Heutiger
’ Voriger
Heutiger
Voriger
Heutiger - Voriger
[Heutiger Voriger
Heautlger Voriger
Tempelhofer Feld. TLerrain Rudow⸗
Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
Union, F. chem. Pr.
Beltag, Velt. Ofen u. Keramik N Berein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ kekhrke.. .. do. Böhlerstahhwke. RM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2,367 ½ do. DeutscheNickel⸗ werke ... do. Glanzstoff⸗ Fabriken. do. Gumbinner Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Metallwaren E“ do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ 11““ Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... vevihe. Kauf⸗ D
do. do. mit halber
3 2
8
8 — 2 2 „ 90 —2 29 —
2
2 8
— VVVSVSVS=SES
1.7 85,25 b
52gS 9.
142,5b 100 b 112,25 5b
⁸½
114,5 b
8 — 2
63 3b
241,5 b 95,75 b 115,5eb 6
½ 2Egg „PTLEIT1Eö13
8— —2
1.10 170,5b 1.1 — 119,5b G 1.1 134,5b
1.1 68 256 1.107115 B
1.1
1 — 7 142eb B .10
1.10
17876 b 115,5
Div.⸗Ber. f. 1937 N
M Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 ⏑%%2⸗2˙22 292 22
4 ½8 % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 936.
5 % Mitteld. Stahl RM 36 5 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe. ....... ... འ% do. do. 202222b22à52⸗-⸗ 4 ¾ % do. do. + Zusverz. 4 ½ % do.
Accumulatoren⸗Fabrik... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke 8 P. Bember.
o. 222 2222
ulius Berger Tiefbau...
erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzV.
Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierirg. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohlea. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie..
eldmühle Papier. Felten u. Guilleaume.
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co... Th. GoldschmidtV .
Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen.
Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
B
8 abschlüsse 5000
3000
141,28 1805
118,5 b G
114,5 b G
170b 6 118,75 b B 135 b
55 b G 11455b
122,5 b
114,75 b
97,5 b 1and 96 ⅞ 6
indest⸗
Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗
Wicküler⸗Küpper⸗ Wilmersdf.⸗Rhein⸗
industrie Hamm Brauerei . N
Terrain i. Liqu.. Wintershal. N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..
Zeiß Fkon.. Zeitzer Eisengieß. u. Zellstoff Waldhof .. uckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabhethge u. Giesecke A.⸗G... do. Rastenburg
2.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Austala.. Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothekenbank ..
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Anstedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. WechselbankH8 Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.. Deutsche Überseeische
ank L
Heutige
*
132,7 - 132,7 b
103,25 - —
99,75-99 ⅜ B-—
103-102 6 -—
8 8 8 8
243,5 - — 113 1 — g 144-143,5 - —
156,75 - 157 - —
162,5 -162 b 144,5 -144,75 - —
120,75 - —
112,25 b G - 112 G - —
159,5 -159 - —
146,5 - 146 6 - —
156,5-157 ⅛1 157,5 b
121,5-121,5 bB 1427¼-143,75 b 155 186
129,5- 123753-— 143,75-
159 - 158 ⅛ - 159 - 158,75 G- 144,25 - 144 - 144,75 B - 144,5 —
149,75 - — 146,5 -146,25 - —
153- 152,75 - —
171,5 -171 - —
114-1137% -114-—
163 ⅛ - —
107 ⁄b 144b
133 b 113 b G
145 b
208 b 151,25 b
1.7 139 b 1.4 194,5 b G
Banken.
ö. der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie
104 b 129 5b 108,5b G 111,5 b 6 1305 G 792b 118 b
123 b G
603 eb G
127,5 b G 124b 88,5 b
124b G 125,25 b
8
[158 ⅞ b
107,25 b 148,5 b 133,75 b 1109b G
206 b 151,5 b
Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxgemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank)
89
119798 1097b 1085b G ilib
1175b G 109,225 b G 105 b G
125,25b 107b G 100 b B
Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. v Kovenhagener Dampfer Lit. C N.
93 b G 76,75 b 101 ⅞ 8
1.4 92,75 b 77 6 b
102 B
1.1 1.1
1.1 1.1
87 G
Berl. Hagel⸗Assec. (70 Eins.) — do. do. Lit. B (26 1 % Einz. — Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) 230 b do. do. (32 ½ % Einz.) — Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transvort (52 ½ % Einz.)
do. do. (261 %˖ Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2
-
230 eb B
Plauener Bank.. Pommersche Bank.. Reichsbakb. .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische
Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. 88 Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.
RMp. St. zu5oPengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt
682 9 —
00 — —
— 080 502enö
1. Juli.)
loseb B
129 b 108 b 111,5b G 1305b G 79 ⁄b
Aachener Kleinb. N0 Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.
123,25 b G Kraftwerke..
2 58
— o. D. 98 b 199 G 156,5 b G
145 b B 110 b G 129,5 b G 95 b 116 b G
Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. r.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..
1 St. =50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A.
do. Lit. B
Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. 0 West⸗Sizilianischesi1 ¼
134,5 b
8086b 135 b
159,25b
79,5 b do. 62 G — do.
do.
104,75 b 79,5 b 57,25 b G 77 ½b G 63,5 b do.
10775b 805 58 b
645b G
Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. 665 % Einz.) d
do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... do. ia-e u““ o. — „National“* Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. bb. Sn gees (200 ℳ⸗St.)
o. (400 RM⸗St. o. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do. B
Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
do. Ser. 3
(32 ½ % Einz.)
(Stücke 100, 800)
““ “
(25 % Einz.) (300 RM⸗St.)
do.
HIIiIIki I 111111
Kolonialwerte.
1.1
127,5 b G 124,25 b 88,5 b 100 b G 124b
Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn...... L. . do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betriiel.. Deutsche Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D * 3 ¼ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
125,75 G burger Eisenb...
nd8de
2 “
132,7-132,6-132,75 103,25 - —
100 B- —
— „ si811923 199
99,25 bBB - —
240 - 43 - — 113 ⅛ - 114 - — 143,5 - 144,75 - —
155 ½ 156,5 -— —14,75G-16 154,25 G- 154,25 154,5 B-— 163-—
143 6¾-144 -—
198 bG - —
121-—
112 ⅛-112,25 B
160,75 -—
217 B-217,25 - —
145,5 146 % b 155 ¾ -156,75 b
120 ⅞ -121,25 - — 143 G-143,5 B-143,25 b — -176-— 155,5 - 154 ⅞ -155
163,5 - 163,25 - —
— -123,25- 123,5- — -1447 ¾
143,25 - 143 -145- — 142-142 ⅛ 142. —
150- — 146 ½¾ 146,5-—
153 - —
171— 113 7½11376-113,5-1
162,5 -162,75 - — 95-95,25 b
8 1“
Zschipkau⸗ walde
do.
987 b
Ilse E1““ Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Wereü .. Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. çPo LaurahütteV . Leopoldgrube 8
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschaff..
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig RütgerswereV .
Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und
bb““ Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei....
Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch...
Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhofü... Westerregeln Alkali Winterschaal. .
Zellstoff Waldhoxf
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank 2 2 ˙222˙2 ⏑229⏑⏑⅔ꝗ⏑⅔L
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika be Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Llood.. Otavi Minen u. Eisenbahn
1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
„Albingia“ do.
Lire“*
Finster⸗
y671
4. Versicherungen. RM p. Stüc.
Aachener Rückversicherung... Vers. Lit A —
do. Lit. C
do. “ —
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500
3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
..,
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2840
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: Aachen u. Münchener Feuer 1031 b s”
1. Oktober.
283 b
Otavi Minen u. Eb.*
Schautung Handels⸗
Deutsch⸗Ostafrika 8-9 4 Kamerun Eb. Ant. LB]0 Neu Guinea Comp. 0.
1 St. =1.6, RMv. St
*0,60,**0,75/0,25 RM für 1 Stück
A.⸗ 2
129,5 B 2,75 b B
145 ¾ -— 123,75-123 ⅛-
153,75 - —
107,25 - — 119,25 -119 - 158,5 157,75 - —
122 - 122,5 - — 18,5 - — 133,25 - 133 - —
114,5 - 114,25 - —
111,75 - 111 ⅛ -113 B 112,75 - —
1915— 147-147,25-147-— 126 ½ 126 % B-126 ⅞ -— 13— 154 % -—-
147,75 - 148 - — — - 155 ⅞ - 155,5 — 180,25 - 180,5 - —
94,75 -94 1 - —
208-207,5 -— 140,75-141,75 -— 93 6 - — A6
115 - 114 ⅛ - 115 -114,75 ·115 B- [114 6⅞ b G
199 b G-199,75 b
1347½ 134,75 -135 b — -159,25 — 132 — 132G
Voriger
162,25 - — 144,5 -144,75-— 123 b;B-133 - —
— -107 6 — 119 ⅛-119 ¾ -— 159 -— 1
121,5 -122,25- 1 18 ½ — 130,75 -134-—
114 ½ 114,25 l114 ⅞ b5 “
1 140,5 -140 ½- E“
110,5-111,5 B
—
— 131,25 — 1LaJ 126,5 - 126,75 - 126 6 -— 143-142,75 - 143- —
— -154 ¾-154,25-—
166-— 146,75-147,25 b
180,5 -— 95 B-94 ¾ —
208,5 -208,75 - — — - 140,5 - 140,75 - — — -93,75 - — AI
114 ½ 114,5-114 6 b
97 ½8 -— 107,9—
132,75 - 133,25 - —
150 - 151,5 b
— - —
198,5 - 199,25 - —
135 6 - — 160- 160 b
Nr. 72
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ.ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 .ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Nw, einzelne Beilagen 10 ℛpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Fest fehn 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 122 eile 1,85 Aℳ
SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völli
ist darin auch anzugeben, welche unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
druckreif einzusenden, insbesondere Worte etwa durch Fettdruck (einmal
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin
Berlin, Sonnabend, den 26. März, abends
88 bas Si chhs 88
8
8
18
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Verleihung des Ordens vom Deutschen Adler.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Verordnung über die Preisbildung für Lederbekleidung vom 23. März 1938.
Begründung zur Verordnung über die Preisbildung für Leder⸗
bekleidung.
Begründung zum Gesetz über die Auflockerung der Kündigungs⸗
termine bei Mietyerhältnissen über Wohnräume vom
24. März 1937.
Bekanntmachung über die Erteilung der Zulassung zum Be⸗
triebe der verbundenen Einbruchdiebstahl⸗ und
8 1 Wasserleitungsschäden⸗Versicherung.
Bekanntmachung der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband über
Bekanntmachung
“
das Preisprogramm des Ostelbischen Braunkohlen⸗Syndikats. über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 38.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Sktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) . 8
lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. März 19388 für eine Unze “ ˙˙10 gh 3½ 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 26. März 1938 mit RM 12,37 umgerechnet.. = RM 86,7704, für ein Gramm Feingold demnach. = pence 54,1258, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78973.
Berlin, den 26. März 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt. 85
Der Führer und Reichskanzler hat folgende Ordens⸗
auszeichnungen verliehen: Großkreuz des Ordens vom Deutschen Adler: dem chilenischen Außenminister Don Jos Ramon Gutier⸗
dem Präsidenten
rez⸗Alliende, des chilenischen Cruchaga Tocornal,
Senats Don Miguel
dem Staatssekretär des Präsidiums des italienischen Minister⸗
rats Marchese Giacomo Medici del Vascello,
dem Präsidenten des Sondergerichtshofs zum Schutz des
italienischen Staates Abgeordneter Antonio Trin⸗ gali⸗Casanova,
dem siamesischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten
dem siamesischen Gesandten 1. Klasse Prinz Varnvaid y ga. Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen
dem
Luang Pradist Nanudharm, dem siamesischen ao. Gesandten und bev. Minister Phya Rajawangsan,
Adler mit dem Stern:
dem chilenischen Unterstaatssekretär Don Desiderio Gareia Ahumada, 8 Intendenten von Santiago Don Julio Bustamente,
dem chilenischen Protokollchef Don Dario Ovalle C ag I
dem
dem chilenischen Staatssekretäar Don German Donoso,
italienischen Chefredakteur Francesoo Malgeri,
italienischen Staatsrat Raffaele Montagna,
italienischen Divisionsgeneral Mario Roatta,
Abteilungsleiter im siamesischen Außenministerium F.
R. Dolbeare, 2
ergara
dem dem dem
dem siamesischen Unterstaatssekretär Prinz Nikor Devan,
dem siamesischen stellvertretenden Unterstaatssekretär Luang Siddhi Sayamkar.
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen b Adler erster Stufe: dem Präsidenten der chilenischen IöIö Oberst a. D. Don Arturo Merino Benitez, b dem chilenischen Generalk nsul Don Silverio Branas MC. 1““ “ 1
b
1
dem chilenischen Oberst Don Manuel A. Francke Mariotti,
dem Leiter der handelspolitischen Abteilung im chilenischen Außenministerium Don Alberto Serrano Pellé,
Stellvertretenden Protokollchef im chilenischen Außen⸗ ministerium Don Fernando Orrego Vicunla,
italienischen Oberst Don Paolo Angioj, italienischen Oberstleutnant im Generalstab Michele Camosso,
italienischen Oberstleutnant Giuseppe Cinti, italienischen Abgeordneten Professor Carlo Costa⸗ magna,
italienischen Oberstleutnant Santo Emanuele,
Abteilungsleiter im italienischen Verkehrsministerium Abgeordneten Dr. Angelo Guzzeloni, 8
italienischen Journalisten Guido Puccio,
italienischen Konsul 2. Klasse Vittorio nob, Seganti di Sarsina,
portugiesischen stellvertretenden Zivilgouverneur Dr. Juvenel de Carvalho,
portugiesischen Fregattenkapitän Fernando Fabio Tei⸗ xeira Diniz,
portugiesischen früheren stellvertretenden Zivilgouver⸗ neur Dr. Alvaro Favila Vieira,
schwedischen Staatsangehörigen Professor Dr. Hans von Euler⸗Chelpin,
Leiter des politischen Referats im siamesischen Außen⸗ ministerium Nai Chune Pindhanond,
dem siamesischen Geschäftsträger Phra Sundara Vachana.
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler zweiter Stufe:
Leiter der Europäischen Abteilung im chilenischen Außenministerium Don Luis Nagel Arbulu,
Soö Deputierten Don Raul Marin Balma⸗ eeda,
Sekretär des chilenischen Außenministers Don Alejan⸗ dro Bertrand,
chilenischen Fliegermajor Don Horacio Olivares Ca⸗ stellanos,
Sekretär des Staatssekretärs im chilenischen Außen⸗ ministerium Don Horacio Suarez Herreros,
chilenischen Fliegermajor Don Maldonado,
chilenischen Fliegermajor Don Molina,
Abteilungschef in der chilenischen Generaldirektion für Post und Telegraphie Don Guillermo Jimenez Morgan,
Abteilungschef in der chilenischen Generaldirektion für Post und Telegraphie Don Miguel A. Parra
Muüoz, italienischen Major Umberto Beer, italienischen Konsul 2. Klasse Fedele Berni, italienischen Journalisten Dr. Filippo Boiano, italienischen Registraturvorsteher ast Sia Korvettenkapitän Conte Giuseppe Del
dem
dem dem
dem dem
dem dem
dem dem
dem dem dem dem
dem
dem dem dem dem
dem dem dem dem
dem
dem dem dem dem dem italienischen Mestri, italienischen italienischen italienischen italienischen berte, dem siamesischen Sekretär M. R. Duaydeb Devakul, dem siamesischen Sekretär Nnai Pradist Hoon Trakul.
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler dritter Stufe:
dem Referenten im italienischen Volkskulturministerium Dott. Conte Orlando di Collalto, u“ dem italienischen Attachs Carlo Emilio Giglioli, dem italienischen Leutnant Adamo Markert, dem ststiepeschen Attachs Hyronimo Vitelli, dem schwedi ö
dem dem dem dem
Journalisten Dr. Giuseppe Piazza,
Major Ulisse Rosati,
Edoardo Senatra, ournalisten Professor Dr. Taulero Zul⸗
en Staatsangehörigen Friedrich Körtge,
den schwedischen Staatsangehörigen Architekt Dr. Olof Holmberg, 8 8 8 Ingenieur Bruno Thie, ““
FÜAbteilungsdirektor Heinrich Uhlhorn,
Direktor Gustav Weber, “
dem siamestschen Staatsangehörigen Nai Charat Chalerm Tiau. “
G ranntmachung.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) erkläre ich
im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗
wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörig⸗
keit für verlustig: G .
1. Lückel, Matthias, geb. am 7. 3. 1905 in Essen, 2. Pautz, Fosefine, geb. Neikes, geb. am 9. 11. 1891 iin Duisburg⸗Meiderich,, ““
3. Rätsch, Erwin, geb. am 26. 6. 1904 in Berlin,
4. Rittwagen, Kurt, geb. am 6. 10. 1914 in Ham⸗ F“
5. Rudolph, Fritz Walter, geb. am 25. 7. 1909 in Chemnitz,
6. Sattler, Albert, geb. am 6. 6. 1893 in Königs⸗
berg/ Pr., 7. S - midt, Karl, geb. am 14. 1. 1909 in Kiel, 8. Templer, Franz, geb. am 28. 10. 1889 in Melchow (Provinz Brandenburg), 9. Wagner, Harry, geb. am 23. 8. 1912 in Berlin⸗ Steglitz. Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt: Heinz Erwin Julius Rätsch, geb. am 30. 7. 1925 in Berlin, Manfred Rätsch, geb. am 19. 6. 1930 in Berlin, Antonina Jwanowa Rittwagen, geb. Kutusowa, geb. am 26. 2. 1912 in Leningrad. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen vom 13. 11. 1937 (Reichsanzeiger Nr. 263 vom 13. 11. 1937) und 18. 1. 1938 (Reichsanzeiger Nr. 16 vom 20. 1. 1938) wird der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit der dort aus⸗ gebürgerten Personen weiter auf folgende Familienangehörige erstreckt: 1 Hilde B 8* ig, geb. Tuwonin, geb. am 14. 8. 1914 in Lenin⸗
grad, Bertha Daniel, geb. Dick, geb. am 20. 11. 1896 in Ulm, Lore Daniel, geb. am 17. 5. 1920 in Ulm, Hans Fritz, geb. am 1. 5. 1921 in Berlin⸗Pankow, Karen irmer, geb. am 1. 10. 1929 in Glienicke (Nord⸗
ahn).
Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der
deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.
Berlin, den 24. März 1938. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern J. V.: Pfundtner.
8
Verordnung über die Preisbildung für Lederbekleidung. Vom 23. März 1938.
Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier jahresplans — Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. 10. 1936 (RGBl. I S. 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahres⸗ plan folgendes verordnet: “ 8
(1) Die höchstzulässigen Preise für Ledermäntel, Leder⸗ jacken, Lederwesten, Lederhosen und andere Bekleidungswaren aus Leder (Nr. 599 des statistischen Warenverzeichnisses) sowie für Lederhauben, Lederkappen und Ledermützen (Nr. 541 des statistischen Warenverzeichnisses) sind nach den Bestimmungen des § 17 des Spinnstoffgesetzes vom 6. 12. 1935 (RGBl. I. S. 1411), nach den Vorschriften der Verordnung zur Preis⸗ bildung in der Spinnstoffwirtschaft vom 9. 12. 1937 (RGBl. I S. 1351) und den zu diesen Bestimmungen ergangenen oder noch ergehenden Vorschriften zu bilden.
(2) Die Vorschriften der §§ 18 bis 22 des Spinnstoff⸗ gesetzes vom 6. 12. 1935 (RGBl. I S. 1411) finden Anwendung. 8 3
Unberührt bleiben die Vorschriften der Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26. 11. 1936 (RGBl. I S. 955). 62 1
Die für die Preise von Spinnstoffen auf Grund des § der Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26. 11. 1936 (RGBl. I S. 955) zugelassenen allgemeinen Ausnahmen sind entsprechend anzuwenden.
§ 4 14 Tage nach ihrer Verkündung
8
Diese Verordnung tritt in Kraft.
Berlin, den 23. März 1938.
zur Verordnung
A. Allgemeines. Die Verordnung bezweckt, die⸗ reisbildungsvorschriften der Bekleidungswirtschaft ohne Rücksicht darauf, aus welchen