1938 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2. Erste Beilage zum R

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1938.

.,—

Vermögens bei unserer Abwicklungs⸗ Ergebnisschlußrechnung am stelle Berlin C 25, Alexanderplatz 2, im Hause der Berliner Stadtbank, um⸗ gehend einzureichen. Berlin, den 1. Februar 1938. Die Abwickler: Kemsies. Schlicht.

[62928] Kündigung

der 5 % (ehem. 4 %) Bremer Tau⸗

werk⸗Fabrik vorm. C. H. Michelsen

jetzt Bremer Tauwerk⸗Fabrik F.

Tecklenborg & Co., Grohn, An⸗ leihe von 1903.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch nicht ausgelosten Stücke unserer 5 % (ehem. 4 %) Anleihe von 1903 zur Rück⸗ zahlung zum Nennwert am 1. Juli 1938. Die gekündigten Stücke werden vom 1. Juli 1938 ab mit Reichs⸗ mark 150,— zuzügl. Zinsen vom 1. 1. 38 bis 30. 6. 38 = RNM. 3,75, . . ... insgesamt also RM 153,75, ein⸗ 50 244,84 gelöst. Die Verzinsung der Stücke hört 446 442,94 mit dem 30. Juni 1938 auf. Die Ein⸗ 14 719 7 lösung der Stücke erfolgt bei der

Deutschen Bank Filiale Bremen,

Bremen, gegen Einreichung der Mäntel Zinsscheinbogen + Zinsschein 1. Juli 1938 u. ff. Grohn, den 24. Januar 1938. Bremer Tauwerk⸗Fabrik F. Tecklenborg & Co. [6347109. Gesamtbilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva. Jee g .483 574,37 ab: etwa 39% Abschreibung

Abschreibung 15 654,37 467 920 Maschinen und maschinelle 8 .“ 1“ ö 1AA1.“ Anlagen 86 239,98 Abgang 1111““

Zugang. 7 193,75 ggU.. 6

53 433,7

Abschreibung 9 344,73 Werkzeuge und Inventar 32 091,65 2 183,14 34 274,79

Abschreibung 7 047,29

Kurzlebige Anlagewerte Texoprint⸗Lizenz.. Beteiligungen ... Hypothekendisagio

15 200,— Abschreibung 2 500,— 12

Zinssenkungskosten ... 9 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoooco 27 714/13 Halbfertige Erzeugnisse.. 20 485 1 Fertige Erzeugnisse.. 761 Werthaptebsbe 1 Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leiemnien. Post⸗

[64727]

Berliuer Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zur Auszahlung des nach Be⸗ gleichung der Schulden verbliebenen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1937.

Soll. RM Löhne und Gehältiteer 3 733 49 Sozials Abgaben 300 54 Abschreibungen auf Anlagen... 909 60 Abschreibungen auf Wertpapiere . . . . . . .. Zuweisung zur Wertberichtigung auf Außenstände 100 00 1= lcrchss —rccc-h 228 4 Fffittunerrn 6 402 26 Reichsbiersteuer und sonstige Steuer.. . . 4 337 53 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, 11114“4“; Verlust bei Verkauf von Grundstücken .. . Aufwendungen bei Umwandlung der Anleihe Gevinnd*“ Gewinn 1936/37

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. 3

.Beschlußfassung über die Auflösung des Einziehungs⸗Reservefonds ge⸗ mäß § 227 H.⸗G.⸗B., leäter Absatz.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre bis zum 22. Februar d. J. ein⸗ schließlich ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

oder deren Niederlassungen,

bei Hardy & Co. G. m. b. H.,

Berlin, oder bei sämtlichen Effektengiroban⸗ ken an deutschen Wertpapierplätzen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Aachen, den 31. Januar 1938. Entlastung des Vorstandes und des Für den Aufsichtsrat: Aufsichtsrates. Der Vorsitzende: Dr. Simon. urenüRmAmTTmmmnmmnmnnmmmnüöm—j—y—

Leipziger Vierorauerei zu Reuonitz Riebed & Co., Alllengesellschaft.

[64469]. Bilanz für den 30. September 1937.

[64468] Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind & Sternau Aktiengesellschaft, Aachen.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der am Samstag, den 26. Fe⸗ bruar 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Aachen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

[64722) Bekanntmachung.

In meinem Bürg in Berlin NW 7, Friedrichstr. 103, werden meistbietend am 15. Februar 1938, vormittags 10 Uhr, Aktien der C. Bechstein Pianofortefabrik AG., Berlin, böffentlich versteigert.

Berlin, den 1. Februar 1938.

Dr. Walter Schwarz, Notar.

RM 9h

935 540/31 116 076 23

Aufwand. 1111* 2 Soziale Aufwendungen.. . . Abschreibungen auf Anlagevermögen .

Abschreibungen auf Zinsausstände ..

Zuweisung an Pensionsverpflichtungen

Besitzsteuern ... Reichsbiersteuer und Umsatzsteuer .. 4 Außerordentliche Lasten e114“ Verschiedene Betriebs⸗, Vertriebs⸗, Verwaltungskosten Reingewinn in 1936/37 . ...... 1““ Gewinnvortrag aus 1935/36 .

425 343,27 20 000,— 30 000,—

Uebel. ee.is 475 343 27 167 628 223 775/ 48 1 467 232 09 1 604 13 891 181/41 120 326 26 60 946 77

4 459 654 45

8

66 615 5 58 * 2

Attienbrauerei zum Hasen Augsburg.

[64271]1. Vermögensschlußrechnung am 30. September 1937. RM 9

[61860% Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Abwicklung, Willich b. Krefeld.

Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Januar 1938 un⸗ ere Gesellschaft aufgelöst worden ist, ordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Willich, den 1. Februar 1938. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft. 3. Die Abwickler.

Hilffs⸗ 1 3 885 30

34 89* RM

Besitzteile. I. Anlagevermögen: Grundstücke: 8 a) Bauland und landw. Grundstücke... b) Anwesensgrundstücke . . 748 222,— Zugänge. 61 500, Abgänge 13 920,82 47 579,18 44“ Gebäude: a) Anwesensgebäurde.. 1111X1AX*“ A

24 627

Ertrag. Verkaufserlöse abzüglich Materialaufwand.. Außerordentliche Erträgnisse Gewinnvortrag aus 1935/36 . . . . . .

Augsburg, den 29. Dezember 1937.

Aktienbrauerei zum Hasen Augsburg. C. Fuchs. H. Schmid.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Weihenstephan, den 29. Dezember 1937.

Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dr. Fruhmann, Oberrevisor. Dr. Rigal, Oberrevisor. Gemäß Verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 24. Oktober 1928, beröffent⸗ licht im Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 38 vom 2. November 1928, geben wir bekannt, daß die in Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden zu den Vorkriegsanleihen unserer Gesellschaft am 30. September 1937 nom. RM 134 900,— betragen haben. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 von 4 % ab⸗ züglich 100% Kapitalertragssteuer auf das zusammengelegte Grundkapital erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 3 bei der Bayerischen Staatsbank in Augsburg, in München, Sahesee Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bankt in Augsburg, in Rünchen, Deutschen Bank in Augsburg, in München, in Berlin, in Leipzig, Dresdner Bank in Augsburg, in München, in Berlin, in Leipzig, und Abteilung Waisenhausstraße in Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Verlin, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München. b Die Auszahlung der Zinsen auf die Genußrechtsurkunden für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37 von 3 ½00 erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 4 bei den oben aufgeführten Banken.

Eine Auslosung auf die Genußrechte für das Geschäftsjahr 1936/37 findet nicht statt, da der Verlosungsbetrag in Höhe von nom. RM 4800,— aus freihändigen Rück⸗ käufen in 1936/37 eingedeckt wurde.

Restanten aus der am 26. Januar 1937 für das Geschäftsjahr 1935/36 statt⸗ gefundenen Auslosung: 1“

Von den Stücken zu MM 100,—: Lit. C Nr. 119 163.

Von den Stücken zu RM 50,—: Lit. B Nr. 89, Lit. D Nr. 305.

Den Stücken muß Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. anhaften.

Bei der 7. Verlosung auf die 6 (8) % Anleihe der Aktienbrauerei zum Hasen Augsburg vom 14. April 1926 wurden zur Einlösung auf den 1. April

1938 gezogen: Von den Stücken der Lit. A über RM 1000,—:

Nr. 21 29 34 48 74 83 98 102 149 191 195 197 222 264 273 389 403 465 481 577 579 659 696 704 713 742 762 769 794 823 844 973 979 998 1028 1056 1067 1081 1101 1122 1128 1129 1132 1135.

Von den Stücken der Lit. B über RM 500,—:

Nr. 11 22 47 56 138 157 212 231 233 272 286 299 308 355 362 417 458 475 485 488 496 502 509 524 531 546 568 600 606 617 711 736 758 788 811 864 923 978.

Von den Stücken der Lit. C über RM 200,—:

Nr. 1 5 10 15 31 36 65 139 147 166 174 180 193 216 241 291 304 354 410 504 579 616 624 643 646 704 725 730 731.

Die gezogenen Stücke, denen der Zinsschein Nr. 25 per 1. Oktober 1938 haften muß, werden zum Nennwert kostenlos bei den laut Anleihebedingungen Abs. VII aufgeführten Zahlstellen eingelöst. Die Verzinsung endigt mit dem 1. April 1938.

Ferner machen wir die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer Vorkriegsanleihen darauf aufmerksam, daß sämtliche noch umlaufenden Stücke bereits verlost und bei der gerichtlichen Hinterlegungsstelle am Amtsgericht Augsburg zur Einlösung zu bringen sind. Augsburg, den 28. Januar 1938.

Aktienbrauerei zum Hasen Augsburg.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Hans Strauch, Augsburg, mit dem 31. Januar 1938 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Augsburg; den 31. Januar 1938.

Aktienbrauerei zum Hasen Augsburg. Der Vorstand.

4 384 620 14 14 087 54 60 946/77

4459 654 45

795 801 18 393 100

1 600 000

Haben. 88 und 1 213 528

per

Gewinnvorteg. . 50 2 Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe [13 933 8 wJ 11111X1X4X“;“ 8 392 06 Buchgewinn bei Umwandlung von Beteiligungen . 180 60 Außerordentlicher Ertrtaaeag . .. . 162 94 8 . 14 719 73 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gr der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Januar Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hentschel, Wirtschaftsprüfer.

Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden in Hauptversammlung wiedergewählt. An Stelle des bisherigen stellvertretenden sitzers des Aufsichtsrats, Herrn Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin, wurde Herr Dr. Herbert von Breska, gleichfalls Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellsch Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. W. Reinhardt. Dr. A. Wiedemann. M. Herrman

140 324,42

[64726] 10 526,45

Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unsever Bank

hiermit zu der am Freitag, dem Aktiva. Stand am 25. Februar 1938, 16 ¼6 Uhr, im 1. 10. 1936 Gebäude der Berliner Stadtbank, Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin, Berlin C 25, Anlagevermögen: RM Alexanderplatz 2, Zimmer 208, statt⸗ Grundstücke: findenden Hauptversammlung einge⸗ Brauereigrund⸗ aden. stücke Andere Grund⸗ stücke.

129 797 97 1729 797 57 51 797 97

1678 000

Stand am ab: etwa 3 % Abschreibug. .

Abschr. 30. 9. 1937

Zugänge Abgänge

b) Betriebsgebäude. 1 720 000,— Abganc. 13 695,60

88 T75 307,70 51 304,40

RM RN BRMN RMN 8

RM 450 000 1 655 000

1 601 560/69 42

1 613 250 11 690

4 048,25 300,—

Tagesordnung: 230 000—

1. Vorlegung des Jahresberichts für 1937 und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung.

2. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Beschluß⸗ fassung in der Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Februar 1938 bei einer der nachstehenden Stellen ge⸗ mäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrages zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind die Berliner Stadtbank, Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin, Berlin C 25, Alexanderplatz 2, und jeder deutsche Notar. 1

Berlin, den 1. Februar 1938.

Der Aufsichtsrat. Schlicht, stellvertr. Vorsitzer.

[64723] Fried. Rückforth Ww. Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am Donnerstag, dem 10. März 1938, vormittags 9 Uhr, in Stettin im Sitzungssaale der Treu⸗ 1 und Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Oberwiek 5.

. Tagesordnung:

scblegung und Genehmigung des

Jahresabschlusses 1936/37 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes. Verwendung des Reingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrages spätestens am 7. März 1938 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder folgenden Stellen:

Pommersche Bank A. G., Stettin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Stettin, bis nach der Versammlung hinterlegt haben.

Stettin, den 1. Februar 1938.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

Johs. Bundfuß.

90 403 71 899

* 556 500

1 167 838

1 742 842 3 748 25 235 728 25 46 748 25 187 000

Gebäude: Brauereigebäude Andere Gebäude

2 893 344 3 790 788,70

56

48

152 294 201 030

1 500 125 954

78 413 45 313 902 * 671 240

2 968 725

3 132 631 ab: etwa 20 % Abschreibung §

84 089

b) kurzlebLig.. 18 000,— 227,53 18227,53 ab: Abschreibung des kurz⸗ lebigen Altbostandes .

Lagerfässer und Bottiche: a) Langlebig. . ab: etwa 20 %

Langlebige Wirt⸗ schaftsgüter: Maschinen und maschinelle An ““

3 R 8

SH 684 315 23 760 106 191 99% 601 874— 1. Anlagevermögen: es. . Ge⸗ als 1. Grundstüce . .. ..... schäftsinventar . 1242 265 38 305 27 834 311 148 565 2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Eisenbahn .. 26 832 3 848 21 734

Lagerfässer und 7o Abschreibung J

““ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 4. 19936

Wirtschafts⸗ 1— mobiliar 10 % Abschreibung...

Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter (im Sinne von § 6 des EStG. v. 16. 10. 1934): Hilfsmaschinen u.

Einrichtungs⸗ gegenstände . Wirtschafts⸗ mobiliar.. Pferde . Wagen . Kraftwagen. Transportfässer.

Zugang .

RM

Aktiva. Rah Aktiva 18 227,53.

32 722 54 8 25 000 5 000,—

20 000

.„ ⸗„ 2

34 790,—

710,— 34 080

4 700,— 2 078,— 2522,—

ab: Abschreibung des kurz⸗ lebigen Altbestandes .. Versanrdsesser. Bugange ... . Abhgange 8

ab: Abschreibung des kurz⸗ lebigen Altbestandes

ab: etwa 25 % Abschreibung Pierbewag 11“

Zugänge . 6 400,—

Abgänge. 1 150,— Eisenbahnwagen Automobile und

Zugänge

Abgänge ..

P) kliralebhig ..

304 482 45 563 258 419 Abgange . . .. .

11 250,— 1 125,— 10 125,— Zugang in 1936/37 . 4 500,— 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1. 4. 1936 1111“ . . 6 030,— 10 % Abschreibuulg 630,— II. Beteiligungen: 1. 4. 1936. . . 4 244,75 Eoschszaau —,— III. Umlaufsvermögen:

1., Hynothekensorderug“ 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

3. Sonstige Forderungen...

4. Kassenbestadͤd... IV. Rechnungsabgrenzungsposten . . . . . . . . ... V. Rückgriffsforderung wegen Bürgschaft RM 60 000,— II Wec 144*““ Gewinn m 1936/3135“

24 235

146 492 137 136—

2 622,—

14 625 25 000—

2 254,95 106,— 2 148

v148 95

3 698

25 000,—

58* 5 980 39 235, 29 y117 569 548,95

9 67 161 90 623 25 548

2500

169 528/ 61

377 102. 520

82 552 42 274— 291 804 147 842—

12 255 406˙81 4 321 006,50

119 422 31 27 528 39 10 559 50

102 570 83 49 292 84

909 607 39

Kassenbestand und scheckgguthaben .. . Bankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 1 864 02 Verlustvortrag aus 1935 62 821,67 Verlust in 1936 2 833,16 65 654 83 8 0 1 351 538,21 113 97 11“] Passiva. Aktientapital .. .. Rückstellungen. Del Hypothekenschulden 29 Anzahlungen von Kunden 6 763 69 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Darlehn Ttzepet e6“ Verbindlichkeiten gegen⸗ übs Fantken Posten der Rechnungs⸗ abgrenzugg

65 925 21 196 4 264 9 737 607

338 795

171 662 * 265 401

122 650 33 726 574 148 940 33 669

2 236 700 210 800

439 800 97 550 56 523

255 172

164 072

11 267 109 4 547 269

8000,—

5 023 31 5 043 34

2 934,10 9 692 90 4 31 1 79

13 250 2 400

5 2509,—

13 45 1 35

Anhänger .. . . . . .B 32 337,02 3 300,—

77 100,—

33 80

82 N29 037,02

70

9 531

106 137 02 1 491 br

Beteiligungen . 124 287

ab: Abschreibung des kurz⸗ lebigen Altbestandes...

etwa 25 % Abschreibung. Nhhh“

Hugänge .... . 11“

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige und fertige Erzeugnisse . Wertpapieer... Anzahlungen für Bauten Hypothekendarlehen.. . Sonstige Darlehen Forderungen aus Bierlieferungen und sonstigen Leistungen .. . . .. Forderungen an befreundete Gesellschaftemr... Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postschsckamrt Ferhere Vankauthaben. . Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 1 121 141,64

*) Aus Umwandlung von Grundstücksgesellschaften.

85 100,—

1 102 265,47 10 187,02.

628 443,40 1 730 708,87 44 954,81 30 962,10

175 000, 2 33690 3 42795 460 818

95 287 80 000

66 00

Passiva. I. Aktienkapitaalal 9 8⁵

LLV 1 III. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulbdben 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 29⸗ 8 G 1,ö . 1 3. Sonstige Verbindlichkeiten....6 IV. Verbindlichkeiten aus Bürgschaft RM 60 000,— 18 035,19

25 313,94

1 200,75

97 807

7 177 404,98 v7 807

1 238 569,55

35 552 05

ab: Abschreibung des kurz⸗ lebigen Altbestandes. . 80 000,— ab: etwa 50 % Abschreibung 48 807,15 Real⸗ und Vorkaufsrechte . 8 II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige und fertige Erzeugnisse Ie81“ Aktivhypotheken ... arlehen für Mobilien Darlehen und Zinsen.. ab: Abschreibung. Bierschuldner . . . .

1 120 15 9 39375

46 06 126 317,89 33 561 35 32 585 73 761

128 807,15

113 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1937.

RM 3 963 24

85 20 2 465—

314 286 506 549

820 836,37 11 961 63

1 597 00575 50 907—

96 590,30 43 281,09.

436 616/14

11 491 600,22 58 243/74

Erträge. RM

Ueberschuß aus ver⸗ bandsmäßiger Stein⸗ abrechnung. . .

Pacht⸗ und Miet⸗ einnahmen.

Aufwendungen. Löhne und Wehaller Setocleee ““ Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen, svweit sie die Ertragszinsen Uberstetgen..

350

1 351 538,21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

don sierd ’1

Schlesische Portland⸗Zement⸗

Industrie Aktiengesellschaft.

zur Verfügung gestellt worder Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten

216 872 73

2 679/70 6 20

[62642]

Andreae⸗Noris Zahn Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Dritte Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien.

Unter Hinweis auf die in dem Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 28. Dezember 1937 Nr. 299 veröffentlichte erste Um⸗ tausch⸗Bekanntmachung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20,— letztmalig auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stücke über RM 100,— auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 bis spätestens 5. April 1938 einschließlich bei der

Dresdner Bank in Frankfurt am

Main,

Bayerischen Vereinsbank, Nürn⸗

berg, und dem

Bankhaus B. Metzler seel. Sohn

& Co., Frankfurt a. M., unter den bekannten Bedingungen ein⸗ zureichen.

Diejenigen Aktien über RM 20,—, die bis zum 5. April 1938 einschließlich bei den genannten Stellen nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.

Frankfurt a. M., im Januar 1938.

. Andrege⸗Noris Zahn

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Passiva. Aktienkapital:

536 250 Stimmen .. Vorzugsaktien A zu RM 200,

vertrages mit 105 000 Stimmen. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds ....

Rücklage für getilgte Vorzugsaktien A Rückstellungen:

teiligungen Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen) Hypotheken auf Häuser

1 722 319,2 *) 659 945,62

Friedrich⸗Wilhelm⸗Reinhardt⸗Stiftung..

mit 11 250 Stimmen Vorzugsaktien B zu RM 20,— mit 1500 Stimmen und in den besonderen Fällen des § 23 Abs. 6 des Gesellschafts⸗

Stammaktien zu RM 1000,—, zu RM 100,—, zu RM 20,— mit

. 10 725 000,—

225 000,— 30 000,—

10 980 000

1 098 000,—

50 000,— 20 000,—

1 168 000

—+

für Ruhegehaltsverpflichtungennn. 450 000,— für noch zu verrechnenden Teilgewinn aus verkauften Be⸗ * . 2 2 2 2 * 2 4 .2 * 82 2. 2 .* .2 2* 2 300 000,—

CCe“

8

2 382 264,90

Atzepte Verbindlichkeiten Kapitaleinlagen: Einlagen der Werksparkasse.. Sonstige .. ...

Kautionden..

bei Banken

verschreibungszinsen . . .

schuldverschreibungen .... Noch nicht eingelöste Dividendenscheine Posten der Rechnungsabgrenzung. Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 193637 .

Bürgschaften RM 1 121 141,64

Altenburg, Gera.

Ausgeloste, noch nicht zur Einlösung eingere

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten bei befreundeten Gesellschaften. .

383 805,78

83

Am 1. Oktober 1937 fällige und rückständige Teilschuld⸗

ichte Teil⸗

1 094 099,09

.

8

12728 102,62 1 065 667,63

995 796,29 1 335 350,31

1 477 904,87 154 495,59 145 442,96

49 035,— 17 752,50 . 50 244,84 .446 442,94

*) Aus Umwandlung von Grundstücksgesellschaften.

750 000

6 669 607 198 696

496 687

28 126 257

†) Hypothekarisch sichergestellt auf den Brauereigrundstücken in Leipzig, Erfurt,

Besitzsteuern de

worden sind.

Mn

[64752] Die Aktionẽé

22

—.

tag, dem Hauptbahnhof, findenden

1. Vorlegung

verteilung.

77 sichtsrates.

78

F Diejenigen

des Statuts

r Ge

G Wuppertal⸗

ire

sellschaf

unserer

Uebrige Aufrwendungen.. Gewinn 1936/37 . . .

Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Zobten⸗Gorkau, Bezirk Breslau.

Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Diens⸗

Februar 1938, mit⸗

der Bilanz

3. Beschlußfassung lastung des Vorstandes und Auf⸗

über

4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Aktionäre,

ihre

Aktien

die Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben nach näherer Bestimmung des § 13 Absatz I und II.

tags 12 Uhr 30 Min., in Breslau, „Fürstendiele“, 51. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

statt⸗

und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗

die Ent⸗

in der

spätestens

Dipl.⸗Kfm. Opitz,

1 933 02 9 827 43 1 491 70 22 445 ,29

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten! klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, wobei darauf hingewiesen wird, anstatt der statutarisch vorgeschriebenen 5 % auf Gebäude nur 2 % abgeschri

Elberfeld, den 24. Juni 1937.

Außerord

entliche

Wirtschaftsprüfer.

am 18. Februar deren Hinterlegung von einem de schen Notar oder einer Effekteng ausgestellten scheine spätestens am 19. Febr. Stellen

bank

legun

2

W“

1938 bei nachfolgenden hinterlegen: Bank für Brau⸗Industrie in

lin und D

resden,

70

22 4

pflichtgemäßen Prüfung auf Gr.

1938 oder die!

Hinterlegun

Dresdner Bank in Dresden, teilung Waisenhausstraße,

Breslau,

Deutsche

Schweidnitz

Schl.,

Bankhaus

Städtische Bank Neurode / Eu

Berlin,

gebirge,

Bank,

Gebr.

Zweigf oder Waldenb

Arnhold

Bankverein E. G. m. b. H., .

ten am Berge oder bei der Gesell Beendigung der dort zu belassen und die über die Hirn ausgestellte Bescheinigung der Generalversammlung vorzulege Zobten⸗Gorkau, im Februar 19 Der Vorstand. Lanzl.

Lehm

ann.

schaftskasse bis Generalversamm

RMMN 9, 62 821 67 562 632/19 36 91872 34 546 ,39

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen u. Anlagen Sonstige Abschreibungen . 11 462 24 Sinhn1“ 33 201 58 Gesitztattertt . . . ... 46 153 98 Sonstige Aufwendungen . 231 486/85

1 019 223 62

Erträge. Bruttoerlös gemäß § 261 c v“ Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag

aus 1935 Verlust in 1936

871 386 65 77 765 ,61 4 416 53

62 821,67 2 833,16 65 654 83 1 019 223/62 ,eNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ntsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Verlin, den 11. Dezember 1937. ZI.. Mͤettchen, Wirtschaftsprüfer, Berlin. Dr. Karl Friedrich Herrmann ist aus bem Aufsichtsrat durch Amtsnieder⸗ egung geschieden.

In den Aufsichtsrat sind neu ge⸗ ählt: Kommerzienrat August Hoffmann, München, und Kaufmann Albert Hoff⸗ nann, Tiefenbach (Post Hausham). Meisenbach Riffarth & Co. A.⸗G.,

Berlin. Der Vorstand. Gründler. Wunderlich. 8 Dr. Machacek.

ab: Abschreibung 1b

Verschiedene Schuldner..

Wechsel

Kasse, Postscheck, Girobanken

Bankguthaben . . . . Transitorische Aktivposten

Bürgschaftsforderungen 204 000,— . Fremde Depots (Effektenkautionen) 13 900,—

1 Schulden.

Aktienkapital: Grundkapital 24 000 Stimmen

Gesetzliche Rücklage .

Freie Rücklage: Wohlfahrtsfonds. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Rückstellung für Grunderwerbsteuer.

Pensionsverpflichtungen Zuweisung 1936/37

Wertberichtigungsposten: Delkredereposten

Verbindlichkeiten: Anleihe 1926 (hypoth. Hypothekenschulden.. 1Iee111“” Aufwertungen .... Vertragliche Kreditoren . Darlehensschulden .. Kautiondhaen. Obligationszinsen.. Verpflichtung. f. Biersteuerni eeeeöö“; Nicht eingelöste Dividenden Genußrechtszinsen.. Ausgeloste Genußrechte.. Vanlschulden . .

VII. Transitorische Passivposten..

Gewinnvortrag aus 1935/36

Sicherheit 1 800

VIII. Betriebsüberschuß 1936/37... Abschreibungen a. Anlagevermögen 425 Abschreibungen auf Zinsausstände. Zuweisung an Pensionsverpflichtung.

Reingewinn in 1936/37 .

u. verschied. S

5 1686

309 564 99 114 029 09 140—

11 81675 119 529 58 17 773 ,35

8003 567 42 2 400 000 u“ 240 000

75 000

.„ 2„, 277⸗2

1 100 000— 120 000 V 30 000

150 000, 350 000

1 368 000 1 585 679 66 12 616 /73

25 554 40 200 000 274 407 12 71 552 22

8 24 692 286 588/11 95 042 01 13 932 1 338 75 600, 400 000 147 291 39

000,—)

595 669 53 475 343, 27 120 326 26

60 946/77

-—

343,27 20 000,— 30 000,—

181 273 03

Bluürgschaftsverpflichtungen 204 000,—

Effektenkautionen 13 900,—

Umlaufende Genußrechte 134 900,—

8003 567 42

3. Aufforderung zum Aktienumtausch.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20,— auf, ihre Aktien bis zum 28. März 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von RMN 100,— in Berlin und Breslau: bei der

Dresduer Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus J. Dreyfus

& Co., Breslau: bei Bankhaus

E. Heimann einzureichen.

Gegen je 5 Aktien über nom. RM 20,— mit Erneuesrungsscheinen wird 1 neue Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, im Einverständnis mit den Einreichern nach Möglichkeit an Stelle von 10 neuen Aktien zu je Reichs⸗ mark 100,— auch eine solche zu nom. RM 1000,— auszuhändigen.

Nach Fristablauf werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien ge⸗ mäß § 179 des Aktiengesetzes für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗

in dem

wertung für Rechnung der Beteiligten h“ 13 ö

nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese hin⸗ terlegt.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer über RM 100,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 12 ff. und E neuerungsschein zum freiwilligen Um⸗ tausch in Stücke über RMN 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 Erneuerungsschein einzureichen.

Die Einreichungsstellen sind bereit, eventuell die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgtgder Umtausch kostenfrei.

Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, womit voraussichtlich gegen Ende der Umtauschfrist zu rechnen sein dürfte, erhalten die Einreicher von Aktien zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen. Gegen deren Rück⸗ gabe erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien bei der gleichen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat.

Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Oppeln, im

Schlesische

Industrie

Januar 1938. Portland⸗Zement⸗ Aktiengesellschaft.