Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1938. S. 4.
Lübeck. [66826]] 4. Februar 1938 hat der Gesellschafts⸗] Meldorf. 66835 3 8 1“ 8 88 . 8 3 b Handelsregister Amtsgericht Lübeck. vertrag einen Nachtrag erhalten. Eugen. In das hiesige Handelsregister es 1 ö“” “ ist aus der Gesell⸗ 8 . 8 Zen ralhandelsregisterbeilage
Lübeck, den 5. Februar 1938. Seldte ist nicht mehr Geschäftsführer. ist heute unter lfd. Nr. 171 die Firma Gegenstand des Unternehmens ist nun X 151 (bisher Blatt 7 Landh andbez. a garren, Hansestr. 111 und Königstr. 64). loschen Kohlmorgen in Hemmingse . S B Off Sandelsgesellichaft e 8 v1“ 8 Drge 8 gstedt. sowie die Herstellung und der §. el hte. Offene Handelsgesellschaft, die am Meldorf, den 9. Februar 1938. mit gheichaekkahn der mit dem berdcs Biegisg. ekatsagl zudolhh. Johannes Meyer, Kaufmann. Lübeck, wurde heute unter Nr. 2827 die Firma Meschede 66836] ; sea. 8 b 8 38 ; 1 1 . Willy Hermann Fritz Meyer, Kauf⸗ „Anton Meister“ in Mainz⸗Kastel In unser Handelsregister Abt- 48 1 den “ Cebe nkehgg tednc, Hedenan ii jeht Drsaber Gäünther 8 Nr. 38 — eeeene 4, — Berlin, Dienstag, den 15. Februar
Neueintragung: Die Geschäftsführerin Ellinor Bausch in Christian Kohlmor i f 1 b er & S S Berlin j -, FMbza rn 8 gen, Hemming⸗ der Betrieb der Brauerei und aller 5. 2. 1938 ( Schöne; 3.) am 9 g (Fandel eit “ dübse Berlig, ist zum Geschäftsfühhrer bestellt. stedt, eingetragen worden. Inhaber⸗ damit in Zusammenhang stehenden, 8 Ler Progist 1esg Felüt Kohmen. m Deu en eichsan ei er und re i 2 t ts el er 1 Kolonialwaren und Zi⸗ Die Prokura der Elli Bausch ist er⸗ Meiereibesitzer Christian Heinrich auch landwirkschaftlichen Nebenbetrieben Lohmen ist jetzt 58 Die ohg in z0 u n S aa amn D 5 irma 8 1. Januar 1938 begonnen hat. Persön⸗ Mainz. [66831] Das vgeer 1 3 ö1G“ I ch Z t Ih d I st f d D s NR lich haftende Gesellschafter: Chefstae In unser Handelsregister Abteilung A “ heehe E1 S. N verw. Hilbig in zug ei en! ra Han e sregi er fur as eut che eich mann, Lübeck. und als deren Alleininhaber Anton he 222 dse Fi eSr 3 u ist “ * ““ Meister Kaufmann in Mainz⸗Kaster, 1 Ce2 bee Fireas, Nan EZE beschränkter Haf⸗ lautet künftig: Martha Hilbig Nachflg . g, 8 — 8n O Inhaber Walter Bartel, Kaufmann,] meisters Otto Möhle zu Wanzleben ist/ Einkauf von Bedarfsgütern i D G. gütern im großen Darlehenskassenverein Eglingen e. G.
à 2660 A. Behn & Sohn Gesell⸗ Kloberstraße 6, eingetragen. (Angege⸗ Flach 8 N 2 P 8 P ff aelö schaft mit beschränkter Haftung & bener Veschäftsz weis Geseide Merl. Flacholas 1.8 “ 8 Prokura des Dyckerhoff gelöscht; Potsdam. [66843] Horst⸗Seebad losch — ö. — 1 1 Compagnie (Kaffee⸗, Tee⸗Import, Futter⸗ und Düngemittelhandlung. J8 w. . als ihr Inhaber der neubestellter Prokurist: Hans Heile⸗ Handelsregister 5 81 erloschen. und die Abgabe an die Genossen im m. u. H. in Eglingen eine durchgrei⸗ ag ffee⸗, e⸗Import, g h g.) Kaufmann Otto Hatzig ebend ⸗ 1 Ber ; ; A 197 Erich Radtk T b. 8 ; 84 . Wahmstr. 41/45). Mainz, den 10. Februar 1938 Eu“ zig ebenda einge⸗ mann, Berlin, Gesamtprokura mit Amtsgericht, Abt. 8, Potsdam 1 an e regl er. R Eri adtke, Treptow Wanzleben, den 4. Februar 1938. kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar⸗ fende Statutenänderung eingetragen, De Firwir A. Behn & Sohn G. n 1 1 58 W nede ““ einem Geschäftsführer oder einem an⸗ Potsdam, den 1. Februar 1938. 8 G ega) Sös. Gemüse⸗, Südfrucht⸗ Das Amtsgericht. zahlung, b) die Herstellung und Bearbei⸗ Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und b. H. ist als persönlich haftende Gesell⸗ 8 8 sch “ A be venar 938 deren Prokuristen. 5 Veränderung: Für die Angaben im 4 ) wird eine roß⸗ übe K zenhandkung, Kirchstr. 7). „stung von Bedarfsgütern in eigenen Be⸗ Darlehenskasse Eglingen, eingetragene schafterin ausgeschieden. Persönlich haf⸗ vregsz, .,. — Das Amtsgericht. B 101 — 9. 2. 1938 — Bayerische A 1602 Alfred Güldenpfennig Fewähr für die Richtigkeit seitens der 1“ ecF Erich Radtke, Händler, Warin, Mecklp. [65625] trieben, c) die Annahme, Verwaltung Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Mannheim. 8 1 [66832] Mittelwald 8 “ 6688 Warenvermittlung landwirtschaft⸗ offene Handelsgesellschaft, Potsdam Registergerichte nicht übernommen. va. “ ega). . Handelsregistereintrag vom 25. 1. und „Wiederanlage von Spareinlagen pflicht“ Gegenstand des Unternehmens Otto von Duhn, Kaufmann Fritz Handelsregistereinträge 8 n 1 e, Schles. le 37] licher Genossenschaften Aktiengesell⸗ (Stein⸗ und Baumaterialienhandlung 8 8 Erich Grausenick, Deep 1938 zur Firma Carl Schreiber in gemäß der Sparordnung, d) die Ver⸗ ist auch die Förderung der Maschinen⸗ Hannemann, beide in Lübeck. Es ist “ „o 6“*“ Potsdam, Steinhof am Kiez). seestadt Rostock. 166852] (Gemischtwarenhandlung Ost⸗Deep Neukloster: b mietungen von Wohnungen aus eige⸗ benutzung. ein Kommanditist nach Erhöhung seiner Neueintragungen; Patn hun df. . der Firma Joh. Die auf die Zweigniederlassung Augs⸗ Am 1. Januar 1937 ist Heinrich Gül⸗ In unser Handelsregister ist heute Nr. 25). Die Firma lautet jetzt: Carl Schrei⸗ nem Grundbesitz. 1 66886 Kommanditeinlage ausgeschieden. Gleich, „284 Springer⸗Eisen, Mannheim Schuhmann & Co. mit beschränkter burg beschränkten Prokuren Fritz Meiler denpfennig als persönlich haftender Ge⸗ un Firma Bahnamtliche Rollfuhr⸗ Inhaber: Erich Grausenick, Kauf⸗ ber, Inh. Willi Schreiber. Inhaber Altena, den 17. Januar 1938. oldenburg, Holstein. zeitig ist ein neuer Komm anditist 96 78). Haftung in Reitzenhain i. Sachsen, und Georg Löhner sind erloschen. Gleiche sellschafter eingetreten. gefellschaft mit beschränkter Haftung mann, der Firma ist nunmehr Kaufmann Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister de getreten anditist ein⸗-Inhaber ist Ludwig Leiner, Kauf⸗ Zweigniederlassung in Mittelwalde, Eintragung wird bei dem Gericht der ˖—— ungetragen worden: A 199 Hermaun Stübs, Rewahl Willi Schreiber in Neukloster. — 8 unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 4 2810 Wienck & Rosenquist Ein⸗ mann, Mannheim. Wilhelm Baitter, enetra en worden: 1 Zweigniederlassung Augsburg unter Retibor. 1ö“ [66844 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gemischt⸗Warenhandlung, Strand⸗ Amtsgericht Warin. — [66872] unter Nr. 43 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ und Verkauf von Kolonialwaren, Becker⸗ Kaufmann, Mannheim, und Emil Fe Zweigniederlassung ist aufgehoben. gleichlautender Firma mit dem Zusatz „Handelsregister ammlung vom 30. Dez. 1937 ist das straße 1). w — 66866 Altenkirchen, Westerwald. sschaft Grammdorf, eingetragene Ge⸗ grube 89) 8 Kaufmann, Karlsruhe, haben “ Februar 1938. Zweigniederlassung Augsburg erfolgen. n.ö 7. 2. 1938. Pernnöges der Gesellschaft einschl. der Inhaber: Hermann Stübs, Kauf⸗ een eriche Worms 1 Hert 55, 1““ vwar. nenn 18 ee. Haftpflicht Dis Foffi 8 ” 8 Einzelprokura],. Der Niederlasst 2 gericht. 3 — 8. 2. 1938 — J. H. - eueintragungen: 9 d des setze Rewahl. . b . Hohensayn⸗T - ⸗ zu Grammdorf, eingetragen . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der inzelprokura er Niederlassungsort g B 103 — 8. 2. 1938 — J. Herrmann A 1233 Max Kbetnn. Kranfäabt Falben b Heehnt . seec hen. mann, Rewahl H.R. B VI 283 Firma GElektrizi⸗ Hohensayn⸗Thal eingetragene Genossen⸗ z getrag
Kaufmann Johannes Bruno 2 itt von Karlsruhe nach Mannhtt junior Gesellschaft mit beschränkter „2b 8 anstäd 8 Johe runo Rosenquist verlegt. München. [66838] Haftung, München. (Kohlen⸗ und Güternahverkehrgeschäft, ordnungen über die Umwandlung von Unruhstadt. [64861] schaft in Worms Hohenf s X“ 15 . atut vom 12. Dezember 1937. Gegen⸗ Das S 15. Sep⸗.
ist alleiniger Inhaber der Firma 85 f 8 . Roschae 2 str b à 285 Huber & Co., Mannheim Handelsregister Geschäftsführer Erich Crenzien ge⸗ Langestraße). nvitalgesellschaften unter Ausschlu Bekanntmachung. — 1 8 gazj “ 166827) Erwerb und Betrieb einer Mühle, 11“ u““ löscht; neubestellter Geschäffsführer: sode Kaufmann Max Krettek, Kran⸗ 1“ .“ In unser Handelsregister Abteilung A “ “ Ünternehmeng ist der Bezug, “ festgestells sst,, 29. Dezbr. 1987. Handelsregister Amtsgeri Li b. Industriestraße 4/6 und 11). en, den 9. Februar Fritz Dahlke, Diplomkaufmann in — 8 8 für den 30. November 1937 aufge⸗ ist heute bei Nr. 148 (früher 102) fol⸗ 3 1 828 die Benutzung und Verteilung elek⸗ Oldenburg i. Holst., 29. Dezbr. . Lübec. ee 9 G6“ Offene Handelsgesellschaft seit 6. Febr. Neueintragungen: München. Prokura des Fritz Dahlke ℳ 1234 Karl Wiora, Ratibor Cerx⸗ bekilm Bilanz mi Wirkung vom 8— gendes eingetragen worden: Eingetragen am 2. Februar 1938. trischer Energie, die Beschaffung und Zas Amtsgericht. Veränderung: 1988 mit Bernhard Huber, Kaufmann, S 317 — 8. 2. 1938 — Pension gelöscht; neubestellte Prokuristen: Lud⸗ 3. 18 11“ h Eintragung des Umwandlungs⸗ Die Firma Hermann Lvosch in worms [66867] Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ ““ 6688 B 688 Maschinen für Massenver⸗ Neu Ulm, Theodor Aichmann, Kaufmann, . 2 Gartenheim Frie⸗ wig Ries und Karl Müller in München, 5 emf Karl Wiorg. Ratit beschlusses zum Handelsregister auf die Bomst heißt jetzt: Hermann Loosch, Amtsgericht Worms. netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Osterwieck, Harz. G N 2 packung Gesellschaft mit beschrä⸗ Otto Aichmann, Kaufmann, Hermine dericke Matt, München (Königin⸗ je Einzelprokura Inh. Kausmann Karl Wiova, Ratibor. bhevige Gesellschafterin Aug. Vick, Ge⸗ Inhaber Fritz Loosch, Bomst. In⸗ 9- 285 Fir Süd Unterhaltung und Vetrieb von land⸗ In das Genossenschaftsregister Nr⸗ Haltung „Lübeck Sanmttohe chränkter Heldmaier geb. Aichmann, Chefrau des straße 22 „ ꝓ. B 96 — 8. 2. 1988 — Bayerische 1“ düpgast wele veschräͤnkter Haftung zu haber ist der Kausmann Fritz Loosch Srmg. Geselfschaie mit beichräut. wirtschaftlichen und sonstigen betrieb⸗ isto bei der T Dem Kaufmann Fritz Bumboldt in Wilhelm Heldmaier, und Herta Lich⸗ “ Friedericke Matt. Rückversicherung Aktiengesellschaft, 188 eE’ee jostoch übertragen in Bomst. ter Hafzung“ in Worms vaner lichen Maschinen und Geräten. Alten⸗ E.“ am 8. Fe⸗ Qi bo. 1ö1““ in mann, ledi b vori onsinhaberin in München. Mü 8 8 . eqe-er Morp. 1 ft ift: 5 Amtsgericht Unr 27. Jan. 1938. Erch Bof “ kirche 15. J 1938. Amts⸗ br. 1 g 8 vernr er gc sf h“ baftenderdic cn term Eö1— A 318, — 8. 2. 1938 — Franz Stein⸗ DehaicheBa ere und Dr. Brung Stein⸗ Sletnin haber ist jett. Architekt Man Pe ghg Uen 2 Fefgenge t⸗ 111165— Generalverssmam. meechc 1“ a) Der Installateur Friedrich Lewin vertritt die Geseltschaft gemeinschaftlich zung der Gesellschaft ind nur die Ge⸗ hart, München (Handel mit Parfüme⸗ brecht, beide in München, je Gesamt, Vied csetln at bore Shüen, vokura des hals mgt 166s60] lung vom 30. Dezember 19 1 ist das — in Rohrsheim ist aus dem Vorstande “ E1“ oder einem fellschafter Bernhard Huber Theodor rien und Wachswaren, Herstellung von prokura mit einem Vorstandsmitglied Max Siedlaczek ist erloschen. siht:. kfellschaft, die sich Eintragung im Handelsregister A Vermögen der Firma Südgarage Bad Oeynhausen. 766873] ausgeschieden und an seine Stelle der nderen Prokuristen. Aichmann und Otto Aichmann, und Kommnnionartikeln, Augustenstr. 16). oder einem anderen Prokuristen g 8 Löschungen: Eliuggeh, . 18r sc Nr. 155 vom 5. Februar 1938: Firma Worms, Gesellschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister ist Korbmacher Karl Dehnert in Rohrs⸗ v “ 66828 zwar jeder für sich allein, berechtigt 1 Geschäftsinhaber: Franz Steinhart, B 109 — 9. 2. 1938 — Münchener e“ dhinn, . melden, ist ichelbeit 8 e“ bafnans, gemtä eee00s hfcha ien n e“ 1“ — 8 85 verfsgku lver üben, Schles. 5 56682 A 286 Glei C 1⸗es- e Kaufmann in München. zacsellichaft für 5 . 8 -——HM— 1 5 “ Inhaber: Kaufmann Kurt Spor⸗ wandlung Kapitalg Afles nen Firma Gemeinützige Baugemein⸗ ) Durch Beschluß der Generalver⸗ Im Handelsregister B ist unter Nr. 3 6 8. Füan⸗ 11“ 1938 — Rudolf Witt⸗ T“ Haushalts⸗ Ratibor. [66845] leisten, soweit sie nicht Befriedigung leder Alelebsen Spor⸗- 5 7. 1934 und den hierzu ergangenen schaft für das Amt Rühnae 8 sammlung vom 15. Januar 19388 ist der bei der Kleinbahn⸗Akti 3 s(Handel mit Manufakturwaren und 8 4 I“ f Wi edarf mit beschränkter Haftung, Handelsregi langen können . . 1 Hurchff 8 d ter Aus⸗ - 2 ves ehvbcr ze7n 1s ₰ ö i der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft verwandten Artikeln, 7. 19 a) grefe, Müuchen (Tabakwareneinzel⸗ München Handelsregister verlange⸗ “ Amtsgericht Uslar. Durchführungsverordnungen unter Aus⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ § 44 Abs. 1 des Statuts dahin abge⸗ Lüben-Kotzenau heute eingetragen Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ handek, Bayerstr. 39). Geschäftsführer Adolf Aschka gelöscht; Amtsgericht Ratibor, 7. 2. 1938. Seestadt Rostock, 21. Januar 1938. ’— sschluß der Liquidation auf die neu ge⸗ pflicht in Eidinghausen eingetragen, ändert, 8 der Geschäftsanteil von v“ 38 mit Ktar Gleich Raufmgen „Heschäftsinhaber: Rudolf Wittgrefe, neubestellt ““ Amtsgericht. vvölklingen, Saar (66861] gründete offene Handelsgesellschaft daß die Firma geündert ist in Gemein⸗ 20 Rct auf 10 RM herabgesetzt wird, Vorstandsmitglied Bürgermeister nuar 1938 mit Karl Gleich, Kaufmann, gauf 1“ Vittgrefe, neubestellter Geschäftsführer: Matthäus H.⸗R. B 33 Ratiborer Wohnungs⸗ . E11“ . Ganz und Maerker, vorm. Südgarage wüötzige B. 88 8 8 Amtsgericht Osterwieck a. Harz mitg g ister und Karl Gleich Ehefrau Anna geb.⸗ Kaufmann in München. Dötsch, Kaufmann in Berlin⸗Lichter⸗ fürforge Gesellschaft mit beschraär 8. 8 Bekanntmachung. 1 c 5. 8 6 8 Worms uber⸗ nützige Baugemeinschaft für den Kreis mtsgericht Osterwieck a. Harz. 8 ge, schränk⸗ Handelsregistereintragung vom 28. Ja⸗ Worms, G. m. .H.“ zu Worms über⸗ Minden, eingetragene Genossenschaft
rung jetzt den Namen „Trenk“. Du 5,1 C“ München (Anferti S s Zeflgt 1“ önlich haftenden Gesellschafter en Anfertigung von Schokolade⸗ III. Erloschen: 1114“] “*“ Heewer. ees i Beschluß der Generalversammlung vom A 287 lenl chaftern p. waren, Hohenzollernstr. 56/0). — 9. 2. 1938 — 1shgn ,, * . Der Gehaftsführer Tegng Pfonnig u Eö“ Mai H.⸗R. A Nr. 134 Philipp Hammen, Die Firma der G. m. b. H. ist er⸗ ist nach Minden verlegt. Gegenstand , 23. September 1937 ist der § 3 des „ rsen egaia. gt de⸗ Geschäftsinhaberin; Anna Mahler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ift ausgeschieden, an seine Stelle ist der Amtsgericht Seligenstadt a. Main. Kreuz⸗Drogerie, Inh. Alois Siffrin, loschen. des Unternehmens ist nunmehr: der 5 Musterregi ter Gesellschaftsvertrages insofern geändert, verrhn⸗erenet eore . 7. 13).. Laufmannsfrau in München “ 5 Hafe Liegenschaftsrat Franz Kosch in Ratibor Seligenstadt, den 10. Februar 1938. Püttlingen, 'Den Gläubigern der „Südgarage Bau und die Betreuung von Klein⸗ 8 * als die Erhöhung des Grundkapitals 1“ Hartmann, Kauf⸗ 4 325 — 9. 2. 1938 — Maria nag, r ö“ egirna 'um Geschäftsführer gewählt. Erloschen: 5.⸗R. A Nr. 153 Adler Consum Worms G. m. b. H.“, die sich binnen wohnungen im eigenen Namen, be⸗ (Die ausländischen Muster werden um 30 000 RM auf 682 000 RM be⸗ 1“ Nadler, München (Schokoladenspezial⸗ erloschen.) “ 1 “ 66 4 22 (290) De Bary und Kugler Alex Juhre, Völklingen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ schränkt auf den Kreis Minden. unter Leipzig veröffentlicht.) schlossen worden ist. Auf Grund des⸗ ee eahsagug g8—8 geschäft, Karmeliterstr. 4) “ & C “ 166816 in Klein Krotzenburg. 2R A Nr. 179 W. Wunn, machung der Eintragung in das Han⸗ Bad Oeynhausen, 11. Februar 1938 selsen Beschlusses ist der 8 29 des Ge. „.Gevrg Hartmann Schuhwaren gegeschäftsinhaberin. Moria Nadler in „Köuinstinsen Panl Zenn⸗ OEoEEE11135“ Die Firma de Bary und Kugler in Louiser — sdelsregister zu diesem Zweck melden, ist eeheg 288. Goch. 3 166891] lschaftsno. 6 b 8 Gesellschaft u chränkter Haf⸗ „Geschäftsinhaberin: Maria Nadler in „Königslinde“ Paul Leubner, Bay⸗ Hugo Blasel, Ratibor, Nr. 778 168 “ Louisenthal, elsregister zu die Sweck melden, Das Amtsgericht. J 8 d sellschastevertrages dahin geändert, daß arns EEö“ 8 Haf⸗ München. Lischzell 8 Hiestten Zanbrlsregiters A e; Klein Krotzenburg und die Prokura des H.⸗R. A Nr. 239 Karl Blumann, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 88 8 D “ ge⸗ er Vorstand nur noch aus zwei Mit⸗ güeh, Neapehvsc0 e.- A 326 — 9. 2. 1938 — Verl 98 8 sen Handelsreglters 98v Sesg Eduard Erckvath jr. in Klein Krotzen⸗ Völ ;. 1’“ Befriedi ung verlangen können 5 iesigen Amtsgerich a. b 1 “ sto Die Boftio Durch Gesellschafterbeschlu vo 9. 2. 197 erlag des — 9. 2. 1938 — Sigmund Feucht⸗ daß die Prokura des Anton Wallek er⸗ - 1 a ölklingen, evdeung jog Bamberg. G [66874] bruar 1938 unter Nr. 44 eingetragen: LE1“ 88 “ 1 81. Dezember se 957 sit vy asegh chaft Reichskolonialbundes, München wanger Vertretungen, München. dehh ist. burg sind erloschen. 8 HSH.-R. A Nr. 307 Johann Schuh, Eingetragen am 4. Februar 1938. Genossenschaftseintrag. brnas bacäns Vaelmans Vöder Seöee. welcher L“ bestimmmtt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli terneh g ist d 1 Gleiche Eintragung wird bei der ““ 1116A1AXA“ Worms [66868] .Shüst nern Darlehenskassenverein mersum 29 9, ein offener ümschlag, Handelsgerichtsrat Gustav Gadebusch ist 1984 über die umwandlung von Kapi⸗ Betrisb eines Zeitscheister und üuth Nene. , 668391 Zweigniederlassung bei dem Amtzgeriht tockgeh. (e6ets 1eee, Zerte, w2s michaed Halter⸗, Fraogeriche Woems. CRehean erbe gaeteite Hefcilsnt. Seden r ee, Fechenngh,ven, hanag. — dem Vorstand ausgeschieden. V8 . “ verlags. Geschäftsinhaber: Reichs⸗ SZZZö“ Neuß, b ““ Amtsgericht Stockach. Völklingen, 8 8 Neueintragung: Sit Sylbach: Die WMitgliede veremm⸗ 1 Seei hhke⸗ ees mtsgericht Lüben, 9. Februar 1938. wandelt worden, daß ihr gesamtes Zer⸗ kolonialbund eingetrage Nore; 2, 10. Februar 1938. Natibor, Zweigt Eu à II 17, jetzt Aà 3 O.⸗Z. 2 Engel⸗ gen⸗ 8 8 Firma „G 4 S . 2 s8 ⸗ förmiger Art mit gerader Längsseite, 8 - · möge “ getragener Verein mi 89,12 b O. S., H.⸗ 8 1 7, jetzt ⸗3. g 5.⸗R. A Nr. 345 Fritz Kiehl, Druck H.⸗R. A VI 1249 Firma „Ganz Okt 193 t . 889 8 88 S⸗ ck. Zeraänderung: Gesellschafter Georg Har Kauf⸗ Reichsstatthalter, General der Infan⸗ ‚(Schrott⸗ d W. 8 egea. 6sd ehe ge2 andel. irma jetzt: Engelbert Louisenthal: mb H.“ in Worms. ehenskassenverein Unterhohenried, ein⸗ fer dis Größe des Kuchens ist 4 88 Emil Wiebe, Lyck. 8e “ Hartwann, Kaus. terie a. D. Franz Ritter von Epp in ““ Neuß, [66847] Steinhart Fron und Einzelhandel Die Firma ist erloschen. Gesellschafter sind Friedrich Ganz getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ n 9eeesen 1heh Inhaber: Buchhändler Heinz Frenzel, unter der Firma „Georg Hartmann München. Die Leitung des Bundes— Inhaber: Wwe. Heinrich Bährens, Beichenpach. Eulengebirge. mit Tabakwaren, Stockach. Eintrag Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. und Rolf Maerker, beide Kaufleute in schränkter Haftpflicht, Sitz Unterhohen⸗ 3 Jahre. — M.⸗Sch. 44. “ vche den 3. Februar 19388. Schuhwaren! als Einzelfirma fortführt. EE Händen des Bundesführers. Margareta geb⸗ Müller, Kauffrau, Neuß. Amtsgeri Handetsregister B vom 8. Februar 1938. ö1“ Worms. Die offene Handelsgesellschaft ried, als der zu übernehmenden Ge⸗ Amtsgericht Goch yck, i.er . 1 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Er ist T orstand im Sinne des B. G.⸗B. G Erloschen: . Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Waldenburg, Schles. (66862] hat am 25. Dezember sn v nossenschaft, beschlossen. Letztere Firma - 8 Amtsgericht. licht: Gläubigern der Gesellschaft, welche Zur Führung der Geschäfte ernennt er- àA 498 Neußer Zentralheizungs⸗ Reichenbach, Enlengebirge, 18. 1. 1938. T⸗ ünd [66858] „In unser Handelsregister A Nr. 1205 Der Ehefrau Friedrich Ganz, Magda⸗ ist erloschen. [66892] ˖˖s—qłVuö—́Gʒ sich binnen sechs Monaten seit dieser einen Hauptgeschäftsführer. Dieser ist fabrik Inh. Hubert Dickm Neuf⸗ Erloschen: TangS. Intr ewae! ist am 10. Februar 1938 bei der Firma lena geb. Luhmann, in Worms ist Ein-⸗ Bamberg, den 10. Februar 1938. g ser Musterregister ist folgendes Magdeburg. 166830] Bekanntmachung u Bwech er im Rahmen der ihm vom Bundesführer “ EETEETIE1ö16“ Schlesische Landesbank, Zweig⸗ In els Handelsregister ist einge⸗ Richard Hanke, Weißstein, Krs. zelprokura erteilt. Eingetragen am Amtsgericht — Registergericht. EEE “ 8 1 den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie “ ben Nienburg, Weser. [66840] A6 as nen 10 Januar 1938: Waldenburg “ 5. Februar 1938. v“ s868811 , Nr. 4146: Firma Heinrich mtsgericht Magdeburg. nicht ein Recht auf Befriedigung haben. Im sbrige ““ Handelsregister zj igonstalt Rei Ab i Nr C. ²(Die Firma lautet jetzt: Richar⸗ ö1“ 8 Co ditgesellschaft in Massedneg, der 8. ebruar 1938. B 1 Beamten⸗Wohnungsgesell⸗ sin. ö Bundesführer Amtsgericht Nienburg a. d. Weser. geis veigencdent Heichs bach vne n Nachf. Fr. Becker, Taugermünde“: F“ EE wriezen,- ö. [66869]]Is “ Sundwig, ein versiegelter Umschlag, an⸗ aa⸗ : . 4 54,1„2 11“ 4 1 1 Mos rar geDnllge. en ö DXio S:; vIee i Kan nn Han . Bel 1 hung. 1 Pr; altend Abbild on 1 à 5821 Alfred SJPeute in mlagbe⸗ A†.rr. hlente has ns⸗ 8 314 11 Beränderungen: Nienburg L“ 1938. LE“ vom 1. Juni 1937 auf⸗ 8ö lgußst⸗ 1. Fehenaich Die “ des Erwerbers für die im Amtsgericht Wriezen. 8.hnh EEEEöö “ “ ixxn Krg. Die Gesellschafterversammlung vom 4.2.3. 2. 1938 — Josef Ehr⸗ Nr. 56 Firma J. G Klamroth, 9°ft worden. f ls Der tt. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Wriezen, den 31. Januar 1938. kr. 19 ist eingetragen bei der Spar⸗ 1190, 4170, 4171, 4175, 4172, 4179 ; — 8 D esberger Avpo. . Firma J. G. Klamroth, “ Offene Handelsgesellschaft. Der Haupt⸗ rdeFfei ; en aser d Darlehnsk t Ge⸗ 4190, 70, 11“ Inhaber ist der Kaufmann Alfred 20. 2 t 1937 Erh; 8 maun, München (Donnersberger Apo⸗ Halber Seieniederlash †,72 r. bindlichkeiten des früheren Inhabers Veränderungen: und Darlehnskasse, eingetragene 9 192, 4189, 4205, plastisches Schento in Magdeburg irs Ziamagafita vonr c 00o hehehmart delea, onnersberger Str. 1770) Rrencugar. 5. M., cig iederlafsung mennerga, 16681s⸗ sGristleiter Horft Hecker ist als perston. sowie der Uebergang der in dem Be⸗ 8 g2 Oderbruch⸗Zuckerfabrit, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ denaacg Schtfrlse Srei Zuhre, 1 8 A 5822 Willi Kästner in Magde⸗ um 50 000 Reichsmark und die ent⸗ 11““; 8 c8 U de. 8* Prokura des Zasimsin. Im H Breeene ten enng. der unt sch pestencs brben gee Prokura f 1S beqrümeösteg E gef “ vfcoht n eshans “ meldet am 24. Januar 1938, 16 Uhr. urg. b sega0⸗ 8 hab gelöscht; nunmehriger Inhaber Keydell in Ni d N. Im Handelsregister B ist bei der unter ten. iil den Erwerber ist beim Erwerb des Ge⸗ der. durch Beschluß der Generalversamm⸗ Firma Ernst Hunke 11A3A“ “ 8 8 5 d28 (Pächter): Otto' Salzberger, Apotheker in Nienburg a. d. Weser Nr. 9 eingetragenen Firma Louis erloschen. Die Gesellschaft hat am schäfts durch Erich Neubeck ausge⸗ ü des Unternehmens ist lung vom 6. Juli 1937 ist das bisherige ia n.. 9 e 38. Kaufmann Willi Kästner in Magde⸗ höhung ist 89 elch Se. e. r⸗ in München. Der Uebergang der im 4 R 251 Firma Wilhelm Korte, Gerhard G. m. b. H. in Rennerod 1. Januar 1938 begonnen. schlossen. jetzt die Erzeugung und Raffinierung Statut aufgehoben und an dessen Stelle g. blich enthaltend Zeichnungen von burg. b düzun beträgt dahr. r200 600 Reschs⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ Tafelglas⸗ 8 Spiegel⸗Großhand⸗ vermerkt worden, daß die Prokura des A bei Nr. 79, „Seedorff und Amtsgericht Waldenburg (Schles.). s Zucker der Betrieb von Landwirt⸗ das neue Statut vom 6. Juli 1937 ge⸗ Maschelgriff Nr. 4266/75, 4266/90, A 5823 Arthur Budeit in Magde⸗ mark. “ durch lung in Nienburg a. d. Weser: “ “ “ eyse, Tangermünde“: Die Firma schaft auf eigenen und erpachteten treten. 4266/105, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗
3 “ 8 aft mit beschränkter Haftpflicht zu Gegenstand des Unternehmens ist die tätswerk Rheinhessen, Aktiengesell⸗ “ 98 I“ 6 Versorgung der Mitglieder mit Elektri⸗
v E1111“ ““
burg. Erloschen: SeLase⸗ sen. Pro⸗ Die Prokura des Gustav Quinkard ist ist erloschen. . aldheim. 166863] Ländereien sowie der Handel mit Er⸗ Amtsgericht Isenhagen⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ja⸗ Inhaber ist der Kaufmann Arthur Anton Riesena es. II kuren Otto Salzberger und Kurt Ihrig erdschen. Amtsgericht. Abt. ½ unter Nr. 152 Sehn⸗ 88 Amtsgericht Waldheim, zeugnissen der Zuckerindustrie. Durch Hankensbüttel, 25. 1. 1937. 588 Uhr. Budeit in Magdeburg. Seckenheim. — gelsscht⸗ 8. 2. 193 V Löschungen: u““ 99ns 1A14“ am 8. Februar 1938. Hauptversammlungsbeschluß vom 17. De⸗ “ C6sse] „Unter Nr. 4118: Firma C. W. Bals A 5824 Fritz Pietscher in Magde⸗ Die Firma ist erloschen. 315 — 8. 2. 1938 — Verlag A Nr. 73 Firma G. Siatz in Nien⸗ Schirgisgaldco. 1668491 zereh. hr. A 141 Gotthilf Mayer in Wald⸗ zember 1937 ist die Satzung geändert Lobberich. 1 L668821 & Co in Oese, ein versiegelter Umschlag, burg. Docar Dreysus. M 8 B. Haugg Kommandit⸗Gesellschaft, burg⸗Weser Handelsregister Abt. B bei Nr. 3, „Kleinbahn Ak⸗ heim und neu gefaßt worden In unser EEEbEb ist angeblich enthaltend eine Zeichnung von Inhaber ist der Gastwirt Fritz Piet- Die Firma i behcen. be⸗ Ge⸗ i ves Hergsölt teer 9 A Nr. 109 Firma Wöltje & Co. in Amtsgericht Schirgiswalde. tjengesellschaft Tangermünde⸗Lüde⸗“Der bisherige Inhaber Kaufmann 1 8 8 am 10. Februar 1938 folgendes einge⸗ Glosplattenträger plastisches Erzeugnis, scher in Magdeburg. schäft wird als Minderk Das Ge⸗ Die Einlagen von zwei Komman⸗ Nienburg⸗Weser . Schirgiswalde, am 10. Februar 1938. rit; in Tangermünde“: Die Abwicke⸗ Karl Ernst Gotthils Mayer, Waldheim, votragen worden: Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am vb b89 25 Hermann Gerecke in eschäft bürrieben inderkaufmanns ieiste t Lergbaeseht.. 1 ** Nr. 166 Firma Georg Thewes H1c1 “ bniig ist beendet. Die Firma ist er⸗ ist Luech o n. Iügabr⸗ Feneees. “ Pn 4des 1 sn-h. “ 1988, 15 Uhr vnn agdeburg. sgeri 2 c “ 1 aul Menzel, Sohland a. d. oschen. — 1 — ilf Er ayer, Kauf⸗ Ame 8 88e BewHee aen 8253e. 7; a. bei mtsgericht Iserlohn. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim. Kellerer’s Verlag, München (Herzog⸗ in genr nrg Fierss zzzenvurger Con⸗ Spree (Ein⸗ und Vexrkauf von Kolonial⸗ m 30. Oktober 1937: Abt. A bei E“ Mahyer. In das Handelsregister ist dea. mit beschränkter Haftpflicht in Glab⸗ Amtsg öG 1 Gerecke in Magdeburg. 1“ “ spitalstr. 0. “ — servenfabrit Gebrüder Stelling, und Schnittwavren, Porzellan und ähn⸗ Nr. 109 „Friedrich Köppe, Tabak⸗ b 8 Nr. 64 eingetragen worden: Emil bach bei Hinsbeck: Die Genossenschaft 166894.] A 5826 Kurt Drescher in Magde⸗ Meldortf. 1696833] Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Drakenburg. 8 „lichen Artikeln). igarrenfabrik, Tangermünde“: Die [66864] Schulz, Sägewerk und Holzhand⸗ ist durch Beschluß der Fertesgeress änne Mosbach, Baden. Badenia burg. DIn das hiesige Handelsregister Abt. A gelöft. Egon von Berchem ist nun A Nr. 190 Firma Wilhelm Wöltje Der Kaufmann Paul Kurt Menzel wma ist erloschen. 8 Walsrode. bsrgss lung, Coritten, Bahnhof Leichholz, lung vom 25. Januar 1938 au gelöst. Musterregister. ee edea rescher in Magdebur 8 1 rücke, folgendes einge⸗— à 320 — 8.2. 1938 — Ant. Hummel, ¹Nr 9924 Fj . Firma. : ilz, Kaufmann, . „ Neu⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „S 29. 8 Drescher is eeedeberg. gen: tragen worden: 1 3 München (Bedachungsgeschäft und h 8 “ Ueg r,-n. Abra⸗ Firma 8 Sseein Walsrode, den 4. Februar 1938. Schuls Bahnhofstraße 35 a. schränkter Haftpflicht in Breyell: Durch 1935, mittags 12 Uhr, von der Firma A 3585 Vereinigte Selfabriken anDie Firma hat ihren Sitz jetzt in Handel mit einschl. Artikeln, Schleiß⸗ Wef S Co. in Nienburg⸗ Schwelm. — [66851] Treptow, Rega. [66859] Neueintragungen: Beschluß der Generalversammlung vom Badenia, Papierwarenfabrik. G. m. b. Meldorf. heimer Str. 156). d In unser Handelsregister Abt. A Handelsregister g.cht ö en 25. September und 9. Dktober 1987 ist d., Limbach, angemeldeten . Fallingbostel (Handel von die Genossenschaft aufgelöst. drei Jahre verlängert. osbach,
Hubbe & Farenholtz, mit dem Sitz . 8r 1 8 8 5. — 8 —— is
. 1 ¼ 3 Das Geschäft nebst Firma ist durch Prokuvist: Fritz Täumer, München Nr. 925 ist am 5. Februar 1938 einge⸗ w (Rega). 1 8
in. aa ⸗bee fter Wilhelm Faren⸗ Erbgang auf die Witwe Cn if Rober Einzelprokura. ser⸗ Nordhausen. 166841] tragen worden, daß das unter der 1Ve 788 Kolonialwaren sowie sonstigen Lebens⸗ 4 Genoffenschafts⸗ Amtsgericht Lobberich. 29. Januar 1938. Amtsgericht.
holtz, Gnstav Hubbe und Herber Hubbe geb. Harder in Meldorf übergegangen. A 321 — 8. 2. 1938 — Gotz & Im Handelsregister B 13 ist heute bei Firma Hans Freytag in Schwelm Neueintragungen: Aund Genußmitteln, von⸗Hindenburg⸗ . Ab Ek “
sind jeder nur in Gemeinschaft mit Meldorf, den 7. Februar 1938. Lang, München (Tiefbauten und Ka⸗ der Firma Nordhäuser Aktien⸗ bestehende Handelsgeschäft auf den A 192 Hermann Wiefe, Horst⸗ Stvaße 78). ist Naugard. 1668831 nch [66895
Uünem anderen Gesellchafter er in Das Amtsgericht. nalisationsanlagen, Schaftlachstr. 9). brauerei Nordhausen eingetragen: Kaufmann Eduard Freytag in Schwelm Seebad (Kolonialwaren⸗ und Delika⸗ Inhaber 22 Martha Segebrecht geb. regi er. Das Amtsgericht Naugard, 1. 2. 1938. =F- 3Masterre ifter ist ein e.
Gemeinschaft mit einem Prokurist 11“ Geänderte Firma:; Anton Gotz. Die sfirma lautet jetzt Nordhäuser übergegangen ist und unter unverän⸗ tessenhandlung, Wiesenstraße 3) Veränderungen: Nr dae. 4109, Deschler &. Sohn
isten. M. S,.. S 8 ge H registe . k ayr Betonwerkstätt 2 2 bausen. Die Satzung der Gesell⸗ mtsgericht welm. . . Dt. : 8 . 5 . G. m. b. H., n⸗ ü ’ in Prä
kuristen: Walter Burchardt, Magde⸗ ist heute unter Nr. 170 die offene Han⸗ ragenbau, München Feen hrascher chaft 88 durch Beschluß der Hauptver⸗ 8 wanß. Fena ese Ost⸗Deep . vndc 818 beeeea Tages⸗ In das geei ege. 18”29 Fohenschöngn, 1 fahheen Föhmugstüsex; be geegase
leän 1 . 8 e alsrvode. r . agenen Ge⸗ 8 - f „Nru. 11“”“ ammlung geändert und neu gefaßt (Gemischtwabenhandlung). Nachrichten, vef umef. h Ke, gen Statuts ist die Einheitssatzung vom fesele Eänsen. sür eee Erzeug⸗ e, Schutzfrist ze
Die Firma ist erloschen. n angemelbef
burg, Felix Warnecke, Magdeburg, Ger⸗ delsgesellsch d Sö — Felix „Mag 89 haft Rommel und Söhne, Straße 19) ard Holland, Magdeburg, ilhelm Meldorf, ei r rde 4 sß ; 31; - — st b gdeburg h eldorf, eingetragen worden. Josef Mayr ist als persönlich haf⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Verantwortlich: Inhaber: Fritz Wiese, Kaufmann, desas, Wlevot, eingetragene Fecsen 5 21. 8. 37 getreten. 6 [66865] (66884] am 11. Januar 1938, 10 Uhr 20 Min,
Hilse, Magdeburg. Jeder von ihnen Persönlich haftende Gesellschafter sind: tender Gesellschafter aus ; ist Herstellung von Bie lkoholi
ist in Gemeinschaft mit einem ver⸗ 1. Sattler und Tapezierer Feen ie n 8ee esellschafter Dnsescteei. Getränken 878 Mal vin; ce heischen für den Amtlichen und Nichtamtlichen Ost⸗Deep. 5 ftpflicht“ in Wer⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter oder Fritz Dietrich Rönbraek 2. Sattler 88— 1 “ damit und 2es., s.dsr Hzen Teil, den Anzeigenteil und für den A 194 Willy Kaap, Treptow Wanzleben, Bz. Magdeb. mis. “ Sens worden: Seneen. zg Naugard, 1. 2. 1938. Unter Nr. 4134. Enzian⸗Pause Günz in Gemeinschaft mit einem anderen Tapezierer Hans Andreas Rommel, Ottmar Streidl, Kaufn „nrn. 2 Nordhausen, den 2. Februar 1938 1 Verlag: (Rega) Mehl⸗, Getreide⸗ und Futter⸗ Handelsregister. Pba Beschluß der eneralversamm⸗ Veränderungen: ther Pause, Firma in Pasing, ein Prokuristen vertretungsberechtigt. 3. Sattler und Tapezierer Max Peter hofen a. Ilm ist a nnagg n s len. Amtsgericht 0. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; mittelhandlung, Roßmühlstraße 1 und In unser Handelsregister Abt. A ist lung vom 11. Dezember 1937 sind die Gn.⸗R. 40, Elektri itäts- und Ma⸗ Muster eines Flaschenausgießers in A 4064 Erust Reppin in Magde⸗ Ernst Rommel, sämtlich in Meldorf. tender Gesellsc after ei Fh 8 h hes. een. G für den Handelsteil und den übrigen Kirchstraße 53 heute bei Np. 12 — Firma Christoph wag voen geändert und neu gefaßt. schinengenossenschaft Fanger e. G. m. Form eines Jungen mit rachtenhut s. b Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1985 — 28.— 9. 2. 1938 Gabriel und Pirma. Fi Inhaber; Willy Kaap, Mehlhändler, damme in Wanzleben — eingetragen: Fatzungend heg Unternehmens: Die Ge⸗ 0 d. Fanger: An Stelle des früheren und Gamsbart, lezterer als Alusgießz⸗ Dem Franz Klingelhöfer in Magde⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Fos. Sedlmayr Spaten r. 1s Asaa wassg Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Treptow (Rega). Das Geschäft nebst Firma ist durch t fördert mittels gemeinschaft. Statuts ist die Einheitssatzung vom öffnung, aus jedem Material, Glas, Snss peeishis stes u gejen schah⸗ ist jeder der Gesellschafter er⸗ kaner Leistbräu Artiena eilschaft aEeggeenag. Mien. ““ (oloreeneenhn bfideh cporfsgerze, Erbgen üörg; ““ lic 88 Hastütdbrtrlebes die Wirtschaft 10. 4. 1937 getreten. Ton, Porzellan ete., ein Muster vine . uder Co. Gesell⸗ mächtigt. — na. i, und Kol⸗ Karenhandlung, De sgeb. Heineman ls be⸗ ver Mitalieder ecreect aas he gg e ngießers in Form eines Mäd⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit. Meldorf, den 7. Februar 1988. “ vom 22 A 150 Lereeee“ geat deraa; 82 sschen. eucche 8 Inhaber: Artur Labenthin, Kauf⸗ freite Vorerbin übergegangen. Nach⸗ pr ai -e.. Neresheim [66885] Faiche geher den fenhut und Gams dem Sitz in Magdeburg. er. heg Fieese rise. nnr. e n Ng don Ne. 1 isher Blatt 511 Landbez.) am — Berlh n. Wilhelmstr. 32 I1 mann, Karnitz. erben sind: a) der Regierun z sehen, 1b 9 deeberschußvorgre⸗ 8eree cht Neresheim. dert fepterer als Ausgießöffnung, auz Durch Gesellschafterbeschluß vom ee Niederschrift 1.na9 98 fabrit eeee eee 3 de.h ℳ 1 ev.n v1—2 Farnchen. 88 P.n eech Frnhne in eveüccee, n 8 15 fics Gewimm eriiesen zu wollen. Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ jedem Material, Glas, Ton, Senege 8 1 ö 1114“ 8 111“ 1b v E“ 2es — olonial⸗ und emi aren⸗ rau 3 geb. 3 3151 ⁄0 8 drn 4 : b ü rzeug⸗ 8 ö116AX“ “ handlung, Mühlenweg 1). Nf Wanzleben. Die Prokura des Manrer⸗ Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) den] gerichts wurde am 10. 2. 38 bei dem ete., offen, Muster für a tanr darn g-
8