8 8 8 8 8 ** 8 eeeererestemerhefesFrchee Leer vs WegeemhfsFeerevesererzechervrherLer behes ersechegis vermeremsbe⸗ 2
Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 28. März 1938. S. 4.
76089] Die für die Zeit vom 1. 4. 1937 bis 4. 1938 vorgesehene planmäßige Tilgung von 8 GM 11 900,— unserer 4 ½¼ (8) % Goldpfandbriefe Reihe 1, GM 34 209,— unserer 4 .¼ (7) % Goldpfandbriefe Reihe 2 und GM 17 100,— unserer 4 ¼ (8) 2% Goldpfandbriefe Reihe 4 st durch Ankauf bewirkt worden. Deutsche Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin.
76088] Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ nzeiger vom 8. November und 6. De⸗ ember 1937 sowie 6. Januar 1938 er⸗ assenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche Aktien unserer Gesellschaft über RM 290,—, die nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, owie diejenigen Aktien über Reichs⸗ mark 20,—, welche die zum Umtausch i Aktien über nom. N 100,— er⸗ orderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ ung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, gemäß § 1 lbs. 2 der Ersten Durchführungsver⸗ rdnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ ember 1937 in Verbindung mit § 179
8 Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 ür kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ lärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ igten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen veräußert werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für die Berechtigten hinter⸗ legt werden.
Berlin, den 28. März 1938.
Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft.
76086] Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mou⸗ ag, dem 25. April 1938, 12 Uhr, m Verwaltungsgebäude der Burbach⸗ Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magde⸗ burg, Kaiser⸗Otto⸗King 9, stattfinden⸗
den ordentlichen Hauptversammlung rgebenst ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1937. Bericht des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung
des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. G
Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz und sonstige Satzungs⸗ nderungen. Im wesentlichen:
a) gestrichen werden u. a.: § 41 Abs. 2, in § 2 Aas 2 Ziffer b die Worte: „dem Aufsichtsrate“, § 3 1bs. 2 Satz 1 und 2 und Abs. 3, § 8, § 10, § 11 Abs. 2, § 12, § 16 Abs. 7 und 8, § 17 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3 Satz 1, § 20, § 21, § 22 Abs. 1 bis 3, Abs. 4 Satz 1, § 24 Abs. 1 Satz 3 und 4 und Abs. 2 und 3, § 27 und § 29.
) Neuregelung der Fristen für
Aufstellung des Jahresabschlusses
und Geschäftsberichts, der Einberu⸗ fung und Abhaltung der Haupt⸗ versammlung.
e) Aenderung der Bestimmungen über die Gewinnverteilung.
d) Festsetzung der Geschäfte, die ber Zustimmung des Aufsichtsrats
edürfen.
e) Neuregelung der Bestimmun⸗ gen über Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats.
11I Neucegelung der Bestimmun⸗ gen über Vertretung der Gesell⸗ schaft.
Die Satzung wird auch neu ge⸗ gliedert und im Wortlaut umge⸗ staltet. 8
Ein Abdruck der neuen Fassung
eer Satzung steht den Aktionären
b 30. März 1938 zur Verfügung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Um in der Hauptversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 21. April 1938
bei der Gesellschaftskasse in Been⸗ dorf oder
bei der Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗
gesellschaft, Magdeburg, oder bei der Dresduer Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Hannover und Magdeburg oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren iederlassungen in
8 Hannover und Magdeburg
während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung
der Hauptversammlung dort belassen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar wird auf § 16 Abs. 2 und 4, bezüglich der Hinter⸗ legung bei einer anderen Bankfirma mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle auf § 16 Abs. 3 der Satzung ver⸗ vwiesen. — Magdeburg, den 25. März 1938.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Gerhard Korte.
über Verteilung
[75283]
Die Aktionäre der Serbska Ludowa Banka — Wendische Volksbank Ak⸗ tiengesellschaft in Liquidation in Bautzen werden hiermit zu der am 20. April 1938, 15 ühr, in den Räumen der Bank, Kaiserstraße 21 1, stattfindenden ordeutlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation und Vorlegung der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz wie der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr 937. .
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und der Liqui⸗ datoren.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung ind die Aktionäre berechtigt, wenn sie ich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Besi ihrer Aktien durch die Bank schriftli haben bescheinigen lassen. Diese Be⸗ scheinigung ist in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen.
Bautzen, den 21. März 1938.
Serbska Ludowa Banka — Wendische Volksbank A.⸗G. in Liquidation. Barthel. Trobisch.
[76083]1 Reis⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur fünfunddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, den 23. April 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Bremen,
Eingang Katharinenstr. 5/7
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsvrats.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. 4
.Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen und Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. Von den Aende⸗ rungen sind als wesentlich hervor⸗ zuheben:
a) Erweiterung des Geschäfts⸗ b auf Lagerei, Spedition und
utzbarmachung von Grundstücken (§ 2 neue Satzung).
b) Die Aktien lauten auf den Inhaber (§ 4 neue Satzung).
c) § 4 und § 5 alte Satzung, be⸗ treffend die Einziehung von Aktien und betreffend nicht vorgelegte Dividendenscheine sowie in Verlust geratene Aktien, fallen fort.
d) Mitglieder des Aufsichtsrats können ihr Amt mit vierwöchiger Kündigung auch ohne wichtigen Grund niederlegen (§ 9 neue Satzung). 1
e) Ausschüssen des Aufsichtsrats können entscheidende Befugnisse des Aufsichtsrats übertragen werden (§ 12 neue Satzung).
f) Die EE“ fin⸗ den am Gesellschaftssitz statt (§ 17 neue Satzung). .
g) Die Fristen für den Jahres⸗ abschluß und die Hauptversamm⸗ lung betragen 5 bzw. 7 Monate (§ 23 neue Satzung).
Der Entwurf der neuen Satzun liegt bei der Gesellschaft und bei den unten angeführten Banken zur Einsichtnahme schon vor dex Haupt⸗ versammlung aus.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Hinterlegungsstellen für Aktien 2
Hinterlegungsstellen gemäß § 18 des Statuts:
in Bremen:
Deutsche Bank, Filiale Bremen, Bremer Bank, Filiale der
Dresdner Bank, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗
gesellschaft,
in Berlin: Deutsche Bank, Commerz⸗ und
A.⸗G., Dresdner Bank,
in Hamburg: Deutsche Bank, Filiale Ham⸗
burg, und Privat⸗Bank
Commerz⸗ A.⸗G., Dresdner Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Hamburg.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank bei den vorge⸗ nannten Stellen eingereicht werden.
Die Deponierung der Aktien bzw. Hinterlegungsscheine gemäß § 18 des Statuts hat spätestens am 20. April 1938 zu erfolgen.
Die Hinterlegungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sind spätestens am 21. April 1938 bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.
Bremen, den 25. März 1938.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.
Privat⸗Bank
[76113] „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. März 1938 setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zu⸗ sammen: Carlo Z. Thomsen, in Firnnc Carlo Z. Thomsen, Hamburg, Vor⸗ itzer; Werner Carp, Hahnerhof bei Ratingen; Dr. C. Christoph, Ober⸗ landesgerichtsrat a. D., Hamburg; Hermann Helms jr., Forstandemmge der Deutschen Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansa“, Bremen; Hans von Karpf, Konteradmiral a. D., Hamburg; Carl J. Leverkus, Mitglied des Vor⸗ standes der Vereinigten Ultramarin⸗ abriken A.⸗G., vormals Leverkus, Zeltner & Consorten, Köln; Franz Mutzenbecher, in Firma Mutzenbecher & Co., Hamburg; Hans von Ohlen⸗ vorff⸗ in Firma Ohlezzodilsche Bau⸗ gesellschaft, Hamburg; Wilhelm Schrö⸗ der, in Firma Schröder Gebrüder & Co., Hamburg; A. G. Sweet, Guardian Assurance Company Ltd., London; Dr. F. Warlimont, Vorsitzer des Vor⸗ standes der Norddeutschen Affinerie, Hamburg; Hermann Willink, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg.
[76085] Hippodrom⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den
21. April 1938, mittags 12 Uhr,
in den Räumen des Hippodrom, Saar⸗ allee 21 in Frankfurt am Main, statt⸗ findenden ordeutlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Geschäftsberichte und der Jahresabschlüsse nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1936 und 19237.
.Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Genehmigung des Verkaufs von
Grundbesitz der Gesellschaft. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. April 1938 bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß die Hinterlegung der Dresdner Bank in Frankfurt am Main spätestens am 15. April 1938 durch Uebergabe des Hinter⸗ legungsscheins nachgewiesen werden.
1938. Hippodrom⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Prieger.
8 (6) proz. Teilschuldverschreibun⸗ gen der Vereinigten Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Aktiengesell⸗ [76079] schaft, Hannover.
Bei der siebten in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Auslosung unserer zum Nennwert rückzahlbaren 8 (6) proz. Teilschuldverschreibun⸗ gen sind folgende Nummern gezogen worden:
A) Nr. 8, 16, 18, 21, 22, 33, 61, 63, 87, 93, 103, 129, 137, 141, 150, 177, 185, 199, 232, 251, 258, 262, „275, 310, 317, 373, 408, 420, 442, 448, 455, 459, 461, 471, 481, 503, 508, 518, 527, 534, 535, 556, 557, 567, 571, 574, 595, 635, 681, 693, 721, 758, 794, 802, 838 über je NM 1000,—.
B) Nr. 853, 857, 878, 929, 947, 971, 972, 974, 981, 1000, 1015, 1022, 1029, 1042, 1074, 1076, 1085, 1131, 1133, 1171, 1196, 1199, 1225, 1227, 1229, 1237, 1288, 1302, 1313, 1317, 1341, 1344, 1355, 1357, 1373, 1378, 1389, 1399, 1407, 1422 über je RM 500,—.
C) Nr. 1450, 1452, 1471, 1526, 1540, 1565, 1568, 1591, 1602, 1603, 1604, 1616, 1622, 1639, 1652, 1660, 1702, 1707, 1717, 1740 über je RM 200,—.
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Juli 1938 bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover.
Restanten aus der Auslosung 1937:
A) Nr. 696 über RM 1000,—,
B) Nr. 1375 über RM 500,—, 8) Nr. 1503, 1681 über je RM 200,—. Hannover, den 25. März 1938. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Aktiengesellschaft. . H. Kleber. E. Bolik.
Aluminium⸗Indnustrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz).
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 21. April 1938, vormittags Punkt 10 % Uhr, im Savoy⸗Hotel Baur en Ville in Zürich. [76292] Tagesordnung:
1. Abnahme des Geschäftsberichtes, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1937 sowie des Berichtes der Kontrollstelle.
Dechargeerteilung an den Verwal⸗ tungsrat und das Direktorium.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
„Wahlen in den Verwaltungsrat.
.Wahl der Kontrollstelle und Fest⸗ setzung deren Honorierung.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und
winn⸗ und Ver ch ung für 937
Frankfurt am Main, den 25. März
sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 8. April a. c. an zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal in Neuhausen bereit.
Die Stammaktionäre können Stimm⸗ berechtigungsausweise gegen Deponie⸗ rung der Aktien am Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei nachbenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, bis spätestens den 19. April 1938 beziehen. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr aus⸗ gegeben.
Berliner Handels⸗ Gesellschaft,
Berlin, Deutsche Bank, Berlin und Frank⸗ furt a. Main.
Neuhausen (Schweiz), 18. 3. 1938.
Aluminium⸗Industrie: Aktien⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrat.
[76090]
Mannesmannröhren⸗Werke Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 21. April 1938, um 17 uUhr im Hotel „Breidenbacher Hof“ zu Düsseldorf, Hindenburg⸗ wall 34/36, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Für die Teilnahme daran sind die Be⸗ STsgnes des § 23 der Gesellschafts⸗ atzungen sowie der 8 102 ff. des Aktiengesetzes maßgebend. Die Hinter⸗ legung der Aktien muß spätestens am Sonnabend, den 16. April 1938, bei einer der unten aufgeführten Stellen erfolgen. Soweit die Banken an diesem Tage für den allgemeinen Verkehr geschlossen sind, können die Aktien nur am zuständigen Schalter innerhalb der für Karsamstag für salche Hinterlegungen vorgesehenen Zeit finterlegt werden. Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 1 beim Bankhaus Delbrück Schick⸗
ler & Co.;
[75831]. Bilanz zum 31.
Düsseldorf: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale
Düsseldorf, B. Simons
beim Bankhaus & Co., beim Bankhaus C. G. Trinkaus; Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln; Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt
a. M.; Essen: bei der Deutschen Bank Filiale Essen, “ X““ Simon Hirsch⸗ and; Bochum: bei der Deutschen Bank Filiale Bochum, bei der Westfalenbank Aktien⸗ gesellschaft;
Hamburg: bei der Deutschen Bank
Filiale Hamburg, besn „Banthens Simon Hirsch⸗ and;
München: bei der Deutschen Bank
Filiale München.
Hinterlegungen können auch bei einem
Notar des Deutschen Reiches oder
bei einer nach § 107 des Aktiengesetzes
geeigneten Wertpapiersammelbank vorgenommen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses 1937 fowie des Berichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
„Feststellung, daß das Amt der Auf⸗ sichtsratsmitglieder mit der Haupt⸗ versammlung endet und nunmehr der § 13 der neuen Satzungen in Kraft tritt, der die Höchstzahl der Mitglieder auf 20 festsetzt.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938.
Düsseldorf, den 25. April 1938. Mannesmannröhren⸗Werke.
Der Vorstand.
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.
Dezember 1937.
Akttiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke*) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Fabrikgebäude .. . .
Umlaufsvermögen:
Fertigwaren.
Umlaufwertpapieer.. Gegebene Anzahlungen..
Barmitttel. . . Bankguthaben.. 2 Sonstige Forderungen . Aktive Abgrenzposten . 8
1“ Passiven. Grundkapitaal . .. Rücklagen:
Gesetzliche Rückkaage..
Freie Rücklage... Arthur Bergmann⸗Unterstützungsfonds Noch nicht eingelöste Dividende Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
Wechselschulden. Sonstige Schulden.... Reingewinn: ortrag aus 1936 . Neugewinn 1937..
„ „
Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge und Ausstattungen..
Verbrauchsstoffe. Halberzeugnise .
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Wechselforderungen... “
Schulden aus Lieferungen und Leistungen.
EEö—
*) Gliederung erfolgt nach Neuvermessung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
RM
. 158 300 . 291 000 . 185 500— . 164 703
5 900 805 403
123 590,03 14 070,89 11 200,— 148 860
8 321 083
8 38 388
. 153 298
181 13 285 33 704
3 331
14 522 4 726 656
8 1 532 059
1 000 000
223 800 29 900
253 700 50 000 58
64 433
23 175/ 08 . 54 335/ 45 12 647 30
4 651 81 69 057 38
(1532 059,33
— ——
Soziale Abgaben.. . . Anlageabschreibungen... Ausweispflichtige Steuern. Sonstige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:
Gewinnvortrag 1936
Neugewinn 1937..
“ Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 1“ Außerordentliche Erträge Gewinnportrag .
* 2* „ 2*
rungen und Nachweise entsprechen die Berlin, im Februar 1938.
Lü 8 au, Wirtschaftsprüfer.
Richard Giese, Berlin; Direktor- Georg
“ Ewald Raaz, Ratzeburg (La in
Aufwendungen. Löhne und Gehälter,.. .
RM 393 2777 34 361 56 577 87 984 6 56 778 · 3 869
8
73 709 706 557 8
675 825 23 610]² 2 470%
4 651
706 557˙8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8
ppa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer. Brandenburg (Havel), den 24. März 1938.
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.
Kurt Bergmann.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die
Walter Nadolny, Berlin, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Paul Bahr, Lau 8
stellv. Vorsitzer; Alfred Bergmann, Waldsie versdorf (Märk. Schweiz); Bankdirektor i. R.
Rudolf Louis. Herren: Rechtsanwalt Landsberg (Warthe),
Frhr. von Hertling, Landsberg (Warthe); nenburg); Bankdirektor Werner von Richter,
Verlustvortrag..
73 708,119
[
um Deutschen R
8, 8 8 2 8
1“
Reichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 28. März
eil age ö““ Preußischen Staatsanzeiger
11“
1938
.
Wailandtsche Druckerei A. G. i. L. Aschaffenburg. .““ Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. 9. 1936. wurde die A. G. aufgelöst. Als Li⸗ quidator ist bestellt: Max Brech, Verlagsleiter, Aschaffenburg. Die Firma führt den Zusatz „in Liquida⸗ tion“. “ Alle Gläubiger werden hiermit äaufgefordert, sich bei dem unterfertigten
Liquidator zu melden. 1
Aschaffenburg, 1. März 1938.
Max Brech ERRMHrFcReRAEEENEEEEReEreEEEEE [74045]¹. 8.
Vereinigte Silberwarenfabriken A. G., Düsseldorf. Bilanz zum 30. Juni 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück 22 104,— Zugang 13 000,—
35 707,— Abgang 4 060,—
Gebäude. — 96 333,— 11 000,—
Zugang . 107 333,—
Abschreibung 3 133,— Maschinen und maschinelle Anlagen . . 11 567,— Abschreibung 1 157,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 24
RM
2 1
Abschreibung 246,— Aut “ Kurzlebige Wirtschaftsgüter
13 031,—
Abschreibung 13 031,—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 239 910,60 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse . 386 461,25 Wertpapiere — 2 160,— † Abgang 1000,— 1 1609 Forderungen auf Grundvonn.. Warenlieferungen und Leistngea .NN1. 66 Besitzwerhsel . . . ... 4 108 Kassenbestand einschl. Post⸗ ““ sch anthahben. Bankguthaben
7323,40 73 695
. 1975 16 806 55 680
418 261
Aktienkapituua 200 000 Gesetzlicher Reservefonds.]8 20 000 Verbindlichkeiten: 1 Hypotheken 70 669,23 Darlehen . 82 079,78 Verbindlichkeiten aus Warenlie⸗ ferungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 15 765,—. Reingewinn 1936/37...
9 705,44 178 219 45 20 041 72
8 261 17
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.
RM ₰
Aufwand. Löhne und Gehälter.. 307 212 55 Soziale Abgaben... 15 522 35 Abschreibungen a. Anlagen — Andere Abschreibungen 91 Binsenen 46 Besitzsteuern.... 62 Sonstige Aufwendungen 42 13 Verlustvortrag . 78 Reingewinn 1936/37.. 72
543 932 52
Ertrag. Verlustvortrag . . b Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
55 680 78
488 251 74
——
543 932 52
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Düsseldorf, den 4. März 1938. Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung vom 15. März 1938 hat beschlossen, den Ge⸗ winn von RM 20 041,72 zur teilweisen
bdeckung des Verlustvortrages zu be⸗ nutzen. 1b
An Stelle des ausscheidenden Aufsichts⸗ rats⸗Mitgliedes Herbert Ense, Haus Cappel bei Lippstadt, wurde neu in den Auf⸗ ichtsrat gewählt: Kaufmann Rudolf Ohlhoff, Bremen.
Düsseldorf, den 16. März 1938.
Hinterlegung und dem Tage der
Anschlußgleis..
[760811.
Verlustrechnung,
zum 31. Dezember 1937,
führungsverordnungen,
bei einem deutschen Notar
während der Geschäftsstunden hinterlegen.
. Die Hinterlegung hat so zeitig 2 bleibt. IZätzdorf b. O
Einladung. Die Aktionäre der Jätzdorfer Mühle Aktiengesellschaft in Jätzdorf bei Ohlau in Schlesien werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 22. April 1938, vormittags 11 Uhr, in die Räume der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Tauentzienplatz, eingeladen. — Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des Aufsichtsrates, Vorlegung des Prüfungsberichts, Beschlußfassung über den vorgelegten Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und
der Gesellschaft,
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates, Berichterstattung über die beabsichtigte Umwandlun Beschlußfassung über die der Umwandlung zugrunde zu legende Bilanz
Beschlußfassung über Umwandlung der Gesellschaft durch Vermögens⸗ übertragung auf die offene Handelsgesellschaft, die aus den der Umwandlung zustimmenden Aktionären besteht, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durch⸗
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit seit dem .1. Januar 1938 bis zum Tage der Umwandlung. . . Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effekten⸗Girobank innerhalb der nach⸗ [stehend bezeichneten Frist bei der Gesellschaft in Jätzdorf, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder
erfolgen, daß zwischen dem Tage der eneralversammlung ein Tag frei
Die Hinterlegung ist durch eine schriftliche Bescheinigung nachzuweisen. Hrau, den 25. April 1938.
8 Fätzdorfer Mühle Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.
(760821. Jätzdorfer Mühle Aktiengesellschaft, — Zätzdorf bei Ohlau in Schlesien.
Gemäß §4 der 4. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 24. Juni 1937 (RGBl. I 1937 S. 661) wird nachste hend die Umwandlungsbilanz der Jätzdorfer Mühle Aktienge bei Ohlau in Schlesien bekanntgemacht.
Umwandlungsbilanz zum 31. Dezember 1937.
seltschaft, Jätzvorf⸗
RM 1
16 400 186 080
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke u. Wasserkraft. eöö11.“¹“; Maschinen u. maschin. Anl. Kurzl. Wirtschaftsgüter . 24*“ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
11“”“; 800 4 500 1 060
218 142 602 479
Badeeinrichtung..
Umlaufvermögen .
820 621
in Empfang zu nehmen,
[75596].
8 II. CGemäß §4 der 4. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 24. Juni 1937 wird für die ausscheidenden Gesellschafter als Abfindungsangebot eine Vergütung in Höhe von 150 % auf den Nennbetrag der Aktien bekanntgemacht. Der Abfindungsbetrag ist ab 1. Mai 1938 gegen Einliefe⸗ rung der Aktien mit Dividendenscheinen bei der Dresduer Bank, Filiale Breslau, ꝛe ZIJätzdorf b. Ohlau, den 2 Jätzdorfer Mühle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
————V F. F. Collin Aktiengefellschaft zur Verwertung von Prennstoffen und Metallen, Dortmund, Westfalendamm 72.
Passiva. Hypotheken.. Schulden auf Grund von
Warenliefergn. u. Leist.. Sonstige Schulden ... Nicht abgehobene Dividende
Rückstellung: für ungew. Schulden . für Steuern 18 691,65 Umw.⸗Kost. 18 000,—
Wohlfahrtsfonds —.
Umwandlungsvermögen.
8 366,65
RM 84 500
54 242 45 658 823
₰
185 22217
45 058
10.000]
580.339 820 621
5. April 1938.
Bilanz auf den 31. Dezember 1937.
A. Aktiva. I. Anlagevermögen:
b) Fabrikgebäude c) Versuchsanlagge + Zugang . Werkzeuge, Betriebs⸗ und
a) Geräte . b) Kraftfahrzeuge.. Zugang Beteiligungen Umlaufvermögen: 1. Im Bau begriffene Anlagen.. 2. Wertpapierer..
2. . 0 2 2 20⁴ 2.
und Leistungen Abschreibung
scheckguthaben. 5. Andere Bankguthaben
Grundkapital Rücklagen:
1. gesetzliche Rückkage 2. freie Rücklage
am 1. 1. 190939 .**“ 1. Zugänge auf Gebäude
2. Zugänge auf Heifsgarntage
3. Zugänge auf Kraftfahrzeuge.
Rückstellung für Steuern.
Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden..
rungen und Leistungen.. 3. sonstige Verbindlichkeiten...
Gewinn: Vortrag aus 1936. — Dividende für 1936 .
Reingewinn 1937..
Vorstand
Geschäftsausstattung:
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
„„ 9 6992⸗
1. a) Bebunte Grundstücke mit Wohngebäuden 223 000,—
2 .„ „ 22 3220 20 000,—
113 718,— 244,52
0 9 . 2
13 963,40
" 0 22„,22,22, 290 5 000,—
1 650,— 6 635,—
5 2 20 229 2
b5 00 9 90 290 32—2 1 580 000,— 1 815,33
20 . 20 0
— *
. 8 136,71 31 053,79
4. Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
6 785,33
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
B. Passiva.
5 0 0 90 90 90 8 0 30 000,— . 130 000,—
90 0 00 9 0
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens
89 102,50 2 279,50 4 654,50 1 976,—
20 0 0 0 0 0 b 0 90 890 9 80 2 . 0 90 9 0 2. 90 2 2 0 20 2
1 053 605,80
ETENEö5
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
86 942,77 23 948,71
. 230 956,56 12 000,—
v18950/56 “ . 24 311,88
90 22 279 2320
Eventualverbindlichkeiten RM 95 269,70 1“
11 164 497 13 826
243 268
87807155
₰
—
2 111u“ n*z
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.
11“ I. Aufwendungen. 82 1 Löhne und Gehälter. 85 g *“ 11 2, Sozigle Abgaben.. 11“ 83 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen — 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 85 5. Andere Steuern und Abgabenn . . 42 6, Beiträge an. Berufsvertretuggen 50 7, Alle übrigen Aufwendungen 43 Reingewin .. 88 Gewinnvortrag aus 1936
. 0 90 0 9 * 20 218 II. Erträge.
1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und
111113“1“
2. Zinsen, soweit siée die Aufwandszinsen übersteigen..
J. Außerordentliche Erträäecte ...
Gewinnvortrag aus 1936 .
2 2. 9*8. ³⁴ 07 19 994 12
218 956,56
624 992 02
Vach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ Dortmund, 7. Februar 1938.
(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. 11411“ [75835].
König Friedrich⸗August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Aktiven. I. Anlagevermögen: la. Bebaute Wohngrundstücke. Abschreibung 1b. Bebaute Mühlengrundstücke Abschreibung 8 „ 2. Unbebaute Grundstücke. Abschreibung. Maschinn .. 1,— 23 891,41
RM
15 174,— 1 174— 857 827,— 64 827,—
280 000,— 10 000,—
Abschreibung Geräte . 8 Zugang. .
b Abschreibung
Fuhrpark Zugang “
öAöAbschreibung 7. Zweiggleis. II. Umlaufsvermögen: 1. Verbrauchsstoffe . 2. waren . ... Srtpapiere... Grundpfandforderungen Lieferforderungen.. Sonstige Forderungen Wechselforderungen. Eö11““ Barmittte. Bankguthaben..
„ 9 0 2
851 421 60 35 872 90 1 SeKen
13 900 — 156 357 99 4 091 77
258=
7775
7
.₰
2₰
— 2 . 82 — 0 0ο 2
„ „ „ 2„ „ 0
1 091 469 11 2 265 473/11
eee. „ 0 90 095 95 0 000225 905b90 99 292 0 0 22 09 0 9 ℛ 29 2 ⸗0 92 0500ꝰ90ꝰ 90ù9 90ᷓ;60 0 E1 . „ „ 0 05905b 95àà2,àb9 0 95 6 5b60bsb6 95
— S S090ISRKR 92
2*
E1“
„
5
g:
Passiven. Stammaktien 648 200 — Vorzugsaktien 300 000 — 948 200
II. Gesetzliche Rücklage —150 000 — III. Anlagewertberichtigungen.. 170 550,—
IV. Rückstellungen . 28 569 —
V. Verbindlichkeiten:
1. Liefer⸗ und Leistungsschulden 2. Wechselschulden „ , 0 „ 3. Bankschulden „ 4. Sonstige Schulden. VI. Passive Abgrenzposten „ Reingewinn: Gewinnvortrag 8 Neugewinn
I. Grundkapital:
75 400 — 8 241 831 65 8 692 488
14 280 94 928 993 59
b 13 034 —
22 363 41 v
3 763/11 26 126/52
—2265 473,11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.
RMN ₰, 203 968 38 14 386 48 104 309 59 40 858,/09 55 541 49 39 652 35
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. . Sozialabgaben . . Anlageabschreibungen.. . Zinsen und Diskont.. 5. Ausweispflichtige Steuern 6. Sonstige Steuern. 7. Gesetzliche Berufsbeiträge„ Reingewinn: Gewinnvortra Neugewinn
50 29 9 02 29 90 0o 0 29 „
.„ „ „ 22 0 ; n ⸗
2b95b9b o b 2 0bOb 0 2ꝰb b5 95 0 b 9bo 90 b o⸗ %292 9 5ᷓ 90 0 0 ⏑ 00 °89ρ 9 0 8 ⸗0 .
22 3
.„S⸗n⸗ 2 ⸗,à 9 o o⸗
26 126 52 485 514 80
“ Erträge. V
1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 8 456 198 12
2. Außerordenthiche Ertralgee 1 6 953 27
.3. Gewinnvortrrgg 22 363/ 41
485 514 ,80 8
Aktiengesellschaft.
0 2 0 0 0
schen, im Januar 1938. 1G önig eeeeeeee. Der Vorstand. Rauschenbach.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Dõ
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Lrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ NDresden, im Februar 1938. reuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf. ’Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Dr. Walter Kusten, Vorsitzer, Bankdirektor i. R. Konsul Georg Priem, stellvertretender Vorsitzer, Frau Martha verw. Braune, Dr. Walter Naumann zu Königsbrück. 88 vr. . 18 1289 —* 18 8 König Friedrich⸗August⸗ enwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rauschenbach. Fena- 8