1938 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5

vom 3. März 1938. S. 2.

A 90 743 Kelch & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft (Vertrieb von Rechen⸗ apparaten, W 50, Tauentzienstr. 10).

der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Geselc aft ein⸗ getreten.

A 87 944 Hagen & Co. (Bank⸗ geschäft, W 8, Charlottenstr. 58).

Die Gesamtprokura des Peter Doeren⸗ kamp, des Max Voß und des Dr. Erich Noack sind erloschen.

A 87 579 Gebr. Huth (Steinsetz⸗ meister und Bildhauerarbeiten, Berlin⸗ Dahlem, Goßlerstr. 7— 9).

Die Gesellschafterin Elisabeth Huth geb. Reuer⸗Bötel führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Familiennamen Spor⸗ leder. Der Gesellschafter Günther Reuer vertritt fortan die Gesellschaft allein, die Gesellschafterin Elisabeth Sporleder jedoch nur gemeinsam mit ihm. 1

Erloschen:

A 27 221 Paul Fürstenau.

Die Firma ist erloschen.

A 87 281 S. Ehrlich & Co. Com⸗ mandit Ges.

A 72 800 Mary Hahn’s Kochbuch⸗ Verlag.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Berlin. [7 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin 24. Februar 1938. Neueintragungen:

A 92 784 Wilhelm & Sachs Dr. Erhard Starcke, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Werk⸗ zeugen, insbesondere Spiralbohrern, Schöneherg, Hauptstr. 9).

Inhaber: Dr. Erhard Starcke, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Fiuvma ist durch Umwandlung der Wilhelm & Sachs Gesellschaft mit beschränkter Faftung. Berlin, entstanden (564 H.⸗R. B 16 368).

A 92 785 Schiermeyer & Co. In⸗ haber: Heinrich Schiermeyer, Ber⸗ lin (Herstellung und Vertrieb von

enster und Türen und sonstigen Holzarbeiten für Bauzwecke, Wilmers⸗ dorf, Wexstr. 29).

Inhaber: Kaufmann Heinrich Schier⸗ meyer, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Schiermeyer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, entstanden. (564. H.⸗R. B 9130.)

A 92 786 Tufiag Vertriebskontor Peter Leibholz, Berlin 1-Fe und Vertrieb der von der Firma Tuchfabrik Akt.⸗Ges. vormals Fischer⸗Schnabel Aktiengesellschaft in Sommerfeld (Nie⸗ verlcnsich hergestellten und gelieferten Waren, W 8, Charlottenstr. 56).

Inhaber: Peter Leibholz, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der Tufiag Vertviebsgesellschaft mit⸗ beschränkter Haftung, Berlin, entstanden. (564. H.⸗R. B 49 023,

A 92 787 R. F. echter & Co., Berlin (Betrieb einer Hrianter eroß. handlung, W 62, Kurfürstenstr. 125 a).

Inhaber: Paul David, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der R. F. Wgechter & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden. (564. H.⸗R. B 51 334.)

A 92 788 Curt Walter, Berlin (Einzelhandel in Lacken, Farben, Ta⸗ peten, Linoleum und Läuferstoffen und Großhandel in Lacken und Farben, Niederschönhausen, Bismarckstr. 44, und Lichterfelde, Hindenburgdamm 88).

Curt Walter, Kaufmann, erlin.

A 92 789 Verlag für Wissenschaft und Leben Georg Heidecker, Berlin (Triedenau, Canovastr. 1).

Inhaber: Georg Heidecker, Verleger, Berlin.

Veränderungen:

A 87 095 Alb. B. Schlesinger (Groß⸗ handel, Import u. Export von Perl⸗ mutterknöpfen, C 19, Grünstr. 10/11).

Inhaber jetzt: Walter Dannenbaum, Kaufmann, Berlin.

A 87 342 Alexander Steidel (Kon⸗ dnig 8 898 Riphiges HFtr. 70.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Konditor Walter Stei⸗ del, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Walter Stei⸗ del ist erloschen.

A 88 497 Neuer Verlag Deutsche Destillateur⸗Zeitung Karl Stamm & Co.

Die Firma lautet jetzt: Neuer Ver⸗ lag Deutsche Destillateur⸗Zeitung Krüger & Co. (NW 7, Schiffbauer⸗ damm 19). Die beiden bisherigen Kom⸗ manditisten haben auf Grund des rechtskraftigen Urteils des Landgerichts Berlin vom 22. Dezember 1937 204. 0H. 888/37 das Geschäft mit Aktiven und Passiven ohne Liquidation über⸗ nommen. Die Treuhänderschaft des Verlagsdirektors Alfred Hoffmann, Ber⸗ lin, ist erloschen. Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Karl Stamm. Ber⸗ lin, ist ausgeschieden. Der bisherige Kommanditist, Kaufmann Paul Th. J. Krüger, Berlin, ist jetzt persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Die, Firma ist geändert.

X 92 782 Hans Piper (Herstellung und Vertrieb von Damenoberbekleidung, W Kvronenstr. 17).

Einzelprokuristen: Willy Wittig und Paul Förster, beide in Berlin. 1

A 92 810 Adolph Schroeder. Erstes Schildhorn⸗Restaurant (Schildhorn 1).

Konrad Schroeder ist aus der unge⸗ teilten Erbengemeinschaft ausgeschieden. Marianne Schroeder führt infolge Ehe⸗

chlteßung den Familiennamen Bvunow. Uhn lhcgtuvdist Erich B Berlin.

Erloschen:

A 32 447 Paul Strauß und X ³8 917 Fritz Wachsner: 1“

Die Firmen sind erloschen.

Berlin. [70638] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 24. Februar 1938. Veränderungen:

B 52.386 Bank für Brau⸗Industrie (W 8, Behrenstr. 63).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. November 1937 ist die Satzung, insbesondere in Uihassung an das Gegen über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937, geändert und völlig neu gefaßt.

B 52 384 I1“ Institut Aktiengesellschaft (W 8, Schinkelplatz 1—2).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 15. Februar 1938 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Abwickler sind: Bank⸗ direktor a. D. Erich Heinrich von Berger, Berlin, Dr. Kurt Wachsmann, Mini⸗ sterialdirektor a. D., Berlin. Die Pro⸗ kura Kirchgeorg ist erloschen.

Berlin. [70639] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. Februar 1938. Veränderungen: B 51 679 Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung (Mums⸗

dorf i. Thür.). 11 1 Die Prokura des Heinrich Wahring Aktien⸗

ist erloschen.

B 52 383 Schöneberger gesellschaft für Grundstücksverwal⸗ tung und Verwertung (Berlin⸗ Friedenau, Jänischallee 24 b. Dellé).

Die Gefellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I S. 914) infolge rechtskräftiger Ablehnung des Antrages auf 1SeS des Konkursverfahrens mangels sse aufgelöst.

Erloschen:

B 31 720 Slesazeck Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung und Vertrieb von Maschinen 0 27, Krautstr. 52).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin, die G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktien⸗ eesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Pie Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Brudzüher „ab sn Berlin. [70376] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 24. Februar 1938. Veränderungen:

B 51 891 Deutsche Handels⸗Rund⸗ schau Verlag und Buchdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Badensche Straße Nr. 43/44).

ritz Borrmann ist nicht mehr Ge⸗ 1..S Gregor von Brackel, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Steglitz, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 52 380 Gustav Gagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Einfuhr und Handel von Speiseöl, Lebensmitteln und sonstigen Waren, W 57, Französische Straße 3. .

Werner Gagel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1 der Kaufmann Gustav Gagel, Berlin, bestellt.

B 52 381 Wilhelm Günther & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gummiwaren, Industriebedarfsartikel, SW 68, Neuenburger Straße 38).

Durch Beschlu vom 17. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Dauer der Gesellschaft abge⸗ ändert. Der Gesellschaftsvertrag kann nicht vor dem 1. Januar 1940 gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate.

B 52 382 Gerberding & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Verwertung von Patenten, Berlin⸗ Weißensee, Metzstr. 54).

Durch Beschluß vom 13. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sen Liquidatoren sind die bisherigen . Toftsführer Wäschereibesitzer Robert Schleer, Berlin⸗Sohenschönhausen, Ober⸗ feuerwerker a. D. Heinrich Gerberding, Berlin, bestellt.

B 52 389 R. Fritsch Tonfilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Halensee, Cicerostr. 63). ans Be luß vom 4. Februar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Kaufmann Rudolf Fritsch, Berlin.

B 52 390 Deutscher Reisedienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Platz 1).

Hanns⸗n 98 Waldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Revisor Wolfgang Grützner, Berlin. Die gleiche Eintra⸗ gung wird beim Register der Zweig⸗ niederlassung Dresden erfolgen.

Erloschen: 4

15 330 Erzmetall⸗Gesellschaft für

Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb mit be⸗

schränkter Haftung (W 57, Bülow⸗ straße 88).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch

Zum Geschäftsführer ist 28

Ueber⸗! Ca

tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Felix Bamberger zu Frankfurt am Main, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht en wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, ne sie nicht verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 31 950 Häurepräparate⸗Gesell⸗ schaft Wolgram mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Wil⸗ helmsaue 131). 3

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gessde vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ mann Max Wolgram, Berlin, 2. Ehe⸗ frau Anna Kober geb. Cohn, Berlin, 3. Kaufmann Fritz Cohn, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs

onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

8 39 346 Gesellschaft für Drogen⸗ und Toiletten⸗Artikel mit beschränk⸗ ter Haftung (S 42, Ritterstraße 11).

Die Firma ist erloschen.

B 40 316 Helios Bücher⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8 42, Ritterstr. 11).

Die Firma ist erloschen.

B 41 894 Deutraluft Deutsche Tramp⸗Luftfahrt⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Bln.⸗Zehlendorf, Am Fischtal 72 c).

Die Firma ist erloschen.

B 49 984 Artur Gemmel Güterfern⸗ verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung (0 34, Petersburger Str. 44).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) gelöscht.

B 52 031 Anker Finanzierungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (S 42, Ritterstr. 11).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 1772709377 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. Februar 1988. 1 Veränderungen:

B 51 846 Waren⸗Verkehrs⸗ und Produkten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Warprod“ (Ein⸗ und Ausfuhr von Waren, NW 7,

Der Saas Ie vade, he. ist am 14. Februar 1938 in § 6 Abs. 1 (Ver⸗ tretung) geändert. Die Geselschafr hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Heinz Fritzsche, Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer be tellt.

B 52 385 Lothar Stark Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Film⸗ abrikation und Vertvieb, W 50, Kulm⸗ Zacher Str. 14).

Durch Beschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, iplom⸗ ingenieur Henrik Heegard, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

B 52 387 Medicapo Gesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische Präparate mit beschränkter Haftung (Rahns⸗ dorf, 41).

Durch Gesellschafterbeschluß vom

Dezember 1937 ist die a aufgelöst. Zur Liquidatovin ist Frau Auguste Wittig igeb. Gollin in Berlin⸗ Rahnsdorf bestellt.

B 52 388 Teutonia Seifen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Wil⸗ des 147).

Durch Beschluß vom 11. Januar 1938 ist das Stammkapital um 15 000 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht. Bernhard 8* 1 mehr Ge⸗ schäftsführer. Theodor Benn, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer

bestellt. Erloschen:

B 45 403 Reformlebensmittelhaus Andreas Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ven ag- 9 27, Andreasstr. 37).

Durch ellschafterbeschluß vom 10. November 1937 ist die e vang. der Gesellschaft auf Grund des Gesetze vom 5. Juli 1984 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ Frau Hildegard Rieger, geb.

endland, in Alt⸗Landsberg⸗Süd, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Bertlehgang verlangen können, binnen sechs ongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Berlin. [70640] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. Februar 1938. Veränderungen:

B 43 547 Abels Schokolade Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Hantzel mit Schoko⸗ lade, Kakao und sonstigen ö und Genußmitteln, C 2, Heiligegeist⸗ straße 5/6).

Durch Beschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Gösbnschafn aufgelöst. Die FeFeen Geschäftsführer, Kaufleute

rl Maria Santkin und b

8 8

Heinrich Lötz

beide in Berlin, sind zu Abwicklern

bestellt.

B 48 949 Eugen Heimbucher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Zahn⸗ rädern, Explosionsmotoren und Appa⸗ raten, N 65, Gerichtstr. 12/13).

Durch Beschluß vom 12. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich § 6 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ernhard Reutter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ha⸗ rold Beck, Berlin⸗Wannsee, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Pro⸗ kura ist erteilt dem Willi Wittke, Berlin⸗ Friedrichsfelde, und der Frau Hildegard Bartsch, Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. 1G

B 51 820 Edeleanu Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Chemische Pro⸗ dukte, Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 61— 66).

Laut Beschluß vom 25. Januar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag durch Weg⸗ fall des Aufsichtsrats und sonst (Stamm⸗ kapitaleinteilung, Jahresabschluß, Ge⸗ sellschafterversammlung) in den §§ 6, 9, 10—24 geändert und teilweise neu⸗

gefaßt. Erloschen:

B 27 156 Elsasser Straße 73 Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Charlottenstr. 50).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Fosef Ratkai, 2. Desider Molnar, Budapest, durch Uebertragung ihres Vevmögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 45 236 Alessinwerke Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Spandau, Goltzstraße Nr. 18 21). b

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Erich⸗Arnold Fischer in Berlin⸗Charlottenburg, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 47 504 Goetz & Müller Gesell⸗ schaft mit beschrünkter 8 (Plakate, Etiketten und Papierwaren jeder Art, C 54, Neue Schönhauser Straße 20).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Otto Müller aus Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. .

Berlin. [70641] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. Febr. 1938. Veränderungen:

B 50 649 Palästina Treuhand⸗ Stelle der Juden in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Str. 72).

Prokuristen: Dr. Albrecht Buschke, Dr. Leo Münz, Gregor Segall, Fritz Rothschild, Kurt Marcuse und Manfred Wihl, sämtlich in Berlin. eder der⸗ selben vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

B 52 402 Neumann & Cv. Auto⸗ mobile Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Kurfürsten⸗ damm 48).

Der Kaufmann Jacob Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 52 490 Wilhelm Woywod & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 22 (Technische Oele und Fette, W 35, Großadmiral⸗von⸗Köster⸗Ufer 79). Wilhalm Woywod ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Margarete Woywod, ge⸗

borene Peters, Witwe, Berlin, ist zum

Geschäftsführer bestellt.

B 52 431 Zeitz & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Verwaltung und Verwertung des Familienvermögens, NW 40, Tho⸗ masiusstr. 19). 8 füu einrich Zeitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. .

B 52 432 Textil⸗Treuhand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Kantstr. 162).

Richard Dierig und Wirhenm Mittel⸗ 8e sind nicht mehr Geschäftsführer.

ndreas Hillmer, Major d. R., Langen⸗ bielau, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Haftung

Er darf nur mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. B 52 433 Kurt Albert Schmidt, Metallhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wilmersdorl, Badensche Str. 31). Durch Beschluß vom 9.

feaghss⸗ betreffend die Zeitdauer der Ge⸗ e seglcheft die Sie wird durch Beschluß der Gesell⸗ dcgster 60 Nr. 2 GmbHͤ.⸗Ges.) auf⸗ gelöst.

B 52 434 Terra Filmkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mauerstr. 83),. 1

Die Prokura des Wilhelm Brüning ist erloschen.

Bernkastel-Kues. 70378] In unserem Handelsregister ist heute folgendes eingetragen wopden:

Bernkastel⸗Kues:

Die Prokura des Heinrich Lieser aus Bernkastel⸗Kues ist erloschen.

H.⸗R. A 126 Firma Geschwister Engel, Bernkastel⸗Kues: 8

Die Gesellschafterin Angela Engel ist ihres am 4. Oktober 1926 er⸗ folgten Todes ausgeschieden.

8.. A 153 Firma Franz Josef Liell, Bernkastel⸗Kues:

Die Firma und die Prokura der Ehefrau- Fran Soscf Liell Anna geb. Hauth aus Bernkastel⸗Kues ist er⸗ loschen. 1 H.⸗R. A 298 Firma Nik. Bach, Söhne, v. H.⸗G., Bernkastel⸗Kues: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 94 Firma Nik. Lucas, Bernkastel⸗Kues: 1

Die Firma ist geändert in: Hotel und Weinstube zur Post ein⸗ handlung Peter

H.⸗R. A 217 Firma Gasthof z Graacher Himmelreich, Graach:

Die Firma ist geändert in: Hotel und Weinhaus zum Graacher Him⸗

melreich. H.⸗R. A 28 irma P. Selbach, Zeltingen: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 26 Firma Joh. Nicolay, Zeltingen: Die Prokura der Ehefrau Nikolaus Joh. Nicolay ist erloschen. Das Ge⸗ schäft 88 durch Vertrag vom 29. Ok⸗ tober 1938 mit der Firma auf Heribert Nicolay und Maria Nicolay, Zeltin⸗ gen, als offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung allein befugt. übah A 58 Firma Peter Schmitz,

achtig: 8 Das Geschäft ist mit der Firma auf den Winzer und Weinhändler Peter Schmitz aus Rachtig übergegangen,

H.⸗R. A 41 Firma am Zeller Wwe., Bernkastel:

Die Firma und die Prokura des Jakob Hoffmann ist erloschen.

H.⸗R. A 60 89,89, Zacharias Berg⸗ weiler jr., ehlen: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 27 Firma Stephan Ehses⸗ Geller, G. m. b. H., Zeltingen:

Die Firma ist gemäß Gesetz vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden.

Bernkastel⸗Kues, den 23. Febr. 1988.

Amtsgericht. 6 5.

Bischofsburg. Handelsregister Amtsgericht Bischofsburg.

Bischofsburg, den 23. Februar 1988. Veränderungen: A 201 Franz Timnik, Bischofsburg. Die Firma lautet jetzt Franz Tim⸗ nik, Inhaber Heinrich Erdmann. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich

Erdmann in Bischofsburg. Der Ueber⸗

gang der in dem Betriebe des Geschäftes

begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäftes durch Heinrich Erdmann aus⸗

geschlossen.

Boppard. G 70380] m hiesigen Handelsregister A Nr. 173

ist bei der Firma Willy Rommel un Söhne Batterie und Elementefabrik in Boppard heute eingetragen worden:

Die Firma ist geändert: „Batterie⸗ fabrik Boppard Willy Rommel & Söhne“.

Boppard, den 24. Februar 1938

Amtsgericht. 8 Braunschweig. [70150] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

23. Februar 1938. Neueintragungen:

A 2355 Greve & Co., Braun⸗ schweig (Herstellung und Vertrieb von Cssig und Tafelsenf und Handel mit Landesprodukten, Südstr. 4).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter sind 15 Adele Greve geb. Brandt, Elisa⸗ eth Greve, geboren am 5. 9. 1929, a; Greve, geboren am 27. 10. 1930, sämtlich in Braunschweig. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 1937 errichtet. Frau Adele Greve kann die Gesellschaft allein vertreten, die an⸗

tretung ausgeschlossen.

A 2354 Karl Michgelsen, Braun⸗ schweig CEinzelhandel mit Früchten und Gemüse, Fallersleberstr. 40).

Kaufmann Karl Michaelsen in Braunschweig.

Veränderungen:

A 399 Max Schulz u. Co., Braun⸗ 11““ 1“ 8

1“ 16“

Febrxuar 1938 ist die Bestimmung des Gesellschaftsver⸗

chaft 10), aufgehoben und be⸗ gefen⸗ 85 fortzuführen.

H.⸗R. A 37 Firma Heinrich Lieser,

703791

8

deren desanchs sind von der Ver⸗ e

Deggendo rf.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 3. März 1938. S. e.

chweig. (Großhandel mit technischen und elektrotechnischen Artikeln, Leon⸗ hardstr. 29 a) Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Etass Der bisherige Gesellschafter Fritz

8 ist alleiniger Inhaber der

runert Firma. 1 ebruar 1938: rloschen:

22.

B 4388 Aktien⸗Zuckerfabrik Raut⸗

heim.

B 673 Möbelhaus „Hagen“ Gesell⸗ beschränkter Haftung,

schaft mit . Braunschweig.

Braunschweig. [70382] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 24. Februar 1938.

Veränderungen: A 424 Samuel Vasen, Braun⸗ schweig (Handel mit Herren⸗ und Kna⸗ engarderobe, Höhe 32).

Der Kaufmann Walter Vasen in Braunschweig ist als Gesellschafter ein⸗ Ptraüsn. seine Prokura ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 18. Fe⸗ bruar 1938.

Braunschweig. [70643]

Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

26. Februar 1938.

8 Neueintragungen: A 2363 Josef Brodmann, Braun⸗ schweig (Kaffee⸗ und Konfitürenhand⸗ lung, Kastanienallee 14). Kaufmann Josef Brodmann in Braunschweig. 1b

remerhaven. [70151] 1 Amtsgericht Bremerhaven. Bremerhaven, den 24. Februar 1938. 3 Veränderungen: .

⸗R. S 212 Kaufhaus Schocken

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Bremerhaven. 8

Duürch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Besellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine unter der Firma „Kaufhaus Schocken Komman⸗ ditgesellschaft“ errichtete Kommandit⸗ esellschaft durch Uebertragung ihres BZermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

Neueintragungen:

A 5 Kaufhaus Schocken Komman⸗

ditgesellschaft, Bremerhaven. nhaber: Kaufmann Dr. Walter

Elkeles in Wesermünde⸗Geestemünde. Kommanditgesellschaft. Die Fhfcf gof. at am 24. Februar 1938 begonnen. s ist ein Kommanditist vorhanden. A 4 Bernhard E. Tolle in Bremer⸗ haven. nhaber: Kaufmann Bernhard Ernst Tolle in Wesermünde. (Spedition, La⸗ gerung, Versicherung, Kommissionen und alle damit zusammenhängenden Geschäfte, Freihafen, Inlandschuppen 7).

Cammin, Pom. [70644 8 Ir unser Handelsregister A Nr. 67 L” eute die Firma Erdmann Schultz⸗ Hülzow⸗Pom. in Gülzow i. Pom. eingetragen. Inhaber: Kaufmann Erd⸗

mann Schultz in Gülzow i. Pom. Cammin i. Pom., 28. Februar 1938. Amtsgericht. 88

Crossen, Oder. [70383]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

1. bei Nr. 51, betr. Firma Emil Schulz, Neuendorf:

Gustav Berger, Neuendorf. Die Firms ist durch Grundstücksüber⸗ asiüngsvestrag im Jahre 1923 auf die Ehefrau Martha Berger geb. Schulz übesg,acgeg und von dieser rechts⸗ Heschäf ich ihrem Ehemann, Mühlen⸗ besitzer Gustav Berger in Neuendorf, übertragen worden, der die Firma unter seinem Namen fortführt.

2. bei Nr. 225, betr. Firma Georg Lehmann, Crossen (Oder):

Die Fürcn lautet jetzt: Georg Leh⸗ mann, Inhaber Richard Funke. Die bisherige hat das Bau⸗ geschäft nebst Firma an den Baumeister Richard Funke veräußert.

3. bei Nr. 279, betr. egs Ham⸗ burger Ka fee Lager, alter Drä⸗ ger, Inhaber Fritz Rohleder:

Die heißt fetzt: Kaffer, Kon⸗ fitüren, und Lebensmittel Walter Dräger, Inhaber Fritz Rohleder. Cvrossen (Oder), den 19. Februar 1938. 1 Amtsgericht. .“

[70384] Handelsregister Amtsgericht eer. Deggendorf, den 8. Februar 1938. Erloschen:

HB Viechtach 1 Vereinigte Obst⸗ und

Waldfrüchte Großhändler Viechtach

G m. b. H., Sitz Viechtach. 1 Gelöscht von Amts wegen gemäß

dem Reichsgesetze vom 9. 10. 1934.

Deggendorf. [70385] Handelsregister

Amtsgericht Deggendorf.

Deggendorf, den 18. Februar 1938.

Erloschen:

Hermann Klinkmüller in Dresden.

Zugrundelegung der für den 10. Dezem⸗

Duderstadt.

Tonwerke Bilshausen G. m. b. H. in Bilshausen.

Frn Eberhard Hoesch & Söhne, Düren.

einlagen sind geändert. 924 —:

[70157]

Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, ann 9. Februar 1988.

Neueintragungen:

A 207 Becker & Spott, Tuchhand⸗ lung, Dresden (Behrischstr. 18).

O 18 Handelsgesells cht begonnen am 1. Januar 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Becker und Walter Spott, beide in Dresden.

A 208 Hermann Klinkmüller, Dresden (Großhandel mit Uhren, Uhrenbestandteilen, Werkzeugen und optischen Waren, Webergasse 33). Inhaber: Der Kaufmann

ilhelm A 209 Gewerbehaus⸗Gaststätte, Max Lorenz, Dresden (Ostra⸗ Allee. 13).

Inhaber: Der Gastwirt Max Theo⸗ dor Lorenz in Dresden.

A 210 Wilhelm Krumm, Dresden (Handel mit Lederwaren, Amalien⸗ straße 1).

Inhaber: Der Kaufmann Wilhelm Moritz Krumm in Dresden.

A 211 Wilhelm Kleine, Dresden (Herstellung von Futterkalk, Großhan⸗ del mit Futtermitteln bsomni⸗ Ver⸗ tretungen in diesem Geschäftszweige).

Inhaber: Der Kaufmann Wilhelm Kleine in Radebeul.

Veränderungen:

B 98 (bisher Blatt 23 407) Diabetiker⸗ Whisky⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Alt⸗ markt 4 a).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden in §8§ 3 (Zweck), 6 (Geschäftsführer), 8, 11, 13. (Bekanntmachungen), durch sol en vom 10. Januar 1938 in § 1 (Firma). Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Diaplanta und sonstigen pharmazeutischen und chemisch⸗technischen Waren. Die Firma lautet künftig: zeutische Gesellschaft „Diaplanta“ mit beschränkter Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

B 101 (bisher 13 399) Sächsische Elektrische Normal⸗Uhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Vertrieb u. Installation von Uhren aller Art, Bernhardstr. 9).

Julius Lichtenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Franz Schmidt

Duderstadt. [70387] Amtsgericht Duderstadt.

In das hiesige ist am 11. 2. 1938, eingetragen worden:

Zu H.⸗R. B 7 „Deutsche Feilen⸗ u. Maschinenfabriken G. m. b. H., Duderstadt“:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund, des Umwandlungsgesetzes vom 5. 7. 1934 mit Wirkung vom Zeit⸗ punkt der Eintragung in das Handels⸗ register in die gleichzeitig errichtete offene Handelageself saft „Deutsche Feilen⸗ u. Maschinenfabriken Graf Spee u. Frh. v. Schell“ umgewandelt. Das Vermögen der G. m. b. H. ist unter

ber 1937 aufgestellten Bilanz mit allen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten ohne Liquidation auf die Firma „Deut⸗ sche Feilen⸗ u. Maschinenfabriken Graf Spee u. Frh. v. Schell“ übertragen. Die G. m. b. H. ist erloschen.

Als H.⸗R. A 3 Deutsche Feilen⸗ u. Maschinenfabriken Graf Spee u. Frh. v. Schell, Duderstadt. Offene Handelsgesellschaft, die am 11. 2. 1938 begonnen hat. Gesellschafter sind Reichsgraf Wilderich von Spee auf Schloß Heltorf bei u. Frei⸗ herr Friedrich von Vittinghoff⸗Schell auf Schloß Kalbeck bei Goch. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Kaufmann Paul Fuhrmann, Duderstadt, ist Einzel⸗ prokurist.

Amtsgericht Duderstadt. In das hiesige Handelsregister ist am 9. Februar 1938 eingetragen worden: Ibt. B zu Nr. 1 „Ziegelwerk Bils⸗ hausen G. m. b. H. in Bilshausen“: Die Firma ist geändert in: Jacobi⸗

Abt. A zu Nr. 262 „Walter Müller in Duderstadt“: Die Firma ist er⸗ loschen.

Düren, Rheinl. [70388] Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Handel sregistereintragungen 8

14. 2. 1938 6 H.⸗R. A 171 —:

Das auf Papiermark lautende Ge⸗ sellschaftskapital ist auf Reichsmark um⸗ gestellt. Ein Kommanditist ist verstor⸗ ben, an dessen Stelle ist ein neuer Kom⸗ manditist eingetreten. Die Kommandit⸗

8. 2. bzw. 21. 2. 1988 6 H.⸗R. A 8 Firma Draemann⸗Peill, Tuchfabrik,

A Hengersberg 27 Klosterbrauerei

Niederalteich.—

886

Düren.

Chemisch⸗pharma⸗

delsregisters erneut eingetragen.

Furta Fauft hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Dr. Otto

Dem Kaufmann Hermann Neuhaus, Düren⸗Birkesdorf, ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemein⸗ am mit einem persönlich hafen sen Ge⸗ ellschafter oder Prokuristen vertritt. Jakob Baurmann, Kaufmann, Aachen, ist als persönlich sgürmae Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Frau Hermann Hoesch, Adele geb. Drae⸗ mann, Düren, ist nicht mehr persönlich haftende Gesellschafterin. Ein Komman⸗ ditist ist neu eingetreten.

Düsseldorf. [70159] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 24. Februar 19838. Neueintragungen:

A 10 707 Ludwig Höhn & Co., Düsseldorf (Versandgeschäft in Wasch⸗

und Wringmaschinen, Ackerstr. 152). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter Ludwig Höhn, Kaufmann und a⸗ schinenbauer in Schwelm. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Karl 8 in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 10 710 Paul Oeking, Düsseldorf (Vertrieb von technischen Industrie⸗ bedarfsartikeln, Cheruskerstr. 67). Inhaber Paul Oeking, Ingenieur in Büderich.

Veränderungen:

druckerei und Geschäftsbücherfabrik, Hohe Stvaße 41).

Dem Dr. Karl Hans Isenhöfer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 3981 Alfred Weitzenkorn, hier (Fabrikation von Lack und Oelfarben und Großhandlung, Litzmannstr. 41).

Inhaber der Firma ist nunmehr Witwe Alfred Weitzenkorn, Jenny geb. Sonnenberger, Kauffrau in Düsseldorf. Ihre Prokura ist erloschen.

A 8243 Herm. Tönnesmann Kom. Ges., hier (Papiergroßhandlung, Kon⸗ kordiastr. 55).

Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht.

A 9524 Falk & Koenig, hier (Grunerstr. 22).

Horst Falk ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ge⸗ sellschaft für neuzeitliche Bodenbehand⸗ lung mit beschränkter Haftung „Naaki⸗ Vertrieb“ in Neubrandenburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. in Walter Koenig & Co.

des Handelsregisters erneut eingetragen. A 7127 Fillinger & Co. Spiegel⸗ fabrikation, hier (Volksgartenstr. 75). Der Elektriker Alfred Fillinger in Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Hermann Fillinger ist erloschen. Offene Handels⸗ Fesellichaft seit 1. Januar 1938. Die Firma ist geändert in Fillinger & Fohn Spiegelfabrikation und unter Nr. 10 709 der Abteilung A des Han⸗

Erloschen:

A 1550 Aug. Schwietzke, hier.

8 es. Fritz Emil Schüler, hier. Kleinbahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Kaiserswerth, Kaiserswerth (Geschäftsräume: Duis⸗ burg, Mülheimer Str. 51).

Dr. Hermann Hans Schwarz, Di⸗ rektor in Duisburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.

B 4100 Hil⸗As⸗Kalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reisholz (Herstellung von Kaltasphalt⸗Straßen⸗ bau, Kappeler Str. 128). b

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Fe⸗

bruar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Fra Heusgen in Düsseldorf ist zum Abwick⸗ ler bestellt. Die Prokuren von Karl Ssgns und Hugo Hefendehl sind er⸗ oschen. B 4422 Stahlkonsortium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier (Königsallee 2— 4).

eine, Direktor in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 4561 Papierfabrik Jagenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf⸗Reisholz.

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1935 ist das Stammkapital um 80 000 Reichsmark erhöht und beträgt. etzt 180 000 RM. Alois Heukäufer hat 88 als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

B 4881 Vereinigte Kesselwerke Aktien⸗Gesellschaft, hier (Werdener Straße 3).

Die Prokura des Hermann Schmarje ist erloschen. . 6“ Durlach. 8

Handelsregister Amtsgericht Durlach.

Eingetragen am 23. Februar 19838.

Gelöscht: A 221 Lotte Pistiner, Volks⸗ bekleidung, Durlach. Das Geschäft wird als Kleinbetrieb weitergeführt. 8 Eberswalde.

70647] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 5. 2. 1938.

A 810 Gebr. Tönnes, hier Snc. 8

Die Firma ist eändert und unter Nr. 10 708 der Abteilung A

Düsseldorf Duisburger

zes Feüflsche

further Mühle in Finowfurt (Han⸗ delsgeschäft nebst Mühlenbetrieb).

Mühlendirektor Karl Hallier in Dort⸗ mund hat an Stelle des Kaufmanns Max Weiske die Firma wieder über⸗ nommen. Prokuristen: Mühlenkauf⸗ mann Walter Heinrich in Finowfurt (Einzelprokura). Handlungsgehilfin Klara Purrmann in Finowfurt (Ge⸗ samtprokura derart, daß sie zur Ver⸗ tretung der Firma nur gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Walter Heinrich oder dem Inhaber befugt ist).

Eckernförde. [70160] Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, 4. 2. 1938.

Löschung: A 167 August Göllner, Eckern⸗ förde.

Einbeck. Amtsgericht Einbeck.

In das Handelsregister A ist am 25. Februar 1938 zu der unter Nr. 121 eingetragenen Firma M. Blanken⸗ berg, off. Handelsges., Einbeck, eingetragen:

Julie Goldschmidt, geb. Blankenberg, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Eisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 23. Februar 1938. Erloschen: A 1118 Hermann Knorringa, Eisenach.

Von Amts wegen gelöscht.

8 B

Eisleben. [70392]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 740 die Firma Elsa Freitag, Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel in Eisleben und als deren Inhaber Frau Elsa Freitag geb. Röblitz in Eisleben eingetragen worden. Amtsgericht Eisleben, 24. Febr. 1938.

Elze, Hann. [70648] Amtsgericht Elze / Hann., 29. 1. 1938. In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 2 ist heute eingetragen:

Hotel Ratskeller, arl Deich⸗ mann, Gronau / Hann. Gastwirtschafts⸗ betrieb. Inhaber: Gastwirt Carl Deich⸗ mann in Gronau.

[70390]

[70391]

Emmendingen. [70393] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. eränderungen:

A 295 Firma Zigarrenfabriken Emmendingen Zweigniederlassung der Burger Söhne Schweizer⸗ stumpen Fabriken in Spaichingen

mit dem Sitz in Emmendingen. Dem Franz Metzger Emmendingen, ist Prokura erteilt. Die Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts Tuttlingen Zweigstelle Spaichingen ist erfolgt; sie ist im Deutschen Reichsanzeiger 1938 Nr. 4 bekanntgemacht.

Den 21. Januar 1998.

Emmendingen. [70394] 8 Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Veränderungen: A 224 Schweizerische Zigarren⸗ fabrik Johann Kautz in Denzlingen. Offene Handelsgesellschaft. Franz Kautz, Kaufmann in Denzlingen, ist in das seFscjan als persönlich haftender ffter eingetreten. Die Gesell⸗ st am 21. Februar 1938 be⸗ Am 23. Februar 1938.

Erfurt. 0395] 88 unser Handelsregister B Nr. 619 t heute bei der „Süßmostkelterei am rollberg, Gesellschaft. mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“, Erfurt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 25. Februar 198. Anmtsgericht. Abt. 14.

gonnen.

Eschershausen. Handelsregister Amtsgericht Eschershausen. Veränderungen: a) Eschershausen, den 10. Februar 1938.

A 61 Friedrich Ringe.

Die Firma lautet jetzt: Karl Hun⸗ dertmark (Vertrieb von Lebensmit⸗ teln). Inhaber: Kaufmann Karl Hundertmark in Eschershausen.

b) Eschershausen, den 11. Februar 1938. 4 5 C. Brand.

Die Firma ist unverändert auf den Kaufmann Herbert Brand in Halle i. Br. übergegangen.

c) Eschershausen, den 17. Februar 1938.

A 26 Firma Gebrüder Körber.

Das Zweiggeschäft in Halle ist er⸗

dhEische sheusen, den 1. Fe

d hershausen, den 17. Februar 1938. Erloschen:

A 70 Hermann Eilert.

Essen. [70397] Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen: Am 21. Februar 1938. A 6601 Jakob Strauß, Essen (Textilwaren, Witteringstr. 2).

Inhaber: Witwe Jakob Strauß, Hulda geb. Eichberg, Essen. Das Ge⸗ schäft wurde früher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Jakob Strauß von dem Kaufmann Jakob Strauß in Essen betrieben. Inhaber ist jetzt Kaufmann Georg Friedmann, Essen. 1

Kommanditgesellschaft, V1

85 *

ereehderaene A 661 Firma Karl Hallier, Schöp⸗ E1“ Z“ 8

A 6602 Eloxal⸗Bauer,

Komman⸗ E11A1AX“ 8

1““

Kaufmann in

ditgesellschaft, Essen (von⸗der⸗Tann⸗ Straße 22).

Kommanditgesellschaft seit 21. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Techniker Johann Bauer, Essen, und Techniker Josef Bauer jun., Essen. Beide Gesellschafter vertreten nur gemeinschaftlich. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.

Am 22. Februar 1938.

A 6609 Theodor Roßbach, Fach⸗

geschäft für feine Zigarren, Essen

(Dietrich⸗Eckart⸗Str. 17).

Inhaber: Kaufmann Theodor Roß⸗ bach, Essen.

A 6610 August Prinz, Großhand⸗ lung in Leder und Schuhmacherbe⸗ darfsartikeln, Essen (Lindenallee 66).

Inhaber: Kaufmann August Prinz,

Essen. Am 23. Februar 1938.

A 6611 Bauermann & Carl, Zweigniederlassung Essen der in Düsseldorf bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Emilienstr. 4 in Essen).

Offene Handelsgesellschaft seit 31. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Fritz Bauer⸗ mann und Kaufmann Waldemax Carl, beide in Düsseldorf. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.⸗R. B 2379 eingetrage⸗ nen Firma Bauermann & Carl G. m. b. H., Düsseldorf, Zweigniederlassung Essen, entstanden.

A 6614 Manske & Deicke, Essen (Herstellung und Vertrieb von Haus⸗ schuhen aller Art usw.).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Berta Manske geb. Kolm, Kauffrau, Essen, und Karl Deicke, Kauf⸗ mann, Lüdenscheid.

Veränderungen: Am 22. Februar 1938.

A 6605 Johann Göddert, (Landsproduktengroßhandlung Schlenhaffstr. 23).

Die Firma ist geändert in Johann Göddert & Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft Pet am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. ersönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Mathias Graß, Essen, und Kaufmann Hans Göddert, Essen. Einzelprokurist: Witwe Johann Göddert, Julia geb. Laumann, Essen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen.

A 6606 Ruhrbergbau⸗Bedarf Wil⸗ helm Hohendahl, Essen (Hansa⸗

Haus 70/71). jetzt Kaufmann Max

Essen usw.,

Inhaber ist Hohendahl, Essen.

A 6607 Julius Pröbsting, Betten⸗ haus, Essen (Limbecker Str. 72).

Inhaber ist jetzt Kaufmann Herbert Pröbsting, Essen.

A 6608 Benedikt Grotkamp Sohn, Essen (Eisenwaren, Frohnhauser Straße 168).

Inhaber ist jetzt Kaufmann Benedikt Grotkamp, Essen.

Am 23. Februar 1938.

A 6613 M. & 8. Schwarz, Leder⸗ großhandlung, ssen (Hindenburg⸗ straße 90/92).

Inhaber ist jetzt Kaufmann Josef Weinand, Essen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Weinand aus⸗ geschlossen.

A 6357 Daelen & Diederichs, Essen (Steinstr. 52).

Inhaber ist jetzt Kaufmann Theodor Diederichs, Essen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Theo⸗ dor Diederichs ausgeschlossen. 8

Löschungen: Am 23. Februar 1988.

A 5302 Philipp August Krieger Herrenkleidung, Essen.

Essen. [70398] Handelsregister Amtsgericht Essen. Veränderungen:

Am 23. Februar 1938:

B 2518 Gesellschaft für Bergwerks⸗ unternehmungen, Gesellschaft mit veeee Haftung, Essen (Moltke⸗ atz 21). G Die Prokura der Ehefrau Luise

Otten geb. Maron ist erloschen.

Am 24. Februar 1938: B 2529 Stahlausbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Esser (Kruppstr. 10). Zu Geschäftsführern sind bestellt Diplomkaufmann Wolfgang Tgahr Essen, und Diplomingenieur Bernhard Dobbener, Essen. 8

Ettenheim. [70399 Eintrag im Handelsregister A Bd. 2 Nr. 44 Fa. Schweizer Zigarren⸗ fabrik Grenzmark Albert Kautz Münchweier: Die Niederlassung st nach Deuzlingen, Amtsgerichtsbezirk Emmendingen, verlegt. Ettenheim ‚den 18. Februar 1938. Amtsgericht.

Flensburg. [70400 Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 25. Februar 19388 Keneintragungen: A 2452 Wilhelm Schröder, Flens⸗

8

burg (Güterfernverkehr Duburger⸗ straße 17) z5 1

1I11“