1938 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum FSe S des Schuhmachermeisters Viktor Turek, Fredeburg. [72926]]/ Hermann Sibbert, Margaretha geb./ J. Schäffer Branitz eingetragen,/ Die Gesellschaft ist löst. Di 1b 8 1 1“ auf: 29 mache 8 Turek, 2. Fräu⸗ Bekanntmachung. Bröhan, Altona⸗Blankenese, Kaufmann worden: 8 2 irma ist 88. 8 LLusgelh 88 4 4 Puh sgn⸗ EEE egese rre nbern 44 Mär 1938 H.⸗R. A 57 Fit 2* K. J N 172985]Hanisch 859 Thalheim i. Erzgeb. Leck. 77790293] lein Elisabeth Turek, 3. räulein In unser Handelsregister Abt. A 162 August Bröhan, Altona⸗Blankenese. Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Die Walther Klopp ist nunmehr Allein⸗ -eese enk 7 ausen (Feuchtstr. 7, 88 Hans 8 Süen. 8 fsrs ö“ F1 betr. ist heute eingetragen worden: Die Zum Genosfensc ftsregister 40, Spar⸗ Marie Turek, 4. Fräulein ist bei der Firma Westdeutsche Spiral⸗ Ziegeleibesitzer Fohann Jacob Harms bisherigen beiden Gesellschafter sind inhaber. 1 Fechetsen onf nurtinn)ilsch ft seit 1. Fa⸗ Nr. 93 di e cheibe & Co,, offene Die Firma ist erlosch Firma lautet künftig: Bernhard und Darlehnskasse Uphusum e. G. m. Turek, fämtlich in Beuthen, O. S., Springfeder Matratzenfabrik Franz ist ausgeschieden unter Abtretung des Liquidatoren und befugt, einzeln zu 8 1c s vr e Proc. 8. Ac f n Sin ei Soent ir 8b 9 s hge Hanisch Möbel⸗Haus Inhaber u. H. ist heute eingetragen: übergegangen und wird von ihnen in Hochstein, Berghausen, folgendes Gesellschaftsrechts an den Bauer Jo⸗ handeln. Mörs. [72960] nuar 1938. Gesellschafter: Heins rack⸗ 88 e ese lschaf 1 em 8. in ontra, en, 22 ärz 8 Wili Hermsvorf. Die bisherige In. Der Gegenstand des Unternehmens ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ eingetragen worden: 8 Jacob Liedenkummer. 1 In unser Handelsregister Abteilung A mann, H 1h. Sh Pe önki enn 5, 8 e Geseh v. Bn gericht. haberin, Frau Marie Auguste verw. ist erweitert auf gemeinsame Maschi⸗ geführt. Der Firmenname ist folgendermaßen Der bisherige Gesellschafter Otto Witt Leonberg. 72950] wurde heute bei der unter Nr. 115 ein⸗ 8⸗ Fritz rackmann, Werkmeister, da⸗ 11 69. 8 8 cheib ese schaf v4““ v Hanisch geb. Förster ist ausgeschieden. nenhaltung. 1 geändert: „Westdeutsche Matratzen⸗ 8* verstorben, seine Erben haben die Amtsgericht Leonberg. etragenen Firma „Johann Nerforth felbst depeiich er. 8 Rich, 1 Waͤh . H.⸗R. A 58 Firma Jakob Neuhaus Der Kaufmann Bruno Willy Herms⸗ Leck, den 9. März 1938. . Braunschweig. (72905] Werkstätten Franz Hochstein, Berg⸗ Gesellschafterrechte abgetreten an die Handelsregistereintragung. lachf.“ in Mörs folgendes einge⸗ 8 Fs e, 1 88 -n; 88 e in Herleshausen. dorf in Thalheim i. Erzgeb. ist In⸗ Das Amtsgericht. Handelsregister hausen.“ persönlich haftende Gesellschafterin; Neueintragung vom 7. März 1938: tragen: Oberkirch, Baden. [72966] Ronnenberg b. Fann⸗ s. egn g her. haber. 1 Sontra, den 3. März 1938 Genossenschaftsregistereintrag:

111“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 E Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

Amtsgericht Braunschweig, den 9. März 19988. Witwe Amanda Prinzhorn geb. Witt. B 9 N. S. Presse Württembergs, hefrau Karl Kaefer, Johanne ge⸗ Handelsregistereintrag zu Band A schaneg⸗ 1“

8 8 Amtsgericht. DSDSie bisherige Gesellschafterin Anna sellsch änd borene Nerforth, in Mörs ist aus der O.⸗Z. 72: Firma Aug. Bender in Ober⸗ 1 1 2 EE“ 8 Witt 85 Püen ist ihre Ge⸗ 28 EEEeb Gesellschaft Fgnch. e e leichzeitt kirch. Einzelkaufmann: Fräulein Mar⸗ 1 Amtsgericht. III/53 vom 7. 3. 1938: Verbraucher⸗ A 2387 Max Maertins, Tief Fürstenwalde, Spree. [72927] sellschaftsrechte sind abgetreten an den berger’'sche Buchdruckerei, Zweig⸗ ist Hans Kaefer in die Gesellschaft al garete Bender in Oberkirch. Der Fir⸗ Saarburg, Bz. Trier. (729741 8 1 729 4. enoffenschafts⸗ Pnofsenschaft Grenzach, eingetragene Kanal Betonbau, Braunschwei Handelsregistereintragung A 409 Büschaf Werner Stahmer, Neuenfelde. niederla Leonb G in persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ meninhaber August Bender ist ver⸗ Amtsgericht Saarburg, 8. März 1938. Velbert, Kheinl. [72991] enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ E irma Abols Maas & &o. Berlin, Zur Vertretung der Gesellschaft ist öö“ getreten. storben; die Firma ist durch Erbgang H.⸗RK. A Nr. 130 Firma August Amts Handelsregister 8 re ister pflicht: Durch Beschluß der General⸗ jassung in Stolp (Kaiser⸗Wilhelm⸗ Fveic iebenlanuns Fürstenwalde, . 5 Werner edes 8 r Gegenstand des Unternehmens ist die Mörs, 9. 1938. 1 ie Tocher Margarete F 9 Klauck in Zerf. Die Firma ist erloschen. Amt März 1938. 2 g 8 3 8 FKeere. .

S S8 8 bislang vertretungsberechtigte persönl. aus ichslei Sa as Amtsgericht. erkirch übergegangen. rkirch, 11““ 1 7 ümmungen dS Max Maertins in Stolp. Der Kaufmann Z ist aus etthester Kaer Zonns e Jasinnaseztaticen Sene vass. den 7. März 1938. Amtsgericht. Suarburg, Bz. Trier. (72975] 1“ Wilh. Wordenbeck & Co., eeeekenossenf baft CCE“ 8 8 1 Amtsgericht. 1- 3 WE1“ 8 r zute bei der unter Nr. 24 ein⸗ andelsregister in Nittel. Die Fi de (CGhe 55, Hap I 8 5 8 1“ Husum. 1 772938] E I“ 11““ getragenen Firma „Gebrüder Schroo⸗ Amtsgericht Olbernhau, 9. März 1938. ö 88. 8 Wl⸗ E“ 1997 ö'— Oranienburg. 1723025] Die Prokura für Karl Degener ist Furst Ilde, Spree. 72928] In das Handelsregister a ist heute Druckerei und einer Verla zanstalt so⸗ 116““ FSesee v.e rn [72976] h b Wo denbeck d vhernee * er. Auflösun der Genoss nschaft beschloss Gn.⸗R. 65, Milchlieferungsgenossen⸗ in eine Gesamtprokura umgewandelt. Vondeleregisereinkeagung 8 der Pe. e dghe ben als 8 wie aller Geschäfte, die Fann 88s SZ; 8 8 es 88 88 83 Se vn Schlüchtern, BZ. Kassel. 8 ““ Preher, Andbag, den In Mär 1888, schaft Klosterfelde „*. G. m. b. H. in Er g E“ mit A 467 Fritz Hornung & Co., Inhaber Kaufmann Ernst Hansen, menhängen. Stammkapital: 20 000 tragen: 88 fred Shrnsechrif Nieberneuschönberg ist A 8 ““ 8 u“ dels⸗ ee“ Amtsgericht Registergericht. ““ 2 B 8* ge⸗ kristen 1e.;.e. v11“ en chwabstedt, eingetragen. 89 Hee de⸗ Dem Betriebsleiter Dietrich Schroo⸗ Inhaber. Der Uebergang der im Be⸗ reg er Abt. A Markus TEEö [72992] 5 1938 iyt 2 68— Erioschen: stenwalde Spree 8. März 1938 Husum, den 8. März 19388. De 9 Verl en; tthi nnegeeth ten in Rheinhausen⸗Bergheim ist Pro⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Goldschmidt 11 in Schlüchtern unter 9 Amttogericht Volkmarse Bad Polzin. [73018] auch: der Vezug und Absatz lanbwirt⸗ A 1886 Ingenieurbüro Margarete 88 Amtsgericht. bg b 8 88 Friedrich Vrücer batch 86 Stutt⸗ C“ Befugnis die Firma Fnssns 1u“ Werügnlächteten Iha bfih Nr. 29 folgendes eingetragen worden: 4 34 Batu Hamberg. 8 Im 6 Nr. 57 ist. schaftlicher Bedarfsartikel. Amtsgericht Krüger, Braunschweig. Die Nieder⸗ ö 172983]] Tesbeyg. [72940] gart, ist Prokbura derart erteilt, daß Die Prokura des Heinrich Bruckschen Jehmlich ausgeschlossen. 8 bishier er zest 8 I sis Die Firma ist erloschen am 4. 3. 1938. heute bei der Neuwuhrower Raiffeisen⸗ Oranienburg, den 8. März 1938.

eide zusammen vertretungsberechtigt ist erloschen. Neueintragung: isherigen beiden Gesellschafter 111 1“ 1 8 ingen.

lassung ist nach Radebeul verlegt. Görlitz. Amtsgericht Jesberg ss G b in RN Handelsregister Im Handelsre ister G in! 8 är G j 3 3 8 * 1 2 Liquidatoren. geno ens aft e. m. und. H. in en⸗ . 3 297 8 1 8342 gister A ist am sind. Dem Wendel Härle in Eßlingen Mörs, den 5. März 19188.. Fen. wuhrow folgendes eingetragen: Aufge⸗ Osnabrück. (71207]

Braunschweig. [72906] Amtsgericht Görlitz. 10. März 1938 das Erlöschen folgender ist Prokura unter Beschränkung auf S Das Amtsgkricht. 88½ 15, as ndchser. Sefeltachacr Amtsgericht Waiblingen. Bch durch Beschluß des Nenis eatches

In das hiesige Genossenschaftsregister

8 3 ntragungen: irm⸗ ing . ie Zweiani 11“ 1 6 - 77 Handelsregistereinträge. 8 81½ Handelsregister Neuei Firmen eingetragen worden: die Zweigniederlassung in Leonberg .ese Mätrsisaneac 16“ sind a) der Holzwarenfabrikant. Ma Schweidnitz. [72977] g ge. vom 10. Februar 1938. ist am 18. 2. 1938 unter Nr. 21 zur Amtsgericht Braunschwei Am 4. 3. 1938: X 2853 Friedrich Nr. 11 einri rüssin im⸗ erteilt. ll t mi eeschränkter 83 ol * Oeffentliche Bekanntmachung. 1. vom 5. Februar 1938: Neue Firma 8 8 33. Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse g g, ch Prüssing, 3 rtei esellschaft mit beschränkter ünstermaifeld. [72962] Georg Richter in Olbernhau, b) Frau ffentlich chung Abolf Korte, Sig in Korb (Greßhan⸗ Bad Polzin, 7. März 1938. 8 2

9. März 1938. Selka, Görlitz (Fabrikvertretungen mersrode. Haftung. Vertrag vom 8. Juni 1933 n8 3 u Amtsgericht Schweidnitz, 3. März 1938. 1 „Sitz d Amtsgericht. Neueintragungen: e Haus⸗ 8. 8 e⸗ Nr. 21 H. Rothschild u. Comp., mit Aenderung 8 24. Junt 1933 und b v hesige, eeö vng aosern cer Leens geratagesen⸗ Veränderungen: del mit technischen ’“ und Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und à 2888 Ludwig Kennel, Braun⸗ ta vgren. iir de ntti raße 2). dri Waltersbrück. 8. Juni 1934. Sind mehrere Ge⸗ nes ih b gosel Nr. 45 chaft führt das bereits .hadelgs bis⸗ 5, H.⸗R. A 877 (Offene Handelsgesell⸗ Uebernahme von Handelsvertretungen Dömitz.. (730191 Darlehnskasse Rulle, eingetragene 111A— ““ yAR ͤZZ“ nb r eers 1918 far⸗ soefn cbrteingetragene Panzeissescäf eeeheae ha ülchen n. lsee am9. gezruar 1998 bej der Firma ist undn 1. 6 de der Eetrtacacts Seerstee Len Gehersünns, besn waren, Howaldtstr. 4). 1 hausen. eellschaft durch zwei Geschäftsführer gendes ei 1 vg. e eesn fabrikanten M . andel mit landwirtschaftlichen Ma⸗—.. 9 .,en 11131 LE1ö“; pflicht“. er. Wezensta 6

Handelsvertreter Ludwig Kennel in Am 7. 3. 1098 e, Geetit⸗12t. Nr. 42 Simon Hirschberg, Zwetten. 111““ 1“*“ dech dr hw Wihsenhau fert, wvai Gesell schinen, E. Scchiedt Kunstmühle in Reckar⸗ und Maschinengenossenschaft Alt⸗Jabel, Ünternehmens ist der Betrieb einer Braunschweig. schle e4. ** 8* eister Nr. 45 Gerson Rothschild, Zim⸗ einen Prokuvisten vertreten. (Die Be⸗ Münstermaifeld, den 7. März 19388 schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen Frau Charlotte Scholz geb. Horst⸗ 1eh Stelle d orb. U e. G. m. b. H., heute folgendes einge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des

A 2389 Fritz Obiger, Braun⸗ Inhaber ist der 88. eifermeister mersrode. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Das Amtsgericht rz 3 1 mann ist verstorben. Der Kaufmann An Stelle des verstorbenen Gesellschaf⸗ worden: (Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur F schweig⸗Lehndorf (Apotheke, Saar⸗ Karl Utner in Görlitz⸗West. solgen durch den N⸗Kurier in Stutt⸗ mtsgericht. 8 Alfred Hartig in Schweidnitz ist in die ters Karl Schiedt sind folgende Erben Nach der Satzung vom 16. Juli 1937 derung des Sparsinns.

(72942 8 Ortelsburg. [729681 Gesellschaft als persönl. haftender Ge⸗ desselben, als perfönlich haftende Gesell⸗ ist Gegenstand des Unternehmens der Amtsgericht Osnabrück.

Am 9. 3. 1938: A 2855 Rudolf Kern, Kemberg. b üehetsachas Kavsns

EE“ Obj in Braun⸗ Görlitz (Löbauer Straße 35). In maser Handelsregister A ist bei gart.) * Naumburg, Saale. [72963] Amtsgericht Ortelsburg, 9. März 1938. b schafter, in die Gesellschaft eingetreten: Bezug, die B d Verteilun eMsas, Neeae.

Apotheker Fritz Obiger in Braun sellschafter eingetreten. Seine Prokura 1. r. chem Erwin Schiebt in Berlin Fehugschdie v Beschaffung 9 1 1r8026) 8 . r . 1 renzlau. 7

Inhaber ist der Kaufmann Rudolf der Firma August Schulze, Kem⸗ 1 Handelsregister. In dem Handelsregister A ist heute ist dad 1 Dr. L.8 1141e““ Adlershof, 2. Erika Schiedt, vüigsvenl. und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ Bekanntmachung.

schweig⸗Lehndorf. P; b Luckenwalde 8 1 1 A 2390 Alfred Thies, Braun⸗ Kern in Görlitz berg, am 5. 3. 1938 folgendes einge⸗—H.⸗R. A Nr. 87 Luckenwalder Veränderung: bei der unter Nr. 260 eingetragenen AQAdle ee. 1 Mittel⸗ Veränderungen: stragen worden: Die Firma ist erloschen. . „Nr. 1 A Nr. 580 Firma Louis Römbach, offenen Handelsgesellschaft Finkenstein 8 jährig in Neckarrems. Der Gesellschafter lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ . se i 1- 1““ Am 21. 2. 1938: A 2430 August Här⸗ e den 9. Märn 1938. osch Le Richard Matzke, Naumburg (Saale). und Co. in Ortelsburg folgendes ein⸗ Sehwelm.. ꝛIn [72978] Erwin Schiedt ist zur Vertretung und 1g vngschaftnch⸗ von 8 85 Geno fenscestsd gisgen Kaufmann Alfred Thies in Braun⸗ tel, Görlitz (Basaltwerk) b Das Amtsgericht. uckenwalde. 1X“ Frau Elisabeth Römbach geb. Frenz letbagen worden: Die Firma ist er⸗ Schwe F Zeichnung der Firma nicht berechtigt. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ genossenschaft Kraatz e. G. m. b. H. in schweig Die Prokura des Martin Hoffmeister Q-VC-— 8 Firma Segg. jetzt: Lucken⸗ ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 chen. In unser Handelsregister K is 3. vom 7. Februar 1938 bei der Firma räten. Kract in Spalte7 Sre veken. bts A 2391, Heinrich Gentemann, und des Frl. Selma Altmann sind Kirchen. [72943] . Schraul enfabrik Paul ab als Gesellschafterin ausgeschieven, am 21. Februar 1938 eingetragen wor⸗ Rüsch v. H. G. in Rommelshausen: Dömitz, den 5. März 1938. getvagen worden: Braunschweig (Handel mit Herren⸗ erloschen. Löschung: Stolte, vormals Matzke. Die Haf⸗ Naumburg (Saale), 5. März 19338. Prforzheim. [72969] den, daß die unter Nr. 831 registrierte Dem Karl Reichert, Betriebsleiter in Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß bekleidung, Fallersleber Str. 9) Am 9. 3. 1938: A 2856 Hermann Nr. 80 Kraemer und Co. G. m. 5 des Uebernehmers für die im Be⸗ Amtsgericht. Handelsregister „Heinrich Horn & Sohn“ in Rommelshausen ist Gesamtprokura er⸗ ˖˖-—U43 ,09%ꝗ der Generalversammlung vom 7 Kaufmann Heinrich Gentemann in Lucas, Tiefbauunternehmung, Gör⸗ b. H. in Kirchen in Liquidation. tviebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 2 1— Almtsgericht Pforzheim. evelsberg erloschen ist. teilt. Von den bestellten Prokuristen Dresden. [73020] 1937 aufgelöst g Braunschweig 8 litz (Blumenstxvaße 44). Die Firma ist erloschen. bbindlichkeiten und der Forderungen des Neheim. (72964] 1.“ Neueintragungen: -n)— sind je zwei zusamn n in Prokura ver⸗ Auf Blatt 298 des hiesigen Genossen⸗ g 1

Die neuerrichtete Kommanditgesell⸗ Kirchen, den 7. März 1938. früheren Inhabers Richard Matzke Bekanntmachung. Vom 8. März 1938: H.⸗R. A 13, 326 Sschwelm. Prenzlau, 9. März 1933S.

ese Mar 1 1 : [72979] tretungsberechtigt. b . schaftsregisters, betr. die Genossenschaft . in. P (72907] schaft mit dem Baumeister Paul Anders Amtsgericht. bleibt ausgeschlossen. Handelsregister Amtsgericht Neheim. Firma Ambros Nirschi, Pforzheim Amtsgericht Schwelm. 4. vom 10. Februar 1938 bei der Einkaufs⸗ und Kredit⸗Gemeinschaft Amtsgericht. L. Seres Elettrizi! in Görlitz als persönlich haftenden Ge⸗ —— Luckenwalde, den 22. Februar 1938. 1 Neueintragung: Armbanduhrenfabrik, Werner⸗Siemens⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Finhe Deutsche Ziehzünder A. G. in der sächsischen Eiergroßhändler ein⸗ 8 8n 89 Die Li 8 sellschafter und 3 Kommanditisten führt Königsberg, Pr. [72944] Das Amtsgericht. A 112 Fo Th. Werthmann Straße 13). am 7. März 1938 bei der unter ellbach: etragene Genossenschaft mit be⸗ Reichenpach, O0. L. (73027] dati neiste h ndigt. Die Firma it eg. das Geschäft des verstorbenen Hermann Handelsregister v11“ 8 Josef 8 Fer 8ens eee Inhaber ist Ambros Nirschl, Arm⸗ Nr. 1206 eingetragenen in Gevelsberg 1. Die Prokura des Kaufmanns Fritz schränkter Haftpflicht in Dresden, ist In unser Genossenschaftsregister ro on is Eernn 18 den 90 März 1938. Lucas unter der Firma „Hermann Amtsgericht Königsberg (Pr.). Marburg, Lahn. (72955] feit 16 Han elsgese scaft banduhrenfabrikant, Pforzheim. domizilierten offenen Handelsgesellschaft Kleinfelder in Stuttgart ist erloschen. am 8. März 1938 folgendes eingetragen Nr. 12 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ E11A“ 2 Lucas, SvIIe S. Kom⸗ Veränderungen: Im Handelsregister Abt. A Nr. 374, n Gselschufter: Persönlich haf⸗ 8.⸗R. A 18, 328 Firma Tapeten⸗ in Firma „Paul Ferd. Peddingbaus“ 2. Durch Beschluß des Aufsichtsrats worden: Die bisherigen Satzungen sind genossenschaft Arnsdorf⸗Hilbersdorf e⸗ mtsgericht. 1““ manditgesellschaft, Görlitz“, fort. Die A 581 am 3. März 1938: Hugo jetzt A4 (neu), ist bei der Fivma Wert se schoften. Kaufmann Fosef Eggers Komm. Ges., Pforzheim. eingetragen worden, daß dem Diplom⸗ vom 31. S. 1937 En g eees durch Beschluß der Hauptversammlung G. m. b. H., Arnsdorf, O. L., einge⸗ Celle. [72908] Gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ Wirsum &. Söhne. „Conrad Weber offene Handels⸗ 11“ Ferdinar Kommanditgesellschaft seit 1. ingenieur Hans Wilhelm 1““ 8 rit kellte - 8 vom 19. Februar 1938 außer Kraft ge⸗ tragen wonden: Die Firma lautet jetzt: Handeisregister Amtsgericht Celle. gonnen⸗ .“ Hugo Wirsum ist aus der Gesellschaft gesellschaft“ in Marburg heute ein⸗ Wer 8 98 88. eheim. 1938. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ in Gevelsberg Einzelprokura erteilt ist. Pee ller * S 86 ben Vöß⸗ setzt worden. An ihre Stelle treten die Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetra⸗ Celle, den 8. März 1938. Am 2. 3. 1938: A 634 Moritz Kern, ausge chieden. Witwe Emma Wirsum getvagen worden, daß die offene Han⸗ 84. * 1988, 2 üirn Fi⸗ 1 B 8 terin ist Alwine Eggers geb. Behrends, 88 We e Leck ist 8 1 in dieser Versammlung beschlossenen gene Genossenschaft mit beschränkter Erloschen: Görlitz. 3 1 sggeb. Brühning ist in die Gesellschaft als delsgesellschaft aufgelöst, der Firmen⸗ Neheim., jetzig g rusis, Ehefrau des Kaufmanns Harry Eggers schwelm. [72980] 8 illy Lück ist damit neuen Satzungen. Abschrift des Be⸗ Haftpflicht, Arnsdorf, O. L. . 8 5e Städiische Lagervierbrauerei 3. Die Gesellshaft ist aufgelöst und die e. S v . sasas seftrcen und der bishenge e. ETTE1“*“ oo Amtsgericht Schwelm. edeng 18 pebrna 1988 be der darma vlasesale. ee stand der nse nect 8e Hänhach 1899. ”, Hannover, Niederlage Celle. E 8. I. aut. sellschafter Heinrich Weber nunmehr 2 3 à4 1938. A 26 A ü itist beteiligt. Arthur Braun, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Ziegelfabrit Winnenden G. m. b. H. Kegisterakten. Gegenstand des Unter⸗ 26. Janzar 1988. 8 rloschen: nur Witwe Emma Wirsum geb, Brüh⸗ Alleininhaber der Fivma „Conrad „8. 288. I. Josten, Hüsten mann in Pforzheim, ist Einzelprokurist. am 8. i Ziegelfabr unenden G. m. b. H. nehmens ist gemeinsamer Bezug von —— 11“ 4 ing allei rgechti 7. 85 28 .März 1938 unter Nr. 1242 bei 1 nla 73028 Iehexbeexee] ning allein perinenungsdereg. Soeber⸗ it 1 111“ H.R. A 13, 327 Firma Teppich⸗ der daselbst eingetragenen in Milspe inene gescnr der Gefellschafter vom Eeern⸗ E11e“” ““ Genosserichafts eacse! Amtsgericht Eberbach. Benzmaun, Kommanvitgesellschaft, isonge und Lreuhand⸗Aktien. Marburg, den 2. Mär; 1938. hens Hottlov Müller. gforzheim, domizilierten offenen Handelsgesellschaft 27. Januar 1888 ist §1 des Gesellschafts⸗ geeignet sind, die wirtschastlichen Inter⸗ be, der lektrizitl sgenossen aft, u.“ März 1938. Am 8. 3. 1938: A 341 Gebrüder gesellschaft. 1 I 8 NCNZMö1““ [72965 sr grich, Strahe er. Kauf. 11 ee. Se 82 ge eangse Femneedenveige 1be eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Erloschen: Görli 1“ f 88 In gister A Nr. 130 i ; 4 k „eeingetr. den, der Firma ist nunmehr: Dachziegel⸗ H; b 8 8 8 1eh.18 Nearl Paa, Eberbac. deröf, G012, vwvv„. aaüsehase ae biassn ütndNernmneen. ende, lus) be derasiryeh hhce Errttneee vnn n renchelt. Bff Ueberpang iseadem einrich Habhnbeuer ii urenn g. Gi Lpingler, Gesegschate ce eianzen achnngeh derg emssge Feis oneswetde e z, aüelg⸗ 4 1“ 729191 „„Am 1. 3. 1938: B 368 Waggon⸗ und Heinrich ist zum Vorstandsmitglied Handelsregister Kommanditgesellschaft in Oberlahnstein Feppichbaus Hans Knoth in Pfbs heim ilspe Einzelprokura erteilt ist. v 18. 82 S e aftung, Sitz in zeichnet von mindestens zwei Pherfa;n8s. Generalversammlungsbeschlusses vom Eisenach. b 172918] Maschinenbau Aktiengesellschaft bestellt. Amtsgericht Meiningen. ffolgendes eingetragen worden: Ein begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ .eieh hs mitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ 30. Oktober 1937 folgendes eingetragen Handelsregister— Görlitz, Görlitz. Erloschen: Am 18. Februar 1938 wurde in Kommanditist ist zwei geschlossen. schwerin, Mecklb. 1772981] -—— (72095 sichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ worden:

Imtsgericht Eisenach. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom A 1884 Drogen⸗ und Farbenhand⸗ Abt. B unter Nr. 73 bei der Keyßner⸗ neue Kommanditisten sind eingetreten. 5 . Handelsregistereintrag. Wanne-Eickel. elben, gezeichnet vom Vorsitzer des Auf. Der Gegenstand des Unternehmens 15 Mürindsbungen. Veränderungen: Bekauntmachung. shesr ge Sie erfolgen 85 ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗

Eisenach, 5. März 1938. 55 11 lung Walter Schroetel. schen Hofbuchdruckerei, Gesellschaft Dem Oberingenieur Peter Lindner, dem . wi 1

Erigschen. Sehön ee. gsn 70 88 49 2070 Doerk. mit beschränkter Haftung in Mei⸗ Kaufmann Ernft Granzow in Ober⸗ den, 8 M , 17039,., T. H9 H.⸗R. A 241 Johann Lacks & Co. In unser Handelsregister Abt. A kampf“, Ortsausgabe Dresden. Die teilung elektrischer Energie, die Be⸗ A. 714 Carl Linsenbarth mecha⸗ Grundkapitals) geändert worden. A 2718 Bruno Dumont du Voitel. ningen, eingerauisen: lahnstein, der Frau Auguste Auer in iefenbacher, Königsbach. in Schwerin i. Meckl. (Fischhandlung, Nr. 212 ist bei der Fivma Holzbear⸗ Haftsumme und die Höchstzahl der Ge⸗ schaffung und Unterhaltung eines nische Werkstätte in Eisenach. Am 7. 3. 1938: B 143 Oberlausitzer A 3769 Hermann Knisbacher. Durch Gesellschafterbeschluß vom Niederla ist Gesamtprokura er⸗ Die Ge fellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Scheaar. 18). beitungsfabrik und Möbelmagazin schäftsanteile sind unverändert ge⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Die Firma ist erloschen. Glasmanufaktur Sprenger & Co. A 5342 Pressedienst Ost Otto 30. Dezember 1937 ist nach dem Gesetz teilt. Zur Vertetung ist jeder Prokurist schäft 8 mit Firma unter Ausschluß nhaber: Kaufmann Walter Gran⸗ Heinr. Röse, Inh. Brüder Röse, in blieben. Die Firma lautet künftig: eh Anlage, Unterhaltung und 1“ G. m. b. H., Görlitz. Weber⸗Krohse. vom 5. Plt 1934 das Vermögen der 8 Feefürrschatt einem anderen sch Uebernahme der im Betriebe des 800 in 88 März 1988 er heute folgendes einge⸗ Eier⸗Verteiler⸗Gemeinschaft einge⸗ etrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ EEE“ ee erechast it gu Vruge e, Koszan. (12948] Seselchaft auf its⸗ Lei häfinich unger Prcfaristen Fecchtigtnstein, 24.2.1988. Geschäftes begründeten Verbindlich. Schwerin (maag), 1.,—eürs 1888. tvagen garene, Georg Röse ist ous veaͤmcher Beneennu,h u be⸗ lhinen und Feküten, Zebruar 1888 Seeas ferach eJel heetenn easan ung L saens Amtsgericht Köslin, 9. März 1938. rei in Meinincgen errichtete Komman⸗ v1414“ vsisin auf Paul Mohn, Kaufmann in Agürs Bnn Ssereää der Gesellschaft ausgeschieden. 8. März 1938 gercht . Eisenach, 7. März 1933. vom 9. Oktober 1934 gelöscht In unser Handelsregister A Nr. 546 ditgesellschaft übertragen worden. Nürtingen. [72749] Metzingen (Württemberg), überge. Zohwerin, Mecklb. J172982] Wanne⸗Cickel, den 8. März 1988. Feri Ftt eseetun. 73029] . Eelsschene⸗ 8. 274 Aristallglaswerke Uimer &*. Heinrich Frischer Kachf. Martin Gesellschaft ist damit aufgelöst. Amtsgericht Nürtingen a. N. Langen⸗ Erich Starc Fanfmann in Se Amtsgericht Schwerin 1. NM. Das Amtsgericht. Elsfleth. b114“*“ à 93 Joseph Ochs, Eisenach. immermann G. m. b. H., Görlitz⸗ Hartert ist heute folgendes eingetragen: und die Firma erloschen. Handelsregistereinträge ders de gehxgr 1929: bSe e 4. 18. 329 Handelsregistereintrag In das hiesige Genossenschafts⸗ heute bei Nr. 266 (Nationalsozia⸗ Von Amts wegen gelöscht. ft. 1 Die Firma ist geändert in: „Martin Eingetragen wunde gleichzeitig in vom 8 März 1938. Firma L. G. Müller, Pforzheim. vvoom 7. März 1988. Wattenscheid. (12096] register ist heute zu der unter Nr. 26 listische Hansgenossenschaft Pom⸗ . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hartert vorm. Heinrich Frischer.“ Abt. & unter Nr. 59 des neuen Han⸗ . Kae Fa. „W. F. Motz“ in Nür⸗ Hermann Mürrle. Kaufwann in 8 Veränderungen: 5 Licht⸗ u. Durch Beschluß Erkelenz. [72921] fewxmlung vom 18. 12. 1937 ist die Ge⸗ Kustrin. [72946] delsregisters die am 30. Dezember 1937 8 ö“ Se e Pforzheim, ist Einzelprokurist. A 164 Firma „Spezial Schirmhaus Amtsgericht Watten cheid, raftzentvale für Neuenkoop u. Um⸗ S 1 vom 90 Sptember 1987

8 Handelsregister sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ Veränderungen: unter der Firma Keyßnersche Hof⸗ heschäft mit Firma ist von den Erben H.⸗R. A 13, 330 Firma Karl Baß⸗ Hanna Butterweck“ in Schwerin 9. März 1938. gegend e. G. m. u. H. in Neuenkoop versammlung vom 30. September

5 Ss vA 8 1 haberi e Henegs Schir 5 . 8 ist an Stelle des bisherigen das t Erkelenz. mögens auf den alleinigen Inhaber 8 b z21. buchdruckerei mit dem Sitz in Mei⸗ der am 18. 7. 19387 verst. Inhaberin mann, 8 eändert in „Schirmhaus Hanna Veränderungen: folgendes eingetragen worden: 1 Amtsgericht Erkelenz g f g h H.⸗R. B 7 Norddeutsche Kartoffel⸗ ch t Luise Marie Motz geb. ähasccnn S We n, staatlich appro⸗ Butterweckt. „Wülh Butterweck ist. B 15 Joseph Schürmann Gesell⸗ Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ tatut vom 30. September 1937 fest⸗

enz d 8 aller Geschäftsanteile, den Gesellschafter ; Zerf. ningen errichtete Kommanditgesell⸗ 1 1 3 8 8

11 Karl 89 8 Görlitz, unter Ferlchegte 85 sfagiie 88 v11“ schaft er Ludwig düe Witwe in Nürtingen, auf die neu er⸗ bierter Augenoptiker in Pforzheim, ist nicht mehr Prokurist. schaft mit beschränkter Haftung neralversammlung vom 24. Januar gestktzericht Stetti d

A Nr. 45 Joh. Goeres, Immerath. einer Einzelfirma auf Grund des Ge⸗ Bärch Veschluß der Generalversamm⸗ in Wernburg b. eßnec ist vee. e. 8 8 5 Motz. Seee in das Geschäft als persönlich haftender Zweigniederlassung Wattenscheid. 1938 ist ein neues Statut angenom⸗ Amtsgericht Stettin, den 1. März 1938. Inhaberin ist die Witwe Johann setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ lung vom 24. 1. 1938 ist die Satzung haftender Ggellschafter Ein Komman⸗ Pese hm Rrtingen bergegangen. Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Schwerin, Mecklb. [729881]⁄ Der Direktor Rudolf Rixfähren ist men. Die Bekanntmachungen erfolgen

Goeres, Sibilla geborene Frings in talgesellschaften vom 5. Juli 1934 um⸗ in den §8§ 5, 13 Abs. 2—4, 14 und 21 ditist ist beteiligt. b

Immerath. gewandelt worden. Als nicht ein⸗ 5 3 5

2

nzelfirma ist erloschen. delsgesellschaft seit 1. Januar 1988 Here 1 äftsfü sgeschi in der Old i watgzes Traben-Trarbach. [73030] W 8 8 g J. 938. andelsregistereintrag. als Geschäftsführer ausgeschieden. in der Oldenburgischen Staatszeitung,

eändert worden ind mehrere Ge⸗ Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ 8 9 nfun sin G st Crkoschen. 8 Erügfchene 8 vW bei Eingehen dieses Blattes im Deut⸗ Im hi er Cenesecfha; ister ist G ö.-endeeöö1 Vom 8. März 1938: 9⸗R. A XI, 160) 2 9⸗R. 1546 Friedrich Lüth, Weiden, 1r2997] schen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ bei ned ligen enossenschaftsregister

etragen wird bekanntgemacht: Den schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft werden darauf hingewiesen, e⸗ bei Nr. 58 Kröver .

Erfurt. Glän igern der Gefellschaft 1 bin⸗ fe schsfübgrn 8 do- Geschäftsführer baß ihnen Sichepheit zu leisten ist, so⸗ Mechere ghas w. Henc serne; nhea. Teppichhaus Hans Knoth, Pforz⸗ Schwerin (Herrenkleidung). d eee Se.x leen 1. tobes, His 30 Hep⸗ 8 8”g 8 E11“ In unser Handelsregister A ist heute nen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen Kommanditgesellschaft chät 1 Fanuar heim. Schwerin (Meckl.), 8. März 1938. In das 8. e 8 vii en tember. Die Willenserklärung und u“ 8 L

eingetragen: 1 machung zu diesem Zwecke melden, ist sührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ können, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ . ö1“ Amtsgericht. getzeßen „Gebr. Sn8 h 8 1 dn 2 i Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ An Stelle des Statuts vom 10 April

1. unter Nr. 3285 die Firma Heinz Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ kuristen vertreten. naten nach dieser Bekanntmachung zu schafter Ernst Geil, Kaufmann in Nür⸗ Rathenow. [72970] von Weiden nach rnstein Sthect. mitglieder, davunter den Vorsitzenden 19388 ist das Statut vom 21. Januar desn est 5 F-Ss⸗ Küstrin, den 28. Februar 1g838. diesem Zwecke melden. cden. Wrei KNommanditisten. Frl⸗ üö Amtsgericht Raihenow. Sobernhehm. ““ wohnen nnn Kt oder Eöö ersolgen in 1938 getreten

als deren eininhaber der Kaufmann A“ oda⸗ A. ericht. 11“ Fe. üce ürt Einzel⸗ athenow, den 9. März 8 m Handelsregister B wurde heute 88 8 er Weise, daß die Zeichnenden zu der Geg 5 3 2

172987] 1“ Gertrud Motz in Nürtingen hat Einzel 8 Neueintragung: unger 8 10 bel der Firma Hubert Weiden (Oberpf.), den 9. März 1938. Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ nern Fameas taffe

Heinz Kappler in Erfurt. 8 8 Meissen. [72957] iden (O. 1 F; 2us nter Nr. 2866 bei der Firma Harburg-Wilhelmsburg. (72947] Handelsregister e 1“ à.1123 Ingenieur Heinrich Lugmayr Schlarb G. m. b. H. i. L. in Sobern⸗ Amtsgericht Registergericht. fügen. 1e ePflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ re

Weinhandlung Weinstube Amtsgericht . i im Gesell tsregister. Amtsgericht Meißen, 9. März 1988. üas1. it Großvertrieb von optischem Rohglas, heim folgendes eingetragen: 17 lsfleth, den 9. März 1938. zrde des ünns „Unterstand“ Richard Zobel, Er⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, ö. 8 2 19 8. T. buecaas mischtes ngeschäft, Handel mi sachcanniche Beratungen, Ralzenow Durch Gesäge E11“ Lestz. Amisgevicht. 8 j . cht 9„ 2* . 2*

and“ 8 . 27. Obst u. Landesprodukten“ in Neckar⸗ 5 ¹ surt: Die Firma ist erloschen. G.nb-e18 6, kö.eewehehehae eeniöene Sitz Eggenfelden. H.⸗R. A 285 (bisher Blatt 245) .-.. p (Kurlandstr. 33). Inh.: Ingenieur ] 24. Februar 1938 ist die Gesellschaft auf Löschung: landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und

Erfurt, den 8. März 1938. ; irma erloschen. H. Sachs in Meißen. akob ucht hat das gemischte Heinrich Lugmayr, Rathenow. Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in Königsbrück. [73022] Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Amtsgericht. Abt. 14. REe. Kee 2 . e 3 Wit . Con. in andshut, Lmear 1938. Kaufmann Hermann Sachs in Iöee cce F 82 H Schwie 8 . I1113“ der Weise umgewandelt worden, daß san68 Im Genossenschaftsregister ist heute 3. Sleeee der hne e. Jencgaüle)⸗

Prfurt 72923] Der Name der Firma ist geändert Amtsgericht Registergevicht. (Meißen ist ausgeschieden. Die Kauf⸗ Wilhelm ültan in Reckar⸗ Ratzeburg, Lauenb. [72971] ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ Zein [auf Blatt 10, betr. die Gewerbebank Traben⸗Trarbach, 24. Februar 1988. In unser Handelsregister K Nr. 3249 in Witt & Co. Die bighenige Ge⸗ mannswitwe Marie Sachs geb. Krause tenzlingen, verpachtet. Firma des Ja-. Amtsgericht Ratzeburg. quidation auf den alleinigen Gesell⸗ Von Amts wegen auf Grund des Königsbrück i. Sa., eingetragene Ge- Amtsgericht. (rüher ir 891) 8 eras bei der sellschafterin Anna Bröhan ist ver⸗ Landehut. [729481 in Meißen ist in die Gesellschaft ein⸗ kob Feucht heißt jetzt: „Jakob Feucht Neueintragung in das Handelsregister A schafter, die Funte Ad. Linden, Kohlen⸗ Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichs⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

grüher er 15) e sth begte, be her soioenf ern zrer Stelle sond als verf. F.,N. Bardt, ““ e“ vom 1. Märs 1938. handelgeselicchaft m. b. F. in vuis, gesetblatt Nr. 118 S. 914) gelöscht. are hbrüch, deingetragen wennen⸗ Wurlt. (73091) getragen: 6 3 aftende Gesellschafter eingetreten: Gesellschaft aufgelöst. Firma er⸗ Erloschen: produkten“. 2 Nr. 113 Firma Kark Peters, Ratze⸗ burg, übertragen wind. Die Firma ist üwetrcs Aühsewe⸗ 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Waldsee.

Geschäft nebst Firma ist über⸗ Otto Bröhan, Cranz ' 177686 Max Jacobi in Meisßzen. A 43 neu Fa. „Wilhelm Burger burg. Inhaber: Kaufmann Karl erloschen. Zerbst. [729991 lung vom 3. Been 1938 ist die Ge⸗⸗ Neueintrag im Genossenschaftsregister

ag. E.,

oschen. 8 gegangen auf den Kaufmann Friedrich unverehelichte Anna Bröhan, Landshut, den 9. Mürf ggens in Neckartenzlingen (gemischtes Waren⸗ Peters in Ratzeburg. Ferner wird belanntgemache daß die Amtsgericht 88, 8. März 19388. werbebank zu Lausa und Umgegend, Band V vom 22. Februar 1938: Bäuer⸗ B

G n. Amtsgericht Registergericht. Minden, Westf. 72958] geschäft, Einzelhandel mit Lebensmitteln, Glläubiger der Gesellschaft, soweit sie Die Firma F. Löwenberg Nachf. eingetvagene Genossenschaft mit be⸗ liche Maschinenbetriebs⸗Genossenschaft 9 FErfa 8 grena 0. 9 , Benaha des, Mnthers Amtogericht Minden i. 88 sch Porzellan, Haushaltungsgegena-⸗ Rheine, Westf. [72972] nicht verlangen können, in Zerdst H.⸗R. A 152 * ist er⸗ exeens. Haftpflicht in Lausa, mit der Gaisbeuren, eingetragene genossenschafs Bichen⸗ ehrlich geb. Reich bleibt be⸗ Altona⸗Blankenese, EChefrau des Kauf⸗ Leobschütz. [729 In das Handelsregister Abt. A ist ständen, Kurz⸗ u. Wollwaren). 8 Handelsregister er sechs Monaten seit dieser Be⸗’ loschen. ewerbebank Königsbrück i. Sa., ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht, mit dem stehen. manns Amandus Fock, Emma an Amtsgericht Leobschütz, 8, März 1938. am 3. März 1938 unter Nr. 1237 bei] Inhaber: Wilhelm Burger, Kauf⸗ Amisgericht Rheine. I Sicherheit verlangen e ges shmragene Genossenschaft mit be⸗ Sitz in Gaisbeuren. Statut vom Erfurt, den 9. März 1938. Bröhan, Hamburg, Chefrau des Bauern In unserem Handelsregister A ist der offenen Handelsgesellschaft in Firma mann in Neckartenzlingen; er hat 8 1 heine, den 1. März 1938383. aüeeae im den 8. März 1988 Zwönitz. 1 (78000] schränkter Haftpflicht in Königsbrück, 15. August 1937. Gegenstand des

Amtsgericht. Abt. 14. Gustav Rahmann, Paula geb. Bröhan, heute bei der unter Nr. 447 einge⸗ Klopp und Günther in Minden ein⸗ Gese⸗ 89 . Jazob, Feuch k1..Sn Aheiie 0 ht e. edast eee2 S 1ene. verschmcegen een. gb üc “] 88 Mee eeceade

frär n: in Neckartenzlingen übernommen. 1 . Auf 1s indelsre⸗ imtsgevicht Sc. emeinsame Benutzung 1 Cranz a. E, Ehefrau des Kaufmanns] fragenen offenen e getrage W“ 1 Hünenborgstraße 3 sdie Frehe Möbelfabrik Bernhard 11. März 1938. 1 5. ermöglichen.

8