1
und Staatsanzeiger Nr. 59 bom 11 März 1938 o 8 “
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
verla e relsaboßin en. Joseph Frisch, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; * F g, den 1 März 1938 Konsul Paul Rueff, Stuttgart. 1— Z1“ 1 s gr v
Bilanz am 31. August 1937. e. 9 Falch n 8 ahn. 0 . 8 n Aktiva. RM sebü dheccinesegse Masdäaeeolärk ssss7avda üaseie La. “ 2 “ 8 f. .8SSh Bank Filiale Würzburg, Anlagevermögen⸗ 1726311 8 8 .e. 222 8 n 1 . 1 n en Vereinsbank Grundstücke und Leinenspinnerei Schornreute A.⸗G. 7. tien⸗ woch, den 13. m2iprl 1938, 84 Ff öW“ “ Gebäude.. Ravensburg, Württ. . 8 micsag0, 5 Uhr 8 dem Geschäfts⸗ Fhehee el ton er. “ Zugang .292 da. Unsere Aktionäre werden hiermit zu gefellschaften. zimmer der Gesellschaft, Martin⸗Luther⸗ klärten Wertpapiersammelbank oder bei 292 296,77 ordentlichen Generalversammlung Straße 7, parterre, stattfinden einem Notar hinterlegt haben Abschr. 5 265,77 unserer Gesellschaft, die am Dienstag, 72656] . Tagesordnung: Erfolgt. die Sie ung bei einem Apparate, Maschinen und den 29. März 1938, vormittags elten & Guilleaume Carlswerk 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Notar 9 ist der Gesellschaft spätestens Lagerfässer. 27 091,31 11 Uhr 30 Min., in unserem Ge⸗ Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. und Verlustrechnung und des Be⸗ bis 9. April der Hinterlegungsschein Zugang 21 591,56 schäftslokal, Wangener Str. 163, statt Wir haben beschlossen, die sämtlichen richtes des Vorstandes und des vorzulegen. 28682,87 findet, eingeladen. 3 noch im Umlauf befindlichen Genuß⸗ Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ Jeder stimmberechtigte Aktionär er⸗ 318,60 Tagesordnung: b rechte unserer Firma gemäß § 43 jahr 1937. 6 . 1 hält eine Legitimationskarte, welche die F25127 1. Vorlage und e Biff 8 und 16 3 1828 “ Beschlußfassung über die Verteilung Zahl der Aktien und Stimmen enthält. 2 — gesetzes vom 16. 7. 192 urch ahlung des Nennbetrages abzulösen. Die Inhaber unserer 123—
passung an das Aktienge 3 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust des Reingewinnes. Entlastung des Würzburg, den 3. März 1938 30. J 1937. Cigarettenfabrik Muratti Abschr. 4 829,14 nung für das Geschäftsja Vorst 1. u““ Januar 1937 Uütten ebeschhn Sen .. .u rechnung f schäftsjah Borstandes und des Aufsichtsrates. Sektkellerei J. Oppmann Aktien urkunden werden hiermit aufgefordert, 5 Stücke mit Gewinnanteilscheinen
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. . 1936/37. Berichterstattung des Beschlußfassun über die Neu⸗ esellschaft. 6. Verschiedenes. Der Vorstand. u““ Abgang 3 ““ Aufsichtsrates und des Vorstandes delsen Ser in Anpassung Sbe⸗ Ih. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Dr. YNervant M. Iplicjian. 11955,01 2. Entlastung des Aufsichtsrates und an die Bestimmungen des Aktien⸗ Dr. Hans Kupper. Abschr.. 11 958,01 r. 7 ff. sowie mit Talons alsbald gegen Zahlung des Gegenwertes und 4. ahlung von 3 ½ % für den das Ge⸗
sammlung sind gemäß § 16 der Satzung des Vorstandes. 8 .“ gesetzes. alle Eigentümer von Aktien oder deren Kraftwagen .5 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für Wahl des Abschlußprüfers für das Kurzlebige Wirtschafts⸗ K.ggg; zlebig schaf — schäftsjahr 1937 betreffenden Gewinn⸗ anteilschein Nr. 7 bei unserer Gesell⸗
bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die [72660] d äftsjahr 1937/38. Geschäftsjahr 1938. dne tdchr g12 Ssegtrener f Ihtzg, det Scwäabische Zellttoff Aktiengesell⸗ Kurilet ..“ 6 Nrglest ahr gassichtsrat. dem Vorstande der Gesellschaft schaft, Ehingen (Donau). S 41 432,06 Ravensburg, den 9. März 1938. Nach § 14 der Statuten sind nur hinterlegen oder sich in der Hauptver⸗ Wir “ h . ega gang —5,05 Der. Vorstand. schaftskasse in Köln⸗Mülheim oder bei diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, der Aktionäre im Städtischen Wohl⸗ auf das Grundkapital auf, und zwar Beteiligungen . . . . . Deutsche Bank in Berlin „oder schaft oder bei dem Bankhause Merck, fahrtsamt, Zimmer 13, aus. zahlbar in zwei gleichen Teilbeträgen Umlaufsvermögen: deren Filialen in Frankfurt Finck & Co. in München, oder der
Oldenburg/ Oldbg., 7. März 1938. von je 37 ⁄¼ % bis 1. Mai 1938 und Seh und Betriebs⸗ e a. M., Düsseldorf, Hamburg 889]
111464“* 8 iund Köl * 71 . Halbfertige Erzeugnisse 228 680 . Dresdner Bank, Berlin, Dresden, — Fertige Erzeugnisse, Waren 374 624 8 rankfurt a. M., Hamburg,
Der Vorstand. 1. Juli 1938.
Oldag. Stockmann. Schwäbische Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft Flaschen und Flaschenaus⸗ Köln oder deren Filialen, Bilanz am 31. Dezember 1937.
Berliner Handels⸗Gesellschaft in
neuen Aktiengesetzes wurde der Aufsichts⸗ rat neugewählt. Der Aufsichtsrat be⸗ steht, wie bisher, aus den Herren: Tr. jur.
41 72633]
, Acecumulatoren⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Hagen i. W. Die Prokura des Herrn Professor Dr. A. E. Lange ist infolge seines am 27. Februar 1938 erfolgten Ablebens
erloschen.
Eex.. W1I1“ Hartwig Kantorowicz — C. A. F. Kahlbaum
Fischer⸗Straße), bei Lange, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, 8 Beklagten, und beantragt zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte wird kostenpflichtig verurteilt, dem Kläger Zweitausendvierhundert⸗ undsieben RM und 26 Rpf. rückständi⸗ 8 Unterhalt auf die Zeit vom 9. 6. 931 bis 8. 3. 1938 zu zahlen. 2. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Verhandlungstevmin: 3. Mai 1938, vorm. 8 ½ Uhr, Saal 172, I. Chemnitz, den 4. März 19838. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
[72618] Oeffentliche Zustellung.
Die Kirchengemeinde in Groß⸗Latz⸗ kow, vertreten durch den Gemeinde⸗ kirchenvat, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rocke in Pyritz, klagt gegen Herrn von Dresky⸗Doß und seine Ehefrau Erna, früher in Gr. Latzkow, wegen Räumung und Zahlung des Mietzinses mit dem Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig zur Räumung des Pfarrhauses in Gr. Latzkow und zur Zahlung von 50 RM, den Ehemann auch zur Duldung der Zwangsvoll⸗ treckung in das eingebrachte Gut der hefrau, zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Pyvitz auf den 28. April 1938, 9 Uhr, geladen.
Pyritz, den 1. März 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und
[72627] Oeffen Oldenburg / Oldbg. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 8 ücsxr 53 8 f onnerstag, dem 7. Apri : 8 „ 8 nachmittags 5 ¼ Uhr, im Gebäude Berlin, 85 Lese S der Oeffentlichen Badeanstalt, Hunte⸗ a-Tae Haai Lereehhwss seeh 5. 8 [72397] . 1. tsbericht des t 3 4 “ 1iee. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ Betriebsjahr 1937 dnß⸗ vom 24. Februar 1938 ist der 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt Aufsichtsrats für das Betriebsjahr worden: Alexander C. Enfiezioglu, 1937. 111“ 82 3. Bestellung von RNechnungsprüfern r. Meoris Sizuebel, Wachwitz bei für die 8. onen as 8182 — Dresden, stellvertr. Vors., Paul Calli⸗ 8 Athen, Rechtsanwalt Edgar von
1938. 88 8 4. N. Fragstein und Niemsdorff, Berlin. 111 Berlin, 9. März 19388.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 451 867 265 650
RM 717 517
Aufwendungen. Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne . Sonstige Unkosten
287 031
Betriebsausgaben: Gehälter und Löhne 4 Stromerzeugung u.⸗bezug, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Sonstige Aufwendungen
Soziale Abgaben . . . .. 11““
Vertragliche und sonstige Abgaben .
Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen
-o“ Beiträge an Berufsvertretungen..... Abschreibungen und Wertberichtigungen: Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagever⸗ 11AXX“ Abschreibung der Pachtanlagen und der Abgänge des Zugangsverzeichnisses . . . Abschreibung Inventar und Fahrzeuge. Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter Andere Abschreibungen
273 785 2 060 361 119 150
2 453 297 51 521 253 049 2 234
237 509
Abgang 34 946
272 456
8 An⸗ 4 760
etz vom
193 104
[72639] Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft, Kulmbach. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr
Direktor “ Heller, Dresden, aus⸗
Für Ben eu hinzugewählt wurde:
70 627 6 8 617 . 16 010
8 824 2718 60 000
err Bankgeschäftsinhaber Adolf Braun, resden.
Kulmbach, den 5. März 1938. Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft.
357 184 46 000— 11 224 64
Zuführung zur Anlagenerneuerung.
Zuführung zur Fürsorgerücklage ..
Zuführung zur gesetzlichen Rücklage.
Reingewinn: Vortrag aus 1936 S f Rieingewinn 1937 „
[72637] 1 Hohberg⸗Brauerei A.⸗G., Löwenberg (Schles.). Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung für Donners⸗ tag, den 31. März 1938, 15,30 Uhr, in Löwenberg (Schles.) im
41 387
209 483% 250 871/08
4 420 118/74
Erträge.
Zeellstoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Vortrag aus 1936 .. 41 387 17
Einnahmen . ..
—
[726300 Bremer Kaufhaus 8
Fundfachen.
111“
[70814] Der Aufwertungsschein AW Nr. 206 079 und der E“ A Nr. 206 079, auf das Leben des Land⸗ wirts Herrn Alfred Liebrecht, Frenz, lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung su haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Ver⸗ meidung ihres Verlustes bei uns gel⸗ tend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslofung usw.
von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[72621] Bekanntmachung. Betreff: 4 ½ % Anleihen der Stadt 3 Pirmasens von 1926.
Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung auf Donnerstag, den 31. März 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Domshof in Bremen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1937.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Vorstand und
verteilung. . Entlastung Aufsichtsrat. 3 e. des Aufsichtsrats. „Neufestsetzung der Satzungen in Anpassung an das neue Aktien⸗
gesetz. 8 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
von
Aktionäre, welche gemäß § 10 der Sta⸗ tuten Stimmzettel 1938 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, gelöst haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
bis 28. März
Es wird bekanntgegeben, daß gemäß Ziffer 5 der Bedingungen der unterm 15. 9. 1926 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen des Anlehens 1926 eine Auslosung im April 1938 unterbleibt, da für den fälligen Tilgungsbetrag (RM 168 500,—) uldurkunden ge⸗ kauft und vernichtet wurden. 1
irmasens, den 2. März 1938. Der Oberbürgermeister: Gauer. 8 [72620] Bekanntmachung.
Die für das Rechnungsjahr 1937 vorzunehmende Tilgung der urspr. 8 higen Anleihe der Stadt Kassel von 1929 ist durch Ankauf erfolgt.
Angekauft sind Anleihestücke Nennwerte von 164 400 RM.
Kassel, den 2. März 1938.
Der Oberbürgermeister. J. V.: (Unterschrift.)
[728621 Bekanntmachung. 1 Der Geldwert für die am 1. April 1938 fälligen Zinsscheine zu den land⸗ schaftlichen Central⸗Goldpfandbriefen wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichsmark. Berlin, den 11. März 1938. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. Graf von Wedel.
gesellschaften.
[72659] „In Ergänzung unserer Bilanzver⸗ öffentlichung (Deutscher Reichsanzeiger 1938 Nr. 54) geben wir nachstehend die Zusammensetzung unseres Vorstan⸗ standes und Aufsichtsrates bekannt: Vorstand: Curt Gorgas, Herbert Aufsichtsrat: Dr. Hermann Richter (Vorsitzer), Werner von Richter, n ans Riese, Paul Boese. Berlin, den 9. März 1938. gesellschaft. Der Vorstand
Klaffke.
Modersohn, Dr. Otto Kämper, Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗
Curt Gorgas. Herb
im
zu 31. März 1938, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der
[72623]
Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre einer am Donnerstag, den
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft Filiale Dresden, Wai⸗
senhausstr. 21, stattfindenden außer⸗
sordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.
“
1. a) Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 300 000,— auf Reichs⸗ mark 1 170 000,— durch Ein⸗ iehung von nom. RM 130 000,— fehen der Gesellschaft zurück⸗ erworbener eigener Stammaktien. Beschlußfassung über Verwendung des sich aus dieser Einziehung er⸗ 1“ Buchgewinnes.
b) Entsprechende Aenderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (betr. öhe und Einteilung des Grund⸗ apitals). Die Beschlußfassung erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemein⸗ samer Abstimmung der tamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder bie über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens am Montag, den 28. März 1938, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei einer Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden oder Chemnitz 2 hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammulng dort belassen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 29. März bei unserer Gesell⸗ hastz affe innerhalb der üblichen Ge⸗ äftsstunden einzureichen.
mil Uhlmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Krüger. Uhlmann.
Schmidt. Dr. Luz. AEeeEegee keece göehesGeebevreererereefcenhee eöseeen aseageen. weeEesereEeeeeen [72093]. C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. August 1937.
Aktiva. RM
Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Z““ 37 500 Forderungen an Konzernge⸗ sellschaften G Verlustvortags .
12 418 81
50 000
„ 55555
““
Aktienkapital 50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ am 31. August 1937.
.„ „ „ 2 22272⸗
Aufwendungen. Verlustvortrag .. Provisionsabführunng H
„ 2„ 2 370 2—02
Erträge. 0 Kommissionärprovision . „
7730 95
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 22. Dezember 1937.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Auf Grund der Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes wurde der Auf⸗ sichtsrat neugewählt. Der Aufsichtsrat besteht, wie bisher, aus den, Herren: Dr. jur. B. Benecke, Berlin, Vorsitzer; Konsul Paul Rueff, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Dr. Friedrich Bolte, Berlin. Der Borstand. Kaphahn. Falck.
[72094]. Hartwig Kantorowie Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. August 1937.
Aktiva. RM
Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kb111“*“ Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften. Verlustvortrtagg..
12 418 81
50 000
Passiva. Aktienkapituua .b50 000—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. August 1937.
Aufwendungen. Verlustvortrag... Provisionsabführung..
Erträge. Kommissionärprovision. Vorlitst65
81
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, den 22. Dezember 1937.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Auf Grund der Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes wurde der Aufsichts⸗ rat neugewählt. Der Aufsichtsrat be⸗ steht, wie bisher, aus den Herren: Dr. jur. K. B. Benecke, Berlin, Vorsitzer; Konsul Paul Rueff, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Dr. Friedrich Bolte, Berlin.
Der Vorstand. Kaphahn. Falck.
““ Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund
stattungen, Emballagen u. Emballagematerialien
von Warenlieferungen.
Sonstige Forderungen.. EZö111“ Schecks.. Kassenbestand
einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben
Bankguthaben . . . . . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
8 8
Passiva.
Grundkapital.. Reservefondds Rückstellungen:
Delkredererückstellung .. Rückstellung für besondere Verpflichtungen ... . Sonstige Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften . . . . . Hypotheken und Grund⸗ “ Sicherungsguthaben der Ruhegehaltsempfänger Verbindlichkeiten gegen⸗ “ Sonst. Verbindlichkeiten Nicht abgehob. Dividende Posten, die d. Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag aus 1935/36 Reingewinn 1936/37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1937.
51 049 9 885 4 806
320 413 22 968 9 969
1 225
24 686 66 491
6 040
1 674 274
600 000 60 000
70 226
61 955 127 170
274 682
29 837 155 300 120 000
80 000
36 491
720 1 971
5 320 50 599
1 674 274
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Besthkeuern6 Aufwendungen, mit Aus⸗ nahme der Aufwendung. für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe sowie Waren Sonstige Aufwendungen. Vortrag aus 1935/36 . R aus 1936/37 .X“
Erträg Vortrag aus 1935/36 ..
— Ertrag, der sich aus eigenen
Umsätzen und den für uns getätigten Kommissions⸗ geschäften unserer Toch⸗ tergesellschaften (Organ⸗ gesellschaften) nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe sowie Waren⸗ bezüge ergibt .. .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
schriften.
Berlin, den 18. Dezember 1937. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund der Bestimmungen des
124917801
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
RM 319 621 18 646 63 484 7 409
7 089 61 739
736 924 170 965 5 320 50 599
1 441 801
5 320
1 394 853 8 264 33 362
11
Brauereikontor.
Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37 durch den Vorstand sowie des Bevichts des Aufsichts⸗ rates nach § 96 Aktiengesetz. 8
. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und über die Verwendung des Jahresergebnisses.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der
Haupt⸗ 1
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis Montag, den 28. März 1938, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Filialen Löwen⸗
berg und Görlitz, oder bei der Reichs⸗
Kredit⸗Gesellschaft, Berlin W 15, zu hinterlegen. 1 Löwenberg, den 10. März 1938. Der Vorstand. .
[72657]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer XVI. ordentlichen Haupt⸗
am Dienstag, den
versammlun 1938, nachm. 13 Uhr,
29. März im großen Saal auses des
folgender Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts dus tsrats über die Prüfung Geschäftsberichts des Vorstands
und des Jahresabschlusses (Jahres⸗
bilanz und Gewinn⸗ und rechnung) und über den Vorschlag der Verteilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
3 Sesce aclasgan⸗ über die 88. 8
der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über
gesetz. 8 Die wesentlichen Aenderungen
sind folgende: II. Abschnitt:
§ 4 Abs. 2 über Ausgabe neuer Aktien und deren Gewinnbeteili⸗
gung fällt weg. Die Bestimmungen in 8 6 über Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine, deren Auf⸗ gebot und Verfall sowie in § 7 über Beschädigung und Erneuerung von Aktien werden gestrichen. III. Abschnitt:
§ 17 Abs. 2 und 3, betr. Bestim⸗ mungsrecht des Aufsichtsrats für genehmigungspflichtige b und ersonelausschn im Aufsichts⸗ rat werden gestrichen. Hierfür Be⸗ fugnis des Aufsichtsrats, Aufsichts⸗ ratsausschüsse entscheidende ragen. Aenderun⸗
u Hefugnisse zu über⸗ der gesetzlichen
t Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglie-⸗
der von 12 auf 15. Periodische Wahlen. Aufsichtsratsvergütung. Befugnis des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen oder Ergänzungen der Faßung zu beschließen, die nur die 59 ung betreffen. Streichung des 25, betr. den Beirat. Aenderung des § 28, betr. die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft. Die Frist für Vorlegung des Jah⸗ resab hhusse⸗ an dem Aufsichtsrat wird auf fünf Monate, ferner die die Hauptversammlung betreffende Frist auf sieben Monate bemessen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1988. Stuttgart, den 9. März 19938. Elektrizitäts⸗Versorgun Württemberg Aktiengesellschaft. Dr. Mattes. Fleischhauer.
des Gesellschafts⸗ Deutschen Ausland⸗Clubs, Ortsgruppe Stuttgart, in Stuttgart S, Mörikestraße 30, Erdgeschoß, ein mit
des
kerlust⸗ 8
Anpassung der Satzung an das neue Aktien⸗ 8
Geschäfte
bilden und diesen
Berlin, Bankhaus J. H. Stein in Köln, Bankhaus Tar⸗
Oppenheim jr. & Cie. in Köln,
Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg.
Für nicht zurückgegebene Gewinn⸗ anteilscheine findet §8 803 Abs. 2 B. G.⸗B. Anwendung.
Köln⸗Mülheim, den 3. März 1938.
Der Vorstand. 1
aesvwn eeweeren
1Sas0 allesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle. Die Aktionäre der Halleschen Maschi⸗ “ und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 31. März 1938, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937 und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates nach § 96 des Aktiengesetzes. I. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Erteilung der Entlastung an Vor⸗
Sen und Aufsichtsrat.
eschlußfassung über eijne Neu⸗ fastung der gesamten Sasung. See neue Satzung ist ö der be⸗ stehenden u. a. in folgenden wesent⸗ lichen Punkten geandert:
a) Aenderung des Gegenstandes
des Unternehmens.
§, 2 der Satzung soll folgende Festun erhalten: Gegenstand der
esellschaft ist der Erwerb und Be⸗ trieb von Anlagen, welche dem
Maschinenbau und seinen Neben⸗ .5 16166“*“]
b) Wegfall Bestim⸗ mungen, die lediglich gesetzliche Vorschriften wiedergeben.
c) Anpassung zahlreicher anderer “ an das neue Aktien⸗ gesetz.
¹) Aenderung der Gesellschafts⸗ blätter. 1
99 Bestimmungen bezüglich des Aufsichtsrats. 8
f†) Neuabgrenzung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichts⸗ vats unterliegen.
„g) Aenderung der Vorschriften über die ö“ der zur Hauptversammlung angemelde⸗
ten wiens ist für die Vorl ie Frist für die Vorlegun des Sohe Prist für.⸗ an den Außs 1 s wird auf fünf Monate be⸗
timmt. G “ Die Satzung wird auch im übri⸗
taltet und enthält statt der bis⸗
1 en, insbesondere sprachlich, umge— nitte mit 30 Para⸗
erigen vier Abschn graphen vier Abschnitte mit nur noch 26 Paragraphen.
. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗
rats. 8 VI. Wahl eines Abschlußprüfers.
Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis oder einem den Vor⸗ schriften des § 23 unserer Satzungen entsprechenden Hinterlegungsschein spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, allso am 28. März 1938, und Ende der Schalterkassenstunden, bei der Gesellschaft, hier, Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., hier, bei der Dresdner Bank,
8 Berlin, oder deren Filiale in Halle
oder bei den in § 23 der Satzungen be⸗
zeichneten Stellen zu hinterlegen.
Halle, den 9. März 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Keil.
zwar bis zumm dem Halleschen
Aktiva.
Stand am
1937
Zugang in 1937
Abgang bzw. *) Abschr. in 1937
Stand am 31. 12. 1937
Anlagevermögen: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude ... Betriebsgebäude .... Unbebaute Grundstücke Maschinen und Stromver⸗ teilungsanlagen Inventar und Fahrzeuge Kurzleb. Wirtschaftsgüter
RM 1 275 313 503 239 290
4 766 184
1 2
RM 43 872 15 228
296 218
16 010
8 618
₰
RM
48 868
*) 8 617 *) 16 010
305 750]42
₰
10
06 94
RM 1 319 185 469 600 290
4 756 652
2
1“
6 545 030
379 948
379 246
Bauten in Ausführung I Ee111586 Wertpaviere. 8
Umlaufsvermögen: Betriebsmaterial .. .... Mietstransformatoren.. L* Kasse, Reichsbank und Postscheck
Debitoren:
Bankguthaben . .. Geleistete Anzahlungen ...
Leiitith;o
Sonstige Forderunge
Wert der gepachteten Anlagen RM Bürgschaften RM 50 000,—
„ 5
Passiva.
“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage, ““ Zuweisung für 1937 .. Wertberichtigung des Anlagever⸗ mögens: Stand am 1. 1. 1997 Verwaltungs⸗ u. Wohngebäude Betriebsgebäude . . . ... Maschinen und Stromvertei⸗ lungsanlagen
RM
276 875
895 320,16
Ent⸗ nahme
₰
8 930
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
16 361 25 221
151 522
10 369 208 270
912 682
253 961
11 224
52
2 154 494
Anlagenerneuerung: Stand am Lc“
Vertragliche Wertberichtigung: Stand am 1. 1. 19927 . Verwaltungs⸗ u. Wohngebäude Betriebsgebäude Maschinen und 3oF““
Baukostenzuschüsse für Strom⸗ verteilungsanlagen: Stand am 4.1 1937
Stromvertei⸗
285 806 17
193 104
60 000
381 161
18 075
4 840 1 507
332 813
60 000,—
8 8
Abschreibung der Pachtanlagen und der Abgänge des Zugangs⸗ 1“ Stand am 1. 1.
37 — 2 2 . . 2 2 2.⁴ 20 2 2.
Sonderzuweisuug .
Wertberichtigung des Umlaufs⸗ vermögens: Stand am 1. 1. 1937
2280 216
Rückstellungen 1 ee Stand am 1. 1. 1
.„ „ .„ 2920 22 290 90 2292 22
1
6 000
Verbindlichkeiten:
Hypotheken Kreditoren:
und Leistungen .. Sponstige Verbindlichkeiten... Rechnungsabgrenzungsposten. “ Reingewinn: Vortrag aus 1936 Reingewinn 1937 Rückerstattungswert der gepachteten mark 895 320,16, Bürgschaften RM 50 000,8—
Anlagen
„ 99 905bu9 9b9 9929 90 à90 à9 „ 9 9 „ „ „
Verbindlichkeiten bei Konzernunternehmungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
„ 9 9 „, 9 85„ 29 89„ „ 22, 2„
2 729
Reichs⸗
495 263
238 658 194 270
41 387
50 73
17 91
2
6 580 565 40 838 1
373 817 12 157
20 2 061 793
441 161
357 236
296 918
41 224 131 896
220 000
77 200
928 193 46 437
250.871
6 545733 05 34 830
1 1
8 S18S 38
11“
8 146 322
“
ssitzer; Dr. jur.
Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge
Brandenburg (Havel), den 31. Dezember
4 289 156/,82 480—
4420 11874
1937.
Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Aktien gesellschaft.
Curt Stettin. Walter Neinhaus.
Josefa Wieferich.
1“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Februar 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Engelberg, Brandenburg (Havel);
b ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Fritz Becker, Berlin, Wolfgang Koeppel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Paul Hammerschmidt, Berlin; Dipl.⸗
Bürgermeister Walther
Ing. Ludwig Neuber, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Sievers, Branden⸗
burg (Havel).
—11141412
Se6 asversorgung Ostsachsen
Aktiengesellschaft in Dresden.
Ordentliche Hauptversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 30. März 1938, 15 Uhr, im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dres⸗ den⸗A., Bismarckplatz 2, stattfindenden 15. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1, Vorlage des Jahresberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung 8 “ und des Aufsichts⸗ rates.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahlw des Abschlußprüfers für den Geschäftsabschluß 1937/38.
Zur Teilnahme an der “ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien mit Nummernverzeich⸗ nis oder von einer deutschen Effekten⸗ girbbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über Aktien spätestens am 25. März 1938 bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Hauptversammlung hinterlegt, wo⸗ rüber ihm von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung gilt.
In Dresden: bei der Sächsischen
Bank, bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden; in Leipzig: bei der Sächsischen Bank, Filiale Heihzig; . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Hauptkasse der Thürin⸗
ger Gasgesellschaft;
in Chemnitz: bei der Sächsischen
Bank, Filiale Chemnitz,
bei der Allgemeinen Deutschen s a ge Filiale Chem⸗ mitz;
in Zwickau: bei der Sächsischen Beank, Filiale Zwickau, bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
ddit⸗Anstalt;
in Heidenau: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank A.⸗G., Zweigstelle Heidenau, bei der Stadtbank Heidenau.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für bei bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Dresden, am 9. März 1938. Gasversorgung Sstsachsen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. S
[72655] Mindener Schleppschiffahrts Gesellschaft, Minden. Hauptversammlung am 31. März 1938, nachmittags 3,45 Uhr, im Hause „Gesellschaft zur Weserklause“ zu Minden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Satzungsänderungen. — Beschluß⸗ fassung über die Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengesetz sowie sonstige ssungsänderungen.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Hinterlegungsstelle gemäß § 21 der
Satzung:
Kontor der Gesellschaft, Weser⸗ straße 2, und
Dresdner Bank Filiale Minden
88e 1u““ etzter Hinterlegungstag: 30. ärz
1938.
Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer.
[72653] Deutsche Acetat⸗Kunstseiden
Aktiengesellschaft „Rhodiaseta“,
1 Freiburg i. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. April 1938, vormittags 11 Uhr, in un⸗ serem Verwaltungsgebäude, Freiburg i. B., Engesserstr. 8, stattfindenden außerovrdentlichen Hauptver samm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschluß assung über die Er⸗
öhung des rundkapitals um
M 5 000 000,— auf Reichsmark
13 000 000,— durch Ausgabe 5000 neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennwert von e RM 1000,— mit Gewinnberech⸗ gung vom 1. Januar 1938 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre gegen Ein⸗ bringung von Forderungen im Nennbetrage der vesge gacgener Kapitalerhohung.
Ermächtigung von Vorstand und Fuftichterat zur Durchführung des Beschlusses und entsprechender Aen⸗ derung des § 5 der Satzungen.
In der Hauptversammlung stimm⸗ berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre tien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. B. oder der Gesellschaft kasse hinterlegt haben oder den Nachweis erbringen, daß die rechtzeitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder einer “ erfolgt ist.
Freiburg „ d. 11. März 1938.