Weber & Ott Aktiengesellschaft, Forchheim (Bayern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 8. April 1938, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen in Forchheim statt⸗ findenden neununddreißigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses für
4. Satzungsänderungen:
a) Anpassung an mungen des Aktiengesetzes.
b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates zu Aenderungen der Satzung, soweit sie die Fassung betreffen.
5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938. 6. Aufsichtsratswahl. . Auf § 13 der Satzungen, betreffs Hinterlegung der Aktien, wird aufmerk⸗
1937.
Entkastung des Vorstands und des
Aufsichtsrates. Beschlußfassung über d verteilung.
sam gemacht.
ie Gewinn⸗
Forchheim (Bayern), 17. 3. 1938. Weber & Ott Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat C. Oßwalt, Vorsitzer.
mische Fabriken Oker und Braunschweig A. G.
in ker am Harz.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva.
. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke a) Wohnhaus . . Abschreibungen b) Fabrikgebäude . Zugang..
Abschreibungen.
2. Unbebaute Grundstü
3. Maschinen und maschinelle Anlagen:
Stand am 1.1. Zugang
Abschreibungen
mit . 5 500,— .. “
1 795,76
95 500,—
NM
82
95 205,76 29 795,76
11“
„6 6 96 595
1937..
““
6 6 686ö
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Stand am 1.1. Zugang. .
Abschreibungen
1937..
0 60 5 ⸗0
EE1““
EWE“
5. Konzessionen, Patente und Lizenzen
. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
2. Fertige Erzeugnisse,
Waren
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
3 und Leistüungen.. 4. Wechsel .. 5. Kassenbestand Postscheckguthaben. 6
einschtießlich von Reichsbank⸗
. . . 2* *. * 2* .——„ 2. .
und
.Andere Bankguthahben . .
Posten,
Grundkapital: 1. Stammaktien . . .
Passiva.
die der Rechnungsabgrenzung dienen
1-
2„ * 77272
2. Vorzugsaktien Lit. B. .
. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen.
2 2³ 2. 2 ·2 * 2 2⁴ . 9 2³
Wertberichtigungsposten (Delkrederea) . „Rückstellungen f. ungewisse Schulden(Steuern usw.)
Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten au rungen und
* Grund von Warenliefe⸗
eistungenn
2. Sonstige Verbindlichkeiien
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1936ñü „
Gewinn 1937.
.„ „ „
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1937.
111ö665
18 731
——
128 488
4 827 97 949
99 99
36 62 076 60
190 561 95
199 831 56 35 086 62
39
41 25
11 09
528 259 5 2 930
601 194
1 146 68 52 915 20
601 194 34
—
—
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . . . .. Abschreibungen auf das Anl
Soll.
3 1611818
.„ 2
agevermögen.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Beiträge an Berufsvertreturn Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn 1937
⁸ Gewinnvortrag aus 19 Fabrikationsertrag. “ ußerordentliche Erträg Oker, den 31. Dezen Chemische Fabriken
v.
“
agen .. ...
8
vb68“—
Oter und Braunschweig Aktiengesellschaft. Dr. Seiler. Dr. Jüsten. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemä m
2
eiler.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v llärungen und Nachweise entsptechen die Buchführung,
Beschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlu
38 Oker, den 16. Febrnat 1938. TDr. Höweler, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung vom 12. März 19 auf die Vorzugsaktien in Höhe von 90%, Höhe von 8 % wi euer gegen Einreichung der Divtdendenscheine Nr. 9 für die
auf die Stammaktien in
Nr. 5 für die Stammaktien sofort ausgezahlt.
Gleichzeitig erfolgt ge
teilung der auf Grund der Bestimmungen des Anleihestockges 1934 früher an die Deutsche Golddiskontbank abgeführten Beträg die uns von der Deutschen Golddiskontbank auszufolgenden Steuergutscheine zum kurse von 82,50 RM selbst übernehmen u nsgesamt stehen für die Auszahlung 5360,—
auf jede Aktie von
nom. 100,— RM ein Betrag von 1,65 NM
and auf jede Aktie von
gen Einreichung der gleichen Dividendenscheine die Ver⸗ etzes vom 4. Dezember e dergestalt, daß wir
4 872,11 48 043,09
RMN [9 214 415 60 13 019 45 80 010/71 69 323 46 1 647 05
52 915 20
38 beschlos davon 1 %
3 6
nom. 1000,— RM ein Betrag von 16,50 RM.
Die Kapitalertragsteuer auf diese Verteilung
früher entrichtet.
Zahlstellen für die vorgenannte Dividende und die Verteilung des Anleihe⸗
tocks sind: Braunschweigis Commerz⸗ und
Bankhaus Gebrüder Löbbecke & Co. in Br
3 der Gesellsch Dem
Chemiker, Werner Küchenthal,
e Staatsbank in Braunschweig, rivat⸗Bank A.⸗G., Filiale Braunschweig,
aft.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende rebbenjohanns, Vankdirektor i. R., Braunschweig, Vorsitzer; Dr. ph Braunschweig; Hans Werners, Bankdirektor, Braunschweig; Dr. jur. Präsident der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig.
Oker a. Harz, im März 1938.
Dr. Hans Seiler.
Der Vorstand.
Dr. Walter Jüsten.
2731 331 47
4 872
ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der ß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
sene Dividende an den Anleihestock, und rd unter Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ Vorzugsaktien und
nd unseren Aktionären bar auszahlen. RM zur Verfügung. Es entfällt somit
des Anleihestocks wurde bereits
aunschweig und die Kasse
Herren an: August⸗ il. Paul Nehring,
11 408 81075 2 144 55 15 504 06
131 331 47
Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg, Breslau. . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 11. April 1938, 11 ½% Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Breslau, Gartenstraße 34,
ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1937.
Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Aufsichtsratswahlen. „Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 0 1 äöö 8
5. Wahl des Abschlußprüfers für 1936.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts
sind die Aktien bzw. Hinterlegungs⸗
scheine bei der Gesellschaftskasse, der
Deutschen Bank Filiale Breslau
oder bei der Dresdner Bank Filiale
Breslau bis zum 8. April 1938
zu hinterlegen. 8
Breslau, den 11. Wrg 1938. Terrain⸗Aktiengesellschaft
Kleinburg. Der Aufsichtsrat. Bucher
[74254]
[73760]. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Bilanz am 31. August 1937.
b Aufwendungen für Hilfs⸗ Zinsen und sonstige Kapital⸗
b
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 111 965,20 Abgang . 1 915,—
I0 050,20
Abschreibung 50,20
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 200 000,— Abschreibung 5 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 1 655 740,— 21 564,40
1877 307,10 Abschreibung 51 304,40 Maschinen und maschinelle Anlagen:
Maschinen 873 600,— Zugang. 17 677,28 8027,28 9,785,— 887 92,28 Abschreibung 124 492,28 Drahtseilbahn 11 000,— Abschreibung 4 000,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Werkzeuge und Geräte . Zugang.
Zugang . 1 626 000
Abgang.
80 472,— 16 346,42 96 878,72 Abschreibung 26 818,42 Pferde und Fahrzeuge. Abschreibung Mobiliar und Büroeinrichtung 2 500,— Zugang. 5,61
Abgang Abschreibung 765,61 2 000 Im Bau befindliche Neu⸗— 11“ Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. — Wertpapierer. 1 10 000 Anzahlungen.. 22 510 Forderungen für: Zuckerstener .. 1 156 630 Wechselverbindlichkeiten. 600 000 Forderungen auf Grund von Leistungen und Lie⸗ ferungen.. Sonstige Forderungen.. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank⸗
131 217 436 810
10 010 4 322
27 335 4 376
9 090
Bankguthaben.... Rechnungsabgrenzungs⸗ 11ö1“ Bürgschaften 10 342 981,60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Anlagen Restbuchwert der Abgänge auf Anlagen Besitzsteuern Sonstige Steuern. 8 Sonstige Aufwendungen nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Gewinn: Gewinnvortrag 1935/36. Gewinn
.„ 272
213 430,91
1 419,82 . 129 254,31
690 857
1936/37 .
Erträge. Gewinnvortrag 1935/36 Erträge nach Abzug der
und Betriebsstoffe
erträge.
——
2 216 347
Lamm.
ner pflichtgemäßen
sowie der vom klärungen und Buchführung, Geschäftsbericht schriften.
Halle (Saale), 1937.
Aktienge Halle,
in Leipzig,
schaftskasse in Rositz.
[71873]. Aktiengesellschaft,
rüfung der Bücher und Schriften der
Vorstand erteilten Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
— der Commerz⸗ und Pr. Bank, Berlin⸗Hamburg und Filialen Halle, Altenburg, der Deutschen Bank, Berlin und Filialen in Köln, Magdeburg, Halle, v Deutschen Credit⸗
eipzig und Altenburg, der Gesell⸗
den 14. Dezember
Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende von 40% abzüglich 1000 Kapitalertragssteuer ist mit RM 7,20 für den Dividendenschein Nr. 20 der Serie VI zu den Aktien Nr. 1—6000, RM 14,40 für den Dividendenschein Nr. 20 der Serien II, IV und V zu den Aktien Nr. 6001 — 12500 vom 17. März 1938 ab zahlbar bei der Dresdner Bank, Berlin und Filialen in Leipzig, Mag⸗ deburg, Halle, der Zuckerkreditbank⸗ ellschaft, Berlin und 3.
at⸗
EAETIEIEENRETAERTSxETEAEMxn
„Standard“ Boden⸗ und Terrain⸗
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
RMN [9 927 814/7
2 60 098 55
223 215/91 154 642 59
49 962 55
13 2 237 265 50
1 419 82
38
19 498 30 2 237 265/50
Rositz i. Thür., den 31. August 1937. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Der Vorstand. Leithold. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ auf Grund Gesellschaft Auf⸗
der All⸗ Anstalt,
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Grundstück ...
Verlustvortrag aus 1935 . 186 116,33 Verlust in 1936 20 570,37
1 Passiva.
Aktienkupital. . ..
Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefernngen u. Leistungen .... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen u. Konzern⸗ gesellschaften .. Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaftseintrag a. Tier⸗ gartenstraße 34a 1 005 700,—
Bürgschaftsschüͤldner Fqegaines —
RM
37 500 229 680
206 686
473 8667
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
5 182 304 Passiva. Grundkapital: Stammaktien 2 800 000,— Vorzugsaktien 84 000,—
Reserven: Gesetzliche Reserve Andere Re⸗ serve . 88 291,86
Verbindlichkeiten: Zuckersteuer 1 156·630,25 Verbindlich⸗ 3
keiten aus Ak⸗ z zepten. 600 000,— Lieferungen u. Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 28 461,11 Unerhobene Gewinnanteile Rechnungsabgrenzungs⸗ HSoe65 Bürgschaften 10 342 981,60 Gewinn: Vortrag aus 1935/36 Gewinn 1936/37 .
. 168 397,04
81 459,72 1 866 551 4 046 40 344
1 419,82
.129 254,31
Aufwand. Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen.. Besitzsteuern.. ESe11“ Interessengemeinschaft.
88
Ertrag. Ctrundstücksertrag. Verlustvoxtrag
aus 1935 . 186 116,33
2 500
NRMN 9. 186 116 33 2 808 84 219,48
23 79 92 90
49 79
70
Verlust in 1936 20 570,37
Hans Habl.
dard
Der Vorstand. Gertrud Röhr. Wir bestätigen hiermit, daß wir die Bilanz per 31. Dezember 1937 der Stan⸗ — Höden⸗ und Terrain⸗A.⸗G. geprüft haben. Den Bestätigungsvermerk gemäß § 262 H.⸗G.⸗B. haben wir nicht erteilt.
Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
(Unterschriften.) 8
239 044,49
[74014] Energieversorgung Groß⸗Dresden — Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 23. Februar 1938 wur⸗ den in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Bürgevmeister Dr. jur. Rudolf Kluge, Herr Stadtrat Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Otto Leske, Herr Ober⸗ regierungsrat Dr. jur. Paul Hartig, sämtlich in Dresden, Herr Direktor Dr. rer. pol. Robert Schoepf, Berlin. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrate sind: Herr Direktor Dr. jur. Kurt Wilhelmi, Berlin, und Herr Ober⸗ bürgermeister Ernst Zörner, Dresden. Dresden, am 12. März 193838. Der Vorstand. Kühn. Dr. Wengner
,‧,,—
1
8— “ [73102] 1 Die F. E. F. Radio⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Großhandelsver⸗ trieb der Firma F. Ehrenfeld in Frank⸗ furt a. M. ist aufgelöst. Die den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. Main, 11. März 1938. Der Liquidator der F. E. F. Radio G. m. b. H. Großhandelsvertrieb der Firma F. Ehrenfeld in Liqu.: Rudolf Levy.
[55093] 8 Torfwerk Langenmoor G. m. b. H., Oldenburg i. O.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 1937 ist die Firma aufgelöst. 1 Ansprüche gegen die Gesellschaft sind innerhalb drei Wochen anzumelden. Heinr. Schmidt, A. Brodtmann, Liquidatoren. 8
Handelsstätte Alexanderplatz G. m. b. H., Berlin C 25, Dircksenstr. 31 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge ell⸗ schaft werden aufgefordert, melden.
Der Liquidator: Wirtschaftsprüfer Dipl.⸗Kfm. Fritz Renger,
Bekanntmachung.
Die „Hermes“ Speditionsgesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15. März 1938.
„Hermes“ Speditionsgesellschaf
[74281]
m. b. H. in Liquidation Der Liquidator: Jüulius Hoffmann.
11. Genossen⸗
[74282]
Einladung. Zu der am Samstag, den 26. März 1938, abends 8,30 (20,30) uhr, im Saale des Hotel Löwen in Triberg stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversam mlung laden wir unsere Mitglieder hiermit höflichst ein und bitten um zahlreichen Besuch.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das 12. Geschäfts⸗ jahr. 2. Bericht des Aufsichtsrates. 3. Bekanntgabe des Berichtes über die gesetzliche Revision und Stellungnahme des Aufsichtsrates hierzu. 4. Beschluß⸗ fassung über die der Bi⸗ lanz. 5. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 6. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes per 31. Dezember 1937. 7. Wahlen in den Aufsichtsrat. 8. Wünsche und Anträge.
Trsefr. den 18. März 1938. Gewerbebank Triberg e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Josef Hirt, Vorsitzender.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[74252]
Wir fordern hiermit zum wieder⸗ holten Male alle Interessenten, die noch einen Sparfonds bei unserer Kasse stehen ne im Besitze von Deposito⸗Pfandbriefen resp. Sparbüchern unserer Kasse sind, auf, sich mit ihren in Händen befind⸗ lichen Unterlagen baldigst an unserem Kontor, Hamburg 1, arschländer Straße 11, hptr., in der Zeit von 9—1 gen Auszahlung Kasse in nächster lösen.
Ab 1. April 1938 findet eine Ver⸗ zinsung der Guthaben nicht mehr statt.
Eredit⸗Casse für die Erben
zu melden, da wir die Zeit gänzlich auf⸗
und Grundstücke in Hamburg
8
alhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Erscheint an jedem Wochentag abends. . preis monatlich 1,15 ℛ einschließlich 0,30
Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
sich aer
ben, sowie diejenigen, die noch
hr zwecks Regelung der endgülti⸗
beteiligt.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbft⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 Goℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
0
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in 4—02) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗ Arnswalde. [73804] Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 125 verzeichneten irma „Karl Koenig Nachf. Inh. Fulius Abraham“ ist eingetragen: Die irma ist von Amts wegen gelöscht. Arnswalde, den 12. März 1938.
8 Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. [73805] Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 14. März 1938. Neueintragungen:
A 592 „Valentin Roth“, Main⸗
aschaff, Gartenstr. 6.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gegenst. des Unternehmens: Her⸗ Plan und Vertrieb von Herren⸗,
urschen⸗ und Knabenbekleidung.
A 125 Alzenau „Gebr. Gräbner“ in Hörstein, Adolf⸗Hitler⸗Str.
Offene Handelsgesellschaft seit 10. 4. 1934. Gesellschafter sind: Valentin und Albert Gräbner, beide (Kleiderfabrik.)
A 181 Miltenberg „Franz Hart⸗ mann“, Faulbach, Hs. Nr. 126 b. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gegenst. d. Unternehmens: Ge⸗ mischtwarengeschäft, Handel m. Kohlen, Dünger, Mehl, Futtermitteln, Tabak⸗ waren und Kolonialwarengroßhandel.
Veränderungen:
A 586 „Heidel & Bopp“, Aschaf⸗ fenburg.
Der Gesellschafter Jofef Mayr ist aus⸗ eschieden. Der bisherige Gesellschafter üee Heidel ist alleiniger Inhaber. Die irma ist unverändert.
A 124 Alzenau „Jos. Math. Lvoe⸗ wenthal“, Hörstein (Kommandit⸗ gesellschaft). 8 Der Kommanditist ist ausgeschieden, die Komm.⸗Gesellsch. ist aufgelöst. Alleininhaber ist: Sally Loewenthal, Fes Die Firma lautet: „Jos.
ath. Loewenthal“.
Bad Salzungen. [73806] Amtsgericht Bad Salzungen, den 15. März 1938. 8
1 Neueintragung
im Handelsregister A
Augyust Rößling & Co.,
bach, Krs. Meiningen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. sse 1938. Gesellschafter sind der
Stein⸗
Messerfabrikant August Rößling und die Kaufmannsfrau Frieda Köhler geb. Rößling, beide in Steinbach. Baden-Baden. [73807]
Handelsregistereintrag B9. III O.⸗Z. 5. Firma Städtische Werke Aktiengesellschaft (Elektrizi⸗ täts⸗, Gas⸗, Wasserversorgungs⸗ und Verkehrsbetriebe) Baden⸗Baden in Baden⸗Baden.
Oberbaurat Emil Frahm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Diplomingenieur Siegfried Wolff in Baden⸗Baden ist sem, Vorstandsmitglied bestellt. Dessen
Prokura ist erloschen. Baden⸗Baden, den 15. März 1938 Amtsgericht. .
[73808] Handelsregister. Amtsgericht Balingen. Eintragungen:
Vom 14. März 1938: A 149 J. G. Gonser (Trikotwarenfabrik) in Tail⸗ fingen.
Der Inhaber hat drei Kom⸗ manditisten aufgenommen. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. 1. 1938 unter is Firma „J. G. Gonser Komm. b es.“. Einzelprokuristen sind: Kauf⸗ mann Karl Gonser, Mechaniker Paul säonser und Kaufmann Eugen Gonser, in Tailfingen. Persönlich haf⸗
Ider Gesellschafter ist Fabrikant Jo⸗ ann Georg Gonser in Tailfingen. „Bom 11. März 1988. A 148
„Schüßler & Co. (Großhandel mit (Sil⸗ und Wirkwaren) in Ebingen
Filberburgstr. 47 a).
Kommanditgesellschaft seit 1. 3. 1938. hersönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Michael . in
ingen. Drei Kommanditisten sind
in Hörstein.
Nr. 100o:?
Abt. B.
Aenderung:
Vom 11. März 1938: A 147 Gottlieb Schmid in Ebingen:
Verkauft an Kaufmann Karl Gieben⸗ rath in Ebingen. Jetzt: „Gottlieb Schmid, Inh. Karl Giebenrath (Trikotwarengroßhandel, Schlageterstr. Nr. 40). —
Baumholder. [73809]
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 12 eingetragene Firma Jakob Altenhofer zu Oberkirchen, deren Inhaber der Kaufmann Jakob Alten⸗ S war, soll gem. § 31 Abs. 2
.G.⸗B. und § 41 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des Firmeninhabers hierdurch au gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Baumholder, den 9. März 1938.
Das Amtsgericht.
Bensheim. [73810]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 29 bei der Firma Thorbecke A. H. u. Cv. G. m. b. H., Lorsch, folgendes eingetragen:
a) Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. De⸗ eember 1937 auf 20 000 RNM herabge⸗ sett worden.
b) Der § 3 des Gesellschaftsvertrags
hat folgende Fassung erhalten: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RMN in Worten: Zwanzig⸗ Reichsmark. ensheim, den 7. März 1938. Amtsgericht. 8 Berlin. [73811] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 11. März1938. Veränderungen:
B 50 874 Lederfabrik Heinrich Knoch Aktiengesellschaft, Filiale Berlin (6C 2, Neue Friedrichstr. 38/40).
Prokurist: Alfred Vocke in Hirschberg (Saale). Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.
B 52 040 Müllerei⸗Pensionskasse B. V. a. G. (Berlin⸗Charlottenburg, Schillerstr. 5).
Prokurist Eschhaus wohnt in Klein Machnow. Das Vorstandsmitglied Dr. Dr. h. c. Henry Graack wohnt jetzt in Berlin⸗Charlottenburg.
B 50 814 Stoecker⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (W 9, Schellingstr. 7).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Februar 1938 ist die Satzung in § 1 Firma) geändert.
(Kaufmann Dr. Hans Henkel ist nicht mehr Vorstand. Clausen,
Kaufmann Jürgen Berlin, ist zum Vorstand bestellt.
Die Firma lautet jetzt: b
Epoche Gasparcolor⸗Film Aktien⸗ gesellschaft.
B 51 612 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen⸗ straße 36).
Fritz Kuhn ist nicht mehr mitglied. Prokurist: Erich Burkert in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied.
Die gleiche Eintragung wird wegen
Burkert und Kuhn für die Zweig⸗
niederlassung bei den Amtsgerichten in Dresden, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg und Köln erso gn und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M., in Ham⸗ burg und in Köln.
Prokurist unter Beschränkung 48 den Betrieb der Zweigniederlassung Köln: Dr. Fritz Schmidthuysen in Köln a. Rh. Er vertritt die Zweigniederlassung Köln gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Die auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. beschränkte Prokura des Hugo Lückel ist erloschen. Dieselbe Eintragung erfolgt wegen Schmidthuysen beim Amtsgericht Köln, dieselbe Eintragung wegen Lückel beim Amtsgericht Frankfurt a. M.
Berlin. [73813] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. März 1938. Neueintragungen: 8 52 723 Gemeinnützige Siedlungs⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Berlin (W 8, Schinkel⸗ platz 1/2).
Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und in den Ausfüh⸗ rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rudolf Koch, Architekt, erlin; Friedrich Hillen, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Februar 1938 abgeschlossen und am 9. März 1938 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Von der Gesellschaft ausgehende Be⸗ kanntmachungen erscheinen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51 793 Richard Feuer & Co. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Indu⸗ strie mit beschränkter Haftung (0 17, Warschauer Platz 9/10).
Prokurist: Harry Tornow in Berlin⸗ Lichtenberg. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer.
B 52 722 Gebr. Bolzani Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hebezeuge, Maschinen, N 20, Wiesenstraße 7).
Laut Beschluß vom 15. Juli 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Prokura ist erteilt an Heinrich Böckmann, Berlin. Er kann die Sev h nur mit dem Prokuristen Walter Becker, Berlin, ver⸗ treten, der hinwiederum nur mit Böck⸗ mann zusammen vertreten kann.
Berlin. [73814] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. März 1938. Veränderungen:
B 52 718 Pankow⸗Berliner Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung
Schöneberg, Feeee he. 53).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer, Architekt Alfred Gerschel, Berlin, bestellt. Dieser ist von den Vorschriften des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
52 719 Gustav Kunze jr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Operationsmöbel, Krankenhauseinrich⸗ tungen, Tempelhof, Industriestr. 1—8).
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
B 52 720 Komödienhaus Schau⸗ spiel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 6, Schiffbauerdamm 25). Durch Beschluß vom 6. Januar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Theaterdirektor Hans Wölffer in Berlin.
B 52 721 Terrasit⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Halensee, Kurfürstendamm 135).
Die Zweigniederlassungen in Berlin⸗ Schmargendorf und Berlin⸗Halensee sind aufgelöst.
Bernburg. Fandelsregister
Amtsgericht Beruburg. 1 den 15. März 1938. eränderung:
A 1577 Otto Gensicke in Güsten
(Materialwaren, Hospitalpl. 1). Inhaber ist die ledige Ida Gensicke in Güsten.
Blankenhain, Thür. [73816]
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 121 bei der Firma Fritz Oschatz in Bad Berka eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Der sans mann Hans Oschatz in Bad Berka ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Blankenhain, den 14. März 19383.
Amtsgericht. Roßbach.
Blankenhain, Thür. [73817]
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 199 bei der Firma Deutsche Kanzlei Dr. Theodor Scheffer in Bad Berka eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Leipzig, Obere Münsterstraße 10, verlegt worden ist.
Blankenhain, den 14. März 1938. Amtsgericht.
“
Roßbach.
[73815]
Blankenhain, Thür. [73818] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 202 bei der Firma K. G. Th. Scheffer in Bad Berka eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Blankenhain, den 14. März 1938. Amtsgericht. Roßbach.
Blieskastel.
In dem Firmenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 24. Fe⸗ bruar 1938 bei der Firma „Johann Hansel“ mit dem Sitze in Blieskastel eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: „Johann Hansel“ Kolonialwaren⸗ Drogen⸗ Spirituosen⸗ und Tabakfabrikaten⸗ Großhandlung.
Blieskastel, den 24. Februar 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Bottrop. [73821]
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 427 eingetragene Firma Michael Podchlebnik in Bottrop, deren In⸗ haber der Kaufmann Michael Podchleb⸗ nik war, soll gemäß § 31 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht Bottrop geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
Bottrop, den 10. März 193838.
Amtsgericht. Bottrop. [73822] Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 10. März 1938. Neueintragung:
A 584 Frau Hedwig Neuwirth, Bottrop (Lebensmittel⸗, Kolonial⸗ waren⸗ und Kurzwarengeschäft in Bottrop, Paßstr. 67). Inhaberin ist
die Ehefrau Heinrich Neuwirth, Hedwig
Dem
geb. Sporkmann, in Bottrop. b in
Kaufmann Heinrich Neuwirth Bottrop ist Prokura erteilt.
Bramsche. [73823] Handelsregister Amtsgericht Bramsche, 14. 3. 1938. Veränderungen:
A Nr. 18 Firma H. From⸗ meyer, offene Handelsgesellschaft in Bramsche. Der Kaufmann Ernst Frommeyer aus Bramsche ist verstor⸗ ben, der Kaufmann Hermann From⸗ meyer zu Fürstenau ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst.
Die Witwe des Kaufmanns Ernst Frommeyer, Clara geb. Schreiber, und der am 22. November 1922 geborene Hermann Frommeyer, beide in Bramsche, führen in ungeteilter Erbengemeinschaft (als Einzelkaufleute) das Geschaft unter der bisherigen Firma fort.
Die Firma ist sodann nach Abt. A Nr. 54 umgeschrieben.
Braunschweig. 1f7ꝝ3824] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
12. März 1938.
Neueintragungen:
A 2404 Otto Hampe, Braunschweig (Gastwirtschaft (Gasthaus zum Forst⸗ haus) Hamburger Str. 72).
Gastwirt Otto Hampe in Braun⸗
schweig. 14. März 1938:
A 2410 Künstlerspiele Astoria Her⸗ mann Schoof, Braunschweig (Gast⸗ wirtschaft, verbunden mit einer Klein⸗ kunstbühne, Stobenstr. 11).
Gastwirt Hermann Schoof in Braun⸗
schweig. Erloschen: A VI 267 Franz John, Braun⸗ schweig. 1
Bückeburg. [73825] Handelsregister Amtsgericht Bückeburg. Bückeburg, 14. März 1938. Veränderungen:
A 38 Firma Heinrich Eix, Bücke⸗
burg. Die Firma lautet jetzt: Heinrich Eix, JIuh. Heinz Rottmann in Bückeburg. s Geschäft ist durch Pacht auf den Kaufmann gegangen.
Heinz Rottmann
Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 9. März 1938. Erloschen:
A III/97 Adam Bernhardt, Traisa.
Die ist erloschen. armstadt, den 10. März 1938.
A 1735 Trockenfutterwerke Darm⸗ stadt Gebrüder Buck, Darmstadt. Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 11. März 1938. Veränderung:
A IV/86 Anna Fölsing, Schlosß⸗ drogerie, Eberstadt.
Geschäft samt Firma ist auf Georg Krug, Apotheker in Darmstadt⸗Eber⸗ stadt, übergegangen.
Dt. Eylau. [73827] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister K ist te unter Nr. 129 bei der Fivma Otto Estner, Dt. Eylau, folgendes einge⸗ worden:
hie Firma ist geändert in Dt. Eylauer Tageblatt Otto Estner, Dt. Eylau. Deutsch⸗Eylau, den 23. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Eberswalde. [73829] Amtsgericht Eberswalde. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 11. März 1938 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Eberswalder Heimstätten G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Der Sta tbau⸗ meister i. R. Dreßler ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Stadtbauführer Paul
Voigt ist zum Geschäftsführer bestellt.
Elsfleth. (73830] Almtsgericht Elsfleth,
1. März 1938. 8 Neueintragung:
H.⸗R. A Nr. 209 Heinrich Stümper, Ost Lemwerder.
Die Firma ist geändert in: Heinrich Stümper, Inh. Friedrich Stümper in Lemwerder. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Heinrich Friedrich rthur Stümper in Lemwerder.
Emmerich. [73831] Handelsregistereintragung:
à 560 Theodor Schumacher & Co., Zigarettengraßhandlung und Auto⸗ matenbetrieb in Hüthum. Der Kauf⸗ mann Theodor Schumacher ist aus der Firma ausgeschieden. 8
Emmerich, den 14. März 1938.
Das Amtsgericht.
Eschershausen. (73832] Handelsregister Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 10. März 1938. Erloschen: 8 GmbH.,
B 10 Gebr. Karlbaum Linse, Weser. 8
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. 12. 1937 ist die Umwandlung der Gebr. Karlbaum G. m. b. H. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Wilhelm Karlbaum in Linse, mit Wirkung vom 31. Oktober 1937 be⸗ schlossen.
Die Firma ist erloschen.
Essen-Werden. Bekanntmachung.
Aà 26 „Gebr. Rindskopf, Essen⸗ Werden’“’.
Otto Rindskopf ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist Frau Witwe Otto Rindskopf, Henriette geb. Lilienthal, Essen⸗Werden, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
Essen⸗Werden, 14. Februar 19383.
Das Amtsgericht.
[78833]
Essen-Werden. [73834] Bekanntmachung.
A 308 Firma „Witwe Theodo
Schramm, Kupferdreh“. 8
irma ist erloschen. 8
ssen⸗Werden, 18. Februar 19338.
Das Amtsgevicht