“ e“”“ v11““ “ vb11“ 1 [65728 BB 88 1* 6g1g er die Gläubiger der Lbhabrit Dietzsch A.⸗G., i. Liqui., lheschnensha Tihecr ehense Wee vIö. zum Deut 2 en ei Zentralhandelsregisterbeilage 8— ü üj Moöhringen a. F. G. m. b. v. in sch NR chsanzeiger und Preußisch ats j bes en Staatsanzeig
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 8 Februar 1938. S. 2.
Aktien⸗ ft Casi 1 “ g. (Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗ Netzschkau i. Bgtl. - berung. Liquidations⸗Schlußbilanz Umtausch unserer Aktien über nom.
6. März 1938, 18 Uhr, in unserem Die Geselli 8 „ch Beschluß — = Die Gesellschaft ist durch Beschluß der RMN (9, ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ 8 8 E“ cLeign MNr. 32 (Sritte Beilage) in. di 2 —2 aag h Berlin, Dienstag, den 8. Februar
Gesellschaftshause stattfindenden ordent⸗ G 8 vius We nr. Generalversammlung vom 31. Januar Vermögen. — ej Se lichen Generalversammlung der Ak⸗ 1938 aufgelöst. Zum Abwickler bin Anlagevermögen: tember 1937 Art. 1 §§ 1 u. 8 müssen I. fabri Hehee. Daneborb 6 ich, der unterzeichnete Wilhelm Stein, Grundstücke: Stand aum die Aktien unserer Gesellschaft über [64281] Kieler 61“ 1. Nachtra A“ Bilanz⸗ Fabrikdirektor zu M. Gladbach, bestellt- 19. 9. 1936 10 080,— 8 nom. RM 20,— in Aktien über nom. G. m. b. H. in Er “ 8 82 Recht n wüon. worden. Die Gläubiger der Gesellschaft Fabrikgebäude: RM 100,— umgetauscht werden. Wir Die Gesellschaft i urch 8 sche prüfers für das Rechnungsjah werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Stand am 1 fordern demgemäß hiermit die Inhaber terbeschluß vom 16. Dezember 1937 .“ “ en der Gesellschaft anzumelden. 19. 9. 1936 125 000,— von Aktien unserer Gesellschaft über aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ꝗq d ’ . Bocholt. hts Mitteilung der Jahres e⸗ h en M. Gladbach, den 1. Februar 1938. Maschinen: Stand nom. RM 20,— auf, ihre Aktien mit schaft werden aufgefordert, sich bei dem 8 n 2 regi er. Im Genoössenschaftsregister Nr 8 1] Marklissa. 665399] und, Geschäftsbilanzen 1936 und Der Abwickler: Wilhelm Stein. am 19.9.1936 19 170,— 8 einem arithmetisch geordneten Num⸗ unterzeichneten Liquidator (Kiel, Schül⸗ am 4. Februar 1938 begn r E ist Das Statut der unter Nr. 3 1ö 5 Mu t 2 Grund farbig emailliert, Geschäftsnummer “ der Bilanze d -15555 mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ perbaum 1— 9) zu melven. Für die Angaben m ) wird eine genossenschaft Eintracht e 8 Genossenschaftsregisters unter der Firma . erregl er. RrB. 1985, plaftisches Erzecünis, Loms⸗ Genehmigung der Bilanzen und Bilanz zum 31. Dezember 1937. Verkaufserlbs gung bis zum 10. März 1938 ein⸗ Kiel, den 27. Januar 1938. Gewähr für die Richtigkeit seitens der zu Bocholt eingetragen: Die gi H. „Steinkircher Darlehnskassen⸗Verein, Bamber 8 frist zehn Jahre, angemeldet am 8. Juli ““ —ye verkause 188 schließlich zum Umtausch während der William Treite, Liauidator. Registergerichte nicht übernommen, lautet jetzt: 8 agen: Die Firma eingetragene Genossenschaft mit unde“ vrg. sesa07] sost, n. Jehrs, angemebbet am, 5.,8 ahlen zum Aufsichts TE“ Ie , mmn.— Üüblichen Geschäftsstunden bei der [64745] Bocholt 1.8s. rsss Keer hen ele u schränkter Haftpflicht“ eingetragene Ge⸗ Kupfer heö Fohann Wagner & Sohn, Berli ein :Wahlen züng Lah.ich mans. Ausstehende Einlagen auf 8 8 .“ Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. zterbefchluß vitat 1n 53711 beschränkter Haftpfli nossenschaft mit nossenschaft ist durch Annahme eines ber „X Mohrenwitz, Sitz Bam⸗ Besteckmuster „Gabest“, offen, Fabri Neuwahl des Vorstandes steh g 1 der⸗ 198 58 8S Durch Gesellschafterbeschluß vom Wittstock, Dosse. 165371] änkter Haftpflicht zu Bocholt 8 8 Anna es berg, angemeldet am 2. 2bra r da. . ic, dften Fabrit⸗ ö. Neuwahl det Nommiissionen das Grundkapital . INös 54 Filiale Lübeck, Lübeck 22. Januar 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ Bekanntmachung. 5 Amtsgericht Bocholt . 88 1u vom 17. Oktober 1937 9 Uhr 15 Min., 1 Muster Stan 938, nummer 11501, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Wahl des Bilanzprüfers für 1938. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗, 1 einzureichen. b gelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell Amtsgericht Wittstock “ grändert. Die Genossenschaft führt jetzt kärtchen (Brikettform) mit! Stopfgarn⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 18. De⸗ G Wahl, dge es. anzprüfers für Ninventar: Vortrag vom ö “ 1 Gegen E“ 5 je 5 meche schaft werden hiermit aufgefordert bej Wittstock, Dosse, 31 Zünuar 1988 Anagingen ö 8 11 Darlehnskasse, Farben e1““ vmber 1937, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 888 denes. 8 8 E “X“ 9. 9. . über je nom. R „— nebst Ge⸗ 1“ 1““ 91 .ae 988. n. 165395] eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ wickelt, als glanz⸗Stopfge Deutscher Reichskriegerbund (K C “ 8 b Kontorinventar: 8 zlschei — nebst Ge⸗ dem unterzeichneten Liquidator sich zu Beränderung: Die in unserem Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht“. Gegens ickelt, als Reklameartikel für Kohlen⸗ häus gerbund (Kyff⸗ 2 111““ Bei Nr. 14 Wi 8 ie in unserem Genossenschaftsregister r Haftpflicht“”. Gegenstand des vertriebsfi Kohlen⸗ häuserbund) e. V., Berlin, ei Weber. Facobi. Zugang in . Stand ; 8 ““ melden. Bei Nr. 14 Wilh. Uebenn, Witt⸗ unter Nr. 6 eingetragene Spar⸗ Unternehmens ist der Betrilh d ertriebsfirmen, Fabr.⸗Nr. 1238, ver⸗ si . TV., Berlin, ein ver⸗ — 1“ 9. 198 . shetrer wird eie1 Bauindustrie Gesellschaft mit stock 8 Dari eeislasse Seeratcher e e. und 3 S ist der Betrieb einer schlossen, Schutzfrist drei Jahre, r⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung eines — —“ 19. 9. 1936 2690,—9 RM 100,— mit Gewinnanteilschein Samtuhustrie Wes e g. . F“ Darlehenskasse Herrnhaag, eingetragene Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege sches Er⸗ hutzfrist drei Jahre, plasti⸗ Müsters für ra wen ng eines “ ä 8 8 8 zschei 3 beschränkter Haftung zu Berlin Offene Handelsgesellschaft Der Genossenschaft mi schränkter H. des Geld⸗ edi 2 ege sches Erzeugnis. Musters für eine Adjutantenarmbinde des schrei 830,91] E1“ Nr. 5 u. ff. und Erneuerungsschein aus⸗ 2 f N b m n 3 f Handelsgesellschaft. Der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Fües Reichskriegerbunde äf b1““ Abschreibung 2 530,91. 86 H dI. Ebee Alfred Warthmüller, Kaufmann Emil Bartel ist in die Ge⸗ pflicht in Diebach am Ha⸗ Förderung des Sparsinnes; zur Bamberg, den 2. Februar 1938. Hriegerbundes, Geschäftsnummer 4 n Wöcioüsüne * 88 Kassenbestand einschl. Post⸗ - hö“ .“ “ Din s hsnd1c,,,.. Liquidator, Berlin⸗Charlottenburg, sellsc4haft als persönlich haftender Ge⸗ ein neues, am 30 dLnag. batz heute Pflege . J1“ 1 888 Amtsgericht — Registergericht. Za t. 2a,Slüächenerzeugnis, Schugfrist zehn Geschastsroumen der ecgen⸗ Rechis “ 9827 tung; Stand “ decen Rückgabe der über die Lingereich⸗ Karolingerplatz 2. sellschafter eingetreten. jgestelltes Statut eintragen lassen st. wirtschaftlicher Bedarfsartikel 1 Ab⸗ herlain “ [65408] 9 Uhr⸗ 2rgemneldet un23. De 11S 8 2 .,9 88 7 L 8 9ö: 8 gek 899 8 * 7 5. 8 8 üdin 5 8 . 8 SS.. 8 88 6 2 3 8 ; Nr, 1. 6 —; C“ HI. 28 Happnch Und “ 8 T eu⸗ am 19. 9. 19898 9,— ten Aktien ausgestellten nicht übertrag⸗ 64279 ö11““ Zerbst . 111“ Büdingen, 25. Januar 1938. det landwirtschaftlicher Erzeugnisse); In das Musterschutzregister ö“ „Kepa“ Aittiengefeltschaf⸗ Dr. Balloff, Halberstadi, inter der Fehandgeschäten.. .. 19889,.. baren Empfangsbescheinigungen bei der 164279. 1 “ 65372] mtsgericht. „zur gemeinschaftlichen Benutzung von zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: ein offener Umschlag mit 4 Mustern für den Münze 20, abzuhaltenden 41, ordentl. handgeschäften . — Verkaufserlös “ 1“ Umtauschstelle. Die Stelle ist berechtigt, Die Elektrodienst Gesellschaft mit be⸗ die Firma Gustav Fäder, Dresden Ma chinen. 1u“ Unter Nr. 43 874 Firma Scherner & Co., farbigen Aufdruck und die Aufschrfft — Generalversammlung ein. 205 462 8 255 8 aber nicht verpflichtet, die Legitimation schränkter Haftung, ö“ Mär⸗ Zerbst — H.⸗R. 376 —. 1 Auf Blm; 225 [65396] Fekliste don 26. Januar 1938. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Mo’ Umbänder und der Blechdose Vur 8 5 „Vorlegung der Jahresbilanz, Ge⸗ kapi der⸗ gung zu prufen. ö116“ ent Heüllermesster JFäder. Der baugenossenschaft fü s einem eigens dazu gefertigten Zwirn, Herbe Vollmilch⸗Schokolade“,Burgmü⸗ winn. und Verlustrechnung und des E1“ . vvef 8 8 150 000 erlös . 8 595 16 850,— Der Umtausch ist für die Aktionäre 1e gige s sr s hec hel hesegrh Paul Fäder ist jetzt a ööö Lö“ Meschede. [65400] ““ 2206, 2207, 2221, 2222 Herbe Volmilch⸗rherr bsofeeneh ühle GSeschäfts richtes 36/37 ese er Reserve S5 “ örse rei üj j v 7 8 1 g . 8 . 8 1 9 98 . 2 2 5 4 S 2458 , 89 o. 2 g ;,43493 Geschäftsberichtes 1936/37. 8 Röürctelnngen 88 8 Fuhrpark: Stand am Ferseeherse netse g 5 885 188. melden. 1 Amtsgericht Zerbst, 31. Januar 1988 und Umgebung eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist B Schutzfrist drei duro Leichte Brasil Qualität“, Fabrik⸗ Heschgascsafsnceachascmanse Geans Sonstig Verbindlichkeiten— 19. 9. 1988 A “ börbche Provifion verechnet. Dortmund, den 5. Februar 1938 ö“ Shsehet mit beschränkter Haft⸗ Fne “ 65 86 Genossenschaft T Uhr 35 Minuten⸗ 11“ nissenee 29, Flächenerzeug⸗ migung sowie Entlastungserteilung 2..⸗. 3 — serlö 8 . ir 1 blic 8 0 ere ; Jhcheee 2I 0. 1 9 pflicht in Dresden, ji C 8 F der Firma „Einkaufs⸗ und Ver⸗ EE11“ 1. — Nr. 4. 5 Firma e, Schutzfrist drei Jahre elde GG “ . sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ “ 7 8 H. i. Lian. gwickau, Sachsen. [65373] 1he in Dersden, it 688 8 Pe hhhr wertungsgenossenschaft 8 vleischer⸗ 18 & Nathusius Gefellschaft mit am 30. Dezember 1937, 99 uhr sn he 1 1 mernfolge geordnet bei der vorgenann⸗ “ — Handelsregister Die bisherige 1““ F meister des Kreises Meschede, e. G. m beschränkter Haftung, Verlin, ein ver⸗ nuten. — Nr. 43 890 Otto Bleyer Amtsgericht Zwickau, 2. Fe schl 85 8 urch Be⸗ b. H. Meschede“ mit d Sitz in siegelter Umschlag mit der Abbildung des Berlin, ein versiegelte s- t 8 au, 2. Febr. 1938. schluß der Hauptversammlung vo em Sitz in Modells g 1 gelter Umschlag mit g vom Meschede eingetragen worden. 3 odells für eine Damenbluse, Fabrik⸗ 3 Abbildungen von Flächenmustern für ummer 557, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Hohlgläser, Geschäftsnummern B 601
—
.
an Vorstand und Aufsichtsrat. 1936 5652, 15 3. Wahl des Abschlußprüfers für das 6“ “ Min⸗ ndi Geschäftsjahr ů9 38. (Gewinn 1937. 18.446,15 G ten Stelle “ Cü ¶1654700 Bekanntmachung Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ 205 462 erlös . 3 930 8930,— 1“ Schalter eingereicht werden und sofern 3 Aufforderung. Neueintragungen: 16. Dezember 1938 außer K ft ges nsBur Teilpohme sing Zielenigen Anig “ 8930, ein Schriftwechsel mit der Einreichung 13 de g. 10uu“ ““ 6 eraft gesetzt. Das Statut ist am 11. November 1937 Fefg m. mindestens 3 Tage vor der Gene⸗ Fre ens zen enlnsge h62828 1 “ nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ 8 Viecng Hes aaner Setaze (ans⸗Sachs⸗Str. 19). Zwickau dieser “ in festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ süt hn Jahr, angemeldet am 15. De⸗ B. 602, B 603, Flächenerzeugnisse, Schutz 1“; esa 937. Fassebesang . W“ tausch für die Aktionäre koftenlos. 8. H.grchh Beitebkaufe aufgelöst. de aufmann Arthur Norr, Zwickau Satzung. Abschrift des Beschlusses be⸗ mehmens ist: Mittels gemeinschaftlichen ser e 718 hrnn Ahr, 15, eimuten. — siis brei Jahre, angemeldet am 3. Januar oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Aufwendungen. RM — Sa G 8 C1u“ Diejenigen Aktien über März unterzeichnete Fabrikdirektor Bernhard ist Inhaber. Er führt das von der findet sich Bl. 232 flgd. der Register⸗ Geschäftsbetriebes den Erwerb der Mit⸗ Schönfelder & g-e. Ierwer u E“ 8 Halberstadt, hinterlegt oder die ander⸗ Löhne und Gehälter... 93 994 82 Rantgen sasenbteg hrktien⸗ 20,— RM., die nicht bis zum 10. März Dost in Chemnitz, Markgrafenstraße 10 Holz⸗Union Gesellschaft mit beschränk⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens glieder zu fördern durch Uebernahme, gesells 5 8 Co. Kommandit⸗ Nr. 43 893 Firma F. Fritz Lemle, Berlin, weitige, dem Gesetz entsprechende Soziale A Jaben 2 938 8 1u.““ 2 1938 einschließlich eingereicht wor⸗ sst zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ ter Haftung in Zwickau bisher betrie⸗ ist der Bau und die Betreuung von Zearbeitung und Verwertung von schla h pn 16 ein offener Um⸗ Umschlag mit: Nr. 43 891: Hinteriegung durch Bescheinigung Gexg e “ vc 8 L“ 4 den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihm bene Handelsgeschäft mit Kohlen, Holz Wohnhäufern für eigene oder fremde . Fellen, Fetten und anderen schule⸗ 5 Be edeatscgtehegenen Scnis. 5 Modellabbildungen für Schlafzimmer, nachgewiesen haben. Besitzsteuer 1““ 11 01. “ li en u V1- setzlichen Bestimmungen für kraftlos ju vgaen. B 7 und Brikett fort. Rechnung. Der Geschäftsbetrieb ist 16 ebenprodukten von Schlachtvieh, ferner plastisch 1221 bis 1229, Fabriknummern 254 bis 258, plastische Er⸗ Halberstadt, den 4. Februar 1938. Sonstige Aufw.ndungen. 26 472 88 arenlie g I ferklärt werden. Das gleiche gilt von Cbelanh, den 27. Januar 1888, b Erloschen: den Verwaltungsbezirk der Amtshaupt! durch den Einkauf won Fleischerei⸗ Jahre he Erzeugnisse, Schutzfrist drei zeugnisse; Nr. 43 892: 2 Musterabbil⸗ Harzer Vrauerei Aktiengesellschaft. “ g 8 G 1 Fa get F“ den eingereichten Aktien, die die zum Maschinenfabrik Kappel G. m. b. 5, 1242 Hermann Kottich, Zwickaun. mannschaft Dresden und auf den Kreis bedarfsartikeln jeder Art. 2bis⸗ ütgs hatet am 20. Dezember 1937, dungen für „Möbelfurnierzusammen⸗ Jsc. Cu Verlustvortrag 81798 81 Umtausch vefe ee Hahh . Der Liquidator: Bernhard Dos der Mitglieder beschränkt. Das Ersatz⸗ Meschede, den . Januar 1938. p. Lindhorst⸗ Fe 8 43 877 Firma Peangen, Fabriknummern 254, 255, Flä⸗ 65729] 1936.. 652,15 1 — Liquidations⸗ 1b W “ S L im Das Amtsgericht. Rolle mit 49 “ ahbitosnaen e v1 35729 8 “ Feieait aus 8 .“ . 8 s ung 8 1 2 65962 Balneopathische Hresdner Anzeiger sind jetzt die Blätter ö“ 2 Stü ; ““ K c eiztönungen von Schlaf⸗ Mechanische Treibriemenweberei 1937. ., 18446,15 24 098 gewinn. 92 731,31 ügung “ 8 80es schaft ’ Berlin. 4 Genossens 0 js⸗ für Ge vossenschaftswesen 1. München. (65401] EE11“ Geschäftsnum⸗ vu“ Fabriknummern 254 bis bie für nftln Hiermit lade ich zur außerordentl. 9 8 85 G“ tretende Blatt. Die Form Genossenschaftsregister. 11739, 11738 11737 11733 11729 11219 Nr cPsnchenerzeugrisse 11 er Bekanntmachungen, das Bekannt⸗ Kraftfahrlinienbetrieb Münchener 11716, 11714, 11713, 11712, 11694, 11684, meldet am7 EE111““ „ 4, . 938, — 2
30
und Seilfabrik, Gustav Kunz, — — b b
Aktiengesellschaft, Treuen i. V. 161 051’43 Schu je nom. RM 20,— entfallenden Aktien b b 182 8. 1 „ ulden. über je nom. RM 100,— werden gemäß Generalversammlung ein zum 18.2. 1 st machungs ie H b
den gesetzlichen Bestimmungen öffentlich EAö“ Turm⸗ te - er. achungsblatt, die Haftsumme und die Omnibusunternehmer eingetragene 199074, 34939, 34932, 34933, 34935, 188. — Nr. 43 894 Firma „Kepa“
Jonas. Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener
1. Aufforderung Erträge 8 4 8 „ 8 . 5 „ . Höch s 3 1 8 8 s g G8 8 si 8 ss s f i cä 55 5 652 15 Aktienkapital... versteigert. Der Erlös wird abzüglich agesordnung: Veschlußfass öchstzahl der Geschäftsanteile sind un⸗ Genossenschaft mit beschränkter 34955, 34936, 34934, 34930, 34913 bis U 8 8 mschlag mit 3 Mustern für den farbige D 8 L gen
zum Umtausch der Aktien Gewinnvortrag ..... 8
zu RM 20,—. Einnahmen aus Treuhand d zur Bad Harzburg 35657] verändert geblieben Haftpfli Sitz Mü 349: 5
T8 1ens. 8 othekenschulden er e Koste Zeteiligt 1 ung zur 5 Zburng. 1 [65657] 1” . pflicht, Sitz München. Die Ge⸗ 34923, 34854, 34853 2 “
füdiuf . der §§ 1 ff. WEE W1.“ “ 144 8 14 1““ 34 700,— . her sitzessgtaae seeste Ren Hess nden Auflösung. Geschäftsfüh „166 Gn ehn Gehassenschaftsxeyiter ist am Amtsgericht Dresden, 2. Februar 1938. b ist aufgelöst. 34952, 349558, 8eer, Sagat s Aufdruck und Aufschrift der Etikette „Bl
ührungsveroddnung zum Aktiengesetz Zinlklen 74 52 Tilgung durch 8 sind beim Amtsgericht Lübeck hinterlegt Der Geschäftsführer: 2²5 Januar bei der Firma Weste⸗ 1“““ ünchen, 2. Februar 1938838. Flächenerzeugnisse, Schuͤtzfrist drei Jahre“ men⸗Haaröl“ ikette „Blu⸗
vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I Außerordentliche Erträge 487 66 Verkau 34 700 sinee Amtsgerich 1 gt. Paul Zielke. 1 noer Spar⸗ und Darlehnskass —g Essen sgg⸗ Amtsgerich Ide *, Schutzfrist drei Jahre, Haaröl“, „Klettenwurzel⸗Oel“, „Bril⸗ So; 95 5Fö1 Sg 4 . . 1 übeck, .Dezember 1937. 88 8 ö1 . 2 inskassenverein, . 65663 mtsgericht. 8 angemeldet am 10. 8 . lantine“ 8 8
“ L1.“ ö Zuͤwen⸗ “ erlanf es. Fruns S Beth Aktien⸗ 165214) B ““ 1cheg. fofmasfenschaf t vnt unbeschräͤnt⸗ N. 8 8 E11“““ ist 8 Nanemn [65402] 2 Uhr 25 Minuten. — Reseg v Fuema blüchen eunness enerns⸗ “
unserer eine tennbetrag vo⸗ ungen . . . . ... Farenlieeeuna “ esellschaft 852 ekannt ung. He in Westerode, einge⸗ „173, betr. die Genossenschaft „Re⸗ . 8 8 Heintze & Blanckertz, Berlin, ein angemeldet am 12 1 9 Uhr
RM 20,— lautenden Aktien hiermit 11“ von Waren üieferungen u. ““ g haft. Die Wilmersdorf Wilhelmsaue 10 tragen: Durch Beschluß der ord 8. dezi“ Reichs enoss schaft der Zi 771 In unser Genossenschaftsregister sie lte 82 2e g rlin, ein ver⸗ g - et am 12. Januar 1938, 9 Uhr 87 3 . ,1 ; 161 05143 Leistungen 258 502,2 D 2 8 5 9 r ordentlichen 9 chsgenossenschaft der Zigarren⸗ N. 45 is ; 1 reM iegelter Umschlag mit 2 Mustern für einen 20 Minuten. — Nr. 43 895 Fi 8
auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen 1 8 stung Grundstücksverwertungsgesellschaft m. . Generalversammlung vom 15. Juni händler eingetragene Genossenschaft mi r. ist bei der Firma Milchliefe⸗ Stundenpl G“ “ 5 Firma Bern⸗
Nr. 20 ff. und Erneuerungsscheinen mit Berlin, den 29. Januar 1938. Rückzahlungu. 1“ . ü 5. faelb Die Gläubiger der l 1997 ist das bisherige S “ znkier — nossenschaft mit rungsgenossenschaft Perweni enplan und ein Löschblatt, Fabrik⸗ hard Noa Gesellschaft mit be
8 ’ elchsverband der deut⸗ 1n getrag oden: Durch folgendes ei 8 v z 25 Jahre, angemelde iegelte Rolle mi — 1
1 10. Gesellschaften sche landwirtschaftlichen Genossenschaf⸗ Beschluß der Genevalversammlung vom b133““ süih ehis 20. Dezember 1937, 7 is10 unr 8. far Schirmgtiffe aus E11““
m 89 anntmachungen der Genossen⸗ Nr. 43 879 Firma Kodak Aktiengefell⸗ nummern 35 bis 56 plaffische Eö
8 56, zeug 3
einem der Nummernfolge nach geord⸗ ii Ilj fertigung bis zum 17. Mai 1937 e „Vorsiteer der 8. rit⸗ Berlin, den 4. Februar 1938. ten — Raiffeisen — e. V. herausgege⸗ 9. Januar 1938 ist die Genossen einschließlich “ Alwin Teuscher. “ Wilmersdorf Wilhelmsaue 10 benen Einheitsstatuts völlig benausgege aufgelöst. vnesgerich esser u Lhneende nschafes Kochenblatt der schaft, Vertin eit versiegelter vmf “ in Leipzig: bei der Allgemeinen Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ —Nach⸗ * Grundstücksverwertungsgesellschaft — Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Dar⸗ Fe ncs et scett. Ctztaas erssu. h wöh kehe denecher Rehlg ender An, d 1hn s ütuen — Deutschen Credit⸗Anstalt, billigt. Se Rnefst äergt. lässe207 215,29 258 502,29 — (66031] m. b. H. eehnskasse Westerode, eingetvagene Ge⸗ Essen 1“ [65664] ö d für ein Gehäuse einer photogr phäshen “ hGe“ 6 diten 1 5.,e n G b h 4 1 8 2 I ⸗ 9 2 7,127„ 8 We⸗ 289 . 8 9 Febr. 8 F 2 5 graphischen Nr. 1 397 &; 6 in lane n, ben,deg S Varsiber des Auffichksratz. lus d Gewi 28 ex. Der Liauidator: Hans Kördint Machag, . 1 v. Smagser Genossenschaftsregister ist zu⸗ Has Mrtsaersche. 1111 Fobritnum⸗ funfenplaute Gesellschafl nas ge⸗ „ Ab W Paul Boese. Alfred Hirte. Verlust⸗ un ewinnrechnung G. m. b. H. 1“ t. Gegenstand des Unternehmens Nr. 193, betr. die Genossenschaft Ge⸗ “ 8 .“ 168 plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ änk Berlin; 8 1“ TTTE“ 1“ “ für die Zeit vom 19. Sept. 1936 Unsere Gesellschafter werden hiermit 8 am 30. Juni 1937. Mecien bes e emer Spar⸗ und Dar⸗ meinnützige Sierlungerrchfl sches. 86 1 frist drei Jahre, angemeldet 18. 5 EEEE13131343“ Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale unserer pflichtge mäßen Pruͤfung auf bis zum 15. November 1937. zu iter gh. sh, — — — —— Feditv rechrs un lege ö1 18* Füigene Pofr Senetigge⸗ Genossen⸗ EETö“ I [29606 wvei⸗ 498e Uhr. — Nr. 43 880 abbildung für einen Plattenschrank Ge⸗ Br der Buͤücher d Schriften der ruar 1938, 330 Uhr, in Salz⸗ ; RM FAul Sparsinnes! ind zur Förderung des aft mit beschränkter Haftpflicht, Essen⸗ Amtsger euhaldensleben Firma Heinri rauck Söhne, Ge äfts 6 T bei der Deutschen Bank Geeltschaft üöm ber 8 Vorstand Aufwand. wedel im Holel „Heutscher Hof“ statt⸗ Anl Fatfinnes, 2. zur Pflege des Waren⸗ am 2. Februar 1938 W1““ essen, den 18. Januar 1938. *ssellschaft mit beschränkter Haftung, schäft Schubfist dren eecsg⸗ Giseng⸗ während der üblichen Kassenstunden erteilten Aufklärungen und Nachweise Mindererlös der Anlagen 101 175 findenden “ Hauptver⸗ “ 20 000— nrfehre scPehug, landwirüschastlicher Be⸗ den: Dörch Beschluß der Generalver⸗ Gen.⸗R ec, 88 versiegelter Umschlag mit am 8 “ hes gs hihs. zum Umtausch einzureichen, 9184 entsprechen die Buthführung, der Jahres⸗ Dubiose. 148 88 seig ntl s b“ . Gebäude und Anlagen. 87 11Sa Absatz landwirtschaftlicher “ ehn- 1, Fan 2. Dezember 1937 ist die den e. G. m. b. H. in Femsenschaft 8* bis 1784, vensacn LbEE114“ ““ 8. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Handlungsunkosten 16 ““ g g der Rech⸗ Maschinen . 67 702, 3. zur Förderun der M gnisse); zung g Süc. ; haldensleben tatut 85 drei Jahre 11“ venes elhans 1 1868 . über je nom. NM 20,— nebst den er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ Liquidationsgewinn . 88 Bericht üher dig seegfaenabrefo3 9; e “ llenubung Aimtsgeticht' Bad dürguag “ 8 Beesen gasesehe eia. en 1 1 8— 1 en de reraecss dtt’ z6 je „Nal 2 8 . 8 8G8. L 7 6A 8 7 . 8. 89 84 8 81* ]g. 1“ 5 1 2 mö- 1 8 8- t 9⸗ 7717 r. deta Frao 4 S s 8 “ lchee ser gef.g. Gepruar 1938. ees und Genehmigung des Abschlusses 1.““ 8 3311Ä Essen. 65665] viehweide auf gemeinschaftliche “ Wildau, Berlin, ein versiegelter Umschlag mäbef en ST ene cte⸗ Jog, Inbi über nom. NM 100,— mit Gewinn⸗ Deutsche Revisions⸗ und Ertrag. 5 ün. ben “ 1.““ ewenbe sland “ 26 5217 Bamberg. 8 165393] In unser Genossenschaftsregister ist ie Gesath 8 S für hochtransparent⸗ 10 Uhr. — Nr. 43 898 Firma Funger anteilschein Nr. 20 ff. sowie Erneue-⸗ Treuhand⸗Artiengesellschaft. Gläubigernachlässe - ISSInbeeeheis hhen, eezustum am ben..n (Lenossenschaftsregistereintrag. zu Nr. 221, betr. die Genossenschaft Ver- Nechta. 165404] dangschben drncktes Papier für Beleuch⸗ & Gebyardt, Lirktiengefellschaft, rungsschein ausgegeben. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. 207 215 29 Vorstand 5 Auffichtsrah der Ge⸗ Kassenbestand . 2519 Geeeee Spar⸗ und Dar⸗ wertungs⸗Vereinigung der Fleischer⸗ Amtsgericht Vechta, 1. Februar 1938. b eunche rgFaltens 8 G ein versiegeltes Paket mit dem “ Umtauschstellen sind. bereit, den ———— Plauen i. B., den 25. November 1937. sellschaft für das Geschäftsjahr Ausstehende Einzahl. a. d. 3 Istabt Allen⸗ erein, Sitz Ebermann⸗ meister von Essen und Umgegend ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister mern 21 (A), 22 (H), 23 2 6ö Mobell für em Resapaletui „Patrizier⸗ Anc und Verkauf von Spitenbeträgen eWurscfabrikietzsch A.⸗G., i.Liqui., Der Abwickler: 1936/37 8 Gesellsch.⸗Kapital... mgenec umg geindert in: Spar⸗ und getragens dbencsenschaft mit beschränk⸗ ist heute zu Nr. 114 — Pereinigang 28 (c), Dlüchenerzensnesse Schüecfrt net ut, wsöneen ihane deeenee 1r ee de sh ia na der Aktien über Li decsn⸗, sfmhehgbianz Dipl.⸗Kaufmann u. Dipl.⸗Bücherrevisor Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verlust “ tragene Genlsferschast nf hätes esclühe 1988 “ ö1“ 1111“ Fahre, angemeldet am 21. ezember 1987 Jahas ancgehtelbetengs.Pesene iüa⸗ Die Aushändigung 6 iquidations⸗C nung Villy Tecklenburg. Abänd des § 9 des Gesell⸗ 290 061 hg ter Haftpflicht. Di mit sch “ 8 “ ⸗ Landeste burg eingetragene Ge⸗ 7 bis 10 Uhr. — Nr. 43 882 Firma Sie⸗1 hr 99 Firkma Kodal RM 100.— erfolgt alsbald nach deren G g .Abänderung des 8 1 1 EAbn Haftpflicht. Die Mitgliederver schluß der Generalvers I ch h ä 5 ne 111“ 1 8 zum 19. September 1936. chaftsvert s durch Streichun keechs lun 98 gliederversamm⸗ uß alversammlung vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mens⸗Schuckertwerk i kti Fe., eö Fertigstellung gegen Rückgabe der über (nach erfolgter Teilabwicklung des Ver⸗ ——õ schaftsvertrages dr e g Passiva. g vom 16. Januar 1938 hat Rende⸗ 2. Dezember 1937 ist das Statut ge⸗ Oldenburg i. O., Zweigstelle Vechta — 111212526 die eingereichten Aktien ausgefertigten 64764 gee lei hs.) [65723] der Worte „und zwar, sofern der Gesellschafterkapital 105 00 rung bzw. Neufassung des Statuts be⸗ ändert. Amtsgericht Essen folgendes eingetrag gstelle Vechta — schaft, Berlin, ein offener Umschlag mit siegelter Umschl it 2 Abbi 8 3 bEI’I gleichs. Z 1 8 eHAe.A öts u““ 8 8 s be⸗ 2 — 8 getragen worden: der Modellabbild ür eine Sich LE“
nicht übertragbaren Kassenquittungen d — lsla- — Aktienbrauerei zu Hildburghausen. Vorstand aus einer Person besteht, W 285 Reichs⸗ schlossen. Der Gegenstand des Unter⸗ Die Fivma heees age zn; Modellabbildung für eine Sicherungs⸗ eines Modells für eine Abdeck 1 3 2, nerei; g. 1 f 192. Vorstand ertberichtigungen: eich weelnehmens ff Gegenst des Unter⸗ Die Firma ist geändert in: Vereini⸗ patrone 8 herung . b r eine Abdeckplatte und bers xr “ die die Quittungen aus Vermögen. RM . Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 1. ee aene gse ern ses h 88. zuschüsse ö. 169 glh hheesens. cf 88 Betrieb einer Spar⸗ Essen. 84 65666] gung von Ziegelwerken, eingetragene 1““ Rexhanse i. Zentralobjektivverschlusses ge1c n- ztausch erfolgt provisionsfrei I. Anlagevermögen: werden hierdurch zu der am Dienstag, zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Verbindlichkeiten.. . 13 12 Geld⸗ und hen 1. zur Pflege des In das Genossenschaftsregister ist am Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ meldet am 30. Dezember 1587 31 1 in doppelter Ausfertigung, Fabriknummer seera die Alktien F Grundstücke 1 10 080 dem 2. ngfirs 19Z0, 8s. eehr 1 schrieben sind“ Posten der Rechnungsab⸗ 2vel lh derung 88 Fhütbertehrs ” ver fför. 3. Januar 1938 unter Nr. 227 einge⸗ pflicht, Oldenburg, Zweigstelle in Vechta. 35 Minuten Nr. 43 883 Firma n.e N. dee Jag⸗ 1113“ e e e en Fabrikgebäude . 125 000— Hotel „Sächsischer Hof⸗ in Hildburg⸗ 1“ grenzuug 2e des War arsinnes; 2. zur Pflege tragen auf Grund des Statuts vom — Export Illing X C in, ein offe⸗ b7s 102hr. e Fir 18 928 slher
folge geondnet — bei den genannten 8 chit 19 170 aufen stattfindenden 65. ordentlichen 5. Verschiedenes. —oes Varenverkehrs (Bezug landwirt⸗ 7. Dez “ 1 “ ü ge geo. e.e — 2 1b den 8 “ bö her⸗ 290 061Sgschaftlichen X 2 Bezug landwirt⸗ 7. Dezember 1937 die Genossenschaft 7j 2-Piir’ nes Pak it 2 M ü t in “
Umtauschstellen am zuständigen Schalter 5. aschinen 7 hüahgae 1 Ungelade Wegen Teilnahme an der Hauptver 290 00leag schaftlicher Bedarfsartikel S;5 b 192 slenschaft Wipperfürth. [65405] aket mit 2 Modellen für a) Spiel⸗ Heintze & Blanck Berlin, ei
IEIITa 8 8 brikinventar 4 2 360 Generalversammlung eingeladen. Ansi des Stimm⸗ 4 landwirtf darfsartikel und Absatz Dämpfgenossenschaft Ruhrgroßstädte ein⸗ eug in F einer N ier⸗ sie chlag müe Masten'ven ner⸗
rechtzeitig eingereicht werden und ein Fabritn 2 690 Tagesordnung: sammlung und Ausübung des Stimm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnungandwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur getragene Genossenschaft mit 8 Bekanntmachung. zeug in Form einer Menschen⸗ oder Tier⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern von V 11““ ,1““ ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ venaeg icht — 8300 8 1134“ vertrages verwiesen. 3 Aufwendungen. R Der Geschäftsbetried ise aes benupung ““ h e in Essen⸗ bei dem Wipperfelder Spar⸗ und Dar⸗ triebwerk mit beiden Armen selbsttätig briknummern 381. 3.2c Süschenetzedo⸗ vision berechnet,g Der Umtausch unter⸗ Fuhrpark hiung 8 Magdeburg, den 5. Fehruar 19833. Verlustvortrag (Eröffnungs⸗ 88” e Miiglieder beschränkt ist: Gemelnschaftlicher Chitrnehitage henatae eingetragene Ge⸗ shee en bE1“ Ziehhürmo⸗ nisse, Schutfrit drei Jahr⸗ engenehen iegt nicht der Börsenumsgatzsteuer. t 11“ 8b22 986 amberg, den “ 5628 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nika in allen Formen und Größen mit Be⸗ 29. Dezembe 8 Uhr 25 Mi II. Umlaufsvermö 3. Februar 1938. Verbrauchsstoffen und Gegenständen des pflicht in Wipperfeld (Nr. 15 besnft⸗ schlag und Band zum Umhängen, Ge⸗ d. — , 88 907 J. 19 Vor. areh schäftsnummern 80/81/21 und B 11, pla⸗ Arden Gesellschaft mit beschräͤnkter
8 930 Verlustrechnung per 30. September Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: bilanz) Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ 2 “ nn1883No —ü9c 89 “ tsemm 8 1Ih. nlabssbe itsgericht — Registergericht. landwirtschaftlichen Betriebes, gemein⸗ gisters), am 1. Februar 19938 folgendes 3 stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, anderen Textilstoffen, Geschäftsnummern
ca 1 über dü eich 1937. Fenner von Fenneberg. Aufwendungen: 1” mäark 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ e 210 288 — 1 88- 8 zn 192 Postscheckbestand. . Verkuftr d Dech schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher eingetragen worden:
255 und Verlustrechnung und Deckung Die Firma Dammann & Strat⸗ angemeldet am 30. Dezember 1937, 12 Uhr Haftung, Berlin, ein offener Umschlag
rung nicht v zum 17. ö 89 Bafelcnchaben einschließlich zum Umtausch eingerei⸗ Gankguthab . worden sind oder die die zum Umtausch Nicht eingezahltes Aktien⸗ des Verlustes. 8 mann, Gesellschaft mit beschränkter rkehrssteue eizitäts s 5 in Rblien üwer vont R.S 100,— E8 “ 7 032 8. Beschlußfassung über die Entlastung ene. s E st durch CCE (Verwalt. bausenzität genossenschaft Köbbing⸗ 8ege 1“ derliche Zahl nicht erreichen und unserer Forderungen auf Grund des Vorstandes und Aufsichtsrats. Beschluß der Gesellschafterversammlung geBet “ (Verwalt. ‚14, szatut vom 11. 16. den ist. das neue Kolelimsen, Stelge. 1653971 Reichsverbandes Gesellschaft nicht zur Verwertung für von Warenlieferungen u. 4. Eed ch eat enen.⸗ rrüfers für das vom 1. Dezember 1937 mit Wirkung Zinsen X“ mtreten und heute i September 1937 ge⸗ Amtsgericht Geislingen (Steige). wirtschaftlichen Geno Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Leistungen . 13 012 5. Wahl des ilanzprüfer für das vom 20. Dezember 1937 aufgelöst. d114“ 4 schaftsregist⸗ e in das hiesige Genossen- Eintrag im Genossenschaftsregister glichen. 5491, 5492, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ Verlustvortrag. .252.731 —Geschäftsjahr 199788, iind die⸗ Wirtschaftsberater Otto Kelpe, Halber⸗ Abschreibungen. . . .. . .j ggericht Bansetrüsen. „e Band I Bl. 41 bei der Genossenschaft. Amtsgericht Wipperfürth. frist brei Jahre, angemelde! am.20. Te⸗ sember 1987,7 b8 10 lhe e Rr 48 d gabe der gesetzlichen Bestimmungen für 1 2753 202 29 „In EETT“ Eisc ftt die stadt, Hauptmann⸗Loeper⸗Straße 15, ist 64 9 sassum, 11. Januar 1938. zur Förderung des Wohnungsbaus “ zember 1037, 14 Uhr 40 Minuten. — Firmä Patent⸗Captn hr. — Nr. 43 902 kraftlos erklärt. Die an Stelle der für jenigen 2 Bnndn⸗ sh igt, ver zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Erträge Rer- Geislingen ⸗Altenstadt. e. G.m.b.57. † 165406] Nr. 43 885 Deutscher Tierschutzwerbe⸗ Gesellschaft mit b vrzarkes Henf. kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— Schulden. den Nominalbetrag ihrer Aktien unter Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ Stonti g 1 ernkastel-Kues. [659894] *Liqu. vom 8. Februar 1938: wättenberge. hz. Fotsdam.“ dienst (G. V.), Verlin, ein offener Um. tung, Gecln, eit Leschränkter Haf⸗ auszugebenden neuen Aktien werden für Aktienkapital . 149 900, — Argnte der umrsen Feenen arith⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu 1111216565656 Mühlengesellschaft Dietzenmühle Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Gn.⸗R. 32, Edeka Großhandel e. G. schlag mit dem Modell für ein emailliertes mit ens ihe Bn versiegelter Umschlag Rechnung 8. Beteiligten nach Maßgabe Fypothekenschulden 34 700 ve. wocene geseee 18 een melven. 8 hgeeg⸗ . . . . 6h häbe m. b F. in Gonzerath ist gemäß datoren ist erloschen. 99 85 2rs ittenberge 888 Pots⸗ Abzeichen in runder Form, ein verschlun⸗ Unterlage b ö. 8 8 der gesetzlichen Bestimmungen verwertet Verbindlichkeiten a. Grun⸗ 28. Februar 19. b C „III Abs. 3 des Gesetzes vom 30. Ok⸗ Greene. m). Durch Beschluß der Generalver⸗ genes RT plastisch auf einem Ring liegend üj 1 itzen e ’3 zrlös wi j li jefe 8 ellschaftskasse angemeldet oder den 164748 Außerordentliche Einnahmen. hntober 192 cch Be es vom 30. Ok⸗ Greene. 65398] sam. s Sta⸗ Uüler. Gesegende. Haselmüssen in Spitzenrans (Haselnuß⸗ ZZEETEEE“ 8e1“ 258 502,29 dschecene Sinterlegungsschein b Caf Europahaus GmbH. vefka ͤec- ³ 7 erichts au Beschluß des Register- Im Genossenschaftsregister 6 8 san dge d “ E Geschafts⸗ muster), Fabitnunmer 2 Fücchenerzeug⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ “ öö..] “ fcis gaff averer Fä. 6. ncrie Ligudatoren find die bisherigen karf diha bgi Finanzierung dieses Schußfrist zehn 114““ A“ legung besteht, für sie hinterlegt. 53 202129 stand eingereicht haben. 8 Wiünbihe rSe e i 1937. gorstandsmitglieder esSah ferungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Gegenstandes des Unternehmens dürfen 27. Mai 1935 1s 10 Uhr. — 1 öö“ gun. def 8 ”“ a. „ ee 1988. Plauen /Vogtl., den 25. Sept. 1936. Hildburghausen, 4. Februar 1938. gefordert, sich bei ihr zu melden. Betschau, den 30. Iumi 18 n. ernkastel⸗Kitbge ba 29. J. Brunsen eingetragen: Die Firma ist fremde Gelder aufgenommen Ze ch e a⸗ bis 1 uhr. — Nr. 43 886 Stefany Salomon, Berlin, ein offener Mechanische Der Abwickler: 1 Aktienbrauerei zu Hildburghaufen. Berlin, den 31. Jannar 1988. Hanfer 1 Lrebntrigt Januar 1988. gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober Amtsgericht Wittenberge (Bz. Potsdam), B.), Berlin öö Umschlag mit 6 Modellabbildungen füt 2 Enn öiengesellschaft⸗ Lilly Tecklenburg⸗ iri Hassinger. I — 1 . da 1 sger ene. “ . 3 E“ EEEE1“4““ Dr ell, mit gemaltem Gesicht, oder ee 8 1 8 1 3 einem Ring ein verschlungenes Rr liegend, Puppen bekleidet mit 2 oder 3 Taschen⸗
en: 8 8 2 141 3 Belchlaßfaftang über 8 G mme. 15 8 gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 957, eeeg veehe Hehälter. . 1 b sesie eemg Wammeanne Tb11“ “ 220 mes-amn. des bish 8 Durch Beschluß der Generalversamm 4 “ 73 F 8 ci S 8 8 2 8 j E 7 4 Sn 99 8 3 2 ᷑e 1 8 beeeee S Essen. lung vom 17. Mai 1936 ist das Statut sassen Nr. 43 884 Firma W. En⸗ mit der Modellabbildung einer Dose, insbe⸗ gelmann, Berlin, ein versiegelter Um⸗ sondere zur Aufnahme von Creme Rouge
geändert und des schl it2 Muß der Deutschen land⸗ schlag mit 2 Mustern für Etiketten für Li⸗ oder von Augenschattenpas Fabrik⸗ ssenschaften ange⸗ köre und Spirituosen, Fabriknummern nummer 140, plastisches 113
16