1938 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

11141“ 1“

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 8. März 1938. S.

j niederlassungen in Kassel, Frankfurt [718260 Neustädter Bauk, 1171824] Linke⸗Hofmann⸗Werke süber RM 1000,—, die auf Grund der 1 1851 „Schlega“ 4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ [71540] [718⁴2²] 4 Penberung nit Nenkastun und Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗ a. M., Köln und Siegen oder bei der Neustadt in Sachsen. Aktiengesellschaft in Breslau. obengenannten Bekanntmachungen bis⸗ isenn sgefeilschah Schlesischer Gast⸗ legung des Betriebes mit anderen INIECTA Aktiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft Satzung. schaft Friedrichshütte, Herdorf. August Thyssen⸗Bank A. G. in 1. Aufforderung Durch Bekanntmachungen im Deut⸗ her noch nicht eingereicht worden sind wirte A.⸗G., gastronomischen Betrieben und über zur Fabrikation chirurgischer werden hiermit zu der am Freitag, 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ Berlin W 8, Behrenstr. 8, entweder vnm Umtausch der Aktien über schen Reichsanzeiger 18, 23. 8 und 885b auf Grund der heutigen Be⸗ Sitz Breslau, Berliner Straße 44. ein vorliegendes Angebot, Instrumente, Berlin 80 16. den 1. April 1938, mittags 12 uhr, 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. mit u der am Mittwoch, den ihre Aktien zu hinterlegen oder den NRM 20,—. 30. ““ er ““ WE11““ nicht bis zum 1 Zu der am Freitag, den 1. April 5. Liquidation der Gesellschaft, Das Vorstandsmitglied Herr Paul im Sitzungssaal der Dresdner Bank Diejenigen Aktionäre, welche ihr 30 Rär 1938, 15,30 Uhr, im Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Auf Grund der 88 1ff. der 1. Durch⸗ unserer alten Aktien über FII Juni 1938 bei uns oder bei den 1938, um 16 Uhr bei Kollegen Paul 6. Bestellung von Liquidatoren, Freybe hat sein Amt niedergelegt. iliale Königsberg, Pr., in Königsberg, Stimmrecht ausüben wollen nüssen 8 9 der St ftatt⸗ F üben. S 1u6u F;ssöre 1 . ttfindenden ordentlichen Jahres⸗ 1938. vom 6. Januar ist Herr Paul neralversammlung eingeladen. 29. März 193 Hotel), Elberfelder Straße 6/8, statt Pepotscheine sofern die Aktien Seite 1026) fordern wir die Inhaber 1936 auf RM 500,— zur Herabsetzung werden, mit Genehmigung des Amts⸗ . sta v 3 I 1 29. März 1938 bei der Dresdner ierzi 8 D 2. . p 8 ¼ een 8 3 . uptversammlung werden unsere Ak⸗ Jahr⸗ ö illisch zum Vorstandsmitglied bestellt. Tagesordnung: 1 öni ite 8 erdorf, den 7. März . la 1 ien hier⸗ 8 3 V1““ 3 3 8 . Tagesordnung: ktien bis drei Tage vor dem Tage besteht nunmehr aus den Herren: Paul und der Bilanz mit Gewinn⸗ und ; 565 2 7 A. 2 5 7 22 4 x 8— 8 8 5 Uf⸗ in 8 . 8 8 afts 8 7 2 ’. 8 900. häftsjahr. .71843] Schleibank. einschließli . drohung, daß wir diejenigen Aktien Scholl. Putze. 2. Beschlußkassung über den Jahres⸗ eg.gn⸗ b 18 tren1u Iunngsvor blae Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft. öTTPö1ö6ö E“ in Neustadt in Sachsen: bei der ebschruß e“ jr se. nee F 17 3 und Auf⸗ Der Aufsichtsrat und Verlustrechnung für 193637 Auf Grund der 1. Durchführungs- Gesellschaftskasse, Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengefellschaft, Zobten⸗Gorka. e. Entlastung des Aufsichtsrats und rri Stro. SrenceNobing;, Loomis H. Taylor, sichtsrats Biector Caille., Vorsiter.

und Genehmigung derselben. verordnun Wum Aktiengesetz vom : bei ächsischen I1“ chrenck⸗ 1 „Erteilung der Entlastung an den 29. Septentber 1937 fordern wir hiermit W e sch [71545]. Bilanz zum 30. September 1937. 5 s‚sdddes Vorstandes, NZ“ vlb1111A4A464““

Vorstand und Aufsichtsrat. unsere Aktionäre auf, den Umtausch während der üblichen Kassenstunden

Wahlen zum Aufsichtsrat. von je 5 Aktien à RM 20,— in eine b en Wert am Abgang Abschrei⸗ [71549]. zur Fabrikation chirurgischer 2 8 8 Wahl, des Bilanzprüfers für das Aktie lüber RIN 1902 bis spätestens aecenen Eelheserdes inehe b Stamm 1.10.1838 Zugang Laln bungen Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gefellschaft, Plauen i. V. Paul Firkiseche nere Hertholb. Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke

dhdelfatenae 1, n ea oensar. ii wwen voe dg wgsseceree ne rreerir senege, ere e e vn gae.e vn 8 vn 2—— wenannches nicewauwen geiimann, Witte & Cv., öchwere unn) Die Aktionäre, die in der General⸗ Frist werden die ni umgetauschten wird eine Stammaktie über nom. nlagevermög.: . 1 94 versammlung ihr Stimmrecht ausüben Aktien gem. § 179 des Aktiengesetzes RM 100,— mit Gewinnanteilschein 1. Grundstücke. 233 26 574 98 224 472 Aktiva. RM RMN 9o. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Bilanz auf den 30. September 1937. 88b wollen, haben spätestens am dritten vom 30. Januar 1937 für kraftlos Nr. 1 sowie Erneuerungsschein aus⸗ 2. Gebäude: 1 Grundstücke: rechnung per 30. Juni 1937. Abschre⸗. Werktage vor dem Tage der Ver⸗ erklärt. 8 gegeben. 0) Geschäfts⸗ a) unbebaute Grundstücke 8 33 309 1 —— Stand am Zugang Abgang e Stand am sammlung bei der Gesellschaftskasse Kappeln (Schlei), den 5. März 1938. Die Umtauschstellen sind bereit, den und Wohn⸗ 1b ““ 5 505— Aktiva. v“ 1. 10. 1936 1 y1936/37 1936/37 1938/1397 30. 9. 1937 in Herdorf oder bei der Deutschen Der Vorstand. An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen ebäude. —s8 Grundstücke ohne Berück⸗ 1 Bank in Berlin und deren Zweig⸗ Kock. Granso. zu vermitteln. b) Fabrikge⸗ b) bebaute Grundstücke 76 690 sichtigung von Baulich⸗ RMN 9 M RM ,9,, RMN 9,, RMN Die Aushändi der Aktien übe bäãude und ““ 88 8 bs j R 100, her lgt clsband 8 Rück⸗ and. Bau⸗ G 115 505 g8 lebi wirt⸗ 3 I. Anlagevermögen: 2 Se2 ö 8 urzlebige 6 . Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G. gabe der über die dingee 6sett Belier lichkeiten. 984 000 1200— 15 200 S. 8899 schaftsgüter 8 260,— 8 v“ vorm. Ganzenmüller & Baumgärtner. ausgefertigten, nicht übertragbaren 111““ E“ Gebäude obschreibung. 898 Abschreibungen 8 260,— 5b [21276] Bilanz auf 31. Oktober 1937. Bissegaittungen hei fer ztelle, dis bie v1111“ bäude .. 364 908,77 21 484 NN2s 97951] 357 413 11114A4“; e ansgestech g. isionsfrei Trüns⸗ Wertpapiere . . . . .. 69 880 b) Fabrik⸗ †Stand am Zugang Abgang Aoöschr. Stand am eer Umtausch erfolgt provisionsfrei, Trans⸗ 1 b Cugang.. Der Gesellschaft gehörige gebäude . [1 215 899 ,63] 501 8571166 15709 228 830,63 1 488 911 1. vea den Ferhatten 5. bagehche 800 2 21 2 295 21 213 89 000 8 1 213 508 eigene Aktien (nominal 3. Maschinen u. 1 16 ö“ 8 8 88 8. Flaschen und Abschreibung. 1 212 50⁰0 RM 31 200,—) .. 228 080 Anlagen .. 2 060 060 19,1 155 649 21] 22 892 1 052 082,74] 2 140 734 I. Anlagevermögen: , RM RM 8 4 15 000 Maschinen I .... 1 22 500 Der Gesellschaft zustehende 4. Werkzeuge. 481 583 70 43 839 59 21 911 060 75 526,83 427 985 Ia. 8 8 wicht verbunden 7. Z 8 9 8 1.“ 60 430 73]† Hypotheken, Grundschul⸗ 5. Inventar.. 48 302,12 62 7835 027⁄ 19, 57 64 087 35 46 980 v X“ vision berechnet. Der Umtausch unte⸗ Utensilien . 25 000 ]10 446 08] 3 39745=⁄97) 048 63 25 000— 8 300 7307- 11““ 24 000 4 398 214 681 785 615,64144837 7271449 507 06 4 689 485 liegt nicht der Börsenumsatzsteuer. 2 315 047 23 129 97404136 077,431138 531 59] 2 270 472 Abgang.. EE vog Sternlieferwenzen . Beteiligungen. —— 113“ stücke mit: Diejenigen Aktien übex nom. Reichs⸗ bre 1 299 950 t Umlaufsvermögen: 8 u““ ga 17991 mark 20,—, die trotz unserer Aunffarder 1* ves.nsseraes ““ bb““ 29 95073G ““ an Mitglieder 1gs 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 9242 847,80 b) F britgebäͤude rung nicht bis zum 15. Juni 1938 Vorräte: Trransmission, Heizung, Werkzeug und Inventar . . 1 des Vorstandes . . .. 12 129 2. Halbfertige Erzeugnisse . 761 673,47 einschließlich zum Umtausch eingereicht 1 8 LAX“ 1 626 Wechsel . 137 504 3. Fertige Erzeugnise 129 696,67 1 834 217 mit Oefen.. 25 10 279 100 909 worden sind oder die die zum Umtausch a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkfel 421 616,73 8 ug 590 Bechsel 1 Unbebaute Grund⸗ in Aklien ber nom R 100,— erfor⸗ b) Fertige Erzeugnisse .....6660071 . 1 627 3 Kassenbestand einschließlich 4. Wertpapiere... .............. 503 977 E“ 36 469 321 123 derliche Zahl nicht erreichen 8648 unserer —677 93,97 1 . AIbshreibung. 1 626 50 1 Guthaben bei Noten⸗ 5. Eigene Aktien, nominell RM 931 800,— 844 676 Maschinen und Gesellschaft nicht zur Verwertung für 1111X1X1X1X1X*X“; 111164“*“ 1 [— banken und Postscheckgut⸗ ve 8. CEöö“ 8 1 675 Bagger.. 1 6 240 11 Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 : Rohstoffe und Hilfsstoffe 85 921 e e“ 29 3 Fot eges g e phes eetetagis rgies ehte 48 2 127.498,70 Betriebsgeräte . 1— 2 978 b gung gestellt sind, werden nach Maß⸗ niib Heih gen 111“ sgalbfertige Ware ... 95 545 ndere Bankguthaben.. 745 stungeln 2 127.498, Büro⸗ und Ge⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für 4. Sonstige Forderuggen 14 233,92 8 . Fertige Ware. 36.706 188 173 60 Posten, die der Rechnungs⸗ 2 566 8 15 eat Ic 8 abhängige Gesellschaften.. 2 692 023 schäftsinventar 1 477 x 1 kraftlos erklärt. Die an Stelle der für 5. a) Darlehen gegen feste und Sicherheitshypo⸗ . v4“*“ 285 919 abgrenzung dienen.. 2 566 äd114“ꝝ 1 Fuhrpark .. S 1 kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— theen 542 879,89 . Forderungen: Warenforderungen. 134 288 1 406 607 19, Pecht 90 568 G 464 974 50 83 309 469 878 04 auszugebenden neuen Aktien werden für b) Sonstige Darlehen 149 202,91 3 Andere Forderungen.. 14 229 148 517 Passiva 11. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck 43 046 . Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ 6. Forderungen an abhängige Gesellschaften c“ 1 111“ 18 770 10 Grundkapftal... 200 000 . 81ö —. 5 486 498 v“ 85 1 gabe der geseblichen Bestimmungen ver⸗ öC“ Fassebestand, Reichsbank und Posisched . ... .. 8 222 722 65 Nom. Nan 476 000, In. ““ 11““ vee ili —2 eertet werden. Der 1 3 11511415154545424* ier wiitei 1 6 536 17 Beteiligungen.. 81 380 000 79 380 Beteinigten abzüglich der entstehenden 9. Kasse und Postscheckguthaben ... .. ne ieh 9 I . 8 ““ einfachem ereheechrcbaich e, II. Umlaufvermögen: . 57 scosten ausgezahlt oder, wenn ein 10. Vankgitthaben . . . . . . ... .. . Nom. NM 24 000,— V b 8 Passiba. 1 Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 29 358,7412 Recht zur Hinterlegung besteht, für sie 11. Anleiheaufgeellll. 8 000,— 1 672 974 1 .“ 1 587 895 om. R2 900,— Vor⸗ Aktienkapital: v“ Halbfertige Erzeugnise. 65 758,0e8 hinterlegt. B IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ———— 1 464 Passiva. v 1““ fachem a) Stammaktien“) . 10 500 000,— Neustadt in Sachsen, 3. März 1938. vV. Bosten aus begebenen Wechseln und Schecks RM 51 609,78 Grundkapital: Stammaktien.. . 1 Gesetzlicher Reserv efonds b) Vorzugsaktien) 350 000,— [10 850 000 Wertpapiere (festverzinsliche Werte und Aktien fremder Unter:- „Der Vorstand. VI. Bürgschaften RM 146 627, 2 G 1— Vorzugsaktien.. . 1 276 250 Reservefonds gem. § 227 Rücklagen: a) e . . . . 1 085 000,— nehmungen) . ö x 684 735 Schmidt. öü988 075 32 Geesetzliche Rücklage .. . .. V 127 625 9.⸗G. B. 97140 500,— b) sonsitet. 1 415 000,— 2 500 000 Forderungen aus Warenlieferungen Leistungen 259 215 1 Wa-ara Mahd ae Rücklagen für soziale Zweck 3 1 b 28 680/93 Ande de Reserhe⸗ . Rückstellungen: . Forderung an Konzernunternehmen. 7 500 [69830]. Passiva. Wertberichtigungsposten... 1 15 292 fonds . . . 115 000,— a) für Delkrebet s.. 150 000,— Wechsel 111A6““ 98 5 736 2 Aktien⸗Brauerei Union I. Grundkapital: 4 8 . Rückstellungen b“ 8 . 16 812 Rückstellun für Verbind⸗ b) für Steuern 111ö1ö15“ . 200 000,— e4“*“ 8 Jes vorm. C. Ueberlé & E. Charlier, Stammaktien (mit 400 000 Stimmen). 2 000 000,— b Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe run lich ö1 veentichtetten::. F1““ 9 0 8 2 8 90 2 8

.„

d0 0

0 0 b 0 0

Ib. Finanzanlagever⸗

20 9 99;90 95 ⸗0

88“

o 2⸗ . .2—.

2

e

205ᷓ 0;

„„2b, à⸗

oCCC id Lei⸗

„. 78101 . . . 89181 . 266 614,36 1 072 764

26 492

“; 207 609 . II. Gesetzlicher R 8 unerhobene Divibende 4 031 3 hlung von ““ 30. ember 1937. . Gesetzlicher Reservefonddsss . nerhobene Dividenden. ner iäch anaen.. . 2. Verbindlichkeiten aus Warenliefekungen u 8 Bakeshefr echesg Segeehs eng 8 5 684 K.e. N.n..2. NM.ar Arse-rnc.d418 III. Rückstellungen . . 5— . . 1 v. Rechnungsabgrenzung dienen WWö 21 070 encgeresetsenanzchsen 8 stungen ... 1 8 ““ 1 Brauereigrund⸗ IV. Wertberichtigung für Außenstän 6e 5 0 8 ewinn: ru togewinn 8 11“*“ 84 Auf Grundstücken der Ge⸗ 3. Bankschuld (Eicherh 1“ PqAEEEööö stück 36 500,— 85 Pehe gertascschet tonte 1““ . 8 8 ab Abschreibungben 94 294 sellschaft lastende Hypo⸗ 4. für Wohlfahrtszwe 1 1 Abschreibung 250,— 1. Obligationsanleihe von 1927, eingetragen auf sämtlichen 1““ öʒ84* 33 918 8 5. L“ EEE6“”“ Grundkapitall v““ Brauerei⸗ Brauereigrundstücken zu 102 % rückzahlbar 816 204,— 6 ——.—918 entenschuldben. Posten der Rechnungsa grenzung: hnverrechnung, Steuern Stammaktien (10 000 Stimmen).. ebäude 70 000,— 2. Passivh FFer . . 171 541/47 .“ öZur Verteilung wie folgt vorgeschlagen... 52 030 Verbindlichkeiten auf Grund und sonstige Verhindlichkeiten . . .. 549 930 Vorzugsaktien (50 Stimmen) 1 005 000 Abschreibung 1000,—J8 69 3. 18- e. 83833““ 140% Dividende auf RM 1 250 000,— 1“ von Warenlieferungen u. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: lin Sonderfällen 700 Stimmen) —. eg“ 8 8 inõ ʒO 8 8 Stammaktien 650 000,— 1“ Leistungen. Eö1“ 162 941 Gewinnvortrag aus 1935/36M ů . 40 505,19 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. 100 500 anlage 2 000,— *) Betriebsangehörige 8 1 911,55 1 8 % Dividende auf RM 26 250,— Vor⸗ Andere Verbindlichkeiten. 9 200 Gewinn aus 1936/,37. . 1 146 484,95 1 186 . Rüastellungen 1.““ 178 187 Abschreibung 1999,— ℳ) Betriebsfremnbe. . . . . . . . 17 385,51 19 297,06 . zugsattien 477100,— 2 3891” 1 gegenüber 1“ Avalkreditoren NM 30 201,60 .Wertberichtigungsposten (Delkredere). Elektr. Licht⸗ und Kraft- 6. Rückständige Obligationszinsen „16 331,26 8 *, Nachdivi M.1 2500 Posten, die der Rechnungs⸗ Verbindlichkeiten: 8 bezü 1 61 358, 427 Nanlage 250,— 6. Rückständige Dividendenscheine 2 077,60 1 39% 1““ . Fg g Stammake. —e 1 abgrenzung 85 b . Anmerkung: ¹) 35 000 Stammagktien 35.000 Stimmen. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leistungen 61 358,471¹¹ Abschreibung . 249,— 7. Noch nicht fällige Steuern.. . . 137 088,45 X LKLoortrag auf neue Rechnung. 2 Gewinnvortrag aus ¹) 14 000 Vorzugsaktien mit 28 000 Stimmen.

Neeeh16“ Effektenbestand om̃. Um *8. Verbindlichkeiten auf Grund von Marenliefe⸗ 1587 895745 1935/36 . . 24 491,56 Gewinn⸗ und Verlustrochnung für das Geschäftsjahr 1936/32.

% ½. *„ ⅓£- 1

.

9 0⁴ 5 2 ..„ 8 öEö11ö“

16 536 178 20

Unterstützungskasse der Gefolgschaft (einschl. Reichs⸗ ““ schuldungsanleihe nom ees d Lei . G ö“ 1 G 1 . 8 9, 9 6 1 gen und Leistungeeln 18 1 Reingewinn mark 15 000,— Neuzuweisun)) 86 682,81 dHelar 1aen I“ 1111““ 179 082,16 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.. ““ ““

Igerhobeh gööbE- Postschechauthaben. ee““ 1165 672,81] 1 617 328 Aufwand. RMN 9 1206 607 90 Löhne und Gehälter . 1H9o be. 7nes der 1A““ Bankguthaben.. (VII. Posten, die der Rechaungeagkenaung dhnen. 4 702 LSvöhne und Gehälter.. 329 883 Soziale Abgaben: a) gesetzliche ... . 312 186,39 eingewinn: Vortrag aus 36. . v““ Außenstände.. VIII. Obligo aus begebenen Wechseln und Schecks RM 61 609,78 Scoziale Abgaben. b) henvillege .„ 7 . 130 740,97 442 927

8 90 0

8 8. 90 renli 9 9 90

23 497,62 1 20 046 111““ —— 1.-8. . 8ree. Kassenbestand... —2I IX. Bürgschaften RM 146 627,— Zuweisung für Rückstellungen für soziale Zwecke... 18 000— gbhne 1e eseshe e Abschreibungen auf Anlagen: 1

Bürgschaft RM 1 000,— —— X. Gewinn: 1. Vortrag aus 1935/36 4 104,38 Abschreibungen auf Anlagen: 1 9; 5 1“ vn 11“ Reingeswinn in 1936/37 . .5839,91 4 644 1 sch. g gca, ge vanas 11“ 66“ Saheebgaben 889 8 Faanagehahe L“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Oktober 1937. Schulden. . 1“ 26 000—— 8 3 3968 075 ““ .vF .. Anbere Abf Ge- b 18n 0) Maschinen und Anlagen Aufwand. 4X4X“ 1 749— SbSboe; ZMMKaichinen Tk . . .. ö de,dhe,e. ö1. 8 Perentsn u“ Löhne und Gehälteerr 476 815 Ueberschuß: Stand am 1 . Aufwendungen. RM 9, Transmission, Heizung, Werkzeug und Inventar. 8 4 294 Besitztteuern der Gesellschaft 84 197 ür Wohlfahrtszwecke .. Feale nenen⸗ Arlagen 1 8. F25. 30. 9. 1936 113 201,73 1. Löhne und Gehälter. . 554 383 Skonto und Zinsen.. . 5ö. 8 123 Alle übrigen Aufwendungen teuern „. . . . . Andere Abschreibungen..... 52 734 1 Besitzsteuern.. 8 91 309 mit Ausnahme der Auf⸗ Sonstige Aufwendungen 8 9 W“ 1 092 wendungen für die be⸗ Gewinnvortrag aus 1935/36 40 505,19

28 979,51 228 830,63 1 052 082,74 64 087,35 75 526,83] 1 449 507

200 000 . 1 048 652 713 494

82 0 9-Shlo ob; a b bH b0⸗

69099 1— 922ù95ã?boe bo⸗

2 909nãbeoe᷑ 9 2 0oᷓ2 0

0b—2 vveo 2 5 5bö— 0 0Õe;O b boba 2 99590 9o o⸗ 290 290 0

8 272bbbo; 0

9-bbo;o eoe —eo o 0H 0⸗

p 7

. 2. 5 8 90 0 2 2

2 20 ⸗05 2 . 90 20 * 2A * 2 90 * 9

0 0 858 0 0 9 9 90 2 9 20 20. 2 . 90 20 0 290 2. 2 *. .⁴ * 2 9 0 2 95 b90 2272752 22 990 90 9 929b9 90 90 90 20 EEW— v 9 9 9 9 2 0 90

4 o⸗ 9 n

abzüglich 2. Soziale Abgabe . 52 913/150 nkosten⸗ . Soziale Abgaben... 92 ö“ X 3 · Za. Abschreibungen auf Anlagen . 2 Ge“ 138 531 eiträge an Berufsvertretungen C E ““ 28. Aosre dscen dsgen 69 043 ö“ Unkosten. 3518, 9560 100 414 zogenen Waren.... 129 784, 55 Gewinn aus 1936/37:: 11 146 484,95 1 186 990 der 11e“ vom 1. 10. 1935 bb-5 b 55 306 eingelcinn a 1 . 5 Gewinnvortrag ““ Vege. ——— 25 09099bis 30.9,1937 100 177,65 E111“““ 88 788 Reingewvinn 1157 .. 90121,13 94 039 8[8 aus 1935/36 24 491,55 eö1111———“ Zuweisung zur Unterstützungskasse bs 15 000 abzüglich Ab⸗ 6. Benahe Steuern. 8 566 6 892 699 8 8 8 1““ 796 204 Reingewinn 3 8 8 Reingewinn: Vortrag 1935/36 . . . . 23 497,62 schreibungen 3498,.— 7. Sonstige Aufwendungen: e“ v 1936/87. . 58 366,63 82 858 18 Gewinnvortrag aus 1935/uba . 29 808 8 Neugewinn 1936/37 . 81 216,91 104 714 59 1o2 879/85 1 ö Warenrohertrag 111AX“X“ 790 900 478 354 ““ 1.“ b 898 1ö““ ö 1ö1“ 2 8 ; 3 1 1 —- . 989 220 91 Aktien . . . 3126,— 99 553 65 Allxgemeine Verwaltungskosten 86 664,73 E“ Ertrag. Benne Erträge.. . 187 536 3 Ertrag. V 18 1b 126 302 665 Niederlagskostern „„ 170 073,01 489 665 88 8 3 8 1 nach 1b 9 077 199 e“ v. inn: 1935/36 2107,38 2 zug der Aufwendungen 8 1 Femnberwerteng 8 Nhubetschuß 11 299 890 66 Die ordentliche Mitgliederversammlung 8) Rortrag Fen 1.929e; .“ 539,91 4 644 29 ““ 1 für die bezogenen Waren 8 Schwerte ens ze, den 27. v I1“ nnn Binsen 9 u“ 26 546,87 vom 15.2. 1938 hat die obige Bilanz ge⸗ 8 5 8 1 1 . Bogtländvische Tüllfabrit Attien⸗Gesellschaft. 8 1161“” 425 768 31 Der Vorstand. §. Th. Fleitmann. Schluck. b 1 Miet⸗ und Pachteinnahmen . . . . 6 747 93 nehmigt und beschlossen, daß die Liquida⸗ G“ Ee Ar Max Lesch. ech 9, dn gescchendsegp hebnie S; nfrng ant, dhesaändan V88 g. 1] 1 G 8 1“ 8 3 8 8 8 8 Eö“ 1 4 8 6 6 8 85 8 1 8 6 3 MWN11“ 4 8 1 1 2 Außerordentliche Erträge... 31 838 46 1 eas geteee Kran. Erträge. eg Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gewinnvortrag aus 1935/36⸗ 24 491 55 Rachwelse E ¹ EE Jahresobschluß und der Geschäftsbericht 2 Gewinnvortrag aus 1935/136... . . . . . 4 104 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ 478 354 82 den gesetzlichen Vorschriften. 8—

5e 4 1 . . 989 220 91 und Direktor Dr. Werner Ehlers, Trier, 2. Bruttverträ ilfs⸗ 1— . 1

1 . jeden 2 ge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der jeße 8 3 6. vaeach g⸗ Seeneeee ei. bis gemeen rsnennhe ge -.s daufff Giarrant labtr 8 an 1 1114“X“ . d. 68 8 Geschüttsber e 198 8 Fehregobschns erltutenn, den begesaheg Vorschriften. Zb“ 1. Jennar 19837, zpraͤfer .“

Schrif 9 2 8 g. - 3. rundstücksertrbullee. . auen (Vogtlan en 8. Februar 1938. f se ägt 6 % für die Vorzugsakti 100 % für di Geschcfndencht ehrte e Heirzehenn dfchnag lihrenh, der eüeeceschhcesnnheen derlen, Sinots geblens Lorseeshen.d. Lußerardenüüche Ertace . . . . . .. . . . . . . .. . - 19 2011888⁰ Ö0P006 Co gilduvisch⸗Ergsebirgische Lrenhend⸗wttien eseitschaft. vebiücher und ; . ö 83 ae 19 vA1A“ 2. Dibektor Franz Asprion, Koblenz, stell⸗ 2 345 797001 , 8 Wöllner, Wirtschaftsprüfer. .V.: Schneider. klärungen und Nachweise entsprechen die Anleihestock zugeführt und 8 % an die Aktionäre ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt

. . Januar 8 Baumann. In der Generalversammlung vom 3. März 1938 wurde die Dividende per 1937 Buchführung, der Frhrereeeütt und der vom 28 Februar 1938 an 8 8edeees Gewinnanteilscheins 2

äůbj 8 Vorsi ;3. Fabrikdirektor Oli⸗ . . ’. h Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. vertr. Vorsitzender; 3. Fabrikdirektor Oli Der Vorstand. Lehmann. Lanzl ichen Vor⸗ an der Kasse der Gesellschaft in Schwerte (Ruhr),

8 1 188. 2. Da eister i. R. 3 1 b 1 Grund für die Stammaktien auf 7 % festgesetzt. Nach Ueberweisung von 1 % an den Anleihe⸗ Geschäftsbericht den gese Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ver Jaeger, Trier; rgermeister Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun stock gelangt sie unter Abzug von 10 % Kapitalertra steuer mit RM 5,40 auf die schriften. 8 bei der Berliner Handels⸗Geseilschaft in Berlin,

Der bisherige Aufsichtsrat wurde in der 39. ordentlichen Generalversammlung Richard Nücker, Bonn. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Evee Ae- 1 1 10 1ö“ b 8 0. Feb h1““ 8 hres r Alktie à RM 100,—, mit RM 54,— auf die Aktie à NM 1 000,— gegen Einlieferun Nürnberg, den 25. Februar 1938. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin wiedergewählt. Trier, den 20. Februar frungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ja hresabschluß und de des Dividendenschein der 10 geg ferung 8 Seeessisebs n Feehae a ne. A s

Liquidator: Geschäftsberi gesetzliche iften. ; Ludwigsburg, den 25. Februar 1938. Der Lig 4 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften in Planen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ Adolph Frank Fournier⸗ u. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Theodor

Ziegelwerke Ludwigsburg Aktiengesellschaft, yndikus Pantel, Trier Dreßden, im Februar 1938 esellschaft. 1“ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, atei reehe he ct eaah Fleitmann, Bonn, Vorsitzender; Generaldirektor i. R. Wilhelm Terbrüggen, Schweß⸗ g-A..,

25 8 vr EETTö“ 8 8— The nren d vercscheaeeahen. g-s 2” ger, Wirtschaftsprüfen. 1 in Verlin bei der Deutschen Bank Nürnber stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Eugen Bandel, Berlin; Dr. Ernst Kelle

von heute ab zur Auszahlung. 8 Innere Cramer⸗Klettstr. 11. hoff, Bremen; Bankier Dr. Wilhenm Koeppel, Berlin.