1938 / 44 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 3 4 5 6 7 8 9 0

—6 —2

0 2 & eco de

Laufende Nummer

senschafte

3

..

n 89

v““ ; 1937 Art. 1 2.

mmissars für das Kreditwesen vom 17. März 1937 Ar 3 . mit mindestens 10 Mill. RNRM BVila

It 8nS.

Juar

Spareinlagen

6“

gesetzlicher ündigungs⸗

b) mit besonders

vereinbarter Kündigungs⸗ frist

EE111“ insgesamt

(Sp. 49 u. 50)

4

Hypotheken

Durchlaufende

*

Paassiva

Kredite

Geschäfts⸗ guthaben

Reserven im Sinne von § 11 KWG

vi. irei aniais iaae wat vule § 3 eingereichte 1

11“

2

5828* 8* EW“ 16“

Beeträge in Tausend RM.

umme

31

8 ischisnsE

Sonstige Rücklagen, Delkredere⸗

reserven

u Wert⸗ berichtigungs⸗ posten

Sonstige Passiva

Summe

Passiva

der

Eigene Ziehungen im Umlauf

Außerdem

Aval⸗, Bürgschafts⸗ und Garantie⸗ ver⸗ pflichtungen

Giro⸗ verbindlich⸗ keiten aus weiter⸗ begebenen Wechseln

Laufende Nummer 1—

82

&Q GQ G 22 28 70 22n02 ²— 1„„ 2 as— —= ——

288

203

180

1 173 113

231

1 465 I117 1 786

2 212

1-4 14 4 1

17 166 1 638 1 151

824 2 342 4 368 1 05 4 147 1 392 2 958 5 988 2 592 5 146

780

1 357 1 102 1 978 5 514 1 376 2 028

1 200 8 019 3 480

896

11¹00 831

42 351 210 381 46 769 13 042 2 322 34 914 66 955 26 185 46 629 29 762 33 344 69 852 34 531 77 548 19 582 15 627 11 098 29 831 42 279 12 717 34 035 31 768 30 427 35 668 28 937

432 50

104

34 430

54 131

r.

2 270

8

76 397

1 026 554

10 366

11“

29 364 12 147 20 859 6 896 6 316 8 084 116 835 4 248 2 496 19 456 7 415 39 800

29 664

132 10 507 10 090

4 488

24 189

1 975 8ub1 107

6

Gewe 2 885

Gewe

Gew 95

8 be 2288 1

I16e 8 3580 redi 5 202

2 915 Main, 2 606 5 191

4 18 534 Retchf 3 257 Reichs 2 880 82 Schutzz 209 Schutz. 1090 Stuttg 521 Verein 8121 Vorschh 4 330 Wiesbec 1 050

4 074

2 463 1 273

2 270

11 672]

3 3341

14 107

13 461

13 080

6 793 4 074

2 950

22 827]

1 310 836]

284 282

34 062 3 909 11 028 2 234 12 614 10 680 19 222 13 274 26 586 13 212 8 711 17 048 19 240 14 393 13 735 19 114 11 587 16 073 14 629 26 932 16 716 12 146 13 920

IIiImn ☛02 —½

42 163

71 827]

171 195

Aufsichtsamts für das Kreditwesen Rieeinhardt

351 065.

2

7 663

82

e

8

zum Deutf en Nr. 44

1

BEEW1“

1“

Fünfte Beitage

2s. ea.

Handelsteil.

(Fortsetzung.)

8

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts j Ruhrrebier: Am 21. Februar 1938. Gestellt 27 103 Wagen. n.

Berlin, 21. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Leben Imittehnag⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 40,00 bis 41,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 46,00 bis 48,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis 54,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45,00 bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 51,00 bis 54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 56,00 bis 57,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 ℳ, Saigon 29,00 bis 30,00 ℳ, Italiener, ungl. 30,50 bis 31,50 ℳ, Gersten⸗ graupen, C,/0 bis 5/0 38,83 bis 40,42 ℳ, Gerstengraupen, C/4 34,41 bis 36,00 , Gerstengraupen, Kälberzähne 32,50 bis 34,28 ℳ, Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 32,50 bis 34,28 ℳ, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,42 bis 42,34 ℳ, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 41,66 bis 43,46 ℳ, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,20 bis 35,20 ℳ, Weizen⸗ grieß, Type 450 39,40 bis 40,40 ℳ, Kartoffelmehl 36,78 bis 37,78 ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— (Auf⸗ schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,81 bis —,— ℳ, Gersten⸗ kaffee 40,08 bis —,— ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis —,— ℳ, Rohkaffee, gew., Brasil Superior bis Extra Prime 306,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, gew., Zentralamerikaner aller Art 326,00 bis 432,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428,00 bis 558,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/30 in Kisten 115,00 bis 121,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ lese ¼Kisten —,— bis —,— ℳ, Korinthen choice Amalias 58,00 bis 64,00 ℳ, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— bis —X,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl., ger. —,— bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter, gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Land⸗ butter, gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 %

196,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ,

echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichs⸗ mark.) X““

tpapiermãͤrkten.

8 Danzig, 21. Februar. (D. N. B.) Aus⸗ g n 26,37 G., 26,47 B., Auszahlung Berlin Ggerseh r. 212,12 G., 212,96 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Auszahlungen: Amsterdam 294,12 G., 295,28 B., Zürich 122,16 G., 122,64 B, New York 5,2595 G., 5,2805 B., Paris 17,36 G., 1744 B., Brüssel 89,32 G., 89,68 B., Stockholm 135,93 G., 136,47 B., Kopenhagen 117,67 G., 118,13 B., Oslo 132,49 G., 133,01 B., Mailand (verkehrsfrei) 27,65 G., 27,75 B.

Wien, 21. Februar. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 297,04, Berlin 214,59, Brüssel 90,23, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ hagen 118,91, London 26,64, Madrid —,—, Mailand 27,84 (Mittel⸗ kurs), New York 531,46, Oslo 133,82, Paris 17,41, Prag 18,82 ⅛, Sofia —,—, Stockholm 137,21, Warschau 100,81, Zürich 123,32, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 527,33.

Prag, 21. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 15,92, Berlin 11,50 ½, Zürich 661,25, Oslo 717,25, Kopenbagen 637,50, London 142,75, Madrid —,—, Mailand 150,51, New York 28,48, Paris 83,75, Stockholm 735,75, Wien 530,00, Polnische Noten 524,00, Belgrad 66,10, Danzig 541,50, Warschau 541,00.

Budapest, 21. Februar. (D. N. 828 [Alles in Pengö.] Wien —,—, Berlin 136,20, Zürich 78,27 ½, Belgrad 7,85.

London, 22. Februar. (D. N. B.) New York 501,62, Paris 152,81, Amsterdam 89611⁄16, Brüssel 29,51 ¼, Italien 95,36, Berlin 12,40 ¾, Schweiz 21,59 , Spanien 78,00 nom., Lissabon 110,15, Lopenhagen 22,40, Wien 26,46 B., Flantui 681,00 B., Warschau 6,43, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 279,00 B.

Paris, 21. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Deutschland 12,32, London 152,75, New York 30,50, Belgien 3⅛, Spanien Italien 160,40, Schwetz 707,00, Kopen⸗ agen 682,00, Holland 1703,50, Oslo —,—, Stockholm 785,00, rag 107,20, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, arschau —,—.

Paris, 21. Februar. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, 1n derkehr., Deutschland 12,31, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 30,44, England 152,55, Belgien 517,00, Holland 1702,50, Italien 160,35, Schweiz 706 ⅜, Spanien —,—, Kopen⸗ hagen 680,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—, Varschau —,—. 8 Amsterdam, 21. Februar. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 30, London 8,96 e, New York 179,00, Paris 587,50, Brüssel 6040, Schweiz 41,53, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,07 ⅛, kopenhagen 40,05, Stockholm 46,22 ⅞, Prag 628,50.

Zürich, 22. Februar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 1918, London 21,59 ⅞, New 8 430 ⅞, Brüssel 73,17, Mailand 266, Madrid —,—, Berlin 174,10, Wien: Noten 73,00, Aus⸗ mahlung 81,50, Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 21. Februar. (D. N. B.) London 22,40, ü York 448,00, Berlin 180,85, Paris 14,80, Antwerpen 76,00,

ürich 103,95, Rom 23,75, Amsterdam 250,35, Stockholm 115,60, 3lo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,85, Wien —,—, Warschau

85,35 Stockholm, 21. Februar. (D. N. B.) London 19,41;, Verlin 157,10, Patis 8* ⁸& Brüssel 66,25, Sehweh Plätze 1738

Berlin, Dienstag, den 22. Februar

Amsterdam 217,25 Kopenhagen 86,80, Oslo 9 —e. G 7,65, Washington 387,50, Helsingfors 8,62, R 20,55, 1 Wi 5 Warschau 73,88] rag 19,80 WWen 7679

Oslo, 21. Februar. (D. N B.) London 19,90, Berli O . .N. B. 90, Berli 161,75, Paris 13,25, New York 399,00, Amsterdam 223,25, Zürich 93,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,10, Stockholm 102,80 Kopenhagen 89,25, Rom 21,30, Prag 14,15, Wien 76,25, Warschau

„,S0.

Moskau, 16. Februar. (D. N. B. Pfund 26,62, 100 Reichsmark 214,07. 8

London, 21. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 20 3, Silber fein prompt 21 ⅞, Silber auf Lieferung Farhh 19,75, Silber auf Lieferung fein 215⁄186, Gold 139/10.

1 Dollar 5,30, 1 engl.

Wertpapiere. 1 8

Frankfurt a. M., 21. Februar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132,55, Aschaffenburger Buntpapier 18 ö Eisen —,—, Cement Heidelberg 164,50, Deutsche Gold u. Silber 255,50, Deutsche Linoleum 168 ⅜, Eßlinger Maschinen 121,50, Felten u. Guill. —,—, Ph. Holzmann 161,00, Gebr. Junghans 123,50, Lahmeyer 122,25, Mainkraftwerke 95,75, Rütgerswerke 18 89- Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 110,75, Zellstoff Wald⸗

25.

Hamburg, 21. Februar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 114,50, Vereinsbank 133,50 ex. 2, Bechlaerfsn 101,50, Hambur ⸗Amerika Paketf. 78,00, Hamburg⸗Südamerika 135,00 B., Nordd. loyd 80,50 B., Alsen Zement 188,50, Dynamit Nobel 84,00, Guano —,—, Harburger Gummi 193,00, Holsten⸗Brauerei 118,50, Neu Guinea —,—, Otavi 29,75.

Wien, 21. Februar. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] 5 % Konversionsanleihe 1934/59 100,00, 3 % Staatseisenb. Ges. Prior. I-X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 55,55, Türkenlose —,—, 4 ½ % Investitionsanleihe 1937 87,50, Oesterr. Kreditanstalt- Wiener Bankverein 285,00, Ungar. Creditbank —,—, Staatseisen⸗ bahnges. —,—, Dynamit Nobel 335,00, Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke —,—, Oesterr. Kraftwerke A.⸗G. 84,10, Siemens⸗Schuckert —,—, Brügxer Kohlen

I.72

WNTEREHIEFS;WEKRKX N93 38

—, Alpine Montan 33,25, Felten u. Guilleaume —,—, Krupp A.⸗G., Berndorf 126,50, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany 60,90, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 210,00, Leykam Josefsthal —,—, Steyrermühl 90,00.

Amsterdam, 21. Februar. (D. N. B.) 7. % Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 20 ⅜, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 23,00, 6 % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —,—, 6 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 14 ⅛6, 7 % Dresden Obl. 1945 14,50, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ¾ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ Krd. Pfbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amsterdamsche Bank 159,50, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed 1951 —,—, 5 ½ % Arbed Obl. 122 1, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 57,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 46,00 G., 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 20,50, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, 5 ½ % Kreuger u.

Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—,

Deutsche Banken Zert. Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Ee. S....

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 21. Februar. (D. N. B.) Für Kammzüge war die Stimmung ungefähr stetig. Der Preis für 64 er Kette lautete 26 ½ d. Garne verkehrten in stetigerer Haltung. Regere Aufnahme⸗ neigung machte sich namentlich für Kreuzzuchten geltend.

100 Kr. u. darunter

1938

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ ; 5 Februar auf 57,75 (am 21. Februar auf 57,75 ℳ) für

g.

der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 22. Februar 1938. 8

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlungz: 8

Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 % in Blöcken. 133 RM für 100 kg 6 Walz⸗ oder Drahtbarren

0 0 90 0 137 Reinnickel, 98 99 % „„„ 8 Antimon⸗Regulus. u“ 2 Eö==qèłqł☚0zͤnqqqVIZ5D ñ——ẽêU᷑ẽUUUUU ˙y wZ

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. Telegraphische Auszahlung.

*

21. Februar Geld Brief

12,70 12,73 0,653 0,657 42,02 42,10

0,143 0,145

3,047 3,053 55,36 55,48 47,00 47,10 12,40 12,43

68,13 68,27 5,485 5,495 8,137 8,153 2,353 2,̃357

138,30 138,58 15,40 15,44 55,46 55,58

13,09 13,11 0,723 0,725

5,694 5,706 2,476 2,480 49,10 49,20

41,94 42,02 62,32 48,95

47,00 11,265

22. Februar Geld Brief

12,70 12,73 0,653 0,657 42,02 42,10

0,143 0,145

3,047 3,053 55,36 55,48 47,00 47,10 12,40 12,43

68,13 68,27 5,485 5,495 8,092 8,108 2,353 2,357

138,29 138,57 15,40 15,44 55,46 55,58

13,099 13,11 0,723 0,725

5,694 5,706 2,475 2,479 49,10 49,20

41,94 42,02 62,32 62,44 48,95 49,05

47,00 47,10 11,265 11,285

Aegypten(Alexandrien und Kairo).. Argentinien (Buenos Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . Brasilien (Rio de VII“ Bulgarien (Sofia). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London).. Estland (Reval / Talinn).. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran). Island (Reykjavik). Italien (Nom und Matland) .. Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga).. Litauen (Kowno / Kau⸗ IISX1“ Norwegen (Oslo).. Oesterreich (Wien). Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg).. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona).. Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

1 ägypt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Nials 100 isl. Kr.

100 Lire 1 Yen

100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

63,89

57,42

64,01 57,54

63,89

100 Franken 57,42 100 Peseten 100 Kronen

1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

8,709 1,982 1,151

2,478

5,691 1,978

1,149 2,475

8,691 1,978

1,149 2,474

—⁰ Ausländische Geldsorten und Banknoten.

22. Februar Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2,436 2,456 2,436 2,456 0,625 0,645 41,88 42,04 0,123 0,143

55,21 55,43 47,01 47,19 12,375 12,415 12,375 12,415

5,.44 5748 8,05 8,09 138,05 138,61

13,07 13,13 5,63 567 2,437 2457

41,70 41,86 62,18 62,40

48,90 49,10 47,01 47,19

21. Februar Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2,437 2,457 2,437 2,457 0,625 0,645 41,88 42,04 0,123 0,143

55,21 55,43 47,19

47,01 12,375 12,415 12,415

12,375 5,48

5,44 8,095 8.135

138,06 138,62

13,07 13,13 5,63 5,67 2,438 2458

41,70 41,86 62,16 62,40

48,90 49,10 47,01 47,15

Sovereigs 20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollars. Amerikanische:

1000 —5 Dollar.. 889 shehellas. 3 1 Pollsh, Zeigischa⸗ ö100 Belga

Notiz für [1 Stück

1 Dollar 1 Dollar

Brasilianische 1 Milreis Bulgarische 1100 Leva Dänische 100 Kronen Danziger .100 Gulden Englische: große. 1 engl. Pfund 1 £ u. darunter 1 engl. Pfund Estnische 100 estn. Kr. innische 100 finnl. M. ranzösischhe.. H 100 Gulden J 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty

100 Lei 100 Lei 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö

100 Frs. olländis EEE“ talienische: große.

100 Lire u. darunt. Jugoslawische . . Kanadiscehe.. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: große..

100 Schill. u. dar. Polnischehe.. Rumänische: 1000 Lei

und neue 500 Lei unter 500 Lei...

63,72 57,27 57,27

63,98 5749 57,49

63,72 57,27

Schweizer: große.. 57,27

100 Frs. u. darunt. Spaniscche . Tschechoslowakische:

5000, 1000 u. 500 Kr.

enEVW“ Ungarische