Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats . 1“ 8 8 anzeiger Nr. 38 vom 15. b 92 . — Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1938. S. 3.
Schuldverschrei A8 2 Ses — von [67156]2 Bekanntmachung. nern am 2. Januar 1970 in ei rauch machen, haben unter Abe ne earktanleihen der Ge⸗ Ich mache hiermit de “ ines 1 ichen, Abgabe meinden und Gemeindeverbä hiermit den Gläubigern friedigung n ch M einer entsprechend ir 5 Le ddeverbände des der Anleiheablösungss gernfriedigung nur nach Maßgabe der Ver⸗ re 2 Auoslosu lgurch die Schutgdverschreitongen bis 809 Jn — ] den ge bosungsrechte “ Senses vom 15. Februar 1938 ver⸗ ven. 885 -eS0edngeubefigant he ltbalters Durchführung des Reichs⸗ Herr Werner Voltz ist aus dem Auf⸗ in Wesermünde⸗G Berli 1938 bei der Stadthauptkasse in Duis⸗ 15. Februar 1938 ist bestiece 8 bis zum 30. Juni 1938 befristete An⸗ Lübeck, den 15. Febr 1970 in einer Summe 2. Jamng,uüber die Ablösung öffentlicher sichtsrat unserer Gesellschaft ausge-⸗ Einladung zu der am Nittwoch Wir laden hiermit veer Aktionäre schen Staatsanzeiger burg einzureichen. daß die von Gemeinden und eh non 8 gebot, die in ihrem Besitz befindlichen Der Oherbürgermen?8. wert einzulösen sind. zum N. sechen vom 16. Juli 1925 (Reichs⸗ schieden. 5 dem 9. März 1938 mittags zu der 8; 10 Mär 1938 11 Uhr bruar 1938 für kraftlos erklärten Aktien deeh ö 8* 8 verbänden des Landes Preußten be. Krguldverschvetbungen bauf. Kurse von Hansestadt Lioher de hanereehe. den Gläͤuh cb 1 S. 187) vom 2 Fürna da 11. Febr. 1938. 12 Uhr, in Lehrkes Hotel in Weser⸗ vormittags, im unserer Gesellschaft ausgegebenen fünf 2 achen, können Befrie⸗ gebenen Anleiheablös s EN1 var anzukaufen. evb S 8 I deiheablösungsschuld meaesn, bestimmt worden, daß die vo — orstand. münde⸗G., Am Markt 10, stattfindende er Gesellichaft i vrlin⸗I ade neuen Aktien Nr. 2396, 2397, 2398 digung nur nach Maßgabe der Verord⸗11 lleiheablösungsschulden Gläubiger, die 8 “ losungs 8 Bszirnld ohne g ist “ ünde⸗-G., Am Mar „stattfindenden der Gesellschaft in Berlin⸗Waidmanns⸗ r. 2396, 2397, 2398, ing 5 — rd⸗ohne Auslosungsrecht ger, die von dem Angebot Ge⸗ (6716 8 sungsrechte des Bezirkes Stao. üneinden und Gemeindeverbänden des ordentlichen Generalversamm!l lust, Oranie 5/9, stattfindenden 2399 und 2400 zu je 1000,— Reichs nung vom 15. Februar 1938 verlangen. nannte N ungsrechte — soge⸗ brauch machen, haben unter Abgab (67160]) Bekanntmachung. 8 das bis zum 30. Juni Stadtsten etmeinde Hessen begebenen Anleihe⸗ [67264] ersammlung. lust, Oraniendamm 5 %, stattfindenden i unferer Geseliichaft lasten wi. „ Duisburg, den 15. Februar 1998 0. e Neubesitzanleihen — von den einer entsprech d. 888 gabe urch die Verordnung des Reichs⸗ Angebot, die in ih ni 1938 efris udes H 8 h Aus⸗ “ 8. Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung mark unserer Gese⸗ schaft lassen wir am g, 5. 1938. chuldnern am 2. b — echenden Erklärung die statt I - g keichs⸗ gebot, die in ihrem Besitz beferstellläfungsschulden ohne us Sondermann & Stier 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der mit folgender esord ein: 3. März 1938, vormittags 9 ½ Uhr Der Oberbürgermeister ein 48 Januar 1970 in Schuldverschreibungen bis 7 .ie statthalters in Hessen — Landesregie⸗ Schuldverschreibungen 6 befindliaseuplösung 1“] Neubesitz⸗ 8 3 Vorlag s Geschäftsberichts, der mit folgender Tagesordnung ein: F 111 — ge er Sume 1.““ G is zum 30. Juni rung — 9 andesregie⸗ Schuldverschreibungen zu C,enasrechte og. eubesitz Aktiengesellschaft, Chemnitz. . z und 8 zerlust⸗ ve EeE 1 auf der Amtsstube des Notars Otto 8 . der Stadt Duisburg: kösen sind ume zum Nennwert einzu⸗ 1938 bei der Stadthauptkasse in Köln geseges üur Durchführung des Reichs⸗ 28,25 v. H. in baren usonf gen . etzen — von den Schuldnern am Hierdurch laden 8 Artkonäre EEö“ 8 WE es Kreseld⸗ 8 Sstwall 130, 8 B.: JEigLrig Hürgermeister Ich mache hiermit den Gläubigern eir glceichen. die von d 2 Anleihen vom 18 2casand, dffenalicher bpan h gaf 88 bon bem Angeter . Jannar 19898 cß 1 1* z8 um Meittwoch, den 9. Wärz 2. Genehmigung der Gewinnvertei⸗ scafcveriches zunde Fthtesa 5ealic, verheigern, rer, der Anleihe⸗Ablö W““ ger, die von dem Angebot ges 8I“ ete. machen, haben unter A.snln Nennwert einzulösen ist. 938, vormittags 11 Uhr 30, in lungg. sschlusses per 31. 12. 1937. Willich, den 11. Februar 1938. Stadtkämmerer. Provinzielhervandesg schuns des keinen Gebtauch machen, können Be⸗ Helhcg ft süann5 vom 15, Februar einer, entspvechenden Erklärn dase enache hiermit den Glünbigern Chemnitz, im Sizungszimmer des Her⸗ 3. Enttostung des Aufsichtsrates und 2. rushenizung dan Geginnvertei⸗ Ttahlwert Becker Attiengesellschaft anno⸗ friedigung nur nach Maßgabe der Gemenchen ö daß die von Schuldverschreibungen bis zum v- Anleiheablösungsschuld ohne Aus⸗ waltungsgebäudes unserer Gesellschaft, Vorstandes 8 lur “ in Abwicklung. und meindevevbänden des 1938 bei der Bezirkskasse Stadtsten fungsrechte der Stadt Worms das bis Aue 26, stattfindenden ordentlichen 4. Aufsichtsratswahl. Encastung des Aufsichtsrats und Faber. Muschallik. 6.
8 Gläubiger, die von dem Angeb rbä 82 20 sen einsr , Gläubiger. n Angebot verbänden begebenen Bekanntmachung. 67275 [67294] [67296 67263 s ch machen, können Be⸗ sungsschulden ohne 1 9141 die Verordnung 88.e.S Henie Lebensversicherung Aktien⸗ Norddeutsche Hochseefischerei 2n8 ,9. Fabriken Dr. Joachim — Stelle der durch Bekannt⸗ Hessen — Landesregie⸗ Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf. Aktiengesellschaft Wiernik & Co. Aktiengesellschaft machung in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ r. 26 vom 1. Fe⸗
ver ohne Auslosungsscheine so⸗ Veror⸗ ““ — so⸗ Verordnung vom 15. Februar 1938 9£ s [67586] Bekanntmachun genannte Neubesitzanleihe — das bis verlangen. 84 r 1938 Landes Hessen begebenen Anleiheab⸗ einzureich fungsre. . 193 1 82
g. um 30. Juni 194 f angen. 355 nleiheab⸗ zureichen. 8,80. Juni 1938 befristete Angebot, Hauptversammlung ergebenst ein. C““ itlastung de hrnni, 1938 befristete Angebot, Köln, den 15 Februar 1938. lösungsschulden ohne Auslosungs⸗ Gläubiger, die von dem An necihrem Besitz befindlichen Schuld⸗ T.ae e demang⸗ 11“ Laalen zum Fufsictsrat [67457] e 1 rech B . 2 Seh Vereinsbrauerei Apolda
Durch die 10. Verordnung über die die in i “ Ablösung der Markanleih g 8 is ie in ihrem Besitz befindlichen Schuld⸗ Der Oberbür 11 rechte — sog. Neubesitzanleihen — keinen Gebrau 8 gessvlhe in i⸗ Kur . : . ; 1 11“ Igen. . und 8 Sg 113“ 8 Kurse von ö“ der . Schuldnern 88 2. “ digung nur aü grachen, rünnen Beferi hea ge ban sehrrzu h “ 1131315353 “ ti CC11’1 8 Wahl des Bilanzprüfers. Aktiengesellschaft “ des 28,25 vH. dar anzukaufen. . 970 in einer , Icaßgabe der Lnuh25. v. H. in hes 8 ö. N rschnung fü⸗ Ge⸗ tionäre, welche spätestens am dritten 8 iedeues. b 8 enges “ Frerdes “ und der vormals Gläubiger, die 9denh Ungebot Ge⸗(6 einzulösen sind WEA“ 8 vom 9. Februar 1938 nöläubiger, die von dem Angehot Ge⸗ schäftsjahr 1936/87 sowie des Be⸗ Werktage vor 192 Generelersanm⸗ 4““ sind Wir laden hiermit unsere Aktionäre 8 “ Hansestadt Lübeck vom brauch machen, haben unter Abgab [66714] Bekanntmachung. Im mache hiermit d 3* ng mAauch machen, haben unter Angabe richtes des Vorstandes und Auf⸗ lung ihre Aktien oder den Depositen⸗ dieseniaen Aktionäre stimmberechtigt, zu der am Donnerstag, den 10. März da ds bestimmt worden, einer entsprechenden Erklärung Pe 8ge 88 10. Verordnung über die der Anleiheablösungsschuld Staz ge tghe. 18. Feüruar 1988 Uher “ bie sichtsrates hierzu. schein eines deutschen Notars bei der welche spatestens peei Tage vor der 1938, mittags 13 ¾ Uhr, in den ah emeinden und Gemeinde⸗ Schuldve 8 ;8 8 8 er Markanleihen dor os zr. S 8 Aus⸗ irk Stadtsteinach. dverschreibungen bis zum 30. Junt Beschlußfassung über die Ge⸗ esellschaf ee s Ver re.e, an Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ Anslasangorechae . lbennhne Nishett h schr Landesbank 11 boramafe 8 bhvem Besig befindlichen Schuld⸗ — „Bekanntmachung. shubiger die von dem Angebot* ..“ dem “ für 1 Gesellschaft, Berlin W S, Französi⸗ sammlung vneses abebanng: Neubesitzanleihen — von den S en ale —, Hannover oder 15. Fobrnnn zcHansestadt Lübeck vom verschreibungen der Ablösungsanleihe „„„Durch die 10. Verordnung über llnn Gebrauch machen, können Be⸗ Aufsichtsrats 8 3 eutschland, Bremen, bzw. deren sche Straße 49/56, oder bei der Kasse - Ss. vü 88n den Schuld deren Zweiganstalten Hamb 5. Februar 1938 ist bestimmt worden, Lit. C zum Kurse von 28,25 v. H. i Ablösung der M zmung über einen Gebrauch 8 „Aufsichtsratswahl. Filialen hinterlegt haben der Gesellfch in Berlin⸗Waid⸗ 1¹ Vorlegung und Genehmigung des nern am 2. Januar 1970 in einer Schwerin und R amburg, daß di 8 oden, n 28,25 v. H. in bar Ablosung der Markanleihen der gldiaung nur nach Maßgabe der Ver⸗ Wahl des Abschlußprüfers für das Fnialen. dunterlegt hager. er Gesellschaft in Berlin⸗Waid⸗ Geschäftsberichts sowie des Jahres⸗ Sur — ner Schwerin und Rostock aß die von Gemeinden und Gemeinde⸗ anzukaufen. meinden und Gemei ner Güüüedigung Februar 193 — Wahl des Abschlußprüfers für das Wesermünde⸗G., 12. Februar 1938. mannslust, Oraniend 5/9, hinter⸗ “ 1“ Summe zum Nennwert einzulösen sind Deutschen Giro 8 verbänden des L 2 he⸗ ne. as. Sh e 1.1 emeindeverbände zfüllnung vom 15. Februar 1938 ver⸗ Geschäftsjahr 1937/38 .mtaßarerwsm, Drareehransnt Js, hinter⸗ abschlusses für oas Geschäftsjahr 8 ennwer zu sind. zentrale — Deut⸗ en des Landes Preußen be⸗ Gläubiger, die von dem Angebot Ge⸗ Landes Preußen d der süalnung S. Der Vorstand. legt haben. Erfolgt die Hinterlegung 36/37 f “ Ich mache hiermit den Gläubi sche Kommunall in. gebenen Anleiheablös 4 brauch mack b ngebot Be. reußen und der vormallngen .Aenderung der Firma und dem⸗ olgt die Hinterlegung 1936/37; Beschlußfassung über die der Ablösungsanleihe ohne Aus bigern sche unalbank —, Berlin, leiheablösungsschulden brauch machen, haben durch Vermittlung Freien und Hansestadt Lübeck 1üeemorms, den 15. Februar 1938. tsprechende Abänd des § 1 bei einem Notar, so ist der Hinter⸗ Gewinnverteilun b 2 1 e ohne Auslosungs⸗ Deutschen Landesbankenzentral ohne Auslosungsrechte — so⸗ einer Bankanstalt oder einer S e 15. Februar 1938 ist ech vogWorme, ür. 3 Wö“ änderung des 8 56512 l sschei t 8 i T ] 8 rechte der Stadt Frankfurt a. M. das Aktien nzentrale 9. w 1 so⸗ — iner Sparkasse 15. Februar 1938 ist bestimmt worze Der Oberbürgermeister. der Statuten [66512] 1 egungsschein mindestens zwei Tage 2. Entlastung des Vorstands und des 1 M. das gesellschaft, Berlin genannte Neubesitzanleihen — unter Abgabe einer Erklär daß sie daß die von Gemeinde S, noa 8 1“ f v i d Vorst — fsichtsr. bis zum 30. Juns 1938 befristete An⸗ 1 88 den Schuldner Se von 1 rklärung, daß sie daß die von Gemeinden und Gemeine — zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Umtauschaufforderung. vorher bei dem Vorstand einzu⸗ Aufsichtsrats. gebot, die in e1“ Sfer. 1“ am 2. Januar 1970 das Angebot vorbehaltlos annehmen, 14““ des Landes Preußen i600 Bekanntmachung. 1Htuss ist teder Aktionär hevehscen. Auf Grund der §§ 1ff. der ersten reichen. .. . . 8 3. Aufsichtsratswahl. efindlichen roverband ange⸗ ie zum Nennwert einzu⸗ gebenen, Anleiheablösungsschubdesurch die 10. Verordnung über die Um in der Hauptversammlung zu 1111“ zum Aktien⸗ 8 bö ts: 4⁴* Wahl de Abschlußprüfers für das 3 1deggaE — 1 s esetz vom 29. 9. 1937 fordeyn wir die Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geschäftsjahr 1937/38.
und einer Inländer⸗Bescheinig J Schuldverschreibunge 8 488” 8 3 1“ länder-Affnnne Bescheinigung (In⸗ geendversch gen zum Kurse von schlossenen Girozentralen und lösen sind. änder⸗Affidavit) die Schuldverschrei⸗ ohne Auslos 3 28,25 v. H er 2 un . iee s lenemchrei⸗ osfungsrechte — ; er 2 anleihen der Ge⸗ stimmen oder Anträge zu stellen H. in bar anzukaufen. Landesbanken Namens des Provinzialverbandes der bungen bis vüim 30. Juni 1938 der nannte Neubesitzanleihen — 209 he 8 Wentcqnbeberbänbe des seimmne die Aktionäre coätenens am Fnhaber unserer über nom. RM 20,— Dr. Stockem. 5. Außerkraftsetzung unseres bisheri⸗
Gläubiger die von dem Ang einzur ich 2 Pr s 5 . . St dtk i* Mai 1 S . ; 8 755 7.„I7 8 ger, Angebot Ge⸗ “ Frovinz Ostpreußen machen wir hier⸗ Stadtkasse in Mainz einzureichen. Schuldnern am 2. Januar 1970 S. 8 rmals S 5 8 lautenden Stammaktien auf, diese jen Gesellschaftsvertrages §§ 1—29 zhner⸗ 11“ Erklär keigen abaaen 88 8 dch wego Uüsnnaaf vecto cern 9 Anleiheab⸗ E“ tön dn eeene lühter üansnimne zuin Kennven he 85 I 111“ söre zwecks Vermeidung späterer Phnftlos⸗ Z Pntzeofssegchaef einer neuen Sabung Schuldverschreibungen bis 9 die friedigung nur nach Maß 8 ovhne Auslosungs⸗ nur nach Maßgabe mnen Befriedigung sen sind⸗ Februar 1938 ist bestimmt worden, Aktien oder die über diese lautenden erklärung bis spätestens zum 31. Mai Heidenauer Papierfabrik §§ 1—19 unter Berücksichtigung der Schuldverschreibung 3 gung dach Maßgabe der Ver⸗ rechte des Provinzialverbandes na aßgabe der Verordnung vom Ich mache hiermit d z‚Februar 1938 is sti S 8 8 4 . 1938 (einschließlich) bei unserer 1 11“ 1 Best n gemäß Aktiengesetz 30. Juni 1938 bei der Stadth zunordnung vom 15. Februdr 1 P 1 8 bandes der 15. Februar 1938 8 d 5 it den Gläubigengeh die von Gemeinden und Gemeinde⸗ Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ ½1 l e⸗ schlieszlich 1 u 8 Aktiengesellschaft, Heidenau. estimmungen gemaß * gesetz 8 92 ei d tadthauptkasse g m . Februar 1938 ver⸗ rovinz Ostpreußen das bis Februc verlangen. der Anleiheablösungsschuld hne hdnl di 2 1 8 Ss * . Gesellschaftskasse zum Umtausch ein⸗ I1. A d vom 30. 1. 1937 und der ersten in Frankfurt a. Main einzureiche langen. 30. Juni 1 hofvist 8. zum Mainz, den 15. Februar 1933 losungsrechte der Sta huld ohne Aushrsbänden des Landes Preußen be⸗ girobank bei unserer Gesellschafts⸗ 8gs 3. 61. 7 8 ufforderung 8 e Gläubiger, die von ha e Hannover, den 15. Februar 1938 üheen Bähs bestisgete 1g Sh 88 in Der Lö 58 6 das Heaülbenen. Anleiheablösungsschulden kasse oder bei einer der Nieder⸗ A4“ 88 v esnech 58½ 1n. ““ — Gebrauch machen, können Befrie⸗ Ver Der Oberpräsident. — schreibungen zum Kuree bon 2829 v. . „ 1 gebot, die in ihrem Besitz veficalag 8 Anseinee — foge⸗ Eöö und Privat⸗Bank Ak⸗ RM 20,— wird eine neue Aktie über 1 haTe unserer Gesellschaft. Der Entwurf der neuen Satzung igung nur nach Maßgabe der Verord⸗ (Verwaltung des Provinzialverbandes.) in bar anzukaufen 8 H. [67161] Bekanntmachung. Schuldverschreibungen zum Kur veannte Neubesitzanleihe — von en 1 ellschaft in B li 8 snom. RM 100,— ausgegeben werden. Auf Grund der §§ 1 ff. der Ersten kann bis zur ordentlichen General⸗ nung vom 15. Fehruar 1938 verlangen.] ₰ In Vertretung: Gläubiger, die von dem Angebot Ge⸗ Durch Verordnung des Bad. Staats⸗ 28,25. v. H. in bar 1u.“ mcstudnern am F 8b in 11.gessehett 1 Leipzi Diejenigen Stammaktien über einen Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ versammlung bei der Gesellschaft Ian sit t . M., 15. Februar 1938. BDr. Geßner, Landeshauptmann. brauch machen, haben unter Abgabe ministeriums zur Durchführung des Gläubiger, die von dem Angebellie Summe zum Nenuwvert Lirtzüläösen L“ bn bis zur F“ Nennbetrag von RM 20,—, die bis zum gesetz vom 29. Sept. 1937 fordern wir eingesehen werden. — er Dberbürgermeister der Stadt 11 einer entsprechenden Erklärung 1 die Reichsgesetes über die Ablösung öffent⸗ Gebrauch machen, haben unter 8,8 aüa mache hiermit den Gläubigern 8 1“ dort belassen. 31. Mai 1938 (einschließlich) nicht die Inhaber unserer Aktien über Zur Teilnahme an der Genevalver⸗ “ Frankfurt e Fekanntmachung. Schuldverschreibungen bis zum 30. Juni 2.mg762b Füh. 8— bacbe Schuldv Erklärmgshe Anleiheablösungsschuld ohne Aus. Die Hinterlegung der Aktien kann 11“ öber 8 nmn 80 het Sg 6“ 8 deeeenat⸗ dif bis diejenigegg n has . Durch die Verordnung des Bad 38 bei der vHSEblL. 1 S. 137) vom 15. Fe⸗ 9 zuldvepschreibungen bis zmlungsrechte der Gemeinden B rmen auch bei einem deutschen Notar er⸗ die 2. 3. 1 neuerungsschein — unter Beifügung fW⸗ S Scpa tor Staatsministeriums zur Durchfü nc Landesbank der Provinz Ost bruar 1938 ist bestimmt worden, daß die 30. Juni 1938 bei der Kämmereinis’ re b kenerdal) das bis - fern der von di Ra 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ eines arithmetisch geordneten Num⸗ vor dem Ende der jeweiligen Schalter⸗ 1 b D — 3 1e39; da 1 8 Aporfo 8 3 2 ser von diesem aus⸗ . - 8 8 118822 eines arithmetisch geordneten um 5 Jeer n. S1 8 des Reichsgesetzes über di 28 preußen, Königsb 5 8 st⸗ von Gemeinden und Gemeindeverbänden der Stadt Stettin einzureich 1d Elberfeld (jetzt Wuppertal) das bis sölgen, 18 1 schei zus. reichen und unserer Gesellschaft nicht mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über [66438] Bekanntmachung öffentlicher Afleihen — die Ablösung remfen, Königsberg. (Pr.), des Landes Baden begelb Anlei Gläubi b vere cten. in 30. Juni 1938 befristete Angebot, zustellende Hinterlegungsschein späte⸗ zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ mermverzeich sses r Aus. a senstuntenden Hinterlegungsscheine “ . her Anleihen vom 16. Kneiph. Langgasse 1/4 8 „Baden begebenen Anleihe⸗ „Gläubiger, die von dem Angebeul* n Besi findli Schuld“ stens 7. März bei unserer Ge⸗ zur Verwertung für Rechnung der 3 fertigung — bis zum 18. Mai 1938 diese lo v1“ Durch die Verordnung des Bad. 1925 (Reichsgefe mt. 16. Pult einzuveiche „ ablösungsschulden ohne Auslosungs⸗ keinen Gebrauch 5 gebole in ihrem Besitz befindlichen Schuld⸗ stens am 7. März bei unsern teiligten zur Verfügung gestellt sind, einschließlich bei ei der Nieder⸗ einer Effektengirobank oder eines Staatsministeriums “ Sad.. ( hsgesetzblatt I. S. 137) vom zu reichen. rechte — sog. Neubesi osungs⸗ ;8; h machen, können K⸗ erchreibungen zum Kurse von 28,25 sellschaftskasse eingereicht wird und ben dge §1 Abs. 2 der I. D chf.⸗ einschließlich bei einer der Nieder⸗ Notars bei der Gesellschaftskasse niniste 8 Durchführung 15. Februar 1938 ist best 3 Gläubiger, die von d 8 g. Neubesitzanleihen — friedigung nur nach Maßgabe der Vere; 8 29 der Hinterle sschein die B k werden gemäß § 1 Abs. 2 der I. Durchf.⸗ lassungen der. Commerz⸗ und Nota 1 — des Reichsgesetzes über die Ablösung daß die 1938 immt worden, ke: Ehc on dem Angebot von den Schuldner 2. J ordr G er Ver b, in bar anzukaufen. er Hinterlegungsschein die Bemerkung VO. zum AktG. in Verbindung mit gg in oder den Banken hinterlegt haben. zf ; 18 ösung daß die von Gemeinden und Gemeinde⸗ keinen Gebrauch machen, könne 1970 in ei nmam 2. Januar nung vom 15. Februar 1938 ver⸗Anbi z:m Angel „fenthält, daß die Herausgabe der Aktien §. 8. ö. 1b 8 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in 8 — öffentlicher Anleihen vom 16. Juli verbänden des Landes geinde⸗ friedign ichen, können Be⸗ 1970 in einer Summe zum Nennwert langen vGläubiger, die von dem Angebot Ge⸗ enthält, e 2g § 179 AktG. für kraftlos erklärt wer⸗ Verlin oder Dresden während der Avpolda, den 15. Februar 1938. 1925 (Reichsgesetzblatt I S. 137 Juli des Landes Baden begebe⸗ digung nur nach Maßgabe der Ver⸗ einzulösen sind Stettin. 58 8 kauch machen, haben unter Abgabe nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos Ferlin ober Dres G Der Aufsichtsrat 9 b S. 137) vom nen Anleiheablösungsschuld ordnung vom 15. Febr .“ Stettin, den 15. Februar 1938 vhes wer⸗ 1 lgen darf C11“ üblichen Kassenstunden einzureichen. 1 1 15. Februar 1938 ist bestimmt 9 1 Auslogsungoreen .99 en ohne 1 Februar 1938 ver⸗ Ich mache hiermit den Gläubigern Der Oberbürgermei — ser entsprechenden Erklärung die folgen darf. 8 erklärten Aktien auszugebenden neuen Gegen fünf Aktien über je nom. der Vereinsbrauerei Apolda, daß die von Gemeinden db e amleihen 8 Ferehen 88. Köbnigsber (Pr der Anleiheablösungsschuld ohne Nus⸗ der Stadt Fremtünfter heuldverschreibungen bis zum 30. Juni EEEEEEEöö“ Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ NMi 20 ü8 wird eine ueme Aetie im Aktiengesellschaft. . verbänden des Landes Baden -e. 2. Januar 1920 1 huldnern am 8 42 15. Febr. 1938. losungsrechte der Stadt Mannheim das S bei der Stadthauptkasse in ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Nennwert von RM 100,— mit Ge⸗ Wilhelm Reinhardt, Vorsitzer. gebenen Anleiheablösungsschulden zum Nennwert ein ulös einer Summe andesbank bis zum 30. Juni 1938 befristete An⸗ [67163) Bekanntmachun luppertal einzureichen. [67266] T verwertet werden. Der winnanteikschein Nr. 1 u. ff. und Er⸗ ohne Auslosungsrechte — sog. N u.— Ich mache 1e Dr n Provinz Oftpreusten. gebot, die in ihrem Besitz besindlichen „Durch die 10. Verordn 9. über deläubiger, die von dem Angebot Die Aktionäre unserer Gesellschaft Er. ös wird den Beteiligten unter Abzug neuerungsschein ausgegeben. Die Um⸗ [67267] besitzanleihen — von den e Cüib enn 588 Anleiheablösungsschuld äubsgehn Dr. Huck. Dr. Neumann. Le gb dverschreibungen zum Kurse von Ablösung der Markanleihen Uren 19 Gebrauch macer. be 8 werden hierdurch zu der am Mittwoch, Hersenastchenaß Hafteg gaach dem 899 tauschstellen sind berechtigt, im Ein⸗ I Pulsnitz A.⸗G., am 2. J 70 in inre., S. sunqs ½ 4 99154 WI . 28, .H. in bar a zauf 1 in ( “ . aniedigung nur na aßgabe der Ver⸗ 2 ä 192 mi s hältnis ihres durch diese baßnahme bandnz 11u1Se F Pulsnitz /Sa. S Heneheer E11“ Summe 1“ veeeree das 1 a6, ” B r.e 8 Seg die h2 h . Ge⸗ vnnesn 11 üaung bvom 15. gebruear 1“ 21 uünr, mrrnkach Wilhehm⸗ Ment Hefraie den hitsesiezes hi 1“ vücechten ani g dfls ö“ Einladung snr ET“ Ich mache hiermit den Gläubigern Lot, die in ihrem Besitz befin göS. 8 vom Reichsstatthalter in brau machen, haben unter Abgabe Freien und Hansestadt Lübeck vonrngen. sdoerffer⸗Straße 19, stattfindenden gestellt we füp giss Zere igten hinter⸗ Aktien zu je NRM 100,— auch eine Fegre; aden wir die Aktionäre osungsrechte der Stadt Freiburg i. Br.] 28,25 v. H. in bar anzukaufen ordnung zur Durchfüllrung de reer“ 1938 bei der Sungen is zum 30. Juni daß die von Gemeinden und Gemeinde⸗ — 1 ung eingeladen. D uder Actien⸗B 1 nbbebeeeeee ie hegen, „in Pulsnitz in den oberen das bis zum 30. Juni 1938 ü. Br. Gläubiger di 8 nung zur Durchführung des Reichs⸗ 1938 bei der Stadtkasse in Mannheim verbänden des Landes 2 der Stadt Wuppertal. sord 8 ““ den Zukauf oder die Verwertung von 17 Uhr, in Pulsnitz in den ober m 30. 938 befristete ger, die von dem Angebot Ge⸗ gesetzes über die Ablösfung ö einzureich Landes Preußen be⸗ V. Dr. L 1 Tagesordnung: Der Vorstand. 85b * 1 b“ Räumen des Ratskellers stattfindenden Angebot, die in ihrem Besi 1 d⸗ brauch machen, haben unter A Anleihe lösung öffentlicher einzuxeichen. gebenen Anleiheablösungsschu J. V. Dr. Landwehr. 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ Räumen des Ratskellers sta ;8 b „ . efind⸗2& „ 1b bgabe Anleihen vom 16. Juli 1925 (Reichs⸗ Gläubi di nblösungsschulden .Vorlage der Bilanz und der L9 - b6 1 tversammlung ein. lichen Schuldverschreibunge 6 efin einer entspr d vSe⸗ 1“ gse 8 I 925 (Reichs⸗ ger, die von dem Angebot ohne Auslosungsrechte — s — ⸗ und Verlustrechnung für das mitteln. 5. Haup 2 gen zum Kurse prechenden Erklärung die gesetzbl. I S. 137) vom 15 br. keinen Gebvauch önnen Befri 3 Mte soge⸗ ——— winn⸗ und Verlustrechnung 5 295 3 chfris 6 Tagesordnung: von 28,25 v. H. in bar anzukauf Schuldverschreibungen bis 909 un; 1938 j . Februar e machen, können Befrie⸗ nannte Neubesitzanleihen — d — z — Geschäftsjahr 1936/37, des Ge⸗ [67295] 8 Nach Ablauf der Umtauschfvist wer⸗ 1 9 8 28,25 v. H. Schuldve 1 zum 30. Juni 1938 ist bestimmt worden, daß di digung nur nach Maßgab S n — von den Ai töchr 5 Götte & Zimmermann in⸗ 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Gläubiger, die von dem An 8 8e 1938 bei der Stadthauptkasse in Kun den Gemeind 1 ,daß die von nach aßgabe der Verord⸗ Schuldnern am 2. Januar 1970 in 8 schäftsberichts des Vorstandes und D. Götte imn - den die zum Umtausch nicht ein⸗ .Vorlag Verlustrechnun 9 ger, U 2 Ge⸗ 1 S s⸗ 8 d 8 3 ; 9 ¹ . 3 11“ 8 2 g auf die brauch machen, haben unte gebot Ge⸗ ruhe einzureich grls den und Gemeindeverbänden nung vom 15. Febvuar 1938 verlangen. einer Summe zum Nennwert einzulöf 2 des Berichts des Aufsichtsrates. Aktiengesellschaft, Halberstadt. gereichten Aktien über RM 20,— gemäß winn⸗ und Verlustrechnung a — ichen, er Abgabe ein; hen. es Landes Sachsen begebenen An⸗ Mannheim, den 15 Feb 19: sind 89 einzulösen len⸗ es Berie 8 A. 3 1 1 rern 2.. der ½ 179 ; so ür kraftlos Zeit vom 1. 10. 1936 bis 30. einer entsprechenden Erklärung die Gläubiger, die von dem An⸗ ebot leiheablösungsschuld n⸗ Stab Februar 1938. sind. 8 „Beschlußfassung über die Bilanz Wir laden unsere Aktionäre zu der § 179 des Aktiengesetzes für 2 37 . Schuldverseerei 9 ung die keinen Gebr. b 1 g 1 ösung ulden ohne Aus⸗ adt Mannheim. Ich mache hiermit den Gläubi⸗ d die Ver hein⸗ Sonnabend, den 12. März erklärt. Das gleiche gilt auch für 1937. 3¶ Vors Hee eersgre dan 1 Frei⸗ ““ 11“ 88 bö .“ Der Oberbürgermeister. 8 der Anteihecosgienaescden dhub hen gefellschaften. 1. “ 1938, vormittags 9 % Uhr, in dem solche eingereichte 8— 66 8 zum 2. heegee ts anh .. ha burg i. Br. einzureichen Verordnung vom 15. Februar 1938 ver⸗ 2. Januar 1970 1 Schuldnern am [67162] Bekanntmachn. osungsrechte des Provinzialverbandes Beschlußfassung über die Ent⸗ Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag zltnif Gesellschaft E1“” . 19 8 I1 5* 8 2 tmachung. von Pomm S bis zum 830) Jarni r276 SHe f Nor ü8 erstat indenburg⸗ nicht erreich d unserer Gesellschaft Verhältnisse der Gesellschaft. ; Gläubiger, die v 1 langen. um he 1970 in einer Summe ¹ Sekanntn in Pommern das bis zum 30. Juni 127276] Mannheimer lastung des Vorstandes und des schaft in Halberstadt, Hindenburg⸗ nicht erreichen un ise ne 1 tsrates über die b eöö“”“ ZE den 15. Februar 1938 Ich “ fcde bigern 1““ aiee Ves beftistet⸗ Algeba cch rnc dee 1““ ch sga 8 “ 1 viehtihat 111“ daüh 1 C Rufsicge cütsberichtes riedigung nur nach Maße 8b1 er Oberbürgermeister der der Anleiheablösungsschul sus, Finanzen z ihdung ‚befindlichen Schuldverschreibungen Es wird hiermit angezeigt, daß Herr: 4. Wahl zum WG ee amn. Aeüthsg 8 1 Keells der fü Jahresrechnung. rest h vom 15. E“ 8 Stadt Kärkoruhte 8 losungsrechte beg g Aus- Füeeagenhsar vnr süfung vsene 8 ““ eeeG Ech 5 de eeZ ach Icr 89 68 b “ ) ee stgestellt bafngs dnüta esnie nhaem LE“ 4 vndcgpeß füme lechr 52 Genehmi⸗ angen. 8 ig das bis SS G Anleig “ Jen. aus unserer Gese aft ausgeschieden ist. 1937/38. . 1. a orlage des festgestellten kraftlos 8 . eSe; 8 ilanz und der Gewinn⸗ vX“ 1 sigta 18— zum 30. Juni 1938 be⸗ S” 1 vom 16. Juli 1925 (RGBl. I Gläubiger, die von dem Angebot ⁄ Mannheim, den 1. Februar 1938. Beschlußfassung über den Antrag Jahresabschlusses für das Kalen⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung gung 8— dehenn für das ver⸗ rg reisgau, den 15. Fe⸗ [67157) Bekanntme stete Angebot, die in ihr 5 ) vom 9. Februar 1938 ⸗ (Gebr 8 8 8 . — 1 — 8. zy Boets baßgabe des Ge⸗ und Verlustrechnung bruar 1938. . F E1“ Pr⸗seng⸗ . befindlichen Schudverschreibnrnen sit timmt worden, daß die vom B8,. Unchen Abgabe Der Vorstand. Dr. Buß. der Verwaltung, die vorhandenen derjahr 1937; den der eeceel glt 11“ flossene Geschäftsjahr. Der Oberbürgermeister Ablösung der Markanl ming, ber die Karse von 96,26 v. h. in be .. schen Sparkassen⸗ und Giroverband Schuld 1ö1ö“ Vorzugsaktien in Stammaktien b) Entlastung der Mitglieder des bes vorra gsten —n “ 5. Beschlußfafsung über die Erteilung b Aedn. 1 G 1 8 12 8 .H. inzu⸗ 1 1 d Schuldverschreibungen bis 30. Juni re- del Vorstands, des Aufsichtsrats und Abzug der Kosten zur Verfügung der 1 I E1“”“ der Stadt Freiburg i. Br meinden vom 15. 2 agsben der Ge⸗ kaufen. Gläubiger, di v, anzu⸗ und der Bayerischen Gemei u 1938 ber gen Bis um 30., Juh 870. veihgdeelef. Vorstands, des Aufsichtsrats u 1i. später fü der Entlastung der Mitglieder g i. Br. 5. 2. 1938 ist bestimmt ger, die von dem An⸗ ir en Gemeindebank 1938 bei der Provinzialhauptkasse in old ij Aktien⸗ Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsausschusses; Beteiligten gehalten bzw. später für klastung der Mitge 8 worden, daß die von Gemeinder ,26 Gebrauch machen, hab⸗ (Girozentrale) begebene Baye Stettin ei ; enburgische Glashütte Aktien⸗ .Beschlußfassung 2 8 es Verwaltungsausschusses; e. s a) des Vorstandes, 88 Ge den be⸗ 1 „haben unter b gebene Bayerische Stettin einzureichen. sellschaf b i. O der Verwaltung, die Aktien der Beschlußfassung über die Ge⸗ diese hinterlegt. 2 Nufsichtsrates 66969] gebenen Anleiheablösungsschulden Abgabe einer entsprechenden Erklärung Kommunal⸗ Sammel⸗ Ablösungs⸗ Gläubiger, die von dem Angebot gesellschaft, Oldenburg i. O. d 192 - c) Beschlußfassung D sere Aktien über RM 1000,— b) des Aufsichtsrates. ; 1 1 — “ F „8 1 G 1t 8. ger, 1 getb d ionär er 8 — tücke zu Reichs⸗ winnverteilung. Da unsere Aktien uber über die Gewinn⸗ Betr.: Bereinigung der Neubesitz⸗ ohne Auslosungsrechte — tdie Schuldverschreibungen bis anleihe ohne Auslosungsscheine — keinen Gebr⸗ vem, Lungenn Die Aktionäre werden hiermit zu Gesellschaft in vc 911⸗ 1 6 den Zulassungsstellen heraus⸗ 6. Beschlußfassung über 4 igung sitz⸗ 3* hte soge⸗ 30, Juni 192 1 g liis zum 9 ; g; einen Gebrauch machen, können Befrie⸗ uzer am Freit d 11. Mär mark 1000,— umzutauschen. 2. Neufassung der Satzung in An⸗ den von den Zulassungsf Le anleihen der Länder und Gemein nannte Neubesitzanleihen — v 30. Juni 1938 bei der Stadthauptkasse sogenannte Neubesitzanleihe — von digung nu⸗ 8 E „am Freitag, dem 11. ãrz 90,— 6 1 Neufassung d. Satzung . b Richtl für den Neudruck verteilung. 8 n⸗ Schanll 3 on den Leipzm Stadthauptkasse uns „— von digung nur nach Maßgabe der Verord⸗ 11938, nachmittags 4 Uhr Büro Beschlußfassung über den Antrag assung an die Bestimmungen des gegebenen Richtlinien sur — es Abschlußprüfers für das den (Gemeindeverbände) in⸗ Schuldnern am 2. Januar 1970 in keipzig, Neues Rathaus einzureichen. uns am 2. Januar 1970 in einer nung vom 15 Februar 1938 verlang “ .X“ 3 1 S v 5 von Wertpapieren nicht in allen Teilen 7. Wahl des schlußprüfers für da . eveae.; 8 b Zläubi di . Se c. Sesedas 9 gen. aaper Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ der Verwaltung, die Satzungen Aktiengesetzs vom 30., Januar von Wertpap 1 schäftsjahr 1937,/38 gemäß § 136 Bekanntmachung einer Summe zum Nennwert einzulösen Gläubiger, die von dem Angebot Summe zum Nenmwert einzulösen ist. Stettin, den 15. Februar 1938 Lei ggch Oldenburg i. O der Gesellschaft durch Neuabfassun 937. Außerdem: Aend entsprechen, sollen dieselben durch neue Geschäftsjahr 1937 Durch die Verordnung des Reichs⸗ iind. 1 keinen Gebrauch machen, können Be⸗ „„Wir machen hiermit den Gläubigern-⸗— Der Oberpräsident. Peinhx 1686860 88 d “ 1937. Außerdem: § 1 Aenderung Aktienurkunden ersetzt werden. Wir (1) des Aktiengesetze. . 8 8 ; ; 2 riedig - 9 2 is dom 8 Aen; rpstr ¹ 2 . Be ge s neuen der Firma unter Fortlassung des Aktren 1. 1W1 l Aufsichtsratsmitgliedern. statthalters in Hessen — 8 hs Ich mache hiermit den Gläubiger friedigung nur nach Maßgabe der Ver⸗ der Bayerischen Kommunal⸗Sammel⸗ (Verwaltung des Provinzialverbandes.) Hottorpstraße, stattfindenden ordent den Bestimmungen des her F ug des fordern demzufolge gleichzeitig die In⸗ 8. Wahl von Aufsich ite eAg;; desregie⸗ der Anleih 4 äubigern ovdnung v 15 cu⸗ Ver⸗ Ablösungsanleih h Aus “ ovinzialverbandes) lichen Generalversammlung einge⸗ Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 an⸗ Buchstabens „D.“ in „Götte & for⸗ Kügs. 106 lau⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ zur Durchführung des Reichs⸗ der An eiheablösungsschuld ohne Aus⸗ g vom 15. Februar 1938 ver⸗ wlungsanleihe ohne Auslosungs⸗ üere ade 3 upassen unter Wahrung der Vor⸗ Zimmer “ Akti s llschaft“; haber unserer über RMN 1000,— lau-. 2 si käß § 21 der Satzung gesetzes über die Ablösung öffentlicher losungsrechte der Stadt Kiel das bis laugen. der scheine das bis zum 30. Juni 1988 be⸗ [66971) Bekanntmachung 8 schriht des § 146 dieses neuen Zimmermann Aktiengesellschaftr; tenden Aktien auf, dieselben zum frei⸗ sammlung sind gemäß § 21 der Satzudig Anleihen vom 16. Juli 1925 Fien her zum 30. Juni 19388 befri Leipzig, am 15, Februar 1938 fristete Angebot, die in ihrem Besitz be⸗ Durch die 10. Verordnung über di Tagesordnung: “ hrift des 8§ ie § 2 als Gegenstand des Unter⸗ willigen Umtausch in neugedruckte diejenigen Aktionäre berechtigt, die s6 925 (Reichs⸗ die in ihre 738 befristete Angebot Der ü . indlichen S eschrei urch die 10. Verorhnung über zie 1. Erstatt des Jahresberichtes Gesetzes ehmens Beteiligung auch an an⸗ willigen Umtausch Seee 8 8 3. Werktage vor der gesetzbl. I S. 137) vom 15 Februar die in ihrem Besitz befindlichen Schuld⸗ Der Oberbürgermeister indlichen Schuldverschreibungen zum Ablösung der Markanleihen der Ge⸗ ersto114“*“ 9. Anträge nehmens Beteiligung a. Stücke über RM 1000,— einzureichen. spätestens am 3. s. 3 8 — 15. 8 6; 5 1 DD⸗ ; 6e, g K 6. 8 8 8 ( 8 . ʒ 5 e. ro s nur rtige ter⸗ 8 Fec; 28 2 ten Hauptversammlung 3388 ist bestimmt worden, daß die 89 verschreibungen zum Kurse von der Reichsmessestadt Leipzig Kurs von 28,25 v. H. in bar anzu⸗ meinden und Gemeindeverbände des Vorlegung der Bilanz, Entlastung 116“ der Generalver⸗ deren als nur gleichartigen Unter⸗ Nach Ablauf der eingangs erwähnten anberaum Haꝛ v Gemeinden „Die von 28,25 vH. in ba 8 e1“ 1 kaufen. Lande S 3 des Vorstandes und Aufsichtsrates. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ nehmungen; § 11 Gewinnbeteili⸗ 6 rist wird an der Berliner den Tag der Versammlung nicht mit⸗ bes Vendes EC “ Gläubiger, 85 85 hee. Ge⸗ 81” Bekanntmachung. 3 vüsrigeg die von dem Angebot Ge⸗ E“ eübecp non 3 Reumebten 1. Eb“ t sanöeclung, das, Stimamnrec bte, gugübeg Besa des Co sae.8e na9. deee. Lö Börse der Antrag ge⸗ gerechnet 9 bei 8 EE1“ leiheablösungsschulden 8” 8 . brauch machen, haben ⸗ Durch die 10. Verorde ütb 8 rau machen, haben unter Abgabe 15. Febru⸗ 1938 7. os.; 9 Neufassung er Satzungen ent⸗ wo en, abe Akt ’ - Bestimmung es ufsichtsrats; tellt 1 oden nur noch die neuen a) ein Kummernverzei 8 d z losungsrechte — sog. Neubesitz⸗ einer entsprechenden Erklä . Ablösung der Markanleihen der Ge⸗ einer entsprechenden Erklärung die daß die von Gemeind d Gemeinde⸗ precstis ben Vorschs en de bitgsa e 8 r bei § 17 Regelung der Aufsichtsrats Aktienurkunden für börsenlieferbar zu Teilnahme besti 2 n- g. sitz⸗ & 88969 ärung die meind 1 „der Ge⸗ Schuldver ; 38 5 1 einden und Gemeinde tiengesetzes schäftskasse in Mellrichstadt oder bei rqüt ter Festlegung eines reichen und anleihen — von den Schuldnern ar Schudverschreibungen bis zum 30. Juni neinden und Gemeindeverbände des uldverschreibungen bis zum 30. Juni verbänden des Landes Preußen be⸗ iengesetzes. 8 8 6 ’3 Fili Meinin⸗ vergütung unter Festlegung erklären. reichen und ““ 5 2 1 M n am 1938 bei b 30. Juni Landes Preuß 2 1938 bei der Bayerisch⸗ 1“ FFe⸗ . 28 uße 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das der Deutschen Banb Filiale Mein n⸗ Mindestsatzes; Fortfall des Ver⸗ . 2 . em U sch verbun⸗ b) ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ 2. Januar 1970 in einer Summe 1¹928 bei der Stadthauptkasse in Kiel 4 reußen und der vormals Gi Kayerischen Gemeindebank gebenen Anleiheablösungsschulden Geschäftsi 98 ö“ Ff S 8⸗ 1b v 5 3 Für die mit dem mtausch verbu 3 b W 8 — n 8* 2 8 6 1 35 ; 8 8 . 8 938. gen oder bei der Bayerischen Staat ltungsaussch usses Der Entwurf 8 t 345 8 6 lich l sten und Dividendenscheine) bis zum Nennwert einzulösen ist einzureichen. Freien und Hansestadt Lübeck vom (Girozentvale), Sffentliche Bankanstalt ohne Auslosungsrechte — soge⸗ au0⸗ ö ralver - v d waltungsausschusses. urf denen Sonderarbeiten wird die übliche ei 1 r.. Küzsag 2 .„ . ; 15. Februar 19538 ist besti in München, Brienner S 1 24 2 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bank, Bayreuth, zu hinterlegen un der neuen Satzung steht den Aktio⸗ 8aan 3 jedoch die zum Schlusse der Hauptversamm⸗ Ich mache hiermit den Gläubige Gläubiger, die von dem Angebot daß 8i 1 ist bestimmt worden 980 ienner Str. 49, oder nannte Neubesitzanleihen — von a Aktionär bere ie in dieser Hinterl bis nach der 5 SH rovision berechnet; sofern jedoch die 9 ager. Die über diese der Anleiheablösungsschul gern keinen Gebrauch mach önnen daß die von Gemeinden und Gemeinde“ deren Zweigstellen Nürnberg und Kai⸗ den Schuld 1 2. J 9220 Tammlung ist nur der Aktionär berech⸗ sie in dieser Hinterlegung 8 nären zur Verfügung. Stücke, nach der Nummernfolge ge⸗ lung hinterlegen. Die uͤber deer 1 igsschuld ohne Aus⸗†2 . machen, können Be⸗ 5 und Gemeinde⸗ sersl’ g ai⸗ den Schuldnern am 2. Januar 1970 igt, der Aktien bis spätestens Generalversammlung zu belassen. Die 1,8. IABH⸗usvnrün ücke, nach 82,— ., sgestellte Beschei⸗ losungsrechte der Stadt Gießen das bis friedigung nur nach M⸗ verbänden des Landes Pr 1 erslautern einzureichen. in einer S worf ein⸗ Ugt, Der seine Aktien bis spätestens “ 3 5 3. Wahl eines Abschlußprüfers für ordnet, bei den vorgenannten Stellen Hinterlegung ausges „Bescher 1 as bis ; 5 Maßgabe der Ver⸗ geb ePreußen be. Gläubi 1 Liner Summe zum Nennwert ein⸗ den 7. März d. J. während der Ge⸗ von der Gesellschaftskasse in Mellrich⸗ Iahresabschluß 1938. b 8 G B 3 lt als Ausweis für die zum 30. Juni 1988 befristebe Annehs⸗ ordnung vom 15. Februar 19388 88 gebenen Anleiheablösungsschulden 9 aubiger, die von dem Angebot zulösen sind. schafter 5 d. J. w 1e.26. dt oder der Deulschen⸗Bank in Mei⸗ den Jahresabsch uß 1938. „ unter Beuutzung der daselbst erhält⸗ nigung gilt e Sauptversamm⸗ die in ihrem Besitz befindlichen e8 w⸗ langen. . ¹s ver⸗ohne Auslosungsrechte — soge⸗ einen Gebrauch machen, können Befrie⸗ Ich mache hiermit d läubi ettsstunsen bet des. Slees t. stndt 5ber her den zr -4. Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß lichen Formulare direkt am zuständigen Teilnahme an der Hauptversamm I. . Schuld⸗ . 1 hannt z8. oge⸗ digung nu - ache hiermit den Gläubigern schen Landesbauk (Spar⸗ und Leih⸗ ningen oder der Bayerischen Staats⸗ dos EFinfü sgesetzes zum 1 1 iud ist beim Eintritt in die verschreibungen zum Kurse 88 Kiel, den 15., Februar 1g83. aunte⸗ Neubesitzanleihen — von den g nur nach Maßgabe der Verord⸗ der Anleiheablösungsschuld ohne Aus⸗ bank) Ang. sed 85 1 Bayreuth hierüber ausgefertigte § 8 des Einführungsgesetzes zum Schalter, eingereicht werden und ein 8 und int 28,25 v. H. n bar 18,e on Der Sberbürgermeister der Schuldnern am 2. Januar 1920 7n masng vom 9. Februar 19388 verlangen. losungsrechte der Stale⸗ ne9 8. kah 88 ) A.⸗G., Oldeuburg i. O., oder ban bayreuth hierüber a⸗ ge ig 1 Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Schriftwechsel hiermit nicht verbunden Versammlung vorzulegen. 3 e-She . 1 einer Summ - d ünchen, den 15. Febr 4 1 he. sge⸗. vd ei der N. V. Engelsch⸗Holland⸗ die Anzahl der Stimmen beurkun⸗ ur Teilnahme an der Hauptver⸗ s org 8 ecn Die Hinterlegung der Aktien kann 2 „ Da⸗ ter Angabe S Lel. Ich mache hi ; verband. 9;5 3 amblech Den Haag oder bei einem deut⸗ Stimmenführung in der Generalver⸗ igt, die bis spätestens am 8 8 1000,— bzw. bei der Stadtgiro asse Pulsnitz, be Seeesdperseheichenoen “ 3 die [67158]) Bekanntma Fhehs 8 ber d nigches hjermit den L e. Gemeindebank Se he dvegschreibungen “ vog scen 8 TE“ metüng. An EE11 vechng. 1938, 6 np abends, bei EE““ gegen Rück⸗ der Pulsnitzer e. u6“ 1 nr 30. Juni vu9g. ofungsrechte übeckischen (Girozentrale Gläubiger, di Se zinterlegt hat. Falls Aktien bei einem urkunden können auch Gesellschaftskasse vder dem gabe der über die eingereichten Aktien in Pulsnitz oder bei der Kommerz⸗ Uesen in dem berbürgermeister in Durch die 10. Verordnung über die Cr 1 19 Enihss Farcch he Offentliche Benghe) talt “ anehem ng774 n 5 112 sind, muß de Hinter⸗ HHeins ber Cö“ e In Fumer gühe hene über. dse gingevgehreragbaren n8 Prlgat⸗Vank A.⸗G., Zweigstelle Fsnr gcb. . 1 - 8 . 8 b gungsbescheinigung mit Nummern⸗ deutschen Notars in se⸗ er der Deutschen Bank, Emt sbescheinigung bei derjenigen Pulsnitz, erfolgen. “ Lanbesn 1114““ 88 Ungebot, die in ihrem Besitz befind Durch die V abe atelle g.⸗ 8 .Emffangebe chesze cheng 1G seelt L„has Stimmrecht kann auch durch „ , riedigung Fang xe. er vormals lichen Schuldv g 28 ur ie Verordnung der Bay⸗ nur nach Maßgabe der Verordnung Freien und Hansestadt Lübeck erschreibungen hum Kurse I vom 15 .“ 1 g 15. Febr 3 beck vom von 28,25 v. H. in bar an 8 Februar 1938 verlangen. daß Fheta⸗ Genenzt⸗v,ich nh worden, Gläubiger, die von dem rnanfen. G.. “ Durchführung des Reichs⸗ Gläubiger, die von dem Angebot Schl ralver ct⸗ richstad - Einsicht der verbänden des Landes Preußne de⸗ L. machen, haben unter Abgabe Feken den ts ee. PfFaime er keinen Gebrauch machen, können Be⸗ eh. b Fe.ere en1ec ereeg, gst⸗ nlgan 8 vauk mit Nummernverzeichnis der zu prüen. 9 brik de⸗ n 1 3 8₰ . .IIüUli 1927 .zG.⸗ jedi 4 . . 2 Amlter⸗ 8 i. g h i 2 i bebenmne vimtecheabibfungc⸗ ee. Seeecver heeicgenden bi eraeund ⸗ h 1 139 vom 9. Februar 19% “ Iaac, Maßgebe 8 ves fänn ist dies im Hinterlegungsschein .eenc esnemehe A. b 8 in zwei Ausfertigungen hinter senaaaeae w ri UEEneg, maete Vulsnit A.⸗S. „Auslosungsrechte — sogenannte 1938 bei . i stimmt worden, daß die vo . B ¹ estzustellen. alzfabr Mellr. adt ’ ger. 9 g . Der Vorstand. Neubesitzanleihen — vo As ei der Finanzverwaltung in 8 je von dem langen. 2. 192 Aufsichts Halberstadt, den 12. Februar 1938. Der Vorstand. e an — — von den Schuld⸗! Lübeck einzurei nzverwaltung in Lande Bayern und von ange⸗ Oldenburg i. O., den 12. 2. 1938. Der Aufsichtsrat.. 56 8 vüten S 8, 2b Ebenhöch. Kintscher. naureichen. “ hörenden Gemeinden und ameinbe⸗ 188: eh. eh.e. Ebrus. 1 Der Vorstand. 1 Dr. Eduard Meußdoerffer, Vorfitzer. 8 Der Vorstand. 1 Grash⸗ f. 9 ch ““ “
88
9998
Ablösung der Markanleihen d er Ge⸗ das bis zum 30 Juni 1938 befri . 30. efristete einer entsprechenden Erklärung die verzei is 8 88 4. EbE 5 ig
1 [67587] Bekanntmachung. eeehe 18. zum 309guni vr ochnis⸗ 5b ab n8 t nühr 8g heben werdfn eieig ee Seaaer Feetacnn⸗ ö“ 1* 1en Bevollmächtigte ausgeübt werden; die
NTSAN; 8 i der radtha 1 in Wies⸗ — 2 c 85 7 3 15 föes ¹ . 9 8 2 gr. 8 8 8 . 8 frr; ertei er⸗
Lmatsnneste Bercanung der Bater. 1988. üptkasse in Wie goestand etigersicht “ 8 SS deecen, ven ah. Februfe Aktien oder die darüber lautenden nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vollmacht muß EEEöö
. dinterlegung der Aktien hat bis nach 1938 an be Hinterlegungsscheine der’ Reichs⸗ Vorzeigers der Empfangsbescheinigung eö “ 92, 8 b e aft.
Aktio⸗ Pulsnitz, am 12. Februar 1938.
Gießen, den 15. Februar 1938 Der Oberbürgermeister: Güitr. 1
”