S. 2.
75319]. .
Lederfabrik Blankenburg⸗Mark Aktiengesellschaft, Berlin⸗Buchholz. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: b Bebaute Grundstücke: Wohnhäuser 107 534,90 Abgang 838 000,— 80 537,90
Abschreibung 1 569,90 Fabrikgebäude u. andere
Baulichkei⸗
v.. .617127,— Abschreibung 255 827,— Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle
3 Anlagen 238 655,— Zugang 39 459,53 2787,53 14 315,36 263 790,77 Abschreibung 63 689,17 Elektrische Anlage 7 600,— Abschreibung 7 599,— Fabrikeinrichtung und Ge⸗ schäftsausstattung 36 855,— 5 290,24 2175,27 649,30
v95,97 15 075,94 8 — . 9 865,10 9806,10 Abschreibung 9 865,10 Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 396 604,26 Halbfertige
Erzeugnisse 273 054,85 Fertige Er⸗
zeugnisse,
Waren . 336 508,— Wertpapiere Aktien einer Konzernge⸗
sellschaft (nominal
RM 136 000,—).. Ho Von der Geselischaft ge⸗
leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen und Leistungen... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. . 668 Andere Bankguthaben. 1 438 60 Sonstige Forderungen . 29 153/67 Rechnungsabgrenzung .. 12 455 73 Bürgschaft RM 10 000,— V
“ „
Abgang.
200 110
Zugang . Abgang
Abschreibung Fuhrpark. Zugang .
1 006 167 3 537
122 400 131 58 649
335 782 32 19 872 65
2 353 460/17
Passiva. “XX“ Grundkapital.. 600 000 Rücklagen:
Gesetzliche .
Rücklagen . 60 000,— ’ Andere Rück⸗
lagen 90 000,— Wertberichtigungen zum
Umlaufvermögen... Rückstellungen.. Hypotheken6 Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leisttinzen . . . . .. Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaft . Verbindlichkeiten gegenüber
“ Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung. Bürgschaft RM 10 000,— Reingewinn:
150 000 66 900
336 000 13 206
s
29 194 117 361
865 514 39 626 17 834
33 827,81
83 995,22
1117 823 03
2 353 460/17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Z“ RM. [9,
Löhne und Gehälter 7743 327/]49 Soziale Abgaben .... 55 937/60 Abschreibungen auf. An⸗ h1*“ Zinsen Fegiteuern .. Sonstige Steuern und Ab⸗ “ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Reingewinn: Vortrag aus “ Neugewinn
353 626,11 89 039 41 291 030
192 870 1 396/258
33 827,81
83 995,22 117 823
1 845 050
.—V ———˖⏑——
W“ Gewinnvortrag aus 1936. Fabrikationsertrag ... Außerordentliche Erträge.
33 827,81 1 802 685 ,08 8 537 90
1845 050 79
6 Der Vorstand der Lederfabrik Blankenburg⸗Mark Aktiengesellschaft. Karl Eckstein. Dr. Hermann Scotti. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin W 30, den 14. März 1938. P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.
45 568 72
2
V
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Wertpapiere.
Fe .
Forderungen
Andere Bank⸗
Gesetzliche
75530] Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb Königsberg Pr. Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 12. April 1938, vorm. 11 % Uhr, in Königsberg Sr.) im Sitzungssaal der Deutschen Bank
Filiale Königsberg.
Punkt 6. Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vorstandes, den Aktionären auf ihren Wunsch je 10 Aktien zu nom. RM 100,— in eine Aktie zu nom. RM 1000,— umzutauschen, und die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, die sich aus der Durchführung dieses Umtausches ergebende Aenderung des § 5 der Satzung (betr. Stückelung des Grundkapitals) jeweils vorzuneh⸗
men. Der Vorstand. ..]
[74020]. Bilanz am 31. Oktober 1937.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . 82 086,— Abschreibung 1 086,— Wohngebäude 110 637,— Abschreibung 2 637,— Fabrikgebäude Z1 553,80 Zugang. 16 485,80 228039,60 Abgang durch Abbruch 30000,— 225039,00 Abschreibung 8 039,60 Maschinen usw. 65 100,— Abgang . 7 660,—
57440,—
Abschreibung 8 440,— Kurzlebige Wirtschaffs⸗ güter.. 64 059,81
Abschreibung 64 059,81
Utensilien.
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen:
tb Halbfertige
Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse.
66 413,80 14 912,30
38 673,15 1,— Eigene Obli⸗ 8 gationen (nom. RM 7600,).
nzahlungen Forderungen a. Grund v. Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen 149 573,41
Iumt. 8.
EEE“
an Konzern⸗
unterneh⸗ mungen . 139 341,55 Wechsel. 66687,64 Schecks.. 905,31 Kasse einschl. Reichsbank u. Postscheck⸗ “ guthaben 7 673,13
guthaben. Sonstige For⸗ derungen
17702,13
479 088 26 934 090 26
2 004,84
1
TSchulden. Grundkapitul . Rücklagen: Rücklage 30 000,— Rücklage für Neu⸗ und Umbauten. 50 000,— Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufvermö⸗ gens: Delkrederekonto. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Obligaätionenanleihe, ge⸗ deckt durch hypoth. Ein⸗ tragung auf den Grund⸗ stücken in Nieder⸗Ullers⸗ dorf und Marsdorf 283 200,— Obligationen⸗ aufgeld. 5 664,— Hypotheken 131 600,— Anzahlungen 378,07 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Konzernge⸗ sellschaften. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 22 894,09 Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung . . Gewinnvortrag 9 687,55 Gew. 1936/37 18 912,09
28 599,64 Rücklage f. Vor⸗
trag auf neue
Rechnung Reingewinn
8
t
42 587,02
30 069,927)9 516 393
20 097
19 599,64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1937.
395 624,4 30 174 38 87 262 41 15 204 84
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen insen Steuern: Vom Ertrag und Ver⸗
mögen 89 955,39 Sonstige . 22 267,77 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 1 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:
Unterstützungs⸗
II. Wertberichti⸗
gung Del-—
kredere. 5 500,— Rückstellung für Neu- und Umbauten. Gewinnvortrag 9 687,55 Gew. 1936/37 18 912,09
—28 500,87
Rücklage f. Vor⸗
trag auf neue
Rechnung 19 599,64
Reingewinn . 9 500,—
112 223
1“
11I11“¹“
19 599 9 000 —
735 662
Erträge. Gewinnvortrag . . Jahresertrag nach Abzug
der nicht gesondert aus⸗ 8 gewiefenen Aufwendun⸗ gen und Erträge ... 711 504 98 Außerordentliche Erträge. 14 469 60
735 662 13
Nieder⸗Ullersdorf, Kreis Sorau, den 4. Februar 1938.
Ullersvorfer Werke. Walter Ruscher. Dr. Kurt Ries. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hirschberg i. Rsgb., den 12. 2. 1938.
Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.
Nach Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung gelangt der Dividendenschein Nr. 10 mit RM 1,20 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer an der Gesellschaftskasse sofort zur Einlösung.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Max Boehm, Vorsitzer, Oskar Rother, Ernst Dittmann, Gustav Heibey und Erich Mandke.
Nieder⸗Ullersdorf, 15. März 1938.
Der Vorstand. 12 IEearesF. Sesss eergeerecai ancrure. eexeessses ah ee deaeegaeegesrSeerssFehe,eereere2ee
[75298].
9 687
„Kavag“ Aktien gesellschaft zur Ber⸗
wertung von Kämmerei⸗ und Spin⸗ nerei⸗Abgängen, Gera. Bilanz per 30. Juni 1937.
Aktiva. RM Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Heistungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckamt .. . Andere Bankguthaben Vorräte.. vmenta
96 172 33
46 926 95 10 710 65 —
171 981 27
Passiv Grundkapital: Stammaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 1 500) ... Vorzugsaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl in bestimm⸗ ten Fällen 15 000) .. Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Feistungen8— Vortrag 1935/36 8 583,81 Verlust 1936/37 1 642,64
3 500 3 000
123 540/10
171 981
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1937.
Aufwand. Löhne und Gehälter.. . Sonstige Aufwendungen .. Vortrag 1935/36. 8 583,81 Verlust 1936/37 1 642,64 6 941 17
b 58 702 66
27
RM [9 33 764 82
Vortrag 1935/36. . . Bruttoertrag
8,583,81 50 118/85
58 702 66
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß, die Buch⸗ führung und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Gera, den 28. Februar 1938.
Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.
Dividende kommt nicht zur Verteilung.
Gera, den 22. März 1938.
Der Vorstand.
Robert Walther. Gerard
Anlagenumbau .
Warenvorräte . . .
Forderungen auf Grund ₰ 8 18 170 34
Hypotheken..
—
6 941,17
Andere Abschreibungen . .e
17 996,67
755461 „Transportlader“ ürnberg⸗Fürther Trausport⸗Ge⸗ sellschaft und Lader⸗Corporation Aktiengesellschaft. Umtausch unserer RM 20,— Stammaktien.
I. Bekanntmachung.
Gemäß Art. I §§ 1 u. ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Stammaktien über nom. RM 20,— auf, diese Aktien mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 15. Juli 1938 ein⸗ schließlich bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg oder Fürth i. B. während der üblichen Kassenstunden einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ aktien zu je RM 20,— mit den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen wird 1 Stammaktie über RM 100,— mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Stammaktien über nom. RM 20,—, die nicht bis zum 15. Juli 1938 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je nom. RM 20,— entfallenden Aktien über je nom. RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Nürnberg, den 19. März 1938.
Der Vorstand.
˙˙˙˙] [7509391.
Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu A.⸗G. in Lichtenfels. Bilanz zum 30. September 1937.
———
RM
162 000 140 027
Vermögen. Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ grundstücke u. Gebäude
Maschinen und maschinelle EII“ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. Beteiligungen .
13 500
101 200 500
81 322 216 201
Hypotheken und D arlehen
von Warenlieferungen u. Leoo Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ v6“* Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
72 674 09
60 40 Verbindlichkeiten.
Arkzzenkapttat ... .. Gesetzlicher Reservefonds.
84 28
Rückstellungen ... Verbindlichkeiten f. Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
114“*“ Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten .. Bankverbindlichkeiten . . Gewinnvortrag a. 1935/36 Reingewinn 1936/37
4 63 95 96 46 06 19 935 22
985 873/40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1937.
—
9
uervxxe
RM 84 049
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Leistungen ... Abschreibungen a. Anlagen
Besitzsteuern und sonstige
*“ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1936/37
Erträge. Biereinnahmen, abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, Einnahmen aus Nebenprodukten u. sonst. Einnahnteen Außerordentliche Erträge.
400 746 87 5 57¹ 37
406 318 ,24
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 7. Februar 1938. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ Aktien gesellschaft.
Dr. F. Fergg, ppa. Merk, Wirtschaftsprüfer.
ühlhaus Zentrum A.⸗ Hamburg. Siebenundzwanzigste Hauptversammlung am Dienstag, den 12. April 1938, vormittags 11 Uhr, in der Börse, 1. Stock, Zim⸗
mer 121. 1 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für 1937 nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.
‚Satzungsänderung. wer ane der
2
gesamten Satzung unter Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ esetzes. Wesentliche Aenderungen find bei folgenden Punkten vorge⸗ sehen: Amtsdauer, Bezüge und Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats, Befug⸗ nisse des Vorstandes, Berufung der Hauptversammlung und Vertretung der Aktionäre in derselben; Fest⸗ legung der Fristen gemäß §§ 104, 107, 125, 126 und 127 Akt.⸗Ges.; Verteilung des Reingewinns. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien bei: Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, Westholsteinische Bank Altona, Altona⸗E., Gr. Bergstr. 262, Kühlhaus Zentrum A.⸗G., Ham⸗ burg, Brandsende 11, I, oder mit Genehmigung einer der vorge⸗ nannten Stellen gegen Hinterlegung bei anderen Bankfirmen bis zum Sonn⸗ abend, den 9. April 1938, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ihre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang nehmen. 1 Kühlhaus Zentrum A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Hugo Groth, Vorsitzer. Der Vorstand. v. Trier. Redeker. FVFTEAR; FeRAIEHexREnreI.EEE SRnEAEJx Jä7IESenSeeg
[75293]. 9
Im. Unger A.⸗G., Kirchberg. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 4 840 Gebäude 158 780 Maschinen 27 000 Licht⸗ und Kraftanlage 4 800 Dampfheizungsanlage 1 350 Inventar .. 190 Fahrstuhlaufzug. .. 11 700 Konto kurzlebiger Wirt⸗ schaftsgüter.. .. Umlaufsvermögen: Warenbestände Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel und Schecks.. Kasse, Reichsbank, Post⸗ check
Hl
1IIII
—
124 679 11 095
R!
57 720 943
3 303 87 912
494 314
Bankguthaben.
Passiva. Grundkapita . Reservefonds Verbindlichkeiten .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus
19363 .. . 12 350,20 Reingewinn 37 37 996,56
300 000,— 120 000,— 13 329 28
10 638 01
50 346 76
494 314 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Löhne und Gehälter. 76 532 Soziale Abgaben... 5 983 Abschreibungen auf An⸗ “ 15 989 Andere Abschreibungen. 3 046 Zinsen, Diskont, Nachlässe 9 658 Besitzsteuern 1“ 16 931 Alleübrigen Aufwendungen 96 475 Gewinnvortrag 1.“ aus 1936 12 350,20 Reingewinn 37 37 996,56
50 346 274 964
Haben. Gewinnvortrag aus 1936. Rückbuchung Kontokorrent⸗
abschreibung 1936... Warengewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebbhoffe. Außerordentliche Erträge.
12 350 4 550
251 939 6 123
274 964 Kirchberg, den 31. Dezember 1937. Der Vorstand. Martin Unger. Der Aufsichtsrat. Paul Hoppe, Taura, Vorsitzer. Guido Unger, Taura.
Nach dem abschließenden Erge meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Zwickau (Sa.), am 25. Februar 1938.
(Unterschrift) Wirtschaftsprüfer.
ordentliche
Reingewinn 1937
Zweite Beilage zum neschs⸗ und
Herr Direktor Heinrich Frankfurt am Main ist
worden.
11““ “ zu in den Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt
Süddeutsche Großbauten Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. —˙˙˙,‧—
[75318].
Kabelwerk Bacha
Akt.⸗Ges.,
Vacha (Rhön).
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Wohngebäude... Fabrikgebäude. Maschinen und Anlagen. Wasserleitungsanlage ... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... “ Laboratorium .. Kurzlebige Wirtschafts⸗ Hütevcvw Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ WWWW Halbfabrikate. Fertigfabrikate.. Wertpapiere. Hypotheken... Anzahlungen ... .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel und Schecks... Kasse und Postscheck... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen u. Siedlungsgelände .. Anleihestock 64 125,16 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
.„ „ 2⸗ 1] 2 . . 82 8
Passiva.
Gesetzliche Rücklagen... a) Sonderreserve 8. b) Unterstützungsfonds . c) für Neuanlagen. Rückstellungen für Steuern und Abgaben .. Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten auf Grund vpon Warenlieferungen u. LSeistugenn—
Sonstige Verbindlichkeiten
Anleihestock der Aktionäre 64 125,16
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...
Eventualverpflichtungen
52 654,70 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag .
RM
— — d0* ——— —
265 736 146 982 26 173 198 056 60 986 32 456
761 744 63 137 928 63 52 238 25
321 157 48 25 791 48
2 920 2 074 180
540 000 72 000 100 000 84 028 292 000
237 678 250 000
188 720 42 791
4 164 81 184 105/ 58
[2074 180/85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 per 31. Dezember 1937.
E
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Leistungen: gesetzliche 54 431,35 freiwillige. Abschreibungen auf lagen. Besitzsteuern .. .“ Beiträge an Berufsvertre⸗ lungen“ Rücklage für Neuanlagen. Bilanzkonto: u““ Gewinnvortrag 4 164,81 Reingewinn “
1937 184 103,58
An⸗
. 100 191,42
RM
762 590/12
154 622 77
375 767 82 ¶452 9 664 25 292 000 —
2
188 270 39
. Haben. Gewinnvortrag.. .. Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen ge⸗
mäß § 132 I11 1 H.⸗G.⸗B.
Zinsen und ähnliche Erträge
V 2 235 125 90
4 164 81
V
2 217 401 21 13 559 88
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand klärungen und Nachweise Buchführung, der Geschäftsbericht den g. schriften.
Frankfurt a. M., d. 18
der Gesellschaft erteilten Auf⸗ entsprechen die
der Jahresabschluß und
esetzlichen Vor⸗ .Februar 1938.
Otto Allecke, Wirtschaftsprüfer.
Dipl.⸗Kfm. Walter Wirtschaftsprü
Löffler, fer.
Kabelwerk Bacha Akt.⸗Ges.
Schuchardt.
Maltzahn.
Die Generalversammlung beschloß den Anträgen der Verwaltung gemäß.
Sämtliche Mitglieder des Aufsichts⸗ rates, die ihre Aemter mit Beendigung der Hauptversammlung niedergelegt und zur Verfügung gestellt hatten, wurden
wiedergewählt.
Von der für das Geschäftsjahr 1937 fest⸗
88 1
[62104) ““ “ Gritzner⸗Kayser Aktiengesellschaft, Durlach. Kapitalherabsetzung.
Dritte Aufforderung.
In der am 14 Juli 1937 stattge⸗ habten ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital nach den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form von RM 6 157 200,— durch Einziehung von RM 7200,— Stammaktien und durch Zusammenlegung des restlichen Stamm⸗ aktienkapitals von RM 6 150 000,— im Verhältnis von 2:1 auf Reichsmark
3 075 000,— herabzusetzen.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen bzw. Erneuerungsschein) mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit bis zum 1. Mai 1938 einschließlich
in Karlsruhe: bei der Deutschen
Bank, Filiale Karlsruhe, bei der Dresdner Bank, Filiale
Karlsruhe, Veit L. Hom⸗
bei dem Bankhaus burger,
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Bank, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M., in Mannheim: bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen.
Gegen je zwei eingereichte alte Stammaktien über je RM 300,— wird eine neue Stammaktie über RM 300,—, versehen mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ FxF r. ee ausgegeben. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. So⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗
mernfolge geordnet bei den obengenann⸗ ten Stellen am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Briefwechsel hier⸗ mit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 300,—, die bis zu der oben festgesetzten Frist nicht zum Umtausch in neue Aktien eingereicht worden sind, sowie diejenigen Stamm⸗ aktien, welche nicht in einer durch zwei teilbaren Anzahl eingereicht werden und die der Gesellschaft nicht fur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden; werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Durlach, den 20. Januar 1938. Gritzner⸗Kayser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Abelt. Jung.
[75591] Kurhaus Palmenwald A.⸗G., Freudenstadt. Die 44. ordentliche Hauptver⸗ sammlung wird am Samstag, 23. April 1938, vormittags 10 ½¼ Uhr, im Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt abgehalten, wozu wir un⸗ sere Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung für die Hauptversammlung:
.‚Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Berichts des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Angleichung der Satzung an das neue Aktiengesetz. Dabei soll die Firma in „Palmenwald Hospiz
A. G.“ geändert werden.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Vorstandsbericht und Bilanz nebst
Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen
im Geschäftszimmer der Gesellschaft bei der Hauptversammlung zur Einsicht der
Aktionäre auf.
Stuttgart⸗Freudenstadt, 22. März
1938.
[75302].
Deutsche Wohnstütten⸗ypochetendant Artsengeselschaft, Berli.
ilanz zum 31. Dezember
Aktiva.
Kasse, Reichsbankgiro⸗ und Postscheckgguthaabemn .
Wertpapiere: a) Schatzanweisungen, Reichs .. . .. b) Sonstige Wertpapiere
Hiervon dienen RM 532 200,— Wertpapiere zur Deckung der
Schuldverschreibungen
Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen,
Nennbetrag GM / RM 242 500,— Bankguthaben . . Sonstige Forderungen Hypothekendarlehen
Davon a) Deckungshypothekendarlehen G/RM 42 219 279,61 Davon b) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27.9.
1932 RM 1 692,— Kommunaldarlehen ...
Davon zur Deckung bestimmt GM/RM 3 479 664,80
anteilige rückständige RM
. 481 249,81
Zinsen von:
Hypothekendarlehen
Anleihen und Schuldbuchforderungen des 2 9 2 20 2 2 20 2. 9 0 2 . 2 2G 581 855,50
„ ½9 9 9 9 59
RM 8 35 655 67
rwgee
915 450,63 2 497 306 13
241 163 50 2 212 221 25
133 668 73 44 840 606 81
3 858 204
RM RM 12 589,96 493 839,77
Kommunaldarlehen .
00 250,05 8
66 250,05 560 089
Beteiligung bei einem anderen Kreditinstitut (Abgang RM 13 500,—)
Grundstücke und Gebäude:
a) Bankgebäude (Zugang RM 14 541,235)5. . Ü332 858,62 b) Sonstige Gebäude (3ugang)) ö . . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung (Zugang RM 19 448,67,
bung RM 19 448,67) .. . Eigene Aktien, Nennbetrag
Anleihen im Umlauf: 8 I. Hypothekenpfandbriefe: a) 4 ½ % GM/RRN˖ . b) 6 ½ % GM /RN ..
Andere Verbindlichkeiten Grundkapital Gesetzliche Rücklagen.. Rückstellungen: Disagiorückstellung... Sonderrückstellung ... Sonstige Rückstellungen Wertberichtigung . . .
Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe u. Kommunalschuldverschreibungen:
a) anteilige Zinsen:
auf Hypothekenpfandbriefe
auf Kommunalschuldverschreibungen
RM 147 000,— Posten der Rechnungsabgrenzung .. In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen. Ausweispflichtige Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes, Geschäftsführer und Unternehmen gemäß dem gesetz⸗ lichen Formblatt vom 29. 9. 1937 .
1. 498 00,. 8 376 000,—
II. 4 ½ % Kommunalschuldverschreibungen ...
ECECEq
1 500
12 516,97 Abschrei⸗
345 375
1 147 000 4 705
8 H 8111.“ 8
1 833 328,01
23 489,10 1 856 817,11
Summe der Aktiva [54 877 498
40 874 400, 3 891 100 44 765 500 1 729 550
70 000,— 92 936,06 67 521,60] 230 458 149 731
* 020
GM /RN RM
Martin Schaufuß, Kirchberg. 5 bn
ssenn Dividende von 12 % sind 8 % ofort zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Eisenach in Eisenach und 4 % werden der Deutschen Golddiskont⸗ bank in Berlin für den Anleihestock überwiesen.
Gleichzeitig mit der Dividende für das Geschäftsjahr 1937 gelangen gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 6
RM 98,— für die 1000⸗RM⸗Aktie,
RM 9,80 für die 100⸗RM⸗Altie zur Auflösung der auf dem Anleihestock bis zum 31. 12. 1937 angesammelten Beträge zur Auszahlung. 7
57 994,50 479 125,89 ällige Zinsen: haͤuf Hypothekenpfandbriefe. auf Kommunalschuldverschreibungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjarllt .13 648,21 Gewinn per 31. 12. 195757.)... . . .392 767,32 In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 45 505 050,85 b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 7 903 000,—
Summe der Passiva
6 308,75 407,25
6 716,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
31. Dezember 1937.
nrner.
wrrarmamrm
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben: a) gesetzlicce.. b) freiwillile.. Abschreibungen: a) auf Bankgebäude b) auf Geschäftsinventar . . . . . c) auf rückständige Hypothekenzinsen . Zinsen: —
a) auf Hypothekenpfandbriefe .. b) auf Kommunalobligationen..
Steuern vom Vermögen Sonstige Aufwendungen .. .... 8 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. 3 Gewinn des Geschäftsjahres 1937 . . .. . (Gewinnvortrag aus 1936 RM 13 648,21
umme der
““
Erträge.
a) Hypothekendarlehen.. b) Kommunaldarlehen..
9 9 95 6ö5-5
Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft
Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die
Sonstige Erträge . .. ..... ....
Berlin, den 31. Dezember 1937.
Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank Georg Weigle. Dr. jur. Adolf Friedrichs.
Berlin, den 7. März 1938.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Dieskau, Berlin; Arnold Knoblauch, Berlin; Dr. Riemer, Dresden; Walter Zehl, Dresden. Berlin, den 22. März 1938.
74303].
23
von Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen sind
8 266,28 19 448,67 841,80
.„ 22
Riehl
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der in der Hauptver ammlung vom
8. März 1938 erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: Dr. Otto Kämper, Berlin,
Vorsitzer; Dr. Stephan Poerschke, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Joachim Fischer⸗
Joachim
8 175,38 50ER
525,24
1 818 846,13 142 798,37
Aufwendungen
Zinsen einschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge von: 2 178 337,44 179 330,19
Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen.
Summe der Erträge
8.
e,
RM (9, 194 656 15
31 700/62
50
5 141 40
130 238 39 50 000
2794 705
2 357 667 63 204 850 02 74 889 85
134 841 15 22 456 48
2 794 705 13
Aktiengesellschaft. Eberhard Wildermuth. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin; Georg
8 8
Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
1 Laupheimer Werkzeugfabri
vorm. ZJos. Steiner & Söhne, Laupheim. Bilanz auf 31. Dezember 1937.
aqqqq
Stand am
Besitzteile. 1. 1. 1937
Zugang
Abschr.
RM
12 090 142 210 9 000 40 201
I. Anlagevermögen: RM Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
grundstücke Bebaute Betriebsgrundstücke. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. masch. Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftseinrichtuug.. 5 005 —
1 905
1 678
RM
220 2 580—
4 305 25
2 678 20
RM
11 870 139 630 9 000 37 801
₰
4 005
6 208 506 —
3 583 45
9783 45
202 306
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertigerzeugnisse Werthapiere6 Eigene Aktien (Nennwert RM 100,—) Liefer⸗ und Leistungsforderungen.
Wechselforderungen.. u14XX4“ Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben.. Abgrenzposten Reinverlust:
Verlustvortrag aus 1936 Gewinn 1937 ..
1“
8„o 8ö 6 965ö 95 9 ⸗⸗
1““ ”
. Grundkapital 11A“
II. Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse
III. Delkrederewertberichtigung . IV. Rückstellungen 111“
V. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ...
Liefer⸗ und Leistungsschulde
Baukschulden ...
Sonstige Schulden..
5*
Schuldteile.
Ergebnisrechnung.
174 09 4 250,36
8,59
. 146 901,73 76 576,87 42 973,49
266 452
8 1 1
7 782 91 777 047ʃ14
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1936. . Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben . 8 Anlageabschreibungen . u““
Andere Abschreibungen . Zinsmehraufwand Steuern vom Ertrag und vo
rtrag Vermögen Gesetzliche Berufsbeitragge . .
68
Erträge. Rohüberschuß “ Mieterträge . . . 2. 2*. 2. Außerordentliche Erträge . . . Verlust: Verlustvortrag aus 1936 (666ä
.„ „ „
„ 2
9 „9 60 0 6 b5 86
RMN [8. 174 098 59 226 251 90 15 478 96
9 783/45
2 087 16
10 123 59 15 319 45 893 05
157 036 15
V 283 038 82 660,— 489 10
169 848, 23
“
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der
Stuttgart, den 7. März 1938. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.
und Ban
werkzeugfabrik Laupheim A.⸗G. in Laupheim“ geändert.
Lau heimer Werk
lleiniger Vorstand.
8 6 28 11A1“ 8 8
754 036 15
tgemäßen Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
engfabrik vorm. Jos. Steiner & Sö Anton Frye.
hne,
Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1G
ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer. 8 In der am 14. 3. 1938 stattgefundenen Hauptversammlung wurde der Auf⸗ sichtsrat neu gewählt; er besteht aus den Herren Dr. Wilhelm Hilsenbeck, Ulm a. D., als Adolf Scheffold, Laupheim, stellv. Vorsitzer, Anton Seidl, Ulm a. D., lier August Lenz, München. Der Name der Gesellschaft wurde in „Holz⸗
Laupheim.