8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 7. März 1938. S. 2.
[69327]. Lindear⸗Fahrradwerke
Aktiengesellschaft i. Liqu. Liquidationsschlußbilanz zum 10. Februar 1938.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
6 Stand am
Abschreibug..
Umlaufvermögen:
Vorräte
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . Kassenbestand einschließ⸗ lich Postscheckguthaben
Verlust: Vortrag 1. 7. 1937 . 190 626,83 Gewinn 10.2.
1938 90 626,83
ö I
8 und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1937 bis 10. Februar 1938.
Aufwendungen. RM Vortrag des Verlustes am 1 Gehälter .— Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen auf An⸗ ILoI 8 Besitzsteuern.
Sonstige Aufwendungen. 17 547
253 178 Erträge. Ertrag aus abgeschriebenen Forderungen .. .. Ertrag aus Verkauf des In⸗ ventars Besondere Erträge... Betrag aus Auflösung der gesetzlichen Reserve.. Gewinn am 10. Februar 1938 . 90 626,83 Verlust am 1.7. 1937 190 626,83
64 422
803 82 953
5 000S
“ . 100 000 253 178
Berlin, den 15. Februar 1938.
Lindcar⸗Fahrradwerke Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: L. Christoffel.
5
“ ˙˙ö,.‧“²“;] 8
[70121]1. Bostanjoglo Zigaretten⸗ u. Tabak⸗
fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1936. RM
211 4 414
Aktiva. Umlaufsvermögen: — Kassenbestand Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Forderungen auf Grund von Leistungen.. Sonstige Aktiva: Recht auf Lizenzen: Be⸗ stand am 1. 1. 1936 . 253 868,93 Abschreibung 109 935,30
Patentrechte. ... .. Verlustsaldo: Verlustvortrag 272 216,09 Verlust 1936. 102 642,95 374 859
528 066
3 978
143 933 670
Gegenüber bevorrechtigten Gläubigern: Zollamt 144 096,52 Kranken⸗ .
kasse 1053,62
Auf Grund von Liefe-†
rungen und Leistungen 82 916 Fthe vadesebag
528 066 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1936.
Erträge. Lizenzeinnahmen.. Gewinn durch Kontenaus⸗ X“
ö 11“¹““ 1 157 14 Verlust 19916 . 10. 95
8 39
Aufwendungen.. 78
145 150
RM (o 9 935
. 2„
Besitzsteuern P11111515“1
Sonstige Aufwendungen. 59 Abschreibung auf Lizenza5 rechte .109 935 30 8 113 731 39 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und 8 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berliu, den 27. Januar 19388.
Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer. Bostanjoglo Zigaretten⸗ u. Tabak⸗
abrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. A. Siniossoglou.
[71527] Signalapparatefabrik Julius Kräcker Aktiengesellschaft, Berlin SW 61, Einladung zur 60. ordentlichen Belle⸗Alliance⸗Str. 81. Hauptversammlung auf Samstag, Die Aktionäre unserer e. den 26. März 1938, vormittags werden zu der am Sonnabend, dem 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der 2. April 1938, um 12 Uhr in unseren Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N., Kaiserstraße lichen Hauptversammlung hierdurch Nr. 35, p. Tagesordnung: eingeladen. 8 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und · Tagesordnung: 8 des für das Geschäftsjahr 1937 fest⸗ 1. Aufsichtsratswahl. 28 gestellten Jahresabschlusses. 2. Bericht des Vorstandes über das ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Geschäftsjahr 1937 sowie Vorlage verteilung. des Jahresabschlusses. „Beschlußfassung über die Entlastung 3. Genehmigung des Jahresabschlusses des Vorstandes und des Aufsichts⸗ sowie Beschkibh afung über die Ver⸗ rates. wendung des Reingewinnes. „Beschlußfassung über die Neu⸗ 4. Entlastung des Aufsichtsrates und fassung der Satzung in Anpassung des Vorstandes. an die Bestimmungen des Aktien⸗ 5. Statutenänderung. 8 gesetzes. 6. Wahl eines Abschlußprüfers für das 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftsjahr 19388. 6. Wahl des Abschlußprüfers. 7. Verschiedenes. 8 Einlaßkarten können bis 22. März Zur Teilnahme an der ordentlichen 1938 Hauptversammlung und zum Erscheinen bei der Handels⸗ und Gewerbebank in derselben sind nur diejenigen Aktio⸗ Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, näre berechtigt, welche spätestens am bei der Deutschen Bank, Filiale zweiten Werktage vor der anbe⸗ Heilbronn und Stuttgart, und beraumten Hauptversammlung wäh⸗ in dem Büro der Gesellschaft, Heil⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ent⸗ bronn, Olgastraße 13, weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ gegen Ausweis des Aktienbesitzes in kasse oder bei einem deutschen Notar Empfang genommen werden. nniedergelegt haben. Heilbronn, den 4. März 1938 Berlin, den 4. März 1938. Der Aufsichtsrat. Konz. Der Vorstand.
[71567] Schleppschiffahrt auf dem Neckar Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N.
8. Kommanditgefellschaften auf Aktien. Wolf Netter & Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin 02.
Wir laden hiermit unsere Kommanditaktionäre zu der am Dienstag, dem 29. 3. 1938, vorm. 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Berlin
(W 8, Mauerstr. 39, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
I. Beschlußfassung über die Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft unter Zugrundelegung der in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 9. 12. 1937 genehmigten Bilanz zum 30. 6. 1937 unter Aus⸗
scheiden der beiden derzeitigen persönlich haftenden Gesellschafter und Aende⸗ rung des Firmennamens in „Mannesmann⸗Stahlblechbau Aktiengesellschaft“. II. Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung unter Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, Aenderung insbesondere mit Rücksicht auf den Beschluß zu I und in folgenden wesentlichen Punkten: 1. Gesellschaftsform und Firmennamen, 1“ 2. Gegenstand des Unternehmens, Neufassung unter Fortlassung der durch die erfolgte Durchführung überholten Bestimmungen, betreffend die zu übernehmenden Werke, 3. Fortfall der Bestimmungen über die persönlich haftenden Gesellschafter, .Neueinführung von Bestimmungen über den Vorstand: Bestimmung der Zahl — eine oder mehrere Personen — sowie Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und der stellvertretenden Vorstandsmitglieder Sdurch den Aufsichtsrat; Gesellschaft wird, wenn mehrere Porstands⸗ mitglieder bestellt sind, durch zwei Mitglieder vder ejtt Mitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder vurch zwei Prokuristen vertreten; Vorsitzer und Geschäftsordnung für den Vorstand bestimmt Aufsichtsrat; Gewinnbeteiligung von Vorstandsmitgliedern und Angestellten wird unter Geschäftsunkosten gebucht und für den Vorstand gemäß 5§ 77 des Aktiengesetzes berechnet. .A“ Neufassung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat: 81 Mindestens drei Mitglieder, Amtsdauer bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das 4. Geschäftsjahr nach der Wahl beschließt; falls mehr als drei Mitglieder, alljährliches Ausscheiden von mindestens einem Viertel; Ausscheidende wieder wähl⸗ bar; bei sonstigem Ausscheiden Ersatzwahl nur nötig, wenn nicht drei Mitglieder vorhanden; Ersatzwahl für den Rest der Wahlzeit des Aus⸗ geschiedenen; wenn sonst in außerordentlicher Hauptversammlung Auf⸗ sichtsratsmitglied bestellt wird, läuft erstes Amtsjahr mit dem Schluß der nächsten ordentlichen Hauptversammlung ab; Recht zur Niederlegung des Amtes unter Einhaltung einer vierwöchentlichen Kündigungsfrist; Einsetzung von Aufsichtsratsausschüssen; Erfordernis der Zustimmung des Aufsichtsrats zu Prokuraerteilung, zu Anstellungs⸗ oder Pensions⸗ verträgen besonderer Art; zum Erwerb von oder Verfügung über Grund⸗ eigentum, zur Aufnahme von Anleihen und Dauerkrediten, zur Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen; Recht des Aufsichtsrats, andere Geschäfte durch allgemeine oder besondere Anweisung einzubeziehen; Herabsetzung der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder auf 1000,— Reichsmark jährlich; Ausschußmitglieder das Doppelte, Vorsitzer das Dreifache unter Anrechnung seiner Vergütung als Ausschußmitglied; weitere Vergütung für den Aufsichtsrat beschließt ordentliche Haupt⸗ versammlung. Möglichkeit einer Sonderentschädigung für eine außer⸗ ordentliche Tätigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern. Neufassung der Bestimmungen über die Hauptversammlung unter An⸗ gleichung an das Aktiengesetz: Die ordentliche Hauptversammlung soll innerhalb der ersten sieben
Monate eines jeden Geschäftsjahres stattfinden in Berlin, Frankfurt am
Main oder Düsseldorf; Art der Einberufung, der Bekanntgabe der Tagesordnung und des Nachweises der Teilnahmeberechtigung durch
Hinterlegung der Aktien; Stimmrecht der Aktien nach Maßgabe der Nennbeträge und der auf sie geleisteten Einzahlungen. Sofern gesetzlich zulässig, werden Beschlüsse mit einfacher Wesehei gefaßt. Für Be⸗
e Kapitalerhöhungen,
schlüsse über Satzungsänderungen und gewöhnli wenn nicht das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird, sowie Beschlüsse über die Ausgabe von Schuldverschreibungen und Gewährung von Genußrechten sowie solche über die Verschmelzung der Gesellschaft durch Aufnahme, wenn die „Mannesmann⸗Stahlblechbau Aktiengesell⸗ schaft“ die übernehmende Gesellschaft ist, genügt einfache Mehrheit des vertretenen Grundkapitals. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen.
Fortfall der bisherigen Bestimmungen über die Auflösung der Gesell⸗
schaft. Verteilung des Reingewinnes nach Maßgabe der Nennbeträge der Aktien und der darauf eingezahlten Beträge sowie des Zeitpunktes der Ein⸗ zahlung. Möglichkeit anderweitiger Gewinnbeteiligung bei Ausgabe 8 neuer Aktien.
öö1o. Redaktionelle Neufassung der gesamten Satzung.
III. Neuwahl des Aufsichtsrats:
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Kommanditaktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, dem 25. 3. 1938, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Frankfurt (Main) bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Wolf Netter & Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Geschäftsinhaber.
8
10. 28 8
. b. 1652189
Unsere Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gesellschaftsgläubiger werden ierm aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ chaft zu melden.
Hamburg, den 3. Februar 1938. Vereinigung Norddeutscher Kristall⸗ sodafabriken G. m. b. H. i. Li.
Wirtschaftsprüfer 3 Ernst W. Sauerzopf, Liquidator.
[715511 Bekanntmachung. 8 Die Rietz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 5. März 1938. Die Liquidatoren der Rietz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Li. Heinrich Remak. Ernst Remak.
[71260]
Die Abels Schokolade G. m. Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Abwickler
der Abels Schokolade G. m. b. H.: Carl Maria Santkin. Heinrich Lötz.
b. H.
Bekanntmachung. .
Die Firma H. & C. Haverkemper, Baugeschäft u. Baustoffhandlung G. m. b. H. in Oelde / Westf., ist auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger der genannten Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Bexten⸗Brune, als Liquidator,
Oelde / Westf.
[68326] 1 ““
Die zur Brotverbesserung in Berlin ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde bestellt Herr Emil Vogts, Berlin, Lindenstraße 58. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
[69336]
[66495] 8 1
Die Rohrbach Metallflugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin, den 3. Februar 1938.
Der Liquidator: Edmund Schneider
Berlin⸗Karlshorst, Andernacher Str. 2 a.
[70345]
Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. machen wir bekannt, daß die „Kiosk Besen aft mit beschränkter Haftung Druckschriften Vertrieb“ in Berlin aufgelöst ist. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Berlin NW 7, Dorotheenstraße 65, den 25. Februar 1938.
Kiosk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Druckschriften Vertrieb i. A. Der Abwickler: Hennig.
[70111]
Die Egeria⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihre Auf⸗ lösung und Liquidation durch Beschluß vom 4. September 1937 beschlossen.
Die Gläubigkr werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung und des Umwandlungsgesetzes bei dem nachbezeichneten Liquidator an⸗ zumelden.
Berlin⸗Grunewald, 25. Februar 1938. Der Liquidator: Karl Hoeppe.
nossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der ⸗ nossenschaft zu melden.
am Hanneberg, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rauschwitz bei Bürgel
[69613]
ist die Auflö erfolgt. mit aufgefordert, ihre Ansprüche gel⸗ tend zu machen.
[69155]7 Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1938 hat die Auflösung der 8
Rauschwitz, den 20. Februar 1938. Rauschwitzer Silberfuchsfarm eingetragene Ge⸗
i. Thür. in Liquidation. Die Liquidatoren: . Gerh. Baum. Paul Baum.
Barnkruger Hafengenossenschaft E. G. m. b. H. Laut elchln vom 29. Dezember 1937 ung der Genossenschaft
Die Gläubiger werden hier⸗
Die Liquidatoren: Hermamn Diercks. Johann Cassau
1Z1““
I1I1“
H. Schuldverschreibungen:
Gesellschaft für Erzeugnisse
Vollmacht gemä satzung ist mitzubringen. . 8 SW 68, Lindenstr. 16/17, den Mär
[69342⁄ Bekanntmachun mit dem 8. September 1937 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Die Ver⸗ “ wird ausgeübt durch zwei Liquidatoren, die gemeinschaftlich unterzeichnen.
Roßwitz, Kr. Strehlen, 21. 2. 1938.
Elektrizitäts⸗Genossenschaft Roßwitz
e. G. m. b. H. i. L. Scholz. Tietze.
13. Bankausweise.
[71818) Konversionskasse .. für deutsche Auslandsschulden.
Die unterzeichnete Wenessenschaft 8
Ausweis per 28. Februar 1938.
Aktiva. RM ₰ Forderungen gegen die Reichsbank . . 78 287 465/ 60
Sonstige Forderungen. 7 098 09870 Anlagen .533 794 856 84
619 180 421/14
Passiva.
Schuldscheine. . 12 789 730,—
90 997 404
4 % Sterling... 68 865 868
4 % Schweiz. Franken 4 % Holländ. Gulden 6 110 884 4 % Schweden⸗Kronen 17 898 616 3 % Reichsmark 8 41 762 276 3 % Schweiz. Franken 1 510 094 3 % Holländ. Gulden 2 930 100 3 % Fraha⸗ Franken. 514 171 3 % Dollar.. 79 798 902
3 % Sterling.. 26 741
3 % can. Dollaur. 127 664 Sonstige Verpflichtungen 295 847 965
619 180 421
Berlin, den 5. März 1938. Der Vorstand.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[71552] Gegenseitigkeitsverein zum Schutze der Schaufensterbesitzer,
Sitz Augsburg, Phil.⸗Welser⸗Str. D 273)/II. Die für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1937 einzuberufende Hauptver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 15. März 1938, abends 20 Uhr, im Café Schachameyer, I. Stock, hier,
Annastraße D 208, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2 S 2. Kassenbericht und Bericht der Re⸗
visoren.
3. Vorstandswahl und Wahl der Re⸗ visoren.
4. eatang. und Beschlußfassung über hestellte Anträge.
5. Verschiedenes.
Anträge müssen bis zum 12. ds. Mts. beim Vorstand eingereicht werden.
Wir laden unsere verehrl. Mitglieder hierzu ergebenst ein und bitten, durch zahlreiches Erscheinen das Interesse für
den Verein und seine Bestrebungen zu
bezeugen. Der Vorstand.
[71560]
Die Deutsche Reichsbahn⸗Sterbe⸗ kasse Lebensversicherungsverein a. G., Sitz Berlin, hat ihre Versicher⸗ tenvertreter zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung einberufen, die am Sonnabend, den 26. März d. 8 um 15 Uhr in Berlin im Großen Sitzungssaal des Potsdamer Fernbahnhofs stattfindet. Einziger Punkt der Tagesordnung ist die Aenderung der §§ 3, 7 bis 14 und 16 bis 20 der Sa ung, insbesondere ihre Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, die Neuregelung der Bestimmungen über die Bildung des Aufsichtsrats und der Hauptversammlung sowie die Aen⸗ derung der Vorschriften über die Rech⸗ nungslegung. Der Text des Aende⸗ rungsantrages ist den Versichertenver⸗ tretern unmittelbar bekanntgegeben worden. “
[71263] veae. Verein Berliner Kaufleute
und Industrieller. 9
Einladung zu der am Mittwoch, den 16. März 1938, 19 Uhr, in den Vereinsgeschäftsräumen, Lindenstraße
Nr. 16/17, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1
1. Bericht über die Vereinstätigkeit in den Geschäftsjahren 1936/37.
2. Bericht über die Tätigkeit der Un⸗ terstützungskasse. Vorlegung der Jahresrechnungen und der Berichte der Revisionskom⸗ mission und der Treuhand⸗Gesell⸗
aft.
4. schlußfassung über Weiterbestehen bzw. Auflösung des Vereins.
Mitgliedsausweis bzw.
§ 39 der Vereins⸗
1938. In Vertretun
des erkrankten Präsi 8 Josef
nten:
vollgültige
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Beilage)
Nr. 55 (Erste
Zentralhandelsregister
1 b 11 1“
“ 1
eilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
Berli
Erscheint an 9 Wochentag abends. Beszugs. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
an, in
0—
r0 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
n, Montag, den 7. März
2 8 8
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
0
1. Handelsregifter.
Für die Angaben in ( ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
Ahaus. [71078] Amtsgericht Ahaus, 28. Februar 1938. Aenderung:
Westfälische Jute⸗Spinnerei un Weberei, Aktiengesellschaft, Ahaus:
Die Eintragung der Prokura des Dr.⸗Ing. Willy van Delden zu Ahaus ist gelöscht worden.
Ahlen, Westf. [71079] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 9 eingetragenen Gewerkschaft Westfalen in Ahlen ist heute einge⸗ tragen: Die Gesamtprokura des Direktors Erich Quentin ist erloschen. Ahlen i. Westf., den 25. Februar 1938. 8 Amtsgericht.
Altena, Westf. . 8 Bekanntmachung. 6 Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.),
den 19. Februar 1938.
Neueintragung:
A 624 Friedrich Lienke Inh. Alfred Meier, Altena (Web⸗, Wirk⸗ und Aus⸗ steuerwaren⸗Geschäft,
Inhaber ist der Kaufmann Alfred Meier aus Gelsenkirchen.
Erloschen:
A 83 D. H. Bremer, Altena. Ein⸗ getragen am 2. Februar 1938. Altenburg, Thür. [71081]
Veränderungen:
A 226 Bertha Hebenstreit, Alten⸗ burg (Handel mit Kurzwaren und Tex⸗ fllmaben sowie Konfektion, Sporen⸗
raße)
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. In 8 Geschäft sind als Peh haftende Gesellschafter einge⸗ reten:
a) Irmgard verehel. Schiebold geb. Schütte, Altenburg,
b) der Kaufmann Herbert Schiebold, Altenburg,
c) der Kaufmann Dr. jur. Rolf Schie⸗
bold, Altenburg.
. Die Prokura Dr. jur. Rolf Schiebold
ist erloschen.
Altenburg, den 28. Februar 1938.
Amtsgericht.
[71080]
Altlandsberg. [710821]
Amtsgericht Altlandsberg, 2. 3. 1938.
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 23 ist heute bei der Firma Georg Prill, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Neuen⸗ hagen, eingetragen worden:
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1936 ist der Rentier Wilhelm Lucas als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Durch die Um⸗ wanchlungsveschlisse vom 15. Januar / 28. Juni 1937 ist unter Ausschluß der Liquidation das gesamte Vermögen auf den alleinigen Gesellschafter Georg Prill übertragen worden (§§ 14 und 8 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934). Die Firma ist erloschen. Den Gläubi⸗ sern der Gesellschaft, die sich binnen
chs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Annaberg, Erzgeb. [71083] Neueintragung: Am 1. März 1938 ist eingetragen
worden:
A 223 Firma Max Lorenz in Frohnau. 8 Geschäftsinhaber: Max Guido Lorenz im Frohnau. (Gastwirtschaft.)
Amtsgericht Annaberg (Erzgeb.),
den 2. März 1938.
Bad Pyrmont. [71084]
In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 193 ein⸗ getragenen Firma Gustav Mundhenk in Bad Pyrmont folgendes vermerkt: „Die Firma ist erloschen.
Bad Pyrmont, den 17. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Bad Salzungen. [71319] Amtsgericht Bad Salzungen, 3. März 1938. H.⸗R. B 5 R. u. O. Lux, Metall⸗ waren⸗ u. Maschinenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Mar Bad Liebe
Lennestraße 52).
stein. Zum zweilen Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Reinhard Lux in Bad Liebenstein bestellt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.
[71085] BadSchmiedeberg, Bz. Halle. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Dübener Heide).
Im Handelsregister A Nr. 67 ist bei der Firma Willy Hepprich in Bad Schmiedeberg am 16. Februar 1938 hen: 8
er Kaufmann Rudolf Hepprich ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ hat am 1. Januar 1936 begonnen.
Beeskow. [71321] Amtsgericht Beeskow den 25. Februar 1938. Erloschen: F. A. Schneider Söhne, N. L. Die Firma ist
A 165 Weichensdorf,
erloschen. Beeskow. II Amtsgericht Beeskow, den 26. Februar 1938. Veränderungen:
B 21 Kreisgesellschaft Beeskow⸗ Storkow m. b. H. in Beeskow. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kreisausschußbürodirektor Fritz Hillmer in Beeskow.
Berlin. [71086] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. Februar 1938. Veränderungen:
A 92 933 Charlotte Berger (Einzel⸗ handel mit Damenhüten, Anfertigung und “ von Damenhüten, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 8).
Offene indelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der Ingenieur Artur Rathjen, Berlin⸗Steglitz, ist in das Ge⸗ schus als persönlich haftender Gesell⸗ chafter aufgenommen.
A 92 934 Siegfried Hirschberg (Wäsche, Weiß⸗Kurzwaren⸗Detail, Char⸗ lottenburg, Reichsstr. 2).
Inhaber ist geworden Witwe Johanna Feüscht⸗ geb. Rosenberg, Beriin.
Esnäch ist eingetragen worden: Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1937. ersönlich haftender Gc⸗ sellschafter ist der Kaufmann Leopold Firscbeng, Berlin. Eine Kommanditistin 1 8
1322]
ist beteiligt.
A 91 968 Oscar Dickmann Inh. Otto Göldner (Vertreter erster Häuser der Automobil⸗ und Fahrrad⸗Branche, S 42, Ritterstr. 9/10).
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Otto Göldner.
Berlin. [71087] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 26. Februar 1938. Neueintragungen:
A 92 935 „Schwedisches Restauraut Wiking“ Carl Engelhard, Berlin (Charlottenburg, Clausewitzstr. 4).
Inhaber: Kaufmann Carl Engelhard, Berlin⸗Charlottenburg.
A 92 936 Wärmemesser Bronée Kommanditgesellschaft, Berlin (SW 29, Köpsichser. 1). ommandit telschast seit 16. Fe⸗ bruar 1938. berszrüt haftender Ge⸗ jellschafter ist der Direktor Kurt Bronée,
erlin. Zwei Kommanditisten 18. be⸗ teiligt. Dem Ingenieur Torben Bronse, Berlin, ist Prokurg erteilt. Die Gese seft ist durch Umwandlung der Wärmemesser Aktien⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, entstanden (562 ⸗H.⸗R. B 40 377).
Erloschen:
A 87 152 Noggerath & 9
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
X 36 141 Carl Pantiel und
A 73 658 Johannes Mummenthey:
Die Firma ist erloschen. 1—
Berlin. [71088] Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 26. Februqr 1938. Neueintragungen:
B 52 443 Vermögensverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft⸗Berlin, wohin der Sitz von Neubrandenburg verlegt ist. (SW 19, Leipziger Straße 76.)
Gegenstand des Unternehmens: Die Beteiligung an Kapitalgesellschaften. Grundkapital: 30 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1922 festgestellt und am 24. Februar 1922, 7. Dezember 1922, 16. Dezember 1924, 23. Juli 1930, 16. Juli 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so
id die Gesellschaft de rch zwei Vor
6 LI1 “ L11““
8
standsmitglieder gemeinschaftlich ver⸗ treten. Jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten. Das Vorstandsmitglied Willy Springer. Ar⸗ chitekt, Berlin, ist jetzt ohne zeitliche Begrenzung Vorstandsmitglied. Durch Beschluß vom 8. September 1937 ist § 1 der Satzung (Sitz) geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 30 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Veränderungen:
B 50 740 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft (W 8, Behrenstraße Nr. 21/22).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Februar 1938 ist die Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), §§ 5, 6 (Form der Aktien), §§ 7, 8 (Auf⸗ gebot und Kraftloswerden), § 9 (Ge⸗ richtsstand), §§ 11, 12 (Zusammen⸗ eüßung und Vertretungsbefugnis des
orstandes), §§ 13 bis 20 8. rat), §§ 21 bis 28 (Hauptversammlung), §§ 29 bis 30 (Jahresabschluß und Rein⸗ gewinn), §§ 31, 32 (Auflösung) sowie redaktionell zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und gleichzeitig in anderer Para⸗ graphenfolge neu gefaßt.
Die Gesellschaft wird vertveten durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein
““ gemeinsam mit einem Prokuvisten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich.
B 52 444 Radivoaktiengesellschaft D. S. Loewe (Berlin⸗Steglitz, Wiesen⸗ weg 10).
Physiker Eberhard von Hauenschild, Berlin, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Berlin. [71089] Amtsgericht Berlin. . Abt. 563. Berlin, 28. Februar 1938. Veränderungen:
B 50 781 R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Faltschach⸗ teln, Etiketten, Plakate, O 27, Markus⸗ straße 50).
Prokuristin: Frau Liselotte Klatt ge⸗ borene Fraedrich in Berlin. Sie ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Probura für Emma Hü⸗ necke ist erloschen.
B 50 997 Cohnreich & Neiß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Damenkonfektion, W 8, Markgrafen⸗ straße 48).
„Laut Beschluß vom 31. Januar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des
8 abgeändert. Der SeerSev
amuel 8g” ist von der Beschränkung des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Ismar Wachsner ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 51 050 Deutsche Luxfer Prismen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bln.⸗Weißensee, Lehderstr. 43).
Die Prokura für Stanislaus Ziehlke ist erloschen. Fritz ist ermächtigt, Gesellschaft allein zu vertreten.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerich⸗ ten in Hamburg, Köln und Stuttgart erfolgen.
die
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Durch Beschluß vom 17. Januar 1938
ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann
Dr. Paul Neff ist zum Abwickler bestellt. Erloschen: 3
B 32 875 E. Cassirer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Nettelbeckstr. 23).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht.
B 47 397 Filmlagerungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (80 36, Harzer Str. 39 — 42)
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [71090] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Februar 1938. Veränderungen:
B 52 454 Kosmos Neuheiten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb neuartiger Waren, W 62, Wichmannstr. 6).
Durch a.P aebe hns vom 27. Januar 1938 ist der Ingenieur Ernst Nenberg in Berlin zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Sein Amt als Protavis er Diplom
U.tung bich Schildhornstr. 72).
Der Prokurist Richard.
B 52 456 Altophon Tonmöbelbau
sechs Monaten
ingenieur Felix F. Alberti in Berlin⸗ “ ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Kaufmann Alfred Ernicke in Berlin⸗Treptow ist Prokura erteilt worden. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
B 52 457 Kohlenvertrieb Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Bunsenstr. 2).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 88 Herr Rolf Anthes in Berlin zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt worden.
B 52 458 Klöckner, Dünger⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Wilhelmstr. 42 a).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar 1938 ist der Kaufmann Carl Steltmann in Duisburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Giesbert in Duisburg ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 52 459 Lederhandel⸗Vertretungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C 2, Burgstr. 6).
Dem Kaufmann Erwin Heyse in Ber⸗ lin⸗Hohenschönhausen ist Einzelprokura erteilt worden.
Erloschen:
B 49 819 Schloßpark Steglitz Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sregrife Schloßstraße 48).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Schloß⸗ parklichtspiele⸗Steglitz Lemke, Lauten⸗ bach u. Co. durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 16 237 Silesia, Hüttenprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Firma ist erloschen.
B 49 602 Märkische Erde Sied⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 26 858 „Jakota“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
8 Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht.
8 (71329]
Bischofswerda, Sachsen.
Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, 3. März 1938. Veränderungen: 88 A 2 E. L. Huste & Sohn. Willy Kaden ist durch Tod aus der Gesellschaft CE“ 8; . und Fritz ns Kannegießer, beide Kaufleute in Bischofswerda sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Gesellschafter Friedrich Hille ist infolge Verzichts auf die Ver⸗ tretungsbefugnis von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura von Emil Mehnert und Hans Kannegießer ist erloschen. Prokuristen: Raimund Ott und Gottfried Seifert sind Einzelprokuristen.
v1“
Bitterfeld. (1(71091] Bekanntmachung.
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Regina“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bitterfeld, heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschasterbersäm nlun vom 31. De⸗ zember 1937 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗
jesellschaften vom 5. Juli 1934 durch ebertragung ihres gesamten Ver⸗ mögens auf die alleinige ö die offene Handelsgesellschaft unter der irma Rich. Hengstenberg mit dem itz in Eßlingen a. N., umgewandelt worden.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen
Johann Heinrich Conrad P
machung Sicherheitsleistung langen. “ itterfeld, den 10. Februar 1938 Amtsgericht. — Bitterfeld. 8 Bekanntmachung.
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft August Trabitzsch in Bitterfeld heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist geändert und lautet jetzt Auguft Trabitzsch Tabakwaren⸗ Großhandlung, Bitterfeld. 1
Bitterfeld, den 24. Februar 1938.
Amtsgericht. 8 Bitterfeld. (PiI Bekanntmachung.
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Ma⸗ schinenfabrik Wilh. Paternoster in Bitterfeld heute folgendes eingetragen worden:
Dem Fräulein Alma Marie Reimer, kaufm. Angestellte in Bitterfeld ist Pro⸗ kura erteilt, mit Ausnahme von Grund⸗ buchangelegenheiten.
Bitterfeld, den 24. Februar 1938.
Amtsgericht
Brakel, Kr. Höxter. 71332] Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). Brakel, den 2. März 1938. Neueintragungen:
A 226 Max Hardtke, Bad Dri⸗ burg.
Inhaber ist der Kaufmann Max Hardtke in Bückeburg. 6
Brand-Erbisdort. 771002] Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 24. Februar 1938.
1 25 Martin Hübner, Brand⸗Erbis⸗
orf. Die Firma ist erloschen.
8 Brandenburg, Havel. [71093] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:
4 418 agm 2. Februaß 1938 St. Annen⸗Apotheke F. Schwarz, Brandenburg (Havel).
Das Geschäft ist im drheh auf die Witwe Helene Schwarz geb. Bender in Brandenburg (Havel) übergegangen. Bremen. [71094] (Nr. 17.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. 1 Bremen, den 23. Februar 1938. Neueintragung: u
A 175 Johann H. Plate, Bremen (Kolonialwaren⸗ u. Feinkosteinzelhandel, Wachmannstraße 103).
Inhaber ist der ate.
Bremen, den 26. Februar 1938. Neueintragungen:
A 192 Deutsche Virginia Manu⸗ faktur L. Kulenkampff & Co., Bremen, wohin der Sitz von Dresden verlegt ist (Kohlhökerstraße Nr. 53).
Kommanditgesellschaft, begonnen am 23. Mai 1919 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Ludwig Kulenkampff in Heidelberg. An Otto Karl Meutzner in Dresden ist Einzelprokura erteilt.
A 193 Heinrich Fischer & Co., Bremen (Kürschnerei und Pelzwaren, am Wall 138).
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Witwe des Kürschnermeisters Heinrich Ludwig Fischer, Sophie Marie geborene Delekat, und der Kürschner Fritz Albert Heinrich Fischer, beide in Bremen.
Veränderungen:
10 Heinrich Joseph Deckert, Bre⸗ men (Berliner Straße 25).
H. J. Deckert ist am 30. Dezember 1937 gestorben. Seine Witwe, Marie geborene Berninghausen, in Bremen, führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und und unter unveränderter Firma fort. An Anton Bohlmann in Bremen ist Prokura erteilt.
B 2005 II Heinrich Banck, Bremen (Parkallee 61).
Das Geschäft ist auf die Witwe des Kaufmanns Johann Fhristoph Banck, Sophie Helene geboréene üller, in Bremen übertragen. Die Firma bleibt
annt⸗! unverändert.