1938 / 27 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1938. S. 4.

b) RM 1 414 273,50 mit 50% verzinslich,

Eichbaum⸗Werger⸗Brauereien

7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

lung

am 27. Januar 1938 wurde be

8 —————V

[64269].

Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Jahresabschluß

am 30. September 1937.

RN

schlossen, für das Geschäftsjahr vom 1. Ok tober 1936 bis 30. September 1937 wiede eine Dividende von 5 % zur Verteilung zu bringen. Demnach gelangt der Dividendenschei Nr. 51 für 1936/37 für die Aktien im Nennwert von je RM 1000,— mi⸗

[64018]J]. A.⸗G., Worms. per ˙30. September 1937.

Tilgung 3⁰ % jährlich, Kündigung 9 Mo⸗ Bilanz per 30. September 1937.

nate.

c) 4 Reichsmarkhypotheken im Betrage von RM 63 545,21, und zwar: Reichs⸗ Vermögen mark 20 000,—, Kündigung 3 Monate Anlagevermögen: zum Vierteljahresersten, Verzinsung 59%; Brauerei⸗ und Mälzerei⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

atsanzeiger Nr. 27 Berlin, Mittwoch, den 2. Februar

1938

RM

1 071 051 55 96 355 62 266 397 92

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen

m

behacg.

701

Grundstücke. 1 061 174,— Zugang. 3 340,— 1067 517,— 24 527,— 1520 987,— Abschreibung 7 660,— Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude . 435 001,— Zugang 16 460,— 751761,— 33 000,— 161,— Abschreibung 32 960,— Brauereigeb. 2 596 700,— Abgang 160 500,— 2 436 200,—

Abschreibung 148 200,— Maschinen. 378 000,— Zugang . 32 324,12 v0 327,72 20,—

410 304,12 Abschreibung 150 303,12 Fässer 242 001,— Zugang 146 082,75 288 083,75 2 291,70

285 792,05 Abschreibung 90 791,05 Fuhrpark und Eisenbahn⸗ wagen. 12 002,— Zugang. 32 196,25 198,25

Abschreibung 44 195,25

Abgang .

Abgang.

Abgang.

Abgang.

1 032 327

RM 10 000,— halbjährliche Kündigung, Verzinsung 5 %; RM 8845,21 monatliche Kündigung, Verzinsung 50%, Tilgung 20%; RM 24 700,— Kündigung 6 Monate, jedoch vom Gläubiger für die ersten 3 Jahre ausgeschlossen, Verzinsung 590¼. ³) Davon RM 211 638,86 Spareinlagen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.

Geschäfts⸗, Betriebs⸗ und Wirtschaftseinrichtungen 53 001,— 32 673,86 85 674,86 645,— 85 0279/85 Abschreibung 85 026,86 Flaschenkelle eräte 1,— Zugang 45 892,12 45 893,12 5 840,20 40 052,92 Abschreibung 40 051,92 Beteiligungen’') . . . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Wertpapiere .. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 124 200,— Darlehn (hiervon Reichs⸗ mark 3 031 913,32 hypo⸗ thekarisch gesichert) .. Vorauszahlungen .. .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistiumgen. Sonstige Forderungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften.... e““ Scheck. Kassenbestand und Gut⸗ haben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Bürgschaften 222 794,91 Hinterlegte Sicherheiten 34 456,97

Zugang..

Abgang..

Abgang .

Stammaktien (30 000 Stimmnmmnm Vorzugsaktien (1000, in Sonderfällen 6000 Stim⸗ men gemäß § 23 der Satzung) .. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage. . Rückstellungen.. Vertberichtigung... Unterstützungskasse für An⸗ gestellte und Arbeiter.

1 114 187

3 330 599

1 131 253

810 083 159 746 86 319

138 400

847 412 12 641

98 31

183 819 63

18 679 68 21 949 27

29 696/48

362 133/ 88

33 711

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Freiwillige soziale Lei⸗ stungen.. . . .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern... Biersteuern, sonst. Steuern und Abgaben.. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1935/36 . Reingewinn 1936/37..

Gewinnvortrag aus 1935/36 Ertrag (nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) SBinsen—“ Außerordentliche Erträge.

Buchführung, schriften. Wirtschaftsprüfung

RM 1 211 382 82 833

85 069 599 188 150 000 501 511

1 995 725 1 666 688 52 652 410 308

6 755 359 52 652

6 592 610 70 906 39 189

6 755 359

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Essen, im Januar 1938. Westdeutschland

8 A.⸗G.

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

20

06

24 32 01 38

01

76 63 60

50 8

Der Gewinnanteil von 6 % auf die Stammaktien abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer ist ab 28. Januar 1938 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei den Zweiganstalten dieser Bank und an unserer Kasse zahlbar.

Für die Stammaktien kommt der Gewinnanteilschein Nr. 39 in Frage.

Bochum, am 27. Januar 1938.

Der Vorstand. Hövelhaus. Pomberg. ee—, Taifun Apparatebau Aktiengesellschaft in Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.

RM

[64268]. Aktiva. Apparate 257,— Abschreibung . 57,— Patente: Bestand am 1. 1. 1936 28 950,— Zugang 1936 470,79 29 720,79 Abschreibung 9 420,79 Forderungen von Waren⸗ lieferungem u. Leistungen Forderung an Mitglieder des Vorstandes... Sonstige Forderungen.. Wechseeeelell Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Banken und Postscheckguthaben: Dresdner Bank Dedi⸗Bank .. Credit Lyonnais 0,40

80,35 19,50 0,49

gebäude. Zugang.

Zugang.

Abgang. Zugang . Abgang. Lagerfässer.

Zugang.

Abgang.

Zugang .

Abgang.

Zugang.

Fuhrpark. Zugang.

Vorräte:

stoffe

gesicherte Darlehen, sonstige

Wechsel

grundstücke. Brauerei⸗ un

Abgang.

Abgang.

sellschaften.

d Mälzerei⸗

1 442 000,— 60 302,57

ĩ50 302,57 Abschreibung 31 302,57 Wirtschaftshäuser

2 5

.203 065,72 2 787 005,72

103 001,—

2882 067,72

Abschreibung

Abschreibung Versandfässer.

Abschreibung Eisenbahn⸗ und Kraftwagen 63 000

.

Abschreibung Mobilien und Wirtschafts⸗ geräte 173 000,— Zugang..

Abschreibung 79 064,72 Maschinen 212 000,—

19 957,20 2957,20 1 600,— 230 357,20 35 357,20

37 700,— 405,23

38 105,25 4 105,25 33 905,98 4 999,98 30 000,— 7 632,79 37 622,79 37 527,75 9 624,79

52 049,29

m5 0705,25 Abgang. m2289,25 Abschreibung 49 249,29

2 800,—

17 500,— 430,—

17930,— 2 130,—

5 800,— 3 800,—

45 715,62 258 715,02 7 716,25

220 905,37 Abschreibung 52 999,37 Beteiligungen 2 099 940,— Zugang.

18 765,—

2I8705,—

Abschreibung 50 524,— Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . .586 336,36

Biervorräte 475 150,—

Wertpapiere.. Darlehen, hypothekarisch

2 540 109,31

. . 341 258,32

Anzahlungen an Liefe⸗ ranten. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen

u. Leistungen 692 779,13 Forderungen an abhängige Ge⸗

29 770,85

Postscheck 452,19

Kassenbestände, Reichsbank⸗

11441 469

90

Verlustvortrag am 1.1.1936 9 779,35

Verlust in 1936. 1 247,33 11 026

und Postscheckguthaben. Uebergangsposten.. Bürgschaften 259 411,20

1 114 227

5 000 600 500 85 000 393 617

68 320

Passiva. Aktienkapiteeal.l Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . . . Rückstellung für Bamag⸗ e“ Sonstite..

135 162 50 000 7 616

73 520

4 024 0

47

88 40

Schulden.

Grundkapitl Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen.. Rückstellungen: Rückstellung für Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung und⸗Pensionen.

2 881 367

3 407

722 549 ’825

35 497 16 100

11 715 416

Andere Abschreibungen. Reichsbiersteuer ... Besitzsteuerrnn.. Verkehrssteuer.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

Gewinnvortrag 97 377,69 Reingewinn

1936/37 345 381,86

1 352 095

1 287 406

265 87181

90 66 28 29

379 482 190 086

442 759,55

5 351 507 58

Haben.

Bruttogewinn aus Bierver⸗ käufen usw. . . . . . Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Zinsen.. Sonstige Einnahmen.. Gewinnvortrag..

5 019 037 120 352 19 167 95 573 53

97 37769

5 351 507 58

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der

GeschäftsIbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Mannheim, im Dezember 1937. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer. Worms a. Rh., im Dezember 1937. Der Vorstand. L. Rühl. Engelsmann. Dr. Gsottschneider.

15 21

[62671]. 1

In der ordentlichen Generalversamm⸗

RM 50,—, im Nennwert von je RM RM 10,—,

200,— mi⸗

im Nennwert von je RM 100,— mie

NM 5,—

abzüglich Kapitalertragsteuer, ab heute zu

Einlösung bei

der Gesellschaftskasse in Worms

der Deut

en Bank, Berlin, und

deren sämtlichen Niederlassun

gen, der Dresduyer

Bank,

Berlin

und deren sämtlichen Niede

lassungen, der 8. A.⸗G., Frankenthal,

Frankenthaler Volksbar

der Reichs⸗Kreditgesellschaft Akt. Ges., Berlin W 8, Behrenstraß

Nr. 21/22, dem

Bankhaus Alwin Steffa

rankfurt a. M., Neue Mainze

traße 55.

Worms, den 27. Januar 1938.

Der Vorstand. Rühl.

Engelsmann.

Dr. Gsottschneider.

[618600) Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Abwicklung, Willich b. Krefeld. Nachdem durch Beschluß der Genera versammlung vom 31. Januar 1938 u

ordern wir die Gläubiger der Gesel⸗

a Gesellschaft aufgelöst worden if

chaft auf, ihre Ansprüche anzumelde Willich, den 1. Februar 1938. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaf

937.

Die Abwickler.

Badische Weberei Aktiengefellschaft, Lahr i. Baden.

Bilanz per 31. Dezember

I. Anlagevermögen:

Abschreibung Abschreibung

Zugänge .

Umlaufsvermögen: 1 Fertige Erzeugnisse

Wechsel.. Kassenbestand

Gesetzliche Rücklage . Delkrdeerr.. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken..

Gewinn 1937. —+ Verlustvortrag

1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäftswohngebäude

Halbfertige Erzeugnisse.

Grundkapital (100 Aktien zu

2. Verbindlichkeiten auf rungen und Leistungen

Aktiva.

Abgang b) Fabrikgebäudee

2. Unbebaute Grundstücke 1u1““ Abgang

3. Maschinen und maschinelle

Abschreibun . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Abschreibung... .

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . einschließlich von Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthabebenn Wechselobligo RM 34 231,30

Grund von

3. Sonstige Verbindlichkeiien. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Wechselobligo RM 34 231,30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Anlagen

Reichsbank und

RM 1000,—8)...

RMN

. 14 550,— 1 150,— 70,— . 14 400,— z190,—

990,—

46 200 5 900 100

11 167 —9 835 20 836

23 095— 23 092

89 .

RM

79 248,98 . 46 446,26 . 19 040,16

Warenliefe⸗

80 958 6 140 245

85 677 82 905

352 874

RM

7. Aktien⸗ gefellschaften.

In der am 6. Januar 1938 vorge⸗ nommenen Ziehung sind nachfolgende Nummern unserer 6 (7) Nigen hypo⸗ thekarischen Auleihe von 1927 zur Rückzahlung am 1. Februar 1938 ausgelost worden.

9 Stück zu je RM 1000,—, und zwar die Nummern 29, 30, 71, 135, 161, 192, 225, 2 247

19 Stüchk zu je RM 500,—, und zwar die Nummern 267, 269, 292, 296, 299, 363, 400, 453, 466, 486, 487, 498, 509, 522, 543, 588, 628, 677, 691.

Ostquell⸗Brauerei A.⸗G. Franukfurt⸗Oder.

64017].

Hessische und Herkules⸗Bier⸗ brauerei Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß zum 30. September 1937.

0

Aktiva. RM ₰☛ Anlagevermögen: rauereigrundstüce.. 384 000 Brauereigebäude am 1. 10. 1936 . 822 000,— Abschreibung 29 000,— Uinbebaute Grundstücke am 1. 10. 1936. 35 500,— Abgang 13 600,— Pirtschafts⸗ und Nieder⸗ lagengebäude am 1. 10. 1936 432 000,— Zugang 4 397,02 736 307,02 Abgang 8s 200,— 3 . 348 197,02 Abschreibung 8 197,02 ishäuser und ⸗keller am 1. 10. 1936. 47 000,— Zugang ẽ8 494,51 55 707,52 3 900,— 1 57 507,51 Abschreibung 2 594,51 Bauten auf gepachteten Grundstücken am 1. 10. 1936. 3 000,— Zugang .3 900,— . 5900,— Abschreibung 3 900,— nschlußgleis . . . Naschinen und maschinelle Anlagen am 1. 10. 1936. Zugang .

793 000

21 900

Abgang..

169 000,— 58 610,64 22780,57 1 745,— 225 855,67 Abschreibung 47 365,64 büroeinrichtung . V Broßgefäße am 1. 10. 1936. Zugang .

Abgang

178 500

72 000,— 2 969,80 .“ 71975,80 Abschreibung 14 969,80 Persandfässer am 1. 10. 1936. 46 000,— Abschreibung 12 000,— uhrpark am 1. 10. 1936.

84 000,— Abgang. .

4 323,70 1“ 79576,30 Abschreibung 24 676,30 Birtschaftseinrichtungen am J1. 10.1936 120 000,— Zugang. 6 379,55 120 379,55 Abgang . 2 525,20 .“ 123 854,35 Abschreibung 41 854,35

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien (22 000 St.) 2 200 000,— Vorzugsaktien

(2000 bzw.

10000 St.) 20 000,— Gesetzliche Rücklage Rückstellungen für Pensicns

verpflichtungen . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: langfristige:

Anleihe von 1926 (ge⸗

sichert durch Hypothek auf Brauereigrundstück) 1 308 800,—

Hypotheken⸗

schulden. kurzfristige:

aus Warenlieferungen u.

Leistungen. 75 084,05

Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 62 807,73

Brau⸗ u. Bier⸗

steuern. 22 Anleihezinsen 3 Nicht erhobene

Gewinn⸗

anteilscheine 186,—

Kautionen 27 053,02 Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 33 036,84 Gewinn 1936/37 159 995,66 193 032 50 Bürgschaften 225 000,— V 4 877 141/69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. 22 418 06 Besitzsteuern. 2240 205 14 Bier⸗ und Umsatzsteuern . 1 367 538 05 Beiträge an Berufs⸗

verbände 20 443 01 Sonstige Aufwendungen . 869 085 50 Abschreibungen auf Anlage⸗ werke 1. 259 803 69 Abschreibungen auf un⸗ sichere Außenstände .. Gewinn: Vortrag aus 1935/36 Reingewinn 1936/37

RM

150 000

170 059,99 1 478 859,99

699,92

22.— 22,

4 7

426 852 72 7 000

RMN * 691 398 05 52 828 07

130 000

33 036,84

159 995,66 193 032 5

3 846 752

Haben.

Gewinnvortrag a. 1935/36 Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

3 801 295 19 12 420 04 3 846 752 07 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Kassel, den 30. Dezember 1937. Diplomkaufmann Adolf Ludewig, 8 Wirtschaftsprüfer. Die in der ordentlichen Hauptversamm lung vom 28. Januar 1938 beschlossene Dividende von 509 gelangt gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine für 1936/37 Nr. 30 von morgen ab zur Auszahlung bei: der Kasse der Gesellschaft zu Kassel, der Deutschen Bank Filiale Kassel zu Kassel, der Dresdner Bank Filiale Kassel zu Kassel, der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H. zu Kassel, der Deutschen Bank zu Berlin,

126 396 48

[60349] 1*1 Hermann C. Starck Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 25. November 1937 sind unsere über 20 Reichsmark lautenden Aktien in solche über 100,— Reichsmark um⸗ zutauschen. Die Aktionäre werden aufgefordert, die über 20 RNeichsmark lautenden Aktien bis zum 1. Mai 1938 bei der Gesellschaft zum Zwecke des Um⸗ tausches einzureichen. Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Der Vorstand. Bender. —————————— [64276]. Osram⸗Philips Neon Aktiengesellschaft (Ophinag). Bilanz zum 30. Juni 1937.

Besitzteile. RM Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1936

Zugang..

1,—

1 258,23 1250,235 Abschr. . . 1 258,23 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1936 1,— Zugang. 31 620,09 31521,00

Abschr. 31 620,09 Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1936 177 823,— Zugang 9 886,56 187 709,50

9 775,— 177937,56 Abschr 44 323,56

Umlaufvermögen:

Waren 73 912,70 Wertpapiere 98 750,— Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 223 975,70 Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften. Wechsel.. Scheckses. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . 25 502,72 Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige Forde⸗ rungen . 202 352,40 749 973 51 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 148 86

885 735 37

Abgang

133 611

25 054,86 10 732,17 152,85

89 540,11

Verbindlichkeiten. Grundkapital . Wertberichtigungen.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 141 709,29 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 4 413,91 Gewinn:

143 577

93 83 000

123

146

1640021. Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay

Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto zum 30. September 1937.

I.

Aktiva.

Anlagevermögen:

1. Grundstücke:

a) Brauereigrundstücke .

b) Wirtschaftsgrundstücke Gebäude:

a) Verwaltungsgebäude“*

Zugang.

Abschreibung . p) Wirtschaftshäuser Abschreibung . c) Brauereigebäude Zugang

Abschreibung. . Maschinen (langlebig) (kurzlebig)..

Zugang (kurzlebig).

Abschreibung (langlebig) (kurzlebig)

Fässer und Bottiche (langlebig) .

—C—C—C—C—C—

—O—O—O—Q;:—

.

RM RM

44 476,22 3 499,91 47 976,13 7 976,13 133 000, 6 500, 313 600,— 6 006,02 319 606,02 13 006,02

104 000

117 000

40 000 126 500

306 600

55 000,—

10 000,— 10 827,15

8

55 001 10 826 15 55 827 15

20.827 15

(kurzlebig).

Zugang (kurzlebig) Abschreibung (langlebig) (kurzlebig)

Fuhrpark (langlebig))

40 000,— 1,—

10 000,

13 719,45

55 719 75

40 001 13 718 45

23 719 45

(kurzlebi) . Zugang (kurzlebig) . Abschreibung (langlebig)

(kurzlebig)

Flaschen. Zugang

. 1 000,— 1,— 999,—

—. 9 410,60

10 770 50

1 001 9 409 60

10 409 60

4 472 05

221 000

30 000—

500 000

7775 05

819 50

3 553 55 3 652 55 2—

12 591 95 12 593 95

178 50 1275 15

12 414 45

Abgang

Abschreibung.. Inventar (langlebig) . (kurzlebig).

Zugang (kurzlebig)

Abgang (kurzlebig)..

Abschreibung (kurzlebig) II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

8 . .“] 116 069 Piervorräte.. . —— 2

8 98 727 50 . 102 313 50 . 84 931 44 8 51 724 28

9 695 58

.

15

Wertpapirer Hypatheken. Darlehen . Anzahlungen an Lieferanten . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forberungen .. .. .. . .. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben . .

10. Andere Bankguthaben

Avale RM 5000,—

1F”

110 420

879

81

33

.

7 107 24

190 962 .772 830 68

27⸗ e

1 541 933 6

Passiva.

Grundkapital..

Gesetzlicher Reservefonds..

Wohlfahrtsfonds

ve“

Wertberichtigung für Forderungen

Verbindlichfeiten:

THyrhtrhhhF“

2. Anzahlungen von Kundedn.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe

1 000 000 102 400 30 000 96 691 30 60 000

31 887 17 483 65 3.

Verlustvortrag aus dem . Vorjahr 58 542,40 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr

1936/37 ..

13,034 24. 885 735 ,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 30. Juni 1937. Verlustvortrag

er 1158 542,40 Löhne und Gehälter. 217 141/11 Soziale Abgaben..

71 576,64

11 858 28

4. 5. 6.

rungen und Leistungen . Biersteꝛuerrr . Wirtekautionen ...

Sonstige Verbindlichkeiten..

2

1 156,20 68 615 07 17 644 28

5 449 39

VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag.. 2. Reingewinn in 1936/3

Avale RM 5000,—

86

11 129/71

116 476 91]

127 606 62

332,67 verwendet. Geschäftsjahr 1936 37.

SIi G 11 541 933 68 Für den Neubau des Verwaltungsgebäudes wurden bestimmun 1936/37 aus der Werkserneuerungsrücklage RM 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

igsgemäß in

RM

Aufwendungen. Löhne und Gehalter. . ... 8 Soziale Abgaben und Leistungen: a) gesetzliche Abgaben.. b) freiwillige Leistungen.. Abschreihungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Fftteuer 6 Verbrauchs⸗ und Verkehrssteuern Sonstige Aufwendungen... Gewinn: Gewinnvortrag .. . .

Reingewinn in 1936,37

Mannheim und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank zu Berlin,

Frankfurt a. M. und Hamburg. Nach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Januar 1938 gehören nun⸗ mehr dem Aufsichtsrat an: Rechts⸗ anwalt Heinrich Günther, Hamburg, als Vorsitzer; Bankdirektor Otto Ullmann, Kassel, als stellvertr. Vorsitzer; Bankdirek⸗ tor Heinrich Brunner, Kassel; Brauerei⸗ direktor Hermann Hameyer, Hamburg; Bankdirektor Heinr. Klöckers, Mannheim; Bankdirektor Otto Stürken, Hamburg, die [lübrigen bisherigen Aufsichtsratsmitglieder sind ausgeschieden. Kassel, den 28. Januar 1938.

Heessische und Herkules⸗ Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Kern. Wentzell. ——— [62672] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 1. 1936 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. bKRAFTAG

Groß⸗Berliner Kraftdroschken A.⸗G. i. L., Berlin⸗Charlottenburg.

Dr. Massiglia, Liquidator.

urzlebige Wirtschaftsgüter 8 82 905 75 246,07 73 529 Abschreibung 75 246,07 8 2. 8 Umlaufsvermögen: 1 4 221 oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4 298.toffe . 77 809,37 Vertige Erzeug⸗

Rückstellung für Erneue A11“ Rückstellung für Außen⸗ stände und Ausfälle.. Verbindlichkeiten:

Teilschuldverschreibungen. Gewinnanteile, unerhoben Hypotheken auf Wirtschafts⸗ Häufer. ... ... Hinterlegungen u. Einlagen HBa Sonstige Gläubiger: Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen 181 795,18

Reichs⸗ u. Ge⸗

meindebier⸗

steuer .386 986,94

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 161 509,08

Unterstützungskasse Stif⸗ tung Schlegel . Ausgeloste Schuldverschrei⸗ IIII““ HMö22 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .2.. 413 200 Sonstige Verbindlichkeiten 95 116 Nichterhobene Gewinn⸗ eeeZ1“ Hinterlegte Sicherheiten in bar und Spareinlagen²) (darunter RM 62 157,84 Werksparkasseneinlagen gemäß Art. 2 der 4. Ver⸗ ordnung vom 31. Mai 1937) 4*“*“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Gewinnvortrag 1935/36 Reingewinn 1936/37 .. Bürgschaften 222 794,91 Hinterlegte Sicherheiten 34 456,97

Soll. Verlustvorttaêgg Löhne und Gehälterr . Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom 1b Beiträge an Berufsvertretungen 18 nisse. . . 245 464,73 Außerordentliche Aufwendungen. . 19 13 =Srn Zuweisung an Delkredeer.. . 6 500 331 001 ,42 Zuweisung an gesetzliche Rücklage . 10 00, 45 Alle übrigen Aufwendungen... ““ 43 890 Gewinn 1937. ... 85 677,68

+ Verlustvortrag. 82 905,32

Abschreibungen auf An⸗ Iagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern .. Uebrige Aufwendungen. Gewinn: Verlustvortrag qaus dem Vorjahr. 58 542,40 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr

1936/,37..

135 162

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 161

40 258 632 5:

.„

600 000 800 000

1 377 4 397

3 750 V

32 878 32 57 226/48 . 8s 487 85 167 242 06

18 309,83 14 805,47

4 678 1 501 887

83 115/3 98 505 323 8 021 1 156 045 2. 302 263 5

271 073/7

34

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 150,— Soziale Abgaben. 11,34 Abschreibungen auf Anlagen

9 420,79

57,—

Andere Abschreibungen ...

Rückstellung f. Bamag⸗Megrin

Besitzsteuerenrnn...

Sonstige Aufwendungen (ein⸗ schließlich Umsatzsteuern)

2 20

531 047 197 851

386 759 Pertpapiere

gene Vorzugs⸗ aktien nom. RM 20 000 ie; ken⸗ orderungen karlehen⸗ u. Zinsforde⸗ rungen.. ißenstände für Bier, Treber usw. echsel.. hecks asse, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben .. 44 770,09 nkguthaben 299 993,89 chnungs⸗ abgrenzung 9 818,90

ürgschaften 225 000,—

11 129,71 116 476,91

13 034 24 646 410 74 Bruttoertag. 592 877 55 Sinien 15 713 86 Außerordentliche Erträge. 37 819 33

4 010

71 576,64

127 606 62

88 05

275 596 24 310,70

2 77 300 14

1 255 264 28

1 8 Erträge. 518 144,60 Gewinnvortrag.. 8 Ueberschuß nach Abzug der VBWBPWeirehbstoffff 646 41074 3 Mieten Serg, im S. 1937. 1“ srani⸗Philips Neon v Aktiengesellschaft (Cphinag). ““ Der Vorstand. E. Bellenzin. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Verlin, im Dezember 1937. Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer.

20 11 129

26

Aufwendungen 1 196 157 90 29 590 55 6 508 10 11 878 02 1 255 264 / 28 „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 29. Dezember 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesollschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Der aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Bankdirektor Dr. Hanns Deuß, Frankfurt a. M., wurde wieder gewählt. Hanau a. M., den 26. Januar 1938. Der Vorstand. Sandberg. Röseneder.

2„2„ 22,22227272

H Jahresertrag gemäß § 132 Aktiengesetz Außerordentliche Ertragge . Außerordentliche Zuwendungen...

041 880,37

Warenverkäue .. Verlust in 1936 . . .

2205920 223227272

Erträags. ..

93 33 31 773,26

Hiermit wird bestätigt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 12. Januar 1938.

Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer.

54 474 52 652 410 308

517 527,49 41 279,79 24 648,31

Der Vorstand. W. Irmen. 8

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge schaft sowie der vom Vorstand ertéllten Aufklärungen und Nachweise entspreche Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabse erläutert, den geseflichen Vorschriften.

Freiburg i. Br., im Januar 19338Z.ͤ 8 August Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer.

Der gesamte Hinhere Aufsichtsrat ist zurückgetreten.

Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Wilhelm Bauer, Vorsitzer; Bankdirektor Adolf Bader; Wirts Karl Hecht. 8

730 291

Uebergangsposten... 120 932 Bürgschaften 259 411,20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1935/36 97 377,69 Gewinn 1936/37 345 381,86

11 441 469 ¹) Beteiligungen an 7 Gesellschaften, davon 4 stillgelegt. ²) a) 2 Aufwertungshypotheken im Be⸗ trage von RM 24 069,—, die nicht ge⸗ kündigt sind.

1Se. 1 Dr. haftsprüfer Dr.

8

5 2 876 739 69 442 759 1 V . 11775 476

7877 17769