1938 / 38 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeifger Nr. 38 vom 15. Februar 1938. S. 4. Erste Beilage zumeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1938.

8 Uung für Kohle Koks und Brrketts . 8 b 1 8 s b d 3 8 Wirtschaft des Auslandes. nuteeceenn den n Februat 1988. Gestellt 27 618 Wagen. 8 3 4 2 u samn ( 3 n e anuar 1938 Fortsevung.) Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ““ 88 b 8 1

. 2 2. 8 2 1 4 r Melt 8 8 3 2 8* Produktionsrückgang der polnischen ““ Eöö“ sich, Ce“ 88 88 Pir ö“ 5 20,38 20,46 Warschau, 14. Februar. Die Produktion der polnischen Eisen⸗ 1““ 1 8 20 Francs⸗Stücke. ür 16,16 16,22 ; 1“ 8 hat sich im Janvar 1938 rückläufig 8 1 Stück 4,185 4,205 8 98 1 1 2. Gläubiger Von der 4. 7 obwohl man nach dem Ansteigen des Auftragseingangs im Vor⸗ 1 82 Amerikanische: 8 3 Summe b + e monat teinweiseg ein gümstiges Krgebnis zu erwnmien, hatte Zir In Berlin festgestellte Rotierungen und telegraphische 000— Dollar. Holar 2432 2452 (Sh.28 n. 29) venng. I1“ Vergle Vorj e Pr. t . . 2,22 d . 5 432 g8 a e en au G ang⸗ Sonstige Ausnahme von Röhren beträchtlich höher. Im einzelnen betrug Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. Argentinische .1 Pap.⸗Peso 0,625 0,645 Namen Zah Kassen⸗ fälli 8 . aufge⸗ anf euscher fristige die Erzeugung von Roheisen im Januar d. J. 68 865 t gegen Telegraphische Auszahlung. Beigische 1100 Belga 41,84 42,00 der bestand fägige Bestand 1. 2. aeen An⸗ Durch⸗ Reserven 229 t im Dezember 1937 und 58 8 5 enne von 8 Brasilianische.. 8 0,123 0,143 3 0Ig. 8 Spar⸗ Gumnäben Zins⸗ Handels⸗ am Einlagen . gn. der leihen, lau⸗ und Stahl 108 180 t gegen 128 330 t bzw. 97 5 „von Walzwaren Bulgarische. 8 Leva 8 reußischen - elder 8r iinsgesamt Aus⸗ Hypo⸗ 8 82 014 t gegen 85 220 t bzw. 74 954 t und von Eisen⸗ und Stahl⸗ 1b. Fecrnar 14.Februar ] Handsche. .. . . .. 100 Kronen 55,27 55,49 5 dFc und eae, und 1 Ende .denticher fonstige. (&p 27 seste fumng heken, fende Fg. röhren 3753 t gegen 6103 t bzw. 6426 t. Geld Brief Geld Brief Danziger 100 Gulden 47,01 47,19 47n- Regierungsbezirke Giro⸗ Hanae ie Divi⸗ nach 8 16 des 1 Kredit⸗ Gläubiger jederzeit Gelder —Wechsel Grund⸗ Kredite stellun⸗ Der scharfe Rückgang der Herstellung von Eisen⸗ und Stahl⸗ Aegypten (Alexandrien Englische: graße... 1 engl. Pfund ]/ 12,39 12,43 385 1243 bzw. der Länder ¹) 8. denden⸗ Abs. 2 Berichts⸗ 8. institute fällige und nAkeshis. und M röhren ist auf die Beendigung der Arbeiten für die Lieferungen und Kairo) 1 ägypt. Pfd. 12,715 12,745 12,71 12,74 1 fE u. darunter 1 engl. Pfund · 12,39 12,43 5 15 9 kassen 8 b Mostro⸗ Gelder wechfeh, Renten⸗ 1 zum Bau der Ferngasleitungen in dem Zentralindustriegebiet BArgentinien (Buenos Estnische .1100 estn. Kr. 8

Summe der

Passiva

Laufende Nummer Laufende Nummer

zurückzuführen. Der Auftragseingang beim Polnischen Eisen⸗ Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,653 0,657]% y0,658 0,662 8 . . .. .. 100 NMN. 6,45 5,400 5,9 Fenpen, Kündi⸗ sich im⸗

hüttensyndikat erfuhr im Berichtsmonat gegenüber dem Dezember Belgien (Brüssel u. Französische. 100 Frs. 8,095 8,135 8,125 Blh 8 11“

1937 eine Verminderung von insgesamt 74 436 t auf 50 330 t. Antwerpen)) 100 Belga 41,98 42,06 41,99 42,07 Holländische .. 100 Gulden [138,22 138,78 138,16 1387

Dabei haben sich die Regierungsaufträge von 52 568 t auf 24 936 t Brasilien (Rio de 1“ . Italienische: große . 100 Lire ü g 1 en

verringert, während die Aufträge der privaten Wirtschaft eine Janeiro)) 1 Milreis 0,145 0,147] 0,145 0,147 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13

Zunahme von 21 868 t auf 25 394 t erfahren haben. Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053] 3,047 3,053 Jugoslawische 100 Dinar 5,63 5,67 5,63 5b Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 55,42 55,54 ] 55,40 55,52 Kanadische . kanad. Doll.] 2,434 2,454] 2,437 299

Danzig (Danzig) 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 47,10 Lettländische 100 Lats 46

Polnische Steinkohlenausfuhr auch im Zanuar England (London). lengl. Pfund 12,415 12,445, 12,41 12,44 Litauische ... .. . . 100 Litas 41,70 41,86 41,70 418

29 ; 31 22 33

8 1“] 141 509 43 512 43 701 24 528 19 101 6 09% 3700]q 198 128 u“ b 1575 70 487 1280 11 721 11 976 10 329 1 5b20 75] 2 4206 93 396

Allenstein.. 2 582 1

rückläufig. Estland Norwegische 100 Kronen 62,23 62,47 62,21 62 9 59 843 48 9 510 9 697 7 9691 589 1 7266 80 663 Warschau, 14. Februar. Die seit einigen Mongten su be⸗ Finnland (Helsingf.) 100 finnl. N.] 5,49, 5,50] 5,49, 5,50 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,90 49,10 48,90 4910 Potsdam. 1 1 vas 1 obachtende ungünstige Entwicklung der polnischen Steinkohlen⸗ Frankreich (Paris).. 100 Fres. 8,137 8,153] 8,167 8,183 Polnischa . 100 Zlotv 47,01 47,19 47,01 K- 818 444 943 508 86 962 87 673 61 409 26 061 7 8988 570 820 ausfuhr hat sich im Januar 1938 weiter fortgesetzt. Nach. den Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357] ß2,353 2,357 Rumänische: 1000 Lei 1 Frankfurt, O. 4 193 2 311 344 243 881 57 948 59 364 43 175 15 654 Se vorläufigen statistischen Angaben hat sie sich gegenüber dem Vor⸗ Holland (Amsterdam und neue 500 Lei 100 Lei 1 88 8 1 2200 8 5 65 6 3291 443 898 ö4“ und se aspeen 18 18 8 9 158i68 unter 500 Lei . .. 100 Lei 1“ .Z 8* 655 359 919 919 369 550 9. 5 039= 686 741 816 b“ Iran (Teheran)... jals 4 1 chwedische 100 Kronen 63,81 64,07 63,79 69 575 4 444 218 2 5 7728 2 . 8 daneich ds Jalan evtmitj 100 1. nr. 5553 535,65 5581 353 Schwehis grohe .. 100 Frs. 57,30 57,22 57,28 709 Köslin... 2178 3 238 v 1114“ JI“ hatte und sich auf etwas 1 d.hb t 8 Italien (Rom und . 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,30 57,52 57,28 57590 Schneidemühl 1 177 249 137 24 162 24 618 21 955 2 344 2 3 292 218 647 N.A neidemüh 659 1114A4“*“ 8 W“ 0 tar 2 1 9 and en L ch! 2 apan okio u. Kobe en ,7 8 g 5 lowaki : Bresl 88* 8 7 93 2.21 E 72 988 t 111“ Fereftlcsen (Bel⸗ 1checs lowvahsce. 100 Kronen 6 8 811 5 985 370 853 1 208 60 563 62 000 43 541 18 230 . 8 737 474 581 Wefter, ging die Aeusfuhr nach Westeuröpa um oet anh—grad und Zagreb). 100 Dinr . 9,6991 5709 9,694 5,7066 109 Kr. u. varunter 100 Kronen 38 iegnitz... 3453 2988 284 002 533 37 883 38 559] 28 039 10 377 10 505] 351 610

18 000 t, nach Südeuropa 1.““ 88 d. na Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,472 2,476] ß2,475 2,479 Türkische l1 türk. Pfund 3 5 191 3 Oppeln... 3 591 1 743 ö 9 Mitteleuropa um 13 000 t auf 87 000 t und nach den Luhen. Lettland (Niga) 100 Lats 49,10 49,20 49,10 49,20 Ungarische ... . 100 Pengö 18 888 8 3 N225 232 222 39 470 39 946] 31 333 8 359 5 290/ 289 188 europäischen Ländern um 9000 t auf 59 000 t zurück. Erhöht Litauen (Kowno / Kau⸗ Magdeburg. 2 822 1 315 320 720 368½ 65 361 65 724 38 209 32 505 Sr

hat sich die Ausfuhr nach den baltischen Ländern um 7000 t nas) . 100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 Merseb 3 auf 18, 000 t, nach der Freien Stadt Danzig um 1000 t auf 32 000 t Norwegen (Ooslo) .. 100 Kronen 62,39 62,51 62,37 6249 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8b urg as 4239 701 5516 65 249, 70770] 49 799 20966 v V 4 837] 545 809 .. b 5 173 131 15 20 736 *‧20 756] 14 481 6 270 2 684]1 208 256

sowie der Absatz von Bunkerkohle um 19 000 t auf 128 000 t. zerreich (Wi 100 Schilli 8,95 49,05 48,95 49,05 - Entgegen der Entwicklung der Gesamtausfuhr hat sich der Kohlen. Feserr sch egem 1“““ Wertpapiermärkten. „echleswige) 3 4416 10 758 386 017 19430 78 721 84 059] 60 415 20 249 3 8 313° 515 341 Hannover. 3 694 1 623 380 285 677 34 780 35 464 32 757 2 700 436 5 727] 447 631

umschlag in den Häfen von Gdingen und Danzig im Januar 1938 00 7,10 47,00 47,10 8

im Vergleich zum Vormonat von 852 000 t auf 863 000 t erhöht. p dattopttg agenz. 168 1 81,995 11295 11,275 11,295 Devisen.

Dabei ist der Kohlenumschlag in Gdingen um 19 000 t auf Rumänien (Bukarest) 100 Lei Danzig, 14. Februar. (D. N. B.) Auszahlung Londm Hildesheim... 22671 2 212 1 8 8

556 000 t angestiegen, während der Umschlag in Danzig eine Schweden, Stockholm 26,41 G., 26,51 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 212,120, 94 229 721 103 26 958 27 084 24 371 2 690 786 5 108] 275 670

Minderung um 8000 t auf 307 000 t erfahren hat. und Göteborg) .100 Kronen 63,98 64,10 63,96 64,08 212,96 Ler needen E 111“ 8 10” Lüneburg 2 681 : 2 257 211 676 201 34 234 34 512 29 887 4 548 2108 5 4581 261 858 üri Aus : Amsterdam 294,42 G., . Zürich 122,26 0, 8 1 2 1 .

Schweiz (Zürich, uszahlungen: Amsterdam 5 1““ 1 519 1 455 183 326 162 30 621 30 9131 24 697 6 086 1701 3 763¹] 229 699 1

3 1 asel und Bern). 100 Franken 57,45 57,57 57,48 57,55 122,74 B., ew York 5,2620 G., 5,2830 B., Paris 17,36 0, 1

E Seessedegche ““ ebansen Madrid 1 2 17,44 B. Brüssel 89,32 G., 89,68 vg. 129 Osnabrückh) 1 625 964 157 543 159 19 877 20 254 15 543¹ y4 493 630 1 6839⁄ )5 781] 196 524] * 4 4 37 9. 3 4 ¹ 6 8 2, 9. : 8 v 8 1 1 8 8

erbunden Barcelona) .100 Peseten 136,67 B., Kopenhagen 117,92 G., 1 0 6 RAurich ) . . . . . .. 668 423 Gr das Ise 111““ 2 S b;

Tokio, 14. Februar. Der Finanzminister Kaya hat im Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,676 8,694 8,686 8,704 183,21 B., Mailand (verkehrsfrei) 27,75 G., 27,85 B. 6 Reichstag einem Interpellanten auf seine Fragen über die neue Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 Wien, 14. Februar. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnins2 Münster i W. . 3 946 1 936 358 471 496 41 449 42 093] 35 768 6 177 1 069 4 577 5 971] 436 984

Währung in Nordchina geantwortet: „Es ist natürlich und an⸗ Ungarn (Budapest) 100 Pengö e kurse im Privatclearing. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 296,82, Verl Minden i. W.. 3 015 20 30 298 1 92 5 7 397 1 394 . 756 Re g. daß die Währung Nordchinas mit dem Yen verbunden Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,109 1,111] 1,129 1,131 214,40, Brüssel 90,05, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kope b 8 3 099 355 269 638 41 a. 42 508 35 0466 7 327 745 1322 429 756 ist. Das Währungssystem in Nordchina wird zukünftig in dieser Verein. Staaten von ronsberg)) 6 193 5 706 697 711 2 184 109 775] 113 901] 72 175 39 784 1 243 5 3 265,] 14 889 891 761 Richtung entwickelt werden.“ Amerika (New York) 1 Dollar 2,470 2,474] 2,474 2,478 Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage v““ 2 758 0 3 125 264 067 615 39 282 39 972 29 894 10 003 vt 1 1 bG 4 3111 822 662

Nachweifung der im Dezember 1937 versteuerten und steuerfrei abgelassenen Biermengen. Koblenz) . 2 108 1 420 164 184 377 21 274 21 815] 17 717 3 934 634 494] 2 470 200 583 1 (Vorläufige Ergebnisse.) Dässelborf ... 10 143 5 247 1 041 266 2 185 153 739 158 626] 108 559 47 365 1 228 8 673] 14 569] 1 312 772 8 AAA“ 4 666 7 663 440 259 23 1 666 108 334 110 023 57 660 52 340 1 357 4 0431 9 7711 608 943]†?

Nach den Biersteuergegenbüchern sind im Dezember 1937 in den Brauereien Von der Gesamtbiermenge ““ 915 687 75 396 20 69 13 030 13 119 10 386 2713 584 ö541] 1 600% 98 5481 steuerfret abgelassen und versteuert worden 11“*“ Aachen. 29 1865 12 1280 166 522 644 435 24 015] 24 514 19 158] 5 292 68 715 2 515v207 276

1 v Sigmaringen. 234 de2s 344 28 744 140 4 381 4 521 3 404 1 117 559] 1 0391 36 219 Einfachbier Schankbier Vollbier Starkbier Bier steuerfrei 8 28 U V 1 1 L abgelassen Sh ee versteuen Preußen insgesamt. 972 [83 1356, 91 235 9 758 5631 11 819]/ 23 791/1 455 57511 491 185 1as Teg- 420 638 599 135,¹ 79 918 188 083112 200 023

. G ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon im als uhrt 8 Brauwirtschaftsgebiete 8 gesamt untergärig, gesamt untergärig, gesamt untergärig gesamt untergärig ganzen Haustrunk 9 Bayern) . 16 987 235¹q¼ 29 258 1 399 554 620 268 260 927] 263 815 201 6466 61 549 69 0677 7 062]% 42 062⁄ 1 792 326-

Hektoliter Württemberg 8 815 364 8 885 911 956 146 203 538] 208 892 131 417] 77 329 48 9777 6 123] 38 633° 1 217 091 7 8 9 10 11 12 1 Sachsen: a) Girokassen *) 10 505° 3 352 28 036 35 038 2053 289 646 376 563] 235 032 139 478 16 412 1 873 16 390 448 727

-—

ZEIBIII

2 & cc do

4 6

8;8—

b) Sparkassen ) 6 393 17 1 392 072 84 130 218 125 9 96 659 2 9160 ,61 777 1 554 305-2

8 1— S 733 122 617 2275 102 120 3 1 8 88 Mänchen v 1 796 ³) 1 842 180 189 908 119 328] 16 18 1618 82 388 14 282 4 à13 168⁄ Baden) 5 403 104 8 184 1 691 4911 288 91 004% 92 351] 62 248° 29 815 44 034 3 710] 20 575-1 856 659-. Nürnberg. .. 148 144 1 870 350 399 ) 350 498. 12 313 12 305 364 730 7 282 401 3570” Thüringen.. 4 455 170 6 522 369 454 233 71 422 72 579 47 049 25 297 20 173 3 027 8 585 477 308

ürtt 185 2833 184 526 110 110 185 4049 3 855 18150 ] 5 Pu“ 8 Wäür tem begga ). 8 68 5) 68 189 80 773 80 556 3 555 3 555 86 291 1 619 377 84 ¾ Braunschweig. 819 r 62 986 280 266 5466 266 785 3911 64 731

Brauwirtschaftsgebiet 2 015 2 058 3 953 1 200 248 1 186 696 37 184 36 865 1 243 400 29 313 5493 1 20* Oldenburg.. 1 044 21 2 580 95 804 42 20 865 21 019 17 639 3 338 2 814 50% 1 530 12241 7 Mecklenburg 2 228 3 253 147 069 32 957 33 016] 28 830% 4 158 1 112 5 171 2 4781 190 489 159 391 125 9399 1 105 1 105 163 200% 1 559 225 16ʃ1 ftet.. 2 422 1 513 337 953 39 120 40 016 27 987] 11 187 600 19 981 4 105 407 644

56 838 56 029 1489 vh1“*“ 1 c Anhalt... 1 009O% 803 94 877 23 852 23 909] 15 180% 8729 351 5 201 1 767]0 126 835

76 593 75 689 2 260 2 260 80 541 1115 799 94 200 86 255 334 319 96 396 1 454 2 941 Lippe.. 863 1 226 120 206 25 116 11 150% m11 2911 9 711 1 555 1 678 4 199 61 2 464 141 260

8 00 . 1 25 2 898 136 299 889 3 886 3 88 895 8 2 8 b 8 29 127 Hamburg. 4 620 15 7 127 485 415 19 501 52 766 72 268 33 774 38 493 93 22 119 1 367 13 6311 595 160 783 919 726 895 9 264 9 245 800 092 8 950 3 364 7870] Bremen. . 2 241 633 8 537 171 508 502 20 135 20 649 16 323 4 314 14 0355 2 344 7791 209 315 Saarlaln. 1 871 15 1 218 117 412 104 364 33 266 33 734] 22 362 11 2688 2 22 960 10 0433 2 394 4 8341 197 582

78 091 76 4611 10 004 9 990 88 305 746 5 854 81 Länder (ohne Preußen). 69 170 4 429] 107 142 6 432 795, 4758 115 064,1 151 044 1 270 866 849 589, 416 519 37 638 379 670% m37 338 220 001]1 8 401 849 112 005 110 280 5 608 5 608 125 170 1 236 12]

56 689 604 18s8 55: Sämtliche einreichenden 1 8 uth 65es 88,s 3 eeeeeeeeeeee. 166 95+9 6785 198 377] 2416 191 358] 16577] 188 855,2 606 61972 762 051 1908317 8387157 87089 978 805] 117 256 408 0s420 601 872

Düsseldorf. 8 2 704 Hessen. 198 v 1 687 ee“] 1 862 457 Würzburg⸗West 0

Brauwirtschaftsgebiet 6 908

annover. 7 557 Nordmark . 426 Weser⸗Ems.. 8 1 538

Brauwirtschaftsgebiet 8 730

209

301 099 292 661 / 27 011 26 532 336 848 3 236 14 027 319 8 M 8 u 2

287 836 274 217 35 830 35 716 335 864 4 149 1 265 390 41 893 38 868 5 019 5 019 49 426 785 48 V

Ostpreußen.. 1 1 038 41 079 38 428 6 463 6 452 48 582 1 069 8

Pommern.. 1 515 36 788 34 101 3 835 3 835 42 148 904 20 82

Schlesien.. 2 039 0 111 897 103 487 9 995 ³) 10 082 123 935 2 099 12¹ 1 Brauwirtschaftsgebiet 18 752 28 8 519 493 489 101 61 142 61 104 599 9551’¹ 9 006 1 285 55802 3 8 ²) Reg.⸗Bez. Schleswig. schaftsg Abgang: 8 Sparkassen infolge Uebern

Dresden. . 280 210 70 684 65 104 7374 7371 80 866 1 062 25 8” 5) Re 111ö1ö.“. 1“ . 1 600 1242 110 301¹°⁄ 107 754 10 394 10 394 122 385 1 484 80 1 8 Gugang. 1 Sparkasse (Sparkasse zu B Magdeburg II“ 15 149 699 140 276 14 694 14 693 165 583 2 345 9 vJZ1

Thüringen.... .. 861 30 352 83 743 80 6300°% bH5.135 5 135 90 091 1 365 2 8 FEeeth 1 Sparkasse infolge Uebernah

Brauwirtschaftsgebiet Mitte. Sias 1 6 614 397 337 EEmmEREmEmmemuEᷓnmg; „9NeI16 b 3 5 1 Abgang: 1 Sparkasse infolge Uebernal

Zusammen im Dezember 1937. 428 . . ..... 11I1I1I“ 4 867 25 3 219 136 3 089 117] 172 198 171 339] 3439 220 56 761 24 274 3300,20 ⁴) 6“ 1 V Dagegen im Dezember 1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19886 1 3 102 871] 2 978 813] 168 710 167 799] 3318 025] 54 464] 24 323 3 29892 gang: 1 Sparkasse infolge Zusammt

Anmerkungen: ¹) Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg. ²) Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen und Saarbrücken⸗ ²) Die Nachweisung enthält Berichtigungen aus früheren Monaten des Rechnungsjahres 1937. Wo die Angaben für untergariges Bier größer sind als die Gesamtmenge der einzelnen Biergattungen erkläͤtt dies durch negative Zahlen für obergäriges Bier. 9 11e4X*“ 1 9 6

24 . 8

Berlin, den 12. Februar 1938. 1 ““ 18. Statistisches Reichsamt.

Berlik6 11 653 Brandenburg . 8 2 507

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzs ch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

ESechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).