1938 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 29. März 1938. S. 2 B 8 8 1 chs⸗ n ve—“ Nr. 74 be 19. März 1998. 6. 35

.*.—

8 8.Haeage en ““ 11“ Sewience unb Werlustrecemeg. Ehach E B [75594]. 1u““ 5 1 0) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen [76339] ““ 8 Bilanz per 30. September 1937. Hanau a. M., den 23. Dezember 1937. Aufwendungen. 18 Aktlem zerh gafre EE 3 (Passiva 1, 2 u. 14) RM 11 194 531,58. Die Aktionäre unserer Gesellschaft nn = E. Höhne, Wirtschaftsprüfer. Löhne und Gehältier 9 Einlad eustadt, rla⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1937. 118. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das werden hierdurch zu der am Samstag, [75857]. Aktiva. 8 Für das Geschäftsjahr 1936/37 kommt Soziale Abgaben zur G2 enc ae ung = Kreditwesen: (Passiva7 und 8 abzüglich Aktiva 18, 19 Nennbetrag der eigenen den 23. April 1938, vorm. Pe 54 znne Dividende von 60% zur Verteilung. Abschreibungen auf Gebäube.. Die dreiundvierzigste außerordent⸗ Aktiva. RMN Aktien und 21) RM 6 350 000,—. 2 se, im Geschäftszimmer des

G ie Beträge können gegen Einsendung des Abschreibungen auf Inventar liche Generalversammlung der Aktio⸗ 1. Barreserve Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Botagtatr,

Gebäude.. 99 000 Dividendenscheines Nr. 10 bzw. Nr. 1 Abschreib b 1AX“ 8 ü Bi a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) schreibungen auf Maschinen und Inventar, die von der näre der Thüringer Export⸗Bier⸗ Fespernbes sc 353 221,12 Erträge. RM Aufwendungen. RM 9, Hauptversammlung unserer Gesell⸗

Maschinen.. 38 000 abzgl. 10 % Kapitalertragsteuer an der Tochtergesellschaft E itt “. brauerei, Aktiengesellschaft, Neu⸗ 1 9 Modelle.. 1 Gesellschaftskasse in Hanau erhoben See ““ 8 8 1G“ 8 stadt⸗Orla, 828 hnsc. 8 April b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 494 843,17 848 064 Vortrag 1936 151 74570 Handlungsunkosten und soziale Abgaben. e 689 19 schaft 89H 1 . 8 111““ 25 677 85 2 :

Umlaufvermögen: werden. Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und 1938, 11 Uhr, im Sitzungszi ällige Zi ivi Zins E1

8 8 .“ 8 938, zungszimmer 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenschine.. 8 24 442 b J11A4“ ö 1“ 87 8 Hanau a. M., den 23. März 1938. Ieene die 22 der L2. Meschärerncha 1“ . der Deutschen Allgemeinen and 3. Schegs Zi EEEEE““ sche 161 537 Provisionen. 318 809,37 Zuweisung an Rückstellungen (Passiva 10) 50 000—-] 1. Peschsden de. i 1“ 1 14 18 Der Vorstand. E Braunsberg & Co. G. m. 8— 8 .e.. laß 4. Wechsel: S Ge⸗ Reingewinn: . . 2 Seee. üufsichtra es über das Geschäfts⸗

228 8 „H., Münchberg, geträgen werden . 66 037,46 r. 7 III, statt. Wir beehren uns, die a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )o) 5 429 841,2 winne.. 76 ortrag. . . 36 9— ““ 186 371 1 8 168 vvo negennüde IRööer⸗ ö1Xe“A“ —,— 1“ 1 345 703 1 345 703]40 ¹ Hractes 1 1 G enst einzuladen. f ““ —,— ““ 8 1 8 8 1 „g

zahlungen 6 355 [75303]. Aktiva. Feen ns⸗ 8. b 8 8 .. . ge gegordnung: 1“ 9 eibene Leagter. Kunden an die Order der Bank en 8. 8 Nach sen Fretun au f88ve 8 vhng 8 9. Scs 8985 . ostscheckgguthaben 1 999 Gebäude nach Abschreibung g w8 4 2e. 18 gkg 8 Aktionäre, die in der Generalver⸗ n der Gesamtsumme 4. enthalten: 3 di Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Liquidator und den Aufsichtsrat. G ““ Inventar us Ab 1— Verlust aus Beteiligungen. 203 993 ö16ö6“] dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 4. Wahl des Abschlußprüfers für das

473 044 Vonstige 5 6 52597 Gewinn: Vortrag 19365/36 Fonsenknicg b das Süehe ht en wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Köln, den 24. Februar 1938. g 1 Feah t2s dehscge Passiva. Kasse u. Postscheckguthaben 36 54 v1u“* 87029 stens 1 ten se ker b Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ Grundkapital: Verlust 1937 einschließlich ““ 655 146, 67 schaft, bei einem Notar oder einer zur Snsg Hees Ra 194 274,62 Schatzwechsel und Schatzanwei⸗- EeT“ Wirtschaftsprüfer. ppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer. 81 1Se 58v. 1“ Stammaktien 16 früherer Verlust... Z116“ 1 Entgegennahme von Aktien befugten .“ 1 3 ) . 1 In der Hauptversammlung vom 22. März 1938 wurde die Dividende auf en spätestens am dritten Werk⸗ 1000 Stimmen. 100 000 202 653 853 8 Erträge. .“ . (Wertpapiersammelbank zu hinter⸗ 1 sungen, die die seichsban beleihen darf 1 b 5 ½ % festgesetzt, zahlbar ab 24. März 1938 gegen Dividendenschein Nr. 16. tag vor der Versammlung vor Gewinnvortrag . 63 444 EE1““ Eigene Wertpapiere: K 1 5 8 Aufsichtsrat: Rudolf von Eynern, Düren, Vorsitzer; Josef Lückerath, 6 Uhr abends bei oben bezeichnetem a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der * Euskirchen, stellv. Vorsitzer; Erwin Hoesch, Düren; Carl Joerger, Berlin; Dr. Georg Notariat 1 in Heidelberg oder bei

8 89

Besebabhe. 1u“ 19800 Passiva Rohertrag aus Häusernußung ...... 131 152 lLeghe g dt⸗Orla, den 26. März 1938

Verbindlichkeiten: Aktienkapital . . . . . . 200 000 Erträge aus Beteiligungen ....... 252 279,65 Thüringer Erxport⸗Blerbramerei rdeer . . 01 918,91 Molinari, Mechernich; Dr. Mar Renker, Düren; Dr. Richard Rhodius, Düren; Leopold einem Notar zu hinterlegen.

Darlehen, hypothekarisch- Verschied. Verbindlichkeit 2 653,19 Rückvergütungen von Tochtergesellschaften. 208 271 211 460 549 86 Akti Ulfchaft. N Orla b) fonstige verzinsliche Wertpapieñririrerr . 420 384,14 s(Schoeller, Düren; Dr. Walther Schoeller, Düren; Gerold Schüll, Düren; Dr. Hans Saarbrücken, den 25. März 1938.

gesicheet . 440 500 Hannover, den 18. Januar 1938 655 146 ö“ 85* o) börsengängige Dividendenwertet 66 640,70 . Kimon, Aachen; Johann Heinrich von Stein, Köln. Portland⸗Cementwerk Malstartt 202 653 B 3 1 8 ——— d) sonstige Wertpapireo .c. 18 177,48 Vorstand: Dr. Heinrich Cremer, Düren; Wolfgang Delbrück, Düren; Josef A. G. i. Liquidation.

16“”“ 8 000 Der Vorstand.

Anzahlungen von Kunden 22 246 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Julius Braunsberg. Salo Braunsberg. Hermann Braunsberg. Fischhausener Kreisbahn⸗Aktien⸗ In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM 437 979,78 Wertpapiere, Kerp, Düren (stellv.). 1 Riehm. Verbindlichkeiten a. Grd. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der gesellschaft, Königsberg (Pr.). die die Reichsbank beleihen darf Düren, den 22. März 1938. y———ꝛ—ꝛ—xx—— Dürener Bank. Freiberger Düngerabfuhr⸗

v. Warenlieferung und 28. Soll. Gesellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise be ätige Bilauz am 30. September 1937. Konsortialbeteiligungen . Leistungen .. . .. 83 969 61 VerlustvortragH . 191 31633 ich, daß die Buchführung, der Hahresabschlaß uUnd ber Gescsäfts erich Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Der Vorstand. Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Akzepte . . . 39 13249 Löhne und Gehälter . den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1 75856]. Aktiva. gegen Kreditinstiltitutet . . . ——————VVX—⏑—⏑—:— —*% Freiberg, Sa.

Verbindlichkeiten gegen⸗ Soziale Abgaben.. Hannover, den 18. Januar 1938. 8 3 Anlagevermögen: Davon sind RM 681 982,12 täglich fällig (Nostroguthaben) j 1 il 31. 937. über Banken ... 70 435,75 Besibsteuern 8 Perpeime.. Wirtschaftsprüfer. 1u“ Bongtanlagen: . . Forberungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ eeeestser Bemmerei Artien,Gesenlchaft bercassel b. Vonn Bilanz per 31. Dezember 1937—

Sonstige Verbindlichkeiten 25 103, 41 Sonstige Aufwendungen. EͤͤͤͤͤZZͤͤͤZͤZͤZͤZZͤZͤZZ—ZͤZ12151515 Betriebsgrundstücke ein⸗ 1 gängige Wertpapirret. . Aktiva. RMN ₰ĩ schließl. der Gleisan⸗ .““ Vorschuͤsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Stand Zu⸗ Ab⸗- Abschrei⸗ Sten Anlagevermögen: 8

Rechnungsabgrenzung . 24 351, . 2 2 1 Gewinnvortrag 1 098,10 Haben. ,623 Schlesische Pappen abriken Aktienge ell t. Wehrau. lagen, der Streckenaus- 6 ) Rembourstrediie . 84 817,60 Aktiva. b stü it. Gewinn 1936/37 40 707,14 41 805 24 Ertrag nach § 261 II, I1“ Schlef sch Bapper ür den 30. Irriengef llfchaf 8 h rigtung und der Be⸗ b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ 4 1. 10. 1936 gang gang bungen 30. 9. 1937 Bheczaf. 88— F2 01 15 H.⸗G.⸗B.. eree triebsgebd. 913 683,69 stimmt bezeichneter marktgängiger Waren. 62 583,07 147 400 1 gebäude. 10 180,—

15 Außerordentliche Erträge. Vermögen NRMN [9, R. 9. Zugänge. 73/94 913 757 Schuldner: ve Faeserss he. 8 I. Anlagevermögen: RMN A.RM RM „, RMN A,rhbRk e Abschreibung 189 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zinsen . . 32 bh. arugänge —— 1. Bebaute Grund⸗ 1 8 2 6 3 Grundstücckcke. . 16 636,— 8 Betriebsmittel. 207 275 b) sonstige Schudnerkr. . 11 184 012,97 s11,314 01297] 2) Geschäfts⸗ und lichkeiten. . 5 761,—

E Verlust 1936/37 4773,35 68 , -S.en 16“ r 18 Aufwendungen. k14“ .“ Geräte und Werkzeug⸗ In der Gesamtsumme 11. enthalten . . 1 Wohngebäuden 147 500 98 100 Abschreibung 1 440,— Löhne und Gehälter .. 289 036 Eö““ . 1““ 4e 2a) Re 764 034,35 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere p.) Brauereige⸗ hiecbehante SruF. Soziale Abgaben . . .. 35 556,18 Dresven, am 7. März 1938. Fabrikgebäude 238 670,— Umlaufvermögen: 1“ bb) NM 8 517 209,90 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8 1 bäuden .. 129 900 1 127 600 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Abschreibungen a. Anlagen 50 659,13 Albert⸗Theater Aktiengesellschaft. Zugang.. 221 254,26 Stoffvorrätea 2 293 12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 662 520 2. Unbebaute Grund⸗ ““ Sonstige Abschreibungen. 1 595 22 J. Mühlberg. 230 927,26 132 025 63 Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldecung ẽ— 2 400 2 400 Zugang in 1937 3 220,— B3Soo 6 583, 04 besn her gen SPens Abschreibung 13 823,— 226 101 8 Passiva . 1““ Unnc, 111“ 3. Maschinen und . Besitzsteuern .. . . .. 35 122 32 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun ä ge 3 . 6 außerdem —,— Entschuldungsdarlehen maschinelle An⸗ schrei Zülbengen Aufwendungen 88 363,19 der Bücher und Schriften der Albert⸗ Ecgegesan, 2 8 1““ Aktienkapitll 767 900 8 Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes).. 734 534 b 111u16“ 59 200 Fes 50 000 Abschreibung 4 222— Reingewiin. .. 40 707 14 Theater A.⸗G., Dresden, sowie der vom M 8 28 . 1 116“ Gesetzlicher Reservefonds . 8— Davon sind RM 600 000,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ 4. Werkzeuge, Be⸗ Beteiligungen 11““ Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ aschinen.. . . 217 553,— 8 8 Erneuerungsfonds“*) instituten , 11“ ““ 3 sriebs⸗ und Ge⸗ Umlaufsvermögen: 51,33 Grundstücke und Gebäude: 1 schäftsausstattung 24 350 12 836 20 2 19 500 1“ 11“ 8 28

517 622 23 weise entsprechen die Buchführung, der Zugang.. . . 2 Secg 1“ u

8 J schl. äftsberi 17 rlös au 2 1 1 i a ieb di 11“ .“ Erträge. . Jahresabschluß und der Geschäftsbericht a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 363 350 12 836 20 42 100 20°⁄ 297 600 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

111a1“ den gesetzlichen Vorschriften mit dem Hin⸗ Abschreibung. 40 247,34 205 175 8 stoffen. 172,50 11ö1e1 78 836,— 8 Fesenͤuncden firoh-,. weis, daß die Eventualverbindlichkeiten in: Utensiliennrn I1ö“ e“ 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.. 1 II. Umlaufsvermögen:; . Hilss⸗ und Vetriebsstoffe .517.622 22 Pöhe des bei einer Liquidation verbleiben⸗ Abschreibung] . 11 4553,0b8 Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ oder Stammkapital.. . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5 373,91 K ge; Postscheck⸗ V —, = den Vermögens abzudecken sind. F 81 18“ Entnahme für Eigene Aktien oder Geschäftsanteile und Aktien oder Geschäftsanteile 2. Halbfertige Erzeugnise. c41 514,—7 assenbestand u. Postscheck⸗ 517 62223 Dresden, den 7. März 1938 1X.“ E 4 553,08 8s schäftsa 3. Fertige Erzeugnisse und W 1680,51 48 568,42 ö“ 801,49 Nach d bschließend E 8— I 2nz. 87 Wirifs Kurzlebige Wirtschaftsgüter rneuerungen 2 einer herrschenden Gesellscfet . ge Erzeugnisse und Waren 680,31 . Andere Bankguthaben 37 417 27 Rach 1” abschließenden S. 8 C 8 1““ Wertberichtigungsfönds . 255 545 Posten, die der Rechnungsabgrenzung diennen 4. Daslehen . . . . . . . .. . .. —. 3]16 949,53 1““ meiner plichtgengen Hrüfureseglichof L....wa pargins 1988 Abschreibung LTSpBecvindüichtetten: b111114A2“*“] Fiersotderungen und Sonstige.. E o2289 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ anwalt Dr. Grimm (Vors.), Kfm. Arthur Wasserkraft 550 877 Vervinblichkeiten auf 8 9 18 Summe der Aktiva 8 . Schecks 8 1“ 1 022,95 Passiva. klärungen und Nachweise entsprechen die Schnelle, Fabrikant A. Kaulfuß, Baurat Umlaufsvermögen: 3 8 Grund von Lieferungen 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Grundkapitetltl Buchführung, der Jahresabschluß und H. Thiemann, sämtlich in Dresden. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 8 684,37 8 8 und Leistungen.. 3 843 86 1. Gläubiger: 1 61“ 8 dbb1e5“ 585,69 fesasnere Halbfertige Erzeugnise.. .. 11, 1132 025 63 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 593 774,45 b III. Rückgriffsrechte: . 25 * 8 üö“ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 8 1. Wechselobligo RM 46 585,04 8 2 2 2 1

nmexnnemexmxuxxxmmmmmmmmmamammmmmummmmnng—

8 ertige Erzeu ni e . 272 19 431,55 1 8 8 8 8

Braunsberg & Co. Aktiengesellschaft ““ guisse ..Esles. 288 221 2. Rucpanvige Nüclagen den Ee⸗ CCu.“““ 11“

g9. Bilanz am 30. Tuni 1937. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 40 056,61 neuerungeko 8 Gneiss 1— c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 843 912,65 IV. Verlust: Vortrag... 1““

Forderungen auf Grund von Waren⸗ 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung d) sonstige Gläubiger . .7 616 544,48 8 460 457,13 f b 1 5 25 976 l. Jebadec enee 8 sonstig g Reingewinn 1936/337.. . 10957,50 22 Verbindlichkeiten a. Grund

. 8 74 lieferungen . 139 2372,01 am 30. September 1937. Von der Summe c) + d) entfallen auf: 1 1 88 Beggiss. Kassenbestand einschließlich öuthaben bei Notenbanken geieere rs Von 2. werden durch Kündigung Sge find fällig: I. Grundkapital ö11777 500— Gewinnvortrag 8 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 1 304 562 u und Postscheckguthaben 6 875,95 1“ vhats ten⸗ 8 ae) innerhalb 7 Tagen NeM 170 760,32 8 II. Wertberichtigungen: aus 1936 66,55

1 v114X““ iis r Andere Bankguthabereean 514,96 14 390 91 454 875 Z5 enaen gesag 6 vre1nne py) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 2 171 635,96 8 Posen 2 uiw —,— Gewinn in 1937 4 930,77 V

6“ . Lhac2. 8 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung Sabgebuchte Verlute .17405,672 9

b) Fabrikgebäude.. 150 300 1 Gewinn in 1986127 11 688 39 028 oziale Ab⸗ 2 140 000 —5 507,35 per 31. Dezember 1937.

Zuganng 20 553 1 eigener Wechsel... 8 1 —— marererenee 1 044 902 gaben 3 ·237,85 83. Spareinlagen: Zuweisun 2 405,67 Soll. RM 9

Abschreibungen... 4 353 1 1 8 f 5 1 344,51 2720—) mit gesetzlicher Kündigungsfrit III. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Pensionsverbindlichkeiten Löhne und Gehälter 31 583 9 Maschinen und maschinelle Anlagen 1755 555 8 Aktienkapitt. 8 . 950 000 Sachliche Aus⸗ 1 p) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist... 3 121 799 IV. Verbindlichkeiten: Soziale Abgaben . . . . . 2 789 86 11116“*“ 176 390 Rückstellungen: aben: 4. Anleihen: Davon Schulhverschreibungen im Umlauf.. 1. Hypotheken und Grundschulden Abschreibungen auf das Anlage⸗ fis 5 1“ Delkrederr . 5 876,89 terhaltung . eehn Grund⸗ und Rentenschulden (außerdem Sicherheitseintragungen RM. 78 700,—) ““ Abgan 2 81 ““ Abbuchung 1“ 5 260 1 der Ausstat⸗ 3 .“ urchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).. 2. Pächterkaution .. .............. Steuern von Einkommen, Er⸗ gang ẽ2 1 1 Pensionsverpflichtungen ö tungsgegen⸗ außerdem RM —,— Entschuldungsdarlehen 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ trag und Vermögen . . . 7 940/05

T502 578 55 Abbuchung. . 2 420,— 460 stände und Be⸗ 3 1 7. Grund⸗ oder Stammkapittll 4 600 000 wZZ 4—“4“] Beiträge a. Berufsvertretungen 225/61 111““ 8. Reserven nach KWG. § 11: 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken C“ Alle übrigen Aufwendungen (34 u

Abschreibung . 9„ 95vu 6vb11 136 578 53 B 8 5

ee; randschaden.. EE1 29 749 schaffung der 1— .3 8

erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8 . Betriebsstoffe. 12 549,83 a) gesetzliche Reserelln (hiervon RM 27 860,53 durch Grundschulden über Reichs⸗ Gewinnvortra

zeug schäf 11 1 Verpflichtungen: Lieferanten v27 d7 õ5 Feeeh- V 8 Feince esch eserven nach 186. 11 E“ 1“ e oehe ae vrchnssehece whsüchert) 48 50 000 . Darle hen „S 220 11114A4*

wagen . 90 90 2 9 90 0 2 2 & 9 0 2. 9 5 Zugang ö“ 44 865 8 Sonstige . .„ 8 „2„ 2332 98 8 tung 8 950,87 8 Sonstige Reserven ö“ 1 . . . . Gewinn in 1937.. 4 930,77 4 997 3 50 000 (hiervon RM 17 600,— durch Grundschulden über Reichs⸗ 89 080 38

898 mark 30 000,— auf Grundstücke gesichert) 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 8 . Unterhaltung BüFrric, erti, Föcse für Berufsgenossenschaft. .„„ „„2„227⸗ 3 900 8 der Fahrzeuge. 5 624,58 8 1““ bX“ . V 14X4“ Fe Sonstige Aus⸗ 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien SHaben. 151 2745,70 VI. Eventualverpflichtungen: 8 Gewinnvortrag aus 1936 .. 66 55 255 590,66] 407 336 1. Wechselobligo RM 46 585,04 Ertrag nach § 132 111 Akt.⸗Ges. 87 075,05

1““ für Löhhenn 9 552 51 16 119 b gabeln 4 048,81 .Reingewinn: aus dem Vorjahr VI1 schaft. ewinn 1027 2. Bürgschaften Nanx 15717720H hr Ertrag aus Heteiligung .. . .„1890 1 267 14

Beteiligungen „„ 2 1 319 002 * 1“ 8 . v1X“X“ 8 1 000 1 320 002 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1937. Besitzsteuern der Gesellschaft. Eigene Ziehungen im Umlaußfß . W. —,— 772 62165 Zinsen Umlaufvermögen: V Verbindlichteiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Verlust⸗ und Gewinnr nun für 1936/37 Außerordentliche Erträge 8 652 74 Metsorderungen und sonstige Außenstände.. 39 435 1 Aufwendungen. AM „h, umgefonds 8 Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ 589 . II 3 8 Forderung an eine Grundstücksverwaltungsgesellsch. 45 520 Löhne und Gehälter. 311 186 8 8 trägen (131 Abs. 7 des Aktiengesetzee) 1 327 589,66 Aufwendungen RM ,9 8gS Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften] 2 694 010 22 446 96 h66“ 6. Eigene Indossementsverbindlichkeiten: . 1. Löhne und Gehälter . 1I 2,58 ꝙFreiberg Sa., am 31. Dezember 1937. Fassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken 59 131 Erträge. —2)9) aus weiterbegebenen Bankakzepten 1 649 628,89 6 6 4 346 62 reiberger Düngerabfuhr⸗ Kassenbestand einschl. Guthaben bei . v113421“* 421 27 Betriebseinnahmen; b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die 1A“*““ 82— uFeltschaßt, Attiengesellschaft Zö“ ““ 363 Besitzsteiuern . . Personen⸗ und Gepäckver⸗ Order der Boehnnk . . —ö1.“ 88 Beai re Le ge⸗ öe Lubwig Wolf. Schecs aar gutha v1“ 148 8 Sonstige Steuern und Abgaben Ke.⸗S2n 1 ege *) aus fonstigen Rediskontierungen . 832 042,06 2 481 670,95 8 98 e 1u* 2 40567] Nach dem abschließenden Erdebnis mei⸗ Avale 643 457,70 8 11 Gewinn h 1986/37.. nahmen . . . 1 221,76 36 6731 §09 22ã. In den Aktiven sind enthalten: 8 Se. ö1“ .. 18 339 49 8 8 1. Fa 8 8 5* 9 8 2 2 „b 8 4 4 4 . 1166“* 2 2 . 1 F 292 88 8 533 421 2 700 90 1 2) 1“ Ziehungen 8. Rückstellungen für Pensionsverbindlichkeiten 16 720 klärungen und Nachweise entsprechen die 2 2 2. 90 2. . 8 9 2 9. 0.

8 88 gen n 1 3 . 8 Buchhaltung, der Jahresabschluß und der

Aktienk t 98 2 800 000 1.“ Erträge. Zuschüfe. . 320. 228 32 bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossements⸗ Fafwenhungen. 88 88 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

R 8 82 g 8 G setzlicher Refervefonds Fabrikation.. 1 8 528 762 69 602 33 verbindlichkeiten Passiva 14, 15 u. 16 en altenen RM 130 000,—; ic111414“ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

eservefonds: Reservef nds 11 3 1 380 991 Sonstige Ertrwglge. 4 709 8 d Geschäftsbericht für 8 Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Gesch äftsführer und an andere 384 701 schriften.

““ e 0 ““ See. 1“ 533 471 n.ees dehnns b emäß vom 1.“ im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Fe Fepaente Personen Erträge. 1“ Klotzsche/Freiberg, 22. Febr. 1938.

1“ 1905 469 Wehran, den 28. ezember 1037. neeigabevollmachtigien sur Pahmausicht np an e hnetells daeren hesseh anan pasacibe Hanets 1he si, 1. hrcerbezs“c özus der Ruswendungen sür Roh., Hiss, und „, nhe. eswerde venehe Fann gegen

Verbisahchleiten. ,uf Grund von Warenkeferungen) .. I“ ue Shnisder g. epean und ncttd VU as weiten döscnits ee Zenzn, Seradmasg neegten datenezmen 8 111“

uund Leistugen . x- 806 825 ““ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Fünzcgh ech 1“ vnaes G nnteeshance 3, Außerordentlicher Ertraeaeggg . 10 400— ve-. 9 ane 2e arg rer. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. 148 540 .“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ setzt sich wie folgt ö 8 Gee lichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ 70190] Ihoben ön. 24.

esnstsern eas w . ee⸗ 8 EEEEEEEö“ L.N.gens hs der Jahresabschluß ind der ““ as 2easgeetig leistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten Passiva 14, Obereassel, den 30. September 198 7. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Abzept eiten gegenüber Ban .—. . 3 813 Varbis 4ng 9 2ee 1938 ] hcach⸗ in Feönit Sze (Pr.), stellver⸗ 15 und 16 enthaltenen) RM 2 131 865,50⸗9 Der Vorstand. H. Liessem. 1““ besteht aus folgenden Herren: Ingenieur

11A“ Ha 2 8n annmeet ftsprüͤfer. 6 8 der Vorsi 29 Provinzickloberbau⸗ c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen NM 84 818,18; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Stadtrat Carl Jensen, Vorsitzer, Kaufmann

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . u“ 1 I“ Bülgn schaft 5 Vrio „ͦund Verlustrechnun 9e 18 2 2J er gasgsger (Pr.) ch) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 15 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Karl Ewald, stellvertretender Vorsitzer,

- je Generalversammlung hat die Bilanz und die Gewinn⸗ und Bermstrechmae 8vC1“ 1 und 16) RM 1 103 370,20. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Baumeister Stadtrat Curt Böhme, In⸗

Veir andce 8e e 8 8 genehmigt Reichsbahnoberrat Mau in Königsber⸗ setzli 8 ewinn in 8 h 17. den Passi ind enthalten: der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ genieur Max Estel, Kaufmann Arthur 3 lius in In den Passiven sind enth 8 )

Die Aufsichtsratswahl ergab die Wiederwahl. (Pr.); Direktor Carl Stoephaf Ir Ben elinn in gegenüber Konzernunternehmen Nol 848 317,58; schriften,

Avale 643 457,70 1 illi b 2 zen 8 Jung. 4 Zum Wirtschaftsprüͤfer wurde erneut Herr Willi Frommann, Barbis (Harz), 16“ 2 lauken 8) Gesamtverpflichtungen nach §11 Abs. des Reichsgesetes über das K ditwes Bonn, den 21. Dezember 1937. . reiberg, Sa., am 24. März 1938. 11“ (Passiva 1 bis 3 und 14) RM 14 316 330,73; 8 8 Max Glage, Wirtschaftsprüfer. 1 Der Vorstand. Ludwig Wolf

*8

24 115 68

6 609

Abgang .

Soziale Abgaben. 1 8 Abschreibungen auf Anlagen..

. 19 29290 —⸗ 0 9 . 290 * „,. ZI , „„

3

22 20b9-—2b-2e 9 0 95 2 —⸗

% 25 90 90b 9 295 9 e 0b 0b 95 9 5 009bb9bãᷓ9 5 95 ⸗2 2 0 05 9 90 9 29 59 529 % 0%9 9 2 iheüeeeSbb 0 05 95 9 2ẽ 90 0 22 5292bsbu95ãb9à95ᷓ 9; —90 eeheeeeeeübebb ibISTI]]

2. 2 e 2

20 650 9 694 Berufsgenossenschaft und Versicherung n

.„ bbb—2Z8-.-2s—⸗

66 5se595 28£α .:v⸗* S8

99b929b982—⸗2. ——

g 8