1938 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februa

n der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. September 1935 ist beschlossen worden, das Grundkapital nominell RM 3 000 000,— im Verhältnis 20: 1 auf RM 150 000,— herabzusetzen au Die ung Generalversamm⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister

unserer Gesellschaft von

um RM 1 750 000,— RM 1 900 000,— zu Eintragung dieses

wieder erhöhen.

ist erfolgt.

Wir fordern nunmehr unsere Akltio⸗ näre auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis spätestens 31. März 1938 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filiale in Han⸗ nover oder bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale in Han⸗ nover während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Es werden ausgegeben:

1880 Aktien à RM 1000,—, 200 Aktien à RM 100,—.

Die Stückelung der Aktien ist in An⸗ lehnung an den § 1 der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 festgesetzt. Die neuen Aktienurkunden liegen bereits vor.

Aktien, die nicht bis zum 31. März 1938 eingereicht oder der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für krafnds er⸗ klärten Aktien anteilmäßig entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres durch diese Maßnahme setroffenen Aktienbesitzes unter Abzug eer entstandenen Kosten zur Verfügung Feelt und, soweit erforderlich, hinter⸗ egt.

Braunschweig, 24. Dezember 1937. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Gruben⸗ felder, Braunschweig.

Professor Dr.⸗Ing. H. Bösenberg.

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, [56659] Stendal.

Gemäß Art. 1 §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 20,— auf, diese Aktien in der Zeit vom 3. Jan. bis zum 3. Mai 1938 einschl. zum Umtausch in Ab⸗ deger zu nominell RM 100,— bei er

Deutschen Bank, Zweigstelle Sten⸗ deal in Stendal, einzureichen.

Gegen je fünf Aktien über Reichs⸗ mark 20,— mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 15 ff. wird eine neue Aktie über RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 15 ff. bei der Um⸗ tauschstelle ausgereicht. Der den Bogen der Kleinaktien anhaftende Gewinn⸗ anteilschein Nr. 14 (1936/37) wird noch eingelöst und ist daher vor Ein⸗ lieferung zu trennen. Die Deutsche Bank, Zweigstelle Stendal, ist be⸗ reit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Kosten für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten werden von uns getragen. Die Stücke sind nach der Nummernfolge geordnet mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung nur bei der vorgenannten Umtausch⸗ faes während der üblichen Geftaasch. tunden direkt einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 20,— für kraftlos erklärt werden, das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und nicht fristgemäß zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die für die kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100,— werden zum Tageskurse verkauft oder öffentlich versteigert und die Erlöse für die Beteiligten bereitgehalten oder hin⸗ terlegt werden. Stendal, den 27. Dezember 1937. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft,

[56635] Dipl.⸗Ing. Fr. Trau.

bg—————ᷓᷓ,ᷓ— F. W. Strobel Aktiengesellschaft i. Abw.

165745].

Stendal.

Bilanz per 15. Oktober 1937.

Aktiva. Chemnitz . 8 Grießbach. Scharfenstein Abgang Wilischthal. Abgang .

Anlagevermögen: 1. Grundstück:

2. Wasserkräfte und Wasserbauten: Stauanlage: Grießbach. Scharfenstein Abgang. Wilischthal 3. Zweiggleisanlage .... 4. Wohngebäude: Chemnitz’.. Wilischthal Abgang

2 2

18 500,— 18 500,—

5. Fabrikgebäude: Wilischthal Grießbach . Scharfenste in Abgang Wasserklärgebäude . Abschreibung..

0 0

2505,—

1 325,— 8 1 325,— 8

4 500,— 119 435

maschinelle Anlage Grießbach Fobgang . Scharfenstein Abgang. Willsschthal.

Abgang .

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlag Grießbach. Abschreibung Wilischthal . 8 Abgang

b 6. Maschinen und

e:

n: 100,— 100,— 100,— 100,— 7375,35 472,85

24 000,— 6 000,— 2825,— 2 825,—

Umlaufsvermögen: 1. Forderung auf Grund ceistungen. 2. Kassenbestand und Eöööööö“ VPostscheckgguthaben. 3. Sonstige Bankguthaben:

ADEA. Chemnitz, Liquidationskonto ADCA. Chemnitz, Mieteingänge..

Perxoihzx6 Verlust 1936/37

0 .

I. Aktienkapital.. * f

II. Rückstellung. III. Verbindlichkeiten: 8* 1. Hypotheken Chemnitz 2. Verbindlichkeiten gegenüber d

. 2 . 2 .

ADCA. Chemnitz, Konto Umbau

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung di

Bewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. Pktober 1937.

von Verlägen und sonst. Postscheckguthaben:

er Hank: ADCA. Chemnitz, altes lid. Konto.

II. Beteiligungen . III. Umlaufvermögen:

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung

II. Reservefonds:

III. Freie Rücklagen... IV. Rückstellungen:

[54853D0) Aktienumtausch.

Nach Art. I § 1 der V.⸗O. vom 29. 9. 1937 sind unsere Aktien über 20 GM /RM umzutauschen. Wir for⸗ dern deshalb die Inhaber unserer 1200 Stück Aktien über je 20 GM/RM auf, diese Aktien mit Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen in unserer Geschäfts⸗ stelle bis 20. März 1938 zum Um⸗ tausch einzureichen. Die bis zum Ab⸗ lauf dieser Frist nicht eingereichten oder nicht in der erforderlichen Zahl einge⸗ reichten oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien werden für kraftlos erklärt werden.

Für je 5 Aktien zu 20 GM; / RM wird eine neue Namensaktie zu 100 RM mit Gewinnanteilen ab 1. Januar 1937 und mit Erneuerungs⸗

zahl gegeében.

tienbesitzes

zur werden.

Verfüg

von Spitzenbeträgen zu ver

Ländlicher Spar⸗

in Meißen.

ilanz zum 31. Augu

Eduard Grahl.

92, domneliu⸗ Stüßgen. A⸗G. Füln Pranncseg, Stolverger 6trabe 92. 66516]. 1937.

schein gewährt. Für in geeigneter An⸗ eingereichte Aktien werden die neuen Aktien an die Einreichenden aus⸗ egeben. Die neuen Aktien, die auf nicht eingereichte oder in nicht genügen⸗ der Zahl eingereichte Aktien entfallen, werden in öffentlicher Versteigerung verkauft, und ihr Erlös wird nach Ab⸗ zug der entstehenden Verkaufskosten den

eteiligten nach Verhältnis ihres Ak⸗

ung

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf

mitteln.

Meißen, den 16. Dezember 1937.

bliche und Vorschuß⸗ verein für Bohnitzsch und Umgegend

gestellt

1ö11qmpp“ Die Tagesordnung der am g⸗ 1938 vor dem Badischen No.1 in Säckingen a. . nnoles 16 Uhr, stattfindenden Gechni neg Heerland ekal abri .5 . . i . irl . 2 wit 4. Neuwahl des Aufsicht

5. Aenderung der Ellchtsruus 7. Februar. 1938. Der Abwickler.

10. Gesellschaft m. b. c. T

F

164008] Die Bob⸗Zugmaschinen G.

Vermögenswerte. 1 I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 9. 19360 * b

116““ 2. Gebäude: Stand am 1. 9.1936. e1“

200 000 27 165

500 000 588 020/98

1088 O270 98 118 020 98

2 0 90 0 0 0 0 20

I“

3. Bauten auf fremden Grundstücken: Stand am 1. 9. 1936 uöu“

83ö1ö““

222 730 10 922 233 052 39 508

28 28 28

Abschreibung..

4. Technische Einrichtung 111“ 5. Gleisanschluß L“ ö“ 6. Mobiliar und Inventar: Stand am i. z. 1936 1“ Zugang: langlebig .34 640,73 kurzlebirig 113 758,83

Abschreibung: langlebig 34 640,73 kurzlebig 113 758,83

J. Kontrollkassen: Stand am 1.9. 1935 —. .— Zugang

1 Abschreibung 1““ 8. Aufschnittschneidemaschinen und Waagen: Stand am 1. 9. 1936 .„ 22„2 8 2„ 2„ 277227„ Zugang 20 2„ 2 0 0 à22 5052525 25658665626235222

Abschreibung .„ 277270

9. Autopark: Stand am 1. 9. 1936. Zugang 6 .

Abschreibung..

1ö8“ . 2. Wertpapiere C 3. Hypotheken und Grundschulden. 4. Geleistete Anzahlungen . 5. Forderungen a. Warenlieferungen 6. Sonstige Forderungen. 7. Kassenbestand einschließlich Guthabe

banken und Postscheckguthaben 8. Andere Bankguthaben.

1

Leist

bei

*

S .„ 3 . ..„

Noten

A

.⁴ 2⁴ 0 0⁴ 9 85 0 0 0

Berbindli 4

I. Grundkapital: 100 hecenenas en mit insgesamt 500 Stimmen in den bekannten drei Fällen

900 Namensstammaktien mit insgesamt 900 Stimmen

chkeiten.

560 8 696 66 66 6 5 9

1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Besonderer Reservefonrdeses

2252925890ͦu8890 908690 860 85565 83527256

1. Pensions⸗ und Unterstützun —— Stüßgen A.⸗G. . Verpflichtungen aus Pensionsverträ 3. Ruhegehaltskonto. 8 . 1 89 . 4. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Waernliefe⸗ rungen und Leistungen.. 2. vergütungen (Rabatte). 3. Gratifikationen an Gefolgschaft 4. Sonstige Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1935/36 Gewinn aus 1936/37 .„„

gskasse der Firma 133 634 48 000 144 582

300 000

% E“

.⁴ 802 27

1

85 852 104 539

3 98

2 98 59 509

1

——

626 216

481 827 261 134

7 091

924 671 270 405 850 650 125 447

9 085 137 079

37 473 137 377 74 268

964 863

61

54 69 05 88 35

97 123 28 242 54 926

90 392 28

149 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Angust 1937.

4 971

354 114 4 565 122

420 000 5 300

90 000

90 209 19 571

Grießbach enen

109 780 42

565 122

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibun Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern. Sonstige Steuern Mieten . Gratifikationen an Ge Rückstellun

Sonstige 8- Jubiläumsstiftungen Alle übrigen Aufwendungen

Gewinnvortrag aus 1935/36 Gewinn aus 1936/,37. ..

Gewinnvortrag.

Aufwendungen.

8 69 9 6 90 090 0

gen auf Anlagen 8

. 0 2⁴ 88 5

folgschaft... en für Pensionsv icht ückstellung 8 .„ . has 868

mit Ausnahme

dersenigen fuͤr die 5

99899b9 855 ELEbb9ãée,;, o o EEEbbbböböbö 5. 5353 - 5„

ogenen Waren

P161616165656 85 852,80 wv 1.104 539,98

1 576 759 281 747 336 630

371 630 506 633 470 857 135 784

20 372 300 000

70 000

907 303 190 392

Hamburg⸗Wandsbek, Zollstr 8 ist durch Beschluß 878 kraße aufgelöst. Ich fordere die Gläuk der Gesellschaft hiermit auf, sich bei zu melden.

Hamburg⸗Wandsbek, Zoll Nr. 78/79,den 28. Januar 19388 Bob⸗Zugmaschinen G. m. b. 9

Der Liquidator.

[657481 Bekanntmachung.

Die Fellenbergs Herbazidbaz⸗ m. b. H., Rostock, ist aufgel Liquidator ist Unterzeichneter. Ichf dere hiermit alle diejenigen, die Ansprüche an obengenannte G b. H. zu stellen haben, auf, diese! spät. 10. Mai 1938 beim Un geltend zu machen.

ug. Dallmeyer, Güstrow, Bist

[65465]

Kieler Speditions⸗ und Stauen ‚gesellschaft m. b. H., Kiel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. fordere die Gläubiger der Geselle auf, sich bei derselben zu melden, Der Liquidator: Wilhelm Heinrit.

[65237]

Die Firma Kissing & Möllma 1 .H. in Iserlohn is folge Gesellschafterversammlungs schlusses vom 30. September 19351 gelöst. Die Herren Rudolf Möllme und Karl⸗Julius Möllmann, beie Iserlohn, sind zu Liquidatoren beste Die Gläubiger der Gesellschaft h. den aufgefordert, sich mit etwaigen! sprüchen zu melden.

Die Firma Kissing & Möllme Komm.⸗Ges. führt ihren Geschäftsbete unverändert fort.

Die Liquidatoren.

*

[65747] Gläubigeraufruf. Die Firma Hermann Lemke, 29 tischlerei und Beerdigungsinstit Gesellschaft mit beschränkter tung in Königsberg (Pr.), markt 6/7, ist durch Beschluß derd sellschafterversammlung vom 30. tember 1937 aufgelöst. Die Gläubig der Gesellschaft werden hiermit auß fordert, sich bei derselben zu melde Der Tischlermeister Hermann Len und Frau Johanna Lemke geb. Hellne in Königsberg (Pr.), Heumarkt 6/7, ft Abwickler. Königsberg (Pr.), 4. Febr. 194

[64969] Bekanntmachung. Die Americanische Verkehrs⸗Gese schaft mit beschränkter Haftung in Hm burg ist aufgelöst. Die Glänbif der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

Hamburg, den 31. Januar 1938. Der Liquidator der Americanische Verkehrs⸗Gesellsch mit beschränkter Haftung: William Crawford Duncl

64 863,40

68 94 02 22 32 38 75 81 50

539

45 28

Erträge. 8¹⁶

8

00 00050000 —0—

8 651

35

5 852 30

9

14. Verschiedene [673900) Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Graf Karl Ma tin in Nordhausen (Harz) hat ¹ 17. Dezember 1937 beschlossen, ihr 9 nögen auf Grund des Artikels 4 ¼ Absatz 2, 8 7 der Zweiten Durchf rungsverordnung vom 17. Mai him Geseß über die Umwandlung de

apitalgesellschaften vom 5. Juli 18 unter Ausschluß der Liquidation auf Aehee die inische Fuf und Schwerspatwerke G. m. b. H. Frankfurt a. M. zu übertragen.

Dieser Beschluß ist heute von uns! stätigt worden.

Den Gläubigern der Gewerlschef Graf Karl Martin, die

Deutschen Rei

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Dienstag, den 15. Februar

preis movnatli

Erscheint an jedem Wochentag abends.

ich 1,15 einschließlich 0,30 .,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

r0

0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

5. Musterregister. 6.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

8 8

Handelsregif r.

n die Angaben in ) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der gegistergerichte nicht übernommen,

*

dis Abeba.. [653280 n das Handelsregister des ehe⸗ blgen Konsulargerichts bei der beren Deutschen Gesandtschaft in dis Abeba ist heute in Abteilung B 9 bei der Firma K. A. Schoeffel Eo. Limited Gesellschaft mit be⸗ gräukter Haftung, Addis Abeba, ggetragen worden: . Die Liquidation Die emag ist erloschen. dis Abeba, den 26. Januar 1938. Deutsches Generalkonsülat als Abwicklungsbehörde für das b Konsulargericht).

ist beendet.

orf, Vogtl. [66752] Handelsregister Amtsgericht Adorf (Vogtl.). orf (Vogtl.), den 9. Februar 1938. Neueintragungen: 8 12 Ortica⸗Anbau⸗ und Ver⸗ rtungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung, Adorf i. Vogtl. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ n, Veredelung und industrielle Ver⸗ ttung der Brennessel. Stammkapital: 000 Reichsmark. Geschäftsführer: brikbesitzer Johannes Elster in Adorf Logtl. Gesellschaft mit beschränkter iftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 15. Januar 1938 abgeschlossen. Sind hhrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ hrer oder durch einen Geschäftsführer Gemeinschaft mit einem Prokuristen rtreten. Der Geschäftsführer Jo⸗ unes Elster ist von den Beschränkun⸗ m des § 181 des Bürgerlichen Gesetz⸗ chs befreit. Der Gesellschaftsvertrag an nicht vor dem 31. Dezember 1942 kündigt werden. Fortsetzungsmöglich⸗ it nach § 10 des Gesellschaftsvertrags. z nicht eingetragen wird noch ver⸗ fentlich: Die Bekanntmachungen der gsellschft erfolgen nur durch den utschen Reichsanzeiger.

haus. [66753] In das Handelsregister A Nr. 188 die Firrma Josef Krechting und als Inhaber der Kaufmann Josef kechting in Schöppingen eingetragen orden. intsgericht Ahaus, 9. Februar 1938. ltena, Westf. [66754] Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 5. Februar 1938. Neueintragung: à 611 Eduard Voßloh Komman⸗ tgesellsschaft, Werdohl. Kommanditgesellschaft seit dem 5. Fe⸗ nar 1938. Gesellschafter sind die Fa⸗ kanten Wilhelm Voßloh und Karl. ßloh, beide in Werdohl. Es sind drei ommanditisten vorhanden. 8 dem Kaufmann Wilhelm Bomnüter Werdohl ist Prokura erteilt. Erloschen: 8 85 Eduard Voßloh, Gesellschaft it beschränkter Haftung, Werdohl. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ immlung vom 21. Dezember 1937 88 eGesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ baft unter der Firma Eduard Voßloh ommanditgesellschaft auf Grund des kesetes vom 5. Juli 1934 umgewan⸗ t. Das Vermögen der Gesellschaft nschließlich der Schulden ist ohne Ab⸗ sclung auf die Kommanditgesellschaft bertragen worden.

[66755] enkirchen, Westerwald. Reneintragung: H.⸗R. A 167 Ge⸗ rüder Hassel in Niederhausen bei

un, Sieg. u““

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ uar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter sind die Kaufleute Arthur und

Arolsen. [66756] In unser Handelsregister A ist seute

bei der Firma Katz & Meyerhoff in

Arolsen (Nr. 94 des Registers) fol⸗

gendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Arolsen, den 10. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [66757] Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 8. Februar 1938.

Neueintragungen:

A 510 „Klau & Sichel“, Aschaf⸗

fenburg, Adolf⸗Hitler⸗Straße 32.

Off. Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1875. Gesellschafter sind: Sichel, Hugo, Kfm., u. Kleemann, Therese, geb. der, Kfm.⸗Wwe., beide in Würzburg. Eingetr. inf. Sitzverlegung von Würz⸗ burg nach Aschaffenburg. Als nicht eingetr wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Herrenkleiderfabrik.

A 82 Obernburg „Albert Mar⸗

kert“ Trennfurt a. M. Hauptstr. 9.

Als nicht eingetr. wird veröffentlicht:

Gegenst. d. Unternehmens: Gemischt⸗

warengeschäft.

A 80 Alzenau „Karl Schneider“ Kahl a. M. Forststr. 1. Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Konstruk⸗ tionsbüro für Leichtbauplattenmaschinen.

Veränderungen: .

„J. Steigerwald“ in Schöll⸗

krippen. 1“

Inhaber in Erbengemeinschaft sind: Kilgenstein, Adele geb. Frank, Kfm.⸗ Wwe., Kilgenstein, Robert u. Franz, minderj. Kfm.⸗Kinder, sämtl. in Schöl krippen. Die Firma ist unverändert.

166758]

Bad Kreuznach. Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, den 9. Februar 1938. Neueintragung:

805 Karl Schneider I. Wwe., Weinsheim (Handel und Verkauf von Kurz⸗, Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ waren, sowie ““

ung, Bahnhofstraße 8).

1 Cee Pehs Kauffran Witwe Karl. Schneider IJ., Margaretha geborene Huth in Weinsheim. Prokurist: Kauf⸗ mann Willi Schneider in Weinsheim. Bergedorf. [66759] Handelsregister Amtsgericht Bergedorf. 3. Februar 1938. Neueintragung: 8

A 406 Philipp Dinges, Lohbrügge (Holzhandlung, Heinrichstr. 4— 6).

Inhaber: Philipp Johann Dinges, Kaufmann, Lohbrügge.

Erloschen:

A 336 Emailleschmelze Arnold Becklas, Bergedorf.

Von Amts wegen gelöscht.

„Silex“

Berlin. 1 [66760] Handelsregister

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 7. Februar 1938.

Neueintragungen:

A 91 708 Dr. Haus Broermann,

Berlin (Verlag von Zeitschriften und

Büchern, Berlin. Schadowstraße 2).

Inhaber: Dr. Hans Broermann, Ver⸗

lagsbuchhändler. Berlin⸗Steglitz.

Veränderungen:

A 91 709 Karl Forneberg (Ornit⸗

stein u. Metallwarenherstellung, N 65,

Fennstr. 49). 1 vnstrier jetzt: Bernhard. Hoppe, Bergwerksdirektor a. D., Lichtenau, Kreis Lauban. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbtndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Hoppe ausgeschlossen. Erloschen: à 80 000 Hochwart Verlag, Jun⸗ ker & Co. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 58 918 Hermann Heinzelmann, Wildeubruch⸗Apotheke. A 16566 Wilhelm Angreß & Co.

(Damenoberbekleidungsfabrikations⸗ und Handelsgeschäft, SW 68, Mark⸗ grafenstr. 9). 3 Offene Handelsgesellschaft seit 12. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Hugo Sentz, Frau Paula Sentz⸗ Ahrens geb. Frowein, und Kaufmann Walter Steingießer, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Hugo Sentz und Walter Steingießer, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Veränderungen: A 86 576 Adolph Maas & Co. (Garnfabrikation und Herstellung von Tapisseriewaren, SW 19, Inselstraße Nr. 9, 9a). Der Kaufmann Ernst Maas ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die gleiche Eintragung wird bei dem Ge⸗ richt der Zweigniederlassung in Kolonie Fürstenwalde (Amtsgericht Fürsten⸗ walde, Spree) erfolgen. A 90 292 Alfred May (Bankgeschäft, Charlottenburg, Weimarer Str. 45). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann Gerhard May, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

A 91 711 Omniped⸗Gesellschaft Magnus & Co. (Großhandel mit Spezialartikeln für Fußleidende und verwandten Artikeln, W 50, Tauentzien⸗ straße 10).

Die Kaufleute Ludwig Magnus, Wal⸗ ter Allschoff, Dr. rer. pol. Heinz Rosen⸗ thal und Frau Olga Schendel geb. Rosenberg sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Frau Elfriede Inhoffen geb. Bruhn, Kauffrau, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Einzelprokurist: Dr. jur. Walther In⸗ hofsen, Berlin.

A 91 712 Richard Wanderer Nutz⸗ holzhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung & Co. (80 36, Kiefholzstr. 416/417).

Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist ist in diese eingetreten.

Erloschen:

àAà 29 344 Seyffarth & DOehl⸗ schläger. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 10 163 A. Rosenthal Nachf. und

A 35 709 Arthur Simonsohn:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 166762] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 8. Februar 1938. Veränderungen:

B 51 237 „flamma“ Bestattungs⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin (W 15, Kaiserallee 209).

Fritz Röhr ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Dr. Alfred Fratzscher, Re⸗ gierungsrat a. D., Berlin⸗Lichterfelde, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 52 020 Degea Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) (Herstellung von Glühkörpern usw., 0 17, Rother⸗ straße 16/19).

Die Prokuren Dr. Alfred Gumperz, Alfred Meyer, Herbert W. Hirs Dipl.⸗ Ing. Karl Wollin, Berlin, ind er⸗ loschen. Durch Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 29. Oktober 1937 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Firma, der Aktieneinziehung, der Vertretung, der Hauptversammlung und sonst und vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Proknristen vertreten. Jedoch ist der Anfsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung zu erteilen. Die Firma lautet jetzt: Auergesellschaft Aktiengesellschaft. Die gleiche Ein⸗ tragung wird in Essen für die Zweig⸗ niederlassung Degea Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) Zweigniederlassung der Abt. Gewerbeschutz, Essen, erfolgen.

Erloschen:

B 50 673 Deutsche Holzkunstwerk⸗ stätten Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin (W 10, Graf⸗ Spee⸗Str. 26).

Aktiengesellschaft (Niederschöneweide, Spreestr. 6/7). Prokuristen: Hans Schreiber in Ber⸗ lin, Johannes Dietrich in Berlin, Wal⸗ ter Riecke in Oranienburg und Wil⸗ helm Dubberke in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. B 51243 Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft (VIACOWERKE) (Berlin⸗Pankow, Wollankstraße 32). Dr. Hans Schiff ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Erloschen: B 24 679 Höltgebaum & Heinicke Aktiengesellschaft für Zeichenmate⸗ rial und Bürobedarf (NW 7, Neue Wilhelmstr. 1). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Diplom⸗ ingenieur Heinrich Müller aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Berlin. 1 [66764] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. Februar 1938.

Veränderungen:

B 50 741 Brambacher Sprudel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Brambach i. V., Zweignieder⸗ lassung Berlin Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 6).

Die Prokura des Otto Franz Kinski in Radiumbad Brambach ist erloschen.

B 50 826 Abflußrohr⸗Zyndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Schiffbauerdamm 19). Durch Beschluß vom 16. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Dauer der Gesellschaft) geändert.

8 52 016 Domänen⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Großadmiral⸗Prinz⸗Heinrich⸗ Straße 26 und 28).

Durch Beschluß vom 22. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Gegenstandes, der Stammein⸗ lagen und sonst geändert und neu ge⸗ faßt. Gegenstand ist jetzt: a) die be⸗ triebswirtschaftliche Prüfung und Be⸗ ratung der der Deutschen Pachtbank eGmbH. und deren Untergenossenschaf⸗ ten angeschlossenen Domänen und son⸗ stigen landwirtschaftlichen Betriebe, b) der Ein⸗ und Verkauf der für den landwirtschaftlichen Betrieb erforder⸗ lichen Waren. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die gleiche Eintragung wird bei den Ge⸗ richten Breslau, Hannover, Königsberg i. Pr., Stralsund, Weimar erfolgen für die Zweigniederlassungen dort, die je⸗ weils den Ort als Firmenzusatz führen.

B 52 018 Deutsch⸗Rumänische Im⸗ und Exportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Friedrichstr. 85).

Heinrich Loew ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. üg 32 di9 A. Born Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Treibriemen, 80 36, Dresdener Str. 2).

Auf Grund des Beschlusses vom 30. De⸗ zember 1937 ist das Stammkapital um 3000 RM auf 23 000 RM erhöht wor⸗ den. § 4 der Satzung ist entsprechend

geändert. 8 Erloschen: B 42 089 S. Bendit Konfektions⸗ Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, See Str. 82). Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes

delsgesellschaft mit der Firma S. dit Konfektions⸗Exportgesellschaft schlossen worden. loschen. Als nicht eingetragen wi

vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ 8 S. Ben⸗ be⸗ Die Firma ist er⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Paul Geb⸗ hardt Kommanditgesellschaft und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 8 51 280 Bestattungsgesellschaft Gierach & Rosinski Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Gneise⸗ naustraße 40). . 1

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Bestat⸗ tungsgesellschaft Gierach und Rofinski beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 47 139 Max Bauk & Co. Pelz⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Niederwallstr. 25) Durch esellschafterbeschluß vom 2. Oktober und 24. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Max Bank & Cos. Pelzwaren und dem Sitz in Berlin beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 49 193 Edition Standard Musik⸗ verlag⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Leipzig C 1, Johannis⸗ platz 3). 1“ 1“

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai und 5. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Edition Standard, Musik⸗ und Bühnen⸗ verlag, Erich Plessow & Co., Komman⸗ ditgesellschaft, und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Gericht der Zweignieder⸗ lassung Leipzig erfolgen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. Februar 1938. Neueintragungen: B 52 023 Schocken Verlag, Jüdi⸗ scher Buchverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 19, Jerusalemer Str. 65/66). . Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme der Verlagsabteilung der Schocken Aktiengesellschaft in Zwickaut sowie die hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM Geschäftsführer: Dr. phil. Moritz Spitzer, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Februar 1937 abge⸗ schlossen und am 17. September 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind jeweils zwei Ge⸗ schäftsführer zur gemeinsamen Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: B. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. B 52 024 Lederkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berli

[66765]

Betrag nach 8 261 ° Abs. 1 Ii Ziffer 1 5.-G.⸗ Betrage, aus Üheserh 88 8 . ào, 8.

insen, soweit sie d. Aufwandzi u. st. Kapitalerträg. dheehnet, E. nuf zinsen äberftesg, u. sonst aptlerteige

(C 2, Königstr. 45).

Gegenstand des Unternehmens: Der mit Leder und verwandten Stoffen, ferner mit allen Waren, die für die lederverarbeitende Industrie in Betracht kommen, sowie die rnahme von vereee n 8 8 b8 Handelsgeschäften aller Art. Stamm

Apital: 60,090,— RM. Geschäftsfüh⸗

A 9918 Joh. George Kothe Nachfl. H. Gritters Inh. Erich Mewes.

A 4328 N. Kalle & Co.

Die Firma ist erloschen. Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Februar 1938. Neuei

zber Mulugo Hassel, beide in Niederhausen.

edrü 8 EE“ em Kaufmann Christian Sälzer in

vom 5. Juli 1934 zu diesem Zwecke m Kächausen ist Prokura erteilt. Zur

den, ist Sicherheit zu leisten, soweit eüscetune der Gesellschaft ist eder dee.

1 jedi 7 llschafter nur in Gemeinschaft mi

niche Be feicdignn ds en könneag inem anderxen Gesellschafter oder mit .

inem Prokuristen befugt. S v.e Altenkirchen, e8 8 Januar 1938. III. 1100. G. 142. Oe./10.

sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. 8 42 487 Paul Gebhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter 2 (Ma⸗ inen, Bln.⸗Johannisthal, Friedrich⸗ traße 44).

Durch Seseeg

Flrce⸗ chluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung

u“

Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.

rlin. [66763] Mmimts gericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 8. Februar 1938. Veränderungen:

B 44 347 Hüttenwerke C. With.

Kayser & Co. Niederschöneweide

5 029 453 795

33 019 19 531 06

5 168 651/35 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfu 7 Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie 9. 125- e ef n rungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen V cchriften. öln, den 22. Januar ““ Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.

91 08

Erträge. Außerordentliche Er⸗ träge „686866686585 et Verlust.. 2 72

96

Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen. E“*“ Pertztthern Allgemeine Aufwendungen

5 843

748 10 500 13 445 5 220 17 325

53 083

sic innerhg

52 416 667

55

Amtsgericht.

82 8S ““