— ruar 1938.
S. 4.
[64743].
Deutsche G
irozentrale
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
a) Kassenbestand (deut
1““ Wechsel:
b) eigene Akzepte. . c) eigene Ziehungen... d) eigene Wechsel der Kunden In der Gesamtsumme 4 Wechsel, die dem
und der Länder ... In 5 enthalten: anweisungen,
Aktiva. sche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckonutovo .
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. Davon sind RM 6 172 659,58 am 2.
114X1X*“;
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) 8 an die Order der § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗
sprechen (Handelswechsel nach g Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des
NM 273 787 208,98 Schatzwechsel und Schatz⸗ die die Reichsbank beleihen darf
RN („9,, RM 285 742 40
97 114 748 53
— ———
97 400 490 1616f6 6 246 480 1. 1938 fällig 117 423
505 621 542
Ha..
505 621 542 465 155 950,40 .
RM
enthalten:
K.⸗W.⸗G. § 16 Abs. 2) Reichs 292 903 874
Pos. 1 b . Pos. 4a Pos. 5 .
enthalten in:
Anlage der Liquiditätsreserven:
RM 91 000 000,— RM 396 851 204,18 RM 60 307 795,82
RM 548 159 000,—
.Eigene Wertpapiere:
der Länder.
d) sonstige Wertpapiere ... In b und d enthalten:
gegen Kreditinstitute
gängige Wertpapiere .. . Schuldner:
a) Kreditinstitute
b) sonstige Schuldner
. Langfristige Ausleihungen:
b) sonstige Darlehen
Davon gegen
Von den in 10a und b geleitet
Zinsen und leihungen:
b) von Rentenbankkreditan⸗ staltsdarlehen.. .
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
b) sonstige verzinsliche Wertpapirett. c) börsengängige Dividendenwere,.
RM 15 624 734,—) Schuldverschreibungen eigener Emissio⸗ nen einschl. Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe In der Gesamtsumme 6 enthalten: papiere, die die Reichsbank beleihen darf 8 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
Davon sind täglich fällig (Rostroguthaben): NM 25 928 365,23 Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗
In der Gesamtsumme 9 enthalten: aa) RM 86 564,72 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 4 423 299,74 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
a) in das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen..
Kommunaldeckung RM 108 655 208,28 wurden RM 526 609 995,96 über regionale Girozentralen
c) aus Mitteln der Rentenbankkreditanstalt gegebene
Verwaltungskostenbeiträge von langfristigen Aus⸗ anteilige
a) von Kommunaldarlehen 3 514 482,34
150 833 585 35 855 023 1
60616 866s6ß6ö“
1 156 858 187 845 468
— --——
RM 14 209 695,12 (Nennbetrag
RM 170 671 876,08 Wert⸗
8*
8 8
9 416 423 10 728
1 312 046
——
470
694 985 428 109 123 332
aufgeführten Kommunaldarlehen
808 303 925
Darlehen. 4 195 165 0²
rück⸗
im Dezember ständige M
fällige RM 23 299,37
RM
3 293,54
Beteiligungen (§ Kreditinstituten:
Zugang Grundstücke und Gebäude:
Zugang... b) sonstige. ...
per 31. 12. 1936 Zugang ...
per 31. 12. 1936
Zugang. 128
Verbindlichkeiten aus
haltenen) RM 1 046 643,55
Geschäftsführer und andere gesetzlichem Formblatt vom
mark 2 512 807,—
3 517 775,88 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). Außerdem RM —,— Entschuldungsdarlehen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes).. Davon sind NM 1 312 804,— Beteiligungen bei anderen RM RM per 31. 12. 1936 1 419 806,—
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienendve’:m RM
per 31. 12. 1936 1 300 000,—
157 174,74
RM
309 693,58
.Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 14“ RM RM
734,55 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an den Gewährträger und abhängige Unternehmen (einschl. der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den
Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗
schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den In⸗
dossamentsverbindlichkeiten — Passiva 11, 12 und 13 — ent⸗
Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Personen und Unternehmen gemäß
unter Passiva 11, 12 und 13 enthaltenen) RM 12 721,22 Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 1 RM 267 935,83 Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs.
3 541 075 1 734 525 1 312 806
23 299,37
Abgang.. 1,—
1,— Abschreibung 107 000,—
RM Abgang.. —,— Abschreibung 257 174,74
a11“ 83
RM Abgang..
1— — Abschreibung
309 693,58
Abgang 1 809,40
1 Abschreibung 126 925,15
17. 1. 1936/29. 9. 1937 einschl. der
2 (Aktiva 13 und 14) Reichs⸗
1 950 929 539
—
a) Gehälter und Löhne.. b) soziale Abgaben. c) sonstige Aufwendungen..
verband..
Steuern und Abgaben..
Abschreibungen auf: Bankgebäude.. sonstige Grundstücke..
dauernde Beteiligungen..
6. Gewinn: Reingewinn...
Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin,
Aufwand. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten:
Satzungsmäßige Aufwendungen für den Deutschen Sparkassen⸗
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 5
5. Zuwendungen an die Altersversorgungskasse Gewinnvortrag..
8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Jahresbericht, soweit
Berlin, den 25. Januar 1938.
den 20. Januar 1938.
RMN [H, RM 3 685 782 17 166 371 61
. H . 9987 843 ,62
und Giro⸗
4 839 997
5 d 8 „ 2 2
410 926 3 514 907
„ „ „ „ „ 0 „ 22 22 22 277
257 174 74 309 693 58 126 925 15 107 000—
94 “
800 793 500 000
694 956/71 3 004 904 90 3 699 861
si3 766 485
6 5 5 589
Deutsche Girozentrale —
Das Direktorium. Sentz. Adams.
—
Passiva. 1. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite..
b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenomme
ne Gelder und Kredite
(Nostroverpflichtungen) n)n)n)n .
8 8 c) Einlagen deutscher Kreditinstitut d) sonstige Gläubiger..
Von der Summe e und d entfallen:
aa) RM 694 203 657,76 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 459 870 428,31 auf feste Gelder und Gelder auf
Kündigung Von
1.
2.
3 Monaten
bb werden durch Kündigung oder sind fällig: RM 51 007 728,88 innerhalb 7 Tagen RM 170 141 949,49 darüber hinaus bis zu
RM 231 220 749,94 darüber hinaus bis zu
12 Monaten
RM= 7 500 000,— über 12 Monate hinaus
(enthalten in Pos. Girozentralen... . Sparkassen...
Liquiditätsreserven der Spar⸗ (u. Giro⸗) kassen: 1c) belegt durch:
. RM 543 079 000,— .RM
5 080 000,—
RM 548 159 000,—
2. Anleihen und aufgenommene Darlehen: a) Schuldverschreibungen im Umlauf:
ü 3ch Ur. 6 — 8 % 4 ½ 1935, fällig 1. 4. 1940 . zu 2,486). zu 2,486) . . Auslosungsscheinen Serie I desgl. Serie II. . Dt.
scheinen Serie II. .
(fünffacher
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für de
47 61 68
Bücher und sonstigen Unterlagen der Im übrigen habe
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Schoele.
Auslosungsscheine... b) aufgenommene Darlehen:
aa) Darlehen zentraler Kreditinstitute und ö Davon Rentenbankkreditanstaltsdarlehen R
bb) sonstige Darlehen..
7 % Auslandsanleihe v. 1926 (8 1
(fünffacher Nennwert einschl. aufg fener Zinsen ab 1. 1.26 bis 31. 12. 37
Kommunalsammelablösung 1936 — Saarausgabe — mit Auslosungs⸗
60% Auslandsanleihe v. 1928 (8 10 797 000,
Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe mi
6 19
Nennwert einschl. aufgela fener Zinsen ab 1. 1.36 bis 31. 12. 37) Dt. Konnnunalsammelablösungsanleihe ohne
666ö1u6
elau⸗ )
sanleihe v.
2 253 000,—
t
u⸗
) Dt. Kommunalanleihen 284 627 600,— % Dt. Kommunalschatzanweisungen v.
43 921 500,—
30 460 958,—
26 841 342,—
292 200 300,—
11 589 100,—
1 039 637,50
3 965 900,—
1 138 333 780 15 740 305
1 154 074 086
694 646 337
ffentlicher Stellen M4 200 275,25
3. Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen
4. Zinsen für Anleihen und
a) Schuldverschreibungen..
RM
b) aufgenommene Darlehen (ohne c). c) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen..
3 096,23
aufgenommene Darlehen: anteilige
fällige R
3 377 855,64 514 932,87
4 200 275 31 590 059
3 380 951,87 514 932,87
5. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)).. Außerdem RM —,— Entschuldungsdarlehen
6. Betriebskapittull . .
7. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: K.⸗W.⸗G. 8 8. Rückstellungen . . . ..
a) Sicherheitsrücklage... . b) sonstige freie Reserven nach
9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
10. Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. b) Gewinn 1977. . . .
11. Eigene Ziehungen im Umlaug
12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs
verträgen (§ 131 Abs.
13. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten.. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order 5
der Banmnz
c) aus sonstigen Rediskontierungen
14. In den Passiven sind enthalten:
Abs. 1 (Passiva 1 und 11) . (Passiva 1 und 11) .
aus dem Reingewin...
ember 1937.
c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗
7 des Aktiengesetzes) .
a) Verbindlichkeiten gegenüber dem Gewähr⸗ träger und abhängigen Unternehmen... b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11
16
15. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 (Passiva 6 und 7) einschl. Zuweisung
11
9 9 9
583 300 000,—
1 154 074 086,07 1 154 074 086,07
45 000 000,—
0 %9 0 090 2
694 956 3 004 904
730 436 672 4 263 987
3 895 880 1 734 52
30 000 000
13 500 000 4 130 000 5 194 523
3 699 86
1 950 929 53
V 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr gewiesenen Beträge) ..
Rentenbankkreditanstaltsdarlehen: Ertrag aus:
Aufwand für:
5. Außerordentliche Erträage.. 6. Sonstige Erträge
beis
2. Zinsüberschuß und Provisionen (mit Ausn
Deckungsdarlehen.. Rentenbankkreditanstaltsdarl
ausgegebene Kommunalanleihen u. Rentenbankreditanstaltsdarlehen .
4. Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Fortenn .
Ertrag.
Deutsche Kommunalbank —
v. Heydebrand. Dr. Janke.
8
Lüders.
ehen
Schatzanweisung.
Bankanstalt sowie der erteilten Auf n auch die wirtschaftlichen
ahme der in der Pos. 3
29 923 934,51
V 3. Zinsen und Verwaltungslostenbeiträge aus Deckungöͤdarlehen und ꝛi. 168 216,88
nach⸗
30 092 151
29 047 547,05 157 568,67
29 205 115
Dr. Ri
Rane 694 95
9 020 7¹
8870 2 303 3 739 00 1213
13 766 4
klärungen und Nachweise entsprechen Verhältnisse der Bankanstalt wesen
tstieg, Wirtschaftsprüfer.
b
ene
mDeutschen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
3
Berlin, Freitag, den 4. Februar
Erscheint an preis monat Zeitungsgebühr,
Berlin für Wilhelmstraße
jedem Wochentag abends. lich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 NReℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0,95 ℛ-ℳ monatlich. in
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
rolle. — 7.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
Handelsregister.
die Angaben in ) wird eine ühr für die Richtigkeit seitens der egistergerichte nicht übernommenz;
ena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister sgericht Altena, 25. Jan. 1938. Veränderung: 213 Lenne⸗Industrie⸗Gesellschaft beschräukter Haftung, Werdohl. Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler der Kaufmann Wilhelm Kaspar inghaus und Ingenieur Eri ir Brüninghaus, beide in Werdohl.
[64560]
swalde. [64561] Bekanntmachung.
das Handelsregister Abt. A Nr. 22
Franz Schmidt, Arnswalde) ist
eingetragen worden: Die Zweig⸗
rlassung in Kleeberg ist aufge⸗
nswalde, den 28. Januar 1938. Amtsgericht.
hersleben. [64562] das Handelsregister B 40 ist heute ser Bergmannswohnstättengesell⸗ t Concordia, Gesellschaft mit ränkter Haftung zu Nachterstedt tragen: Die Firma ist erloschen.
rsleben, 31. 1. 1938. Amtsgericht.
sooden-Allendorf. 1[64563] n hiesigen Handelsregister A ist unter Nr 126 die Firma Jakob fer, Peitschenfabrik in Fran⸗ hausen, Inh. Jakob Schäfer, ragen worden.
d Sooden⸗Allendorf, 28. Jan. 1938.
Amtsgericht.
lenstedt. [64564]
haberin der unter Nr. 29 des
elsregisters geführten Firma Adolf
nguth in Ballenstedt ist die
de Marie Hagenguth geborene
necker in Ballenstedt.
llenstedt, den 27. Januar 1938.
Amtsgericht. gen b. Celle. [64565] Veränderungen:
H. Hoopmann, Bergen.
e Prokura des Friedrich Backeberg
loschen.
mtsgericht Bergen, Kreis Celle, den 24. Januar 1938.
lin. .[64566] „Amtsgericht Berlin. 551. Berlin, 27. Januar 1938. Neueintragungen: 1 065 August Benjamin Blusen⸗ ikation, Berlin (W 8, ark⸗ istr. 49). Zhaber: August Benjamin, Kaufmann,
21 066 Beka Corned⸗Beef⸗Fabri⸗ on Mögenburg & Co., VBerlin lin, Quitzowstr. 139). fene Handelsgesellschaft seit dem tober 1937. Persönlich haftende Ge⸗ after sind: Fräulein Hertha Mögen⸗ Berlin⸗Lichtenberg, und Kaufmann Fierlings, Berlin⸗Zehlendorf. 91 067 Max Faudel Werkstatt Blech⸗ und Panzerholzarbeiten, i (SW 19, Dresdener Str. 116). e Handelsgesellschaft seit dem gust 1937. Persönlich haftende Ge⸗ after sind: Klempnermeister Bern⸗ Faudel und Ingenieur Heinrich biin Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ aft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ chaftlich ermächtigt. 1068 Atlantis⸗Verlag Dr. Mar⸗ bürlimann &X Co., Berlin (Ber⸗ runewald, Teplitzer Str. 25). manditgesellschaft seit dem 12. Ja⸗ 1938. Persönlich haftender Gesell⸗
ser ist Verlagsbuchhändler Dr. Martin
mann, Berlin⸗Grunewald. Es ist ein anditist beteiligt. Die Gesellschaft rch Umwandlung der in 563 H.⸗R. al gelöschten Atlantis⸗Verlag G. m. entstanden. 91 069 Blechindustrie Komman⸗ esellschaft Ing. Max Neumann, iin (Lichtenberg, Herzbergstr. 66/67). immanditgesellschaft seit dem 19. Ja⸗ 1938. Persoͤnlich haftender Gesell⸗ ler ist Ingenieur und Fabrildirektor eumann, Berlin⸗Lichtenberg. Es swei Kommanditisten beteiligt. Die
Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 561 H.⸗R. B 42 459 gelöschten Blech⸗ industrie Aktiengesellschaft entstanden.
A 91 070 Elektrodraht & Fsolier⸗ stoff Carl von Treu, Berlin⸗Alt Glienicke (Berlin⸗Altglienicke, Friedrich⸗ straße 11/13).
Inhaber: Kaufmann Carl von Treu in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Firma ist ent⸗ standen durch Umwandlung der in H.⸗R. B 32 973 gelöschten Elektrodraht & Isolier⸗ stoff A.⸗G.
A 91 071 Kino⸗Foto Heinrich Tho⸗ mas, Berlin (Herstellung und Vertrieb von photographischen Artikeln und Bildern der Kino⸗Photobranche, SW 48, Wilhelm⸗ straße 37/38).
Inhaber: Kaufmann Heinrich Thomas, Berlin⸗Zehlendorf. Die Firma ist ent⸗ standen durch Umwandlung der Kino⸗Foto G. m. b. H. — 564 H.⸗R. B 34 552.
A 91 072 Kaiser & Co. Inhaber: Willy Mau, Berlin (Herstellung, Kauf und Vertrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten, Charlottenburg, Bis⸗ marckstraße 5).
Inhaber: Kaufmann Willy Mau, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde⸗-West. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Kaiser & Co. G. m. b. H. — 564 H.⸗R. B 29 960.
A 91 073 Café Viktoria und Café Unter den Linden Elfriede Pohl, Berlin (Betrieb von Kaffeehäusern und ähnlichen Unternehmungen, NW 7, Unter den Linden 22).
Inhaber: Kauffrau Elfriede Pohl geb. Scheibel, Berlin. Die Firma ist ent⸗ standen durch Umwandlung der Kaffee⸗ haus G. m. b. H. und der Kaffee⸗Harden⸗ berg G. m. b. H. — 564 H.⸗R. B 34 946 und 21 009.
A 91 074 Ketten⸗Import Richard Bösche, Berlin⸗Charlottenburg (Handel mit Renold⸗Motorketten im Deut⸗ schen Reich, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 5).
Inhaber: Kaufmann Richard Bösche, Berlin⸗Charlottenburg. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der Renold Motorketten G. m. b. H. — 564 H.⸗R. B 43 752.
A 91 075 Köpenicker Lack⸗ und Farbengesellschaft Robert Krahn und Erich Eckert, vormals Köpe⸗ nicker Lack⸗ und Farben Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Cöpenick (Bln.⸗Köpenick, Mahlsdorfer Straße 10/11).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Robert Krahn in Eichwalde, Kreis Teltow, Kauf⸗ mann Erich Eckert in Eichwalde, Kreis Teltow. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der Köpenicker Lack⸗ und Farben G. m. b. H. — 564 H.⸗R. B 49 385.
Veränderungen:
A 87 980 T. Anton Alexander (Lebensmittelgroßhandlung, NOIS, Lands⸗ berger Str. 91).
Die bisherige Gesellschafterin Ida Alexander geb. Weichselbaum ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 87677 Gebrüder Ginsberg (Bank⸗ geschäft, NW 7, Neustädtische Kirchstr. 15). „Die Gesamtprokura des Karl Schröer ist
erloschen. 8 Erloschen:
A 83 891 Albrecht & Jaster Fein⸗ mechanische Werkstätten.
8 A 8 551 Adolf Frasch Im⸗ u. Ex⸗ ort.
A 80 504 Auerbach &X Heineberg.
A 57 648 Hausarzt⸗Verlag, Her⸗ mann Stohs.
A 21 706 Nicolaus Breit.
A 9629 Beerdigungs⸗Institut „Thanatos“ A. J. Schäfer.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. .[64567] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 27. Januar 1938. Neueintragungen:
A 91 060 Dr. Siegfried Tikotin vorm. Brandenburgisches Asseku⸗ ranz Kontor, Berlin (W 30, Nollen⸗ dorfstraße 11/12).
Inhaber: Dr. jur. Siegfried Tikotin, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der „Brandenburgische Asse⸗ kuranz Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (563. H.⸗R. B 34 288).
A 91 061 Verlag Sankt Georg Erna Marschall, Berlin (W 35, Woyrsch⸗ straße 34).
Inhaberin: Erna Marschall, Verlags⸗ buchhändlerswitwe, Berlin. Prokura: Günther Marschall, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Verlag Sankt Georg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, entstanden (564. H.⸗R. B 1791). 1
A 91 062 A. C. Schüßler, Berlin, wohin der Sitz von Magdeburg ver⸗ legt worden ist (Großhandel von Kern⸗ und Feinseifen, SW 68, Wilhelmstraße Nr. 131/132).
Inhaber: Kaufmann Joachim Georg List in Leipzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Joachim Georg List ausgeschlossen.
A 91 063 Steinmetzgeschäft Köstner, Berlin (Weißensee, Schönstr. 11).
Kommanditgesellschaft seit 15. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Louise Köstner geborene Kilp, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Das Geschäft ist durch Umwand⸗ lung der Steinmetzgeschäft Köstner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (564. H.⸗R. B 48 695).
Veränderungen:
A 87 015 Markwald & Scheide⸗ mann (Damenmäntelfabrik, W 50, Nürn⸗ berger Str. 53/55 bei Dr. Bange).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Volkswirt Dr. rer. pol. Ernst Bange, Berlin.
A 87 343 Rob. Neuhoff’s Erben (Garnhandlung und Strickgarn⸗, Strumpf⸗ und Strickwarenfabrikation, SW 19, Roß⸗ straße 21/25).
Die Prokura der Margarete Rothbart geb. Neuhoff bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen.
A 88 092 Stiefbold & Co. (Kunst⸗ verlag und Antiquariat, SW 29, Mar⸗ heinekeplatz 3).
Die Prokura des Erich Fickert ist er⸗ loschen.
A 91 064 Parfümerien Fabrikant Hermann Janke (NW 7, Neustädtische Kirchstraße 11).
Kamilla Menzel geb. Janke ist aus der ungeteilten Erbengemeinschaft ausgeschie⸗ den. An ihre Stelle ist der Kaufmann Georg Menzel, Berlin, in die ungeteilte Erbengemeinschaft eingetreten.
en:
A 17 717 Rudolf Piesbergen und
A 69 092 Alfred Nachmann.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. .[64568] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Januar 1938. Veränderungen:
B 50 575 Dürkoppwerke Aktien⸗ .aehga⸗ Zweigniederlassung
erlin (Industrienähmaschinen, Fahr⸗ räder, Fotokopiermaschinen, Maschinen⸗ bau, Berlin 80 16, Rungestraße 27).
Prokuristen: Gustav Glogger in Biele⸗ feld, Hugo Rieke in Bielefeld. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.
B 44 005 Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer, Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Grünau).
Dr. Theo Meyer und Dr. Viktor Meyer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
B 49 411 Deutsche Bank (Wo 8, Mauer⸗ straße 39/42).
Die Firma der Zweigniederlassung Tübingen lautet jetzt: „Deutsche Bank Zweigstelle Tübingen“. — Die gleiche Eintragung wird beim Gericht der „Zweig⸗ stelle Tübingen“ dort erfolgen.
Erloschen:
B 20 506 Grundbesitz Aktiengesell⸗ schaft (Berlin SW 11, Askanischer Platz Nr. 3).
Der Sitz ist nach Neubabelsberg verlegt und die Firma daher hier gelöscht. Berlin. [64569]
Amtsgericht Verlin. Abt. 562. Berlin, 27. Januar 1938. Veränderungen:
B 50 855 Züst & Vachmeier Aktien⸗
esellschaft. Zweigniederlassung
derlin (W 9, Poksdamer Platz 3).
Die Prokura des Max Oestreich ist er⸗ loschen.
B 51 058 Nordstern Allgemeine Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz).
Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin⸗Schoͤneberg: Richard Hoffmann in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied bzw. Stellvertreter oder gemeinsam mit einem Prokuristen.
B 51 140 Spratt’à Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung u. Vertrieb von
“
Futtermitteln für alle Tiere, Berlin⸗ Rummelsburg, Hauptstr. 14).
Der Prokurist Richard Neumann ver⸗ tritt die Gesellschaft in Zukunft auch ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 27. Januar 1938.
Veränderungen:
B 51 789 Berlin⸗Rudower Grund⸗
stücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Emser Straße 39 b). Durch Beschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Frau Luise Feistmann geb. Merzbacher in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
B 51 790 Gauverlag Kurmark Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Kurmärkische Str. 1).
Dr. Himmel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Carl Hohns, Verlagsleiter, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 791 Atlantic⸗Expreß Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung (NW 7, Friedrichstraße 100).
„Durch Beschluß vom 9. Dezember 1937 ist das Stammkapital um 19 500,— RM auf 20 000,— NM erhöht. B 51 792 Brauereiverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (0 17, Krachtstraße 9/10).
Brauereiingenieur Josef Kurzaj ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 51 793 Richard Feuer & Co. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗In⸗ dustrie mit beschränkter Haftung (0 17, Warschauer Platz 9/10).
Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Wilhelm Ehlers, Berlin. Die Prokura Werner Beckmann ist er⸗ loschen.
B 51 794 Rudolf Friderichs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Textilerzeugnisse, SW 19, Krausen⸗ straße 25 — 28).
Ferner Prokurist: Rolf Eggen, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen.
B 51 795 Hansa Lagerhaus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (△w 21, Alt⸗Moabit 91/92).
Paul Brömmer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Max Hoenike, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 796 Ferienberatung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation (SW 48, Wilhelmstr. 146).
Otto Reißenberger ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Zum Liquidator ist bestellt: Ver⸗ lagsleiter Dr. Ernst Himmel, Berlin.
B 51 797 Alerisbad Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 184).
Durch Beschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Sa⸗ muel Intrator, Berlin⸗Wilmersdorf, ist
Liquidator. Erloschen:
B 11 811 Paul Derp Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Seefische, N 4, Chausseestraße 120).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Paul Derp und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 45 882 Gesellschaft für Haus⸗ und Grund besitz mit beschränkter Haftung (W 8, Behrenstr. 49).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. zember 1937 ist die Umwandlung Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz von Kaltenborn & Co. mit
.[64570]
8 De⸗ der
dem Sitz in Berlin durch Uebertragung
ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 50 551 Drei⸗Kegel⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Lichterfelde, Tietzenweg 102).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Drei⸗Kegel⸗Verlag Dr. Peter Oestergaard Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 51 186 Evangelisches Heilands⸗ Gemeinschafts⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung N△w. 21, Putlitzstr. 13).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Fräulein Ingeborg von Hennigs in Berlin, 2. Angestellter Wilhelm Budde in Kolonie Neu⸗Rohrbeck, Post Döberitz, 3. Architekt Otto Johannis in Berlin⸗Charlottenburg, 4. Kaufmann Hans Leupoldt in Berlin⸗Charlottenburg, 5. Pensionär August Petrus in Berlin, 6. Oberinspelor Willibald Garmatz in Berlin⸗Köpenick, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. [64571]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. Januar 1938. Veränderungen:
B 50 991 Bertin⸗Neuroder Kunst⸗ anstalten Actiengesellschaft (W 9, Köthener Straße 28/29).
Prokurist: Hugo Preß in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
B 51 778 Byk⸗Guldenwerke Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft (△ä 40, Alsenstr. 5).
Prokurist: Dr. Erhart Franz in Frohnau. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen.
B 51 835 gesellschaft (Herstellu
Dominitwerke Aktien⸗
ung und Vertrieb
von Dominit⸗Grubenlampen und Zubehör, sW 11, Askanischer Platz 3).
Die Prokura Dr. Hans Koch is erloschen.
B 51 836 Friedenthal⸗Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗CTharlotten⸗ burg 2, Uhlandstr. 1 b. Wenner).
Steffen Mandel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Georg Zill, Sachsenhausen⸗Friedenthal.
Erloschen:
B 49 609 Allgemeine Handelsbank
Aktiengesellschaft W. S. Markgrafen⸗
straße 38). Schluß der
Die Gesellschaft ist nach Abwicklung wiederum gelöscht.
B 34 974 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Simeon⸗Passage Sw 13. Ler⸗ ziger Straße 76).
Durch Haupversammtlungsbeschlus vom 31. Dezember 1937 ist die Ummandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesezes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liun⸗ dation auf den alleimnigen Gesellschafter, den Fabrikbesitzer Georg Lerch, Ber beschlossen worden. Die Firmn ist exkaschem. Als nicht eingetragen wird moch veröffens⸗ Gländegern der Sefelschaft sedt
—
Berlin. Amtsgericht Verlin. Abt. 562. B. 2X. Jamar 1238. Veränderungen:
B 50 465 Westböhmischer Bergbau⸗ Actien⸗Verein Quedlinburger Str. 22).
Der Wohnsitz der Prokuristen Dr. Mors Czermak und Gustav Straschnow ist j Außig a. E. Richard Lederer ist nicht Mitglied des Verwaltungsrates.
B 51 625 Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft ᷑NW 7, Bauhofstr. 7).
Die Prokura des Guünther Samter ist erloschen. Victor Bach ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
B 51 338 J. D. Riedel —E. de Haën Aktiengesellschaft (Herstellung von
hMerün
Deremnn
rprrendiere üüreeres—