Februar 1938. S. 3.
b 6. Februar 1938. S. 2. 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februa .6 Zentralhandelsregisterbeilage h 1““ “
“ 8 2 1““ 11“ 1“
(Erwerb, Pacht und Verwaltung von Berlin. 169373]] 8 ö [69377]]/ Dem Kaufmann Paul Linke in Braun⸗ A 6777 Paul Skupin & Co., 1 8 Vhtcee
t icht Berlin ismarks Prov — ig ist für di tniederlassung Breslau (Büttnerstr. 32 —33). andelsregister autmann in Celle nur so stoffen, Matratzendrellen und ver⸗ ber: b Grundbesitz, Garagen und Tankstellen, Amtsgericht Berlin. Bismark, Prov. Sachsen. schweig ist für die Hauptnieder nn ist aus der Gefellsch⸗ lüsrel handeln können, daß im Artikeln, Schloß „Inhaber: Kaufmann Paul Werwick gen, Dachdeckungen und Isolierungen Wilmersdorf, Dermolder Str. 46). Die Abt. 562. Berlin, 18. Februar 1938. In das Handelsregister Abteilung A Braunschweig v u6“ 82 I1ö““ ö6 ö reslau. ihnen gemeinschafnt zmemer ven 5” ö.“ 4). in Kochstedt b. D. Eingetr. am 28. Jan. Berliner Str. 30). 9 S ͤ1““ B 50 956 Fnirera ectien sellschaft ist eiter r. 2s hgeeeagen wamaee de eelchfahafter “ Gesecns in Breslau ist in die Gesell⸗ . ““ 1938. “ verbindlich Die in Chemnitz ist Inhaber v “ Willi Dethloff“ in Dess 17 Z loschen. 956 Injecta Aktiengese a Fritz Deu & Co., 1 8 e N. Fgr. sch 8 88 . ⸗ IZI18*“ 44 : gleiche Eintragung wird für die beid 8 8 „Willt Dethloff“ in Dessan Clien a “ ri 1ö1“ — “ 22 X :; “ , 7 b . 8 1 Sans re er⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗ Schlesische Treuhand⸗ d he ( gung für die beiden 1b AAds ücn 2 2. eEki
A 92 439 Schokoladen u. Zucker⸗ zur Fabrikation chirurgischer In⸗ (Altmark), mit Zweigstelle in Calbe risten vertreten. Die Proku en Wer⸗ schaf 3 xftender C. 28 41 blesifg und Feichen Eintkaßung wird beiden adse g asdcketleag tderenenches Efimteih Zinash
waren⸗Fabrik „Venetia“ Aichten⸗ strumente (80 16, Köpenicer Straße (Milde); 8 nes Müller uss Karzt Füuhn ind ,6 desenagen⸗ Berwaltungs⸗Aletien⸗ gerichten in Wüsseldorf und Wodntet Crimmitzecha . 169891] — Inhaber: Kaufmann Will Sethloff deüins C senschesterim) dün haes. berg, Rittergutstr. 32/34). Nr. 109 a). 8 Gesellschafter sind: Witwe Ida loschen. Die gleiche Eintragung wird Walter hranstein . ershschen pabrit 8 g. 8 18 au Neue Schweid⸗ b Fanverr iner 8 I Ratfmemg mth . 8b “ Einzelprokurist: Willy Johannes, Major a. D. Paul Freybe in Berlin Deutsch, geb. Wolter, Bismark (Alt⸗ für die Zweigniederlassung Königsberg 8- 2 88 8 Hemer F. zen 8 v““ 1 E6 Crimmitschau. A4. 1870 „Albert Stieler“”“ in à 116 „Tempo“ Chemische Reini⸗ Berlin. . yssitt nicht mehr Vorstandsmitglied. Direk⸗ mark), Meister des Kraftfahrzeughand⸗ beim Amtsgericht in Königsberg „Cera“, reslau (Antonienstr. .“ Ferezar echs n bingebeschiuß vom 1 Crimmitschau, 22. Februar 1938. Dessau (Kolonialwarenhandlung mit 1a ees ihees h accsge N 58 Kegltr, 29,1n,e,;. Vorftonemeglich,eeset worden diech wart), Keismä hd.Beinürhenter “—”) “ irma lautet fortan: „Offene der Gesellschaft auf Feche dee eseeeche Chemnitz. 1 [69390-] 2 186 Se 3 Hausschlächterei). 1 Hermann Holtmann, Dresden Krüger (N 54. Ackerstr. 27). Vorstandsmitglied bestellt worden durch mark), Kaufmann und Automechaniker 9384] H 8 9 t D phil. Ar⸗ vom 5. Juli 1934 — R.G. x. „, Handelsregister b seitt Güt oer ortium für bahn⸗ Inhaber: Kaufmann Albert Stieler Kleine Zwingerstraße 24/26),
Pächter: Fritz Stein, Apotheker, Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Ja⸗ Waldemar Deutsch, Calbe (Milde). Bremerhaven. [69384] ““ 5 r. 8e; “ J1““ burch Uebertoe Ka⸗ ⸗B ·.1— In 7osnstogericht Chemnitz. 8 Iünther. . 8* S Vollstädt in Dessau. Eingetr. am 11. Febr. 1938. Prokurag ist 1. dem Bnh Berlin. nuar 1938. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Bremerhaven. thur Scheye r. jur. Vermögens unter Ausschluß 1. Ken ee e Fehruar 1988. 1 CCCCCa 8 1871 „Zigarrenhaus Eberhard Paul Pscheidl in Dresden.
9⸗ EE1““ 8 51 159 Emil Köster Einkaufs⸗ 4 Feb 1938 errichtet. Die offene Bremerhaven, den 15. Februar 1938. Scheye, Herstellung und Vertrieb 1 8 ter Ausschluß der Ab⸗ Veränderung: Kar Oswald Gold ist aus der Ge⸗ Süssenbach“ in Dessau (Tabakwaren⸗ 18. .
Ieas Gescestederucbansg 1“ Zandelsgesellschaft ist mm int gen: chem.⸗techn. Erzeugnisse“ wicklung auf die alleinige Gesellschaf- 1332 Moritz S in. sellschaft ausgeschieden. Oswald Erich handlung) Erloschen:
In das Geschaft ist der Kaufmann Artiengesellschaft „X 54, Rosenthaler Fandelsgesellschaft ist mit der Exrich⸗ bees.Zheche chcs E“ teerin die Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Die Moritz Sul. Esche, Chemnitz. Gold ist in die Gesellschen ueeneh enlng.;. 8 14 583 Emil Wagner Nachf. Otto Woͤlfe ang Schnurbusch, Berlin, als per⸗ Straße 40/41). slstung des Cesellschaftsvertrages entstan⸗- A 1 Carl Schrader Tabakwaren, àA 11 688 Marta Schmidt, Preslau in Berlin, erfolgt gesellschaf Die Prokura des Richard Schön ist Geo ist in die Gesellschaft als persön⸗ Inhaber: Kaufmann Eberhard Süssen⸗ Söckewald in Drecden sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Kaufmann Erich Schwabeland in den. Zur Vertretung der Gesellschaft Bremerhaven (Lloydstraße 27)7. Nikolaistr. 54—55, Möbel — Pianos). Als nicht wird noch be⸗ erloschen. 3 “ eee eingetreten. 1 in Dessau. Eingetr. am 11. Febr. . treten. Die nunmehrige offene Han⸗ Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ ist jeder der drei Gesellschafter für sich „ Inhaber Kaufmann August Friedrich 8 “ 88 1schg. aanntgemacht: Den⸗ Glkubigecn be Erloschen: “ ö“ X“ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1938. hie. v ä fsa 8 berechtigt 1 1 hähenas Carl Schrader in Bremer⸗ G . “ 88 8 Gesellschaft steht es irel “ . Ge Baungarte, ven ais. schaft m felkscemgein. 8 ““ 8 Srrgn. eeeenn. ze E”” n ee e“ h Vorstandsmütglieh mat. sf 114“ . Febru Veränderungen: Martha Schmidt geb. Kleingärtner ist C112“ Fias binnen 7686 Erzgebirgischer Kraftwagen⸗ 8 Inhaber: Kaufmann Rudolf Föchar 1e g En. 288 dae vpn vete, eeashierencsgescheft⸗ W 8, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom . ” 3 H.⸗R. W 56 Richard August erloschen. Der Irmgard Schmidt zu mmachung Sicherhkitsleisteer 1““ Bau A. Lohse & Co., Chemnitz. Die Cuxhaven. „ 169182 Würteher 88 Dessau. Eingetr. am in Dülken, sergense eneSneees 188 Behrenstr. 63). Die Prokura des Fried⸗ 30. Dezember 1937, zum ordentlichen Bitterfexd:; 169378] Weber, Bremerhaven (Westseite des Breslau ist Protura erteit. % Aangen. 98958 Arevloschen. Ir Amtöaetechs nifter Sr,Mierte Liebtgt“invaawer. gezommen worden: rich Oppenheim ist erloschen. Vorstandsmitglied bestellt worden. Bekanntmachung. Alten Hafens). 1 A 13 020 Helmut Hempe, Frot⸗ E“ Ceer Irmschler, Chemnitz. cur gericht zuxhaven. 11b Desfa “ . g Peer
Erloschen: Die gleiche Eintragung wird fauch Im Sn elsrer B Nr. 81 ist bei Offene E.“ I “ Seee 1“ 8 res “ 8 [69180] DOie Firma ist v“ 1938. Hechtnh u (Gemischtwaren⸗ Lferth 29720 Vereini zerli las⸗ beim Gericht der Zweigniederlassung der Firma J. G. Farbenindustrie Carl Theodor Weber ist in das Ge⸗ Neuer Inhaber ist Kaufmann Max 1 Handelsregister 1 Abt. 71. gung: 1— „ ie Liebigt geb. Maßgabe, daß er mit einem der vor⸗ “ Stettin erfolgen. Die Firma der A.⸗G. Werk Chemische⸗Fabrik schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Heidemann zu Breslau. Die Firma smbr. 82. sgericht ” 1 8 Veränderungen: LE16“ e. FöFöbeven Pe hs in eFugnrsgeriegssenhg 5 handenen Prokuristen die Firma ge⸗ E1““ “ Die mag Kaßer seinraufs⸗Altttengesel- “ S jegt: “ g 11 Veränverung:. 111114“ Inhaber: ö11“ 11. Februar 1938 1 meinschaftlich vertreten kann. Firma ist erloschen. 8 Emil Köster Einkaufs⸗Aktiengesell⸗ heute folgendes eingetragen: am 1. Januar 1938 begonnen. Die fabrik Inh. Max Heidemann “ gg 768 Bresjaue⸗ hien * “ 1 st Meyer, — (Soh A 60 425 Arthur Wolff & Katz. schaft Abteilung Herrenkleider⸗ Dr. Wilhelm Gaus, Dr. Gustav Prokura des Richard Carl Theodor A 13 131 Krum Popoff Molkerei⸗ fabrit, ictien⸗Matz⸗ Der Kaufmann Hoachim Sieler in ““ d1 Febege Die Firma ist erloschen.
Dülken. 88 [69393]
1 Cuxhaven. 4 1874 „Artur Grocholl“ in Dülten, den 14. Februar 1938. Fabrik in Stettin. Pistor, Prof. Erwin Selck, Dr. Erich Weber ist erloschen. Produkten⸗Großhandlung, Breslau Nr. 2I0.,Soheslan (Maätthiasstvaßße Chemnitz ist Einzelgrokurist C 111 Helgoland Red Star Destil⸗ handlung).
B 52 269 „Heros“ Aktiengesell⸗ Dehnel, riedrich Wilhelm Mühlen, H.⸗R. 0 19 Orient⸗Haus Kurt (Ring 52). 8 b Durch Beschl A 383 Kronen⸗Apotheke Arthur „ olan . 8 Vons 8 “ [69372] schaft für industrielle Unterneh⸗ Dr. Otto Sesdel, Leopold Wiegand und Davidsohn, Bremerhaven (Bürger⸗ Neuer Inhaber ist Kaufmann Ed⸗ “ eshruß der Hanptversenmn⸗ TTöö “ EEE““ de eg. “ Ire, dSrachan öö“ sregi . Berlin.. . Berli ¹—„—mungen (8W 68, Markgrafenstr. 55). Hans Eduard Wolff sind nicht mehr meister⸗Smidt⸗Straße 108). „mund Raczkowsti zu Breslau. Die Satzung geänder! und n. ist die 188 E“ verw. Schellschmidt ist Der Sitz ist nach Traben⸗Trarbach Erloschen: A 1““ 1egh ee- 1938 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 1“ 8 Fnderans Die Firma lautet jetzt: Kurt David⸗ Firma “ jetzt⸗ X Gegenstand des Unternehmens ii fast E“ 11“ verlegt à 1363 „Bekleidungshaus Groß Dafentsgerich 1“ “ “ flung vom 30. November 1937 ist die stellvertretende Vorstandsmitglie r. sohn. kowski Molkerei⸗Produkten⸗Groß⸗ anv, die Verarbeitung! 188ö E1“ „Schellschmidt in Cuxhaven, den 21. Febru 1938 Inhaber Georg Groß“ in Dessau, EE“ Veränderungen: b Gesellschaft aufgelöst. Paul Fillisch, Christian Schneider, Chemiker, Leuna, H. R. K 142 Kühlhaus „Frigus“ handlung“. E1114142““ lung von Getreide, ins⸗ Chemnitz ist seit 1. Januar 19388 In⸗ . 583 Neue Fischehl⸗Be eriebs. erloschen. Eingetr am 9. Febr [988, Neueintragungen: B 51 428 Berliner Velvetfabrik Kaufmann, Berlin ist Ahbwickler ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ oller Arr. 8 Va und Malzpräparaten haber. Seine Prokura ist erloschen. gesellschaft Hase ischmehl⸗Vertriebs⸗ ““ b164““ A 10 705 Heinrich Malsbenden, 2 - —8 — 8 „ e „ 1 8 8 84 2 8 8 8 Art, die nahr . — 202 m,.; 6 . ge 4 selhorst, Cuxhaven. Düsseldor (Aut bil dl M. Mengers & Söhne Aktiengesell⸗ B 52 266 Tabbertwerke Aktien⸗ bestellt. Dr. Otto Ambros, Chemiker, tung, Bremerhaven. Dem Friedrich Breslau [691751 11““ aller damit im X 384 Kurt Voigt, Chemnitz. C1I“ thar 1 düsseldorf „Automobilhandlung, auto⸗ schaft (Betrie industriellen efellicha 5 ie⸗ igs R ürgi g⸗ er be Sg⸗ . s . 3 z enhang Üden Geschäfte und. Ernst Kurt Voigt' ist als Inhab Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. Diez. [69392] risierter Fordhändler, Steinstr. 54 — 56) schaft (Betrieb von industriellen Unter gesellschaft, Mörtelwerke, Kies⸗ und Ludwigshafen a. Rh., Dr. Ernst Bürgin, Meier und dem Erwin Sachmann, beide Handelsregister Fe Beteinn g enden G G Voigt ist als Inhaber 1 Fordhändler, ). - insbeson f Ge⸗ S *Ki er Chemik itterfel d Dr. Carl ist Gef eg. ] 8 gung an geschäftlichen Unter⸗ durch Tod ausgeschieden. Helene Fried⸗ Amtsgericht Diez. Inhaber Heinrich Malsbenden, Kauf⸗ hüege nge e liee sche. we . “ Za, Kiehlufer Ehemicer, ditberbeh, dne üsheset ““ “ 1 4 11“ die gleichen oder ähnlichen verw. Voigt ggs len und die 6 Darmstadt. [69188] Handelsregistereintragung vom 18.2. mann in Düsseldorf. straße 39)0. . s Fneen ch Heinrich Meier ist nicht a. Rh., sind zu stellvertretenden Vor⸗ — Abt. 68. ö “ 1. ienen. b seridet Feürt Werner Voigt und El⸗ Hanpelaregifter. Ahteitung 3. 9 E 1 August gt ,ee Deutsche Stahllamelle Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ mehr Vorstandsmitglied Wilhelm standmitgliedern bestellt. Breslau. 8 [69171] 4256 Alfred Schufftan Nachf Breslau. [69178] frieda Erika Voigt führen das Geschäft 8Cngh Darmstadt. “ her Lorenz, Diez, Hünnebeck Kommanditgesellschaft, 938 ist der Ge⸗ zorstandsmitglied. Dem Kaufmann Dr. Albert Kißlin Handelsregister A 42 fred Schuffta . 1 “ in ungeteilter Erbengemeinschaft weiter. Veränderung: und Helene Lorenz, Diez, ist Prokura Düsseldorf — früher Dortmund —. lung vom 483 ennen 68 5 hinsicht⸗ Kulitz, Kaufmann, Berlin, ist zum Dem . Dnr de Amtsgericht Breslau. Bruno Obst, Breslau Neue 8 r, Handelsregister A 385 Hermann Kupfer Komm.⸗ Darmstadt, den 12. Februar 1938. erteilt. Jeder Prokurist ist allein zur, Kommanditgesellschaft seit 31. De⸗ sellschaftsvertrag Se Hünehns stellkvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ in Fran e Faß ist ece inschaft Abt. 62. Breslau, 11. Februar 1938. Schweidnitzer Str. 17). 1 Amtsgericht Breslau. Ges., Chemnitz. B 464 Heinrich Ludendorff & Co. Vertretung berechtigt. zember 1937. Persönlich häaftender Ge⸗ ich dergensten ööö“ stellt. 38 o 8. wea. T“ 4 7955 Theodor Sachs, Breslau öee Vreslau. 18. Februar 1938. Der Kaufmaan Johannes Rudolf Grofthandlung technischer Bedarfs⸗ sellschafter Emil Hünnebeck, Diplom⸗ passung an die Bestimmungen des Berlin. [69374] zweiten Prokuristen zur Vertretung der Die nachstehend genannten Gesell⸗ (Viktoriastr. ister, Bres! ͤ““ Salpaer in ETö“ vetnne Lehchüben beschränkter Dresden, 1e8180— ane eesge cc Faar.gee e Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 Amtsgericht Berlin. Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokuren schaften sind gemäß § 2 des Gesetzes 4 9646 Richard Meif er, Breslau lau, Gesellschaft mit beschränkter nitz. C. Friedrich Schulz, Chem⸗ X Durch G sell ert eb Handelsregister manditisten vorhanden. ständig rden. Gegen⸗2 3. Berlin, 18. Februar 1938. Dr. Otto Ambros, Dr. Ernst Bürgin 9. Oktober 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I (Siebenhufener Str. 83). Haf Breslau (Ri Mar 8 “ . esellschafterbescmhluß vom Amtsgericht Dresden, Veränderungen: vollständig neu gefaßt worden. Geg Abt. 563. Berlin, 18. F Dr. H m 3 Ernst Bürgin, vom 9. O 8 2342 Christ ü Haftung, Breslau (Ritterplatz, Markt. Der Kaufmann Fried Oskar 31. Dezember 1937 ist auf Grund des 8 8 A 190 J. B Kij 1 stand des Unternehmens ist jetzt: Der Veränderungen: Dr. Cark Wurster, Dr. Karl Staib und S. 914 — von Amts wegen gelöscht. A 12 342 Christ vph 1161“ halle I): , . Wolsgang Seh — 88 rich 8— Umwandlungsgesebes 8 1b am 18. Februar 1938. Aen 90 Zisegger⸗Kühn, hier Betrieb von industriellen “ A 52 259 LC b E Jümgst sind S Es 66””- 1 1 edufer enach 1gels 1- EC“ Breslau (Lehm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die dhe z in mnitz is in. die Gesellschaft mit beschränkied Laflans b 1ee Fexgsegf 8. Nirnea ö I H mungen jeder Art, insbesondere auf. Zoo Gesellschaft mit beschränkter folgende Wohnsitzändexungen eingetre⸗ Franke iengesellschaft, 8 Durchführung der vom Reichsnährstand. A 387 Carl Friedr. Klemm in der Weise umgewandelt worden, daß shand S kit Weißer Arnold Bis Mari b. Deck dem iete der Textilbranche. Inner⸗ Haft: SW 19, Gertraudenstr. 1/3). ten: Dr. Ferdinand Bertrams, bisher Breslau. A. 13 030 Berndt & Co., Breslau Fnvebr Feenz 85 1 8 1[ F .· Klemm In vIr n. 8 Grosthandel Dresden (Weißer Arnold Bisegger. Maria geb. Decker, bal⸗ “ it die Gessllschaft 1 nng eelnh von 8. Februar ü Feh 6 Maäne et eagcee. Fr B 2652 8Z 8 SäSäee.fh 18. fgelöst 1“ L ist durch Tod 8 Erhnespnn ünter 8 E“ Maäriemwerher Str. 20) Dres Prbänrasiheakoschen zu allen Geschäften und Maßnahmen ist die Gesellschaft aufgelöst. Paul Hans Keller, bisher Ludwigshafen Verlag G. m. b. H. vorm. Levpold Die Gesellschaft ist aufgelöst. pflanzenbaues, einschließlich des natür⸗ ausgeschieden 1987 einschließlich Schulden ohne Liqui⸗ den, ist Inhaber. brer, Dres⸗ 4 ,9780 Friedrich von der Heid ie zur Erreichung des Ge⸗ Zi irtschaftsprüf Berlin, ist a. Rh., jetzt Heidelberg, Albert Becker, Freund, Breslau Herrenstr. 30). A 13 238 Schlesische Metall⸗Indu⸗ lichen Materials für die 4 G 1 dati it Wirkum ““ den, ist Inhaber. EE111I1“ 9 von der Heiden, scheinen, insbesondere zum Erwerb und kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Homburg v. d. H., Dr. Walter Beil, mänische Petroleum⸗Vertriebsgesell⸗ Co., Breslau (Höfchenstr. 38 — 40). insbesondere die Ueberwachun des als Inkb ö 8 aus eschi d. 18 den alleinigen Gesellschafter be wollefabrik, Dresden (Reichenbach⸗ cr 8 Fri üj zur Veräußerung von Grundstücken, B 52 260 Otto v. Holten Kunst⸗ bisher Frankfurt a. Main, jetzt Bad schaft m. b. H., Breslau (Garten⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marktverkehrs in bezug auf bin Ein⸗ Haumh n 6 S “ drich Dr. Friedrich Wagner in Bore abh straße 57). 1 1 6WI 8 Düssel⸗ zur Beteiligung an fremden Unter⸗ und Buchdruckerei⸗Verlags⸗Buch⸗ Soden g. Ts., Dr. Friedrich Günther, straße 34). —— 8 haltung der vom Reichsnährstand er⸗ Wagner in Chemnitz ist ses 1. Januar üͤbertragen wurde, der das Handels“ .Der Kaufmann Paul Wimmershof “ gesedregchäft. din a nehmungen gleicher oder verwandter handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ bisher Ludwigshafen a Rh., jetzt Heidel⸗ eee“ [69172] Breslau. [69176] lassenen Bestimmungen sowie ferner 1988 Inhaber. — geschäft als Einzelkaufmann unter der in Dresden ist Inhaber. Offene Handelsgesellschaft seit 1. FFe⸗ Art, zur Errichtung von Zweignieder⸗ ter Haftung (0 17, Mühlenstr. 73), August E16“ Fües .FHandelsregister Handelsregister die Erhebung der von der Hauptver⸗ K 390 Richard Neubert, Chemnitz. unveränderten, lediglich entsprechend Beränderungen:⸗ bruar 1938. Die Prokura des Fried⸗ lassungen an allen Orten des In⸗ und Prokura ist erteilt an Dr. Herbert Homburg v. d. H., jetzt Wiesbaden, Amtsgericht Breslau. Amtsgericht Breslau. einigung der Deutschen Garten⸗ und. Der Inhaber Richard Neubert ist gekürzten Firma weiterführt. Die Firma „„à. 118 (bisher Blatt 6062) Adolph rich Wilhelm von der Heiden ist er⸗ Auslandes sowie zum Abschluß von Müller, Berlin. Er vertritt die Ge⸗ Adolf, Schwenk, 1n ““ Abt. 62. Breslau, 11. Februar 1938. Abt. 62. Breslau, 11. Februar 1938. Weinbanwirtschaft für die Deckung der duxch Tod qusgeschieden, Das Handels⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kummer K. Sohn, Dresden Vieh⸗ loschen. Interessengemeinschaftsverträgen mit sellschaft gemeinschaftlich mit einem letzt Fevertesen⸗Schlebrrsch. Der Pro u⸗ 2 Erloschen: a—† d. . Erloschenn:n:: Kosten der Marktordnung angeordne⸗ geschäft wird seit 1. Dezember 1937 als ist erloschen. Als nicht eingetragen wird agentur, Städt. Vieh⸗ u. Schlachthof). 4 10 512 Werner Wünnenberg anderen Gesemschaften.⸗Hes nian Al⸗ Geschsftsführer oder einem anderen vist Westphal heißt richtig West⸗ B 2017 Schlesische Luftverkehrs-⸗ B 717 Chr. Hostmann⸗Stein⸗ ten Zuschläge. Stammkapital: 23 000,— Kommanditgesellschaft fortgeführt. Der veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf- hier Vertretergeschäft in Eisen und 111413144“*“ pfghe d, den 10. Februar 19388 Aktiengesellschaft, Breslau (Garten⸗ berg’sche Farbenfabriken G. m. Reichsmark. Geschäftsführer sind: Ingenieur Richard Heinz Neubert in sellschaft mit beschränkter Haftung, die gelöst. Max Paul Kummer ist nun⸗ Stahl, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 47) Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vor⸗ 2 2 8 ie“ Häuserver⸗ Bitterfeld, den 10. Februar 7 3 b. H., Zweigniederlassung Breslau Gärtnereibesitzer Adolf Klinkig in Chemnitz ist persönlich haftender Gesell⸗ sich binnen sechs Monaten melden, ist mehr Alleininhaber. Witwe Ma SZ s fmännis 114“ Amtsgericht straße 74) H.; I“ lau⸗. f G 1— sell⸗ Sicherheit z I“ sher Blat 8 Max Wünnenberg, Luise geb. standsmitglied ist der kaufmännische Di⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ imtsgericht. Werch Beschluß der Hauptversamm⸗ C(bohenzollernstr. 25), 8 Breslau⸗Hundsfeld und Kaufmann schafter. Max Willy Herrmann und Si 88nn zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ ü29 (bisher Blatt 6140) Erdmann Sonnenschein, ohne Stand in Düfsel⸗ rektor Johannes Poesch, Berlin, bestellt. ter Haftung (W 8, Französische Straße Bocholt. [69379] lung vom 22. November 1937 ist das Durch Gesellschafterbeschluß vom Karl Bauschatz in Breslau. Der Ge⸗ Hans Manfred Hübsch sind Einzel⸗ friedigung . l können. 1 den LC mit dorf⸗Oberkassel, ist in das Geschäft als B 51 494 Engelhardt⸗Brauerei Nr. 25/26). Amtsgericht Bocholt. Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ 11. Juni 1937 ist die Umwandlung der scafteverirng ist am 3. Januar eueintrag: extilwaren, Hauptstr. 30). persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
3 8 1 8 1 “ ler! 5 8 3 81 Gese G Grund dos Go 193 Sin 3 Ernst Richter. E Darmstadt, den 12. Februar 1998. Offene Handelsgesellschaft. Geor ff 8 s9; 1“] Hildegard, Mendelssohm geb. Bauer⸗ Im Handelsregister A Nr. 842 ist am schluß der Abwicklung gemäß § 253 des Sechitt 8. stgestellt ind mehrere Ge nst Richter Holzhand A 2505 H. Ludendorff & Co. Erdmann Erhard Kldels fft als e ür
1ö vn 9 “ 1 n. Juli — R. S. 569 — chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ lung, Chemnitz. straße 9/10). 6 schmidt, Architekt, Berlin, ist zum wei⸗ 21. Februar 1938 die Firma Heinrich Aktiengesetzes auf die Stadtgemeinde 5. Juli 1934 RGBl. I1 S. 569 — sch iftsf. t. ird die Ge⸗ 2 , “ „Grostbhandl S . säaͤnlig ftender (Geselfiakh R 88 3 etung! Die Satzung ist durch Heschluh der teren Geschäftsführer bestellt. Krämer, Suderwick, Kr. Borken Breslau übertragen worden. 8 eine offene E11“ secchäsigrdurch, e nean zwei 85* sder “ Fehtric, Beartin 88gg ö “ 11““ hn E ist 18. der Gesellschafter 7 85 Dg5 2 1 W ’. 5 . . ; 8 „Chr. § ( S 2 9H - HFo⸗ 2 Rah- 1 in das C 3 5 . . 8 L 1 G eing 3 b G 8 8 t 1 Hauptversammlung vom 20. Januar B 52 262 Edekahaus Gesellschaft i. W., und als deren Inhaber der Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ der 8. Dör 0s E“” Januar 1988 als persönlich has⸗ Geschäftsinhaber: Dr. Friedrich Wag⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Die Ge⸗ erner “ igt
93 5 insichtli 1b mi 1 Bln.⸗ Ka inri äme Suder⸗ 85 äubi isheri 'sche F fabriken“ erfolgt. äftsführer und einen vis 1 1 888 erte 1938 geändert hinsichtlich des Gegen⸗ mit beschränkter Haftung „Bln.⸗ Kaufmann Heinrich Krämer zu Suder⸗ gemacht: Den Gläubigern der bisherigen berg'sche Farbeng ectsfüh i Prokuristen tender Sesellschafter eingetreten. ner, Kaufmann in Darmstadt. sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ A 10 612 St. Schoenfeld, hier.
standes, der Grundkapitalseinteilung, Wilmersdorf, Badensche Str. 43/44). wick Nr. 127 eingetragen. Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Abt. 63. “ . lschaf ng Erlo der Vertretung, des Aufsichtsrats, der Fritz Borrmann ist nicht mehr Ge⸗ E1“ Befriedigung fordern können, binnen Nr. 13 796 Chr. Hostmann⸗Stein⸗ 8 3 Sächsische Webstuhlfabrik, Dammftabt, den ö 1998 8 Die Prokura der Frau Schoenfeld Hauptversammlung, des Reingewinns schäftsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ Bramsche. [69380] fechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ berg'sche Farbenfabriken, Zweig⸗ Bühl, Baden. . [88885] Prokuristen find: Reisevertveter Fritz „A.IV.,215 Best & Nüchtern, Pfung⸗ Käftner Lrehbe, (Fan er Mos⸗ sowie die Firma ist erloschen. h1““ Die o Se. segtet veacugg Siche beiteetfeing. n verN Amts “ 68 Zschocke, Ingenieur Karl Petzoldt, Ab⸗ stadt. Die Firma ist erloschen. ftereiprodukten u. Fischmarinaden, 6 88 v Zweig⸗ Vertretung der Gesellscha rsoigt, B 52 263 Bauhütte Berlin Gesell⸗ Veränderungen: “ 6917811 an . vegs 1 Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, De . Die Handelsniederlassung i 1 be t G“ sse. deeaczarl gat Fne nc,esgisßs ecg schaft mit Eö“ Haftung n.cht 8 Nr. rinch 89- vI16“ EA — 1flens Handelsge ellschafs seite hch geile “ 18 2S die Gesellschaft Gemne üchrftlich 5* “ 1g Däͤlzschen “ gach 8 anfgesosei. an9 he etn I 111“ .((M. 9. Potsdamer Str. 419). achf., Neuenkirchen i. H. tsgeri Breslau “ “ üj 11u“ Ern einem Vorstandsmitglied oder mit einem Amtsgericht De d Kästner wohnt jetzt in Dölzschen (3 7 E. mitglieder oder eines mit einem Pro⸗ Oberingenieur Hermann Heinrich, Der jetzige Inhaber ist der Kaufmann Amtsgericht Bre ; 98. Dr. Georg Hostmann in Celle und Bühl (Herren⸗, Knaben⸗ u. Arbeiter⸗ eee. cer pn 8 gericht Deggendorf. Käs hnt jetz zschen (Zur, B 4887 Mannesmann⸗Studien⸗Ge⸗ i s ist jetzt: b - 8 “ gg. eeesan dnh ebr 938. Stoi in 8 89 - i ; 8 anderen Prokuristen zu vertreten. SDegendorf, den 11. F Höh 9). t . kuristen. Gegenstand ist feste. “ Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustav Schwertmann in Neuenkirchen Abt. 68. E1“ 866 Ernst Steinberg in Kl. Hehlen. 885 öö u. Herrenartikel, Mühlen⸗ B 26 Oscar Kohorn & Co⸗ Gesell⸗ g EEETET“ 1938. (tber Blatt 22 634) Behr Snsebäft mnit beschränkter Haftung, bE“ 88 S . Lam Belch agühpera 1 Hetsen bes Eeresehs CC“ 4 198 790 Margarete Häusler, Fanitge enüch⸗ V 56 Inhaber: Oswald Hauke, Kaufmann UIren beschränkter Haftung, 6 Segcescor 114 Michael Friedl! * Co., Baustoffhandlung, Dresden Gesellschaftszweck ist die Ermöglichung hang ster he sowis die Hehe he Serlete, Pestent. xx kirche Taschenstr. 21, Handel Ing H. inberg, beide in Kl. in Bühl. .“ mnitz. Inhaber Geschwister Friedl, Deggen⸗ (Schulgutstr. 5). und Durchführung von Versuchen au hang stehenden Nebengewerbe sowie die — Schwertmann, beide aus Neuenkirchen Breslau „Neue Taschenstr. 21, Ing. Hans Steinberg, beide in Kl. in Bühl. Die Geschäftsführer Leo Kohorn und dorf . ag eatsi7 g von Versuchen auf Hers rtri 3 r.1 5 1 mi 1 — 1 sönli 4 —V— 84 8 z . Der persönlich haftende Gesellschafter dem Gebiet⸗ 8 ⸗ Herstellung und der ETöö 8s Ber In tsgericht Verli [69375] bei Bvamsche, ist erloschen. mit Forlsths Bnd E Hehlen, sind als persönlich haftende Ge⸗ Ce e [69386] Franz Sixthor sind ausgeschieden. Der. Der Kaufmann Hermann Friedl ist Karl Frerencscmhalt gücbel Vschaf sst “ HirNee vefätscnttberfnner Erreichung dieser 564. Verlin, 19. Febrn ““ See S 8 geb. L dau EE1113“ In uns 8H delsregister K ist unt Assessor Dr. jur Max Willy Ullmann aus der Ge ellschaft ausgeschieden. Zur infolge Ablebens aus der Gesellsch aft sondere nach einem auf 8 Erkennt⸗ Gesellschaft darf zur Erreichung dieser Abt. 564. Berlin, 19. Februar 1938. Brandenburg, Havel. (69381] Margarete Häusler geb. Landau zu treten; eine Kommanditistin. Bei Vn htisr den elsregister g ge er in Chemnitz ist Geschäftsführer. Pro⸗ Vertretung der Gesellschaft e 868 Shb 8 8 b 9 scho “ 2 4 Uüm Erkennt⸗ seeece. Faten B 50 674 Natznnatarinze tor Ge Handeisregister S 791 Wolfgang Moehring echagden Perxjsanlich hniee Gesell⸗ Holtz⸗ Ggow i. Pomma⸗ 188 ist der Oberingenieur Franz Six⸗ die Gesellschafterin Betty Friedl en W1“ Alma. Otle BPehr geb. banenden Verfahren; dig niederlassungen errichten, andere nter⸗- ationa e Radiator ⸗ z 4¼ 5, HS 3 791 3 g⸗ bdaftern ist jeder von ihnen nur in Dltz, Pomm., Inhaber: thor. Er ist befugt, die Gefells aft in ö ⸗ . gc 2 2 Ott geb. bauenn ; die pro 8⸗ nehmungen gründen, erwerben oder sich sellschaft mit beschränkter Haftung ““ (Havel). Breslau (Liegnitzer Str. 22, Handels⸗ Gemeinschaft mit einem anderen per⸗ ““ — in Gemeinschaft mit 6 Geflbaschift in mächtigt. 1 Flatene ist al. bersönais fatsgide Ge⸗ “ an ihnen beteiligen Interessengemein⸗ (Radiatoren, Kessel, Heiz⸗, Kühl⸗ und Abt. B Nr. 3 am 19. Februar 1938: vertretungen). sönlich haftenden Gesellschafter oder 5 “ oder mit einem anderen Prokuristen zu Dessan. [69185 e Gesellschaft einge⸗ Grosbetrien ö . schaftsverträge abschliezen und alle som Ventilationzapparate, Berlin SW 6s, A. W. Scholten Stärke; und Inhaber ist Handelsvertreter Wolf⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 1ö1 „Amtsgericht. vertreten. Handelsregister Amtsgericht Dessau. A 130 Saxoniawerk Paul H rechten auf dieses Herstellu verfahren stigen Geschäfte üngehen, die geetgnet Zimmerltraße 14/16,. in Syrup⸗Fabriken Aktiengesellschaft, gang Moehring zu Breslau⸗ Dem Divektor Robert Müller und dem 8 Faagpe.cet Erloschen: Veränderungen: 8.G., Dresden (Getriebe⸗, Zahn. und diesbezügliche Erfendunden Loseen sind, ihren Geschäftszweig zu fördern. Einzelprokurist: R. H. Thornley in A 13 792 Freier & Peissert, Bres⸗ Kaufmann Arthur Sudau, beide in Castrop-Rauxel. 17693871 59352 Robert Zapp Zweignieder⸗ .B. 1., Deutsche Continental⸗Gas⸗ rübder.“ .. inendahri 4“ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Neuß a. Rhein. ö““ lau (Viktoriastr. 62, Herstellung und Celle, und den Kaufleuten Walther In das Handelsregister ist in Abt. A lassung Chemnitz, Chemnitz. Gesellschaft“ in Dessau. u 1“ Trinitatis⸗ Reesen Sier G ö licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ B 51 514 Ufa⸗Filmverleih Gesell⸗ Harm Schreuder ist durch Tod erloschen Verkauf von Pelzwaren). 8 Stoffregen, Bruno Schmidt und Max unter Nr. 14 bei der Firma Ludwig Nach' Aufhebung der Zweignieder⸗ „Paul Knoll in Dessau ist dergestalt “ “ ditisten tere Entwicklung des Versctgren 88 sellschaft erfolgen durch den Deutschen schaft mit beschränkter Haftung 9 T I(Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ Wieneke, sämtlich in Kl. Hehlen, ist Ge⸗ Velleuer in Castrop⸗Rauxel folgendes lassung ist die Firma hier erloschen. Prokura erteilt, daß er befugt ist, die sind ermah asg ommanditisten der Fresnngec. Ane nüörfensg Reichsanzeiger. (8W 19, Krausenstr. 38/39). tember 1929. Gesellschafter sind die samtprokura derart erteilt, daß jeder eingetragen: Die Firma ist erloschen. 6852 August Nüßler, Chemnitz. Gesellschaft, gemeinschaftlich mit einem A 131 . Meisch 8 Verwertung durch Vergebung von Ci⸗ B 52 007 Deutsche Genossenschafts⸗ Paul Lehmann ist nicht mehr Ge⸗ Braunschweig. [69382] Kürschnermeister Erich Freier und von ihnen zusammen mit einem per⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Die Firma ist erloschen. ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Funst⸗ I“ Dresden 88 fowie 8 tes h Svpgihegenenar et age s e e caft shügzeftthretht aaufecgen faß Amts EE“ Ostan, Z sönlich haftenden Gesellschafter oder ee “ 11,015 Alfred Preißler, vorm. verr 8 einem anderen dener Str. 119 1B16168“*“ beantragten und zur Verteilung W 9, Köthener Fttraßs 1 hof ist Se ist zum Geschäftsführer be⸗ ge g, A 13 793 Bruno W. Jahnke, Bres⸗ einem anderen Prokuristen die Firma Castrop-Rauxel. 169388) Zerbster Mostrichfabrik Franz Her⸗ Prokuristen zu vertreten. Eingetr. am befor. Kaufmann Erich Max Seliger, gelangten Schußrechte Die Prokura für Josef. Imhof ist stellt. F u z6 n . ger, 1 Ioschen. vFri ahn ist nicht mehr Erloschen: Neueintragungen: tungen und Großhandel). tigt ist. unter Nr. 267 folgendes eingetragen: ist erloschen. . q6 haften chafts⸗ 4es .“ “ B 14 121 WE1 Ver⸗ 4A 2351 Max Meyer, Braun⸗ Fhchaber ist Handelsvertreter Bruno Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ Die Firma “ Neueintragungen: 3 Dessau. EW eingetveten. Die Gesell⸗ “ B 52 276 Julius Berger Tiefbau⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Uhgeeis 8Bfhhshs. mit Tabakwaren, W. Jahnke zu Breslau. mächt: Den Gläubigern der bisherigen delsgeschäft Frau Anna Krüger, 88 388 io. Rothe, 82SSee Fehsfa era aütet sest ET . 1 “ lurgische Forschungsgesellschaft 2* 2224 8 1 8 6 8 p. „ 8 1 8 9 297 8 8. 4 2 ; 2. 1 ze ;. * 75 ; Soi, 1 „e;. E.J. n g. 8 2 des on⸗ — . 990 ,2 tene 285 1ee hen dats 1““ Feßenss (oesenEhrssarbeflaß ) vom Sagltf anhn Max Meyer in Braun⸗ 8” “ Febe der⸗ secgen cafte “] Fefltang Lehsbehencgerhzantae Ritgarrn ö Felikrin; enne. waren Groß⸗ und Klein hand müf eeei Alpchur sind die line iasen d entag. wis enschast⸗ 1g3- hae 2888 Wö L CECC1I1“ hwei Früher eing W; b EE“ 8 ** Fedeeenhaber ist ein⸗ straße 43). in Dessau, Inhaber: K ichard Kaufmannsehefrau Elsa Charlotte vkes ge ⸗ tisse der Oberingenienr Paul Zunker, Berlin, 21. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ Uen a.rich eche n binc esce beim lau (Kolonialwarenhandlung und mhese E111 “ 8* v. 1“” is 8 ftrehe FAhann Georg Kurt Rothe in Büsern 1 eö Seliger geb. Meischke in Radebeul als durchgeführten Versuche, Forschungen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — lung der Gesellschaft auf Grund des .öö Bäckerei). 1 8 Ferbert Sicherheitsleistung u vereenen 8 ragen 8 E1“ arP. Chemnitz ist Inbaber. 11. Febr. 19388. b persönliche Gesellschafterin, die von der und Erfindungen auf dem in Absatz 1 88 Füiche 8 1 A IV 432 C H. Kleucker & Co., I B r. Vresleu. 8 Heinrich Früger; in Le Prokure⸗ des A 392 Paul Richter, Agentur für, A 1757 „Friedrich Spielmeyer“ Feenstgng ausgeschlossen ist, und eine 1“ für ür die Zweigniederlassung in Ham⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ “ 8e wasen “ z 8 6 ist er⸗ Gros⸗ und Kleinvieh, Chemnitz in Dessau. Kommanditistin eingetreten. 8 ig, 3 „oweit dieses für burg bei dem Amtsgericht Hamburg, schluß der Liquidation auf den allei⸗ Braunschweig (Haus⸗ u. Küchen Breslau. [69177] Kaufmanns Richard Krüger ist er Wiehagentur, Meinntelae Sg9 Durch Eintritt des Kunsthändlers Dr. 559 Lehmann &. Leichsenring, die Betriebe der Mannesmannröhren⸗
8 8 “] 8 IEEEEI1I1 eecg äte, Kohlmarkt 17). Breslau. [69174] Handelsregister loschen 1b 3 b Ein 1 d nn Werse b K 1 für die Zweigniederlassung in Königs⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Otto ger 1— d 8 li Handelsregister elsregiste 8 * b “ Offane Hanmdelsgesellschaft seit dem Werner Spielmeyer in Dessau ist eine Dresden (Feinkosthandlung, Prager; 9 und deren onzerngesellschaften berg (Pr.) unter der gleichlautenden Weigel, Berlin, beschlossen worden. Die ian ger deg Piba, se “ 6 Amtsgericht ““ Abt. 1““ 1988. Amtsgericht Castrop-⸗Raupel. 1. Janmar 1938. Gesellschafter sind die offene Handelsgesellschaft begründet, die Straße 15). “ 5 kommen. Stammkapital:
herena mit zem g rn 9⸗Ie assegems⸗ e Piagreelgahi.ve sffenalicht: Zen A 1463 Wilhelm Brendes, Braun⸗ Abt. 63. Breslau, 14. Februar 1938. Veränderung: Celle. 8722 ö u“ ö und Rußolf En 8 8 1.““ hat. 1““ des Kaufmanns Fried⸗ Herbert Bchb 1 gericht Königsverg (Pr.), für die Glzuhagern der Geselichaft steht es scha veInhaher fr 8 un mahee an. A 1076 Zns Sese en, Breslau B229989 Lengsnn 1ee Se⸗ Heshibeleedaefis. Ftneges g I1.“ Eesn ii Ahensen don. Ktetn⸗ Melrgen Air. Febn Sandvertrieb (Die gleiche Eintwgung wird in ene Mitttaer, EChemiker Arthur Zweignieder Stuttgart unter der frei, soweit sie ni friedi . er’ Inhabe ai . 8 . 6- reslau (Klosterstr. 102 — 104, Her⸗ 1“ “ er Frich Böhme, Chemnitz 2 Co.“ in Dessau. sregis rich er Zweig⸗ Stegner in Berlin⸗Schlachtensee. Ge⸗ 1“ Zusatz: öö dechnaebehs ung arm prokurist, sondern Brunnenbaumeister (Tauentzienstr. 68, Spedition). stellung & Vertrieb von Nahrungs⸗ & „ Veränderungen: 8 8EEqEPEE1IA1““ “ EE a 1. G der Zweig⸗ sellschaft mit beschränkter Fafneger Der „Zweigniederlassung Stuttgart“ seit vieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ und Tiefbohrunternehmer. 1 Walter Przemeck ist aus der Gesell⸗ Genußmitteln). A. 731 A. Haacke u. Co., A Ieir . e Aler Neek n Rerenatrereln, gelöst. Martin 1,5 88 auf⸗ 23 695 Leshha SFese s e gen Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar beim Amtsgericht Stuttgart, für die leistung zu verlangen A 2010 Pfeiffer & Schmidt, schaft ausgeschieden. Abdolf Schirdewan ist als Geschäfts⸗ Die Prokura des vehtt Fritz⸗ Neuter⸗Str 2) ist nunmehr Alleininhaber Ein⸗ G Graf & Co U f Se eer Ernst 1938 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ Zweigniederlassung in Wiesbaden unter 89. Braunschweig (Garn⸗, Strumpf⸗ und A 5157 Kaufhaus Frieda Freund, führer ausgeschieden. Kaufmann Ulrich Christiani in Celle 8 hsschen. Dir Der Kaufmann Kurt Erich Böhme in 17. Febr 1938 Singetr, am Drezden o. Kommanditgesellschaft, schäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ der gleichlautenden Firma mit dem Berlinchen. [69376] Kurzwaren⸗Großhandlung, Schützen⸗ Breslau (Matthiasstr. 12505.. Schirdewan in Breslau ist zum Ge⸗ Ehefrau Marga Haa 16 Ernst Chemnitz ist Inhaber 86 Neueintragungen: Der Diplomkaufma Gustav Ber schaft durch zwei Geschäftsführer oder Zusatz: Berlin „Zweigniederlassung Amtsgericht Berlinchen, 18. 2. 1938. straße 5). Die Firma ist geändert in: „Frieda schäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, 9 Celle 889 dem de er- 4 394 Kurt Schimmel, Chemnitz A 1812 Paul Werwick“ in Koch⸗ thold in Dresden sst Ab ne Ber⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Wiesbaden“ beim Amtsgericht Wies: H.⸗R. A Nr. 168 Gebr. Schlüter, Die Kaufleute Geh. Kommerzienrat Freund“. Die Prokura der Frau die Gesellschaft mit einem anderen Ge⸗ Wagner in Celle ist dae; s der schon Großhandel mit Möbelstoffen, stedt b. H. (Kolonialwarenhandlu 193 112 Julius . 9 2 schaft mit einem Prokuristen vertreten. baden Inh. Ernst Schlüter in Dramburg, Dr. jur. Hermann Schmidt und Dr. Frieda Zorek geb. Freund bleibt für schäftsführer oder einem Prokuristen zu teilt, daß sowohl Obe ingenieur! Decken, Bettvorlagen, Dekorations⸗ mit Hausschlächterei). ng (Spe Halberds eschäft kerusch. Dresden Ferner wird bekanntgemacht: Der Ge⸗ 1“ Zweigniederlassung Berlinchen. jur. Eduard Schmidt sind ausgeschieden.! die neue Firma bestehen. lvertreeen. vorhandene Prokuris ving 8 “ 3 geschäft für Asphaltierun⸗ sellschafter Johannes Schilling, Privat⸗
19. Februar 1938. lau (Paradiesstr. 14a, Handelsvertre⸗ zu zeichnen und zu vertreten berech⸗ In das Handelsregister ist in Abt. A mann Nachf., Chemnitz. Die Fivma 10. Febr. 1938. Radebeul, ist als vneed,he haftender „Dementsprechend besteht der Gesell⸗
A 1452 „Johannes Frühsorge“ in