8 8
Zentralhandelsregisterbeilag 1 eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger alhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 12. Februar
um Deutschen N 8 zugleich Zentr Nr. 36 (Zweite Beilage) 8
1 Handelsregifter. enetehe. 8. znen c
Cie.“, Porz⸗Urbach. Angaben in ) wird eine
Die Prokuren des für die Richtigkeit seitens der
Hans Schmitz und des berg sind erloschen. stergerichte nicht übernommen. [66328]
A 11 627 Wilhelm Rée jr. (Bank⸗ geschäft, Adolphsbrücke 10).
Die an Robert Theodor Spandow er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
A 37 952 Schwarzenbeker Mühle Heinrich Heidelmann (Getreide⸗ und Futtermittel⸗Großhandel, Glockengießer⸗ wall 15, II).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inhaber jetzt: Kaufmann Ludwig Carl Eduard Hirschberg, Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Die an Waldemar Heinrich Thoms und Ludwig Hirschberg erteilten Prokuren sind erloschen.
A 39 518 Lehmann & Voss &X Co. (Im⸗ u. Export, Handel u. Fabrikation von Chemikalien, Alsterufer 19).
In die offene Handelsgesellschaft ist Kausmann Willy Johannes Thomsen, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Helmuth Friedrich Jo⸗ hannes Voss ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird seit dem 1. Januar 1938 als Kommanditgesellschaft fortgeführt. Je zwei der persönlich haf tenden Gesellschafter oder ein persönlich haftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt. A 8203 W. Wolfers (Exportvertre⸗ tungen, Königstr. 13, III). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Artur Karl Krieg, Altona⸗Groß Flottbek, und Karl Andreas Händel, Hamburg, über⸗ nommen worden. Die neue offene Han⸗
Inhaber: Hein, Altona. A 41 608 Neue triebsgesellschaft Haselhors burg Alsterdamm 10), wohin die Niederlassung C verlegt worden ist. Eurhace A 41 609 Karl Thiessen & Hamburg (Großhandel 8 Ke s bedarfsartikeln, Herrengraben 35) ses Offene Handelsgesellschaft seit dem .g, vember 1937. Gesellschafter: Kaufleuk Karl dnhche ns Friedrich Thiessa Hamburg, Wilhelm Hugo Berthold Oph Altona. 8 8 Berthold dme A 41,610 Hans Megallis, Lo (Handelsvertretungen u. Vertrieb maz.⸗kosmet. Präparate, straße 46). Inhaber: Kaufmann Hans
Lokstedt. ber b er r.
bei der Firma „Heinrich Ahlers & Sohn“ in Grabow eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Heinrich Ahlers im Jahre 1926 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Greifenhagen. [66317] In unser Handelsregister A Nr. 157, betreffend die Firma „Hansa⸗Mühle Siegfried Seegall“ in Greifenhagen (Neumühle) ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert in „Hansa⸗ Mühle Walter Kloth“. Alleininhaber ist der Kaufmann Walter Kloth in Greifenhagen. Dem Kaufmann Paul Krüger in Greifenhagen ist Prokura er⸗ teilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Walter Kloth ausgeschlossen mit Wirkung vom 16. September 1937 ab. Greifenhagen, den 24. Januar 1938. Amtsgericht.
A. 12 891 Hermann Hößbacher. Firmeninhaberin ist jetzt Frau Fran⸗ Hößbacher geb. Hotz, Frankfurt
A 12 610 Johaun Conrad Fuchs. „Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 38. Der
Veränderungen: Am 1. Februar 1938.
A 2492 Balthasar Schmitz, Ha (Automobilhandlung, Fr rter Nr. 90).
Das Geschäft ist ohne Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Kom⸗ manditgesellschaft Papler & Co. zu Hagen übergegangen, die am 1. 1. 1938 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Franz Papler zu Berg bei Altenahr und Fried⸗ rich Schlegl zu Düsseldorf. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Am 2. Februar 1938.
B 581 Gesellschaft für Industrie⸗ feuerungen mit beschränkter Haf⸗ 1ng. Hagen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge eitschastergerlammraies benn 8 12 1937 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Friedrich Karl Schnei⸗ der zu Hagen bestellt.
Am 5. Februar 1938.
A 2735 Marx & Schulte, Eb 14“ bergstraße 5).
Neuer Inhaber: Kaufmann Hans Joachim Marx, Hagen. Die Prokura des August Engelbert ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Jofef Marx, Mathilde geb. Croneberg, zu Hagen ist wieder Prokura erteilt. 1
Am 7. Februar 1938. B 734 C. & F. Brandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Keks⸗, Waffel⸗ und Zwiebackwerke, Hagen⸗ Haspe: 8 Betty Lindner und Paul Schimpf,
5 Kaufmann Max Christa b gen ankfurter Str.
Fischmehl⸗Ven
„ Ham
¹ 193 Kaufmann Hans Fuchs ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten.
4A. 13 630 M. Homburger & Co.
Die Kaufleute Rudolf Schnell und Louis Loeb sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Zabel als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
& 3055 M. Müller.
Der Eintrag vom 4. 10. 1922, wo⸗ nach die Gesellschaft aufgelöst und Kaufmann Max Müller Alleininhaber der Firma geworden ist, ist von Amts wegen gelöscht.
4 Erloschen: A. 8075 Joseph Schneider & Co. Die Firma ist erloschen.
A 5803 Georg Meineker in Mag⸗ deburg. 8 8 Inhaber ist der Kraftfahrzeughändler Georg Meineker in Magdeburg. 1 A 5804 Erwin J. Ellerwald in Magdeburg. 1 b Inhaber ist der Kaufmann Erwin Johannes Ellerwald in Magdeburg. 8 A 5805 Paul Kätzler in Magde burg. 1 Inhaber ist der Kaufmann Paul Kätzler in Magdeburg. 1 & 5806 Anna Busse in Magdeburg. Inhaber ist die Geschäftsinhaberin Anna Busse geborene Hartmann in Magdeburg. A 5807 Wilhelm Deutschmann in Magdeburg. Inhaber ist der Handelsvertreter Wil⸗ helm Deutschmann in Magdeburg. Veränderungen: A 1688 A. C. Schüßler in Mag⸗ deburg. Die Niederlassung ist nach [66341] herlegt. deburg. Die Firma ist geändert in Albert Hoffmann Kunstverlag. Erloschen:
Nr. 1996 fortgeführt. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Bulla, Viktor Bulla und Max Bulla, sämtlich in Liegnitz. Die Gläubiger der erstge⸗ nannten Firma werden auf ihr Recht aus § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934, betr. Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen, hingewiesen.
Amtsgericht Liegnitz, 3. Februar 1938.
[66340]
Landsberg, Warthe. [66336] Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 5. Februar 1938. Prokura:
A 1285 Berthold Schrödter zu Landsberg (Warthe) (Papier⸗, Schreib⸗ und Kurzwarengroßhandluna. Wollstr. 44, Schießgraben 14).
Dem kaufmännischen Angestellten Walter Schrödter in Landsberg (Warthe) ist Prokura erteilt.
8 Fohann genannt ksted Josef Korinthen⸗ . phar⸗ Hindenbng
ür die bewähr Regi
au. Handelsregister en Amtsgericht Hanau. Hanau, den 7. Februar 1938. Neueintragung:
4 H.⸗R. A.1343 Firma Boeckler & Co. Inh. Bruno Boeckler & Wal⸗ ter Mackenroth in Hanau (Markt⸗ platz 6, Herrenbekleidungsgeschäft).
Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Bruno Boeckler, Kaufmann Wal⸗ ter Mackenroth, beide in Hanau.
Die Gesellschaft hat am 7. 1938 begonnen.
Erloschen: .
4. H.⸗R. A 615: Die Firma Jakob Oestrich in Hanau ist erloschen.
Berichtigung:
4 H.⸗R. B 13: Firma Baugesell⸗ schaft, A. G. in Hanau.
Der Abwickler Bernhard Kämmerer in Hanau ist nicht Verwaltungs⸗
H.⸗R. A 14 000 „Gebrüder Brau⸗ bach“, Köln.
Ein Kommanditist hat seine Einlage ermäßigt.
H.⸗R. A 14 192 „Essex Generalver⸗ tretung Dipl. Ing. Alfons Amann“, Köln.
Die Firma ist geändert in: „Dipl. Ing. Alfons Amann.“ H.⸗R. A 14 193 „C. Werner Kayser, Verhüttung Metalle“, Köln⸗ Mülheim (Berliner Str. 202), und als Inhaber Curt Werner Kayser, Fa⸗ brikant, Köln⸗Deutz.
H.⸗R. A 14 194 „Joseph Habbig“, Köln (Röhrergasse 1—3), und als In⸗ haber Joseph Habbig, Kaufmann, Köln. Frau Maria Habbig geb. Klockhaus, Köln, hat Prokura. 1 H.⸗R. A 14 195 „Dipl. Ing. Johann P. Feltgen“, Köln (Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ring 31 — 41), und als Inhaber Jo⸗ hann Peter Feltgen, Diplomingenieur, Köln⸗Ehrenfeld.
Megalz
A 41 611 Hamburg (Meiereiprodukte, straße 30).
Inhaber: Milchhändler Schmidt, Hamburg.
Veränderungen:
A 39 323 Hermann Wülfing Kom⸗ manditgesellschaft (Lackfabrit, Grose mannstraße 193). 8 In die Gesellschaft ist ein Kommanditz eingetreten. Die Einlagen zweier Kop⸗ manditisten sind herabgesetzt worden. Ah Einlage eines Kommanditisten ist erhätt worden. Ein Kommanditist ist ausge schieden.
A 37 361 Richard Behr & Co. (Im⸗ u. Export, Transithandel, Gertrudenkrch hof 10). Aus der Gesellschaft sind der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Edgar Kichard
Schmid, Sierich⸗
Albert Christ rt Christan Limburg, Lahn.
Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 78 „Nassauer Bote G. m. b. H. in Limburg, Lahn“ ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Heinrich Kortendieck ist gestorben; an seiner Stelle ist Wilhelm Kremer zum Geschäftsführer bestellt. Limburg, Lahn, den 7. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Leipzig. [66337] Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 8. Februar Neueintragung:
A 108 Trinks & Co., Leipzig (Graphische Kunst⸗ und Verlagsanstalt, 0 27, Schönbachstr. 60).
Offene Handelsgesellschaft seit 8. Fe⸗ bruar 1938. Gesellschafter: Anna Maria verehel. Trinks geb. Offenhauer, Ernst Hermann Trinks, Kaufmann, beide Leipzig. Die Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Firma Trinks & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in L
te, Hagen g usw., Wein⸗
Fredeburg.
8 Bekanntmachung. „In unser Handelsregister A Nr. 84 ist heute bei der Firma J. Meisen⸗ burg Nachf. in Schmallenberg fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Mathias Baumann in Schmallenberg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zusammen mit jedem der bisherigen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Fredeburg, den 7. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
(868071 .. [66318]
In das Handelsregister Abt. A ist 6 heute bei der unter Nr. 146 eingetra⸗ genen Firma „Walter Kloth, Kolo⸗ nialwaren⸗ und Getreidehandlung in Greifenhagen“ folgendes eingetragen worden: Dem Geschäftsführer Paul Krüger ist Prokura erteilt. Amtsgericht Greifenhagen, 25. 1. 1938.
Januar
Berlin
Löbau, Sachsen. Handelsregister. Neueintragung: A 14 Joh. Brade & Söhne in Hochkirch (Baugeschäft, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk und Nutzholzhandlung
2 9 Albert Hoffmann in Mag⸗
Grossalmerode. [66319] A Nr. 2 Gebr. Junghans, Groß⸗
Fürstenberg, Mecklb. [66309]
Handelsregistereintrag vom 7. Fe⸗ bruar 1938. Als Inhaberin der Firma „A. Richard, Inhaber Richard Bartel Erben“ ist eingetragen Frau Ilse Pischner geb. Bartel in Goden⸗ dorfer Papiermühle.
Amtsgericht Fürstenberg (Meckl.).
Fürth, Odenwald. [66308] Amtsgericht Fürth (Odenw.), Februar 1938. 8 Bekanntmachung. „In unser Handelsregister Abt. Nr. 56 wurde heute eingetragen: Die Firma J. Weichsel II. Rimbach (Odenw.) ist erloschen.
Gehren, Thür. [66310]
Die Firma Jul. Eginh. Harraß in Großbreitenbach ist am 8. 2. 1938 im Handelsregister gelöscht worden. Amtsgericht Gehren, 8. Februar 1938. Geithain.
8 [66311] Handelsregister Amtsgericht Geithain, 8. 2. 1938. Veränderung:
Blatt 176 Geithainer Wirkwaren⸗ fabrik Jahn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geithain.
Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf aufgelöst. Das Vermögen ist auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Ge⸗ E1““ vom 13. 1. 1938 unter Ausschluß der Durchführung der Liqui⸗ dation durch Uebertragung des Ver⸗ mügen⸗ fi 88 Verbindlichkeiten in
eoffene Handelsgesellschaft in Firma Geithainer Wirkwarenfabrik Jahn
ECo. umgewandelt worden, die gleichzeitig in das Handelsregister (H⸗R. A 35) eingetragen worden ist. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen.
Neueintragung: 35 Geithainer Wirkwaren Jahn &K Cv., Sitz Geithain.
Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschaftsbeschluß vom 13. 1. 1938 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Geit⸗ hainer Wirkwarenfabrik Jahn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geithain (bisheriges Blatt 176). Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Jahn und Max Schmalfuß in Geithain. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
[66313] 2
A
in
fabrik
Gleiwitz. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 3. 2. 19238. Veränderung: B 425 Montan⸗ nd Baugesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung „Schlesien“ in Gleiwitz. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 1. 1938 geandert (Vertretung). Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Weiterer Geschäftsführer: Gerhard Kroll, Bergassessor, Gleiwitz. Dessen Prokura ist damit erloschen. Göttingen. [66314] Handelsregistereintragung: B Nr. 45 Firma Spindler & Fehen. Sbleen- ag enr beschränkter Haftung, mechanische und opti Werkstätten in Göttingen. bn Adolf Hoyer jun. in Göttingen ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. 1 Göttingen, den 8. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Grabow, Meclb. [66316] Amtsgericht Grabow (Meckl.), den 7. Februar 1938.
almerode. Der Ehefrau Luise Badenhausen, geb. Junghans zu Großalmerode ist Pro⸗ kura erteilt. Großalmerode, den 7. Februar 1938.
Amtsgericht.
Grossenlüder. [66320]
Amtsgericht Großenlüder,
den 5. Februar 1938. Veränderungen: B 13 Maximilian May Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Salz⸗ ehe Die Firma ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. 1. 1938 Fbecnlhcf in Rhön⸗Wasserglas⸗Farben und Putz⸗ mittelwerke G. m. b. H., Sterbfritz, Kreis Schlüchtern. Sitz ist jetzt: Sterbfritz. Nach Gesellschafterbeschluß vom 13. 11. 1937 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt der Vertrieb kera⸗ mischer und verwandter Erzeugnisse so⸗ wie der Handel mit denselben. An Stelle von Frau Margarethe May ist jetzt Zivilingenieur Maximilian May, Bad Salzschlirf, Geschäftsführer. Der Margarethe Engel, Bad Salzschlirf, ist Prokura erteilt. Gross Strehlitz. Handelsregister Amtsgericht, Abt. 2, Groß Strehlitz, den 27. Januar 1938. Eintragung: B 35 Wohnungsbaugesellschaft Groß Strehlitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Groß Streh⸗ litz. Geschäftsführer ist der Stadtober⸗ inspektor Helmut Bieniek in Groß Strehlitz. Guben. [66323] Handelsregister Abt. A Nr. 600 Eisenbetonbau⸗Gesellschaft Dittmar Wolfsohn & Co., Breslau — Zweig⸗ niederlassung Guben. Die Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht. Guben, den 2. Februar 1938., Das Amtsgericht.
[66321]
8
Guben. [66324] „Handelsregister Abt. B Nr. 57 Guben ⸗Rastatter Hutstoffwerke Aktiengesellschaft, Guben.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist in Er⸗ gänzung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 7. Juni 1937, der unter Verstoß gegen zwingende gesetzliche Vor⸗ schriften gefaßt ist, die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ führungsverordnungen durch Uebertra⸗ bun ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Aktionärin,
nige Ak die Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft zu Guben, beschlossen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Guben, den 2. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [66325] Handelsregister Amtsgericht Hagen, Westf. Neueintragungen: Am 1. Februar 1938. A 3615 Fritz Kliebisch, Hagen (Han⸗ delsvertretungen. Mackensenstraße 14). Inhaber: Kaufmann Fritz Kliebisch, Hagen. Der Ehefrau Fritz Kliebisch, Maria geb. Bock, zu Hagen ist Prokura erteilt. Am 7. Februar 1938. A 3617 Karl Weiland, Brecker⸗ feld (Sägewerk, Holzhandlung usw.). Inhaber: Kaufmann Karl 2 eiland,
Breckerfeld.
oppe erdeck (Ruhr). H ppe, H ecke Inhaber: Kau
beide zu Hagen⸗Haspe, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind. Löschungen:
Am 3. Februar 1938. A 717 Hugener Butterhaus Gustav Bergmann, Hagen. A 946 August Wilhelm Hagen. A 1127 Holzhandlung Krauß, Hagen. A 1284 Wilhelm Helmke Inh. Karl Gerdsen, Hagen. A 2146 J. R. von Krüchten Ww., Hagen.
Keller,
Carl
Am 7. Februar 1938. A 55 J. Marx, Hagen. A 148 Otto Rippel Verlagsbuch⸗ handlung, Hagen. B 526 Märkische Hoch⸗ und Tief⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hagen. 3 A 687 Gebr. Evers, Hagen. A 748 Gustav Schmidt & Cie., Dahl. A 799 Alex Salomons, Hagen. A 1066 Wilhelm Rincker Industrie⸗ Bedarf, Hagen. A 1156 Rode & Selter, Hagen⸗ Holthausen. 4 1257 Kaiser & Peters, Hagen. A 1534 Fritz Ziegenfeuter, Hagen. A 1667 Heinrich Nöll, Hagen. A 1777 Wilhelm Berghaus, Hagen. A 2017 Schuhhaus Hansa Benno Kohn, Hagen. „B 369 Steinindustrie Karl Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Herdecke (Ruhr): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. 10. 1937 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft gemäß den Be⸗ stimmungen des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 auf den Kaufmann Karl Hoppe in Herdecke (Ruhr) übergegangen, der das Geschäft unter der Firma Karl Hoppe fortführt. Die Firma der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können, die Sicherstellung ihrer Forderungen innerhalb sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung ver⸗
langen. Am 8. Februar 1938. A 1260 Fritz Reuter jr., Hagen.
Hamburg. .[66327] Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hamburg, 5. Februar 1938. Neueintragungen: A 41 604 Julius Ritter, Hamburg (Technische Vertretungen, Finkenau 27). Inhaber: Kaufmann Julius Friedrich Hugo Ritter, Hamburg. 4A 41 605 Carl J. Möller, Hamburg (Handelsvertreter, Brekelbaumspark 16) Inhaber: Kaufmann Carl Möller, Hamburg. A 41 606 Manfred Rogler, Ham⸗ burg (Handelsvertretungen, Richard⸗ straße 29a). Inhaber: Hamburg.
.
Johann
Kaufmann Manfred Rogler,
Veränderungen: A 38 942 Mir Hossein Ghaffari (Im⸗ u. Export, Adolphsbrücke 9/11). Der Prokurist Ali Hädayet ist zurück⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. A 41 171 Hermann Koll & Sohn (Lesezirkel⸗Verleihgeschäft, Thalstraße 28). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Max Hermann Koll ist nunmehr Alleininhaber. A 39 710 Werner Brammer (Her⸗ stellung von u. Großhandel mit Damen⸗ u. Kinderhüten, Neuerwall 32). Prokuristin: Ehefrau Ann⸗Marie Inge Brammer, geb. Alexandersen, Volksdorf. Die an Anna Johanna Harder erteilte
delsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die an A. K. Krieg erteilte Prokura ist erloschen. A 36 177 Möbel⸗Schmuck Johann Schmuck & Sohn (Möbeleinzelhandel, Charlottenstr. 29). Jeder Gesellscha berechtigt.
A 33 260 Heitzer & Co. (Pharma⸗ zeutische Großhandlung, Eiffestr. 418). Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Jacob Joseph Heitzer durch Tod ausgeschieden. Drei Kom⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft wird seit dem 19. September 1937 als Kommandit⸗ gesellschaft fortgeführt. Gesamtprokuristen Heinrich Emil Heinrich, Hans Karl Wil⸗ helm Köster, Georg Alfred Martin Möller, alle in Hamburg; je zwei von ihnen sind gemeinsam vertretungsberechtigt. Die Einzelprokura des Dr. Hans Karl Jennrich bleibt bestehen. 4A 34 643 Walter Schultz (Autohandel, Reparaturen, Altona, Kieler Straße 99). Prokurist: Justin Hermann Leonhard Diehl, Hamburg. A 13 442 Max Kunath (Radio⸗ u. Musikwaren⸗Großhandel, Deichstr. 29). Aus der Gesellschaft ist eine Komman⸗ ditistin ausgeschieden.
A 41 547 Hengstenberg, Schulz & Co. (Export, Langereihe 89) 81 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Gerhard Klée Gobert ist nunmehr Alleininhaber. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. A 2741 Benno Dobler (Handelsver⸗ treter, Gerhofstr. 2). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Carl Josef Fischer ist nun⸗ mehr Alleininhaber. A 41 578 Johannsen, Felix X Co. (Ein⸗ u. Ausfuhrhandel, Raboisen 5). Gesamtprokuristen: Carl Adolf Heinrich Dümling und Ottilie Antonie Bertha Mathilde Schultze⸗Klosterfelde, beide in Hamburg.
A 41 577 Otto Böhme (Weinhandels⸗ vertretung u. Kognakkellerei, Spalding⸗ straße 160, 11). In das Geschäft ist Kaufmann Hans Grisson, Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die an Ehefrau E. Grisson, geb. Hahn, er⸗ teilte Prokura ist erloschen. B 1822 A. F. W. Röpe GmbH. straße 80). Alfred Merkel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Einzelprokurist: Adolf Zickfeld,
Hamburg.
B 1820 H. C. E. Eggers & Co. GmbH. Stahlbau, Horne — Nennc. 8 hlbau, K rlandstraße 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hermann Wilhelm Rudolph Eggers ist infolge Niederlegung seines Amtes auf seinen Wunsch beendet.
B1816 Bischoff & Rodatz GmbH. (Wollgarn⸗ u. Strickwarenfabrik, Grüner⸗ deich 110). * Die Prokura des Ludwig Heinrich Fer⸗ dinand Stemmler ist durch Tod erloschen. C 6560 IHIanseatic American
fter ist alleinvertretungs⸗
r. Nachfolg er (Kaffee⸗Großrösterei, Jarre⸗
1
und Sir K. C. M. G., sind ausgeschieden, letzterer durch Tod. Earl of Clarendon, K. G., G. C. M. G., zu Hampstead, London, ist zum Direktor
(
Emil Behr und die Kommanditistin aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Frau Iris Leila Charlotte Behr, geb. Möller, Han⸗ burg, als persönlich haftende Gesellschaft⸗ rin und ein Kommanditist in die Gesel⸗ schaft eingetreten.
A 40 450 Rami Kraftfutterwert Adoilf Heuer (ZJungfernstieg 7). Prokurist: Walter Mordhorst, Altong Blankenese.
A 3172 Gebr. Rettberg (Lager wo Linoleum, Wachstuch und Leder, Mönke damm 8).
Gesamtprokurist: Ernst Wohlt, Düssel dorf. Er ist zusammen mit dem Probkn⸗ risten Theden zeichnungsberechtigt.
A 24 051 M. Hertting Berlin Zweig⸗ niederlassung Hamburg (Im⸗ und Export von Honig, Drogen, Chemikalie und Gewürzen, Sandthorquai 14/17). Die Einlage der Kommanditistin ist her abgesetzt worden.
A 19 412 Wilhelm O. P. Rieck, vor⸗ mals The Crown Cork Compan, Limited (Hamburg Branch) (Kronenkorken, Alter Teichweg 11). Prokurist: Willy Karl Schwintzer, Ham⸗ burg.
B 1826 Intersped Aktien⸗Gesell⸗ schaft (Internationale Spedition, Stein⸗ straße 10).
Alfred Sarfert ist nicht mehr Vorstand. Kaufleute Josef Stelzmüller, Hamburg, und Werner Storm, Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Die Prokura des Josef Stelzmüller ist er⸗ loschen.
B 1825 Hamburger Metall⸗Han⸗ delsgesellschaft mbH. (Alsterdamm Nr. 16/17).
Arthur Ellinger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Emil Iwanowfssty, Berlin⸗Schlachtensee, ist zum. Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
B 1823 Deutsch⸗Asiatische Bank (Zweigniederlassung) (Lombardsbrückel), Die Prokura des Wilhelm Jacobi is erloschen. Die Prokuristen Heinrich Wasser⸗ fall, jetzt in Hamburg, Max Elinske, jett in Berlin, Bernhard Kruse, Ernst Zwan⸗ ziger, Curt Gertig, Fritz Horstmann und Erich Kuehne vertreten fortan die Gesel⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede.
B 1827 H. Maihak Aktiengesell⸗ schaft (Fabrik techn. Meßinstrumente und feinmechan. Geräte, Geibelstr. 54). Die Prokura des Erich Wilhelm Renke ist erloschen.
B 1829 Barclays Bank (Domi- nion, Colonial and Overseas Hamburg Branch (Abolphsplatz H. Die Vorstandsmitglieder Emil Pusch Edwaxd Davson, Barovnet,
The Right Honourable The Vorstandsmitglied) bestellt worden.
8. Erloschen: C 628 H. C. Hagemann, Gmbh.
(Zweigniederlassung).
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
Trading Co. mbH. . Blei .r. S H. (Gr. Bleichen Die Liquidation wird fortgesetzt. Li quidator: Dr. Erich Otto Carl Neubauer, Kaufmann, Hamburg. Von Amts wegen eingetragen. b C 4912 Hansa Tr schaft mbH. Zweigniederlassung Hamburg (Spitalerstr. 12). Die für die Zweigniederlassung an Hans Christian Henry Emil Düwahl erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Hamburg, 7. Februar 1938. Neueintragungen: A 41 607 Max Hein, damburg
9
ansport⸗Gesell⸗ 1
In das Handelsregister wurde heute
A 3616 Karl Hoppe,
Herdecke (Ruhr).
fmann Karl.
1“ “
Prokura ist durch Tod erloschen.
Nr. 45 1
für den Amtlichen und Teil,
D 2
Verantwortlich:
itliche Nichtamtlichen
den Anzeigenteil und für den
Verlag:
Bgräsident Dr. Schlange in Potsdam;
ür den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf La ntzsch in Berlin⸗
Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und
Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Berlin, Wilhelmstr. 32.
Hierzu eine Beilage.
(Handelsvertretungen, Beim wh
trugen
inspektor.
[66329]
Herrnhut. Febr. 1938.
Amtsgericht Herrnhut, 7. Veränderung:
H.⸗R. A 32 Gustav Ritter Oberrennersdorf.
Der Miühlenbesitzer Karl Gustav Ritter ist ausgeschieden. Inhaber ist der Müllermeister Gustav Ernst Ritter in Rennersdorf B bei Herrnhut. Sitz der Niederlassung ist infolge Zusammen⸗ legung zweier Gemeinden Renners⸗ dorf B, O. L.
D.
in
Johannisburg, Ostpr. 166330)] In unser Handelsregister A Nr. 4 wir heute bei der Firma
Schnettka, Johannisburg, ein:
Auf Grund der Erbauseinander⸗
setzung vom 5. Juli 1937 ist das Han⸗ delsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf Fräulein Antonie und Gertrud Schnettka in Johannisburg überge⸗ Engen. Die dem Fräulein Antonie Schnettka erteilte Prokura bleibt be⸗ stehen. Johannisburg, den 1. Februar 1938.
Amtsgericht.
Franz
[66331] Wenck G. m.
Karlshafen. H.⸗R. A 146 vormals C. Wenck u. b. H., Karlshafen. Inhaber: Fabrikant Carl Wenck in Karlshafen. Karlshafen, 7. Februar 1938. Amtsgericht.
Firma Carl Co.
Kempexg. [66332] ekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Beton⸗ werk Kemberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kemberg“, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1937 ist die ge⸗ nannte Firma nach dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine unter der Firma „Betonwerk Kemberg Nau⸗ mann u. Co.“ mit dem Sitz in Kem⸗ berg errichtete Kommanditgesellschaft umgewandelt unter Uebergang ihres Vermögens ohne Liquidation auf die genannte Kommanditgesellschaft. Den Gläubigern der aufgelösten Kapitalge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Die neuerrichtete, obengenannte Kom⸗ manditgesellschaft ist heute in unser Handelsregister A unter Nr. 38 einge⸗ tragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Kurt Naumann in Bitterfeld. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1938 begonnen. Kemberg, den 7. Februar 1938.
Amtsgericht. 1 Köln. [66333]
In das Handelsregister wurde am 4. Februar 1938 eingetragen:
H.⸗R. A 1230 „Rheinisches Sensen⸗ Versandhaus A. Würtenberg & Co.“, Köln.
Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 7033 „Paul Verweyen“, Köln.
Die Prokuren von Heinrich Memm⸗ ler und Wilhelm Weidenbach sind er⸗ loschen. H.⸗R. A 10 108 Köln.
ist stloschig⸗ ül
H.⸗R. A 11 615 „Paul ü Köln. ü 8
„Max Lazarus“,
H.⸗R. A 14 770 „J. Halle“, Köln. Otto Halle ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Witwe Otto Halle, Ella geb. Neu, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. H.⸗R. A 14 771 „Kölner Süß⸗ mosterei Trauten & Co.“, Köln⸗ Poll. “ Dem Peter Lynen, Köln⸗Poll, ist Ein⸗ zelprokura erteilt, er ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. 1 H.⸗R. A 14 772 „Homann K& Hein, Kommanditgesellschaft“, Köln. Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Helene Hein ist ausgeschieden. Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. H.⸗R. A 14 773 „Staufen⸗Verlag Edmund Bercker K. G.“, Köln (Breite Str. 18). ““ Persönlich haftender Gesellschafter: Edmund Bercker, Verlagsbuchhändler, Kevelaer. Kommanditgesellschaft, die am 4. Februar 1938 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Staufen⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke lden. mS ⸗R. B 3556 „Decker & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. “ Die Prokura von Otto M. Becker ist 0 erloschen.Z 7459 „Hohenlind Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwand⸗ lung auf den alleinigen Gesellschafter, den Deutschen Caritasverband e. V. in Freiburg i. Br., übergegangen. Die Firma scheidet damit aus dem Handels⸗ register aus. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke
melden. H.⸗R. B 7423 „Moritz Mädler, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln.
Die Firma ist geändert in: „Lohmer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Moritz Mädler ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, betr. die Firma, geändert. Die Prokuristin Schiederich heißt infolge Verheiratung
nun Debock. 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
s
Krappitz. 88 166334]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 24, 31, 51 und 107 bei den Firmen „Julius Grützner, Gogolin“, „Jo⸗ sef Felka jun., Krappitz“, „Tischlerei mit elektrischem Betrieb Josef Kim⸗ mel, Krappitz“, und „Othut“ Ott⸗ muther Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft und Zementwarenfabrik, Ottmuth“, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Krappitz, 1. 2. 1938.
28
Kreuzburg, Ostpr. [6633 Handelsregister
Amtsgericht Kreuzburg (Ostpr.).
Kreuzburg (Ostpr.), 7. Februar 1938.
Neueintragungen:
A 74 Otto Braun, Molkerei,
Globuhnen (Molkereibetrieb in Glo
Leipzig errichtet worden. dorf (¶Maschinenfabrik, Arnoldstr.
zwei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ den.
Schumann und der Kaufmann Oskar Schumann, beide in Engelsdorf. Kommanditist Schumann darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Geor mann oder mit einem? treten. Schumann Friedrich Ernst Schumann in Engels⸗ dorf.
kommission (C 1, Nikolaistr. 28/32).
Veränderungen: 22 681 Ernst Schumann, Engels⸗ 17 Friedrich Ernst Schumann als per⸗ önlich haftender Gesellschafter und
Persönlich haftende Gesellschafter
Oskar
ind jetzt der Ingenieur Georg
Ein ist beteiligt. Oskar 8 Oskar Schu⸗ rokuristen ver⸗ Die Prokura des Georg Oskar ist erloschen. Prokurist:
A 31 Otto Schäfer Rauchwaren⸗
Inhaberin jetzt: Gertrud verehel. Schäfer geb. Blum, Leipzig. A 14 Elfriede Wilde (Herstellung und Vertrieb von Treibriemen, 0 5, Eilenburger Str. 17 a).
Die Firma lautet M. E. Wilde Kom.⸗Ges. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1938. Eine Kommanditistin ist beteiligt. A 22 Putzonkel, Waldemar Völker (Chemisch⸗technische Produkte, Fabrikation und Großhandel, C 1, Dorotheenplatz 3). Die Firma lautet jetzt: Putzonkel Kommandit⸗Gesellschaft W. Völker. Kommanditgesellschaft seit dem 1. De⸗ zembEr 1937. Ein Kommanditist ist
beteiligt. Erloschen:
15 862 Trinks & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 unter gleichzeitiger Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Trinks & Co. in Leipzig, die auf Blatt H.⸗R. A 108 eingetragen ist, auf diese übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
27 017 Verlag „Nationale Front“ Albert Miüller.
15 991 Konrad Vogel.
4922 S. Rieser.
jetzt:
Lichtenstein-Callnberg. 66338] Handelsregister Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 7. Februar 1938. Erloschen: 255 G. & O. Brunner, Lichten⸗ stein⸗Callnberg. Die Firma ist erloschen. Liegnitz. [66339] Handelsregister. Veränderungen: B 225 Central⸗Molkerei Liegnitz, vorm. Johann Bulla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 28. Dezember 1937 ist das Unternehmen auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934, betr. die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften, durch Uebertragung ihres Vermögens mit Wirkung vom 1. Dezember 1937. in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt worden. Das Unternehmen wird unter Aenderung der Firma in Centralmolkerei Liegnitz, Gebr.
2525
in Hochkirch i. Sa.). Persönlich haftende Gesellschafter: a) Johann Brade, Baugeschäftsinhaber, b) Alfred Brade, Zimmermann, c) Georg Brade, Zimmermann, sämtlich in Hochkirch. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1938 begonnen. Veränderung:
A 15 Gebr. Wicke in Obercunners⸗ dorf. 3
Die Gesellschafter Julius Erhard Wicke und Hermann Wilhelm Wicke sind ausgeschieden. Vier Kommanditisten sind ausgeschieden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hans Erhard Wicke und Kaufmann Fritz Wilhelm Wicke, beide in Obercunners⸗ dorf. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Löbau, 8. Februar 1938.
Luckenwalde. [66342] H.⸗R. A 28 C. G. Rademacher Inh. Theodor Richter, Luckenwalde. Die Firma lautet jetzt: Theodor Richter, Papier⸗Bürobedarf. Amtsgericht Luckenwalde, 22. 1. 1938.
Luckenwalde. [66343] H.⸗R. A 274 F. Mennig J. H. Weidauer Nachflg., Luckenwalde. Inhaber ist jetzt der Uhrmachermeister Fritz Mennig in Luckenwalde.
Amtsgericht Luckenwalde, 22. 1. 1938.
Luckenwalde. [66344] H.⸗R. B 86 Tageblatt⸗Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Luckenwalde. Die Liquidation ist beendet. Die Ge⸗ sellschaft ist erloschen. 1938.
Amtsgericht Luckenwalde, 2
2
Lüneburg. [66345] Handelsregister
Amtsgericht Lüneburg.
Lüneburg, 4. Februar 1938. Aenderung: B 97 Deutsches Holz⸗ spinnfaserwerk Robert Lippmann G. m. b. H. Werk II, Lüneburg. In der Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag vom 3. November 1936 hinsichtlich der Firma und der Geschäftsführung geändert. Die Firma heißt jetzt: Lüne⸗ burger Faserwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüneburg. Kaufmann Hans Hesberg, Lüneburg, ist alleiniger Geschäftsführer. Lüneburg. [66346]
Handelsregister
Amtsgericht Lüneburg.
Lüneburg, 7. Februar 1988. Aenderung: A 198 J. J. B. Holl⸗ mann, Bardowick. Die Firma lautet jetzt: J. J. B. Hollmann Nach⸗
·
folger, Inhaber Adolf Wolter. Lünen.
Handelsregister Amtsgericht Lünen. Lünen, den 4. Februar 1938. Veränderungen:
Abt. A Nr. 260 „Rothstein & Co.“, Lünen. (Kohlenhandlung.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Claus Adolf Pom merenke ist alleiniger der Firma.
66347]
8 9 9 27
Inhaber
Magdeburg. [66348] Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 5. Februar 1938. Neueintragungen: A 5801 Friedrich Giesecke Magdeburg. Inhaber ist der Elektromeister Fried⸗ rich Giesecke in Magdeburg. A 5802 Walter Hensel in Magde⸗ burg. Inhaber ist der Kau⸗
in
fmann Walter
A 4954 Fritz Müller in Magde burg.
Mainz. [66349] In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Georg Carl Zim⸗ mer mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöne⸗ burg) eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, nämlich die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Chemische Werke vorm. H. & E. Albert“ in Mainz⸗Kastel (Amöneburg), beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Mannheim für die dort be⸗ stehende Zweigniederlassung und bei dem Amtsgericht Kaiserslautern für die dort bestehende Zweigniederlassung in Firma „Düngerfabrik Kaiserslau⸗ tern Georg Karl Zimmer mit be⸗ schränkter Haftung“ erfolgen. Mainz, den 8. Februar 1938.
Amtsgericht.
Mainz. [66350] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Präsenzhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Ludwigstraße 7, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Therese geb. Weil, Witwe von Isidor Ehrenstein, 2. Rudolf Schmalenbach, 3. Eva Schmalenbach und 4. Stephanie Schmalenbach, alle in Mainz, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf die Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden. Die bisherige Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Mainz, den 8. Februar 1938. Amtsgericht.
NMHannheim. .[66118] Handelsregistereinträge: G a) Vom 2. Februar 1938: 8 Beränderungen: B 38 Anker Kaufstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim († 1, 1). Zum weiteren Geschäftsführer wurde der Kaufmann Karl Mänz in Mannheim bestellt. B 40 Raab Karcher⸗Thyssen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (I. 19, 12). Robert Wittke in Düsseldorf hat derart Gesamtprokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem an⸗ deren Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Die Prokura von Michael Schmitt ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird auch im Handelsregister der Zweignieder⸗ lassungen Düsseldorf und Hannover erfolgen. A I111 Fr. Hoffstaetter, Mannheim (Kohlengroßhandlung, Neckarvorlandstr. 2). Das Geschäft ging mit der Firma durch Erbfolge über auf Amalie Hoffstaetter geb. Brurein, Witwe des Kaufmanns Christian
Die Firma ist erloschen.
buhnen),
Bulla, im Handelsregister Abt. 4
Hensel in Magdeburg.
8
[Wilhelm Hoffstaetter in Mannheim. Die