Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1938 2 4
Nen v1““ Dritte Beilage
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. teilen wir sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen 885 Nachweise ent
mit, daß in der Hauptversammlung vom [66982]. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä 1 1b sprechen 8 8 27. 1. 1938 die bisherigen Mitglieder uck Berlin, den 6. der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschnih 2 2 2 Pi 1e.hesheeac encen Miaeder Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. Berttn, den 6. Tranh aneeetnengeselljchat. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
tsprüfer Wi erlich, L i. 2 Rechnun . 192 3 1 1“
e“ ngEv hae heue Satstheremmnabüezsehehn ahsüstt gr Verlin, Dienstag, den 15. Febrnar 1938
Müller. ”d vk Esen⸗ a) Zuckerfabrik: 8 28 — eee E“ ven Ne; Rüerben — g. “ 8 8 Stadtwald, Kaufmann Hermann Mü⸗ Grundstücke: 1. 9. 19936 . 8 M üglic it Ner — je Aktie zg⸗ b 8 1.“
Lahr i. B., “ Kauß⸗ “ 2920,10 vancden enscheceeglec 380 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferunz vertteng 8 [60005] werden und ein Schriftwechsel hiermit] [665141... 8 Herm. Spandau, Engelnstedt; Direktor A. “ und Frau Else Frank 2 71 5'5 in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak G j EEEe nicht, 1“ b ver Hennücae A. rekte — 8 irkear 8 ah⸗ geb. Poppen, Privat, Freiburg i. Brs . z 520, 8 ““ Eg. 3 Ban tien esellschaft, Augustfehn i. O. u ostenfrei. esteht aus folgenden Herren: Ritterguts⸗ roistedt; Direktor H. Pritzkow, Königs⸗
—Lahr i. Baden, 10. Februbr 1988 9 Abschreibunung.. .. 1 320, 19 70 000 8 s 2. . Ven. gesellsche 1b 8 9 es- h Ueber die im Umtausch auszugeben⸗ pächter Herm. Falke, Wettmershagen, lutter; Direktor W. Herbst, Braunschweig;
Badische Essigwerke A.⸗G. gescha. und Wohngebäude: 1. 9. 1936 133 300,— 1 in Bresl EE“ esells aft Artiengeseltschaft “ unserer Aktien zu RM 20,— den neuen Aktien zu RM 100,— werden Vorsitzer; Rittergutsbesitzer B. Löbbecke, Direktor Dr. Beyte, Fallersleben. öc 4“¹“”] 129 150 8 ili ke er Commerz⸗ und Privat⸗Ban Aktiengesell —. jzunächst nicht übertragbare Kassen⸗ Ribbesbüttel, stellvertr. Vorsitzer; Bürger⸗ Braunschweig, 2. Februar 1938. Filiale Breslau, schaff 2. Bekanntmachung. quittungen ausgestellt. Die Ausreichung meister a. D. Schönemann, Rottorf; Forst⸗ Zuckerraffinerie Braunschweig. Gemäß Artikel I §§ 1ff. der ersten der neuen Aktien erfolgt möglichst bald, assessor v. d. Wense, Mörse; Gutsbesitzer (Unterschriften.)
vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ spätestens aber bis zum 15. April
—
Der Vorstand. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1 bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau U- „
8 1. 9. 1936 z ; “ 6 8 c14“ 1 * 5 Privat⸗Bank Aktie Bayerische Brauereias 1 Bayerische Vereinsbank + schaft, n gesen. Bayerische Lrcr 1 29. Septemb 2 — 8a. e . ; 1 huck⸗Jaeni A.⸗G. gesetz vom 29. September 1937 fordern 1938 durch die Oldenburgische . 2 wenoKeasttserrihangen “ ee de., hecascs ern Aleas. Teer vaseenichen.s, piehernnt der eheae ent ghie Benseeveze geöer. sns ütang, Tonwerte Artiengesenschaft; Wittenberg. 11“ M 20,—. B ; —— 8 o. 8 . 937. 6 ellschaft zu R — A.⸗G. ie ist berechtigt, aber nie ilanz per 31. Oktober 7. “ Bezugnahme auf unsere Be⸗ e und maschinelle Anlagen: 1. 9. 22w2 eee,- Kasse. janz per 30. September 1937 au ihre Aktien bis zum 15. April verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ — iiie esze machungen im Deutschen Reichs⸗ Zu “ 8 3 122 en II. Februar 1938. — 1938 einschließlich bei der Olden⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Aktiva. . — 15. Oktober, 15. No⸗ gannngggg .64 88 ““ 8 Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. Aktiva. z 88 burgischen Landesbank (Spar⸗ und Alktien, die innerhalb der festgesetzten]/ I. Anlagevermögen: 26 8 “ 1937 (Nr. 238, A 1 383 059,18 1 Mehrle. Wallis. Anlagevermögen: Leihbank) A.⸗G. in Oldenburg Frist überhaupt nicht oder die von einem 1. Bebaute Grundstücke (Betriebswohngebäude) 30 150,— nicht zum Urntanse Eehe ebe⸗ “ Gleis ö“ . . 48 839,18 eees 8 — — — eüchasten 1:Mälzerei⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Aktionär in einer zum Umtausch nicht 2—ꝙ 1A*“ 2 000,— unserer Bank im Nennwert zu R 20,2 Fuhrparh. 1. d 1936 . Ng. Rheinische V bhe 8 .. 475 862 EE“ von 5 Aktien vefschenden Zahlh annggechngr. e Abschreib f Gebäud 27 750 für kraftlos. 8 : 1. 9. “ 1.— 1 1 . piegelglasfabrik, Rati 11. A 1 I hreibung auf Gebäude.. 90,— 7 750— Die an Stelle der für kenftlos er-. “ Centralboden ve De diesjährige ordentliche Han gicafue.. 8s 300 — 1er heesigg074 fn enst Erneme, ber wenilgten zür⸗ erftrung Hgent-, 2. Pebante Greundstücke (abeitgebaude) 117 0009u0 680 1 n . 1 9 8 G 8 8 — 8 1 rvor (ossofff 349 8 4 7„,: 8 4 1 73 8 1 . 8 J2 98 Nennwert zu RMe “ u“ ne u“ 1 ve Eonn vec üpserer ügelschaf 4 lchasten defen 940 263 S 88 888 8öes. A “ Naß c8 bes L““ 35 200,— b Börsenkurs verkauft und der Erlös Betriebs⸗ und Geschäftsinventer — b Durch Beschluß der Zulassungsstelle 12 Uhr mittags, “ 98s geschaft⸗ 90 725 Nr 14 — 90 fone “ 8e. Feeglichen “““ 1 Zugäne . 3 352,60 unter Abzug der Kosten nach dem Ver⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 1. 9. 1936 e“ an der Börse zu Berlin v gsstsre saal der Dresdner Ba k. zu Nnh. inell 8 b““ ie fü ä b — 39 552,50 des Aktienbesitzes zur Verfügung 1“ .. g 116,09 bruar 1938 sind ““ Kapuzinergraben 12—14, stalt ache igimen und F 1 angegenin auschlzelle ist bereit, nach Aiünn au, dihe hir E11““ Abgang 19 221,36 er Beteiligten gehalten. ““ GM 50 000 000 4 Zold⸗ Tagesordnung: nlagen Betriebs⸗ und alichkeit d Spi ü 1X““ — München, den 15. Februar 1938. Abschreibung.. 1 hypothekenpfandbrics⸗ tfsoe 1. Bericht des Vorstandes und beugr, Bethist. G ö ö .“ Rüchen 8 Räh⸗ doigse nemdgh 8 schrei Bayerische Vereinsbank. St 8 eecb⸗ 10 unserer Gesellschaft Li Aufsichtsvats, Vorlage d nd desipäroinventab . ägen zu ve . echnung der eiligten gemäß de Abschreibungen: Allgemeine. EA“ raßenbau: 1. 9. 1936. „ 1 Nr. 1 — 1500 855n 2 lit. A nebst Gewiyn⸗ 5 eer Bilam erfässer und Tanks. Für die mit dem Umtausch verbun⸗ gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der 1 auf d. Teilwert 13 106,24 [66233] BGrundstücks⸗A.⸗G. W11““ . . 9 136 EII 2u 8 n. Lit. B nung für 1987 sowie Verlustrech⸗dalisvortfässer .. .. denen Sonderarbeiten wird die übliche Erlös wird den Beteiligten nach dem Tonerwerbungen —. 15 500,— Rüdersdorferstr. 62. -T566 5⸗) ““ Nr. Fh ge. GM, Lit. C 4b6à2 S Ve b rür eschlußfasin scpvark und Kraftwagen Provision in Anrechnung gebracht so⸗ Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ Abschreibung auf den Teilwert 1 8 000,— Die Aktionäre unserer Gesellschaft Abschreibung: . . . . . . . . . . . 1 600 27 1 zu 9 GM, Lit. D SE rteilung des RNein⸗ schaftseinrichtungen . fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ fügung gestellt. 5. Anschlußgleis 22755— werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ b) Landwirtschaft: 2 2 zu 500 GM, Lit. F 2 ntlastung des Vor 6 1290 131 mernfolge geordnet bei der vorstehend]d Augustfehn, den 10. Januar 1938. ins Ar 11AAX“ 800 ndwirtschaft: Nr. 1— zu 100 GM. 8 nĩg; orstandes und des genannten Stelle unter Hetesseng. der Stahlwerk Augustfehn Aktien⸗ 6. Mas bschreibbugg. —z =
neralversammlun f ü 8 8 8 ffichts bermögen:
g auf den 14. 3. Grundstücke ... zum Handel an der Berliner Börse zu⸗ Aufsichtsrats. bhthafoand Peniebs⸗ daselbst erhältlichen Formulare direkt gesellschaft. — chinen... “
6 316 552 am zuständigen Schalter eingereicht ““ ganagg“ 11 500,— S. 62 500,—
38, mittags 12 Uhr, in das Büro Landwirtschaftliche Gebäude: 1.9. 1936.369 850,— 1 8 beice worden. Hinsichtlich des Pro⸗ 3. S der Aufsichtsratsmitglie ffe . 0 2 * * 2. 272 2 8— Abschreibung. . . 12 500,—
des Notars Dr. Kurt Dalibor, Berli 1 8 8 rt Dalibor, Berlin dngeng .. 1111““ spektes und der Bilanz wird auf die 4. Beschluß n 1 äte “ eröffentlichungen in der Berliner “ Beschlußfassung über die Ermät⸗ vorrnne, ... 44 580
SW 68, Lindenstr. 26, geladen 8 Tagesordnung: 3 55962,85 “ “ 6 88 1 8 rle e Ab 8 “ Börsen⸗Zeitung Nr. 7 8 tigung des Aufsichtsrat tvapiere . 1 8 2 1 vereaeng er Bleng ne—h ge. aebsnssrename - .,::::.ae⸗ vdlbleae shagg ah as 2ön s ; vfsgehns Aagsechanet via ergfcesdecben. 188 18 3% Zuckerraffinerie Braunschweig. Ieurtzaagtergesrane 2 1 . 55 * 0 . 2 — 8 8 8 9 2 „„ Doar u.“ 2 8 “ 11“ 90/5 2 IZ 1 Zugag . . . 727,54 2 18s gom 88 1—1 18 bügte Anzatlungen 1 33 868 43 [66513]. Bilanz zum 30. September 1937. b Aöscgrc mng 2 189,50
6 8 1 3 1. 1 gessetzes vo 25 MBibrligfe⸗ — — — U .. „ 1““ Euflaftung des Vorstandes und des vbschreibu 18158,57 ““ Berlin, im Februar 1938. 30. Januar 1937 9 verungen aus Bierliefe “ Eea. Fm ss n 9. 8. Fabrikinventar... “ “ öö C Straßenbau: 1. 9. 10520 —800,— 92 Aktiengesellschaft. 5. besseedistschaßts rüfers firsenbestand, u. Joe. 1. 1“ Sin.n. 9. Fuhrpark .... “
1 Nes — usübung des Stimmrechts inbere Bankguthaben. . 122 263 Gebäude: 1 3 hesas heg; öö wollen, haben Abschreibung. [66424] Grundstücks⸗A.⸗G. der Hauptversammlung muß ver-gan ten, die der Rechnungs⸗ a) Wohngebäude.. 199 000,—2 80 Abschreibung . 1 607,57
er ihren Aktienbesitz spätestens 9 8 “ 103,43 Wieclefstr. 26. legung der Aktien bis spätestens fünf Uegrenzung dienen.. 1 518 Zugang. . 1 250,— II. Umlaufvermögen: am dritten Tage vor der General⸗ ebendes Inventar: 1. 9. 1936. . 154 556,— “ Die Aktionäre unse Gesell Tage vorher, also bis ei 3 fünf ☛έ 250— 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 4 915,96 J b und zwar Iun .. 5 597,45 1 154 877 werden hiermit zur vedenldcsle schaft 7. März 1938, G(GGele bE Abschreibungen 2750— b) Halbsertige Fabriktle .15 969,80 “ ntweder bei der Gesellschaft oder bei b 4 neralversammlung auf den 14. 3. Die Hinterlegung der Alti 2 assivañ. zte ha 2— — c) Fertige Erzeugnisse und Handelsware 6 908,72 794 49 “ S-ee. Umlaufsvermögen: 2 137 531 1938, mittags 14 ünf, in das der Gesellschaft, dei a eh 2 000 000 b) “ .— . 85 SeFr 2. Anzahlungen: Vorauszahlungen an Vertreter.. 552 61 Der L 8eee 8— 1938. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 331 678,99 1 des Notars Dr. Kurt Dalibor, Berlin den Mitgliedern des Aufsichtsrats, Metlicher Reservefonds 200 000 gang. Ime 3. Focdenungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 18 043 93 nd. L. Steiner. Fertige Erzeugnise 1 327 155,— 3 SW 68, Lindenstr. 26, geladen. bei dem Bankhaus J. H. Stein in wositionsfonds .. 200 000 1 2 g. 4. Forderungen an abhängige Gesellschften. 4 041,73 Tagesordnung: Köln, bei der Dresdner Bank inltredere . . 250 000 bgang. . 8 eFrzeae 5. “ einschl. Postscheckguthaben und Guthaben bei otenbaen/ . 6. 1 . 2 000,—
Treuhand⸗Aktiengesellschaft für 1 1 658 833,99 8 1. Vorl 3 Dresd zi “ 8 5 ““ z Wirts Sä g. geit. f Landwirtschaftliche Bestände... 2 1 8 .Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Dresden und ihren Niederlassungen nsionsfonds 115 000 “ 915 763,41 oten! b (Treuwirt⸗ Wertpapiere . . . — 216 270,27. 1 875 604 76 winn⸗ und Verlustrechnung sür die 88 dem Bankhaus Hardy & Co. enisch⸗Stiftung... 13 835 50 Abschreibungen . 14 763,41 Disagoo„ 1 [67268] Tagesordnung Der Gesellschaft gehörende eigene Aktien, N b Sn 244 818 8 2 Sa 1936/37. . G. m. b. H., in Berlin und bei der fner⸗Stiftung. . 25 953 30 Maschinen und maschinelle Anlagen 593 500,— 8 Abschreibugͤg.. . . 1 000,— 1 000 — der auf Sonnabend, den 5. Mä RM 312 000,. ““ 11u8“ Au lastung des Vorstandes und des Belge de Banque, Soc. An, rvbindlichkeiten . 852 674 62 Zugag4 . . 41 451,56 b 8 Verlustvortrag 1935/36 . — 52 855,97 1928, 16,50 Ufhr, in nerärs Der Gesellschaft zustehende Hypotheken . . . . . . 1s e 3 1“ b rüfsel, geschehen. winn⸗ u. Verlustrechng. 857D5,55 Verlust 1936/3. .. . 19 576,54 24 432 45 schäftsta 739 Uhr, in unsere Ge⸗ Von der Gesell d be Hypotheken. 215 000 — B tellung eines Wirtschaftsprüfers Ratingen, den 12. Februar 1938 vortrag aus 1935/36 17 386 64 E 8 64 951,56 ““ “ — — chäftsräume in Dresden A 1, Vitz⸗ Ford 8 esellschaft geleistete Anzahlungen .. .. 16 860 54 ir die Jahre 1937 — 1939 Der Vorstand. Georg Brunion [Uengewinn aus 1936/37 157 248 35 Abschreibungen. . . . . 44.051 .““ 1uu“ b 385 685 33 thumstraße 7, einberufenen ordent⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 4. luflösung der Gesellschaft. ion. eing Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1 1“ iv 8 “ bei lichen Hauptversammlung. Seistungen 606 56 Die Aktionäre, di 8674 3 832 098141 Zugag 9 680,45 “ — „Passiva. 1. Vorlage d Genehmi Sonstige Forderun “ 818 - re, die an der General⸗ 166744] gang 1 I. Grundkapital: Aktienkapitlet 200 000 ge und Genehmigung des Wechsel erungen . . . 182 157/69 versammlung teilnehmen wollen, haben Bayreuther Bierbrauerei e Ferhe 9 680,45 hbee*“ per 30. September 1937. Abschreibungen.. .9 679,45 III. Wertberichti 1 . . htigungen: 1. auf Anlagevermögen
2* 2 * 0 .* 2 . . .
Geschäftsberichts und des Jahres⸗ 2 öA“; 5 489 8 ich über ihren Aktienbesitz späteß ¹ abschlusses füns dan Gesch ahrese Kassenbestand, Reichsbank und Postschec 5S. sich über, ihren Attienbesitz spätestens Aktiengesellschaft in Bayreuth. 8 . — 1936/37. v Bankgethatbthbz“ 821 297 3 898 5 sammlung EE11“ Ferie Ersfhser Aufwendungen ZZ “ “ b 144“
1 Beschlußfassung über die Verwen⸗ die der Rechnungsabgrenzung dienen: Aufwen⸗ geSes 1en entweder bei der Gefellschaft ader de 1 m8 . 860 ihne 8 Gehäller 88 . 8 Um ergfbernd Peiriebssoffe 246 968 w. Vüchieghageneser 111A“
ung des Reingewinnes und Ent⸗ ungen der Landwirtschaft vom 1. Juli bis 31. 9 5 einem deutschen Notar N. miale Abagab z Hilfs⸗ un⸗ ebs . . . . . 8 8 . eiten: lastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ 1937*) .. 3 1161686“*“ Berlin, .eepsn Auf Grund Art. I § 1 ff. der ersten 1neevganen Fnlagen Wertpapiee . w . . 4 663 8 1. Hypothken stand. 1““ Rücgriffcechte aus Bürg schaften Nx 35 0000)0) † 54 322 10 “ Durchführungsverordnung 18. Ahlse ’öö Flcgen Anzahlungen: 2. Anzahlung von Kuneen . . . . 3. Neuwahl des Aufsichtsrats 5 8 9— V — E11“ esetz vom 29. 9. 1937 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 1026 eere Abschreibungen. ‚hae) an Konzerngesellschaften 519 448,28 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenlieferungen und Lei⸗ — 4. Wahl des Abschlußprüfers. 8 “ “ — ————— ordern wir die Inha⸗ A““ b) an Sonstie . 1000,— 520 448 4*“*“ 22 608 hl des Abschlußprüfers. ö 6 089 983/70 [66728] 11“ ie Inhaber unserer Aktien lle übrig. Aufwendungen 8 g b Q— bindlichkei 9 837 59 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ b Passiva. —eCeag iei. . , 428 53634 MAt ehs dn hee eee sa, Iie emvortrag g. 1065,50 Auf Grund von Warenlieferungen . 358 527,9585 4. Sonstige Perbindlichkete. W “
sammlung sind diejenigen Aktionäre Aktienkapital... . . . 1 Wohnag Aktiengesellschaft Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Peingewi 2 Forderungen an abhängige Ge bllschaften 1 31 804 5. Darlehenn u“ : 8 4 S 1— “ für Wohn 8 6e v tingewinn 1936/37. 8 154 32
berechtigt, die die ausgestellten In⸗ Gesetzliche Rücklage... EECEu“ Bilan er 9 wesen, Verlin. kr. 67 u. ff. und dem Erneuerungs Sonstige Forderungeenn.. . 2 050 1 1X4“”“ 50 886 07
terimsscheine spätestens am 3. Werk⸗ Unterstützungsfonds... 8 278 00— — per 31. März 1937. schein bis spätestens zum 30. Juni Wechselbestandnrdd 167 433 7. Bankschulden 11“ .
tage vor der Generalversammlung Rückstellungen. .. 50 8e. Aktiv “ 1938 einschließlich zum Umtausch in Erträge Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 8 8 8. Resteinzahlungsverpflichtung auf Beteiligung 3 042 91
der haftskasse oder einem Wertberichtigungsposte 2 82 “ 2 ennwert von RM 100,- r 3 S. 8 amtguthabbenn . 8 8 11““ 11“ 29
bei der Gesellsch tskaf num ichtigungsposten.. . 469 902 82 — a RM. s8. Aktien im N R 1u6* Vierverkauf guthaben 14 096 VI Rechnungsabgrenzungsposten .
-. . hinterlegen. Verbindlichkeiten: 8 7 200 — Peheet d bachs as 67 Sigaeg isch 8 Abzug der Aufwen⸗ Väantsuuu 166“ L E111“*“ “ V Leipzig, den 12. ruar 1938 1. auf stücke esellic 1ene. J“ ayerischen 2 ins Fili Abge 8 ürgschat. . . 1 .“ Er hand⸗Arae ecetsch. . fur “ der Gesellschaft lastende Hypo⸗-⸗ — “ Wertpapiere .. 8 500,— 11 778 60 Bayreuth ereinsbank Filiale dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ 8 IV. Posten der Rechnungsabgrenzugg. Gruübschulden zu Sicherungszwecken. 60 000,— I Wirtschaftsprüfung (Treuwirt⸗ abzüglich F F1144e“ 380 000— Außenstände “ 30 000 — unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ 8 BO 9 89 8 872 237 . Tonausbeutungsrechte (Verpfänd.): Bila⸗ rt 7 000,—
2 L1A“X“” 27 3. 8 erausl. Anliegerkosten. 279 55 b0p ertigung währen er llnzo r. 1s 66“ r. GEr' 6] 1.“ 85 685 32
[66508] 2. ““ auf Grund von Warenlieferungen b Abgrenzungsposten “ 18 8 üblichen Geschaftsstunden einzureichen heerdenelfche Ealee 1 2 87 . 8 “ 20 000 Stimmen Verlust 6 Ottober 193 ““
2 2 8 2 0 2. 2* . 8 0 4 8 8 üj 8 3 üßh 8 8 2 . .„ 8 5 8- 8 1 1 r * 924 90 524 7 1 Verlustvortrag Für je 5 über RM 60,— lautende ertrag aus 1935/36 .. 17 386,64 b) Vorzugsaktien 6000 Stimmen bzw. 12 1“ C und Ver us rechun ig pe v .9 RM ₰
589 5 9 99 95 595ö9ö9
2
S. bo bo 9 9b9, ᷓ 90
Papier⸗ fabri 1 .. . Near dr-- CECECö 3. Sonstige Verbindlichkeiiein .7443 044 50 18 v Einladung zur ordentlichen 4 Rücsanbon⸗ sc ac NM 407 299,80) Z111“*“ Aufwendungen. beneralversammlung am 17. Fe⸗ — - os““ 5 745 60 m842 951 winnanteilschein Nr. 16 u. ff. und dem A. 2 li ehni e Verlustvortrag 1935/,36. . . ’ 54 8552 Pruar 1938, Reichtunzeiger 8 Rechnungsabgrenzungsposten Zuckerfabrik... 768 2 8 114 671 65 Erneuerungsschein Die “ 1.“ III. Rückstelluiug . Löhne und Gehälter... Passiva. Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich. ler Lücher 868 Schriften der Gesellschaft I. EEEE11“ (Delkredete) . Gehäae Abgaben Ants . . .Verbindlichkeiten: Freibungen auf Anlagen
1935/36 716,67 Aktien werden 3 neue über Reichs⸗ vom 2. Februar 1938 (S. 2), wird hier⸗ Einnahmen der Landwirtschaft in der Zeit vom S. — . ooeö 70 000— heit den An⸗ und Verkauf von Spiten wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aufgewertete 4 ½ % Tilschuͤlbverschreibungen Andere Abschreibungen .
Verlust 1936/37 . 420 8 mark 100,— laut — it Ge⸗ 2057 566 26 “ s 1e. 137 autende Aktien mit Ge esr II. Gesetzlicher Reservefonds .
158 502 35 17 881 36 46 503 31
1 000— 9 634 11 26 334 51 6 898 95 574 10
322 184 60
2.
e0 do — 2 2
158
durch zurückgenommen und durch die 1. Juli bis 31. August 1937)
E:7 . ü 8 * 8 9„ 616666 59 53 515 88 65 284 Miz 3 „ 1 folgende Einladung ersetzt: die Rein ewinn: Gef - ; —,.— — Rückstellungen.. 25 046, 65 beträgen zu vermitt . Ir ; .n 1 Wir laden Aktionäre 9 Süereeneennz8887978 griahe. . 8305 56 Bankschulden 19 625 erfolgt für die h.nea. Der dnntra en . Citcecee 11. 89 (hypothekarisch gesichett durch eine Höchst⸗ “; zu der am Mittwoch, den 9. März Bürgschaftsverpfli 8 uw . 296 279 31 304 644 — steuerfrei. Es wird die übliche Provi⸗ kuchführung, der Jahresabschluß und der betragshypothek von Ront 8777,16) .
1938, nachmittags 4 ¾ Uhr, im Ge gschaftsverpflichtungen R 36 000,— hn 6 „I 114 671/65 sion berechnet; sofern seroch Se Stüͤck estsbecges den gesetzlichen Vor⸗- Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Gaftssimmmer TE“ ewinn⸗ und Verlustrechnung. nach der Nummernfolge geordnet am Nannheim im Dezember 1937 1“ 8 S Konzerngesellschaften 198 090,88 499 688 emun s in 8 * D 4 . 2 8 8 uU 8 - j Seh „ se ne 9 8 2 8 11 2 enü er on igen „ 0 272 v ordentlichen ) Das Rechnungsjahr der Landwirtschaft schließt am 30. Junit. Aufwendungen. 9₰ C1111“ nheinische Treunhand⸗Gesellschaft b “ 8 8. 201 223,98 Tagesordnung: Gewinne und Berlustrechunng am 31. August 198t. euern us barben .. eEE111“ eF. 880 000 — 1287 9ℳ12,8a,, Görrrage. G — 8 gaben. 81 nicht verbunden i 8 ie Generalversammlung vom 4. Fe⸗ er; 484 Bruttoertrag .. .. — deen ist, erfolgt der Um⸗ prar 1938 hat die Verteilung einer Divi⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung. 8 Riogrlelbgtriebokosten
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ 8 . .
sichtsrates. F. Aufwendungen. B “ ₰ tausch für die Aktionäre kostenl. 1 , . ’
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Löhne und Gehälter ... 9- „ 8 an 8 8 1““ 65 Die nicht bis zum Nenhos, der dende von 696 für das Aktienkapital von 1111.“ g b) Materialiien..
und Verlustrechnung für das Ge⸗ Laalenhgeben, v.re.... . 88 748 6 zinsen Erträge. Frist zum Umtausch eingereichten 58 8” 000,— be Fhsege Die n. “ 3 346 755 16““
ftsj 294/G Ab 8 8g 2 1111““ j 8 9 87 2 † 2 8 . 11“ EE 107 6954885 Außerordentlicher Ertrag .. “ n dübhendch ersenggfrncg durch Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1937. Neneigzuzunahen. . . 23 921,38 113 522,56 Aufsichtsrates rstandes und Zinsen ... WE11“ 2 466 70 Verlust des Geschäftsjahres. 420/58 die bis zum E küber Ra 60,—, welche e deutsche Bank, Filialen in Mann⸗ “ 8 8 g. 88 — 4. Wahl eines Bilanzprüfers BFesitzsteuern der Gesellschaft 1“ 3 8 1 —65 248 65 sum e “ 8 seim und Kaiserglautern sowie bei der ee n, Erträge 8 vedesge. d. Auf häc Crtsäge enalcherechagen.⸗ “
5. Verschiedenes k. Sonstige Steuern und Abgaben. A orderliche Zahl ni schen und Besellschaftskasse. Löhne und Gehälter. 5Erträge nach Abzug b. Auf⸗ “ — 8. G 86 556 228 33 Berlin, den 25. Nov ’— — Zahl nicht erreichen .e⸗ vn;, . 9 „ 2 1 8 34 endungen für Roh⸗ Verlustvortraegg 8. 855, 8 8
wwenber 1027. nicht dis zi dem genanmen Zeityamt assatuchelateper arend wechal. Noschreungena. niazen 118 114,49 ]iHüss⸗und c. ohe 1088 998 22 Verlust 1936 66... . F . .. - 19 576,54 4 482 45
88 322 184 60
„ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Alle übrigen Aufwendungen 1867. sammlung sind nu Aktio. Gewinnv b 60 . ur Verr Re „lictsratsmitglieder wurden wieder⸗ Abschreibungen a. träge ili g. f r diejenigen Aktio⸗ innvortrag aus dem Vorjahr. vertung für Söee Be gewählt. An Stelle des bisherigen Auf⸗ Zinsemnn 104 300 01 Erträge a. Beteiligungen 9 8
na . 48 eos ; 4 8 365 56 Kurt von Winterfeldt. Ili iber C-,ehä. oder die Reingewinn 1936/37 .. 296 279 31] 304 644 87 Der Aufsichtsrat. r; 8 Ver gung gestellt worden ictsratsvorsitzers Bankdirektor Herrn Dr. Besitzsteiern .. 35 849 39]Mieteinnahmen . . .. 4 Wittenberg. 27. November 1097 scheine spätestens h. vee. 2 491 346, 47 Ma Frans Hofer, Vorsitzer. esehes 88 nlen 68 1aee⸗ ”. Hesse, Mannheim, welcher sein Amt Sonstige Aufwendungen. 283 645 7 Außeroͤrdentliche Erträge. 13 523 “ erg, 88 1. 1ncrc Arengesellschaft 88 der Hauptversammlung bei der 1 b Erträge. “ — 47 Nach Sess eeee or. b ie an Stelle der für kraftlos erklärten düergelegt hat, tritt Henkbitektor Herr Gewinn 1936/37 .. 632 75 bööu18“ Fgess Scheel. Liebelt. BZJE“ oder der Deutschen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 1 8 36556 meiner pflichtge mäßen Prufunge auf Föügien auszugebenden Aktien über iin den e 8. Fereraaa ns wer⸗ .... .J1102 174714 1 102 174 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun 1 de „ Fil. Heidelberg, hinterlegt Ertrag gemäß § 261° I1/1 H.⸗G.⸗B. — —q 56 Grund der Buͤcher und Schriften 8769 8 M. 100,— werden für Rechnung der eesor eüen Heie e er M . 2 Braunschweig, den 1. Dezember 1937. “ 8 der Bücher und Schriften der Tonwerke Aktiengesellschaft in Wittenberg sowie der 1 der Aktienhinterlegung b Außerordentliche Ertäüugeg.. S Gesellschaft sowie der vom Vorstand Eeneiligten 8 22 heim 1“ I — Zuckerraffinerie Braunschweig. vom 888589 e bustigrunsen und Nachceise nisörechen die Vuchführung, e b ihinterlegung bei ““ erteilten Aufklärungen und Abzug der Kosten zur Verfügung’ Als Vilanzurüfer für das aube ehe heiffer. Heydel. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 1936/37 den gesetzlichen Vorschriften. S auf § 19 Abs. 5 der 1“ 2 491 346/ 47 entsprechen die Buchführung, ,Shele gehalten, gegebenenfalls sbesjaht nepasere Se nhe ee s. Nach dem abschliehenden Elaebeir unsden pfsichtgemäßen Prüfung auf Grund Halle (Saale), am 17. Dezember 19327. 1 vs. bnK⸗ 10 EPnd Der Vorstand. Mehrle. Vallis. . und der Geschäftsbericht den Bay 1. th 5. Fel G gesellschaft Aktiengesellschaft in Mann⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer. 8 Der Vo L. 8 8- en), 9. 2. 1938. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht emäßen Prü gesetzlichen Vorschriften. 5, den 15. Februar 1938. eim gewählt 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vorstand: Johannes Scheel und Reinhard. Liebelt. Aufsichtsrat: Emil rstand. Karl Müller. der Bücher und Schriften der Zuckerfabrik Froebel Aktg rüfung auf Grund Verlin, den 10. Dezember 1937 1 vreuther Bierbrauerei Kaisersl utern, den 4. Feb 1938. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Gutknecht, Friedrich Oehlmann, Wilhelm Lutzmann und Alfred Zschach. Vorsitzer des eln Aktiengesellschaft, Löwen / Schles.,] Papsd Wi sprüfer. Aktiengesellschaft. . beeeeee vei 2. Dezember 1937 Vorstandes ist Scheel. Vorsitzer des Aufsichtsrates ist Gutknecht. 1 L““ 1ö“ S9b.ene a.v. Braunschnei9, de, agirtschaftsprufungsgesellschat. Wittenberg, den 26. Januar 1938. “ 8. Schuck⸗Fgeuisch A.⸗G. 8 ang un z Wi — b lschaft. „ den 26. 22 938. 1 8 8 Se 8 ben Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirchaftspruüfer. . Her Vorstand. Scheel. Liebelt. 5
152 Besitzsteueernnn .
Andere Steueenrn . Beiträge an Berufsvertretungen
2.
25 09u99bu9 00 0 . % °% 2 90 20 272 . 9598 89 5 .„ 222995b929 2 292à—222 Eb“— 5 36 9 95 6 565855 b965950 „ 95 95 95 95 9b b5 50 ZoIEEe“
55
. ₰ 0 20 .
2 481 64 12 6658
5bL6ö5258
2 0 50 00 20722 0 0%o 90 900ᷓ0 05 bo 05 5 95 5 ⸗ 0 090 90 20 2959 2⸗2 . 9 9 0b 5 20 0 " 90 b905ᷓ295 b5; 2 „