Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1938. S. 4.
94784 94984 95163 95298 95584 95908 95976 96045 96173 96443 96606 96690 96932 97029 97134 97253 97453 97601 97683 97843 97970
94795 94988 95164 95299 95585 95913 95979 96053 96258 96456 96607 96691
96935 97035 97135 97255 97503 97606 97743 97861
97981
94820 94989 95165 95300 95586 95946 95980 96056 96270 96457 96608 96692 96936 97041 97158 97256 97531 97617 97744 97862 98001
94829 94991 95170 95301 95587 95947 95981 96063 96275 96458 96609 96722 96939 97042 97160 97257
97537
97626
97745
97880
98035
94853 94855 94992 95019 95182 95183 95304 95324 95772 95773 95948 95949 95982 95983 96150 96151
96292
96287 96459 96460 96612
96611 96724 96755 96940 96941 97043 97051 97186 97221 97271 97296 97539 97540 97640 97641 97746 97747 97894
97890 98196 98227
Die Einlösung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 1.
nnwert
zum N — bei der Deutschen Bank,
94868 94872 94903 94904 9 95026 959028 95029 95046 92. 95185 95257 95266 95295 4 95325 95411 95419 95520 95774 95775 95776 95777 95950 95957 95959 95960 95984 96000 96024 96030 96158 96168 96169 96170 96293 96294 96295 96296 96494 96575 96599 96603 96613 96633 96642 96676 96754 96755 96757 96763 96942 96943 96977 96980 97122 97123 97124 97125 97222 97223 97224 97225 97297 97303 97345 97346 97546 97588 97589 97590 97642 97674 97678 97679 97751 97769 97770 97775 97927 97932 97951 97952 98246 98249.
905 5161 95296 95530 95885 95971 96041 96171 96302 96604 96688 96764 97004 97126 97234 97347 97591 97680 97795
97968
94906 95162 95297 95539 95887 95972 96044 96172 96382 96605 96689 96929 97015 97127 97250 97428 97598 97682 97819 97969
Juni 1938
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Hardy X Co. G. m. b. H.,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft
in Berlin und sämtlichen Niederlassungen dieser Banken gegen Ablieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazugehörigen Zinsscheinen
per 1. 12. 1938 u. ff. Der Gegenwert fehle betrag in Abzug gebracht.
Die ausgelosten Teilschuldverschreib mehr verzinst.
Aus der im Jahre 1937 vorgenomm noch
3367
6804
8783
9069
13489 16922 17377 23035 39345 42308 47275 52110 54693 60135 60225 61221 64394 73426 74558 75505 75581 83372 91068 91788
644 1452 2721 2722 2725 3371 3373 3374 3421 4330 7757 7759 7766 7767 7778 8792 8886 8887 8888 8891 11641 11643 12108 13156 14712 14713 14734 14894 17066 17067 17069 17070 17722 19420 19697 20500 27343 27694 27943 27944 39347 39355 39356 39358 42382 43078 43079 43086 47277 47278 47279 47716 53086 53782 54016 54025 54794 58213 58214 58342 60139 60140 60150 60151 60883 61204 61205 61210 62186 63228 63269 63270 65258 65270 65282 65303 73430 73532 73572 73573 75123 75124 75127 75136 75507 75511 75512 75513 75799 76642 78496 79525 84808 84809 84810 84813 91069 91070 91071 91072 91082 92497 94692 94694 94695
Berlin, im Februar 1938.
Nr. 3370 7753 8785 9711
14453 17064 17379
23038
39346
42310
47276
52412
54696
60136
60387
61800
64395
73429
74639
75506
75797
84801
96972
nder Zinsscheine wird von dem Einlösungs⸗ ungen werden vom 1. Juni 1938 an nicht
enen Auslosung sind folgende Stücke bisher
nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
2730 2748 2763 2764 5199 5855 5856 5864
7997 7999 8775 8776 8777 8778 8781 8892 8894 8895 8896 8897 8904 9068 13466 13467 13469 13478 13479 13480 15083 15167 15168 15169 15170 16868 17071 17072 17366 17367 17368 17369 22239 22240 22440 22441 22442 22444 28092 29109 38501 38502 38503 39344 40758 40759 40760 41458 41459 42003 44383 44384 44908 46594 46595 47207 47721 50401 51807 51809 51810 52109 54026 54569 54590 54592 54593 54692 60002 60101 60105 60121 60125 60133 60212 60213 60218 60222 60223 60224 61211 61212 61215 61216 61217 61218 63271 63272 63273 63274 64058 64392 65827 65833 69385 69791 71019 71020 73574 73575 73576 73577 73847 74550 75137 75455 75464 75483 75497 75504 75516 75518 75519 75526 75578 75580 80554 80555 80557 80558 82748 82749 84814 84815 91063 91065 91066 91067 91185 91186 91187 91190 91191 91787
96987.
2765 3323 3326 5869 6549 6803
Universum⸗Film Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[69840]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alt⸗ felde Akt.⸗Ges. werden hiermit zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 7. April 1938, 17 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Fabrik eingeladen unter Hinweis auf § 13 des Gesellschaftsvertrages, wonach Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammtung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spä⸗ testens drei Tage vor der Versamm⸗ lung gegen Bescheinigung auf dem Fabrikkontor oder bei der Dresdner Bank, Marienburg, Wpr., bzw. deren Geschäftsstellen zu hinterlegen haben.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung: Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktien⸗ gesetzes Umwandlung von Aktien.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Altfelde, den 23. Februar 1938.
Zuckerfabrik Altfelde Akt.⸗Ges. Dr. Böhme. Dr. Cramer.
[69303]1 Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, dem 23. März 1938, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ Hamburg, Gröningerstraße 10,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 2 300 000 auf RM 1 150 000 im Wege der Zusammenlegung im Verhältnis 2:1 zum Zweck der teilweisen Zurückzahlung an die Aktionäre bzw. bezüglich der nicht voll eingezahlten Aktien zum Zweck der Befreiung der Aktionäre von den Einlageverpflichtungen: a) bezüglich der Vorzugsaktien, indem von 2 eingereichten Aktien eine vernichtet und deren Gegen⸗ wert von 50 % des Nennwertes zur Vollzahlung der anderen Aktie, die der Einreicher mit Gültigkeits⸗ vermerk zurückerhält, verwendet wird;
b) bezüglich der Stammaktien Lit. A, B und C, indem von zwei eingereichten Aktien gleichen Nenn⸗ wertes eine zurückbehalten und deren Nennbetrag ausgezahlt wird, während die andere Aktie dem Ein⸗
v1“ 14“
S,new Sev-zen-
reicher mit Gültigkeitsvermerk zu⸗ rückgegeben wird. Die zurückbehal⸗ tenen Aktien werden vernichtet bis auf 175 Stammaktien über je RM 100,—, die zum Umtausch der zusammengelegten Stammaktien zu RM 20,— gemäß der 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 verwendet werden;
c) bezüglich der Stammaktien Lit. D, indem von zwei eingereich⸗ ten Aktien eine vernichtet und deren Gegenwert von 50 % des Nennwertes zur Vollzahlung der anderen Aktie, die der Einreicher mit Gültigkeitsvermerk zurück⸗ erhält, verwendet wird.
Die Kapitalrückzahlungen und die Befreiung von den Einlagever⸗ pflichtungen erfolgen nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Frist.
Beschlußfassung über die Neu⸗
fassung der Satzung unter An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes und unter Berück⸗ sichtigung der Herabsetzung des Grundkapitals. (Der Entwurf der Neufassung steht den Aktionären bei der Gesellschaft zur Verfügung.)
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zu Punkt 3 (Kapitalherabsetzung) und Punkt 4 (Neufassung der Satzung) findet neben der gemeinsamen Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugsaktio⸗ näre eine getrennte Abstimmung beider Gruppen von Aktionären statt.
Der Aktionär, der an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen will, muß seine Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am 19. März 1938 bei der Gesellschaft oder einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankftrma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Außerdem kann die Hinterlegung der Aktien auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens am 21. März 1938 bei der Gesell⸗ schaft eingereicht wird und sich aus dem Hinterlegungsschein ergibt, daß eine Verfügung über die Aktien bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung aus⸗ geschlossen ist.
Hamburg, im Februar 1938.
Der Aufsichtsrat
[69816] Obercasseler Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Oberecassel bei Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zur Teilnahme an der am 19. März 1938, 11 % Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Reuscher, Bonn, Meckenheimer Straße 60, stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahl des Buch⸗ und Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Aenderung der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Oberkassel oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, gegen Aushändigung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Oberkassel bei Bonn, 23. 1938 Der Vorstand. H. Liessem.
[69617]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 17. März 1938, 12 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Brandenburg (Havel), Carl⸗ Reichstein⸗Straße 34. stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
2
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1936/1937.
.Bericht des Aufsichtsrates über die
Prüfung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über
änderungen:
Die Satzung wird den Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes an⸗ gepaßt und auch sonst abgeändert. Die wesentlichsten Aenderungen sind folgende:
Abschnitt I § 1: Die Bestimmung über Dauer der Gesellschaft fällt weg. § 3 Bestimmung betr. Be⸗ kanntmachungen wird verkürzt.
Abschnitt III A § 7: Die Be⸗ stimmungen über die gesetzliche Ver⸗ tretung werden etwas geändert, die Bestimmung des letzten Absatzes über gewillkürte Vertretung wird gestrichen.
B: Die Bestimmungen über den Aufsichtsrat werden schon jetzt ge⸗ mäß § 8 EGAktG. außer Kraft ge⸗ setzt und mit folgenden Aenderun⸗ gen neu beschlossen: § 9, betr. Wahl des Aufsichtsrats, wird verkürzt, eine Bestimmung über Aufsichts⸗ ratsausschüsse neu eingefügt und § 14 über Aufsichtsratsvergütungen geändert.
Abschnitt IV § 15: Die Bestim⸗ mungen über Hinterlegung von Aktien werden dem neuen Recht an⸗ gepaßt, die im § 16, Abs. 1, ent⸗ haltene Frist von 17 Tagen wird auf 18 Tage erweitert, die im Abs. 2 enthaltene Frist von 6 Mo⸗ naten auf 7 Monate erweitert und die Tagesordnung der Hauptver⸗ sammlung dem neuen Gesetz an⸗ gepaßt.
Abschnitt V: Die im § 20 ent⸗ haltene Bestimmung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes wird dem neuen Recht angeglichen.
Die Satzung wird auch im übrigen, insbesondere sprachlich, umgestaltet, erhält eine andere Einteilung und enthält statt der bisherigen 20 nunmehr 23 Para⸗ graphen.
5. Wahl der Abschlußprüfer für das
Geschäftsjahr 1937/1938.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank spätestens bis zum 14. März 1938 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Brandenburg (Havel) oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Hamburg oder Brandenburg (Havel) oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar gilt § 15 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrages.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden.
Brandenburg (Havel), 23. 2. 1938. Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Satzungs⸗
Reingewin
[69593] 1. Waggonfabrik Danzig Aktien⸗ gesellschaft in Danzig.
Nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 3. Februar 1938 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren zusammen:
präsident stellv.
Finanzsenator Danzig, Vorsitzender; 2. Senats⸗Vize⸗ Dipl.⸗Ing. Vorsitzender; 3. Thiemann, Danzig, stellv. Vorsitzender. 4. Regierungsrat 5. Bankdirektor Röcke, Danzig.
Dr. Hoppenrath
Huth, Danzig Bankdirektor
Dr. Nickel, Danzig:
ETẽ́ẽ☛ẽ˖ᷓMℛ8ᷓℛ8ℛ8ℛℛ&T¶&¶Cq:¶CℛCnm:Cℛq¶a:::⁸nmumNQNñMℛéℛéẽRℛE 5 ℛmℛ ẽẽR⁸ ⁶ RyRpp
[69069].
Auergesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 30. Juni 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten: Stand am 1. Juli 1933.. 222 500,— Zugang in 1936/37 . .376 752,30 Abgang in 1936//37 . . 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. Juli NVee 11“ Zugang in 1936/37. 465 872,— Abgang in 1936/37..
Abschreibung ““
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand amm 1 Juli 19595 .— 809 910,— Zugang in 1936/37 1 246 119,56 Abschreiiunnn 1“*“
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Jult 19986 .. 79 730,— Zugang in 1936/37 . 88 485,—
Abgang in 1996/97 ..
666665661111⸗⸗5575
äR665858
Abschreibuacktatt
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. Juli 188388. 1,— Zugang in 1936/37 . 659 465,08 EIchh 111“*“ 5. Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte 6. Im Bau befindliche Anlagen . . . . . . . .. Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1936. 747 354,15 Zugang in 1936/37 . 615 800,— Abgang in 1936/37
Abschreibuug .
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8
2. Halbfertige Erzeugnisse.. 4 Fertige Erzeugnisse, Wͤaren.. 8
Wertpapiere einschl. derjenigen des fondd Geleistete Anzahlungenü.. Forderungen: auf Grund von Warenlieferung und Leistungen 116 4 160 123,40 an abhängige und Konzerngesell⸗ schaften 111 Sonstige Forderugeln 495 629,01
E 8 o11131311424*] Ic 111A1A4“X“ Kassenbestand einschließlich Suthaben bei Notenbanken und Postschecgguthaben . Andere Bankguthaben .“
59 95 6 56111
Passiva. Grundkapital: Stammaktien.. Gesetzlicher Reservefonds . . . . . . ... Rückstellungen für schwebende Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden .. . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen. 3. Verbindlichkeiten gesellschaften.. 4. Sonstige Verbindlichkeiilen “ 5 6
Warenlieferungen gegenüber abhängigen und Konzern⸗ . Unterstützungsfonds. E111““ . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . “
Bürgschaften RM 2152 540,83 Reingewinn:
1. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1936. 2. Reingewinn in 1936/37. .
9 050 2 227272
8 b66g699 5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936/37.
1 599 252 30
8 871 — 590 381
762 402 — 25 970 — 736 4352 — 12 210 60
2 020 149
56 10
2 056 029 35 880
168 215 13 000,— 155 215 — 155 214 —
659 466 08 659 465 08
—
1— 982 361 8)
1 363 154 15 98 500 —
2842 654 15 64 580 —
’ 3 591 595/78 1 268 898 62 751 160 90
561 655 30
1 558 799 48 50 709 66
8*
1“
5 827 141 59
27 448 75 29 130 93 Füereghe. ach
778 567 39
* 121 263 91 [14 004 717
19 521 908 2
V
7 000 000— 400 000 — 2 207 510—
8
1 556 403 43 3 090 276 10
390 500 99 25 477 82 610 771/93 549 555 74 3 000 000—
9 219 986 01
69 480,65 624 931 556 694 412 20
si9 521 908 21
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehältee.. Soziale Aufwendungen:
a) gesetzlice.
b) freiwillige... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Steuern:
a) Besitzsteueen .
b) Sonstige Steueererern
Alle übrigen Aufwendungen .. .... : Gewinnvortrag vom 1. Juli u.u“ 1936/37.
1
Erträge. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1936 ‧„. Fohertrag Erträge aus Beteiligungen... Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge “
896 072,05
RM ₰ 8 364 768—
579 919,26
636 735,61] 1 216 654 87
862 769 78 21 329 99
1 169 848,52 V 2 065 920 57 —— 5 003 429 24 69 480,65 V 624 931,55 694 412 20
18 229 284 65
69 480 65
17 955 272 40 6 330 40
91 905 35 106 295 85
18 229 284 65
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1937. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltun
Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
gs⸗Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: 1. Dr. Ernst Busemann,
Vorsitzer, Frankfurt a. M., Fürstenberger Str. Vorsitzer, Berlin⸗Grunewald, Reinerzstr. 40; 3. Dr. Niederursel, Hohemarktstr. 16; 4. Dr. Kissinger Str. 67; 5. Dr. rat a. D. Dr. Otto Bormann,
Hermann Schlosser, Frankfurt a. M., Steinlestr. 33.
33; 2. Direktor Eugen Bandeb, stellv. Ernst Baerwind, Frankfurt a. M.⸗ Herbert v. Breska, Adalbert Fischer, Frankfurt a. M., Cretzschmarstr. 12; 6. Land⸗ Berlin⸗Schlachtensee, Waldemarstr. 80; 7. Direktor
Berlin⸗Schmargendorf,
Aluuergesellschaft Aktiengesellschaft.
[69817
und Dr. jur. Martin Bernhardt sind aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
[69812] Aktiengesellschaft, Stollberg / Erzgeb.
versammlung am 18. März 1938, nachmittags 4 Uhr, im Fremdenhof „Bürgergarten“ in Stollberg.
Berlin, Sonnabend, den 26. Februar
1938
. v
gesellschaften.
Die Herren Dr.⸗Ing. e. h. Hans Bie 1
Berlin, den 24. Februar 1938. Pfeilring⸗Werke A.⸗G.
Stollberger Bank
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
oasn Landshuter Brauhaus
Zimmer Landshut, Altstadt 195, stattfindenden
lung ergebenst ein.
[69601].
oller⸗Fleischmann A.⸗G., Landshut Wir laden unsere Aktionäre zu der m Samstag, den 26. März 1938, ormittags 11 Uhr, im grünen der Brauerei Fleischmann,
4. ordentlichen Generalversamm⸗
1. bei der Tagesordnung:
Vorlage des Berichtes und Rech⸗
nungsabschlusses über das Ge⸗
schäftsjahr 1936737.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
18
oder im
Der
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung haben gemäß § 18 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung Gesellschaftskasse Landshut, 2. bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Landshut Sinne Absatz 2 bei einem Notar zu hinter⸗ legen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung verabreicht wird. Landshut, Ende Februar 1938.
des § 255
Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Ludwig Koller,
Vorsitzer.
Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerte Actiengesellschaft.
Bilanz am 30. September 1937.
teilnehmen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.
wollen,
in
das Jahr 1937 und des Berichtes des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes. 4. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen und Anpassung an das Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien vom 30. 1. 1937 sowie über die gemäß § 13 unserer Satzungen für den Aufsichtsrat festzusetzende Entschädigung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers § 262 b H.⸗G.⸗B.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien bei der
Stollberger Bank Aktiengesellschaft
in Stollberg und deren Zweigstelle in
Zwönitz i. Erzgeb., bei der Sächsi⸗
schen Staatsbank in Dresden, bei der
Sächsischen Bank in Dresden und
deren Niederlassungen oder bei der
Dresdner Kassenverein A.⸗G. in
Dresden — letztere nur für Effekten⸗
girobanken bis 15. März 1938
hinterlegen und sich durch einen Hinter⸗
legungsschein ausweisen. Die Hinter⸗ legung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungsstelle für sie bei anderen Banken
bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Dem Erfordernis der Hinterlegung kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Stollberg i. Erzgeb., 22. Febr. 1938. Der Vorstand der Stollberger Bank Aktiengesellschaft.
Leuthold.
Vertei⸗
nach
[70093] Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre der C. Großmann A.⸗G., Coburg, laden wir hierdurch zur 16. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 26. März 1938, vormittags 10 Uhr, in die Hofbräu⸗Gaststätten in Coburg, Straße der SA 19, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates gem. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die neue Ge⸗ ellschaftssatzung, die die bisherige den Bestimmungen des A.⸗G. vom 30. 1. 1937 anpaßt und ihr gegen⸗ über u. a. in folgenden wesentlichen Punkten geändert ist: 1 Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft: Zustimmung des Aufsichts⸗ rates für bestimmte Geschäfte; Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrates zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen; neue Fristen für die Einberufung der Hauptver⸗ sammlung und die Aktienhinter⸗ legung; Verteilung des Reingewin⸗ nes künftig in der Reihenfolge: Ge⸗ winnanteil des Vorstandes, 4 % Dividende, 4 % (statt bisher 12 ) Tantieme für den Aufsichtsrat, Rest zur Verfügung der Hauptversamm⸗
Vorstandes und
5. Reuswahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Bilanzprüfers für den Geschäftsabschluß 1938. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung und Abstimmung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank bei der Gesellschaftskasse in Coburg, oder einer Wertpapiersammelbank, oder einem deutschen Notar 1 spätestens am 22. März 1938 zu hinterlegen. . 3 egeg. den 15. Februar 1938.
Anlagevermögen:
Vermögenswerte.
Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1936. 8“ Gerechiak“*“ . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Bestand am 1. 10. 1936
Suga“ Werkgebäude und andere Beaulichkeiten: GI 1 10 55 “ Zugog“
Bestand
VX““ Filter u. Reinwasserbehälter: Bestand am 1. 10. 1936 Zugang “ Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 10, 1995 “ Zugang . ..
b 11“ Brunnen: Bestand am 1. 10. 1936. h1“ Rohrnetz: Bestand am 1. 10. 1936 . Zugang .
— Rohrzuschüsse.. o1616 Telegraphenanlage.. Brücken und Geleise . “ Fuhrwerk: Bestand am 1. 10. 1936
1 Zugaag .
Abschreibung . . . . .. . ... Geschäftseinrichtung und Utensilien: Bestand 1. 10, 1936 8515 16 Sugang6*
Abschreibung . Neubauten . . . .... 8 Beteiligungen:
Anteil an Teltower Kreiswasserwerke G. m. b. H. (50 % des Kapitals) . . . . . . . . . . . Anteil an Berliner Wasser⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. (50 % des Kapital) . . Sonstige Beteiligungen: Bestand am 1. 10. 1936.
Zugangg. .
Abschreibung
Umlaufsvermögen: Bestäinde 1“ Wertpapireet . Wertpapiere für Pensionsfonds .. .“ Eig. Gesellschaftsakt. (nom. 2 Millionen Reichsmark) Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Ausstehende Forderungen: 8 Forderungen für Lieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften. Darlehenforderungen.. Sonstige Forderungen.
1ö1“
Kassenbestand, Reichsbank, Postscheck
14 619 242 16
91 695 7.
——
5 728182 2200 310 37 38010 678 01
38 522 052 68
52 015
RM
₰
14 4
43 764 70
819 054 ¼
4 118 646 18 814 17 4 137 460/6 9 336 4 7 048 139
101 246 7 149 386
7 949 7
6 356 066 16 365 735 66
36 281 69 6
61 065/ 22 512 254 67
144 947,79
11 31 216 50
31 216 50
1 62 014
62 014
3 2 500 2 503
2 500 —
1 726 894/79 1 892 335 81
4 905 — 2 374 001 64
Bankguthaben . . . . . . . . Bankguthaben für Pensionsfonds . Uebergangsposten:
Unverrechnete Kreditkosten... Rechnungsabgrenzuug
Verpflichtungen. Aktienkapital .
Gesetzlicher Reservefonds: Bestand am 1. 10. 1936 8 Zuführung für 1935/36. . Rückstellungenn . .. Wertberichtigungsposten: Bestand am 1. 10. 1936
Zuführung 1936/37. 111“ Erneuerungsfonds: Bestand am 1. 10. 1936. Zuführung 1936/37.. .
Entnahtwe . 8 fü iale 1 0. 1936 onds für soziale Zwecke: Bestand am 1. 10. 8 — Zuführung 1936/37... . . Verbindlichkeiten: b “ 8 Darlehen bis 1940 in ausländischer Währung 1 Weitere Verpflichtungen in ausländischer Währung Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen.. Anzahlungen von Kunden . . . . . . “ Verbindlichkeiten für Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiieien . Rückständige Dividenenn. Kautionsgläubiger: Barsicherheten.. Uebergangsposten: 8 8 Konzessionsabgabe für Juli /September 1937 Rechnungsabgrenzugg.
Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1935/36 ‧Z
Reingewinn im Jahre 1936/37 ..
— C. Großmann A.⸗G. Vorstand. (Unterschrift.)
8
9
237 500 11229 165 1 379 000 [2 628 166 43 518 43/71
750 1097 80 271 442 20
90 53
4 130 864 1 017 124 1 403 —
32 330/ 41 223 293 60 69 789 46 127 227 60 160 675 25
21 376/19
204 667/46 3 463 006 63
3I2755
1 325 000 —
8 5 998 137
2 860 760
60 000 000
RM
663 006 86 010 332 02 910 749 97
128 124
141 437
685 520
166 216
503 000
50 000
3 -
648 271 801 220 761 262
3 320
24 74 84 01 85
268 28 577 30 377 65 521 92 350
1 521 824
50 59
04 3 899 542
1 706 129 2 598 105
2 584 647
1 031 640
5 762 708
271 376
3 667 674
Ruh l 1 Soziale Abgaben vor Weiterberechnung über Sonstige soziale Leistungen
1
Besibsteuern.
Abschreibungen: auf
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter vor Weiterberechnung über Bilanzkonten Reichs⸗
mark 2 003 444,41
Zuweisung an Fonds für soziale Zwecke „ Sonstige Steuern, Stempel, öffentliche Zuweisung zum Erneuerungsfonds.. Anlagen . auf Beteiligungen . auf Forderungen.
Sinsehce Abgabe an Stadt Berrin.. Ueberschuß:
Reingewinn im Jahre 1936/37..
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1935/36
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) ... Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträagge Sonstige Ertrage . .
Berlin, den 28. Januar 1938.
Horschig, Wirtschaftsprüfer.
Deutsche Bank, Berlin, Berliner⸗Handelsgesellschaft, Dresdner Bank, Berlin,
S. Frenkel, Berlin;
De Twentsche Bank, mit RMN 5,50 auf die mit RM 22,— auf die mit RM 66,— auf die unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer. Der Vorstand.
[69813 sn thes. Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Einladung zu der am Freitag, dem
18. März 1938, 12 Uhr mittags,
in Bremerhaven im Sitzungssaal der
Norddeutschen Kreditbank Aktiengesell⸗
schaft, Filiale Bremerhaven, stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
Genehmigung lung.
.Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl. 8
Satzungsänderung gemäß Aktien⸗
gesetz vom 31. Januar 1937. 8
Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das nächste Geschäftsjahr. .“ Stimmberechtigt sind diejenigen
Aktionäre, die spätestens am 3. Werk⸗
tage vor der Generalversammlung
bis 18 Uhr ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Norddeutschen
Kreditbank Aktiengesellschaft, Filiale
Bremerhaven, oder bei der Deutschen
Bank, Filiale Wesermünde⸗G.,
hinterlegt und Eintrittskarten dafür
abgefordert haben. An Stelle der
Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗
schein eines Notars hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
E“ einer ööö
für sie bei Bankfirmen bis zur Beendi⸗
gung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden. “
Der Vorstand. H. Freese.
der Gewinnvertei⸗
6.
[69809] Kronen⸗Brauerei Akt.⸗Ges., Essen. Einladung zur Hauptversammlung. Unter Bezugnahme auf § 24 der⸗ Satzungen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Freitag, dem 25. März 1938, 16 Uhr, im Geschäftsgebäude der Ge⸗ sellschaft, Essen⸗Borbeck, Rheinstraße Nr. 16 — 20 ‚stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. September 1937. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Rechnungen, der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. „‚Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
5152] 82404
Abgaben . .. .
Sonstige Aufwendungen (ohne Roh⸗, Hilfs⸗ und
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1935/736 .
Leistungserträge aus Wasserversorgung im Jahre 1936/37 (abzüglich
Mendelssohn &X Co., Berlin,
Dr. Koch.
☚☚☚——yyG—nn
.Wahl eines Bilanzprüfers.
RM
1 730 550 171 487 118 631 210 231 240 000
2 698 536 370 613
1 379 000
₰
87 02
Bilanzkonten 132 000,99
215 730,88 8 2 500,— . 115 000,—
— — ——
Betriebsstoffe) 1“
333 230 88
53 332 81 900 068 64 1 000 000 —
. 204 667,46
. 3 463 006,63 3 667 674 09
12 873 358 08 204 667 46
12 178 967,60 26 200,— 332 314,14 131 208,88
12 668 690 62 12873 358,08
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf EGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 Siegmund, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 erfolgt vom 24. Februar 1938 ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 59 bei
Berlin,
in Amsterdam, im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Vorschriften, bei: Lippmann, Rosenthal & Co., Nieuwe Spiegelstraat 8, Amsterdamsche Bank, Heerengracht 597,
Spuisstraat 138—44
Aktien über je Aktien über je Aktien über je
RM 100,—,
RM 400,—,
RM 1 200,—,
Berlin, den 23. Februar 1938. Giese.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 19. März 1938, bei fol⸗ genden Instituten hinterlegen: Kasse der Gesellschaft, Essen⸗Bor⸗ beck, Rheinstr. 16 —20, Städtische Sparkasse, Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Fil. Essen, 6 Dentsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Fil. Essen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Hauptversammlung gibt jede Aktie eine Stimme. Essen⸗Borbeck, 25. Februar 1938. Der Vorstand. Paßmann. Hesping.
Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachf. A. G., Nackenheim a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. März 1938, nachmittags 5 Uhr, im Büro. der Herren Rechtsanwälte Dr. Alex⸗ ander Berg, Dr. Eduard Vollrath, Dr. Karl⸗Ernst Möhring, Frankfurt a. M., Kaiserstr., 19, stattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung (Hauptversammlung) eingeladen. [69814] Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 sowie
des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats, der Beschlußfassung über den Jahresabschluß und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. .Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
3. Aufsichtsratwahl.
Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens bis zum 26. März 1938 bei 1
unserer Gesellschaft in Nackenheim
a. Rhein oder
unserem Frankfurter Büro, Gut⸗
leutstr. 75, oder
der Deutschen Bank, Frankfurt
a. Main,
u hinterlegen und bis zum Ablauf der 1“ dort zu belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstellen einer anderen Bank.
Nackenheim a. Rhein, 24. 2. 1938.
2
Wahlen zum fsichtsrat.
Der Vorstand.