1938 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 76* 5 1

72156 1“ Bremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Sonnabend, dem 2. April 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Bank⸗ gebäudes, Bremen, Wachtstr. 32, statt⸗ findenden 16. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

(Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Neufassung der gesamten Satzung

zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz. Neuwahl des Aufsichtsrats. .Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. 1—

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung Eintrittskarten bei unserer Gesellschaft, Bremen, Wachtstr. 32, gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder des Hinter⸗ legungsscheins eines Notars abgefordert haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

it Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bremen, den 28. Februar 1938. Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsttzer. EsferHx SEraref.REreERRS. SeMe eEEE eI

[71872]. Sächs. Anh. Armaturenfabrik & Metallwerke A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

RMN [₰

Aktiva. Bebaute Grundstücke

38 300,—

Abschreibung 2 000,— Unbebaute Grundstuͤcke. Maschinen und maschinelle Anlagen. 10 000,—

Abschreibung 5 000,—

Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 2 472,— Abschreibung 2 471,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 9 1

Mosdellkonto. . . 1

Wagenkonto 1 200,— 8 Abschreibung 1 199,—. 1

Beteiligungen.

Roh⸗, Hilfs⸗ und EEö1““

Halbfertige Erzeugnisse

400—

Betriebs⸗ 22 293/,70 45 018 20 10 114/10 133 623,20

von Warenlieferungen u. Leistungen.. ö“] Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben..

70 831/68 15 079,58

3 516/60 11 095 363 976,06

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Reservefonds I . Pensionsfonds..

20 000 15 000,— 35 000—

5 774 95

Schulden. 25 001 50

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..

Rechnungsabgrenzungs⸗

g. 6 817,07

15 596 13 675/66

31 927 72 363 976,06

in 1937 25 110,65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

05-

ü206 57 116 51

berichtigungen auf An⸗ lagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrg und Vermögen Reingewinn in 1937. ..

32 502 40 25 110/ 65

291 368 47

287 102 37 4 2660 10

291 368 ,47

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Eohschlas erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. 8 Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer. Bernburg, den 21. Januar 1938. Der Vorstand. Jahn. Der Aufsichtsrat besteht aus den Twerc. Bankdirektor a. D. Bernd Wragge, rnburg, Vorsitzender; Direktor a. D. Dr. Martin Oels, Bernburg, stellv. Vor⸗

200 000

10 670—

Zweite Beilage zum

IIII“ Gemäß § 91 des mttiengesbes zeigen wic hiermit an, daß die Herren Dr. Seli ohn. Dr. Cats, Dr. Heyman und Eruß llach aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Neu gewählt wur⸗ den in der am 3. März 1938 stattge⸗ fundenen außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung in den Aufsichtsrat die Herren Volkswirt Dr. Karl Heinz hense Berlin, und Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Ernst Heinemann zu Bremen. Berlin, den 5. März 1938. J. Neumann B Der Vorstand. Helmut Ritter.

B ereinsbank in Nürnberg Hypothekenbank. Kraftloserklärung von Kleinaktien zu RM 20,—.

Alle Aktien, unseres Instituts Nennwerte von RM 20,—, die trotz unserer dreimaligen Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger vom 15. No⸗ vember 1937, 15. Dezember 1937 und 15. Januar 1988 nicht bis zum 28. Fe⸗ bruar 1938 bei uns zum Umtausch ein⸗ gereicht oder zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden hiermit für kraftlos erklärt. 8 An Stelle der für kraftlos erklärten Akrien werden neue Aktien im Nenn⸗

im

für Rechnung der Beteiligten an der ünchener r wird nach Abzug der entstehenden Kosten fün die Beteiligten bei uns zur Ver⸗ ügung gehalten oder für deren Rech⸗ nung Nürnberg, den 7. März 1938. Vereinsbank in Nürnberg

werte von RM 100,— ausgegeben und Börse verkauft. Der Erlös

Flensburg⸗Ekensunder Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am 25. März 1938. Nachtrag zum Punkt 5 der Tages⸗ ordnung: 1 Neuwahl des Gesamt⸗Aufsichtsrates. Der Vorstand. H. Bruhn.

10. Gefeuschafte m. b. H

[715511 Bekanntmachung. 8 Die Rietz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden b sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. März 1938. Die Liquidatoren der Rietz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Li. Heinrich Remak. Ernst Remak.

2

[69022] Kaufhaus Manasse G. m. b. H., Miühlhausen in Thüringen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 8

70843] 8 Die Tennis⸗Borussia Sportplatz G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ..

Berlin, den 1. März 1938.

Der Liquidator: U. Rüdiger.

[71559].

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgefellschaft

mmit beschränkter Heenng. g Bilanz zum 31. Dezember 1

37.

cFvxNF.

Aktiva. Anlagevermögen:

Abgag . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: zum 1. 1. 19972 Zugang Abschreibung.. Aunußerordentliche Abschreibung ..

„90ö5

Einrichtung: Vortrag zum 1. 1.1937.

Vortrag

18 911,21 72507,27

5 340,—

8 RM

551,— 550,—

8

18 913,21

18 907,221 6

Umlaufsvermögen:

Bankguthaben..

räge.

rmögen in Treuhandverwaltung RM W 88E11““ 9 8

8 Passiva. Stammkarzzial— Wertberichtigung (siehe Außenstände) Verbindlichleiten . .. Raeacac 6* Gewinn: Gewinnvorträg aus 1936

Gewinn in 1937

Außenstände abzüglich Wertberichtigung... . . Kassenbestand und Postscheckgguthaben..

Noch nicht fertiggestellte und in Arbeit befindliche Auf⸗ trã 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1937.

176 173 73 196

. . 9 754 189 124

40 716 2 862

232 709

200 000

13 865 8 029

10 814

. 97 . 02

232 7091

Fehälter

Soziale Abgaben. .

Abschreibungen ..

Lefißtenbm 11“

Sonstige Aufwendunge

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1937

Gewinnvortrag aus 1936 ..

Zinsen

Berlin, den 24. Februar 1938.

Aufwendungen.

2* 9 0 0 20 0 4

Gebühreneinnahmen abzüglich Reisejpesen

Sonseihe Ertraghe . .... . . . .

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft g- beschränkter Haftung. 6 heg; . Alexander Halder.

RMN 507 16259 47 505/94 71 92 .“ 01

385,97 10 429,02

99

385 97

6 718/94 19 863/99

727 586

Walter Haensch.

II. Genofsenschaften.

[69613] Barnkruger Se-Sh hr E. G. m. b. H.

Laut 1 ist die Hlchlh ung der Genossenschaf

tend zu machen. Die Liquidatoren: Hermann Diercks. Johann Cassau.

vom 29. Dezember 1937

t

erfolgt. Die Gläubiger werden hier⸗ t aufgefordert, ihre Ansprüche gel⸗

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[72079] Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

obersten Vertretung

itzender; Konsul Walther Adam, Magde⸗ urg

findet statt am Sonnabend,

8 1““

Die ordentliche Versammlung der der en

26. März 1938, vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude, Friedrich⸗Franz⸗

Straße 2. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichtes nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung wie Bericht des Vorstandes. 2. Entgegennahme der 1 und Billigung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat und Vor⸗ schlag über die Verteilung des

eberschusses. 1 1

8. Beschluß der Versammlung über die Verteilung des Ueberschusses. 4. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 5. Wahe von Mitgliedern zum Auf⸗ ichtsrat. Seestadt Rostock, den 5. März 1938. Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit

zu Rostock. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Werner Scheel. Der Vorstand.

8 femn Handel und zur Notiz an der hie⸗

Vermögens unter Ausschluß der

Zweiten Durchführungsverordnung vom

swandlun 8

(Einvernehmen mit dem zuständigen

2727 586,16

709 617726

Feststellung

Gesellschaft „Deutsche Literatur“ e. V., Sitz Leipzig.

Auf Grund des § 10 der Satzung fin⸗ det eine Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 30. März 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Leipzig, Insel⸗ straße 22 /24, statt.

Tagesordnung: Bericht über die Tätigkeit der Gesell⸗ schaft im Jahre 1937. Februar 1938. Der Vorstand der Gesellschaft „Deutsche Literatur“ e. V.

8

Prignitzer Viehversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge.

Am Sonnabend, den 26. März

1938, nachmittags 2 ½ Uhr, findet

im Gasthof zum Weinberg die 56. or⸗

dentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: 1

1. Geschäftsbericht.

2. Rechnungslegung und Entlastungs⸗ erteilung für 1937.

3. Wahl von Verwaltungsratsmit⸗ gliedern.

4. E118

Die Mitglieder werden hiermit ein⸗

geladen. Bescs

Sisenn den 7. März 1938.

Der Verwaltungsrat. A. Thalmann, Vorsitzender.

[72082]⁄ Bekanntmachung.

Bei der unterzeichneten

stelle für Wertpapiere ist

gestellt worden,

nom. 40 Millionen RMN 4 ½¼ Cige Hypothekenpfandbriefe Em. 9, Lit. A Nr. 1— 1600 zu RM 5000,—, Lit. B Nr. 1 5600 zu RM 2000,—, Lit. C Nr. 1 14 000 zu RM 1000,—, Lit. D Nr. 1 8800 zu RM 500,—, Lit. E Nr. 1— 7200 zu RM 200,—, Lit. F Nr. 1 9600 zu RM 100,— Gesamtkündigung frühestens zum 2. Januar 1944 zulässig —, der Deutschen Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin

ulassungs⸗ er Antrag

igen Börse zuzulassen. 1 Der Antrag ist in der Schlesischen Zeitung vom 5. März 1938 Nr. 116 ver⸗ öffentlicht worden. Breslau, den 7. März 1938. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Eichert.

[72 0811 Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Legér mit dem Sitz in Köln hat in der Gewerkenver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1937 ihre Umwandlung durch Uebertragung des iqui⸗ dation auf den ““ Leonhard Lasch, zu Köln⸗Lindenthal, Wüllner⸗ straße 136, beschlossen. Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, § 4, Absatz 2, Satz 3 der

17. Mai 1935 und des § 1 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. De⸗ zember 1936 zum Gefetz über die Um⸗ von Kapitalgesellschaften Juli 1934 nach Anhörung der im

vom 5. Indnstrie⸗ und Handelskammer un

Registergericht von uns am 1. März Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs⸗ Monaten’ vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit sn verlangen. Bonn, den 1. März 1938.

Oberbergamt.

verf

Jliche Räumen der Harmonie⸗Gesellschaft in

[72080] Kavauma Krankenversicherungsver zu Magdeburg.

a. G.

sind von den Mitgliedern unseres Ver⸗ eins als Abgeordnete zur Hauptver⸗ sammlung 3r2 6e Arthur Kühnrich, Magdeburg, Kaufmann Theo⸗ dor Gronau, Magdeburg, Direktor Felir Plagens, Magdeburg Direktor Alex⸗ ander van der Plassen, Magdeburg, Landwirt Wilhelm Struhk, Gommern, Reg.⸗Obersekr. Otto Horn, Magdeburg, Werkmeister Rudolf Wittke, Berlin, Po⸗ i. R. Hugo Heider, Schmerzke bei randenburg, Oberstleutnant a. D. Victor Muencke Dessan Archi⸗ tekt Hans Zingraf, Düsseldorf, Betriebs⸗ leiter Anton Knoth, Goch, Schlosser⸗ meister Gerhard Stelzner, Leipzig, Fabrikant Carl Fheyson, Chemnitz, Chormeister Max Fischer, ; als erste Stellvertreter: Fabrikdirektor Paul Greve, Magdeburg, Handels⸗ chemiker Dr. Albert Schöne, Magde⸗ burg, Molkereiverwalter Friedrich Watermann, Nordgermersleben, Mecha⸗ nikevmeister Adalbert Koch, Dessau⸗ Roßlau, Kaufmann Carl Fangmeier sen., Magdeburg, Dachdeckermstr. Paul⸗ Kürschner, Burg b. Magdeb., Major i. R. Max Rammelt, Berlin⸗Charlottenburg, Syndikus Willi Marmodée, Berlin, Kaufmann Willi Siecke, Oschersleben, Kaufmann Wilhelm Schott, Düsseldorf, Kanfmann Wilhelm Klincke, Köln, Kaufmann Johannes Hervmann, Chem⸗ nitz, Tapezierer Frang Geyer, Halle/ S., Kaufmann Willy Seubert, Frank⸗ furt / M.; als zweite Stellvertreter: Gastwirt Otto Hülsebusch, Ummendorf, Schapfseinssgermastr. Alfons Rößler, Arendsee, Prokurist Friedrich Glantz, Magdeburg, Reg.⸗Amtsmeister i. R. August Planke, gdeburg, Schneider⸗ mstr. Karl Hartmann, Magdeburg, Bezirksdirektor Viktor Petzold, Han⸗ nover, Eisenbahnsekretär i. R. August Götze, Potsdam, Drogist Werner Frei⸗ berg, Leipzig. Kaufmann Johannes E Erfurt, Studienvat i. R. sr. Johannes Theelen, M. Gladbach, Kapellmeister Edwin Schäffer, HBüler- Kaufmann Wilhelm Denese Düsseldorf, Rechtsanwalt Dr. Helmu Sudhoff, Bochum, Kaufmann Bruno Berthold, Der Vorstand des Vereins beruft hiermit für Sonnabend, den 30. April 1938, mittags 1 Uhr, eine ordent⸗ Haupiversammlung in den

Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 64,

mit folgender Tagesordnung ein:

1. Entgegennahme des berihts der Jahresrechnung des Prüfungsberichts.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Pesge zum Aufsichtsvat.

und

4. Wahlen der Mitglieder des Wahl⸗ aus Lusses und deren Ersatzmänner. 5. Beschlutfassung über Aenderung der Fabun. 3 *

6. Beschlu fassung über Aenderung der. Allgemeinen Versicherungs⸗

bedingungen und Tarife. .

7. Verschiedenes. 8 Der Vorstand des Vereins ladet die gewählten Abgeordneten zur Teilnahme an dieser Versammlung ein. Die Abge⸗ ordneten werden darauf hingewiesen, daß der für sie in Frage kommende Stellvertreter zur Teilnahme an der Hauptversammlung eingeladen wird, wenn nicht innerhalb einer Woche vom Empfang der Einladung an gerechnet, eine Bestätigung für die liegt. Kavauma

zu Magdeburg.

Heyer.

Wilh. Pegler. Otto Schneider.

*

13. Wankausweisfee.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. März 1938

berechnet. und zwar: Goldkassenbefteaond RM Golddepot (unbelastet) bei aus-⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen

S. 9 Reichsschatzwechseln..

en Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen..

82

8 sonstigen Wertpapieren⸗ sonstigen Aktiven. Passiva.

82

1. Grundkapital

b) Spezialreservefonds Dividendenzahlung o) sonstige Rücklagen

3. Betrag der umlaufenden Noten..

4. Sonstige tägt

5. Aneine Kündi

6. Sonstige Passiraau..

Berlin, den 8. März 1938.

F. Scheel. Rehder.

S t. D 2 pe2 .-: Hülse. 1e e.

1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und ansländ Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784

b) 5 sons hen Wechseln und Schecks 8

(darunter Darlehen auf Reichss wechsel: RM 100 deckungsfähigen Wertpapieren..

2. Reservefonds: a) efesliher Reservefonds

ch fällige Verbindlichkeiten .. .. igungsfristgebundene Verbindlichkeiten

Reichsbankdirektorium.

Veränderung egen die orwoche RM M

50 438 000 20 333 000

5 381 156 000

2 210 000 18 940 000

5 369 013 000 268 028 000 151 965 555 000

43 276 000 38 093 000

2. 0 2 9 9 2 9 —6992—42

0) bab⸗ 108 288 000 1 715 000 286 259 000°— 192 850 120 000 + 49 223

2 % 6 620 ½ % 2„ 2 22 8690 29 2 . 2 27⸗

2

für fünftige

5 086 154 000]° 192 149 000 79 963 000

6 032 000

2* 2 2 2 2 20

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RN —,—

e

Ehrhardt. Kretzschmann.

Vocke. iewind.

Auf Grund des § 6 unserer Satzung

Geschäfts⸗

ilnahme vor⸗

Krankenversicherungsverein a. G.

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 9. März

57 (Erste Beilage)

preis monatl

Sie werden nur gegen

Erscheint an SSgn Wochentag abends.

ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. arzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

r0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

92

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregifter.

Für die Angaben in ) wird eine

Gewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen,

[71583] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 3. März 1938. Veränderungen:

A 40 „Rota Apparate⸗ und Ma⸗ schinenbau Felix Meyer Kommandit⸗ gesellschaft“, Aachen.

Dem Kaufmann Georg Meyer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommmanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. G

A 39 „Reiner Appelrath⸗Cüpper“, Aachen.

Offene Handelsgesellschaft. Paul Weh⸗ meyer ist in das Se schüf als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1937 begonnen.

A 38 „Dr. Klamt⸗Architekt Palm“, Aachen.

Die Fixma ist geändert in Dr. Her⸗ mann Kkamt.

A.3194 „Wilhelm Palm“, Aachen.

Die lautet jetzt: „Wilhelm Palm Nachf.“ Peter Jüsgens, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma.

Aächen.

Löschungen:

A 1014 „Leo Pinagel“, Aachen.

A 1118 „Geschwister Kremers“, Aachen.

A 1394 „Joseph van Hoffs Aache⸗ ner Bekleidungs⸗Centrale“, Aachen.

A 1563 „Gebr. H. & P. Quad⸗ flieg“ St. Jobs Gemeinde Weiden.

4A 1571 „Johann A. Heinen“, Aachen.

A 1642 J. J. Meyendresch“, Aachen. g A 1696 „Edgar Effert“, Aachen. A 2005 „Phil. Wilhelm Pütz“,

Aachen. A 2038 „Emil Kahr“, Aachen. A 2150 „Martin Stehling“, Aachen. A 2163 „Gebrüder Vigier“, Aachen. X 1153 „Th. Schütte“, Aachen. Die Zweigniederlassung in Aachen ist aufgehoben.

Adenau. [71584] Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. soll von Amts wegen das Erlöschen der im hie⸗ sigen Handelsregister unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Firma „Rheinische Holz⸗ industrie zu Leimbach, Inhaber Rentner Karl Kron in Duisburg⸗ Beeck“ eingetragen werden. 8 Der eingetragene Inhaber der Firma bzw. dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monate bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen. Adenau, den 25. Januar 1938. Amtsgericht. 98 Aschaffenburg. [71586] Bekanntmachung.

Handelsregister

Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 4. März 1938. MNeueintragungen: A 179 Miltenberg „Siegfried Ludwig Müller“, Miltenberg, Wall⸗ dürnerstraße 16.

Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Fabrikation u. Vertrieb von Fleischerhackklötzen, ferner Stanzklötzen und Holzwaren aller Art.

A 180 Miltenberg „Fritz Hübner“, Miltenberg, Hauptstraße 22.

Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Handel m. Kraftfahrzeugen, Fahrrädern, Näh⸗ maschinen, Schreibmaschinen u. eine einschlägige Reparaturwerkstätte, ferner Autovermietung.

Veränderungen:

„Koechling & Lautenschläger“ in lschaffenburg. Als persönl. haftender Gesellschafter ist eingetreten Hans Lautenschläger, Kfm. in Aschaffenburg. Beginn der off. Handelsgesellschaft: 1. 1. 1938. Die Firma ist unverändert.

Ullchaftenurger He und

Lisengießere . Koloseus“ i Aschaffenburg. 8 * 1 Die off. Handelsgesellschaft ist seit 7. 1937 durch den Eintritt von vier Kommanditisten eine Kommanditgesell⸗ chaft. Die Firma ist unverändert. Die

rokuva des Adalbert Eisenecker ist er⸗

Bad Salzungen.

loschen. Prokura ist erteilt dem Ge⸗ L Ernst Müller in Aschaf⸗ enburg. Löschungen: „Straus Ruben“ in Fechenbach. Die Firma ist erloschen, desgl. die Prokura des Leopold Straus.

Auerbach, Vogtl. [71585] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 26. Februar 1938. Veränderungen:

Blatt 761 Herrenwäschefabriken Gebrüder Gerisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch.

Auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Januar 1938 das Vermögen der. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation unter Ausschluß der Liquidation auf die in H.⸗R. A Nr. 10 Bd. 1 S. 42 eingetra⸗ gene offene heeehsclsch in Firma Walter Gerisch Co., Wäsche⸗ fabrik, übertragen worden. Die Firma ist erloschen.

Neueintragungen:

A 10 Walter Gerisch & Co., Wäschefabrik, Rodewisch i. V.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1937. Gesellschafter sind der Kaufmann. Walter Gerisch und der Kaufmann Wolfgang Gerisch, beide in Rodewisch i. V.

Den 3. März 19238. Neueintragungen:

A 62 Otto Göllnitz, Rodewisch

i. V. (Fabrikation in Herrenwäsche,

Lamnitzer Str. 452).

Inhaber: Friedrich Otto Göllnitz, Kaufmann, Rodewisch (Vogtl.).

Den 26. Februar 1938. Neueintragungen:

A 11 Albert Müller, Rodewisch (Vogtl.) (Handelsvertretungen, Kreuz⸗ straße 7 50).. 1

Inhaber: Reinhard Albert Müller, Kaufmann, Rodewisch (Vogtl.).

Bad Salzuflen. 771587] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Salz⸗ ufler Straßenbahngesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bad Salzuflen heute folgendes ein⸗ getragen: Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, das Land Lippe,

übertragen worden ist. Die Gesellschaft

ist aufg s und die Firma erloschen. Die Gläubiger, die sich binnen Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, haben das Recht, Sicherheit zu

verlangen, soweit sie nicht Befriedigung

beanspruchen können. Bad Salzuflen, den 1. März 1938. Das Amtsgericht. II.

171588] Amtsgericht Bad Salzungen, den 4. März 1938.

Handelsregister A Nr. 66 Firma Hugo Löb, vorm. Lina Herrmann, Bad Salzungen:

Die Firma ist erloschen, weil der Um⸗ fang des Geschäfts nicht über das Klein⸗ gewerbé hinausgeht.

Beckum. [71589] Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 1. März 1938. Veränderung: 8 1 G. Holtmann Nachfl., Beckum

i. W.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Bomke ist alleiniger Inhaber der Fivma.

Die Prokura des Heinrich Neuhaus und der Aenne Albers ist erloschen.

Die bisherige Gesamtprokura des An⸗ gestentten Jens Kragelund in Beckum besteht fortan als Einzelprokura.

Beckum. [71590] Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 1. März 1938. Neueintragung:

A 33 Bernard Kleinevers, Ma⸗ tratzen⸗ u. Polstermöbel⸗Fabrik, mit dem Sitz in Beckum und dem Kauf⸗ Nan 5 rnard Kleinevers in Beckum

0 8

8

2 [71591] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 1. März 1938. Neueintragungen:

A 93 044 Auja Werner Kornfeld Kommanditgesellschaft, Berlin Ver⸗ trieb von patentamtli geschützten Auja ⸗Messeryn nebst Baugghersge Teilen, W 8, Kanonierstraße 2).

Komanditgesellschaft seit dem 1. Juli 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ sciaften 9* Kaufmann Werner Korn⸗ eld, Berlin⸗Lichterfelde. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt.

A 93 045 Gesellschaft für Metalle, Erze und Hüttenerzeugnisse In⸗ haber Martin Brunn (W 15, Darm⸗ städter Straße 10).

Berlin. Das Unternehmen ist durch Umwandlung der Gesellschaft für Me⸗ talle, Erze und Hüttenerzeugnisse m. b. H., Berlin, entstanden 563. H.⸗R. B 43 676 —.

A 93 046 Anso Abpparatebau Gustav Anselment, Berlin (Berlin⸗ Tempelhof, Schöneberger Straße 15 a).

Inhaber: Kaufmann Gustav Ansel⸗ ment, Bexlin⸗Tempelhof. Die Firma ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 46 072 gelöschten Anso Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

Veränderungen:

A 93 047 Heinrich Exner (Bau⸗ materialien⸗Handlung, NO 55, Greifs⸗ walder Str. 75 77).

Dem Wilhelm Müller, Berlin, ist Einzelprokura erteilt worden.

A 93 048 Brandenburgische Brot⸗ fabrik Ernst Köppen Berlin⸗Pan⸗ kow, Mühlenstr. 17). Persönlich haftende Gesellschafter sind: Richard Schmidt, Brotfabrikant, Berlin, Friedrich Schulz, Brotfabrikant, Falkensee (Kr. Osthavelland). Der Gesellschafter Ernst Köppen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ;

A 91 935 Berliner Pumpenfabrik vorm. Max Brandenburg Komman⸗ ditgesellschaft (Berlin⸗Reinickendorf, Sommerstr. 15 —25).

Dem Walter Hildebrandt, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ buristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 1“

Erloschen:

A 74 336 Wolf Eckstein.

A 67 650 Alfred Becker.

A 14 457 M. Driesner.

A. 9406 R. Cohn junior.

Die Firma ist erloschen. 8

A. 34 568 Franz Max Klahr.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗D.⸗Bl. I. 914) gelöscht.

Berlin. 8 1771592] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. März 1938. Neueintragung:

A 93 049 Willy Salkow, Berlin de. handel und Fabrikation von

trick⸗ und Wirkwaren, SW 68, Mark⸗ grafenstr. 31).

Offene Handelsgesellschaft seit 23. Fe⸗ bruar 1938. 11 sind: Kauf⸗ mann Willy Salkow und Frau Gertrud Salkow geb. Tiefenthal, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Willy Salkow er⸗ mächtigt. Das Geschäft ist durch Um⸗ wandlung der Willy Salkow Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden. (564. H.⸗R. B 40 426.)

Veränderungent

A 86 575 Richard Wegner Bücher⸗ revisor Buch⸗ & Rechnungsstelle für Landwirte (SW 11,. Anhaltstr. 12).

Offene Handelsgesellschaft seit 28. Juli 1937. Gesellschafter sind: Witwe Anna Wegner geb. Müller, Bücherrevisor Al⸗ fred Wegner und Bücherrevisor Paul Wegner, sämtlich in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Alfred Wegner und Paul Wegner, jeder für 8 mächtigt. Die Prokura des Al⸗ red Wegner und des Paul Wegner ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Brandenburg

avel) unter der Firma Richard

egner Bücherrevisor, Buch⸗ und Rechnungsstelle für Landwirte in Berlin, Zweigstelle für Handel, Gewerbe und Industrie in Branden⸗ burg (Havel) beim Amtsgericht

Brandenburg (Havel) erfolgen.

1I11I1I

Inhaber: Kaufmann Martin Brunn,

A 86 791 Rud. Otto Meyer Zweig⸗ niederlassung Berlin (Heizung⸗ Lüf⸗ vn⸗ Wärmewirtschaft, Rohrleitungs⸗, Ma Fhen. und Apparatebau, Tempel⸗ hof, Germaniastr. 18).

„Die Einzelprokura des Jasper Stöven ist erloschen.

A 88 708 Wolffenstein & Horwitz (Textilvertretungen, Charlottenburg, Bleibtreustraße 16).

Die Zweigniederlassung in Funchal auf Madeira ist aufgehoben.

A 91 269 Dr. Hermann Rohrbeck Nachf. (Herstellung und der Vertrieb von bakteriologischen, chemischen, hygie⸗ nischen und anderen Apparaten, NW 7, Albrechtstraße 15).

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft miteinander sind: Georg Lichtenberg und Paul Raebiger, beide in Berlin.

A 91 966 Weidnerit⸗Verkauf Dr.⸗ Ing. Benda Dr.⸗Ing. Zell Kom⸗ manditgesellschaft (W 62, Budapester

Straße 16/18). Wilhelm Siercke,

Einzelprokurist: Berlin.

A 93 050 Hermann Steinrück (Her⸗ stellung von Gewindeschneidern, 0 112, Frankfurter Allee 40).

Ingenieur Hermann Steinrück, Ber⸗ lin, ist nicht mehr Inhaber. Die Firma ist in Verbindung mit der Umwandlung der Excentrik Gewindeschneider Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung des Vermögens auf Frau Ella Heygel geb. Steinrück, Berlin, ge⸗ ändert. (563. H.⸗R. B 28 356.)

Die Firma lautet jetzt: Hermann Steinrück, vormals Excentrie Ge⸗ windeschneider Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Inhaberin: Frau Ella Heygel geb. Steinrück, Berlin.

A 93 051 Adolph Steinhagen (Im⸗ port und Handel mit Büromaschinen, b“

Die Gesamtprokura des Friedrich Reinke ist erloschen.

A 93 052 Herbert Staudemeyer (Herstellung und Vertrieb von Putz⸗ lappen, N 58, Fränsedistr. 6). Inhaber jetzt: Cäsar Tschudi, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Cäsar Tschudi ausgeschlossen.

Erloschen:

A 34 337 Louis Oppenheimer.

Die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben.

A 36 607 G. Sivinna.

Die hiesige Zweköniederlassung ist aufgehoben. .

A 62 896 Oehme & Baier, Ver⸗ kaufsbüro, Berlin.

Die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben.

A 23 405 Slobinski & Grünmeyer Schneidermeister und

A 34 565 Friedrich Carl Mier Inh. Heinrich Bothe.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [71593] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 1. März 1938.

Veränderungen:

B 50 486 Deutsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft (W 8, Taubenstr. 44/45).

3 shis Prokura für Paul Kunze ist er⸗ oschen.

B 52 028 Brand⸗ und Einbruch⸗ schadenkasse Deutscher Lokomotiv⸗ führer Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit in Berlin (W 35, Kluck⸗ straße 25).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. April 1937 und des Auf⸗ sichtsrats vom 1./11. Oktober 1937 ist die Satzung geändert in §§ 1, 2, 3 (Versicherungsjahr), 4 (Mitgliedschaft), 5, 7, 8, 9, 10, 13, 14, 15, 16, 18 (Haupt⸗ versammlung), 20, 21, 22, 23 (Ftreichung), 24, 25 (umgeändert in §§ 23, 24) und den Artikeln 1, 2, 3, 5, 13, 14, 15, 16 (Versicherungsort), 18 (Umfang und Gegenstand der Ver⸗ icherung gegen Einbruch) und 21 der

ersicherungsordnung.

Erloschen:

51 153 Berliner Odd⸗Fellow⸗ Hallen Bauverein Acetien⸗Gesell⸗ schaft (SW 68, Alte Jakobstraße 128). Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Okto⸗ ber 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

ist

(Geschäftsführer.

Berlin. [71594] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 1. März 1938. Veränderungen:

E 52 473 Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft N 24,

ranienburger Str. 18/14).

Die Prokura des Dr. Lorenz Nix ist erloschen. Berlin. [71595]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 2. März 1938. Neueintragungen:

B 52 487 Gesellschaft für Sand⸗ bodenkultur mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 50, Augsburger Straße 8).

Gegenstand des Unternehmens: Der Bau, der Betrieb und die Ueberwachung von Pflanzenkulturanlagen nach dem Alfons Hortenschen Sand⸗Wasser⸗Dün⸗ ger⸗ (SWD) Verfahren und die Ver⸗ wertung der hierfür erteilten Patente, Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Alphons Horten senior, Berg⸗ assessor und Stadtbaurat i. R., Berlin, Edgar Horten, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1938 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Alphons Horten senior und Edgar Hor⸗ ten haben das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch bekanntgemacht: Die Bekonntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen: B 2552 Dessauer⸗Vertikal⸗Ofen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wilmersdorf (Westfälische Str. 90).

Die Eintragung vom 28. April 1904, wonach die Gesellschaft auch durch einen Prokuxisten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten wird, ist von

mis wegen gelöscht.

B 50 552 „Hermes“ Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Potsdamer Str. 13) 3 Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1938 ist die Gesellschaft aufgelös Julius Hoffmann Kaufmann, Berlin ist zum Liquidator bestellt.

B 50 643 Gemeinnützige Siedlungs und Wohnungsbaugesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung (W 8 Taubenstr. 46). 1

Prokurist: Hermann Reinshagen ir Berlin⸗Lichterfelde. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer. Dr. Hans Wagner, Kaufmann, Berlin, ist zum w. bestellt. 1

B 52.485 Federstahl⸗Industrie Erich Loewe Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung (SW 19, Neue Grünstraße 30). 8

Robert Beinecke, Berlin, hat Einzel⸗ prokura. 8

B 52 486 Delebau Terrain⸗ und schränkter Haftung (Wilmersdorf Gieselerstraße 23).

Sergius Schostowsky 83 nicht meh Zum Geschäftsführe ist bestellt: Kaufmann Nicolai Schulz, Berlin.

B 52 492 Gemeinnützige Beamten Baugesellschaft beim Oberfinanzprä sidenten Brandenburg in Berlin mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin (NW 40, Alt Moabit 143)

Durch Beschluß vom 28. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 2 Abs. 2, 5 Abs. 1, 7, 8 Abs. 3, 9, 10 Abs. 3 und 11.

Erloschen:

B 26 624 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft „Rheinsberg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (842, Ritter⸗ straße 11).

Die Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die „Be Ge“ Beteiligungen⸗Ge⸗- sellschaft Aktiengesellschaft in Berlin, be⸗ chlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch dfrüffentlicht⸗ Den Gläubigern der Besellsche t steht es frei,

soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen. B .28 549 Ebersstraße 84 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 1988a) Durch chluß von

der Gesellschaft auf Grund des Ges⸗

30. Fenher 9987 ist die 8 e

Grundstücks⸗Baugesellschaft mit be⸗ 8