1938 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

bA“ 86 I Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 28. Februar 1938. S

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung 8 9 1. 1938 ist § 2 der Satzung geändert. Danach ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb des Brauerei⸗ und Mälzereigewerbes und anderer Gewerbe. Durch Beschluß derselben e die

ung eine neue Fassung erhalten. 8 118 Alemannenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braun⸗ schweig (Gerstäckerstr. 13859.

Neuer Geschäftsführer: Studienrat Friedrich Sievers in Braunschweig.

Erloschen:

B 60 William Müller jun. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, a weig. 3 E ee gelöscht gemäß § 2

des Gesetzes vom 9. Oktober 1934.

nen. [69637] 15.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 19. Februar 1938. Veränderungen:

H 320 Alb. Herms, Bremen (Sögestraße 17 19).

89 E“ Albert Eberhard Herms in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. 8 Herms er⸗

ilte Prokura ist erloschen. teicee 12 W. Wichardt, Bremen

(Lloydstraße 7) jetzt Heinrich

Die Feüemg Schanzenbach.

g 6⁸9 II Heinrich Witteborg, Bre⸗ men (Grünenweg Nr. 16).

Die Kaufleute Wilhelm Theodor Adelbert Witteborg und Heinrich Wil⸗ helm Florenz Ehlert Witteborg, beide in Bremen, sind als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. -

nj 21 Hoffmann & Leisewitz, Bre⸗ men (Martinistraße 41 a).

Die an M. F. Halle erteilte Prokura ist erloschen. sst 101N Oranien Apotheke Louis Martens, Bremen (Hamburger Straße 51). .

8 88. lautet jetzt: Oranien Apotheke Hermann Plaettner.

688 Adler & Co., Bremen (Lan⸗ enstraße 104/106).

3 An 88 Kapitän Gerhard Wilhelm Anton Goose in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗

eer zu vertreten. 8

2007 II Hermann Bradtmöller, Bremen (Langenstraße 52 53).

Mit Wirkung vom 1. Januar 1938. ist F. Depmer als Gesellschafter aus⸗ geschieden und der Kaufmann Leopold Wilhelm seeü⸗ Se cer in Bremen

ls Gesellschafter eingetreten. 1

8 W 8 II Carl Wefer, Bremen (Bleicherstraße 22). 1 b straßs. ist auf den Kaufmann Carl Wilhelm Wefer in Wesermünde⸗ Lehe übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der übergebenen Aktiven, die sich aus den Akten ergeben, und unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

sig r Bordeaux Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (A. d. Brake). 8

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Februar 1938 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages geändert (Vertretung). Die Gesellschaft wird, auch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. 8

W 34311 „Weser⸗Distrikt Stauerei⸗“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen (Freihafen).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler sind die Kaufleute Wilhelm Hermann Carl Eilemann in Bremen und Bruno Bischoff in Lesum.

1 89 Norddeutsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Am Wall 175—177). 3

An Wilhelm Ernst Ackermann in Bremen ist in der Weise Prokuva er⸗ teilt daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in s. 5 einem ande⸗

uristen zu vertreten.

re Was 8 E. % M. Bollmann, Aktiengesellschaft, Bremen (Roland⸗ traße 2/4). Ie an Caxl Rieker und Johann Conrad Boschen erteilte Gesamtprokura ist auf den Betvieb der Hauptnieder⸗ lassung beschränkt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Proknuristen.

V 71 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Bre⸗ men, Bremen (Ellhornstraße 8)..

F. JF. C. Meybier ist am 11. April 1937 verstorben und damit als Vor⸗ stand ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Paetz in Bremen ist zum Vor⸗ stand bestellt.

lautet

B 356 II Bremer Vulkan, Schiff⸗

bau und e Vegesack Weserstraße 64 —67). 3 8 8 ver leber Julius Wimmer in Vegesack ist zum Vorstandsmitgliede

bestellt. 9 Erloschen: Heinrich Wollborn,

Die Firma ist erloschen. 306 Heinz Neumark, Bremen. Die Firma ist erloschen.

Cammin, Pomm. üs [69638] Amtsgericht Cammin i. Pomm., den 22. Februar 1938. H.⸗R. A 38. Die Firma „Carl Hoefs, Inhaber Willy Hildebrandt in Cammin ist durch Erbgang, auf: 1. Witwe Klara Hildebrandt geb. Lefévre⸗ in Cammin, 2. Gerda Hildebrandt in Cammin, 3. Hans⸗Joachim Hildebrandt in Cammin, 4. Frau Irmgard Pieper geb. Hildebrandt in Eggesin gund die von der zu 1 genannten, als Vormün⸗ derin vertretenen Kinder: 5. Ober⸗ gefreiter Götz⸗Otto Hildebrandt, geb. 31. Oktober 1916, in Schönwalde über Velten, Fliegerhorst, Horstkompagnie, 6. Ingeborg Hildebrandt, geb. 25. Juli 1919, in Cammin, 7. Rosemarie Hilde⸗ brandt, geb. 8. Januar 1923, in Cam⸗ min in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Die unbeschränkte Haf⸗ tung für die vom Erblasser begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist Snsgeschhsss. Die beschränkter Haftung ist vorbehalten.

21, O. S. [69639]

Amtsgericht Cosel.

Abt. 2. Cosel, den 14. Februar 1938. Veränderung:

A 406 (früher 9312) Georg Mletzko (Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel, TCosel).

ö” Firma lautet fortan: „Georg Mletzko, Cosel, O. S., Tabakwaren⸗ Groß⸗ und Kleinhandlung.“ immitschau. [69181] 8 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 21. Februar 1938. Veränderung: 6

A 103 Hermann Schönfeld, Crim⸗ mitschau.

dIchaa Handelsgesellschaft seit 1. April 1933. Der Kaufmann Paul Richard Hopperdietzel in Crimmitschau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen.

*

ggendorf. 169640] . Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 16. Februar 1938. Veränderung:

A Grafenau 24 Hugo Schabel, Schönberg.

Inhober ist nun die Kaufmanns⸗ witwe Therese Schabel in Schönberg. Der Kaufmann Georg Schabel in Schönberg ist Einzelprokurist.

Imenhorst. [69641] .“ Handelsregister Amtsgericht Delmenhorst. Neueintragungen: 8. Februar 1938.

A 595 Johann Einemann, Del⸗ menhorst Delmenhorst, Schlutterweg 94). 1

8- 10. Februar 1938:

A 596 Diedrich Wichmann, Del⸗ menhorst (Gemischtwarengeschäft und Kohlenhandlung, Delmenhorst, Schöne⸗ moorstraße 74).

Veränderungen: 9. Februar 1938.

A 71 Carl Nordhof, Neue Apo⸗ theke, Delmenhorst. Firma lautet jetzt: Neue Apo⸗ theke, Friedrich Huppmann. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Friedrich Huppmann ausgeschlossen.

19. Februar 1938.

A 446 Maschinen⸗ und Mühlen⸗ bau Schmidtmeier, Kohlwey & Co., Delmenhorst.

Der Mühlenbauer Hermann Schimm⸗ ler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

B 84 Siedlungs⸗Gesellschaft Del⸗ menhorst mit beschränkter Haftung, Delmenhorst.

Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Delmenhorst. Dieburg. 1 [69642]

Handelsregister Amtsgericht Dieburg. Dieburg, 18. Februar 1938. Erloschen: 8

H.⸗R. A 173 Firma Kahn & Bär

in Dieburg.

Dieburg. [69643] Es ist beabsichtigt, die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 225 ein⸗ etragene Firma Josef Heil in Die⸗ 8s von Amts wegen gemäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten be⸗ stimmt. Dieburg, 19. Februar 1938. Amtsgericht. 8 Durlach. [69644] Amtsgericht Durlach, 17. Februar 1938. Handelsregister B 163 Mammut⸗ Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Durlach. Der Sitz ist von Buchen nach Durlach verlegt. Herstellung und Vertrieb der bisher von der Mannheimer Gummi⸗ fabrik. Aktiengesellschaft, Mannheim, unter der Marke Mammut fabrizierten Sportschuhe aller Art. Berechtigung,

nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 32 500 RNM. Wilhelm Holdermann, Direktor in Mannheim, Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Dezember 1933 festgestellt und am 18. November 1937 geändert. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

9645] Eibenstock. ö 8 Im hiesigen Handelsregister für den Landbezirk ist heute auf Blatt 370, die Firma Georg Lenk in Schönheide. betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. hneeg Eibenstock, 22. Febr. 1938.

[69884]

Eisenach. 1 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 22. Februar 1938. Veränderung: 1 E 5 Eisenacher Ziegelei⸗Aetien⸗ Gesellschaft, Eisenach. Die Prokura des Kaufmanns Karl Siebert in Eisenach ist erloschen. Elmshorn. 3 [69646] Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, 19. Februar 1938. Erloschen: A 420 Emil Magens, Elmshorn.

Elmshorn. [69885]

Bei der Firma Mohr & Co., Kies⸗

und Stauerei⸗Gesellschaft in Elms⸗

horn Handelsregister A 381 ist

heute eingetragen:

e.en ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden.

1b Elmshorn, den 23. Februar 1938. Das Amtsgericht.

tville. [69886] g Amtsgericht Eltville. 1 In unser Handelsregister A ist bei folgenden ixmen, geigetbecer worden, ie erloschen sind: 6c8 8. 1eh wog A 82 Jakob Ph. Waldeck & Söhne, Niederwalluf, am 10. 2. 1938 A 158 Heinrich Fauerbach 6 Co. offene Handels⸗ . in Eltville, 868 15. 2. 1938 A 53 Qunardel & Co. Successeurs de Viktor Cliquot, Filiale, Eltville. Ebenda ist ferner eingetragen worden: Am 8. 2. 1938 A 182 Walter Sand⸗ voß, Eltville. vhe Niederlassung ist nach Wolfen⸗ büttel verlegt.

Eltville. [69887]

Amtsgericht Eltville a. Rh. Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber deeser Firmen oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, ihren etwaigen binnen drei Mo⸗ naten geltend zu machen. 5

8*ℳ A 128 Kiedrichthaler Mine⸗ ralbrunnen, vormals Virchow⸗ Heilquelle, Inhaber Max Ludloff, Kiedrich,

8⸗N2 169 Konrad Heidenreich in Erbach

H.⸗R. 4 170 Georg Wilde, Elt⸗ ville,

H.⸗R. A 173 Otto Noll & Co., Niederwalluf.

Elze, Hann. [69648]

In das Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma Frdr. Jaster & Co. in Gronau heute folgendes eingetragen ö ist erlosche

ie Firma erloschen. 1

In 88 Handelsregister A Nr. 3 ist heute folgendes eingetragen worden: Frdr. Jaster & Co., Weingroßhand⸗ lung u. Likörfabrik, Gronau, Hann.

Als Gesellschafter: Dr. med. Friedrich Wetzell in Niebüll, Kaufmann Heinrich Reising in Gronau, Hann.

Johann Melchert in Gronau, Hann., ist Einzelprokurist.

Offene Handelsgesellschaft. 1—

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1937 begonnen. Amtsgericht Elze, Hann., 29. Jan. 1938.

Elze, Hann. 669647] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Holz⸗Roediger, Theodor Roediger, K. G. in Elze, Hann., folgendes eingetragen worden: H.⸗R. A Nr. 200: Ingenieur Werner Roediger und Kaufmann Albert Hackenschmidt, beide in Elze, sind in das Geschäft als Kom⸗ manditisten eingetreten. Die Firma ist geändert in: Holz⸗ Roediger Theodor Roediger K. G. Vgl. Nr. 207 der Abt. A des Handels⸗ registers. Pltor A 207 Holz⸗Roediger Theo⸗ dor Roediger K. G., Elze, Hann. Kaufmann Theodor Roediger in Elze, Hann. Dem Ingenieur Werner Roediger und dem Kaufmann Albert Hacken⸗ schmidt, beide in Elze, Hann., ist Pro⸗ kura erteilt. Ein jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Kom⸗ manditgesellschaft ermächtigt. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. November

Die Firma war bisher Theodor ö.N. Holz⸗Roediger, Elze, Hann. Vgl. Nr. 200 der Abt. A des Handelsregisters.

Amtsgericht Elze, Hann., 3. Jan. 1938.

2 ann. [69649] 8 Sed Handelsregister A Nr. 168 ist bei der Firma Heinrich Düvel, vor⸗ mals A. Greve, heute folgendes ein⸗ setragen worden:

dis Firma lautet heute: Heinrich Düvel vorm. A. Greve, Inh. Frau Auguste Herbig in Gronau, Hann. Amtsgericht Elze, Hann., 18. Febr. 1938.

Alze, Hann. 169650] 38 In das hiesige 8J.- ist bei der Fivma Carl Heuer & Co. in Elze H.⸗R. A 187 heute folgendes ein⸗

etvagen worden:

Die Prokura des V Jo⸗

hannes Thormeier ist erloschen.

vanmshericht Elze, Hann., 18. Febr. 1938. nmendingen. [69888]

n Handelsregister

Amtsgericht Emmendingen. Veränderungen: A 156 Firma E. Schwarz, Emmendingen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Emanuel ö ist alleiniger Inhaber der Firma. Den 14. Februar 1938.

Emmendingen. [69889]

Handelsregister Amtsgericht Emmendingen.

Veränderungen:

A 27 Firma Bernhard Oden⸗

eimer, Emmendingen. 2

heche Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige Gesellschafter Josef Fasoli ist

Liquidator. Den 16. Februar 1938.

[69890]

. dingen. Haßvelcregister Amtsgericht Emmendingen. Neueintragungen: A 301 Josef Fasoli, Emmen⸗ dingen. Josef Fasoli, Kaufmann in Emmendingen. Der Kaufmann Otto Fasoli in Kenzingen hat Einzelprokura. Den 19. Februar 1938.

mendingen. [69651 8. Hanpelregister Amtsgericht Emmendingen. Neueintragung: A 300 Badische Hanfhandlung und Seegrasspinnerei Eduard Vogel in Emmendingen.

Inhaber Eduard ee Kaufmann in Emmendingen. Den 14. Februar 1938. Löschungen:

B 18 Firma Badische Hanfhand⸗ lung und Seegrasspinnerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

in Emmendingen.

Durch Gegell,chafte besägeg vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma Badische Hanfhandlung und See⸗ grasspinnerei Eduard Vogel in Emmendingen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Sssclit der Liquidation auf den alleinigen esell⸗ schafter Kaufmann Eduard Vogel in Emmendingen beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung

zu verlangen. Den 14. Februar 1988.

Emmerich. b [69652] üeeg e as enhe eccö

B 47 Oelwerke Germania G. m. b. H., Emmerich.

Durch Gesellscafterbeschluiß vom 29. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin, die Firma Deutsche Jurgens⸗Werke A. G., Hamburg, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. 8

Die Firma ist hier gelöscht.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

esecülc. den 21. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Erfurt. [69891] In unser Handelsregister A Nr. 3246 ist heute die Firma „Fritz Kammler mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Fritz Kammler, Erfurt, eingetragen. Erfurt, den 22. Februar 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Fülingen. Amtsgericht Eßlingen. Eintragungen vom 22. Februar 1988. Neueintragungen: A 127 „Elektror“ Karl W. Mül⸗ ler, Eßlingen (Elektrotechnische Fabrik, Ottilienstr. 12). 8 Inhaber: Karl Wilhelm Müller, Fabrikant in Eßlingen. (S. hiernach.) A 128 Richard Blankenhorn, Eß⸗ lingen (Großhandel in Meß⸗ und Lehrwerkzeugen, Katharinenstraße

[69653]

Frankfurt, Main. 8

Inhaber: Richard Blankenhorn, Kaufmann in Eßlingen. Veränderungen: „Elektror“ Motorengesellschaft Karl W. Müller & Co., Eßlingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Karl Wilhelm Müller, Fabrikant in Eßlingen, allein übergegangen. Neuer Eb Karl W. Müller. 1 1“ Carl Marstal⸗ ler, Eßlingen (Innere Brücke 26). Geschäft mit Firma ist auf Ernst Bier, Drogist in Eßlingen, übergegan⸗ en. Neuer Firmawortlaut: Central⸗ Drogerie Carl Marstaller Inh. Ernst Bier. A. Braun gemischtes Waren⸗ geschäft nebst Agenturen, Plochin⸗ een. 3 Neuer Firmawortlaut: A. A. Braun. Rückle & Co., Eßlingen (Ma⸗ schinenfabrik, Ottilienstr. 47). Prokura des Karl Rückle ist loschen. Württembergische Baumwollspin⸗ nerei u. Weberei bei Eßlingen a. Neckar, Eßlingen. 1 Die 500 Stück Vorzugsaktien der Ge⸗ sengef über je 10 RM sind in Stück Vorzugsaktien über je 100 RM umgetauscht worden. 1 Richard Maechtle, Eßlingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen.

er⸗

die

Ettlingen. [69654] Handelsregister Amtsgericht Ettlingen. Ettlingen, 21. Februar 1938. Veränderungen: A 3 L. Bürck, Ettlingen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emma Bürck geb. Zorn in Ettlingen als Alleinerbin übergegangen. Karl Bürck, Ettlingen, ist Einzelprokurist.

Fischhausen. Amtsgericht Fischhausen, 16. Februar 1938. Neueintragung: A 177 Paul

Kaufmann Paul Riemke,

RM. Riemke, Rauschen. Inhaber: Rauschen. [69656] Handelsregister

(Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.

Frankfurt am Main, 23. Februar 1938. Neueintragungen: 8

A 147 Josef Reiß (Sömmering⸗ traße 10). 1 b ae 8— dieser Firma bisher in Lauterbach geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Siegfried Reiß in Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Frau Meta Reiß geb. Rothschild in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura erteilt.

A 150 Otto aeheas. F weg 53, Handelsvertretungen).

1eg- Kaufmann Otto Ehrhardt, Frankfurt a. M.

A 151 Heinrich Seger (Textor⸗ traße 54, Hondabasschäft mit Innereien,

leisch⸗Großhandel). 1

Fühaer etuimann Heinrich Seger,

rankfurt a. M.

88 8 Philipp Roth Automobil⸗ Innenausstattung (Ludwigstr. 33).

Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ shinn am 4. Februar 1938. Persönlich aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: 1. Carl Preß in Raunheim, 2. Hans Haas in Frankfurt a. M. In⸗ folge Umwandlung der Firma Philipp Roth Automobil⸗Innenausstattung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (vergl. 41 H.⸗R. B 4988).

Veränderungen:

A 897 Oberhessische Leinen⸗In⸗ dustrie Marx & Kleinberger.

Der Kaufmann Louis Marx ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Kurt Gerischer in Schönheide (Sachsen) als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

A 1623 R. Lang. 1

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1938. Die Kauf⸗ leute Heinrich Peucker in Wiesbaden und Fritz Peucker in Frankfurt a. M. sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Frau Jeanne Peucker bleibt bestehen. Heinrich Bundschuh, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.

A 3121 A. Sachs.

Der Kaäufmann Anton Ieva Wil⸗ helm Sachs ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. G eichzeitig ist der Sattler Anton Wilhelm Franz Sachs als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist sodann in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt mit Be⸗ ginn ab 1. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die bisheri⸗ gen. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗

handeng Wilh. Hartmann, Pelz⸗ Zu

waren. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 Liquidatoren, und zwar mit dem Rechte zur Alleinvertretung, sind bestellt: a) Kaufmann Wilhelm Clauß, Frank⸗ furt a. M., b) Kaufmann Walter Hart⸗

mann, Stuttgart. A 14 033 August Fichter. Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. 1. 1938. Frau Anna

sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗

1937 begonnen.

Fichter geb. Kratzmann und Garten⸗

zum Deutschen Rei

Nr. 49 8

Gweite Beilage)

83

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preu

tralhandelsregister für b Berlin, Montag, den 28. Februar

ßischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich

1 Handelsregifter.

Für die Angaben in 4 Gewähr für die Registergerichte

Riesenburg. Bekanntmachung. In unser heute bei der Fi rich in Riesenburg folgendes e worden:

Häute, Felle, Rohpro Därme en gros und änndert. Der Wohnort

Kaufmanns Erich Berlin W, Bayerische Str. 25. Riesenburg, den 29. Das

des

Amtsgericht.

Sigmaringen.

Zu H.⸗R. A 193 worden:

Kraftfutterfabrik Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung mit der Firma Otto Zweigniederlassung

in

rfabrik Aspe G. Mi 2 Kommanditgesellschaft 1 PVersönl. haftender Gesellschafter: Frau 2 cheels geborene Böhme in Kommanditgesellschaft, begonnen ommanditist. Kaufmann Wilhelm und Ludwig S ve,

Gertrud Mi Aspe. am 1. November 1936. 1 K. Prokura haben: Busch, Nortorf,

Hamburg, in Gesamtprokura.

mann Kurt Böhme, Sigmaringen, Ein⸗ auf die Zweig⸗

zelprokura beschränkt niederlassung Sigmaringen.

Sigmaringen, 21. Februar 1938.

Amtsgericht.

Solingen-Ohlings.

in Solingen⸗Merscheid Registers) am 18. gendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Richard Blasberg,

eborene Hillebrand in Solin en⸗Mer⸗ schoid dem Peter Maibaum, b 1 Spiegelberg, Kaufmann in Solingen⸗Wald, dem Ro⸗ bert Kaiser, Kaufmann in Solingen⸗ Karl Gebauer, Che⸗

in Solingen, dem Otto

Merscheid, dem miker in Solingen⸗M cheid, Christian Hillebrand, 1

Solingen⸗Weyer, dem Herbert Schmidt,

Kaufmann in Solingen⸗Ohligs, Prokura erteilt in der Weise, da wei Prokuristen gemeinschaftlich ertretung ermächtigt sind. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

Soltau, Hann. Amtsgericht Soltau,

Nr. 297 ist 85 eingetragen: Der Kaufmann dndoff Kohrs Wietzendorf ist als per Gesellschafter in die schaft Wietzendorfe fabrik Kohrs & Co (in Hannover) eingetreten.

r

Springe.

rS Springe. Springe, den 4. Februar 1938. Neueintragung

A 134 Heiland

Bennigsen (Kolonial⸗

Gesellschafter senh in rühere ilchkontrollassistent Uiescchazfe S Vennfassite retu sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Sprottau. „Handelsregister. Amtsgericht Sprottau. Sprottau, den 22. Februar 1938. Veränderungen. A 122 Sprottauer Carl

Hermann Sprottau. tauer Eisen Sohn geändert. r Ingenieur Carl Sprottau. nach latt 311l1, Abt. A.

Stadtroda. 69981] Handelsregister. Amtsgericht Stadtroda, 10. Feb. 1938. Veränderungen:

A 212 Otto Schäfer, Stadtroda. Die Firma ist in Karl Hoffmann ge⸗ ändert und der Sitz nach Jena⸗ Burgau verlegt.

Blümel Sprottau

Schimpff

Band IV,

Steinach, Thür. (69735]

Im Handelsregister B Nr. 43 Gas⸗ versorgung Steinach G. m. b. H. ist heute eingetragen worden:

in ) wird eine Richtigkeit seitens der nicht übernommen,

Fandelsregister A 97 ist rma Hermann ingetragen

Die Firma ist in Erich Hermann, A.⸗G dukte, en detail Inhabers, Hermann

Januar 1928.

ist eingetragen G. Micheels,

in Sigmaringen Maucher Nach⸗

22 1 8 (69784] „In das Handelsegister Abteilung A ist bei der Firma Friedrich Blasberg (Nr. 722 des Februar 1938 fol⸗

ß je

[69978] 23. 2. 19238. In unser Handelsregister Abt,

önlich haftender Kommanditgesell⸗ Holzwaren⸗ . in Wietzendorf

(69979]

im Ha ndelsregister. und Meinshausen,

Wund Mi waren, Molkereiprodukte). Offene 889.

delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. sind der Kaufmann Jo⸗ Bennigsen und der sugang ur Ver⸗ der Gesellschaft sind deide Ge⸗

[69980]

Eisengießerei h Schimpff & Sohn vormals in Die Firma ist in: Sprot⸗ gießerei Carl Schimpff Inhaber ist jetzt in Das Registerblatt ist um⸗ Reg.⸗

auf 170 des Ge

worden:

[64629] gütung

G. in Leder, weise

6⸗ 25. 879 1/10

2₰ ist

169490) haus Mi

nau (Od Aspe,

der).

schluß der

Kauf⸗ Hand.⸗R chemisches

Gebr. Schmiedestr.

Ingenieur Stolp und

egonn

Lina

„Karl W

okal: dem in ist

1.

zur Straubing.

Die Prokura jung ist erloschen. 237.

bing I 8 7

folger“, Sitz Nachfolger, Marie Lemb berger, Mari

A

in

„Wilhelm

Stuhm.

11 aber Eri ⸗erloschen.

Tönning. Amts

unter Nr. 1

Firma J.

ning, und als deren

schläger Jacob

Tönning, worden.

Tost.

In unser Handelsr

eute unter Nr.

tragen worden.

versammlun ist das Sta

5 9 (Kündigun

r. 2 (Anleihen) Gasanlagen), § 13 Auf das erhöhte die Mitgesellschafterin, die Magdeburg, die überlassenen G anlagen und das Grundstück Pl. Nr

von Steinach zum nungswerte von 147 418 R

Steinach (Thür.), 21. Fe Das Amtsgericht. Abt. 1

tragen word

lichkeiten u nommen. 3 H.⸗R. B Steinau (Oder), 21. Februar 1988. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. Amtsgericht Stolp. . eg.⸗Eintr. A 956 v. 17. 2. 38. Firma Eugen Leman’s Original⸗Artikel

S 8n andelsgesellschaft hat 1 schaft hat am 1

Inhaber: Kar ersteller in Straubin

eränd

Firm.⸗Reg. Straubing Stvaubing, den 22. Februar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Neustadt 19, und Wilhel

000

§ 7 Nr. an die

2

Steinau, Oder.

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 258 bei 4

üller, C er), rden:

Die Firma lautet jetzt: Ende, Inh. Ende, . Inhaber, Artur Ende, hat di kung vom 1.

Der

weiter

g vom 17. Dezember 1937 mmkapital um 110 000 RM 000 RM erhöht und § 3 Nr. 1 s.⸗Vertrages ändert worden;

entsprechend g

3, 4 (Stimmwahl

Allgem. Gas⸗A.⸗G. in Magdeburg); gestrichen worden sind § 3 § 10 (Pachtung der

(Schiedsgericht).

Stammkapital bring

Allgem. Gas bisher pacht Gasversorgungs

M ein.

[69982]

der Firma Kauf⸗

heorg Müller, Stei⸗ heute folgendes einge⸗

Kaufhaus Steinau Kaufmann.

hat die Firma mit Wir⸗ Februar 1938 unter Aus⸗ Uebernahme der Verbind⸗ nd der Außenstände über⸗

A 258

[69494]

und Dental⸗Laboratorium

Eugen Leman

4. Eugen R der eya

en.

Straubing.

5

ick“

rstraße 11. VerntezcHeenftrafft nl. ralwasser. Trinkbranntwein und Ver⸗ trieb von E sig). Straubing H.⸗R. A 446. erungen: „Karl Zeilmann & Sohn“, Sitz

Lam.

„Ludwig Lemberger’s Niederb.,

Lam, erger“. c’,

Erlosch Setz“, S

I

Handelsregister A Nr. Schütz

enhaus

ch Bransch in Rehhof, ist Amtsgericht Stuhm, 22. Februar 1938.

5 sgericht Tönning.

In das hiesige Handelsregister A ist am 10. Februar 1938 die Wielert Sohn in Tön⸗ Inhaber die Reep⸗

Wielert

89 die

Tost, O. S., den 17. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Traben-Trarbach.

Eintragung „Mönchhof“

Inhaberin:

Erzeugnisse.

Bekanntmachung. Körperpflegemittel Edith G Klein⸗Wolfferts in Traben⸗Trarbach.

. Ehefrau Klein, Edith geboren frau in Traben⸗Tr

Gegenstand des Herstellung und V

A

Ueckermünde.

In unser Handelsregister B ist heute

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

unter Nr. 36 bei der Firma

Metallwarenfabrike

n A. G.,

Gesellschafter sind der

Maler (Mallorca).

ndelsregister. eintragung: „Sitz Straubing. I Wick,

Getränke,

des Karl Zeilmann Firm.⸗Reg. Strau⸗

„Ludwig Lemberger’s Nach⸗

Kaufmannswitwe Lam. Firm.⸗Reg. Straubing (alt) I 352. en:

m Wielert in Neustraße 20,

egister Abt. A ist

Firma „Paul Gantz“ in Tost und als ihr

Kaufmann Paul Gantz ebenda einge⸗

Franz e Wolfferts, Kauf⸗ talshe arbach (Mönchhof). ist durchgeführt. Unternehmens ertrieb kosmetischer

raben⸗Trarbach, 12. Februar 1938. Amtsgericht.

in Stolpmünde, udolf Leman in ugen Ulrich Die offene November

nachrichtigt, Firma Albert Reiß in Ulrichstein im Handelsregister beabsichtigt ist.

[69736]

Fnn arhasser⸗ g. (Geschäfts⸗ Herstellung und ine⸗

Inh. Inhaber: Lem⸗ in

bi

itz Straubing. 16.

[69737] 252: Die Rehhof, In⸗

tun [68997]

ist

sind geändert

Radke, vorm. 6. 3 Anrech⸗ m. Ernst Mohr in Uecker⸗

bruar 1938.

der ins Ausland verzogen und dessen

spruchs wird ihm, nachfolgern, eine Fr gesetzt.

Unna.

Abt. Firma deren Gottfried und beide in wegen gelöscht werden. halb die Gesellschafter oder deren Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen 1. K etwaigen Widerspruch gegen die Löschung zeichneten Geri widrigenfalls wird. Amtsgericht Unna, den 19. Febr. 1938.

Waldkirch, Breisgau.

Waldkirch i. Br., 19. Februar 1938. H Gesellschaft mit b Die Prokura Helmu

erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Kommerzienrats

Haller & Co., Torgelow, folgendes ein⸗ getragen worden:

Diplomingenieur Karl Weißbach in Altona ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ gliede bestellt mit der Befugnis, mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen für die Aktiengesell⸗

schaft zu zeichnen. Weißbach ist erloschen.

e⸗

)

Die Prokura für Ueckermünde, den 31. Januar 1938. Das Amtsgericht.

t

UCeckermünde. . In unser Handels ⸗unter Nr. 66

- [69739] elsregister A ist heute bei der Firma Hans

münde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ueckermünde, den 15. Februar 1938. Amtsgericht.

Ueckermünde.

In unser Handelsregister A i unter Nr. 78 bei der & Co. in Tor getragen worden: Die Former Wilhelm⸗Fritz und Pau Redtmann sind aus der Gefei end Paul geschieden. Ueckermünde, den 15. Februar 1938.

Amtsgericht.

[69740] eute Hente

st Firma F. gelow folgendes ein⸗

Ueckermünde. [69741] In unser Handelsregister A ist heute l unter Nr. 124 bei der Firma A. Heilgendorff, Ueckermünde, tragen worden: ie Firma ist geändert in A. Heil en⸗ dor Jnn. Walter Rambow, Uecer. münde. Als Inhaber ist der Kauf⸗ mann Walter Rambow in Ueckermünde eingetragen. Ueckermünde, den 15. Februar 1938. Amtsgericht.

UIlrichstein.

Beschluß. Der Firmeninhaber

einge⸗ 9

[68998]

Albert Reiß,

Aufenthalt unbekannt

ist, wird be⸗ daß die

Löschung der

Zur Geltendmachung eines Wider⸗

bzw. seinen Rechts⸗ ist von 3 Monaten

Ulrichstein, den 23. Dezember 1937. Amtsgericht

Die im

69742] g

hiesigen Handelsregister in unter Nr. 96 eingetragene Markmann & Fricke, Unna,

In

eine Kommanditgesellschaft Firma Hassinger & Co.

es frei, binnen sechs Bekanntmachung der E Umwandlungsbeschlusses (16. 2. 1938) Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Werdau.

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau.

Wiesbaden. Amtsgericht, Abt. 2, H.⸗R. A 3342

Wiesbaden. Inhaberin: Frau Philomene Brand

Die Prokura für Alfred Schind Werdau, ist erloschen. 8 Werdau. Handelsregister Amtsgericht Werdau.

Werdau, den 17. Februar 1938. 8 Veränderungen:

Werdau, Sitz Leubnitz. Durch Beschluß der lung vom 11. Februar 1938 i sellschaftsvertrag vom 21. 4. gehoben und durch die am 11 1938 festgestellte neue S worden. Siehe Bd. II B Die treten: a) wenn Person besteht,

.Febru I. 13 ff. d. A

durch diese allei

mitglieder oder durch ein Vor

Personen besteht, durch zwei mitglied und einem Prokuristen.

Werdau.

Handelsregister

Amtsgericht Werdau. Werdau, den 22. Februar 1938. Veränderungen:

Zu der am 18. 2. 1938 veröffent ichten Umwandlung der Gesellschafe ir

Leubnitzer

etragen noch veröffentlicht:

69749 Handelsregister -

Amtsgericht Werdau. Werdau, den 22. Februar 19388. Erloschen:

Blatt 1072 Eisenacher Maßstab⸗

Die Firma ist erloschen.

[69502] Wiesbaden. Handelsregistereintragungen

vom 15. Februar 1938: lirma Möbel⸗Brand

haberin Philomene Brand,

Gesellschafter die Fabrikanten Friedrich Markmann, Unna, waren, soll von Amts Es werden des⸗

geb

unen drei Monaten bei dem unter⸗

chte geltend zu machen, die Löschung erfolgen nug

H

[69743] Handelsregister Amtsgericht Waldkirch. mit Veränderung: Handelsregister B Band I O.⸗Z. 13 Firma Chr. Ringwald & Cie.,

H.⸗R. A

pen heim. Persönlich haftende

Eduard Göbel, Kloppenheim. schaft.

Ernst, Wies Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 834 jetzt H.⸗R. B 1019 Rotköpfchen Gru

baden.

Durch Beschluß der Gesellschafte vo 9 Juni 1937 5 ev Eg.

Schwartzentruber in Wiesbaden.

3343 Firma Wilhelm bel o. H. G., Wiesbaden⸗Klop⸗

Gesellschafter: kaufmann Göbel, 2. Peßser. beide in Wiesbaden⸗

[69747]

Vigogne⸗Aktien⸗ Spinnerei

Hauptversamm⸗ st der Ge⸗ 1900 auf⸗

Satzung ersetzt

Gesellschaft wird gesetzlich ver⸗ der Vorstand aus einer

b) wenn der Vorstand aus mehreren

tands⸗

[69748]

A 47 Leubnitzer Dampfziegelei G. m. b. H. te pfziegelei

unter der Dampfziegelei wird als nicht ein⸗

Den Gläubigern der Gesellschaft steht

Monaten nach der intragung des

——

ler, Zella-Mehlis. [69752]

Handelsregister A Nr. 240. Heute ist die Firma Hermann An⸗ sorg Gewehrfabrik & Gewehr⸗ schaftgroßhandlung in Zella⸗Mehlis und als ihr Inhaber der Gewehrfabri⸗ kant Hermann Ansorg, daselbst, einge⸗ tragen worden. Zella⸗Mehlis, den 22. Februar 1938. Amtsgericht.

ar

4. Genossenschafts⸗ register.

Altona, FIbe. [69771] Eintragung ins Genossenschaftsregister. 24. Februar 1938.

Gn.⸗R. 135 Börse der Kolonial⸗ warenhändler zu Altona von 1902, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Altona. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar 1938 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Altonaer Edeka Großhandel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ uschränkter Haftpflicht, Sitz: Altona. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

kt.

n,

2 32

Augustusburg, Erzgeb. [69772]

Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ registers Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Eppendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ lcht in Eppendorf, Sa. st heute olgendes eingetragen worden:

Das Statat ist abgeändert. Abschrift

f.. Beschlusses Blatt 206 der Rbschrift teen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist

ber Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗

asse:

1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des

Sparsinns, des eiasrFeeneens (Be⸗

2. zur Pflege zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

i

licher Erzeugnisse),

38. zur Förderung der Maschinen⸗

benu ung,

4. die Aus ehnung des Geschäftsbe⸗ triebes auf Personen, die nicht Mit⸗

hlish der Genossenschaft sind, ist insichtlich des Warenverkehrs unter

Beachtung des § 8 Abs. 4 des Ge⸗

nossenschaftsgesetzes zulässig.

Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb

am 15. Februar 19388Z8.

697 ]

Offene Handelsgesell⸗

Die Gesellschaft hat am 1 a⸗

r 1938 begonnen

R. A 1682 Firma Wilhelm baden⸗Biebrich.

vom 18. Februar 1988:

3 Firma chen ndstücksgesellschaft schränkter Haftung, Wies⸗

be

und 23. Dezember 1937 ist

eschränkter Haf⸗

.

t Gütermann ist

ug in Waldkirch Gese

Alexander Gütermann beendet.

in Tönning,

eingetragen

A

Waldkirch, Breisgau. [69744]

Waldkirch i. Br., 22. Februar 1938.

Handelsregister Amtsgericht Waldkirch. 9. O

Veränderung: löscht

[69495]

Inhaber der

Lond

schaft eingetreten.

[69496]

192:

Wei H.

las O. L.

Nr. Otto ist: A

[69497]

Vereinigte 4 vormals! fabrik

mann & Co. in Gutach.

Heinrich und Dr. Willy Gütermann sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter ausgeschieden. Erich L. Gütermann, Fabrika Gerhard Gütermann,

Die am 12. 11. 19396 beschlossene Kapi⸗

Werdau.

Werdau, den 17. Februar 1938.

48 Brambacher

Band 3 O.⸗Z. 28 Firma Güter⸗

nt in Waldkirch i. Br.,

Fabrikant

und in

on, sind als

[69745] &H.;:R Vereinigte Lausitzer A. G., Weißwasser, 5 der Satzung ist neu gefaßt.

Bwasser. R. B 41 werk

8 e, Inh.

daselbst.

rabsetzung um 2 833 700,— RM

mtsgericht Weißwasser, O. L. 21. Februar 1938. 1 nuar 1 Joseph „Die Joseph Vitense.

Handelsregister Amtsgericht Werdau.

Veränderungen: 8 Tricotagen⸗ Göldner & Klahre, Werdau.

die Gesellschaft aufgelöst. der Geschäftsführer.

tung, vom Vermögenslosigkeit gelöscht. H.⸗R 994 . 8

nanzierungs⸗Gesellschaft schränkter Ha S. baden, ist gemä

H.⸗R. A 1691 Firma Paul Sulz⸗ berger, Wiesbadeirmna n. Abs. 2 Handelsregister gelöscht spruchsfrist: 3 Monate.

olche in die Gesell- Wilhelmshaven. s solch 1 Amtsgericht Wilhelmshaven. Handelsregisterneueintragung. H.⸗R. A 7 1 Wilhelmsha Wilhelmshavener

Wismar. 8 Amtsgericht Handelsregistereintrag vom 24. Ja⸗

Inhaber s Bebee Vitense in Seestadt Wismar.“

Liquidator ist

B 785 Firma Kaloudi & Co., ei

heute Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Central⸗Molkerei Genossenschaft mit

Finsterwalde, N. L.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 a eingetragen:

Februar 1937 ist die Einbeck eingetragene unbeschränkter Haft⸗

flicht in eine Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht umgewandelt und die Haftsumme au Geschäftsanteil festgesetzt. Amtsgericht Einbeck, 22. Februar 1938.

f 300 RM für jeden

walde, [70034] In das Genossenschaftsregister ist ngetragen worden:

Uschaft mit beschränkter Haf⸗ Wiesbaden, ist gemöß 8 2 des

9. Oktober 1934 wegen 45

ni Konsum⸗Fi⸗ sch 3 mit be⸗. ftung, „Kofi“, Wies⸗ § 2 des Gesetzes vom von Amts wegen ge⸗

82

Firma

tober 1934 Lu

En

soll gemäß § 31 hal

Amts wegen im werden. Wider⸗

H.⸗G.⸗B. von

lich

Bes

69750] 30.

725 Heinrich Remmers, ven (Möbelhandlung,

x Str. 80). Kaufmann Heinrich Remmers,

mit Drö

der N4, 3.

Klin

8 [69751] Seestadt Wismar.

938 zur

junr.“

Firma junr.

r Firma „Heinrich in Seestadt Wismar: lautet jetzt Heinrich Inhaber Robert

jetzt

ist der Kaufmann

Gegenstand des Unternehmens: Benutzung und Verteilung elektrischer

sowie gemeinscha haltung und Betrieb von landwirtschaft

festgestellt. 2.

beim Drössigker Spar⸗ und D. kassenverein ei 9 Darlehns

versammlun

mit beschränkte mühl: sammlung vom Statut neu Unternehmens:

Verteilung elektrischer Energie de ee gie, die Be⸗

1. Am 21. Januar 1938 unter Nr. 53 i der Elektrizitätsgenossenschaft Göll⸗ z eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht in Göllnitz: Die rma heißt jetzt: Elektrizitätsgenossen⸗

chaft eingetragene Genossenscha beschränkte Lncsat. n.

r Haftpflicht

1 Göllnitz Kreis in Göllnit,

Kreis Luckau. Bezug,

ckau

ergie,

die Beschaffung tung

. und Unter⸗ eines

Stro mverteilungsnetzes ftliche Anlage, Unter⸗

en Maschinen und Geräten. chluß der Generalversammlung Dezember 1936 is

Am 22. Januar 1938 unter Nr. 3

eingetragene Genossenschaf 8 unbeschränkter Haftselssrc 18 ssigk: Durch Beschluß der General⸗ am g vom 25. Oktober 1937 ist Sitz der Genossenschaft nach Berlin Chausseestraße 106, verlegt worden. Am 27. Januar 1938

gmühl eingetragen r Haftpflicht in Kl. Durch Beschluß der generalven⸗ 8. August 1936 ist das festgestellt. Gegenstand des Bezug, Benutzung und

und Unterhal tung eines

arkikel und Absatz landwirtschaft:.