1938 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

für je

I. Inlassen-Unfallverlicherung

sennziffer Kennziffer

98 1.““ Die Insassenversicherung kann ferner allein für den Führer⸗ sin abgeschlossen werden.

8* 98

308,6 302,8

Seite 50 des siraftfahrzeugtarifs 1938

II. Berufshraftfahrer und Beifahrer

Fennziffer

8

hiennziffer

8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1938. S. 4. für sje 1 Beiträge für se I 1000, Am 1000,- vI j00, vm b. aX“ 8 R5m 1000,- Fapital- Renten- sjeilkosten tägl. Ent⸗- noch B er u fs kra f t f a h rer 1 anzei er 5 68 ie Versicherung vezieht ich auf ein destimmtes, im Rntrag Insaffen. EMra bee ke. ääö und Beifahrer 1 ger un reußischen Staatsanzeiger Rnzuwendende Sonderbedingung: 1 8 b) ohne Namensnennung und ohne Beziehjun ““ (60) Angestellte Kraftfahrer zählen nicht als Insessen. Privatpersonenwagen, Mietwagen, büterfanrzeuge und näher bezeichneten Fraftfahrzeugen, wenn sann b 8 8 8 2 8 ahrer des Dersicherungsnehmers mit glei pli zfrift ö G Die Versicherung kann auf einen bestimmten Personenkreis uneingeschränkt bn h ö 18 betr. Ablieferungsfrist für Brotgetreide. Betrag Anzuwendende Sonderbedingung: (Versdeerht es. 8 Rnzuwendende Sonderbedingungen (74): wi rund des § 2 der Verord Ss 8 1 b „E4s: wie pluf Grund des 8 erordnung zur Sicherstellun 2 . 37] 31. 12 (61) Als unter die Insassenversicherung fallende Personen Pauschal 1¹I 1,30 1,30 1,05 b bei Fennziffer 24 oben und (72) wie bei senn. bes ereidebedarfs vom 22. Juli 1937 Reichenestenung Bezeichnung der Schuld iin MMtragege) b 2-2ön- 6 Die dem Tilgungsfonds zur Rück⸗ eingeschränkt Die Hauptvereinigung der deutschen Getrei 1 j immt ersonenkreis von der Der⸗ 1 jeweill Me gung der deutschen Getreide⸗ und 8 1930, der in voller Höhe der no kbenso kann ein bestimmter p s 1““ Pauschal 1 0,88 0,88 0,72 1,84 2,08 er enne eensn mhg für den semeillgen Cender Futtermittelwirtschaft kann für die Ablieferung des A. Fundierte Schuld. 8 5 tilgenden Summe e. Penh2s Rnzuwendende Sonderbedingung: Hendn6 8 1,04 1,04 0,84 2,04 2,32 Sicherstellung des Brotgetreidebedarfs in Verbindung Schuld: jenthalten ist, zugeführten unverzinslichen E Anzuwendende Sonderbedingung (73): wie bai . mit der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1937 % auslosbare Schatzanweisungen V lSchatzanweisungen belaufen sich auf. * schlossen. G Selbstfahrervermietwagen, Droschken: zuschlag zu den 8 Dri . 1 zeiger Nr. 290 vom 16. Dezemb b 1 ritte Follele . emnn.'n anzeige zember 1937) bis zum 4 ½ % auslosbare Schatzanweisungen 4 8 7 für m1000,- Hapitak- Renten- feilhkosten tägl. Ent. denen aus betriebswirtschaftlichen Gründen die Ab⸗ & 8 6 im bei Dauerfolgen bei vorübergehenden 1 se. 49 Fheh S. Bezeichnung der Schuld (in Mill. RM) Anzuwendende Sonderbedingung: uneingeschränkts 0,90 0,90 0,70 1,70 1,95 rungen rodesfall (Invaliditat) Uafalfolgen en sondere Fristen festsetzen. Die Hauptvereinigung kann des Deutschen Reichs von 1937, 30. 9. 370131. 12. 37 1 4 ½ % Anleihe des Deutschen Reichs indli Lenker des Krafffahrzeugs. fzennziffer 8,2j: 22. Februar 193 8 937 Im Umlauf befindlich.. . 8 Berlin, den F 38. von 1977. . 5 Für Zwecke der öffentlichen Arbeits⸗ 8 8 8 ließl. Reichsminister für Ernährung und Landwi Rei Ein Beitragsnachlaß ist in allen drei Fällen unstatthaft. aussch G“ ie is g ndwirtschaft. C““ 0,1 1 . Seehit In uneingeschtänkt.— 4,50 2,25 1,80 6775 575 Fraftrad- 56 F. A.: Moritz. 4 ½ % Schatzanweisungen des Deutschen Sicherheit überlasen ... .. 13572 135,2 b lossen werden: 8 4 8 Die Insassenversicherung kann abgeschlosl iennziffer 88 Schuldbuchforderungen, eingetragen auf i 5 3 : Beitrag je nach gewählter Dersiche- WII : G 8 vIT 1 kraftfahrzeughändler: Beitrag j ch gewäh sich Berichtigung Regelung der landwirtschaftlichen zu den Mittelkursen der Berliner Notierung des Stichtags erfolgt, 111““ zeugarten wie zu Fennziffer 11—14 bzw. 17—i8. Schuldverhältnise 8,9 die Umrechnung des auf Belgas lautenden Abschnitts zur neuen ursächlichen Ju 8 ““ 6 M 8 . benußun 8 8 ; 8 3 nung) rei abgelassenen Biermengen (Reichsanzeiger Nr. 38 des Deutschen Reichs von 1936, 2) Die infolge Mangels an Devisen nicht transferierten, auf ein gSeite 55 des frraftfahrzeugtarifs 1938 Seite 56 des frraftfahrzeugtarifs 1938 r) in der Zeile „Zusammen im Dezember 1937“ muß 4 ½ % auslosbare Schatzanweisungen vom Schuldkapital abgesetzt; sie beliefen sich am 31. Dezember 1937, FEE EEP ßen 2505 statt 3533. des Deutschen Reichs von 1936, ebenfalls umgerechnet zu den Mittelkursen der Berliner Notierung eeeö- 8 8 % Schuldscheindarlehn von 1936.] 56,7 Internationale 5 ¼ „h ige Anleihe des Deutschen Reichs 1930 und zahlung kapital l(I. S. 49] schädigung B 3— 2 8 1 1 8 dei Dauerfolgen bei vorübergehenden ekanntmachung KP 489 Reichs von 1936 .„ . . . .. 427,7 8 9 Die Unstimmigkeiten in den Aufrechnungen ergeben sich durch 8 . 8 8 .“ 8 * ie Abrundungen. 1 h b 1 d * 8 Z“ IIIIVWWCeEE Februar 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. L“ 11 1 2 ½ % auslosbare Schatzanweisungen (61) Jede einzelne der unter die Insassenversicherung benuhhjung m. namentliche DVersicherung son⸗ 1 0 6 g fallenden Personen, wesche sich zur Zeit des Un- 8 g. igsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. 4 % Schuldscheindarlehn von 1935. 264,1 Verkehrswefen bales shrabug be lerzichorn mit I stiger Personen l(ohne Berufskraft- rreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger 4 ½ % Anleihe des Deutschen Reichs 8 1ö“ . a) namentlich; fahrer und Beifahrer) 7l vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurspreise desal., 2. Ausgabe 812,1 Vierteljahresbericht der Deutschen Reichspost. stens aber mit einem Driftel, oder wenn es sich um 3 ni erung beziehtt sich auf Unfälle, die die ver— 18 2. 2 G“ eim Fahrzeug handelt, das nicht mehr als zwei 1 Rnzuwendende Sonderbedingunge: 1 hete 2s ee 29 1 8. oder Behand⸗ Aluminium (Klassengruppe 1) Reiche von 19b. WM 916,5 über die Monate Oktober bis Dezember 1937. Danach sind die eutschen Vorjahrsleistungen in fast allen Dienstzweigen überschritten ““ 8 3 1 qqEqqq11ö1ö” unter Hus- tdeegiesthh . 6. 4 % des Deutschen Reichs 88 113“ L 3 2 8 8 handlung beliebiger Krafffahrzeuge 1 0,50 0,95 0,80 3,40 3,80 Blei (Klassengruppe III) von 934 F ““ 4 ertpaketen 2,9 Mill. Stück, bei den Ein⸗ und Auszahlungen 4,9, 14“ unter Ausschsuh von Krafträdern oder hsstgh icht legiert (Klasse IIIA) NM 18,75 bis 20,75 b E 35 Mill. Stück 8 11] 2 15 R„„ ge. 8 11 . . : ljende- gespne-, velghe 289 1 Zeit Le⸗ n. 8 gejeickek (sk1 Gs hh. einschließlich .Süezannxige Von den Verbesserungen, über die im einzelnen berichtet wird, i rsichert mi 8 3 8 86 B“ 1 on 111“ 8 1 888 e.“ V nd, wenn die Dersicherung nicht vom Dersicher⸗ Benusungv. 89 1,55 1,10 4,50 4,80 Kupfer (Klassengruppe VIII) 4 % Arbeitsschatzanweisungen des dauer für Briefsendungen nach Argentinien, Bolivien, Brasilien, Teilbetrag der versicherten Pauschalsummen. Au 8 bis 100 ccem nicht legiert (Klasse VIII A) RM 57,25 bis 59,75 ; ;4 p; 3 1 dte, ei. e eceeee 8 (71) Sof 3 scherter w füh . 11.“ 5 % Schatzanweisungen des Deutschen postverbindungen mit vielen fremden Ländern, die Ermäßigung * 11 d d fallfol 5000,— für Heil 1 Wa Set 310 3 2R.C Fefaherteh 1,80 Reichs von 193232 . 66,0 der Luftpostzuschläge bei den über New York zu leitenden Sen⸗ en Fa auernder Unfallfolgen, ‚— für Heil- b sneh cheidet, lischt d 8 . z„ 7 ; 1 ; kosten bzw. 50,— Tagegeld bei vorübergehenden 1 L far 85 - ö” krafträdern glegierungen (Klasse X ah.. RM 41,25 bis 43,75 Deutschen Reichs von 1932 .. 43,2 nachts⸗ und Neujahrszeit, die Einführung von drei neuen Tele⸗ 9 8 aller rt legierungen (Klasse IX B 57,25 59 teichs⸗ , S gierungen asse 1“ ,25 75 Reichsschuldbuchforderungen für frei⸗ grammschmuckblättern und die Ausdehnung des Schmuckblatt⸗

ge-Fr Zweite Beilage für die zajlung kKapital] (I. 5.49) schädigung zu bezeichnendes Fraftfahrzeug. Versicherung G EELEEEE11184“ [-—215 ö 4 . . 1— . Verlin, Mittwoch, den 23. Februakr Sonderfahrzeuge lauch Dreiradfahrzeuge]: liche angesteilten Wagenführer und /oder Bei. Bekanntmachung b beschränkt werden. 2 1t 8 Pauschal 1 1,10 0 1,10 o,0 sicheter verlichert wesden⸗ Vom 22. Februar 1938. 8 = 8 Bezeichnung der Schuld (in Mill. RM) [Sonderbdg. 55) 3 d 5 sollen nur gelten... ziffer 22 auf Seite 55. bestimme ich nach Anhörung des Reichsbauernführers: ee 30. 9. 37 31. 12. 37 zahlung des Ueberbrückungskredits von 8 iossen werden. eines bestimmten, im Antrag bezeichnete 1 2852 . 6 1 sicherung ausgeschlosl 8 [Sonderbdg. 55) ines bes Unteng bezeichneten Faht Brotgetreides, das gemäß § 1 der Verordnung zur I. Auf Reichsmarklautende Schatzanweisungen unter lfd. Nr. 1 a . 5 e- 28 . . (62) sind von der Insassenversicherung ausg Kennziffer 25 auf Seite 55 (eutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ des Deutschen Reichs von 1937, II Betrag b Steuengulsch stewe iträ h5z. 11 14: Rnfrage bei der Direktion für j 8 11“ 8 1 . 8 8 Beiträge dür je (nn c0.- nnt c50, mIa cs.—mühf - 28. Februar 1938 abzuliefern ist, in den Fällen, in des Deutschen Reichs von 1957 Bet 8 3 6 8 etrag omnibusse (Sinplatzsustem, Sonderbedingung 67: Versiche- bbEEbEeEEbbbenbb eigns lieferung bis zu diesem Zeitpunkt unmöglich ist, be⸗ 4 ½ % auslosbare Schatzanweisungen (63) Die Insassenversicherung gilt nur für den jeweiligen eingeschränkt 0,72 0,72 0,55 1,35 1,55 nach 11 EbI“ 14 15 diese Ermächtigung auf andere Stellen übertragen. Erste Folge .. krafträder [5onderbedingung 66): 21, 22, 23 1 4 % S 8 ZE f % Schatzanweisungen Deutschen beschaffung der Reichsbank als eingeschrünkt 3,50 1,80 1,44 5,40 35,40 benutzung) 88Z“ 3,7 EE“ rbLb Grund von § 65 des Gesetzes zur ¹) Die Umrechnung der fremden Währungen in Reichsmark ist rungsform und nach den in Frage kommenden Fahr⸗ (einschließl. achweisung de Dezember 1937 versteuerten und 4 ½ % auslosbare Schatzanweisungen Parität. fahrzeugs ereignen.] 8 3 e . 8 8 5. Februar 1938, S. 4). In Spalte 3 (untergäriges Ein⸗ Deitk6 600,0 Sonderkonto bei der Reichsbank überwiesenen Tilgungsbeträge wurden Zweite Folge... 670,4 des Stichtags oder zur neuen Parität, auf 54,7 Mill. RM für die üm 1000,- Fapital- Renten- feilhosten tägl. knt⸗ 8 . Inationale 5 8 % ige . apita agb. En 4 ½ % Schatzanweisungen des Deutschen auf 21,5 Mill. NM für die Deutsche Aeußere Anleihe von 1924. im 1 . rodesfall V [Invalidität) Unfallfolgen der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 4 % Schatzanweisungen des Deutschen Rnzuwendende Sonderbedingung: 8 1. Unter Busschluß der Kraftrad⸗ 1 ch f Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ des Deutschen Reichs von 1935 . 463,0 falles im Kraftfahrzeug befinden, ist versichert mit von 1993399 6 tzt: 4 69 0 6 2259 1 057,0 8 5 1 8 8 8 4 ½ % Schatzanweisungen des Deutschen Die Deutsche Reichspost veröffentlicht den Vierteljahresbericht Eeshen Sit N.beit Blstst HSehistens wmit, che⸗ ich . lung irgendeines Fraftfahrzeugs erleidet zum, nicht legi IA 4 % Schatzanweisungen des D (70) Die Versicherung beziehf sich auf Un ung irge ftfahrzeug um, nicht legiert (Klasse La) RN 133,— bis 137,— Reichs von 1935 ... 59,7 worden. So betrug die Zunahme bei den Briefsendungen 111,4 bei der Führung, Benutzung oder Be- schluß der en; ahl bei den Postscheckbuchungen 12 und bei den Ferngesprächen rund (66) lede einzelne der unter die Insassenversicherung 1 beim Be- oder Entladen der Fahrzeuge benutzung i (Antimonblei) (Klasse IIIB) 21,25 23,25 4 % Schatzanweisungen des Deutschen 5,1 sind zu erwähnen: Die wesentliche Kürzung der Uebermittlungs⸗ d der Anzahl di P entsprechenden 8 an WVo“ 1 en selbst abgeschlossen wird: Deutschen Reichs von 1933 314,0 Chile, Paraguay und Uruguay, ferner die Verbesserung der Luft⸗ RM 100 000,— für den Todesfell, 150 000,— für oi Ma e 8 8 1 8 .“ dom Hlesstverheltate zuhh Vaissche Benutzung v. Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) % (6 %) Schatzanweisungen des dungen sowie nach allen Ländern Südamerikas während der Weih⸗

Unfallfolgen. 8

8 ee11““ . 8 ““ 1“ 8 ““ legierungen (Klasse X C) 81,50 84,50 willigen Arbeitsdienst B 5,2 Telegrammaustauschs auf Ungarn, die Einführung des Teil⸗

9) nac e 3a12,n de. g. 8 3 8 8 eerlegierungen (Klasse X D) 53,25 8 55,75 Reesgenmürbe ienft .n, einge⸗ wchnger Ferasertgenses b Oesterreich 1 dies Wiedewauf⸗

1 1 8 1 8 tragen auf Grund: nahme des Bildtelegraphendienstes mit Amsterdam. Weiter sei an⸗

Anzuwendende Sonderbedingung: b) 11 h vnc ohne Beziehung 8 Nickel (Klassengruppe XIII) 9. des Kriegsschädenschlußgesetzes. 890,9 890,9 geführt die Inbetriebnahme einer selbsttätigen 188

(67) Befinden sich bei Eintritt eines Unfalles außer dem siche angesrenie S 1g. nicht legiert (Klasse XIIIA) NM 236,— bis 246,— 5 b) der Polenschädenverordnung. 173,4 173,4 Uebermittlung der Wettervorhersage durch Fernsprecher in

WeehreGc“ 668 angen 8 en Wagenführer un 1 c ei⸗ 8 Schuldscheindarlehn von 1928. . 33,9 32,9 München, die Aufnahme des Fernsprechdienstes mit Malaya, die

fanter 8 bergcerunganchmers mie g ichen 6 B Zink (Klassengruppe XIX) 5 % Anleihe des Deutschen Reichs Zulassung von Konferenzgesprächen mit Schweden und den Nieder⸗

für jeden Platz angegebenen Ssummen in dem 8 wr- 5 3 18 er er 1 1 1 von 19229 325,9 325,9 landen und schließlich eine Gebührenermäßigung im Fernsprech⸗ Vorhalinis, in dem dse Zahl dor eongagebenen 1 raftra enuhung ei demselben Versicherer k (Klasse XINRaI8IZ)A) . . . .NM 21,75 bis 23,75 Anleiheablösungsschuld des Deutschen dienst mit zahlreichen fremden Ländern.

SIs. versichert werden; 8 8 (Klasfseeee 11119,8 1 Reichs: Die Zahl der Postscheckkonten stieg um rund 25 000 auf

In e 8 8 1 1 8 a) mit Auslosungsrechteen. 2 968,6 2 895,9 1 119 372. Durch fast 244 Mill. Buchungen wurden rund 45 Mil⸗

d) bei Krafträdern 8 nzuwendende Sonderbedingungen: [70) wie Zinn (Klassengruppe XX) b) ohne Auslosungsrec'hlte... 64,2 62,7 liarden RM, davon mehr als 38 Milliarden RM oder 85,4 %

Hnzuwendende Sonderbedingung: 66 wie oben. 1 ecöcoben bei Rennziffer 21 und [72)] wie folgt: 1 icht legiert (Klasse XXA). . .RM 233,— bis 243,— Rentenbankdarlen 408,8 408, bargeldlos beglichen. Im Schnellnachrichtendienst wurden bei

zͤud Bha s Zinn in Blöcken. . 245,— 255,— Schuld des Reichs bei der Reichsbank 174,3 174,3 ö164““ der Sprechstellen um rund 188 000 mehr als

Seite 54 des Kraftfahrzeugtarifs 1938 din (Klasse XXB) . . ”8 1ee e.een Summe I. J13 857,4— 13 854,1 sFeihen Bercee n des Verrünret⸗ d Neig ben 85

1“ RM 18,75 bis 20,75 II. Auf fremde Währungen mittelten Telegramme mit 5,2 Mill. Stück etwas unter dem Vor⸗

8 8 6 . cnver ““ je 100 kg Rest⸗Inhalt lautende Schuld: 8 säges gand. Im kamen 451 600 Telegramme

(72) Der Versicherungsnehmer 1 (Klasse XXD RM 233,— bis 243,— (in Millionen) auf und beim Seefunk 56 552 Telegramme sowie 1457 Funk⸗ fet, Veränderungen im Personalbestand bep ver s ) 8 100 kg Sn⸗Inhalt 6 % Aeußere Anleihe des Deutschen gespräche. 1 8

. 8 Die Zahl der Rundfunkempfangsanlagen erhöhte sich um

1“

siennziffer

. 8. * b unverzüglich zu melden. Ist der ver- 1— v RNY is 20,75 Reichs von 1930: 5 2. mit eingeschränktem versicherungsschutz. Sicherte Personenkreis bei Eintritt eines 8 1.n0-e, Ree Zbalt 8 8 1111ö1“ ¹) 297,8 919 497 auf 9 087 454. Im Vierteljahr Juli bis September 1937 . 8 8 8 Internationale 5 ½ „% ige Anleihe des sind 164 Schwarzhörer verurteilt worden.

Unfalles gröhßer als gemeldet, so er-

(Die Dersicherung bezieht sich auf Unfälle, die dadurch 56 nfe 2er- 8 eintreten, daß dem straftfahrzeug selbst ein Unfall durch 1 . möhigen sich die je Person festgesetfzten 3 b w trit 3 G 1e- ein von außen her plötzlich einwirtendes Ereignis zustößt.] Versicherungssummen in dem Vethält- . ichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ . 11 S8 eeenis, in dem die Zahl der voersicherten b reten die Bekanntmachungen KP 482 bis KP 488 außer . .. a) nach Pauschallustem I 86 Personen zur Zahl der fatsächlich be- 6 hung G .2 2 8 schäftigten steht. 111“ Peitrag: 1 8

Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ Deutschen Reichs 1930: ¹)²) 780,9 Die Gesamteinnahmen betrugen 518, die Gesamtaus⸗ 2

Inzuwendende Sonderbedingung: 55 wie oben. 8. erlin, den 22. e“ k... 6 9

gaben 486,3 Mill. RM gegenüber 496,4 und 449,7 Mill. RM in 85,1 . dem gleichen Zeitraum 1936. Ende Dezember 1937 bestand die 0,2 Gefolgschaft der Deutschen Reichspost aus 396 493 Beamten, 0,4 Arbeitern, Angestellten und Anwärtern gegenüber 382 200 Ende 3,0 Dezember 1936.

7,4

5,7

J«.

b) nach Pauschallustem II ot] ohne Namensnennung für den seweiligen Lenker Der Reichsbeauftragte für uned 8 II eines bestimmten, im ntrag bezeichneten Fahr⸗ 8 Schwed. Kr.. 8 2 . Anzuwendende Sonderbedingung: 56 wie oben zeuges. 8. zeich Ien Fohr⸗ 1.“ Stinner. Schweiz. Fr.. 80,1 Spöonderpostamt für die Ausftellung 1 9 8 88 Rnzuwendende Sonderbedingung: (80) Die Gepöckversicherung umfaht vlbe sden, die EEEE itti üöttasn 8” hgbegrag) 8 1 Die Deutsche Reichspost richtet zu der Ausstellung „Entartete ([nur bei Omnibussen möglich). die Gegenstände, welche der Versicherungsnehmer (Einlösungsbetrag zu Kunst“ im Hause der Kunst in Berlin NW 40, Königsplatz 4, vom 26. Februar bis 30. April 1938 ein Sonderpostamt ein. Es ist

89 ; . ; b (73) Die Versicherung beziehft sich auf Un- 8 4 ohre- en Inzuxm. tälle, die der jeweilige Lenker des im v e—“* täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, gibt Postwertzeichen ab, nimmt

Antrag bezeichneten Kraftfahrzeuges da- zum persönlichen Bedarf in oder em Fahr. ich ich EC11“ ewöhnlich 6 hrieb Bůi 8

d) bei Krafträdern 8 grg 9 1 4 weiz. Fr.. g hnliche und eingeschriebene Briefsendungen an und stempelt

1 1 1 9 üurch erleidet, daß dem Fahrzeug selbst zeug mit sich führen, einschliehlich der am Kör- Ni tamtli es 1 Sehnen 88 3 Sammlermarken ab. Der Sonderstempel trägt die Inschrift:

Anzuwendende Sonderbedingung: 66 wie oben. 1.“ ein Unfall durch ein von außen her plötz- 8t b- Deutsches Reich. L“ 1 Ausstellung „Entartete Kunst“ Haus der Kunst 7 ri 938.

lich einwirkendes Ergebnis zustöhf. 5 8 Bei kraftfahrzeughändlern kann die Insassenversicherung fell des Fahrzeugs, Brand, Diebstahl oder Unter pjer Litauische Gesandte Dr. Jurgis Saulys hat Summe II: 1 406,0 1 396,1

an la 1 verlasse Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ Summe I: [ 113 857,4 13 854,1 .

(und zwar nach den Formen 1a —ec und 2a c) ohne Bindung schlagung ganzer Gepöcksfücke, Einbruchdiebsteb h erlassen. ähren seiner Abwesenhe h . 1

8 vestimmte Fahrzcuge dergestal abgeschiassen werden. . 2. Einschließlich sraftradbenuhung jin verschlossene Gepöcksfücke oder verschlossene ht Karecka die Geschäfte der Gesandtschaft. [Summe der fundierten Schuld. . 15 263,4 15 250,3 Kranst und Wössenschaft. sie jeweils für das srraftfahrzeug gilt, das entweder Räume, Raub, sowie andere muf- und böswillige B. Schwebende Schuld. Spielplan der Berliner Staatstheater

b iner bestimmten, namentlich bezeichneten Person Naz] namentlich; ö 1 in Un⸗ 1. von einer bestimmten, namentlich bezeich Pers 8 Handlungen Drifter. Der Aufenthalt unterwegs in Un Betnsr tas de. 27 Habruar

ö“ 1“*“ Rnzuwendende Sonderbedingungen: 1ö“” 6 N““ 1 Begebung unverzinslicher Schatz5 GSü86 Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfried.

2. das unter einem bestimmten Probefahrthkennzeichen (7) Di ich bezi 8 ih n n 1 1 8 9) e“ 8. 1 503,5 1 491,3 81 de. e 1. 38 Elmendorff. Beginn: 19 Uhr. Secth. 1 7. . 11bTIb ö1“ 3 8 r sollen es alle wissen: 8 EE1“ 8 auspielhaus: Hamlet von Shalh; spebre. Beginn: 19 ½% Uhr.

8 bei der Führung, Benutzung oder Be- Beargeld, Banknofen und Urkunden jeder Arf geltem 28 n: M.⸗ 8 anweisungen ohne Gegenwert.. 92,0 I1 T ch he .“

Die Unfallversicherung ist als selbständige Versicherung, d. h. 8 6 handlung irgendeines Kraftfahrzeuges nicht als Gepäck; Schmucksachen und Gegensfände aue . sie sn durch nichto Van safrn 11“ 1099 6 bheh 0 Uhr.

unabhängig von dem für die Hjaftpflicht und süasho- oder beim Be- oder Entladen des Fahr- ‚einstall zinek ble zu abinom Vioöriol cior Worzich ersoyzbar. Dasür ein Opfer zju versicherung desZehetng. 11- zeugs erleidet (erleiden). hee chcstäccchegse ü RℳA 2000,—, in die Vorsiche- 9 bringen, ist kein Cpfer, londern ein Betriebskredit bei der Reichsbank. 36,3. 43,1 Das Museum der Preuß. Staatstheater eröffnet am Hentinan be Saee eeex 6 und (71): wie bei siennziffer 21 auf Sei 1 Rl kribut an die vernuanlt! Summe der Zahlungsverpflichtungen 2 038,2 2 018,2 Mittwoch eine Sonderausstellung, die unter 8 Bezeichnung zw. 5 9 1“ 1 rung eingeschlossen. (der Fahrer Uber das Winterhilfswert) Schatzanweisungen zum Zwecke von g. 8 eb in“ die 28 v vö“ 370,1 369,8 T iI Bildern durch drei Jahrhunderte bieten soll. geite 58 des ftraftfahrzeugtarifs 1928 i 2 1““ 2. 4998 Die dtusstelung ist tücich voe ih erg besffnet 1 n Summe der schwebenden Schuld! 2 408,3 ] 2 388,0 ] Sonntags bis 14 Uhr Nüsch 1 3 2 7 . 8

in die Versicherung eingeschlossen.