1938 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutlger.] Voriger [hHeutiger Voriger [heutiger] Vortger [ Reutlger Voriger [heutiger Voriger

115 b G 107,5 b 108 G

140 b 49 b 223 eb G

Dresdner Bank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbauk) Plauener Bank Pommersche Bank... Reichsbankk . Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische 8 b Bodencreditbank.. do. Böhlerstahlwke. 1 1 3 Sächsische Bantk..... ö““ 1 3 1 WE““ Se⸗ Magpeducger Sie. Mationat⸗Ang.. n. . Stettin . 8 1 8 - 2 8 8 ied.⸗W. ¹ s A 8 do. Chem. Charlb., Südd. Bodencreditbk. 118,5 b 120 b 1“ erbnsei Fag .e.

j. Pfeilring⸗W. A G 8 1ee a der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. do. Been. do. gebensversich.⸗Bant, j.

1 1 St.⸗A. Lit. A Nordstern Lebensvers. A.⸗G. 7 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) NMp. St. zu oPengö Lokalb S 85 (200 ℳ⸗St.) do. Deutsche Nickel⸗ eeeins , emebrg⸗ 138,5b 186 b Münchener Lokalb. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) 125 b 125,5 b G

115 b G Halle⸗Hettstedt.... 1.4 Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.) 1405 107,5 b Ham bg.⸗Am. Packet do. 8 Lit. B (287 Ein;. 108 eb G (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 78 82b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) [224,75 b Hamburger Hoch⸗ do. do. (32 ½ % Einz. bahn Lit A.. N 1.1 101 5 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗Südam. 100 ü⸗Stücke N Dampfsch. 121 Dresdner Allgem. Trausvort Hannov. Ueberldw. (52 ½ % Einz.) u. Straßenbahnen 8 do. do. (26 1 % Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ Fraukona Rück⸗ u. Mitversicher. schiffahrts⸗Ges... Lit. C u. D Hildesheim⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Lit. A 1. Hermes Kreditversicher. (voll] Königsbg.⸗Cranz. N do. do. (25 % Einz. Kovpenhagener Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Dampfer Lit. C N do. do. Ser. 2 Lausitzer Eisenb... 75,25 b G do. do. Ser. 3 Liegnitz⸗Rawitsch he Magdeburger Feuer⸗Vers. N 63,

1.7 86 b G Westereg. Alkalt N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N 8 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. 30,5 b Wintershal. N 135,25b 136b 107,5 b G

8 2

Tempelhofer Feld. 87,25 b Terrain Rudow⸗

Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

Union, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.

do. Bautzner Pa⸗ .

vierfabrik.... 8 do. do. Berliner Mör⸗ telwerke

109 b 110 eb B 143,5 b G 6

2 5* S

143 b

107,75 b 125,5 b 6

0 0% 2222, S

H. Wißner Meiall. 1075 6 126b G

Wrede Mälzerei.. 8

E1“

2

S 2 —JVöSVögVYSVY=VSYY=VSSEéS

Z“

2

128,75 G 1075b

104,75 eb B

152,25 b

195 b 148 ⅞0

153,75 b

197b 149 b

128,75 b, G 1075b

105 B

Zeiß Ikon.. Zeitzer Cisengieß. u.

Masch. ... Zellstoff Waldhof .. Zuckerf. Kl. Wanzlb.

jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G... Rastenburg

1028 210,5 G 157756b G

138,75 b

956b G Vorz. Lit. A N. do. Hagelvers. (65 % Einz.)

do. do. St. A. Lit. B do. do. (32 ½ 3 Einz.) Luxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.. 144,5 b G Heinrich, 1 St. = do. Rückversich.⸗Gesf. 110 b G 500 Fr. 3 do. do. (Stücke 100, 800)

94,25 b 157,75 b G

144,5 b G 110 b G

8

UIIIIIIIIIIIIEPII

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 5 Zeile 1,85 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

88

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ.ℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 Mpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 129 b

2 Kamerun Eb. Aut. LB Nr. 5 3

0 8 1 Neu Guinea Comp. 0. 1 Otavi Minen u. Eb.]* 29,75 b 1 St. =1 H. RM v. St *0,60,**0,75/0,25 R M für 1 Stück..

* 2Sn „¶ 7 22 22 .

8—

0 A

b Niederlaus. Eisb. N do. do. 25 % Einz.) werke 818/10 Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. Lloyd .. 8 Stett. Rückverstch. 69 dehe. S0. kreditanstallt H Nordh.⸗Werniger.. 8 do. do. (300 NM⸗St.) Pennsylvania.... 3 Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A

1 St. = 50 Dollar do. do. do. 8 Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers... Rinteln⸗Stadt⸗ Union, Hagel⸗Versich. Weimar

hagen Lit. A.. 8

do. Lit. B 1 8 Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische

1 St. = 500 Lire

* f. 500 Lire. Zschiptau⸗Finster⸗

walde 66

171 b G . Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstall... 105 % b n Badische Bant N 124,5 0 Bank für Brau⸗Ind.. 133 b 118,5 eb 6 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 107,75 b do. Vereinsbank.. 112 ½b land⸗Cement 6 . Berliner Handelsges. 135,5 b do. Metallwaren do. Kassen⸗Verein 85,5 b Haller 0 56,5 e b G 56,25 b Braunschwg.⸗Hannov. do, Stahlwerke ... 113,25b 1138 b B Hypothekenbant ..

do. Trikotfab. Voll⸗

moeller.. 122,5 b 123eb B 123,75 b G do. Ultramarinsab. 143,59b 1142,5 b 96 1 b 97 b B

Victoria⸗Werke... 153,25 G

106 b 123,75 b 133,25 b 107,75 b 112,25 b 135,5 b 85,75 b

117,75 b 124 G

SIIIII

do. Glanzsloff⸗ b Fabriken 5 do. Gumbinner 8

5

118

Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N. 0† 1.1 82 ⅛b Akt. G. f. Verkehrsw.] 6/½ 1.1 138,25 b Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio d2 Bochum⸗Gelsenk. St RM per St. 600 b B Brandenbg. Städte⸗ Deutsche Ansiedlungs⸗ bahn 2. à Bk., j.: Dtsche. An⸗ do. Lit. B siedlungsges. A. G. * 5 % Czakath.⸗Agram

83,25 b 138 9¶b.

153,5 b

8 88 8 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Kolonialwerte.

Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗

banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk.

Berlin,

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...

Kupfer (Klassengruppe VIII) 1 Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) RM 56,— bis 58,50 Ist⸗Einnahme

Jahres oll

Wagner u. Co.

Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗

Wenderoth pharm Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen... 8 üss 1.1 99 ⁄2 b G 1.1 98 G

Westdeutsche Kauf⸗ o1“ do. do. mit halber Div.⸗Ber. f. 1937 N

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd. 5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 19366.

5 % Mitteld. Stahl RM 36 5 % Vereinigte Stahl RM⸗ L cL““ 4 ¼ % do. do. + Zusverz.

4 ½ % do. do.

.222„22„25922 .

Accumulatoren⸗Fabrik... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenban.. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz.

Demag... .— Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. . Deutsche Linoleum⸗Werke Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien...

Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei J. G. Farbenindustrie

eldmühle Papier... Felten u. Guilleaume ...

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt .. 8

Hamburger Elektrizität... Harburger Summi.

G Farschnse Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

0118 b 177b

105,5 b G

kfircheh 8

100,75 b hn 6

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant

Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe 8...

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.

Deutsche Überseeische ogh

132,8-132,8 b 103,25 -

99,75 -

- 103,25 -

ut

115,75 - 115 - 115 % B -

-140,5 -

151-150,5 -

1447⅞ 144-144,5-144-—

171 ½- 171 ¾8 139,5139,25- -200,5 -

205-204,5-208,5-208-209,25 b 139½ 143,5—

146,5 - 147,25 -

-124 - 124,25 -

121 - 120,75 -

143,5 b G 143,25 - 14

170 - - 147,25 ebG -195,25 b

-180-

175,2: 131-130,5 - 123 ½ -123 -

82,75 -

161,25 -159 5⅞ 160 b

137,5 - 137,75 - 139- 139,5

149 -148,75 - 146-145,5 -

154 6 -

173 b G 172- 115- 114,75 -

o en.

89,75 b

125%6b G

[115,25 -

3,5 8

127,75 b G 126,25 b G

Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ V1““ Deutsche Reichsbahn (7% gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ 90 5b bk.⸗Gr. 5.1-4) L. A-D * 3 ½ % Abschl.⸗Div. 8. Eutin⸗Lübveck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N :25 8b G do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

.

128 5b G 128,5b G

burger Eisenb...

-99 G

231,5 - 116 - 140,75 -

152 143,25 143,5 b 171,5 171 %⅜ b 201-— 180-179,75 113,5 B-113,25 -— 161,25 161— 198,75 203 b

144.— 148-148,5 - es 121,75 121,25 G - 143 ½ 144 -

8

146,75 -

G

-

177,75 -

175,25 164,5 - en

123 -122,25 -122,75 b 147 8

161 ¾⅞ - 161,5 - 161 ¾6 - 161 ¾ 1375⅛ - 137,75 - 137 bG -

1395 6 - b

149,5 -149 - 145,75-—

- —-

—-

114,75 -115-—

163,5 -162,5 - 98-98,25

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 1040 b ale

92,25 b G

131 ⅛0

Aachener Rückversicherung 2200 221 b „Albingia“ Vers. Lit. A..— s05b b 88 o. 8 8 1055 jianz u. Stuttg. Ver. Vers. 273,5 b 273,5 B 99,75 b G do. do. Lebensv.⸗Bk. 230 b

1

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000 3000

3000 2000

2000 3000 3000

Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Febrüder Junghans.

Kali Ghemie Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Werke.ü . Kokswerke u. Chem. Fbken

109 - 160,25 - 160,25 b

121— 19,25-18 6-19 b

Lahmeyer u. CçcC Lonmr LeopoldgruIbee . - Mannesmannröhrenwerke. 114 G - Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee.. Metallgesellschas,.,

Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerke.....

Salzdetfurth Kali.

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.

Schubert u. Salzer..

Schuckert u. Co. Elektr...

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei....

143,25-142,75— -126,75 c 6-126,75-—

- 8

153,5 - 152 -

8

147,25 147-— 150,25-15225—

95,75 -95,5 G-95 B

207,25 -207- 142 6 -

93,25 -

-211,5 -212 -

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .... Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof... Westerregeln Alkal. Wintershall 2000

Zellstoff Waldhof. 3000

Bank für Brau⸗Industrie. 3000 Reichsbank... 3000

z

1135⅛ - 113,25 b

100-99,5-— -109-— 135,25 -135 -

147,5 -

133,75.183. 210,5-211 ⁄⅛ b

136 ¾ -136 ½ -—

1317½ 132 -131 6 G

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff... Norddeutscher Lloyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

2

Schantung Handels⸗ A.

19,25-119 8, 1à198 b

8 8 8

1145½-114,/75 - 156,25—

-138 G -

110- 110,25 -

232,5— 129,75- 1442½-143,75-— 127 b-127 b

14773-147,25- -150 b 180,75-180,5

96 B-

1ge, 2

114 B- 113,75 - 113 - 113,5--

-

100,75 - 100,5 b 109 - 109,25 135 ¾ -135,5 -

-150B -—

133,75-— 211-210,75 b

136,75 -136 6 - ¼ - 132 b G

1118,75-113,5̃ b

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. 88

Errnennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten. Vom 1. März 1938. Bekanntmachung K P. 494 der Ueberwachungsstelle für unedle Fisan. vom 3. März 1938 über Kurspreise für unedle etalle.

Der Nichtamtliche Teil enthält:

Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat Januar des Rechnungs⸗ jahres 1937.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler empfing am 3. März den neuen Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, Hugh R. Wilson, zur Enigegenpohme seines Beglaubi⸗

des seines

berufungsschreibens

7

gungsschreibens so

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. März 1938 für eine nas Hemnsend ee Fr. . = 139 sh 9 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 4. März 8 1938 mit RM 12,415 umgerechnet . = RM 86,7757, für ein Gramm Feingold demnach .. = pence 53,9329, in deutsche Währung umgerechnet.. . = RM 2,78990. Berlin, den 4. März 1938. 8 Statistische Abteilung der Reichsbank. 8 Reinhardt Bekanntmachung gen in der Besetzung des Reichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten.

Vom 1. März 1938 RSchZ. 38 /88 A

8 —“

(zu vergl. die Bekanntmachung vom 16. August 1937

RSchZ. 101/37 A Deutscher Reichsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1937, AN. 1937 S. IV 327).

Zufolge Einigung der Spitzenverbände der Krankenkassen

st nach § 17 Abs. 3 der Verordnung über die Zulassung von

Zahnärzten und Dentisten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen

vom 27. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 541) in der Fassung

der Vierten Verordnung vom 9. Mai 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 594) bestellt:

Als stellvertretender ehrenamtlicher Vertreter der Krankenkassen Dr. Braun, Geschäftsführer der Be⸗ triebskrankenkasse der Berliner Städtischen Gaswerke in Berlin⸗Tegel, Berliner Straße 50. ““

Berlin, den 1. März 19388. 8 Der Präsident des Reichsversicherungsamts. Dr. Schäffer.

2

8 8.

Bekanntmachung KP 494 8 der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 3. März 1938, 6 betr. Kurxspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗

wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung KP 493 vom 1. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nv. 51 vom 2. März 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: . z

Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Rotgußlegierungen (Klasse IX B). RM 56,— bis 58,50 Zink (Klassengruppe XIX)

Feinzink b XIX A) RM 20,50 bis 22,50 Rohzink (Klasse XIX C). . . . 16,50 18,50

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 3. März 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Botschafter Jozef Lipski ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder über⸗ nommen. v 8 1

Der Tschechoslowakische Gesandte Dr. jur. Vojtech Mastny hat Berlin am 28. v. M. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Schubert die Geschäfte der Gesandtschaft. 8

Preußen.

Monatsausweis

über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat Jannar des Rechnungsjahres 1937.

(Beträge in Millionen RM.)

A. Ordentlicher Haushalt.

Zu Beginn des Rechnungsjahres 1937 waren die zur Dceckung restlicher Verpflichtungen aus dem Vorjahr 1936 zurückgestellten Restbeträge verfügbar a) nach dem ordentlichen Haushaaaalt. b) nach dem außerordentlichen Haushalt....

zusammen.

295,4 19,4

314,8

Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe

8

Jahressoll

April

Dezbr. sammen

Darunter Rechnungssoll der Vorjahrsreste

I. Einnahmen. 8*“ Davon ab: „Ueberweisungen an Gemeinden (Ge⸗ meindeverbände) ufw.

verbleiben..

2. Ueberschüsse der Be⸗ 1““

Davon ab: Zuschüsse an Betriebe

verbleiben..

3. Sonstige Einnahmen: a) Soz. Maßnahmen u. Gesundheitswesen

b) Verkehrswesen.. 0) Schulwesen, Wissen⸗ schaft und Kunst.

d) Uebrige Landesver⸗ waltungen..

Einnahmen insgesamt

(abzüglich der Steuerüber⸗ p vgLrseen usw. und der Zu se an Betriebe) aac

1525,5 1724,2

571,8 953,7

1382,2

136,0 145,6

49 1,0 131,1 144,6

46,6 34,3 3,2 11,9 8,2 0,9

78,0 61,8 7,6

11⁰,5 87,9 8,9 1760,3 1290,5 153,9

oder Ist⸗Ausgabe

Darunter Rechnungssoll der Vorjahrsreste

II. Ausgaben. Verwaltung d. Innern

(ohne Ziffer 2). Soziale Maßnahmen u. Gesundheitswesen Schulwesen, Wissen⸗ schaft und Kunst. 525,9 Verkehrswesen.. 14,6 Wohnungswesen.. 4,8 Schuldendienst.. . 80,9 Versorgungsgebühr⸗ nisse (Ruhegehälter ZE“ Sonstige Ausgaben

Ausgaben insgesamt

Mithin: Mehrausgabe. Mehreinnahme

203,0 48,1

76,3 342,1

1300,7 10,2

Zur Deckung des Fehlbetrages am Schlusse des Rechnungsjahres 11 sind erforderlich 448,5. 30,7 15,2 459

I. Einnahmen.. 47,7

II. Ausgaben. Landeskultur⸗ und landw. Siedlungs⸗ V Verkehrswesen ... Sonstige Ausgaben d. Hoheitsverwaltungen Zuschüsse für Betriebe (Domänen u. Forsten)

Ausgaben insgesamt

Mithin: Mehrausgabe. 8 Mehreinnahme

Abschluß.

A. Ordentlicher Haushalt.

Bestand aus dem Rechnungsjahr 1936 . 8 . . Mehrausgabe aus den Monaten April 1937 bis öeeee4““

= 292,1

B. Außerordentlicher Haushalt. Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 1936 (448,5 19,4) Mehreinnahme aus den Monaten April 1937 ö1A““;

429,1

19,7 = 409,4 Mithin Vorschuß 117,3

Stand der schwebenden Schulden Ende Januar 1938: Sehertzeetiseiumzgen . .. 868618890 Bemerkungen zu A: Bei den Einnahmen ist als Jahres⸗ soll das Haushaltssoll ohne Vorjahrsreste angegeben. Unter den Einnahmen und Ausgaben sind auch die außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben einbegriffen. Die allgemeine Finanz⸗ verwaltung ist unter den Betrieben nachgewiesen, abgesehen von den Steuern, die unter I, 1 und den sonstigen außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben, die unter I, 3d und II, 8 erscheinen.

Bis Ende Januar d. J. betragen die Reichssteuerüberweisungen (Staatsanteil) 642,8, die preußischen Steuern und Abgaben (Staatsanteil) 437,2. Für die preußische Staatskasse sind also bis fest insgesamt 1080,0 Steuern vereinnahmt. Die Betriebe haben einen

eberschuß von 151,6 ergeben. Die Hoheitsverwaltungen erfordern bisher einen Zuschuß von 1234,9, so daß bis Ende Januar d. J. insgesamt eine Mehrausgabe von 3,3 verbleibt.

Wie stellen an die Spitze aller Ver⸗ sicherungen die verlicherun der deutschen volhogemein⸗ schaltt Ddafür zahlen wir unsere Prömio und wissen,