1938 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[72061) Paramonnt Film A. G. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 28. März 1938. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Bestellung eines Abschlußprüfers für das nächste Geschäftsjahr.

erlin, den 8, März 1938. Der Vorstand. 88 P. Thiefes. ˙˙˙‧, [71877]. Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A.⸗G., Radolfzell. Bilanz per 30. September 1937.

Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand 1. 10. 1936

297 384,—

Zugang in 1936/37 Gebäude: Wohngebäude: Stand 1. 10. 1936 242 465,— Zugang in 1936/37

. 3 200,—

398,— Abschreibung 7 398,— Stand 30. 9. 1937 .. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand 1. 10. 1936 539 395,— Zugang in 1936/37. 49 116,88 588 51,88 Abschreibung 67 474,88 Stand 30. 9. 1937... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 10. 1936 249 965,—

Zugang in . 1936/37 11 490,97

28 255,57

521 037 8

Abgang in 1936/37 „. 16,— 2 239,97 Abschreibung 85 450,97 Stand 30. 9. 1937. ..

Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Stand 1. 10. 1936

27 933,—

Zugang in . 1936/37 111 764,39 139 697,39

Abgang in 1936/37.. 570,— 130 727,39 Abschreibung 139 116,39 Stand 30. 9. 1937

Alle übrigen Aufwendungen

Umlaufsvermögen:

Warenvorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe . . . 244 792,03 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 261 683,30 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 305 027,91 Wertpapiere Eigene Aktien nom. 24300 Forderungen:

Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen

4 939,89

Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. 8B Sonstige For⸗ derungen Wechsel.. C1“ Kasse, Reichsbankgiro⸗ und Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

012 989,73 . 1 025 238

6 824 1 138

23 945 38 056

44 468 (3186 541

7 308,99

Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ ““ Reservefonds: Gesetzliche Reserve Rückstellungen. Wertberichtigungsposten (Delkredere)y))... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 346 868,52 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 112 626,44 Akzeptverpflich⸗ tungen 68 387,97 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 544 410,05 Guthaben des Versorgungs⸗ . Unterstützungsvereins er Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A.⸗G. Ra⸗ Wo“ Zuweisung für besondere soziale Zwecke .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag G aus 1935/36 27 718,43 Gewinn aus 1 89 917

1936/37 . 3 186 541—

1 200 000

120 000 122 818

55 000

1 072 292

421 000 27 000 78 512

62 199,38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1937.

Soll. RM Löhne und Gehälter 1 688 882 51 Soziale Abgaben . . .. 118 951 40 Abschreibungen a. Anlagen 299 440 24 Andere Abschreibungen. 30 663 63 Zinsen 53 641 58 Besitzsteuern 142 498 77

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 27 718,43 Gewinn aus 1936/37. 62 199,38 e“ 3 223 817

F“X“ Gewinnvortrag a. 1935/36 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge.

27 718,43

3.148 367 85 37 227 69 10 503 93

3 223 817 90

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im Januar 1938.

Rheinische Treuhandgesellschaft,

. Aktiengesellschaft.

*† Dr. Michalowsky, Cantzler, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Wir geben bekannt, daß in der General⸗

versammlung vom 21. 2. 1938 folgende

Herren als Mitglieder unseres Aufsichts⸗

rates wiedergewählt wurden: Regie⸗

rungsrat Dr. L. Janzer, Mannheim, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor a. D. Paul Schleicher,

Konstanz, Stellvertreter; Kommerzienrat

Dr. h. c. W. Stiegeler, Konstanz; Direktor

Karl Wolf, jun., Radolfzell. Radolfzell, den 4. März 1938.

Der Vorstand.

Max Wolf. Karl Allweiler. MrMwRXxxTMvxxxHM EwW,FEXaeEanx rxsmanwannn [72158 Friedrich Thomée

Aktiengesellschaft, Werdohl.

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 31. März 1938, mittags 12,15 Uhr, auf der Burg Altena, Burgwirt⸗ schaft, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936/37. Be⸗ richt des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. über Genehmigung der ilanz und Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr. 1937/38 gemãß § 262 b H.⸗G.⸗B.

Wegen der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung vexrweisen wir auf § 14 des Gesellschaftsvertrages mit dem Freßufa en, daß Aktien außer bei der 8 ellschat

1 auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Elberfeld, Düsseldorf und Hagen i. W., bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin sowie bei der Vereinigte Stahlwerke A. G. in Düsseldorf hinterlegt werden können. Werdohl, den 7. März 1938. Der Vorstand.

[72064] Erste Fe. zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien.

gegnäß Art. I §§ 1 ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennbetrage von RM 20,— auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein in der Zeit bis zum 15. Juni 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennbetrage von RM 1000,— an unsere Gesellschaftskasse in Berlin oder beim Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, Königstr. 19 A, einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 50 Aktien im Nennwerte von RM 20,— mit Ferais. ee.deaose. und Erneuerungsschein eine Aktie im Nennwerte von RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zur Ausgabe gelangt. Die Gesell⸗

ftt ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwerte von RM 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Dasselbe gilt für Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der 1-2 kasdlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden Aktien im Nennwerte von RM. 1000,— werden versteigert und die Erlöse an die Beteiligten ausbezahlt

bzw. für sie hinterlegt.

Berlin NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 12 13, den 7. ee

Berliner Asphalt⸗Gesellschaft

Kopp & Cie. Aktiengesellschaft. Buckker. Riedel

[72078]

Carl Heinze Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft zu Guben.

Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 29. März 1938, 17 Uhr, in den Amtsräumen der Rechtsanwälte de la Fontaine zu Frank⸗ furt / Wain, Kirchnerstr. 6, stattfinden⸗ den Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und und Gewinnrechnung für 1936/37 sowie der Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat und deren Ge⸗ nehmigung. . b

2. Wahl eines Bilanzprüfers.

3. Satzungsänderungen.

4. Verschiedenes.

Guben, den 7. März 1938.

e˙˙˙].

[71850]. Maschinenfabrik Lorenz A.⸗G., Ettlingen (Baden). Bilanz am 31. Dezember 1937.

RMN

Vermögen. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden und

Siedluugg.. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anla„en. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. PSoo“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 5 5 . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere.. Eigene Aktien Hypotheken.. Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Wechsek .. .... .. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und Post⸗ scheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 10 720,—

135 800

205 600 17,600

1 000

1 000 1 000 1 000

284 262 234 068 19 671 646 557 600

2 280

5 579

551 034 44 236

9 0 8à9 890 20

10 290 330 356 1 800

3 124

2496 861 70

Verbindlichkeiten. 1 Grundkapittl.ltl 500 000 Anspruch der Stamm⸗

aktionäre auf Kapital⸗

rückzahlun.. Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Unterstützungsrücklage. Werkerhaltungsrücklage Delkredererücklage ... Wertberichtigungen z. Post.

des Anlagevermögens. Rückstellungen für Besitz⸗

steuern . 2 0 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen und Lei⸗

stungben Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. Reingewun. Avale RM 10 720,—

10 000 250 000 150 000 100 000 150 000 200 000

100 000 342 407 152 755 259 068

89 272

70 758 122 599

2 496 861

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter 1 001 342 Soziale Abgaben... 68 157 Freiwillige soz. Leistungen 93 800 Abschreibungen a. Anlagen 448 238 Unterstützungsrücklage.. 50 000 Werkerhaltungsrücklage. 150 000 Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens. 100 000 Besitzsteuern . 437 579 Rückstellungen für Besitz⸗ 150 000 5 414

stenetzt ....... Gesetzliche Berufsbeiträge

122 599 2 627 132

[18888n!

8I

Reingewin.

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Zinsenüberschuß u. Kapitalerträge. Außerordentliche Erträ⸗ Gewinnvortrag aus 19

2 308 321

29 752

17 041 35 272 017 75 2 627 132/67

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

23

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Februar 1938. Süddeuntsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft,

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Nach den Beschlüssen der ordentl. Haupt⸗

versammlung vom 4. März 1938 gehören dem Aufsichtsrat an: Herr Fabrik⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. 8 Otto Nagel; Frau Margarete Henrich; Herr Bankdirektor J. Lutz; Frau Magda Siquet. tlingen, den 5. e 1938Z. Der Vorstand.

[72062] 8

Einladung zu der am Donnerstag, dem 24. März 1938, 18 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft Franz Gaul, Oberhausen, Rheinl., Freiherr⸗vom⸗ Stein⸗Str. 41, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Woh⸗ nungs⸗ und Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Oberhausen, Rhld.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbevicht des Vorstandes.

2. Beschlußfassung über:

a) die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937 sowie über die Verwendung des Reingewinnes;

b) die Entlastung des Vorstandes;

c) die Entlastung des Aufsichts⸗ rates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Bestimmung des Wirtschaftsprüfers ür 1938. 5. Verschiedenes. 4 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Ss eeen; owie der den Vermögens⸗ stann und die der Gesell⸗ chaft entwickelnde Bericht des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre zwei Wochen, von Dienstag, dem 8. März 1938, ab in der Geschäftsstelle der Ge⸗ sellschaft in Oberhausen, Freiherr⸗vom⸗ Stein⸗Str. 43, offen. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Jansen, Rechnungsdirektor.

Ü Berliner Schloßbrauerei [71543] Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1937.

Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Grundstücke 657 000,— Zugang „21 000,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 133

2 700,—

Abschreibung

Brauereigebäude u. andere

Baulichkeiten 1 674 800,— Zugang. 7 030,29 T158830,20

Abschreibung 16 830,29 Maschinen und maschinelle Anlagen 509 800,— Zugang 18 680,20 528 480,20

Abgang 2218,— 526 262,20

Abschreibung 51 862,20

Inventar der Brauerei und Niederlagen 50 000,— Zugang. 40 029,61

2—— 50025,67

Aüschreibung 9 329191

Lager⸗, Gärtanks und

astagen. 380 000,— dugang . 22 270,90 202 270,90

Abgang 26,19 203 277,71

Abschreibung 47 543,71 72 600,—

Fuhrpark.. Zugang 47 791,35 ĩ20 351,35 Abgang 3 562,17 76 829,18 Abschreibung 27 329,18

Inventar d. Restaurationen und Ausschanklokale

114 000,—

Zugang. 105 447,99

2257,55 Abgang 21 277,71

198 170,25 Abschreibung 94 170,28

Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ softe . . 348 751,08 Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse. 4820027 Verkaufsgrundstücke. Hypothekendebitoren.. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Sonstige Forderungen.. Darlehen u“ Forderungen an Konzern⸗ gesellschaftten.. Wechsel und Schecks. . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗

1010 843 261 801

339 696 52 470

621 172 180 055 2 761 056

1 045 394 18 120

48 282 76 513

EE1“

posten 1“ Avale RM 338 300,—

10 527 256

Passiva. Aktienkapita .„ 27⸗ Reserve .

Rückstellungen Verbindlichkeitent Hypothekenkreditoren.. Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen 330 952,82 Sg. Ver⸗

bindlich⸗

keiten. Kreditoren. Akzepte 121 784,77 Bankschuld . 873 671,50

Biersteuerschld . Rechnungsabgrenzungs⸗

42bEE“ 9 2 Acadr Ra 335

3 600 000 475 000 700 000

780 816

1 477 926,28 1 853 170,49

4 657 505 245 729

300,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.

Soll. RM Gehälter und Löhne 2 970 061,15 Bei den Her⸗ stellungskosten für Rohstoffe 1 verrechnete Löhne. 21 490,03 948 571 Pensionen u. Unterstützung. 55 786 Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 2 700,— Brauereigebäude und andere Baulichkeiten 16 830,29 Maschinen und. maschinelle gen.. Inventar der Brauerei und Niederlagen Lager⸗, Gär⸗ tanks und Fastagen.. Fuhrpark. Inventar der Restaurationen u. Ausschank⸗ lokale 94 170,28 Abschreibungen a. Debitoren Zinsen ““ Biersteuern, andere Steu u. Abgaben 1 839 995,04 Besitzstenern 99 756,52

Sonstige Aufwendungen.

51 862,20 9 329,61

47 543,71 27 329,18

[1 413 666 4 841

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Wͤarden .44779 196

Außerordentl. Erträgnisse. 34 925

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen . 62727978

4 841

Berlin⸗Schöneberg, 27. Januar 1938.

Der Vorstand. Richard Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der - sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Verlin, den 27. Januar 1938.

Dr. Erwin Bechter, Virrtschaftsprüfer. Die Herren Karl Keßler und

Humbert, die turnusmäßig aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden sind, sind wieder

gewählt worden.

[72179) Bremer Torfwerke Aktiengesellschaft in Bremen.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 29. Januar 1938 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt.

Gewählt wurden: Herr 1” Roselius, Bremen, Herr Robert E. Bremen, Herr Claus Heinrich

ohdenburg, Bremen.

Der Vorstand.

[72150]

Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse, Lindau, Bodensee. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 2. April 1938 um 13 Uhr, in Lindau, Bodensee, Hotel „Seegarten“, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937, der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Vorschlages über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Büscheaßfisung über die neue Ge⸗ ellschaftssatzung, welche gegenüber er B gemäß dem Aktien⸗ gesetz vom 30. 1. 1997 u. a. in fol⸗ genden wesentlichen Punkten ge⸗ ändert werden muß:

Befugnisse des Vorstands;

. stimmungsbefugnisse des Aufsichts-

rats; Aufsichtsratsvergütung; Ein⸗

berufung und Durchführung der

I“ Verteilung des eingewinns.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl, von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1938.

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre tien in Gemäßheit der Bestimmungen des 18l unserer Satzungen spätestens am

8. März 1938 bei einer der fol⸗ genden Stellen:

bei der Gesellschaftskasse, Lindau,

Bodensee, bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗

ETempelhof, bei der Gesellschaftskasse, Hegge, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, zu hinterlegen.

Lindau, Bodensee, 8. März 1938 Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse.

Der Vorstand.

R chard

Grund von Waren⸗

Abschreibungen auf:

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Nr. 57

1

iger

7. Aktien⸗ gefellschaften.

Gaswerk Bad Schandau Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre werden zu

1 März 1938, 16 Uhr, im Sitzungssaale der Werke, Dresden⸗A., Bismarckplatz 2, stattfinden⸗

der am Mittwoch, dem 30.

Aktiengesellschaft Sächsische

den 32. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das 32. Geschäftsjahr vom 1. 8. 1936 bis 31. 7. 1937.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die

zwinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates. 885 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 33. Geschäftsjahr.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ aiü ist jeder Aktionär berechtigt, er seine Aktien oder von einer deutschen Effektengirobank aus⸗ 2 legungsscheine über solche spätesten am 26. März 1938 bei der

Sächsischen Bank in Dresden oder

Leipzig oder bei der

Stadtbank in Bad Schandau / Elbe

hinterlegt.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig 88 wenn Aktien mit r timmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 7. März 1938. Gaswerk Bad Schandau Aktiengesellschaft. 3 Der Vorstand. . [71863]. 11““ N. Schirokoff Aktiengesellschaft 6 Berlin SD 16. Bilanz per 30. Juni 1937.

Aktiva. RM Anlagen: 9 9 4 Invesitar .990. 5 Abschreibung . 2 650,— 7 000 Umlaufsvermögen: Warenbestände. . Geleistete Anzahlungen auf Zölle und an Vertreter 4 476,03

32 112

Forderungen auf

lieferungen und

Leistungen Forderung aun Mit⸗-⸗—

glied d. Vorstands 22 558,68 Kasse und Postscheck I1 125,57 Bankguthaben . 346,83

14 127,18 41 161

1472 81 746

Passiva. Aktienkapital.. Verbindlichkeiten:

auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen

12 696,24142 Guthaben der Ver⸗ 8 9 treier . . . . 1 554,71 Diverse Kreditoren 16 830,53 Posten der Rechnungsabgren⸗

zung Verlust aus 1935/36 13 118,18

Gewinn aus 1936/37 13 280,28

50 000

31 081 48

162 10

gestellte Hinter⸗

502 91

81 746,49

Gewinn⸗ und Verluftr⸗ nung per 30. Juni 1937.ͤ

RM 23 260 1 012

t Soll. Gehälter und Löhne.. Soziale Beiträgge....

Anlagen Kontokorrente 1 416,83 Zinsen.. Steuern: BABesitzste uern exnbae Steuern

4 066 1 245

90 820

. . 1 760,95

2 778,25] 4 539

I1““ serordentliche Erträge.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß

ind der Geschäftsbericht den gesetzlichen

orschriften entsprechen.

Verlin, den 22. Februar 1938.

Fritz Maercker, Wirtschaftsprüfer.

N. rokoff Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

*

S8I5 IS S 5

8181

[72074]

1938, Sitzungszimmer

Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 4. April 8-9v 11 Uhr, i

r Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

Commerz⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

sowie Vorleg

1. Geschäftsbericht

des

ung 8

des

des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un

Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen:

Außerkraftsetzung der §§ 1 bis 30 der bisherigen Inkraft⸗ tz

setzung einer

den §§ 1 bis 24 zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes und Vornahme von sonsti⸗ Hierbei handelt entlichen um solgen. des: Abgrenzung der Geschä

denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats bedarf; Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern; Vergütung an diese; Bildung von Aufsichtsratsausschüssen; Frist für

gen Aenderun es sich im weß

[71577].

neuen ung

en.

aisenhausftr. 21,

Vorstandes 1 ahres⸗ abschlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über die genommene Prüfung „Beschlußfassung über

vor⸗

die Verteilung

te, bei

im und

mit

Vorlegung des Jahresabschlusses an den Aufsichtsrat und Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung.

Ueber die vorgenannten Aende⸗

rungen hinaus

textliche Neu⸗

fassungen oder Streichungen bei sämtlichen Paragraphen der Satzung.

Der neue Satzun

zður Einsichtnahme sbasssahe aus. 5. Wa

entwurf liegt ei der Gesell⸗

len zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an

der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um

in der

Hauptversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über

diese einer stens am

lautenden

Wertpapiersammelbank Freitag, dem 1. April,

Hinterlegungsscheine

späte⸗

während der üblichen Geschäftsstunden

bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft in

Berlin, Ham⸗

burg, Leipzig oder Dresdben hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder papiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 2. April bei unserer Gesell⸗ schaftskasse innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Der Vorstand.

Dr. Schmidt.

ei einer Wert⸗

Zenzen.

Eisenbau Wyhlen Aktiengefellschaft, Wyhlen.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Stand am 1. 1. 1937

Zugang bungen

Abschrei⸗

Stand am 31. 12.19837

I. Anlagevermöge 1. Grundstücke: a) unbebaut

b) bebaut

2. Gebäude:

1 1 Büro . 3. Maschinen u

Anlagen 4. Wertpapiere

†I11. Umlaufvermögen:

Warenv

guthaben.

Grundkapit Rücklagen:

88

Gewinn:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

a) Wohngeb , Fabrikgebäude 1

äude u.

. masch.

109 900 96 800

210 510

18 300,— 15 000

1*

RMN [HRM

12 444 8 744

RMN 9,

19 750 15 000

9 40

113 600

7 500

91 650

2 350 67 ˙624

67 624

210 510/2

450 511

251

orräte:

8— 8

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkfke. 1 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Geleistete Anzahlungen.. 4. Forderungen auf Grund von

5. Darlehnsforderungen 6. Kassenbestand einschl. Guthaben bei

7. Andere Bankguthaben. NF32325238

Passiva.

a) Gesetzliche Rücklage.. bb Freie Rücklagen: * Spez.⸗Reserve 1“ Unterstützungsfonds.. Wertberichtigung (Delkredere) . Rückstellungen. Verbindlichkeiten: b 1. Anzahlungen von Kunden.. 2. Verbindlichkeiten auf und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenübe Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. Vortrag aus 1936ñ . Gewinn 1937.. . 0 96 9 9 90u229292—2

85 399

Warenliejerungen und Leistungen Notenbank und Postschea⸗

11A“;

. 60 000,— 35 000,—

85 399 60

42 435,95

95 000,—

450 511

819 905 60 856 243 468 13 482

10 969 . 28 360

1627 553

. 500 000

1““

1490 286,— Grund von Warenlieferungen . 101 596,27

r nahest. Unternehmung 52 755,50

. 2„2⸗

11 159,56 43 140,56

644 637 13 700 54 300

1 627 553

1

Soziale Abgaben.

Aufwand. LSohne und Gehälter .. .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zuwei

Gewinn:

8

age

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.

sea zum Unterstützungsfonds Zuweisung zur freien Rückl, 8 Vortrag aus alter Rechnung Neugewinn

Ertrag. 1

Ausweispflichtiger Bruttoüberschuß.

Sonstige Einnahmen. Außerordentliche Erträge Vortrag aus alter Rechnung

. 090 3—9

RM 669 571 53 078 85 399 106 169 1 813 15 000 10 000

EIT8

54 300/12

995 332 73

931 415/14 9 492 70

8 34 518 02 11 15956

995 332 73

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 10.

ebruar

1938.

Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Eisenbau Wyhlen Akt.⸗Ges. Auf Grund der Bestimmungen des §8 des Einführungsgesetzes zum Gesetz über

Aktiengesellschaften usw. war eine Neuwahl der sämtlichen Aufsi i der Hauptversammlung vom 3. März 1938 wurden zu fefferle, Rechtsanwalt in Mann⸗

erforderlich.

mitgliedern gewählt die Herren: Dr. Wilhelm t 8 Ernst Gutzwiller, Direktor in Basel, Dr. Karl Butsch, Bankdirektor in Freiburg Br.

ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer.

Bererer eern

ussichtsrats⸗

172076]

Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20,—.

„Auf Grund der 88§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗ sun bis zum 14. Juni 1938 ein⸗

chließlich

bei dem Bankhaus Friedrich Albert,

Magdeburg, oder

bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Schöningen während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20,— nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Exneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RMN 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. sowie Erneue⸗ ruggsschein ausgegeben.

e Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über

RM. 100,— erfolgt alsbald nach dere Fertigstellung gegen Rückgabe der übe die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Lassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus

gestellt hat.

Der Umtausch erfolgt bei den genann ten Stellen für die Aktionäre provisions und spesenfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs mark 20,—, die trotz unserer Aufforde rung nicht bis zum 14. Juni 193 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— erfor derliche Zahl nicht erreichen und unsere Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen kraftlos erklärt. Die an Stelle für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden neuen Altien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent stehenden Kosten ausgezahl oder, we ein Recht zur Hinterlegung besteht, f sie hinterlegt.

Magdeburg, den 9. März 1938. Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerk

Aktiengesellschaft. Wehrmann. Ebert.

„Deutsches Theater“ A. G., München.

Bilanz für das sechste Geschäftsjahr vom 1. Fuli 1936 bis 30. IJuni 1937.

[71579].

(Stichtag: 30. Juni 1937.)

Aktiva. I. Anlagewerte: 1. Grundstücke

wert 1. 7. 1936 ab 2 % von 110 000,—. .

3. Maschinen⸗, Heizungs⸗ und Kühlanlagen in

Starnberg: Wert 1. 7. 1936 ‧.

Abschreibungrest von 5 000,—.

200 % von 2878,—

1. 7. 1936 .

Abschreibung 25 % von 6 814,— ..

5. Fuhrpark: Wert 1. 7. 1936..

Zugaang . .

Abgang

Abschreibung 33 1 % Umlaufsvermögen: 1. Warenbestad 2. Außenstäande... 3. Zinsvergütungsscheine 4. Kassa EE“ 5. Postscheckguthaben 6. Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. Aktienkapital:

428 Stück Stammaktien à RM 100,— mit ein⸗

fachem Stimmrecht

Gesetzlicher Reservefonds

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. 3. Wertberichtigungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Gewinn 1936/37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr vom 1. Fuli

2. Pachtanlagen Seerestaurant Starnberg: Bau⸗

4. Einrichtung Seerestaurant Starnberg:

180 Stück Vorzugsaktien à RM 100,— mit drei⸗ Iöo“““

S; ve1““

* 2 969 99b9ᷓ2929 u8229 820

9 RN H.,

2 90 2 330,— Wert

132 408

62 393

6 450 441

132 408

936 bis 30. Inni 1937.

1. Löhne und Gehälter.

3. Abschreibungen: a) Pachtanlagen

4. Wertberichtigung: a) Debitoren. b) Pachtanlagen

5. Besitzsteuern

6. Alle übrigen Aufwendungen mit Aubnahine der Aufwendungen für bezogene Wareen

7. Gewinn 1936/37

Ertrag.

1. Einnahmen aus Restauraätionsbetrieb Seerestaurant Starnberg nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Warden . 2. Außerordentliche ErtrWalgge . .

3. Zinsen "0 0 60bb—b—b—b————b0—e

2. Soziale Leistuggen .

Seerestaurant Starnberg b) Maschinen, Heizungsanlagen uww. 0) LC““ EE1“

d 77,„ 22835696 8462 Seerestaurant Starnberg ““

0 2 2 2 059522 902069868399 9090 90 8 2 22

RM 51 184 3 195

500,— 2 500,—

63

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Aufflä rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Miünchen, den 27. November 1937. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft.

Ausgeschieden aus dem b2 Stöhr, an dessen Stelle ist Herr Ban München, den 3. März 1938.

Dr. Fer Wirtschaftsprüfer. , rgs gaffiche ent g durx Tos ier Georg Eidenschink,

ppa. Kuhn. 8 err Komm.⸗Rat Adol ünchen, getreten.

Deutsches Theater A.⸗ Der 8rhen. Hans m.. 8

e“