1938 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ist. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Januar 1938 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: Waggon⸗ Fabrik Uerdingen A.⸗G. Ihr Sitz ist Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil VMerdingen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und Verwer⸗ tung von Schienen⸗ und Straßenfahr⸗

ljerfolgt bei dem Amtsgericht Zerbst als Gericht der Zweigniederlassung. 19 731 Bayer & Heinze Abteilung Leipzig (Bankgeschäft, C 1, Schulstr. 1, Zweigniederlassung). Die Prokura des Reinhold Becker ist erloschen. 26 763 Fritz Eckhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fahrrad

Nennbetrage von je 1000 RNM zuzüglich

2 % Börsenumsatzsteuer. Das Grund⸗

kapital zerfällt in 500 Stammaktien zu

je 1000 RM und 1000 Stammaktien zu je

Se Sämtliche Aktien lauten auf den n

aber. Je 100 RM Nennwert gewähren

eine Stimme. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. Alle Erklärungen des Aufsichtsrats und seiner

mann in München.

straße 30).

Kaufmann in München. A 363 21. 2. 1938 Otto Reis⸗

Geschäftsinhaber: Peter Mader, Kauf⸗ A 362 21. 2. 1938 Robert Weidenhöfer, München (Vertretungen und Handel mit Industriebedarf, Türken⸗

Geschäftsinhaber: Robert Weidenhöfer,

M. Gladbach.

Handelsregis⸗ Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:

Am 25. 1. 1938. A 3573 Ww. Helene Paulussen, Rheydt⸗Ovenkirchen [Kohlen⸗ und Kartoffelhandlung, Beller⸗ straße 104).

Inhaberin: Witwe Friedrich Paulussen

zeugen und ihren Bestandteilen sowie u.⸗Teile Großhandlung, C1, Ritterstr. 15). Ausschüsse werden namens des Aufsichts⸗ müller, München (Damenhutfabrik, geb. Helene Elsenbroich, Odenkirchen. von Maschinenteilen aller Art. Die Gustav Max Paul Seidel ist nicht mehr rates abgegeben und sind rechtsgültig ge⸗ Herzog⸗Rudolf⸗Str. 21 RG.). (Dem Kaufmann Karl Paulussen in Oden⸗ Gesellschaft wird, sofern der Vorstand Geschäftsführer. zeichnet, wenn sie die Unterschrift: „Der Geschäftsinhaber: Otto Reismüller, kirchen ist Prokura erteilt. 1 aus einer Person besteht, durch diese, 27.194 Balkan Zigaretten⸗Gesell⸗ Aufsichtsrat. Peniger Maschinenfabrik und Kaufmann in München. Am 9. 2. 1938. A 3584 Willy Deußen, sofern er aus mehreren Personen be⸗ schaft mit beschränkter Haftung Unruh & Liebig Aktiengesellschaft“, unter A 364 22. 2. 1938 Schwanen⸗ Rheydt⸗Odenkirchen (Handelsvertre⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder (0 1, Münzgasse 28). 1 Beifügung der Naniensunterschrift des Drogerie Eduard Späth, München tungen, Straßburger Allee 37). der durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ „Kurt Georgius ist nicht mehr Geschäfts⸗ Vorsitzers tragen. Bei Verhinderung des (Weißenburger Str. 29)9.. Inhaber: Kaufmann Willy Deußen in meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 3 äftsführe 8 gilt Geschäftsinhaber: Eduard Späth, Fach⸗ Odenkirchen. treten. Im übvigen wird auf die beim mann Willy Georgius in Töppeln bestellt. unterschrift eines Stellvertreters. drogist in München. Am 11. 2. 1938. A 3585 Friedrich Gericht eingereichten Urkunden Bezug 27,911 Fahrzengban Walter Erloschen: 4 365 22. 2. 1938 Centa Nieder⸗ Lauer, M. Gladbach (Automobil⸗ genommen. Als nicht eingetragen Stoye, Leipzig (0 1, Dösnerweg, 19). 10 352 Die Zweigniederlassung unter meier & Johann Rötzer, München handel, Hindenburgstr. 39). wird bekanntgemacht: Den Gläubigern, Einzelprokuristen: Frida Gertrud Stoye der Firma Unruh & Liebig Abtei⸗ (Fleischgroßhandlung, Zenettistr. 29/1). Inhaber: Kaufmann Friedrich Lauer in deren Forderungen begründet worden geb. Arnold, Leipzig, und Alexander Alfred lung der Peniger Maschinenfabrik Offene Handelsgesellschaft. Beginn: M. Gladbach. ind, bevor die Eintragung des Be⸗ Johannes Mittenzwei, Markkleeberg. und Eisengießerei Aktiengesell⸗ 1. Oktober 1935. Gesellschafter: Centag A 3586 Wilhelm Neuß, M. Glad⸗ schlusses über die Kapitalherabsetzung 28708 Fritz Faudi Zweigbüro schaft in Leipzig ist infolge Verlegung Niedermeier, Fleischgroßhändlerswitwe, bach (Rohproduktenhandlung und Lum⸗ bekanntgemacht worden ist, muß, wenn Leipzig (G 1, Augustusplatz 7). des Sitzes der Hauptniederlassung nach und Johann Rötzer, Fleischgroßhändler, pensortieranstalt, Schlageterstr. 39). sie sich binnen sechs Monaten nach der Die Hauptniederlassung befindet sich Leipzig aufgehoben worden. Die Pro⸗ beide in München. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Neuß in ekanntmachung zu diesem Zweck mel⸗ ietzt in Falkenstein im Taunus. e*“ nihove iünchen Ver⸗ teb v n v Peter 8 den, Sicherheit geleistet werden, soweit 1 ertrieb von Aerzte⸗ Am 16.2. . 587 Peter F. ie neehch E kön⸗ Feipzig. .[69920] Ide248, x .r [69921] up 8 11“ Pettenkofer 1““ (Agentur u. Versand, 9 ; 82 ; 8 8 t 8 . . rsstr. . Auf dieses Recht wird hinge 1 E Leezaig. e 1“ 18878 39 19. öe Rhode, Kauf⸗ Inhaber: Kaufmann Peter Johannes 1 ipzig, 24. . . 1 3 mann in München. b 3 . Veränderungen: Klenner, Schuhfabrik, Liegnitz: 4 369 1938 Hanns Meier göttges 8

[69939] / Potsdam. [69946]] Schwarzwälder Industrieerzeugnissen manditgesellschaft Jauch & Schmid,

2 Nordhausen. ) 1 9

1 Handelsregister. Im Handelsregister Abt. A Nr. 500 Handelsregister aller Art). 3 Uhrenfabrik in Schwenningen, über⸗ 8 ist heute bei der Firma „Nordhäuser Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Offene Handelsgesellschaft seit tragen wurde.

Für die Angaben in ( ) wird eine Drahtweberei und Siebwarenfabrik Potsdam, den 18. Februar 1938. nuar 1938. Gesellschafter: Gorg Müller, Abt. f. Einzelfi. Bl. 152 Jul. Ban⸗

Gewähr für die Richtigkeit seitens der Bernhard Thumann, Nordhausen“, Erloschen: Kaufmann, und Gustav Kopp, Kauf⸗ holzer, Gold⸗ u. Silberarbeiter,

Registergerichte nicht übernommen⸗ eingetragen: A 1320 Aude & Reipert, Nowa⸗ mann, daselbst. Die Gesellschafter Werkstätte für kirchliche Geräte, Die Firma lautet jetzt: Nordhäuser wes, Offene Handelsgesellschaft in Müller und Kopp sind nur gemein⸗ Rottweil. 3 [69711] Drahtweberei und Drahtzaunfabrik Abwicklung. 1 sschaftlich vertretungsberechtigt. Firma erloschen (weil Kleingewerbe).

Bernhard Thumann. Die Abwicklung ist beendet. Die d) vom 10. Februar 1938: d) vom 29. Dezember 1937: Nordhausen, den 18. Februar 1938. Firma ist erloschen. A 191 Alfred Haller, Schwen⸗ Abt. f. Ges.⸗Fi., Bl. 180 Erhard Das Amtsgericht. vesxreas keaeeksche mingen. Stähle, Uhrenfabrik, Gesellschaft Rastenburg, Ostpr. [699477 Inh. Alfred Haller, Kaufmann, da⸗ mit beschränkter Haftung, Schwen⸗

Handelsregister felbst. (Handelsvertretungen, Werks⸗ ningen.

Amtsgericht Rastenburg. vertretungen, Lager in Messing, Stahl, Die Gesellschaft wurde gem. dem Ges. Gesellschaft in der Weise umzuwandeln Rastenburg, den 21. Februar 1938. Mineralölen usw.). Gesamtprokuristen vom 5. Juli 1934 durch Ges.⸗Beschluß d Fselh Vermögen unter Ausschluß der den 21. Dezember 1937. Neueintragungen: sind die Ehefrau Luise Haller und Her⸗ vom 27. Dezember 1937 derart umge⸗

dhvicl In das hiesige Handelsregister à. A 414 Fritz Wölky u. Sohn, Kor⸗ bert Schlenker, daselbst. wandelt, daß ihr Vermögen iich ge

führer. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Vorsitzers gilt für alle Fälle die Namens⸗

M. Gladbach. Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Am 29. 1. 1938: B 177 Carl Schip⸗ pers Resng. 1 5 beeGS.22 EE“ Die Gesellschafterversammlung vom 1— 8 ie Northeim, Hann. [69940] 28. Dezember 1937 hat beschlossen, die Anasgericht Ziortheim,

Abwicklung auf den Kaufmann Julius 1 Tega. Te ifeoc h eh cac ac. 8 8 a- ere 8. 8598 w unter Nr. 492 ist am 21. Dezember 1937 schen (Kolonial⸗ und zalwaren⸗ e) vom 21. Februar 1938: Verbindlichkeiten unter Ausschluß der lhefters ore zagend airtn Heser flhrisesshrng „Biartin Wenge Jahaber banctang soit Henaneevfrt), 4 192 Franz Kiesel, Bürv⸗ Liquidation auf die seitherigen Gesell⸗ 89 862 der Geseüschaft betriebene Han⸗ Josef Menge in Nörten⸗Harden⸗ Offene Handels elschaft seit dem maschinen, Schwenningen. schafter Erhard und Anna Stähle, Fa⸗ dels kschaäft unter der Firma „Karl berg“ eingetragen worden. 16. April 1938. Gesellschafter sind die Inh. Franz Kiesel, Mechanikermeister, brikanteneheleute in Schwenningen (Ge⸗ Schibh ers Nachf.“ mit dem Sitze in Persäönlich haftender Geschäftsinhaber Kaufleute Fritz Wölky und Willy Wölky, daselbst. samtgut der allgemeinen Gütergemein⸗ Rh 87 weiter. ist der Kaufmann Josef Menge in beide in Korschem 1 1) vom 11. Februar 1938: schaft) übertragen wurde und demgemäß 4935 80 Karl Schippers Nachf Nörten⸗Hardenberg. Veränderungen: B 3 N. S. Presse Württemberg, der Ehemann das Geschäft unter der Rhendt E“ 4 391 Willi Mollenhauer⸗Korschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Einzelfirma Erhard Stähle, Uhren⸗ Pachazer der Firma ist der Kaufmann 11““ 8 die tung, Zweigniederlassung N. S. fabrik, fortführt. Iunlius Mertens in Rheydt ANortheim, Hann. [69941] n Helene Mollenhauer geb. Heße in Volkszeitung Rottweil, Hauptsitz Abt. f. Ges.⸗Fi., Bl. 46 J. & T. 8,201 Erckens &* Cv. G. m. b. H Amtsgericht Northeim, v EEEEöö ber Stuttgart, Zweigniederlasfung Rott⸗ Jäckle, Locherhof. in Rheydt ““ 22. Februar 1938. Aön. Inhaber weil a. N. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ In das hiesige Handelsregister A Hermann Krawolitzki, Rastenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die gelöst und die Firma erloschen.

Leer, Ostfriesl. [69917] 26 954 Hecht & Koeppe Gesell⸗ Gerhard Klenner, Orthopädie⸗ 8. 1 8 vS schaft mit beschränkter Haftung Schuhmachermeister in Liegnitz, ist Sagen nifte g,e vrosgen, meün⸗ at⸗ 11““ in das Geschäft als persönlich haften⸗ waren und Drogen, Novalisstr. 4). Wilhelm Möller ist als persönlich haf⸗ register 11“ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Geschäftsinhaber: Hanns Meier, Kauf⸗ tender Gesellschafter und eine Komman⸗ H.⸗G.⸗B. und § 141 sellschafterbeschluß vom 19. Januar 1938 Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ mann in München. ditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschiede schaft und hat am 1. Januar 1938 be⸗ 4A 370 23. 2. 1938 Carl Dei⸗ Am II. 2. 1938. 4 322 Gebr. Verger ö“ 16 767 Moritz Lichtenauer (Handels⸗ gonnen. bele Uhrengroßhandlung, München M. Gladbach. 8 Leer, letzter, Jachaber Kaufmann Jo⸗ *eJnbangrschzzaufeaan Findelph hg. Lobenstein, Thur. (69922! Eceshgftslnhar Karl Deibele, Kauf Nahbanl 8⸗ Fer me ag ga n3 8 1 hann Gerhard Wi 8 ““ en andelsregister 8 inhaber: Karl Deibele, Kauf⸗ mann Paul Berger in M. Gladbach. Die Gesellschafterversammlung vom 1 b Die Fi lautete richtig: Friedri xE;es schslei 88 8. 1 -ht 88 gapaneenigfeld in Leer, snangent evzig cesheste ichestende Amtsgeriche Lobrnfsehn, 21. 2. 1008 marn manvicgeselschaste e. Glavdacg. . e Sernten gigh besclasten die Nr. gee ist amn i1. genug xdnchf. In ͤʒ 1 616163ä1 letzter Inhaber Sattler und Tapezierer indlichkei izheri Eintragung: 111“ ma esfellscha . adbach. Gesellschaft in der Weise umzuwandeln, 8 1 . A 94 Friedrich Rohmann, Inhaber ve 2erede . 8-8 - 8 8₰ bse Tee 1114““ „Nr. 89 Bernhard David in Leer, begründeten Forderun ihn ü rüdergemeine zu Ebersdorf. J 1“ 1e4“ bwicklung au ie Gesellschafter: 8 Die Firma lautet richtig: Friedri Füschrif Bi die i wei 1 gen auf ihn über. 1 F 932. 1 1 land Nachf., Inhaber E. Hannig 11 ge 9 Zeitschriften, Werke und Bücher, die Firma erloschen (weil Kleingewerbe). Beginn Februar 1 Persönlich derart Prokura erteilt, daß sie gemeinsam 1. Direktor Otto Hammann in Wies veHen n Str. 64. In⸗ Germania⸗Drogerie, Ra⸗ rrichtung und der Betrieb einer †) vom 22. Februar 19388:

letzter Inhaber Kaufmann Bernhard Die Firma lautet jetzt: Rudolph Die Firma ist ab 1. 9. 1937 pachtweise 1— e. 8 7 egf den Ayocheter lwert Rindt in haütheie, Besenthastehezen e gerramdsses. uns der Geselschan berecüis 11A““ haberin der Firma ist Fmes, Ehss Erloschen: Druckerei und einer Verlagsanstalt so⸗ Abt. f. Ges.⸗Fi., Bl. 110 Rottweiler Hannig, Northeim, Breite Str. 64. .

David. Landmann vorm. Moritz Lichten⸗ 1 1 Nr. 129 8 . 1 1 8 Ebersdorf übe melsheim, Kaufmannsehefrau in Murnau. sind. riep, Hannelore geb. Ziegler, in Rheydt, r Herm. Ed. Müller in auer. bersdorf übergegangen. Drei Kommanditisten. Der Sitz der A 235 Max Klein, Kommandit⸗ 3. 8 Ernst Wilms⸗ zsen Bneie geb. Hagedorn, in Düsseldorf, 4. Regierungs⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Georg Haf 2 b 8 5 ftung, Rottweil. rat Dr. Wilhelm Ercens in Rheydt, Northeim, Hann. Böichen Verlagsleiter in Stuttgart. dagn. erloschen.

Inh itt 8 81 8 eer, letzter Inhaber Witwe des Kauf⸗ 26 594 Leipziger Fürsorge, Ver⸗ (69928] Niederlassung ist von Köln nach Murnau gesellschaft, vorm. M. Michaelis, als Gesellschafter einer Gesellschaft bür“. In das hiesige Handelsregister A (697251 Den Verlagsleitern Matthias Bidell (Die Gläubiger der umgewandelten

ranns Hermann Heinrich Müller, sicherungsvermittlungs⸗ und Ver⸗ Löbau, Sachsen. 8 letzter Inhaber Müller Hermannus Haftung (X 22, Springer⸗- Frau Selma Erdmuthe verw. Tschirn B 31 21. 2. 1938 Donauwerke bitisten wurde erhöht. 8 gerlichen Rechts terfragen wird. Die Nr. 499 ist am 2. Februar 1938 die Reichenbach. Eulengebirge. und Friedrich Füger, beide in Stutt⸗ Kapitalgesellschaften, die nicht schon Be⸗ riefkes. Die Gesellschaft i 15 tto geb. Bretschneider ist ausgeschieden. Die Aktiengesellschaft für Kalkindustrie Am 16. 2. 1938. 4 2841 Walter H. irma und die Gesellschaft mit be⸗ Firma Hermann Wegener, Katlen⸗ Handelsregister Amtsgericht t, ist derart erteilt, daß feicde 5 verlangen können, können ie Gesellschaft ist aufgelöst. Otto [Oppenheim Nachf., M. Gladbach. Haftung 8,₰ öö. „burg“ eingetragen worden. HReichenbach, Eulengebirge. gene aee vertretungsberechtigt gi hecheilsleistung ““ ö

nn⸗ 8* retz & Cie. G. m. b. H. in Inhaber der Firma ist Hermann Reichenbach, Eulengeb., 28. Jan. 1938. sind. Dem Gotthold Schauwecker in sich zu diesem Zwecke binnen sechs Mo⸗

Wegener, Holzhändler, Katlenburg.⸗ Erloschen: Rottweil ist Prokura unter Beschrän⸗ naten nach der Bekanntmachung der

„Nr. 145 E. Feldkamp in Pots⸗ Id in W 1⸗El ; Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann München. 1 . 1 1 hausen, letzter Inhaber Müller und 1“ 88 Walter Benjowsky in Löbau ist Allein⸗ Prokura des Louis Grosch ist für die 1r. ift saddach 88 „Berti Die Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Northeim, 22. Febr. 1088 B N - 8 1 b 3 1 . 1G 1 22. Febr. 1 r. 18 Färberei und Bleicherei d weigniederlassung in Eintr melden. 13. Dezember 1937 hat beschlossen, die Sgerich b G. m. b. H. in Oberlangenbielau. .5 be⸗ geerstr 2

cker Enno Feldkamp. teilungsleiter Heinrich Ortmann in Leip⸗ inhaber. Hauptniederlassung München und Zweig⸗ 4 9357 Etochausen & Bermbach Gesellj haft in der Wetit Batt . deln, Durch den Beschluß der Gesellschafter schränkter Haftung. Vertrag vom gaarbrücken. 69951]

Nr. 152 Johannes Elsen in zig ist ni zstsfij Amtsgericht Löbau, 24. Februar 1938. niederlassung Saal a. d. Donau erloschen . 4 g ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern e⸗ - ; ; hen. 9 Lestrha Inha 7 Nachf., Rheydt. estrhauderfehn, letzter Inhaber Abwickler. Malchin. (69924] Die gleiche Eintragung wird beim Amts⸗ dn gesellh haft ist aufgelöst. Johanne fer haghranb daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Northeim, Hann. [69943] vom 6. Januar 1938 ist die Gesellschaft 8. Juni 1933 mit Aenderung vom Es is sichtigt, die un f h ini zesi Selerea 8 5 8 st beabsichtigt, die unter Nr. 174 4A“ Jans 138 und vom 8, Zum latt. der gbjeikung A. des Resigen. Hanbels⸗ in ööö irma „Gastwirtschaft vesasbog 8 1 E113153 zihe 1Emcstreg Ss i ce Pernen % : 8 8 aaft über ragen wir 8 ie 2 irma und ie iche Nort eim / Haun. ahnhof⸗ 1 een 8 2 8 -Me Saes. Sinse Hnbeabin Se. schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. gangen und wird unter der obigen ůnchen aufgelöst. Heinrich Teneigen ist alleiniger Gesellschaft mit beschränkter Haftung seiche. 16⸗ R-h.e 8.-s worden. bn 1 Handelsregist See. üee- Perch eisnen eeeeee theter Johannes van Hobe eeaee ee sers.e. Die Gesellschafterver2ammlung vom Inhaber der Firma⸗ hirss sind erloschen. Inhaber der Firma ist Frit Köhler, ist unter der Nr. 22 ber der Einzel. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft⸗ gegen diese beabsichtigte Löschung wird Die Inhaber dieser Firmen oder gonnen. 4. Februar 1938 hat eine Aenderung des 1. Den Gläubigern der vorstehenden Ge. Gastwirt, Northeim, Hann. sst m eef Wvlf. machfolser veir⸗ (sötgen durch den R. S. Kurier in hem eingetvagenen Inhaber oder dessen “*“ Memhhaukbenn auken, 17. 10 190 Gesellschaftsvertrages (Geschäftsjahr) be⸗ 2al ge aen S08c.eg. V e echt Northeim. 28. Feb. 18889 . EEe“n 1 Rechtsnachfolgern eine Frist von drei in⸗ ig ü udelsregister. A. rit . 2. ; b e. . 3 1 1 ; -— 1 den: Mon he besen die Aüschung eumtsgeriche Leipzig. In unser Handelsregister à, Nr. 97 ss, 22,2. 1088 „Kies⸗, bach. 4,530 August Heice, Rheydt. weck melden, it Sccherheit zu leisen, focgiedgi eingift a) vom 11. Februar 1988: Nanrorickiid den 12. Fehruar 1988. naten bei bem unterzeichneten Geri cht Abt. 118. Leipzig, 24. Februar 1938. ist Fsute bei der Firma Martin Sand⸗ und Schotterwerk Röhrl Neu⸗ A 271a Carl Vieten, Rheydt. B 487 soweit sie nicht Befriedigung verlangen Offenburg, Baden. [69944] Renneroh, hem ui ar 1002 B 1 Ziegelwerk Schwenningen, Das Amtsgericht. Abt. 17. geltend zu machen, widrigenfalls die Neueintragungen: Fleischmann, Popelken, Kreis La⸗ riev bei München Gesellschaft mit Kleiderwerke Potting G. m. b. H., können. Handelsregistereintrag A1 O.⸗Z. 53 r 8 Gejellschaft mit beschränkter Baf⸗ 1“ Löschung erfolgen wird 8e. ge B 66 Peniger Maschinenfabrik biau, eingetragen worden. beschränkter Haftung“ in München. M. Gladbach. 11“ 88 Firma Angust Hund in Offen⸗ E“ n Nrrhe dn ETEb“ (699521 8 8 und Eisengießerei, Aktiengesell⸗ Die Firma i erloschen. ie Gesellschafterversammlung vom Veränderungen: 8 Naumburg, Saale. [69933] burg: Die Firma ist durch Geschäfts⸗ schtuß der Ges⸗Vers. vom Es ist beabzichtigt, die unter der .[69918] schaft, Penig. 12 ee“ g Am 25. 1. 1938. B 240 Kreisbank Handelsregister. aufgabe erloschen. 8 Offenburg, den 1 8-nn 8 . 8 erhhes ö“ Abteituenng X des hiefigen Veränderungen: 22. Februar 1938. Amtsgericht vese Mes 8 ne. fapital unter Aenderung des Art, 3 des Handelsregister eingekragene Firma

Leipzig. 7. Januar 1938 hat eine Aenderun 8 . 1b 8 g des b

Handelsregister Aktiengesellschaft seit 24. Juli 1890. Die Meiningen. [69926] Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift Gladbach A. G., M. Gladbach. . istergeri ine, den R cke b Dem Robert Kaufmann, Bankprokurist A Nr. 906 Firma Treibriemenver⸗ gistergericht. Rheine, den 23. Februar 1988. . 4 irt 1 8 f . trieb Erich Maisel, Naumburg, Veränderungen: Ges.⸗Vertr. um 45 000 NM erhöht und neaftans *890 n Crn1 9.9-G. G.

Amtsgericht Leipzig. Satzung ist am 19. März 1890 festgestellt Handelsregister beschlossen. 1 1 1 . Abt. 116. Leipzig, 24. Februar 1938. und mehrfach abgeändert worden. Vor⸗ Amtsgericht Meiningen. sch osse 22. 2. 1938 „Südkraft“ in Viersen, ist für die Haupt⸗ und Zweig⸗ H.⸗R. A 292 Veruard Albers Zi⸗ beträgt nunmehr 285 000 RM. 1G 8 Neueintragungen: standsmitglied: Ingenieur Karl Wilhelm Am 19. Februar 1938 wurde in Abt. B Süddeutsche⸗Kraftwagen⸗Spedi⸗ niederlassung Gesamtprokura in der Weise ie. F. ist in Fürgedankan⸗ garrenfabrik zu Neuenkirchen, ge⸗ Löschungen: von Amts wegen zu löschen. Zur Gel⸗ 4 309 Anton J. Benjamin, Leipzig Euler, Penig. Er ist berechtigt, die Gesell unter Nr. 50 bei der Manufaktur tions⸗Gesellschaft mit beschräntter erteilt, daß er zusammen mit einem Vorr. triebe (Treibriemenvekerieg) Erich undert in Bernard Albers, Neuen⸗ b) vom 24. Dezember 1937. tendmachung eines Widerspruchs gegen WMusikverlag und Musikalienhandlung, schaft allein zu vertreten. Stellvertretendes feiner Handarbeiten vorm. Ge⸗ Haftung, München. standsmitglied oder einem Prokuristen die Marsel G6““ kirchen 5 Abt. f. Ges.⸗Fi., Bl. 213 N. S. Volks⸗ diese beabsichtigte Löschung wird dem ein⸗ C, 2aaaheaesesZh heü ebsg bit ee Tigan degheasan,, Arntsgericht Raumburg (Saale) Fe zeitung, Gesellschaft mit beschränk⸗ gettaoenen Inhaber vren, 129525 . Persönlich haf⸗ Rothamel, Leipzig. Die Ve schränkter zꝛung, Zweignieder⸗ 31. 2 .2. 1 eueintragungen: Haftung, Sitz d . ee . rs sr aat haf amel, Leipzig rtretung der s Haftung, Zweig 31. Dezember 1937 hat Aenderungen des Rumpuswerke A. G., M. Gladbach. den 16. Februar 9988. g Rheine, Westf. [69949] ter denenschafie Gese n Sa ruar 1938.

wie aller Geschäfte, die damit zu⸗- Möbelfabrik Limbrecht, Neuhaus u. 8,1g⸗Zch esaseen.— R. sammenhängen. Stammkapital: 20 000 Weber, Gesellschaft mit beschränkter

aufmann Johannes Elsen. 28 171 Arthur Hübner (Herren gericht Regensburg für die Zweignieder⸗ varse⸗ inn t

n. 5 1 1 * 68 Amtsgericht Malchin, 23. Febr. 1938. chor Spiertz ist alleiniger Inhaber der Firma. n1In22, Andreas, . Müller in lleiderfabrit und UUniformschneideiei, 1, 4 Nr. 6 Alfred Göldner, Malchin. assung Sügl n. d. Donau umter gleicher! A 32a0 Tillmanns &e Teneigen, ndreas Müller. 1“ Werner Hübner in ichi ehn N1“ 8n B 130 22. 2. 1938 Textil⸗Ver⸗ Hngh Hach. z ist aus b Gesell Nr. 22 West I alchin ist dur achtung auf den 26 8 einrich Tillmanns ist aus der Gesell⸗ Nr. 234. Apotheke Westrhauder Leipzig ist als persönlich haftender Gesell⸗ Kaufmann Alfred Göldner n den star⸗. ee schaft ausgeschieden und die Gesellschaft ist

Veränderungen:

Handelsregister Amtsgericht Oppeln,

Melzer, Oppeln. Inhaber: Kaufmmann In unser Handelsregister A Nr. 33 S 5 t. rma R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen.

1 1“ Ersch G ist die Firma Hermann Bvest, run⸗ I16e“ ““ Zur Geltendmachung eines Widerspruchs

[69935] Veränderungen: Pferde⸗ und Viehhaudlung, und als Abt. f. Ges.⸗Fi., Bl. 232 Das Haken⸗ gegen diese beabsichtigte Löschung wird

Ir A 451 Bahnhofs⸗Drogerie, Oppeln. deren Inhaber der Bauer Hermann kreuzbanner, Gesellschaft mit be⸗ dem eingetragenen Inhaber oder dessen

Bahnhofs⸗ Boest in Rheinsberg, Mark, einge⸗ schränkter Haftung, Schwenningen 1“ eine Frist von drei Konaten gesetzt.

Saarbrücken, den 14. Februar 1938.

Neisse. A 841 Paul Hentschel Inh. Fritz

Lobe, Nei hviogera u. Die Firma lautet jetzt: Fohrtader sheahnohipgerüte, Motor⸗ u. Drogerte Carl Geber. A 924 tragen.

8 8 a. N. irmeninhaber: chanikermeister Hotel Deutsches Haus, Oppeln. Die Amtsgericht Rheinsberg, Mark. Die Gesellschaft ist gem, dem Gesetz 1 858 Lobe, Feif. 28 Firma lautet jetzt: Hotel Deutsches vom 5. Juli 1934 durch Ges.⸗Beschluß Das Amtsgericht. Abt. 17. in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Haus Arthur Musch. A 556 Rottweil. [69950] vom 21. Dezember 1937 derart umge⸗ 69926] deten Verbindlichkeiten und Forderun⸗ Oppelner Automobilvertrieb (Olav), Amtsgericht Rottweil a. N. wandelt. daß ihr Vermögen einschließl. Saarbrücken. b g. een ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Oppeln. Die Firma lautet jetzt: Handelsregistereintragungen. der Schulden mit der Eintragung des Es ist beabsichtigt, 88 unter Nr. bürch Fritz Lobe ausgeschlossen. Oppelner Automobil⸗Vertrieb Neueintragungen: Umwandlungsbeschlusses ins Handels⸗ der Abt. A des hiesigen Amtsgericht Neisse, den 2. Febr. 1938. (Olav), Ing. Herbert Foerster. a) vom 28. Dezember 1937: register auf den alleinigen Gesellschafter, eingetragene Firma Friedrich + 47634 Wilheim Minarek, Oppeln. A 1. Fried. Ernst Benzing, Kon⸗ die Firma N. S. Presse Württemberg, in Saarbrücken gemäß § 31 H.⸗G.⸗B., Neumittelwalde. [69936] Die Firma lautet jetzt: Wilhelm trolluhren⸗Fabrik, Schwenningen. Gesellschaft mit beschränkter Haftnng, § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu In unser Handelsregister A ist unter Minarek, Tabakwarengroßhandel. Inkh. 8. Ernst Benzing, Fa⸗ Stuttgart, übergegangen ist. Die Firma löschen. Zur Nee Ii an 8 5 Nr. 69 nachstehende Firma eingetragen A 695 Paul Rother, Inhaber brikant, Schwenningen a. N. ist erloschen. Widerspruchs gegen diese beabsichtigte worden: Curt Kirchhübel, Oppeln. Die A 2 Jauch & Schmid, Uhren⸗ c) vom 28. Dezember 1937: wird dem 11 Molkerei Neumittelwalde Hans lautet jetzt: rn Rother, Inhaber fabrik, Schwenningen a. N. Abt. f. Ges.⸗Fi, Bl. 120 Fried. haber oder dessen Rechtsnachfo Fern Tüscher, Inhaber Molkereifachmann Curt Kirchhübel, Tabakwaren⸗ Kommanditgesellschaft seit 28. De⸗ Ernst Benzing, Gefellschaft mit be⸗ eine Frist von drei ““ Hans Tüscher, Neumittelwalde. Groß⸗ und Kleinhandlung. A 867 8 1937, errichtet durch Umwand⸗ schränkter Haftung, Schwenningen. Saarbrücken, den 16. .[69931] v Neumittelwalde, 23. Februar 19388. Siegfried Scheyer, Oppeln. Die Pro⸗ lung der Firma Jauch & Schmid, Ge⸗ Die Gesellschaft wurde gem. dem Ges. Das Amtsgericht. Abt. 17. nunmehrige Inhaberin: Hedwig Weisen⸗ schaft aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ Amtsgericht. kura des Reisenden Johann Alker, sellschaft mit beschränkter Häaftung in vom 5. Juli 1934 durch Ges.⸗Beschluß 1 n. beck, Kaufmannswitwe in München. megheh Dmettor Withelet ...... Oppeln, ist erloschen. Schwenningen, gemäß dem Gesetz vom vom 23. Dezember 1937 derart umge⸗Saarbrücken. (69954 A 367 22. 2. 1938 Franz Ra⸗ wickler. N e 2h1 5. [69937] Erloschen: 5. Juli 1934. Persönlich haftende Ge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen und ihre Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 57 V mtsgericht Neustettin.

Anna verw. Fiedler geb. Bringezu und Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem I. Neueintragungen aller erschmied, Mün⸗ A 175 Max Scheyer, Oppeln. sellschafter sind: Eugen Jauch und Verbindlichkeiten unter Ausschluß der der Abteilung B des hiesigen Handels⸗ Ida Marie Gerda verehel. Zeman geb. Vorstandsmitgliede ö anderen A 359 21. 2. 8888 2 arl Ebert, chen Len⸗ See-geeehens kunst⸗ 8 Neustettin, den 17. Februar 1938. A 387 Theodor Kubowsky, Oppeln. Heinrich Schmid, daselbst. Ein Kom⸗ Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ registers geseleh unter Fiedler sind als Gesellschafter ausge⸗ Prokuristen. München (Textilwareneinzelhandlung, gewerblicher Metallarbeiten und Apparate⸗ Verantwortlich: 3 Aenderung der Firma A 333 „Wer⸗ A 523 August Kübel, Ober⸗ manditist. schafter Friedrich Ernst Benzing, Fa⸗ der ffirxma eyer & Hirsch Gesell⸗ schieden. Wilhelm Eduard Walter Fiedler Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Blutenburgstr. 54). 1 au, Damenstiftstr. 5). ür den Amtlichen und Nichtamtlichen ner Karsten, Neustettin“ in: A 333 schlesische Dezimalwagenfabrikation, A 3 Adelbert Haas, Werkzeug⸗ brikant in Schwenningen, übertragen schaft mit beschränkter Haftung in führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ kanntgegeben: nom. 12 000 NM Namens⸗ eschäftsinhaber: Karl Ebert, Werk⸗] BFranz Ragaller als Inhaber gelöscht; Ero den Anzeigenteil und für den Werner Karsten, Inh. Frau Mar⸗ Maschinen⸗ und Automobilhand⸗ maschinenfabrik, Schwenningen a. N. wurde, welcher das Geschäft unter der Saarbrücken wegen Heehesdens hag⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort. Die vorzugsaktien sind in Stammaktien mit führer in München; dieser als Inhaber ge⸗ nunmehriger Inhaber: Hermann Ragaller, 1 Verlag: got Karsten in Neustettin. lung, Rothaus. A 271 Richard Inh. Adelbert Haas, Fabrikant, da⸗- Firma Fried. Ernst Benzing, Kontroll⸗ keit von Amts wegen zu löschen. Zur wer esg⸗ des Max Hilbert ist erloschen. der Maßgabe umgewandelt, daß die böscht. nunmehrige Inhaberin: Franziska Dipl.⸗Kaufmann und Kupferschmied⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Klose Nachfolger, Inhaber Richard selbst. ÜUhrenfabrik, weiterführt. 8 eines 16 Prokura ist dem Kaufmann Leopold Stammaktien auf den Inhaber lauten und Ebert, Werkführerswitwe in München. meister in München. Geünderte Firma: für den Handelsteil und den übrigen Nordhausen. [69938) Sezakiel und Johann Labusga, b) vom 29. Dezember 1937: Abt. f. Gef.⸗Fi. Bl. 238 Jauch &. gegen diese beabsichtigte Löschung wi Zeman in Leipzig erteilt. iin der Weise ausgestellt werden, daß je 50 àA 360 21. 2. 1938 —- Gustav Wolf, Hermann Ragaller (vorm. Franz redaktionellen Teiii: Im Handelspegister A 95 und 166 ist Oppeln. Die offene Handelsgesellschaft 4A 4 Erhard Stähle, Uhrenfabrik, Schmid, Uhrenfabrik, Gesellschaft hiermit eine Frist von einem Monat 12 685 F. Arthur Dietzold (Metall⸗ auf 20 RMe lautende Namensvorzugsaktien München (Vertretungen von Grude Ragacter rgl. Hoftupferschmied). Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ ut: bei den Firmen Ludwig Novert ist aufgelöst, die Firma nach Durch⸗ Schmwenmingen g. U. b mit beschränkter Haftung, Schtwven⸗ gesctzt. . 1988 und Drahtwarenfabrik, W 35, Franz⸗ in eine auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Herden, Herzogstr. 7/III). A 371 23. 2. 1938 Wilhelm Schöneberg örstomann und Robert Förstemann, führung der Liquidation erloschen. Fab. Erhard Stähle, Fabrikant, da⸗ ningen. Saarbrücken, den 15. Februar 1938. Flemming⸗Straße 9). aktie zu 1000 NM umgetauscht werden. Geschäftsinhaber: Gustav Wolf, Kauf⸗ Witte, München (Vertretungen und 1 1 6“ kordhausen, eingetragen: 4 671 Jüttner & Co., Oppeln. Die selbst. Einzelprokuristen sind: Robert. Durch not. beurk. Ges.⸗Beschluß vom Das Amtsgericht. Abt. 17. Prokuristen: Louis Mehnert und Franz Die 600 über 20 NM lautenden Inhaber⸗ mann in München. 1 Werkzeughandel, Pappenheimstr. 6). Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Die Prokura des Friedvich Echter⸗ Kommanditgesellschaft äst au gelöst die Stähle und Fritz Weiwadel, daselbst. 24. Dezember 1937 wurde die Gesell⸗ Sander, beide in Zerbst. Die Prokura g- stammaktien sind in solche über 100 RM.] A 361 21. 2. 1938 Peter Maver, Prokurist: Wilhelm Witte jr., Muünchen Verlags⸗Aktiengesellschaft. meyer, Nordhausen, ist erloschen. Firma nach Durchführung der Liqui⸗ c) vom 3. Januar 1938: schaft gem. dem Gesetz vom 5. Juli 1934 Saarbrücken. 69955] auf den Betrieb der Zweigniederlassung lautende Inhaberaktien umzutauschen. Die München (Vertretungen in der Möbel⸗ Einzelprokura. 88 11““ 1 Berlin, Wilhelmstr. 32. 8 Nordhausen, den 8. Febvuar 1938. dation erlo A 5 Müller & Kopp, Schwen⸗ derart umgewandelt, daß ihr Vermögen Es ift heabsichtigt. die unter Nr. 1442 in Zerbst beschränkt. Gleiche Eintragung Ausgabe der neuen Aktien erfolgt im branche, Schwanthaler Str. 92/II) ierzu eine Beilage. ““ Amtsgericht. ningen (Handel und Export von] auf die gleichzeitig neu errichtete Kom⸗! der Abteilung B des hiesigen Handels⸗

tender Gesellschafter: Richard S in ; : zee⸗ Unaitverleger, Sespa Aher Geselnset wshescesberselbin vesehseenrlerdans dee gneenehegkenhensetr gen: mnen Seseühetsvertrages nach Niederschrist Generosbiretior Kari Numpuse i aus dem “] Tier00 eenh Ran Eig pzeln. Handeloregister Ammtsgericht diheine. Ddie Geselischost is denn eg schiüaz Snürbrücken, den 19. ist eine Kommanditistin beteiligt. Die zwei Mitglieder des Vorstandes oder d g. ist aufgehoben b 28 bie. 22. 2. 1938 B i Vorstand ausgeschieden. Diplom⸗In⸗ Naumburg, Saale. (69934] Offene Handels sellschaft beronnen am v den 23. Februar 1938. e hie ber 1937 derart um⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. Gesellschaft ist auf Grund des Reichs⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Fs. eieea.⸗ Lazgrssche genieur Rudolf Bonzelius ist zum weiteren ee. 1 Vannor 1986, Cecenfth nge sind der H⸗. 4. 259 Eßzmener u. Cv., vowandelt, daß ihr Vermögen einschließl gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Umwand⸗ einem Prokuristene Stellvertretenbe Vor⸗ Meppen. (69927] pnch. 9 schr San2⸗ 8 25 Vorstandsmitglied bestellt. Er ist gemein⸗ Kulkuvingenieur Ernst Rösner in Rheine (Spedition u. Möbeltransport). Leregchulden mit des Saarbrücken. 69953] lung der Firma Anton J. Benjamin standsmitglieder stehen den orbeacttichen In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Herhen. er Hafenng, sam mit einem Prokuristen zur Vertretung ns Fr. 877 „Firma Carl Becker, Sve Dem Geschäftsfühver Erich Schade zu Umwandlungsbeschlusses ins Handels⸗ Es ist beabsichtigt, die unter der Aktiengesellschaft (Sitz der Hauptnieder⸗ Vorstandsmitgliedern gleich. Der Auf⸗ lung A Nr. 261 ist heute folgende Geschäftsführer Carl Weber gelöscht; der Gesellschaft berechtigt. Vie zurh na1g ichelmine Richard Ernst Rösner in Reichen, Rheine ist Einzelprokum erteilt. register auf den alleinigen Gesellschafter, Nr. 873 der Abt. A des hiesigen Han⸗ lassung bisher in Hamburg) errichtet sichtsrat kann Vorstandsmitgliedern die Firma eingetragen „Emil echafer , neu bestellter Geschäftsführer: CurtWeber, Am 11.2. 1938. B 45 Nieverrhei⸗ Becket de9 Besser Fbeeneeneche mine bach (Eulengebirge). A 1101 Altestes sdie Firma N, S. Presse Württemberg, delsregisters eingetragene Firma Emilie kee es. SöEinzeipevket 8ernor Aas 8 1.“ E“ ist der Kaufmann Fabrikant in Göppingen. geh Amtsgericht Naumburg (Saale) Oppelner. Bettfedernhaus Erich Kelnaberg, Marn. 169727] Gesellschaft mit beschränkter, Haftung, Junk gemäß § 31 H.⸗G⸗B., 3 141 . rist: ʒ u vertreten. 6 b 8 8 . . Fohann Weidner, Altona⸗Plankenese, Ge⸗ 392 900 Rt. Kroturif: Hesntann 2608. Smil, Schäser, in Meppen, Georg⸗ Flümiheater⸗eseltsche Schanburg. Das Grundkapital ist auf Grund durch⸗ samtprokuristen: Alfred Franz, Leipzig, dor Berger, Penig. Er darf die Gesellschaft Wesener⸗Straße 29. Die Firma be⸗ schränkter Haftung, München geführten Beschlusses der Generalver⸗ Wanda Anna Bertha verehel. Scholz geb. nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ treibt ein Handelsgewerbe durch An⸗ Geschäftsführer Walter Worms ge⸗ sammlung vom 3. Februar 1938 um Moritz, Leipzig, und Herbert Emil Wolff, mitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ Waffung und Weiterveräußerung von löscht; neubestellte Geschäftsführer: Max 4,000 000,— Reichsmark von 10 000 000 Leipzig. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ risten vertreten. Durch Beschluß der Haupt⸗ Bau⸗ und Wegebaustoffen. Witt und Mar Stüdemann, Kaufleute in Reichsmark auf 6 000 000,— Na herab⸗ 1 . er Sitz na e 8 J“ . 2 * * 308 Curt Engelberg, Leipzig lautet künftig: Feniger mMasg Meschede. [69928] gefelticn Panif Felchserlgg. ist §5 Abs. 1 der Satzungen (Grundkapital) E“ und vapec; Eöö ktien⸗ 1eedaesa dnen tung, München. Sitz verlegt nach 11“ deend⸗, r r aße 79). ese a . Neueintragung: 3 Inhaber: Louis Albert Curt Phzebberg 1eeveeeen; if de . drgehsang ee 4 245 Padberg Mfeäer in Vel⸗ 22. 2. 1938 „Universal“ gung des Beschlusses auf Herabsetzung des Kaufmann, Leipzig. werbung und der Betrieb von Maschinen⸗ mede bei Bestwig. t Maschinen⸗Vertrieb „Federspiel Grundkapitals bekanntgemacht worden Veränderungen: fabriken und Eisengießereien sowie der Offene Handelsgesellschaft seit dem & 8 Kommanditgesellschaft, ist, ist, wenn sie sich binnen 6 Monaten 4 162 E. O. Friedrich (Großbuch⸗ dazu gehörigen Anlagen, die Verarbeitung 15. Januar 1938. Gesellschafter ist der München. Heranreggehteg 8 bisen 7 KeA

binderei und Albumfabrik, 0 5, Täubchen⸗ und Verwertung der eigenen Erzeugnisse Kaufmann Josef Padberg in Schmal⸗ Zwei Kommanditisten sind eingetreten. b

weg 83). 8 und die Vornahime von allen, bis Gefe lenberg und der Kaufmann Jakob Mül⸗ de Einlage 1. Plenasteleten ist soweit sie nicht Befriedigung verlangen Prokuristen: Hermann Theodor Pöhl⸗ schaft fördernden Handelsgeschäften. ler in Velmede.

mann und Helmut Max Gustav Lucas, Durch den gleichen Beschluß ist das Grund⸗ Meschede, den 21. Februar 19388.

beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf kapital auf 600 000 NM⸗ erhöht und die Amtsgericht.

die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Satzung abgeändert und neu gefaßt 1“

einem anderen Prokuristen vertreten. worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. München. J 12 464 Günther & Fiedler (Granit⸗ Zu Prokuristen bfc weiter bestellt: Philipp Handelsre 1782

und Pflastersteinwerke, C 1, Asterstr. 15). Giebler und Rudolf Günther, beide in Amtsgericht K. nche Die Gesellschaft ist aufgelöst. Therese Leipzig. Jeder von ihnen vertritt die München, den 23. Februar 1938.

können. 22. 2. 1938 Weisenbeck B 133 Ant. Lamberts Chr. Sohn,

8 isa⸗ M. Gladbach. 1 ., o„ München (Uhrenhandel, Süsa Durch Beschluß der Generalversamm⸗

bethstr. 11). 1ee 892 1e Julius Weisenbeck als Inhaber gelöscht; lung vom 31. Januar 1938 ist die Gesell⸗

5