1938 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[70846] Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung der Berlin⸗Westen Grundstücks Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin vom 22. 12. 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, soweit es sich um F (Lit. A) handelt, von

6 Millionen Mark dadurch auf 3 Mil⸗ lionen Mark herabzusetzen, daß der Nennbetrag einer jeden bisher über RM 400,— lautenden Fttamebialtie auf RM 200,— vermindert wird. Dieser Beschluß ist am 26. 1. 1934 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre der Gesellschaft wur⸗ den demgemäß durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. 2. 1934, 20. 1. 1938 und 12. 2. 1938 aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein zwecks Abstempelung auf den nunmehr gültigen Nennbetrag einzureichen.

Diejenigen Inhaber von Aktien über RM 400,—, die diesen Aufsorderungen nicht nachgekommen sind, werden hier⸗ mit zum letzten Male aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. 4. 1938 bei der Gesellschaftskasse einzureichen, da⸗

mit die Veränderung des Nennbetrages auf den Aktien vermerkt werden kann.

Nicht bis zu dem genannten Zeit⸗ punkt zur Abstempelung eingereichte Aktien werden gemäß § 179 in Verbin⸗ dung mit § 58 Absatz 2 des Aktien⸗ gesetzes vom 30. 8 1937 für kraftlos er⸗ klärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten veräußert und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, gegebenenfalls hinterlegt werden.

Berlin, den 1. März 1938. Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Dr. Schmick. 11* [68560]1.

Industria Verwaltungs⸗ aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RMN 89₰, Bebaute Grundstücke 290 335 Wohngebäude darauf . 2 033 800 Ausstattung . .. 14 840,— Umlaufwertpapiere .. 105,— Grundpfandforderungen 36 188 Leistungsforderungen. 19 982 47 Forderungen an Konzern⸗ V

Heselschex1 10— Vaemnteee 315 13 Postscheckgguthaben 8ꝙ 401 88 Bankguthaben 8 36 Gegenposten zu Sicherungs⸗

hypotheken Passiva V, 2 Wertberichtigung zu Steuer⸗

schulden Passiva IV.. Grundpfandschulden⸗

tilgungskonto..

579 626 20 11 661 06

8 512 50 2 996 001/6 Passiva.

Grundkapital Gesetzliche Reserve .. Umlaufwertberichtigung Rückstellungen . . .. Grundpfandschulden.. Sicherungshypotheken. Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ u. Leistungsschulden Schulden an Konzern⸗ Seselljchaften CL1

—579 626 20 3 682 82 80 774 50

1—

38 697 81

2 996 001 60 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1937. Rat a,

25 889 03

2 867/10

34 725,—

114 297,09 34 820/,61

an jwendungen. Löhne uͤnd Gehälter. ö u1675 Anlageabschreibungen . Zinsmehraufwand .. Ausweispflichtige Steuern Außerordentliche Aufwen⸗ duc“ Reingewinn: Gewinnvortrag 35 986,23 + Neugewinn 2 711,58

142 518 39

38 697 81

393 815,03 Erträge. Ausweispflichtiger überschuß .. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag. ..

hog⸗ 202 876 94 154 951/86

393 815 03

Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung a; Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 27. Januar 1938. Dr. Arensberg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Adolf Schulze, Vorstand.

[68561]. Die Industria Verwaltungs⸗ aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1937 per 1. Januar 1938 auf⸗ gelöst. Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin W 62, Budapester Straße 5, den 18. Februar 1938. Der v Dr. Adolf

Mainzer Axtien⸗ Bierbrauerei.

[70123]ö.

Bilanz am 30. September 1937.

Vermögen Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Brauerei.. b) Wirtschaftsgrundstücke Gebäude:

* Brauerei (einschl. 6

Zugang ...

8 Abschreibung.. b) Wirtschaftshäuser.. Zugang .... Abschreibung.. Maschinen und Geräte. Zugang ... Abschreibung ..

Flaschenbierkellereieinrichtung

Zugang

Abgang. . Abschreibung Sauerstoffanlage . Zugang..

3 345 000,— 160,—

2 494 200,— 25 500,—

11“

. 155 000,—

. 16 722,86

. 105 000,— 9 709,40 179,200 443,60

. 23 000,— 9 106,57

35 986, 23

Abschreibung. Lagerfässer und Tanks Abschreibung. Transportfässer öö 8 Abgang. Ee 8 ennch Eisenbahn⸗ ö. .60 000,— 13 922,55 73 922,55

1 525, FenS-g.

57 000,— 10,50

Abschreibung.

Wirtschaftsinventar und Hausgerüte 95 000,— —; 55125”

Abgag . 21 274,94

Abschreibug II. Beteiliguggeln .. Zugaag .. III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige und fertige Erzengnifse W“ Anzahlungen.. Forderungen: a) aus Bierlieferungen.. b) aus Darlehen.. c) Sonstige

Kasse, Reichsbank⸗ und Po sschecgthaben Andere Bankguthaben . . . . . osten zur Rechnungsabgrenzung isagio Anleihe ..

Schulden. I. Aktienkapital: 1. Stammaktien (Stimmenzahl 10 000) 2. Namensaktien (Stimmenzahl 10 000)

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Sonderrücklkae. 3. Neubaurücklagese.. III. Rückstellungen: . Sicherheitsbestad... 2. Rückstellung für Steuernn. IV. Wertberichtigung für Baulich keiten 1“ V. Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen von 1926 (hyp. gesichert) Teilschuldverschreibungen von 1930 (hyp. gesichert) Unerhobene ausgeloste Teilschuldverschreibungen

Hypotheken .. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen c“*“ Akzepte. 8“ Noch nicht fällige Steuern 11“ Bankschulden .... e1“ Unerhobene Zins⸗ und Gewinnanteilscheine Sonstige Verbindlichkeiten ... .. VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1935/36 . Gewinn 1936/37 .

8228

*

.

eSSeSeesst⸗

2 9. 2 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1

3 345 160 51 160

2 519 700 48 500

114 265

32 106

530 000 10 000

56 989

339 632

1 224 000 814 980 2 154

16 265/8

12 106 ¼

186 212 ¼ 69 269 1

6 9895

ae

*

3 294 000

ö“

2 471 200

98 000

20 000

520 000 9%

89 000 4 950

759 400 219 500 200 879 2

2 744 8

595 114 19 132 71 418 5 10 800 39 980

9 640 921

1“

3 008 000

2 041 134

400 836 128 255 109 055 % 103 793 6 321 182 890 000

3 015

58 259 144 970

157 418

936/37.

9 640 921

[70124]. . 5 In der heute stattgefundenen Hauptversammlung u. Ges. wurden als Mit⸗

glieder des Aufsichtsrates gewählt die Herren: Dr. Otto Jung sen., Mainz, Otto Dyckerhoff, Wiesbaden⸗Biebrich, Dr. Richard L Linde, München, V saneicencs Jung, Marburg a. d. Lahn, Rudolf Scholz, Mainz. Die Wahl wur angenommen. Mainz, den 24. Februar 1938. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

[69829. 1 5 Kraftwerk St. Blasien A. G.

Bilanz per 30. September 1936. RM

Aktiva. RM I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand 1. 10. 1935

Zugang . .

Gebäude:

a) Wohngebäude. Abschreibung.

„b) Kraftwerksgebäude Abschreibung .

3. Kanalanlagen .. .

Abschreibung

4. Maschinenanlagen. Abschreibung

5 000 20 000

1

Ib

I

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen.. Abschreibungen auf Anlagen „. 5. Sonstige Abschreibungen..

CCA14““ Steuern: ) Besitzsteuern. 5) Bier⸗ und sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen nach Abzug her Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und EE“ 8 7. Gewinnvortrag aus 1935, Gewinn 1 6/83

88

Erträge. . Vortrag aus 1935/36 . . 2. Erlöse aus Bier, Brauereiabfällen und Sauerstoff ab⸗ züglich Roh⸗, Hilfs⸗ und W C1 3. Erlöse aus Vermietungen..

4. Außerordentliche Erträge e11u4““

233 918

224 527 1 161 283

82 676 74 742

20 827/ 2

RM

84 29 37

02 27

RM 889 546 128 320

254 746 178 922

1 385 810

1 070 879 157 418 29

277 202

3 652 236/7

7065 643 89

82 676 02

3 929 438 87 53 529

1065 643,89

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

eöö gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Dezember 1937.

L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Gewinnverteilung.

ppa. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.

RM 90 000,— 3 % Dividende von RM 3 000 000,— Stammaktien, zahlbar vom

1. März 1938 ab;

480,— 60 % feste Dividende von RM 8 000,— Namensaktien, zahlbar vom

1. März 1938 ab; 66 938,29 Vortrag auf neues Jahr.

RM 157 418,2

1“ den 224. G 1938.

scheinen Nr. 1 ff.

5. Elektrische Anlagen Zugang..

Abgang..

Abschreibung..

Kurzl. Wirtschaftsgüter: Stand Zugänge 1935/36..

EE1ö

Abschreibung. 8

Stromvertragsrechte: Stand Abschreibug

II. Umlaufsvermögen: 8 Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben. Debitoren ..

Passiva. .“ Aktienkapital.. ö““ Kreditoren . .. 186

2 . 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Geywinnvortrag aus 1934/35 Reingewinn 1935/7336 .

20 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.

. 10. 1935

SSS SSEIS”

89

2⸗

10 406 277 532

8 22 322

831 1 145 87

1 977 277 532 1936.

September

mastFFaev’wereh

UxMRMIFEMas

—I

Aufwendungen.

Löhne und Gehältter .. Soziale Abgaben . ..

Abschreibungen auf uilagen und Vertragsrechte

Iimumneceqhn114*“ Besitzsteuern ... Reparaturen und Instandhaltungen ö Andere Aufwendungen.. . ..

20

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3) Gewinnvortrag. 8 b) Reingewinn 1935/36

11“

Erträge. Rohertrag aus Eteve Sonstige Erlöse .. J111““ 1634/35 11““

11“

RM .. . 1 10 793 . 1u“ 2 451 26 710

1 387

5 490 11 426

2 b6

0 29„

831,73 1 145,87

. .

1 977 8 72 990

69 001 93 3 156/61 83173

72 990 27

2 . 9 2.

090 0

Kraftwerk St. Blasien A.⸗G.

N. Zig

lorum.

Bestätigungsvermerk gemäß § 262 f H.⸗G.⸗B.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Kraftwerk St. Blasien A.⸗G. in St. Blasien 8 das

1936 den gesetzlichen Vorschriften.

St. Blasien, den 12. August 1937.

Dr. Ernst Waldschütz, Singen.

[70826] Leipzig.

3. Aufforderung zum Seea . der Aktien zu RM 20,—

Auf Grund der §§ 1 ff. 82 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ betrag von RM 20,— lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗

und EaSSs. d h e9 scheinen mit einem der Fmhers nach geordneten Verzeichnis in depe ter Ausfertigung bis zum 13. pril 1938 einschließlich

bei uns in Leipzig oder bei einer

unserer Niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berliun, Braunschweig, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, Meiningen, Mün⸗ chen, Nürnberg, Stuttgart,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin,

bei der Bayerischen Hnpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und Nüruberg,

bei der Sächsischen Bank in Dres⸗

den und Leipzig,

bei der Sächsischen Staatsbank in

Dresden, bei der engeenen. Crediet⸗ VEII1 V. in Amster⸗ am bei der Ssterreichischen Credit⸗ anstalt Wiener Bankverein in Wien, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in ötir bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗

land in Essen

während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Ein jeferun von je 5 Aktien über je nom. RM nebst den zu⸗ gehörigen Gewinnanteils sgekean und Er⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Füe Färdgen der Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellun Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat.

Der Umtausch erfolgt bei den genann⸗ ten Stellen für die Aktionäre pro⸗ visions⸗ und spesenfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 13. April 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die 8 Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur .heneun gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Leipzig, den 1. März 1938. Allgemeine redit⸗Anstalt.

1“

88

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

8 jabgrensung dienen

Rücklagen;

Verbindlichkeiten:

Verbindlicha6

mzeiger 1938

7. Aktien⸗ gesellschaften.

1I70360].

3AGrKA“ Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsban, Verlin⸗Reinickendorf⸗Ost.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Bebaute Grundstucke mit 1 Grundstücke: Bestand 1. 1. 1937 254 298,97

2 000 000,— 2254 298,97 27 298,97

1937. . Abschr..

ausstattung.. 1,— Z 1 875,— 1576,— EEC1“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter Umlaufsvermögen: Materialvorräte 4 893,90 Vorausgezahlte Hypotheken⸗ zinsen 1938. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 3 435,75 Bankguthaben 8167,10 Posten, die der Rechnungs⸗

. 8 750,—

. Passiva. Grundkapitalü..

Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen. Rückstellungen.. Hypotheken 1 906 400,— —+ Tilgung 427 195,60. . [850 207,720 Vorausbe⸗ zahlte Mie⸗

ten f. 1138 4 626,75

keiten alls 8 Varenliefe⸗ rungen und Leistungen ean e Verbindlich⸗ keiten.. Mietekautio⸗ nen.. 325,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus eöP686899 90 Gewinn aus 88

2 759,84

39 797,96 1 906 713

401,94

2 254 550 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM 38 066 969

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

auf Wohn⸗

gebäude. 27 298,97

auf Betriebs⸗

und Geschäfts⸗

ausstattung 176,—

vppthekenzinsen. onstige Zinsen... Besitzsteuern.. Zuweisung an die gese tliche Rücklgaes Gewinnvortrag

aus 1936. 500,30 Gewinn aus TJIJ11

.“

Erträge. Gewinnvortrag... Jahresertrag gemäß 8 132 ddes Akt.⸗Ges.:

Mieten . . 175 392,20 Sonstige Ein⸗

nahmen. 2 019,86

77,05

Verwal⸗

tungs⸗ und

Bewirtschaf⸗

tungskosten 53 089,85 Außerordentliche Erträge.

124 322 21

125 399 12

ve FewsAe Ere. 10. 1. 1938. Der ** e er don Franz Gerhaher. er Vorstand. Siegmund. W. Rohrbeck. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die de Gesceähs der Jahres und der richt, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

Berlin, im Januar 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Leistner. Gemäß 5 8 Abs. 2 des Einführungs⸗ gesetzes zum Aktiengesetz wurde eine

Neuwahl des gesamten Aufsichtsrates

vorgenommen. Es wurden in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt: Herr Kommer⸗ zienrat Franz Gerhaher, Bankdirektor i. R., Augsburg, Vorsitzer; Frau Marie Rohr⸗ beck geb. Mudrack, Fabrikbesitzerin, Berlin⸗ Frohnau, stellvertretender Vorsitzer; Herr Johannes Schmoll, Bankdirektor, Berlin⸗ Halensee.

„AGEKA“ Aktiengesellschaft

für Kleinwohnungsbau.

xrsxSIEFeIRseraErEEaseeeeeeEmesrxeIesEkhl-ErerexmeeSeEsPsess Szeamaxeraerahs Mehsssessne.

[70353].

Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G.

Bilanz Si- 31. Dezember 1937.

vrees desdeEsor

Buchwert

Aktiva. 1. 1. 1937

vxmemseverxar.

Buchwert

[Ab rei⸗ sch 31. 12. 1937

Abgang bung

[70630].

Pschorr Bräu A. G. München.

Bilanz zum 31. August 1937.

mrerrsevvgsce.

Bestand am

Aktiva. 1. 9. 1936

+ Zugänge Abgänge

Abschreib.

Bestand am 31. 8. 1937

I. Anlagevermögen:

RMN [₰

1. Unbebaute Grundstücke 152 200

2. Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ gebäude..

3. Wirtschafts⸗ u. Wohmn⸗

gebäude..

2 054 750 8 474 245

4. Maschinen u. maschin. E““ .“ 1 . Betriebs⸗I u. Geschäfts⸗ inventer

311 919 356 155—

+ 27 192 39600

+ 117 047

RMN [9 2900

+ 64 940 40

65

37 750— 123 422,03

126 424 40 168 197 45

RM 152 000

2 017 000 8 338 415

450 435 285 565

576 61

I. Anlagevermögen: RM RMN [ Sachanlage⸗ 3 vermögen:

1. Bebaute Grundstücke m.: a) Wohnge⸗

bäude. b) Fabrikge⸗

bäude.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.. Wasserkraft⸗ anlagen ..

.. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung.

6. Fuhrpark.. 1

2 229 969

NMN 9,J RM 8

572 630 489 910

801 402 777 712

119 970 119 970

431 427

496 665 105 442 7

239 300 119 800

8 333 14 490

431 760

8 333 14 490

163 002

. . 1 938 821

Finanzanlage⸗ vermögen:

7. Beteiligungen

54 874 486 634

59 751,— 222 753 62

26 625

31 502 2256 594—

1 970 323

22 390

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofse. 1 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. . . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechsel..

Kassenbestand einschließlich Reichsbank. und voftscheckguthaben Andere Bankguthaben... Sonstige Forderugen . ..

144 974 276 890 13 793 41 670 ¾ 412 097 4 393 66 950 17 812 15 341 22

2 964 244 5

.

.

.

.

.

2

1“

.

Grundkapital ““ 84. 1 600 000

Rücklagen:

1. Gesetzl. Rücklage: Stand 1. 1. 1937 Zuweisung aus Gewinn 1936 . 7 595,49 Zuweisung aus Gewinn 1937 8 . 26 434,96

2. SVaaZao1111464““

3. Unterstützungsrücklage . . .

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens (Delkredere)

—. Rückstellungen:

4. Rückstellung für ungewisse Schulden .. 2. Pensionsrückstellung für Gefolgschf).t, ...

Verbindlichkeiten: 3

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . . 1“

2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken o“

3. Sonstige Verbindlichkeien..

Gewinn: Vortrag aus 1936 . . . äa

8 Neugewinn 1975 ..

1 6 0 09 22—⸗

. 125 969,55

160 000

25 000 8 195 100 000

235 588 100 000

305 036 2 243 946 51 207

30 869,— 104 400,83 135 269

2 964 244 50 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung auf 31. Dezember 1937.

19 440 20

+ 209 180 08 455 793 88111 243 415 59 240 20

111 549 269

II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkeel.. 8 Halbfertige und fertic 11.““ ““ Wertpapiere. Eigene Aktien, nom. RM 200,— Vorzugsaitien Hypotheken ... Schuldscheindarlehen (davon Ra 77084,62 gegen Sicherungshypotheken).. 7. Geleistete Anzahlungen . 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistuen.. ... 9. Wechsel. 2⁴ . 0 2 0 90 2 2. 2. 2 90 2* .0 9 2 2. 0. 88

551 658,46 779 806,94 34 992,50 eg

1 052 133,54

. . 9—

407 206,61 2 100,—

618 271,02 2 336 140

Scheckea.. 3 15 038,84 Kassenbestand einschl. Neichsbank⸗ scheckguthaben .... 11XX“ 12 Andere Bankguthahen . Posten der Rechnungsabgrenzuung . Vorrubrikposten: 1. Bürgschaften. 33 326,74

2. Effektenkantionen d 809,—

3. Leerguteinsätze 15 065,08 100 191 82

und Post⸗ . 20 977,10 141 938,34 3 626 460

. 28 889

1 1

14 898 765

Passiva.

1. Stammaktien, 4600 Stimmen .

2. Vorzugsaktien, 5000 Stimmen

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds.. 2 280 000,— 2. Sonderrücklaegse. 500 000,— 3. Wohlfahrtsfonds .. . 200 000,— 4. Geheimrat⸗August⸗ Pschorr⸗Jubiläumsfonds 10 000,—

11214141412“ Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken auf Brauerei⸗ und Mälzereianwesen 917 440, 91

. Hypotheken auf Wirts EE“ und Grund⸗ besitz F591 338,89 Restkaufgelber, davon dinglich gesichert mark 90 000,— . Sicherheitseinlagen. ö111“”“ Sonstige Einlagen .

Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen.... . . Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln ..... 11“ 1G Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. .. 300 000,— 10. Sonstige Verbindlichkeiten sowie Steuern 447 638,31

Posten der e öö 114“; Vorrubrikposten: 1. Bürgschaften.. 33 326,74

2. Effektenkautionen 51 800,—

3. Leerguteinsätze .. 15 065,08 100 191,82

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Vortrag aus 1935,36366 . .. . Gewini imn 1936/37 ..

232 793,15 279 942,92 421 758,66

17 455,80

E11“ 2

134 448,08 332 433,—

6 675 249 192 023

. 185 058,65

. 146 433,— 331 491

14 898 765

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.

RM 1 260 810 80 351

Aufwand.

Löhne und Gehälter . .. Soziale Abgaben . .. 8 Abschreibungen und Wertberichtigungen anf das Anlagevermögen: Sachanlageabschreibungen... .. 431 760,62 Finanzanlage abschreibungen.. . 54 874,—

Zinsen. 1161“ Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen.. zur Pensionsrückstellung uweisung zur gesetzlichen Rücklage .. Vortrag aus 1936 30 869,— 1937 104 400,83 135 269

““

82s Ausweispflichtiger Rohüberschuß⸗ Sonstige Einnahmwen. Außerordentliche Erträüage.. 175 302 Vortrag aus 1936606 . . . 30 869

52 682 268

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen B““

Stuttgart, den 2. Februar 1938. Echwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer. Beschluß der Hauptversammlung.

Die Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer sofort zahlbaren Dividende von 6 %. Nach Abzug der Kapitalertragssteuer von 10 % wird demnach für jede Aktie zu RAM 100,— eine Dividende von RM 5,40 gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 5 und für jede Aktie zu RM 20,— eine Dividende zu RM 1,08 gegen Dividendenschein Nr. 52 ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt durch unfere Gesellschaftskasse bzw. nach Genehmigung seitens der Devisenstelle durch die Basler Handelsbank in Basel.

Der Aufsichtsrat vv. aus den Herren: Dr. Max Brugger, Basel, Vor⸗ sitzer; Dr. Alfred Böckli, Basel, stellvertretender Vorsitzer; Kommerzienrat Emil Garmier, Bberach. Rechtsanwalt Hermann Harrer, Lörrach; Dir. Hans Weibel, Basel. Der Vorstand: Dr. Fritz Walz, Steinen, Georg Rummler, Steinen. Steinen, den 26. Februar 1938. 8 Der Vorstand. .

22729 11112124“*

486 634

168 996 2 396 103 5 517 22 150 100 000 26 434

Gewinn:

2 416 304 59 792

11u“”

RM 1 431 370

Aufwendungen. 1. Löhne, Gehälter und Haustruàaunn abzügl. Aufwendungen für Hausbesitz u. Sonstiges 2. Soziale Leistungen.... 1I111““ Pensionen und Wohlfahrtsaufwendungen . . 279 886,68

8 Abschreibungen auf Anlagen lt. Blauauzgg .

Andere Abschreibunennnn . sen: Hypothekzinsen ....

abzügl. Hypothekzinsen auf Wirtschaftsanwesen. .

1 461 033,39 29 663, 12

389 274 455 793 78 279

. 274 876,54 . 213 812,73 81063,8 Sonstige Zinsen ..866160

6. Besitzsteuern . . . . 8 583 028,75 abzügl. Grund⸗ und Haussteuern auf Wirtschafts⸗ 1 anwesen und Grundstücke.. . Sonstige Steuern .. 7. Sonstige E“ mit Ausnahme der Rohy, diüs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.. 8. Reingewinn

69 225

. 350 330,32 233 59843

1 916 131 05

1 122 052 10 146 433

5822 158 20

Erträge.

Erlös aus Bier und Nebenproduktén unter Abzug 8 für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

.Reinertrag aus Grund⸗ und E686 . Kapitalerträge ... ““ Außerordentliche Erträge 1X“

5 716 703/53 96 922 87

2 361 31

26 170]49

5822 158 20.

München, 31. August 1937. 1b schorrbräu Aktiengesellschaft München. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. e. h. E. Böhringer, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Pfülf. W. Pschorr. F. Köhler. M. Drummer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der , den gesetzlichen Vorfchriften.

München, den 31. Januar 1938.

Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G Wirtschaftsprüfungsgesell chaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, W