Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1938. S. 4.
Inhaber ist Fritz Brunnabend, Kauf⸗ mann, Mannheim. Veränderungen: (B 89) Deutsche Steinzeugwaren⸗ fabrik für Kanalisation und chemi⸗ sche Industrie, Mannheim⸗Fried⸗
richsfeld. .
Prokurist ist: Kaufmann Kurt Schwenzer in Heidelberg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen e Der Prokurist Ludwig Muhl wohnt jetzt in Heidelberg.
B 99 Bopp & Reuther Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim.
Die Prokura von
loschen. Erloschen:
A. Seubert, Mannheim.
Die Firma ist erloschen.
Detektiv⸗Auskunftei „Lux“ bert Schupp, Mannheim.
Die Firma ist erloschen.
Das Geschäft wird als Kleingewerbe
fortgeführt. Feldkamp & Co.,
Hermann Mannheim. Die Firma ist erloschen. Hermann Grünbaum, Mannheim. Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.
Mühlhausen, Thür. [68411]
Handelsregister Amtsgericht, Abt. 4,
Mühlhausen (Thür.), 14. Febr. 1938. Neueintragung:
A 1003 Firma Fritz Holzapfel, Mühlhausen (Thür.) (Garnvertre⸗ tung und Großhandel mit Garnen und verwandten Spinnstoffen).
Inhaber: Kaufmann Fritz Holzapfel in Mühlhausen (Thür.).
Veränderungen:
A 1004 Firma Friedrich Hagen⸗ bruch, Mühlhausen (Thür.).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Friedrich Hagenbruch ist nunmehr Alleininhaber der Firma. Sodann seit dem 1. 1. 1938 umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.
Die Firma ist in „Friedrich Hagen⸗ bruch KG.“ geändert.
A 540 Firma Thüringer Papier⸗ warenfabrik C. Schröter, Mühl⸗ hausen (Thür.).
Die Prokura des Martin Lemke ist erloschen.
B 126 Kaufhaus Manasse, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mühlhausen (Thür.).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. 1. 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau Hedwig Freudenheim geb. Ma⸗ nasse in Mühlhausen (Thür.) ist zum Liquidator bestellt. Withold Freuden⸗ heim ist als Geschäftsführer ausge⸗
schieden. Erloschen:
A 601 Firma Mitteldeutsches Rech⸗ nungsbüro Karl G. Staab, Mühl⸗ hausen (ehür.).
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Karl Georg Staab aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 494 Firma Thilo Roemer, Mühl⸗ hausen (Thür.).
A 464 Firma A. Feigenspan Nachf. Max Kallenbach, Mühlhausen (Thür.).
Münsingen. [68413] Amtsgericht Münsingen.
Im Handelsregister wurde am 15. 2. 1938 das Erlöschen der Einzelfirma Otto Rall, vormals S. Bausch & Nall, Zwiefalten, eingetragen.
Fritz Dürr ist er⸗
Neisse. [68414] A 696 H. Aumüller Nachfolger, Inh. Walter Groß, Neisse. Die Firma ist erloschen. Neisse, 16. Februar 1938. Amtsgericht.
Neumünster. [68415] A 112 Petersen & Fuhlendorf, Neumünster. Die Firma ist in Schuhhaus Hein⸗ rich Fuhlendorf geändert. Neumünster, den 16. Februar 1938. Das Imtsgericht.
Neumünster. [68416]
A 405 Zentrale für landwirt⸗ schaftliche Maschinen, vorm. Karl Hanssen, Inh. Kurt Anders, Neu⸗
münster. Die Firma ist geändert in Kurt Anders. Neumünster, den 17. Februar 1938. Das Ametsgericht. Neumünster. [68417] A 633 Anna Buthmann, Neu⸗ münster. 1— Die Firma ist in Heinrich Buth⸗ mann geändert.
Neumünster, den 17. Februar 1998. Das Amtsgericht.
Nienburg, Weser. [68418] andelsregister Amtsgericht Nienburg a. d. Weser. Nienburg a. d. Weser, 17. Febr. 19388. Neueintragungen:
H.⸗R. A 472 Firma Otto Leßmann,
Holtorf Nr. 203. Inhaber: Otto Leßmann, Kaufmann, Holtorf Nr. 203. Veränderungenn H.⸗R. A 370 Firma Friedrich Liefer
gesellschaft, Nimptsch:
Jetziger Inhaber: Hermann Liefer, Kaufmann in Nienburg a. d. Weser. Löschungen: 8 H.⸗R. A 17 Firma E. Busse in Nienburg a. d. Weser. Die nachstehenden im hiesigen Han⸗ delsregister A eingetragenen Firmen: H.-⸗R. A 9 Bode u. Schütte, Offene Handelsgesellschaft in Nienburg a. d. Weser — Inh. Paul Bode in Hannover, H.⸗R. A 215 Bisquitfabrik, Weser, H.⸗R. A 139 Wesermarsch Mol⸗ kerei Liebenau, Inh. Friedrich Brumund, .¹ H.⸗R. A 214 Futtermittelfabrik u. Trocknerei Steiniger, Gesellschaft m. b. H. u. Co. Inh. Werner Stei⸗ niger u. Josef Tawrogi, in Nien⸗ burg a. d. Weser, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung der Firma erfolgen wird. 3
Facompré, a. d.
Albert Nienburg
Nimptsch. 8 [68419] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Nr. 149. Ernst Gerbatsch Maschinenbauanstalt, Kommandit⸗
„Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Nimptsch, den 16. Februar 1938. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 168420] Amtsgericht Oberhausen. Eingetragen am 10. Februar 1938 in Handelsregister A bei Nr. 1176 Firma Wilhelm Slickers in Oberhausen⸗ Osterfeld: 1““ Die Firma ist erloschen.
Oberhausen, Rheinl. [68421] Amtsgericht Oberhausen. Eingetragen am 12. Februar 1938 in H.⸗R. A bei Nr. 1570 Fred van Treek, Textilwaren⸗Großhandlung in Oberhausen, Rhld., und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Fred van Treek in Oberhausen, Rhld., Marktstraße Nr. 159. Oberweissbach. [68422] Handelsregister Amtsgericht Oberweißbach, den 17. Februar 1938. Neueintragungen: 1 A 405 Carl Saar Porzellanfabrik Unterweißbach, Unterweißbach. Erloschen: Ober⸗
A 47 Gebrüder Jahn weißbach.
A 99 Rudolf Preunel in Ober⸗ weißbach. Schneider in
in
A 193 Kleber u.
Oberweißbach. Veränderungen:
A 385 Erich Höhn, Papier⸗ u. Schreibwaren⸗Großhandlung in Scheibe⸗Alsbach.
Die Firma lautet jetzt: Erich Höhn, Scheibe⸗Alsbach.
A 406 Emil Knäblein, Landes⸗ produkte, Katzhütte.
Die Firma lautet jetzt: Emil Knäb⸗ lein Inhaberin Toni Knäblein, Katzhütte.
Oldenburg, Oldenburg. (68423] Handelsregister Amtsgericht Oldenburg i. O.,
9. Februar 1938. Veränderungen:
B 271 Rhein⸗Umschlag Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Ol⸗ denburg, Oldenburg i. O. (Spe⸗ dition).
„Die Prokura des Heinrich Schorling ist erloschen.
Oldenburg, Oldenburg. ([68424] Handelsregister Amtsgericht Oldenburg i. O.,
1 17. Februar 1938.
Die nachstehenden im Handelsregister A eingetragenen Firmen sollen gem. § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen dvei Monaten bei dem obenbezeichneten Registergericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgt: àA 466 Erste Oldenburger Kaffee⸗ rösterei mit Dampfbetrieb, Georg Müller, Oldenburg.
Inhaber war der Kaufmann Johann Karl Georg Müller.
A 610 Bonne Berends Bzn., Oldenburg. Inhaber war der Torfstreufabrikant Bonne Berends Bzn.
Osterode, Harz. [68425] Amtsgericht Osterode a. Harz. Am 17. Februar 1938 ist im Handels⸗ register A 52 bei der Firma W. Walter sen. in Osterode a. H. eingetragen worden: Inhaberin ist die Witwe Margarete Walter geb. Burchardt in Osterode am Harz. Die ge. hat das Handels⸗ geschäft mit dem Rechte der Fortführung r bisherigen Firma bei der Erbaus⸗
bacher gelöscht; neu bestellt: Dr. Walter
Passau. Handelsregister 68426] Registergericht Passau,
am 17. Februar 19838.
Neueintragung:
Iree. A I 76 Firma Möbel⸗ haus Franz Kirnthaler; Sitz: Vils⸗ hofen (Handel mit Möbeln, Teppichen, Linoleum, Kinderwagen). Inhaber: Franz Kirnthaler, Kauf⸗ mann und Tapezierer, Vilshofen. Griesbach A 27 Landgerichtsapo⸗ theke Fritz Streibl; Sitz: Griesbach (Apotheke). Inhaber: Streibl, Fritz, Apotheker, Griesbach. Pfarrkirchen A I 35 Anton Wid⸗ mann, Eiergroßhandlung; Sitz: Pfarrkirchen (Handel mit Eiern, Butter, Schmalz u. Wild). Inhaber: Anton Widmann, Kauf⸗ mann, Pfarrkirchen. Passau A 1 53 Mariahilf⸗Apotheke Apotheker Maximilian Söllner; Sitz: Passau (Apotheke). Inhaber: Söllner, Maximilian, Apo⸗ theker, Passau. Passau A 1 71 Marien⸗Apotheke Fterhs⸗ a. J. Carl Hauck; Sitz: Neuhaus a. Inn (Apotheke).
Inhaber: Carl Hauck, Apotheker,
Neuhaus a. J. Passau A 1 52 Buchdruckerei und Verlagsanstalt Ablaßmayer & Pen⸗ ninger; Sitz: Passau (Buchdruckerei u. Verlagsanstalt).
Konra Fdi e senschh ⸗ seit 29. Januar 1938; ein Kommanditist; persönlich haftende Gesellschafter: Penninger, Anna, und Raffalt, Michael, Buch⸗ druckereibesitzer, Passau; zur Vertretung der Gesellschaft ist Mitwirkung von zwei persönlich haftenden d eme tenn oder von einem mit einem Prokuristen erfor⸗
derlich.
Veränderungen: Rotthalmünster A 33 Apotheke in Pocking von Ludwig Gruber; Sitz: Pocking. Inhaber ist nun: Bauer, Rudolf, Apotheker, Pächter, in Pocking; die Uebernahme der Verbindlichkeiten des Vorbesitzers ist ausgeschlossen. Vilshofen A1 77 G. Praßlsberger; Sitz: Aidenbach. b Die Firma ist geändert in Gott⸗ fried Praßlsberger Pächter Anton
ist nun:
Nirschl. Anton Nirschl, Apotheker, Aidenbach.
Inhaber
Passau B I 10 Caro & Jellinek, Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Passau; Sitz: Wien. Vorstandsmitglied Wilhelm Laken⸗
Runge, Wien.
Passau B 1 18 Grandior Granit⸗ pflaster⸗ und Diorit⸗Schotterwerke, Passau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Steinhandel Rauen, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung, Passau; Gißs Passau.
Prokura ist erteilt an Busch, Josefa,
assau.
8 assau B19 Donau⸗Zeitung Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz: Passau.
Die Gesellschafterypersammlung vom 30. Dez. 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Abwickler ist Gustav Beckert, Passau.
Erloschen:
Ges.⸗R. Passau II 52 Buchdruckerei und Verlagsanstalt Ablaßmayer & Penninger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Sitz: Passau.
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dez. 1937 hat die Umwand üng in die neu errichtete Kommanditgesells 9* Buchdruckerei und Verlagsanstalt Ab⸗ laßmayer & Penninger beschlossen.
Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
G.⸗R. Pfarrkirchen 9 Kambli'’sche Buchhandlung und Druckerei Geselli⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis der Abwick⸗ ler ist erloschen.
F.⸗R. Passau III 820 Marien⸗ apotheke von Karl Wetzler zu Neu⸗ haus a. J., Nachf. Rupert Kammel; Neuhaus a. J.
F.⸗R. Passau III 960 Hans Reiter (Apotheke); Griesbach.
F.⸗R. Passau III 763 Mariahilf⸗ Apotheke von Franz Horn; Passau.
Pirmasens. (68427] Handelsregister Amtsgericht Pirmasens.
Pirmasens, 15. Februar 1938. 1. Veränderung: Diehl & Linse, Pirmasens. Seee R. ist aufge⸗ löst. Willy Linse, Kaufmann in Pir⸗ masens, ist nunmehr Alleininhaber, Die Firma hat den Fusa erhalten: „Inh. Willy Linse.“ Die Gesamtprokura des Theo Draxel und des Franz Müller ist bestehen geblieben. 2. Erloschen: August Fichtner, Pirmasens. H. Schlomer & Co., Pirmasens. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Otto Ziegler, Pirmasens. Heinrich Metzger, Pirmasens.
Pyritz. (68428 In das
eingetragen, daß die
sohn, Pyritz, zen 19. Fe⸗
Firma erloschen ist. Pyritz, bruar 1938. Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenb. [68429] Amtsgericht Ratzeburg. Neueintragung in das Handels⸗ register vom 4. Februar 1938:
A 94 Firma Paul Ramm, Groß Grönau. 1 Inhaber: Kaufmann Paul Ramm in Groß Grönau.
Ratzeburg, Lauenb. Amtsgericht Ratzeburg. Ratzeburg, den 8. Februar 1938. Veränderung im Handelsregister: H.⸗R. A Nr. 87 Firma Pfüller & Blume, Ratzeburg. ; 1 Der Kaufmann Albin Pfüller in ECechsde.c ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Rheinberg, Rheinl. [68432] Amtsgericht Rheinberg.
In das Handelsregister A Nr. 149 ist am 12. Februar 1938 die Firma Jakob Ricken in Kamp⸗Lintfort ein⸗ getragen. Einzelkaufmann ist der Kaufmann Jakob Ricken in Hoerstgen.
Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen a) vom 9. Februar 1938: Neueintragungen:
A 297 Paul Zilling Exportkontor, Stuttgart (Export und Kommission jeder 8 von Waren, Gewerbehalle⸗
latz 2).
Inhaber: Paul Adolf Zilling, Kauf⸗ mann, Konsul, Stuttgart. Einzelpro⸗ kurist: Alfred Pfennig, Stuttgart.
A 298 Kühlerfabrik Längerer & Reich, Stuttgart (Hackstr. 20). In⸗ haber: Heinrich Längerer, Fabrikant, Stuttgart. Prokuvisten: August Län⸗ gerer, Gustav Schenk und Fritz Kübler, alle Stuttgart. Vertreten je mit einem weiteren Prokuristen. Veränderungen:
Dorn & Schuster, Stuttgart:
Die Gesellschafterin Vereinigte Sei⸗ fenfabriken Stuttgart Aktiengesellschaft hat ihren Firmawortlaut geändert in: Vereinigte Seifenfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin.
A 240 Karl Bofinger, Stuttgart (Stempelfabvik, Gutenbergstr. 2): 8
Das Geschäft ist mit der Firma auf Erwin Bofinger, Kaufmann, Stutt⸗ avt, Walter Bofinger, Kaufmann,
tuttgart, Hilde Bofinger, Fhg Stuttgart, übergegangen. Nun offene Hartdelsgefell czas seit 1. Januar 1938.
A 296 Nechanische Zwirnerei Cannstatt Isidor Gerstle, Stuttgart (Bad Cannstatt, Daimlerstraße 40):
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hermann Höchel ist nunmehr Alleininhaber. Erich Wörner, Mar⸗ bach a. N., ist Einzelprokura erteilt.
Löschung:
Albert Schöck, Stuttgart: 8 Firma erloschen. 8 Veränderungen: Bettfedernfabriken Straus & Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart: Prokurist Wilhelm Dann vertritt allein. Die gleiche Eintragung erfolgt im Re⸗
gister der Zweigniederlassung Köln. Löschungen:
Leo⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Dresden:
Zweigniederlassung aufgehoben. Als nicht eingetragen wird vedesene ch Die bisherige Zweigniederlaf ung ist nur noch Verkaufsstelle.
Kühlerfabrik Längerer & Reich Aktiengesellschaft, Stuttgart:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 dadurch umgewandelt, daß ihr Vermögen auf den Hauptgesellschaf⸗ ter Heinrich Längerer, Fabrikant, Stutt⸗
kart 0, Hackstr. 25, übertragen wurde. Nirmo erloschen. . 4A. 298. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ biger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung 8 wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden.
p.)) vom 12. Februar 1998v:
MNeueintragungen: 8
A 301 Eduard Beckbissinger, Stuttgart (Handelsvertretungen, Schell⸗ bergstr. 64).
Inhaber: Eduard Beckbissinger, Handelsvertreter, Stuttgart.
A 302 Wilhelm Stephan Komm.⸗ Ges., Stuttgart (Herstellung und Vertvieb 19*dg Lnn. Fabrikate, Reinigungs⸗ und Desinfektionsmittel,
Kronenstr. 17). 1, Kommanditgesellschaft set 12. ⸗ ,g. e⸗ tephan, Kauf⸗
bruar 1938. Persönli sellschafter: Wilhelm
mann, Ludwigsburg. Zwei Komman⸗ ditisten.
A 303 Chr. Hostmann⸗Steinberg⸗ sche Farbenfabriken Zweignieder⸗ lassung Stuttgart (Augustenstr. 4) der Firma Chr. Hostmann⸗Stein⸗ berg’'sche Farbenfabriken in Klein⸗ Hehlen bei Celle.
Kommanditgesellschaft. 82. Gesell⸗ uni 1937 begonnen.
esellschaftert
[68430]
[68214]
Lehs Steinberg, Kaufmann, Klein Hehlen, Dr. Ernst Heinri Steinberg Klein Hehlen, Dr.⸗Ing. ns Steim⸗ berg, Klein Hehle . Ein Kommandi⸗ tist. Soweit mehrere zur Vertretung berechtigte Gesellschafter vorhanden sind, kann jeder von vre die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Proturigen vertreten. Gesamtprokura haben: Ro⸗ bert Müller, Direktor, Celle, Walther Stroffregen, Kaufmann, Klein Hehlen, Bruno Schmidt, Kaufmann, Klein Hehlen, Max Wieneke, Kaufmann, Klein Hehlen, Arthur Sudau, Kauf⸗ mann, Celle. Sie vertreten und zeich⸗ nen je die Gesellschaft zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter oder einem anderen Prokuristen.
A 308 Reinhold Frank Internati⸗ onale Spedition, Stuttgart (Bad Cannstatt, Heidelberger Str. 27).
Inhaber: Friederike Frank, geb. Eyrich, Spediteurswitwe, in Stuttgart⸗ Bad Cannstatt. Einzelprokura hat Frank in Stuttgart⸗Bad Cann⸗ tatt.
A 309 Jungpresse Haus Schnei⸗ derhan Komm.⸗Ges., Stuttgart (Buchdruckerei, Moserstr. 18 a).
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Johannes genannt Hans Schnei⸗ derhan, Schviftsetzer, Stuttgart. Ein Kommanditist.
A 310 Weinz & Co. Fabrikation chemischer Präparate, Stuttgart (Bad Cannstatt, Dennerstraße 70).
Inhaber: Gerhard Weinz, Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Der Nieder⸗ lassungsort ist von Saarbrücken nach Stuttgart Fehe⸗
Veränderungen:
Immobilien⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗
gart; 8
Prokura Paul Dyckerhoff erloschen⸗ Hans Heilemann in Berlin hat Pro⸗ kura dervart, daß er dem in chaf sich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.
B 27 Perpedes Fußstützen Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Stuttgart: 2
Dem Kaufmann Carl Schilling in Stuttgart ist Einzelprokura erteilt.
B 10 Südhag Süddeutsche Han⸗ dels⸗ und Möbelversandgesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ gart:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 5. Februar 1938 wurde
6 des geändert. Sind wei oder Se Achaftsfichres be⸗ stellt so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten.
Ziegelfabrik Möhringen a. F. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Möhringen a. F.:
elschaft aufgelöst. Liquidatort Willi Bossert, Dipl.⸗Ing., Stuttgart.
Löschungen:
Neag, Neue Apparatevertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Liquid., Stuttgart: Liquida⸗ tion beendigt, Firma erloschen.
Chr. Hostmann ⸗Steinvergy'sche Farbenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Celle, Zweigniederlassung in Stuttgart:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 vom 11. Juni 1937 wurde ie Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Chr. Hostmann⸗ Steinberg’s Farbenfabriken mit dem Sitz in Klein Snen errichtete offene üedecsgesol chaft übertragen wurde. Firma erloschen. Die Eintra⸗
ung im H.⸗Reg. am Sitz der Gesell⸗ chaft ist am 16. Juni 1937 erfolgt und im Reichsanzeiger Nr. 140/37 ver⸗ öffentlicht. Hinweis an Gläubiger s. unten.
Reinhold Frank Gesellschaft mit beschränkter Haftung Internatio⸗ nale Spedition, Stuttgart:
Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ Fenna eae vom 22. Jan. 1938 wurde jie Gese sch auf Gvund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter dnsch der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Friederike Frank geb. Eyrich, Spediteurswitwe in Stuttgart⸗Bad
Cannstatt, Heidelberger Str. 27, 8
tragen wurde. Firma erloschen. s. A 308. Hinweis an Gläubiger s. unten.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht zu den oben genannten beiden Fivmen: Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Ficher eitsleistung for⸗ dern, wenn sie sich zu diesem Zwe⸗ binnen bche Monaten nach der Beo⸗ kanntmachung dieser intragung melden.
Verantwortli
imn den Amtlichen und —
eil, den Anzeigenteil und für Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
1 öneberg. — Druck der Preußischen Pruckexet⸗ und Verlags⸗A nengesanschafe
Berlin, Wilhelmstr. 32.
Sohn, Nienburg a. d, Weser,
einandersetzung übernommen.
ndelsregister A Nr. 163 ist heuta bei der Firma Richard Isaar⸗
1 sea hat am 11.
rsönli ftende r. eorg 2* mann, ufmann, g.
Hierzu eine Beilage.
Bekanntmachung k P 489 der Ueberwachungsstelle für unedle
Nigamanzg
monatlich 2,30 Re einschließlich 0,48 Sℳ Zei ü Bestellgeld; für Selbstabholer bei der iee. 1 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in — die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32 Ausgabe kosten 40 Ty, 1; 8
“ für Selbst — inzel einzelne Beilagen 10 ö“
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.:
0 G Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
monatlich.
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages enfchlendu
19 33 33. „
0
er ohne
abholer n dieser
Reichsbankgirokonto Nr. 19 1 88
bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 45
Anzeigenpreis Pet. eal- 1,10 TRℳ
eile 1,85 ⁰́. — A SW 68, Wilhelmstraße beschriebenem ist darin auch anzugeben, wel unterstrichen) oder durch Sperrdruck hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten sj „einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin raße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere e Worte etwa durch Fettdruck (einmal (besonderer Vermerk am Rande) — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
11“ 1
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Veneascne, ve Fümprüfstell über Zulassungskarten vordnung über die Versicherung von Kraftfahrze G a Februar 1938. 88 8 Kraftfahrzeugen. Vom aiif für Kraftfahrzeugversicherungen Ausgabe März 1938 Bekanntmachung über Ablieferungsfrist für Br g. 8 22. Februar 1988 gsfrist für Brotgetreide. Vom Berichtigung der Nachweisung der steuerten und steuerfrei abgelassenen
AX“X“
Personalveränderungen.
im Dezember 1937 ver⸗ Biermengen.
Metalle vom 22. Februar 1938 über Kurspreise für unedle
Metalle.
Der Nichtamtliche Teil enthält: Bekanntmachung über den Stand der Reichsschuld.
Handelsteil in der Zweiten Beilage.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat den Gesandtschaftsrat Dr. Molly zum Generalkonsul des Reiches in Sao Paulo Brasilien) ernannt.
—
Gekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Februar 1938 für eine Unze Feingold .. .. .= 139 sh 103⁄ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 23. Fe⸗ bruar 1938 mit RM 12,41 umgerechnet für ein Gramm Feingold demna pence 53,9650, RM 2,79044.
RM 86,7924,
in deutsche Währung umgerechnet.. 8 Berlin, den 23. Februar 1938. 8 Statistische Abteilung der Reichsbank.
Auf Grund des §2 des Gesetzes über den Widerruf von inbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ ngehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) rkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister
Postscheckkonto: Berlin 41821
1938
14. 8 duch auf, Paul, geb. am 14. Januar 1906 in
15. Herrmann, Max, geb. am 17. November 1888 in Barchfeld,
16. Jakobi, Kurt, geb. am 10. Oktober 1910 in Berlin,
17. gag n, Gottfried, geb. am 15. September 1894 in
ießen,
18. Ka hn. Max, geb. am 13. Februar 1898 in Thalfang,
19. 1“ n, Moritz, geb. am 28. August 1901 in b e „
20. Mayer, Hans, geb. am 19. März 1907 in Köln
8 Odze, Paul, geb. am 7. Mai 1829 in Sauck,
23.
Odze, Gertrud, geb. Schaul, geb. am 31. Januc
1890 in Hamburg,
Oswald, Carl, geb. am 21. Dezember 1873 in
Siegburg,
. P 2 tzal, James, geb. am 15. März 1894 in Jastrow,
Ritscher, Bodo, geb. am 12. Dezember 1908 in Fhennig. Auguf
Ritscher, Auguste, geb. Ringelblum, 31. August 1910 1 Chemnitz, 1
.Sa lo mon, Max, geb. am 18. Mai 1909 in Stranz,
Steinberg, Walter, geb. am 17. Oktober 1883 in
Dortmund,
Stern, Heinrich Otto, geb. am 23. in Mansfetnn 9 8
„Strauß, Alfred, geb. am 19, 8. Bas⸗ 8 fred, g 1 Oktober 1901 in
Strauß, Berla, geb. Bornzasser, geb. am 6. Apri 1898 in Rodheim 8 d. H., —“
2. Strauß, Heinrich, geb. am 20. Juni 1876 in Bad Münster a. Stein,
We iß, Hans, geb. am 18. April 1900 in Sagan.
Das Vermögen der vorstehend bezeichnet wird beschlagnahmt. 8 vX
Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird au folgende Fomtisenangesvesch erstreckt: Hhene . Auguste B 8 hrendt, geb. Meyer, geb. am 5. Januar 1877 in Trier, .
Grete Berliner, geb. Moskowicz, geb. am 6. Juli 1880 in Breslau,
Adolf Bongartz, geb. am 10. September 1921 in Den Haag (Holland),
Martha 8 ch, geb. Salomon, geb. am 19. Januar 1898 in Kettig,
Lothar 85 8 sch, geb. am 27. Dezember 1921 in Höhr⸗Grenz⸗
hausen,
Johanna Irene Busch, geb. am 2. Juni 1997 in Höhr⸗
1 Grenzhausen,
Eeitmhe sot, geb. am 6. Mai 1922 in Wuppertal⸗ Barmen,
Anny Glauberg, geb. Goldschmidt, geb. am 20. Mär
1899 in Frankfurt / Main, 1
Helmut Glauberg, geb. am 30. Januar 1923 in Frank⸗
furt / Main,
Einhn 2 6eg⸗ geb. am 30. Juli 1927 in Frankfurt
Main),
““ geb. am 24. Mai 1930 in Frankfurt
Main),
Maria Herrmann, geb. Wibbe, geb. am 14. August 1892
in Lütgendortmund,
geb. am
igehörigkeit für verlustig:
l. Baender, Paul, geb. am 30. November 1906 in Rosdzin,
2. Behrendt, Hugo, geb. am 2. Januar 1875 in Berlin,
. rliner, Ernst, geb. am 7. März 1878 in Ra⸗ ibor,
Berlowitz, Horst, geb. am 18. Januar 1913 in Schmalleningken, u“
B 18 menthal, Markus, geb. am 22. Mai 1908 in Fulda, 1
. 8 v tz, Walter, geb. am 24. November 1901 in Wesel,
Bongartz, Bernhardine, geb. Latour, gesch. Wege⸗ ner, geb. am 14. Dezember 1898 in Amsterdam,
nͤu ch, Moritz, geb. am 26. Juli 1883 in Grenz⸗ hausen,
Cahn, Magx, geb. am 1. Dezember 1894 in Mül⸗ heim / Ruhr, 1
18 - per, Alfred, geb. am 29. Juli 1897 in Arns⸗ alde,
Dosmar, Martin, geb. am 29. Dezember 1875 in Graetz,
. 2* smar, Erna, geb. Cahn, geb. am 6. Mai 1892 in Hagen,
Glauberg, (Fritz) Siegfried, geb. am 20. Januar 1900 in Frankfurt/ Main,
“
Frieda Kahn, geb. Strauß, geb. am 2. September 1898 in Reinbeim,
Selma Kahn, geb. Hanau, geb. am 22. Oktober 1896 in Brotdorf (Saar),
Paula 189 8. ald, geb. Cohn, geb. am 2. Juni 1885 in
erlin,
Erna Petzal, geb. Herzog, geb. am 1. April 1904 in Berlin,
Ruth Petzal, geb. am 5. Juli 1929 in Jastrow,
Emilie Steinberg, geb. “ ereng b Stern, geb. am 27. November
Ursula Steinberg, geb. am 27. März 1925 in Dortmund,
Eva Steinberg, geb. am 15. Juli 1930 in Dortmund,
Käthe Stern, geb. Ruben, geb am 12. Februar Bad Oeynhausen, 8 8 Anneliese Stern, geb. am 16. Juli 1921 in Berlin, Hans Albrecht Strauß, geb. am 15. September 1929 in Frankfurt (Main), Ilse Strauß, geb. am 19. Dezember 1932 in Bad Hom⸗ burg v. d. H., Lio Alfred Strauß, geb. am 13. Januar 1935 in Rod⸗ Gutt — 8 8 b. Kahn, geb 24. „ utta Strauß, geb. Kahn, geb. am 24. Mär 1 Rimbach (Odenwald), 88 ““ Stefanie Weiß, geb. Lövinsohn, geb. am 26. April 1908 in Berlin⸗Charlottenburg, Ernst Weiß, geb. am 25. November 1932 in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf,
Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der
— 8 7 „ . 8
deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Fan ttn angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.
Berlin, den 19. Februar 1938. 8
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern
“
Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig: “
1. Nr. 45 296 vom 29. April 1937 „25 Jahre DLV.“ Verfalltag: 15. November 1937. Gültig nur Nr. 46 649 vom 1. November 1937.
2. Nr. 38 088 vom 18. Dezember 1934 „Das Gesicht der englischen Landschaft“. Verfalltag: 15. November 1934. Gültig nur Nr. 46 650 vom 1. November 1937.
8. Nr. 43 189 vom 31. August 1936 „Vom Wesen des deeten I b. Verfalltag:
.November 37. Gültig nur Nr. 46 672
1 8 November 1937.
.Nr. 46 476 vom 3. November 1937 „Ufatonwoche Nr. 374“. Verfalltag: 20. November 1937. Uhaenn 85 Nr. 46 704 vom 5. November 1937.
5. Nr. 46 476 vom 13. Oktober 1937 „Der zerbrochene Srng. . dgn Iricess 1937. Gültig nur
„. 5 vom .Oktober 1937. Nacht 5. November 1937.
6. Nr. 41 476 vom 3. Februar 1936 „Hechtangler au norddeutschen Seen“ (Eennas nh vehalcns 22. 8— vember 1937. Gültig nur Nr. 46 712 vom 8. November 1937. Mit neuem Haupttitel: „Hechtangeln auf nord⸗ deutschen Seen und Huchenfang an bayerischen Ge⸗ birgsflüssen“ (Schmalfilm).
Nr. 36 146 vom 10. April 1934 und Ausfertigungs⸗
datum vom 7. November 1935 „Hunger und Liebe im
Reiche der Steinadler“. Verfalltag: 24. November
1937. Gültig nur Nr. 46 719 vom 10. November 1937.
8. Nr. 45 867 vom 3. August 1937 „Christkönigsfahrt nach Fernost“ (Schmalfilm). Verfalltag: 26. November 1937. Gültig nur Nr. 46 750 vom 12. November 1937.
.Nr. 38 292 vom 17. Januar 1935 „Das Ringen um Verdun“. Verfalltag: 26. November 1937. Gültig nur Nr. 46 674 vom 5. November 1937. Mit neuem Haupt⸗ S 58 Ringen um Verdun“. (Einkopierte deutsche Titel.
10. Nr. 46 058 vom 26. August 1937 „Manuel“ (Captains
CGCourageous). (Einkopierte deutsche Titel.) Verfalltag: 30. November 1937. Gültig nur Nr. 46 797 vom 15. November 1937.
11. Nr. 46 268 vom 23. September 1937 „... auf den ersten Blick“ (Werbetonfilm). Zerfalltag: 30. No⸗ vember 1937. Gültig nur Nr. 46 823 vom 16. No
12. Nr. dr Gg 9. 28. Ok
.Nr. 46 630 vom 28. Oktober 1937 „Die Fledermaus“.
8 “ 19. C“” 1937. Gültig
r. 46 630 vom 28. Oktober 1937 mit Na 5. November 1937. “
13. Nr. 46 640 vom 1. November 1937 „Warum Stapel⸗
mmist und wie?“. Verfalltag: 11. November 1937.
14. Nr. 46 471 vom 13. Oktober 1937 „Die Korallenprin⸗ zessin“. Verfalltag: 30. November 1937. Gültig nur
8 88 46 g 6— 18 Oktober 1937. Mit neuem Haupt⸗
titel: „An der blauen Adria“ u erk v ““ nd Vermerk vom
15. Nr. 46 499 vom 15. Oktober 1937. Vorspann: „Die Korallenprinzessin.“ Verfalltag: 30. November 1937. Mit neuem Haupttitel: Vorspann: „An der blauen Adria“ und Vermerk vom 12. November 1937.
16. Nr. 42 171 vom 7. April 1936 „Rot ist das Zeichen“ (Werbetonfilm). Verfalltag: 6. Dezember 1937. Gültig nur Nr. 46 853 vom 22. November 1937.
17. Nr. 46 632 vom 28. Oktober 1937. Vorspann: „Im
8 3 siebenten Himmel“. (Unterlegte deutsche Sprache.) Ver⸗
v Gültig nur Nr. 46 868
falltag: 6. Dezember 1937.
4 Fü E 1937.
Nr. 327 vom 3. Mai 1934 „Junge Liebe“. Ver⸗ falltag: 8. Dezember 1987. Gültg nur Nr. 46 der vom 23. November 1937. Mit neuem Haupttitel: „Junge Liebe“. (Unterlegte deutsche Sprache.)
19. Nr. 42 615 vom 11. Juni 1936 mit Ausfertigungs⸗
ddoatum vom 28. September 1936 „Um das blaue Band
der Schiene“. Verfalltag: 9. Dezember 1937. Gültig nur Nr. 46 892 vom 25. November 1937.
Berlin, den 21. Februar 1938. Der Leiter der Filmprüfstelle.
EE
Marianne W eiß, geb. am 6. März 1934 in Zürich.