1938 / 72 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs; und Staatsauzeiger Nr. 72 vom 26 März 1938. S. 2. 8 . 8 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1938. S. 3. .

Spi 8 In diesem Jahre findet die Verteilung des Anleihestockes statt, der für unsere] 161626] 75560]. .“ 758472 8 3 8 Angsburger Kernagaxn 8 pinnerei in Augsburg. Gesellschafter aus den Überweisungen an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin für Fränkische Nährmittelfabrik Aktien⸗ 1 z 1 1 Berlengesegschane Banebeacgen. 9 ,,4 ZFöö b“ [75317]. ilanz für 31. Dezember 1937. 8 die öö und Pegeanieg 11“ geselschaft, g12 ideevese . Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft, Hiermit laden wir die Aktionäre Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren. 2 I . 1 r die einze nen rten von ammaktien abgeführten. ritte Aufforg erung 16“ 2 2 unserer Ge ells ft der 8 it . * 9 1. Ausstehende Einl Uberweisungen an die Deutsche Golddiskontbank werden auf den Gewinnanteilschein zur Einreichung der Aktien. WBerlin⸗Wilmersdorf. S 2 89 8 5 28 8 E“ eaheaas be dNed aaeea⸗ auf 31. Dezember 1937. 8 8. 288* Einlagen auf das Grundkapite.tltl . 800 400 —Nr. 10 1 II“ In der Generalversammlung unserer Bilanz vom 31. Dezember 1937. 11 Uhr, im Rathaus zu Saarbrücken, 8 .“ .Anlagevermögen: der voll eingezahlten Stammaktien über RM 3000,— RM 195,50 Gesellschaft vom 28. Juli 1933 ist be-⸗- 2 Zimmer Nr. 313, stattfindenden außer⸗ Vermögen Zugan Ab Bebaute Grundstücke mit der voll eingezahlten Stammaktien über RM 1500,— RM 97,75, schlossen worden, das Grundkapital Aktiva Frdentlichen Hauptversammtung er- 8 n gaug Fal. 12. 1937 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . . 225 000,— ddeer mit 4009 eingezahlten Stammaktien über RM 500,— RM 91,25 unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ Eaever 8 v““ 8 gebenst ein. Zugaag. . .. 86 211,25 ausgefolgt. mark 240 000,— in erleichterter Form EEFFF“ Tagesordnung: I. Anlagevermögen: RMN RN RN 9. RMN Abbuchung von Jubiläumsrücklage fur 1“ Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt ab Mittwoch, den 23. März um RM 190 000,— auf RM 50 000,— 2) Pahnbetriebs rundstücke einschl. des Bahnkörpers 1. Uebertragung von Aktien. 1. Unbebaute Grund⸗ Alterche . —rn=. 1—eg 1. eessh def bae e 1 ““ ge ““ ““ hehacguse gen, 5 888 der Bettebsgebaube: Bestand dcs 1 2. Erhöhung des Grundkapitals von stücke . 24 890 büea me. 100— 24 790 232 420,60 ereinsbank und Dresdner Bank in Augsburg. a) Einziehung der eigenen Aktien von 8 8 RM 1˙500 000,— um Reichsmark 3 141“ 7420,60 Gegen Einreichung der Erneuerungsscheine zu unseren Stammaktien erfolgt nom. RM 1200,—, 1 b11A16“ 8 98 578 794 2 500 000,— auf RM 4900 000,— Züsges ;,. p) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 000,— Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 bis 20. b) 330 Aktien nom. RM 39 600,— 18 111““ —— 2 nunter vh. gesetzlichen Be⸗ v“ anse ““ . . 28 224,62 In der heutigen Hauptversammlung wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. werden von einem Aktionär zum Gleisanlalgellnẽa 4449 599 üugsrechts der Aktionäre. ebaute Grundstücke 05 527 52 Sv Er besteht aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat Theodor Wiedemann, Augsburg, Zwecke des Einzuges der Aktien⸗ b Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen... 11 672 3. Aenderung des § 5 nes 1 der mit: G 1 8 Vorsitzer; Kommerzienrat Arnold Maser, München, stellv. Vorsitzer; Ernst Forster, gesellschaft zur Verfügung gestellt, Betriebsmittel (Fahrzeuge) 8619 Satzung betreffend Grundkapital. öö“ 6 Abschreibung 28 224,62 Schloß Eisenburg bei Memmingen; Dr. jur. Karl Gwinner, Augsburg; Lothar Merz, c) Zusammenlegung des verbleibenden e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. 8 4 Verschiedenes. Wohngebäuden 72 700 16 675 95 3 975 95 85 400 Grundstücke 8 86 sgang eh von Schaezler, Schloß Scherneck bei Augsburg; im 4:1. S ug, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ FENris Die W 5 der Hauptver. b) 1“ 2 1 anns von Schmaedel, München. G ie Eintragung des Generalversamm-⸗ b 88. lammlung ist spätestens am dritten— 8 b 1 13 086,67 086,57 1 . Augsburg, de⸗ 22. März 1938. lungsbeschlusses in das Handelsregister 3 Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: seng vor derselben, d. i. am 19. April M 113 900 135 281 11 19 581 11 229 600 Abschreibung . ... . 13 086,67 Augsburger Kammgarn⸗Spinnereii. sist am 18. Februar 1935 erfol⸗ 2 a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude: Bestand 1938, bei der Gesellschaft anzumelden. er 1 12 221 80 8 5. I

————————— Da nur die Aktie Nr. 1998 noch 11“*“ Saarbrücken 1, den 24. März 1938.

1““ 374 351/17 75570 nicht vorliegt, fordern wir den Inhaber 111“““ . . 1 172,68 Der Vorstand. Maschinen d. Webereis 167 400 279 093 67 130 193 67] 316 300 ganddg . [75570]. 3 1 8 dieser Aktie auf, diese nebst dem laufen⸗ 8 —757,58 Vieler. Strathmann. u. 1“ 8 öp1I11I1“”“ Duco Aktiengesellschaft, Verlin⸗Spindlersfeld. dden aund Erneuerungs 114614141223 ,„.“ ö11 8 5 820 Werzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1— Lilaͤug Ler 80 September 1987. he 8 sPitesthns Aetas b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . . . 642121. 1 Z 1.““ 18 1 Iugang... 63 829,98 8 5 Aktiengesellschaft, Hardheim /Nord c) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand aum Gemeinnützige Attiengejellschaft Einrichtunge 340 16 633 89=°% m12 993 89. 3 980 116“ 88098 Aktiva. Stand am +† Zugänge Abschrei⸗ Stand am baden ““ Vhss 1 190rb 2288 für Urbarmachung und Siedlung. v 1. 10. 1936h2 Abgänge bungen 30. 9. 1937 Aktie die 1 Ersat durch I“ Abschreibung . . 12 445,— 8— Bilanz per 31. Dezember 1936. 8 566 331 —1 459 906,421 225 746,42]/ 800 391 eüee- 1e“ 8 1 8 dIhg gelt’ 1 d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschästsaus- eteiligungen: Stand am 1. 1. 197. . .347 600,— 1“ einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ Anlageverxmögen: N 9.] Nr Am Ss Me 9. witzen fsr eoderliche nezacg ) 5 8 8 J“ b ““ G 8 1“ Fs. .. 50 000 [† 62 991 1 112 991,'50 wertung für Rechnung des Inhabers Umlaufsvermögen: Rückst. Eilagen.. .8 250 422 600,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 652 702 2 79 - Baufi 9 an⸗ 1 8 zur Verfügung zu stellen. 1. Stoffvorrätea.. Anlagevermögen: 1 Abschreibugg 32 500,— Halbsertige Ergeugnisse 882 7,85b Maschinen 1ig eiten . 307 811 057+ 63 665 9 254 362 222183 Wird diese Aktie Nr. 1998 bis zum 1111“ 1 Rechte a. Auflassung eines Umlaufsvermögen: z Mas maschi⸗ Ablauf der Einreichungsfrist nicht vor⸗ 14““ Grundstücks u 3000 1. Vorräte: Verbrauchsstoffe ... . 368 131,92 Geschäftsinventar 1— Halbfertige Erzeugnisse. Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse.. . 601 019,37 1 543 915/,35

Kersensnchs 1““ 8 98 8. Anlagen 4231 700 [+ 94 513 103 062 423 151 53 gelegt und der Gesellschaft zur Verwer⸗ 4 8*

3 8 . tung für Rechnung des Inhabers nicht Sonstige Forderungen..

Geleistete Anzahlunen .. 11“ 41 298 78 1 400 46 491 71 000 zun: I se wärd 5 G zosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 1“ zwei 2. Hypothekenforderungen 20 000 18 8. 1 8n ie nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ autionen 11 200,— .. . istete b11“ 1 7

en dr Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 8 bee. Fabrikationsverfahren. 285 000 185 000 q100 000 stimmungen für kraftlos erklärt. Die 1 2 vrsöen Forderungen a. 8 3 Eb11“ 1 3 1⁷ 8 5

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8— 62 001 1 147 011 343 807 40 1 069 365 br-celn, Fklägte, gtte, c Sehi Passiva v wFeee chc u1u“ 5. Sonstige Forderungen.... 8 .““] 88 7 390 24

A d 2 1 . . . . 2 . 2 ⸗* 2. 0 . .„ 22742 2 ’. 8 8 8 9 gö. 8 8 . 9 18 8 8 * 3 8 8 8 83 1. 8 Seemceedes arüch . . 8 2 * 2 . 20 . 0 0 2* 8 2. 2. 2 6 ndere Bankguthaben 2. 996 919 steigerung verkauft und der Erlös unter Aktienkapital. 886 000 Verlustvortrag a. 1935 560,65 Feerr espaßen 8 11.

2 2. 0 2 2 2 2 20 2 2

Posten der Rech 8 2 v“ Umlaufsvermögen: 8 ö““ 295gs 8 Abzug der entstandenen Kosten dem In⸗ Gese tzliche Rücklage .. . . .. 27 679,50 Verlust 1936 . . .1 149,77 ö Spargemeinschaft Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 619 443,10 haber zur Verfügung gestellt bzw. beim Erneuerungsstock. 1“ 342 345 2832 76749 ReN 425 703,43 M1““ 268 849,42 1.“ Amtsgericht Buchen hinterlegt. Sonderrücklage.. 6 833 3 Verpflichtungen. Bürgschaften RM 161 880,25 Fertigfabrik te. . 338 959,05 1 227 251,57 Per Borhensg. Gulden. Rückstelluingen - 22 672 BPeassiva. I. ranbkepital. . . . . ... . gschaf . 2 . b A¶UmnnnmEÜÜsÜenÜnnmnnnee’ zerbi ; 8 . ““ 1 ¹ E „gnngg— Verbindlichkeiieeenn. 88 707 60 Grundkapitael Gesetzliche Rückagge . 8 V 11“ V Holzhydrolyse Aktiengesellschaft, Amortisationsfonds für den Erneuerungssto 26 775 Bedingtes Stimmrecht: 16“* assiva. 8 E eferungen un W““ 114568. *e bbitan S 8g der Rechnungsabgrenzung dienen 36 407 36 700 36 82. Sonderrückstellung für soziale Zwecke. 8 8 9 1 Betriebskautionen 11 200,— orzugsaktien. 3 300 66 EEE Stammaktien: 10672 Stimmen . . . . . . . . . . . 5 336 000 Forderungen an Konzerngesellschaften.. 38 9 447,97 per 31. Dezember 1936. Gewinn: Vortrag aus 19366 . . . .. 2 574 27 8 75050 25 300 ö11“] derte St innl Vorzugsaktien: 480 Stimmen . . . . . . . . . . . . . 224 000 . 226 Gewinn in 1937 54 034 65. 56 608,92 Rn⸗ 111-.4*“*“; In den Fällen des § 14 Ziffer 1— 6 der Statuten haben die Vor Sonstige Forderungen 1“ 8 7 638,08 Aktiva. RM 8 P141“ 1 beca9 Rückstellungen 342 45 2. Werkspareinlagen 11“¹“ 15 zugsaktien zehnfaches Stimmrecht 8 1*“*“ A5 . 129 822,93 Anlagevermögen: 8 1 494 029 Verbindlichkeiten a. Leistungen 2 102/49 3. Berbi düichreitendünegr Warenlieferungen und Leistungen 8.— 888 1 * 11614“ S 11““ 8 2 S an 8 37 4. onstige erbindlchteiteennn“ 7 Rücklagen: Schecks. . . . 5 584,05 Patente . 292 596,35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Dezember 1937 42 444 94 .. Kasse, Reichsbank, Postschcet. 8 15 793,84 884 g 3 8 2 1b 5. Trebesinaschulbdb. „.. 14 89 Pofich 8 Zugang 1888 12 82104. b66 „Sewinn⸗ und Verlustrechnung. 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 125 846 62

Grundkapital:

*

Andere Rücklagen: 8 RM 68 404,— .„ 2 2„ 7 22„22„2„ 2„, 522—⸗ 8 G S 1.- 1ö“ und Entwicklungskosten) Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Aufwendungen. 8 8. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmmen.. 52 910 89 . -. 20 . 2 2 2 2. Besitzsteueerenn. . VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 8 8 8 8 8 6 . ““ . .98 132 829 45 Rücklage für Unterstützungen an Arbeiter und Beamte 338 404 Aktienkapital. g8bö Umlaufvermögen: 1 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 4 507,38 1s Alle anderen Aufwendungen. 2 . Genußscheine Bö.. Konzerngesellschaften u. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung: Erträge 8 eeve⸗vas ——— mxaiggsraup vra Hreewseneeg ““ erlust aus 1935 560,65 Löhne und Gehältteer 1 135 440 63 Andere Abschreibungen.. 37 500

Freiwillige Rücklage.. 1 000 000 8 Verlustvortrag aus 1935 „. Rücklage für den Ausbau der Werkwohnungen 278 330/41 3 947 376 Zugang 1936 90 000,— Soziale Ausgaben: g 8 1“” Andere Steuerr. . .. 20 Gewinn 1937 Rücklage für Beamtenpensionrnenrn. . 1 003 052 8 . 2 832 767,49 Wertberichtigung für etwaige Verluste an Schuldnern 734 000 Reservefonds Personen . 150 723,51 . a) der baulichen Anlagen einfchl. der Loöhne der Vahn⸗ z- 1 66 Hre ee Rückstellungen.. 2X Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten: Scheckbestand 66 627,30 217 350 b) der Betriebsmittel, der Werkstatt⸗ Verlust 1936 1 149/77 42 V abe Sgr E 1“] 1 Soziale AEbgabbeenn 85 659 17 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 920 156 a) gegenüber Konzerngesellschaftrt. . . 113 508,25 u grenzung . 16 einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 28 568,66 2 894008 E“ 11161 21 378 45 B

.

Gesetzliche Rücklage 550 000 .“ Andere Bankguthaben (dav b d.Teer r. Eype-pee nc . * Huthaben (davon bei einer Konsernbank Erfahrungen (Forschungs⸗ Aufwendungen. 7. Akzeptverbindlichkeiten . . . . . ö1“ 195 899 79 Rücklage für Versicherungen . . 1 353 300— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 5 068 430 000,— 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... G 12 1g . 42 275,33 Wohlfahrtsfonds: Beteiligungen) —.. .. a) soziale Abgaben . . . . 5 142,83 9 V 3 8 4 2 8 d 5 üb 8 8 8 5. 1. 2 . 8 08 Rücklage für Arbeiterpensionen.. 8 1 310 708 gena hehnt A Forderungen gegenüber Kosten für die Beschaffung det Betriebsstoffe ... . 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937. Ppr 0„ . 1“] 5 894 052 Kassen⸗ und unterhaltungsarbeittter 14 043,09 8 8 Aufwand. Anzahlungen von Kunden... 6 992 Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Posten der Rechnungsab⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen Ieer2. 8 Sen Abschreibungen auf Anlage “] 225 746 42 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . 30 899 b) gegenüber sonstigen Lieferanten.. . 319 032,78 Verlust: c) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ Hamburg, den 7. Januar 1938. teuern vom Ertrag und Vermögen. 183 648 43

eT1“ 1.“ —.— 8 88 Sonstige Verbindlichkeiien. . . 66 512,42 499 053 vvo e 8 11““ 6 82 Bil her 21. 1 ber 1937

he vves. I1— 9 Post ze 1“ 5 eer Löhne der Werkstättenarbeiter 1 983, anz per 31. Dezember .

Friedrich⸗Merz⸗Stiftuug.. I . 40 800 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust 1936 49 885,90 73 406 63 Versicherungskosten . .. . Aktiva. RM

Theodor⸗Wiedemann⸗Stiftung.. 102 795 Gewinn 1936/37e.. . .. 265 738,39 eeptger:deaverar Nesech rsich Posten der Rechnungsabgrenzung . 530 76112 + Gewinnvorteaoeaig. .. . . 63 132,66 328 871 05 Reichs⸗ 8 Legfäg⸗ gh 1“ V. Rückst. Einlagen 8 250 inn: mar —öö 9 . Sonstige Aufwendungen des Bahnbetriebes.. ““

Reingewinn: Vortrag von 1936. 8 8 G 9 8 h Anlagevermögen: Gewinn 1937. . 90 554,12 132 829 45

210 140,— 3 947 376,17 Gewinn in 1937 . .. 686 478,— 896 618 ; 8 1 206 438 Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

Fseact üeas Hee vums Gewinn⸗ und V 1 1 3 b C““ . Aufl 8 egee Spargemeinschaft Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei ö“ I“ e * Gesana gen, und sonstige Bezüge.. ene asfung n 3 000 1 836 768 43 Belzschesten gen 161 880,25 Löhne und Gehälter Coll. 8 Ueerbindlichkeiten: Treibkraftkosten. 8* 8 ö.“ 8 Gewinnvortrag aus 1936 42 275 38 - 15 174 045,25 Soziale Abgaben.. . 88 81 809 64 1stüiblichtetten g. Ernh 1““ v b Abzahlg. a. eine Tilgungs⸗ Bruttoüberschuiuh... 1679 481 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibungen auf Anlagen 343 807,40 stun 8 a) Betriebsmittel 1 . . 15 404,50 hypothek... 59,65 Ertrag aus Beteiligung... 8 1 60 000 8 EE“ 8 5 äeca rpflich b) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge†% Forderungen aus Miet⸗ und Pachteinnahmen. 34 795 38 8 1 Aufwendungen. RMN Besitzsteuern 11““ 1 264 573 02 258 8 pfli 590 485,14 schäftsausstattung 8 . 1 387,75 Leistungen . 28 936,91 5. Außerordentliche Erträge .. . 8 20 216,48 e. edg 1““ 88 18 1-r 8 1 601 773 18 Deer 8 196,26 *) Grundstücke und Gebäude v1“ 380,95 Barbestände.. 149,67 1 8 1836 768 43

2bö““; ewinn EEEEI1““ 65 738,39 wes Aàh . —— 3 b 8 1 r Abschreibungen auf Anlagen... 486 913 04 + Gewinnvortrag 1935/36 63 132,66 328 871 05 e Berfichevuncerosesn 1“ 1.“ 8 88 . 1 710,42 p“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichegemäßen Beae Andere Abschreibungen. 32 750 57 ü Ser 6. Sonstige Aufwendungen des Kraftverkehrsbetriebes .. Verlust 1937 . . . 323,40 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Steuern vom Ertrag und vom Vermöge 1 549 921 8 453 708 723 über 46 334,40 Abschreibungen auf dus Anlagevermöpeen klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesetzliche Berufsbeitrwägge. 29 043 Haben. er 88 zZinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen... Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

63 13266 echnungs⸗ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ Passivaaä“. Stuttgart, den 9. März 1938. ySDie Wirtschaftsprüfungsgesellschaft:

Reingewinn: Vortrag von 1936 . 210 140,— 8 Gewinnvortrag. 111111212XA“X“ 3 . Gewinn in 1927 . 686 478,— 896 618 Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 369 660 90 abgrenzung 11 345,47 1006 498 mögennnn:n): . . . Grundkapital . . . . .. Schwabische 9 sellschaft ben. 1 e Treuhand⸗Aktiengese aft.

8 5 vb Zuweisungen: Bedingtes Stimmrecht: 6 911 739 Außerordentliche Einnahmen ... —.11 024 18 RNM 299 557,89 1. an die gesetzliche Rückage Stenehn en 36 700 89 7⁰⁰ Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer. rz

.“ EErträge. egs . 2. an die Sonderrückkagaae V sakti 3 300 6 600 Die Hauptversammlung vom 22. 1938 hat beschlossen, den Gewinn von Ertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert aus⸗ 8 8 8 . 3 453 708773 1“ 3. an den Erneuerungsstecchkkk . 19 005 NW16“ 75000 25 300 RM 132 829,45 wie folgt zu verwenden: 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gewinn⸗ und Verlustrechnung Alle übrigen Aufwendungenn . —3 899 ,43 Rückstellungen . . . . . 212 35 RM 90 000,— zur Auszahlung einer Dividende von 60%,

gewiesen sind, sowie nach Abzug der nachfolgenden Beträg 6 173 907 8 abschl 1 1 1 S Erträge aus Beteiligungen. 136 364 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ per 31. Dezember 1936. Amortisation der dem Erneuerungsstock entnommener Verbindlichkeiten a Leistungen 2 518,70 42 829,45 als Vortrag auf neue Rechnung, 5 355 1 RM 132 820,75.

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinfen übersteigen . 286 977 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 1114“4“ bhes 104 350 34 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Aufwendungen. RM Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936. 42 731105 Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt

Außerordentliche Ertraggage . 1 8 8 Vortrag von 16 . cxF„ vFD 210 140 ö—““ h“ 166“ Gewinn 19307. 56 608 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Auszahlung der Dividende von 69% abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer 6 911 739 Eckhardt v. Kl. 5 enes easr gchec pegfer gesel 114“““ 50 261 73 so auf den dividendenschein Nr. 66 erfolgt: ““ 8 Augsburg, im März 1938. v““ schiedend as Herc n. haß ne uaemse ichenen Bücsiebes Ar. 0 he. bus Fesene cen 13 89743 . v11I Verlustnnftag ns hes 2 in Berlin; bei dem Banthaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W 8, Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. wurde durch Wiederwahl erneuert und Herr Dr. Walter Zeiß neu gewählt. Sonstige Auf⸗ Che atns t h 9818 19,6. . . ... 2 574 27 Besibzsteuern g Sg eVhe H ey. H. Rieß. Weißbach. Berlin, den 17. März 1938. wendungen 47743,68 139 885 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 Alle anderen Aufwendungen 8 ber ee ebe

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Der Vorstand. Verlustvortrag ans 1935 23 520 1. aus dem Güterverkehr . Rückstellungen... ns in Augsburg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,

—–‧ 163 406 2. sonstige Einnahmen 253 107 V in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Kaufbeuren: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 75849 Af 5 1 8 1 8 Erträge 1 1 Geschä tbe scht, oweit er den Jahzretabschlus erlauterk d li iften. [75849] Maschinenfabrik A. G. ausüben wollen, müssen spätestens am 15** Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 8 1 ve 8 . 88 Sin 28 2vb zabschluß erläuterk, den gesetlichen Vorschriften.] porm. Wagner J 1A 1988 ihre Uütene oder die 111 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. Erträge. Bank und bei der Bayerischen Vereinsbank Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 131““ 8 8 2n. he üa. i dn ten. 89f klungskosten 1986 90 000 aus dem Güterverkehlhlhlt Bünhen :88 1998. . 1 710 43 und bei unserer Gesellschaftskasse. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Heute, Wirtschaftsprüfer. Hauptv 6 Dr gae 8n eaeen 8 schen 8 e Se. Verlust: . 3. 5 662* 1“ V. 8 st 1937 . . 323,40 2 033 82 Ferner erfolgt ab heute die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheine Nach Beschluß der heutigen Hauptversammlung werden die Gewinnanteilscheine dem 14. April 15 5; 12 Uhr ag, oder eines deutschen Vortrag aus 1 Außerordentliche Ertrügge 15 000- Verlu 11“ 82 zu unseren Aktien Nr. 3601 4000 gegen Einreichung der Erneuerungsscheine. Aus⸗ der verschiedenen Arten von Aktien unserer Gesellschaft, unter Abzug von 10 Prozent Herischdorf Rsgb., im Verw . 8 der Dresdn er Bank in Verlin und 1935 . 223 520,72 1 Außerordentliche Zuwendungen.. 9 747 10 3 390 50 gabestellen sind die obenbezeichneten Banken sowie unsere Gesellschaftskasse. Kapitalertragsteuer, wie folgt in bar eingelöst: 2b;3 5 gae⸗cs 2 3 406 63 6 EE1““ bschließenden Ergebnis Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Franz Koenigs, Amsterdam, Die Gewinnanteilscheine Nr. 8 der Vorzugsaktien zu RM 300,— mit 1“ Gesellschaft Hirschberg i. Rscb. oder B“ de 880 781 78 ach ban absch 8 8 und Vor itzender; Exzellenz Friedrich Ritter von Heinzelmann, München, stellvertretender RM 18,—, 1 1. Vorla T5eseschüftgterichts der d* re Nea 163 4061663 Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Jahresbilanz nebst metner pfltchtgenchcen ernfur nascühchaft Vor bender; Karl Prasse, Berlin⸗Lichterfelde, Schriftführer; Alfred Flesche, Amster⸗ die Gewinnanteilscheine Nr. 9der Stammaktien zu RM 3000,— mit 8 Bilang und der Gewinn⸗ und Ver⸗ der Deuts en Bank in Berlin oder Heidelberg, im Januar 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von dem Reichsbevollmächtigten der Reichsbahn⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ dam; Kommerzienrat Friedrich Schmid, Augsburg; Ludwig Bindernagel, Basel, sind RM 240,—, lustrechnung für den 30. September der Gesellschaftskasse in Herisch⸗ votzhvvroltse Aktien gesellschaft. direktion Berlin geprüft worden und haben zu wesentlichen Beanstandungen keinen klärungen und Nachweise entsprechen die wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. . die Gewinnanteilscheine Nr. 9 der Stammaktien zu NM 1500,— mit 1937 9 3 dorf i. Rsgb. Trill. Anlaß gegeben. . Buchführung, der Jahresabschluß und der Die Hauptversammlung hat die neuen Satzungen, welche dem neuen Aktien Nach dem abschließenden Ergebnis Die in der Generalversammlung vom 22. März 1938 für 1937 festgesetzte Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ recht angepaßt sind, genehmigt. Die Satzungen werden auf Wunsch jedem Aktionär

RM 120,—, 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ hinterlegen. Die Hinterlegung kann die Gewinnanteilscheine Nr. 9 der IPemne für die Stamm⸗ ußf heesabschlusses⸗ 388 hin⸗ daß Nrria. mit meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Dividende von 6% ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 29 mit schriften. zugesandt. F äftsjahr 1938 wurde die Schwäbi hand aktien zu RM 500,— mit M 16,—. 8. 8 eschlußfa ung über die Gewinn⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle der Bücher und Schriften der 1g. RNM 60,— abzüglich 10 % =RM 54,— sofort zahlbar bei der Reichskrevit⸗ Hamburg, den 7. Janugr 1938. Zunm Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr wurde die Schwäbische Treuhand⸗ Züuunsten der Aktionäre werden, unter Abzug von 10 Prozent Kapitalertrag⸗ verteilung. für diese bei einer Bank bis zur Beendi⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- Gesellschaft A.⸗G., Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und L. Schünemann, Wirtschaftsprüfer. Aktiengesellschaft in Stuttgart ö st uer, an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin auf Grund des Anleihestockgesetzes 4. Beschlußfassung über die Entlastung gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57. Auf Grund der Wahl vom 17. Jan. d. J. ee Söen den 22. Mär 8. tsrates: 198 überwiesen: des Vorstandes und des Aufsichts⸗ depot gehalten werden. Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Mann, Herzfelde, Vor⸗ bilden den Aufsichtsrat: Carl A. Hohn⸗ Der Vorsitzende ae 9 üt . 8 ranz Koenigs idel.

uf die voll eingezahlten Stammaktien zu RM 3000,— je RM 135,—, rates. Herischdorf i. Rsgb., 22. März 1938. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ sitzer; Fritz Hornemann, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Diedrich Pundt, Berlin; hold, Vorsitzer, Dipl.⸗Volkswirt H. Wolf⸗ Der Vorstand. Theodor Momm. uf die voll eingezahlten Stammaktien zu RM 1500,— je RM 67,50, 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Der Vorstand. schriften. 8 Rechtsanwalt Harry Mann, Strausberg. gang Plambeck, Paul Kempermann.

auf die zu 40 Prozent eingezahlten Zwischenscheine für die Stammaktien Geschäftsjahr 1937/38. Dörries. Dr.⸗Ing. Danninger. Dr. Eugen Oechsner, 8 Berlin, den 23. März 1938. 8 Der Vorstand. zu RM 500,— je RM 46,50. ““ Die Aktionäre, die das Stimmrecht Dr. ver. pol. Schaal. 1 Wirtschaftsprüfer, Mannheim. Der Vorstand. Semke. 9 Dr. Wilhelm Kemp 8

28

5

eiträge an Berufsvertretungen... 4 565 88 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. 11“ 10 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 42 275,33

S90

Ertrag.

.