8 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1938. S. 8. — b 2 8 1 “ 8 2 8 “ 12 7 Zeichnungen von Kronenschalen, Rosswein. 164454]] Zimmer Nr. 114. Wer eine 8* Kon⸗ Berlin. 664686]] Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Kugeln und Körpern, Muster für pla⸗ In das Musterregister ist eingetragen kursmasse gehörige Sache besitzt oder Das Konkursverfahren über den hoben. (17 N, 33/36.) 182 8 stische Erzeugnisse, Fabriknummern worden: zur Konkursmasse etwas schuldet, darf Nachlaß des am 30. Mai 1936 verstor⸗ Amtsgericht Zittau, 26. Januar 1938. 1 “
024744, 024770, 024753/54. 024755/56, a) Firma Roßweiner Metallwaren⸗ nichts an den Schuldner verabfolgen benen Julius Moses (Markthändler 024758, 024769, 024858/59, Schutzfrist fabrik Carl Bauch in Roßwein, oder leisten und muß den Besitz der mit Stoffresten), zuletzt wohnhaft ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar Nr. 134, angemeldet am 6. Januar 1938, Sache und die Forderungen, für die er wesen in Berlin⸗Weißensee, Char⸗ 1938, 11,15 Uhr. te Phöni 3 Uhr 45 min. “ .e- aus “ ee g8 Sö Str. 18 ist infolge Nr. 716. Glashüttenwerke önix Zukleben verschlossener, mit Siegel⸗ gung verlangt, dem Verwalter is zum Schlußverteilung na Abhaltung des 1dee aen Fisch⸗ G. m. b. H., Penzig, O. L., 1 Um⸗ abdrücken (H. S.) versehener Umschlag 15. März 1938 anzeigen. Schlußtermins aufgehoben worden. b“” schlag mit 10 Blatt Zeichnungen von mit einem Modell eines Regulierhahnes Amtsgericht Elbing, 29. Januar 1938. Berlin, den 28. Januar 1938. veror 1938, 11 Uhr, das Pelgleichsver⸗ Glasgegenständen: Salatschale mit für Heizungsanlagen, plastisches Er⸗ . 64681] Amtsgevicht Berlin. Abt. 353. sahren zur Abwendung des Konkurses Schliff „Ronnie“, Honigdose, Rahm⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre. b gxsss a9 kursv 1 eröffnet worden Vergleichsverwalter: kännchen u. Zuckernapf „Thelma“, 4 tei⸗ b) Firma Schulze & Ulbricht “ “ ter⸗ Berlin. 64687] beeid Bücherrevisor S. Schmichowski in lige Menage mit Schliff „Albert“, Nachf. in Roßwein, Nr. 135, ange⸗ Ueber “ ü24 nnrffen, Das Konkursverfahren über das Schneidemühl Güterbahnhofftr 32 Ver⸗ Ascher mit Schliff „Cuba“, Trauben⸗ meldet am 18. Januar 1938, vormittags nehmers Ferrde in “ Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ gleichstermin am 25. Februar 1938 spüler 6 mit Schlift „Vorin⸗, 5 eilige 11 hr 30, Mn; en deenh. Fechee Hhetheg 1heemar Evrmils, Essen, f schaft A. u. H. Weisz in Berlin, Lin⸗ 10 ÜUhr, vor dem Amtsgericht in 0 — 2. Toilettengarnitur mit Schliff „Wind⸗ verschlossener Umschlag mit sieben Ab- en i Dezember 1937 das Konkurs⸗ dower Str. 2, ist infolge Schlußver⸗ Jastrow, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1. Die Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten sor“, offen, Muster für plastische Er⸗ bildungen brit “ sür Dagneg, verfahren eröffnet, nachdem die Er⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihre monatlich 2,30 RCℳ einschließlich 0,48 R,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohn e) hs — Petit⸗Zeile 1,10 2. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ dengnis, 9 abritnummera, 254, 246, schuhe, Fabritnum⸗gern d 378 , plastie öffnung des Vergleichsverfahrens ab⸗ mins apfg hoben wochen. Forderungen alsbald anzumelden, und Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 7ℳ monatlich. b Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 255, 254, 268, 250, 249. 266, 247, 246, 3776, 3777, 3778. 3786 und 3787, plasti⸗ eelehnt ist. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Berlin, den 14. Januar 1988. zwar in doppelter Ausfertigung. Der Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseiti v““ Sch eig “M““ sche Erzeugnisse, 11““ Anwan Humann in Essen, Kortum⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern dieser “ 8 beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden * “ „Amtsgericht Roßwein, 31. Januar „straße 46. Offener Arrest und Anzeige⸗ — nebst bige Anlagen und das Ergebnis Ausgabe kosten 30 92 einzelne Beila ein 10 Tw'. Sie werden nuur 22½ 1 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal 11 i.; 1938 bei Nr. 660: Gebr. [64455] pflicht bis 15. Febr. 1938 Anmelde⸗ Chemnitz. [64688] der weiteren Ermittlungen sind auf der 8 Barzahlung oder ebe ne Einsenbung des Betrages einschließlich . 4 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Putzler Glashüttenwerke G. m. schwarzenberg, Sachsen; frist bis zum 26. Febr. 1938. Erste Das als Nachlaßkonkursverfahren Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33,† 3 1 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Jastrow. [64699] 1ö1““ 2* —* Ueber das Vermögen der Witwe Clara 2 . ““ 8 8 “ 3 “ 88 ¹ 889 Umlauf geb. Kallert in Jastrow, Grüne 1
“ 9 Nr. 530. Firma Hermann Nier, Gläubigerversammlung am 25. Februar fortgesetzte Konkursverfahren über das ten niedergelegt. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
“ füs af Beierfeld, 2 Muster: Bildmotiv für 1938, 10 .¼ Uhr. Prüfungstermin den Fecaes des Kaufmanns Alfred Kühn Amtsgericht Jastrow, 29. Januar 1938. Sissatvsns 8 “ 1 eines Glaskörpers für Beleuchtungs⸗ bö. 88“ 25. Märs “ 1061 Uhr. 8 5 in Chemnitz, ecereAücsanees ian h Leipzig [64700] . P. “ Schutzfrist laterne mit dem Fo ⸗unterzeichneten Gericht, Zweigertstr. 52, alleinigen Inhabers der Firma Willy ꝙ—* u“ 5 1““ “ 114“ hutzfrist glanzverzinnten Laterne auf schwarzem Zimmer Nr. 33 Alfred Kühn, ö“ Reichsbankgirokonto Nr. 191
börche, den 29. Januar 1988. Grund, auf welchem die Fabrikmarke Essen, den 28. Januar 1938. da, Salzstraße 37, wird nach Abhaltung 28 113“ Srenben ch bei der Reichsbank in Verlin Berlin, Freitag, den 4. Februar, abends — 1938
11“ 1
9 und sonstige Beschriftung, letztere auf Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 8 1 8 2. 2 5 8 U er Ar- 2 8 ₰‿ 1 64 — 88 9 17 4 2 8. 2 * „ 5 In das Musterregister ist eingetragen angemeldet am 10. Januar 1988 vorm. slichen Pächteri geOito Bren rich Leipzig S 3, Meusdorfer Str. 75, ist am 2 “ dem Schüler Horst Gansel in Henkenhagen, Kreis Kolberg⸗] dem Hauptstaatsk kretär Ludwig S Se in D worden. 8. S. G. Böttger i 1r9⸗ Uhr 4 scheftichen Vächtie an Werpe ist b6— Haynau, Schles. [64689] 31. Januar 18 “ 136 Uhr, Deutsches Reich. “ Körlin, n, g suabt aatskassesekretär Ludwig Schaffner in Darm⸗ Nr. 573. Firma J. G. Böttger in imtzaericht S b Erzgeb 88 8 1* 4 Das Konkursverfahren über das das Vergleichsverfahren zur wen⸗W 1 8 8 ; ; 22 1— Sohenstein⸗Exnf in verstegeltes Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb’, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ Das 8 b n ennungen und sonstige Personalveränderun v dem Augenarzt Dr. med. Erich Goy in Berlin⸗Siemensstadt, dem Dr. jur. S “ ““ am 31. Januar 1938. öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Vermögen des Kaufmanns Albert dung des Konkurses eröffnet worden. g sonstige Pers gen sstadt, Dr. j Edward Schaumburg in Leuna,
Stoffe aller Art, Fabrik *n 10312 anwalt Nigges in Fredeburg. Offener Janus in Haynau wird, nachdem der Vergleichsverwalter: Kgnfchagg H. Otto anntmachung über den Londoner Goldpreis. dem Hauer Fritz Holtmann in Massen, Kreis Unna, dem Hauptwachtmeister der Schutzpolizei Wilhelm Schmidt Tons⸗ §1gg1 aen1. 10818,*Flächen⸗ Stolpen, Sachsen. [64456] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schlußtermin stattgefunden hat, aufge⸗ Steinmüller in Leipzig C
Steinmüller in 8 ö leihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen 8“ “ 8 rars K 81 1d 5 8 r in Massen, Kreis Unna, din München, . erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ In das Musterregister ist eingetragen 26. Februar 1938. Anmebefrist bs S es. O Verale he 811, b ärz 5.8 111“ AAA*“ em dh ” 8 1c- elchior in Völklingen⸗Geis⸗ dem Jerecheer Fritz Villwock in Möllenbeck, Kreis eldet am 12. J. 1938 vormittags worden: 8 8 um 26. Februar 1938. Erste Gläubi⸗ aynau, den 28. . rmitt, 5 ooß dent Am riebsjah .Okto : r, 3 argard, ö“ “ 1938, vormittags weer. 174. Firma Josef Püschner, hnt. ee hens und Prüfungstermin Das Amtsgericht. ö Pipsich, Petersstenanesg 2/8, pis 30. September 1937) mit dem Anspruch auf Zucker⸗ dem Ingenieur Hanns Michal in Kaufbeuren, dem Obergefreiten Adalbert Wedig in Zerbst. Nr. 572. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Stolpen, ein versiegeltes Paket mit am 9. März 1938. vormittags 10 Uhr, werden dufgefordert, ihre Forderungen teuervergütung ausgeführten oder niedergelegten Zuckerwaren m. — mfs ““
Die Gläubiger 1ö1“ E1“” Knöpfen und Schließen, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, Hirschberg, Riesen eb. 164690] 1868 d zuckerhaltigen W g aee Seng .““ Geas Ess, Srag; “ vb.“ siegeltes Paket mit 5 Mustern für be⸗ 43 Modellen von Knöpfen um ehzen, im hiesigen Amtsgericht, rschberg. M g alsbald bei Gericht anzumelden. Der nd zuckerhaltigen Waren.. z84 50 „ 1. 2 3 bencien Soffe ale rt. Ftrithum⸗ Geschchisnummern: M/06323 — M/06348, defelöst, “ r öö“ en über das ngtag 5 Ersfinung bs Verfatrens ordnung über die W für Ueberholungs⸗ und Instand⸗ Uebersicht über die im Vetriebsjahr 1936/37 (1. Oktober 1936 bis 30. September 1937) mit dem Anspruch mern 10310, 10311, 103814, 19219, 8 f Fir — E“ . ; vc. 1 bn t sei 2 en und das Ergebnis setzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen. BCom 3. Februar 1938. jj j . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 175. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vermögen des igarrenkaufmanns Max 8 “ E“ sind 8 88* Eng. e 9* “ ase mnepie auf Zuckerfteuervergütung ausgeführten oder niedergelegten Zuckerwaren und zuckerhaltigen Waren.
9 8 8 ssie s Paket mit 33 Modellen von H in Hirschberg, Rsgb., Lang⸗ -. 39 angemeldet am 3. Januar 1938, vor⸗ ½, 85 vöö —: — Foftnang ; g, Rsgbe (Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ p. 38. 1 e. mittags 11 Uhr 23 Min. Schließen, Geschäftsnummern: M/7189 661688] strate 18, wird nach rechtsträftig be⸗ Ge 88. vom 3. Februar 1938 über Kurspreise für unedle
— . 1 722 München. Nr. 571. Firma Fischer, Maas & M/7221. 8
EEEEEEEEA1414*“ b
“ 1 1 . stätigtem Zwangsvergleich hiermit auf⸗ ee ar 193 . 1u“ ö 111““ een. Vergütungsfähige Menge Betrag gabauf in berlungwit, ein ver. Nr. 1763 Zieselbe i ioze sen von 20 N Bekanatme hneche Antrag Lehoben. . Begescenszrien anuar 198er hts. anntmachung über den Prämientarif der Zweiganstalt der 8 an der egelter Umschlag mit einem Muster siegeltes Paket mit 24 Modellen von I filli g. Hirschberg i. Rsgb., 5. Januar 1938. üdwestlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Vom 8 gewicht St Vergü 16 “ auf Rundstuhl, ge⸗ Schließen, Geschäftsnummern: M/7222 — des a eh . wentfi ac 8.88 Amtögericht 3 Februar 1938 G Rübenzucker Stärkezucker Vergütung 3. b . s nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme et l L,. an 8 dah über das Berlin⸗Charlottenburg 5, pandauer 8 3 ; s 8 ihnlicher Musterung, herzultelhgrofnn am 24. Januar 1938, nachm. 3 ¼ Uhr. Fakobplatz 14/II und Kazmairstraße 75, “ ö“ Wol⸗ Straße 2b, hat durch einen am 31. Ja⸗ kanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über Weregrde⸗ 18 —“““ CC116“ 135 864 86 287 6 187 18 634 Fläche 88 80 Schutzfrist 5 Jahre, Amtsgericht Stolpen 31. Jan. 1938. über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ 1“ — p 1s M ein. nuax 1938 eingegangenen Antrag die bie Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Föh Fnch 5 dewaren aus Nr. es Zolltarifs 434 162 198 807 555 41 765 Fla bE“ 30 bT Deces; 8 b fahren zur Abwendung des Konkurses “ orkitten ist mangels Masse ein⸗ Eröffnung des Vergleichsverfahrens Preußen. “ 1 1 92 6 h; und zwar: Z E“ b . zu eröffnen, abgelehnt und wurde am gestellt. Januar 1988. sür Abwendung des Konkurses über 8 . Früchte aus Nr. es Zolltarirepheͤ4ͦl.l.l.l 20 916 9 493 1 994
6—
1 28. Janu . das An⸗ Irnsterburg, den 20. 5 35: 1 8b 8 8 18 2. Marmelade aus Nr. 213 des Zolltarfissishe 4 20 8 29: Nr. 574. Firma g. G. Schutze in 7 Konkurse und “ “ I“ sterturg, Mertggericht. 8 111“ es er. r Nichtamtliche Teil enthält. Zuckerhaltige Flüssigkeiten, und “ b 1 “ 8 988 hähegner Eerftchala eit, eilcgigber 8 . mögen eröffnet. Konkursverwalter: 1 gleichsordnung ist bis zur Entscheidung Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des 8 1 Branngvfin aus Nr. 178 und 179 des Zolltar 33 374 9 799 2 053 stofft Fabriknummer 2520 Flächen⸗ Vergleichssachen Nüchtam vast vf “ Oeadgfiegae KgmbAvntursverfahren 1b18“de üibber die Erössnung des Vergleichaver⸗ banden Verusen im Monat Dezember des Rechnungs⸗ ang. Nr 5185 des Binntwein 1“ RSputzfvist 2. JFahr g. 2 München, Kaufingerstr. 29. Offener as Konkursverfat as fahrens der Diplomkaufmann Wunder⸗ jahres 1937. 8 Nr. ¹ 11141“1“*“ a 11 Berlin. [64678] n EE“ seeer 1 1“ Eense giasne . Uich in E 1“ Mchsf e an — — 1 Fthte das Fegsetehans, de rch 88 ees 33Liadfs 11 Uhr 22 Min. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anzeigefvist bis 180 Feneldung der Kon⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Richthofen⸗Straße 6, zum vorläufigen L. Känstlicher Honig aus Nr. 140 des Zolltarisß Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Abram (Abraham) Salwe, Inhaber der lassen. Frist zur 2 Imel dung der Kon⸗ Verwalter bestellt worden. 8 5 1 Backwerk aus Nr. 199 des Zolltarifs eh 8 Fir S 8 varns. kursforderungen im Zimmer 711/I, hoben. Berlin, den 1. Februar 1938. ·- 1 ltarisell. Verlin “ bnrcso adwig⸗Str. 9 bis 22. I ö 8. Nannar 4988 Amtsgericht Berlin. Abt. 358. Amtliches. deae eh d Ee gasstnhen E Koffein⸗ “] 64450 inten Aufenthalts ist heute, 13,45 Uhr, 1938. Termin zur Wahl eines anderen as Amtsgericht. . ““ 1— 1“ . 1 1 . 66 “ Mafterregister Nr. liss d’ bannten ufeachearen eröffnet 88 Verwalters, eines Gläubigerausschusses Breslau. Albert M 182— Deutsches Reich. .Eingedickte Milch (Sirupmilch) aus Nr. 208 des Zolltarifs;.. eingetragen worden: “ 88 ve gehe ⸗ ung wogen der ö KgSnigsbeng, -89 h 1 ³¹ Bederans Ahrgnstastr bört leininhaber Werkmei 5 in König⸗ K. b ermann, Berlin⸗ 1 13, zeichneten Angelegen⸗ Das Konkursverfahren über da ZET11“ E1.“. 8 V ichts 6 5 j vde; 4 1 8 b111“”“ Feufmfahg weibe, Fütcer Err⸗ 18. Frist heiten: Freitag, 25. Februar 1938, “ offenen Handelsgesell⸗ 15 Segg Ve Meepfan in h realauf güagh i S 1 1 b Zefasche wvon Zucker undaei, 1eed,e, Seace naehscee aar nanun 8 68 sitzender Knabe aus Porzellan, Ton zur Anmeldung der Konkursforderungen vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/1I, Prinz⸗ schaft E. Ehlert & Co., Königsberger 1. ““ ges 80 Sges Por⸗ Aromastoffen, Säuren und Farbstoffen aus Nr 218 oder 347 des Bolltariss 6 208 4 984 oder Steinqgut als Salz⸗ und Pfeffer⸗ bis 21. März 1938. Erste Gläubiger⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ Fleischwarenfabrik, Königsberg (Pr.), stoffe. deae e einensek üb 5 M. Kindermehl aus Nr. 212 des Zolltarifs... 8 12 061 3 136 8 Pfefferstreuer. 2. übereinandersetzbare Besondere Tagesordnung: Aufbringung vorm. 9. Uhr, Zimmer 725/1I, Pvinz⸗ schafterin Elise, Ehlert, ebenda, e) des dic Erffnung des Vergleichsver⸗ äß § 1 vder Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 0. Zuckerhaltige Lakritzwaren (Salmiakpastillen, Pektoralpastillen, Cachou und
86 b 9/1 218 S eor⸗ ines ssos 3 8 rmei Luß ig⸗S 9 ünchen. 8 E üj Königs⸗¼ 5 1 † G 5 * c
8 B ih’- e, g 8 8 8 8 zeschäftsste 8 12ags Ab⸗ über sein Vermögen beantragt. Gehstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Gesamts für das deut : iebsj 7 399 137 . 3, Frauenfigur aus Porzellan mit Reib⸗ Masse. Prüfungstermin am 13. April Geschäftsstelle des Konkurs⸗ und haltung des Schlußtermins aufge⸗ ühee Sernege, Sgor ird . umme für das deutsche Zollgebiet: Betriebsjahr 1936/37. 870 771 399 137 20 490 eisen, 4. Hase aus Porzellan, Ton oder 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ Vergleichsgerichts. hoben. E11 Vergleichsordnng nu lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Dagegen im Betriebsjahr 1935/366ñ . . 820 773 378 028 19 159
8 24 104 14 146 2971 4 520 2 621 551 39 221 46
. 27 002 8 564 1 797 benz 22 327 16 652 3 493
1 . Stärkezuckerhaltige Zurichtestoffe aus Nr. 177 des Zolltariks 55 693 — 36 Oberstaatsanwalt Parrisius ist zum Reichsanwalt . Mit Zucker zubereitetes Eigelb und Eiweiß aus 813 209 des Zolltarifks... “ b
„ %o g22A9 9 2
.8S“
bis zur Entscheidung über die Eröffnung
Steinaut mit Zwirnsrolle, Nadelbehälter lin N 65 Gerichtstr. 27, III. Stock, 64684 Amtsgericht Königsberg (Pr.), des Beraleie 8 — Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Februar 1938 8 1ö H. 8 8S 1 ; „zwönitz. 1b 8 4 gleichsverfahrens der Kaufmann 8 18 1 1 1 Naefiistes, d.2 hin es Wrne Bne 8— TTööG An⸗ EI Nachlaß des am 19 881- den 31. Januar 1938. Ferdinand Meinow in Breslau, Palm⸗ E““ u“ M. 139 sh 9 d, Berlin, den 3. Februar 1938. Statistisches Reichsamt. 8 Süena I- Alschenbehälter. n. ze Ferrüin 86,89 1938. 1937 in Hormersdorf i. Erzgeb. gestor⸗ 1ö 8 8 (64694] straße 35, zum vorläufigen Verwalte kurs sür ein vnlisches Iühe vom 8 Fe⸗ Tigerrack s Aschenbehältevzalter, ntggericht Berlin. Abt. 364. benen Strumpswirkers Ernst Farune MHlhesm. Märhe, Svse“ bruar 1938 mit R.M 12,425 chnet = RM 86,8197 8 2i 5 Tigervachen als Streichhols⸗ Bett MtsgeN 1 18 Ullmann wird heute, am 29. Januar Das Konkursverfahren über den Breslau, den 28. Januar 1938. für ein G RN 12,425 umgerechne 86328. Anordnung (3) Sind von Werkstätten Arbeiten außerhalb der nor⸗ rechts ein * mit f 8 [646791 1938, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Nachlaß des am 22. Oktober 1934 ver⸗ Amtsgericht. 1 1 renenh Feingold demnach .. . = ponoo 53,9168, über die Arb⸗ p ise für Ueberhol as⸗ 8 malen Arbeitszeit (Ueberstunden, Nacht⸗ und Sonntagsarbeit) E cseaed ci gattend sints ein Eveeeesbn. kursverfahren kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ storbenen Lederfabrikanten Eduard Wil⸗ b n deutsche Währung umgerechnet.. .. — RM 2,79132. “ erholungs⸗ und Instand⸗ auszuführen, so ist ein Aufschlag auf die Arbeitspreise ent⸗ Bett “ Regenden Mann, Der “ dursvMqurermeisters anwalt Bochmann in Thalheim nn Untsrhössar, scheb, E. 181 ꝗBmxtghade- f 88 Berlin, den 4. Februar 1938. setzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen. sprechend den Aufschlägen der für die einzelnen Gebiete gel⸗ seine beiden Kinder betreuend, in der Friedrich Hansen in Eberswalde i. Erzgeb. wird zum Konkursverwalter külheim⸗Ruhr⸗Broich, Kassenberg 49, Der Gastwirt und Kaufmann Eduarg Statistische Abteil der Reichsbank Vom 3. Februar 19388. tenden Tarifordnung für das Kraftfahrzeughandwerk nur Mitte inten zwei Behälter für Ziga⸗ Vür⸗ str 12, übe sein Vermögen das ernannt. Konkursforderungen sind bis wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ Fiedler in Buptehude, Ellerbruch 5. ha n der ee 8 . 1 u“ dann berechtigt, wenn der Auftraggebe diese Art der Auf hinner kter Lr efenn sein Berm gen hes zum nt. SLbauor 1938 bei dem Gericht fohnehs isprechenden Fonznremasse dün Gee Reinhardt. 8 Auf Grunh des 8 2 des Gesetzes zur Durchführung des tra eEn.2s ausdrücklich ve; er diese Art der Auf⸗ 8 Nehecne, den 24. Januar 1938. Fesaee Zügleich fine 11““ 89 8s “ die gan “ Fh gestellt, I“ verianhce 1 1 die sgbeishitdun 1“ cch ericgssfesebl, 1 (9) Die Arbeitspreise gelten nur für die Durchführung Das Amtsgericht. 1938, 12 Uhr 25 Minuten, das An⸗ nannten oder die Wahl I L 1052 R festgesetzt. werwalter, g8er hichtsanwalt Franz i Verleihung von Auszeichnungen E1I11“1“ S. 927) ordne ich mit Zustimmung des Beauftragten für den 88 in Arbeitspreislisten aufgeführten Instandsetzungs⸗ Limbach. Sachsen 64451] “ “ Mülheim⸗Ruhr, den 26. Januar 1938. Buxtehude bestellt. Errettung von Menschen aus Lebensgefahr. Ferlaes plche 1tn r rseen 88 ö Limbach. Senssester. dh ag 1 Amtsgericht. Amtsgericht Buxtehude, 1. Febr. 19 Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗ 5 1 SS. v
Musterregister. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz rendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ 11““ 92 ei 1 3⸗ Ins 59 1058. Sächsische Trikotagenfabrik Blauärmel in Eberswalde, Eisenbahn⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände I1“ Beschluß (64695] Hannover [64701 ngen verliehen: 1“ (1) Für Ueberholungs⸗ und Instandsetzungsarbeiten an I1ö“ Pftn “ 88 Erich Zaspel, Oberfrohna, 2 Muster straße 15. Konkursforderungen sind bis und zur Prüfung der angemeldeten Neuwied. Bes . 8 1 — F1 8 1 1 Fahrzeugen der nachstehend genannten Kraftfahrzeugtypen Gmrheenge Pflege und Wartung esonders ver⸗ für Kitenstuhlwirkware verschiedener zum 5. März 1938 beim Gericht anzu⸗ Forderungen auf Dienstag, den Das Konkursverfahren über das beht Bees1eichsgenden Farr A a) die Rettungsmedaille am Bande: bürsen Föchstens die Preise 8 8. n h cg 8s 14 8 nachlässigt sind oder an einzelnen Teilen Formveränderungen Art aus Kunstseide, Zellwolle und Misch⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung 1. März 1938, vormittags 10 ÜUhr, vor Vermögen der Firma Modehaus 62 38. Der Nchrne. 8. batanh n Bootsbauer Fritz Ebel in Nowawes bei Potsdan hochstens e, die vom Reichsinnungsverbang aufweisen, können die im § 1 festgelegten Höchstpreise über⸗
. 43 † 72 j 2 8 L rü 8 * „ C 2 cze j 2 4 c 4½α 4 2 2 2422 8 — garnen zu Bekleidungsartikeln, versie⸗ und allgemeiner Prüfungstermin der dem unterzeichneten Gerichte Termin „Femina“, Neuwied — Inhaber Kauf⸗ richs, v 1688 eingeganftln Dienstknecht Sebastian Egger in Labering in Bayern, des Kraftfahrzeughandwerks gemeinsam mit den Kraftfahr⸗ schritten werden. Die über die in den Arbeitspreislisten ent⸗
. 1 Fabrik⸗ 7 2’ 3. Oskar Langstadt, Neuwied —, einen am 14,s 1 1“ 2 4 zeugfabriken festgesetzt worden und in den von diesen heraus⸗ vreg 1 1 . 8 8 gelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldeten Forderungen am 17. März anberaumt. Wer eine zur Konkurs⸗ mann , 2* 8 Erß es Veuhn kaufmännischen Angestellten Hermann Gärtner in b ;21; 1 3 haltenen Arbeiten hinausgehenden notwendigen Zusatz⸗ Fhae 1697, 1698, Schutzfrist 3 Jahre, 1938, 11 Uhr, an Gerichtsstelle in masse gehörige Sache in Besitz hat oder wird nach erfolgter Fcha g des L veh LEEEbö“ Steinau sche der igeste . gegebenen Arbeitspreislisten verzeichnet sind, berechnet arbeiten sind jedoch nach und Ptreis Vorher nn 24 angemeldet am 31. 1. 1938, 10 Uhr Eberswalde, Pfeilstr. 9, Zimmer Nr. 14. zur Konkursmasse etwas schuldig ist Schlußtermins hierdurch aufge oben. gleichsverfo 98 3 n Verwaltunasassistenten Fri ; 1 werden: Auft eber besonders festzulege 8 8 Amtsgericht Limbach, Sa 131. 1. 1938 Offener Arrest mit Anzeigepflicht an darf nichts an die gesetzlichen Erben des Neuwied, den 28. Januar 1938. onkurses über sein Vermögen veas erwa tungsassistenten Fritz Grothe in Bremen, u uftraggeber besonders festzulegen. . “ den Verwalter bis 5. März 1938. Gemeinschuldners verabfolgen oder 1 Das Amtsgericht. tragt. veee 8 11 . Matrosen Karl Krämer in Altenheim, 8 Adler: Junior, Trumpf, Primus, Diplomat, (5) Aufwendungen für erforderliche Probefahrten dürfen Minden, Westf. [64452] ꝙEberswalde, den 29. Januar 1938. lleisten, muß auch den Besitz der Sache 1 dung fnung 64 Wergleichaversg 80 8 Dpeom. Faufghänte Karl Kurz in Augsburg, B MW: Baumuster: 326, 319, 329, 303, 315, 309, besonders in Rechnung gestellt werden. Ab⸗ und Anlieferung Snen., Msgestrginer itt unler le berswae, nen.2 Mheisgerichts. keisten, maß zuch den Für ore er aus 02 Herwke en Iüntn. 1164696] die Ene 1. i Hilfsarbeiter Rudolf Lee in Emertsham in Bayern, Ford: Eifel 1937, 8 V/ KW 1937, 51/LKW (v 8), von in fremden Betrieben instandzusetzenden Fahrz ugteilen Nr. 99 am 6. Januar 1938 bei der der Sache abgesonderte Befriedigung In dem Konkursverfahren über das Georgstraße 20 Bzum voin Bergmann Wilhelm Perl in Alsdorf, Kreis Aachen, BB/LKW, 8 sowie Montagen, die auf besonderen Wunsch d0s Kaüstmg 1 Firma Heinr. Ferd. Lange in Min⸗ Elbing. [64680] beansprucht, dem Konkursverwalter bis Vermögen der Firma Konservenfabrik 1e rfigen Verwalter bestellt. Bombenarbeiter August Pollmann in Dedelstorf, DKW: Reichsklasse, Typ F 5 — 600, gebers außerhalb der Werkstatt aus efüh werden, sind i den i. W. eingetragen: Die Ver⸗ Ueber das Vermögen des Schneider⸗ zum 14. Februar 1938 anzeigen, Als Lochsreve, Artienae senschoes⸗ Amtsgericht Hannover, 29. Jan. 193 Obergefreiten Walter Quirling in Dedelstorf, Meisterklasse, Typ F 5 — 700, den Arbeitspreisen Sas . hek. ““ längerung der Schutzfrist ist am 5. Ja⸗ meisters Paul Weber in Elbing, Heilige⸗ Hinterlegungsstelle nach § 129 Abs. 2 gpi. Harz, ist nn — Dienstknecht Martin Randlinger in Helming in Hanomag: Baumuster Garant, Kurier, Record, eeh 1“ 8 “ 928 88 “ 8 vkn 9. veveen Gatz 1 der Konzurzoronung wird das dn en sran sgericht ah eeen g schönebeck, Elbe. [6470 Bayern . Sturm, (6) Beabsichtigen Werkstätten Ersatzteile besonders anzu⸗ J eldet. 38, 17 c, das Konkursverfa mt öni sti 4 esig sgerich 4 . 2 “ b OS“ in; 18 ; vhit 1““ 8 ige r ins zusetzen, so dürfe se Arbeite 8 e Anclsgericht Minden i. W. eröffnet. Fonkursverwalter: Kauf⸗ käeeenc nsh . Amtsgericht Osterwieck, Harz. Der Kaufmann Albert Link⸗ Obergefreiten Wilti Sievert in Dedelstorf, HansaLloyd: H 1100, H 1700, “ 1111e“ e.ged. uu“ L mann Max Oppermann in Elbing, Schönebeck (Elbe), Salzerstraße 5, Ihn Heizer Kurt Stobbe in Retzowsfelde, Kreis Greifen⸗ Opel: P4A 1,0 Liter, 1,2 Liter, 1,8 Liter, 1,3 Liter, mumng ..... . eenomree werden. Die Mittweida. [64453] Bismarckstraße 2. Konkursforderungen Pollnow. (64697] haber des Kaufhaus Albert Link, hagen, 2,0 Liter, Olympia 3,5 Liter, 1 Tonner, .f—“— Auftraggeber In das Musterregister ist eingetragen sind bis zum 15. März 1938 beim Gericht Augsburg. 164685] Das Konkursverfahren über den selbst, hat durch am 25. Januar Heizmeister Eduard Tuchscherer in Halle an der Stoewer: ‚Greif⸗Luftgekühlt 1,3 Liter 34 PS, besonders zu vereinbaren. worden: 88 aanzumelden. Termin bur Beschluß⸗ Nnaß “ shachlaft def “ S be.,es 8,4n Langenen Lerege⸗ b 88 Wanderer: W385, W 40, W 45, W 50. (7) Sofern die Zahlung der Rechnungen über die in den .387. Firma Wilhelm Stache, f über Beibehaltung des ernann⸗ r 8⸗ itzers Ern roehn — 8 8,8 8 ves über se ehrer Ernst W ge ef in Berli ; ;z21; “ itspreisli erzeichneten Arbeiten nie B 1Eö in eng⸗ fassung Uher, BesbeHonnen Verwalters, Weiß in Augsburg wurde mit Beschluß nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ zur Abwendung des Konkurses über shn 1 W süt er 85 . beerhes An Die Arbeitspreislisten werden durch den Reichsinnungsver⸗ e. “ See 1 bür- innerbald ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern Wahl eines Gläubigerausschusses und des Amtsgerichts Augsburg vom gehoben. Pollnow, 27. Januar 1938. Vermögen beantragt. Gemäß *½ Vaberk enzellner in Labering in band oder die beteiligten Kraftfahrzeugfabriken den von der zuschläge berechnet 28 ifen die handelsüblichen Verzugs⸗ für je ca. 126/28 cm a) Jacquardmokett eintretendenfalls über die in §§ 132, 29. Jan. 1938 auf Antrag der Erben Das Amtsgericht. Vergl.⸗D, wird bis zur Entschei 1 Anordnung betroffenen Werkstätten zugestellt. Eiicege Le.ee 1 Nr. 8092 „Turin“, Nr. 8095 „Schnee⸗ 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ des Gemeinschuldners unter Zustim⸗ über diesen Antrag der Bücherrer b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: 2) Die Werkstätten dürfe ür sämtli Kar § 2 1 3 G berg“, Nr. 8096 „Küstrin“ b) Möbel⸗ zeichneten Gegenstände: 15. Februar mung der Konkursgläubiger einge⸗ Zittau. [64698 Alfred Bittkau in Schönebeck (El Dreherlehrli .5„ Borlin⸗Reinicke (2) Die “ 8888 88 sämtliche Karosserie⸗, 8 stof .r 3091 Fessin 5007, Schutzfrist 1938, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung stellt. Das Konkursverfahren über den Horst⸗Wessel⸗Str. 18, zum vorläufig 8 ehrling Hans Bauer in Berlin⸗Reinickendorf⸗ Aufbau⸗ und Lackierungsarbeiten, ie nicht in dem eigenen Bei der Ausstellung von Rechnungen über die 3 Jahre angemeldet am 19. Januar angemeldeter Forderungen 1. April Augsburg, den 31. Januar 1938. Nachlaß des am 4. 9. 1936 verstorbenen Verwalter bestellt. cbe). 1 Og r Betrieb durchgeführt werden, ihrem he hs höchstens genannten Arbeiten find die Preise für die verwendeten 1938, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in öesöchcgsen⸗ des Amtsgerichts — Gastwirts Robert Reinhold Nicolaus in Amtsgericht Schönebeck (Elbe). ter der Schutzpolizei Georg Eger in einen Aufschlag von 10 % auf die Nettopreise des Lieferers Einzelteile und Materialien und die Preise für die Arbeits⸗ Amtsgericht Mittweida, 31. Jan. 1938. Elbing, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 45,1. nbursgericht — Zittau, Kasernenstraße 40, wird nach künchen, G berechnen. 8 leistung jeweils gesondert auszuweisen. Ebenso sind die Preise
. .
im § 1
2 1
E1“