Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1938. S. 7.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1938. S. 6.
; 2 r. 3214]† Fi 8 ⸗ ihn Robe iele, 5 au 1 1. S. ; ; I; JZö1öu1u.““ b Plauen, E [73209] Aee BZö 88 8' Ie6e“ FS. an 8n 85 S.he e. ehi 18 Senelt .en E 1s Elze, Hann. 17729273]] außerdem noch: Erbauung, Einrichtung, Die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, Seide oder Materialien, die ähnliche, Nr. 43 945. she Emil S Amtsgericht Plauen (Vogtl.). bei der Firma Binz u. Cramer G. Widerspruch gegen die Löschung binnen welcher das Geschäft unter der Firma wegen Vermögenslosigkeit von Amts „In das Genossenschaftsregister Nr. 15 und Betrieb einer Molkerei, zu Ziff. 4: e. G. m. u. H., Beepsholt (Ostfries⸗ Wirkung hervorrufen, nämlich Arm⸗ Berlin, ein versiegelter Umsch ag en Plauen (Vogtl.), 10. März 1938. m. b. H. in Bacharach eingetragen drei rh e⸗ geltend zu machen, F. Schiele, Eisenwaren, Bau⸗ und wegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗ ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft die kurs⸗ vic bedepkanecheg. Beförde⸗ land) ist geändert in „Spar⸗ und Dar⸗ bänder, Nadeln, Anhänger, Geschäfts⸗ dreizehn Mustern für Scheiben un Neueintragungen: worden: widrigenfalls die Löschung erfolgen Möbelbeschläge in Waldsee weiter⸗ frift⸗ 8 . c. G. m. b. H. heute folgendes ein⸗ rung von Personen und Waren durch lehnskasse Reepsholt, eingetragene Ge⸗ nummern 255 B, 252 A, 259, 258, 260, Knöpfe mit hornartiger Musterung aus H.⸗R. A 251 Heinrich Reußner Di Gesellschaft ist aufgelöst. Witwe wird führt 8 EEEö 8 getragen: Personenkraftwagen, zu Ziff. 5: der nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 257 A, 254 B, 258 A, 256, 257, 263/18, Kunsthorn, Fabriknummern L 10033 Plauen (Vogtl.) (Handelsvertretun⸗ 5 E Cramer und Else recer beide — X 14 Christian Friedrich Seyboldt Wilsdruff [78231] Die Herren August Gehrke und Wil⸗ Betrieb einer Feaistelss üng, 1t Snss in Reepsholt“. Gegenstand des 263/20, 262, 250 m. L., 261 B., 518 A, L 10013, L. 10020, . 10019, I. 9887 gen und Großhandel in Textilwaren wohnhaft in Bacharach, sind Liquida⸗ n8 icht Suhl, den 5. M 8ee in Neumühle, Gde. Wolfegg. Ge⸗ Handelsregister ass Reitemeyer sind zu Liquidatoren 6. Die Genossenschaften „Sand⸗ und Unternehmens umfaßt ferner die Pflege 508 A, 515 A, 512, 507 C, 518, 519, L 9913, I. 9904, I. 9923, L 9970, L 9890 „ “ mtsgericht Suhl, den 5. Mär 38. äftsinhaber: Christian Friedri lö“ 3 * 8 ech 8 1- ¶9942, 8 — . “ Heinrich Reußner in “ Goar, den 7. März 1988. In unser Handelsregister Abteitung à schäftsimhaber cristag Bricshich —2 tsgeeu. Beschluß der Generalversammlung vom m. b. H., in Bad Wörishofen“ und Bedarfsartikel sowie von Brennstoffen 517 B, 514, 501, 502, 503, 505, 506, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Plauen (Vogtl.) ist Inhaber “ ei its 8* sitt heute unter Nr. 521 die Firma Ernst Wolfegg: ¹ 8.9 Beenndesun E111qnmup““ 11. November 1937/24. Februar 1938 „Bayerische Spar⸗ u. Creditbank, e. G. und hüsa landwirtsch. - se) 504, 632, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ am 27. Januar 1938, 12,55 Uhr. . L “X““ Das Amtsgericht. “ “ Das Geschäft ist durch Kauf am à 29 Eumrit Ruppert Wilsdruff 8 aufgelöst. 8 m. 1 9 88 18.eee 11n und die e der Mas ihan. drei Nahre, am 8 Pr. a na Fh. En Eheeee v11““ brik mit dem Sitz in Su und als 15. 1b r. . 8 — — mtsgericht e, n., 10. 3. 1938. auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober benutzung. as Statut ist neu gefa 5. Januar „7— r. in, ein versiegelter ag mit v⸗ 15: Februgr 1069, auf den Zohn Karl (Betonwerk, Bauwarenvertricb). bes ht . 8 1 18ng Felaßt Na. 43 935. a. Siemens & Exemplaren eines Modelles für Knöpfe vFenschast, Berlin, aus Steinnuß oder Kunsthorn oder
estellt. Die Genossenschaft ist durch Kies⸗Sortier⸗ und Brechwerk, e. G. des Warenverkehrs (Bezug erciese 513, 511, 507 B, 509, 510, 516, 517 A, L 9942, L 9963, L 9926, Flächenerzeug⸗
Radebeul. [78210] Pn * hur Handelsregister schmalkalden. [73215] deren Inhaber der Fabrikant Ernst Hermann Seyboldt, Müller in Naumühle, Emil Armin Ruppert, techn. und a es e Waßs 19 EE n ermegen besze gelöscht, ö1“*“ Halöke Aktien
b 8 H.⸗R. A 513 Fa. Georg Friedrich Büttner in Suhl I eingetragen worden. 1 2 1 Amtsgericht Radebeul, 10. März 1938. Werner, Holzbearbeitungsfabrik, Dem 1* 8 ense nageü mner 8 Gde. Wolfegg, übergegangen, welcher das kaufm. Angestellter, Wilsdruff, ist Gerdauen. 1 732741 7 Obstverwertungsgenossenschaft Zie⸗ Amtsgericht Wittmund, 3. Febr. 1938. 1 versiegelter Umschlag mit 5 Abbildun⸗ Kunstharz, Fabriknummer 9024, plasti 1 Veränderungen: Suhl I ige Prokura erteilt. Geschäft unter der bisherigen Firma Einzelprokurift. ““ In unser Genossenschaftsregister ist vhcEEöö1“ g 588 1 EF Seegrhe h heldnge sche Chaeh fser Schugfrift drei Jahre
———— öA“ “ wird für die heute die zwangsweise Auflösung in Ziemetshausen. Die Genossenschaft Pandapparate mit Nummernschalter angemeldet am 24. Januar 1938
““ Floh. .
Bl sbisher Blatt 48) Ottv G. Weber Flo .“
6 f 4 8 7 nhaber: Tischlermeister Georg . aa. 1b 1
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fnedrich Werner, Schreiner Ernst rempelburg. [78224] führt. Zweigniederlassang beim Amtsgerich der Kaltbluthengsthaltungsgenoffenschaft wurde mit Beschluß vom 10. Okiober und einen liegenden Handapparat mit 13,55 Uhr.
tung, Radebeul. 2 1 — Löschung: ad . 2 — 6 . 8 — Helsre. Abteil 1 8 resden erfolgen. 1 Neuendorf e. H. von Amts — b F 8 Fa. A. Schreiber & Dem Dr. Walther Böhme, Radebeul, Werner, Ehefrau Anna Fuch 9 In unser Handelsregister Abteilung à† 1 Gabriel Andelfinger, Konditorei⸗, “ 1 wegen hgetragen e“ ärz 1938 1681 act Fe asalten cwn Fegsaeüch et⸗ 5. usterregi ter. es-en” scaller nnd Fecgl Fäbräne Sr- Beltn, 1 verstegeltes Pake
t Gerdauen, 4. März fe. G. m. u. H. Die ist geändert (Die ausländischen Muster werden Erzeugnisse, Schutzfrist drei 12 an⸗ mit dem Modell für einen Drehbleistif
ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ Werner, sämtlich in Floh. ene ist heute bei der unter Nr. 98 einge⸗ Café und Kolonialwaren in Schussen⸗ B M 1 Felschaft. 8 Giemeinfcha 8* dhnen Sehen ,5Zbbö ö““ Erach E1“ 8 en Z“ “ in Sp Darl skass ld 25 1938, 12 Uh it Bild, Geschäftsnummer 350, pla⸗ gemeinschaftlich vertretungsberechtigten .Danne 1e-S. 1 1“ er⸗ 2. Emil Daiber, Konditorei und v Dbteiribhn “ in Spar⸗ u. Darlehenskasse Roggen⸗ ipzi 5 gemeldet am 25. Januar 2412 Uhr. mit Bibd, Gesch Be ah Geschäftsführer oder Shen “ der Gesellschaft sind Ernst Cessaeher e Inhaber Spezereiwarenhandlung in Waldsee. 1. e gat hos nch l9eghten ecs eles HMalle, Saale. [79275] burg, e. G. m. u. H. — unter Leipzig veröffentlicht.) Nr. 43 936. Johannes Wagner, stische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr Prokunristen. Werner allein und Georg Friedrich Robert Kösterke in Tempelburg, folgen⸗ üahhecäsesesatsrauc ollfabrir Wipperfürth “ “ In das Genossenschaftsregister ist 9. Lagerhausgenossenschaft Balz⸗ Berlin. 1 73032] Berlin, 1 offener Umschlag mit einer angemeldet am 22. Januar 1938 .B 25 (bisher Blatt 649) Göhring & Werner sowie Ehefrau Anna Fuchs des eingetragen worden: Die Firma ist waldshut. üöre Inhaber der KLanfmann Wicheim hente unter Nr. 117 bezügl, der Länd⸗ hausen, e. G. m. b. H., in Balzhausen. In das Musterregister des unter⸗ Musterabbildung von Pinselschrift für 7—10 Uhr. Hebenstreit Maschinenfabrik Be⸗ geb. Werner gemeinsam ermächtigt. erloschen. 8 8 Handelsregister A Bd. II Nr. 93 8 ellingroth, ebenda, e2 eberee 8 lichen Spar⸗ und Darlehngkasse Lands⸗ Die Genossenschaft wurde mit Beschluß zeichneten Gerichts ist eingetragen Druckereizwecke, Geschäftsnummer 99, Nr. 43 948. Fa. Kores Aktiengesell triebs⸗Aktiengesellschaft in Radebeul. Schmalkalden, den 5. März 1938. -e“ 7. März 1938. 8 Karl Morath in Waldshut. den Wer Ehefrau Wil 8 Belling⸗ bperg, eingetragene Genossenschaft mit vom 13. Februar 1938 aufgelöst. worden: Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, schaft Fabrik für Bürobedarf, Ber⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 3 Amtsgericht. mtsgericht. CIynhaber: Karl Morath, Kaufmann roth, Hedwig geborene Se Wipper⸗ bͤeschränkter Haftpflicht in Landsberg, Memmingen, den 10. März 1938. Unter Nr. 43 924. Otto Frank, angemeldet am 27. Januar 1988, lin, ein versiegeltes Paket mit einem lung vom 14. April 1937 ist die Er⸗ EeesstscheeJalrcäseca8⸗ g. lr2sse- in Frigingen fürth, ist e sta vteiit. Rkeeengetragen worden: Nach dem Be⸗ Amtsgericht. Berlin, ein offener Umschlag mit 14,50 Uhr. Modell und vier Abbildungen für Be⸗ höhung des Grundkapitals um 50 000 schneeberg. d [732161 Thal- ugerberen. Waldshut, den 24. Januar 1938. Wipperfürth e Mär schlusse der Generalversammlung vom easggeePh regeze esh g 2 Abbildungen eines Musters für eine Nr. 43 937. Fa. U. S. A. Export hälter für Farbbänder, Fabriknummern Reichsmark beschlossen worden. Die Handelsregister Amts Handelsregister Amtsgericht — Registergericht. Das Amts ericht 3 381. Januar 1938 ist der Gegenstand Minden, Westf. [73280] internationale Fernschach⸗Korrespon⸗ Illing & Co., Berlin, 1 Modell für 320 bis 324, plastische Erzeugnisse mtsgericht Thal (Thüringen). “ “ g — des Unternehmens auf „Pflege des Amtsgericht Minden i. W. denzkarte, Geschäftsnummer 9, Flächen⸗ “ verschiedener Art als Matrose, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
sügung Seehh. Amtsgericht Schneeberg, Thal (Thuͤringen), den 10, Mälz 1588 8 2 288 “ r a ) itzer den 8. März 1938. I Waldshut. [73227] vvin x. 182g8 Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft In unser Genossenschaftsregister ist erzeugnis, Schutzfrist sechs Jahre, an⸗ Fischer, Kapitän usw. in allen Größen 1.“ Lo sph chtaas „.
Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, 8 Veränderung: Feueintragung: 8 Handelsregister B. Band 1 ““ si darfsarti 1 land⸗ am 10. März 1938 unter Nr. 112 die g d Ausführu it Rettungsri Aktiengesellschaft, Coswig, Bez. X 45 Marx Dietz Renftadtel. 4 Nr. 142 Theodor Bärenklau, 92 67 ges Sgheaee Sn Weberei Handelsregistereintrag vom 11. Ja⸗ cher eharteatt der, dhde)zbhnt lagd. Feweinziüciee Baugemeinschaft für 1““ 88 C“ vhne Bild Co., Berlin, eine plombierte Roll Dresden. 8 Offene Handelsgefellschaft seit dem Schuhmachermeister, Ruhla (Schuh⸗ Oeningen G. m. b. H. in Oberlauch⸗ nuar 1938 zur Firma, „Johs. A.. derung der Maschinenbenn ng“ er⸗ den Kreis Minden eingetragene Ge⸗ . offen, Geschäftsnummer 73/17, plasti⸗ mit fünfzig Musterabbildungen für „Die Prokura für Robert Theodor 1. August 1987 Gesellschafter sind Frau waren und Schuhe nach Maß). ringen! wurde heute eingetragen: Eggers“ in Seestadt Wismar:; nheibe worden kung nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „ Nr. 43 925. Fa. Scherner & Co., 1” Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, Decken, Handtücher, Kissen, Taschen, Misch. Radebeul, ist erloschen A 78 Wilhelmine verw. Di eb Einzelfirma. Inhaber: Schuhmacher⸗ B Hans Walter Helbin Kauf⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Il 8 lej, den 4. März 1938 flicht“ in Mind Verl 8p 8 Berlin, ein versiegeltes Paket mit ige 8 18 1938, Tabletts Kaffeewärmer Leewärmer Löschung: ““ ie4 g s meister Theodor Bärenklau in Ruhla Sess kn Dalbing. Walter Eggers in Seestadt Wismar. SGalle (Saale), den 4. März 1— pflicht“ in Minden nach Verlegung des 2 Modellen für gestrickte Baskenmützen angemeldet am 29. Januar JE““ 2e0305/0 0306/41. 0307 H 48 Ottb Rebwig & Co Eisenreich und Kaufmann Ernst Julius een eea mann in Oberlauchringen, ist Einzel⸗ Die -9 Handelsgesellschaft ist Das Amtsgericht. Sitzes von Eidinghausen nach Minden in unsymmetrisch gestrickter Form, ge⸗ 12,15 Uhr. 1 8 “ TET Radebeul. “ A Nr. 141 H. Berthold Schlot⸗ br gaxe, nteice., 8. März 1988 durch den am 11. Juni 1937 erfolgten ö1“ b Nr. 43 938. Hans Biehl, Berlin, 2a, 814, 782, , n b schwelm [78217] hauer, Ruhla (Metallwaren⸗Fabrik 1 Amtsgericht. “ Tod des Gesellschafters Johannes Albert Kempten, Allgäu. [73276] astatt. [73211] Amtsgericht Schwelm. und Fassondreherei, Ruhla, am Mühl⸗ Martin Eggers aufgelöst. alter Eggers Henessenschaftsregistsvfintegg. Amtsger
Handelsregistereintrag B. Band 4 n. unser Handelsregister ist am rain 12/14). weimar [78228] ist jetzt Alleininhaber. 89 3 Elektrizitäts⸗Genossen⸗
⸗Z. 1 zur Fivma Eisenwerke 7 Mär⸗ 1938 eingetragen worden: Die Firma ist geändert in H. Bert⸗ Neueintragungen: Amtsgericht Seestadt Wismar. bens und Umgebung eingetvagene Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist gemeldet am 18. Januar 1938, 1 Februar 1988. 9— 11 Uhr 07159/1, 07161/1, 07162/1, 07168/1 Gaggenau, G. m. b. H., Herdfabrik *a) In Abt. B Nr. 236 bei der „Mar⸗ hold Schlothauer Kommanditgesell⸗ Zandelsregister & Bd. VI Nr. 184 AX nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unter Nr. 161 zur Lichtgenossenschaft 14,15 Uhr. Nr. 43 939. Fa. Cliv⸗Werk Karl 07164, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist in Ca88.. kan 2 ärkische Fahrrabarma⸗ schaft, Metallwarenfabrik. na Paut Thi in Weimar⸗ Wormdlitt. “ Sitz Weiler: Die Generalversammlung Bokel, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 43,926. Fa. Siemens⸗Schuckert⸗ Heintel, Berlin, 1 offenes Paket mit drei Jahre, angemeldet am 27. Januar
Dem Löafchenn Fran⸗ Rühl in de ense ben r 8 Jen 2n. e;v 8 8f Ruhla. Persönlich haftender “ hieme in eimar⸗ “ Abt. A, .“ 8 16. Wärh. 1936 28 88 e unbeschränkter Haftpflicht, Bokel, fol⸗ 7r. Aebis gesenschas, ehemdc e Fappboft - 1958,81945 Uhr⸗ . 8
ggenau i rokura erteilt. 5 . s. ; Gesellschafter ist Fabrikant Otto Albert . Thi 1 . März atu⸗ ossen. egenstani e —: „offener Umschlag mi odellabbildun⸗ ; I1“ xes 50. Dr. Fran
Amtsgericht. 90 Dezember 1987 eist die Gesellschaft “ sene 2S der in r. i38 Firma Paul Knothe in min. A 200 Hans Poschmann, Enbung 55 Berteilung ö 1937 ist die Auflösung der Gesellschaft FFante, gune einen B enungagesf ö“ in beer Modellabbildungen für Dekorations⸗
— — 1 4 2. 8 neuen esellscha Juni 2 ö“ 3 1 . 8 6 ie, 1 g 2 8 “ g8⸗ . — 2 2 19 g. 7 18
ensburg. [732¹2] unter .S. 88 vignington, in gunt Löschungen: IH Kaufm Walter Knothe Inhaber: Hans Poschmann, Kauf⸗ 8 eines Stromverteilungsnetzes “ griffen, D. Lichtdrücker, E. Steckdose, L1.“ Mischung, 98 LHash. 1S. Zö L“ Hauvelsregister avs. 8 1 a. ö“ ge 8f schaft A Nr. 21 Chr. Schütze Söhne in in⸗ J.. aufmann ler Knothe mann, Wusen. owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Rathenow. [732821 F. Abzweigdose, G. Kombination, und Schutzfrist drei Faset beeehee am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Reeemssgericht Nicgegihurzg, warenfabrit Wasserineder & Co. Kom. Rnhlch 2l,, „ . Co. in r. 186 Firma Oito Thieme in pervst [732861 v131 N in 23 Stügen, he. 2. Fedruar 1988. 9,89 Uhr. Faheschn enätdeg 29. Jantun. 1858
egensburg, den 10. Mär b errage⸗ r. 5 o. in 2 Zerbst. 18 4 1 sch d käten. Nr. 60 ist bei der Firma Stromversor⸗ . „ B. 412 e⸗ I“ 8
Ce Wezanderungen: Gese mit dem Sitze n Schwasma umgs. Nuhla, Gel. Weiwar.- Clektromeister Otto Thieme Amtsgericht Zerbst, 8. März 1938. Die Genossenschaft, beschränkt ihren gungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ C. 4138, 1). 4184. F. 4185, F. 4136, ge üschäfe Berlin, 1ihener wühen, a10 nuest. Fa. W. Engelmann, B VIII 106, Kohlenbürv Regens⸗ wandelt worden. Die Gesellscha 4 Nr. 76 Thiet 4 Schucharbt nhhber: Elektromeister Otto Tier Betrifft die offene Handelsgesellschaft GSezschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ G. 4137, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ mit 5 Mustern für d xö x in Weimar. inge⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ mit ustern für den farbigen Auf⸗ rlin, ein versieg . lag ndes einge⸗ frist drei Jahre, ang — .· D druck und Aufschrift der Umhüllung und zweiundvierzig Mustern für Wein⸗ und
b 8 5 beschränkter Haftung ist erloschen. 1 5 . 85 .. ;. ; * vze. 8 burg, Gesellschaft mit beschränkter j „,[vorm. Georg Thiel in Ruhla, GA., ; 5 Mitteldeutsches Maiswerk, Zweig⸗ Mittggieder. Die Genossenschaft will pflicht in Gülpe heute folgen 8 In Abt. & Rr. 1236 hrarkan⸗ horh Srs Nr. 137. Firma Anna Körner in fabrik der Firma J. Arthur Dietzold, in erster Linie durch ihre geschäft⸗ “ hanec Peschkuß der nuar 1938, 12 Uhr. der Umbänder „PAXI Spülmittel“, Spirituosen⸗Etiketten, Fabriknummern
Haftung in Regensburg (Straubinger Metall b † W K offene Handelsgesellschaft. Wei traße 6). eta swarenfabri assermeyer 4 Nr. 55 Morit Schlotßzmann Limar. 8 Leutzsch, Zerbst. lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Generalversammlung vom 5. 12. 1936 Nr. 43 927. Fa. Siemens⸗Schuckert⸗ bon⸗ 5437—5439, 5451 —5453, 5455 —5477 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ salech Ghee ec ce elesch fter ist Ruhla. 1 16 Bo Eö Anna Körner geb. Im hiesigen Handelsregister wurde Schwachen stärken und das geistige und ist ein Grentu errichtet. Gegen⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein . EE111“ 5478—5 8189. 5491 —Srschenerzengnise⸗ sammlung vom 18. Februar 1938 wurde abghan cegen; vizeis 8 Veränderung: r 138 Firma Georg Siegesmund eingetragen, daß der Sitz der Haupt⸗ fittliche Wohl der Genossen fördern stand des Unternehmens ist: Der Bezug, offener Umschlag mit der Modell⸗ Java Fruchtbonbon⸗Apfelsine“, Fa⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 1 niederlassung jetzt Leipzig⸗Leutzsch ist, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht die Benutzung und Verteilung elek⸗ abbildung eines Untersatzes für einen briknummer 501 a, „Fava Ftuch 31. Januar 1938, 13,45 Uhr.
eingetragen. walkt und ungewalkt, Material: alle 1 7 5 7 n2. b . L““ rsi 1 bis 01679, 01685/44, 01686/44, 01687/44 GgeeA, emem . Gee E1“ 1. Ferr erbindungen⸗ 199esegelte 1in schlag, mit Muster⸗ 01689, b 8 gt † 5g,S 8 b enburg i. O. umm 1e6“ nummern 1—4, lächenerzeugnisse, F 956 bis 9, 2 bis F 906 chaft Simmer⸗ Abt. V. Oldenburg, den 21. Febr. 1938. Ueengnefe Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Schutzfrist drei Hahre “ 8 F 968 bis F 980, 07155/1, 07158/1
8 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Kaufmann Ferdinand Wassermeyer der Nr. 14 C. A. Lug, Aktiengesell⸗ 1 . ie Gesellschaft wird eingegangen auf MM1“] schaft in Ruhla Metallwarenfabrik Kohlenhändler Georg Sie⸗ und daß die Prokuren von Louis vor Eigennutz“. trischer Energie, die Heschafth und 1“ Geschäfts⸗ bon⸗Erdbeere“, Fabriknummer 501 b, Nr. 43 952. Firma Kodak Aktieu⸗ uU
Zeit bis zum 31. Dezember 1939. sind beteiligt. Die Gesellschaft hat am in Ruhla) r 1 Mehnert und Franz Sander auf den Amtsgericht Kempten (Registergericht), Unterhaltung eines Stromverteikungs⸗ nummer 4141, plastisches Erzeugnis I11“ schaf 8 1 1 blauf 1 1938 b Dem Meist esmund in Weimar. b 3 s ng - — g „ „„„Java Fruchtbonbon⸗Himbeere“, Fa⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Fach flanh, de Kertragaber, ver. Epold ducenbec in Sehwemm 1ie ig-s29 S12 182 Sefe-schoftsvertragz vom ⸗Rr 138 Zims Worze Harkoff, Betiedndehngveignicderlasfung Zerbfe den 16. Mär; 1098, Feges spwie! gemeirschafaiche Aulage,Hchutfrit deth Hahre) ongenebdet ams „Jüvamnfen günencnHahm Hruhebenn dnchcg sür.ner Abbildang gdoß⸗ Fahre unter 8 gleichen Bedingungen zelprokura erteilt. Als nicht eingetra⸗ 29. Juli 1924 und 13. September 1924 Molkereiprodukte. *Xn veschränkt ünd. ““ v“ Unterhaltung und Betrieb von land⸗ 26. Januar 1938, 11,40 UI 2 bon⸗Zitrone“’, Fabriknummer 501 d, pelter Außfertigung von einem Modell .ea gp. nicht jeweils sechs Monate vor gen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist durch Beschluß der Generalversamm. Inhaber: Frau Marie Harloff geb. Königs Wusterhausen. [73277] wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. 1j Nr. 48 928. Fa. “ reuß, Ber⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei für ein Gehäuse eines Standbildwer⸗ Abl. b zur der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung vom 28. April 1937 geändert Merten in Weimar. 1 i unser Genossenschaftsregister ist Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ lin, ein versiegeltes Paket mit einem Jahre, angemeldet am 3. Februar 1938, fers, Fabriknummer D 70326, plastisches Ablauf der Vertragsdauer durch ein h schaf sch f J Verpack las 8 89 b geschriebenon, an die Gesellschaft zu rich⸗ tung, ie sich binnen sechs Monaten (feste Vergütung für den Vorsitzenden Weimar, den 7. März 1938 4 Geno enschafts⸗ heute unter Nr. 38 die nossenschaft schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Fes ungsglas 8 81 8 ““ . 8,55 Uhr. Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ tenden Brief von einem Gesellschafter nach dieser Bekanntmachung zu diesem des Aufsichtsrats). 81 Das Amtsgericht. 1 8 nnter 1 Pns Semnestneeahie, s den 7. März 19388 “ u Fämuster Ge we e. 229929 ee, R. pür,nag n⸗ gömuber am 11. Januar 1938, 7 bis gekündi ird. weck melden, ist Sicherheit zu leisten, 1“ 85 — 4 . lungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ „ . 2 3 88 — 8 60 beschränkter Haftung, Berlin, Ver⸗ v. gelkündiat wird 3 heit zu leisten, avingen⸗ [73225] [78229) re ister nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. sastenummer 529, Flächenerzeugnis, längerung der Schutzfrift bis auf fünf⸗ Nr. 43 958. Fi Fabrikations⸗ * ichtn mi it in Köni . —qMV Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ze ür bi r. 43 9583. Firma 7 ation ei ht miit dem Sit in Könige Wuster⸗ enrmn. (79284] 17, Januar 1988. 13,15 Uhr. vehn Jahre für die Modelle mit den Gesellschaft usa Albert Kraft Bekanntmachung. Nr. 43 929. Fa. Wichert⸗Jacoby⸗ 9302 bis 19504, 19308. Co., Berlin, ein offener Umschlag
A V 253 Jvachim M. Hammer in soweit sie nicht Befriedigung erlangen b Westerland. Regensburg (Herrenkonfektionsgeschäft, können. Die Gläubiger werden auf 8 Selmges geriht Bbö Bekanntmachung. 78271 3 G v1114A““ vom 19. März 1088. S. Dareören gr senscastsregter Rthe⸗ haalas, Etogatraßtn amors. Movember
red Alexander ist infolge ns dR Sag er ütc ee ee 8 Amtsgericht Westerland. enschaf 88 Das Statut ist a . No 1 . 1 ge⸗ mit. 9 Abbi I2 Bla ’1
Seöhe deegbS wuegescseden 8 schwerin, Mecklb. [7821828 àA 5 g22 Ses EAhler e & n.nSe eee am 7 März 1938. verf unter: Nch 8 en9 I11“ 88 1 -8. felheestellt. Hegeastang 1 ” 1“ ca Eeivasz Beraezen Lecs 8 I 1“] sühr. mit 8 dehe hantgeh. “ Fütterh
irsch, Kaufmann in Regensburg, i Amtsgericht Schwerin (Meckl.). Käsehaus, Tübi . . A 209 Wenzel Wohner, Feinkost sschaft „C au⸗ naehmens ist: er Bau und die Be⸗ Die Firma der Dreschgenossenf aft lter Umschl zt 50 Abbild 33. „Deulig⸗Film Ak⸗ Elga, Monika, Hildegard, Vera, Hettie,
in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ udelsregistereintrag baber: Fers ugen (Hafengasse 2). und Kolonialwaren, und als Inhaber Sparverein, eingetragene Genossenschast treuung von Kleinwohnungen im Schli 88 8 G g 1 899* 8 er ms ag mit 5 ildungen sur tiengesellschaft, Berlin, Verlängerung Gertrud. Maidie Antje Jane zur der Gesellschafter eingetreten. 1“ 3 Inhaber: Fritz Götz, Kaufmann, Tü⸗ nzel in mit beschränkter Haftpflicht“ in Dort⸗ eigenen Namen innerhalb der Kreise it⸗Bernshausen e. G. m. b. H. in Schuhmodelle, Fabriknummern 19138 der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, an⸗ bung sowo 8 1
X Fsalchager ⸗iugti en. gegens. ö “ vestedanbrrann Wenzel Wohner in mund⸗Lanstrop, am 4. März 1988 fol⸗ E“ Seze cheghe hah um den Schlis ist geändert in Dreschgenossen⸗ à— 2, 19188 44 bis 22, plastische Er, gemeldet am 5. Januar 1688, 7 bis Verwendung somog ite Pasvaffit dts
3 : 2 Albert Landenberger, Tübin⸗ 8 schaft Schlitz e. G. m. b. H. in Schlitz. zeugnisse Schutzfrist drei Fahre, ange⸗ 10 Uhr. “ LEE“ 8* 55
7 - „ 40,
burg (Klaviergeschäft, Dompl. 7) 8 57 üj „ und 3 8 A. g. gendes eingetragen worden: “ Miitgliedern zu angemessenen Preisen — * iv. zeuf 1 Die Mitinhaberin Klothilde Wild „...., 8. u 8h. 823 . SDüft⸗ Gemüse⸗, Südfrüchte⸗ und Die Genossenschaft befindet sich in gesunde und zweckmäßig eingerichtete chlitz, 1“ 14 Uür “m 20. Januar 1938, 13 bis Nr. 42 123. Erich Bredlow, Ber⸗ 706/11, 701/77, 701/60, 800/II, 701/62,
. 1 8 ühl⸗ „Froschgasse 1). Wiesbaden. [73230] —25 8 S 1b F G 1 8 3 8 . Peist 858 inhles, ecrehechuns Mühl⸗ Nachf. Alfred Haupt Zweignieder. Inhaber: E“ Kauf. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Böhe he athe 1“ der vehehaetzseheh ne. Sene deß lübe. hes eöeahe bir hc Fe 88 43 930. Adolf Ernst Weiß, 8 “ 8 701/99, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ WE““ 2ee lassung Schwerin i. Mecklbg. — mann, Tübingen. Handelsregistereintragungen. 1 F. ““ Schweinfurt. 73285] Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 2 10 . frist drei Jahre, angemeldet am ng9. 8 8 22 beihisnesszeschäf ioeern,ss ee ae dash zs us reee⸗ Löschungen: Vom 28. Februar 1938: 8 mne slericht aopestnund ““ Eintrag in das Genoss⸗Reghsns 24 Moellabbildungen für 1 Bambus⸗ muer 192791e bis 10 8 buchtku Ge⸗ 29. Januar 1938, 5 Uhr 55 Minuten. Lündlerg86). verrenbenerungsgeschaft, BInhaber: Kaufmann Alfred Haupt in Gösele u. Stratmann, Tübingen. H.⸗R. K 2183 Firma Josef Levi, C schaffene, Wusterhausen, 11. März 1938. „WasserversorgungsgenossenschaftBrend⸗ Zigarrenspitze, 1 Bambus⸗Zigaretten⸗ sellschaft mit beschränkter 82e9 Nr. 43 951. Firma Ro Ro Schuh⸗ Der Inhaber Naß heißt mit Vor⸗ Hannover. t Fesellichaft ist aufgelöst. Die See shense aschen piehatürvt. [73272] Amtsgericht. 11J9e eingetr. Genossenschaft mit spitze, 1 “ Berlin, Verlängerung der Schutzfrist serch ö1 ein natmen nicht Adolf, sondern Abraham. g1egbueg. (18219) 3 Fr. Schrabin, Sit Reutlingen, 8 Vom 4, Marz 1988: . „ 1. Mühlheimer Spar⸗ und Parlehens⸗ 8 — bleseatter Heftgsnacht, gis. vnend. . sce ags dects, Kalskas,; en. d heanseMas r, ungemeldet am Istuße, Jaheitnumnnesn 369 211. Fsür Riesa b [7276423 8 Handelsregister ““ Zweigniederlassung Tübingen. FS.⸗R. X 3352 Firma Adam Müller, kassenverein, e. G. m. u. H., Mühl⸗ Köslin. [732781 am 29 2 1988 “ balpfeise 1 Bmbaee “ 11I1“ stische Erzeugnisse Schn frist haen Amtsgericht Riesa, 8. März 1938. 3 G Amtsgericht „Siegburg, b 1 Zweigniederlassung Tübin en gelöscht, Tabak⸗Groß⸗ und ⸗Kleinhandlung, heim: Die Firma lautet nun: „Spar⸗ Gn.⸗R. 48 Elektrizitäts⸗ und Maschi⸗ des Unternehmens ist die Wasserver⸗ karton für Feuerzeuge 3 Tabaks⸗ „ Nr. 42 784. Fa. Landeshuter Jahre, angemeldet am 8 Februar Auf Blatt 675 des hiesigen Handels⸗ den 10. März 1938. „weil es sich in Tübingen nicht um eine Wiesbaden⸗Dotzheim. 8 u. Darlehenskassenverein. Mühlheim, nengenossenschaft Kratzig, e. G. m. b. H. forgung der Mitglieder. beutel, 1 Pfeifenbeutel, Fabriknummern Leinen: u. Gebildweberei F. B. 1938, 41 Uhr 30 Minuten. registers, betr. Fa. J. H Rbea A 90, Fa. Bernhard Mieebach, SeemdeheFung. sondern um eine Inhaber: Kaufmann Adam Müller eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: weinfurt, den 12. März 1988 727 PD, 727 cDD 529 L0 DD. 21 Grünfeld, Berlin, Verlängerung der ⸗ . 3 in Großenhain vias Zweignieder⸗ Siegburg. Die Firma ist erloschen. erbaufsstelle hangert “ in Wiesbaden⸗Dotzheim. LI“ eues Statut b Fegang⸗ Künna ing 1 Min. Amtsgericht Wegistergeticht. 22, 23, 26, 27, 28, 1. 2, 3, 4, 11, 12, Schehfeitt “ e⸗ 1“ Fifenn 1- lassung Riesa — ist am 4. März 1938 — 4 Vom 5. März 1938: vom 12. 12. 1937. ung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ ““ 13, 14. 1520 D, 4057, 20, 5250, 5251, mer 8 b „Februar 1988, 11,35 Uhr. [† npt. 5 8 ee - 1 — . 2 ; 1 8 8 1d m⸗ „ 14, „ „ 20, 5250, 2 .43 941. F. „schränkter Haftung, Berlin, ein eingetragen worden: sobernheim. 1 [738220] See.ö ister ’ 88 . 8359 N 1ed. nerhenmner “ he tnn⸗ 3vL es vHetrace. völklingen, Saar. [79286] 5252, 5255, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ “ 88 ““ Fee offener Umschlag mit 2 Mustern für E1e Handelsregistereintragung Amtsgericht Nelersen wFeg eeaG. Marxheim: Die Firma lautet nun! 1 Anlage, Unterhaltung 8 Betrieb von Bekanntmachung. frist drei Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ mit 32 Modellen für Knöpfe aus Kunst⸗ braune Cellophanverpackung für Bor⸗ Brhermann in Groerhetn ist as Fn⸗ ; bei K Nr. 121: Uetersen, den 9. Mär 1988 ersönlich haftend Gesellschafter: „Spar⸗ und Nier Fermne s Mar heim landwirtschaftlichen Maschinen und Genossenschaftsregistereintragung Bd.II tember 1937, 7—10 Uhr. horn, Schließen aus Kunsthorn, teil⸗ kenschokolade, Geschäftsnummern 870, 1 8 . f. 1 . genberg, 4 Fi. sd e; 1 bhie zelin. Mä gungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in 4 tiens Jaft, . abriknum 9258, 9259, 9261 bis Jahre, angemeldet am 7. Januar 1938, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der nanzrat, Berlin. ommanditgesell⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Köslin, den 3. März 1988 Altentessel⸗Reudore, vom 26. Februar versiegeltes Paket mit einem Muster Fahrt 9271, 9272, 9984, v. 2ee bis 7— 10 uühr. 8
in Großenhain. Der Kaufmann Dr. Julius Stern ist „le, b aus der Gesellschaft ausgeschieden. bisherige Gesellschafter Johannes Hin⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 3. De⸗ III. Spar⸗ und Darlehenskasse Mai⸗ 3 — 1 für „Orelia“⸗Wimpernfarbe Compact, 9 ; 8
b 8 rich Testorf ist alleiniger Inhaber und zember 1937 be⸗ en. Es sind ling, e. G. m. u. H., Mailing: Die e“ : “ r. „ 2 1 9282, 3074 bis 3077, 3079, 3080, 3085/ Nr. 43 956. Alfred Lange, Berlin Röbel. [7321381 / ꝙSobernheim, den 10. März 1938. lleiniger Inh E Ssv. sind zehn ling 8 9 Memmingen. [732791 Auf Grund des 8 2 des Gesetzes vom Fabriknummer 710, “ Erzeug⸗ bis 3088, 3090, 3091; plastische Erzeug⸗ ein 9 sseeet für vpiissterte Lam⸗
Handelsregistereintrag zur Firma Das Amtsgericht. führt das Geschäft unter unveränderter Kommanditisten vorhanden. Der Ueber⸗ Firma lautet nun: „Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaftsregistereinträge. 9. Oktober 1984 zaens⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet be “ „Carl Brandts Wwe.“ Emma Uüne . edrich Hohnschildt, B 1r721. Se . den S des 1; ö Sö Erngs. Nachbezeichnete Genossenschaften ha⸗ losigkeit von Amts “ Mearcmögens am 4. Januar 1988, 9,45 Uhr. Kaxe. Püssfrist . nhgameldet Pn. 82 1“ aus “ Sot. h8t mns Werftotse urh Aesbentrosatte. . üetemne der Beehe banl Pe der gaheee, e ”ft mtt unbeschrthr⸗ ben en Ptelle des bisherigen Statntz emisgericht Bölllinsen. Abt 2. Nr. 18982, Fa. „Keva“ Artien⸗ Ren a, hane 11 hiher- denav. ene degentmannde wesnsleherimne⸗ Die Firma ist geändert in Carl Amtsgericht Spest, den 8. Marz 1888. od, serennstoffe und Landesprodukte,] der 5 eve Tühcts ürch Pr. 88,g lhicg; “ t das Einheitsstatut des Reichsverbandes bacchehezasasschtraa⸗ 8 gesellschaft, Berlin, ein offener Um⸗ Weißmaun⸗Schuhfabrik Aktiengesell. Erzeus Fa Sruneefr In unser Handelsregister B Nr. 20 ist Ue 89 n. fred Hugenberg ausgeschlossen. — v“ Fan enschaf der deutschen landw. Genossenschaften Wiesloch. [78287] schlag mit 6 Mustern für den farbigen schaft (Wiwag), Berlin 8be SSv “ A ugnge⸗
2 274. . „ .
“
Brandt Inh. Hans Brandi. 3 k 1 8. - ini „bei der Firma Kerstin u. Knüwe G. m. nhaber ist jetzt der Kaufrmann Ru⸗ H.⸗R. B. 997 jetzt H.⸗R. B 1021 Firma Lenting, e. G. m. u. H., Lenting; 1 rle eha. 8 1 8 - ), 2 A“ “ docegeca b. H. 52 Soest e Jner Die Firma h Hohnschildt in Uetersen; dessen Dr. Kurt Albert⸗Siedlung, Gefell⸗ Milchverwertungsgenossenschaft Gerol⸗ T“ e. V. angenommen, NSenmasen ööböe. et pc und Aufschrift 8 siegelter Umschlag mit 40 Abbildungen Nr. 43 957 bis Nr. 43 962. Firma Dem Kaufmann Gustav Müller in ist erloschen. Prokura ist erloschen. 1“ e. beschränkter Haftung in hngave. 8 ba 3. g; aenglfeng. 8 1. die Molkereigenossenschaft Heimer⸗ „Landwirt Hüͤhrugg Ein⸗ und Ver⸗ Ne N.3s e g i⸗ srese. venen. bis 8 1.““ 1ir Ls tamumemerne eeMhel Servnes Perein. 2 ver. Röbel ist Prokura erteilt. —— vznaF ea heeahes svaben..... “ ilchverwertungsgenossenschaft Dünz⸗ tingen, e. G. m. b. H., am 9. Juni 1934, kaufsgenossenschaft Rot e. G. m. b. H.“ EEEEE b 2 w 26138, plasti⸗ siegeltes Paket mit Nr. 48 957, 48 Mo⸗ Röbel, Müritz, den 11. März 1938. 175222] Velbert, Rheinl. 172990)]/ Weiterer Geschäftsführer ist jetzt Carl lau, e. G. m. u. H., Dünzlau: Die Ge⸗ Föserelgensfenschaft Ketters⸗ zu ar Nan dest näg, — Wercbe fas iahe ng i gabrfltmemme! „egg . üh eee 1n.s. N dis Felten, sün Zennehsfcaas, eaee ebhe Amtsgericht. ves Bz. Frankf. 0. Aüric ee. bA 8 Feguh Te⸗ Prokurist in Wies⸗ C“ sind gem. 1 2 d. Ges. v. hausen, e. G. m. u. H., am 9. Juni 1934 kungsbefugnis der Liquidatoren been⸗ Pegasus⸗Gualläts⸗Nadeln ⸗Sorti⸗1 Taürhe- m 27. Januar 8 is Fabriknummern 7841, 7342, 7345, 4847 Amtsgericht eva. 819 m “ 88 2 7. März 1988. e ee. e Drfts üiguft lof tober 1934 aufgelöst; Firma er⸗ unter Aenderung der Firma in Mol⸗ 88 und die Firma erloschen. ment“, Fabriknummer 1500, „Kavalin G 1 bis 7349, 7351 —7377, 7379 — 7393, Nr. iniaezem. [72785] üütdn. g tregister e8 B 1 1 Hüea Wirpelns Schwepper ann G Mgr 18 führer. ers bhreimarchelste b kereigenoffenschaft Kettershausen, e. G. iesloch, den 8. März 19383. (— Dex gute Schuhputz“, Fabriknummer „ 8 43 8 197 Fail, Berlin, 43 958, 8 ““ für Zelluloid⸗ Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Firma: Reue Flother Lanbmaschi⸗ Velbert. H.⸗R Aà 3360 rüsst H.⸗R A 1440 1920 für Ein⸗ 11— .“ Amtsgericht. 7725, „Montana⸗Hautsunktions⸗Ol“, Fa⸗ für enegelses e 2 Nlag mit Seeh sacgtasemere 670) EEö“ eingetragene Firma Ernst Blaser, nen Artiengesellschaft” in Gassen, Der Fabrikant Walter Schwepper ist Firma Iohannsen & Heufer, Wies⸗ ausstattungen, e. G. m. b. H 84 ör. L Sgec Sres, — briknummer 289, Flächenerzeugnisse, 1on, kaschierten Metallfolie auf Fas⸗ 7131 7433, 1435. 7187, 7428 —7421, EEE1— Ernst Slgss in N. L., am 10. März 1938 eingetragen aus der Gesellschaft ausgeschieden. baden.) 8 Ce Milchverwertungsgenossen aft “ am 21. Mai 1934 Winsen, Luhe. 1732881 Ittlris vie eür am Glas und Holz für verschie “ 7448 — 7451, 7453 7 463, Rr. g8. 8.2G.⸗B. ans 61 49 möß 8. Amts Gen. h v. ee h. waln e cno⸗ Ilvepec ö Heereeg Helthtten, 4 829 m. u. 2 1 4. die Verkehrsgesellschaft Kirchweih⸗ st Fepeslern 88g h * mir 18 68,5 bö“ und für. 8 mög⸗ “ für Zelluloidfantasiemode⸗ wegen getzscht Es werden des⸗ Lausitz) ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ Amzsgericht Waldsee. Iohannes ist nunmehr “ mnaccvercger ungsgenossenüchaft Milch⸗ .“ 88 28 h 1 ea an Se en bauern⸗Spar⸗ und Siedlungskasse e. G. Aktiengesellschaft, Berlin, ein offe⸗ —— lotne füs feüche acPie., Feremammtern, 1;8 88 alb der Inhaber der Firma oder seine stellt. Handelsregistereintragungen H.⸗R. A 3361 früher H.⸗R. A 2939 verwertun aeenofergschaft Oberhaun⸗ 5. die Wasserleitungsgenossenschaft m. b. H. in Winsen a. L. eingetragen: ner Umschlag mit 3 Abbildungen eines erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, an⸗ dellen für Modekunsthornknöpfe 8 stadt, e. 8. u 8 Modells schstatzogh Fabrik⸗ 1938, b
echtsnachfolger hierdurch ausgeforder⸗ vom 4. März 1938 irma Mey 4 Edlich, Zweignieder⸗ m Oberhaunstadt “ Die Liquidation i ür eine Ti V 8 1 2 — 4. . 8 ““ 1 b 1G quidation ist beendet und die ür eine Tisch gemeldet am 2. Februar briknummern 59— bhiene ds g Sren ge -Sen Striegau. “ (72987] Veränderungen: assung Wiesbaden. ficerevetzuzsezegferccan Faca⸗ ööu vö FI. 1988 cce s Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nummer T. 2000, plastisches Frssnghnin. 11,58 Uhr. 07360, e e. gös⸗ 58. nga 1“ 5 3 em “ * el n8 , 21n 1988 A 13 F. Schiele, Eisen⸗, Spezerei⸗ Die Prokura Menzel ist erloschen. richshofen, e. G. m, u. H., Friedrichs⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist zu erloschen. Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am Nr. 43 944. Fa. M. Straus & Modellen für Modekunsthornknö fe. machen, wiorigenfanls di Sen, : 1 28 ü ltriegan, . eürz 1098, und Farbwarenhandlung in Wald- 8.R. 4 1927 Firma Facob 2 en, und Milchverwertungsgenossen⸗ ziff. 1 bis g3: 1. die Milchverwertung Amtsgericht Winsen a. L, 9. 3. 1988. 14. Januar 1938, 7— 10 Uhr. Cv., Berlin, ein versiegeltes Paket Fabriknummern 07402 —07441, 074438 fol n Vedäügee⸗ 8 ö8“ 94 . Snee . ser. eöe Karl Friedrich Fuhr fr., Wiesbaden, soll von Amts schaft Mühlhausen, e. G. m. u. H, auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ — Nr. 43 9384. Erwin Schneider, Ber⸗ mit sechs Modellen für Parfümzer⸗ bis 07450, Nr. 43 962, 44 Modellen für gaghin en, 4. März 1988 Lirk ban 6 ds. 1“ 1“ swegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗ Mühlhausen; Färmen erloschen. 8 fahr, 2. die Versorgung der Mitglieder Wittmund. 70293]1 lin, 1 Sae. elter Umschlag mit stäubermontagen, Geschaftsnummern 176 Modekunsthornknöpfe, Fabriknummern Amtsgericht Die Firma soll von Amts wegen ge⸗ Di 8. 985 2 Iürhat ; gestorben. frist: 3 Monate. 68 Eichstätt, 8. März 19383. mit den für die Gewinnung, Behand- Zu Nr. 58 ist in das Genossenschafts⸗ 38 Modellabbildungen für Schmuck⸗ bis 181, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 07451 — 07461, 07464 —07474, 07476 bis
“ löscht werd An die Inhaber der Geschä * mit irwerf er; at das H. ⸗N. B 16 765 Maschinenfabrik Amtsgericht. lung und Beförderung der Milch erfor⸗ register am 4. Februar 1988 folg. ein⸗ waren in Elfenbein, Edelbein, Bernstein’ frist drei Fahre, angemeldet am 31. Ja⸗ 07486, 07492—07498, 07506—07509,
“ 11111666““ “ vl111A1A1A“*“ derlichen Bedarfsgegenständen, zu Ziff. 21getrag8enn 9. Kunstharz, Galalith mit Leder, Bast, nuar 1988. 7— 10 Uhr. 8 Nr. 43 957 bis 43 962, plastische Erzeua⸗
1111““