Reich
388,00, Helsingfors 8,62, Rom 20,55, Prag 13,80, Wien 73,75, ““ Notierungen 8 9 8 zeiger
Warschau 73,85. “ 1— 8 Sslo, 8. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,75, der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes
Paris 13,00, New York 399,00, Amsterdam 223,25, Zürich vom 9. März 1938. gGerlin, Mittwoch, den 9. März 8— 1938
93,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,00, Stockholm 102,75, . “ Kopenhagen 89,25, Rom 21,30, Prag 14,20, Wien 76,25, Warschau (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte
76 50. Lieferung und Bezahlung): ür Kohle, Koks und Briketts i Moskau, 4. März. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Originalhüttenaluminium, 98 bis
Wagengestellung Pfund 26,59, 100 Reich ntark 214,29 “ v“ v1“ “ 2₰ 1 8 . „ b 3 . . 7 7 / ⸗. 32 evb ür 100 kg 1 A 8 e Am 8. 1938. Gestellt 26 054 Wagen. 1 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren . 1114A““ “ 1““ Offent icher nzeiger.
8 . DJJ1e“ v11“ 1 London, 8. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt Reinnickel, 98 — 99 „%„oc „%,., ““
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 20 ½6, Silber fein prompt 21 ⅜, Silber auf Lieferung Barren Antimon⸗Regulus. “ — Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 1818. Si † dief 18, 2188 (. inst 1““ am 9. Mär, auf 57,50 ℳ (m 8. März auf 57,50 ℳ) für 19¹³⁄161, Silber auf Lieferung fein 21 ⅜, Gold 139/7 ⁄⅞. Feinsilber .38,90 - 41,90 100 kg.
8 und Str. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 1e.e- hee. g 9. Deutsche veeehestes sen 3. Lusge ot
ä e aeg htg enee s Ferenaes 1 1 4. Oeffentli 8 -a u ga AAn 8
Berlin, 8. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Frankfurt a. M., 8. März. (D. N. B.) Reichs⸗Alt. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische W“ “ ö1X1“““ mittel. (Verkaufspreisfe des Lebensmittelgroß⸗ besitzanleihe 182,70, Aschaffenburger Buntpapier 94,00, Buderus Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. — 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
dels für 100 Klo b 8 Groß⸗Berlin. ohne Eisen 121,50, Cement Heidelberg 166,50, Deutsche Gold u. Silber 3 — 8 “ ö d- . Unene 249,25, Deutsche Linoleum —,—, Eßlinger Maschinen —,—, Telegraphische Auszahlung.
f⸗ ; 58 . 6 Felten u. Guill. 138,25, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans — 8
“ vF 8,8 Se; ““ 121 6, Lahmeyer 120,25, Mainkraftwerke 95,75, Rütgerswerke 9. März 8. März en: 2 , 1 [72112 *
“ 8 f ae “ 150,75, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 107,50, Zellstoff Wald⸗ 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 692283, Verloren: Kraftf.⸗Br. II12 Nr. 157591, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 816 679, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, 79, * - — 3 3 Geld Brief] Geld Brief 1; 9— iüssg †.] D. K. W., Kraftrad, IIH — 64 121, D. K. W., P.⸗K.⸗W., I F — 43 123 elbe 45,00 bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00 hbof 149,00. 8 “ Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Adler, P.⸗K.⸗W., I X „Fahrgest.“ D. K. W., Kraftrad, „D. K. W., P⸗K.⸗W., 3 8 gel b Ce; 1“ 569 pi b 8. März. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresd Aegypten (Alexandrien zni d d ünd daktioneller Nr. 56 521, Motor⸗Nr. 36 627, zugel. Fahrgest.⸗Nr. 226 500, Motor⸗Nr. Fahrgest.⸗Nr. 270 066, Mot.⸗Nr. 270 066, bis 50,00 ℳ. Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 51,00 bis Hambur 89 8. März. (D. N. B.) (Schlußkurse. und Kairo) 1 ägypt. Pfd. 12,71 12,74 12,705 12,735 z völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller 1 Helann Meyer, Kaufmann, ünselbst., 334 453, zugel. f Klaus Wegener, zugel.] s. NSDAlp., Hitlerjugend 54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. Bank 115,25, Vereinsbank 134,50, Hamburger „Hochbahn 101 %, Argentinien (Buenos Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Epe, Sektion II Nr. 188. Kaufmann in Weißenbrunn a orst. Bann 84, Wilster, Kohlmarkt 8. 8 “ 11“ “ “ 1Hehabung enehtede 8480 . 114X Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Sgihans deent) 25. Februar 1983. Coburg, den 24. Februar 1938. Ißehoe, den 3. August 1937.
„ zwar: 5, E.* 1 8 g 8 eSeg ien (Brüssel u. — 8 f r Lan 1““ “
29,00 bis 30 00 ℳ. Italiener, ungl. 30,50 bis 31,50 ℳ, Gersten⸗ Gae B., “ III16G Holsten⸗Brauerei “.“ .. 100 Belga 41,90 41,98 41,88 41,96 gegenstandslos; maßgebend ist “ nh.rsazas e. er Landrat. Bayer. Bezirksamt. * Der Landrat. Panper C0g,nis 0 eches bes 0,ssabte Becse hue e 187ℳ Geseee, wien, à. Mürs (d. N. L.) Anaälc. [on chilingen. en (dio de Fheen eeen. “ “ gaufträgen ablehnen,]lrl01 [12113 158286.]— Vecloren; Kraftf⸗Br. II Nr. 98 090
8 „Gerstengraupen, Kälberzähne 32,50 bis 34,2 „Gersten⸗ ien, 8. März. .N. B. mtlich. i Schillingen. Janeiro) 1 Milreis 0,144 0,1460 y0,144 0,146 werden. Der gmußjede Haftung auftragen a n 8 3. rloren: f.⸗Br. IIa Nr. 158236, Verloren: Kraftf.⸗Br. r. . grütze, alle Körnungen 32,50 bis 34,28 ℳ, Haferflocken, entspelzt 5 % Konversionsanleihe 1934/,59 100,00, 3 % Staatseisenb. Ges. Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053], 3,047 3,053 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 9 “ göeen v4, 2 1 Se. eei. II1 S — 4131, Fahr⸗ Zündapp, Kraftrad, A — 4029, Fahr⸗ und entbittert 40,42 bis 42,34 ℳ, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. Prior. I-X 47,90, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 53,30, Türkenlose Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 55,40 55,52 55,38 55,50 1]Framo, L. N „or⸗Nr. 4170 9 er. gest.⸗Rr 234 999, Motor⸗Nr. grJahr gestell⸗Nr. 139 621, Motor⸗Nr. 139 621, 41,66 bis 43,46 ℳ, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 ℳ, —,—, 4 ½ % Investitionsanleihe 1937 87,70, Oesterr. Kreditanstalt- Danzig (Danzig) 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 47,10 ene Nr. 30 232, Motor⸗Nr. Inbe zugel. f. Karl Markert, Dinkelsbühl zugel. f. Elektriker Kurt b8-2 in Fee. 8. 81— 1““ 88 b81a0 Fe v’““ sher. I11“ ’1 England (London). ⸗ lengl. Pfund 12,41 12,44 12,405 12,435 . „ 1 72048] frFe. Mebah EEE intelsbühl, den 3. Februar 1938. Sirgse, eras “ nhalt). grieß, Type 450 39,50 bis 40,50 ℳ, Kartoffelme „ ’ ahnges. 00, Dynamit Nobel —,—, eidemandel A.⸗G. Estland U 1““ Frau S „ 5 n 20. Januar 1 37,92 ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— ℳ (Auf⸗ —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke 38,00, Oesterr. dihande Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27 1. nte U ungs⸗ 8 8 evee hern Nars ¹. Allenstein, den 22. Februar Der Bürgermeister. Anhaltisches Kreisamt. schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,81 bis —,— ℳ, Gersten⸗ Kraftwerke A.⸗G. 85,90, Siemens⸗Schuckert 141,25, Brüxer Kohle e odes 1g 1938. Oberbürgermeister. Ftenas geteeh nheenee
. gg 8 8 8 ersten⸗ 9. 85,90, T 141,25, x i/ Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,49 5,50] 5,49 5,50 — chollenen Kapitäns Ludwig Reiners, 7212 kaffee 40,08 bis —,— ℳ. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis —,—, Alpine Montan 83,95, Felten u. Guilleaume —,—, Krupp E 100 Fres. 7,912 7,928] 7,962 7,978 un achen. geb. um 2. 9. 1873 in Oldenburg, hat 11ö16“ : Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 065 689, (32 :Kraftf⸗Br. Ia Nr. 768 532 —,— ℳ, Rohkaffee, gew., Brasil Superior bis Extra Prime 306,00 A.⸗G., Berndorf 131,50, Prager Eisen 257,00, Rima⸗Murany riechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357 ꝑ2,353 2,357 . das Amtsgericht, Abt. VII, in Aden⸗ Ieee . Benz, P. K.W., 1 7 — 6118, W. 8 oren: 84 828 r. . bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, gew., Zentralamerikaner aller Art 326,00 63,95, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 220,00, Holland (Amsterdam [72044 Bekanntmachung. öbur durch den Afsessor Oltmanns für . Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 161 454, Fahrgest.⸗Nr. 102 169, Motor⸗Nr. anderer, P.⸗K.⸗T Im R. 15 905, bis 432,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 396,00 Leykam Josefsthal —,—, Steyrermühl. —,—. 1 1 und Rotterdam) .. 100 Gulden [138,42 138,70 138,36 138,64 Dem Tabalwarengroß⸗ und klein⸗ Recht erkannt: Der verschollene, am Magirus, L.⸗K.⸗W., IA — 106 154, Albert Lichtenstein, Fahrgest⸗Roe 23 8 8 22 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428,00 bis Amsterdam, 8. März. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Iran (Teheran) 100 Rials 15,41 15,45 15,41 15,45 händler Johann Mücke in Grünberg Sept. 1873 in Oldenburg geborene Fahrgest.⸗Nr. 43 338, Motor⸗Nr. 20 733, Dusseldorf, Antoniusstraße 15. zugel. f. Oskar Pietsch, echaniker 558,00 ℳ. Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chines. anleihe 1949 (Dawes) 20,75, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Island (Reykjavik) . 100 isl. r. 55,50 55,62 55,48 55,60 in Schlesien, Niederstraße 4, ist gemsg. Kapitän Ludwig Reiners wird für tot Peer f. Meierei F 2 n Adam Düsseldor den 18. Februar 1938. meister in Pits * “ 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ 2 Italien (Rom und § 20 der Verordnung über Handels⸗ erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird Schöwer GmbH; Berlin⸗Friedrichs⸗ Der Polizeipräsident. Iia ge e. äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/50 Mailand) i 13,090 13,11.]1 13,09 13,11 beschränkungen vom 13. 7. 1923. — der 15. Dezember 1903, mittags 12 Uhr, hagen, Fürstenwalder Damm L weheeFseghcdsdera “ Der Landrat.
[72115 1e12s 8
in Kisten 115,00 bis 121,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ 1 Japan (Tokio u. Kobe) 0,723 0,725] 0,723 0,725 R.⸗G.⸗Bl. 1923 S. 708 — die Aus⸗ 5 Berlin, den 17. Februar 1938. lese †Kisten —,— bis —,— ℳ, Korinthen choice Amalias 58,00) 1“ “ Jugoslawien (Bel⸗ 8 b 8 — übung des Groschandels mit Tabak⸗ festgestellt. j. O., den 16. Febr. 1938. Kraftverkehrsamt. Verlorenr Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 8 ftf.Br. 1 330 158 “ 3 IE Z“ die eaügeclast Figrurg ehie Gelhe — Oͤdenburg. At. FII.. . Daimler⸗Benz, Seh . F. 1282138. Oner deen: rafise Br 287 Fahrgeft⸗
bis X,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— 1 Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,475 2,479 2,476 2,480 die selbständige Führung eines Groß⸗ Fersgeses 72105 u“ 2 420 422, Motor⸗Nr 77 8 is ZJ 111616164“*“ V Lettland (Niga) ... 100 Lats 49,10 49,20] 49,10 49,20 handelsbetriebes erforderliche Zuver⸗— 1710c9, .: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 662400, Fehegeeer n f. Firma Nimphius Zhraask. ʒ Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,— ℳ, Bratenschmalz in 86 Litauen (Kowno / Kau⸗ lässigkeit und Sachkunde nicht besitzt. 2 Horch, P.⸗K.⸗W., I A — 49 549, Fahr⸗ & Co. Kohlen⸗ u. Produktenhandlung Ei endorf
Kübeln —,— bis —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —.— bis e,) 10O 41,94 42,02 41,94 42,02 Grünberg in Schlesien, 4. März 1938. 4. Oeffentliche gest⸗KRr. 78 188, Motor⸗Nr. 55 421, in Einbeck. Einbea, 1
Norwegen (Oslo) 100 Kronen 62,37 62,49 62,35 62,47 Der Landrat. zugel. f. Frau Eva Böninger, Berlin⸗ 1936. Der Landrat.
„0 b terreich (Wi .100 Schilling 48,95 49,05 48,95 49,05 1 Ha i Seee ehgiaa.
296,00 ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, „JZ“ Hester ech Wien) g 3 . ka. WE“ t [72116 .““ [72129 “
feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47,00 47,10 47,00 47,10 8 ““ [72050] Oeffentliche Zustellung. 8. V.⸗A. “ Kraftf.⸗Br. 1a Nr. 634 704 e Kraftf.⸗Br. I Nr. 147 658,
in Tonnen 276,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter, gepackt 280,00 “ Portugal (Lissabon). 100 Escudo 11,275 11,295 11,27 11,29 3 Au ebote. Die Frau Katharina Jaeutner geb. S Opel P.⸗K.⸗WB I1 ⁴ — 11 978 Fahr⸗ Adler, P.⸗K.⸗W., HL — 3140, Fahr⸗
bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Land⸗ Rumänien (Bukarest) 100 Lei†— — 1 Nei 2 ꝗg * Röhrens in Heinsberg, Bahnhofftraße 19, 1.“ jgest.⸗Nr. PB 19 259, Motor⸗Nr. P19 259 gestell⸗Nr. 84 366, Motor⸗Nr 5 304,
Hatier. . 88,N9, s 988.086 1116 Schweden, Stockholm . . edBrazeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt (11000, . Nr. 139 846, zugel. f. Fris Theuerjahr, Gutsbesttzer zugel. f Fa. W. Brüggmann & Sohn,
96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, 2 und Göteborg) . 100 Kronen 63,90 64,02 63,88 64,00 [72045] Anfgebot. Kulpe in Dessau, klagt gegen ihren Ehe⸗ en 3 2 1 8 104935 1 ö “ Libgeg Einsiedelstraße 10
echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler b Schweiz (Zürich, .“ Der Bauer Johs. Flenker aus Heils⸗ mann, den Müller und Getreidehändler Heassest Per PI.18,1..9. Cisleber, den 1. Müm 1838 Lübeck, den 7. Februax 1988.
(vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 Basel und Bern). 100 Franken 57,44 57,56 57,43 57,55 p b. Lübeck hat das Aufgehot der ver⸗ Julius Mathias Jaentner, früher in Faurgen “ . “ „Der Polzeiprafident. 888,2Serhe . —— —
1““
6 b den 18. Dezember andau a. d. Isar, 26. Februar 1938. — — ℳ% S üssezcsa p 1“ 2 1 ℳ, Speck, inl., ger. —,— bis —,— ℳ, Markenbutter in 8 8 Bezirksamt.
Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 294,00 bis
8
bis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reich⸗ b id u. orengegangenen Hypothekenbriefe über Latdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, mark.) 8 G 8 “ 5 1““ 100 Peseten die auf dem Grundstück kace Bd. 2 auf Ehescheidung aus §§ 1568, 1565 VBerein Be cherungs⸗A 6 — [72130
8 8 8 Weae 1schecho low. (Prng) 100 Kronen 8,694 97090 8686 8709 11“ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und — ) beassahe wer des S Tügten, (anbuth, 1 lchre nähn 1 Lü8s 18 . rtragenen, zu 6 % verzinslichen Rest⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur ehrsamt. heeassce es 8 2elhs 3708 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,119 1,121] ß1,129 1,131 ⁶ kausgelder in Höhe von 10,000 GM und mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Wertpapiermärkten. 1 b 8 8* 9— Verein. Staaten von 8 8 8 8 11 000 GM beantragt. Der oder die streits vor die IV. Zivilkammer des g 2. 8 Devisen.
Amerika (NewVork) 1 Doller ]S 2,475 2479 2477 241% Inhaber der Briese und Urkunden Landgericht; in Tessan auf den Danzig, 8. März. (D. N. B.) Auszahlung London 26,37 G.
werden aufgefordert, spätestens in dem 27. Mai 1938, 9 Uhr, Zimmer 59, Opel, P.⸗K.⸗W., S 88 1 ; 8 “ 6 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ zugel. f. Dr. Hans Siie Behemaen, v 72132 8 2 “ (verkehrsfrei) 212,12 G., 212,96 B., Ausländische Geldsorten und Banknoten. richt anberaumten Aufgebotstermine bet üh. veach Eügia netanen ver⸗ Henlin⸗ vn. Onkel⸗Tom⸗ 67. ls B 1 Nr. 949 316 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 580 012, Pgs 1 “ 88 I “ 100,20 B. — — = — seine Rechte anzumelden und ass. grd treten zu lassen. Berlin, den 18. Februar 19888. 8. 83 1 * F. r. 88 Presto, P.⸗K.⸗W., IV — 85 131, Fahr⸗ 1nsaangengene, denHordam 31310ch “ 52890, S., Firss 11508 G. “ “ Mü, III. K.-S- N. esteln *. K.zig. Wonoeehr 118 27 ““ B .2à „ Nel „2 „ 572 . 2 2 — 8 “ 1““ PBri G ie Kraftloserklärung der Briefe u⸗ Die Geschäftsstelle kandgerichts. v1Iö .“ 7 8 8zugel. f. L. Hunger, Dampffäge 1893es. gericha en athz, G.las Siscis 18219 G. 121447 generaans, ...„i wet 20338 048 20 3 2040 Neecaeh üler dne. aen as i dehwele erenees. . drn EEeee“]; 133,01 B., Mailand (verkehrsfrei) 27,65 G., 27,75 B. 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22 Das Amtsgericht 1lg 88 Korbmacher Alfred Thuns in Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 964 484, Frankfurt a. N., 16. ar 1938. Der mrshanptmonn F“ GeiseHolhs... [1 Stäa 4185 4205, 4,185 4,205 hnn grioscht. N. Me Prozeßbevollmächtigter, archer 887 197, M. 7 ] Der⸗Polizeipräftdent. 1 . 9 8 4 8 8 8 8 2 2 2 9 . - 8 2 7* vEC111“ 72 E1“ in, Privabelearinge Zrieff Auszahl Amsterdam 2783, Berkiin 1600——9 TPollar. 1 Doller 2437 2,457]¼ ß2439 2,499 Durch rechtskräftigen Beschluß des Recht walh nesee dn. Lenn Elli za9el. J. Beie Fanlaen, Verfin⸗Grune⸗ (7119 „. - J21, en: Kraftf⸗PBr. I1 Nr. 382 151, hagen 118,97, London 89,02, Madrid.,—, Malland 276 Müinter⸗ 2 22 und 1 Dolla. . E1 LEIZIIIM“ Thuns geb. Ercgelte, 3. Zt. unbekann⸗ Peatn,den . ezn 1938. 8 P 8e e Fre Pgbre evee 8.82e 7g9g. kurs), New York 531,91, Oslo 133,91, Paris 17,04, Prag 18,82 ¼ Ee1 760 41, 11 sstt angeordnet worden, daß ein Trem, ten Aufenthalts, früher in Kriescht, auf den T. Feve. — 9 vg . (94. Pr. ,82 ¼, aiiche.... .. 41,76 41,92 41,76 41,92 änder die Wirtschaftsführung auf dem 9 K.⸗V. Hgestell⸗Nr. 70 178, Motor⸗Nr. 55 177, l. f. Hermann Brill, Oberfeld⸗ . g 28 8— Bulgarische.. . 100 Leva — — — — G schenk in Eschwege, Ortsteil Niederhone, 8 Ternbf 1 B. G.⸗B. Der Kläger 8e. 1 end eeehraf 70. rs, den 11. Februar 1938 Prag, 8. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,92, Berlin Dänische 100 Kronen.] 55,25 55,47 ⁰ 55,23 55,45 - übernim t. Die Wirtschaftsführung 8* die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Ve : Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 314573, vdelsoh a. M., 16. Februar 1938. Der Landrat. 11,51, Zürich 660,75, Oslo 717,50, Kopenbagen 637,75, London Danziger .100 Gulden 47,01 47,19 47,01 47,19 foll vom 15. Februar 1938 bis zum des Rechtsstreits vor die Opel, L.⸗K.⸗W., I1 A — 30 657, Der Polizeipräsident. eeIscctgese ma.e 92,00, Stockholm 735,25, Wien 00, Polnische Noten ,00, u. darunter 1 engl. Pfun V b 1 8 händer ist der Landwirt Eduard Döring . vr 8 ril zugel. f. er⸗- [7 — — : Kraftf.⸗Br. . Belgrad 66,00, Danzig 541,50, Warschau 541,00. WIMTERHIHUFSWERK bkEs DEUTsCHEN VOLKEB Estnische 100 estn. Kr. — — — — aaus Krombach, Kreis Heiligenstadt, be⸗ veg. de . Se garten Berlin, Klopstockstr. 24. . b Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 780 121, Audi, P.⸗K.⸗W., ü — 19 283, Fa Budapest, 8. März. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Wien innischhe. 100 finnl. M.] 5,45 5,49 5,45 5,49 stimmt. “ siich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Berlin, den 24. Februar 19383S. Ford, P.⸗W., IK — 34 856, Fahrgeft.⸗ gestell⸗Nr. 7471, Mot.⸗Nr. 66 474, zugel. “ 3n “ gö. ranzösische ... .. 100 Frs. 7,87 7,91 7,92 7,96 Eschwege, den 5. März 1938. . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ III. K⸗V.⸗AM. Nr. A. F. 9733 749, Motor⸗Nr. A. F. am 11. 6. 1934 f. aedan. Landes⸗ 1“ 20, 2 22 ¼, Belgrad 7,85. olländische 100 Gulden [138,18 138,74 [138,12 138,68 .. Das Anerbengericht.. “ vertreten zu lassen. “ 3 733 749, zugel. f. Dr. med. Josef Ull⸗ leitung Osterreich, ei reisstr. 30.
London, 9. März. (D. B. B.) New York 501,65, Paris 288 0 1 „Obl. 1945 15,50, 60 talienische: große 100 Lire — — — — ernpe. . 6 mann, Peiskretscham, 29. August 1931. München, den 23. Februar 1938. 156,68, später 157,00, später 157,18, Amsterdam 896,75, Brüssel 29,63, — 188 6 28 “ Söt⸗ 1822 15 285 7“7 Hresden 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13,13 17204712 Aufgebot. Fragefeecen⸗ ez 8ea. lees bren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 815 374, Der Polizeipräsident Polizeipräsidium. Italien 95,37, Berlin 12,41, Schweiz 21,60 ¾, Spanien 80,00 nom, Obl. 1945 15,50, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, 7 % Jugoslawische 100 Dinar 5,63 5,67]1 95,63 5,67 Die Chefrau Marie Kreitmeier geb. 6 D. K. W., P. K.⸗W., 0 II1 — 448 „ des oberschl. Industriegeb. Gleiwitz. — “ “ 8.1e 22,40, Wien 26,50 B. Istanbul Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1958 —,—, 7 % Seutscher “ ... Seee. 2,437 2,457] ß2,438 2,458 Sfee tag3 1 9 I1“ [72052] Oeffentliche Zustellung. gest.⸗Nr. 366 6393, Motor⸗Nr. 8† 18” . 21. . 1 , Ri 2 f —,— . ändischhe.. aß. gt, 3 — üsch 8] 1 in erloren: Kraftf.⸗Br. 8 3 „Warschau 26,37, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio. Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ Lettländische ats 1„2n Ehemann, den Die Anette Kleinert geb. Schlüschen Heer 8 n* Stein, Rechtsanwalt in [72121 H.n Ia Nr. 577 015, Opel, P.⸗K.⸗W., H — 55 460 8
— — “ 2„ de Janeiro 278,00 B. Sebers b 8 — — Litauische 100 Litas 41,70 41,86 41,70 41,86 8 früheren verscholle 1 ze 1 Fro⸗ . 8 ren: Kra 3 Krd. Pfbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Heizer, früheren Tischler, Joseph Kreit⸗ in Zeven, Ernst Angast Str. 82 Pro⸗ Idar⸗Oberstein I, Bahnhofstraße 19. f 3e.es er, Fohre gesel-Nr 97 30 688, Mot⸗Nr-29 808,
6 „ 7 4 8 „ 2 C = *. Paris, 8. März. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Amsterdamsche Bank 160,25, Deutsche Reichsbank 67,00, 5 % Arbed bö11161“ meier, geboren am 4. November 1882 zeßbevollmächtigter: chtsanwalt Dr. Birkenseld, den 25. Februar 1938 8 82 geg Motor⸗Nr. 699 062, zugel. f. Fa. D. Dupius u. Co. in M.⸗ Gladb
s — j . terreich.: große. . 100 Schilling — — — — 8 e — de Deutschland 12,60, London 155,50, New York 31,10, Belgien 1951 —,—, 5 ½ % Arbed Obl. 123 ½, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei Oes sit in Pullach, Bezirksamt München, zu⸗ Gerlach in Zeven, klagt gegen den Der Landrat. Beah gen 24 75 “ aFö. 3i 1 8 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,90 49,10 48,90 49,10 EWEII1Pö1““ 5 München, zu⸗ „& b 8 in el. f. Alfons Niwa in Dieskau. ach. 8 524,75, Spanien —,—, Jtalien 168,70, Schweiz 721,25, Kopen⸗ u. Zink Obl. 1948. ———, 10979 2 .. Polnische 100 Zlotv 47,01 47,19 47,01 47,19 letzt wohnhaft in Altona, für, tot, zu SAlachtte ista ele ner gnsendhalt 1218. 2 des Saalkr., Halle a. ”. M. Gladbach, den 25. Februar 1938.
agen 698,00, Holland 1738,0 slo —,— 5 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. isch . 8 8. — . n 25. zegen 109,60, Ralnende,n 2es Roen ““ 805,00, S. A 1950 59 %, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, Rumänische: 1000 ei , 1“ veleren. Ben, bestc sptltestene do ben auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. ee. Kraftf⸗Br. II Nr. 80 581, — Der Polizeipräsident. Warschau —,—. 1 [6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. 1 engg0 Lei 8 des. 88 288 r auf den 21. September 1938, und Schuldigerklärung des Beklagten D. K. W., Kraftrad, 10 — 77 290, I b Bi. II Nr. 300 858, (72185 öAA“ 1
Paris, 8. März. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ chwedische.... e 1 3 1 57,50 8 richt, Zimmer. 183, anberaumten Auf⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur 456 459, zugel, f. Kaplan Meinolf B. M. W., E Ie r 18 638 E“ e Ug. Fahr⸗ 1 ebotstermin zu melden, ö““ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Wienhusen in Lautern. Fahrgest⸗Nr. E1““ 1 gestell⸗Nr. 809 253, Mot.⸗Nr. 8 4035 v0,
0 einge⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B.
qu⸗ der B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ 82 1938. 89 — oren Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1 117, Kraftf.⸗Br. I Nr. 47 432,
923 —688 ¹Adler, P.⸗K.⸗W., 1ℳ1. — 50 058, Fahr⸗ 8 Sn. Se gestell⸗Nr. 80 142, Motor⸗Nr. 100 200,
ööSeh, zager i. he. öß ee Fece. . eeors Krämer, Mazdebarg : Fraßtf. Br. 1 Nr. 189 523, Gensheimer Kachf., Landesprodukte, Mag Februar 1988.
à — 129 370, Fahr⸗ Frankenthal⸗Mörsch. lizeipresident. Nauf den 29. Inni 1938, mittags mit der Aufforderung, sich urch einen gest.⸗Nr. 237 — 1002, Motor⸗Nr. Sans Oberbürgermeister, Frankenthal. Der Polizeipräside
“
verkehr.] Deutschland 12,59, Bukarest —,—, Prag 109,60, Wien Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. Schweizer: große 100 Frs. 57,29 57,51 1b —,—, Amerika 31,14, England 155,95, Belgien 526,75, Holland 1946 26,00 G., 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 8eees 3 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,29 57,51 57 57,50 8 d min 3 g treits vor die I. Zivilkammer des b gel. f. Wilhelm Busse, Hamburg, 1740,00, Italien —,—, Schweiz —,—, Spanien —,—, Kopen⸗ Siemens⸗Halske Obl. 1985 —,—, 6 % Stemens⸗Halske Zert. ge, Spanische... 100 Peseten — 8 1“ streggeriehts⸗in Siade auf der 1. w4bt, Bischesäbnrn. den 2r. Innt 1298. Aüitonaer Strahe 2 III fugel. f. Albert Sochar. Autcvedches hagen =—,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—, winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Ohl. 1951, Tschechoflowakische: Toh des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 1938, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Hamsburg, den 18. Februar 1988. in Luge orf. 0.S. arschau —,—. 22,00, 8 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 1951 —,—, J. G. 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ e“ Der Polizeipräsident. Der ra 8 8 1AA1“ bevollmächtigten vertreten zu lassen. [72136
8 1 3 EE7 mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ “ 27, London 8, 1 e or 18, Paris 75, Brüsse —,—, 0 6 8 52 —,— 0 . Ungari 5. 10⁰9 2 38 3 2 cas 2 nzeige zu machen. 8 8“ 8 Rollfi 8 Kra trad, 2. 99 486, Fahr est.⸗ 8 Br. 1 Nr. 81 578, Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 204 745 ingarische Peng Altona, den 4. März 1938. Stade, den 4. März 1988. bhes otor⸗Nr. 765 445, f. — Cn KWef ee 71 418, Fahr⸗ M. A. N. L.W., 18 — 119 960, Fahr⸗
30,27, Schweiz 41,51, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,07 ¼, Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, 8 Landgerichts. Nr Kopenhagen 40,05, Stockholm 46,20, Prag 628,50. Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,— Das Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Hermann Edelmann, Bonn, Quirin⸗ gestell⸗Nr. 43 720. Motor⸗Nr. 369 799, gestell⸗Kr. 80 118, Motor⸗Nr. 80 1
Zürich, 9. März. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 13,75, 1 1 72 straße 7. J. f. Heinrich Willm brikant, zugel. f. Fuhruntern. Fritz Rodeseld 5.20 Verantwortlich: 172049. “ .“ onn, den 23. Februar 1988. H.gr 168 8 Bad U Fnseldet 8
London 21,60 ½, New York 430 ⅜, Brüssel 72,92, Mailand 22,65 . 1n 8 b b 1 8 Durch Ausschlußurteil vom 5. Mä Madrid —,—, Berlin 174,00, Wien: Noten 66,50, Auszahlung Berichte von auswärtigen Warenmärkten. für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und 4982 ig den ,8 .5. März 5 Verlu 2 und Der Oberbürgermeisttr.“B Herford, den 14. September 1984. Osnabrück, den 24. Februar 1988. 81,40, Istanbul 350,00. London, 8. März. (D. N. B.) Die zweite diesjährige. 8 1 Sij der am 15. 1. 1987 in Inzer . st 8 Der Landrat.
8 für den Verlag: 8 1 aus älli üeszn De drat 8
— 1 nnn 1 8 1 estellte und am 15. 4. 1937 fälli un ch G r Landrat. Kopenhagen, 8. März. (D. N. B.) London 22,40, dnp anet am 81. Se ee e beginat, m. 18. Teng Fe egeecsateh .“ 8 teechen dc 8 Fundsachen. e11-., .. Kraftf⸗Br. 1 Nr. 909 086, (72124f) “ New York 448,25, Berlin 180,85, Paris 14,55, Antwerpen 75,80, un - E11““ zusftchste für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Tei on Carl Wolf in Jauer auf Rudolf [72099 3 rloren: Kraftf.⸗Br. r. 909 056, [7212 1 8 8 vr Tu vrn ges 1ʒ 1 Ballen betragen. Davon stammen aus: Australien 48 350 Ballen, 1 in⸗Schö 1 Wesse in Liebenwalde gezogen und von Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 305 481, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 V — 24 966, Fahr⸗ Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 388 461, Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 618 981 ttrich 103,95, Rom 23,80, Amsterdam 250,35, Stockholm 115,0, Neuseeland 47 950 Ballen, Kapland 1250 Ballen, Kenya 450 Ballen, “* desle vnaenghahnen Iee. ist, zahlbar Wanderer, elen IZz — 8744, geste Rar. 237 — 3447, Motor⸗Nr. 3442, Presto, L.⸗K.⸗W., IK — 141 Adler, P.⸗K.⸗W., IM — 71 020, ohn
Slo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,90, Wien —,—, Warschau 4 1 1 1 “ ö“ G :90, 1 Südamerika 12 500 Ballen, England 200 Ballen. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. be 18 1 8 „Nr. zugel. f. ischer, Major der gestell⸗Nr. 20 254, Motor⸗Nr. 5 rgest.⸗Nr., Motor⸗Nr. 25 582, zugel. 84,45. 5 E 2 89 8 - Pß 8 “ Perlin, Wilhelmstr. 2. 8. bei der Kreissparkasse des Kreises Fahrgest.⸗Nr. 16167, Motor⸗Nr. zugel. f. Bruno Fisch ajor ges gwilecgt. Feischerei⸗ 48q med. Ewald Brühaun, Osterburg.
8.
8 8 Nieederbarnim, Nebenstelle F, in Lieben⸗ 110 544, zugel. f. unn Momm, rmacht, Chemnitz, Huttenstr. 36. gel. f. Julian 8 — b St ockholm, 8. März. (D. N. B.) London 19,42 ½, Berlin war der Handel lustlos. Eine bestimmte Tendenz war kaum zu er⸗ 8 Fünf Beilagen “ wealde, für nna nisserütele. vorpen. Neen 1uoesbsche. Ser 46. hemn 8 28. Februar 1938. . O. S., Kronprinzenstr. 302. prakt. Arzt. 157,10, Paris 12,60, Brüssel 65,90, Schweiz. Plätze 90,20, kennen. Es bestand zwar mäßige Nachfrage, doch fielen die Gebobbe 6 1 “ Amtsgericht Liebenwalde, Aachen, den 18. Februar 1938. er Polizeipräsident. Hindenburg. O. S., 12. Juni 1936. Osterburg, 28. Januar 1936. Amsterdam 217,25, Kopenhagen 86,80, Oslo 97,70, Washington! größtenteils zu niedrig aus. Garne hatten schleppendes Geschäft. (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). den 5. März 1938. — 2. F. 3/37, Der Landrat des Kreises Aachen. 8 “ Der Polizeipräsiden “ Der Landrat.
“ 8 58 .“ 8 v“ 8 8 “ 5 . 8 8 vEE1 8 X“