Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1938. S. 2. 1161“ 8 “ — “ 3 88
ter Haftung (SW 68, Alexandrinen⸗ Beuthen, 0. S. 5n ckerei Ebeling in Eisleben Handelsregistereintragung: Handelsregist ls 1 n ₰ aa an z g er 652 I sgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Buchdruckerei Ebeling in Eisleben, 8 9 Koch vner. straße 110). S., 11. Februar 1938. ist, nachdem das unter obiger Firma 4A Nr. 853 Firma W. Koch jun., Amtsgericht Insterburg L 1 i 1 Göttingen. Löschung am 10. Februar 163. 8. 88 h 8 8 8 8 8s Berlin. [68345] Drogerie, Bahnhofstr. 21), ist, folgendes eingetragen worden: Die Das Amtsgericht. 9* I1“ Neueintragungen: haber ist der Kaufmann Otto Bödewig Handelsregister Gelöscht: * — — tung“, Berlin (W 35, Standarten⸗ 8 858 3 38. i 5 G euthen, O. S., 15. Februar 1938. ist ausgeschlossen worden. 85 “ es Unternehmens: Er⸗ Gustav Lange, Züssow. pflichtig auf Antrag der Stadtgeme Wiesbaden⸗Biebrich * Nagel, Amtsgericht Worbis. register wurde heute unter Nr sjenschaf Gegenstand des Upternehmens: Er. 4 2695 „Ewald Posegga“, Mech⸗ Emmendingen. [68359]/ ꝙInhaber ist der Kaufmann Gustav Jena. ir die Angaben in .. ) wird eine wegen gefsschs eh. sas von Amts Iat G “ ““ bewähr für die Richtigkeit seitens der frist: 328 SWlderspruchs⸗ der Firma Carl Kuntze in Worbis nossenschaft der Fleischer des Kreises it jett; K vhghaftt he Baulichkeiten sowie der Betrieb aller - r* des Kreises lautet jetzt: Landwirtschaftliche Brenne⸗ Bauli baler: K Id Posegga eetnerastans⸗ 8. Inhaber: Kaufmann Ewald Posegg Neueintragung Grossenhain. Amtsgericht Kempen (Niederrhe stendal. Bekanntmachung. [68439; 68222] in Brauerei Neunspringe, Carl hof 8 24. J t. e ge, Cart hof. Statut vom 24. Januar 1938. Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ dazugehörenden Hotelbetriebes zusam⸗ 68348] ni ningen. Großenhain, den 16. Februar 1938. B 64 Niederrheinische Geflügelfeam 17. Februar 1938 unter gleichzeitiger Februar 1938. S Sie sc. und. Füease bi 8b F d Fleischwaren, Häuten und meinschaftliche Rechnung und Gefahr 19 Februar 1938. Emmendingen. Dem Ingenieur Kar A 5 Kirst et Comp., Großenhain. beschränkter Haftung, Niedemldehmann eingetragen: — lIoch 765 9 1 G p eneg. d . v och (Häute’, Fell⸗ und Tarmhand⸗ Nr. 226 am 12. Februar 1948 die offene tungen zur K ier Fleis sonsti Baulichkeiten während der Reichspartei⸗ Kom ditgesellschaft Blanken⸗ ände H 1 1 2sch igen zur Konservierung von Fleisch⸗ Gerste oder sonstigen zum Abbrennen in d2 Kommanditg „ Veränderungen: Der bisherige Gesellschafter Willi Her⸗ 22. Dezember 1937 ist die Gesellsclhat, Gesellschafter sind die Kaufleute Kaufman 1 Die Firma lautet fortan: Gustav Ecklingerode⸗Duderstadt, in Eck⸗ 8 8 EEöö Rückgabe der anfallenden Rückstände,
8₰ 7 8 “ 1“ 9 (68346] Firma August Klöppels Nachfolger, Goöttingen. 6s869]Insterburg. ndelsregisterbeilage 111“ Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. 6G A 8 . di je Gese ft i er hier gelös Veränderung: betriebene Geschäft wieder auf die tingt R Die Gesellschaft ist daher hier gelöscht. A 2017 „Heinrich Volkmann“, Erben des früheren Inhabers Hans Die Firma ist erloschen. A Nr. 492 Firma Franz Wiemer v C Beuthen, O. S. (Parfümerie und Särchen in Eisleben zurückgegangen Göttingen, den 17. Februar 1938. Insterburg. tralhandelsregister fü d „ 1 Abt. 56.1. Berlin, 15. Februar 1938 Prokurist: Kaufmann Hans 0 Firma lautet jetzt: 8 uguß Klöpp z00 Dandelsregister Amtsgeri Seeae A. W1134*““ 111“*“”n —smmann in Beuthen, O. S. Nachf. Otto Bödewig. Jetziger In⸗ Greifswald. 4 Hsefolvese. 88 8 11“ B 52 183 „Pressehaus Nürnberg 168347] in Eis der i 88. — 1t . Beuthen, O. S. — Iin Eisleben. Der Uebergang der im Amtsgericht Greifswald, 29. 1. 1938. 1 825 9 114“4“*“ Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Geschäft entstandenen Verbindlichkeiten Neueintragungen: 241 Die Bwüaeeseg. Wasß⸗ 2 Die Firma ist erloschen 1 b II“ A 392 Kolonialwarenhandlung werke zu Jena, als nicht eintragm 1 an e regl er H.⸗R. A 1989 Firma A. Worbis. [68226]- 12. 2. 1938 j “ 8 straße 14). Neueintragung: 4 4 Flrma August 2. 2. 1938 in das Genossenschafts Meyenburg, Prignitz. [68529] 4 PZ111X s Nürnber b . Mech 1 8 Im Handelsregister A Nr. 58 ist bei getragen: Ei 9 “ — 1 (Brennerei⸗Genossensch .eF g2. tal, O. S. (Kolonialwaren, Feinkost, Handelsregister Lange, ebenda. Kempen, Rnein 1 . ichtig! Iwanate ne 1 getragen: Einkauf⸗ u. Verwertungsge⸗ e. G. m. b. H., Nettelbeck): Die Firma GmbH.“ 9 Mühlenfabrikate, Hindenburgstr. 29). Amtsgericht Emmendingen. —— Handelsregister löen Registergerichte nicht übernommen⸗ 1vöö 8 11. Februar 1938 folgendes einge⸗ Düren, eingetragene Geuossenschaft mit rei⸗Genossenschaft Nettelbeck eingetr Geschafte die mit der Einrichtung und B Wiesloch. ragen worden: Die Firma ist geändert beschränkter Haftpflicht, Düren, Schlacht⸗ 879 “ beschrvänkter Verwaltung der Grundstücke und des in Mechtal, O. S. 82 299 Z“ 3 Handelsregister Kempen (Niederrhein), 14. Febr. 1. Im Handelsregister A ist bei der Handelsregister Kuntze, Worbis ’1 2 1 8 pparatebau, Willi Melke in Te⸗ Amtsgericht Großenhain. Veränderungen: Firma Wilhelm Bastian in Stendal Amtsgericht Wiesloch. — . Gegenstand des Unternehmens ist: An nehmens ist jetzt: 1. Der Betrieb einer menhängen. Die Gesellschaft kann den “ arz Inhab Willi Melke, Fabrikant in b Wiesloch, den 14. 1“ und Verkauf bzw. die Vermittlung von landwirtschaftlichen Brennerei auf ge⸗ “ “ ax 1 1 Inhaber Willi Melke, Fabr Veränderungen: und Obstplantage, Gesellschaft töschung der Prokura des Reinhold A 67 öö 1 In 11“ Worbis. Fleischereibedarfsartikeln sowie die Un⸗ zwecks V d den Mi “ 8 98 6 söschu : ; 1 4 b 89,b 82 b 8 Nachf., Wies⸗ In das Handelsregister A ist unter 5., Feg “ zwecks Verwertung der von den Mit⸗ Fetetns deeh8 h A 233 Se ch ehen: Meier, 6 b“ „Der Kaufmann Oskar Hermann Reuß (Kr. Geldern). Die Firma ist eine offene Handels⸗ Sns 8 1 2 n 1. ie terhaltung und der Betrieb von Einrich⸗ gliedern eingelieferten Kartoffeln und Baulicher tehe wsecsi ee, ase wiche 8 1b Brelit. Nerz ..n “ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch Gesellschafterbeschluß gesellschaft, die am 1. 1. 1938 begonnen J“ ö“ Enneper, Feadelsgesellschaft 6. Redemann & waren und Verwertung von Abfällen. den landwirtschöftli 8 b age der NSuu Wve b b Eesreehe; erige sch 8 aun, Wiesloch. ach, Webwarenfabrikation, Amfse 16e“ en. den landwirtschaftlichen Brennereien beeinträchtigt wird. Stammkapital: burg a. H. B 44 Frako Kondensatoren⸗ und bert Heidrich ist alleiniger Inhaber der aufgelöst. Wilhelm Göttges, Kaufme KReinhold Lehmann und Wilhelm Bohne E la et 8 G Amtsgericht, Abt. 6, Düren. jeweils zugelassenen Rohstoffe sowie die uneper (Häute-, Felle⸗, Därme⸗ und lingerode eingetragen worden. Ehingen, Donau [68523] wie Schl 1 d 1 88 , 8 523]2 wie Schlempe, zur Verwendung im
Reichsmark. Geschäftsführer: Neueintragungen:8 Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ 6. 492 ee dch nord Fedesse ü 2 t nn⸗20 Fon diienhelhe Khann: Friedrich Meier, Feinkost⸗, Fisch⸗, schränkter Haftung in Teningen. eG ist 1““ enarch i ien eeathoi ku 1000 Gewürzehandlung) Persönlich haftende Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wild; und Geflügelhandlung in Durch Gesellschafterbesc=hluß vom Grünberg, Schles. 468372] “ ertretungsberechtigt, sonst nur beide 88 Erloschen: sind Kaufmann Edmund Pichenfüen Eintragungen im Genossenschafts⸗ eigenen Betrieb und im Verhältnis der Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ja⸗ Blankenburg a. H. 8 17. Dezember 1937 ist die Umwandlung In unser Handelsvegister A ist heute Kempten, Anzgumn beinsam. Stendal 117 Februar 1988 A 41 Gustav Horsch Walldorf und Kaufmann Georg Redenlean 1 ach register bei: 1“ zur Verarbeitung gelangten Rohstoff⸗ nuar 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Inhaber; Frau Mathilde Meier geb. der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes unter Nr. 672 die Firma „Blumen⸗ . Fandelsregister bech DTDas Amtsgericht Wiesloch, 10. Februar 1938 5 Ecklingerode. Die Gesellsch aft 88 68 1. Der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ mengen. 2. Der Betrieb einer Kar⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Mahn in Blankenburg a. H. vom 5. Jult 1934 in eine Einzelfirma haus Burchardt Inh. Charlotte Amtsgerichte Kaufbe 6 8 8 8 Erloschen: “ 1. Apeil 1987 “ haft hat am u. Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. in toffelflockenanlage. Das neue Statut Rudolf Meier, Konservenfabrik Frako, Kondensatoren⸗ und Apparate⸗ Rentsch“ mit dem Sitz in Grünberg m ag. 2;e slar. [68440] A 45 Richard Bühler Wiesloch “ Ehingen, vom 13. 12. 1937: An Stelle datiert vom 18. 9. 1937. eiler⸗Lindenberg, Füssen. Amtsgericht Uslar. 1““ Wormns. [68227] des seitherigen Statuts ist das neue Meyenburg, den 10. Februar 1938.
sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder gill Teni ch i 8 K durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ in Blankenburg a. H. bau, Willi Melke in Teningen, durch in lesien und als ber Frau vempten, den 16. Februar 1098 F 3 1 n, 88 Eintragung vom 11. Februar 19984 N ilhelmshaven. [68447] Amtsgericht Worms ztatut vom 22. 12. 1935 getreten. Zum Das Amtsgericht. Sch J . Gegenstand des Unternehmens kommt 8
8 “ 2 J : Rudolf Meier ihr b lotte Rentsch in Grü⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Inhaber: Kaufmann R Uebertragung ihres Vermögens unter Charlotte Rentsch in Grünberg, Schl., 1 5 Fvrkeh Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ in Blankenburg a. H. Ausschluß der Liquidation auf den eingetragen worden, à 1/01 1ee ü9 nm Handelsregister. “ „Amftsgericht Wilhelmshaven. Aenderungen: hh der Betrieb ei Hetreidemü “ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ alleinigen Gesellschafter Fabrikant Willi] Amtsgericht Grünberg (Schles.), lrmo Sitz: Kaufbeuren. .4 Nr. 20 Firmtg Jvel Rotschild und In das Handelsregister 4 ist am „H⸗R. 4, VI 1220 glrma Heinrich dic donftsutrian einer hetkeidemühie Passan. sellschaft erfolgen durch den Völkischen beeea, v 28949 Melke in Emmendingen beschlossen wor⸗ 15. Februar 1888. fira Si⸗ “ 1 e. 46 C. Dannenberg, 31. Januar 1938 unter Nr. 724 neu ein⸗ Scherner“ in Nieder⸗Flörsheim — 1“ je Anteil beträgt Genossenschaftsregister. Beobachter. Amtsgericht Blankenburg a. HP., den. Die Firma ist erloschen. Als eeenst s iast A Inhabver: ZZ4““ ggeetragen: Geschäft und Firma — diese wird un- 9 Der. 1“ Erloschen: ch Veränderungen: 14. Februar 1938. nicht hn e Halberetadt (68878] mann in Kaufbeuren. (Handel Die Firma ist erloschen. Norddeutsches Bewachungs⸗Iusti⸗ 2 weikergeführ hnerd sn 8 Molkereigenossenschaften Erbach Darlehenskassenverein Tann i. Nby.,
B 50 858 Leybold . von Ardenne Neueintragung: zun. Den Gläubigern der Gesellschaft steht’“] * Amtsgericht Halberstadt Foplen 165 b„.. unt Haus Joppten, Wachabzedtung allen Attiven und Passiven auf den bosin, Froöbimen une denshnsenz Enna. se. G. mr u. H. in Tann.
hi 88 llscha it be. Kurhotel Fürstenhof, Inh. Willy i, soweit sie nicht Befriedigu Z dt. àA 1 44 Stoffhaus Betty Mlf achnene 1,N Wilhelmshaven (Börsenstr. 7 Kauf Ludwig Ei in vofen, Grötzingen und Oepfingen je vom Tarlehenskassenverein Bischofsreut Oszillographen⸗Gesellschaft mi Röhreich in Blankenburg a. H es frei, soweit sie nicht Befriedigung Bei der unter Nr. 58 der Abtei⸗ Einzelfirma, Sitz: Kempten. Ir unserZA (Börsenftr. 749. amann Lndwig Eichenauer in 27 1.1988: Die seitherige Genossenschaft e. G b. in Bischofsreut: Ver⸗ schrantkes Feftang. Zwveigerever. Neaper, Hotelier Willy Röhreich in verlangen können, binnen sechs Mo⸗ lung B des Handelsregisters verzeich⸗ Inhaber: Betty Nast, Geschäeslr, 2aist heute bei der Firma Che⸗ B.2nh., Kaufmann Hans Joppien, Nieder⸗Flörsheim uüͤbergegangen. Die mit unbeschränkter Fafkoflicht ii in eine schrtetzien mir der Seer ee lassung Berlin (Meßtechnische Appa- Inhaber: Hotelier ) naten seit dieser Bekanntmachung neten Saatzuchtanstalt Derenburg t er: , shas gisch⸗Pharmazeutische Fabrik, Apov⸗ Bremen. Prokurg des Heinrich Scherner sen. in solche mi rE—* eine schmelzung mit der Spar⸗ und Dar⸗ g haberin in Kempten. Prokurist: † 8 6 F „Ap Nieder⸗Slörahet 9 2 solche mit beschränkter Haftpflicht um lehenskasse Haidmühle, e. G. m. u. H ker Kühnle & Co., G. m. b. H ö“ Keder⸗Flörsheim ist erloschen. Dem gewandelt. Bei Algershofen außerdem in öö1“ 11“ 3 888 Heo 2.
Schi Blankenburg a. H. ; „„re5 2 Sen b rate, 8 68 14“ 19). 1“““ Sicherheitsleistung zu verlangen. Den Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ast, Kaufmann in Kempten, Ei AAö“ „wismar. 14“ m i Die Firma lautet jetzt: Bocholt. „ getragen worden: [6822: 5 9 Scherner in Firma jetzt: Milchverwertungsgenossen⸗ Nassau, den 17. Februar 1088.
168350] 8. Februar 1938. tung ist am 14. Februar 1938 einge⸗ prokura acha, tr Leybold und von Ardenne Oszillo⸗ Amtsgericht Bocholt. — 8 Die Firma ist erloschen.
tragen, daß die Gesellschaft auf Grund gerä 8 8 9 eränderungen: Nö 5 S1 8 beuren. e8. Nnch schränkter Haftung“ in Seestadt getragen am 11. Februar 1938. vom 25. 1. 1938: Die Haftsumme je An⸗ Pirmasens.
Handelsregistereintrag vom 4 Fe⸗ Nieder⸗Flörshei jst Ny 8 F 4 r 8 E B 4. Fe⸗ Nieder⸗Flörsheim ist Prokura erteilt chaft Algershofe 8 b 17 8 8 38 2 - z„† 4 s 4 2 8 ¼ v n, . H. . 17 Rho „ rRericg 8 bruar 1938 zur Firma „Dornier⸗ (Handel mit Landesprodukten, Bau⸗ lgirghusen hor 8e.. m. 5 H. in Registergericht Passan.
68531]
(68360] der chafterversammlung vom
— 8 gs b 1/2 J. Peter Wahl, Sitz: es. Wer 81 rma „Dor Se ude 1 g
ter Haftung, Berlin, wohin der Sitz am 16. Februar 1938 die Firma Bern⸗ A /2 J. P hl, Sitz: K. Amtsgericht. Werke Wismar Gesellschaft mit be⸗ materialien und Düngemitteln.) Ein⸗ 3. Der Molkereigenossenschaft Erbach Genossenschaftsregistereintrag.
von Köln a. Rhein verlegt worden ist. hard Möllenbeck jr., Altrhede bei Amtsgericht Erkelenz. 5. Juli 1934 unter Uebertragung des 8 8 1 11“ 1¹ ist nunmehr Hauptniederlassung gewor⸗ deren Inhaber der Ferntransportunter⸗ Neueintragung: dation auf die Einzelfirma „Saatzucht⸗ 8 Pecer Wahl 5. 1 - Egerich eeee (Schles.). 88 9 Beschluß der Gesellschafterver⸗ Zwickau. 8 [68458] 4. Der Milchverwertungsgenossenschaft Donsiederser Darlehens den. Gegenstand des Unternehmens ist nehmer Bernhard Möllenbeck jun. in H.⸗R. A 207 Josef Krahe, Tiefbau⸗ anstalt alleiniger Inhaber seh - Persönlich ftend 9 In unser Handelsregister A Nr. 939. sammlung vom 8. Juli 1937 ist die Er⸗ 3 Handelsregister Briel, e. G. m. b. H. vom 25. 1. 1938: eingetragene Genossenschaft v.- unbe⸗ jetzt: die Entwickelung, Fabrikation und Altrhede Nr. 145 eingetragen unternehmung. H. Heinrich Fahlbusch’ mit dem am schaft. Persön 8 habten 28 t am 14. Februar 1938 das Erlöschen höhung des Stammkapitals um 500 000 Amtsgericht Zwickau, 16. Febr. 1938. An Stelle des seitherigen Statuts ist schränkter Haftpflicht, Donsieders. Durch der Vertrieb von Braun'schen Röhren— 111“ Inhaber ist der Tiefbauunternehmer 5. Juli 1928 geborenen Hans Heinrich schafter ist: Char otte She⸗ raucsar Firma Alfons Speer, Lebens⸗ Reichsmark auf 1 500 000 RM be⸗ Veränderungen: das neue vom 8. 10. 1936 getreten. eschluß der Generalversammlung vom und zu ihnen gehörigen elektrischen Ein⸗ Brandenburk, Havel. 168051] Josef Krahe in Keyenberg. F. Ubusch in erenburg als alleinigen besitzerswitwe in Kaufbeuren. ittelhaus, Weißstein, eingetragen. schlossen. Durch Beschluß der Gesell⸗ 111 Zwickauer Holzecement⸗. 5. Dem Darlehenskassenverein Alt⸗ 22. Dezember 1936 ist ein. BBEI“ richtungen. Purch Beschluß der außer⸗ eeeeene 1 enhaber und mit dem Sitz in Deren⸗ Kömehg. b icersuüu schafterversammlung vom 24. Dezember T achpappen⸗ & Asphalt ⸗Fabrik steußlingen, e. G. m. u. H., vom 10. 2. angenommen und die Firma ordentlichen Gesellschafterversammlung Amtsgericht Brandenburg (Havel). Falkenberg, 0. S. 768961] burg umgewandelt worden ist. Die Ge⸗ A 1/16 Walther Korschatz vn In unser “ ister 4 8 1937 ist die Aenderung der bisherigen Alwin Aschenborn, Zwickau. 1938: Firma jetzt: Spar⸗ u. Darlehens⸗ nossenschaft geändert in „Spar⸗ u. schaft vom 29. Januar 1938 ist der Gesell⸗ Neueintragung: Handelsregister Amtsgericht 881 88 nhite äenen Hattfes 1 veatheff revbsch, Sihelschaskeg heute bei der Firma Johs. Roih jr. Werke Gef denn nce beasalr rahchese besn . kasst Altsteußlingen, e. G. m. u. H. in dehs asse, Zzeensr0e vasipflich! Hon
svertr 8 ügli 8 582% 5 s adurch evloschen. s nicht ei⸗ 8 b be Handelsge aft I¹ 8 8 . 8 ellschaft mit beschrä Walter Aschenborn, beide in Altsteußlinge WMMeees m b ränkter Ho Von⸗ schaftsvertrag geändert bezüglich des A 444 am 16. Februar 1938: Falkenberg (Oberschlesien). 58 E 8 ft mit beschränkter 1Altsteußlingen. Zum Gegenstand des sieders“ Gegenstand des Unternehmens
; 8 8 1 it glenhl Fischbach, Kr. Gotha, eingetragen Haftung“ beschloss Zwickau, ist Gesamtprokura erteilt. Di stand Sitzes (§ 1), Gegenstandes (§ 2) Ver⸗ Elektr ü 8 H. b inberg (Oberschles.), 18. Dez. 1937. b 1 eine Kommanditgesellschaft mit gs gn 2 getrag Haftung beschlossen. 1“ 1.eev 2 st besamtprokura erteilt. Die Unternehmens kommt noch die Förde⸗si “ W 9 ung eeelhche eroschist Frentbe varger Fahe), eWülhelns, S. 128,12⸗ : 8 der Gesellschaft mit beschränkter Haf, Firma umgewandelt. Beginn * Bie nBrokura der Marie Luise Noth irne hns und 1 des Gesellschaftsver. in Wemisdorf ist rung der Maschinenbenutzung. .“ “ eePfl. (§ 7, § 8). Sind mehrere Geschäfts⸗ dorfer Straße 10). A 71 C. Nahler Füut⸗ Weiß⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten manditgesellschaft: 21. Pe. 17 b. Bonsack ist erloschen ““ trages sind dementsprechend geändert 8 IIg aut Lamm, Zwick Amtsgericht Ehingen (Tonau). 8 “ 1n För⸗ nsh vbest ges gcftafshrer⸗ voe. hgag Eürhaher ist 8 ö vn Feel-ern2n th EEEEEE1I“ S; 828 ehmamachehden. gcehns “ 1 Gesalschaftg Waltershausen, den 19. Januar 1938. vorrenrn ericht Seestadt Wismar kenversandgeschäft⸗ Werganer 21. 809. Grimmen “ [68524] derung des Sparsuns 2. zur Pftege inen Geschösisfährer i inf Nektromeister Hans Müller in Bran. Juh, Erisabe TgeS ni⸗ übern. 1b Einzelfi 1 ich i schiede Amtsgericht. Z. ee““ egte Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auguste Gnnmen ..— Fefliooen! des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft — 86. amn: C und der übernehmenden Einzelfirma Ottmar Reich ist ausgeschieden. gexicht. 3. 1 8. Zesellschaft ist aufgelöst. Auguste Gn.⸗R. 56. Eier⸗ und Geflügelver des T vere eer e. Abj en “ eet caßt denburg (Havel). 1““ S e. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit/ samtprokura haben: Alois Thum, Kherdau. [68444 *b 8 .168448] wüha gerw. Fanifhe geb. Müller ist aus⸗ wertungsgenossenschaft 1“ G. schaftlicher B e⸗ Ssjat zwei Prokuristen gemeinsam sind zur Brandenburg Havel [68352] warengeschäft Inh. Elisabeth Kah⸗ sie nicht Befviedigung verlangen können. mann in Lindenberg, und⸗ . Handelsregister 4 Bd .“ “ 8 mehr Nes es. Lamm ist nun⸗ m. b. H. in Grimmen: Die Genossen⸗ “ 88 tebise ai n⸗ 5 Vertretung der Gesellschaft befugt. Handelsregister 8 lert. 8 Weiter ist am gleichen Tage unter Pause, Kaufmann in Dresden. Amtsgericht Werdau. Künstle, Güter; 8 8 ruster u. iger Inhaber. schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ Förderung d 189, Kaufmann Otto Dehne in Berlin⸗ Amtsgericht Brandenburg (Havel) “* Nr. 1745 der Abteilung A die Einzel-⸗ A 1/7 Straßburger Strohhutfa Werdau, den 7. Februar 1938. t I1. ernahver ehr, Schen⸗ sammlungen vom 29. Dezember 1937 Pirmasens, 1 .“
b Falkenberg, 0. S. (68362] firma: „Saatzuchtanstalt Deren⸗ M. E. Glunz & Cie., Sitz: Lin Erloschen: enzell. Offene Handelsgesellschaft seit und 12. Januar 1938 aufgelöst. Amtsgericht. dem 25. April 1937. Gesellschafter Amtsgericht Grimmen, 12. Febr. 1938. —
Siemensstadt ist zum Geschäftsführer 8 5. 1 ; S. eren
bestellt worden. Er vertritt mit einem Abt. 4 Nenne gas . übruar 1988. SHandelsregister Amtsgericht. burg, alleiniger Inhaber H. Heinrich berg. 1hlatt 604 H. Lüßmilch in Werdau.] find Fosef Armbruten Geesel-
auderen Geschäftsführer oder einem Ilse von Oertzen'sche Ziegelwerke Falkenberg (Oberschlesien). Fahlbusch“ mit dem Sitz in Derenburg Die offene Handelsgesellschaft ie Firma ist erloschen. 1111“““ 4 Genoffenschafts⸗ “ Plettenberg.
Prokuristen. Weseram Kreis Westhavelland, Falkenberg (Srerschle0), 3. Jan. 1938. 88 8 nedeeicübige 1en5. 8 eine Kommanditgesellschaft mit gles L1.“ astab E 11141“ beide 2 Heiligenhafen. [68525] 888 EE1““ CE1““ 8 8 eränderung: 928 geborenen Hans Heinri ahl⸗ Fi landelt. Beginn ertheim. [68445 Schenkenzell. 8 7 Ii Amtsgericht Plettenberg.
u““ Gesellschaft “” A 96 Dampffägewer⸗ Schedliske 188 5 Derenburg als Inhaber ein⸗ Ferna eamgec chäßt: 8 Deie ve 8ege⸗ A 3, 2 Pius Reh⸗ Wolfach, 14. “ 1938. register. In ö“ ist Plettenberg, den 5. Januar 1938.
22 854 R. Rathke Gese a 8 Tonpro⸗ f etragen. 192 bulach . zuin in Wertheim. Einze . Amtsgericht. 1““ 11“ 1 Neueint en:
18 beschränther — v dukten. Die Geschäftsräume befinden VVWT“ fpebun: Wilheln getrag 78 Als I haktenoe c us Rehbein, echi kedehenhn; ““ “ a818 eingetragen worden, daß die Nr 1“
fortefabrik (0 17, Gr. Frankfurter Str. sich in Weseram). Kel⸗ S nvfs ewerk. Halle. Westf. [68374] schafter sin 5 dü eers ra, 2 l Februar 1938. Amtsgericht. woilxgast. [68449.] Genossenschaftsregister N 222b f Hetere gecesles chaft E1n genossenschaft, eingetragene Genossen⸗
Nr. 137). 1b Inhaberin ist die Witwe Frau Ilse Kelpe, Dampfsäg “ Im Handelsregister A sind heute Reich, Fabrikant in Linden 8 . 2 8 1 Handelsregister “ Che 1 .“ vrasien Thü⸗ Heringsdorf sich das neue Statut vom schaft mit beschränkter Haftpflicht, Pasel.
Durch Gesellschafterbeschlußß vom tgeb. von Neumann in FPalkenberg, o. MW. lplgende rmen gelöscht: unter Nr. 209 i. Cench, Fegrennt sner Begs ester land. [68446] Amtsgericht Wolgast. Abteilung 3. 8 . nd. anrbfahns I 1“ G Statut vom 20. Dez. 1936/22. Oktober 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung erlin⸗Charlottenburg. Handelsregi 8 Stratmann in Versmold 8 . 18 2 Bekanntmachung. Wolgast, den 12. Februar 1938. . I Fss eeaA, v.hEeen; ö1e“ 11937. Gegenstand des Unternehmens: der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Amtsgericht Falkenberg (Oberschl.). unter Nr. 66 Aug. Genuit in Brock⸗ fabvit Ottmar Reich G. m. b. 9 Handelsregister I. Neueintragungen: 1111“ 8. 1““ c. G. m. b. H. Betrieb 1 “ einer Wasser⸗ vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ Dessau-Rosslau. [68353] Falkenberg (Oberschlesien), 20. 1. 1988. hagen, unter Nr. 171 F. Wilhelm ausgeschieden. Ein Kommanditist Amtsgericht Westerland. 1. A Nr. 246 Walter Bindernagel, früheren Statal v0 . diesem “ 88 “ des Unter⸗ leitung, durch welche die Wohnhäuser, delsgesellschaft mit der Firma R. Rathke, Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, Gelecser Diestelkamp in Oldendorf bei Halle A 116 Ottmar Reich, Sitz: Lin Reueintragung am 12. 2. 1938. Lassan. “ Tage getreten “ 8 8 1 See Ebö“ Stallungen und sonstigen Gebäude der Pianofortefabrik, und dem Sitz in Ber⸗ den 12. Februar 1938. A 98 Dampfziegelei Fritz IJwan, (Westf.). 8g- WW1“ 20 Bernhard Jpsen, Mineral⸗ Inhaber: Kaufmann Walter Binder- Prilon, 12. Februar 1938 und die Versorgung der Heimlieder arln Genossen sowie dritter Personen mit lin durch Uebertragung ihres Ver⸗ Neueintragung: S 1 Halle (Westf.), den 15. Februar 1938,. Ottmar Reich ist ausgeschieden. sserfabrit & Bierverl g, Wester⸗ nagel in Lassan .12. Februar 1938. ees Ber euetecg Ler Mtglieder mit ...knen hge aen 88 2a. Ausschluß der Liquida H⸗R. A Nr. 98 Erich Dalichau “ Das Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft wurde in ed, und als Inhaber der Vierverleger 2. A Nr. 247 Rudolf Meier Inh. Amtzgericht. den für die Gewinnung, Behandlung Eö.“ 88 ion beschlossen worden. Die Firma ist Möbel⸗ ““ aünn —8* Frankenstein, Schles. 4 8 S uhard Ipsen, hier. Georg Meier, Fischgroßhandlung, Brilon. [68519] “ ““ erloschen. Als nicht eingetragen wird nungseinrichtungen Dessau⸗Roßlau. Amtsgericht Irankenstein, les., Hasselfelde. 688761 Besinn der ommarmonsgeleulhe. — Kröslin. “ In unser Genossenschaftsregister Heili ½ Febr 38 b Sachsen. 168533 noch veröffentlicht: Den Gläubigern der. Inh.: Tischlermeister und Möbel⸗ den 15. Februar 1938. Die im Handelsregister von (eSeh 21. März 1937. Die Firma Otthiesbaden. [68221]1 Inhaber: Fischgroßhändler Georg Nr. 38 ist heute die Briloner Weidege⸗ e“ 1“ Februar 1938. Ran ““ Leöaes Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht händler Erich Dalichau, Dessau⸗Roßlau, Neueintragung: felde Band 1 Blatt 101 eingetragene Reich ist erloschen. Ein Kommand itsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Meier in Kröslin. nossenschaft Möhnetal, e. G. m. b. H. in 8 Zwhsstect Peintbenhasen. Genossenschaftsregisters ist eingetragen Befriedigung “ boönnen vnen Loeperstr. 98. 1 88 5644“ Grammel, Sil⸗ Firma Gustav Heinecke vormals E1 benzeloregterenir⸗seangen: nar 8 Nr. 250 Albert Rahn, “ Gegenstand des wees isess h worden: Der Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ erberg, Eulengebirge. ouis Herzstein ist geändert in: Fir mar „. Ein, a gb Vom 8. Februar 1938: Wolgast. 8 nternehmens ist: Gemeinschaftliche Jena. s68526] sverein Wald⸗Bad Oppelsdorf, e. G machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Drossen. Bekanntmachung. [68355]/ —ꝙInhaber: Kaufmann Bernhard Gustav Pggeln, it geindfrt mn Fimha Alois Josef Keller, Eduard . 4 1934 Firma Hermaun Inhaber: a) Kaufmann Hans Röstel Weidenutzung. Die Satzung ist am Im Genossenschaftsregister wurde bei 8. ist g8 dem Darlehns⸗ Spar⸗ langen. 18nn A 105, Firma Hugo Tartsch Grammel, ebenda. Amtsgericht Hasselfelde. Sg.eeSv 11.“ e. Nachf. Erich Schnapp, 18 6. Beenao eeessen 10. u“ Haft 985 Isserstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ und Bezugsverein zu Reibers⸗
s b Ki 4 gf in Drossen: “ 1 — ver, Meesbaden. ann Georg Tuschy in Berlin⸗Nikolas⸗ summe: 50 RM. Höchstza - Ge⸗ kassenverein, ei tragene Genossens f H * zuf der Be⸗ Glsjeitschast vüene,re,Nl e Inhaber ist jetzt der Kaufmann Fritz Fürstenberg, Oder. [68365] 1“ manditgesellschaft, Sitz: Füssen. Pie Firma ist erloschen. see. Prokurist: Siegfried Mix in schäftsanteile: 3. “ 9 unbeschränker eftpflichr e schaft vorise . 8 Eö“ 8. tung (80 36, Elsenstr. 52). Tartsch in Drossen. In unser Handelsregister Abt. A ist Heiligenbeil. [68378] Kommamitg genschaft. Beginn: 16 heachstehende Firmen wurden von Prenzlau. Er vertritt die Gesellschaft. Brilon, 16. Februar 1g38. ssteedt, heute eingetragen: Die Genossen⸗ beiden Genossenschaften je vom 9. De⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom D Drossen, den 11. Februar 1938. “ 8— Ie E1“ It. Hecet ehbette⸗ fansen 120e, Pru eeh; its wegen gelöscht: 8 seitegesnichast mit einem der 5 Amtsgericht. schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ zember 1937 verschmolzen worden. 9 30. Dezember 1937 ist die Umwandlun Das Amtsgericht. (S er ions⸗ ager au gesell⸗ eueintragung: kellschafter ist Bruno ein eber, Iüpp.⸗R. A 1876 Firma Gustav Theis Gese scha er oder mit einem zweiten S sammlung vom 12. Februar 1938 auf⸗ 9 F. Reiche (Sachs.), der Gesellschaft auf brnünn des Gesetzes “ schaft Koch & Co., Fürstenberg H.⸗R. A 61 am 14. 2. 1938 Heinrich nieur in Füssen. Zwei Konmpesbaden. öö“ Prokuristen. “ Dargun.. 168520] gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt 1“ Fesar n968. 88 vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗- Durlach. 1 [68356] a. O. (Nr. 112 des Reg.), folgendes ein⸗ Fuhrmann. iüe tisten. (Fortführung des von⸗ „R. A 2872 Firma Oskar Offene Handelsgesellschaft. Die Genossenschaftsregistereintrag Schmiedemeister Richard Hohmann und Eböö“ delsgesellschaft mit der Firma Kisten⸗ Handelsregister getragen worden: Inhaber ist Heinrich Fuhrmann. Firma Rudolf Leinweber Gese stian, Zweigniederlassung Wies⸗ Gesellschaft hat am 12. April 1937 be⸗ 8 vom 16. Februar 1938. 8 Oberlehrer Johannes Nitsche, beide in 1 168534] fabrik Pflugrath Inh. H. und F. Amtsgericht Durlach, 10. Febr. 1938. Die Firma ist erloschen. — C1111““ b mit beschränkter Haftung in Füssen hen. gonnen. Beim Erwerbe des Geschäfts Bullenhaltungsgenossenschaft Warsow, Isserstedt. Rggenbern, 9.8 F mfthrener Pflugrath und dem Sitz in Berlin durch 4 418- . en 2vb ee. Februar 1988. geisee Gevas [68379] triebenen Baugeschäfts und Sägewe Vom 10. Februar 1938: 4 der der 18 “ fchher1anene tv ie e hafr mg be⸗ Jena, den 18. Februar 1938. unfgr Nr 621 “ Ne⸗
1 ; Faese er 5 udwi Maier 1 1 Da mtsgericht. Herne. “ Caes 12- 3051 j. .. 4 99905, betriebe begründeten Forderungen un rankter Ho 3 dem Sitz in Das Amtsgeri 2 eranes 8 SvS.erer Uebfmragung, Figeet Zuf pis he⸗ garten, “ 2 In unser Handelsregister Abt. A Kempten, Allgüu L6g 8 2nnd. esta er 4 8e. Verbindlichleiten der Tsaher nan In⸗ Warsow. Gegenstand des Unternehmens ““ Die Milchlieferungsgenossenschaft Ro ich zgesells . à 169 Karl Ni Gemünd, Eifel [68366] Nr. 739 — Firma Baum und Marx sregiste Groß tdeutscher Jeitschrif⸗ haberin, der Witwe Rahn, Emilie geb. ist die gemeinsame Beschaffung und 885071 senberg O. S. e. G. m. b. H. in Rosen⸗
eichnete offene Handelsgesellschaft be⸗ 69 Karl Niemann, Durlach, ünd, Eifel. b 1 andelsregister Broßvert cog haberin, de hn, g 1 Beschaffung Lal h . 852 1 2 — 3 seschn ander gee A 147 Si 2 . H.⸗R. A 179 Gebrüder St s, in Herne — ist am 14. Februar 1938 . zwertrieb Fritz Gerhardt, Vöckler, ausgeschlosse Haltung von vollwertigen, reinrassigen Lahr. Buden. . 168527] berg, O. S., ist gemäß §§ 2 und 3 des schlossen worden. Die alte Firma v 8 16“ * Veteh Machf., Gemünd (Eifel) aätepssehx s. a. olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 1rg,e e eabaden. 8S .“ e“ Zuchtbullen des schwarzweißen mecklen⸗ —Z“um Genossenschaftsregister Lahr Bd. 2 Gesetzes über die Auflösung und Löschung loschen. Als nicht eingetragen wir noch 1“ ö Bffene Ca ergg efenlsa 815 felcsehan ist aufgelöst, Die Liquidation Füssen — Ze er -e- - 2 . kaufmännischen Angestellten 4 àA Nr. 200 Karl Schwarz, durgischen Niederungsviehs. Das Statut O.3. 2¹ wurde am 9. 2. 1938 einge⸗ von Gesellschaften und Genossenschaften vütehenthcht Pe. Hehei de. Faschäft 15 Februar 1988 phenschatt eit die erfolgt durch de bisherigen Gesell⸗ Femfprten. ve Iheer ih. Wagner in Wiesbaden ist Einzel⸗ Lassan g. 4g.r datiert vom 28. Dezember 1937 rragen: „Spar⸗ und Kreditbank einge⸗ vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I S. 914) Prichaft steht ve 19S eitergeführ Erloschen: Kaufleute Bruno und Wilhelm Sleffens⸗ schafter, die einzeln zur Vertretung be⸗ 1 8 Z 8 erteilt. Die bisherige Gesamt 1. Veera ir Perent Schwatz Amtsgericht Dargun. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ auf Antrag des Landesverbandes Schle
efrie⸗ igung verlangen können, à 63 Emil Licht . 8 beide in Gemünd (Eifel) rechtigt sind. . es.⸗Reg. aß vv 9* 9,8 der kaufmännischen An Laffan ist erlofchen 1 1“ 8 ter Haftpflicht zu Lahr⸗Dinglingen. sischer landwirtschaftlicher Genossenschaf sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ 3 Emil; enauer, Durlach, . Günzach Gesellschaft mit besc ten Wagner und Willi Weil sowie Lallan, ist ö1u6.“ 8 8 88522⁄ Gründung und Statut vom 10. Januar ten Raiffeisen e. V. als uständigem Re⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Inhaber Julius Weissang. Gemünd (Eifel), 15. Februar 1938. Idstein. (68380] ter Haftung Sitz: Günzach. Einzelprokura d25 Kauf 5. A Nr. 249 Otto Wallis, Wolgast. Diüin en, Rhe inl. — [68522]% 1938 Gegenstand des Unternehmens ist ten 8 18 d gelöscht “ langen. 4.139 Ludwig Kramb, Inh. Lina Das Amtsgericht. Die in unserem Handelsregister ein-⸗ Durch Beschluß 89* Gesellschafteho Scheffel sind 919 82g Die Firma lautet fortan: Otto 1““ der Betrieb einer Spar⸗ und Kreditbank bistZatagegeeha b“ Oberschl
B 49 063 Notex⸗Entstaubungsan⸗ Mössinger, Durlach. B tragene, nicht mehr bestehende Firma sammlung vom 4. September Vom 11. Februnn 10a8- Wallis, Juh. Johaunes Peters, 13. 1. 1938 — 6 Gn.⸗Rg. 73 bei der zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Februar 1938 8
9 CS ESee igs Gerane Glogau. 68367 her pe. Molrkerei alsdo bei e 2 des Gesell epertra ⸗ om 11. Februar 1938: Wolgast. Inhaber: Kaufmann Jo⸗ Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns 1t 8 eeg Zlesmehüee be h veene den 1. Februar 1938. lagen Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister A 141 ist Cambe g8 wurde § 2 des Gesellschaftspertrag h R. A 433, jetzt H. R. A 3335, es Peters in Wolgast kasse Jakobwüllesheim, eingetragene Ge⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ — — Haftung (Münster i. W., Engelstr. 3). Ehrenfriedersdorf. [68357] heute bei der Firma Hu Placht amberg (Inhaber Gustav Klette, ändert und § La neu eingefügt. na P. Lehr, Wiesbaden hannes Peters gast. ssenschaft mit beschränk Haft. sinnes. 8 G 685935
Der Sitz ist nach Münster i. W. Handelsregister ucg, in Glogau das Cerköschen ber 8ee) gen Kig lent, wfge Peascht senh gne hene es e. h — de Gesellschaft ist aufgelöst Der 6. A Nr. Fae sgetz gken⸗ Wolgast pflicht Se Jatobwillesheim. Amtsgericht Lahr (Baden). 8enesenschaftscegitlreintra 8 verlegt und die Firma daher hier Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Firma von Amts wegen eingetragen werden. Zur Erheobung eines Wider, 1. die Vermittlung des Einkaufs iserige Gesellschafter Kaufmann Ja⸗ 5 “ heute eingetragen: Gegenstand des Un⸗ 11. Feber ’. 1938: 8G 3 gelöscht. 3 5 7 a .. Februar 1938. worden. hnchs ws hierhigt ane de “ Rohstoffen für die Herstellung Becker in Mainz ist alleiniger In elöscht vX“ ternehmens ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ Landshut. [68528] ö““ Wirtschaftsgenossen⸗
8 34 564 „Die Vermögensaulage „Neueintragung: Amtsgericht Glogau, 9. Februar 1938. dstein “ Papier, ar der Firma. 1 1 — und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Spar⸗ u. Darlehenskasse Pfaffenber aft Zülow, eingetragene Genossen⸗ Verlags llsch b 1 Idstein, den 31. Ianuar 19938 2. die V beit Rohn V 1 88 8 fleg 1 h sse Pfaff g, sch ft Z . 9 9 ss
erlagsgesellschaft mit beschränkter à 3 Max Heymann, Tabakwaren⸗ ˖—— Amisgericht 57 die Vevarbeitung von „Vom 12. Februar 1938: Wolkenstein. ö168225] Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe“ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Hastung. 1 Groß⸗ und Kleinhandel, Geyer, Goch. [68368] . rvialien für die Pa jerfabrikation, . à 1666 Firma Ludwig Amtsgericht Wolkenstein, derung des Sparsinns; 2. zur Pflege des schränkter Hastpflicht, Sitz Pfaffenberg, Zulbw. b
Die Firma ist erloschen. „(JIunh. Richard ax Heymann, „Amtsgericht Goch. deFen 8. die Gesellschaft darf sich asent, Wiesbaden. den 15. Februar 1938. Warenverkehrs (Bezug landwixtschaft⸗ Ndb.: Durch G. V. Beschlüsse vom 23. 9. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
8. 45 645 Verlag „Das Bauwesen“ Geyer. Im hiesigen Handelsregister A ist am Insterburg. 168382] deren Unternehmungen gleicher gte Firma ist erloschen. Veränderung: „ iicher Bedarfsartikel und Absatz land⸗u. 31. 10. 1937 ist Spar⸗ u. Darlehens⸗ lung vom 29. Sept. 1937 ist an die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- üt 68858 16. Februar 1938 unter Nr. 310 einge⸗ Handelsregister eder Rechtsform beteiligen und 2 8 Vom 14. Februar 1938: H.⸗R. B 7 F. W. Strobel, Aktien⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ kassenverein Holztraubach, eGmußH., mit Stelle des bisherigen Statuts das in
Eislehen. Jtragen worden: Amtsgericht Insterburg. chäftlichen Maßnahmen vornehmenA d. à 1836 Firma Chemotechnik gesellschaft, Grießbach. Der Gesell⸗ derung der Maschinenbenntzung. Die obiger Genossenschaft verschmolzen. Bl. 23 befindliche Statut getreten. Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Ln. den 14. Februar 1938. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt
tung. Amtsgericht Landshut. gemäß § 2 des Statuts der Betrieb
Die frühere Zweigniederlassung Berlin
l Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ Amtsgericht Eisleben, bilhelm Schulze Hornulin⸗Sei⸗ Loöschung am 4. Febvuar 1988: zur Förderung des Gesellschaftsge „Techn. Büro für die schaftsvertrug ist durch Beschluß vom 99 Sungg9. Oktober 1934 (RGBl. I, 92 1 eeec. iir eFeda 1, gegi vn Echatzs, Hanße Sen. 8 929 „E. Aron Nach⸗ geeignet erihagen,⸗ gan. 929. Inpustrie “ 88 . 1909 Se⸗ (betr. schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ L nde — nhaber ist Wilhelm Schulze, Kauf⸗ folger“ in Insterburg. Errloschen: „ Wies rg. Stimmre 1 ionäre). lieder. — — 8 Spar⸗ und rlehnskasse: . lung A unter Ar. 651 Angetragenen mann, Goch we van Sagenhern 2. Gef-Reg. es Renbolf Lebn dNNNe . efgess 11““ 2 ½ - 8 8BEI1 ; 88 “ de 22 “ 8 8 n 8 8 8 11 8