1938 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1938. S. 4.

gelehrter in Berlin⸗Wilmersdorf, bringt/ in Duisburg Kunsthandlung, Guten⸗ Glauchau. [69398]1 Hagenow. [6941311 Hannover. [68927] u Zentralhandelsregisterbeila e zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗ bergstraße Nr. 3—5). Handelsregister Handelsregister Amtsgericht Ha⸗ Handelsregister g einlage seine sämtlichen Erfindungen Die Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Glauchau. sggenow. Neueintragung vom 22. Fe⸗ Amtsgericht Hannover. .“ 8 9

bruar 1938: A 3 Schuhhaus Heinrich Hannover, den 19. Februar 1938. 8 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

und Verfahren auf den im Gesellschafts⸗ 11. Februar 1938 hat die Umwandlung Neueintragung: 92 Neueintragungen:

zweck genannten Gebiete, insbesondere der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes 22. Februar 1938. Jasmund (Hagenow). Inhaber ist

seine gegenwärtigen und zukünftigen vom 5 Juli 1934 durch Uebertragung A 104 Gebrüder Naumann, der Schuhmachermeister Heinrich Jas⸗ 4 11369 Wilhelm Duensing (Groß⸗ 1 5 88

Ansprüche aus seinen deutschen Patent⸗ ihres Vermögens unter Ausschluß der Glauchau (Obere Muldenstr. 11, mund, Hagenow. und Einzelhandel in Ketten, Rädern und 3 tralhandelsre t 1 s

anmeldungen Sch. 105 397/IV/18 d und Liquidation cuf die gleichzeitig unter Färberei). Offene Handelsge ellschaft ö1“ Industriebedarf, Georgstr. 1). gi er ur as Deutsche Reich

Sch. 106 792/VI/40 b unter Zugrunde⸗ der Firma „August Genner & Co.“ mit seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter Haigerloch. [69414]% ꝙInhaber ist der Kaufmann Wilhelm 48 (Zweite Beil

legung eines Uebernahmepreises von dem Sitz in Duisburg errichtete Kom⸗ sind der Färber Albert Paul Naumann Handelsregister Duensing in Hannover. Dem Philipp e age) 1“ Berlin Sonnabend d 2

24 500 RM zu Eigentum in die Gesell⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die Firma und der Kaufmann Karl Rudolf Nau⸗ Amtsgericht Haigerloch. Schönheim in Hannover ist Prokura 8 1 2 den 26. Februar

Uaft enf. Die W“ 8 114“ I“ mann, beide 88 Glauchau. Haigerloch, S Februar 1938. 3 1 b

Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ wir, 8 Lrüff ntlicht: Den Gläu⸗ Frloschen: 1. Neueintragung: 11 370 Dipl.⸗Ing. Wilhelm 1 d B 1858 Gärt 8 9 b

anzeiger. Geschäftsräume: Mannes⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ 16. Februar 1938. à 106 E Friederiche, Apotheke Simon (Handelsvertretungen, Ferdi⸗ 2* an e regi ter. anstalt, hra nsemrersKer ichernnss. A 41706 Hermann Schlapkohl Die Zweigniederlass 2

mannröhren⸗Werke Forschungsinstitut, weit sie nicht Befriedigung verlangen Blatt 703 Oswin Mehner, Glauchau Empfingen. 1 "lnand⸗Wallbrecht⸗Str. 85). Füͤr die A auf Gegenfeitigten herungsverein Hamburg (Drogerie, Lübecker Str. 111), hoben 18e erlassung ist aufge⸗- Hindenburg, 0. S.

Duisburg⸗Wanheim. können, binnen 6 Monaten seit dieser (Kolonialwaren⸗Handlung). Die Firma Inhabe in ist Elfriede Friederichs Inhaber ist der Dipl.⸗Ingenieur Wil⸗ die Angaben in .) wird eine (Hofweg 94) G in Hamburg Inhaber: Drogist Hermann Hans C 682 b Siüj Veränderungen: Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu sist erloschen. - 8e 81 En⸗ 8 88 Friede ichs helm Simon in Hannover. 8 Gewähr für die Richtigkeit seitens der Friedgich Wilb 8 . Peter Schlapkohl, Hamburg. E sellschaft Lesee Hamm⸗Süd Ge⸗ A 691 Georg Kaiser, Hindenburg,

B 420 Klöckner Eisenhandel Ge⸗ verlangen. 1 y11“ 1.. A 11 371 Henry Kammeyer (Groß⸗ Rezgistergerichte nicht übernommen, Hamburg, ist zuern Eduard Ehmke, A 41707 Ludwig W. Torn, Ham⸗ (Eiffestr 164 Gh ..“ sellschaft mit beschränkter Haftung, X 1223 am 19. Februar 1938 Wilh. Gleiwitz. ö“ [69399] 1“ andel in Tischlereibedarf, Nollendorf⸗ 8 8 Vorstande⸗ ist zum geschäftsführenden burg (Handelsvertreter, Lilienstr. 2119 ver, g Textil⸗ und Wollwarenvertrieb, Hier Worringer Str 108) g, Vorderwülbecke in Duisburg (Holz⸗ Handelsregister Halberstadt. [69416] sande 5). Irailabh. W1ö1““ dsmitglied und Claus Blohm, Inhaber: Kaufmann 1 882 1 Geschäftsführer H. F. C. Greve Hindenburg, O. S.

Dr. Heinrich Giesbert ist nicht mehr großhandlung und Holzbearbeitung, ä 9 1s Inhaber ist der Kaufmann Henry In zns Handelsregister ist h . schäftsfültenbunt 1“ ge⸗ helm Dorn, Wandsbek. “] bn Architgt agerre e“ O. S., Geschäftsführer. Carl Steltmann, Kauf⸗ Manteuffelstr. Nr. 6). Veränderung: A 1593 Rebenstorf den 18. Februar 1938. Kammeyer in Hannover. . n „Sregister ist heute ein⸗ Vorstandsmitglied be- A 41 708 Otto Mei F g, zum Geschäftsführer be⸗ 7. Februar 1938. Duisb 8 ist z b 25 Frau Maria Vorderwülbecke geb. Co., vorm. Gebrüder Barasch Neu eingetragen: A 1747 Zeutral⸗ 88 TI 9e2 5.cmre Aschenbrenner Fütseher e a) auf Blatt 361 das 1eg g Vertretungsbefugnis (Handelsvertreter 1 Premnieso scht Feh. hss Gesellschafterbeschluß 11“ mann in Duisburg, ist zum weiteren derm g%. Nachf. in Gleiwitz. Die Fi Uite 4 989 8 Erlöschen der Firma Jost & Fis des geschäftsführenden Vorf üe⸗ 88 ertreter, Meerweinstr. 17). vom 15. Dezember 1937 hat sich die Ge⸗

Geschäftsführer bestellt. van Doornick und Kaufmann Willi Nachf. in Gleiwitz. Die Firma lautet heizungsbau Dipl. Ing. Ernst VDJ, Vertretungen und Inge⸗ Dampfziegelel in Hainichen. 1. cher, gliedes Heinrich Röfelan Borstandsmit: Inhaber: Kaufmann Otto Heinrich sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom Hindenburg, 0. S. [69423] B 673 Hildener Actien⸗Bau⸗Ge⸗ Vorderwülbecke, beide in Duisburg, sind fortan: „Rebenstorf & Co. Decker, Halberstadt. nieurbüro in Hütten⸗ Stahl⸗ und Blatt 323 das E. b) auf treters des deg . und des Ver⸗ Gustav Meinert, Hamburg. 5. Juli 1934 und Durchfül igsgesetz 85 Löschungen: sellschaft, Hilden. in die Firma als persönliche haftende Gleiwitz [69403] Inhaber: Dipl.⸗Ing. Ernst Decker, Walzwerkserzeugnissen der Eisen⸗ Karl Müll as Erloschen der Firma standsmitgli degeschäftsführenden Vor⸗ A 41709 Carl J. Neukircher nungen durch Uebertr öö“ à 954 Heymann Wassermann, Hin

Hermann Vollmer ist durch Tod aus Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ Handelsregister Halberstadt. und Metallindustrie (Kaulbachstr. 24). Blatt 354 14““ 9 auf B 11229 Ci,hahw. arri beendet. Hamburg (Handelsvertreter, Rothen⸗ mögens in eine Gesan ung degres, Ber⸗ deuburg, O. S. dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Wil⸗ v I“ 1A14“ 888 Amtsgericht Gleiwitz, 19. 2. 1938. Hagen, Westf. [69412] Inhaber ist der Ingenieur Dr. rer. laub in Hainichen betr.! 2 beg schaft (Neuerwall 26/28). iengeselle⸗ baumchaussee 26). lichen Rechts, bestehend aus Kaufmann Hindenburg, Oberschl., helm Sieber, Diplomkaufmann in 88 ö heüieneh. Zur Veränderung: Handelaregister pol. Karl Aschenbrenner in Hannover. Handelsgesellschaft üi 1.“ . Walter Hess ist nicht 88 S z„Inhaber: Kaufmann Carl Julius Johann Heinrich Wilhelm Holert 17. Februar 19838.

Hilden, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ E“ Gesellschaft sind die drei àA 1518 „Jacob & Becker“ in Amtsgericht Hagen, Westf. A 11 373 Kraftverkehr Ernst Martha verw. Großla 5 ost. milie standsmitglied 9 ehr Vor⸗ Neukircher, Hamburg. Escheburg, Kaufmann Franz Heinrich stellt. 8 Fcis vef Weise er⸗ Leipzig mil Zweigniederlassung in 8bTeö . Kappey (Güterfern⸗ und Nahverkehr, schieden. 111““ Pilal gusge. B 165 Waaren Commifft A 41 710 Rolf Carstensen, Ham⸗ Ludwig Holert, Wellingsbüttel, Frau Hindenburg, 0. s. [69424] B 4001 Niederrheinische Dampf⸗ 11“ 781 e Gleiwitz. Franz Josef Dahl, Kauf⸗ Am 15. Februar 19883ãS. Hildesheimer Str. 70). Großlaub führt das Geodg⸗ Aktiengesellschaft in burg, (Handelsgeschäfte aller Art Ella Dinsen, geb. Greve, Genesee, Löschungen: schleppschiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ b 1. ggr 8. hnend zulamnden mann in Leipzig, ist Einzelprokurist für: à 3638 Gustav Adolf Holthaus Inhaber ist der Kaufmann Ernst delsgeschäft als Alleini rige Han⸗ ninger Str. 13/129 rg (Grö⸗ (Großhandel), Straßburger Str. 85). Idaho, USl., Diplom⸗Ingenieur Max A 988 M. Laufer und Wasserteil, straße 130. kura in der Weise erteilt, daß er allein der Befugnis zur Alleinvertretung. Wehringhauser Str. 31 a) Veränverungen: 8 Europa Ottokar Ar verlit nfaheik vom i7, Februar 198 ist dig,E as Hemrich Cariten an, Soanburg. Greve, Hamourg, umgewandelt. Die ist ausgelöst.

Dr. Robert Weber ist nicht 1u 8 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Goch 1““ [69405] Inhaber: Kaufmann Gustav Adolf A 778 Emil Poplawski (Waren⸗ nichen betr.: Die C geändert worden in den §§ 2 Aöng A 18 Zööö Bils ise

8 8 Saal E⸗ ³⁴ . 940U0 8 5 -. Jos s 8 u“ 2 8 s 2 EI“ 2 8 9 Hi Süß⸗ Als n. etre G öff 2 S. 3 schäftsführer. rechtigt ist. Amtsgericht Goch. Holthaus, Hagen. agenturen Josehhste. 298. Picker und Europa Tapetenversandhaus, nlg: g h68. Unternehmens), 5 (Ak⸗ warencgroghantdel, Hahh ren 9h 1 licht: Es 11“ 1 e ech efe9 ann⸗ Amtsgericht Hindenburg, Oberschl 8 L11“”“ [69396] In unserem Handelsregister Abt. A Am 17. Februar 1938 8 dem Techniker Hermann Bock, beide in kar Anderlik. Die Prokura des Kauf⸗ der V 1S b8. Abs. 1 Satz 1 (Zahl Inhaber jetzt: Kaufmann Max den Gläubigern der Gesellschaft, die sich 18. Februar 1988 2 Duisburg. 86 [693952 * Handelsregistereintragun ist am 21. Februar 1938 bei Nr. 191 à 3662 August Schöneberg Lebens⸗ Hannover, ist Gesamtprokura erteilt. manns Agquilin Schrepfer ist erloschen. tretung) ndsmitglieder), 8 (Ver⸗ August Theodor Mölck, Hambur binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ ˖—VWXõ

Amtsgericht Duisburg. Veränderung: X 513 Iühaer der Verhoeven Söhne in Goch ein⸗ mittelhandlung, Dahl. 8 Ein jeder⸗ ihnen ist auch in Ge⸗ Amtsgericht Hainichen, 18. Febr. 1938. Schlug) § 2 Abs. 1 sind am X 14 036 Emil Scholz (Fabrztation kanntmachung bei der genannten Ge⸗ Hof. [69425] Neueintragungen: Firma Cerhard C“ in getragen worden: Inhaber: Kaufmann August Schöne⸗ de thseaf mit einem anderen Pro⸗ ee olgende Worte hinzugefügt von u. Handel mit Barometern Hygro⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts mel⸗ HSandelsregister Amtsgericht Hof,

Eingetragen am 17. Februar 1938. Emmerich ist mutinehe der K Die Firma ist geändert in: Ver⸗ berg, Dahl. kuristen ur Vertretun der Firma füriellen⸗ der Betrieb von indu⸗ metern, Flugzeugbordgeräten 8 8 den, Sicherheit zu leisten ist soweit sie 22. Februar 1938. 8 & 5580 August Genner & Co. in Karl J“ ün Itnne i0 hoeven Söhne, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Am 19. Februar 1938: g Hamburg. 8 [69417] Best t Unternehmungen aller Art“. Marschnerstr. 11/13)5. "nicht Befriedigung verlangen können 2Gebr. Stuis“ in Hof. Duisburg (Kunsthandlung, Gutenberg⸗ 09, S. z 8 9. feabrik, Kurzwarengroßhandlung in A 3675 Hagener Roll⸗ und Spedi⸗ 2880 8 Dandelsregister. I er Vorstand nur aus einer Kaufmann Hern Ferdi Ru⸗ C. 6659 Krupp Kraftfahrz Ge⸗ Off. Hdlsges. seit 16. 2. 1938 der

Der Uebergang der in dem Betriebe Avnt, Anrnör⸗ .e 11 A 2389 Verlag Norddeutsche Be⸗ Amtsgericht Hamb 1 Person, so wird die Gesellschaf f-Schj Hermann Ferdinand Ru⸗ fellschaft mi Vos,; zeuge Ge⸗ i 1 straße Nr. 3— 5). . 2“Sgre etrlede Goch, offene Handelsgesellschaft. Die tionsgesellschaft Döppelmann 1 Ie Fans lmtsg Hamburg. Abt. 66. 1 ie Gesellschaft durch dolf Schimmelpfeng, Hamb ist in sellschaft mit beschränkter Haft Stukkateurmeister Vinzenz Stuis, Hof

Persönlich end Gesellsch . des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ &ꝙ , Sen. 2 . kleidungs Akademie August Kam⸗ RHamburg, 19. ihn allein vertreten. S ; EEETET g, Hamburg, ist in ½ g; 2 Haftung Wi Stuis Persönlich haftende esellschafter: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Kommanditistin ist ausgeschieden. Jo⸗ Schüler, Hagen (Behringstraße 4). meyer (Osterstr. 19) Hamburg, 19. Februar 1938. VWr . Setzt sich der das Geschäft als Gesellschafter auf⸗ (Altona, Kieler Str. 126/138). Willy Stuis, Kulmbach, u. Oswald Kunsthändler August Genner und Frau keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts hannes Verhoe c lschagt fen meyer QOsterstr. 19). 1 Neueintragungen: Vorstand aus mehreren Personen zu⸗ genon Se; vII u6““ 1X“ Stuis, Erfurt, zum Betri uerhermhher. ausgeschlossen hannes Verhoeven ist als persönlich haf ffene Handelsgesellschaft seit 18. Fe Schneidermeister Karl Runft in Han⸗ 414169 g sammen, so 1 zu⸗ genommen. Seine Prokura ist erloschen Sitz der Gesellschaft ist nach § surt, zum Betriebe eines Erns Schürmann, Gertrud geborene 6 1988 tender Gesellschafter eingetreten. Zur bruar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ nover hat das Geschäft mit dem Rechte 1 691 Hermann Richter, Ham⸗ Gesellschaf erfolgt die Vertretung der Die offene Handelsgesellschaft hat am Altona verlegt worden. Von Amts Verputz⸗ u. Stuckgeschäftes. Prokuristin: Genner, beide in Duisburg. Der Ge⸗ mmerich. den 14. Februar 1938. Vertr 1“] öö. 8bE1A1“ 68 3 at as 9 t burg (Handelsvertretunge 8. Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ 1. 193 nts wegen ein. Katharina gen. Trina Stuis, geb. K. 88 9 Das Amtsgericht Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Fritz Schüler der Fortführung übernommen. Die ndel, Hopf tungen u. Groß⸗ standsmitglieder oder dureh 2. or⸗ 1. Januar 1938 begonnen. gen eingetragen. 1 gen. Trina Stuis, geb. Kern, X ö sellschafter Hubert und Otto Verhoeven und Unternehmer Ewald Döppelmann, Fivma ist erloschen 1 vb standsmitalied in eewurfc cgein Vor⸗ 41676 Carl Wegfrass & Co 1 v“ Hof.

Ver 3 G G d e G he⸗ . 8 8 7 . ; H S“ 8 4 . . 32 8. d ufmann 9 8 1 8 88 65 d n a ; 2 5 8158 ;5 Ar. G 3, . 8 : 5218 kechtigt. Dem Ernst Süramann 68 Fürth, [69197] ee enetn schaßt Ke 10⸗ Ceehel taa ben beihe Heselshaftes deh 8 & Richter (Straße mann Richter, Hamburge Carl Her einem drokuristen. mit ö Hölzer, Möncke⸗ Hanau. 12 8 [69202] Honenlimpurg. [69426] L Neueintragungen: Greiz [69406] Veränderungen: ist Prokura erteilt. Die Prokura des Zürchand Wollen u. Tierhaaren, oder mehreren Pers ner Kaufmann Fritz Heinrich Karl Eggert rloschen: ir enli Kommanditgesellschaft hat am 11. Fe⸗ H.-⸗R. A 426, 10. 2. 1938, A 8 89 W Im 15. Februar 1938: EEEö“ Burchardstr. 14, Sprinkenhof) er mehreren Personen. Rahlstedt, als persönli endee4 ² S R. 8997 Firm iedrich n Hohenlimburg.

ö“ . 1 H.⸗R. A. 426, 10. 2. 1938, Andreas Handelsregister Am 15. Februar 1938: Karl Franke ist jetzt Einzelprokura. 8 EIIII11“ B 1860 Colonia, Kölnische Feuer⸗ sellschgfte“ ais persönlich haftender Ge⸗ Strattner i 597, Firma Friedrich Die Firma ist du u“ Grotstollen in Fhen 1 8b 8b VEB Sns 39, 8 Amtsgericht NIx 1 g EE1“ 1 621 ormmass 2 Preuß e eeh selcha. n deng 8e ges und Kölnische linfaft Weiscche Feuer. ““ Seine Prokura 8 1“ Seckbach & C BWwe. Alstn 18 c 2 Duisburg⸗Beeck (Kohlenhandel, Schla⸗ Kisten abrik und Holzgroßhandlung). reiz, den 21. Februar 8. ““ 8 ollmerhaus, Hagen eisterstr. 44). b Bröhl, Hambur Zmi c erho Aktiengesellschaft Generalagentur See E1 N S *Co. Naescher übergegangen, die jetzt In⸗

1“ 7 Persönlich aftende Gesellschafter: Neueintragung: Körnerstr. 54). Der bisherige persönlich haftend „Hamburg. Zwei Kommanditisten S g A 41 696 Hagen & Soya (Handels⸗ Tanan. berin der Firma ist. Die Firma is getsrsgrahe Nr 83,, dler Heinrich geprn .““ ggh g Feen A 708 Arno Zeife e⸗ Ireiz (Garn⸗ dnn Fejellschafter Kaufmann Wil⸗ Geelkschcen Ehhehabore Fihn geteinigt. Prokurist: Reinhold be;-eee; . a5l he äft. aller Art, insbesondere Agen⸗ in Fane A 1003, Firma Gustav Vogel beseht is dudwig it edier vermah ist Grotstollen in Duisburn⸗Beeck. Kistenfabrikanten in Fürth. Offene Vertreter und Garngroßhandel, Feld⸗ helm Vollmerhaus und Schlossermeister manmn in SLannover ist alleiniger In⸗ 4 41 693 L. ö Er ist gemeinsam mit eit EW“ ur u. Kommission, Bugenhagenstr. 5). Anhlt. 1. nen⸗ u. Federnfabrik in Hohe limb

rotstollen in Duisburg⸗Beeck. 8 8 r 1936 1 6 Kichard V. 1““ b a⸗ 8 41 693 Lothar Weber, Hambur r ist sam mit einem Vorstands⸗ Kaufmann Hugo Hans Heinrich E Veränderung: b oenh

Veränderungen: Hahe eehche seit 1 S 1886 weg 38). b 11““ se 88 haberzher Firma. Die Gesellschaft ist (Groß⸗ u. Einzelhandel mit Stahl mitglied vertretungsberechtigt mann Ga tura ift 8 1 Eür 16A1A1A4“ Gagnsin Hohenlimburg, den 17. Februar 1938.

Eingetragen am 14. Febr 1938. H.⸗R. A Erlangen 6, 10. 2. 1938, eränderungen: ausgeschieden. Ehefrau Fabrikant Fritz aufgelöst. 8 war Steind Stahle (C] 5774 Hamburger Fisch⸗” 8 Gesellschafton zinne as Geschäft . er. H Feöe Amtsgericht.

A 1495 2. ee & Cv. in Duis⸗ Michael Keck, Sitz Erlangen (Adolf⸗ A 707 Grimms Lokal Max Nockemann, Luise geb. Vollmerhaus, zu Erloschen: 1 vsechabere ncahan I Web Gesellschaft mit Secd e h. E14“ Die offene 1“ h.e scttt gens 8 burg (Fbr. f. homogene Verbleiung, Hitler⸗Straße 63, Handel mit Damen⸗ Renner, Greiz (Karolinenstraße 1/3). Hagen⸗daspe und Ehefrau Fabrik⸗ 4 279 H. Seckel. 3 Hamburg. . n Weber, tung (St. Pauli Fischmarkt). 1938 esete 1t 11“ ausgeschieden. Als Geschäftsführer Homburg, Pfal 16942 Apparatebau, Bleilöterei, Ziegler⸗ und Herrenkonfektion, „Reitbekleidung Die Firma ist geändert in: Grimms⸗ direktor Eduard Reininghaus, Emmy AX 5960 Lang & Barratsch Techn. A 41 703 Kiel⸗Kanal Kohlen Kom Der Geschäftsführer Gerhard von X 41 695 Ph. J. Maul Frl. Frmgard Meyer in 18b beftenl. ¹EI 1 straße 7). und Militäreffekten sowie Anfertigung Gaststätten Rudolf Hecker, Greiz. geb. Vollmerhaus, zu Bocholt sind als Büro. Ges. Meyer & Sohn Hambur (Eitzen ist gestorben. waren⸗ u. Waag LTT1ö16.““ 4 H.⸗R. A 692: Die Firma M. & 2. Amtsgericht Homburg (Saar)

8 88 1eg in: J. Hengen van Untfofmeit vndn Masaner gennn. Irchabendistesese 88 88 1937 der Gast⸗ haftende Gesellschafter einge⸗ Sn8s esfeenunghen (Rödingsmarkt 52) g, Erloschen; straße 34). aagenfabrit, Böckmann⸗ Bracker in T 1 Homburg (Saar) den 22 Uags Co. Inh. Paul Sticht. Geschäftsinhaber: Keck, S wirt Rudolf Hecker, Greiz. streten. 88 Continental Gummi⸗Werke Kommanditgesellschaft sei ZZII“ 5 862 Berger & Wirth (Zweig⸗ Die Ges im Handelsregist öscht werden. Di Veränderung:

8 381 Kellermann & Co. Gesell⸗ dermeister in Erlangen. 2 4 709 Oettel X. glopfteisch, Greiz A 2688 Joh. Casp. Post Söhne, Aktiengesellschaft (Vahrenwalder Str. bruar 1938. gher czutjeit nem lg. Fe. niederlassung). Nagel ist des A. K. W. Beteiligten bähäsen Seeen. e 9.R. B. Nr. 2 Federnwerke Vogel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in H.⸗R. A Erlangen 9, 14. 2. 1938, (Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft, Admiral⸗ Hagen EEisengießerei, Eilper Str. 38). Nr. 100), sellschafter: John Alfred Robert Meyer Die Zweigniederlassung ist auf⸗- X 41 694 Kaffee⸗Rösterei Wilheln Monaten hiergegen widersprechen sang Aktiengesellschaft, Homburg Duisburg (Herstellung u. Vertrieb von Rudolf Umlauf, Sitz Erlanger Fahr⸗ Scheer⸗Straße Nr. 63). Der Prokurist Göser ist auch in Ge⸗ Carl Gehrke und Dr. Paul Stock⸗ und Max Wilhelm Alfred Mexyer, beide gehoben worden. Strauss (Spaldingstr. 184/188 bine 3 (Saar).

Möbel, insbesondere Polstermöbel u. straße 2, Handel mit Textilwaren, Der bisherige Gesellschafter Stein⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ hardt sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ in Hamburg. Drei Kommanditisten sind C 148 Norddeutsche Gesellschaft haus). u““ [69203]/ Durch Generalversammlungsbeschluß Matratzen, Koloniestvaße). namentlich auch mit Herrenausstattungs⸗ setzmeister Albin Oettel in Greiz ist risten zur Vertretung berechtigt. glieder. beteiligt. Von Amts wegen eingetragen 88 Desinfection & Hnyngiene mit Die Prokura des Hans Martin Hein⸗ Harburg-Wilhelmshurg. v. 28. Okt. 1937 wurde das Stamm⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ artikeln und Sportartikeln). durch Tod ausgeschieden. An seine B 805 Harkort⸗Eicken⸗Feinblech⸗ B 1396 Gebr. Thalheimer Gesell⸗ auf Grund des Umwandlungsgesetzes beschränkter Haftung (Ifflandstr. 11), rich Mahlow ist erloschen. Bern⸗ Amtsgericht Harburg⸗Wilhelmsburg, kapital in 204 Aktien zum Nennbetrage sammlung vom 29. Dezember 1937 ist Geschäftsinhaber: Rudolf Umlauf, Stelle ist Frau Emma verw. Oettel handel Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung. Verändern 8. Mit Beschluß vom 27. Dezember 1937 41 666 Hanning & Harbeck (Ein⸗ den 16. Februar 1938. von je 1000 RM umgestellt. Die Satzun der Gesellschaftsvertvag geändert. Das Kaufmann in Erlangen. b geb. Fleischer in Greiz als persönlich Haftung, Hagen. Die Liquidation ist beendet. Die A 31 512 Johm numngen⸗ 5. hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ u. Ausfuhr, Neuer Jungfernstie 7 8). Handelsregisterneueintragung. wurde in § 5 Satz 1 u. 2 entsprechen Stammkapital ist um 10 000,— RM auf LTEb; haftende Gesellschafterin eingetreten. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Firma ist erloschen. vertreter u. ⸗makler -““ Hand els⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Die Prokura des Dr. jur Felrän 4 1385. Otto Marquardt in Harburg⸗ geändert.

31 000,—8 RM erhöht worden. Dem G.⸗R. II 88, 16. 2. 1938, Leonhard Dem Baugewerksmeister Gottwald sammlung vom 4. 1. 1938 ist die Ge⸗B 1832 Bode⸗Panzer Goldschrank⸗ Inhaberin jetzt: Witmer z Uebertragung ihres Vermögens auf die Karl Eugen Prawitz ist erloschen. Wilhelmsburg. Inh.: Ingenieur Otto Eduard und Walter Kellermann, beide Prank, 1. L., Sitz Fürth. 8 Oettel, Greiz, ist Prokura erteilt. sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist fabriken Aktiengesellschaft EEngel⸗ Auguste Beata Küchle Agnes G Gesellschafterrn in Firma A 25112 Friedrich Matthies Marquardt, ebenda. IlImenau. 1 [69428] in Duisburg, ist Prokura erteilt. Jeder Der Abwickler Hans Fink ist ausge⸗ Erloschen: der Geschäftsführer Direktor Eugen bosteler Damm 68—73). Heeharg Küchler, geb. Reimers, Woöhlenberg K Pauly Offene Handels⸗ (Großhandel in Baumaterial, Stoeck⸗ 4 1386. Claus Grell in Harburg⸗ Handelsregister von ihnen vertritt die Gesellschaft in schieden. Als Abwickler wurde bestellt: A 655 Oskar Krüpke Nachfolger Schulte in Hagen bestellt. 8 Dem Karl Brennecke in Berlin⸗ 4 41 660 W. Biesterfeldt & GC gesellschaft Vormals Vereinigte Che⸗ hardtstr. 20). 8 Wilhelmsburg. Inh.: Milchhändler Il Ilmenau. Wilhelm Ebert, Greiz. B 68 & Co. Gesellschaft gf 8 verart, 1 o andel, Cin⸗ 1. Arlsfuhr 8to 9. vrhe Bahriben Iieüns & Co. In das Geschäft sind Kaufmann Otto b menau, 1938.

mit beschränkter Haftung, Hagen daß er zur Vertretung der Gesellschaft höft 11, Slomanhaus). 8I1“ .“ erlin um-⸗ Detlef Plön und Maschinenbaumeis 16“ Muͤnch in Moor⸗ 7 8 ; - Hag S gewandelt. Die F 8 11 nd aschinenbaumeister wärder. Inh.:4 M 3 A 374 Andreas & Hans

ie Firma der umgewan⸗ Heni Johannes August Plön, beide in Münch 1“ 1“] H. & Co. in Fmcenan.ee

Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Dr. jur. Georg Funk II, Rechtsanwalt

oder einem Prokuristen. Die 11I 10: 2 sg. (69407] Firma ist geändert in: Kellermann Ge⸗ H.⸗R. B 27, 10. 2. 1938, erlag Gronau. 4 gi zbrenarof in 0. inscha⸗ it ein r ; Fünmafist ge F. Willmy Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister Feleh. 1”8 Röhrengroßhandlung, Die Gesamtprokuren des Adolph delten Gesellschaft ist erloschen. Die Hambur 8 lschaf 6 B 1993 „Altwert“ Alteisen⸗ und schränkter Haftung, Sitz Fürth. Amtsgericht Gronau (Westf.). erg. 11 ; 3 Dr jur. mitgliede berechti t ist. Das fleülbe 8 Hauschildt und des Walter Martin Jo⸗ Zweigniederlassung der übernehmenden Di mburg, 8 Gesellschafter eingetreten. A 1388. Otto Schulenburg in Har⸗ 18 vbruchverwertunn Gesellschaft mit Georg Stöckl,. Kaufmann in Nürn⸗ 8.R. 4 127. ronau, 16. Fehr. 196. 11““ 8 Vorstaldsmliglied Peinrich öbbbbeee die Haupt⸗ offenen Handelsgesellschaft in Hamburg 11“ hat am burg⸗Wilhelmsburg. Inh.: Milchhänd⸗ IImenau [69429] beschränkter Haftung in Duisburg berg, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ Die Firma Elektro⸗Installations⸗ vefts he, e.sn, bndoen ege üee ie Stille ist dur v g beschränkt. führt das von der Gesells A““ 1 ler Otto Schul 1 5 Mühlheimer Serrße Nr. 54)0. 3 schösfühter 88 einem weiteren Pro⸗ beschae⸗ g Wensing, Epe ““ ͥ 8 11 Krüger (Agentur betriebene Geschäft ft. L“ E““ A ederr her Der Geschäftsführer Dr. jur. Heinrich kuristen i. Westf., ist erloschen. Karl S d- m weiteren Ge. Compagni ö . 1 u. Kommission, Réesweg 8). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Bei d zaren Oelen u. Fetten, à 1063: Die Firma Ult 5 1“ . Dr. ftsführ 8 gnie Gesellschaft mit be⸗ 1“ I icht eingetragen wird veröffent⸗ Bei den Mühlen 70/73, 1) irma Ultranon⸗Labo⸗ Abt. 5. Ilmenau, 19. Giesbert in Duisburg ist abberufen; an H.⸗R. A Markt Erlbach 2, 15. 2. 1938, 116“ schäftsfühver bestellt, seine Prokura ist änk Vahvenwald Inhaberin jetzt: Witwe Anna Marie licht: Es wird darauf hingewies Prokurxist: de ratorium chemisch isc !. Nmenau, 19. Februar 1988. seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Michelsohn & 788 Sitz Wil⸗ Grossenhain. (69408] erloschen. Ehrünceeec, Bertha Krüger, geb. Matthias, Ham⸗ den Gläubigern der GCesellschaft, di dcch Trgeurist: Ehgrles Meher, Knchurg. Vraeparate Friedrich Vhanntssees se 668 v Steltmann zum Geschäftsführer be⸗ hermsdorf. 8 Handelsregister Am 21. Februar 1938: b ü Broki 8 burg. Die Prokura des G. A. Jank ist binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ ( 5 EEEEI Sohn Harburg⸗Wilhelmsburg ist erlosch 1 4A 668 Schramm & Co., Gera⸗ stellt. Die Firma ist geändert in Gebrüder Amtsgericht Großenhain. A 3676 Paul Busch Waagen⸗ ““ erloschen. kanntmachung bei der Firma Wohlen⸗ sBaril hür 11u““ b berg, Thür. . Am 17. Februar. Feustel vorm. Michelsohn & Kei⸗ Großenhain, den 21. Februar 1938. fabrik, Hagen LEckeseyer Str. 75). *B 2970 Lind A 4857 Eugen Stohp & Co. berg & Pauly Offene Handelsgesell⸗ Die offen sollichaft jst „nf. Heili beil Inhaber: Thermometerfabrikant Max 1 2 Z 5 1 zn Fey Neuer Inhaber ist der Fabrikant „B. 2970 Lindener Baugemeinschaft (Torfstreu⸗ 212, b r A1858 S11“ sͤges Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ genbeil. [69418] Schramm in Geraberg. Die Firma ist A 1308 Max Nachmann in Duis⸗ ner. Die EC16“ ee hen à 16 (bi Bersnnerngg: 8 te Paul Busch 8 Dir ihm 88 Gesellschaft mit beschränkter Haf-⸗ straße 59,59), Mullfabrik, Osterbeck⸗ S 1“ Chemische gelöst worden Heinrich Friedrich Erloschen: entstanden durch Umwandlung der bis burg. ind Max Strauß sind ausgeschieden. 16 (bisher Bla 8 ereinigte e 1 zu Hagen. Die 8 8 if aße 53/59). Fabriken Julius Norden & Cy. Aktien⸗ Christi ““ 5½ꝙ1 A 54 8 9 1“ dlung 8⸗ ee Gesellschaft ist aufgelöst. Der 1na Mat, tfcehte! seit 1938: Großenhain⸗Meißner Feilenfabri⸗ teilte Prokurag ist erloschen. tnaig Grunge 6 Beschufses des Land⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gefellschaft in Berlin nacten S akthn. snhaßltran sümmmehr Anntsgerich. Talthertes, annr2 938 88 8— Fan bisherige Gesellschafter Eugen Kauf⸗ Alban Feustel, Kaufmann in Milherms⸗ 114“4“ A“ gerichts vom 18. Jannar 1938 ift an Felöst, r Meürer Haporfgeng zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ den in. 9. F. Chrittian Bolter rr⸗ öCEI111I1“ amibeschrankter Hnftung.⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. dorf, und Albert Feustel, Makler in hain. 8 7. Februar 19338335 Stelle des Liquidators Dr. Friedri u ist nunmehr Alleininhaber. ung verlangen können. jistin: Henriette Sophie Agnes 9 v shü 8 A 2159 vrecea dehgben, en Firnn. i. S. Die des Alban Die Fabrikantenswitwe Helene Sel⸗ A 470 Rich. Lünenschloß, Hagen. . v A 6440 Johs. Dargen (Papier⸗ 1 C 1550 Kiel⸗Kanal Kohlen Gesell⸗ Kanffholt⸗ ges. Vrlte SbVö F-2g L Gail. . gn, Fer Duisburg⸗Beeck (Brotfabrik, Bruck⸗ Feustel ist erloschen. Der Uebergang ma Meißner geb. Berger in Großen⸗ & 606 S. Oßwald Nachf., Hagen. Baetz in Hannover zum Li uidator er⸗ Export, Agentur u. Kommission, Ferdi⸗ schaft mit beschränkter Haftung burg L“ JHand lgen e Kommanditge Ufa 82-8 haufener Straße Nr. 11/13). der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ hain ist in die Gesellschaft eingetreten. A 941 Rheinisch⸗Westfälisches nannt 3 . nandstr. 55). 3 88 (Rödingsmarkt 52). X 40 578 H. Meyer & Co. (Han⸗ Nr. 1 zu à bruar 1988 Fcenhse, een Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der gründeten Verbindlichkeiten auf die Er⸗ (Die gleiche Eintragung wird für die Vertriebs⸗Agentur⸗ u. Kommissions⸗ B 3058 6 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Mit Gesellschafterbeschluß vom delsgeschäfte aller Art Burchardstr. 1) Kirchner, Heinsberg. Firma August fellschafter ist 8 F b N 8 bisherige Gesellschafter Gerhard Hoff⸗ werber ist ausgeschlossen. Zweigniederlassung in Meißen bei dem geschäft Fritz Brauers, Hagen. Veinzertr T“ gelöst worden. Konsul Albert Edmund 28. Dezember 1937 hat sich die Gesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Die Firm st ügengr. gott Bulle in Ilm 8 rikgesiter C Thschungen: Amtsgericht Meißen erfolgen.) A 1050 Kraftfahr⸗ Irinzenger. 10, nudvwig TT“ Allein⸗ schaft 8 Uusvndlüngegefet vom gelöst worden. Iwan Meyer ist nun⸗ ge nee ehatense. se ess anf 8 ditist ist beteiligt Fih C Horten Kom⸗ 5. 8 . f1. Gross Wartenberg [69409] eegs lrutz & Benning, Gewerkenversammlung vom 15. Fe⸗ Carl Reginald Vruhara⸗ 1.“ bermögens 1“ 88 1hlohnnger, , e fuhr⸗. sell E führt das Geschäft 8 manditgesellschaft in Duisburg FR. III de 16. 2. 1938 Gustav 8 Handelsregister Abt. A 35: 8 1 Hagen. venger 8 Wtt Ger Sg Kiel⸗Kanal schaft (Handelsgeschäfte aller Art, ins⸗ 1“ b Firma Geraer Braszünenmartrghesen Kaufhaus, Beekstraße Nr. 15/2 Schoen, Sitz 1 Die Firma Gotthard Scholz ist seit 228 ebrüder Kersthold, Hanm F8; 8EEIA11“ e, Rödingsmarkt 19,20). Kohlen Kom. Ges. Meyer & Sohn mit besondere die Einfuhr der ver⸗ trei Herher eS schränkt f 81 11“ wegen: dem 22 Oktober 1937 Sass n Hagen. sehorp, Sheh hes 6 Fennt ren Die für die Hauptniederlassung an dem Sitz in Hamburg umgewandelt. tretungsweise zeincver ö 88 S. S Boenber hu de Le hesbneg ist e. F. R.111 1, 16.2.1988, E. Etrauß, gesellschaft. Gesellschafter sind der In⸗ A 1459 Berghaus & Co., Hagen. (Pri 1 ¹ 9 erkschaft Niederblech Adolph Carl Wilhelm Thiemann Die Firma der umgewandelten Gesell⸗ Schlachthausprodukten, Mönckeberg⸗ . G 21. Februar 1938 samtprokurg derart erteilt, daß sie zu⸗ Sitz Fürth, auch Prokura der Nelly genieur Hellmut Scholz und die Haus⸗ A 1551 Wilhelm Fratz, Brecker⸗ ; erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. schaft ist erloschen. straße 9). HJE Weinhandlung. Die 1 sammen EEE11““ h zu⸗ Snn 8 ürth, au r kenh, Elisabeth Scholz, beide in Groß feid. 8 Beschluß der außerordentlichen A 3204 Carl F. Himstedt (Kohlen, Als nicht eingetragen wird veröffent: Die beiden Kommanditisten sind aus ö des Erwerbers für die im Be⸗ öö8 Hermetos⸗Isolierflaschen⸗ Pi g. dr geaang. eh N. . 8 à 290, 15. 2. 1938, Jacob Wartenberg. Zur alleinigen Vertre⸗ A 1595 Alfred Wiesendt, Hagen. Freder engs sän eenh Bencga 8 16“ 11“ 1S 1 daß der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ binhs getes s e. . 88 Zemrmeardita eüeceft er Se mit beschränkter Haftung in Duis⸗ Bochner, Sitz Fürth. tung ist Hellmut Scholz ermächtigt. A 1639 Anton Rohde, Hagen. gelöst. Rechtsanwalt Fritz Stute im Prokurist: aul Heinrich Voss, den Gläubigern der Gesellschaft, die sich zeitig ist ein Kommanditist eingetreten. sowie der Ueberg Feret: Unhabers ruar 1998. vm . tung 68 8 8 gelöst. hts ur 8 J A1ö1““ ; 3 e gang der im Betriebe bruar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ burg (Untevnehmen für Hoch⸗ und F.⸗R. Erlangen I 185, 15. 2. 1938, Groß Wartenberg, 18. Februar 1938. A 1691 A. Rohde, Hagen. Hannover ist zum Liquidator bestellt Hamburg. 2 2 binnen sechs Monaten nach dieser Be 4 40 518 Gvossens & van Rossem begründeten Forderunge d sellschafter ist Dr. Bruno Röhl, F Tiefbau u. Straßenbau, Büro: Mül⸗ Süddeutsche Oel⸗ Lack⸗ & Farben⸗ Amtsgericht. A 1857 Schlaupitz & Huckschlag, 8 „ℳ 5226 A. K. Schmidt & Co. kanntmachung bei der Firma Kiel⸗ (Handelsgeschäfte aller Art, Beteili⸗ werber ist 88 2 1 brikbesitzer, Ilmen 8 u 2 1 859 8 Hagen. 1 (Segelmacherei, Danielstr. 93). Kanal Kohlen Kom. Ges. Meyer & gungen an Unternehmungen, Abschluß st ausgeschlossen. Ilmenau. Es sind drei hein See orh.cgie neee schefie ver⸗ i9 ahn o Habelschwerdt. [69411] 18lS71 Fuchs & Co., Hagen. 8 Inhaberin jetzt: Witwe Maria Sohn, Hamburg, melden, Sicherheit zu von Interefsengemeinschäftevertlagen ““ hste gt 11“ sammlung vom 5. Februar 1938 ist der F.⸗R. Fürth III alt 419, 15. 2. 1938, „Handelsregister A Nr. 274 Max àA 2092 F. Stahlschmidt Chemische Verantwortlich: Martha Helene Müller, geb. Heik, Ham⸗ leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung Mönckebergstr. 9). Hindenburg. O0. s. [69420] bisher i Umwandlung der goesellichgits 1cs eüen; 8 JEEEEI1ö11“” vLEE1 Wüölfels EW I11 8 ür den Amtli d Ni burg. Die an M. P. Ort, geb. Hage⸗ verlangen können. Die Einlagen der beiden Kom⸗ Löschungen: sher im H.⸗R. B Nr. 90 eingetrage⸗ Gesellschaftsvertrag geändert. Zur Ver⸗ Joseph Schwarzbart, Sitz Winds⸗ Zenkner, Wölfelsdorf. Die Firma Fabrik, Hagen⸗Haspe. r mtlichen und Nichtamtlichen 1 . 8 atb m nen 8 Isolierflat Frekung der Gesellschaft ist n9. Geschäfts⸗ Seg Sitz ist erloschen. A 24159 Adler⸗Drogerie Bruno Teil, den Anzeigenteil und für den dorn, erteilte Prokura ist erloschen. 8 Hamburg, 21. Februar 1938. manditisten sind erhöht worden. A 757 Max Wolff, Hindenburg, fabrik Gefell Hermetos⸗Isolierflaschen⸗ 114“ be⸗ de den 18. Februar 1938 Amtsgericht Habelschwerdt Lüttgens Inh Amms Verlag: 4 13 758 Heinrich Sagendorf 8 Neueintragungen: Bei A 39 491 Fischindustrie O. S. Amtsgericht Hindenburg, O. S. tun e9. schaft mit beschränkter Haf⸗ rechtigt; weitere Geschäftsführer nur in 3Amisgericht Registergericht. den 19. Februar 198ĩ3.. Hagen⸗Hasbe. inn, Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Facht. Segewmacherei, Hanzestir d8. enr . Zebhmier dn hirn kehvelnen 8870 ·b. Cetben⸗ ꝑ““ Gemeinschaft miteinander oder mit vI SeernasstshcsBshcha * Am 21. Februar 1938: ür den Handelsteil und den übrigen Inhaberin jetzt: Witwe Maria⸗ akler u. Kommissionar in Tier⸗ EE“ y“ und Karl Kleintei b T einem anderen Prokuristen. Diplom⸗ Geldern. 88 8 1486 Habelschwerdt. [69410] ꝙA 225 C. G. A. Tamaschke Hagen Henalstel,n vetn Cene Nabaledehe gänten Kn 114.“ Füchoro hadner eh Svehahnanh sen. MiMeh G ün geme nfcaftsch zur Ferkrahand der ingenieur Gustav Reese in Kassel is In unser Handelsregiste kr. Im Han 1 1 41 D 8 äcke. . G 8n Hamburg. D. 1 , lstr. 3 3 8 nd 8 ;, Veränderung: vo so sffi 2 dv ggenieur Gustav Reese in Kassel ist. In unser H. gister kr. 5 Fm Handelsregister A ist bei der A 1041 Drogerie Räcker Inh. Rudolf Lantzsch in Berlin erloschen. Inhaber: Kaufmann Georg Jess, Hammerbrookstr. 103): 4 672 Erna Vervuert, Hinden⸗

zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ist am 17. 12. 1937 bei der Firma unter Nr. 306 eingetragenen Firma Anton Kolecki, Hagen. Schöneberg. 8 8 1857 Winterhuder Bierbrauerei Hamburg. Die offene Handelsgefellschaft ist auf⸗ burg, OC. S 4 41 705 Carl Westvhal, Hamburg gelöft worden. Heinrich Friedrich Karl] Die Firma lautet jetzt: Hennek’s scios sadeeenseh an —— 1 1 in 2

2— 1 D. II er2 m. b. H., Geldern, SS Se. ECEöö der A 1270 Eduard Schiffer, Hagen. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und (Barmbecker Str. 19) heim⸗Speldorf ist Prokura erteilt. Er eingetragen worden: Mechaniker Kurt Welzel in Habel⸗ A 1656 Harry Wichert, Hagen. 8 8⸗Akti 8 D eeA. zbeschluß (Kaffee⸗Rösterei V S. „Spethman ist nunmehr Alleinin 8- 1““ ““ slauidotion ist beendet. Die deren Inhaber eingetra⸗ Wilh. Heringhaus & Co., Vgrlag Uiengescn schaft b LE1111.— 1geg 9). 8 8 Ee* ter 188 ve

1 9 ungp gt. Firm. een. G orden. Hagen. 88 188 Aufsichtsrats⸗ Inhaber: Kauf Carl Hinri A 265 . . 3 8 .“ VöC. Die Prokura des Gustav; ist er⸗ B 1128 August Genner & Co., Ge⸗ Geldern, den 15. Februar 1988. Ftt e t Habelschwerdt, A 2236 Lütgenau & Wilkes, Hierzu zwei Beilagen. vee. 6 S STöööG werebhahe lt ea Nienstedten. Hinrich J. Roeckl (Sweignieder⸗ 888 17. 2. 1938. loschen. stav Huxel ist er en 1 . b

sellschaft mit beschränkter Haftung mtsgericht. Februar 1938. 1 Altenvoerde u“ 1“

8