8
Februar 1938. S.
11“ 8 1“ 111“ “ „ 1 8 Der Gesellschaftsvertrag i „ Gri Ebö“ 8 Halle, Hamburg. 8 Gesamtprokuristen: Franz Xaver Ger⸗ Grund des ü 1 Zentralhande s i — hn E“ — g ““ dene, Pg94 ga. und Reformhaus nenn annbr gaenbase rund Erna Fo⸗ Seageng von Kapfsege anschrdee 8 3 5 eeesg terbe lage 8 G Amtsgericht Grimma. Gustav Drewing, Hamburg (Eppen⸗ hanna Caroline Maron, geb. Schmidt, 5. Juli 1934 und der dazu erlassenen n eu en eichsanzei er und reu j 2 “ g Preußischen Staatsanzeiger 2 “ .“
Unternehmens ist die Fabrikation von . licht ewing i und 2 Handel mit Maschinenteilen Grimma, 17. Februar 19288. dorfer 1 Hamburg. Durchführungsverordnungen das Ver⸗
aller Art sowie der Handel mit neuen Neueintragungen: Inhaber: Kaufmann Gustav Dre⸗ B 1784 Schülke & Mayr Aktien⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß 5
und gebrauchten Maschinen sowie die A 30 Oscar Rommel & Co., wing, Hamburg. gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb der Liquidation mit Wirkung vom K. zug eich Zentral 81 si
Uebernahme von und Beteiligung an Nerchau. b “ Veränderungen: svon chem. Erzeugnissen, insbesondere Zeitpunkt der Eintragung dieses Be⸗ an E register für das
Unternehmen gleicher und ähnlicher Art. Persönlich haftende Gesellschafter: A 16 816 L. Anker (Brauerei⸗ Desinfektionsmitteln, Moorfurthwe 9). schlusses in das Handelsregister auf die 45 8 eut
Geschäftsführer ist Herr P. Girards, Fürchtegott Hermann Hessel, Fabrik⸗ maschinen u. Artikel, Glockengießer⸗ Das Vorstandsmitglied riedrich gleichzeitig errichtete offene Handelz⸗ r. (Zweite Beilage) Be li 8 ““ Kaufmann in Neuhütte b. Mechernich. desitzer, Nerchau, Ernst Reißig sen., wall 26). 1 8 Wilhelm Michel Obladen ist zum Vor⸗ gesellschaft unter der Firma „Stahl⸗ — rlin, Mittwoch, den 23 Februar P. Girards ist allein zur Geschäfts⸗ Fabrikbesitzer, Nerchau. Prokuristen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ sitzer des Vorstandes ernannt worden. hammerwerk Krüner & Co. in Her⸗ ——,—— ihm Prokuristen beste der . 8* 1 “ Iin 3 ber. 8 erungs ⸗ ienge a aubiger esellschaf H reai 2. 17. F. r 1938: 7 Nh. 5 Im be ein Geschäftsführer nur chau. Jeder von ihnen vertritt die G⸗ 4 34 080 Bertel & Krebs (Süd⸗ Aoolphsplat 8). X“ können, falls ste sich binnen sehe sha Han g er. I“ Amtsgericht Kiel. Ermwin 8. cee. 8 8. ,Nr. 81 fortgeführt. Gustav Wunderlich, Flei⸗ Die Firma ist mit d in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem persön⸗ fruchtgroßhandel, Vüllandstr. Sh.. Die für die Hauptniederlassung an naten seit dieser Bekanntmachun e Angaben in () wird eine 2 eueintragungen: Das bisher Uiter 1I. Konstanz. schermeister, Liegnitz, ist alleiniger per⸗ 1938 “ ist mit dem 1. Januar chäftsführer oder einem Prokuristen lich haftenden Gesellschafter oder mit BDie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Dr. Arthur Waldemar Osk Aberg meld Sicherheitsleist; 1l vie rsdi, Richtigkeit sei 792 Am 10. Februar 1938. t 6 er dieser nicht einge⸗ fönlich haftender Gesellsch Es sind 38 auf die neuen Inhaber Innen⸗ schäftsf — 1 b b. . 8 * r. Arthur Waldemar Oskar Helberg melden, Sicherheitsleistung verlangen ihr für die Richtigkeit seitens der B 792 Gemeinnützige tragenen Firma betriebene Geschäft rei „Gesellschafter. Es sind raumgestalter Wilhelm Bremer und 111A11“ . 1it einem sweiten Prorkee tünce eüehenach gelbst Wudene rhaber “ „erteilte Prokura ist erloschen. Proku⸗ soweit sie nicht schon Befriedigung ver⸗ segistergerichte nicht übernommen; gesellschaft mit “ durch Kauf auf den Optikermeister Fant E111“ beteiligt. Die Tischlermeister Rudolf Bremer, beide
emünd (Eifel), 18. Februar 1938. ditg haft. D ann nnre Hmrg. rist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ langen können. he Mecklenburg⸗Lübeck, Kiet Saftung, Huber in Konstanz über gauf der gerftgenannten Firma in Malchin, überge Der U Das Amtsgericht. dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 A 41 432 Allgemeine Propaganda⸗ nie 8 eli. zeh⸗ 5 Fi Hei Eclenburg⸗Lübeck, Kiel. 8 Geschäf nz uübergegangen, der werden auf ihr Recht aus § 6 des Ge⸗ chin, übergegangen. Der Ueber⸗ 8 “ . Sea.-. e Romäane⸗ & Co. seh⸗ “ “ u. dchng Berm Wlcheime bch Sta Aeraengejelschaft Pateier lesheim, Eifel. [68638] 10. Jun 199 chaftsvertrag,, sst am vestcefschüft unters der bishekigen Firma sehes vom 8— 7. fche betr. — I aäft 5 Ges ränkter Haftung in Handelsgeschäfte aller Art, Dammthor⸗ meinschgftlic 811 L I 6 Ben, Neueintragung: 8 92 erst abgeschlossen und Ier“ 1 lung von Kapitalgesellschaften, bi Zno chlnss Inhaber Gleiwitz. [68626] Gesellschaft mit eschrän 1 3 meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Ruhr. 1 Srin 2m 27. Juni 1925, am 25. S Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ sechs M schaften, binnen ausgeschlossen. H sregiste G Nerchau errichtet worden. Sie hat am straße 30). 8 1 Stellve er ei D D ist fü „Phndelsregister A Nr. 1 Fritz 19.3 551 Nh.⸗, am 25. September gemacht: Gegens wird bekannt⸗ sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ “ Amts Lvxbe, 1 2. 1938. Tage der Eintragung begonnen. Die Gesamtprokuristen: Fevdinand Carl a⸗ bzw. ““ be11“ * Be, uemod, Tabakwarengrosthand⸗ 1981, 88 25. November 1937 geändert n Püt ,g des Geschäfts ist machung, Sicherheit zu verlangen, hin⸗ Meera 8 persönlich haftenden Gesellschafter sind Julius Kalcher und Dr. rer. pol. Rein⸗ G XX“ Prokura mit 85 Moßgabe rteilt de Feroth, Areis Haun⸗. der Ceselsthunter Berlegung des Gites phischen Eezeugnsfienhen Wertsehotogra⸗ 8. “ — 1“ je ür si in ie Ge⸗ il r ide i 8 8 1 Maßgabe lt, da wäftsinhaber: Fritz J 1 aft von S rin in Meck⸗ Io. rzeug ; „Werkstätte für A18““ 6884,
B 437 Gleiwitzer Eisen⸗ und gö“ “ Gerhard Grupe, beide in Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ er die Firma in Gemeinschaft 80 eee Fritz Jaquemod, lenburg 8 Kiel “ 88 Optik und photograͤphisches Labola⸗ Limbhx 1680o Meerane (Sachs.). Drahtwaren Gesellschaft mit be⸗ schaft sfind vier mmnebabehe te de⸗ dr33 79 Max Carl Werner (Im⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung einem Prokuristen vertreten kann. lhsbeim Eifel, 15. Februar 1938 Fassung festgestellt. Gegenstand des torium. 8 Vekauntmachung IMeerane (Sachf.), 17. Februar 1998. schränkter Haftung in Gleiwitz teiligt u. Export, Trostbrücke 4). wird für die Zweigniederlassung in 1 v61““ ksh Amtsgericht. . Unternehmens ist der Bau und die . Löschung: In unser Handelsregister A ist heute et,dee g. (Heydebreckstr. 16). 8 Aà 31 Richard Kühne, Naunhof Prokurist: Friedrich Wilhelm Handtke, Firma Hamburger Allgemeine Versiche⸗ e lsregist (68377] Betreuung von Kleinwohnungen im v 1938. A Bd. 1 O.Z. 44 unter Nr. 110 bei der Firma Aloys 9 & 111 Claus Schmidt, Meerane,
Gegenstand des Unternehmens ist der (Kolonialwarenhandlung). Hamburg. rungs⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 2 Hande 8 88 w “ eigenen Namen. Stammkapital: 30 100 Stiegler⸗Martin in Konstanz. Anton Hilf, Limburg, folgendes ein⸗ Annenstraße, Vertrieb technischer Oele Erwerb und die Fortführung des bis⸗ Inhaber: Albin ⸗Richard Kühne, K 4962 Giulio Hochfeld (Zmport lassung Berlin beim Gericht in Berlin „Amtsgericht Heidelberg. r. Handelsregister. 168639] Reichsmark. Geschäftsführer: Marine⸗ Die Firma ist erloschen. getvagen worden: und Fette, Zweigniederlassung der in her unter der Firma §. Gaßmann, aufmann, Naunhof u. Großhandel in Südfrüchten, frischen erfolgen. n ”8. vinnerei Neuhof“ in Hof: sttabszahlmeister a. D. Leonhard Beck in z. 11u“ „Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ Altona unter der gleichen Firma be⸗ Gleiwitz, betriebenen Groß⸗ und Einzel⸗ Erloschen: u. getrockneten Früchten, Fruchthof). B 1848 Alsterhaus Waren⸗ und Meneintraͤgungen: kieres Vorstandsmitglied Dipl.⸗ Kiel, Landesfinanzamt. Nach dem neuen Kreuzburg, O. S. [68658] schaft hat am 14. 2. 1938 begonnen. stehenden Hauptniederlassung. handelsgeschäftes in Eisen und Eisen, 8 2 Oe LSlsnhee . Co., Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Kaufhaus Gesellschaft mit beschränk⸗ A 411 Fritz Merklinger, Heidel. dr. Wilhelm Kehr. 88 he chur Vertretung der Gesellschaft repandelsregister Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Zige n Hauptniederlassung hat ihren waren und der Handel mit Eisen, Stahl selhichast d deschvdabter gelöst worden. Inhaber jetzt: Kauf⸗ ter Haftung (Jungfernstieg 15). u“ “ China⸗Eiprodukten, usgericht Hof, 17. Februar 1938. 11““ und im Falle seiner Kreuzburg (9. 7. 2. 1938. Julie Korkhaus geb. Hilf, Lim⸗ “ Uetzt Harburg⸗ und Eisenwaren aller Art sowie mit Ner g, mann Wilhelm Schlüter, Hamburg. Die Martin Carl Kehl ist nicht mehr Ge⸗ Hausackerweg 12). ; ““ zerhinderung sein Stellvertreter berech⸗ 0 C..„Erloschen: durg, und Kaufmann Otto Korkhaus, Wilhelmsburg) verlegt. Die dem Kauf⸗ Haus⸗ und Küchengeräten. “ der Gesellschaft ist Firma it he nnen Fiulis schäftsführer. Die Prokura des Paul Inhaber: Fritz Merklinger, Kauf⸗ Handelsregister. [68640] sclfsc Die Bekanntmachungen der Ge⸗ & 153 Carl Pieczonka, Kreuzburg. Limburg. Es ist ein Kommanditist be⸗ 1e Albert Hermann Schmieder in
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, unter Ausschluß der Liquidation durch Hochfeld Inhaber Wilhelm Schlü⸗ Dyckerhoff ist erloschen. Geschäftsführer mann, Heidelberg. Ort, der Nieder⸗ payerische Staatsbank, Zweig⸗ haft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Lahr B 6 teiligt. Karl Korkhaus ist infolge Ab⸗ Zuverane erteilte Prokura ist auf die sich an fremden Unternehmungen glei⸗ Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember ter. Die Prokura des Dr. Hevbert Hoch⸗ Kurt Bigalke, München, ist zum wei⸗ lassung war bisher Horchheim. Marktredwitz.“ Peihes. 8 8 Lahr, aden. 8 [68944] lebens aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Zweigniederlassung Meerane beschränkt cher oder ähnlicher Art in jeder belie⸗ 1 5 hichh itiger Errichtung feld ist erloschen. “ teren Geschäftsführer bestellt worden. A 412 Edm. von König, Heidel. hter dieser Firma wurde in Markt⸗ befcheaen Lohnstättengesellschaft mit B 3 Reag⸗ handelsregister. den. Die Prokura von Fräulein Marie worden. bigen Form zu beteiligen. Zellschaft 6 S Erloschen: B 1853 Konditoreneinkauf Aktien⸗ berg (Kunstgewerbliche Gegenstände, ppitz eine Zweigniederlassung er⸗ ““ Haftung, Mecklenburg⸗ brn. 0 I . 8 Firma Automaten⸗ Korkhaus, Limburg, ist durch Tod der IIri
egere h1I1“ 5 Figces Oscar “ Co. in Ner⸗ C 8963 Johannes F Steffen Gesell⸗ gesellschaft Hamburg (Spalding⸗ “ faüischafro⸗ “ gericht Hof, 18. Fel “ Geselschaftsvertrn ist 7 Haftung, in Lahr “ EE“ öö 20“ Handelsregister seic8
zftsführer: Direltor — Z E1— EETETWWTTTTööö1 b aß Kommanditgesellschaft. . Fe⸗ tsgericht Hof, 18. Febr 938. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1“ 1 khaus ist Einzelprokura erteilt. “ “
“ “ Ps chau (i. H.⸗N. A 30) auf diese über⸗ schaft mbH. (Schiffsmakler, Baumwall trh rrit Wilhelm Christi 1.“ Persönlich verte de Fhüugeticht H Februar 1988. 1924 zuerst abgeschlossen anb am 21 Pei Durch Gesellschafterbeschl. v. 9. 12. 1937 Limburg, Lahn, hen 1. Februar 1s98. . Amtsgericht Meiningen, “ haft .“ aeren tragen. (Reichsgesetz vom 5. Juli 1934). Nr. 3). Pro -brist: Fritz ilhe m Christian sellschafter sind die Kaufleute Otto von 1 bruar 1925, 2. August 1928, 25. Sep⸗ wurde das S ammkapital der Gesellschaft Das Amtsgericht . Neueingetragen wurde am 14. Fe⸗ Tippner, beide Gleiwitz. Die Gesell⸗ Die Firma der übertragenen Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Wünker, Niendorf, Bezirk Hamburg. Er aas . d Ernst Holl i be wUs lsmse... . [68641] tember 1931 geändert und endlich p⸗ um 20,000 RM erhöoöht und § 3 Abs. 1 ““ bruar 1938 in Abt. A unter Nr. 35 die chaft wird a) wenn nur ein Geschäfts⸗ schaft ist erloschen Als nicht einge⸗ Liquidator: Kaufmann Johannes Fried⸗ ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Konig ung enst Holl in Heidelberg. unser Handelsregister A ist zu 25. Januar 1938 8 I ich am des Gesellsch.⸗Vertr. — Stammkapi 8 Lindow. 3611 Firma Ernst Pfau in Meiningen ührer bestellt ist, durch diesen und tragen wird noch bekanntgegeben: Den rich Steffen, Altona. Die Firma ist standsmitgliede vertretungsberechtigt. en: dH— Firma Becker & Comp. in Sitzes der Gesellschaft von ench 86 abgeändert. Pr , enverg (gSheln mit dem Meister des Kraftfahrzeug⸗ b) wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, erloschen. — 1 35 A 8 ö Heivelben thagen — heute folgendes ein⸗ Mecklenburg nach Kiel in einer neuen Lahr, 12. Februar 1938. Amtsgericht. Lindowv, Mark. .“ handwerks Ernst Pfau in Meiningen stellt sind, durch zwei Geschäftsführer soweit sie nicht Befriedigung verlangen Hamburg, 16. Februar 1938 Hamm, Westf. [68154] . Meinehr, K 8 en worden: Die Firma ist er⸗ Fassung festgestellt — 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. D. s als Inhaber. Weiter wurde einge⸗ oder durch einen Geschäftsführer und können, binnen sechs Monaten seit Neueintragungen: Handelsregister. 1 (Lederwaren, Reiseartikel, Haupt⸗ Pr. ö“ Unternehmeng ift T111“ 8 Lampertheim. [68654] herige Ceselschafte Ceen eeenbas tragen, daß Ingenieur Ernst Pfau und einen Prokuristen vertreten. dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ à 41668 Ernst Cramer & Co B 220 Firma Dr. von der Linde straße “ 1 geismar, den 17. Februar 1938. Betreuung von Kleinwok die Bekanntmachung “ Falleiniger Inhaher. Sie Ihe. g. Kaufmann Hans Pfau in Meiningen
Unabhängig von dieser gesetzlichen leistung zu verlangen. Ziseisriederlase en Hamburg (Han⸗ £³ Nave Gesellschaft mit beschränk. Inhaber ist jetzt Wilhelm Reinehr, Das Amtsgericht. eigenen Namen. Stammtapitan 5000 In unser Handelsregister Abt. Kwurde lautet fortan: Feorg tere sthe Einzelprokuristen sind. 1 Vertretung kann die Gesellschaft auch A 14 Louis Schönherr, Inh. Al⸗ del in chem h techn. Produkten, Oelen ter Haftung zu Hamm. Kaufmann, Heidelberg. 1. — Reichsmark. Geschäftsführer: “ heute unter Nr. 259 bei der Firma Amtsgericht Lindow Mark 15. 2 8998 durch Prokuristen oder Bevollmächtigte bert Anspach, Grimma. Oelsaaten u Fetten sowie Agentur⸗ Auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ A 109 J. Rauh, Heidelberg (Leder⸗ pfeld. 8 [68642] stabszahlmeister a. D. Leonhard Beck sh Viernheimer Brauhaus Kühner 111AA“ [68956] innerhalb ihrer Machtbefugnisse ver⸗ Veränderungen: eschäfte in diesen u. ähnl. Artikeln wandlung von Kapitalgesellscha ten waren, Fösbwapen, Kinderwagen, das Handelsregister A Nr. 142 ist Kiel, Landesfinanzamt. Nach dem neuen Komm. Ges., Viernheim, eingetragen. Lübben, Lausitz. [68662] In unser Handelsregister Abt. & ist treten werden, wobei jedoch ein Bevoll⸗ B 1 Fränkel, Bergemann & Co. E1“ 55/57 1I weig. vom 5. Juli 1934 ist die Gesellschaft Hauptstr. 22). 1 8 bei der Firma Gebrüder Klebe § 8 ist zur Vertretung der Gesellschaft „ Die Prokura des Braumeisters Otto Handelsregister 8 heute unter Nr. 238 die Firma Michael mächtigter nur in Gemeinschaft mit Feuerungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ niederlassung in Hamburg der Firma durch Gesellschafterbeschluß vom 217. De⸗ Inhaberin ist jetzt Josef Rauh ina eingetragen: 8 der Geschäftsführer und im Falle seiner Lang in Viernheim ist erloschen. Amtsgericht Lübben (Spreewald). Wullenweber, Buchdruckerei und einem Geschäftsführer oder Prokuristen schränkter Haftung, Borsdorf. Ernst Cramer & Co. in Mannheim. zember 1937 in eine Kommanditgesell⸗ Witwe, Franziska geb. Brauch, Heidel⸗ MNiederlassung Hist nach Frank⸗ Verhinderung sein Stellvertreter berech⸗ Laͤmpertheim, den 17. Februar 1938. Lübben, den 1. Februar 1938. Papier⸗ und Bürobedarfshandlung vertretungsberechtigt ist. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Pohly schaft umgewandelt. berg. 8 M., Mainzer Landstraße Nr. 65, tigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht. Löschung: 9 Meschede und als ihr Inhaber der
Gefellschaft mit beschränkter Haftung. sammlung vom 22. Oktober 1937 ist das Mannheim. Einzelprokurist Erich Rö⸗ Diese ist in Abt. A Nr. 965 unter der àA 238 Jos. Bucher & Co., Heidel⸗ t. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ — B 38 Gartenstadt Lübben (Spree⸗ Buchdruckereibesitzr Michael Wullen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ Stammkapital auf 40 000 RM erhöht bel, Mannheim. Firma Dr. v. d. Linde & Rave mit berg (Lebensmittelgroßhandel, Römer⸗ hfeld, den 7. Februar 1938. anzeiger. Landsberg, Warthe. [68655] wald) G. m. b. H., Lübben: weber in Meschede eingetragen worden. bruar 19838 festgestellt. worden. A 41 669 Fisser & v. Doornum dem Sitze in Hamm eingetragen. Die straße 2/10). 8 Amtsgericht. Veränderungen: 1 Handelsregister Von Amts wegen gelöscht Meschede, den 12. Februar 1938. Als nicht eingetragen wird noch ve⸗ 4 1 Hermann Weishorn, Grimma. (Kohlen⸗ u. Koks⸗Import, Schamen⸗ Gesellschaft hat am 10. Februar 1938 Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Der a. “ Am 16. Februar 1938. Landsberg (Warthe). —V ö öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Sigfried Laue ist in die Gesellschaft buvgerstr. 21). begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ Gesellschafter Josef Bucher ist Allein⸗ teldg. “ 168643] 8 615 Deutsche Werke Kiel Aktien⸗ Landsberg (Warthe), 12. Februar 1938. Lüneburg. [68663] 21 1“ .
ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ als persönlich haftender Gesellschafte Zweigniederlassung in Hamburg der schafter ist der Kaufmann Walter Fricke inhaber. unser Handelsregister K Nr. 143 gesellschaft, Kiel. 0 g0 Prokura: Handelsregister inden, Westf. 168670]
chen Reichsanzeiger. eingetreten 811“ rma 8 ; Erloschen: ie die Firma Josef Hartmann, Generaldirektor Heinrich Middendorff 8 1159 W. Henke zu Landsberg Amtsgericht Lüneburg In unsee
8 1 (Warthe) (Haushaltungsgeschäft, Lüneburg, 16. Februar 1938 unter Nr. 1023 ist bei der Firma Wil⸗ Nenderung: helm Kipp in Holzhausen a. d. Porta
Firma Fisser & v. zum in in Hamm, Werler Str. 23. Beteiligt 8 ie Firma 1 neral⸗ 1.. v. Doornum in in Fanhmmandtist. Die Gläubiger- 4 5.,R. Rosenhain, Heidelberg. ild, in Hüufeld und als deren in Kiel ist zum Vorsitznden des Lor⸗ [Lertheh, Offene Handelsgesellschaft seit dem der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ B II 57 Edm. von König Gesell⸗ fer Kaufmann Josef Hart⸗ standes gemäß § 75 Abs. 2 des Aktien⸗ Nichrstr. 10711) 2 e 8 9 “
21. Februar 1916. Gesellschafter: Konsul tung werden darauf hingewiesen, daß schaft mit beschränkter Haftung, in Hünfeld eingetragen worden. gesetzes; Maschinenbaudirektor Doktor⸗ Siobke i okura des Kaufmanns Erich —K 434 Firma Reinhard & Unser, vworden. 1998 inlornres vinceseg gen
heute bei der Co. Zi “ 3 1 ihnen, falls sie sich binnen pechs Mo⸗ Heidelberg. feld, den 8. Februar 1938. Ing. Werner Immich in Kiel ist zum in Landberg (Warthe) ist er⸗ Lüneburg. 1““
I.eeeg. SerEh mit be⸗ “ mann. Willem Mennen, Emden, Kauf⸗ niatere sait dieser Bekanntmachung mel⸗ Sihth Eecuö Amtsgericht. ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. oschen. 8 8 Froluna Her⸗ ““ ura des Heinrich Brandt ist
chränkter Haftung in Glogau ein⸗ Füsen 11111“ 32 mann Dr. jur. Carl Fisser, Hamburg. Pro⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie sammlung vom 30. Dezember 1937 i —— “ “ 8 Landsber 1“ I1 - Reinhar rloschen. Amtsgericht Mi ; N
getragen worden: v 7. 1938. kuristen: Lehee Goutum Meyer, nicht Befriedigung verlangen können. gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1931 ein. [68381] Kii h. Sachsen. [68649] “ sgscal 1X1““ 8— Amtsgericht Minden i. W.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Amtsgericht. Emden, Hermann Georg Mansholt, Hamm, den 10. Februar 1938. eine Kommanditgesellschaft errichtet e in unserem Handelsregister ein⸗- nts ““ register Amtsgericht Landsberg (Warthe) Lütjenburg. [68664] MIölIn. I “ 68957 sammlung vom 16. September 1937 ist Emden, Hans Thiele, Hamburg. Amtsgericht. unter der Firma Edm. von König mit penen, nicht mehr bestehenden Amtsgericht Kirchberg (Sachs.)., Landsberg (Warthe), 12 Februar 1938. 5 29 Veränderung: I1 “ Auts ericht Möll 898 88 die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Gumbinnen. [68633]3 à 41 670 Wilhelm Jacobsen, Ham⸗ dem Sitze in Heidelberg und auf diese in. a) Nr. 27 Heinrich Pfeil & “ 1938. Erloschen: “ 4à 88 Willy H. Freitag, g 15 Fesehar ühs. g., bisherige Geschäftsführer Kaufmann Amtsgericht in Gumbinnen. burg (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Hammerstein. [68926] das Vermögen der Gesellschaft ein⸗ Niedernhausen, v. H.⸗G. (Ver⸗ 9.R. 442 H A 1279 Paul Schneider zu Lands⸗ “ Ih Srrs. e 8 Herhabe gen Gustav Exner in Glogau ist Liquidator. Veränderungen: Meiereiprodukten u. Fettwaren, Weide⸗ Handelsregister schließlich der Schulden unter Ausschluß ihserechtigter Gesellschafter: Kauf⸗ berg i. Sa Hempel & Körner, Kirch⸗ berg (Warthe) (Holz⸗ und Kohlen⸗ die Wi Firma ist durch Erbgang auf Handelsregister A Nr. 67 Hermann Amtsgericht Glogau, 5. Februar 1938. Gumbinnen, den 10. Februar 1938. straße 65). “ Amtsgericht Hammerstein, der Abwicklung übertragen. Als nicht Wbeinrich Pfeil daselbst); b) Nr. 70 Ve Gesellsch ift ist löst. Di handlung, Kladowstr. 72). sessctu a hbresee a geb. Tiedje, Reder. Mölln. ““
A 560 Friedrich Nickel, Gum⸗ Inhaber: Meierist und Kaufmann den 14. Februar 1938. eingetragen wird bekanntgemacht: Gläu⸗ Aher Metallwaren⸗ und Schrau⸗ Firma ist erlo scen. aufgelöst. ie Die Firma ist erloschen. ben 1938. 9 Das Handelsgeschäft wird von Frau E- Landsl Das Amtsgericht. Emilie Reder geb. Schmahl, Steinsetz⸗ [68650] andshut. [68657] gesellen Ulrich Reder, Steinmetzgesellen
Gotha. 16686281 binnen. Wilhelm Hans Lorenz Jacobsen, Ham⸗ Neueintragung: bigern der Gesellschaft, die sich binnen Frik (Albert Schlarb daselbst); Handelsregister Amtsgericht Gotha. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ burg. 1 A Nr. 166 Dampfsägewerk, Hoch⸗ sechs Monaten nach der heutigen Ve⸗ 8. Koch & Cv., Fraukfurt Königsberg, Pr. 8 -—¾ Gotha, den 1. Februar 1938. sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ X 41 671 Aris Gyftakis, Hamburg und Tiefbau Zemke & Co. Nach⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, . Persönlich haftender Gesell⸗ Handelsregister Handelsregister Mainz 168666] Claus Reder, Hermann Reder, gesetzlich 8 Neueintragung: . Der Kaufmann Fritz Otto (Import von frischen u. getrockneten folger, Hammerstein. ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht e Kaufmann Ludwig Koch in Amtsgericht Königsberg (Pr.). „Amsgericht Landshut. In unser Handelsregister GG vertreten durch seinen Vormund, Fuhr⸗ A 1795 Wäsche⸗Krumm Werner Nickel ist in das Geschäft als persönlich Früchten u. von Tabak Handelsvertre⸗ Inhaber: Witwe Mia Zemke geb. Befriedigung verlangen können. smhüfen)s 1 Nr. 44 Wilhelm Königsberg (Pr.), den 18. Februar 1938. Landshut, 14. Februar 1938. heute bei der Kommanditgesellschaft in werksbesitzer Friedrich Koops, sämtlich 8 89099. Kauf Werner haftender Gesellschafter eingetreten. Zur ee eer Pleichen 5), s Goftatis, Schulze in Hammerstein. Pr L1111“““ Veränderung: ds ae ür’a . 8 Gotha aufmann Werner Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ . er: Kaufmann Aris Gyftakis, ei. asäeis ned [686351 Heidenheim, Brenz. [6892 esseldieh 8 jert “ Wil⸗ A 205 Otto Schermann. Bapt. Sernereen e 19 n. Joh. mit dem Sitz in Mainz, Ingelheim⸗ Erbengemeinschaft, fortgeführt. 5. Februar 1938 sseellschafter berechtigt. 1 *A 41 S Hans Henkel, Hamburg Har v Handelsregister wegen gelz aselbst) 1 sollen von Die Firma lautet fortan: Otto Ie Firma Uattet Sitz Fottenburg: straße 15, eingetragen: Einzelprokurist: Bauingenieur Rudolf 2 8 18 F.. 8 A 695 Fa. Ostdeutscher Bettfedern⸗ Hand Pe a. b. erdech 1 urg Harburg-M Ihelnaebumxn. Amtsgericht Heidenheim, Brz. c 8 gelöscht werden. Zur Er⸗ Schermann Inhaber M. Szombach. e 39798 autet nun „Adolf Neu⸗- Theo Weil und Richard Marxsohn, Rohwer in Mölln. 1 1783 Zaps a. Coe, Gotha Vertrieb Herbert Gobba, Tilsit — 111“ 81963. E“ C“ 14. 2. 1938. Eintragungen vom 17. Februar 1938. Einss “ hier⸗ Jetzige Inhaberin: Margarete Szom⸗ Adolf Neumüller, Apotheker beide Kaufleute in Mainz. “ 1 Ein Kommanditist ist ausgeschieden Filiale Gumbinnen. 8 straße 115 “ 8 ge gesr 82is gäst b. ö L“ Neueintragung: . s zum 31. Mai 1938 be⸗ bach in Königsberg (Pr.). Die Haftung 2Banbe er, Apotheker persönlich haftende Gesellschafter und Mülheim, Ruhr. [68671] und ein neuer eingetreten. „Die Firma ist geändert in; Bett⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Adolf e ang8 ge. 8 eran 1 A 20 Erwin Kohn (Lebensmittel⸗hin ben Bs. G der Erwerberin für die im Betriebe des “ die offene Handelsgesellschaft in Firma “ 11. Februar 1938 federn⸗Vertrieb Gerhard Gobba, Max Henkel, Hamburg Brinckman & M Sse; 4 var. e großhandlung), Sitz: Geislingen, 8 srn Amiszericht. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Landshut [68658 „Theo Weil & Cie.“ in Mainz ist als 9 “ 5 à 407 Paul Kirst, Gotha. Gumbinnen — Ostpreußen. In⸗ 4 41 673 Julius Cohen, Ham⸗ Wilhelmsb ergell in Harburg⸗ In Heidenheim, Brz., ist eine Zweig⸗† ö des früheren Inhabers gegenüber den ¹IJandelsregister 8 Kommanditistin aus der Gesellschaft Am 173 2. 1988. H.N. 4 1560 Hffene Handelsgesellschaft seit 3. Au⸗ haber: Gerhard Gobba, Kaufmann, vurg (Handelsvertretunge ect * A“ niederlassung errichtet. [68644 ausländischen Gläubigern wird ausge⸗ Amsgericht Landshut ausgeschieden. Die seither bestandene Ferntrausport Jofef Ketmand in gffans Hanelzgscän zast seitn⸗ und Gumbinnen. Die Zweigniederlassung vehe,g5 dnhd⸗ ““ S de esma g geh “ -Hehün g. ist Veränderungen: b er in Abt. A Nr. 45 des Tehhch schlossen. Landshut, den T. Ferugr 1938 E öu.“ “ 1 Kauf Josef “ unes in Gumbi ist in ei bständiges T1“ 1 gestalt Gesan exteilt, Haß er 2 ‚zebrü Schlumberger, eregisters eingetragenen Firm —— v 111u6“ 1 — ekommen. Inhaber ist der Kaufmann Jose hancen eE1ö““ Handelageschaft S öö 5 Inhaber: Kaufmann Julius Cohen, berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen ö1” Sie: vüen Vier Scheengetragenen 3 Dör Köslin. [68651] Abt. A E“ 1 Sie w Mainz, 16. Februar 1938. Kalmund hierselbst. 8 — 1 Hamburg. mit einem der Gesellschafter oder einem heim 1 1 EConf hwerspatgruben Dö⸗: In unser Handelsregister A unter 1 8. Eggenselden Bn. Ziffer 2 Amtsgericht. Firmenlöschung: . omp., Niedersachswerfen Nr. Carl Reidinger jun. Groß⸗ und Am 14. 2. 1938. H.⸗R. A 1031
Gotha, sind persönlich haftende Gesell⸗ 1 ¹ . Aenderung der Firma auf den Kauf⸗ Verã 8 - eränderungen: der Prokuristen W. Leschke, F. Benz is 559 ist te die Fir In⸗ „ Leschke, F. „Eugen Schlumberger ist aus der Ge⸗ ßt der Firma Südharzer Schwer 559 ist heute die Firma „In⸗ Kleinhandel mit Tabak weg 4 harzer Schwer⸗ Tri 8 ꝙ 1. Kleinhandel mit Tabakwaren. 8 FSesse. b 8 — genieur Fritz Grahlmann, Fach⸗ Inhaber Carl Reidinger jun., Kauf⸗ Mainz. 1“ [68667] Heinrich von der Brüggen Landes⸗ 5 In unser Handelsregister Abteilung A produkte⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung.
seter 15. Feb 1938 mann Gerhard Gobba in Gumbinnen 4 18452 Gebrüder Haack (Ei 1 15. Februar 1938. 8 52 Gebrüder Haa inzel⸗ Dr. H. 2 in, W. Sostm b . sodeeier r Sch 4 765 Thüringer Ofen⸗ und Wand⸗ übertragen worden. handel mit Drogen u. Eisenwaren, Sa -ö Beck⸗ sellschaft 26911 hnG. m. b. H. Niedersachs⸗ geschäft für Büromaschinen und mazen Eggenfeldan. Sis Cagenfeld 2 j i 2 SEI jendor Str EE“ 22 298 . hen: s gemei j 9 jn⸗ 3238 1m1 8 ben dc „ Eggenfelden. Si Eggenfelden. 1 1 8 8 d. 8 9 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Amtsgericht Halberstadt, gelöst worden. Robert John Haack ist burg⸗Wlelheimsburg. ung in Har⸗ rich Armbruster. d, Südharz 15. Februar 19ĩ383. Grahlmaun Lauenpurg, EIbc. 68915] “ ö Sämtlich in Mülheim Ruhr. Wilhelm Diebener in Gotha über⸗ den 15. Febvuar 1938. nunmehr Alleininhaber. Dem Karl Vetter i burg ist [68691] Das Amtsgericht. Amtzgericht Köslin, 10 Februar 1938. ve n, Abt. A Nr. 26 des Handels⸗ Inhaber Jacob Fischer, Kaufmann i Veränderungen: Reramik Wilhelm Diebener“ ge⸗ Schwanebeck. (Im⸗ u. Export, Chilehaus B, II). dergestalt Prokura erteilt, daß er be-— Amtsgericht Herne. fl rburg. “ 168652] der Firma Th. Basedow eingetragen: ner FatZZ1“X“ go vnes ; 7 s 1ö“ 0 ie Ar⸗ 6,u N. ze, rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam In unser Handelsregister Abt. A Hand . 1“ Geändert in Theodor Basedow. Ort ner Geschäftszweig: Holzhandel und Stinnes Gesellschaft mit beschränk⸗ ändert. Die neue Firma ist unter Kaufmann Heinz⸗Werner Reichardt, Die Prokura des Ernst Heilbrunn ist mil einem der Geschäftsführer oder am 15. Februar 1938 unter Nr. 991 neu “ Handelsregistereinträge der Nieberlafund Laun ng Elbe⸗ Spedition.) ter Haftung in Mülheim, Nuhr. Nr. 1815 H.⸗R. A eingetragen worden. Schwanebeck, ist Einzelprokurist. Mlescheg, Inhaber jetzt: Feheöähn einem der Prokuristen W. Leschke, eingetragen die Firma Butterhaut 1 Amtsgericht Konstanz. Dem 8 Frank “ “ Mainz, den 16. Februar 1938. Dem Generaldirektor Paul Müller Fellhn schumacher, Hamcgurg. Ferbe⸗ F. Benz, Dr. H. Verhein, W. Cost⸗ Joansmeyer u. Co. in Herne. Indl .1244 Fits Arthur Eb⸗ 15. Feb E“ 7 Nr. 71 burg, Elbe, ist Prokura erteilt. Amtsgericht. in Königsberg ist Einzelprokura unter Grabow, Mechklb. [68629] “ 168988 rungen und Verbindlichkeiten sind nicht mann, W. Beckmann und R. Zehe zu 1 Perfnc aftende Feeüschs ter sin. &. Co. vormals S. Eichel⸗ 8. Thanhaufer“ in Konstanz vffene 1“ umgescheteder mach . z ““ [68668] ss 89 Mülheireriecn der d 8 Handelsregis 1 5 b 8 Sbor ; 5. ; eichnen. 3 efrau Franz Joansmeyer, M. in Inß⸗ 8 ꝙ . 38eaen⸗ 3 . rv. 147. Mainz. 3 8] Hauptniederlassung ülheim, Ruhr, 111“ Tr e⸗enrg. 114““ 1d. ihsenbern Löschung: eb. Uanaschn 8 Vanne⸗ 188 8 Herse sges ncheftse zwei Gesellschafte Amtsgericht Lauenburg, Elbe 8 s “ und der Zweigmieberlassung Berlin und : 1 g,facn 3 — amburg, 15. Februar 1938. 1 n: . er’g à 8, ; 2½ 1 Ehefrau aul ulte⸗ 88 Es sind eingetreten zwei Gesellschafter 1“ 8 heute folgende, soweit nicht anders an⸗ Hamburg erteilt. fabrik Franz Epstein eingeträgen⸗ Neueintragungen: & Co. Juhaber Willy Schumacher. X 847 Die Firma Bruno Lippold straße 45, 2. Ehesrau v 2 . Erloschen: 68646] als Kommanditisten und Kaufmann Er⸗ wn c591 gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: Am 19 2. 1938. H 570 Dr⸗ D ver di xeb. Joa Li t 68659 gelöf R. B 570 Draht Die offene Handelsgesellschaft ist durch 41 661 Jol 3 5 & àA 7670 Storz & Cons. (Quartiers⸗ in. Harburg⸗Wilhelmsburg ist er⸗ Nover, Lydia geb⸗ 9 7451, A 284 Fi zhili hard Ulrich in Konstanz als persönlich egnitz. [68659] EEE111A14X*X*“ 1 12. 2. 1 H.⸗R. 7 ah den am 24. Dezember 1930 erfolgten 61 Johannes F. Steffen; leute, N Wandrahm 2 loschen Wanne⸗Eickel, Dorstener Straße 45 1“ Philipp Stern⸗ har rich in Konstanz als persönlich Handelsregister 1. Levinger & Cie., 2. Karl Motz, seilerei Gustav Kocks Aktiengesell Tod der Frau⸗ Hohanna Epstein geb. Co., Hamburg (Schiffsmakler, Stein⸗ deuer, sner gselsenafin ) Kaufmann —— Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell g, dener. 8 haftender Gesellschafter. Die beiden per⸗ Amtsgericht Lieguitz, 14. Febr. 1988. 3. Jakob Lahr in Mainz⸗Kastel, schaft in Mülheim, Ruhr. Jünge aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ höft 11). ; Hecbert ohann Gebr vwiefe Vnn⸗ Hattingen, Ruhr. [68928] schaft hat am 1. Januar 1938 begonneg Amts⸗ Februar J“ sönlich Fölientden Gesellschafter Hans B Nr. 215 A. u. G. Wunderlich, 4. „Merkur⸗ Auskunftei & In⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß b Offene öö seit dem 8 Jo. g Handelsregister Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder gericht. Abt. I. 8 und Otto Thanhauser sind gleichzeitig Fabrik feiner Fleisch⸗ und Wurst⸗ kassobüro Gustav Gerstenmayer, vom 27. Januar 1938 ist die Satzung
schofter Fraͤnz Ebstein ist alleiniger In⸗ 1. Januar 1986. Gafellschafter: Schiffs, Eurg, 1, Welel schasschen. Betreten⸗ Amtsgericht Hattingen Gesellschafter einzeln ermächtigt. — ausgeschieden. Die Firma ist geändert waren, Gesellschaft mit beschränkter 5. Josef Berndroth, 6. Alice Strauß, geändert. Der Vorstand besteht aus 8 Neueintragung: [68647] in „Ulrich u. Co., Kommanditgesell⸗ Haftung, Liegnitz:
haber der Firma. IS Seine Prokura ist erloschen 7 Siooafried Soli 8 8 1 8 nmakler Johannes Friedrich 1as und e, Prokura ist erloschen. 8 6 1 7. Siegfried Selig, 8. Erste deutsche einer oder mehreren Personen. Falls Grabow (Meckl), 17. Februar 1938. EChefrau Martha Hiinne Stefsen, geb. A 17739 Johanes Detmers (¶Im⸗ Neueintragung. b Johann Geuntbler, Heid⸗ schaft“. Dem Konsul a. D. und Kom. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Automobil⸗Fachschule Mainz, Ge⸗ der Vorstand aug “
Amtsgericht. Kirmes, beide in Altona port von Chinawaren insbesondere 11. 2. 1938. A 765 Stahlhammer⸗ Verantwortlich: Inb „J1ö11A“X““ 6 Wah sellichk schra I and aus - q. 1 f h 1 5 ; ; Inhaber: K. i merzienrat Fritz Steil in Wiesbaden sammlung vom 30. 12. 1937 i as sellschaft mit beschränkter Haftung beste bird die Gese 8 v“ A 41 662 J. W. von Berg K. G., Ingwer, Osterbeckstr. 2). werr, s zag. & Co. 88nb Herbede / 8 den Amtlichen und ichtamtliche t, Heidmühle. aufmann Johann ö’ Kaufmann Gustav Werner in 1. auf Grund des 811 und 9. Autobedarf, Gesellschaft mit 8. Vedhade ce er beenlih ber⸗ Grevenbrück. [68630] Luftschutzgeräte aller Art, Hans Erich Detmers, ö“ Handelsgesellschaft Teil, den Anssgcte. und für 8 7. Februar 1938 88 Lugano ist jeweils Einzelprokura erteilt. vom 5. Juli 1934, betr. die Umwand⸗ Z W“ treten L“ 2 annim 8 Badestr. 47). vurg. S NrSn. . 1 8 g: - mtsgericht. Abt. I. Neueintragung: lung von Kapitalgesellschaften, durch Mainz. den 17. Februar 1938. Mülhei - 193 In EEö“ ist heute Rofarnanditgeselschaft seit dem 9. Fe⸗ A 18 327 Johs. Bollmann K. Gesellschafter sind die Fabrikanten Präsident Dr. Schlange 5 Peisng E“ 1. 16. Februar 1938: A Bd. 7 O.⸗Z. 71 Uebertragung Uühres mn Amtsgericht. “ ““ “ unter Nr. 167 die Firma Karl Hein⸗ bruar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ Wendt (Holzhandel, Ellerholzdamm Ferdinand Krüner und Wilhelm Brakel⸗ für den Händesssein üchse gen 83 Wlerenis [68648] Willy v. Nordheim in Konstanz. In⸗ Wirkung vom 14. Februar 1938 in eine 1“ 1 richs in Grevenbrück und als deren schafter: Kaufmann Johann Werner Nr. 8 mann in Sprockhövel. 8 d sch 53 Berlin⸗ 1 wister Amtsgericht Kiel. haber: Kaufmann Willy von Nordheim Kommanditgesellschaft Lumgewandelt Malchin. [686651 München - [68412] Inhaber der Kaufmann Karl Heinrichs von Berg, Hamburg. Ein Kommanditist Inhaber jetzt: Kaufmann Johannes veränderungen: 5 Rudolf San 9 in Be Ar ränderungen: in Konstanz. worden. Das Unternehmen wird unter Amtsgericht. 1 Handelsregister 1 in Grevenbrück eingetragen worden ist beteiligt. Prokurist: Ernst Vollbracht, Hinvich Bollmann, Hamburg. B 169, 11. 2. 1938, Maschinenfabrik 4 d ne erg gerei⸗ un ver 5. Februar 1938: Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Aenderung der Firma in Gustav Malchin, den 17. Februar 1938. Amtsgericht München Grevenbrück, den 14. Februar 1988. Hamburg. A 34 689 Carl Ludwig Thomas erd. Krüner G. m. b. H. in Durch⸗ Dru 8 8 sischen lisch g. bweranrich Paap, Kiel. gemacht: Gegenstand des 8. e. ist Wunderlich, Fleischerei und Wurst⸗ Veränderungen: München, den 16. Februar 1938. Das Amtsgericht A 41 663 Otto von Halle, Hamburg “ u. Großhandel in olz. er 9 Aktiengese sch . 8 gniederlasseang in Kiel ist der Großhandel mit Schuhbedarfs⸗ geschäft, Kommanditgesellschaft, Lieg⸗ A Nr. 5 W. Bremer, 1 Neueintragungen: T. — (Handelsvertvetungen, Großheidestr. 27). distopgängern u. Reifen, Heidenkamps⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Berlin, Wilhelmstr. 322. fen. artikeln. 1 8— 8 nitz, im Handelsregister Abt. A Nr. 2018] fabrik, Malchin. ““ B 120 — 15. 2. 1938 — Bavaria Inhaber: Kaufmann Paul Otto von! weg 51). sammlung vom 29. Dezember 1997 ist Hierzu eine Beilage 8. 888 1I 218 8 W6“
1
Glogau. e1““ In das Handelsregister B Nr. 79 ist Grünberg, Hessen. 168632]
e Eintrag bei der Firma Henkel & Fhegg⸗ 2 Fe. Schleifmaschinen⸗ Eintrag bei der Firma H Hendrik Fisser, Kaufmann, Emden, Kauf⸗
— — —