1938 / 31 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 7. Februar 1938. S. 4.

[65449] 8 „Albingia“ Versicherungs⸗

8 Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 4. März 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Hamburg, Alsterdamm Nr. 39, Europa⸗Haus, IV. Stock, statt⸗ findenden ordeuntlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Sep⸗ tember 1937.

Entlastung des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Revisors.

Aenderungen der Satzungen in An⸗ passung an das Aktiengesetz.

Zu Punkt 5 findet außer der gemein⸗ samen Abstimmung aller Aktionäre ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei den Zahlstellen für die Dividende der Gesellschaft oder bei einer Wertpapiersammelbank eines dentschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen und sich hierüber durch eine Bescheinigung er Hinterlegungsstelle ausweisen.

Der Aufsichtsrat.

Carlo Z. Thomsen, Vorsttzer.

[65635] Triumph Werke Nürnberg

Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Einladung für die am 28. Februar 1938, 11 Uhr vormittags, im Ver⸗ waltungsgebäude der Triumph Werke Nürnberg A. G., Nürnberg, Fürther Straße 212, stattfindende ordentliche Hauptverfammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobauk spätestens am 25. Februar 1938 bis zum Ende der Geschäfts⸗ stunden

in Berlin: bei der Dresduer Bauk, beim Bankhaus Comes & Co.,

in Nürnberg: bei der Dresduer Bank Filiale Rürnberg, in München: bei der Dresdner Bank Filiale München zwecks Entgegennahme der Legiti⸗ mationskarten, welche zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigen, zu hinterlegen. Für die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. Der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein, der spätestens am 26. Februar 1938 bis zum Ende der Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt sein muß, hat die Be⸗ merkung zu enthalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Gattung und Nummer der hinterlegten Aktien sind Hinterlegungsschein zu ver⸗ merken.

Nürnberg, den 5. Februar 1938.

Der VBorstand. Krengel. Heißmeier. —õèéèèòèèè(èòèèn..EUUUo

[63723]. Cera Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Berlin. Liquidationseröffnungsbilanz für den 29. Juli 1937.

Aktiva. RM Beteiligungen: RM 25 000,— Lützowhaus Grundstücks⸗Ges. Ii. b5“ Forderungen an Konzernges.: Lützowhaus Grundstücks⸗Ges. m. 5. H. .8„ X““

Warenvorrätee.

Passiva. StammklapitaalV . Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften:

A. Wertheim GmbH.

8 1 502,93

Wertheim AG. für Handelsbeteiligung. 195,—

Broschierweberei Aktiengesellschaft i. Liqui., Elsterberg i. Bgtl. Liquidatious⸗Eröffuungsbilanz [64766] zum 17. März 1936. Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 1“ 36 340 Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude.. Maschinn. Einrichtug

143 960 153 500 1

Kraftfahrzeuge . 1 Jacquardkarten . Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Kassebestad. .. Postscheckbestand. Bankguthaben.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungenü.. Vorräte: Garne und Materialien 72 495,30

1 10 000

573 1 351/[52 9 251

Halbfertige u. sertige Waren. 66 360,10

Verlustvortragü .

Schulden. Aktienkapital . Wertberichtigungen.. 27 000 Hypothekenschulden 140 340 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen. DParlehen . . .. Bankverbindlichkeiten..

138 855 241 558 854 663 .400 000

133 373 64 9 987 50 143 962 79

854 663ʃ93 Plauen i. Bgtl., den 20. April 1936. Der Abwickler: Dipl.⸗Kaufmann u. Dipl.⸗Bücherrevisor Willy Tecklenburg.

Broschierweberei Aktiengesellschaft in Liqui., Elsterberg i. Bgtl. Liquidations⸗Schlußbilanz

zum 15. Angust 1937.

8

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am

17. 3. 1936 36 340,— Fabrik⸗ u. Ver⸗ 8 wal⸗ tungs⸗ geb.: Stand am 17. 3.36 143 960,— 180 300,— Maschinen: Stand am 17.3.1936 153 500,— Ver⸗ kauf 25 262,15 Einrichtung: Stand am 17.3.1936.. Kraftfahrzeuge: Stand am 17.3.1936.. 1,— 308 539,85 Verkaufserls 132 840,— —= Min⸗ der⸗ erlös 175 699,85 308 539,85 Beteiligungen: Stand am 17. 3. 1936 10 000,— Verkaufserlbs 2 115,— Min⸗ der⸗ erlös 7 885,— 10 000,— Umlaufsvermögen: Kassebestad Postscheckbestand . Bankguthaben.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. .

128 227,85

1,—

Verlustvortrag bis 16. 3. 1936 241 558,04

Verlust v. 17.3.

bis 31. 12.1936 8 durch Minder⸗

erlös der Anlag.

175 699,85

Be⸗

triebs⸗

gew.

E

3.big

31.12.

1936 18 589,91

+ Verlust vom 1.1. bis 15.8.37.

157 109,94

1 322,02

Schulden. Aktienkapituaa . . Hypothekenschulden: Stand am 17.3.1936 140 340,— =Rückzahlung durch Verkauf 140 340,— Bankschulden:

Stand am

17. 3. 1936 143 962,79 Rückzahlung 143 962,79 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen einschl. schwe⸗ bender Verbindlichkeiten: Stand am 17.3. 1936

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 17. März 1936 bis zum 15. Au gust 1937.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Mindererlös der Anlagen ““ Besitzsteuetr.rn .. Alle übrigen Aufwendungen

95 812 53 8 591 01 175 699 85 20 956 58 4 506 92 50 175 72 355 772,61

EEE“ Ertrag. 2 89 8 Rohertrag nach Absetzung

der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 4“ Außerordentliche Erträge— Außerordentliche Zuwen⸗ 1es“ Verlust: Mindererlös der Anlagen 175 699,85

152 783 41 022 3 494

Betriebsgew. v. 17.3. bis 31.

158 441 355 742 61

Plauen i. Bgtl., den 15. Okt. 1937. Der Abwickler: Dipl.⸗Kaufmann u. Dipl.⸗Bücherrevisor Willy Tecklenburg. EmnARsEnÜgÜRgggmnmn—qõ——

[65442]

Einladung zu der am Dienstag, den 8. März 1938, nachm. 3 ¼ Uhr, in Dresden, Schössergasse 1II, statt⸗

findenden 26. ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/1937.

Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aunfsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Anträge.

Gem. § 13 des Gesellschaftsvertrages sind die Aktien bis spätestens 3. März SSe. bei der Gesellschaft zu hinter⸗ egen.

Dresden, den 5. Februar 1938.

Albert⸗Theater⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. J. Mühlberg. —ü—-õ——õ—V—V

Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße, Sitz Stuttgart. Bilanz auf 30. September 1937.

[65233 ]J. Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 10. 1936. . 535 644,— Zugang 31 575,75 Gebäunde: Stand am 1. 10. 1936 399 805,— Abschreibung 6 965,— Maschinelle Anlagen: Stand am 1. 10. 1936 14 200,— Abschreibung 3 000,— 11 200 Umlaufsvermögen: Grundschuld (Eigentümer⸗ grundschuld) 500 000,— Forderungen auf Grund von Leistungen.. I Bankguthaben.. 32 580 80 Kassenbestand 1/14 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Verlustvortrag 103 442 60 Verlust 1936/1937 . 1 881 41 1 110 996,61 Passiven. Grundkapital: Aktienkapital 400 000 Verbindlichkeiten: Grundschuld 500 000,— ypothekenschuld. eerbindlichkeiten a. Grund von Leistungen.. 500 353 91 Zinsverpflichtungen... 14 595 94 Bankschulden. 45 076 76 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Mietevorauszah⸗ lungen.. .

567 219

392 840

1 830 91

150

970 1 110 996,61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1937. —,.—

Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen 2 22 22272 Besitzsteueennn. . Alle übrig. Aufwendungen

1 Ertrag. Mieteeinnahmen. . Verlust 1936/37 ‧.

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

75

[65476] Aktiengesellschaft Lokalbahn Lahm⸗Kötzting in Lam. Als stellvertr. Vorsitzer des Aufsichts⸗ rates wurde der Kaufmann Oskar Schrenk, Schönberg (Niederbayern), vom Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 3. 2. 1938 gewählt. Lam, den 4. Februar 1938. Der Vorstand. Hiepe.

[65228] 31“ r

Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei

in Mainz.

In Gemäßheit des § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages der Mainzer Aktien⸗ Bierbrauerei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Donnerstag, den 24. Februar 1938, um 11 Uhr vormittags in den Geschäftsräumen der Brauerei stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung für das siebenundsiebzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien bzw. des notariellen Hinterlegungs⸗ scheines auf dem Geschäftsbüro auszu⸗ weisen. Für ersteren Ausweis sind die Aktien nach Nummern geordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses vorzulegen.

Die Anmeldung zur Teilnahme an

[65234]1.

der unter

Hauptversammlung kann ser Wahrung obiger .

Frist durg

Hinterlegung der Aktien auf dem Büͤn der Dresdner Bank zu Frankfunz

a. M. Filiale

Wiesbaden,

owie der

erfolgen. Die

durch den Gesellschaftsvertrag vo schriebene Vorzeigung der Aktien über.

nnimmt

sodann die

kostenlos. Gegenstände der Verhandlung sinz,

1. Berichte des Vorstandes und dch Aufsichtsrates über die Lage de Geschäftes und die Ergebnisse daes abgelaufenen Geschäftsjahres.

Genehmigung des Jahresabschlusses Beschlußfassung über die Gewinn, verwendung und Erteilung da Entlastung an Vorstand und Auje sichtsrat.

Beschluß über eine neue Satzu zwecks Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 untz der Vorschrift des § 146¾

„Wahl des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung bezügl. der Namen⸗ aktien des verstorbenen Aufsichtz. ratsmitgliedes Herrn Carl Erih bee sowie des am 1. Oktobae

mitgliedes Herrn G. F.

genannte

Banz

Vorstands

ausgeschiedenen Schwa

6. Wahl eines Abschlußprüfers. Mainz, den 4. Februar 1938.

Der Aufsichtsrat

der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei

Brauerei Tivoli A.⸗G.,

Jahresrechnung am 30. September

☚mmnnn————yygg

Krefeld.

1937.

Stand am

Vermögen. 1. 10. 1936

Zugang 1936/37

Abgang 1936/37

Abschreib. 1936/37

Stand am 30. 9. 1937

Anlagevermögen: RM Grundstücke (ohne Be⸗ rücksichtigung v. Bau⸗ lichkeiten):

a) Brauereianwesen

Gebäude: a) Brauereianwesen b) Wirtschaftsanwes. Maschinen.. 1“ Flaschenbierkeller⸗ maschinen.. Lagerfäffer u. Bottiche Versandfässer.. 8 Fuhrwerk 8 Kraftwagen... Büro⸗, Werkstätten⸗ u. Wirtschaftseinrich⸗ tungen E181“

RM

b) Wirtschaftsanwes.

6 740 95 24 746 42 10 327/ 70

3 831 40 16 363 95

20 019/70

16 18 998 6 Bahnanschluß.. I1““

RM

3 689,28

1

350

56 500 73 000

430 000 285 000

3 831 40% 12 704 70

19 669 70

58 50 18 840

919 508 77 066 31 8856

Beteiligungen.. Wertpapierr .

101 028 74 60 040

4 167/75 171 860

90] 14 839/15

844 508] 77 0662 360 76 7261

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Fertige Erzeugnise

Forderungen auf Grund von Warenlief Vorauszahlungen ...

Wechsel

Postscheckkonte.... Andere Bankguthaben..

Bürgschaften RM 42 911.

Verbin Aktienkapital, 3500 Aktien à RM 600,— ( Gesetzliche Rücklaaegse . . Rückstellungen . Steuerrückkanme . .. Rücklage für Wohlfahrtszwecke.. Verbindlichkeiten: Kautionen und Einlagen Guthaben von Konzerngesellschaften.

Leistungen. 4“ Noch nicht fällige Steuen..

Bürgschaften RM 42 911,—

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 ((Gewinn aus 1936/37.

222 227270

. 2,2„

ichkeiten.

3500

Forderungen aus Hypotheken, Grundschulden u. sonstigen Darlehen erungen und Leistungen.

Forderungen an Konzerngesellschaften b“

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

8

Stimmen).

Arbeitnehmerunterstützungsfonds, Karl Dilthey⸗Stiftung

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

. 55 371,46

. 121 645,37 177 0168

491 464 117 9752 218 06858 507 1068*

1 511 p

g

öͤ . 1037 273,75 1 039 2760

3 550 7194

2 100 000 190 000 266 80

5 600

131 321,20 224 451,85 . . 72 066,20 V

1 .. 45 038,35 V

. . 254 363,02 727 290

. 15 077,15

. . 240 205,14 255 282

3 550 719

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen

171 860,99 Andere Abschreibungen 52 483,52 Besitzsteuern . .. Unkosteen . .. Reingewimn .

klärungen und Nachweise entsprechen die

Krefeld, den 16. Dezember

die auf den Gewinnanteilschein Nr.

224 344

201 510]*2 894 526 240 205

Memeaenwen⸗ 1 993 022 Bestätigungsvermerk des B.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gn der Bücher und Schriften der Gesellschaft sow

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.

RN 89, 406 089 82 26 345 82

Brauereiertrag.. Zinsenüberschuß.. Außexordentliche

Erträage..

le der vom Vorstand erteilten

Haben. RM 1 839 28

147 18 6 555

1 993 022

ilauzp

Buchführung, der Jahresabschluß und

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschysten.

leihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 wird der für die und 1935/36 gebildete Anleihestock verteilt. Die auf den A Steuergutscheine hat die Gesellschaft für eigene Rechnung übernommen und den Erlös in bar an die Gesellschafter aus. 1

Auf jede anleihestockberechtigte Aktie von RM 6000,— entfallen RM I

Arthur Jores, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund der 3. Verordnung zur Durchf

n. und Ergänzung des

schäftsjahre 1933/34, 192% nleihestock entfallen

49 ausbezahlt werden.

Dresdner Banm

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mont

ag, den

7. Februar

1988

81

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Eerner & Mertz Aktiengesellschaft, Mainz.

Aktiva. nevermögen: sundstücke:

2) Bebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 197. . . „„ 406 890,—

Zugang .

) Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1

1937. . Zugang

Abschreibung

bäud

Zugang Abschreibung .

) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1937. . 550 307,57 0 .⁴ .⁴ 9 0⁴ 0 0 „* 0 2 332 877,—

Zugang

Abgang .

Abschreibung .

nschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1937. Zugang 0 2⁴ .⁴ 0⁴ .⁴ 90 90 0⁴ .⁴ 2 90 0⁴ 0 0 90 2 2 2

Abgang 0 20 90 0⁴ 0⁴ 2 02 9 2⁴ 90 939 9 2 0 2

Abschreibung .

erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 1937

Zugaag

Abschreibuns .. to⸗, Fuhr⸗, Waggonpark: Stand 1. 1. 1937

Zugang

Abgang “4“*

Abschreibug arenzeichen und Schutzrechte iligungen aufsvermögen:

Sh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe lbfertige Erzeugnisse.. rtige Erzeugnisse.. rtpapiere

8 . 2

guthaben.. dere Bankguthaben tzahlungen erderungen auf Grund von

Leistungen.

erderungen an abhängige Gesellschaften ..

nstige Forderungen.

n, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

gschaften 71 000,—

Passiva.

nkapital: 5000 Aktien zu RMN 1000,— agen: a) Gesetzliche Reserroe

b) Andere Rücklagen. berichtigungen . 1“

bindlichkeiten:

gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiten.

inn: a) Vortrag aus 1936 . . ..

en, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 1937 2 9 2—02 *⁴ 0 8

b) Reingewinn *

gschaften 71 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

5 .„. . . 2 2254,95

äude: Geschäftsgebäude: Stand 1. 1.19387 216 394,84

2„ 9 9 9 69 6 28

20 .⁴ b6 89

sssenbestand, Guthaben bei Notenbanken, Postscheck⸗

Warenlieferungen

[auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber abhängigen Gesellschafteer..

48 620,—8

D5 570,— 5

455 510

. 5443,32 B

SqEv,57

35 000,— Z552/,852 8 288,14

852 187,57 5 226,39 —880058,8

36 961,52 849 996

1 127 612

127 613

2 350 125 263 125 262

2. 9 9 090 . . . 1

1 790

1 791 1 790

1 150 493 1 425

149 069 149 068

150 494—

TIIE

IEEN

I—

1 500 142 218 397 1 200 750

23 585

42 671 34 716

60 139

090890 95235202—2

und

141 155 3 108 016 3 204

500 000 552 100

2 2* 9. 20

15 495 323 406 Q˖-—— H

95 783 34 4430

44 94

95 85 41 70 43

64 70

48

461 698

1 093 103

2 919 291

3 312 516 72 645

9 018 744

5 000 000

1 052 100 161 000

428 992 250 136 1 240 150 395 638 151 824

338 902

9 018 744 31. Dezember 1937.

47 22

9

Soll.

e und GehälterV ale Abgaben E“ . 0 breibungen auf Anlagen. stige Abschreibungen . 11“ dige an Berufsvertretungen ige Aufwendungen .. : Vortrag aus 1936..

Reingewin.

innvortrag aus 1936

kLiogewinn nach Abzug von Ro

ige aus Beteiligungen.

89 —,0 1559 5 89558609895280 ö 6ö539. b,,.— .111121 „E— ο 2 0 886865699ùvb89ùx698x89

1 285 449 104 039 323 625

50 000 333 316 16 191 122 381

338 902

8

h-, dilfs⸗ und Betriebsstoffen

* * 29290 0

soweit sie die Aufwendungszinsen übersteigen..

2 573 906

15 495 2 455 109 43 298 60 002

2 573 906

65 67 65 29 70 27 30 53 82 96 75 53

„Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er esabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Verlin, den 31. Januar 1938.

2 Dr. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. „In der am 31. Januar 1938 stattgehabten Generalversammlung wurde die ahlung einer Dividende von 6 0% auf das RM 5 000 000,— betragende Grund⸗ al beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab 31. Januar 1938 gegen Rückgabe Tividendenscheins Nr. 14 mit RM 60,— pro Aktie, abzü⸗

10 % Kapital⸗

ns ““

[165220)ͤvh-˖ͦ.

8 Langensalzaer Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft. Jahresabschluß und Aenderungen im Aufsichtsrat. Jahresbilanz am 30. Juni 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: 8

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken J“ Betriebsmittel (Fahr⸗ zeugeeo). Geräte und Werkstatt⸗ maschinen.. Sonstige Grundstücke und Gebäudde . Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Kassenbestand.. Bankguthaben.. Verlust:

Vortrag aus 1935/36

98 951,87 5 141,70

159 988 5 802

1 557 3 511

12 297

499 7 586

1

104 093

Verlust 1936/37

Passiva.

Grundkapital Erneuerungsfonds. Spezialreservefondss.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Parlehen Verbindlichkeiten a. Grund

von Lieferungen und

Leistungen.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

2 313 191

1 902 500 92 341 575*%

241 800

64 000

11 895

79 65 2 313 191 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1937.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935/36 Betriebsausgaben:

Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonst. Bezüge ausschließ⸗ lich der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 9 463,03 Sonstige Aus⸗ gaben f. Wohl⸗ fahrtszwecke 250,— Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung u. Er⸗ gänzung d. Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Be⸗ schaffung d. Betriebsstoffe Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ ““ Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen auf Bahn⸗ betriebsgrundstücke usw. Zinsen.. Besitzsteuern . . Zuweisung an den Er⸗ neuerungsfonds Sonstige Aufwendungen.

Erträge.

Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge (erlassene

Beförderungssteuer).. Verlust:

Vortrag aus 1935/36 .. Verlust 1936/37. . .

RMN 98 951 87

79 776 26 6 104 31

98 951 87 5 1410

224 058 76

Die Aufsichtsprüfung 34 DVDO. zum ACG.) hat zu Beanstandungen nicht gefüdrt.

Der Aufsichtsrat: E11u“ rat Werner Agricola, Erfurt, Versiter;

Landesrat, Diplombauf Siegel, Merseburg; Erf

Dr

S

Dens

Erich Kraushaar, Langensalza; Gemeinde⸗

vorsteher Albin Weih. Reichsbahnobetrrat

Erfurt; Landesrat Dr.

[64954].

Brauereigefellschaft vormals 6. Moninger Karlsruhe.

Rechnungsabschluß auf 30. September 1937.

Vermögen. Immobilien:

Grund und Boden Hugangg. .. ..68 Bremnereigeblinbe Abs rreibung 2 9 . 2 . 2 2. 2 9 Wirtschafts⸗ und sonstige Gebäude . Zugag ..“

. 427 095,— 2 500,—

. 130 000,— 38 175,23 Abschreibung. Maschinken.

Zugang . Abgang

86 000,— . 64 957,18

150 957,18 1 500,—

Abschreibung Mobiliakr.. Zuüugang..

102 954,29 Abgang .

1180,—

Abschreibung Gebinde .. Zugang.. 11 680,50

8 27 180,50 Abgang.. ö“

S e.

3 Abschreibung .. Fuhrpark.. 31 225,—

Zugang. . 12 002,50 bgang..

43 227,50 605,—

E'22,50 25 922,50

EKEbschreibung Beteiligemgen..“ Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige und Fertigfabrikate Vertpabiee —“ E Eigene Aktien (nom. RM 2400,—). . Hypotheken.. ö6““ 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistunnnnn . . Schecks 2 90 2 2. 90 20 90 9 2 2 0⁴ 0 0 .⁴ 0 Kassenbestand, Postscheck und Reichsbank Bankguthaben.. Bürgschaften RM 182 750,—

45 965,50

1 058 662,08

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: Stammaktien (7050 Stimmen) Vorzugsaktien (500 Stimmen). Gesetzlicher Reservefonds..

2 820 000,— 5 000,—

94 77 8 6 240 90

Spezialreserloe . gö1124* Unterstützungsrücklage für die Gefolgschaft Rückstellungen .. Hypotheken .. . . ....... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Noch nicht eingelöste Dividenden . Noch nicht fällige Steuern Bürgschaften RM 182 750,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: a) Vortrag von 1935/36 94 518,73 b) Reingewinn 1936/37 226 058,64

Leistungen

.5 99909ꝰ989ꝰ0ꝰ282989ꝰb90᷑ùù9ãb9bu90uä9 228—90 829 —2

1357 653,—

1375 828,23 . 32 075,23

129757,15 49 457,18

77,25 . 48 274,29

17 074,50

108 780,—

776 217,16

RM 429 595

821 400

100 000

16 700 77 250

154 745 5 73 438 25 1 500

1 834 879 24 9 888 77 245 24 460 86 67 836 0ob

5 019 191 63

2 825 000 400 000 150 000 150 000 120 000 139 520 76 372 486 326 445 86

1 062 214 099 64

320 577,37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1937.

5019 101 63

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen. Abschreibungen: Immobilien. Maschinen Mobiliarg .. Gebinde. Fuhrpark . Sonstige Abschreibugngen . Besitzsteuernrn .. Bier⸗ und sonstige Steuen.. Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ und andere Gewinn: Vortrag 1935/36.. Reingewinn 1936/37. .

8 162 075,23 8 49 457,18 1 48 274,29 2 17 074,50

325 530,03

Aufwendungen..... . 94 518,73 . 226 058,64

. 25 922,50

1 500 655,11

RMN [9 719 525 3 46 046 58

302 803 70 99 186 39

826 185 14 723 490 78

320 577 37

Erträge. Gewinnvortzag 1935/,36ñ . . . Biererlös uld sonstige Einnahmen abzüglich der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Erträgnis aus Beteiligugggg Zin’en

Aufwendungen für

5HE11“

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 30. November 1937.

8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

uprwerxhammhr

ungen jahr 1936 37 auf 5 b

Wir geden laut Verord

127 auf RM 8850,— uu“ Gemüßz § 2 der Verordmung üder die Ge 2— verwandter Schuldverschwidu

rrade

Pet hung em

4 037 815 29

94 518 73

3 904 726/ 33 7 408 80 31 161 43

1037 815 29 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.

Kipp, Hamm, Revisoren. wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ H. sestgesetzt, zahlbar sofort gegen Auslieferung des Ge winmamteilscheimes Nr. 48 der Etammaktien unserer Gesellschaft mit RM 20,— abzügkich 1023% Kapitalertrogsteuer an unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bankdänern Badische Bank Karlsruhe imd Deutsche BankFiliale Karlsruhe. dmumg vom 24. Oktober 1928 bekannt, daß die Umlauf⸗ sunmne der Geunßrechte unserer aufgewerteten Obligationen sich am 30. September

ußrechte aufgewerteter Industrie-⸗ ngen vom 25. September 1934 sind Rüczahlung fällig. Wir fordern dem⸗ nden auf, diese mit Gewinnanteilschein gegen Zahlung des Nennwertes zuzüglich der 1886 3r mit 3,5 v. H. füälligen Zinsen bei den vorgenannten

——

Merseburg. Komm. Landoat Spenmg Ddie Rer den nder des Aufsichtsrates Herren Bankdirektor Dr. Langen R in den Auffedekrat ge. h A. Wrehdand Bet, Karkernde, Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz Koppe, Berlin⸗ waͤdlt. bn Ver —— Eilly Menzinger, Karlsruhe,

3 CRocdendar. Der E Arrmnevden Dr. phl. Parl Momi Karksruhe, wurden wiedergewählt; Derdert Scheget⸗ Ortbar Huder, .ihesubwer in Karksruhe. egs

Karkernde, den *. 188 1 der Vorsaud. Heinrich Noninger. August Schäfer.

I. Zahlungen. EI2281 Ssseuer, außer an der Kasse der Gesellschaft in Mainz, Fnoelheimer Aue, Darlehen: Stand am 17. 3. 1936 9 987,50

Rückzahlung 9 987,50

Wertheim Grundst.⸗ Ges. mbob. 218,60 Wertheim Immo⸗ bilien GmbH. 4 234,93

Der turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsrat wurde wiedergewählt . . setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Karl Wuppermann, Bankbirektor, Düsseh per Deutschen Bank, Filiale Mainz in Mainz. 1. Vorsitzer; Heinrich Wiedemeyer, Generaldirektor i. R., Düsseldorf, 2. Vors, Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Rudolf 8 Fugo Hentel, Fabrikbesiter, Husseldorf; Wilhelm Kauert, Kaufmann, Krerfeider (Vorsiter), Hermann Schneider, Universitätsprosessor Dr. Willy Gundel. Dr. Rudolf Weydenhammer, Starnberg bei München. Mainz, den 1. Februar 1938. . Der Vorstand. Viktor Causin. Weruer & g Aktiengesellschaft. 1 Vorstand. Paul Harnischmacher (Vorsiber).

Vorschriften entsprechen. Stuttgart⸗Bad Eannstatt, den 23. Dezember 1937. Grözinger, Wirtschaftsprüfer. Stuttgart, den 3. Februar 1938. Der Vorstand. E. Mayer.

6 151 30 151 Der Liquidator. Werth.

Wilhelm Boelcke.