Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 2. März 1938. S. 2.
83
*
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 2. März 1938.
[67808]. 8
oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ Fong—;
[7061612 sammelbank hinterlegen und bis zum Fritz Wild Wurst⸗ und Fleischwaren⸗
v [70617] 7. Eschweiler Bergwerks⸗Verein, SSn
8 4 15: Aenderung de inter⸗— Sandoz A.⸗G., Nürnberg. ie Aktionäre der Bleiindustrie⸗ 1b d. be Hint
88 Hinte [70550] legungsbestimmungen und Teil⸗
Kohlscheid. 6 %E holl. Guldenanleihe, Ausgabe 1. März 1927. [69607]. Die gemäß dem Anleihevertrag am Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft 1. 3. 1938 vorgesehene 6. Auslosung in Liquidation, Hamburg. von hfl. 437 000,— findet nicht statt, Die Generalversammlung vom 5. Juni] weil die Tilgung dieser Rate durch An⸗ 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft auf⸗ kauf der Obligationen erfolgt. ulösen. Als von der Generalversamm⸗ Kohlscheid, den 26. Februar 1938. ung bestellter Abwickler fordere ich hiermit Der Vorstand. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Dr. Barthold, Abwickler der Vera⸗Film⸗ werke Aktiengesellschaft i. L., Dresden Seestraße 18. b ˙˙‧. [70129]. Aktiengesellschaft für Bauausfüh⸗ rungen vormals Georg Lönholdt & Söhne G. m. b. H. in Liquid., Frankfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. 9oh Bebauter Grundbesitz.. — Effektenkonto. 1“ Forderung an Süddeutsche
Immobilien⸗Gesellschaft A.⸗G., Frankfurt a. M..
Sonstige Forderungen ..
Kassa, Postscheck⸗- und Bank⸗ Uuthaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto
WE1“ 1
gesellschaften.
[60349] 1 Hermann C. Starck Aktien⸗
gesellschaft, Berlin. Gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 25. November 1937 sind unsere über 20 Reichsmark lautenden Aktien in solche über 100,— Reichsmark um⸗ zutauschen. “ Die Aktionäre werden aufgefordert, die über 20 Reichsmark lautenden Aktien bis zum 1. Mai 1938 bei der Gesellschaft zum Zwecke des Um⸗ tausches einzureichen. 1 Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Der Vorstand. Bender.
[70549] Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn Aktien⸗Gesellschaft, Friedland i. Mecklbg. Hauptversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 24. März 1938, 12,30 Uhr, auf dem Reichsbahnhof Neubrandenburg im Wartesaal II. Klasse stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37. . Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Wahlen zum Aufsichtsrat. „Neufassung der Satzung auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar
5 762 295 018
376 012
Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenschulden ... Sonstige Verbindlichkeiten
280 000 95 022 989
376 012
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
b”
Aufwendungen. Zinsen 1111“ Verlust bei Verkauf von
Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Donners⸗ tag, den 24. März 1938, vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Sandoz A.⸗G., Nürnberg, statt. Tagesordnung: „
1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗
schäftsberichts 1937. G
2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung 1937.
Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahl. 18 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Der Vorstand. Fritz Augsberger.
[70618] Stader Lederfabrik —Aktiengesellschaft, Stade.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre Wu der am Donnerstag, dem 24. März 1938, 12 Uhr, im Hause der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, Eingang Alterwall Nr. 37, I. Stock (Direktion), stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1937 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
‚Festsetzung einer neuen Satzung, insbesondere zum Zweck der An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes. Die Neufassung der Satzung liegt ab 10. März 1938 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aus.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen auf die⸗ selben lautenden Hinterlegungsschein
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig in reiberg in Sachsen werden zu der am 26. März 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, in Freiberg in Sachsen im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das
Geschäftsjahr 1936/37, nebst den
Bemerkungen des Aufsichtsrates.
3 Beschlußfa
G abschluß. Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinnes.
„‚Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen:
a) Streichung der infolge gesetz⸗
licher Regelung oder aus senseiger † Gründen überstüssigen oder unzu⸗ lässigen Bestimmungen.
b. Amesung der Bestimmungen an den Sprachgebrauch des Aktien⸗ gese es und
enderungen.
c) Aenderung der Paragraphen.
§ 2: Klarstellung bezüglich des
Gegenstandes betreffend Rohstoffe.
§§ 3 und 4: Form der Aktien⸗ urkunden und Rechte neuer Aktien bei Kapitalserhöhung und Zu⸗ lässigkeit von Teilschuldverschrei⸗ bungen.
sonstige formelle
sung über den Jahres⸗
nahmerecht an den “ lungen. Füstlegung der erforder⸗ lichen Mehr gen und Wahlen.
§ 19: Erforderliche Mehrheiten
ür Auflösungsbeschluß und neue Bestimmungen über die Abwick⸗ I“ — ₰ 21: Jahresrechnung und Ge⸗ winnverwendung in Anpassung an das Aktiengesetz. 4. Ermächtigung des Aufsichtsrates
zu Aenderungen der Satzung be⸗
treffs deren Fassung. Reihenfolge und Bezeichnung der Paragraphen und Abschnätte 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1937/38. 8 Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 15 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien bis zum 23. März 1938 bei der Gesellschaft in Freiberg in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Freiberg in Sachsen, 28. 2. 1938. Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig. Der Aufsichtsrat.
Konsul a. D. Paul Lindig, Vorsitzer.
88 9, 10 11 und 12: “ der Bestimmungen über Aufgabe und Rechte des Aufsichtsrates,
seines Vorsitzers, Bestellung von Ausschüssen, Abgrenzung der Auf⸗ gaben von Vorstand und Aufsichts⸗ rat und gegenseitiges Verhältnis,
Regelung des Zustimmungs⸗
erfordernisses gemäß § 95 Abs. 5
ddes Aktiengesetzes.
8 128: Neufestsetzung der Bestim⸗
mungen über Zusammensetzung,
Wahl und Vergütung der Auf⸗
sichtsratsmitglieder. § 14: Einberufung der Haupt⸗
ralversammlung lung) am Sonnabend, den 26. März 1938, 11 Uhr, im Geschäftsraum des Notars Rühle,
hannesstraße 12 1.
[70342]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ (Schlußversamm⸗
Dresden⸗A. 1, Jo⸗ Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 1936. 2. Genehmigung der Schlußrechnung. 3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
eiten bei Abstimmun⸗
8de
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre am Samstag, den 26. März 1938, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Habsburger Hof“, Askanischer Platz 1 in Berlin, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Ge⸗ b vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937. 8t8
„Beschlußfassung über die Bilanz
und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8
4. Beschlußfassung über die Satzungs⸗
111“ Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes durch Neufassung. In fol⸗ genden Punkten wird über die gel⸗ tende Satzung hinaus von der Mög⸗ lichkeit Gebrauch gemacht, von der Regelung des Gesetzes abzuweichen oder sie zu ergänzen:
a) Bestimmung darüber, zu welchen Arten von Geschäften der Vorstand die Zasommäng des Auf⸗ sichtsrates einzuholen hat;
b) die Fristen des § 125 Abs. 1 und 127 betragen fünf Monate, die Fristen der §§ 104, 125 Abs. 5 und 126 betragen sieben Monate;
c) die Einberufungsfrist für die
Hauptversammlung beträgt 17 Tage.
Neuwahl des Rilschcgfang⸗
6. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 23. März 1938 ihre Aktien in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse
Schluß der Hauptversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ hnit Nr sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin⸗Marienfelde, 26. Febr. 1938. Kämper⸗Motoren Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sieke.
Kieler Reederei Aktiengesellschaft [70557] in Liqu. 3
Die Aktionäre der Kieler Reederei Aktiengesellschaft in Liqu. laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 22. März 1938, nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, hier, Holstenbrücke 28, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. 8
4. Abänderung des § 35 der Gesell⸗ schaftssatzung.
5. Genehmigung der Schlußrechnung.
6. Entlastung des Liquidators und des öe
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 20. ärz 1938 ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Kiel, den 28. Februar 1938.
Der Aufsichtsrat. J. C. Jensen, Vorstitzender.
fabrik A.⸗G., Stuttgart 0, Neckar⸗ straße 200 /2.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je 5 Stück à 20⸗RM⸗Aktien bis spätestens 16. April 1938 umzu⸗ tauschen in eine Aktie über 100,— Reichsmark. Wir sind auf Verlangen bereit, Aktien im Nennbetrag von 1000,— RM gegen Kleinaktien im Nennbetrag von jeweils zusammen 1000,— RM auszugeben. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, sei es, daß der Um⸗ tausch versäumt oder ein Aktionär nicht 100⸗RM⸗Kleinaktien aufbringt und sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für seine Rechnung zur Verfügung stellt.
Stuttgart, den 6. Januar 1938.
Der Vorstand. eee˙˙‧]] [70117].
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen: Grundstück 2 400 000,— Gebäude. 4 841 037,82
Umlaufsvermögen: Wertpapiere 47 320,49
7 241 037 82
Stromliefe⸗ rungen. 1 778,35 Kassenbestand 144,80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 .351 475,— Verlust für das 1 125,33
352 600 7 645 108
Jahr 1937.
“ Sees. Grundkapital: Stammaktien 500 000,—
Vorzugsakt. 500 000,—
Bilanz per 30. September 1937.
Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft, Bad Neustadt a. Saale.
Altiva.
“ Zugang] Abgang
Abschreib.
Bilanzwert
30. 9. 1937
I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke
Gebäude: a.) 1. Brauerei⸗
aussch
2. Haus
3. Haus
nach
4. Haus Ge⸗ orgenthal.
menau 7. Haus Röm⸗
hild
8. Haus
Mehli
9. Haus
stadt⸗Saale b) 1. Brauerei⸗ gebäude. 2. Bürogebde. 3. Schmitts Eter.. 3. Maschinen.. 4. Lagerfässer und
Gärbottiche
5. Transportfässer.
6. Fuhrpark
7. Wirtschaftsein⸗ richtung T... 8. Wirtschaftsein⸗
richtung II.
9. Flaschenbierein⸗
richtung. 10. Mobilien
11. Werkzeuge und
Geräte
12. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter
19 000 —
ank . 41 760
Arn⸗ 43 200
Eise⸗
48 000 24 000 33 110 22 070 28 800 Zella⸗ 8
Neu⸗
43 200 6 240
172 800 3 840
12 480 70 700
67 200 23 100 . 60 600 66 500 . 53 706
1999
1
NN
60%
RM 19 000
50 210 42 300 47 000 23 500 32 430 21 620 28 200 42 300
8 560‧
169 200 3 760
12 220 73 100
59 600 15 600 39 400 50 400 41 000
33 700 4 100
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: C. u. P. Bk. ord. 2 892 625,— dto. sep. 3 746 000,— 5 538 525,— Guthaben bei C. u. P. Bk. Vw. 19 336,— 6 670 285,— Vorauszah⸗ lungen v. Mietern 10 505,76 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
4. Sonstiges. Dresden, am 4. März 1938. Revag Revisions⸗Aktiengesellschaft
1937. (Der neue Satzungsentwurf kann angefordert werden.) Beschlußfassung über sonstige recht⸗
eines deutschen Notars gemäß § 18
der Statuten spätestens drei Tage
vor der Hauptversammlung bei uns
selbst oder einer der nachbenannten
Stellen zu hinterlegen:
Deutsche Bank, Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin,
Reichs⸗Lredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank Filiale Hamburg, Hamburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg, 1
Effektengirobanken deutscher Wert⸗ 2 papierbörsenplätze. 3 1 1
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Sonstige Abschreibungen
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 4. Besitzsteuern
zustimmung einer Hinterlegungsstelle 5. Allgemeine Unkosten.
ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Gewinnvortrag aus 1936. 8
Beendigung der Hauptversammlung im Gewinn 1937 „ 8
Sperrdepot gehalten werden.
Stade, den 28. Februar 1938.
Der Vorstand. Dr. E. Kröger.
versammlungen, Festsetzung der Fristen der §§ 125 Abs. 1, 127 Abs. 1 AG. auf 5, der §§ 104, 125, Abs. 5 und 126 AG. auf 7 Mo⸗ i. Liquid.
nate. Twrsnick, Liquidator.
r△äqääqäqääääääAẽẽéẽẽẽqããqqqqqq1114* [70356]. Conventgarten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Effekten. Sonstige Aufwendungen
Verlustvortrag aus 1936. 5. Be f r zeitig gestellte Anträge.
Die Aktien müssen spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ 02 sammlung bis 12 Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Frirdland oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegt werden.
Anklam, den 25. Februar 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. Becker.
817 202 500
— —
H
123 858 62
Beteiligungen.. X“ Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe EVi6 S.. qFbeeööe 4. Eigene Aktienn... F111e“ 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 7. Forderungen an 8. Darlehen.. 6 629 794 9. Kautionen... 1990.. 11. Schecke... 12. Kassenbestand. 13. Postscheckgguthaben 14. Bankguthaben..
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... V. Avale RM 6500,—
Zeichnungseinladung
für nom. RM 40 000 000,— 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen von 1938 der
8 Praunkohle⸗Venzin Aktiengefellschaft, Berlin.
Die Braunkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft beabsichtigt, zur Teilfinanzierung des weiteren Ausbaus ihrer im wesentlichen bereits fertiggestellten Werke in Böhlen, Magdeburg und Schwarzheide sowie zur Erstellung einer neuen Anlage zur Gewinnung 8 von Treibstoffen in Zeitz eine mit 4 ½ % verzinsliche Anleihe von Reichsmark 8 8 40 000 000,— aufzunehmen, die den ersten Abschnitt einer Anleihe von insgesamt . 9 “ bis zu RM 120 Millionen bildet.
Die Anleihe ist eingeteilt in Stücke über nom. RM 1 000,— und nom. RM 500,—. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Namen der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Order und sind durch Indossament übertragbar.
Die Anleihe ist mit 4 ½ % jährlich verzinslich; die Zinsen sind halbjährlich nach⸗ träglich am 1. Februar und 1. August eines jeden Jahres zahlbar. Der Zinsenlauf = beginnt am 1. Februar 1938, so daß der erste Zinsschein am 1. August 1938 fällig ist. Jeder Teilschuldverschreibung sind 24 Halbjahreszinsscheine für die gesamte Laufzeit der Anleihe beigegeben.
Die Laufzeit der Anleihe beträgt 12 Jahre. Die Tilgung erfolgt zum Nennwert durch Auslosung von jährlich einer Serie über RM 5 Millionen; sie beginnt am 1. Fe⸗ bruar 1943, so daß die Anleihe spätestens am 1. Februar 1950 restlos zurückgezahlt ist. Verstärkte Tilgung ab 1. Februar 1943 wie auch Gesamtkündigung zur Rückzahlung zum Nennwert mit dreimonatiger Frist zu einem Zinstermin, jedoch frühestens zum 1. Februar 1943, ist zulässig. Im Falle einer verstärkten Tilgung kann der mehr getilgte Betrag auf spätere planmäßige Tilgungsraten angerechnet werden.
8 Die Tilgung kann nicht durch freihändigen Rückkauf der Teilschuldverschreibungen erfolgen. 1t
Seitens der Gläubiger sind die Teilschuldverschreibungen unkündbar.
Für sämtliche Ansprüche aus der Anleihe übernimmt die Pflicht⸗ gemeinschaft der Braunkohlenindustrie, vertreten durch den für sie ein⸗ gesetzten Reichskommissar, die Ausfallbürgschaft mit der Maßgabe, daß jeder Stückeinhaber die Bürgin ohne Vorlegung der Bürgschafts⸗ urkunde in Anspruch nehmen kann, falls und soweit die den al uld⸗ verschreibungsgläubigern geschuldeten Beträge an Kapital, Zinsen und Kosten nicht innerhalb von 3 Monaten 289 Fälligkeit gezahlt oder beigetrieben worden sind. Der Pflichtgemeinschaft der Braunkohlen⸗ industrie gehören . deutsche Braunkohlenunternehmungen an, soweit ihre jeweilige Jahresproduktion 400 000 t übersteigt.
Die Einführung der Anleihe an der Börse zu Berlin, der Rhein⸗Mainischen Börse in Frankfurt a. M., der Rheinisch⸗Westfälischen Börse in Düsseldorf und der Mittel⸗ deutschen Börse in Leipzig wird alsbald beantragt werden.
Im übrigen verweisen wir wegen der Einzelheiten auf die aus⸗ führlichen Zeichnungseinladungen, die bei den unterzeichneten Bank⸗ instituten zu erhalten sind.
Die unterzeichneten Banken legen hiermit die eingangs bezeichneten, durch die vorerwähnte Bürgschaft der Pflichtgemeinschaft der Braunkohlen⸗ 203 989 industrie gesicherten 1 128 nom. RM 40 000 000,— 4 ½¼ % igen Teilschuldverschreibungen von 1938
der 749 475 Brannkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft, Berlin unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung gegen Barzahlung auf: 1. Die Zeichnungsanmeldungen werden in der Zeit vom 2. bis 5. März 1938 einschließlich
bei den unterzeichneten Bankinstituten oder ihren in Deutschland gelegenen Nieder⸗ lassungen entgegengenommen. Früherer Zeichnungsschluß bleibt vorbehalten.
2. Der Zeichnungspreis für die 4 ½2 0 igen Teilschuldverschreibungen von 1938,
die mit Zinsscheinen per 1. August 1. ff. versehen sind, beträgt
[70340].
8
19 346,07 69 102,54 35 500,—
Erträge. Grundstückserträge.. Verlustvortrag aus 1936 . 292 439,56 Verlust in 1937 2 578,99
295 018 55
303 879/57
Frankfurt a. M., 24. Februar 1938. Der Liquidator: Köhler.
United Cigarette Machine Company 8 Aktiengesellscha in Dresden. 8
70357]. 1 Bilanz zum 31. Dezember 1934.
78 982,32 1 365,81
abhängige Gesellschaften “
Aufwendungen. 11“ Löhne und ehälter .. . . ... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen
20 .„ „⸗
2 2 2
6 620 7645 108
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19 7. 1
RMN [9
351 475 85 041 5 196 222 772
4169,04 441,90 4 610,94 60 510,41
347 282 3 063
122 485
24 236 146 722
Wert 31. 12. 1934
Wert 1. 1. 1934
ugan Abschreibun “ Aufwendungen. Verlustvortrag per 1. 1. F14“ Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Zinsen Besitzsteuern: Friedrichstr. 100/112 150 248,60 Oranienburger Straße 57 4 686,37
Handlungsunkosten.. Hausunkosten: Friedrichstr. 110/112 167 719,67 Oranienburger Str. 57 13 640,29
1168 047 02
Erträge.
8 Passiva. “]; e“*“ Wertberichtigungen: Delkrederekonto Verbindlichkeiten: 8 129 512,31 8 . 25 886,40
RM RM 100 000 1 560 339 500 —
RM RMN ₰ — — 101 560,— 8 120 — 331 380 —
A. Anlagewerte Grundstückk.. Gebäude bewerbliche rechte
124 600 7 488 13 310
21 456
“ 200 000 “ 25 469 “ 24 409
v“ Wertpapiere Pewimnodeirng aus I9g8 1* 6 % Dividende für 1936 aus RM 325 000,— Grundkapittlletl 19 500,— Aufsichtsratstantimme .. 633,45
[70558]
Baumwollindustrie Erlangen⸗
— Bamberg Aktiengesellschaft.
— Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
— serer Gesellschaft zu der am Dienstag,
em 29. ärz 1938, vormittags
11 Uhr, in unserem Direktions⸗
gebäude in Erlangen stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937. .Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
1 detasosung über die Entlastun des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
„‚Beschlußfassung über die Aenderung
der Faßung zwecks Anpassung an hie Vorschriften des Aktiengesetzes
folgenden wesentlichen
e. des Unter⸗
se Schutz⸗ .ö. . 90 000 1 513 21 513 6]⁄ 60 000
8 519 500 3 073/6 29 633 61 492 940
B. Umlaufsvermögen: . Fertige Erzeugnisse. 8 58 865,— Effekten 16““ . Kautionseffekten.. Steuergutscheine... 11“ Forderungen für Lieferungen und Leistunge Forderungen an abhängige Gesellschaften. ööe““ Kasse, Reichsbank, Postscheck Sonstige Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung.
C. Gewinn⸗ und Verlust: Verlustvortrag 1. 1. 1934. . Gewinn 1934 ..
Avale 6 655,600
„ „ „ „ „ 0 5 0 0 0⸗0 . „ 0 9 2 145 399 1
11.— 2. Sicherheitseinlagen... — 11161121“2“ 4. “ gegenüber abhängigen Gesell⸗ 01010 0 4“
5. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
1164X“ 6. Sonstige Verbindlichkeiden . 7. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogen.
U RRK.R.KKRNK.RRRRRRKRKKKZRARRRRRNRR115323“*“ 8. Geschuldete Reichsbiersteuernnnl . 43 914,15 9. Verbindlichkeiten gegen Banken 464 995,900
e 8 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dlenen.... 16 720 Friedrichstr. 110/112 VI. Peeecdin 18,9,899 1““ 4 2256 e1“*““ VII. Avale NMN 6500,+ 8
Oranienburger — 1““
Straße 57 18 700,43 653 988 “ ö“ 1 724 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Septemb Außerordentliche Erträge. 1 695 — 1 Verlustvortrag vom 1. 1. “
1937. 351 475,—
Verlust f. d. Jahr 1937 1 125,33
20 133 96 403,25
146 722 7454,46
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke und Gebäude g
10 931,35
1 10 946,75 99 050,20
2 520 313,18
23 094,86
3 673,16
126 124,—
17 742,14
75 099,01 8 697,45
181 359 1010 008
2. Maschinen 1 889,—
Zugang 337,50 2 226,50
Abschreibung . 378,—
3. Geschäftsinventar 4 150,—
Abschreibung 830,— Umlaufsvermögen:
1. Wirtschaftsvorräte. 2. Wertpapier..
Erträge.
2 870 740 Mieten:
. 2„
. 441 881,97 151 003,93
290 878
3 654 558
8 8
A. Eigenkapital: EEöA1.“; ehmens, Zusammensetzun des B. Wertberichtigung: Delkrederr. Vorstands, ö“ bung Ver⸗ 3. Hypothekenforderungen C. Schulden: 3 ütung für den Aufsichtsrat und 4. Debitoren Schulden für Lieferungen und Leistungen . eegelung der Stimmenmehrheit bei ““ Unterstützungskasse.. Beschlüssen der Hauptversammlung. 6. Bank . Posten der Rechnungsabgr .Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Gewinnverteilung. Avale RM 6 655,60 .Wahl von Abschlußprüfern für das Rechnungsabgrenzung
Aufwendungen. I. Aufwendungen:
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben.. 3. Zinsen. 111“”“ 4. Besitzsteueerrn.. 5. Sonstige Steuern.. “ 6. Abschreibungen auf Anlagevermögen 7. Andere Abschreibungen..... 8. Alle übrigen Aufwendungen.. . .
98 209/14
8 930 98 45 404 67 23 518 01 207 882 16 124 421 43 28 702 04 107 388 37 4 225 60
648 68240
22 045,18 401,78 127 211,72
352 600 1 010 008
„ „ „ „ 2„ 2 222„, 222 0
Verlin, im Januar 1938. Haus der Technik Aktiengesellschaft.
Peter Franzen. Kuno Heidenreich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Haus der Technik Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ “ jedoch sind Abschreibungen auf Anlagewerte nicht vorgenommen worden.
Berlin, den 28. Januar 1938.
derfan arnnsgeelchale eeened ebes pte,eFedeeh lschaft. Berthold.
Ppa. Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Februar 1938 ist unser Auf⸗ e wiedergewählt worden, er be⸗ eht aus den Herren: Bankdirektor Dr.
Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, welche an der 8 auptversammlung teilnehmen wollen,
N haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ 441 881 timmungen des § 16 unserer Satzung 24 000 — spätestens am 24. 1 1938 außer
an unserer Gesellschaftskasse in Er⸗ langen bei der
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, .
Deutschen Bank in Bamberg und Stuttgart, 1 Bayerischen Staatsbank in Nürn⸗
berg und Erlangen, Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen und Erlangen,
Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Plauen i. V. oder bei dem Schweizerischen Bank⸗
verein in Zürich It eeiege
erlangen, den 28. Februar 1938. —Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Alktiengesellschaft.
Für den Auffichtsrat: Der Vorsitzer: Dr. Jeidels.
Der Vorstand. Issenmann. Schurr.
3 654 558 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
A 222929 69u8990 0 .„ 9029229 90 8090 0 . 1—222 99095 ⸗0 .29 92 9 29 0 „ o 90 90 05 0 - 9 9 290b99 9 90 0 .„ „ „ „ 0 0 5 ⸗
Passiva. Grundkapital 650 Aktien je RM 500,— Reservefonds:
1. gesetzlicher Reservefondds . 2. weiterer Reservefond ic11646* Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld reditoren.. Gewinnverteilungskonto Rechnungsabgrenzung . Gewinnverteilung aus 1936 ‧S Gewimn 1987 . . . . . ....
325 000
Gehua“ Löhne und Gehälter.. Abschreibungen auf Anlagen: 11114* Gewerbliche Schutzrechte b11111“q Sonstige Aufwendungen..
32 500
12 500 45 000
8120,— 21 513,61 . 626 746 88
21 450 34
485 38 648 682 40
Nach dem abschließenden Ergebuis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. W
Meiningen, den 30. Dezember 1937.
Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Thüringen“.
Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Rechts⸗ 8 1 anwalt Phil. v. Habermann, München, Vorsitzer; Max Geiger, Bankprokurist, Carl Papcke als Vorsitzer; Bankdirektor München, stellv. Vorsitzer; Otto Popp, Direktor, Würzburg; Dr. German Schreiber Max Reich als Stellvertreter des Vor⸗ Direktor, München; Carl Dill, leetucg. sitzers; Bankdirektor Reinhold Vogel. ad Neustadt a. Saale, den 5. Februar 1938.
Verlin, den 26. Februar 19383. Brauhaus Neustad Aktiengesellschaft. aus der Technik Der Vorstand. Schneider. 1nge0-822; 88 Franzen. Heidenreich.
29 633
147 193 65 969
708 678
302 088
79 712 36 000 290 878
708 678
1. Erlös aus Bier und Brauereiabfällen nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffke...
2. Mieterträge . . .. II. Außerordentliche Einnahhmmdñon . ..
4 7/0. 88 3. Die Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und unter Berechnung von 4 ½ % Stückzinsen vom 1. Februar 1938 bis zum Zahlungstage hat am 9. März 1938 bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei . welcher die Zeichnung bewirkt worden ist.
Die Höhe der Zutsilung bleibt dem Ermessen der Zeichnungsstellen überlassen.
Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies mit den Interessen der anderen Abnehmer vereinbar ist.
Nach erfolgter Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teil⸗ schuldverschreibungen auf Antrag von einer der unterzeichneten Banken auszustellende, nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Stücke nach Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, kostenfrei erhoben werden können. 8
Verlin, Bochum, Dresden, Köln, den 1. März 1938.
- Dresdner Hank. andels⸗Gesellschaft. e. und Privat⸗Bank A Sehele⸗ t. Delbrück Schickler & Co. Deutsche Bank. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
ach c⸗ Staatsbank. J. H. Stein.
estfalenbank Aktiengesellschaft.
“ 8 8 S 2 8 8
1 32261 22 913 79
24 236/140 449 445779
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hamburger Revisions⸗ und Treuhand⸗A.⸗G. Nachf. Dr. Walter Guttmann “ Dr. Walter Guttmann, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung genehmigte Divivende von 6 % = RM 30 ö abzüglich Kapitalertragssteuer ist bei der Vereinsbank in Hamburg zahlbar. G Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Richard Behn, Hamburg, als Vorsitzer; Adolf Marissal, Hamburg, und Dr. Walter Schlage, Hamburg. “ 8 Hamburg, den 25. Februar 1938. 1b Der Vorstand.
1161“ 1111414“
Ertrag nach § 261 e II 1 H.⸗G.⸗BB... . 1411414*“ Außerordentliche *“ Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 1. 1.1934
Gewinn 19.
Dresden, den 13. September 1937. United Eigarette Machine Company Aktiengesellschaft. 1 “ Der Vorstand. Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der United Cigarette Machine Company Aktie. esellschaft in Dresden⸗A. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ FeHnhne Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesch “ gesse bli en
Dresden, den 13. September 1937.
Albert Noack.
Verliner
Kniesberg.