Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1938. S. 6.
verstorbenen Käsehändlers Gebhard Hug in Memmingerberg am 5. 2. 1938, vorm. 11 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rauschmayr in Memmin⸗ gen. Der offene Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 1. März 1938. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1938. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Angebelegenheiten am 23. Febr. 1938, vorm. 9 Uhr. Allg. Prüfungstermin am 16. März 1938, vorm. 9 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
b. H. zuzustimmen und auf Auszahlung und Sicherstellung der Zwangsver⸗ gleichsquote für alle Schuldverschrei⸗ bungsinhaber zu verzichten; 4. daß sie ermächtigt sind, Vereinbarungen zwischen der Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H. und den Schutzverbänden für die In⸗ haber 9 %iger und 5 Piger Schuld⸗ verschreibungen zuzustimmen, wonach die Abwicklung der Auszahlungen auf die herabgesetzten Schuldverschreibungen an alle Schuldverschreibungsinhaber nur durch und über den betreffenden Schutzverband erfolgt, und diesen zu be⸗ fugen, von der auf jede Schuldverschrei⸗ bung entfallenden Auszahlung einen angemessenen Betrag zur Deckung der durch die Rechtsverfolgung und Ab⸗
Wiesbaden. [66201] Musterregistereintragungen
vom 2. Februar 1938: M.⸗R. 319. Firma Louis Franke,
“ Jlum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
VN 7/37. Das Amtsgericht Lulägc
“ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 35 (Erste Beilage)
über das Vermögen der Fa. Hauser Co., K.⸗G. in Augsburg, F 9— 12 68. stellung und Vertrieb von technij er une, FüftPtsee Spezialartiken eröf net. Vergleichsverwalter: R.-h
Feineis in Augsburg, D 75. Es ist e Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
Gläubigerbeirat bestellt. 1 preis monatlich 1,15 ℳ einschließlich 0,30 N,ℳ
Verhandlung über den Vergleichsvo Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
1 abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 g.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Paket, enthaltend 21 Muster Kunst leisten für Bilderrahmen, Geschäfts⸗ nummern 4026 R 3002, 4026 R 3003, 4027 R 3002, 4027 R 3003, 4378 ½¼ R 3021, 4378 ½¼ R 3024, 4378 ½ R 3025, Wiesbaden, Tag und Stunde der An⸗ 4394 R 3002, 4394 R 3003, 4397 ¾⁄ meldung: 28. Januar 1938, 10 Uhr, R 3031, 4397 % R 3032, 4397 ³% R 3033, 1 Umschlag mit Decken in Hand⸗ 4440 R 3001, 4440 R 3002, 4440 R 3004, klöppelei, Behang in Filetarbeit 1 4442 ¾ R 3002, 4442 ⁄¾1 R 3003, 4442341 Pausen), Fabriknummern: 68318, R 3011, 4442 ⁄¾ R 3012, 4450 R 3002, 68319, 24036/2, Flächenerzeugnis, 4450 R 3003, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: 3 Jahre. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. 2. Februar 1938, 12 Uhr. — Essen⸗Werden, 2. Februar 1938. Zeulenroda. [66202] Das Amtsgericht. In unser Musterregister 8 am “ 25. Januar 1938 bei der Firma Zeulen⸗ Irnnkfurt, Main. [66200] vö Albin May in Veröffentlichung Zeulenroda eingetragen worden:
Berlin, Freitag, den 11. Februar
— —
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
schlag: Samstag, den 5. März 199 vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 6/0 des 68 richtsgebäudes. Die beteiligten Gl— biger werden aufgefordert, ihre mn derungen alsbald bei dem Gericht m
aus dem Musterregister.
Nr. 5238 und 5239. Firma Schwarz⸗ am
schild⸗Ochs A.⸗G. in Frankfurt
Die Schutzfrist: I. des am 9. 4. 1932 19. 1. 1935 unter Nr. 119 eingetragenen Musters: Herrenzimmer „Dante“, Bücherschrank, Schreibtisch und Tisch,
Passau. Bekanntmachung. [66462]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Odenthal in Bschütt, Post Passau, Inhabers der Firma Sebastian
wicklung dem Schutzverband erwachsenen Kosten einzubehalten und derart zu verwenden, daß alle Inhaber der be⸗ treffenden Schuldverschreibungskategorie
zumelden. Der Eröffnungsantrag ni seinen Anlagen und dem Ergebnis d Ermittlungen kann bei Gericht, gim mer 26/0, eingesehen werden. Das durch
1“
vom 1937
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
3
0
O
—
Main, Umschlag mit 43 Mustern auf reiner Seide, auf Kunstseide und auf Mischgeweben, auf reiner Seide mit Kunstseide, Kunstseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt, offen, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummern 27089, 27379, 27380, 27388 bis 27412, 27099, 27453 bis 27466, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 21. Dezember 1937, 12 Uhr.
Nr. 5240. Firma A. Burkhardt Nachf. G. Burkhardt in Frankfurt a. Main, Umschlag mit 49 Abbildungen von Modellen für Damentaschen aus Kunstleder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2703 bis 2726, 2728 bis 2734, 2736 bis 2747, 2749 bis 2754, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1938, 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5241. Ochs A.⸗G.
Beschluß 88 8 ausge sprochene Verfügungsverbot wird auf gehoben. Augsburg, den 8. Februar 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts — Vergleichsgerich
Lübeck. Beschluß. [66475
VN 1/38. Ueber das Vermögen de offenen Handelsgesellschaft Grewe⸗ Konditorei⸗Kaffee Blecker & Co. Lübeck, Königstraße 47, wird heute 11 Uhr 35 Minuten, das Vergleiche verfahren eröffnet. Der Wirtschast prüfer Wilhelm Mebius in Lübet Königstraße 13, wird zum Vergleicht verwalter ernannt. Termin zur Per handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 4. MFir⸗ 1938, 10 Uhr, im Zimmer 20 d. Gerichtshauses, Große Burgstraße.
Charlotte Bauer, Ehefrau des Mecha⸗ nikermeisters in Braunschweig. Veränderungen: A 1477 Hermann Metzing, Lager laudwirtschaftlicher Maschinen und Geräte in Flechtorf. Die Firma lautet jetzt: Hermann Metzing. Neuer Inhaber: Maschinen⸗ händler Hermann Metzing jun. in Flechtorf. Braunschweig. [66058] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, Februar 1938.
zu allen Kosten gleichmäßig beitragen.“ Die Gläubiger, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Schuld⸗ urkunden bis zum 9. März 1938 bei der Hamburger Sparcasse von 1827, Hamburg, Adolphsplatz 2/5, zu hinterlegen. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Dieser hat sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen.
Hamburg, den 4. Februar 1938. Amtsgericht Hamburg, Abteilung 65
(Konkurssachen).
Spuler & Co., Inh. Heinrich Odenthal, wurde heute, den 7. Februar 1938, vorm. 11¾ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt J. Scheuerecker in Passau. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 ist erlassen und die Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 9/0) bis Montag, den 28. Februar 1938 ein⸗ schließlich, bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses, wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Fra⸗ gen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 8. März 1938, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 13/I.
Passau, den 7. Februar 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Werner Joch in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit
Gesch.⸗Nr. 59 A, II. der am 4. 2. 1935 Von Amts wegen ein⸗ unter Nr. 135 eingetragenen Muster: Speisezimmer „Cleve“, Büfett, Gesch.⸗ Nr. 200, 1 Garnitur „Berg“, Stuhl, Sessel, Tisch, Gesch.⸗Nr. 202, 1 Garnitur „Berg“, Stuhl, Sessel, Tisch, Gesch.⸗ Nr. 203, Speisezimmer „Amsterdam“, Büfett, Gläserschrank und Kredenz, Gesch.⸗Nr. 206, III. der am 10. 4. 1935 unter Nr. 136 eingetragenen Muster: Speisezimmer „Geldern“, Büfett, Gläser⸗ schrank, Gesch.⸗Nr. 207 B, Speisezimmer „Starnberg“, Büfett, Gläserschrank, Gesch.⸗Nr. 208 B, Speisezimmer „Glück⸗ stadt“, Büfett, Gläserschrank, Gesch.⸗Nr. 209 B, Schlafzimmer „Wilhelmine“, Gard.⸗Schrank, Doppelbett, Manikür⸗ schrank, Frisierkommode, Stehspiegel, Gesch.⸗Nr. 109 A, Herrenzimmer „Ed⸗ mund“, Bücherschrank, Schreibtisch,
914) erloschen. getragen. B 41 479 Gesellschaft für Immo⸗ biliarbeteiligungen mit beschränk⸗ ter Haftung (W 30, Barbarossastr. 16). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, den Syndikus Dr. jur. Leonhard Ahrend aus la ech naten Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung erloschen. Als nicht eingetragen wird noch zu verlangen. 1 veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ — 8 5. Feg sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Bernau b. Berlin. [66055] Veränderungen: friedigung verlangen können, binnen sechs Handelsregister 3 à 2120 Otto Röfe, Kommandtt⸗ Monaten seit dieser Bekanntmachung Amtsgericht Bernau bei Berlin. gesellschaft, Braunschweig (Asphalt⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. Abt. 4. Bernau b. Berlin, 7. 2. 1938. ausführungen und Straßenbau, Geyso⸗ B 45 812 Casino⸗Spiele Gesell⸗ Veränderungen: straße 16). 8 1 140 Kalbe, & Ein Kommanditist ist ausgeschieden,
Erloschen: A 74 701 Jacob Koch. A 15 831 Kagan X Co. Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Februar 1938. Neueintragungen: 8 A 91 609 Paul F. Weißfelder, Berlin (Handelsvertretungen, NW 21, Feldzeug⸗ meisterstr. 4). Inhaber: Kaufmann Paul Weißfelder, Berlin. Der Hildegard Weißfelder ge⸗ borene Abromeit, Berlin, ist Prokura erteilt. A 91 610 Wolfgang⸗Apotheke Otto Friebel, Berlin (N 65, Müllerstr. 96). Inhaber: Apotheker Otto Friebel, Ber⸗ lin⸗Tempelhof. Veränderungen:
1. Handelsregister.
Für die Angaben m 4., ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
Angerburg. [66044] Amtsgericht Angerburg, Ostpr., den 27. Januar 1938. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 306 die Firma Emil Walts⸗ gott in Angerburg, als Inhaber Uhr⸗ machermeister Emil Waltsgott in Anger⸗ burg, neu eingetragen.
—
.166050]
Limburg, Lahn. [66467] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Busch, Offene Handelsgesellschaft, Brauerei in Limburg, Lahn, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: a) Brauereibesitzer Josef
Bad Wildungen. [66045] Im Handelsregister A Nr. 130 ist heute bei der Firma Heimischutz Hessen, Franz Strathmann, Bad
Schwarzschild⸗ Main,
Firma
in Frankfurt a. A N Helm
Umschlag mit 10 Mustern auf reiner
Seide, auf Kunstseide und auf Misch⸗ geweben, auf reiner Seide mit Kunst⸗ seide, Kunstseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 27900 bis 27909, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Januar 1938, 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5242. Dr. Fritz Malsch in Frankfurt a. Main, Abbildung eines Winkelmessers in neuer Form, Anord⸗ nung und Kombination der Teilungen, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 03/38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1938, 16 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5243. Firma Bünte & Remmler in Frankfurt a. Main, Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Leuchten, verschlossen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 2932, 2934, 2936, 2939, 2940, 2942, 2944, 2945, 2947, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Januar 1938, 11 Uhr 30 Minuten. „„F
Nr. 5244. Firma Dr. M. Albers⸗ heim in Frankfurt a. Main, Paket mit 1 Modell einer Silberfaltschachtel in Gründruck, quadratisch, Boden⸗Farb⸗ etikett, mit einer Dose „Khasana⸗Augen⸗ schatten“, welche aus weißem Milchglas mit grünem Aluminiumdeckel, der mit „Khasana“⸗Kronenmotiv versehen, her⸗ gestellt ist, verschlossen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer K 190, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1938, 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5245. Firma Patos Schuhfabrik
Gesch.⸗Nr. 110 A, wird um drei Jahre verlängert. Nr. 150. Eingetragen am 4. Februar 1938, Speisezimmer „Godesberg“, Büfett, Gläserschrank, Gesch.⸗Nr. 210 B, in Abbildungen dargestellt, offen, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. 2. 1938, 11,30 Uhr. Zeulenroda, den 7. Februar 1938. Das Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [66203] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 464. Firma Förster & Borries in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit 7 Mustern für Kalender⸗Tagesabreiß⸗ blöcke, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern: Föbo T 2004, Föbo T 2005, Föbo T. 2051, Föbo T 2052, Föbo †. 2053, Föbo T 2054, Föbo 1. 2055, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 5. Februar 1938, mittags 12 Uhr 30. Min. 1 Amtsgericht Zwickau, 7. Febr. 1938.
7. Konkurfe und Vergleichsfachen.
[66458]
Aachen. Konkursverfahren. 5 III N9/38. Ueber das Vermögen des Dr. Josef Dautzenberg in Aachen, Wil⸗ helmstr. 16, wird heute, am 8. Februar
Waldheim. [66463
N 2/38. Ueber den Nachlaß des ver⸗ storbenen Gastwirts Ludwig Arthur Lorenz in Waldheim, Sa., wird heute, am 8. Februar 1938, vormittags 11 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ richter Alexander Winter, hier. An⸗ meldefrist bis zum 15. März 1938. Wahltermin am 7. März 1938, vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1938, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1938.
Amtsgericht Waldheim, Sa., den 8. Februar 1938.
Dresden. [66464]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. November 1936 ver⸗ storbenen Direktorswitwe Antonia Mel⸗ kus geb. Ullrich in Dresden⸗N., Aachener Straße 17, b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 7. Februar 1938.
Gräfentonna. [66465] Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des am 8. November 1936 in Großfahner verstorbenen Land⸗ wirts und Schmiedemeisters Otto Graue aus Großfahner wird auf Grund von §§ 202, 203 der Konkursordnung auf Antrag seiner Erben mit Zustimmung der bekannten Konkursgläubiger ein⸗ gestellt.
Busch in Limburg, Lahn, b) Brauerei⸗ besitzer Albrecht Busch in Limburg (Lahn), c) Ehefrau Karl Busch, Jenny geborene Busch, in Ehrenbreitstein (Rhein) ist infolge eines von den Ge⸗ sellschaftern der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. März 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Limburg, Lahn, Zim⸗ mer Nr. 19, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Ter⸗ min ist gleichzeitig zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt.
Limburg, Lahn, den 8. Februar 1938. Das Amtsgericht. Lörrach. Nachlaßkonkurs. [66468] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ernst Friedrich Wüst in Kandern wurde mangels Masse ein⸗
gestellt.
Lörrach, den 26. Januar 1938.
Amtsgericht. II. Lübtheen. [66469] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Winckelmann §& Scho⸗ mann in Lübtheen, Inhaber Hans Winckelmann und Willy Schomann in Lübtheen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember
Burg, Bz. Magdeb.
Freudenstadt. Amtsgericht Freudenstadt,
Halle, .
bestimmt. Die Gläubiger werden auf gefordert, ihren Forderungen alsba anzumelden. Der Eröffnungsantng
mit seinen Anlagen und das Ergen der weiteren Ermittlungen können
dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim
mer 19 des Gerichtshauses, eingesehen werden.
Lübeck, den 8. Februar 1938. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
[66476
In dem Vergleichsverfahren übe
das Vermögen des Kaufmanns Rober Wiederanders in Burg b. M. wird de Bücherrevisor Burg b. M., Unterm Hagen, zum vor läufigen Verwalter bestellt.
Ernst Schäpkowitz i Der A trag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens ist am 1. Februar 1938 be
Gericht eingegangen.
Burg b. M., den 7. Februar 1938. Das Amtsgericht.
[66477
den 5. Februar 1938.
Wilhelm Gottlieb Kirn, Möbel
schreinerei und Möbelhandlung in Freu denstadt, hat Antrag auf Eröffnung des Konrad Faißt, beeid. Bücherrevisor i Freudenstadt, ist zum vorläufigen Ver walter bestellt.
Vergleichsverfahrens gestellt
Saale. 7 V. N. 2/388. Nachdem der Uhr
[66478
Wildungen, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Heimschutz Hessen, Hubert Vonhoff, Bad Wil⸗ dungen. Inhaber ist: Hubert Vonhoff, Kaufmann, Bad Wildungen. Die Pro⸗ lura des Hubert Vonhoff in Bad Wil⸗ dungen ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen.
Amtsgericht Bad Wildungen, 15. Dezember 1937.
Beeskow. [66046] Amtsgericht Beeskow, 4. Febr. 1938. Veränderung:
A 113 Wilhelm Spaller, Beeskow. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Bertha Spaller
geb. Loose in Beeskow übergegangen.
Beetzendorf. [66047] Amtsgericht Beetzendorf, 5. 2. 1938. H.⸗R. A 19 Martin Fieber, Beetzendorf, Baugeschäft. 1 Inhaber: Maurermeister Martin Fie⸗ her in Beetzendorf.
Bensheim. [66048] Handelsregister Amtsgericht Beusheim. Bensheim, den 3. Februar 1938. Erloschen:
A 229 Rudolf Thomas Nachf., Inh. L. & K. Weißmüller, Bens⸗ heim.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
A 89 889 Märkische Baugesellschaft Dr. Fritz Michel. Dem Dr.⸗Ing. Friedrich Hasse, dem Karl Hein und der Else Wende geb. Hübner, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. A 91 607 Albert Schirmacher & Co. Kommanditgesellschaft (Schrauben⸗ fabrikation, NW 21, Quitzowstr. 2/5)L.. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Oswald Ke⸗ linski, Berlin. Die Prokura der Hildegard Bunke geb. Albrecht ist erloschen. A 91 608 James Simon (Textil⸗ agenturgeschäft, SW 68, Schützenstr. 54/55). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Simon ist nunmehr Alleininhaber. Erloschen: X 2074 C. Lindau in Liqu. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1 A 88 042 Schallfilm⸗Syndikat Dr. Horstmann &X Co. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. A 74 528 M. Wurzel & Sohn Mützenfabrikation. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 18605 Adolf Rosenbaum, à 20528 Adolf Löwenstern, A 28 011 Ednard Reimer, A 28 336 Alfred Rosenberg und A 64 679 Harry Meyerstein. Die Firma ist erloschen.
schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Grunewald, Lynarstr. 17).
Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.
schaft,
Die Gesellschaft ist auf Grund des
B 50 901 Die Deutsche Zuckerin⸗ dustrie, Wochenblatt für Landwirt⸗ Fabrikation und Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 50, Ansbacher Str. 28).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Die Deutsche Zuckerindustrie Wochenblatt für die ge⸗ samte Zuckerwirtschaft Dr. Bartens & Co., Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗
Weise, Bernau bei Berlin, Berliner Straße 43/44.
Weise.“
sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. .[66052] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 4. Februar 1938. Veränderungen:
B 51 954 Gebrüder Thonet Aktien⸗ gesellschaft (Möbelfabrikation und Be⸗ trieb aller hiermit zusammenhängenden Industrien und Gewerbe, W 9, Pots⸗ damer Straße 13).
Dem Dr. Fritz Jakob Thonet, Berlin,
Die Firma lautet fortan: „Leopold
Neueintragungen:
A Nr. 141 Karl Kracht, Süß⸗ waren⸗ und Gebäckgroßhandel, Ber⸗ nau bei Berlin, Manfred⸗von-Richt⸗ hofen⸗Straße. 3 1
Inhaber: Kaufmann Karl Kracht in Bernau bei Berlin. Betrieb eines Großhandels mit Süßwaren und Ge⸗ bäcken. “
A Nr. 142 Hermann Prusch, Grün⸗ tal, Ortsteil Sydow, Kreis Ober⸗ barnim.
Inhaber: Kaufmann Hermann Prusch, Grüntal, Kreis Oberbarnim. Milch⸗ produkte, Lebensmittel⸗ und Spirituosen⸗ geschäft.
[65500]
ein anderer hat seine Vermögensein⸗ lage erhöht und einer ist eingetreten. Dem techn. Kaufmann Fritz Behme in Freiburg i. B. ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Er kann die Gesellschaft zu⸗ sammen mit der persönlich haftenden Gesellschafterin oder einem anderen Prokuristen vertreten.
à 2321 Friedrich Warnecke, Braunschweig (Großhandel mit Ta⸗ bakwaren, Neue Str. 29).
Neuer Inhaber: Kaufmann Albert Warnecke in Braunschweig. Brieg, Bz. Breslau. [66064]
Handelsregister Amtsgericht Brieg, 3. Februar 1938.
H.⸗-R. A 121 (neu Nr. 711) Heinrich Geyer, Brieg, Bez. Breslau:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elisabeth Geyer
Bitterfeld. Brkanntmachung.
H.⸗R. A 445 Heinrich August Piltz, Kommanditgesellschaft, Bitterfeld. Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; ein neuer Kom⸗ manditist ist eingetreten. Amtsgericht Bitterfeld, 21. Jan. 1938.
Borna, Bz. Leipzig. [66056] Handelsregister Amtsgericht Borna, den 31. Januar 1938. Neueintragung:
A 102 HBermann Arnold, Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren, Borna.
in Brieg übergegangen.
Burgdorf, Hann. [66065] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der Firma A. Behr zu Burgdorf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann den 7. Februar 1938. Burgstädt. Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, 1. Febr. 1938. Veränderungen: A 49 Emil Gräfe, Granulit⸗, Gra⸗ nit⸗ und Sandwerke Kreuzeiche bei
[66066]
Gräfentonna, den 28. Januar 1938.
Das Amtsgericht. Der Kaufmann Friedrich Hermann
Arnold in Borna ist Inhaber. 8 Borna, den 4. Februar 1938. Löschung:
machermeister Gottfried Schraut in Halle, S., am 8. Februar 1938, 9 Uhr 30 Min., beim Gericht den Antrag ge stellt hat, das Vergleichsverfahren
Bieringer & Frank in Frankfurt a. Main, Umschlag mit Abbildungen von 36 Modellen für Damen⸗Luxus⸗ schuhe aus Leder, Marken Patos, Topan
Berlin. .66051] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. Februar 1938.
ist Prokura erteilt. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. B 51 946 Deutsche Petroleum⸗Ak⸗
Limbach, Sa., Hartmannsdorf. Hermann Erich Engelmann in Hart⸗ mannsdorf ist Einzelprokurist.
1938, mittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schindler aus Aachen.
1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Januar 1938 bestätigt ist, hierdurch
Berlin. 166049] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 3. Februar 1938.
Hamburg. [66466]
und Patosca sowie in neutraler Aus⸗ führung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2976 bis 3011, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1938, 8 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3948. Firma J. G. Mouson ¶&‿ Co. in Frankfurt a. Main: Schutz⸗ frist um weitere 5 Jahre verlängert.
Nr. 5246. Firma A. Burkhardt Nachf. G. Burkhardt in Frankfurt a. Main, Umschlag mit 17 Abbildungen von Modellen für Damentaschen aus Kunstleder, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 2759 bis 2768, 2787, 2790, 2798, 2799, 2802, 2803, 2809, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Januar 1938, 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5247. Firma L. S. Mayer G. m. b. H. in Frankfurt a. Main, Umschlag mit 34 Abbildungen von neuen Formen und Ausstattungen von verschiedenen Gebrauchsgegenständen, verschlossen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1406 — 8/255, 1407 — 8/299, 1408 — 8/520, 1409 — 8/256, 1410 — 8/258, 1411 — 8/1423, 1412 — 8/293, 1413 — 8/274, 1414 — 8/291, 1415 — 8/284, 1416 — 8/522, 1417 — 8/254, 1418 — 8/282, 1419 —8/290, 1420 — 8/286, 1421 — 8/259,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1938. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. März 1938, mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Aachen, den 8. Februar 1938. Amtsgericht. Abt. 5.
Berlin. [66459] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hollenbach, Alleininhabers der Fa. Franz Hollenbach, Lebensmittel⸗ großhandlung, Berlin N 31, Wattstr. 17, jetzt Brunnenstr. 100, II. Hof, Erd⸗ geschoß, Privatwohnung Berlin N 31, Brunnenstr. 95, ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens am 4. 2. 1938, 11,30 Uhr, das Anschlußkonkursver⸗ fahren eröffnet worden. 352 N. 16. 38. Verwalter: Paul Minde, Bln.⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 19. März 1938. Erste Gläubi⸗ gerversammlung: 4. März 1938, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 22. 4. 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 316, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 3. 1938. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m. b. H., Hamburg, Grindelallee 126 I bei Eck⸗ mann, wird auf Antrag des Verwalters eine Versammlung sämtlicher Gläu⸗ biger der von der Gemeinschuldnerin ausgegebenen Schuldverschreibungen be⸗ rufen, und zwar für die Gläubiger der 9 % Schuldverschreibungen auf Freitag, den 11. März 1938, 10 Uhr, für die Gläubiger der 5 % Schuldverschrei⸗ bungen auf Freitag, den 11. März 1938, 10 % Uhr. Der Termin findet statt im Ziviljustizgebäude (Altbau), Erdgeschoß, Zimmer 132. Tagesord⸗ nung: „Erweiterung der Ermächtigung der gewählten gemeinsamen Vertreter der Inhaber aller von der Gewerbe⸗ Bau⸗Verein G. m. b. H. ausgegebenen 5 Yigen bzw. 9 Pigen Schuldverschrei⸗ bungen dahin: 1. daß sie ermächtigt sind, einer Herabsetzung des Nominal⸗ betrages der Schuldverschreibungen zu⸗ zustimmen und mit Wirkung für alle Inhaber 5 hoiger Schuldverschreibungen auf 90 %, für alle Inhaber 9 Piger Schuldverschreibungen auf 50 % des Nominalbetrages jeder Schuldverschrei⸗ bung zu verzichten; 2. daß sie ferner
Konkursverwalters werden auf 5,07 RM
der Firma Bernhard Leitner, Herren⸗ konfektionsgeschäft in Nürnberg, Wiesen⸗
beendigt aufgehoben.
aufgehoben. Lübtheen, den 8. Februar 1938. Amtsgericht. Nordhausen. [66470] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Nitschke in Nordhausen, als alleinigen Inhabers der Firma Fr. Hermann Steffens in Nordhausen, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Die weiteren Auslagen des
festgesetzt. Nordhausen, den 7. Februar 1938. Amtsgericht. Abt. 8.
Nürnberg. 166471]
K. R. 1/34. Das Amtsgericht Nürn⸗ berg hat mit Beschluß vom 8. Februar 1938 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Leitner in Nürnberg, Prinzregenten⸗ ufer 5, nun im Ausland, Alleininhabers
straße 111, als durch Schlußverteilung
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Köln.
Saalfeld, Saale.
über sein Vermögen zu eröffnen, wird gemäß § 11 Vergl.⸗O. der Rechtsanwelt Bösche in Halle, S., zum vorläufigen Verwalter bestellt.
Halle, S., den 8. Februar 19238. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Vergleichsverfahren. [66470 78 VN 1/38. Der Kaufmann Marti
Dahmen, alleiniger Inhaber der han⸗ delsgerichtlich Rahm 8& Dahmen (Bürgerliche Woh⸗ nungseinrichtungen, Köln, Mauritiussteinweg 100, hat durch einen am 31. Januar 1938 eingegan⸗ genen Antrag die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses antragt. ordnung wird bis zur Entscheidung übeg die Eröffnerng des Vergleichsverfahren der Wirtschaftsprüfer Dipl.⸗Kaufmam Oskar Bornheim, Köln, Gereonstr. 13— Fernruf: 22 58 65 — zum vorläufigen Verwalter bestellt.
eingetragenen Firma
Polsterwaren,,
über sein Vermögen be⸗ Gemäß § 11 der Vergleichs⸗
Köln, den 7. Februar 1938. Amtsgericht. Abt. 78. [66480 Die gesch. Frau Rosa Kühn geb. Born
Neueintragungen:
A 91 602 Kies⸗ und Sandwerk Groß⸗Kienitz M. & W. Kühnel, Berlin⸗Neukölln (Verwertung der Groß⸗Kienitzer Kiesgruben, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Nogatstr. 31).
Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Juli 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Frau Margarete Kühnel geb. Lindert, Berlin⸗Neukölln, Kaufmann Willi Kühnel, Berlin⸗Neukölln. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden In⸗ haber Margarete Kühnel und Villi Kühnel, beide in Berlin⸗Neukölln, ge⸗ meinsam ermächtigt. Dem Ernst Kühnel, Berlin⸗Neukölln, ist Prokura erteilt. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt.
X 91 603 Ernst Freiherr von Witt⸗ ken⸗Jungnik, Berlin (Immobilien⸗ und Hypothekenmakler, Grundstücksver⸗ waltungen, SW 68, Friedrichstr. 49 a).
Inhaber: Makler Ernst Freiherr von Wittken⸗Jungnik, Berlin.
A 91 604 Alfred Juhre, Berlin (Fa⸗ brikation kunstseidener Wäsche und Verkauf im Großhandel, C 2, Klosterstr. 91).
Inhaber: Kaufmann Alfred Juhre, Berlin.
A 91 605 Johannes Behrendt,
Veränderungen: B20 740 Garagen⸗Zentrale Gustav Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Neubabelsberg verlegt und die Firma daher hier gelöscht. B 50 683 Hardy &X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bank⸗ und Warengeschäfte, W 8, Markgrafenstr. 36). Die Prokuren für Wilhelm Ellinger und Carl Cohn sind erloschen. Dr. Friedrich Arthur Freundt, Bankier, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. B 51 182 Gesellschaft für Elektriei⸗ täts⸗Anlagen mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Tirpitz⸗Ufer 20). Cuno Feldmann ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Geschäfts⸗ führer Ebbecke wohnt in Berlin⸗Lichter⸗
felde. 8 Erloschen: B 15 123 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Transvaal Straße 21 mit beschränkter Haftung (N 24, Friedrichstraße 131d). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5 Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann
tien⸗Gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66).
Erloschen ist die Prokura Erich Greiser, Berlin, ferner die Prokura Eduard Hoff⸗ mann für die Zweigniederlassung Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg. Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Registergerichten der Zweigniederlassungen: Celle (Mine⸗ ralölwerke Wietze), Altenburg (Mineralölwerke Rositz), Harburg⸗ Wilhelmsburg (Erdölwerke Wil⸗ helmsburg) erfolgen (bez. Hoffmann nur bei der letzten). 8
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 4. Februar 1938.
Veränderungen:
B 51 552 Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft (SW 19, Jerusalemer Straße 65/66).
Dr. Philibert Brand ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die gleiche Eintragung erfolgt bei den Amtsgerichten Altdamm und Krappitz. Dort bestehen Zweig⸗ niederlassungen unter der gleichlautenden Firma mit dem Zusatz „Zweignieder⸗ lassung Altdamm bzw. Krappitz“.
[66054]
.166053]
Berlin. G Amtsgericht Berlin.
120 Firma Hermann Günther Ma⸗ schinenfabrik in Ruppersdorf. Die Firma ist erloschen.
Braunschweig. [66057 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
4. Februar 1938. Neueintragungen:
A 2314 Hermann Stautmeister Nachf., Braunschweig (Einzel⸗ und Großhandel mit Molkereiwaren und
Lebensmitteln, Südstr. 17). 1
Helene Morich geb. Stitz, Ehefrau des Kaufmanns Willi Morich in Braunschweig. Einzelprokurist: Kauf⸗ mann Willi Morich in Braunschweig.
A 2315 Günter Sparrer, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln, Kriemhildstr. 30).
Kaufmann Günter Braunschweig.
A 2316 Hans Krieter und Heusel, Braunschweig (Großhandel und Ver⸗ tretung technischer und elektrotechnischer Maschinen, Apparate und Artikel, Am Festungswall 6).
Sparrer in
Offene Handelsgesellschaft seit dem
1. Dezember 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Krieter in Braun⸗
Darmstadt. 1 [66067]
Handelsregister, Abteilung 3,
Amtsgericht Darmstadt. Veränderungen: 2. Februar 1938.
A 911 Philipp Schweinsberger, Darmstadt.
Die Firma ist geändert in: Philipp Schweinsberger Nachf. Peter Becker Bezeichuung des Einzelkaufmanns Peter Becker, Schuhmachermeister in Darmstadt.
3. Februar 1938.
A 2494 Georg Schneider, Kohlen⸗ handlung, Darmstadt. 8
Georg Brust, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Einzelprokuristen bestellt.
Erloschen: 3. Februar 1938.
A 611 Gebrüder Wenz, Darmstadt.
Die Firma ist erloschen. Dessau-Rosslau. [66068]
Handelsregister Amtsgericht Dessau⸗Roßlau. . Dessau⸗Roßlau, den 27. Januar 1938.
Neueintragung:
Abteilung à Nr. 96 Ludwig Bött⸗ cher Lebensmittelhandlung mit Hausschlachten.
Berlin (Verkauf von Arzt⸗ und Kranken⸗ hausbedarf (Jnstrumente und Apparate), N4, Oranienburger Str. 66).
Inhaber: Egon Wilhelm Lagarie, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der in 563 H.⸗R. B 44 817 ge⸗ löschten Johannes Behrendt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, entstanden.
Veränderungen: A 91 611 Gebr. Arnhold (Bank,
in Saalfeld, S., Saalstr. 18, hat durch einen am 7. Februar 1938 eingegan⸗ genen Antrag die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen beautragt. Gemäß § 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Rechtsbeistand Karl Ruhe in Saal⸗ feld, S., zum vorläufigen Verwalter bestellt. 88 WS, Behrenstr. 63). Saalfeld. Saale, den 7. Februar 1938. Offene Handelsgesellschaft. Die per⸗
Das Amtsgericht. Abt. 2. sönlich haftenden Gesellschafter Hans Arn⸗ hold und Dr. phil. Paul von Schwabach sowie 6 Kommanditisten sind aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Arnhold’sche Ver⸗ mögensverwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. 8
1422 — 8/280, 1423 — 90. P. 1816, 1424 — S. 380/267, 1425 — 7/596/109, 1426 — A. 7/1890, 1427 — 7/572/270, 1428 — S. 210 1264, 1429 — 4/2148, 1430 —S. 635/151, 1431 — 4/2149, 1432 —S. 615/265, 1433 — 9/709, 1434 — S. 600/109, 1435 — 23/126, 1436 — 23/123, 1437 — 4/2150, 1438 — 10/ 141, 1439 — 4/2144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1938, 10 Uhr. Nr. 5248 bis 5251. Firma V D 0 Tachometer A.⸗G. in Frankfurt a. M., 4 Umschläge mit Abbildungen von Mo⸗ dellen für Instrumentenwombinationen nach Sk 1662, Sk 1663, Sk 1664, Sk 1702, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Sk 1662, Sk 1663, Sk 1664, Sk 1702, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1938, 8 Uhr 30 Minuten. g Frankfurt a. Main, 1. Februar 1938. Memmingen. [66461] Amtsgericht. Abteilung 41. Das Amtsgericht Memmingen hat
über den Nachlaß des am 10. 5. 1936
16“
ermächtigt sind, für alle Inhaber 5 higer bzw. 9 Piger Schuldverschrei⸗ bungen, die ihre Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen nicht binnen einer einjährigen Aus⸗ schlußfrist zur Entgegennahme des herabgesetzten Nominalbetrages ein⸗ gereicht haben, auf alle Ansprüche zu verzichten und zu bestimmen, daß die einjährige Ausschlußfrist mit dem Tag beginnt, an dem die Schuldverschrei⸗ bungsinhaber erstmalig durch eine der nachstehenden Zeitungen: „Hamburger Tageblatt, Hamburger Fremdenblatt, Hamburger Nachrichten, Hamburger Anzeiger und Dammtor⸗Zeitung öffent⸗ lich zur Einreichung ihrer Schuldver⸗ schreibungen nebst Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen aufgefordert werden; 3. daß sie ermächtigt sind, gegebenen falls einem Zwangsvergleich im Ver⸗ fahren Gewerbe⸗Bau⸗Verein G. m.
11“
Abt. 564. Berlin, 4. Februar 1938. Veränderungen:
B 51 947 Josefsheim Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Wohl⸗ fahrtseinrichtung, Charlottenburg, Lützo⸗ wer Str. 1 a).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist § 4 des Fssen 11 schaftsvertrages (Geschäftsjahr) geändert. 0 g. ö’“”“ sür A 2318 Wilhelm Nolte, Braun⸗ Vermögensverwaltung mit be⸗ fchng LEE“ Rohedel⸗
änkt W 15, Viktoria⸗ metallen, Ruhfäutchenplatz 5). sonenbiyr b u.“ Wilhelm Nolte in Braun⸗
Der Geschäftsführer Bankier Ignaz schweig. 1 B öö jetzt in Amsterdam. à 2319 Norwed, Charlotte Bauer,
1 Erloschen: Braunschweig (Groß⸗ und Einzel⸗
B 18 765 Werner Joch Gesellschaft handel mit Kraftfahrzeugen, Fahr mit beschränkter Haftung (Handel rädern und Ersatzteilen sowie Bau von mit Holz und Holzgegenständen, W 15, Motor⸗ und Fahrrädern, Sonnen⸗
Emser Straße 24). Istraße 9 a). 1 .“
Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Ludwig Böttcher in Dessau⸗ Roßlau, Straße der SA. 72.
Robert Otto aus Berlin, 2. Frau Anne⸗ marie Kiß geb. Otto aus Berlin, 3. ver⸗ witwete Frau Käthe Hoffmann geb. Schaffhirt aus Berlin, 4. Kaufmann Karl Behnke aus Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 36 850 Hanns Hase, Reo⸗Gesell⸗ schaft für Herstellung und Vertrieb elektrotechnischer Gegenstände mit beschränkter Haftung Berlin⸗Neu⸗ kölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 47).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1,
schweig und Karl Heusel in Farge bei Bremen.
A 2317 Woldemar Götte, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Herren⸗ und Damengarderobe, Maßschneiderei⸗ und Tuchhandel, Breite Straße 9).
Kaufmann Woldemar Götte
Iserlohn. [66460] Ueber das Vermögen der Frau Gerta Winkler, früher Iserlohn, Gartenstr., jetzt Cöln⸗Braunsfeld, Paulistr. 64, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Volkswirt Dr. Stader in Iserlohn, Treppenstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1938. Anmeldefrist bis zum 2. März 1938. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 23. Februar 1938, 9 % Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ge⸗ richtstraße 21, Zimmer Nr. 19. Prü⸗ fungstermin am 9. März 1988, daselbst, um 9 .¼ Uhr. Iserlohn, den 25. Januar 1938. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [66472 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaäufmanns Karl Danz in Recklinghausen, Hertener Straße, Inhabers der Firma Fahrzeugwerke Recklinghausen Karl Danz, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 4. Oktober 1937 geschlossenen Zwangs⸗ ö hiermit aufgehoben. (7 N 7/36.
Recklinghausen, den 9. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Dessau-Rosslau. [66069] Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, den 28. Januar 1938. Neueintragung: Handelsregister &X Nr. 97 Dornburg, Kohlenhandlung, Roßlau.
in
Walter
Dessau⸗
Dessau-Rosslau. [66070] Amtsgericht Dessau⸗Roßlau,
den 1. Februar 1938. Veränderung:
Richard Kohl u. Cyo. Kom⸗
Dessau⸗Roßlau.
r Christian Lues⸗
Stuttgart. [66473 Amtsgericht Stuttgart.
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des verst. Eugen Detzel, Kauf⸗
manns in Stuttgart, wurde am 4. Fe⸗
brugr 1938 nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Trier. [66481] Durch Beschluß vom 19. 1. 1988 ist die Eröffnung des Vergleichs⸗ und des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Hart⸗ rath, Inhaber der gleichnamigen Firma, Weingroßhandlung in Trier, abgelehnt⸗ Amtsgericht, Abt. 12, Trier.
& 91 manditgesellschaft, Der Geschäftsfi