Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1938. S. 2.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1938. S. 3.
[68842] Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden =— sind am 11. 2. 1938 Rechtsanwalt und Notar Dr. Karl Gräfenkämper, Han⸗ nover, Otto Steinmetz, Hannover, Heinrich Wente, Bielefeld. 1 Niedersächsische Spar⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft. Hannover, Prinzenstraße 6.
[69075]. Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft, Kulmbach.
Bilanz zum 30. September 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke in Kulmbach 377 070 Auswärtige
Grundstücke 135 000,— Zugänge 37 000,— Gebäude in Kulmbach für Geschäfts⸗ und Wohn⸗ zwecke 80 000,— Abschreibung. 10 000,— Gebäude in Kulmbach für Betriebszwecke
500 000,—
Abschreibung. 15 000,— Auswärtige Gebäude Zugänge
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — —— Soll.
Löhne, Gehälter und ver⸗ 89 tragliche Vergütungen. Soziale Abgaben .... Freiwillige Unterstützungen und Pensionen 3 985,08
— aus den Unter⸗ stützungsfonds entnommen 42 980,12 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ““ Bier⸗ und sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen. Abgabe an:
Kulmbacher Rizzibräu A.⸗-G. 78 222,29 Markgrafen⸗
Bräu G. m. b. H. 37 698,— Gewinnvortrag 29 685,52
Reingewinn in 1936/37 179 249,80 9
[69305] Leerer Heringsfischerei Aect.⸗Ges. In der Hauptversammlung vom 17. Februar 1938 ist die Ausschüttung einer Dividende von 5 % auf die Stammaktien und von 5 % ab 1. April 1934 auf die Vorzugsaktien beschlossen worden. 3 Die Dividende ist fällig ab 1. März 1938 und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1936/37 ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer zur Aus⸗ zahlung an der Kasse unserer Gesellschaft in Leer und bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G., Filiale Leer. Leer, den 23. Februar 1938. Leerer Heringsfischerei Aet. Der Vorstand. Johs. Seekamp.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. September kchnn 8
[69301] 3. Bekanntmachung.
[69300] Kollnauer Baumwollspinnerei und 8r veä Kollnau/ Baden. Die Aktionäre unserer Gesellscha 245 456 72 werden hiermit zu S. 1n.n; 15 11424 den 18. März 1938, nachmittags 177 948 03 15 Uhr, im Amtszimmer des No⸗ 162 826 55 tariat I Freiburg / Brg., stattfindenden 187 655/79 ordentlichen Hauptversammlung 444 973 55 ergebenst eingeladen. . 282 215 ,33 Tagesordnung: 171 033 96 1. Berxicht des Vorstandes und des 1687 224 17 Aufsichtsrats über das verflossene .“ 2 nas Geschäftsjahr und Vorlage des . pes 9. Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ ös aus Bier abzüglich und Verlustrechnung per 31. De⸗ der Aufwendungen für zember 1937. 1 8* Rohstoffe . 11511 474 50 Ertrag aus Abfällen 48 522 20 Ertrag aus Beteiligungen 21 696— Zinsenerträge 38 317/76
Kraftloserklärung von Aktien.
Auf Grund des § 1 der ersten Durch- Auf Grund des Artikels 1 § 1 ff. der führungsverordnung zum Aktiengesetz 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ vom 29. September 1937 (Reichsgefetz⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗ blatt I Seite 1026) in Verbindung mit dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ aktien im Nennwert von RM 20,— nuar 1937 (Reichsgesetzblatt I Seite 107) auf, diese Aktien mit Gewinnanteil⸗ werden die auf je Reichsmark 20,— scheinen Nr. 6 ff. und Erneuerungsschein lautenden Aktien Nr. 97 98 99 111 bis zum 31. März 1938 zum Um⸗ 112 137 144 146 147 148 153 154 155 tausch einzureichen. Der Umtausch er⸗ 156 169 170 282 283 289 290 291 folgt in der Weise, daß gegen je 292 293 291 295 296 319 320 430 431 5 Aktien im Nennwert zu RM 20,— 432 690 720 734 757 758 759 766 775 eine Aktie im Nennwert zu RM 100,—
6 777 778 779 780 781 783 785 800 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 ff. und 806 812 813 814 912 1000 1001 Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt. 1293 1301 1302 1304 1318 1320 Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf 1322 1324 1325 1327 1328 1329 von. Spitzenbeträgen zu vermitteln. 1333 1334 1374 1375 1376 1377 Nach Ablauf der Frist werden die nicht 1379 1601 1602 1615 1616 1642 zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ 1657 1692 1693 1695 1697 1698 aktien im Nennwert zu RM 20,— nach 1700 1701 1702 1725 1726 1728 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 1730 1731 1732 1733 1734 1736 für kraftlos erklärt werden; das 1826 1830 1833 1834 1835 1837 gleiche gilt für eingereichte Aktien, 1838 1839 1840 1841 1842 1843 welche die zum Umtausch erforderliche 1845 1846 1892 1917 1918 1957 Zahl nicht erreichen und uns nicht zur 1959 1960 1961 1962 1990 2009 Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ 2039 2040 2041 2075 2087 2088 ten zur Verfügung gestellt werden. Die 3011 3031 3032 3036 3037 3061 an Stelle der für kraftlos erklärten 3083 3084 3315 3316 3335 3336 Aktien im Nennwert zu RM 20,— aus⸗ 3341 3342 3343 3344 3345 3346 zugebenden Aktien im Nennbetrag zu 3348 3319 3350 3351 3352 3353 ℳ 100,— werden verkauft und der 3359 3375 3415 3493 3506 Erlös abzüglich der entstehenden Kosten 4963 den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie
Bilanz per 392 September 1937. 2₰ — — —— —
88097]-Attiva.. Fv. , 8 5. Anlagevermögent 710 198 55 Grundstücke, unbebaut, 44 206 64 Stand 1.10,1936 1,— “ Zugang 4 089,66 8 8 34 ———— Betriebsgebäude, Stand c11. 10. 1936.390 000,— Abschreibung 24 300,— Eigene Wirtschaften, Stand 1. 10. 1936679 200,— Zugang. 66 302,10 772,75 463,80
16981651 3 n n Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fischhausener Kreisbahn A.⸗G., 1 de Königsberg (Pr.). Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937 findet am Diens⸗ tag, den 22. März 1938, 12 ½ Uhr, in Königsberg (Pr.) in den Geschäftsräumen der DOstdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Adolf⸗Hitler⸗ „gaben . . . . . 6 29464 Platz, statt. Alle übrigen Aufwendungen 39 542 39 ELZgagesordnung: Gewinnvortrag 8 8 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ Bewi 4 361,05 V winn⸗ und Verlustrechnung für das Gewinn 1. Geschäftsjahr 1936/37. 1 1936/37 12 20½22
Beschlußfassung über die Verwen⸗ 2. An sasgang 8,es Vorstandes und .“ 2 ats. 5 2 8
dung des Reingewinns sowie Ent⸗ is lastung des “ und 88 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Finsenertäagg.. . Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. und Pachterträge. 41 69572 3. Abänderung der Satzungen im Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ußerordentliche Erträge. 25 517 99 Sinne des Aktien⸗Gesetzes vom sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ öW 30. Januar 19397. näre berechtigt, welche innerhalb der Kaufbeuren, den 24. Januar 1938. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats, e1ee Aktienbranerei Kaufbeuren 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für der Generalversammlung, ihre Der Porstaud ddeas Geschäftsjahr 1938. Aktiene Wedeeng. SHE Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die in Königsberg (Pr.); bei der Ge⸗ Der Aufsichtsrat. ihren Aktienbesitz bis Sonnabend, sellschaftskasse, Adolf⸗Hitler⸗ Otto Müller, Vorsitzer den 12. März 1938, bei einem Platz 3, Nach dem abschließenden Ergebnis Notar oder bei bei der Landesbank der Provinz . abschließenden Ergebnis a) der Deutschen Bank, Filiale Ostpreußen unferer pflichtgemäßen Prüfung aufhrund Freiburg Freiburg/Brg. Fekic bei der Filiale der Dresdner btsis öhrnften b) der Deutschen Band⸗“ Filicke „Bank, 5tn klärungen und Nachveise Cö“ Karlsruhr, Karlsruhe’ Baden, in Berlin; bei der Dresdner Bank Buchführung, der Jahresabschluß und der 0¹) der Deutschen Bank, Filiale hinterlegt haben. 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Pesaathef ne. Männheteg, Könliche eser anfczezgest ee. . schriften. b 8H d) der Badischen Bank, Karlsruhe, und Kommunalbehörden und Kommu⸗ München, den 24. Januar 1938. e) der Badischen Bank, Mannheim, nalkassen oder Notaren über die bei Süd deutsche Frenhand⸗ †) der Gesellschaft in Kollnau 1 denselben befindlichen Aktien gelten als Gesellschaft A.⸗G. hinterlegen und die Bescheinigung über hinreichende Ausweise über die erfolgte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. die Hinterlegung spätestens bis zum Hinterlegung. — 1 und 1 ¹ Dr. Schmitt, Wirischaftsprüfer. Beginn der Hauptversammlung vor⸗ Jeder Teilnehmer an der General⸗ 30. 1. 1937 sind sämtliche Aufsichtsrats⸗ Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. 1 8 21. S versammlung, welcher fein Stimmrecht ergllahee aige sienen h G. Gemäß Beschluß der heutigen Haupt⸗ Kollnau, Baden, 21. Februar 1938. ausüben will, muß ein von ihm unter⸗ wieder gewählt worden. de e es emrnen vcch, e de Der Vorstand. schriebenes Verzeichnis der Nummern Die Auszahlung der in der heutigen Kapitalertragssteuer die Gewinnanteil⸗ seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, Generalversammlung festgesetzten Zinsen 1 auf Vorzugsaktien in Höhe von 609 für
——EE“
RMN ₰, 169 088 65 12 815 16
Aufwand.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf:
Anlagewerte “*“ NI Andere Steuern und Ab⸗
Aufwand. RM 19 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben 1 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern 11““ Biersteuer u. sonst. Steuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1936/37 .
4 090 66 1“ 10 595 35 7 500 —
15 806 80
365 700 51 004 9; 151 078 6; 200 363 0
1 020 697 9
17 266 02
Abgang . 278 909 01
.5 258,35 Abschreibung 65 238,30. Maschinen und Brauerei⸗ einrichtung, Stand 1. 10. 8 Zugang. 18 019,70 . 18020,70 Abschreibung 18 019,70 I Werkzeuge, Betriebs⸗ und 3 631 189 9% bEs tsinventar, kurz⸗ 8 bige Wirtschaftsgütek! Gewinnvortrag Röt ehn Stand 1. Erlös nach Abzug der Roh⸗ “ stoffe “ 3 477 886-g Zugäng. . 89edss Zinsen und sonstige Kapital⸗ . 3 061,3: b 66“ 85 004 69 Abschreibung 8 060,33 Außerordentliche Erträge. 38 6129p Kraftwagen, Stand 1. 10. 3 631 1892 Nach dem abschließenden Ergebnis m⸗ 2 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grumd der Bücher und Schriften der Gesellscheft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen desulhl. . 1936 Buchführung, der Jahresabschluß und der Zugang Geschäftsbericht den gesetzlichen Jo⸗ schriften.
Gewinnvortrag . . . .. 4 361 05 Jahresertrag nach Abzug I1 von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen.. Zinsen.. Hausertrg Außerordentliche Erträge.
172 000 271 319 77 103 68 1 551/ 82 1 572 69 278 909 01 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1G Dresden⸗Al., im Januar 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund des Aktiengesetzes vom
[69346] Rheinische “ Hypothekenbank in Mannheim. Wir laden die Herren Aktionäre zur 66. ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 24. März 1938, vormittags 11 ½ Uhr, in das Ge⸗ bäude der Rheinischen Hypothekenbank, A 2, 1, hier ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Einziehung der bestehenden Vorzugsaktien von RM 5000,— nach Erwerb durch die Gesellschaft zu Lasten einer freien Rücklage. Gesonderte Abstimmung hierüber nach Aktiengattungen..
.Entgegennahme des Berichts des Vorstandes über den Jahres⸗ abschluß.
.Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses. 8
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
. 115 000,— 140 351,22 255 351,2 Abschreibung. 12 351,22 Maschinen.. 1,— Zugänge 11 519,90 . 11 520,90 Abschreibungen 11 519,90 Lagerfässer... 1,— Zugänge 30 360,— ““ 30 381,— Abschreibungen 30 360,— Versandfässer. 1,— Zugänge 36 583,12
3375 8392 3565 3575 3576 4961 4962 hinterlegt
4985 498g 4997 40 „ 7 1 gt. 8
8 8B1“ 4968 4969 4970 Kamenz, Sa., 24. Dezember 1937. 2 1 9 2
Andernach, den 22. Februar 1938. Kamenzer Bank A.⸗G. Vereinigte Möbelmwerke b Aktiengesellschaft. “ 11 160,— Müller. Böhl. Abschreibung 11 159,— S. —— Fastagen, Stand 1. 10. 27 177,90 27 178790 Abschreibung. 27 177,90 Dresden⸗A., im Januar 1938. Wirtschaftsinventar, Stand Treuhand⸗Vereinigung 110106 “ Aktiengesellschaft. gZugang 23 992,80 Theermann, Wirtschaftsprüfer.
[69306]
Bayerische Mineral⸗Industrie Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 18. März, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
München, Sophienstraße 3/I. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[69304] Der Vorstand. [69314]
Vester A.⸗G. i. L., Halle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 18. März 1938, 12,30 Uhr mittags, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Halle, Halle a. S.,
[69349] und zwar in zwei Exemplaren, mit
B ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsab⸗ schlusses und Geschäftsberichts für
für 1937.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .
Neuwahl des Aufsichtsrates.
‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahl des Abschlußprüfers.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
35 587,72 Abschreibungen 36 583,12 Bahnwagen.. Auto⸗ und Fuhr⸗
ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
1. auf die Aktien zu je 200,— M.
23 955,80
Auf Dividendenschein Nr. 43 entfallen
8 Abschreibung Pferde . Gespanne ...
23 992,80
scheine Nr. 18 der Vorzugsaktien mit RM 5,40 und die Gewinnanteilscheine Nr. 18 der Stammaktien mit RM 6,30 zur Einlösung. Gleichzeitig kommt auf den
Kölner Kassen⸗Verein
Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den
dem Vermerk der erfolgten Hinter⸗ legung übergeben. 11“ Der Aufsichtsrat
1936/37 erfolgt sofort bei dem Bankhaus
Hebr. Oberlaender, Gera, gegen Divi⸗
dendenschein Nr. 1. Es ist gemäß Aktiengesetz vom 30. 1. 1937
Wahl des Bi üfers für das “ der Fischtzaufener Kreisbaßn A.⸗G.] Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderungen zur Angleichung an das neue Aktiengesetz sowie über die Neufassung der §8 2 und 5 (Auf⸗ nahme von Anleihen und Erhöhung des Grundkapitals). 6. Verschiedenes. 1 Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale München, oder bei einem No⸗ tar bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hintevlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung keiner Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Das Stimmrecht kann auch durch schriftlich bei bevollmächtigte Vertreter ausgeübt werden. München, den 19. Februar 1938. bei Der Vorstand.
[693188 J. A. Schmalbach
Blechwarenwerke Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der gesamten Satzung. Die neue Satzung ist gegenüber der be⸗ stehenden u. a. in folgenden wesent⸗ lichen Punkten geändert: Wegfall 2 zahlreicher Bestimmungen, die Inventar und Einrich⸗ lediglich gesetzliche Bestimmungen, tungen.. 1,424 wiedergeben, Anpassung zahlreicher Zugänge 27 493,92 anderer 8 vac nene⸗ 27 SH2,2 Aktiengesetz, Aenderung der Gesell⸗ —hrei 1 93/92 schaftsblätter, Wegfall der Vorzugs⸗ Aüschseibgtgen. 21- 383082 aktien, Bestimmungen bezüglich des Beteiligungen 999 6 8 8 Aufsichtsrats, Beschlußgegenstände Zugänge .. 66 800v der Hauptversammlung. — 1 6066 430,05
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Abschreibung. 19 899,—
sammlung ist jeder Aktionär, zur, uUmlaufvermögen;
Stimmabgabe bei den zu fässenden Be⸗ Rohstoffe .
schlüssen sind nur diejenigen Aktivnäre Bier . .
berechtigt, die ihre Aktien spätestens Wertpapiere.. . . ..
am sechsten Tage vor der Hauptver⸗ Aktivhypotheken und durch
et . . — 11“
8- “ cherte Darlehen..
einem Notar nach Maßgabe der Vor⸗ Sönstige Darlehen
schriften unfever ntzungen, e, in An⸗ und Vorauszahlungen
881 G84 in Bierforderungen ...
Mannheim und Berlin W 8, Sonstige Forderungen..
Pariser Platz 1, “
der Badischen Bank in A“ Karlsruhe und Mannheim, Kassabestand einschl. Gut⸗
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ haben bei Reichsbank und Bank A.⸗G. in Berlin und essc antt .. 8 V 33 Hamburg sowie deren Filialen Andere Bankguthaben. 380 523 65
he Fra funche M., Mannheim Posten, die der Rechnungs⸗ ’ i 8 6 und uchen, — 8 abgrenzung dienen..
w“ 11““ bei der Deutschen Bank in Obligo⸗ aus EW“
Filiale; raunschweig zu Braunschweig, Berlin sowie deren Filialen Wechseln und Schecks
Brabantstraße 10, stattfindenden or⸗ esg 1” I“ 254 097,21
dentlichen Hauptversammlung ein. Pei Mannheim und Avale und ’ö“
2 2 19
1 Beschracfasang überg; eine neue bei der Dresdner Bank in Ber⸗ “ der bisherigen 1seag. an die Be⸗ Frankfurt a. M., Hamburg, 8 stimmungen des neuen Aktien⸗ Karlsruhe, Mannheim und
geießzes. 3 Ve. Fer Bankhaus
Vorlage des Geschäftsberichts und in 2. erlin: bei dem Bankhause
Jahresabschlusses zum 31. 10. 1937 Hardy K. Co. G. m. b. H., Wund des Gewinnverteilungsvor⸗ bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schlages des Vorstandes sowie des sschaft Aktiengesellschaft, Berichts des Aufsichtsrats nach in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗
hause Gebrüder Bethmann, „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ bei der Deutschen Effecten⸗ u. verteilung. Wechsel⸗Bank, Beschlußfassung über die Entlastung bei der Frankfurter Bank,f des Vorstandes und Aufsichtsrats. Femn Bankhause Grunelius Co., . bei dem Bankhause B. Metzler seel. Sohn & Co., in Hamburg: bei dem Bankhause Münchmeyer & Co., bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co., in München: bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. Öund bei den Wertpapiersammel⸗ banken eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen. Je 100 Reichsmark Nennwert der Stammaktien haben eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch vertretungsweise durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Die in § 263 des Handelsgesetzbuches bezeichneten Vorlagen liegen während der daselbst genannten Frist in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktio⸗ näre bereit. Mannheim, den 22. Februar 1988. Der Vorstand.
RM 8,—, 2. auf die Aktien zu je 1000,— M. RM 40,—. Die Dividendenscheine werden abzüglih Kapitalertragssteuer von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse i Kulmbach, der Berliner Handels⸗Gesellscha in Berlin, dem Bankhause Gebr. Arnhold i Berlin, der Dresdner Bank Abteilun Waisenhausstraße in Dresden dem Bankhause Philipp Elimeye in Dresden und der Commerz⸗ und Privat⸗Baf A.⸗G. Filiale Breslau in Brt lau eingelöst. Die satzungsmäßige Dividem auf 6000 RM eingezahltes Vorzugsaktien kapital beträgt 6 %, abzüglich Kapitth ertragssteuer. Kulmbach, den 17. Februar 1938. Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft, W. Roßberg. Helbig.
Gewinnanteilschein Nr. 18 der Stamm⸗ aktien der im Anleihestock bisher an⸗ gesammelte Betrag zur Verteilung. Die hierfür zur Ausgabe kommenden Steuer⸗ gutscheine übernimmt die Gesellschaft auf eigene Rechnung, und es erfolgt an die Stammaktionäre Barauszahlung zum amt⸗ lich festgesetzten Uebernahmekurs von 82 ½¼. Es gelangt somit ein Betrag von Reichs⸗ mark 0,78 pro Stammaktie zu RM 100 zur Auszahlung, so daß der Gewinnanteil⸗ schein Nr. der Stammaktien mit RM 6,30 zuzüglich RM 0,78 aus dem Anleihestock mit RM 7,08 eingelöst wird. Einlösungsstellen: Unsere Gesellschafts⸗ rasse, Bayerische Vereinsbank in München und deren Filiale in Kauf⸗ beuren, Bayeri che Hypotheken⸗ u. Wechselbank München und deren Filiale in Kaufbeuren und Bank⸗ geschäft Heinrich & Hugo Marx in München.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgetreten: Bankier Hugo Marx, München; in den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Lan⸗ desbaurat Ludwig Naneder, München.
. . 4
„Beteiligungen: Stand 1. 10. 1936 216 962,— Zugang 2 605,05 229587,05 Abgang.. 1,—
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 191 599,50 Fertige Erzeug⸗ nisse .. Wertpapiere. Eigene Aktien nont. Reichs⸗ mark 100 000) 100 000,— Aktivhypotheken 42 0 u1 033 391,12 .. 252 175,58
18. März 1938, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinich⸗ —— Fethegches Boden⸗Credit⸗Bank in 169073]7 +. Köln. Tagesordnung: . ELSS,; 8 r 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. Friedrich Lochel, vrtiengesellschaft des Wörsachaan 8 ge nichg. Fahresabschluß zum 30 Funi 1937. 8 Per Vorstand. er echn für das Ge⸗ 8 AL fa. 86 Bie . schaftsjahr 1987 g Bilanzkonto. Dr. Paul Biedermann. „Beschlußfassung über die Jahres⸗ S— bI111“ ” 1 bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust.Vermögen. 1882 Sächsische rechnung und die Verteilung des Anlagevermögen:— Emaillier⸗ und Stanzwerke Reingewinns. Fabrikgrundstück vormals Gebr. Gnüchtel „Beschlußfassung über die Ent⸗ Arbeiterwohnhäuser, Grund⸗ Aktiengesellschaft, Lauter i. lastung des Vorstands und des stücke .. 1 1. Aufforderung Aufsichtsrats. 8 Fabrikgebäude 85 500,— zum Umtausch der Aktien zu Beschlußfassung über Satzungs⸗ Abschreibungen 6, 600— NM 20,—. änderungen, insbesondere; AArbeiterwohn-——.— „„Auf Grund der 8§ 1 ff. der 1. Durch⸗ a) Streichung der infolge gesetz⸗ häuser. . 41 700,— führungsvervrdnung zum Aktiengese licher Regelung oder aus sonstigen Abschreibungen 2 700,— vom 88 September 1937 R.⸗G.Bl. Gründen überflüssigen oder unzu⸗ Wastaneea S. 102 5)⸗ fordern wir die Inhaber lässigen Besti n. 9 8 unserer auf einen Nennbetrag von icl. 7 ““ Werkzeuge. . RM 20,— lautenden Aktien hiemmit 18 e 8f ö“ Kontorutensilien. .. auf diese nebst Gewinnanteilscheinen an den Sprachgebrauch des Aktien⸗ Kurzlebige Wirtschafts⸗ Nr. 11 ff d Er wumasschei it gesetzes und sonstige formelle züter 2 395,35 Nr. f. und rneuerungsscheinen mi Aenderungen; jbn 2358
einem der Nummernfolge na geord⸗ 9802. 8. Abschreibungen 2 395,35. folg ch. g c) Abänderung der Bestimmun⸗ — ——
neten rzeichnis i vopp Aus⸗ Kaufbeuren, den 15. Februar 1938. 11414“ Verzeichnis in doppelter Au Aktienbrauerei Kaufbeuren.. Fenptworsarete 1etg. 8EE1 C1ö1“ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Bachthaler.: 6. Wahl des Bilanzprüfers für 1938. ö1111166“ 7. Verschiedenes. [69299) “ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1 680 000,— Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Vorzugsaktien 81— Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. rechtigt, die bis zum Tage der Haupt⸗ ““ “ Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages versa b jenb einge⸗ 8 v“ E b 1— versammlung im Aktienbuch einge .Firim Rahl beee; H2e- -ssehyige vrdentliche Ge⸗ tragen sind. 1b 168, in zwei⸗ alversammlung am Sonnabend . D 1 .Saten ache den 26. März 1937, um 10 Uhr “ 33 600) im Geschäftshaus der Firma Lenz & Co. 3 Reservefands: — 2 EE111““ Mecklenburgische Gesetzlicher Reserve⸗ “ Tagesordnung: Andere Referve⸗. . . Beri ht des Aufsichtsrats und des Die 80. ordeutliche Hauptver⸗ fonds: EX1“ ermögese⸗ sammlung findet am Dienstag, den Erneuerungs⸗-⸗ stand und die Verhältnisse der G⸗ 22. März 1938, mirtags 12 Uhr, ero⸗e . sellschaft nebst Bilanz und Gewinn⸗ ‧0 tel (aldoner Hirseh“ in Hauf⸗ vreserve . 265 000,— und Verlustrechnung für das Ge⸗ im Hotel „Goldener Hirsch“ in Kauf⸗ S ftohr 1996/87,8 J D4s e. beuren statt rreserve . . 100 000,— 8 2 esas ean8 der Bilanz Fest⸗ „Zur Teilnahme an der. Hauptver⸗ Hilfsfonds für 9 des 9Jahresergebnisses⸗ ssammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ soziale 1““ 1u616“ “ Vorstaldes . des rechtigt, die bis spätestens 18. März Zwecke 65 747,14 599 587 Aufsichtsrates 2 11938 ihre Aktien bei der Gesellschaft Rückstellungen .. 111 644 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ oder bei einem Notar oder bei einer Wertberichtigungsposten. 425 000 — sammlung sind nur diejenigen Aktionäre der untenbezeichneten Stellen: Verbindlichkeiten: berechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ Bayerische Hypotheken⸗ . Wech⸗ Ge jiris gftavorirades re Afteils bia späte⸗ selbank in München, Augsburg, enußscheine schaftsvertrages ihre Anteile bis spätte⸗ 3 NB Augs. KRrvoch nicht er⸗ stens drei Tage vor der General⸗ lteher6 Kaufbeuren, hobene Ge- e's wor versammlung bei dem Vorstand der H“ in Mün⸗ winnanteil⸗ 6 mine Gesellschaft, bei der Kreiskommunal⸗ dn v. aadesenae, - scheine „. 1.336,— kasse in Guhrau, Reichskreditgesell⸗ Delbrück Schickler Co., Berlin Passivhypöth. 201 626,02 [schaft A. G., Berlin, Berliner Han⸗ W 9, Voßstraße 15, Kautions⸗ dels⸗Gefellschaft, Berlin, Bankhaus oder bei einer deutschen Effekten⸗ einlagen. Mendelssohn & Co., Berlin, Fa. girobaunk — Kaufpreisrest. Lenz & Cv. G. m. b. H., Berlin, hinterlegt und ein Nummernverzeich⸗ forderungen 71 357,50 oder bei einem Notar unter Beifügung me eingereicht haben. Kontokorrente“ „. eines von ihnen unterschriebenen, nach ‚Begenstand 835 Tagesordnung: „ᷓu. Darlehense „. [ Nummern geordneten und mit Hinter⸗ 1. deat age des Geschäftsberichtes und gläubiger . 32 916,45 legungsvermerk versehenen Verzeich⸗ des Jahresabschlusses für das Kreditoren . 4 000,— nisses in zwei Ausfertigungen hinter⸗ Ng.Gg. 1 8 Noch nicht fäll. legt haben. Eine mit dem Vermerk der 3 Entlastung des Vorstandes und des Biersteuer u. Stimmzahl versehene. Ausfertigung Aufsichtsrates. sonstige . dieses Verzeichnisses durch den⸗ Vorstand 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Steuern 78 186,45 3. — wird zurückgegeben und dient als Aus⸗ dung des Reingewinnes. Verbindlich- “ weis zum Eintritt in die Versammlung 2. Aufsichtsratswahl. 8 keiten gegen⸗.. sowie für den Umfang der Stimm⸗ 5. Satzungsänderung (Anpassung an iber Wahren 34 701,— das neue Aktienrecht). 1 iken 34 701, .Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. t Kaufbeuren, den 22. Februar. 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Franz Koenigs. Der Vorstand. Theodor Momm. Speidel. Walter Rust.
die. Satzung unserer Gesellschaft ein⸗ stimmig umgeändert worden. Die Vor⸗ zugsaktien werden auf je RM 100,— Nennbetrag umgestellt.
Oberpöllnitz, den 17. Februar 1938
8Jersö
die Geschäftsjahre 1936 und 1937. Zugänge .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1936 und 1937. 8
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates.
‚Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen über Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern mit Rücksicht auf § 8 Ab⸗ satz 1 des Einführungsgesetzes zum Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937,
Neuwahl des Aufsichtsrats mit Rücksicht auf § 8 Abs. 2 des vor⸗ erwähnten Gesetzes. L.
Hinterlegungsstellen gemäß § 12 der
Satzungen spätestens bis Dienstag, den 15. März 1938: Dresdner Bank Filiale Halle in ꝗHalle a. S., 11u6 G. Vester A.⸗G. i. L., Halle a. S., Freiimfelderstr. 8N7.. Halle a. S., den 19. Februar 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Rudolf Steckner.
7 770,50 ͤ11111“ Abschreibungen 7 770,50
117 656,— 25 260,57
— Sa.
1 046 531
220 900 257 092 1 000
* Darlehen Bieraußen⸗ stände..
Wechsel.. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ 8 guthaben *13 903,29 Bankguthaben 197 581,55 Andere Guthaben 530,—
1 776 628 91 708 637/˙21 3 061 60 638 871 53 79 671 54 65 502 57 918 19
11“
2 418 073 3 698 196
fertigung bis zum 1. Juni 1938 Beteiligungen. einschließlich Umlaufsvermögen: bei der Allgemeinen Deutschen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ HBWI Credit⸗Anstalt in Leipzig oder stoffe. 103 792,50 deren Niederlassungen in Dres⸗ Halbfertige Er⸗ den, Chemnitz und Aue oder zeugnisse .. bei der Deutschen Bank in Berlin Fertige Erzeug⸗ während der üblichen Kassenstunden mse zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien Füber je nom. RM 20,— nebst den zu⸗ ehörigen Gewinnanteilscheinen und rneunerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 11 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über RM. 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übextragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geoldnet — bei den genannten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Diejenigen Aktien über nom. RM 20,—, die trotz unsever Aufforde⸗ rung nicht bis zum 1. Juni 1938 Andere Rück⸗ einschließlich zum Umtausch eingereicht lagen .. 7 446,— “ sind 1979 die ““ zi — — 320 in Aktien über nom. RM — er⸗ Zestiasgee escens forderliche Zahl nicht erreichen und Passivhypotheten unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ 1 tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligtem nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder. wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. . Lauter i. Ta., den 19. Februar 1988. Süchsische Emaillier und e. werke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft.
[69302] . Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗. Schönebeck, Elbe. Wir beehren uns, die Aktiona unserer Gesellschaft zu der am Do nerstag, dem 17. März 1938, vort mittags 11 Uhr, in unseren e schäftsräumen stattfindenden Hauf versammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl⸗ rechnung per 30. September 18 Vorlage der Berichte von Vorste und Aufsichtsrat. 1
„Beschlußfassung über die E lastung von Vorstand und Ah sichtsrat. 2 .Wahl des Vorsitzers und steh Vorsitzers des Aufsichtsrats. .Aenderung der Satzung unter 2. passung an das neue Aktiengest a) Ermächtigung des Aufsichtsrat erforderliche formelle Aenderung,
der Satzung vorzunehmen.
57 599 35 b) § 10 betr. Wahl des Vorsitzen
350 000 — des Aufsichtsrats und deßsse Sctellvertreters. 98
§ 17 betr. allgemeine Ermäckt gung des Aufsichtsrats zur W⸗ nahme von Fassungsänderungt
5§ 18, 19 u. 20 betr. Jahre abschluß und Gewinnverteilun gemäß dem neuen Aktiengeset⸗ § 22 betr. Auflösungsbeschluß ddreiviertel Mehrheit.
5. Wahl des Bilanzprüfers für ! Geschäftsjahr 1937/38.
Zur Teilnahme an der Hauptve sammlung sind nur diejenigen Att näre berechtigt, welche ihre Aktt spätestens am 3. Werktage vor 1 Hauptversammlung bis j nachm. bei den Bankhäusern:
Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.
Magdeburg u. Schönebeck, Elb Deutsche Bank, Berlin, Magd burg oder Hagen i. Westf. oder bei einem reichsdeutschen Nots nachweislich hinterlegt haben. 8 Schönebeck, Elbe, im Februar 198 Metall⸗Industrie Schönebeck Der Aufsichtsrat. Wilhelm Wippermann, Vorsitzer.
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Gesamt⸗ estimmenzahl 33 600)
[69345] Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. Vogtl. Einladung zu der am Montag, den 21. März 1938, vormittags 11 Uhr, in Plauen, Hans⸗Schemm⸗Str. 2, im Sitzungssaal der Bank stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. b 3 „Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechunung... Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Bestäti⸗ gung und Wiederinkraftsetzung der bisherigen Satzungsbestimmungen h—. sifors ri über Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗ 1 “ lisgpüfers für das berufung und Amtsdauer des Auf⸗ Zur Teilnahme an er Hauptver⸗ sichtsrates mit der Maßgabe, daß sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ §.7 Abs. 1, der Statuten dem neuen rechtigt, welche bei der Gesellschaft Aktiengesetz gemäß § 86 angepaßt oder bei der Deutschen Bank, Filiale witdh.1. Braunschweig, oder, soweit sie Mit⸗ Aufsichtsratswahlen. glieder einer deutschen Effektengirobank Wahl der Bilanzprüfer fü sind, bei ihrer Effektengirobank ihre Geschäftsjahr 1988. Aktien oder die darüber lautenden Zur stimmberechtigten Teilnahme an Hinterlegungsscheine der Reichsbank der Generalversammlung sind diejeni⸗ während der üblichen Geschäftsstunden gen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien⸗ oder in der sonst in den Satzungen vor⸗ mäntel oder die Bescheinigung einer gesehenen Weise hinterlegen. Die Hin⸗ Effektengirobank darüber bis zum terlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, 16. März 1938 einschließlich ent⸗ daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ weder bei unserer Effektenkasse in legung und dem Tage der Haupt⸗ Plauen oder unseren Zweignieder⸗ versammlung drei Tage frei bleiben. lassungen in Auerbach i. V., Falken⸗ Im Falle der Hinterlegung der stein i. V., Markneukirchen, Rei⸗ Aktien bei einem Notar ist die Veschei⸗ chenbach i. V. oder Treuen i. V.; snigung des Notars über die erfolgte in Berlin bei der Commerz⸗ und Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift Privat⸗Bank AG. oder der Deutschen spätestens einen Tag nach Ablauf der Bank; in Dresden und Leipzig bei Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
den Zweigniederlassungen dieser Ban⸗ ken oder bei einem Notar hinterlegen. Braunschweig, 24. Februar 1938. J. A. Schmalbach
Plauen i. Vogtl., 22. Febr. 1938. F. Plauener Bank Aktiengesellschaft. Blechwarenwerke F 8 8 Der Vorfitzer des Aufsichtsrats: 260 189,09 CEEEEö“
Dr. jur. Albert Rössing. 3698 10672] Dr. Janetzli, Vorsttzender.
6 1 G 8 1 8
16 340,30
4 358,70 124 491,50 Von der Gesell⸗ 8
schaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 125 773,38 Wechsel . 65 519,08 Kasse und Post⸗ scheckgguthaben 1 998,57 Andere Bankgut⸗ b haben.. 121,57
Dr. Löhmer. 3 504,—
8 400,— 8 89 [69347] Passiva. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei Grundkapital: und Weberei in Kaufbeuren. Stammaktien mit 17 500 Stimmen Voxzugsaktien mit 2000 Stimmen bzw. 4000 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds. Angestelltenunterstützungs⸗ fonds 6 W Uhrtzeitetzrvercfthbungskonde Delkredererücklage.. Rückstellungen: für Steuern.. sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothek auf auswärtige Besitzungen.. Anzahlung von Kunden . Lieferanten ... Sonstige Verpflichtungen Kautionen und Einlagen (darunter RM 34 720,70 Werkspareinlagen) Unerhobene Dividende.. Biersteuer. 8 Verrechnungskonto: Kulmbacher Rizzibräu v. Markgrafen⸗Bräu G. m. b. H. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag.. Reingewinn in 1936/37 . Obligo aus begebenen Wechseln und Schecks 254 097,21 Avale und Bürgschaften 258 724,66
3 500 000
6 000 — 700 6
261 498 10. 408 102 10
89 347 30 13 Verbindlichkeiten. Grundkapital: . Stammaktien 260 000,— Vorzugsaktien 6 000,— Gesetzliche Rückkage. —— Bestand am 1. 7. 1930 — Zuführung aus Gewinn 1935/36 8 313,74
.Neuwahl des Püfichih an.
60 000 — 1014,27
66 107/71
175,76
97 982 — 12 150,— 21 740 98 95 965 76 89 919 14
Rückstellungen:
61 379,35 2 Für Steuern
das G 9 431,—
12 360/ 06 158 946/ 65
18 420,— Verbindlichkeiten
auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 56 797,54 Verbindlichkeiten gegen⸗ siver Vanene— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 8 aus 1935/36 Gewinn in 1936/37.
966 171%
107 071
10 836 ; berechtigung.
†%Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder
von Notaren über die bei’ denselben
befindlichen Anteile gelten als hin⸗
reichende Ausweise über die erfolgte
Hinterlegung.
Guhrau, den 283. Februar 1938.
b 486 517 Rechnungsabgreéenzungs⸗ Geminn:; „ „ „. ..717126 Vortrag von „
1935/386, B,⸗ 89 155,13 Reingewinn . .
1936/37 171 033,96
29 685 179 249
4 361,05
17 266,02 108 102 10
12 904,97
Der Vorstand. Lindenlaub. Dornfeld.
8