Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 1. Februar 1938. S. 2.
—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatbauzeiger Nr. 26 vom 1. Februar 1938.
—
111“ [64272] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37. [64285] “ 8 11MA“.“ [63470]. 28 8 1 8 “ “ “ 998⸗ Lve ees eae Tern 2 8.2 ee 161 uX“ 8 . 4 8 4 — —ÿ—ꝛ—ꝛꝛxy —— — 8 Akti scha⸗ zur Bildung eines Anleihesto ür die Gesellschafter zu überweisen. Di szahl [642611l 1I11“ Steingraeber & Söhne, Piano⸗ und Flügelfabrik A. G., Aufwendungen. Rahe 8“ -n .. Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft, Rabdeberg. 9 z e uszahlun
8 der Dividende 1936/37 erfolgt demnach für die Stamm⸗ und Vorzugsaktien m E Bayreuth e““ 272 804 74 in Liquidation, Verlin⸗Nieder⸗ Bilanz zum 30. September 1937. 8 % abzüglich 10 .% Kapitalertragsteuer. 8 8 1. Aufforderung 2 Gesetzliche Sozialabgaben..
5. ö . 17 039 öneweide (früher Charlottenburg). Neben der Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 werden die bisher im An⸗ zum Umtausch der Aktien Bilanz vom 30. Juni 1937. Abschreibungen auf: Anlagen .. 47 385,92 8 Faben ] 89 Buchwert Zugang Abgang Abschr. Buchwert leihestock angesammelten Beträge ausgeschüttet. Die Anleihestockdividende beträgt
zu RM 20,—. 1 n 1 Beteiligungen... 2 800,— 90 185 g 1. 10. 1936 1936/37 1936/37 1936/37 30. 9. 1937 für die Etammaktien 7,64 % und für die Vorzugsaktien 5,1 %. Auf Grund der 88 1 ff. der 1. Durch⸗ X““ Steuern: Besitzsteuer... . 71 512,05
E““ ePET3“ Die Auszahlung des Dividenden⸗ sowie des Anleihestockbetrages auf die Stamm⸗ führungsverordnung zum vöß esef velaee ehi 1“ 8 . Sonstige Steuern und Abgaben. . . 23 321,44 84 833 dem Büro des Herrn Kechtsanwalts 8 “ RMN [₰ 99,ꝗꝑyRM RM ₰ ₰ e“ des Dividendenscheines Nr. 10, und zwar an folgenden 96 her 1997 Bl. run 1114“ . . 1. . eeme Anlagevermögen: 8 “ Stellen: Gerte Wlesh hsedern b die Inhaber Gebäude: Stand am 1. 7. 1936.. gr üerxge 8 fhüt Ausnahme zufwendungen für 155 805 mermeh Kuh’, Näantsitedendeh snf. 1. Geundstück: 8 u . Gesellschaftskasse in Dresven, Lbeeifer Straße 6, unserer auf einen Nennbetrag von AbschreibunnD .. . 75 6 Hah., dn f Se 8 1935/86 “ . “F5152,14 Ls ten ordentlichen und Schluß⸗ a) Brauerei⸗ 8 .“ Dresdner Bank, Dresden, und deren Niederlassungen 8 RM 20,— lautenden Aktien hiermit Maschinen: Stand am 1. 7. 1936 . kwimn: Reingewinn in 1936 7 .. . .. . 55 643,54 00 295 zederawersamaeiges ein .,. grundstücke 715 762 Gebr. Arn ¶E 3 auf, diese mit zugehörigen Erneuerungs⸗ Zugang an kurzlebigen Maschinen . . “ “ 9 88 — Tagesord 84 8— b) Wirtschafts⸗ 1Sen X GCo., S. . 5. H. lin, scheinen nebst einem der Nummernfolge “ ““ 8 8 88 641 464 1. Varl 88 Geschäftsde ichts, d h. sonstige ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Dresden, nach geordneten Verzeichnis in doppelter Abschreibuuumng . 1 1““ Erträge. EECö“ gäfts end Werl S Grundstücke 1¹“ Hamburg und Hannover, Ausfertigung bis zum 10. Mai 1938 . Stand 1. 7. 1936 1“ Gewinnvortrag aus 1935/36 ö11“ 5 152 ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ o) Quellwasse-⸗ “ Buayer & Heinze, Chemnitz, inschließlich Inventar: and am 1. 7. .. * . . 9 . 1 rtrag n . Au ’ an .—. fur d8 ö“ rechnung für den Abwicklungszeit⸗ grundstück 2 “ S. Bleichröder, Berlin. ehene der Allgemeinen Deutschen Zugang an kurzlebigen Gegenständen . — Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u 622 362 82 raum Oktober 1935 /Se tember 1937, 1“ u. Leitungs⸗ . Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen erfolgt durch die Credit⸗Anstalt in Leipzig 8 Betriebsstoffe vl““; 3 88 8 kenchenc als Schlußrechnung. anlage.. Dresduer Bank, Dresden, König⸗Johann⸗Straße, gegen Einreichung der Er⸗ 3 Zinsen 114116“ enehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 2. Gebäude: neuerungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis.
während der üblichen Kassenstunden zum Abschreibugng.. .. 1 Vebss 3 1““ 8 11775 1“ — . EEEEö“ 1 Autopark: Stand am 1. 7. 19036 Außerordentliche Ertrrüggeel. winn⸗ und Verlustrechnung für den —2na) Brauerei⸗ Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Dr. Georg
— inliof ie 5 8 1 8 b 96 Abwicklungszeitraum Oktober 1935 1 5 K Dresden, wurde wied ählt: in den Aufsichts ; . Segen Einlieferung von je 5 Aktien Zugang an kurzlebigen Gegenständen V 641 464 96 8 gszeitre ZAJ2 111“ 13 076 15 388 576 danz, Dresden, wurde wiedergewählt; in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde über je nom. RM 20,— mit Erneue⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sehlegtbchang. gleichzeittig alss p) Wirtschafts⸗ Herr Dr. Bernhard Scheublein, Berlin. rungsscheinen wird eine Aktien⸗ Abgag. . 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ E 9 88s „ 8 “ sonstige Radeberg / Dresden, den 26. Januar 1938. urkunde über nom. RM 100,— aus⸗ 1 “ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . 8* 88 Algfsichtsrats wicklers ung eds2s 8 114 022 83 216 978 Der Vorstand. Rudolf Horch. Dr. Ernst Krause. gegeben. 8 ; 8 e “ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. h . z 1 . Maschinen un ———— M—ͦ’:— Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ “ Berlin, im Dezember 1937. Net “ e--h maschinelle An⸗ [64000], Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Fgen: Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. gszeit ne — lagen... 7250 — 14 000 Kahlgrund⸗Eisenbahn vom 31. Dezember 1996. Möglichteit zu vermätteim Nie Chushän. umlgberngfsse: und getriebssoffe 42 028,45 “ Dr. Beichert. ppa. Hermann, Wirtschaftszrüser,,,e Beschlußfassung über die Verteilung *. etriehsndb attiengesellschaft, Schölltrippen. = — gißung dban “ Pohe Fee Feeeche 8 . Gnaf anaser 8 Fsute vzrarntis: Sprengstoff⸗ und Zündschnur⸗Werke der Resebestände, ferner über Ein⸗ e 8. Bilanz vom 31. Dezember 1936. Aufwendungen. E1A“ — 9 16““ 131 848,50 196 105,95 naschwi engesellschaft. “ Uebertr. d spät .“ 8 8 — Betriebsausgaben: Rückgabe der über die eingereich⸗ Fertige Erzeugnise. 1 1 iehung, Uebertragung und spätere a) Gär⸗ und bsa
berektien ausgefertigten niche über⸗ Wertpaperiie . 5151,— “ Laessig. Reuther. erwendung der noch vorhandenen . A. Vermögen. RMN ₰ Persönliche Ausgaben:
s e Außenstände. 3 I. Anlagevermögen: Besoldungen, Löhne und tragbaren Kassenquittungen. Anzahlungeln . . „ 11 302,98 behälter. 6 001 .Anlagevermögen: B 1 Der Umtausch erfolgt bei der genann⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ,2——.—rS5 C CaaaX Zur Teilnahme an der Generalver-⸗ b) Versand⸗ Bahnanlagen: sonstige Bezüge ausschl.
ten Stelle für die Aktionäre provisions⸗ Leistungen. II““ [64266]. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ b ggefäße.. 98 024 Bahnbetriebsgrundstücke, vW“
und spesenfrei; er unterliegt nicht der Kassenbestände und Postscheckguthaben 3 719,48 2 Ul t. Berlin rechtigt, welche spätestens am 18. Fe⸗- e) Flaschen u. Gleisanlagen, Strecken⸗ stättenarbeiter ör atzsteuer. V1“ 563 253 Deut land alle Aktiengese schaf 5 * bruar 1938 in den üblichen Geschäfts⸗ 1““ laschen⸗ ausrüstung u. Betriebs⸗ 2 2 1892 Börsenumsatzs Bankguthaben.. 2 sch halle zum 30. Funi 1937. snden bei der “ Peahe 8 61 882 gebäude . 1 346 021,85 Soziale Ausgaben:
— 1 88
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ “ 1 ozig 1 Sah 90, ig, zdie trotz unserer Aufforde⸗ Avale: Sicherungswechseldepotkonto RM 1305, “ b . 1. Deutschen Bank, Berlin W 8, d) Fuhrpark. 63 Zugang. 7435,33 Faess Ab
rung nicht bis zum 10. Mai 1938 653 261 Vermögen. 1 Behrenstraße 9— 13, oder 'e) Kraftfahr⸗ 153 757,18 Sonstige Aus⸗ einschließlich zum Umtausch eingereicht v“ I. Anlagevermögen: 1..“ 1. 2. Dresdner Bank, Berlin W 56, zeuge.. 65 347 Abschreibung n worden sind oder die die zum Umtausch Aktienkapitaal... .. 200 000 a) Gebäude auf Erbbaugrundstück: Stan 8 Behrenstraße 35 — 383, — 7' )Eisenbahn⸗ a. Betriebs⸗ Wohlfahrts⸗ in Aktien über nom. RM 100,— erfor⸗ Gesetzlicher Reservefonds 20 000 30. 6. 19666.... 3 811 900,— „† ihre Aktien einreichen oder die darüber wagen.. — gebäude 3 793,18 1 349 664 zwecke 3 581,49 derliche Zahl nicht erreichen und unserer Sonderreservefonds... 80 000 Zugänge . 1727 372,34 3 989 272 lautenden Hinterlegungsscheine einer g) Betriebs⸗ ““ . Gebäude, die ausschließs. Sächliche Ausgäben:- — büer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rückstellungen... 18 12 Abschreibun .... .101 272 34 11“ “ “ 8 8 Verwaltungszwecken od. Für Uhetenhalaung w lcänarcgesee ktach Moß⸗ 1111e.1“ 5 347 b) 8 b111““ 869 700 1 11““ Fortfelbst haore 6 Peräte 3“ gänzung der Ausstat⸗ 7 8 8 CI 114““ 3 S im . 6. „ 2⸗ gSN 8 h; 8 lenen . 8 s e“”“ H agtnge... .... 42 9002] onr 2e000 legteer ö“ 18 Ssgeng .. e28 ö
— Berlin⸗Niederschöneweide, 31. 1. 1938. einrichtung. “ kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— Darlehensschuikslt Abschreibuhngg 229 760 939 Der Aufsichtsrat und der Abwickler. ¹) Geschäfts⸗ “ IE35525 auszugebenden neuen Aktienurkunden Posten der Rechnungsabgrenzung.
Umlaufsvermögen: g8 186 8 Finrien ang. bschrebang e 8 “ 2 . ul en der; 8 - jeberlags⸗ etriebsmitte g u. Erg mungen verwertet werden. Der Erlös Avale: Sicherungswechsel RM 1305,— 11“ c) Kasse und Postscet. . 1 321 Fritz Caspary Aktiengesellschaft, 5. Patente.. 1 — — Zugang 243,88 einschl. der Löhne der
wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ d) Bankguthabenn 28 724 72 238 Berlin⸗Marienfelde. 077 75 179756 57757 585 Iö’o— — 5S 773,88 “ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 478 In der ordentlichen Hauptversamm⸗ Beteiligungen .50 001 2.s ens 150 001 Abgang 4 000,— Fuͤr Unterhaltung, Er⸗
ein Recht zur Hinterlegung besteht, für n⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1936/37. t: aus Vor “ 197 148 lung unserer Gesellschaft vom 30. Okto⸗ . Abschreibung 22 813,88 - sie hinterlegt. Semmereee stredeung.2 ee “ 153 621,74] 350 770 ber 1937 ist u. a. beschlossen worden, das III. Umnaufsvermögen: 1 Weriststtenenechünag neuerung u. Ergänzung Leipzig, den 29. Januar 1938. Aufwand. RM ““ . “ 5166 487 Grundkapital unserer Gesellschaft ie 1. L“ d Betri 1 124 512,62 8 300,— vüi ö 1“ Tefzet Aktiengesellschaft. b hälte 1 8 “ . .128 645 6 1 erleichterter Form durch Zusammen⸗ a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 512,6 1 Abschrei 299,— schinellen Anlagen ein⸗ 8 1 csebliche * . Verbindlichkeite, “ legung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien b) Halbfertige u. fertige Erzeugnisse 308 532,08 1 433 044 70 Ab schreibung . 22 schließlich der Löͤhne der 8 “ senwilli Eb 8 9 274 21 Grundkapital A“ im Verhältnis 10: 1 herabzusetzen, und Wertpapiere 8 . . j147 893/14 Mobilien 1 715,— “ Werkstättenarbeiter.. 14 209 ,18 164287] 8 6 98010 : 1I. Verbindlichkeieny 1war unter gleichzeiüiger Ume. .Restkaufgeldhypotheken.. . 16 000— vüscht .. — Feskige wegabeana Brauerei Dieterich Hoefel Abschreibungen auf Anlagen.. 17 048,82 rpviyer E“ ö“ er bisherigen Vorzugsaktien in 28.8 . Darlehen 8 656 802 79 Sonstige Grundstücke ... 119 806 66 8 ’ 8 Pferde. ” 2 260,— Ab Entnahme aus dem 3 8 auf RM 285 000,— zu erhöhen— 5. Geleistete Anzahlungen . 112 704 85 Abschreibung. 360,— Erneuerungsfonds.. 5 798 32 3 149 803 hin ist beschlossen worden, Reichsmart 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Fuhrwerkinventar 521,44 117 008 34 100 ghe Genußscheine hi hein ““ ü 8 Abschreibung. 520,44 Ausgaben: 8. 894 2 2 2 8 u schaffen, die gegen Streichung von .Sonstige Forderuggeen .. Kalkwerk⸗ im ehemaligen Kalkwerk 9 199 dorf, Duisburger Straße 20, stattfinden⸗ 11“ 8 5 166 487 5,92 en di . Forderun ellsch 11“ 8 F-em den zweiundvierzigsten ordentlichen Gewinnvortrag aus Vorjahr. 4 247,10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37. 1““ die 8 vSee g ern CEEö. nlagen . . 14 8 M.,AgseehR se III Hauptversammlung eingeladen. Bruttoüberschitßs.. 276 562 36 — 21.-. 22-11.-RLe.. — N ESe Sen 8 10. Schecks 823,04 1 8 ₰ Abschreibu E“ 8 8 859,11 Nachdem die Hauptversammlungs 8 e 1 ,04 Hveee besngoent Andere Abschreibungen.. 36 17 “ agesordnung: 1 Zinsen. . 1 Aufwendungen. beschlüsse im Handelsregister eingetragen 11. Kassenbestände, Postscheck⸗ und Stoffvorräte vnd sonst e Zinsen, soweit sie die Er⸗ .Vorlegung des Geschäftsberichtes Außerordentliche Erträge.. — 1. Verlustvortrag aus Vorjahr.. . “ 197 148 35 sind, fordern wir unsere Aktionäre zwecks Reichsbankguthaben.. 30 365,71 - g tragszinsen übersteigen. 5 346 29
des Vorstandes, des Jahresab⸗ 293 81057 II. Löhne und Gehälter “ 225 243 57 Durchführ . üss h 12. Sonstige Bank 2 142 758,40 2 248 118/,61] 6 501 759 85 Vorräte.. ttzs sel V ees, 1 “ hführung der Beschlüsse auf, ihre .Sonstige Bankguthaben.. 2 Besitzsteuern der Gesell⸗ V chlusses zum 31. Oktober 1937 der 57] sII. Sozial — S 10 918 Aktienurkund, ben Steuergutscheine 3 553 12 1 eör ; ; schtgemaͤßen Prü⸗ d . Soziale Abgaben. 868½87 9 ktienurkunden nebst laufenden Ge⸗ IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. „„, 1 312 grund schaft 55 Ffflschaf Geeri Dieferich nttigng der Güche⸗ nn Phnsst der Ccge his sehe estzen hb Auf⸗ IV. I auf Anlagen: 101 272,34 “ “ V. Cö“; ““ 8 81 e“ 8 den Erneue⸗ 12 370 ss 1 42 8 1 NSe. a) Gebäude „ .. scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ VI. We hselobligo 11“ 29 1 ; 1“ rungsfonds 70 Berchsfa eng dh dee Vertei⸗ ““ der Jahresabschluß G b) Inventer . „ 99 760,93 201 033 ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ VII. Bürgschaften und Eventualverbindlichkeiten. 444 801 Leistungen Sonstige Aufwendungen. 2 563 88
1 EEbbb““ üe 1u“. 1 8Z“ 1882 083 verzeichnisses bis zum 10. Mai 1938 27, 55 Kasse 8 Rückstellungen: Basgh acsfastancgeninnes. 8 eseebe nea2 en han Finsen bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ 10 077084 55 Kassenbestand und Post
8 3 G. Steuern: 1 für Wertberichtigung.. 500 000—
8 eschlußfassung Erteilun de.h heehaneh alhn- 8— 8 a) Besibsteuern C 1116“ . „ „ 35 576,48 Marienfelde einzureichen. Die Durch⸗ Passiva. heshchöhen. 11““ wegen ehem. Kalkwerks 7 550
1 Au ““ (Zwei Unterschriften.) 3 b) sonstie . . . „ „ 105 756,82 141 333 ö Kassacheschsicung erfolgt I. Grundkapital: 8 L1“ 8.— 88 ve Sonstige Forderungen.. 689 122 ee 1 8 1 Ihe. — in der Weise, daß an Stelle einer bis⸗ 1 igsaktien tbn 3 8
8 dhsrhlußfichtara über die Neurege⸗ Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. Alle übrigen Aufwendungen AXAX“ 130 969 herigen 281— oder Vorzugsaktie II. Gesetzliche Rücklage .““ 729 058 hare üner “ E
10. Januar can auber Kraft Deutsche Cahücit⸗Werke Artiengesellschaft, Gnaschwitz b. Bauten.. Erträge. Astle über nom 190,— und an 2. Sonstige.. 288 3804277 )112 28399 Ehemaliges Kalkwerk.ü 18 60 vcze dabverehn. .n, ans
. 1 — S — : 2 S 8 1 8 18 1 1 ⁴ 1 8 22 8 Seng, Hetteflen; Zu⸗ 163997]. Bilanz am 30. Juni 1937. Roherträge nach Abzug der unmittelbaren Aufwendungen für 8 8 98 Fü C1“ IV. Wertberichtigung für Außenstände J723 816 Verlust in 1936.. 522 77¹'90 Aus dem Güterverkehr.. ammensetzung, Wahl und Abbe⸗ — — — , 8
— Veranstaltungeen . 708 959 RM 100 1 u. Verbindlichkeiten: 7 (1) 959 631 32 Sonstige a ‚— eine neue Aktie über V ah. rufung des Aufsichtsrats. 8 Stand vom Abschrei⸗ Stand am Verlust: om. RL 11““ 5 8 .Hypotheen . 182 906 “ — Einnahmen. 9 033,56 Neuwahl des llststatg, Aktiva. 1.7.1936 Zugang büsch en 30.6.1937 a) aus Vorjaelr· .. 197 148,35 nom. RM 100,— ausgehändigt wird]. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ u“ Schulden. Davon ne Er⸗ g Auf Wunsch kann an Stelle von je 10
.Wahl des Bilanzprüfers für die bp.) aus 1936/3. . ..152 621,74 350 220 neuen Aktien über je RMN 100,— „ rungen und Leistungeln.. .1858 386119 I Seer gag. neuerungsfonds 8,— F18 22834
Bilanz für das Geschäftsjahr Anlagevermögen: RM 9, RM RM 1059 729,48 eine neue Aktie üb Reiche- .. Sbarentlagen und Kautionen: Ffetzli
1937/38. gsesegs es5 . chssens ie über nom. Reichs⸗ a) Spareinlagen. . . 12 521,50 Gesetzlicher Reservefonds. 1 1
erf Grundstücke . 108 916 8g 500 108 416 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund mark 1000,— ausgereicht werden. 3 1“ 8 Prenerum onbd. . . 68 Einnahmen im ehemaligen
1“ Se 8ee he. 11-, - 14 600, — 102 800 — der vnced ung eüghten 19 esäliza — der on Vacsand feecten P 111“ nicht 8 “ Werlafremde Spareinlagen . . 373 889,60] 298 39760O Fenfvetgegtlnterstütungse. ;. ae
1 1 2. abrikgebäude ... 149 400 19 255 130 900 sbe 8 menlegung ausreichenden Umfange ein⸗ Biersteuernrnn 3 1- 1 werksbetrieb . . . .
88 1 1 oder die über Maschinen und maschinelle 1 schäft ench 6 gereicht werden bzw. insoweit sie nicht 8. Sonstige Gläubiger.. — 51 265 1 374 743 E“ Außerordentliche Erträge. 11 098 29
ües Weeresiersaaneese inex;, 11e 8Ooo“ Denische Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. der Gesellschaft zur Verwertung zur VI. Rechnungsabgrenzungsposten . 195,14 Rücstellungen im Eisen⸗ Außerordentliche Zuwen⸗ 8
deutschen Wertp 8 ⸗ kank eines Werkzeuge und Geräte.. — 17 1 800 Dr. Boß, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Verfügung gestellt werden, wird gemäß VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag.. 33 113 Hahnbetteh . . . .. v““ 9 130/ 50 hen rtpapierbörsenplatzes Kurzleb. Wirtschaftsgüůter.] — 6 712 — Die durch Los ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Stadtrat Dr. den gesetzlichen Bestimmungen die Kraft⸗ 2. Gewinn 1936/37.. 652 932 686 045 Verbindlichkeiten im Eisen⸗ Entnahme aus dem freiwil⸗
bei der Gesellschaftskasse in Düfsel- Patente 1 Ra w8 1☚ Cremer, Bankdirektor Dr. Friedrichs, Direktor Kluge, Hugo Körver wurden einstimmig loserklärung erfolgen. Die auf die für VIII. Sozialfons . 251029 bahnbetrieb: ligen Unterstützungsfonds büeae.
dorf oder h 1 - 8 iü ; beeg. 522 11164“ 78 Fi 77385 370 777 wiedergewählt. kraftlos erklärten Stücke entfallenden IX. Wechselobliio 29 141 Fällige Oöbligationen. Verlust in 1936. .. 522 771 90
mmerz⸗ 6 2 8 neuen Aktien werden gemäß den gesetz⸗ X. Bürgschaften und E werbindlichkeiten 444 801 Kauti 1 —689 122 Bank Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 18 Beerlin, den 29. Januar 1938. 8 ich 1 8 X. ürgschaften un ventualverbindlichkeiten 4 80 11 Kaution.. 1 689 122 — Henbnrn unh ihlen sänrthen vHeteüignga . . . . .. . Deutschlandhalle Attiengeseltschaft. “ D5577 551ss Verbindlichteiten auf Die Hauptversammlung vom 15.1.1938 Niederlassungen, od Umlaufsvermögen: Der Vorstand. Ohrtmann. ig eitiaern 8 C““ 8 V Grund von Lieferungen at den Jahresabschluß festgestellt und be⸗ bei der Eö Bank Berli Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. „ 81 545,96 Gleichzeitig werden die Aktionäre 3 (Gewinn⸗ und Berlae,g und Leistungen... . sgtczfen 98 Verlust in Böhe eines Teil⸗ Dresdner Bank, Berlin, Halbfertige Erzeugnisse... 4 239,59 “ igerb i A.⸗G unserer Gesellschaft aufgefordert, das für die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937. Steuern, Umlagen und - M 5872,7 und ihren sämtlichen Nieder⸗ tige C 82488/79 118 274 34 64259 [64016] Steigerbrauerei A.⸗G. ihnen gemäß den Beschlüssen der Haupt⸗ betrags von RM 5872,79 aus dem gleich⸗ „lassungen, oder Fertige Erzeugnise. .. 1 „Ruhepause“ Grundstücks⸗ voerss. PehrKßsf Srg; Feg. versammlung zustehende Bezugsrecht Aufwendungen. RM Erträge. RM Sonbsi en gerbindlich kei⸗ seenig gufsulssenden gesehlichen deen. bei der Deutschen Bank, Berlin, Wertpapvierett 79 9 Aktiengesellschaft, Berlin. Aus dem Anfteeet 58 n üle⸗ auf Genußscheine auszuüben, und zwar Löhne und Gehälter 2 196 727/48 Ueberschuß nach Ab⸗ ten einschl rücftändi er “ Ffvegee und ihren sämtlichen Nieder⸗ Steuergutschinenn . . 8 1 51 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre⸗ schaft ist Herr Dr. Wilhelm Treitschke, in der Weise, daß auf je NM 5700,— . 153 583 6 ug der Aufwen-⸗ G schuld bei 8 Restbetrag von RM 516 899,11 auf neue lassungen, Anzahlungen bei Lieferanten. W1“ 8 1 zug 2 “ Frachtenschuld bei der Rechnung vorzutragen. . 407 885,89816 Dentschen Reichsbahn⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Karl
1 . . 7 802,50 zu der am Donnerstag, dem 24. Fe⸗ Kiel, infolge Todesfalls ausgeschieden. Artien non. 9 29000 —Genuß⸗ Soziale Abgaben. . E .— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 283 77284 bruar 1938, nachmittags 15 Uhr, mee Seer scheine gegen Barzahlung zumt muße Eescsäebntgen. g vehügen 88 Hilfg⸗ n. Betriebs⸗ 9 Nicht ebgehobene Obli⸗ 1 1t 1 Die Hinterlegung kann auch bei einem Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt 3 13440 im Büro des Notars Dr. Hellmuth [61860] tahlwer gene. 3 635 190 stoffe 9 332 073 E Köhl, Mühlenbesitzer, Michelbach (Unter⸗ 456 128 ,14 Zinsen ... 81 34746 Rückstellungen weg. ehem. fenece, gnnge ehehen. 15. Januar 1938.
s 1.. 2 8 3,r. ) † „ 4* 2 8 deutschen Notar gemäß § 24 der Andere Bankguthaben. 22 342 Morell, Berlin W 8, Charlottenstr. 56, Aktiengesellschaft in Abwicklung, vene 100 % erworben werden können. Biersteaeernrnn .
Satzungen oder einer für die Hinter⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dsdenernn .. 5 490 stattfindenden ordentlichen aupt⸗ 1 Willich 8. 2e2 Generval⸗ 100 ecler scheine sinen eingekeilt ig E“ und Abgaben Wertpapier⸗ (897 984 v 1“ saac ger 1938 un⸗ 8 18 den Inhaber. Sie sind un⸗ Sonstige Aufwendungen 8 8 1 721 557 14 Außerordentliche Er⸗ Verbindlichkeiten weg. ehe⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 1. Bericht des Vorstandes über die s Gesellschaft aufgelöst worden ist, erzinslich und werden, nachdem 4 % Außerordentliche Aufwendungen . 62 401 träe 196 119 64 malig. Kalkwerks:
80 * 0 ⁴
—
Eb9 95böööb *. 9 . . .0 20 2. . .0 . 2 . 2 2 0 2. 0 2 82
90 9 ;0 ; 0 2 0 0 0 2 0⁴ .
ieshee eeeüüeüeeeee
5 0%022 -25b0bb 2 e
„ „ 27252 224——2—-ee 8⁴
wme eelelhemeeeöeee —x
65 bbͤGSO9 9b;ööoã;ö9o
6 05 60 08g 5 5 5 9 o⸗
0 09 2090 ;à20
ö“ 88 8s I ein 1936/37. 8 12 821 67 d) sonstige Verbindlichkeiten. 2* F5] 8 r 9. r in 1“ 8 88 8 8 2 8 e- b gen Räumen unserer Brauerei, Düssel⸗ 293 81057 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 16 683
ie üseldop Belitsteuern. . z.we⸗ : 119 988 b 1 davon hypothekari ichert M 441 993,96. Aktiengesellsch Püsseldopf, SElISllEneir :. Fanege Prenerne, . 119 U ) auf Grund von Leistungen vh161“ 8 aktien, sowie das Grundkapiitt— (davon hypothekarisch gesichert RM ,96) wu engesgalgg affecdü Idahlfwaft Gewinn: Vortrag aus Vorjahr *) gegenüber Banken „ .. . 1
——
Einnahmen aus dem Fuhr⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien Aktienkapitl.. JN680 000 Verhältnisse der Gesellschaft und fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ Dividende auf die Aktien gezahlt sind, Gewinn 1936/37. . .7682 932 Verbindlichkeiten auf Konstanzerstr. 63 Grundstücks⸗
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Reservefonds: 1472 der Bilanz nebst Gewinn⸗ schaft gu⸗ i Verwertungs⸗Aktiengesellschaft er „
1b 1 83 Grund von Lieferungen er Tvan; 4989 voo nlic⸗h ; 9 g Gewinnes durch Auslosun u pari 9 735 136 9 735 136/83 8 [63467] in Berlin.
eesür sie 12 einer TFeeg deutschen Cesestiches neherne ung. ecͤsch eutee 6 .. enazebach; 1S. 1. Lbruar 1ajschaft. getilgt. “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund EEEE und “ Durch Beschluß der außerordentlichen ö di zur 19ö der 1 g 30 0005— Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Die Abwickler. Ueber die zur Durchführung der Ka⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Abgaben 1“ 2 Hauptversammlung vom 29. Dezember Hehan vIalsens ung im Sperrdepot ge⸗ üe 1 8 1San. 8 de der vhechemn⸗ pitalherabsetzung eingereichten Aktien klärungen und entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bankschuld . . . . . . 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum 1“ Feb den 8 5 — 82 — und Verlustrechnung. 67270 ꝑ Bekanntmachung. . und etwa bezogenen Genußscheine wer⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Sonst. ²Verbindlichkeiten Abwickler ist Frau Cecilie Krystof 1.-Zs ,872 Föpruar 1 bg. 8 8 1eeen Grund von arenlieferungen und Leistungen 8. Neuwahl des Auffichtsrates. err Hermann Schneider, Seydlitz⸗ den zunächst nicht übertragbare Quit⸗ Dresden, im Dezember 1937. 1““ Posten der Rechnungsab⸗ “ geb. Bruna, wohnhaft Berlin⸗Char⸗ 5 Arliengesellschaft vef 198 ige n lich Ln ͤeͤc c- „ D 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937. ruh, ist aus dem Aufsichtsrat unserer tungen ausgehändigt, gegen die später Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. chebsasben lottenburg, Waitzstr. 21, bestellt. 8. haft. Pos en, 8 er FFs. genzung dienen 5. Wac chiedenes. Ge uschaft ausgeschieden. die Ausgabe der Urkunden erfolgt. Theermann, Wirtschaftsprüfer. F. V.: Dr. Balke. 8 Eisenbahnbetrieb... Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ (Gewinn: 5 1iae Z8 E144“ 5 152,14 Berlin, den 28. Januar 1938. els i. Sch 4. 29. Januar 1938. Berlin⸗Marienfelde, 29. Jan. 1938. Die Dividende für das am 30. September 1937 beendete Geschäftsjahr ist Ehemaliges Kalkwerk.. — gefordert, ihre Ansprüche umelden.
eingewinn in 73 . 4. 585 643,54 Der Vorstand. Erwin Seidel. Große Mühle 8 1 Fritz Caspary Aktiengesellschaft. durch die Hauptversammlung auf 10 % für die Stamm⸗ und Vorzugsaktien — Berlin, den 26. Januarx 1938.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. hestgesetzt worden. Nach den Vorschriften des Anleihestockgesetzes ist der 8 % überstei- 3 Der Abwickler; C. Krystof
1u“
hre nsprüche anzumelden. aus der Hälfte des dann verbleibenden
1““