1938 / 45 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1938. S. 6.

Zent lhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

45 vom 23. Februar 1938. S. 7.

Die Kommanditgesellschaft ist löst. Die zwei Kommanditisten ausgeschieden. Der bisherige per haftende Gesellschafter Heinrich 6” Hans Ettig in Geringswalde fühn Handelsgeschäft unter Ausschluß Liquidation als Alleininhaber umg bisherigen Firma fort. Dem Kaufi Christian Otto Liebetrau in Ger walde ist erneut Einzelprokura 5 Blatt 297 Johannes Opvit Rochlitz.

Johannes Opitz ist ausgesch Inhaber ist der Kaufmann ee Herrmann in Rochlitz.

Blatt 426 Mühlenvereinigung e litz mit beschränkter Haftung Rochlitz.

Der Liquidator Karl Heinrich La Schlobach ist ausgeschieden (geste am 25. Oktober 1937)., Zum 1 dator ist bestellt der Rechtsan Hanns Flieger in Leipzig.

Die Prokura des Franziskus Achter⸗ feld ist erloschen.

A 23 (bisher Blatt 12) G. & A. Thoenes, Sächsische Asbestfabrik in Radebeul. G

Die Prokura des Willy Fritz August Leißner ist erloschen.

Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 239 bei der Firma H. Diener eingetragen worden: Die Firma lautet: Hermann Diener, Gärtnerei⸗ u. Baumschulenbedarfs⸗ artikelgeschäft en gros in Halstenbek. Amtsgericht in Pinneberg.

Pinneberg. 168680] Die im hiesigen Handelsregister in Abteilung A eingetragenen Firmen:

1. Nassegeflügelzüchterei „Jonia“ in Burgwedel, deren Inhaber der Kaufmann Frederic Arthur Jones in Lokstedt war (Nr. 73 des Registers),

2. E. Sievert, Pinneberg, deren Inhaber der Architekt Paul Hugo Win⸗ ter in Altona war (Nr. 29 des Reg.), sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141. F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ genfalls die Löschung erfolgen wird.

sangerhausen. 168436), Die srire h. 1

Ion hiesthen Hanhelsregister B un⸗ T. Win Mlax dr. 6 i ite bei der Firma IW. vrik, geaë b imenfabrik Sangerhausen Aktien * rik, geändert. gesellschaft in Sangerhausen fo des eingetragen worden:

Zu Prokneisten sind der Abte nohs⸗ direktor Bernhard Sägebarth, d. haltungsleiter Fritz Wiebach d der Oberingenieur Erich Dreyer i Stges. hausen mit der Maßgabe bese⸗ z jeder von ihnen nur gemeinschaftlich eit einem Vorstandsmitgliede oder einem 8H die Gesellschaft vertreten ann.

Sangerhausen, den 14. Februar 1938

Das Amtsgericht. 3

Pinneberg.

In das hiesige Scheffler,

unter gleicher Firma, die künftig den stharzfüllstoff⸗

Zusatz Zweigniederlassung Berlin führt,

erfolgen.

er g,r; 16. 2, 1988 Elisabeth Schweiger, München (Kolonial⸗ warengroßhandlung, Weinbirlhof 1). Seit 9. Januar 1938 offene Handels⸗ gesellschaft. August Schweiger, Kauf⸗ mann in München, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; dessen Prokura ist erloschen.

15. 2. 1938 Gebrüder Freund⸗ lich Holzgroßhandlung in Liquida⸗ tion, München. 1

Julius Freundlich als Gesellschafter und Liquidator gelöscht. Neu einge⸗ tretene Gesellschafterin und Liquidato⸗ rin: Cornelia von Paur, Rechtsan⸗ waltsgattin in München.

III. Erloschen: 18 14.2.1938 Handelsgesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die offene Handelsgesell⸗

F. Wangler, zum ild⸗ Se z Löwen in Wild⸗ Inhaberin der Firma i händler und Löwenwirt Ka ler Witwe Berta geb. Sche gutach.

H e eh er persönli afte Fabrikant Artur bestellt.

esellschaft mit beschränk⸗ München (Geiselgasteig). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige der Filmwirt⸗ schaft, insbesondere die Herstellung, der Vertrieb und die Vermietung von künst⸗ lerisch hochstehenden Filmschöpfungen sowie die Beteiligung an anderen Un⸗ ternehmungen, die gleichen oder ähn⸗ lichen Zwecken dienen. Stammkapital: 1 500 000 RM. Geschäftsführer: Erich Walter Herbell, Direktor in Berlin⸗ Schöneberg, Fritz Klotzsch, Kaufmann in Berlin⸗Halensee, Hans Schweikart, Oberspielleiter in München. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 11. Februar 1938. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ en Reichsanzeiger. 8 343 88 1582 94888 Kontroll⸗& Kassendienst Paul Mayr, München (Verkauf von Eintrittskarten und deren Kontrolle, Schillerstr. 23/I). Geschäftsinhaber: Paul Mayr, Kauf⸗

Als Liquidator ist nde Gesellschafter, Rautenbach, Solingen,

Filmkunst G

ter Haftung, 8 ter de Den Gläubigern der S. May Söhne

G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Befriedigung verlangen

st jetzt Holz⸗

8 volberg, Rheinl. 16 bön een sollen —2 ver in Wild⸗ Firmen im Handelsregister 2 8

lüscht werden: sregister Abt. A ge⸗

Nr. 70, „Deutsche Aluminium⸗ Industrie“ in Stolberg, Rhld. 1

Nr. 101 Rober 8ee⸗ ebendort, * rt Nosemeyer .

Nr. 157 8⸗ ebendort, er. 159 „Westdeutsches Be⸗ wachungs⸗Justitute, daselbst 88 Nr. 172 „Hommel & Co., I 8 warenfabrit“, daselbst, 2 . Liebert“, daselbst, kr. enri Sai 44 8 seibi, i aintas“, da⸗ Nr. 193 „Otto Nr. 199 „Anton Nr. 206, selbst. Widersprüche sind bis 1938 geltend zu machen.

8 Am 12. Februar 1938: „Nr. 205 Kommanditgesellschaft in Firma Fabrik photographischer Pa⸗ piere u. Trockenplatten, Bergmann 1 12 Die Prokura

r Ehefrau Luise Bergman 3

Weyland ist ergcsch. 8 Erloschen:

Am 15. November 1937:

Nr. 3 W. Siedentopf u. Co.,

Kommanditgesellschaft, Wernigerode.

Am 11. November 1937:

Nr. 695 Heinrich Seeleke, Fahr⸗

zeugwerke, Wernigerode.

Am 15. Dezember 1937:

Nr. 686 Sanner u. Lange Nach⸗ folger, Wernigerode.

9 568,18 6. Januar 185

v. Hermann Frohber . Wernigerode. u““

Am 10. Februar 1938: Nr. 702 „PETALIT“ Ilsen⸗ burger Kunststoff⸗Fabrik, Grünert

Wandsbek. .[68712 Handelsregister. *5712. Amtsgericht Wandsbek. Abt. 4 Neueintragungen: Wandsbek, den 8. Februar 1938. A 760 Hugo Marten⸗Wandsbek (Neumann⸗Reichardt⸗Str. 29/33). ist der Fabrikant Hu go Marten in? Hamburg, Hammerland⸗ Veränderungen: Wandsbek, den 11. eu⸗ 1938. W. G. Petersen & Co., Wands⸗ Der Ingenieur Carl Compart in Ham⸗ burg ist aus der Gesellschaft Neueintragungen: Wandsbek, den 11. Februar 1938. A 761 Fritz Schefe⸗Wandsbet (Lange Str. 53a, Kohlenhandlung).

sie nicht können. Eingetragen am 31. Januar 1938.

Rathenow. [68686] Handelsregister Amtsgericht Rathenow. Rathenow, den 15. Februar 1938. Neueintragung: A 1117 Gerhard Baude, NRathe⸗ now (Butter⸗ und Delikatessenhand⸗ lung, Steinstr. 29). 8 Inh. Kaufmann Gerhard Baude in

Rathenow. Erloschen:

A 289 Otto Klinkow⸗Braune, Rathenow (Hotel, Berliner Str. 24).

[68203]

2

Worms. [68453] Amtsgericht Worms.

H.⸗R. B VI 271 Firma Wormser Kunst⸗ und Antiquitätenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Worms. 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 ist das Vermögen der „Wormser Kunst⸗ und Antiquitätenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ gemäß Ge⸗ 1 über die Umwandlung der Kapital⸗ gesellschaften vom 5. 7. 1934 und den hierzu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnungen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation zuf die neu gegründete Firma: „Josef Koch, Möbel⸗, Kunst⸗Anti⸗

st. Wendel. [68437] Im hiesigen Handelsregister wurde

Ph in Abt. A Nr. 159 bei der Firma iergroßhandel Hermann Riegel,

St. Wendel, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

St. Wendel, den 16. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Hennig“, daselbst, A Wilden“ daselbst, „Rubert J. Cremer“, da⸗

Remscheid.

.u.“ Handelsregister

Amtsgericht Remscheid. Veränderungen: 1

à 1145 Abraham Klein, Remscheid

Hasten (Sägenfabrik, Holz Nr. 35),

Rosswein. 1” In Abteilung A Nr. 2 des hie Handelsregisters, die Firma Reichel in Roßwein betr., ist heutz getragen worden:

zum 1. Juni

schlawe, Pomm. [68691]

Ge

mann in München.

A 345 15. 2. 1938 Richard Hilgenberg, München (Handelsver⸗ tretung, Türkenstr. 72/3).

s

Geschäftsinhaber: Richard Hilgenberg, Z

Kaufmann in München. 8 A 346 16. 2. 1938 Marie Spormayer, München (Landespro⸗ duktengeschäft, Kaiser⸗Ludwig⸗Platz 80. Geschäftsinhaberin: Marie Spor⸗ mayer, Landesproduktenhändlerin München.

348 16. 2. 1938 Babette Huppmann, München Tabakwaren⸗ kleinhandel, Schrammerstr. 4).

Geschäftsinhaberin: Babette Hupp⸗ mann in München; diese als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Inhaberin (Päch⸗ terin): Sofie Dommaschk, Buchhalters⸗ ehefrau in München.

A 349 16. 2. 1938 Franz Fesl, München (Anfertigung von Schäften und Handel mit verwandten Artikeln, Theresienstr. 112 SB).

Geschäftsinhaber: Franz Fesl, Kauf⸗ mann in München.

350 16 2. 1938 Alfred M. Falkner, München (Zeitschriftenver⸗ trieb, Luisenstr. 54/II).

Geschäftsinhaber: Alfred Matthias Falkner, Kaufmann in München.

II. Veränderungen:

B 112 15. 2. 1938 Verlags⸗ anstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei Aktiengesellschaft München Regensburg Dillin⸗ gen, Donau München.

Die Hauptversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1937 bgt eine Aenderung der Satzung (Geschäftsjahr) beschlossen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung beim Amtsgericht Neu⸗ burg a. D. erfolgen.

B 107 15. 2. 1938 Haushütte, Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München.

B 116 15. 2. 1938 Ludwig Doppler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München.

B 117 15. 2. 1938 Waren Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München.

B 118 Georgine Immobilien⸗

in

8

Den der Gesellschaft,

können. München. München.

Münster, Westf.

i. W.

aft Jacob & Jos. Guggenheim, Sitz ünchen, beschlossen. Firma 1.

ie echs Monaten zu diesem weck melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung verlangen

ich binnen

15. 2. 1938 Franz Weichart,

16. 2. 1938 Hermann Marx,

[68672] Amtsgericht Münster i. W., den 15. Februar 1938. Erloschen: 17. Februar 1938.

A 961 Heinrich Schute, Münster

Die Firma ist erloschen.

Die unter A 352 eingetragene Firma „H. Aldick“ in Münster i. W. soll von Amts wegen gelöscht werden. Be⸗ rechtigte können bis 1. 6. 1938 wider⸗ sprechen.

Münstermaifeld.. [68673] Am 14. Februar 1938 ist in das Han⸗ delsregister Abteilung A bei der Firma Karl Windheuser, Münstermaifeld (Nr. 19 des Registers), folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Münstermaifeld, 14. Februar 1938. Das Amtsgericht.

6

* z Neumarkt, Schles. [68958] Neueintragung:

A 238 R. Kränzlein, Neumarkt i. Schl. (Textileinzelhandel). Offene Handelsgesellschaft seit vem 1. Januar 1938. Ge el aft sind die Kaufleute Alfred und Herbert Kränz⸗ lein, beide in Neumarkt i. Schl. Neumarkt i. Schl., 19. Februar 1938. Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. [68959]

Neueintragung: à 298 Carl Fiebach, Neumarkt i. Schl. (Schuhwarenhandel und Schuh⸗

reparatur). Neumarkt i. Schl., 19. Februar 1938.

Pinneberg, den 12. Januar 1938. Amtsgericht.

[68681]

andelsregister für den Stadt⸗ bezirk Pirna ist heute eingetragen worden:

I. auf Blatt 661, betreffend die Firma Vereinigte Handelsmühlen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pirna, . II. auf Blatt 663, betreffend die Firma Mühlenvereinigung Pirna Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pirna: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. cht Pirna, 12. Februar 1938. [68682]

Pirna. Im

Amtsgeri

Plauen, Vogtl.

Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen (Vogtl.), 18. Februar 1938.

Veränderungen: H.⸗R. 3641 Abraham Lutzki, Plauen (Vogtl.) (Wäsche⸗ u. Tapisseriewaren⸗ fabr., Schildstr. 12). Amalie verehel. Lutzki geb. Blumen⸗ stock in Plauen (Vogtl.) ist in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen; die Firma lautet künftig: A. Lutzki & Co. H.⸗R. 3153 Johannes Lange, Plauen (Vogtl.) (Großhandel in 11““ Hans⸗Schemm⸗Str. Nr. 13). Die Prokura der Hedwig led. Ebers⸗ bach ist erloschen.

Erloschen: 1

H.⸗R. 1844 Johannes Bußler in Plauen (Vogtl.). H.⸗R. 5054 Sonneberger Netzfabrik Heinrich Horn, Handelsgesellschaft in Plauen (Vogtl.) sowie die Pro⸗ kura des Otto Narr.

Plettenberg. Handelsregister Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 15. Februar 1938. Neueintragungen: A 343 Plettenberger Kartonagen⸗ fabrik Adolf Schluckebier, Pletten⸗

[68683]

am 7. 2. 1938.

Arthur Klein in Remscheid. Die kurt des Hermann Klein ist erloschen.

Remscheid (Sägen⸗

aeeh. ausgeschieden.

enschmied

Inhaber ist jetzt der Säg 1 Pro⸗

2

Hückinghaus, und fabrik, Langen Straße 38). am 10. 2. 1938.

Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗

Gleichzeitig ist her Fabrikant Helmut Dorfmüller in Remscheid in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. A 796 Carl Gust. Maus, Rem⸗ scheid⸗Hasten (Sägen und Werkzeuge für Holz⸗ und Metallbearbeitung, Eduardstraße 4), am 11. 2. 1938. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ schafters Carl Gustav Maus aufgelöst. Der Gesellschafter Adolf Maus ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

à 1134 Max Schnell & Co., Remscheid (Werkzeugausfuhr, Eber⸗ hardstraße 55), am 12. 2. 1938. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Carl Robert Müller in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Robert Müller ausgeschlossen. 1 A 488 Hermann Zerver, Remscheid⸗ Vieringhausen (Werkzeugfabrik, Vie⸗ ringhausen 83 87), am 14. 2. 1938. Die Fabrikanten Hans Zerver und Alfred Zerver, beide in Remscheid, 8 in die Gesellschaft als persönlich af⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die ihnen erteilten Prokuren sind erloschen. Erloschen: A 1099 Jacob Andermann am 5. 2. 1938. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. A 92 Salz & Comp. am 7. 2. 1938. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 682 August Römer am 8. 2.

A 879 Wilhelm

1938. Die Firma i

Lucie Höhn,

ändert mit beschränkter Haftung.“ Nu der Gesellschaft ist nach Berlin we

Die Firma

is erloschen. Amtsgericht Ro

wein, 10. Februarl

Rüdersdorf b. Berlin.

Handelsregister

Amtsgericht Rüdersdorf b. Re Rüdersdorf b. Berlin, 12. Februar

5 H.⸗R. B 63 Rüdersdorfer

Verkaufsgesellschaft m. b. H.

irma der Gesellschaft jj

Die iin „Bergmetall Geselz

Gegenstand des Unternehmens⸗

del mit Bergwerks⸗ und Hütteng nissen und Umarbeitungsgüter, Kalkstein und aus diesen Massen t hers und Uebernahme von Fr unternehmungen und Beteiligug sorchen⸗ soweit sie die Gesellsche

ellten Erzeugnissen sowie die

ördern geeignet sind. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Clemens vonkd

Berlin, Fritz Rudolph, Goslar⸗ Welter, Goslar.

Prokurist: Karl Heinz Tollknig Gesellschaft mit beschränkter dre Durch Beschluß vom 19. Janua ist der Gesellschaftsvertrag bezüt Firma und des Sitzes, des Gegen des Unternehmens, der Organen Vertretungsbefugnis abgeändert, mehrere Geschäftsführer bestellt olgt die Vertretung durch zud chäftsführer, durch zwei stellven Geschäftsführer, durch einen G ührer in Gemeinschaft mit eine vertretenden Geschäftsführer 0. einem Prokuristen, durch einen visten mit einem stellvertretende schäftsführer oder einem ander kuristen. Als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntman der Seerlet erfolgen durch der schen Reichsanzeiger.

Saalfeld, Saale. Handelsregister

Amtsgericht Saalfeld, La 15. Februar 1938. Veränderung:

andelsregister. Neueintragung: A 370. In das Handelsregister eute die Firma Karl Zöbisch

der Bäckermeister Karl Zöbisch Schlawe eingetragen worden. Amts⸗ gericht Schlawe, den 14. Februar 1938.

sSchleusingen. Bekanntmachung. Bei der Firma Deutsche Prüfzeuge B. und W. Keßler in Schmiedefeld, Nr. 345 des Handelsregisters Abt. A ist eingetragen: Dem Kaufmann Artur Kummer in Schmiedefeld a. R. ist Prokura erteilt. Schleusingen, den 17. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Schwelm. [68438] Amtsgericht Schwelm. In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Februar 1938 bei Nr. 858 Firma H. Haas & Cv. zu Schwelm eingetragen worden, daß die Kaufleute Hugo Hüttenmeister und Friedrich Otto in Wuppertal⸗Elberfeld in das Handels⸗ eschäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten sind. Die bisherige Alleininhaberin Witwe Heinrich Haas, Maria geb. Hüttenmeister, ist ausge⸗ schie Die nunmehr aus den Kauf⸗ euten Hugo Hüttenmeister und Friedrich Otto, beide zu Wuppertal⸗Elberfeld, be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 21. Juli 1937 begonnen und wird unter der Firma „Hugo Hütten⸗ meister & Otto, vorm. H. Haas & Co.“ fortgeführt Der Sitz ist nach Wuppertal⸗Elberfeld verlegt. Der Ueber⸗ bang des in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintrag. Veränderungen: b 1G 18 Hr. Burth, Schwerin Die Prokura des Wilhelm ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die

[68693]

ist 22 in Schlawe und als alleiniger Inhaber in

[68692]

Stolberg, Rhld., 11. Februar 1938 Das Amtsgericht.

Stuhm.

Franz Misch erloschen. Amtsgericht Stuhm, 14. Februar 1938

Vechta. Amtsgericht Vechta, 8. Fe. In das hiesige Handelsre ist 185 mhüte⸗

einrich Tölke, Lohne, und als Inhaber der Korkfabrikant a,gereg Tölke in Lohne eingetragen.

Vechta. Amtsgericht Bechta, 8. Februar 1938. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 457 die Firma Heinrich Landwehr, Lohne, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Landwehr in Lohne eingetragen.

hta. 68702 Amtsgericht Vechta, 8. Fehrual 19928 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 458 die Firma Ele⸗ mens Pohlmann in Rießel bei Lohne und als deren Inhaber Kaufmann Ele⸗ mens Pohlmann in Rießel eingetragen.

Vechta. 68703 Amtsgericht Vechta, 8. Februa! 1998 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 459 die Firma Bernard Meyer, Dinklage, und als deren Inhaber Kaufmann Bernard Meyer in Dinklage eingetragen. Velbert, Rheinl. [68704] Handelsregister Amtsgericht Velbert, 16. Febr. 1938. Veränderungen: A 23 Firma Gust. Kuhs, Velbert. Der Fabrikant Adolf Kuhs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Vechta.

Völklingen, Saar. Bekanntmachung. Handelsregistereintragung B Nr. 82 bei der Firma Saalbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Groß⸗ rosseln in Großrosseln vom 14. Fe⸗

[68705]

uhm. 68699 Handelsregister A. Nr. 101 Die Soe00. linski in Neumark ist

[68700] bruar 1938. Sregister Abt. A Nr. 456 die Firma

Heinrich

[68701]

Geschäftsinhaber ist der Kohlenhändler ritz Johann E Christi Schefe i Ernst Christian Schefe in

A 762 Curt Mense⸗ lst KRückertstr. 4, Pe.ee gh) e Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Curt Martin Fritz Mense in Rahlstedt. Veränderungen: ö Februar 1938. eonar⸗Werk 1 Seö e, Aktiengesell⸗ Dem Chemiker Dr. phil. Kurt August Hermann Wenske in Rahlstedt ist Prokura dahin erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit

shnen Prokuristen zur Vertretung befugt

.*.

Neueintragungen: Wandsbek, den 179 8Ltnar 1938. 4 763 Johannes Prott⸗Wandsbek (Goethestr. 69, Kolonialwaren⸗ und Fein⸗ dasche ir

Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Jo⸗ hannes August Claus Prott in Wandsbek. Veränderungen: Wandsbek, den 17. Februar 1938. B156 Goldina Hauswaldt⸗Gaedke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Die Prokura, welche dem Kaufmann Wilhelm Todt, früher in jetzt in Berlin, erteilt ist, ist keine Einzelprokura, sondern eine Gesamtprokura, derzufolge er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft vertreten kann.

Werdau. Handelsregister

Amtsgericht Werdau. Werdau, den 18. Februar 1938. A 47. Von Amts wegen: Leubnitzer Dampfziegelei Hassinger u. Co. in Leubnitz bei Werdau. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. Februar 1938 be⸗ nset Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: Heinrich Wilhelm Hassin⸗ ger, Zwickau, Ernst Hermann Hassinger, Zwickau. Ein Kommanditist. Auf die Gesellschaft ist das Vermögen der Leub⸗ nitzer Dampfziegelei mit beschränkter Haftung, zufolge Umwandlung unter Ausschluß der Liquidation, überge⸗

[68713]

u. Co., Ilsenburg (Harz).

Wernigerode. [68715]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 725 eingetragen: Westerntor⸗Apotheke Wernigerode Harz Emil Bethmann mit dem Sitz in Wernigerode.

Als Inhaber ist der Apothekenbesitzer Emil Bethmann in Wernigerode einge⸗ tragen. Amtsgericht Wernigerode, 10. 2. 1938.

Wesel. [68717] Eintragung Handelsregister A Nr. 15: Die Firma Wilhelm Meyering zu Wesel ist durch Erbgang auf die Witwe Wilhelm Meyering Gertrud geb. Fritz, Wesel, übergegangen.

Wesel, den 12. Februar 1938.

Amtsgericht.

W sterland. Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Westerland.

Neueintragung am 15. Februar 1938:

A 207 Boysens Feinkost, Inh.

Klara Boysen in Westerland, und

als Inhaberin die Ehefrau Klara

Boysen geb. Albert, hier.

[68718]

Wilhelmshaven. [68719] Amtsgericht Wilhelmshaven, den 12. Februar 1938.

A 726 Foelsch und Voigt, Wil⸗

helmshaven. Prokurist: Willy Foelsch, Wilhelms⸗ haven.

Wismar. [68720] In unser Handelsregister ist heute die Firma Werner Böhme mit dem Sitz Seestadt Wismar und dem Kaufmann Werner Böhme in Seestadt Wismar als Inhaber eingetragen. Seestadt Wismar, 4. Januar 1938. Amtsgericht.

Wismar. (68721] In unser Handelsregister ist heute die Firma Willy Lange mit dem Sitz Seestadt Wismar und dem Kaufmann Willy Lange in Seestadt Wismar als

quitäten, vorm. Wormser Kunst⸗ und Antiquitätenhandlung G. m. b. H.“ in Worms übertragen worden. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen.

Den Gläubigern der Wormser Kunst⸗ und Antiquitätenhandlung G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Eingetragen am 8. Februar 1938. Worms.

1 [68454] Amtsgericht Worms. H.⸗R. B VI 286 Firma „Heyl'’sche Lederwerke Liebenau, vormals Cor⸗ neltus Liebenau, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Ha 88 Ea. 6 as Stammkapital der Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusses beschaft schafterversammlung vom 3. Dezember 1937 um 500 000,— RM auf 2000 000,— Reichsmark erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. § 4 der Satzung ist entsprechend geändevt. Generaldirektor Hermann Maus, Generaldirektor Kurt Depker und Direktor Georg Schaab in Worms sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Vertretungsbefug⸗ nis regelt sich nach § 6 der Satzung, der am 21. 12. 1937 neu gefaßt wurde und nunmehr lautet: Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich durch die Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere eilschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft auch durch je zwei Geschäfts⸗ ührer geme Herr Ludwig Cornelius Freiherr Pehl zu Herrnsheim Geschäftsführer ist, ist er berechtigt, Ree Fge.F F⸗ vertreten. Die Ernennung und Ent⸗ lassung der Geschäftsführer sowie der Abschluß der Anstellungsverträge mit diesen erfolgt durch den Obmann der Gesellschafter oder den wber beh

ausschuß, in Ermangelung oder Verhin⸗ derung beider Organe durch die Ver⸗ sammlumng der Gesellschafter. Die Pro⸗ kura für Hermann Maus, Kurt Depker und Dr. Georg Schaab, sämtlich in Worms, ist erloschen.

t erloschen. Amtsgericht.

Neuruppin. 9 168674] 2. H.⸗R. B Nr. 7 Brauerei Schön⸗ beck Aktiengesellschaft, Neuruppin. Die Aktiengesellschaft ist erneut in den Abwicklungszustand getreten. Zu Ab wicklern sind bestellt: 1. Witwe Emma Rickert geb. Schön⸗ beck, 2. Braumeister Pius Duschek, beide in Neuruppin. 8 Amtsgericht Neuruppin, 12. Febr. 1938.

Zweigniederlassung Wismar bei dem Amtsgericht Wismar erfolgen. Schwerin (Meckl.), 15. Februar 1938. Amtsgericht.

A 1545 Spezialhaus für Schirme Stöcke, am 11. 2. 1938.

Die Firma ist erloschen.

A 335 Jansen & Wasserfuhr am 11. 2. 1938.

Die Firma ist erloschen.

berg. Inhaber: Kaufmann Adolf Schlucke⸗ bier in Plettenberg. Veränderungen: Plettenberg, den 25. Januar 1938. B 88 Plettenberger Drahtindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Plettenberg. Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Ernst Koch ist durch Tod er⸗ loschen. Der Kaufmann Wilhelm Ber⸗ ges, Plettenberg, ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des⸗ selben ist erloschen. Dem Kaufmann Alfred Wedra, Plettenberg, ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann. Plettenberg, den 7. Februar 1938. X 340 Hermann Meisterjahn, Plettenberg. Prokurist: Feldwebel Bernhard Bes. ner, Bielefeld. Die Prokura des Kauf⸗ manns Otto Meyer, Eiringhausen ist erloschen. 8 Veränderungen bzw. Löschungen: Plettenberg, den 12. Februar 1938. B 25 Himmelmerter Wasserlei⸗ tungsgenossenschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Himmelmert. An Stelle des verstorbenen Ernst Gester ist der Kaufmann Ewald Denker, Himmelmert, zum Liquidator bestellt. Die Firma ist erloschen.

Inhaber eingetragen. Seestadt Wismar, den 11. Febr. 1938. Amtsgericht.

bruar 1938: Auf Grund des § 2 des Löschungs⸗ gesetzes vom 9. 10. 1934 wegen Ver⸗ mögenslosigkeit von Amts wegen ge⸗ löscht.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.

Volkmarsen. [68706] Handelsregister Abt. A Nr. 24 Firma Philipp Katzenstein, Volk⸗

Die Firma ist erloschen. Volkmarsen, 8 Fascheg. 1938.

Das Amtsgericht.

B 21 Ferngaswerk und Eh tätsversorgung Saaletal Gest mit beschränkter Haftung, 2 Saale.

Durch Beschluß der Gesellscht sammlung vom 28. Oktober 19 Satzung im § 11 Ziff. 9 (Verz gen der Gesellschaft, Anschaffun der Neuanlagen) geändert wone

Erloschen: A 283 Modewarenhaus Langguth, Saalfeld.

und gangen.

gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. 38 Die Geschäftsführerin der vorgenann⸗ ten vier Gesellschaften B 107, 116, 117, 118, Sophie Engelbrecht heißt nun zu⸗ folge Verehelichung Sophie Lohlein. B 119 15. 2. 1938 Friedrich Franz Bauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. Neubestellter Geschäftsführer Max Sollmann, Obersturmführer in Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost. B 123 16. 2. 1938 Münchener Würze⸗ und Zuckerwarenfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München. Geschäftsführer Josef Fritz gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Andreas Ernstberger, Kaufmann in München. B 124 16. 2. 1938 Rex Meß⸗ instrumentebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. 118160 Hans Aderholdt ge⸗ öscht. B 64 15. 2. 1938 Isar Lebens⸗ versicherungs Aktiengesellschaft, München. Neubestelltes ordentliches Vorstands⸗ mitglied: Prof. Dr. Paul Riebesell, Vor⸗ sitzer des Vorstandes, neubestelltes stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied: Dr. Max Eckert, beide in München. Prokura des Dr. Max Eckert gelöscht. A 341 12. 2. 1938 Josef Fried⸗ rich Schmidt, München (Spielefabrik, Blütenstr. 21). Jose Friedrich Schmidt als Inhaber und Prokura der Elsa Schmidt gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Elsa Schmidt, Fabrikantensgattin in München. A 342 15. 2. 1938 Münchner Buchgewerbehaus M. Müller & Sohn Kommanditgesellschaft, Mün⸗ chen (Schellingstr. 41). 1. Die Prokuren Heinrich Warnecke, ugo Scheiding und Franz Paver Mül⸗ er sind für die bEEöb“ München erloschen; 2. Heinrich War⸗ necke, Hugo Scheiding und Franz kaver Müller haben nun Gesamtprokura zu je zweien unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin. Die gleiche Eintragung wird zu Ziff. 2 bei dem Gericht der Zweigniederlassung Berlin

Eingetragen am 8. Februar 19938.

Worms. [68451] Amtsgericht Worms.

H.⸗R. B VI. 271 Firma Wormser Kunst⸗ und Antiquitätenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Worms. Richard Stumm, Worms, ist geschieden. Eingetragen am 22. Januar 1938.

[68455]

Werdau. [68714] Handelsregister Amtsgericht Werdau. Werdau, den 18. Februar 1938. Erloschen:

Blatt 697 Leubnitzer Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Leubnitz. Durch Beschluß der Gesellschafter vom (31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in eine unter der Firma Leubnitzer Dampfziegelei Hassinger u. Co. mit dem Sitz in Leubnitz bei Werdau er⸗ richtete Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt worden. Das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft übertragen wor⸗ den. Siehe H.⸗R. A 47. Die Firma ist erloschen.

Wittenberg, Bz. Halle. [68722] Amtsgericht Wittenberg. Wittenberg, den 9. Februar 1938. Veränderungen:

B 40 Kleinsiedlungsgesellschaft Wittenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wittenberg, Bez. Halle.

Stammkapital: 325 000,— RM. § 3. der Satzung (Stammkapital) ist durch Beschluß der Versammlung vom 20. De⸗ zember 1937 abgeändert worden.

Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintrag. Veränderungen: 2 H.⸗R. 694 Reichshof Wilhelm Ritter, Schwerin i. M. Der frühere Inhaber ist im Jahre Inhaberin ist jetzt e Daisy Ritter geb. Howie in Schwerin i. 9 6 tar 1938.

[68694]

Kunstmaler in

[68687] als Geschäftsführer aus⸗

Rheinbach. 1 Amtsgericht Rheinbach. Bekanntmachung. B H.⸗R. A Nr. 131 Benny Mendel in Meckenheim.

Die Firma ist erloschen. Worms.

Amtsgericht Worms. Neueintragung:

H.⸗R. A VI. 1257 Firma „Josef Koch, Möbel, Kunst, Antiquitäten, vorm. Wormser Kunst⸗ und Antiqui⸗ tätenhandlung, Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung“ in Worms. Inhaber Josef Koch, Kaufmann in Worms.

Eingetragen am 12. Februar 1938.

Sagan. 1 Amtsgericht Sagan, 17. Fof Die in unserem Handet Abt. B unter Nr. 29 eingetragen gesellschaft Brauerei Bergsc in Sagan ist gemäß den 8 H.⸗G.⸗B. in eine Gesellschaft

Haftung umgewande en und heute in unser Hande Abt. B Nr. 53 unter derz „Brauerei Bergschlößchen, schaft mit beschränkter Hafn dem Sitz in Sagan neu eingen Der Gesellschaftsvertrag

6. Dezember 1937 festgestell

§ 9 Vertretungsbefugnis) dij trag vom 14. Februar 1938 ge

Gegenstand des Unternehmes Errichtung und der Betrieb vek reien und Mälzereien mit den lichen Hilfs⸗ und Nebenbetrie Herstellung und der Verkauf und Malz, alkoholfreien Getra der Handel mit fremden Bierz

Das Stammkapital betrah Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Brat tor Paul Hager, Sorau..

Oeffentliche Bekanntmachu Gesellschaft, erfolgen im Reichsanzeiger.

Den Gläubigern der deren Forderungen vor der machung der Eintragung der lung in das Handelsregister sind, ist, wenn sie sich binnen naten nach der Bekanntmah Eintragung zu diesem Zwe Sicherheit zu ; soweit Befriedigung verlangen könse

Offenburg, Baden. [68675] Handelsregistereintrag A Bd. II. O.⸗Z. 79 zu Alfred Dreier, Fahrrad⸗ Kraftfahrzeug⸗Zubehörteile Groß⸗ vertrieb, Offenburg. 8 Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen.

Offenburg, den 15. Februar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Schwerin (Mecklb.), 15. Febrr.

58431. [68431¹] Amtsgericht. 8

Volkmarsen. [68707] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist heute die Firma Bernhard Decker in Volkmarsen eingetragen worden.

Volkmarsen, den 11. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Rheinberg, Rheinl. Amtsgericht Rheinberg. In das Handelsregister A 148 ist am 12. 2. 1938 die Firma Hubert Mönnig, Manufaktur⸗ u. Schuhwaren in Alpen eingetragen. Einzelkaufmann ist der Kau Hubert Mönnig in Alpen. 8 Weiter wird bekanntgemacht, daß in Kalkar eine Verkaufsstelle unterhalten

wird.

Rinteln. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 176 ist heute die Firma Carl Schrader in Rinteln und als deren Inhaber der Handelsvertreter Carl Schrader in Rinteln eingetragen. Amtsgericht Rinteln, 16. Februar 1938. Rochlitz, Sachsen. [68433] Handelsregister Amtsgericht Rochlitz, den 16. Februar 1938. Veränderungen: Blatt 25 C. H. Schlobach Rochlitz.

Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Der persönlich haftende Ge ell⸗ schafter Karl Heinrich Leopold Schlobach (gestorben am 25. Oktober 1937) und die drei Kommanditisten sind ausgeschieden.

elene Emilie verw. Schlobach geb.

epp in Rochlitz (bisher Komman⸗ ditistin) führt das Handelsgeschäft unter Ausschluß der Liquidation als Allein⸗ inhaberin fort. Die Prokura des Fried⸗ rich Richard Hahn ist erloschen.

Blatt 169 H. Ettig Söhne in Geringswalde,

sigmaringen. 168695]

In das Handelsregister B Nr. 27 Kraftfutterfabrik Aspe G. m. b. H. Zweigniederlassung Sigmaringen ist eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1935 in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt worden.

„Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Sigmaringen, 24. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 168723] Amtsgericht Wittenberg. Wittenberg, den 15. Februar 1938. Erloschen:

B 90 Malex Margarine Lage⸗ rungs⸗ und Expeditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Pratau. Die Gesellschaft ist erloschen.

fmann

Volkmarsen. [68708] Handelsregister Abt. A Nr. 23 .; H. Bielefeld, Inhaber G. Decker in Volkmarsen: Die Firma ist erloschen. Volkmarsen, 11. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Wernigerode. [68716] Handelsregister Abt. A Amtsgericht Wernigerode.

Neueintragungen:

Am 11. Januar 1938: Nr. 722 Franz Etterwindt, Säge⸗ werk und Holzhandlung, Ilsenburg. Inhaber ist der Zimmermeister Franz Etterwindt, Ilsenburg.

Am 18. Januar 1938: Nr. 723 Bertram Vaupel, Wer⸗ nigerode. Inhaber ist der Kaufmann Bertram Vaupel, Wernigerode.

Am 25. Januar 1938: Nr. 724 Oberharzer Granitwerke Zurek u. Co., Wernigerode, Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1938 begonnen. Versönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Zurek, Dönstedt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Veränderungen:

Am 15. Dezember 1937: Nr. 531 Gustav Eisenhuth, Dampf⸗ sägewerk, Holzwollefabrik und Holz⸗ großhandlung, Königshütte. In⸗ daberin ist die Witwe Marie Eisenhuth geb. Wedler, Königshütte.

Am 12. Januar 1938: Nr. 721 Rudolf Rautenbach u. Sohn, Wernigerode. Die Gesell⸗

Oschersleben. [68676] Amtsgericht Oschersleben (Bode), 17. Januar 1938.

H.⸗R. A 98 Heinrich Rodenbeck, Oschersleben. Die Firma ist erloschen.

Wurzen. [68725] Handelsregister.

Neueintragung:

A 60 Ernst Machern. Inhaber: Otto Karl Ernst Leopold, Kaufmann in Machern. Die Firm war bisher beim Amtsgericht Leipzig eingetragen. Nicht eingetragen ist: Großhandel und Vertretungen in Tabakwaren. Amtsgericht Wurzen, 17. Februar 1938. Ziegenhals.

[68456] Handelsregister Amtsgericht Böetenhals, 15. 2. 1938. hung: A 110 Ziegenhalser Möbelfabrik „Hoffnung“ Rieger & Co. in Ziegenhals.

Wolfenbüttel. [68724] Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel. Wolfenbüttel, den 15. Februar 1938. Erloschen:

A 131 Fa. Otto Grimm, Draht⸗ warenfabrik, Wolfenbüttel.

Die Firma ist erloschen.

[68688] Leopold,

EEEETEö

Handelsregister Abt.

Firma Karl Vernaleken

marsen:

Die Firma ist erloschen.

Vlohmarsen, 11. Februar 1938. Das Amtsgericht.

[68709] Nr. 41 Volk⸗

Oschersleben. [68678] Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 8. Februar 1938.

H.⸗R. A 250 Haus Boden, Hadmers⸗ leben⸗Bahnhof. Die Firma ist erloschen.

A in

Quakenbrück. 168684]

In das heisige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 147 ist zu der Firma Carl Meaubert, Quakenbrück, ein⸗ getragen: .

Die Firma ist in Heinrich Ludewig, Quakenbrück, geändert. Inhaberin ist Frau Josefine Ludewig geb. Gillen in Quakenbrück. 8 Amtsgericht Quakenbrück, 14. 2. 1938.

[68685]

Worms. [68452] Amtsgericht Worms.

H.⸗R. B VI 274 Firma „S. May Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. September 1937 ist das Vermögen der S. May Söhne G. m. b. H. gemäß Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 und den hierzu ergangenen Durchführungsverordnungen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die bürger⸗ lich⸗rechtliche Gesellschaft, bestehend aus den seitherigen Gesellschaftern Ludwig, Max und Siegfried May als Gesell⸗ schafter zur gesamten Hand, übertragen worden. Die Firma de m. b. H. ist erloschen.

oschersleben. [68677] Sinzig

Amtsgericht Oschersleben (Bode), 8

den 15. Februar 1938.

Neueintragung:

H.⸗R. A 376 Richard Oschersleben (Bode).

Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Richard Cotte in Oschersleben (Bode).

Peine. 167412]

In das Handelsregister A ist bei der Firma C. H. Voges junr. zu Peine (Nr. 90 des Pgeeen8) heute ein⸗ etragen: Die Prokura der Ehefrau Erifabeth Voiges geb. Rode in Peine ist erloschen. 1 Amtsgericht Peine, 9. Februar 1938.

Waldenburg., Schles. [68710]

In unser Handelsregister A Nr. 1500 ist am 18. Februar 1938 die Firma Wilhelm Jung, Waldenburg (Schles.), und als deren Inhaber Wilhelm Jung, Wirtschafter der staatlichen Zollschule, Waldenburg (Schlef.), eingetragen worden.

Amtsgericht Waldenburg (Schles.). leSru]

[68696]

A1.n eeeee ig. 8 ntsgericht Sinzig (Rhein) in 10. Fesbtas 1988.

rloschen: 82 65 Firma Otto Caraceiola & 8 G. m. b. H., Mainz, Zweig⸗ jederlassung Remagen. hobere Zweigniederlassung ist aufge⸗

Cotte,

Ziegenhals. [68457] Handeisregister Amtsgericht Ziegenhals, 15. 2. 1938. A 235 Firma Oswald Neumann, Bekleidung und Modewaren, Inh. Frau Anna Wesemann geb. Neu⸗ mann. Ort der Niederlassungt Ziegenhals.

Spremberg, Lausitz. [68697] Handelsregister Amtsgericht Spremberg, den 15. Februar 1938. Veränderungen:

8 355 Scheffler und Jüttner in remberg.

Radebeul. Handelsregister Amtsgericht Radebeul, am 17. Februar 1938. Veränderungen: A 16 „Jurid“ Vertriebsgesell⸗ schaft Kirchbach & Co. in Coswig, Bez. Dresden.

Waldkirch, Breisgau. Handelsregister Amtsgericht Waldkirch. Waldhirch i, Br., 16. Februar 1988. Veränderung: 8 A Band I O.⸗Z. 178 Firma Karl⸗