Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1938. S. 4. .“““ 1“ 8
etragen wird bekanntgegeben: Die Ge⸗] wert von 20 RM und 400 NM sind in Bankdirektor Wilhelm Morian hat seit 1. Januar 1938.] A 6304 Gustav Kobbelöer, Ma ralha I 5 5 soz anabae ndelsregisterbeilage
ellschafter, die Fabrikanten Hugo Stern Stücke mit Nennwert von⸗ 100 RM und sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Gesellschafter sind Otto Höhn, Georg Essen (Kaninenberg
Pn99
bar, sondern legen das von ihnen als zugsaktien und Vorzugsaktien Lit. B in Die Gesellschafterversammlung vom
2 9
Gesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ditgesells delt. ist ei zuglei Zent Ih 1 j iĩi setzes seiner 3 g sellschaft ist nur ditgesellschaft umgewandelt. Es ist ein ch ralhande sregi ter für das Deutsche N dem unbeschränkter Recht der Fort⸗ — 2 1 1 1 “ wird bekanntgemacht: Das aus folgenden Gesellschaftern Hestaht⸗ kauf oder Belastung von Grundbesitz Einzelprokuxist: Buchhalter Hermann
d Einricht 1 8
qCö 600 Stammaktien zu je 100 RM, Iserlohn, 3. Ehefrau Wally Wilms geb. wandlung der Firma Stadtbrauhaus (Kartoffelgroßhandel, Essen, Hildegard mitalied Hauser Gesellschaft mi 3 gliede oder einem anderen Prokuristen chaft mit beschränkter Haf⸗/ Persönlich haftende Gesellschafter: [63222]
sellschafter, Ee son leisten ihre Stamm⸗ 1000 NRM. umgetauscht. Ferner ist ge⸗ gelegt. Buff, Hermann Tanzberger, Albin straße 43). 8 m en 2 .““ von e175 -fte RM nicht in mäß § 6 der Satzung eine Anzahl Vor⸗ Eingetvagen am 22. Januar 1938. Popp, Carl Hanft, Otto Geuthers Der persönlich haftende Gesellschafter zu ei sa ei er reu E 2 qd a a nzeig e r G 1 1 Erben: a) Witwe Else Geuther geb. Gustav Kobbelöer ist durch Tod aus der 3 ig und i 1 offene Handelsgesellschaft unter der Stammaktien umgetauscht. Durch Be⸗ 21. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ Korte, b) Sohn Hans Geuther, c) Toch⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die offen ““ Firm Simson & Stern, Damenhut⸗ schluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des ter Grete Geuther, alle in Eisfeld. dandelsgesellschaft ist in eine Komman .“ fabrik betriebene Handelzunternehmen rats ist die Satzung in § 6 CG ühr in ei äftsfü 1t iti w B Inir allen Aktiven und Passiven und teilung der Aktien) geändert. Die Pro⸗ Dur führungsverordnungen in eine Carl Hanft als Geschäftsführer ermäch⸗ Kommanditist vorhanden. 24 i
kura des Heinrich Kraus ist erloschen. bürgerlichen Rechts, welche tigt, mit Ausnahme von An⸗ und Ver⸗ A 6305 Wilhelm Quensell, Essen 1 r. (38 eite eilage) 89 1 chaft ein einschließlich der Maschinen Grundkapital ist jetzt, eingeteilt in 1. Rentner Hugo Morian in Mehlem, und Tätigung von Geschäften mit einem Braukmann, Essen. 1 1 — — 8 hgen d dem Stande ver 620 Stammaktien zu je 1000 RM, 2. Bankdirektor Wilhelm Morian in höheven Werte als 500 RM. Um⸗ 4A 6306 Johann Wübbecke, Essen an e sre 8 oder einem stellvertretenden V st
ilanz vom 31. ezember 7. r 8 1 G ; , 8 . . . 1 d st enden orstands⸗ e und Herr Stern haben durch 88 Pee.. zu 89 8. Faman, in 8 — Eisfeld, eeg mit G straße 20). 8 4 9 gi er. zur Vertretung der Gesellschaf 1 8 tung entstanden (41 H.⸗R. B 5285 Alf 8 zugs zu je Haftung in Eisfeld, eingetragen im Inhaber ist jetzt Kaufmann Heinrich Fuür die Angaben in , ) wird eine Die gleiche Eegtragung vecsfen dehege A79 Karl Datz Abalf Hilerüntage⸗ 1üste Teifces. “ üa-197gseek e. Ieh b . „i. 5 zgen, Ka ann, Amtsgericht Fulda.
Vertrag mit der offenen Handelsgesell⸗ 8 . 8 1 8 8 ft Si ofhenen Partretangen 148 Vorzugsaktien Lit. B zu je 1000 NM, felde⸗West, 5. Kaufmann Georg Kraus⸗ Handelsregister B Nr. 28. Nicht ein⸗ Wübbecke, Essen. währ für die Richtigkeit sei 8 llien⸗ E11“ n 8 de 460 Vorzugsaktien Lit. B zu je 100 NM. haar in Mülheim⸗Ruhr, 6. Fabrildirek⸗ Petrasfhe⸗ Zusatz: Den Gläubigern der A 630-7 Heymanns & Sovesman enüe ä. öee her Zweigniederlassung in Berlin wird dnaseigasg) und Hypothelenvermitte Freiburg i. Br. Sffene Handelsgefell⸗ Erloschen: echte und Pflichten der offenen Han⸗ Die Eintragung wegen des Um⸗ tor Wilhelm Kraushaar in Berlin⸗ Gesellschaft ist Sicherheit zu leisten, so⸗ Großhandlung in Strick⸗ und Wirk⸗ GrFrS emnächst erfolgen. Inhaber Immobili schaft, die am 1. Okt. 1937 begonnen B 188, 24 18 oschen: delsgesellschaft hieraus gehen auf die tausches von Aktien und der Aenderung Karlshor t, 7. Ehefrau Maria Fritz geb. weit sie nicht Befriedigung verlangen waren, Essen (Eduardstr. 8). prankfurt, Main. 8 [62984. B 3942 J. G. Farbenindustrie Frants uert 8 e ilienmakler Karl Datz, hat. Am 12. 1. 1938. . Farbwerke en dir 1938, 28 X delsgeselschaft Her Au geschlossen von in der Einteilung des Grundkapitalz Krausccar in Mitten, 8— Rentmesster weite se Znica em Zwec haben sie ich Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bis. Frankia sanpelsregister.—¹. Alttiengesellschaft. [*½ A's0 Kleto 1 4 Bd. XI H.8. 120 Hilbe Falk, ii Fuida⸗ Darch Beschlen ee ehgf⸗ der Uebernahme bleiben die der offenen wird beim Registergericht Berlin für die Max Kraushaar in Wesel, 9. Diplom⸗ binnen sechs Monaten nach der Be⸗ herige Gesellschafter Louis Soesmann zgericht; f Dem Kaufmann Dr. Albert Kißling i eto Flaschenkapsel⸗Fabrit Freiburg i. Br. (Verkaufsstelle für 1ee“ Handelsgesellschaft gehörigen Maschinen dort unter der Firma vlgemeime. Sep. Pngfenensh f- “ I 1“ “ der Eintragung des Um⸗ jetzt wohnhaft in Essen, ist alleinige Amtagericht, Fronffurt a. M., Frankfutt a. Main ist derars, Gescner Feriaun üeier Rainzer Lmbdstraze NS Bedarf und istüreffelten, Ring⸗ Geselsschaftnc 14112 zesellschaft gen “ d Ingenieurbau⸗Aktiengesellscha kausen, 10. Kaufmann Gustav Kraus⸗ — Heschl dels⸗ 1 . L 8 Abt. 41. prokura erteilt - gesamt⸗ Nr. 53). stratze 8 -Gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ der Strickereiabteilung nebst Zubehör vnd. iegerlaß Berlin eitgerraceme b ¹us⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ Inhaber der Firma. ffurt am Main, den 22. J okura erteilt, daß er in Gemeinschaft Inhaber K 8 straße 38). c — “ re 1u”“ laffung Be⸗ getragene haar in Berlin⸗Grunewald⸗Forst 2 93 Frankfur ain, den 22. Januar 1938. mit 8 smitali einschaft 8ʒInhaber Kaufmann Hermann Hürter, in: Her “ und Grundstücke. Soweit diese einzu⸗ See oen Hes ang 8 Forst, register zu melden. Am 21. Januar 1938. Neueintr : einem Vorstandsmitglied vanm Hermann Hürter, Fnhaberin: Hermann Falk Witwe, mögen der Aktiengef er Aus bringenden .“ darnach den Betrag Boesgadera ung eklacgen. . 52 Ehefsgu dügg Fenn⸗ 88 1cb.S — —/ 68278 X 6311 Essener Sack⸗Zentrale O 85 Aef.and Beton⸗ zweiten Prokuristen 1“ 8 “ infolge Um⸗ Hilde geb. Zipf, in Feesnn i. Br. Am fchügen der ö Aus⸗ von 150 000,— Reichsmark übersteigen, arlengefellschaft der ee 1ens d. orf durc, nebers IMeasgh. Saexerz fhr. v 8 - Stang. a Co., Essen (Schederhof ban Gesellschaft mil beschräntter Lefelchaft berechtigt ist. Die Proturen Fabrik Gesellschaft ece s ts. ““ 8 8n übersteigente Heftog. 88 ein mischen Fabrik für Hüttenprodukte der Liquidation beschlossen. Die Firma ist heute die Firma „Paul Curt . Fiumg ist geändert in Robert [ Haftung, biese e Frankfurt Dr. Carl nehe, e e e (11 S. K. 8 4629). A Bd. II — A Sac114“ Hälfte gewährtes Darlehen. Das Ge⸗ b“ ist als Vor ist grlo chen. s nicgt eigstancgerncger ö“ “ i Reh. nn Lonnes jr., Inhaber ist jetzt: Kaufmann Fiem 4 111 Jüngst sind erloschen Es üind Leder⸗ 11““ 1 1nIng 1 Hasiung: vic nngcgen der Cefel⸗ 4““ 11““ bee ag nusgeschieden. Seeirare 1.“ steht 8 frei, sh nicht Paul Curt Reißig in Erfurt ein⸗ Fobert Lorafs ag- it din hen 88 eine gerdche häenraphe Haftung Ler erdinans Hederanhehestegeneten, .“ Kaufmann Arthur Linke Frank⸗ Ecdertgehnen caft Ar nnl it Uenn aee chh ist ugter I“ der Liqui⸗ “ 1 „[ur Boßhardt, Bauunternehmer in üssel⸗ Befriedigung verlangen können, binnen getragen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang eingetrage orden, die ihren Sitz in furt a. Main, jetzt Leumg. Er dLank⸗ e ten Karl Hofmann in Freiburg i.” dation auf Grund des Gesetzes über die deeenasgehi ers gesehscselt erse ge wdedsare .... Uecpace 11“ Sefälschast setttseöt Shehotan denzn ateanzein Feancert Hain ene deler, nsher aacwigchajena Nih ett atalta Aieiabeanterls). vobann zanang: ) ga dehmann Bitor, Umwanäheasß zen sapalgeselshasien d Furier. Ser glied beste orden. . heitsleistun⸗ 1 mtsgericht. . 14. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem vrv. s 3 Ge⸗ Heidelberg, Albert8 ischer Frant⸗ Fee Frieda geb. Hofmann, in Freiburg Moriv 9%, at⸗, dem Fan anst Francärche, getun. B 885 “ Gesell leet. . aga am 21. Januar 1938 Erfurt [63274] Erwerbe des Geschäfts durch den Robert füichafaaoe1g. Za nar 1921 abgeschioshen “ Nain ezt Lorrbnrs e Feage Füünhaefe ““ 8 Pr. L14“ Sename 1“ 19 648 Simson 88 n G.““ schaft mit beschränkter Haftung A 4427 Königsberger Warenhaus In unser Handelsregister B ist heute Lafnes . E“ Essen und am 29. September 1921 (Aufhebung jetzt L bisher Frankfurt a. Main, A 83 Ludwig Lauer (Arndtstr. 21 rd. 1““ „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Füftige un ind Ban die Beerisniedereescagage 1 wa sorf Jnhe 8 Zmisburg. “ mu6 (rrüher Nr. 584) bei (Guß⸗ und Emailleleuchten Essen, Hufe⸗ e betr. de dast htsrasjtun 23. Juli Günther Risher gaßlota hasen S gesteffnsgen 88 Verpackungsmaterial, Mannheim; d) Paul Hofmnann schse neichit Den “ der Gesell⸗ 8 “ “ Die Zweigniederlassung in Düsseldorf Hamborn (Ortsteil Neumühl, Klei⸗ .unter Nr. rüher Nr. bei u. 1 1924 hinsichtlich des Stammkapitals und jetzt Heidelber a. Rhein, Chemikalien u. chem.⸗pharm. Präparaten). ingenieur int iburg i. Br.⸗ e) Cäcilie schaften steht es frei, soweit sie nicht Simson “ eö be⸗ ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. bauerstraße Nr. 137). der „Thüringer Mode⸗ und Aus⸗ lanestrahe 109. ng Kaufmann Gerhard des § 7 (Vertretung) sowie am 9. April . EE1113““ Langensiepen, bis⸗ Inhaber Kaufmann n “ n,g reburg i. Leea 8 hhnt Befriedigung “ schränkter Haftung fabrik in 3471 Wilhelm Witzel Röhren⸗ Der Kaufmann Heinrich Jacob in stattungshaus Richard Reibstein, Lehmann Essen. Die Prokura Thea 1926 bezüglich der Vertretung geändert. baden, Adolf Schm 88 8 H., jetzt Wies⸗ Frankfurt a. M. y Ermelinde Hofmann EEEE“ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Dresden übertragen worden. und Eisen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Hamborn⸗Neumühl ist in das Geschäft Aktiengesellschaft“ in Erfurt: Den ist — Gegenstand des Unternehmens ist die Fa. jetzt 11 isher Köln⸗Mühl⸗ Veränderun en: in Freiburg i. Br. Am 10. 1. 1938 machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ 8 ter Haftung, Benrath. ““ als persönlich haftender Gesellschafter Kaufleuten Erich Wallbruch und Hein⸗ Ani 20 Fanuar 1938 Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗ und Beton⸗ Wilhelm Gaus, D usen⸗Schlebusch. Dr. 4 13 985 Anzeigengesellschaft Fritz A Bd. III O.⸗Z. 8 Adolf Peter langen. Düsseldorf. 1 163267] Die Liquidation ist beendet. Die Firma aufgenommen. Die nunmehrige offene rich Benker, beide in Erfurt, ist derart Löschungen: .“ 8 bauten, Betrieb von Dampfsägewerken Erwin Selck, Vr Pistor, Prof. Mayer & Co. Kommanditgesell⸗ Freiburg i. Br. (Groß⸗ und Klein⸗ Veränderungen: 8 Handelsregister ist erloschen. 1 Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Gesamtprokura erteilt, daß jeder von 4 5320 Neukirchen & Co., Essen. und Holzhandel. Das Stammkapital be⸗ Wilhelm Mühlen C1“ h 8 “ verkauf von Kaffee, Tee, Keks und 4 721, 30. Dezember 1937, Augu 11“ Düssel 88b igr 198 Flenber Gesellschast nahe 8 . gelanschaft T. 2 1hn e ist, die Cüsellchoft . Die Liquidation ist beendet. Die 6ch 8s 1 Reichsmark. Geschäfts⸗ pold Wiegand 588 Hans .“ Monf Nieiche ü8 9† Kaufmann Franz Schokolade sowie ähnlicher Waren zanbnler in Fulda: Der Weingroß üsseldorf, 24. Januar 1938. ränkter Haftung, hier (Wilhelm⸗ 5072 Adler⸗Gesellscha . L. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Zirmg Iüchrer ist Kaufmann Dr. jur. Hanns Rose, sind nicht! o1111A“ Salzstraße 5) händler Eugen Schmitt in Fulda i 8 G .; . 5 I“ b 3 temn Firma ist erloschen. schäftskührer si „sind nicht mehr Vorstandsmit A 12 stria⸗Dr 8n 8 b b 5 sönli fte sells dorf (Handelsvertretung für Tabat⸗ 20. Dezember 1937 ist die ehen haft Der Sitz gder Gesellschaft ist nach 8 ee 717 (früher Nr. 520) 8 Gejelcha It aufgslüöst. 2 G.⸗B. befreit. Buchhaltinrgsberständ 18. b Dr. Christian Schneider, Chemiker, Das Geschäft ist üfeine ee. anden. giscanär rase ihiedar Tod nlg ge⸗ Leru9. 30. Dezember 1937, Joseph erzeugnisse, Copernikusstr. 63). durch Uebertragung ihves Vermögens Duisburg⸗Großenbaum (Angermunder bei der „Mitteldeutsche Butter⸗ Firma ist erloschen. . dilaus Fialkowski, Direktor Dipl.⸗Ing. Leuna, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma jung Witwe, Marth geb. Vliel in Schmitt in Fulda: Der Weingr Inhaber Paul Feldmann, Handels⸗ ohne Liquidation auf die Gesellschafter: Straße Nr. 24) verlegt zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ A 568 J. Grindel, Essen. Hans Engelhardt Oberin enieur M. 8. mitglied bestellt. Dr. Otto Ambros, Che⸗ Austriadruck Baier & Wurm, di 5. No⸗ Freiburg i Br Ist frD.:, d. Ff händler Eugen Schmitt in Fuld — veptreter in Düsseldorf. Der Ehefrau 1. Dr. h. c. Alfred Friedrich Flender Am 92. Januar 1938 184 Faftung! in Erfurt: Durch Ge⸗ “ Galuschke sämtüch 3 Fuenin miker, Ludwigshafen a. Rhein, Dr. Ernst vember 1937 begonnen hat I“ persünlicgh 2 aft. E.““ als persönlich Bender g felsschafte ist al 8 Paul Feldmann, Helene — genannt senior, Fabrikant in Düsseldorf, 2. Alfred B 1969 Gesellschaft für Dauerfrisch⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Dezember E-ee. WTlene inschlatter Uegee. Oberingenieur Franz E11“ CCö Bitterfeld, und Dr. Carl Gesellschafter sind: 1. Karl getreten. Far aal e 1. getreten. v“ Sotte — geb. Kleinhanhs, in Dusseldorf Friedrich Flender junior, Diplominge⸗ haltung und Veredelung von Mol⸗ 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ C. F. Kleinsch Keitwi 8 Berlin⸗Friedenau ist für den Betrieb der si hee hemiker, Ludwigshafen a. Rhein, Baier, 2. Carl Wurm, beide Kaufleute, hard in Freiburg i. Br. ist Gesamt⸗ Neueintragung: 8 ist Einzelprokura erteilt. nieur in Bocholt, 3. Franz Tangerding, kereierzeugnissen mit beschränkter schaft auf Grund des Gesetzes vom men, Zweigniederlassung Kettwig. zweigniederlassung Prok teift Der sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Frankfurt a. M. Die Geschäftsverbindlich⸗ prokura erteilt. A. 9 A 746, 24. J * 1938, 2 A 10,683 Werner Schlappig Kom⸗ Fabrikant in Bocholt, zu einer von ihnen Haftung äiin Duisburg (Stadtteil 10 Juli 1934 dercch See ihres 588 weiterer Kommanditist ist ein⸗ 1 vwn 8 ne Vepig a fr 1“ 8b 1 1 keiten haben die Erwerber enehe hgeh. 5 A Bd. XI 10⸗g” 30 Cpbadische Farbwerte Fulva. Rhovins “ eö“ r faher Eruß gleichzeitig errichteten Gesellschaft des Meiderich, Auf dem Damm 127). Vermögens auf die Firma Butter⸗ getsfsen Werden 14. Januar 19883. schaftlich mit einem Geschäftsführer oder der Ggeis sdes ni bei den Gerichten nommen. Knochenverwertung Gustav Ad. in Fulda. Kommanditgesellschaft seit E“ “ ungecggsit. Mie Pr. Frit üttge ssg hat sein Amt als Schreiber Kommanditgesellschaft Fr Das Amts⸗ ericht 1b einem Prokuristen vertreten kann. Be⸗ a Main⸗Höchse lger in Frankfurt A 12 981 Oskar Ostermann. Kühnle & Co. (KG.) mit dem Sitz 1. Oktober 1937. Persönlich haftender ““ Frna def. 1 e 1“ weich fteficsber nisde dgeleg., De Pro⸗ als alleinige Gesellschafterin unter Aus⸗ “ bbantmachungen erfolgen im Reichs⸗ Farbenindustrie Autengesellschaft Werle⸗ e8e Handelsgesellschaft mit Be⸗ in Freiburg E“ Gesellschafter: Rudolf Rhodius in Oststr. 110). hammtgemacht: Den Glaubigern der Ge⸗ B 1768 Phereinächte Lichepieie Ham⸗ cluß der G C Frankfurt, Oder. [63280] .“ Veränderungen: Farbwerke vorm. Meister Lucius & Johann ZECE1I1u“ Helltagen der 8 eee . Ia 11“ Kommanditgesellschaft seit 10. Juni sellschaft mit beschränkter Haftung, die born Gesellschaft mit beschränkter Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Neueintragungen: 8 4967 Revisions Uschaft † Brüning, Frankfurt a. Main: J. G. Steinheim ist als persönlich haftender Ge⸗ 1 Kommanditist ausgeschieden, 2 Kom⸗ manditisten sind beteiligt 8 1935. Persönlich haftender Gesellschafter sich binnen sechs Monaten nach dieser Haftung in Duisburg⸗Hamborn gemacht: Gläubiger der aufgelösten A 1482 am 4. 1. 1938: Paul variebonbkerlehm ꝛgese 8 für Farbenindustrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma lautet manditisten eingetreten. Am 10. 1. es 8 ist Werner Schlappig, Kaufmann in Bekanntmachung zu diesem Zwecke (Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 293). esellschaft werden darauf hingewiesen, Neuschwenger, Frankfurt (Oder). “ 8 gen esell⸗ niederlassung Leopold Cassella & Co., jetzt: Ostermann & Spielmann 1938. Gardelege 63283 Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit Die Gesellschafterversammlung vom daß sie stann⸗ sie Befriedigung nicht Inhaber: Gastwirt Paul Neuschwenger “ Haftung. Wuppertal⸗Elberfeld: J. G. Farben⸗ 4 636 Moses JantoffOppenheimer A Bd. I O.⸗Z. 61 Heinrich Weil 8 Fe“ vorhanden. Dem Ernst Mutz jr. in sie nicht Befriedigung verlangen koönnen. 30. Dezember 1987 hat die Umwand⸗ verlangen können, den Aiprüch auf in Frantfurt (Oder). fn on Fuß ist nicht mehr Geschäfts⸗ industrie Aktiengesellschaft Werke: Farben⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ Freiburg i. Br. (Papiergroßhand⸗ In unser Bandelsgeniste Abt. B 1 “ daß Duisbur [63268] lung der Gesellschaft auf Grund des Sicherstellung wegen ihrer Forderungen B, 243 am 12. 1. 1938: Landwirt⸗ 85. Hausgesell gai fabriken vorm. Friedrich Bayer & Co., ginn am 11. Dezember 1937. Der Kauf⸗ lung, Oppelhaus). wurde heute unter Nr⸗ 129 er in Gemeinschaft mit dem EE“ Gesetzes vom 5. Julli 1934 durch Ueber⸗ gem. § 6 Umwandlungsges. vom 5 Juli schaftliche Viehverkaufsstelle Frauk⸗ teller Schaus sgesellschaft Kaiser⸗ Ludwigshafen: J. G. Farbenindustrie mann Peter Oppenheim ist als persönlich Die Firma ist geändert in: Albert Firma Erste Altmä tische haftenden Gesellschafter die Gesellschaft Amtsgericht Duisburg. tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ 8 hinnen Mronasen sen wiefer Be⸗ furt (Oder) Gesellschaft mit be⸗ „teller Schauspielhaus, Gesellschaft Aktiengesellschaft Werke: Badische Anilin⸗ haftender Gesellschafter eingetreten ) chneider. Am 12. 1. 1938 servenfabrik Aktie nnei 2 Vertgs t.. ͤ X“ schluß der Liquidation auf die gleich⸗ kanntmachung geltend machen müssen. schränkter Haftung, Frankfurt mit beschränkter Haftung. ( Soda⸗Fabrik, Opladen: J. G. Farben⸗ A 5806 Karl Kurz & Co. A Bd. VIII O.⸗Z. 362 Haus Hoh, Gardelegen ein 1.en 4 10 681 Chemisches Laboratorium Eingetragen am 18. Januar 1938. eitig unter der Firma Vereinigte E 4 28 8 1938 (Oder; Gegenstand; des Unter⸗ Sali Kaufmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ industrie Aktiengesellschaft, Werke: Farben⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Hotel⸗ und Kücheneinrichtungen, Durch Bes ig der Wer Dr. Schwenzer Inhaber Hans Kuck, I 5502 Johaun Lieber, Bauunter⸗ Kichtspiele Hamborn Kamp u. Co Erfurt, den 22. Januar 19838. (Oder). Gegenstand de führer. Kaufmann Heinz Kaufmann, fabriken vorm. Friedrich Bayer & Co., herige Gesellschafteri (grb ., ni gur⸗ Freit ..“ Adclf Hinker⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ Snneen Sis 34) nehmung in Duisburg⸗Meiderich mit dem Sitz in Duisb Idamnb . Amtsgericht. Abt. 14. nehmens: die agenturweise Verwertung Frankfurt a. Main, ist zum Geschäfts⸗ Leverkusen, Berlin: J 9 8 82 8 ceei zesellschafterin Frau Marie Kurz 88 . i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗ lung vom 29. Dezember 1937 ist die Inhaber Hans Kuck, Chemiker in “ 8 13). b Joh errichtere lhat ade gee schaft 1 Erfurt [632751 Ness E116u6“ führer bestellt. industrie, Attiengesellschaft Werke: Attien⸗ 8 13812 E“ Stiche Zehira des Kaufmanns Hein⸗ 1 auf Düsseldorf. Inhaber: Bauuntennehmer Johann schlossen. Die Firma ist erloschen. Als In unfer Handelsvregister A ist heute ; ; L“ 8 B 216 Holl, Joseph & Cie, Ge⸗ gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation (Agfa), zeit Lehner & Co 8 6 rich Scheffler in Freiburg i Br. ist 1d 8 Lve 5 Veränderungen: „Lieber in Duisburg⸗Meiderich. (Das nicht eingetragen wird noch veröffent folgendes eingetragen: landwirt Rudolf Herbst, Stettin, un sellschaft mit beschräntter Haftung. Bitterfelv: J. G. Farbenindustrie Ak⸗ Kaufmann Hans Loenholdt, Frank losch g i. Br. ist und der 3. D.⸗V.⸗O. dazu vom 2. 12. 1 8 . es. 8 1 b . en: 88 225 . ee Sitterfeld: J. G. . t erloschen. Am 12, 1. 1938. 1936 unter Ausschl Liquidation 4501 Rhein. Lichtpaus⸗ und Geschäft wurde bisher von der „Ge⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft N 3190 bei der Komman⸗ Kaufmann Bruno Beermann, Frank Durch Beschluß der Gesellschafter vom tiengesellschaft Werke: Chemische Fabrik a. M., ist als weiterer venonde, enmlfnnt —A Ld. V 1— 3 XFö“ 4501 Rhein. Lichtpa e 8 1 : Gläubigern sell 81 1 et 1 1 igesellscha : M., er persönlich haftender .VIII O.⸗Z. 311 Ernst & Co., durch Uebertra des Vermögens Druck⸗Anstalt Joseph Schäfer, hier brüder Lieber Hoch⸗ und Tiefbaugesell⸗ steht es frei soweit sie nicht Befriedigung dit ran⸗ furt (Oder). Der Gesellschaftsvertrag (30. Dezember 1937 ist § 1 der Satzung Griesheim⸗Elektron, Krefeld: J sellschafter einge Freib smi ie 8 11“ alt Jos 6 4 8 6 t ditgesellschaft „Richter & Bohlig“, ist 21. 9. 1937 errichtet. Die Ge⸗ 24 8 ist J. szung C heim⸗Elektron, Krefeld: J. G. Gesellschafter eingetreten. Freiburg i. Br. (Lebensmittel und die Kommanditgesell t Ziek (Charlottenstr. 80/82). schaft mit beschränkter aftung in verlangen können, binnen sechs Monaten Flen v ist am 21. 9. htet. — (Firma) geändert. Die Firma lautet nun⸗ Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: A 10 008 Kolonialware 1 18 g s schaft Ziekau u. Co Der Firmeninhaber Joseph Schäfer Duisburg⸗Meiderich betrichen seit viger “ Ce. Mowatee 88n en embhun gehhlleg, dn⸗ sell Hast wird durch ö mwe. mehr: Metallverkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ Chemische 1“ Die Geesch stnsefe 199 bis⸗ Die Firma ist vösnacele, hiest lsre 111““ 8- gestavben. Gesch L A 1“ Inh leistung zu b8 ist derart Gefamtprokura erteilt, daß “ Prokurist 8 b. heece nt⸗ hen ngen a. Niederrhein wird demnächst herige Gesellschafter Kaufmann Carl Kauf⸗ Schwend, Freiburg i. Br. Am 13. 1. hr. 9236 E“ urdie irma durch Erbgang und Vereinbarung Miü . 3 öschungen: 8 Vertr 8 e Joseph ht mehr Geschäftsführer. erfolgen. ist Alleini Fi „ 1938. ir [ 8 unter den Erben auf Katharina Marig Wilhelm Müller Haushalte, Ga. Eingetragen am Ir Segzember 1937. FirerrFeflae tng tur Bertretung der vertreten. 8 “ dr. Heinz Vogelsang in Frankfurt a. Main Löschungen: “ A Bd. 1 O.⸗Z. 272 Fr. Pav. 8 ub Schäfer, Kauffräulein in Düsseldorf, lanterie⸗ und Spielwaren, in Duis⸗ B 1588 Bauunternehmung Poll⸗ 3 2 unter Nr. 3139 (früher Nr. 137) Veränderungen: it zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 2617 Neptun Gesellschaft für furt a. M. Dietsche, Freiburg i. Br. (Möbel⸗ 3 8 8 8 übergegangen. burg⸗Ruhrort (Fabrikstraße Nr. 37). mann Gesellschaft mit beschränkter bei irma sser“ B 159 am 6. 1. 1938: August Görs⸗ B 1055 Messer & Co., Gesell⸗ i Schiff Tur†A 12 66 8 spedition, Belfortstraße 22 ““ gs Tar Sö 1 nhaber: § t h 1g eschre bei der Firma „Gustav Gutwasser“, 159 am 6. G 1 R 86 . Spedition und Schiffahrt, Gesell⸗ 7 Ernst Braun. ion, Belfortstraße 22). licht: Den Gläubigern der Aktienges utohandel, Hi -geisterstr. 53). — 1HSSe een am 20. Januar 1938. jlbricht i sch⸗ K schränkter Haäaftung, Müllrose. Durch Prokuren der Margaretha Messer D Beschluß de 8 eb. Mühlhan, Bad Sod T Dietsche Witwe, Josefine geb. Thum di . Dor 8 m W A 5564 Josef Joswe 8 ₰ Sehiskahr ¹ Wilbricht ist erloschen. Dem aufmann 1 E und des 4 ve Durch Beschluß der Gesellschafter vom geb. Mühlhan, Bad Soden a. Ts. 3 d we, geb. Thum, nach dieser Bekannt Ade Düssel als 89. “ b · if 4 ilt. G 18. Gesellschaf 122 ieur 8 er Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗ in Kommanditist ist ausgeschieden. 4 e begrundeten Außen⸗ Befriedi en kö Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ rockstraße Nr. 5). in Duisburg: “ d ewandelt, daß ihr karl Rolf Grotewold, Frankfurt a. M 8 tände un 1 E1“ 8 “ Coarl Mobor or 8 H . 5 1 . . 8 . 1 SBa. 1 Sv. 3542 8i .* 94 1t 9 2 1 8 . 2 2 1 Zges 9 v, si der Gefelschater gaelseher sen ir ℳ 3885 Hesgrich Schmitz in Duts. wesehegagsiht, Sriober 1884 von Amts (ge27s! vion sug deg arecg 18 ef mecgil bünsgast niteinem Geschastsührer aher mit der Firma „Renlunt GeFeschast sar Mercer Fegrsiten.i. ie leihe Ein Winnt euchanzellen ner B. .88. «appinezn ien oder einer 1 in Gemein⸗ burg⸗Beeck (Handelsgeschäft in Bau⸗ b 1 ssen. 38 5 aumeister Paul Gorsdo “ tret selli ; *Spedition und Schiffahrt Fr. Roediger ragung wird bei den Gerichten der Zweig⸗ . üg 2 1 EA11“ in Nägrelat. stoffen n — 1 “ 8g Handelsregister Amtsgericht Essen. rose, übertragen worden ist. (§ 1 des ee FeHereeee †. ( Co. und dem Sitz in Frankfurt a. Main niederlassungen Berlin und Hamburg er⸗ 8 L. 1 Erloschen; 1 6 aft mit imeng Hiäre, hier (Handels⸗ straße Nr. 7). . Eddelak. 8 463269] Am 20. Januar 1938. Gef. v. 5. 7. 1934.) Die Firma ist er⸗ vepisder Pavert. Gesellschaft für beschlossen worden. Die bisherige Ge⸗ folgen. „ IV. O. 3. 107 Gebrüber Feuei 43g “ Tentuva 8 Ee a vhstr 9) Irchaber: Kaufmann Heinrich Schmitz In unser Handelsregister A ist heute Neueintragungen: 8 loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ arbeitung mit beschränk⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ Erloschen: Hambrecht, Gesellschaft mit be⸗ An v 8 8 eTie Ehefrau Erich Räke ist aus der in Duisburg⸗Beeck. 88 unter Nr. 142 die Firma Stto Oeser 4 6302 Heinrich Ruhrauf, Essen kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ .ftung. “ loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht A.10 034 Louis Bodenheimer. schränkter Haftung mit dem Sitz in edeneee.ens GE Gefellschaft ausgeschieden. A 5566 Otto Schreiber in Duis⸗ K. Cfud c 1,, As deren cge der (Röhren⸗Großhandlung, Wusthoffstraße sellschaft, die sich binnen sechs Monaten 8 „ Carl Henrici ist erloschen. Anspruch auf Befriedigung haben, können Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma g. 8. 1 & Reiber in Göppi arela Entress Erloschen: burg (Getreide⸗ und Futtermittel, 5 Otto Oeser in Eddelak ein⸗ Nr. 18. — mmrich Ruhr⸗ 1u diesem Zweck melden, ist Sicherheit 1ae. Adlerwerke vorm. Heinrich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ ist erloschen. lun *b chlaß den Iö“ hofstr. 33). Offene A 3409 Schwabe & Co., hier. Zieglerstraße Nr. 49). Amtsgericht Eddelak, 24. Januar 1938 augber: aufmann Heinrich Ruhr⸗ zu ö sie nicht Det Aeftenne festshekt, Frank⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen. ““ on⸗ Vergnögen der Gesellschaft 8 Ans⸗ seit 1. Januar 1938. Gesellschafter: Die Liquidation ist beendet. Die Inhaber: Kaufmann Otto Schreiber Sche, saS.1e hm vkrtilter⸗ verlangen könten. Has Sendels. Die Prok “ ebie Eear⸗ GG6AA“ schluß der Liquidation auf d des Humbert Entreß, Kaufmann, und Adolf A 6308 Karl Schmidt, Luftf gewerbe wird unter der im Handels⸗ Prokura Rudolf Reining ist er⸗ — “ 8 P. 52. 9 af 1.eers, br. 1 beide in Nürtingen. . * . F 2 m A₰o 3 — 8
Firma ist erloschen. “ Eibenstock [63270] bau, Essen (Albrech 6 1 1 oos 8 . s 8 8 “ „ 8 htstr. 12). register A Nr. 1076 eingetragenen schen. Das seitherige stellvertretende Frankfurt, Main. .[62985] 21 22 98 2
3 2” Lorstandsmitglied Otto Basson in Frank⸗ Handelsregister Zweigniederlassung Frantfurt a.M. Tandelsgesellschaft “ haus Iban Mechels 1 Tbesne.
— 7 1 * 2 1
540 22 . — 299 GB. 8 1 „ Schmidt, . Müllrose, fortgeführt. .Main ist zum ordentlichen Vor⸗ Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ Marktstr. 1 a). Inhaber: Adam
schränkter Haftung, hier. Hamborn Kamp u. Co. in Duisburg⸗ den 21. J. ““ .0⸗ . zmitasi 4 d-e. „ — Die ei b Januar 1938. Am 21. Januar 1938. . KMi 2 standsmit l in⸗ 8 8 loschen. Die t 8 8 Mathei ; 3 b 5 J à 1389 am 10. 1. 1938: Pietsch dsmitgliede bestellt. Er ist in Gemein⸗ Frankfurt am Main, den 24. Januar 1938. sc e eingetragenen Prokuren sind steht: 1. Otto Hambrecht, Kaufmann in theis, SIa e,A..N.-n gea
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom Hamborn (Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nerz - itglie 21. 1997] if de dgeenschan Nr. 293). ) A 23 ööö Eib 4,6909 H. Helfer, Essen (Bau⸗ und mann & Paschke. Die Firma ist ge⸗ shaß mit einem Vorstandsmitgliede oder Neueintragungen: erloschen. “ durch Uebertragung ihres Vermögens Persönlich haftende Gesellschafter: stoct . Ziegler . o., Eiben⸗ 1“ vollständiger Bergwerks⸗ ändert in: Pietschmann & Paschke, cttretenben Vorstandsmitgliede oder A 75 Warmuth & chent (Fm.⸗ v“ BE in Freib 5 Heinrich Hih, Am 14. 1. 1938: A 51 Widmann & ohne Liquidation auf den alleinigen G⸗ Kaufmann Heinrich Kamp sen. in ver. jedri feffert Eib maschinen und wanlagen, E.⸗Bredeney, Glasgroßhandel, Glasschleiferei & zit einem Prokuristen zur Vertretung der Griesheim, Alt Griesheim 75, Herstellung Freiburg, Breisgau [68281] tragen. Die Fi . 1. r. über⸗ Kraft in Göppingen (Mech. Bunt⸗ sellschafter Chemiker Hans Kuck in Duisburg⸗Meiderich und Ehefrau Geor Heinz Friedrich Pfefferkorn, Eiben⸗ Hermann⸗Göring⸗Str. 318). Spiegelfabrik, Reklamewerkstatt. efellschaft berechtigt. Kaufmann Rudolf von Berufs⸗, Sportkleidung u. Uniformen) Amtsgericht Freiburg i. Br lahn Firma ist erloschen. Als weberei). Richard Klein Kaufmann in Düsseldorf umgewandelt. Das Geschäft Loth, Agnes geb. Hagemann, in Wal⸗ fhic. 88 i die 82eg aft als persön⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Helfer, 4 1136 am 12. 1. 1938: Albert beining und Kaufmann Franz Geßner, Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Feneintragungen: 1 Den Grägcbigen doe a,en —. 7. Göppingen, ist in die Kommanditgesell⸗ wird von ihm als Einzelkaufmann unter sum. Dem Georg Loth in Walsum, gg 68 WMer 88 lscha 1ee. Essen⸗Bredeneyv. Auf Grund Gesetzes Link. Dem Kaufmann Julius Vagt 2 in Frankfurt a. Main, sind zu stell⸗ am 1. Januar 1938. Persönlich haftende A Bd. XI O.⸗Z. 116 Kluge & Co., es v si 8½ . icvi steht shaft als persönlich haftender Gafell- der Firma Chemisches Laboratorium Paul Steinker und Heinz Kamp jun., ck b“ Pen Petss. Umwandling und dem Kaufmann Franz Anders in v Vorstandsmitgliedern be⸗ Gesellschafter sind: 1. Zuschneider Josef Freiburg i. Br. (Autorisierte Ford⸗ verlangen Frne. nich Lsch dacnc⸗ schafter eingetreten. Der persönlich haf⸗ Dr. Schwenzer Inhaber Hans Kuck fort⸗ beide in Duisburg⸗Hamborn, ist Ge⸗ g-; bisherige K nditi aus der unter H.⸗R. B 1554 eingetra⸗ Frankfurt (Oder) ist Prokura erteilt. ellt. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft Warmuth, 2. Schreinermeister Heinrich verkaufsstelle, Schwarzwaldstraße 9) ve seit diese mWer sechs mec. vende Gesellschafter Heinrich Kraft geführt. Die Firma der Gesellschaft ist samtprokura erteilt. Ein jeder von dg; “ Eivensto Wa⸗ 88 genen Firma H. Helfer GmbH., Essen, Erloschen: 8 einem Vorstandsmigliede oder stell⸗ Dechent, beide Frankfurt a. M. Persönlich, haftende Gesellschafter: Baegr he alteintdiesen, v I1“ Fabrikant in Göppingen, ist als solcher gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ Frsen cfeffentgrn, sor b d. b Ge⸗ entstanden. B 110 am 10. 1. 1938: Bergmanns⸗ eertretenden Vorstandsmitgliede oder mit A 76 Alfons Reus (Eytelweinstr. 9, Armin Kluge, Kaufmann, und Eduard 8. 1. 1938 111 8 ausgeschieden und ist nunmehr Kom⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ meinsam mit dem persönlich haftenden ülee 1 5 ich haftender Ge⸗- A 6310 Bruno Paprotta, vormals Heimstätten der consolidierten Ge⸗ S-22 Prokuristen zur Vertretung der Vertrieb von Lastwagenanhängern, Zug⸗ Kreß Kaufmann, beide in Freiburg B Bd. VII O.⸗Z. 48 Firma Edel ixees 8 schränkter Haftung, die sich binnen sechs Gesellschafter Heinrich Kamp sen. oder sellschafter eingetreten. G. A. Kettner GmbH., Essen (Rel⸗ werkschaft Bach, Gesellschaft mit sellschaft berechtigt. Die gleiche Ein⸗ maschinen, Elektrofahrzeugen, Fahrbän⸗ i. Br. Offene Handelsgesellschaft, die steinlager⸗Fabrik Füsie del⸗ —Am 15.1. 1938: 4 91 Nägele⸗Schock, Monaten nach dieser Bekanntmachung mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Eisenach [63271] linghauser Str. 2). beschränkter Haftung nagung bei den Gerichten der Zweig⸗ dern, Generalvertretung der Firma Blei⸗ am 8. Januar 1938 begonnen hat Am sellschaft ZSil b schranet S0. Ge⸗ Juh. Richard Kantenwein in Reichen⸗ zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Handelsre ister nhaber: Kaufmann Bruno Paprotta, à 1462 am 22 1. 1938: Willt nederlassungen in Berlin, Königsberg, chert, Transportanlagen G. m. b. H. in Leip⸗ 10. 1. 1938. 3 ¹ mit Fa38. Sitz in Feꝛivnn 85 2 dach/ Fils (chem. Fabrik). Die Pro⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ist nur der Kaufmann Heinri Kamp Amtsgericht Eisenach. Essen,. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli Jaeger “ 8 ünchen, Stuttgart, Hannover, Hamburg, zig). A Bd. XI O.⸗Z. 117 Edelsteinlager⸗ Durch Beschluß d . ral 8 kura des Kaspar Aich in Reichenbach/ verlangen können. sen. ermächtigt. Sind mehrere ver⸗ Eisenach, 24. Januar 1938 1934 durch Umwandlung aus der unter g ttsgericht Frankfurt (Oder) wreslau, Leipzig und Nürnberg wird Inhaber Kaufmann Alfons Reus,Frank⸗ Fabrik Jung & Co. in Freiburg lung v 12 92 8 T.eyenndeeem Fils ist erloschen.
B 2936 Heinrich Neining & Co. tretungsberechtigte Gesellschafter vor⸗ Erloschen: 3 H.⸗R. B 1434 eingetragenen Firma mtsgericht Frankfur — emnächst erfolgen. furt a. M. i. Br. (Fedderstraße 1). L der Gesellsch 88 wurde das Am 22. 1. 1988: A 44 Johaun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ handen, so sind je zwei der Gesellschafter A 711 Paul Hemmann in Eisenach .A. Kettner, GmbH., Essen, entstanden. “ 8 3658 Gebr. Fsringhausen, Ge⸗ A 77 Gottlob Arnold (Rendelerstr. Inhaber: Eduard Jung, Kaufmann schluß der Li nidant sGaf Fe Aus⸗ Weber in Göppingen (Holzhandlung tung, hier (Alt Pempelfort 14/16). oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ Die Prokura der Witwe Antonie Am 20. Januar 1938. Verantwortlich: sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 40, Verkauf von Brennmaterialien, in Berlin⸗Steglitz. Am 991. 19383 Gesebes “ Grund des u. Sägewerk). Alfred Wölz, .ae. ven;
Dem Jakob Jansen in Düsseldorf und schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Hemmann geb. Liebetrau in Eisenach ist Veränderungen: für den Amtlichen und Nichtamtlichen aufmann Heinrich Prieger in Bonn insbesondere Kohlen, Koks, Briketts im A Bod. XI. O.-Z. 118 August Erren, nigen Ges lischafter bunf Sseeerg ” Göfbingen, ist aus der offenen Han⸗ der Emmi Kehrmann in Hösel ist Pro⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Es erloschen 4.6140 Kuhn & Büllesbach, Essen. Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ g. Rhein ist nicht mehr Geschäftsführer. Groß⸗ und Einzelhandel). Fresburg i. Br. (Herstellung und Ver⸗ Koufmann in Verlin, üb nard Jung, delsgesellschaft ausgeschieden. Als Ge⸗ kura derart erteilt, daß jeder von ihnen sind neun Kommanditisten vorhanden. —C—Qᷓe Einzelprokurist: Kaufmann Eyvnst zeigenteil und für den Verlag: die gleiche Eintragung bei dem Gericht Inhaber Kaufmann Gottlob Arnold, trieb pharm. Spezialpräparate, Ferdi⸗ Firma ist 1 - 57 „Die sellschafter sind neu eingetreten: 1. Pau⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Die Kommanditgesellschaft hat am Elisfeld. [63272] Bärwolf, Essen. 1 V Rudolf Lantzsch in Verlin⸗ der Zweigniederlassung in Bielefeld wird Frankfurt a. M. nand⸗Weiß⸗Straße 88). Ragen wird bekannt, 7 einge⸗ line Wölz, geb. Weber, Witwe in ührer oder einem Prokuristen die Ge⸗ 22. Januar 1937 begonnen. Handelsregister 6” A 6303 Frau Henriette Lohmann, . 2.“ Schöneberg emnächst erfolgen. A 78 „Meßtko“ Albert Hauser, Fa- Inhaber: August Erren, Apotheker bie 8 88 Gesellsct gemacht: Den Gläu⸗ Göppingen, 2. Gertrud Böhringer, geb. führen s vertreten kann. Veränderungen: Amtsgericht Eisfeld, Essen (Tabakwaren⸗Großhandlung, nf 1 208 Hartmann & Braun, Ak⸗ brik für Präzisions⸗Meß⸗ und Kon⸗ in Freiburg i. Br. Am 12. 1. 1938 89s sie nicht “ es frei, so⸗ Wölz, Gattin des Werner Böohringer,
B 4796 Allgemeine Hoch⸗ und In⸗ Eingetragen am 22. Dezember 1937. den 24. Januar 193383. Essen⸗West, Ecke Mülheimer⸗ und Lüne. Druck der Preußischen Druckerer dlin⸗ tiengesellschaft, Frankfurt a. Main. trollinstrumente (Eschborner Landstr. & Bd. XI 9.⸗Z. 119 Foto⸗Dietzgen können bin viehr. verlangen v in Göppingen, 3. Alfred genieurbau⸗Aktiengesellschaft, hier B 1996 Morian Erben, Gesell⸗ A 225 Stadtbrauhaus Hauft & burger Straße 42). und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin vem Oscar Fesene Frankfuri a Main Nr. 5). Alfred und Eifriede Dietzgen, Frei⸗ ö '— onaten seit dieser Wölz, Fabrikant in Göppingen. (Pempelforter Str. 50/52). schaft mit beschränkter Haftung in Co., vorm. Stadtbrauhaus Eisfeld Inhaber ist jetzt Kaufmann Walter Wilhelmstraße 32. ¹ Gesamtprokura erteilt; er ist in Ge⸗ Inhaber Ingenieur Albert Hauser, burg i. Br. (Photo⸗Handlung und verlangen un9 “ zu Erloschen: 8
Die Stammaktien mit einem Nenn⸗] Duisburg⸗Hamborn⸗Neumühl. G. m. b. H. in Eisfeld. Offene] Henn, Essen. Hierzu zwei Beilagen. 8 meinschaft mit einem Botstandsmitgliede Ocrorsel Dirch Umwandlung der Meßto⸗] Photo⸗Atelier, Salzstraße 33) . . 1. 1938. 1öe 1. K. F. e ba. een. 8
8 2
8 (Obere Frei⸗ Handelsgesellschaft
2 v11.“ 8 ““ 2 “ v11“