Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1938. S. 4.
b11““
ö“ „Zentralhandelsregisterbeilaagga „Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 . 0648 ¹¼½ Zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Zinsen. 63 16069 Die Gläubiger werden aufgeforden 45 (Erste Beilage) Berlin, Mittwoch den 23 Februar 1 , 8
Steuern: Besitzsteuern 8A“ 15 694,80 s 2. Alndere Steuern und Abgaben —207174, 9 41220 ic ni csn dese scahg zu me den 8 1bö “ “ 111 883,11 Hessische Flachs⸗ 8 Se . 02 “ . Zuweisung zur Position „Wertberichtigung . 7 500— bereitungs⸗Gesellschaft m. b.; 7 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 u““ Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36. Reckelkamm. 8 Fvreis nonael gh 1,15 Neℳ Fiaschlieflich 230 282 Anzeigenpreis für den Raum einer Reingewinn 1936/37 8 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 8 11““ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Nℛ.ℳ monatlich. 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. 1
Sie werden nur gegen deahohlng oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1937. A1AXAXAX“X“ “ 3 Durch Beschluß der Generalve
4 “ Aufwendungen. RM 9 lung vom 27. 1. 1938 ist das Ssanmn. Löhne und Gehälter . . 79 729 65 kapital der Gesellschaft, das zur —. Soziale Abgaben . 8 5 851 8S1 RM 105 000,— beträgt, Lemaß 8
Allgemeine Deutsche Ziegel⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 62.
166732 8 Bilanz per 31. Dezember 1936.
eʒuᷓͥꝙͥ‿ᷓ᷑ʒm
31. 12. 1936
.
Abschrei⸗ bungen
+ Zugang
Akti Aktiven. — Abgang
1. 1.,1936
RMN ₰ 27 587 84 23˙700 336 084 .*
RMN S, RMN 9, RMN „9, 27 587 84 24 700 243 156
Anlagevermögen: Grundstücke.. Wohngebäude Fabrikgebäude ”” Maschinen und masch. An⸗ 1“
SEAE8bh
₰
+ 1˙506 23 506 23 + 19 17295
112 100/47
93 700.¹ 1 226,50
4 887,05 Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
6 113/55 393 011 23 [67297]
V Die Firma Gerards jun. u. Nonnen⸗
1 226/ 50 broich G. m. b. H. in Essen⸗Steele ist 386 606,10 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel⸗
1 257 03 schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
3 921 60 8 — . 11“ Essen⸗Steele, den 11. Februar 199) 393 011,˙23 Gerards jun. u. Ronnenbroich
Werkzeuge, Betr.⸗ und Ge⸗
schäftsinventar... 71‧652 34 10 890 29 62 607
“ Erträge. Gewinnvortrag aus 1935/36 Z. Rohertrag 1“
Sonstige Ertralgge Außerordentliche Erträge..
onläger und Ausbeu⸗ tungsrechte ... Patente, Lizenzen, Gebr.⸗ Mister—
48 700,— 21 060,— 27 640 —
34.549 44
635 973 28
5 000 478 881
29 549 44 184 088 24
2
1“ 8
Dresden, im Januar 1938. 8 8 Dresdner Machlabrie Fretietegekelischaft. 3 Der Liquidator: Heße. Schmidt. 8 8 — ; b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Ferm CnHh hro der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der [66496] Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Schwäb. Siedlungsgesellschaft m. Dresden, im Januar 1938. b. H. i. L. mit dem Sitz in Stuttgart Treuhand⸗Vereinigung Alktien gesellschaft. Keplerstraße 17. t Theermann, Wirtschaftsptüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Die Gesellschaft hat sich aufgelüöft. - Die Gläubiger der Gesellschaft werden
1““ 35 332,15 öuö“ 9 093,60 G“ . 35 658,27
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. . Fertige Erzeugnisse und Waren Wertah Nom. NNM 56 090, ei e Al Forderung a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 23 131,39 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 2075,— Sonstige Forderungen... 41 560,51 67 066 Kassenbestand und Postscheckguthaben.. 8 3 982 Bankguthaben 1 336
Reichel, Berlin⸗Lankwitz, Kaufmann Jo⸗ Berlin. Amtsgericht Berlin. [68589] mische Fabrik
hann Heinrich Reichel, Berlin⸗Lankwitz. Abt. 552. Berlin, 15. Februar 1938. Aktiengesellschaft] Gesellschaft wird rückgängig gemacht. Er⸗
8— “ 8 8 1 h .
8 imi ꝘW 40, Alsenstraße 5). win Schey ist nicht mehr Geschäftsführer. 9 3 2% . Handelsregister. Penn G Otto Böhlke, Berlin, ist Neueintragungen: Die Prokura des Hermann Heubner ist Zum Geschaͤstsführer i⸗ bestellt Fria ee Unnwercrteilt, Die Gesellschaft ist durch A 92 199 Bernhard Zacharsti, erloschen. Schey geb. Dzialowsky, Berlin. Geschäfts⸗ die Angaben in ( ) wird eine Spezial-Pra 83 Die Pharmazeutischen Berlin (Handel mit Futterstoffen und B 50 573 Basler Trausport⸗Ver⸗ führer mit dem Recht, die Gesellschaft vähr für die Richtigkeit seitens der unn f ve. e Deßhas Gesellschaft Seidenwaren, W 8, Charlottenstr. 66)., sicherungsgesellschaft W 9, Schelling⸗ einzeln zu vertreten, sind nunmehr: Kauf⸗ egitergerichte nicht übernommen⸗ imd er Haftung — H.⸗R. B 47 193 Inhaber: Bernhard Zacharski, Kauf⸗ straße 6 b. Grumbt). mann Alexander Schey, Frau Else Schey. ntstanden. mann, Berlin. 8. Prokuristen: August Cueni in Birs⸗ B 52 180 Fürstenberg⸗Häuserge⸗ [68583] ꝙà 92 195 Cliche⸗Anstalt Excelsior A 92 200 Alfred Sallan, Verlin felden b. Basel, Hermann Henzmann in sellschaft mit beschränkter Haftung Erich Paul & Söhne, Berlin (8 42, (Lebensmittelgroßhandlung, Neukölln, Basel. Jeder von ihnen vertritt in Ge⸗ (NW 7, Unter den Linden 42).
82 084
4 731 55 000
b665656652565 EE1““
““
im. bs Amsgericht Achim.
Grundkapital . . . Hypotheken und Gru Anzahlungen . .. Verbindl. auf Grund
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
Rechnungsabgrenzunngg Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1934/35
Verlustsaldo 1936
0% 225 3292 à2522
Passiven. ndschulden
von Warenlieferungen Sonstige VerbindlichkeienV.. Akzepte 11u6“ Bankschulden . Rechnungsabgrenzung
3 179
366 437
1 059 699
1 059 699
500 000 378 500
41 262
4 820 124 308 10 808
Ser Bi
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendun
gen Verlustvortrag aus 1935 8.
Herr Direktor Carl Müller in Be Berlin W 62, den 23. Dezember 1937.
Dresdner Malzfabrik Aktien
RM ₰, 196 653 68] 1 Rohertrag 17 763 38% Lizenzen.. 154 538 80] Außerordentliche Erträge. 41 51150 % Verlustvortrag
aus 1935. „ 150 488,47 6 276 60]% Verlust 1935 225 949,13
186 130 34% Gesamtverlust 150 488 47
785 705 80
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund icher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Bodenstein, Wirtschaftsprüfer.
Veränderungen im Aufsichtsrat.
rlin wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Allgem. Deutsche Ziegel⸗A.⸗G.
gesellschaft.
32 343 03
RM
399 203 6 288 3 776
376 437
785 705
Berlin, den 21. Dezember 1937.
[68846].
VBermögensübersicht am 31. August
Vermögen.
Stand am 1. 9. 1936
Zugang 31, 8. 1937
.Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude , b) Fabrikge⸗ bäude „„ 3. Maschinen u. maschin. An⸗ lamge.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar...
RM 107 625 — —
134 900
769 200
203 200
30 600,—
1.21b
„9,RMN.
1 273
5. Bahngleis
. Beteiligung .
1 245 526,—
. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstof 2. Fertige Erzeugnisse .
3. Hypotheken ..
Forderungen auf
Gruͤnd von Warenlieferungen
und Leistuͤngen.
Forderungen aͤn a Fotcsrhmen 8 Kassenbestand, Postsch. Andere Bankguthaben: Sperrkonten
5.
6. Sonstige 7. 8.
erlöse
— —
bhaͤngige Gesellschaften.
.
eck⸗ u. Reichsbankguthaben
Aktienversteigerungs⸗ und Teilschuldverschreibungen
Laufende Guthaben.. IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .
.Avale NM 10 000,—
2 182 02
fe. 436 133,98:
Schulden.
. Grundkapital:
11 440 Stammaktien (40 000 Stimmen) 44 Vorzugsaktien (2200 Stimmen) .Gesetzlicher Reservefonds .
I. Rückstellungen ..
. Wertberichtigung. .
.Verbindlichkeiten:
1.
schreibungen
VI. Avale RM 10 000,— VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36
20 272 020 22 272
Hypotheken und Grundschulden. . Anzahlungen von Kunden.. auf Grund von Warenlieferungen und Leistu Sonstige Verbindlichkeiten 5. Noch nicht eingelöste Dividendndea... egenüber Banken. ktienversteigerungserlöse
Reingewinn 1936/37.
E
und Teilschuldver⸗
2„22„ 220 22, 229 2 20⸗0
1 177 726
50 000
B111“ 733 513 4 152
1 965 392
1 033 774
6 113
1 965 392
[68847].
Der Aufsichtsrat konstituierte sich Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Bernhard Sch
eublein, Berlin,
Dresdner Malzfabrir .⸗H. neu wie folgt: Dr. Justus Müller, Dresden, stellv. Vorsitzer; Brauerei⸗
direktor Rudolf Horch, Radeberg; Bankdirektor Adolf Niemetz, Dresden.
Dresden, den 18. Februar 1938. Der Vorstand.
[69068 Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin. Umtausch der über RM 20,—
lautenden Aktien.
2. Aufforderung.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) müssen unsere über RM 20,— lautenden Aktien um⸗ getauscht werden.
Die Aktien tragen die Nummern 239 741 bis 252 740 und sind im Frei⸗ verkehr lieferbar. Die aus dem Um⸗ tausch dieser Aktien herrührenden neuen Aktien bleiben im Freiverkehr lieferbar.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, welche über RM 20,— lautende Aktien besitzen, auf, die über RM 20,— lauten⸗ den Aktien mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 u. ff. und den Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens zum 25. April 1938 einschließlich ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1, oder bei einer der nachstehenden Banken:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen Bochum, Bremen, Düsseldorf, Essen,
Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗
nover, Kölu, München,
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München,
Schickler & Co., Berlin W S,
Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Bochum, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗ nover, Köln, München,
Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Bochum, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗ nover, Köln, München,
Münchmeyer & Co., Hamburg,
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗
Fes Nichs „ Bremen und Ham⸗
urg,
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, G
W. M. Warburg & Co., Ham⸗ urg,
g Westfalenbank Aktiengesellschaft,
Bochum, “ unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen je fünfzig Aktien, lautend über RM 20,—, mit Gewinnanteil⸗ schemnen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungs⸗ cheinen wird eine neue Aktie über NM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben werden. Neue Aktien über RM 100,— für je fünf Aktien über je RM 20,— werden nur auf ausdrückliches Verlangen der Aktionäre ausgehändigt. sind bereit, den Zukauf oder die Ver⸗ wertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000,— oder RM 100,— er⸗ folgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Pevochttgtenmn des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch ist für die Aktionäre bör⸗ senumsatzsteuerfrei. Er erfolgt gebühren⸗
frei für die Aktionäre, welche neue Stücke
zu RM 1000,— verlangen. Im übrigen wird für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten die übliche Gebühr berechnet; sofern jedoch die
K. Heße. ——yyyyxygénnégℛEgégõöm pnfp — - wrnnV—
Die Einreichungsstellen.
Fr. E. Schmidt.
Stücke nach der Nummernfolge geordnet
bei den vorgenannten Stellen am zu⸗
ständigen Schalter unmittelbar einge⸗ reicht werden, und sofern ein Schrift⸗ wechsel mit der Einreichung nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.
Die über RM 20,— lautenden Ak⸗ tien, die trotz der vorstehenden Auffor⸗ derung nicht bis spätestens 25. April 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden.
Dasselbe gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 20,—, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie zum Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗
fügung der Beteiligten gehalten oder,
wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, hinterlegt werden.
Berlin, am 21. Februar 1938. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.
[69061] Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke A.⸗G., Seilitz b. Meißen, Elbe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung für Sonnabend, den 12. März 1938, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrat Dr. Leuthold, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 17 II, eingeladen. Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahl.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 und der vom Vorstand und Aufsichtsrat dazu er⸗ 8 Berichte sowie Beschluß⸗ assung über diese Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Bestellung des Bilanzprüfers und seines Stellvertreters.
Aktionäre, die der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungs⸗ schein über deren einem deutschen Notar spätestens am
9. März 1938 während der üblichen Geschäftsstunden im Büro unserer Ge⸗ sellschaft in Dresden⸗N., Marienhof⸗ straße 75, Fabrikgebäude, 1. Stock, oder bei der Stadtbank Dresden in Dres⸗ den A., Gewandhausstraße 2, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗
sammlung daselbst zu belassen.
Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke
A.⸗G., Seilitz b. Meißen, Elbe.
Der Vorstand. Georg Schramm.
Hinterlegung bei
8 1.““
10.
2
Gesellschaften
66779600 11“
Die Bauhütte Zukunft G. m. b. H., Delmenhorst, ist aufgelöst. Ich bitte die
Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte Zukunft G. m. b. H. i. Liqu., Delmenhorst.
Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich,
Berlin W 50, Ansbacher Str. 42/48.
aufgefordert, sich bei derselben z melden. Der Liquidator.
[68327] Ermächtigung
zur Ausstellung von Lagerscheinen
für die Firma Lagerhaus Hafen
Tempelhof G. m. b. H. in Berlin⸗ Tempelhof. — 1I. 8274/37.
Der Firma Lagerhaus Hafen Tempel⸗ hof GmbH. in Berlin⸗Tempelhof erteile ich auf Grund des § 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezem⸗ ber 1931 s Fögsscgagt 1 S. 763) für das vom Kreisausschuß des Kreises Tel⸗ tow bisher betriebene Lagerhaus Hafen Pentberhof (Teltowkanal) in Berlin⸗ Tempelhof bei Anwendung der dem Kreisausschuß des Kreises Teltow in Berlin mit Erlaß des Ministers fir Handel und Gewerbe vom 2. Juli 1932 — 1I1. 7231 Schn. — genehmigten Lagerordnung vom 28. Juni 1932 hier⸗ durch widerruflich die staatliche Ermäch⸗ tigung zur Ausstellung von Lager⸗ scheinen, die durch Indossament über⸗ tragen werden können (§ 363 Absatz?) § 424 des Handelsgesetzbuches).
Die Ermächtigung erstreckt sich anf Güter aller Art.
Die Ermächtigung erlischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lager⸗ anlagen aufgegeben wird.
Die Befugnis zur Ausstellung von Orderlagerscheinen tritt vom 1. Ja⸗ nuar 1938 ab in Kraft. Von dem glei⸗ chen Zeitpunkte ab werden hierdurch die
dem Kreisausschuß des Kreises Teltow
in Berlin für das genannte Lagerhaus erteilten staatlichen vom 28. März 1912 — IIb 2471 —, 9. April 1925 — 11 b 3804 —, 15. März 1927 — II b 2039 — und 1. September 1932 — 11. 8960/32 (Wch.) — infolge Aufgabe der Verfügungsberechtigung über dieses Lagerhaus für erloschen er⸗ klärt. Berlin, den 22. Januar 1938. Der Reichs⸗ und Preußische Wirrtschaftsminister. (LS) Im Auftrag (Unterschrift) Die beglaubigte Abschrift der Er⸗ mächtigungsurkunde, die Lagerordnung und der Tarif sind bei der Verkehrs⸗ abteilung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Beylin und der Landes⸗ bauernschaft Kurmark, Berlin, zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt. Lagerhaus Hafen⸗Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
—
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[691566 Bekanntmachung.
Die Gewerkschaften Anneliese 1—30 zu Ahlen in Westfalen haben in der gemeinschaftlichen Gewerkenver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1937 ihra Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgewerken, die Gewerkschaft Westfalen zu Ahlen⸗ beschlossen. 1
Dieser Beschluß ist auf Grund dei Artikels 4, § 4, Abs. 2, Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vont 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Un⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der In⸗ dustvie⸗ und Handelskammer und in Einvernehmen mit dem uständigen gistergericht von uns g estätig worden. 1
Nach § 6 des Gesetzes haben die Gläubiger der Gewerkschaft das Rech, binnen 6 Monaten vom Tage dieset
Bekanntmachung ab 1 zu ver⸗ langen, soweit sie nicht Befriedigung
beanspruchen können. Dortmund, den 17. Februar 1938. Preußisches Oberbergamt in Dortmund. — III. 315/38
11ö .
Ermächtigungen,
Achim, den 17. eöe 1938. Erloschen: 49 Joh. Bischoff & Sohn, den. Die Firma ist erloschen.
olda. 88 [68584] Handelsregister tsgericht Apolda, 14. Febr. 1938.
o⸗R. B 118 Wohnungsbaugesell⸗
ft mit beschränkter Haftung in olda. Die Gesellschafterversamm⸗ g vom 30. 12. 1937 hat die Ueber⸗ hung des Vermögens der Firma auf Gesellschaft bürgerlichen Rechts hlossen. Die Firma ist erloschen. een Gläubigern, die sich binnen Monaten nach dieser Bekannt⸗ hung zu diesem Zwecke melden, ist herheit zu leisten, soweit sie nicht riedigung verlangen können.
d Kreuznach. [68585] Handelsregister
tsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach.
mntragungen vom 27. Januar 1938. Veränderung:
144 Beckers & Rumswinkel, Ge⸗
schaft mit beschränkter Haftung, dKreuznach. Gemäß Gesellschafter⸗ hluß vom 31. Dezember 1937 in die ellschaft mit beschränkter Haftung Grund des Gesetzes zur Umwand⸗ g von Kapitakgefellcchaften vom uli 1934 und der ergangenen Durch⸗ ungsverordnungen durch Uebertra⸗ g ihres Vermögens ohne Liquidation
die neuerrichtete Kommanditgesell⸗
t unter der Firma Beckers Rumswinkel mit dem Sitz in dKreuzuach umgewandelt.
ie Firma der Gesellschaft mit be⸗ ünkter Haftung ist erloschen.
ie neuerrichtete Kommanditgesell⸗ ft ist in Abt. A Nr. 804 eingetragern den. Sie hat am 1. November 1937 onnen.
ersönlich haftender Gesellschafter ist: ifmann Jakob Förster in Bad uznach.
s ist eine den.
ie Gläubiger werden darauf hin⸗ jesen, daß sie binnen sechs Monaten h dieser Bekanntmachung berechtigt insoweit Sicherheit zu verlangen, sie nicht Befriedigung beanspruchen en.
Kommanditistin vor⸗
rwalde, Pomm. [68586]
Bekanntmachung.
K. A 115 Lesser Lewinsky. Die
na ist erloschen. Amtsgericht Bärwalde i. Pomm., den 16. Februar 1938.
rgheim, Erft. [68587] Bekanntmachung.
n unser Handelsregister Abt. B ist
er Nr. 11 am 14. Februar 1938 bei
Bedburger Wollindustrie Aktien⸗
llschaft in Bedburg eingetragen
den, daß § 5 der Satzung — Ein⸗
ig des Aktienkapitals in 1 000 000
chsmark — geändert ist.
ergheim, Erft, den 14. Febr. 1938. Das Amtsgericht.
elin. .168588]
Amtsgericht Berlin. bt. 551. Verlin, 15. Februar 1938. 8 Neueintragungen: 92 191 H. W. Kossack & Sohn, lin⸗Charlottenburg (Pumpen⸗ vparatebau, Brunnenbau, Elektrische en Charlottenburg, Maikowfkistraße
ffene Handelsgesellschaft seit dem anuar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ hafter sind: Kaufmann Heinrich Kossack erlin⸗Charlottenburg, Elektromeister nhard Kossack in Berlin⸗Charlotten⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft 85 der Gesellschafter ermächtigt. Z 0g „Dephas“ Pharmazeu⸗ gpezial⸗Präparate Ddr. O. und „Reichel, Verlin (Berlin⸗Neukölln, str. 26/29). sene Handelsgesellschaft seit dem 1 nuar 1938. Persönlich haftende chafter sind: Kaufmann Dr. Otto
Ritterstraße 24).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Galvanoplastiker⸗ meister Erich Paul, Berlin, 2. Galvano⸗ plastiker Herbert Paul, Berlin, 3. Chemi⸗ graph Gerhard Paul, Fürstenwalde (Spree). Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der in H.⸗R. B 17592 gelöschten Cliche⸗Anstalt Excelsior Josef Paul Söhne G. m. b. H.
& 92 196 Charlet und Schulze Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Vermitt⸗ lung von Immobilien, Hypotheken und Finanzierungen, die Verwaltung, der An⸗ und Verkauf von Immobilien sowie Hypo⸗ theken, Finanzierungsgeschäfte, W9, Lenns⸗ straße 10).
Kommanditgesellschaft seit dem 26. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Kaufmann Handelsgerichtsrat a. D. Georg Charlet, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Charlet und Schulze G.m. b. H. — H.⸗R. B 40 667 — entstanden.
A 92 197 Biocitin⸗Fabrik Ulrich Patz, Berlin (sSW 29, Gneisenau⸗ straße 66).
Inhaber: Ulrich Patz, Kaufmann, Berlin⸗ Schlachtensee. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der in 563 H.⸗R. B 10135 gelöschten Biocitin⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.
A 92 198 Höltgebaum X Heinicke.
eichenmaterial und Bürobedarf, Berlin (NW 7, Neue Withelmstr. 1).
Inhaber: Diplomingenieur Heinrich Müller, Berlin. Der Emma Ließ, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist nach Umwandlung der Höltgebaum & Heinicke Aktiengesellschaft für Zeichen⸗ material und Bürobedarf entstanden — H.⸗R. B 24 679.
Veränderungen:
A 92 192 Damen Konfektion Ge⸗ brüder Neumann.
Alleininhaber ist jetzt: Kaufmann Mag⸗ nus Neumann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Damen⸗Bekleidung Gebrüder Neumann (Berlin, Turmstr. 33).
A 92 193 Eule &X Kalter.
Alleininhaber ist jetzt: Witwe Frieda Peters geb. Gerlach, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Eule & Kalter, Inhaber Fr. Peters —
(Großhandel mit Wild, Geflügel u. Butter, Berlin, Oranienburger Straße 58).
A 88 973 B. Hochstetter (Fabrik künst⸗ licher Blumen, Blätter und Blumen⸗ bestandteile, SW 68, Oranienstr. 122).
Die Einzelprokura des Hermann Haßler ist erloschen. G
A 89 540 Janke & Gutherz (Mineral⸗ öl⸗Import, NXW 21, Bremer Str. 48).
Die Einzelprokura des Walter Kauf⸗ mann ist erloschen.
A 90 410 Eugen Hahmann (Groß⸗ handel in Möbelposamenten, Vertrieb von Gurten, 0 27, Schicklerstraße 2).
Die Einzelprokura der Margarete Binger ist erloschen.
Erloschen:
A 15 008 Adamietz & Wurm,
A 16 366 Essigfabrik Weißensee
aul Kraatz, 3 82 35 457 Kaufhaus Max Graf,
A 48 598 Bruno Baumann,
A 73 455 Carl H. Bitzenhofer,
A 75 897 Bachus⸗Kellerei Moritz Ascher⸗
8* 79 763 Felix Destler,
A 80 038 Hermann Joseph Herren⸗ und Knabenkleidung:
Die Firma ist erloschen.
A 18 084 L. Hirschberg,
A 62 883 nege eanse u. Appa⸗ ratebau R. u. M. Hen
A 82 821 Dönne & Wesßoler Maschi⸗ nen⸗ und Blechwarenfabrik,
A 12 557 TJoseph Cohn & Jacoby:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 9s 28 154 Hermann Ball:
Die Firma ist erloschen. Von Amts
wegen eingetragen.
Bergstr. 24).
Inhaber: Kaufmann Alfred Sallan, Berlin⸗Altglienicke. Der Frau Elsa Sallan, geb. Meyer, Berlin⸗Altglienicke, ist Pro⸗ kura erteilt.
92 201 E. Sommer, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin (Verkauf von Waren aller Art im Einzelhandel, N 31, Lortzing⸗ straße 12/13).
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Kauffrau Elsbeth Sommer, geb. Rönsch, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt.
A 92 202 C. Scheunemann, Offene Handelsgesellschaft, Berlin (Metall⸗ waren, 80 16, Michaelkirchstr. 17).
Offene Handelsgesellschaft seit 23. Fe⸗ bruar 1933. Gesellschafter sind: Fräulein Christa Scheunemann und Ingenieur Max Buhe, beide in Berlin.
A 92 203 Heinrich Westädt, Berlin (Wurstfabrikation, Neukölln, Juliusstr. 51).
Inhaber: Heinrich Westädt, Kaufmann, Berlin.
A 92 207 Roxy Lichtspieltheater Lemke, Röder X Co., Berlin (Frie⸗ denau, Hauptstr. 78/79).
Offene Handelsgesellschaft seit 3. Fe⸗ bruar 1938. Gesellschafter sind: Kaufmann Hugo Lemke, Kaufmann August Röder und „Tolirag“ Ton⸗ und Lichtbildreklame Aktiengesellschaft, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hugo Lemke, Berlin, ermäch⸗ tigt. Die Gesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der „Roxy“ Lichtspieltheater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.⸗R. B 43 976).
A 92 208 H. Ring & Co. Großhand⸗ lung pharmazeutischer und kos⸗ metischer Spezialitäten, Berlin (SW 11, Hallesches Ufer 52).
Inhaber: Kaufmann Johannes Walther, Berlin. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der H. Ring & Co. Pharma⸗ zeutisches Handelshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.⸗R. B 40 736).
Veränderungen:
A 88 117 Neuer Verein für Deutsche Literatur, A. Bolm (SW 11, Hallesches Ufer 4).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Albert Bolm ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 90 631 Dr. Gustav Wicke (Farben⸗ fabrikation, Tempelhof, Reichsbahn⸗Pri⸗ vat⸗Straße).
Der Kaufmann Julius Hirsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 92 204 Plissee⸗Hildebrandt & Co. (SW 19, Kurstr. 15).
Frau Margarete Hildebrandt geborene Rickowski ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist die verehelichte Kauffrau Frau Gudrun Braatz geb. Hilde⸗ brandt, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten.
A 92 205 Münch & Co. (Herstellung und Vertrieb von Kunststeinwaren, N 65, Fennstr. 49).
Inhaber jetzt: Bernhard Hoppe, Berg⸗ werksdirektor a. D. Lichtenau, Kreis Lau⸗ ban. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Hoppe aus⸗ geschlossen.
A 92 206 Werner Scheu. 8
Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Schoko⸗Schen Werner Scheu (NO 43, Neue Königstr. 39).
Erloschen:
A 8278 H. W. Müller: 1
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
A 17 787 A. Stendel Inh. Emil Klein. 6
A 23 180 8. Schäfer.
A 58 064 Suera Vertrieb Philipp Marceus und
A 87 122 W. Metzner: 8
Die Firma ist erloschen. 18 Berlin. .[68590]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. Februar 1938. Veränderungen: B 51 778 Byk⸗Guldenwerke Che⸗
““
meinschaft mit einem Mitgliede des leiten⸗ den Ausschusses. Die Prokura für Emil Martin ist erloschen.
B 51 870 Bank der Deutschen Ar⸗ beit, Aktiengesellschaft (SW 19, Wall⸗ straße 65).
Werner Boltz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Adolf Geyrhalter, Bankdirektor, München, Rudolf Lencer, Bankdirektor, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Carl Rosenhauer ist Vorsitzer des Vorstandes. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Hamburg, Breslau, Frankfurt a. M., Bremen, Dresden, Bochum, Hannover, München, Saar⸗ brücken, Düsseldorf und Leipzig er⸗ folgen. Die Zweigniederlassungen fuͤhren den Zusatz „Niederlassung“ und den Ort der Niederlassung.
Berlin. .[68591] Amtsgericht Berlin.„ Abt. 562. Berlin, 15. Februar 1938. Veränderungen:
B 51 652 Knorr⸗Bremse Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Lichtenberg, Bahn⸗ hofstraße 9/17).
Die Prokuren des Andreas Jessen, des Dr. Paul Juliusburger, des Fritz Hackh. und des Ernst Trunz sind erloschen.
B 23 504 H. Windler Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung von chirurgischen In⸗ strumenten aller Art, N 24, Friedrich⸗ straße 133 a).
Der Prokurist Wilhelm Dietrich vertritt die Gesellschaft auch mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Dieselbe Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Döortmund. Dort be⸗ steht eine Zweigniederlassung unter gleich⸗ lautender Firma mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Dortmund. Berlin. .[68592]
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Februar 1938. Neueintragungen:
B 52 182 Deutsche Verlagsgesell⸗ schaft Tempelhof mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Tempelhof, Bölckestr. 129), wohin der Sitz aus München verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von dem Buchhändler Frz. Xav. Rampf in Hofkirchen unter seinem Namen betriebenen Verlages von Büchern und Zeitschriften sowie Versandbuchhandel, ferner die Herausgabe von Korrespon⸗ denzen und der Betrieb aller zur Förde⸗ rung des Verlages dienenden Neben⸗ betriebe und Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 5000,— RM. Geschäftsführer: Verlagsdirektor Johannes Katzler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1925 abgeschlossen und am 1. Juli 1925, 10. Juni 1936 und am 10. November 1937 hinsicht⸗ lich der Firma und des Sitzes abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Richard Hildebrand ist nicht mehr Geschäftsführer.
Veränderungen:
B 52 177 Baugesellschaft Binger⸗ straße, Gesellschaft mit beschränkter
aftung (Charlottenburg, Sachsenplatz
r. 7).
d28 Beschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Direktor Friedrich Marohn, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Abwickler bestellt.
B 52 178 Europradio Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Pots⸗ damer Straße 10/11).
Die Prokura Dr. Bianchi ist erloschen. Ernst Günther, Berlin, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer vertritt.
B 52 179 A. Damitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Möbel, Kon⸗ fektion, Textilwaren, N 54, Rosenthaler Straße 46/47).
Durch Beschluß vom 11. Januar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der 89 6, 6a geändert. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die durch Fristablauf eingetretene Liquidation der
„Durch Beschluß vom 25. Januar 1938 ist die Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: vS. berg Häuserbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Graf von Fürstenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Friedrich Förster, Berlin.
B 52 181 Herzbergstraße 30 Hütten⸗ und Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Lichten⸗ berg, Herzbergstr. 30).
Zum weiteren Geschäftsführer ist Her⸗ mann Deinert, Kaufmann, Opperau bei Breslau, bestellt.
Erloschen:
B 46 395 Charlottenburger Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (0 27, Magazinstr. 15/16).
Die Firma ist erloschen. Herlin. .[68593]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Februar 1938. Neueintragungen:
B 52 200 Ury Export⸗Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (sW 68, Ritterstr. 52).
Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Waren und der Export von Waren aller Art sowie der Abschluß, die Vermittlung und die Durchfüh⸗ rung von Verträgen aller Art, welche diesen Zwecken dienen, insbesondere von Kaufverträgen. Stammkapital: 30 000 — Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Walter Ury, Leipzig, Fritz Schloß, Berlin, Salomon Herz, Leipzig. Die Prokura des Fritz Schloß ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. September 1930 abgeschlossen und am 23. September 1930, 4. Oktober 1930, 25. Januar 1933, 17. Juli 1933, 14. März 1934, 31. Dezember 1935, 12. August 1936 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem’ Prokuristen ver⸗ treten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Dezember 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 1 (Sitz), 2 (Gegen⸗ stand) und 9 (weggefallen: an seine Stelle rückt der bisherige § 10) geändert. Der Sitz ist von Leipzig nach Berlin verlegt worden. Kaufmann Hugo Arndt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind die Kaufleute Fritz Schloß in Berlin und Salomon Herz in Leipzig bestellt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51 854 Kohlen⸗ und Koks⸗Ge⸗ sellschaft Berlin mit beschränkter Haftung (SW 11, Dessauer Straße 27).
Die Prokura des Bruno Voigt ist er⸗ loschen.
B 52 198 Vollmann und Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bauausführungen, Schmargen⸗ dorf, Heiligendammer Straße 8).
Kaufmann Hans Lemmel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 52 199 Die Rampe, Theaterver⸗ lag mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Platz 3).
Kaufmann Eugen Seldte in Magde⸗ burg ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 (Aufsichtsrat) geändert. Die Prokura des Paul Sehnert, Berlin, ist erloschen.
B 52 202 Volksverband der Bücher⸗ srrande⸗ Wegweiser⸗Verlag Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Berliner Str. 42/43).
Walter Rechkemmer, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 52 203 Verlag Grenze und Aus⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Fetezes (W 30, Martin⸗Luther⸗Straße
Kr. 97).
Heinrich Schulze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Max Gloeckner, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 52 205 Wirtschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung des deutschen Automobil⸗Händler⸗Verbandes (W 50, Marburger Straße 3).
Gerichtsassessor Dr. Walter Fischbach ist nicht mehr Geschäftsführer.