entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1938. S. 2. 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1938. e. 3
b ; 8 i ns Lorenz Sommer,] Sägewerks⸗ und Zimmereibesitzer in kamp, Essen, ist zum Geschäftsfü “ Main. [65798 urch Einfügung von Ziff. 8 und Ziff. 9] haftender Gesellschafter Gustav Forsch werksmeister Han 2 ühnrankiurt, . .165798]] Zweigniederlassungen in Darmstadt 1 2 8 betr. Aufsichtsrat erweitert. ner, Bankier in Biberach. Zwei Kom⸗ ebenda, eingetragen worden. n Schern a sellschafterver esiung n bestellt. Löschungen: Handelsregister. Mainz wird demnächst ö-ee und Gesetzes vom 5. Juli 1934 (§ 14 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — getragen: Die Bekannt B 51 930 Tabakwaren⸗Großhan⸗ Wanditästeg, “ n v. bhner, ger. Serchen ren . eerbh. 8 eeee Hofmühl, Gesellschaft mit Am 31. Januar 1938 Amtsgericht b—1 8. 8 E ergangenen Aus⸗ RGBl. I S. 569 ff.). Gesellschaft erfolgen nur e.* delskontor Gesellschaft mit e⸗ S hefo 88 e rau es Hr ar rsch 8. w . besch änkt Haftun Eichstätt vom B 2297 Meteor“ Gesellsch PFrankfurt q. M., . ruar . ürstenwalde, Spree. [65799] 1 d b 8 ungen 1 umgewandelt B 165 Wilhelm Niehenke Gesell⸗ schen Reichsanzei e ränkter Haftung (8W 68, Friedrich⸗ Bankier in Biberach, ist Einzelprokura 4 eschränkter H. g, „ 297 „ Haft n Neueintragungen: Handelsregistereintragun 55799]1 worden. Als nicht eingetragen wird schaft mit beschränkter t 8es . “ 8 — schaf 8F— Vervelgregister eas deres e aee de Uefczesdvum „ennerr e eehe. , ehr,c B 2 Frgnefaraer rrlesch, en 11““ Bernn 8.0e10, — seda 88 Gläubigern, eeg. g. “ B 206 er-geee e] verben August Erbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ in F erach ist Gesamtprok 2A 1 .“ b des D Gesellschafterbeschluß . lperkehrs⸗ s - ränk⸗ niederlassung Fürstenwalde, Spree: innen sechs Monaten nach der Die Gesellschaft ist durch Beschluß des Gesell 8 „Aug eeh b. . tsgericht Bünde. 5. Juli 1934 durch Uebertragung des urch esellschafterbeschluß ,w. ftung (Mörfelder Landstraße De ri 2 28 ree: Bekanntmachung dieser Ei f . otari esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ührer. Herbert Ganz, Kaufmann, Küstrin, Weise erteilt, daß er entweder gemein Am 8* Ausschluß 24 1938 ist d h,er Haftung str r Henriette Baehr, Berlin⸗Halenf⸗ 3 g er Eintragung zu Gesellschafters zu notariellem Protokoll t Sre 2 der mit Bünde, 1. Februar 1938. esamten Vermögens unter Au chlu Januar ist gemäß dem ges 9 und Charl . n⸗Halensee, diesem Zwecke melden, Sicherhei 1 ung. st zum Geschäftsführer bestellt. schaftlich mit Lise Forschner oder we - 1 eemten eion in die schon bestehende vom 5. Juli 1934 die Gesellschaf hr, 102 dieser Firma i harlotte Batschke, Berlin, ist Ge⸗ leisten i melden, Sicherheit zu vom 18. Dezember 1937 infolge Um⸗ Das Vermögen der Firma ist auf Grund 5 51 932 Stiebitz & Co. Baugesell⸗ dem Gesellschafter Gustav Forschner die Neueintragung: qh V 2 ehend . schaft gaf ünter dieser Firma ist am 1. 2. 1938 samtprokura derart erteilt, daß si eisten ist, soweit sie nicht Befriedigung wandlung in die Firma eines Einzel⸗ 1 †. (Charlottenburg, Spandauer Str. 20). Veränderung: Ennigloh. (Herstellung von Zigarren, “ efellschaft Eichstatt⸗ WIEISE“ res in, das Handelsregister eingetragen wor⸗ sellschaft berechtigt sind. 8* 1. 1938. B 368 Waggon⸗ Gesetzes vom 5. Juli 1934 — RGBl. I durch Beschluß 48 Ge sellschafte 2. hanf en Baumeister Hans Pieschel, Berlin, ist Kies⸗, Sand; & Schotterwerk Seamhes . vFeeee-. Knoll⸗ Sitz in E. stätt, beschlossen. Die Firma manditgesellschaft unter der nn en. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ Fürstenwalde, Spree, 2. Februar 1938. sch ft C e „Aktiengesell⸗ S. 569 ff. — aufgelöst. 8 lung vom 22. Januar 1938 n4; Ausschluß nicht mehr Sese. “ s ve beschränk⸗ m.ncsei Haufmapn vrnhe m Knoll- deis eselhhaft mlt bes hränkter Haf⸗ „Meteor“ Fabrik lichttechnischer 6 Inber 1987 29gh he gog, öö“ Amtsgericht. v hluß der 1 nreh Be⸗e 8 ; e;. N.e gr. nich der Liquidation auf die Wintershall Aktien⸗ Erloschen: ter Haftung in Biberach. F 3 3 8 zubic 4 enapital beträcg E“ 8 Hauptversammlung vom ein gen: Den Gläubigern, die si 2 8 841 560 Fritz Wienecke Gesellschaft Die Gesellschafterversammlung vom — ““ 779 dung ist erlaschen es frei Eees zun der tichtungen, scfteramit 1 eü unternehmens ist die Erledigung von Gelnhausen. [65801] ¹3. Dezember 1937 ist der Gesellschafts⸗ binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ L“ mit beschränkter Haftung (Eisen und 31. Dezember 1987 hat die Uebertra⸗ xST1“““ 89 12 Befriedigung verlangen können, binnen Essen, übertragen ist. Die Sm lkansportausführungen mit Fernlast⸗ In das Handelsregister Abt. A ist bei vertrag in der Fassung des § 6 Abs. 4 machung dieser Eintragung zu diesem delsgeschäft weiterführt. Die Firma ist er⸗ Messingwaren, 8W 48, Friedrichstr. 226). gung ihres Vermögens unter Ausschluß In unser Handelsregister Abt. ie sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haft ahtnieb. Die Gesellschaft wird durch einen der 1“ Gottfried Gutmann in (lktien), ferner durch Einfügung eines Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, loschen. Nicht eingetra zen: Di 2 Slaulics Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ 8 Liquidation auf die gleichzeitig er⸗ Nr. 242 ist am 14. Januar 1938 die sachchung Sicherheitsleitung zu ver⸗ Bectt Lebbschen. Verzl Nr. dünng her, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Somb orn (Nr. 30 des Registers) am 8 892 (Ermächtigung des Vorstandes S. sie nicht Befriedigung verlangen üs2 Firma können sowei sie nicht ger zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ richtete Gesellschaft Kies⸗, Sand⸗ & Firma Anton Hasselmann, Bütow, langen. Eichstätt, 2. Februar 1938. Abt. A des Hand Reg . . 6450 nahellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder 31. Januar 1938 folgendes eingetragen v Erhöhung des Grundkapitals) und onnen. ger⸗ friedigung fordern können sechs sellschaft auf Grund des Gesetzes vom Schotterwerk Biberach Gustav Forschner und als deren Inhaber der Händler eies Amtsgericht “ Am 1. Februar 1938 i Falle der Bestellung von Prokuristen worden: . urch Streichung des § 7 (Gewinnan⸗ Veränderungen: Monaten nach dieser 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ &. Co., Kommanditgesellschaft in Anton Hasselmann in Bütow einge⸗ — B 627 Verwertungsstelle für ueinen Geschäftsführer in Verbindung Inhaberin der Firma ist Gretel Gut⸗ teilscheine) geändert worden. B 14 Vereinigte Wollwarenfabri⸗ Sicherheitsleistung verlangen schaft mit der Firma Fritz Wienecke und Biberach, beschlossen. Firma erloschen. tragen. 1 8 “ 11“ (65788] dustrieprodukte Gesellschaft mit it einem Prokuristen vertreten. Zum mann in Somborn. Erloschen: ken Gesellschaft mit beschränkter B 643 Bergbaugesellschaft Neu⸗ dem Sitz in Berlin beschlossen worden. sEenr. ” 88 T 8 Amtsgevicht Bütow Handelsregister schränkter Haftung, Essen. 1 cäftsführer, 9 1 See Amtsgericht Gelnhausen. b 2 a Alfred Grätz denes 5 ee. 8 P. Verden mit beschränkter Haftung Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ sich binnen sechs Monaten zu die em “ E“ icht Ej 4 Bes besch jegand, IFr 1 . Main, bestellt. — v“ „ m. b. H. in rlitz. le Prokura des Kaufmanns Werner D 5 2.S: ; . getragen wird noch veröffentlicht: Den Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Burbach, Weotf. [65780] e I 82”ehe s e. ien wier hat einen ihm gehörigen Motor⸗ Gelnhausen. [65800] Am 18, 1. 1938. B 343 Paul Tenhaf ist erloschen. Dem technischen des “ 8, b Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen. Bekanntmachung. bs vora 8. Juli 1984 die Gesellschagt Focgen 1“ E “ A 35 G. m. b. H. in Görlitz⸗ Firetor “ Feiter, in die Umwandlung von Kapikalgesellschaften — len wang sseß” 1 ehör in die bei Firma Lisbe nger . “ 1 3 der Einschränkung er⸗ 5 8 er Weise umgewandelt, daß ihr gflschaft eingebracht. Der Wert dieser Witwe in Lohrhaupten (Nr. 236 des Re⸗ ˖˖-/—:—é weirt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ kunchpen Na gomnar nüd hner dric
. “ deenges können; siehe oben A 58.) 8797 “ Aà ist 4à 205 Gustav Sterling C. W. ü6 önnen, binnen sechs Monaten sei r 8 1 “ 5 gen:-. Adler Nachf., Eisenach. mögen unter Ausschluß der Liquidant 6 mi 2 ister FFe B 8— ells “ 4l Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Bischofsburg. [65770] T EE1“ Inhaber ist jetzt die Witwe Anna auf die ere mesch errichtete F deeen heh be. “ ö 1938 folgendes SGeremhec “ 165805] lschofts nur in eö“ der Liquidation auf die Wintershall Aktien⸗ ve ang Roxy“ Lichtspieltheater Amtserlche Vischossburg Rarl asene R che vffene Pandels⸗ E1“ St Fanditgeseli san. vunterg der h falgen im Deutschen Reichsanzeiger und Sp. 3: Kurt Weber, Kaufmann in A 133 de chmenbanengec, een Banken, Sparkassen und dem Postscheck⸗ E1“ “ . 7gsg.; 2 8 mmmsen g. — E1I1““ in Ei . rwert st. Industrieprodmbltt rankfurter 3 ohr 2. amt gegenü ggeschäftli Se. vorden ie da rlecSea nnee be che 10). “ “ “ von ger Hegden Rähnsc, 8 69, c “ Handelsgesellschaft. Der Fhhabes es. Uürunga nanens der Harch rcberün⸗ Perrtoschesc) fichrerafäong⸗ ng (S8W 48. Friedr . 10). gen: 11“A“ 8 8 EImshorn. dem Sitz in Essen übertragen ist. 8 — rungen: Kaufmaꝛ “ . Svts. g.e een rma m 9 sist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ Iürch Gesellschafterbeschlüsse vom 268 Preußzenhaus, Hugo Radtke, Offene Handelsgesellschfft seit dem Bei der Firma Gebrüder Kroll in Firma der Gesellschaft mit beschin 8 506 Metallwalzwerte, Aktien⸗ Feüitednn Furt Meber L11 Amtsgéricht Grimmen, 2. Februar 1988.) ven Firma nicht abgeben barf⸗ biger der Firma können, soweit sie nicht 22. Dezember 1936/17. Dezember 1937 Bischofsburg. 15. 12. 1936. Elmshorn — H.⸗R. A 586 — ist heute Zaftung ist damit erloschen. Vaülsellschaft. tender Gesellschafter eingetveten Gr. vS Han . “ Befriedigung fordern können, binnen sechs ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Inhaber is der Kaufmann Hugo 8 after sind Kaufmann Karl eingetragen: Kr. 6448 der Abt. A des Hand.⸗Reg. Kaufmann Hermann Diefenbronner, Die Gesell⸗ 8” 1 Dktober Sronau. [65806] Hannover. 8 .[65810] Monaten nach dieser Bekanntmachung Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in Radtke in Bi chofsburg. Roth, Neunkirchen, Kreis Siegen, und Die Firma ist erloschen. B 702 Stein⸗ und Marmor⸗Wentlhankfurt a. M., ist nicht mehr Vorstands⸗ 1937 beronmne . ober Sö. Handelsregister 8 A Handelsregister Sicherheitsleistung verlangen. eine offene Handelsgesellschaft mit der Erloschen: Ehefrau Kaufmann Karl Roth, Meta Elmshorn, den 4. Februar 1938. Gesellschaft mit beschränkter 9. itglied. Zum alleinigen Vorstandsmit⸗ Amtsgeri cht Gelmhaufen .“ mtsgericht Gronau i. Westf. mtsgericht annover. — B 1695 Dreyer, Rosenkranz & Firma Roxy Lichtspieltheater Lemke, A 124 Preußenhaue, Inhaber Er⸗ geb. Reiffenrath, daselbst. 8 Das Amtsgericht. tung, Essen. .ed ist der Kaufmann Willy Hönicke, 1 3 G e““ Hannate ebruar 1938. Droop Aktiengesellschaft (Leisewitz⸗ Röder u. Co., welche aus folgenden Ge⸗ hard Eigner, Bischofs rg. 6 Amtsgericht Burbach (Kr. Siegen). 6791 Durch Gesellschafterbeschluß völpipzig, bestellt. 1 Gernennireem. [65802] 8 hehaha. en 1. Februar 1938. 1 380 Ro E“ sssttraße 50). sellschaftern besteht: 1. Kaufmann Hugo 227 Albert Harwardt, Inhaber — 65781 Erfurt. 1657911] 16. Dezember 1937 ist gernä dem guB 3207 Fischer Aktiengesellschaft Handelsregister H.⸗R. A 185 Schuhhaus Paul Erd⸗ Industrie⸗ emeier Schrader Laut Beschluß der außerordentlichen Lemke, Berlin, 2. Kaufmann August Hedwig Harwardt, Bischofsburg. Calw. A 1 6 84] In unser Handelsregister A ist heute setz vom 5. Juli 1934 die Gesellschafttr Apparatebau. Amtsgericht Gelsenkirchen mann, Gronau i. Westf. üstrie⸗ und Handelsvertretungen, Hil⸗ Hauptversammlung vom 21. Januar 1938 Röder, Berlin, 3. „Tolirag“ Ton⸗ und Die Firmen sind erloschen. eg Amtsgericht 8 eingetragen: bes Weise umgewandelt, daß ihr Bealgaufmann Willi Rath, Frankfurt a. N., Gelsenkirchen, den 1. Februar 1988 Inhaber: Kaufmann Paul Erdmann, desheimer Straße 242). ist § 19 der Satzung (Wohnsitz des stellv. Lichtbildreklame Aktiengesellschaft in Ber⸗ — 2. Frbntar 8 la 1. unter Nr. 3234 (früher Nr. 370) mögen unter der Liquidakeul zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ Veränderungen: 888. Groönau i. Westf. die Kaufleut b lin durch Uebertragung ihres Vermögens Bitterfeld. [65771] A 66 Duß⸗, L-. . er, F zulach bei der Kommanditgesellschaft „J. A. auf den alleinigen Ge ellschafter, Kabhhllt. 11 Aà 1947 Firma Herta Br euneicke — Robe ; 8 8 “ Rosemeier Sund B 2260 H. W. Appel Feinkost Ak⸗ unter Ausschluß der Liquidation beschlossen Bekanntmachung. (Spfianhhs für Elektrowerkzeuge). Topf & Söhne“, Erfurt: mann Julius Gusdorf in Essen, in 8 4331 „Fit“ Handelsgesellschaft Tabak & Süßwarengroßhandlung Halberstadt. [65807] vffens 8 E8 deat 7 ein Hannover. Die tiengesellschaft (Schöneworth 2). worden. Die Firma ist erloschen. Als Im Handelsregister X ist bei ffene Handelsgesellschaft seit 31. De⸗ Die Prokura des Erich Heinrichs ist tragen ist. Die Firma der Geselsch t beschränkter Haftung. in Gelsenkirchen: b Amtsgericht Halberstadt, egb schaft hat am 1. Ja⸗ Kaufmann Carl Küster in Hannover nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: der unter Nr. 441 eingetragenen Firma zember 1937. 1 1 1 erloschen. 1 8 mit beschränkter Ferrnung ist damit durch Beschluß der Gesellschafter vom Die Inhaberin heißt jetzt: Frau den 3. Februar 1938. 8 11 S6ee ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es Flämig & Co. Telefonfabrik, In⸗ Gesellschafter sind die Fabrikanten 2. unter Nr. 1624 bei der Fhepen loschen. Oktober 1937 ist die Auflösung der Herta Empel geb. Brennecke st: Gelfen⸗ A 384 Heinrich Dilbat, Halber⸗ handl 1 36 Fritz Ahlbrand (Groß⸗ B 3151 Oscar Winter & Co. Gesell⸗ frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ veher Lieselotte und Erich Wilhelm Bender und Friedrich Duß, Handelsgesellschaft „Heinrich Thüm⸗ B 2090 J. Kloh Hoch⸗ Tief⸗ Eif sellschaft beschlossen worden. Zum Ab⸗ kirchen. 8 5 stadt. Käfe n0 in ö Butter und schaft mit beschränkter Haftung langen können, binnen sechs Monaten seit käcmig heute eingetragen worden: beide in Neubulach. mes senior“, Erfurt: 8 peton⸗ und Bahnbau Gessellschtl cler ist der bisherige Geschäftsführer, “ Inhaber ist jetzt Diplomingenieur asc 8 Pfah str. 22). (Burgstraße 42). dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung Friedrich Flämig ist aus der Gesell⸗ Erloschen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die mit beschränkter Haftung, Essen. rKaufmann Charles Tissot in Grenoble Gera. . [65803] Werner Dilbat, Halberstadt. Ahlor haber ist der Molkereibesitzer Fritz Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ zu verlangen. schaft ausgeschieden. B 136 Duß & Bender, Gesellschaft Firma ist erloschen. 8 Durch Gesellschafterbeschluß mülecweiz) bestellt worden. Handelsregister Amtsgericht Gera, Q˖-O— Rbrand in Hannoper. sammlung vom 20. Januar 1938 ist die
1s 8 rie⸗ itterf⸗ 1 G ä lach. den; 9 M ‚ 8 3 4 b Hameln. [65 A 11 362 Alfred Horn d 1 ellsch fgelo B 49 528 „Kurpfalz“ Industrie Bitterfeld, den 29. Januar 1938. mit beschränkter Haftung, Neubulach Erfurt, den 3. Februar 1938. 31. Dezember 1937 ist gemäf dem 6011 2459 J. H. Epstein Aktiengesell⸗ x8— uö“ 8 Handelsregister. 8 Nittonahehsrartseh 1e 8eec c. g cu henns., . Vermögens⸗
und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. ———V Amtsgericht. Abt. 14. setz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaff haft. 1
ränkter Haftung (W 15, Kurfürsten⸗ 18 Eö . -ꝑy⸗·⅞ʒ a. “ ihr aMoritz Demuth ist nicht meh tands⸗ A 2101 Willy Richter, Gera Anmtsgericht Hameln, straße 3). verwaltungs⸗Gesellschaft mit be
2 45). Hafcnhg Bocholt. G [65772] Degge EEö“ [65782] Prfurt, 74665792] ver S ewandelt. daß hn, kglied. n “ S (Tuchversand und Handel in Herren⸗ 3. Februar 1938. .AIhnhaber ist der Kaufmann Alfred Horn schränkter Haftung Uchofte rnit 22. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ , Im Handelsregister à Nr. 551 ist am Amtsgericht Deggendorf „In unser Handelsregister B Nr. 228 mgeden Hauptgesellschafter, Baumseenessen, Frankfurt a. M., ist zum und Damenstoffen; Zwötzner Str. 38).] „„ CeKeueintragungen: iin Hannover. Der Frau Lisbeth Niemann Das Stammkapital ist auf 4000 000,—
zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ 4. sehruar 1988 bei der Kommandit. Deggend Ff den 21. 3 1os8. sist heute bei der „Bmrana Schuhsadrtk 18 Fosef Kloh, Essen, übermseinigen Vorstandsmitgliede bestell Inhaber: Kaufmann Willy Richter in 1,Oberweser⸗Dampfschiffahrt H. in Hannover ist Protura erteilt Reichsmark erhöht. Durch Beschluß ber
sellschaft auf Grund des Gesetzes vom ghn sschaft in Firma Westdeutsche eggendorf, den 21. Januar 1938. Alriiengesellschaft“, Erfurt, einge⸗)ist m.Jamit lst 810. Fllmc⸗ der 60615834,Disog“ Industrie⸗Schmier⸗ Gera (Plauensche Str. 12). Meyer⸗Hermann, Kommanditgesell: „X 11 363 Friedrich Ost (Kartoffel⸗, Gesellschafterversammlung vom 30. Juli
5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Veränderungen: schaft, Hameln. Gemüse⸗Großhandel und Fuhrunterneh⸗ 1937 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages
Feinspinnweberei Kersten & Sohn, Erloschen: tragen: ist. 1 8 umnd Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ Bocholt, eingetragen: —. 2chafhanh 8 86 labeent Die Nachtragsabwicklung ist beendet. scha mi feschrüns ce säang, “ 4 1255 Felix Kbhler, Gera. Kommanditgesellschaft seit dem 13. Ja⸗ men, Schulenburg 59 über Hannover). dahin abgeändert, daß das Stammkapital tion auf den alleinigen Gesellschafter, Dem Heceschen 11“ fehifh E“ SHesseeser bTü 86 88 Bichen Neg⸗ lgr Prokura des Chemikers Dr. Fritz „Die Firma lautet jetzt: Felix Köhler vork P 8 F ein Kommandftist dheer 8 3 er Kaufmann Friebrich um 1 500 000,— Reichsmark auf 4000000 Kaufmann Karl Friedrich Janisch in A Maßgabe, daß lassung Neunschönau. mtsgericht. Abt. 14. B2130 Ehemikalien⸗Vertrieb dinsnbacher ist erloschen. Tabakwarengroßhandlung. Offene bhesan vS Fete der eresßnn h zn Feahn enntg vailüren Reichsmark erhöht ist.
Persönlich haftende Gesellschafter sind Vorsitzenden des Aufsichtsrats) geändert.
Berlin⸗Grunewald beschlossen worden. 5 1 — “ h Ulschaft 1ub 3388 Geographische Verlags⸗ Handelsgesellschaft seit dem 20. Septem⸗ In Ham Ermst He — Dim une Firma ist erlosch hele nicht ein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zur eb-ss. 1““ [65798] kegeneges Fesangge&ic haf stalt u. Druckerei 1. beg ghog ber 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ in Hameln. (Handel mit Konfitüren, Herrenstr. 8 B). [65811]
8 . gertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 8 f. 8 b 1 “ A 2 M. u. R. Kluge Holzbiegerei Inhaber ist der Kaufmann Ernst bur gi
etragen wird noch veröffentlicht: Den Vertretung der Gesllschaft berechtigt ist Deggendorf 1 Amtsgericht Eschershausen 1 in, Aktiengesellschaft. schafter: Gertrud verw. Köhler geb. g Slzbieg 2 rnst Hennigs Harburg-Wilhelmsburg.
Plüabigern oche nerasf sehehes frei Amtsgericht Bocholt. Handelsregister den 28. Januar 1958. „ Durch 8se Hangah. ecch ““ Erlbeck; Rudolf Wilhelm Köhler und Holzwarenfabrik Hämelschen⸗ in Hannover. Amtsgericht
1“ 9. 2 Amtsgericht Deggendorf. 9 8 22. Dezember 12 ist ge - uprversammlung . m. Wohier burg. A 11 365 Albert Hermann Meyer Wi G 8
soweit sie nicht Befriedigung verlangen . 8 68 Neueintragung: setz vom 5. Juli 1934 die Ge ellschaf 30. September 1937 ist die Firma (geboren am 5. 11. 1922); beide in eene Handelsgesellf del mi 3 8 Harburg⸗Wilhelmsburg, 31. 1. 1938.
können, binnen sechs Monaten seit dieser Bordesholm. Deggendorf, den 21. Januar 1938. A 1 Gustav Schwarze jun., Brun⸗ der Weise umgewandelt, daß ihr Nüldert. Die Firma lautet nunmehr Gera in ungeteilter Erbengemeinschaft. 1. Apri ee sgesellschaft seit dem (Handel mit Hebezeugen, Baumaschinen, Handelsregisterneueintragung.
8 Frsse. ; lei Handelsregister Veränderung: k Folonialwaren⸗ blen⸗ der eise umgewa . I 3„ 1 1 - 1888 Füeg -[1. April 1936. Gesellschafter sind die techn. Artikeln und Export von Spezial⸗ 1375 Ludwig Reiß i 2
Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu 9 g ensen (Kolonialwaren⸗ und Kohlen Ausschluß der Liquidetvenstein's Geographische Verlagsanstalt A 8 Holzwaren⸗ und Kehl 8 4 4 8 5 A 1375 Ludwig Reiß in Harburg
verlangen Amtsgericht Bordesholm. H.⸗R. A Deggendorf 112 Josef handel). mögen unter Auss Auß er ter n Druckerei Aktiengesellsch aft gsansta leisten⸗Vertrieb Lehmann u. Co., Fabrikanten Max Kluge in Hämelschen⸗ maschinen, Elisabethstr. 13). Wilhelmsburg, Inh.: Milchhändler naggeng Zentrale für Futterkupi⸗ Bordesholm, den 5. Februar 1938. Krügl, Deggendorf. Schuh⸗ w Alleiniger Inhaber der Firma ist anf hen flenigen da sscchafin c “ Gera. 88 W Fluße in Emmene ist der Kaufmann Albert Meyer Ludwig Reiß, ebenda.
2 2 2 8 2 j 5 984 Sch 2 2, 4 4 5 ese . - 1 8 83 M p 2 . 7 aS 2 8 Dig 8 s 95 in⸗ U I.üU’. 92 0 er.
Haft WB mit beschränkter A 1 11“ revenkrug acne. Inh⸗ G nar. öö ““ produkte mit dem Sitz in Hamih eeee Geographi⸗ u b” ““ Bodenwerder. ISaosolls ; Veränderungen: Heilbronn, Neckar [65812] “ ist erloschen (Groß⸗ und Kleinhandel mit Butter). dorf. Inhaber ist Berta Krügl, Pschershausen [65794] übertragen ist. 88 irma der Gef kengesebechase und Druckerei, Die bisherige Gesellschafterin Wilhel⸗ 1 fene Handelsgesellschaft seit dem A 3790 Heinrich Emden & Co. Amtsgericht Heilbronn “ 8 “ Inhaber: Kaufmann Hans Gabriel Schuhwarengeschäftsinhaberin in Deg- —Amtsgericht Eschershausen schaft ist damit erloschen. Durch Beschluß der 8 mine verehel. Lehmann geb. Huth in Ka 88 1988. Gzellschaster sind die (rvheaterster. 195. Handelsregistereinträge:
(65765] in Grevenkrug. gendorf. Eschershaufen den 29 Januar 1938 B Sgeen 2g, sa bün vee, n 30. dese “ Gera ist alleinige Inhaberin der Firma “ S 8 en 1 fäeshche 5 Ktälchenh Die Ab⸗ Vom 28. Dezember 1937.
Bersenbprüchk. 5765 1b ““ b 5 naen: E1“ nlg der Gesellschaft unter ⸗„Die Gesellschaft ist aufgelö gen, Adolf Karlba⸗ Harry wicklung findet durch die bisherigen per⸗ Heilbronner Verlags xers;. 1 Im Hiescgen Handelsregister A Nr. 98 b Deggendorf. [65784] Veränderun en: schaft, Essen. g der Gesellschaft unter Ausschluß der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Falke, sämtlich in Bodenwerder. sönlich haftenden Gesellschafter gbls. 4 vnasesigan ch Verlagsdruckerei Ge⸗
ist heute unter Fa. Carl Bergmann Sen iste 165774] Handelsregister 1 e. b5. üremn Han⸗ Durch Gesellschafterbeschluß 1 Eng auf Grund des Gesetzes vom Görlitz [65904 g.4. ,5 Keinrich Reckemeyer, Gr. schmidt und Bähr statt, die jeder einzeln is gentoron ö“
1 . “ - andelsregister 4 8 1 del mit Material⸗ und Kolonialwaren). ber 1937 ist äß dem uli 1934 in eine Kommanditgesellschaft . 88 1 Berkel (Schuhfabrik) „ ee öö ; Sitz Heilbronn.
Ankum, eingetragen worden: 8 W Amtsgericht Deggendorf. dig Sir ist in⸗ - nua Eic; 29. Dezember 1937 ist gemäß d n 8 . gesellschaf Handelsregister 8 Schuhfabrikt). 8 zur Vertretung berechtigt sind. Die Pro⸗ Dur schafterbel Atun, eingeffügen Sarzedergmann, Bmnnsg eh ,9 knnar 185 Deggendone den Ie. Fanvar i988 l oie dieffa Chfice aefiae Berie es res Zaltneer de den Firma Ravenspeing Geographiche 2Inesgericht Bbrktz. eee““ Feen; . Beh 82. eoeh ee Keeens
Tabakwarengroß⸗ und Einzelhandel deueintraat —: 8 Veränderung: E11““ er Weise umgewandelt, ihr e.eene re m Neueintragum : Er. Bertel. Zieseniß sind erloschen. ber Gesellsche — d des Gesetzes
in Ankum“ veesen 3 2 à 228 EA11“ “ H.R. A Regen 65 Frz. Naver geb. Meyer in Brökeln übergegangen. mögen unter Ausschluß der Liquidah gerantsa a. M. beschlossen worden. Am 7. 1. 61988 g Hotel 8eS. Wilhelm Schaefer, Hameln A 10 290 Walter Meyer Nachf. der Geenscfrtg ca Seeee
Amtsgericht Bersenbrück, 3. Febr. 1938. i. W. (Betrieb eines Trausportge⸗ Maier, Regen. 8 111A“X“ 65795 auf den alleinigen Gesellschafter 1 88 1.nge 8 Seehes Die Habsburger Hof Gerhard Hartwig 8 8Zb16“ aller Art, Brücken⸗ (Breite Str. 20). ihves Vermögens unter Ausschauß der
“ schäftes, Velen i. W., Hauptstraße 49). Inhaber: Anna Maier, Kaufmanns⸗ Essen. 1 nische Haus⸗ und Grundstücksverwa 142 88 nan itgesellschaft nicht be⸗ in Görlitz (Bahnhofstraße 26,27). pf Uiber: K . Drogist Waldemar Jobst in Hannover Liquidation auf die alleinige ge bl⸗
Beuthen, O. S. [65766] Offene Handelsgesellschaft seit dem witwe in Regen. Handelsregister Amtsgericht Essen. GmbH. in Köln übertragen ist. nlschaft bezaths 2 erloschenen Aktien⸗ Inhaber: Hotelier Gerhard Hartwig 85 ö aufmann Wilhelm Schae⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender schafterin NS.⸗Presse Württemberg Ge⸗
Amtsgericht Beuthen, O. S., Abt. 16. 8. Januar 1938. Gesellschafter sind: “ ““ Firma der Aktiengesellschaft ist de 88. Abfindeen, nspruch auf ange⸗ in Cörlitz. 1 c6 vaee, sellschaft, Hamel Gesellschafter eingetreten. Die dadurch sellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., 1. Februar 1938. Spediteur Hugo Voß zu Velen i. W. DHeggendorf [65785] 8 Am Februar 19388.ͤ erloschen. “ Vert pfindung unter Berücksichttgung Am 19. 1. 1938. A 2815 Heim⸗ Komm ereen 83* 8 ameln. begründete offene Handelsgesellschaft hat Stuttgart beschiossen worden. Die
Veränderung: und Ehefrau Bernhard Duvenbeck 8 Handelsregister B 2429 Deutsche Bau⸗ und Sied⸗ Weiter wird als nicht eingetrage ii rtes ihrer Aktien. Der Anspruch schmuck Erich Kasten in Görlitz nn itgesellschaft eit dem 22. Ja⸗ am 1. Januar 1938 begonnen. Firma ist erloschen.
à 2242 „Carl Groß“, Beuthen, Marig geb. Tepaß, zu Dingden⸗Dorf⸗ Amtsgericht Deggendorf lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter B Nr. 2297, 627, 702, 2337 verüse 5 in 5 Jahren seit dieser Bekannt⸗ (Wilhelmsplatz 1) fna. 1879. dafrsönbich Eren⸗ A 10 488 M. Trüstedt Kommandit⸗ Heinrich Schwarzenberger, Gesell⸗ O. S. (Buttergroßhandlung, Am Bahn⸗ bauerschaft. Zur Vertretung der Gesell⸗ Deggendorf, den 28 Fanuar 1938 Haftung, Essen (Viktoriahaus). . licht: Nach § 6 des Gesetzes vom 5, ’ g. Die Gläubiger, soweit sie nicht Inhaber: Kaufmann Erich Kasten in brac n d G 8 10 Ular Ju 91. NgS gesellschaft. schaft mit beschränkter Haftung, hof 7). schaft send beide Gesellschafter mur ge⸗ g ,e. W“ Dipl.⸗Ing. Dr. Georg Eisfelder ist 1934 ist den Gläubigern der Gesellsc 2 88 Befriedigung haben, können Görlitz Har 8 Es sind 8 . E“ er Sitz ist nach Berlin verlegt. Heilbronn.
Die Firma lautet jetzt: Carl Großz, meinschaftlich berechtigt. 8.⸗R. A Deggendorf nigee nit Aaht⸗ „uvm meiieven Geschästsfüreer bestent. die sich binnen seches Monaten shang Zonaten nach dieser Bekannt⸗ Am 8. 2. 1938. 4. 2818 Georg vorhenthen sind drei Kommanditisten, à 10 764 Versand⸗Gesellschaft Durch Gesellschafterbeschluß vom Inhaber Hans Groß. hXX“ nnn. nhes gchcelder,d. Rachf., schatt ahe keschelenun bennnn. dieser egamnengech aaü a diesem ge339, Ficherheit verlangen. Fischer in Görlitz (Großhandel in 4 771 Withelm Niehenke, Hamel Schul & Cie. (Alte Celler Heerstr. 43). 22. Dezember 1937 ist die Umwandlung
— 8 3 8 51]S; „ melden, Sicherheit zu leisten, b 7„ 8 ier⸗ .. 86. 8* e jie Firma ist geändert in: Versand⸗ der ell ft au run es Gel 8 Braunschweig. [65775]] Sitz Deggendorf 6 Sat mit beschränkter Haftung ꝛeld Sich rheit leist son⸗ und nüssog .ssn; Echm Bürobedarf, Hartmannstraße 8). Inhaber: Kaufmann Wichenn Nie⸗ Die F st geändert in: B d⸗d llschaf f d des Gesetze
Beuthen, O0. S. [65767] Handelsregister Die Inhaberin führt nun den “ nicht Befriedigung verlangen (mr bej Fettprodukte, Gesellschaft Inhaber Kaufmann Georg Fischer henke in Hameln Geseltschaft Moses Schul & Cie. vom 5. Juli 1934 durch Uebertvagung
Amtsgericht Beuthen, O. S., Abt. 16. Amtsgericht Braunschweig Famitienn 1.. Weitever Louis Friedlein und Ludwig van der Die Gläubiger werden auf dieses schränkter Haftung. in Görlitz “ Fretarter nn en: AX 11 018 Niedersachsen⸗Kies Harry ihres Vevmögens unter Ausschluß der Beuthen, O. S., 2. Februar 1938 3. Februar 1938 Feschäfts weig: Herrenwösch Walde sind nicht mehr Liautdatoren. hingewiesen. 8 5 eccu Veränderungen: A 4 Werkstatt Ernst⸗Otto Loh⸗ Neyer & Co. Kosm. 6e8s. (Haarstr. 9). Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗
11“ . öEE eschäftszweig: Herrenwäsche. Bq“ 8 85 Dr. Arthur Asch, eselnber ist die Umwandlung Am 18. 1. 1938. A 2813 Heinrich mann, Handweberei, Hameln *Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ e8. Paul Schuhkvaft, Kaufmann in
à 2598 „Paula Mohrhardt“, A 1866 Julius Kater, Braun⸗ Dresden. 125786) Jüsseldorf, ist Abwscler. 1989. Essen-Werden. ehgung auf ftzunter Ausscheuß der uhe Hecker Rachf. in Görlitz (Figarren⸗ Ilse Wirdhngen, ist als persönlich selischafter Farro Mever it alleiniger In, Henüranh,e E“ 8 O. S. (Eiergroßhandlung, Ehweig sHofreemit Pavjer u. Tüten, Handelsregister 1 B 2384 Ferrostaal, Aktiengesell⸗ Nh I 99nge ell „ 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ böö Biesnitzer Straße 9* 8 Geserlschaftenn 7I auf elös Die Firma lautet Leb⸗ 85 ne (Als nicht eingetragen wird zu diesen Kirchstr. 2). böppenstedter Str. . b Amtsgericht Dresden, 4. Febr. 1938. rophor⸗ esen zft mit j iiog“ Kndustrie⸗ Der Kaufmann Hans Jurtzik in ene andelsgesellscha ei em 8 4 de8 re Nene Fe.⸗. 19. ¹ Inhaber: Paula Mohrhardt in Beu⸗ Der Kaufmann Sa. 2t) Willgerodt jun. 8 I.e — schat. 81 ist durch Tod als Vor⸗ Aktiengesellschaft, Essen⸗Werden Sen. bes ö gMhanfeie, Görlitz ist nf das Göschaft als Fen 1. Januar 1937. sachsen⸗Kies g Meyer & Co. Fige, Eintrügen Feig E“ then, O. S. Iiin Braunschweig ist als Gesellschafter] 8 40 Dresdner Dachpappen⸗ und standsmitglied ausgeschieden Gemäß § 76 des Abtiengesetzes rr & Kup und dem Sitz i Fe schaft lich haftender Gesellschafter eingetreten. Löschungen: A 2516 Johann meutn binnen sechs Monaten nach dieser
— eingetreten. Offene Handelsgefellschaft Asphaltfabrik, Gesellschaft mit be⸗ B 2308 Hoch⸗ und Tiefbau Müller 30. 1. 1937 ist durch Beschluß ben M. beschlossen worden 15,. Fiszefint Die offene Handelsgesellschaft hat am B 162 Oberweser⸗Personen⸗Dampf⸗ 4 9539 Alois Apolont. kanntmachung melden, ist Sicherheit zu
Beuthen, 0. S. [65768] seit dem 1. Januar 1938. Zur Vertre⸗ schränkter Haftung, Dresden (Ranke⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter gerichts Essen⸗Werden vom 3. F. sellschaft mit beschränkter Haftung ist 1. Dezember 1937 begonnen. Die Pro⸗ schiffahrt Gesellschaft mit beschränk⸗ Neueintragun en: leisten, soweit sie nicht Befriedigung tsgericht Beuthen, O. S., Abt. 16. tung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ straße 32/34). Haftung, Essen 1938 Kaufmann Wilhelm PVahaschen. Die Gläubiger, soweit si g ist kura des Hans Jurtzik ist erloschen. ter Haftung, Hameln. B 3366 Rheinis 888 stfäli verlangen können.)
Beuthen, O. S., 3. Februar 1938 mann Rudolf Willgerodt sen. berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De-⸗ Durch B schl ; der Gesellschafterver⸗ Frankfurt a. M., zum alleinvertrei lpruch auf Befri dig r, so S nicht Am 15. 1. 1938. A 2814 Frauz Die Gee ist durch Beschluß der Wa reini 8 Westfälische Vom 29. Dezember 1937
Veränderung: Erloschen: ember 1937 geschlossen und am 22.) G“ vom 16. Dezember 1987 ist bexechti ten Vorstandsmitglied nen 6 “ Kuhnert in Görlitz (Schuhwaren⸗ Gefellschafter zu notariellem Prokokoll E Gebrüder Ottenheimer, Heilbronn
A 1936 „Peter Pawletta“, Beu⸗ A VII 250 u. A 1752 Willi Hesse, 8 Januar 1938 geändert worden. das Stammkapital um 30 000,— RM Die Be tellung ist erfolgt jedoch 2 hung Sicherheit b ekannt⸗ geschäft, Brüderstraße 10). vom 18. Dezember 1937 unter Ausschluß straße 90/91) 2 g (Bödeker⸗ Die Liquidation war am 81. Mai then, O. S. (Tabakwaren⸗Großhand⸗ bböö ber & VBohnfack Gegenstand des Unternehmens 8 die auf 60 000,— RM erhöht worden. 8 Zest Ferung. des ns 84678 Ziegler Eletiroiosorenbau Inhaber ist jetzt die verw. Schuh⸗ EEE“ 88 8 Gegenstand des Unternehmens ist die 1937 beendet. Die Firma ist erloschen. lung, Kais.⸗Franz.⸗Jos.⸗Platz 3). 5 nder üs nsack, Herstellung, die Füh s. un Erkvankung des ordentlich mausel 7machermeister Anna Kuhnert geb. Neu⸗ Gesetzes vom 5. Juli 198 4 ☚ RGBl. I1 Herstellung und der Vertrieb von Wasser⸗ à 2 om 39, Sehmofr 192aor ben
A X68 M. „
1 8 ll. und der B 2411 Kaiserhof Essener Hotel⸗ mitaliedes 5 — lschaft mit beschränkter Ha Durch notariellen J 16. Sep⸗ Braunschweig. 8 Vertrieb von Bedachungs⸗, Isolier⸗ und gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitgliedes Annveiler erfolgten gg sch Haf⸗ mann in Görlitz. S. 569 ff. reinigungsanlagen aller Art. Das Stamm⸗ Inhaber Paul Schudkraft Kaufmann A dlUn . . „Kl ranm Freier und
tember 1937 hat der Kaufmann Erwin “ Straßenbaustoffen sowie die Beteiligung tung, Essen. els. Rerehee; eg Pilz. — Turch Beschlu fte Am 1. 2. 1938. A 2817 Richard — 169 8 8 h äͤgt 50 000,— RM äfts⸗- Inhe
Pawletta seinen Erbanteil an die Mit⸗ Bredstedt. [65776] an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ 8. Fnehluß der Gesellschafterver⸗ Perden, ist unter Bes ehan. Seemblc 18edehe Eal Achalterz nom Schulze, Baugeschäft Inhaber Her⸗ 86 39 ee EAg ween⸗ fapttal besrag r Eesch ö in Heilbronn. Dem Karl 1 erbin Witwe Martha Pawletta ver⸗ In das hiesige Handelsregister A mungen. Das Stammkapital beträgt sammlung vom 6. Januar 1938 ist das Hauptniederlassung Prokura ‚ tem on Gesellschaft unter Ausschluß der ulg- bert Schulze in Görlitz (Christoph⸗ werder 68 ug zu Boden⸗ aul van den Hövel und Direktor Christian Fugo Wendler, Kaufleuten in Heil⸗ zußert und somit aus der Erbengemein⸗ Nr. 92 ist bei der Firma Elaus The⸗ 20 000 NM⸗ Geschäftsführer: Kan Stammkapital um 500 000,— RAd auf teilt, daß er gemeynsam mit vorpalung auf Grund des Gesetzes vom Lüder⸗Straße 43). vDie Gesellschaft ist durch Beschluß der Trulsen, sämtlich in Hannover. Der Ge⸗ “ hatrorura Zere⸗ b- lich zur Vertre⸗
worden: Friedenau. Weiter wird noch bekannt⸗ sprechend der Gesellschaftsvertrag in §. 3 N Gefeltlul! der Firma Ziegle ntoronhag Schulze Baugeschäft. Das Geschäft ist vo⸗ Deze 937 unt 8 estgestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ tung der Firma besugt sind. Erec⸗ sensch 4 kuxisten zur Vertretung der Ge hnnandikgezcehah b“ dem Unerdene 18 Herbert Schulze in 1“ delshalh e.ene am bnan vesc uß der 924 in geschäft enims en CEäö Görlitz von seinen Miterben zum Eigen⸗ offene Fandelancralsgraf gemäß § 14 [§ 4 (Geschäftsführer) geändert. Sofern — Gesellschafter Kart. Wolz, Bauunter⸗ uli 1934 — mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist nehmer in bens Kart und lfred Wolz,
ÜÜÜÜ
schaft und der Firma ausgeschieden. dens, Bredstedt, heute eingetragen mann Willibald Völkel in Verlin: 1700 000,— Nn erhöht und dement,; Räces D““ amderen; Suli 1934 in eine Kommanditgesellschaft Die Frhes lautet jetzt: Richard Gesellschafter zu notariellem Protokoll sellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1934
Biberach a. d. Riss. 165769] „ Die Prokura des Arthur Behrmanm gegeben: Die Bekanntmachungen der (Stammkapital), 13 (Stimmrecht), 1
Handelsregister 8 erloschen. Nunmehriger Inhaber: Gesellschaft erfolgen nur durch den H2i8 “ und § 17 befust he der 3. Februar 108 nkfurt a. M. beschlossen worden. Die
1G Amtsgericht Biberach. shekwerht Arthur Behrmann in Bred⸗ Deutschen Reichsanzeiger. (Liquidationserlösverteilung) geändert. 8 DasAmtsgericht. 1 ice Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tum überlassen worden unter gleich⸗ des Gesetzes vom 5. J
Biberach 93, & Riß, den 2. Februar 1938. Bredstedt, den 1. Februar 1988. S 1““ 165787) sch eg eeee . c Frloschen. Die Gläubiger, soweit Feitiger Fisn, enn 88 hes. L02. RGBl. 1. 90. 569 v. 3 jeder w nur zusammen mit Baumeister in Heilbronn. Offene Hans⸗ 1 Fre oin fragungen: Das Amtsgericht. 8 stütt.] In „LEeenl aft, ½ aft mi a. Eir hansgemn sölnen ne spruch auf ee. haben, das Geschäft bestehenden 8 1e8 7s. B. 16 Reese esellschaft mit be⸗ einem anderen eschäftsführer oder Pro⸗ dels. gselschaft Die vren Hef hat am
tz Heiser ¶Handel mit Holz 1. Firma „Joseph Meyer“, Eich⸗ Haftung, Essen (Weiglestr. . 10] Zö“ ister A. Nr. Hön. Ne. 6 Monaten nach dieser Am 20. 1. 1938. B 344 Heinr ch schränkter Haftung in Hameln. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft 1. An st 1987 begonnen.
ler, eh,Jeig geiser chꝛufmann in Predgtgas leermn 1. Efbschänna, „Aabroas Svlepl“ schefäibe Baach ist nicht mehr Ge. na Ran Wevtnisti, Fischaa i 3taa cang, Biche heit versangen., rgfngauge chnued eee1111 L gga 8en, an 4 P. Gattlobee Griefinger, Hans
Bibe ch “ 5 das Ha [delsregister Abt. A ist nunmeh Andreas Spie 1 ℳ Sohn, Essen, ist ga Geschäftsfü er bestellt „sit eingetragen: 1j Göhcke G undlos Nähmaschinen Durch Besch 88 ed saebe 9087 ist 8 e Faftzn ünb 888 1987 em 8 vdelt 1Se. r e ung wnans . Dezember Grupp's Nachfolger, Heilbronn.
A 58 Kies⸗, Sand⸗ & Schotterwerk vede unter Rr. 1 dies girma „Färber .8, 1 Handeksgeselschaft“, Sitz Ee nac Serheban Gese schaft Der Ort der Niederlassung i Seee. SEIss üi Eechrönen. samm engr chaft burch Uebertragung —e in Römmanditgesellschaft uneer Se.; bgereltgast m. Meber uu.“ vyßs Hesen Fors der 2 Co., Frnhen⸗ à.genn ö Se Uügeers 8½ Zinefeir ümwern Lebea 4 Frennec Füegtausen, 3. Febr.] — weigniederlassungen in Darm⸗ ihres Vermögens auf die “ sütssstfäng desh ’ Ge⸗ . Seee; Duisburg unter H.⸗R. B3-* A5 Friedrich Wolff, Großgartach. n. gesellschaft, Sitz Biberach. Sommer“ in Bre stedt, und als ihr gase esellschafter: Andreas Spieg Clemen ngen ist n - 1d he G Mainz sind aufgehoben. Die gesellschaft Hen Kvaßmann in Gör⸗ sellschaf mi beschränkter Haftung auf eingetragen, von wo der Sitz nach Inhaber Friedrich Wolff, Kaufmann
eginn: 2. Februar 1938. Persönlich Inhaber der Kaufmann und Hand⸗] senior und Andreas Spiegl junior, beide schäftsführer. Der Wirt Heinrich Stein⸗ intragung bei den Gerichten der! litz unter Ausschlu der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft Hannover verlegt worden ist. Nicht ein⸗ in Großgartach.
“ E1““ 8 11 11““ 8 8* “ 11“
8 1 1“ b E1“ 12 11“ 8 LW11111““ 8 11““ v“