Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1938. S. 2. Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1938. E. 3.
Gewinn⸗ und Berlustkonto auf 31. Dezember 1937.
mees Mars st-eix eserer. ee.
abschluß und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1937, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Magdeburg, den 3. Februar 1938.
2 Dr. Gustav Müller, Wirtschaftsprüfer.
Der heutigen Hauptversammlung hat der vorstehende Jahresabschluß vorgelegen. Dem Aufsichtsrat und Vorstande wurde Entlastung erteilt. Je 5 der über nom, RM 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft innerhalb der Nummernfolge 1 bis 10 100 sind in eine Aktie über nom. RM 100,— umzutauschen. Nähere Be⸗ kanntmachung hierüber folgt. Der vorgelegte Entwurf einer neuen Satzung gemäß den Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes wurde genehmigt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Generaldirektor Dr. jur. Wilhelm Berndt, Magdeburg, Vorsitzer; Dr. phil. Oskar Rabbethge, Kleinwanzleben, stellv. Vorsitzer; Graf Hans⸗Werner Tiele⸗Winckler, Vollrathsruhe (Meckl.); Landwirt Gustav Humbert, Dammendorf 1 Fame a. d. S.); Bankier und Handelsgerichtsrat a. D. Hermann Zuckschwerdt,
agdeburg.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. rer. pol. Paul Schmidt, Direktor,
Vorsitzer; Felix Plagens, stellv. Direktor. Magdeburg, den 16. März 1938. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Schmidt. Plagens.
Aktien⸗Ziegelei München.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. a) Wohngebäude: Anfangswert 1. Januar 1937. o111““
[7528⁴] w nfadung zn der am . Ma 19388 Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. ö des Rechtsanwalts und [74037]. Fahres abschluß.
otars E. Straumer, Meißen in Sach⸗ 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung stattfindenden für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
Allgemeine Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft in Abwicklung. Bilanz für den 31. Dezember 1937.
[76116]. Aktiva. RMN ₰ Grundstücke 919 883 — Straßenbaukosten.. 3 607 73 Forderungen. 309 42 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
— RMN 9. 1 139 553 67 377 71081
Rheinische Hypothekenbank.
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
1. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 2. Wechsel und Schecck . 3. Wertpapiere: a) Scheea eeeg n und ex e 8 des Reichs und der Länder . “ lehenskapitalforderungen) . . . . . . . . . . . . b) Song. b . 9 514 300,03 19.965 611 *) Abschreibung auf Zinsforderungen (rückständige In der Gesamtsumme 3 enthalten: I Darlehenszinsen)
Soll (Aufwendungen). 1. Löhne und Gehälter . . .. . 2. Soziale Leistungen und AbgaIbeenn . . (Darunter soziale Abgaben RM 51 879,36) 3. Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen:
a) Abschreibung auf Grundstück und Gebäude . . . 814 468,11 b) Zuweisung zum Wertberichtigungskonto (Dar⸗
[75833].
8 9 6„9b9b9uäöööe5e—
RM 216 357 2 093 235
sen, Heinrichsplatz 7, Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1937. .Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Entlastung “ und des Aufsichts⸗ rats. 4. Allgemeines. Die Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden nach § 22 des Gesellschafts⸗ vertrages gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung bis zum 2. Mai 1938 im Büro des Liquidators der Gesellschaft, rrn H. v. Koflowski, Dresden⸗A. 21, Glasewaldtstraße 34, zu hinterlegen. Durch die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine legitimieren sich die Aktionäre Meißen, den 21. März 19388. Stockfabrik Frappo A.⸗G. in Liquidation. 88 H. v. Koslowski, Liquidator. e˙˙˙˙,. [76114]. Bilanz vom 31. Dezember 1937.
₰ 39
„9v „h 6 9 5ö55
RM 9 12 788,84 800 000—
A. Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Sonderrücklage . . .. 3. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a) für direkt geschlossene Versicherungen. b) für übernommene Rückversicherungen Nebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren . b) Portokosten Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen . . . c) Mieterträge ... . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: 1. realisierter „ „ 90 0 95 0 „ 95ö —2 2. buchmäßiger. Sonstige Einnahmen: auf in früheren Jahren abge⸗ chriebene Forderuntnn . ..
Gesamteinnahmen
8 B. Ausgaben. .Rückversicherungsprämien. . Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rückv 111414444“ Regulierungskosten.. 1
ab: von den Beschädigten gemäß § 23 der Allgem.
Versich.⸗Bedingungen erstattete Kosten.. Sonderrücklage “ 8
ab: zum Ausgleich der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibungen auf: 2a) Inventkta b) Forderungen.. c) Immobilien
Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer: . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. b) sonstige Verwaltungskosten “ c) Beiträge an Berufsvertretungen ..
Steuern und öffentliche Abgaben .„ „ „ „ „ „ 7 „
Sonstige Ausgaben:
a) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten
b) Aufwendungen für die Versorgung der Angestellten und ihrer Hinterbliebeen. .
L) zur Rücklage für Ruhegehälter. „ „ „ „„ 2 2⸗
Verlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust: 1. realisierter . 2. buchmäßiger .„ „ „ 7„ 4 291
Gesamtausgaben 2 904 194 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937. 4*“
RM 19 v] hc III. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ .
2. Halbfertige Erzeugnisse „„ . Fertige Erzeugnisse . „ . Wertpapiere ö1“ . Hypotheken⸗ und Grundschulden . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
1ö6 375 — 500 000,— 924 175 ,15
1 207 771,26 50 000,— 45 489,29
1 748 564 “
157 121 RM 14 132 738,78 Wertpapiere zur Deckung der Hypo⸗ d) Abschreibung auf sonstige Forderungen “
thekenpfandbriefe und Schuldverschreibungen. 1 e) Abschreibung auf Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattun 4. Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschrei⸗ ) “ 88 heeshichen Gialsch⸗ 8 192 Abs. 8 bungen (Nennbetrag RM 9 542 500,—) öö K . v114141144*“ 5. Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieren g) Rückstellung für Ruhegehaltsverpflichtungen... 6. Bankguthaben . h) Rückstellung für gemeinnützige Zwecke . .. .. 7. Sonstige Forderuggeln .. i) Rückstellung für bedingte und ungewisse Verbind⸗ 8. 8 . lichkeiten.
avon: 4. Zinsen von:
a) Deckungshypotheken 3 9 8 . ypothekenpfandbriefen... b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken 218 b) Kommunalschuldverschreibungen⸗
) 11e1e““ c) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 5. Einlagezinsen ..
6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..
7. Sonstige Steuern, Stempel und öffentliche Abgaben..
8. Uebrige Aufwendungen... 1A11“ 9. Gewinn des Geschäftsjahres (darunter Gewinnvortrag 342 677,81)
Passiva. nicht abgehobene Li⸗ quidationsraten.. Wankichutb Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Abwicklungsrechnung 799 554,01 Verlust.. 32 040,78
1 905 686 22
8 1 500
149 435 6 348 703
24 561
16 627 809 180 005
411 277 135
5 000,— 150 000,— 50 000,—
60 000,—
32 585
7 913 05
2 90 9 0 29 20 9 8 2 - 90
5 726 3 282 728
2* . 2. 20 2 90 2 90 9 9 9⁴ 9 2. 20 2 2 9 2* 2 20 . 20 90 2⁴ 90 2 0 4 9
8 85 487 89
7 757 93 245
[75863]. 767 513
924 175 A bwicklungsrechnung. RMN ₰
6 750 — 11 863 18
. 406 793 103,16 701 997,64
ö. 19 057 493,34 . 2 995 121,64
29 205 31 370,10
14 596
“ 22 083 985 12 199
1 104 166 98 117 612 67 976 767 90
1 398 372 28
30 493 097/76
08 71
43 801
352 467,75 7207 8 588,55
Außerdem dienen als Deckung Wertpapiere (oben Ziffer 3) im Deckungswert von. 7 343 542,—
Gesamtdeckung 415 191 110,55
RM
88 764 110 437
199 202 62
Aufwendungen. e111““¹“; Besitzsteuern ... Sonstige Verwaltungs⸗
kosten Zinsen. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen. Bilanzkonto
8 172 2 904 194
88
9 061 6 599
13 767 513
e01 801
—-————V
799 554 2 217 30
01 801
Berlin, den 31. Dezember 1937. Allgemeine Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft in Abwicklung. Klaunig.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Neubabelsberg, den 7. Februar 1938
Ludwig Neuhaus.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ enden Herren zusammen: Dr. Otto Abshagen, Berlin; Dr. Ernst Leese, Berlin; Baumeister Friedrich Henßler, erlin; Dr. Wilhelm Combecher, Berlin.
Berlin, den 25. März 1938.
Der Abwickler. Klaunig. 1776359]. 24 946 Viehverkaufshalle Wunstorf A.⸗G. 122 500 Vahresabschluß am 31. Dez. 1937.
2 976 2 5 122 896 “ Aktiva. RM ₰9 5 013 8 Anlagevermögen: Betriebsgebäude 54 100,— 102 071 Zugang 1937 1 501,10 47 482 “
28 406 2 371,10 271 118 Abschreibung 2 2onal- 2.
Grundstücke .. . Abschreibung. 200,— ““ Anschlußgleis 2 000,— Abschreibung 300,— Maschinen ... 100,— Zugang 1937. 943,96 T073,95 Abschreibung 143,96 Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. 172,—. Sparkassenguthaben 23 787,61 v“ 60,90
58
94 74 238 866 1
8 Fihamn ... ... .. D “ “ Abschretbung . . . . . . . 8 002,0
702 526 Fiegeltigebeab⸗ und Oefen: Anfangswert 113 723 30 I. Januar e“ 309 000 82
9. Kommunaldarlehen Davon zur Deckung bestimmt.. B Außerdem dienen als Deckung Schuldverschrei⸗
bungen des Umschuldungsverbandes Deut⸗ cher Gemeinden (oben Ziffer 3) aus eigener
Darlehensumschuldung... 7 539 700,—
Gesamtdeckung 78 964 263,23
insen von Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen: à8) Anteilige Zinsen: . von Hypothekendarlehen 1 038 853,11 . von Kommunaldarlehen 470 566,33 3. von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen.. 5 703,76 b) Im letzten Monat des Geschäftsjahres und am 2. 1. 1938 fällige Zinsen, soweit am Bilanztag noch nicht eingegangen: 1. von Hypothekendarlehen 2. von Kommunaldarlehen c) Rückständige Zinsen aus 1937 (die älteren Rückstände sind schon früher abgeschrieben): . von Hypothekendarlehen. . von Kommunaldarlehen . von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen..
98 552
80 23
73
1. Zinsen von: a) Hypotheken.. b) Kommunaldarlehen.. ) Rentenbankkreditanstaltshypotheken . ꝑ1256a66* Darlehensprovisionen, Disagioersatz und andere einmalige Ein⸗ nahmen aus dem Darlehensgeschäft.. bE1“ 1 465 131 Außerordentliche Erträge... 8 2 094 101
5. Sonstige Erträge 226 904 Vortrag aus dem ,8342 67781
30 493 097 76 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 28. Februar 1938. Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Wilhelm Scipio, Mannheim, Vorsitzer; Dr. Dr. h. c. Fritz Nieser, Tübingen, stellv. Vorsitzer; Dr. h. c. Richard Betz, Karlsruhe; Dr. h. c. Graf Robert Douglas⸗Langenstein, Schloß⸗Langen⸗ stein, Amt Stockach; August von Finck, München; Dr. Freiherr Hans⸗Lothar von Gemmingen⸗Hornberg, Völklingen (Saar); Otto Gerlitz, Berlin; Paul Herrmuth, Berlin; Dr. Graf Fritz von Oberndorff, Neckarhausen, Amt Mannheim; Dr. Hans Schippel, Berlin; Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin. Mannheim, den 24. März 1938. Der Vorstand. G1“ 16“ Dr. Hermann Hildebrandt. Dr. Eduard von Nicolai. Dr. Rudolf Schellenberg. Dr. Karl Schmölder.
1u““ 9 90 90 0
3 Zugang 9 9 9 ⁴ 2 0 90 2 2 0 0 90 0 2 1 592 8 2 502 Abschreibung ““ 28 412
2. Grundstücke in München (Baugründe): Anfangs⸗ wert 1. Jannar 19614 1“ Bngaing 1
16“ . 21 406 051,04 33 122,20
59 439
800 000 75 751
24 932 740 1 431 542 2.
Erträge. Vortrag 1936 Pachteinnahmen.. Außerordentliche Erträge
01 72
73
08 b 1 946 854 198
19 973
1906 827 80 38 344
983,75 7 116,66 1 225—
0 0 90 .⁴ 68 4 9 8 2 9 20 - 2. 2 2 2 EII 8 Abgang 8 Jahre 1936 565 0 8 2
8. Auswärtige Grundstücke: Anfangswert 1. Ja⸗ 8 G “ 1 nuar 1937 ““
97 h“
68 4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangs⸗ 14] 364 068 wert 1. Januar 193327. 8 1“ 8 53 232 v“
Kassenbestand 1 515 123
Bankguthaben Verlust.
0 00 9 90 9bg9ᷓ; 9 —0⸗ „ 0 0 — 90ꝰ90ꝰ 80ꝰ— 989᷑ 9 0 90 0
1 928 483 80
8
382 549 16 400
140 416 FeG ih. 1 222 353
1 298
1 333 148,28
Aktienkapital⸗ 66 197,78
Gläubiger.. 238 100
7 640 245 740 41 940
503 287 Düsseldorf, 15. März 1938. Deutsche Nähmaschinen Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. (Unterschrift.)
1 185 348,89 20 313,54 2 108,83
I2 77,26 1 207 771,26
10 611
63 237 20 000
97 HEebscheeibheimgg“
5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Anfangswert 1. Januar 1937 „ ... b1ö1ö1.1.“;
2 800 918
3 718 Fscheeibung 3 717
6. Fuhrpark: Stand am 1. Januar 1937. 1 c“ 16 711
18712 35
93 849 Abgang durch Abschreibung. . II. PBeiteligigen 12. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Bestand am 1. Januar 1937. Abgang durch Verkauf 100 000,— Abgang durch Abschreibung . 100 000,— b) Sonstige: Bestand am 1. Januar 1937 „ 1 000 000,— Zugang 1937 . . 1 142 468,11 Abgang durch Verkäufe.. 236 000,— Abgang durch Abschreibung 714 468,11 13. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. Januar 1937.. Zugang 1937 . . . .. 45 490,29 Abgang durch Abschreibung. . . 45 489,29
14. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen..
1. Anleihen im Umlauf: W G a) Hypothekenpfandbriefe 4 ½ % ige.. 70% iilte b) 4 ½ % ige Kommunalschuldverschreibungen.. 2. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen..
[76109] Vereinsbrauerei A.⸗G. Greiz, 22 Greiz. Verkürzte Jahresrechnung f. d. 30. Sept. 1937.
Aktiva. RM Grundstücke +† 5 181,—. 177 230 Gebäude + 41 403,41
4089 .. Maschinen u. masch. Anl. + 6931,78 — 5531,78. Kurzl. Wirtschaftsgüter + 34 525,30 — 352,— Abschr. 53 868,30.. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsst. Halbfert. u. fert. Erzeugn. Wertpapiere .. Hypothekendarlehen.. ebööö“ Ford. a. Warenlfg. u. Lstg. W1A44X*“*“ Kasse, Reichsb., Postsch.. Bankguthaben Bürgsch. 10 225,—
4 291
200 000,—
4 250,— 12 461,35
0 0 0 2—090 2⸗2
—
A. Aktiva. 16 711
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital Sonstige Forderungen: a) Außenstände bei Bezirksverwaltungen einschließlich Wechsel der Versicherungsnehmer b) Guthaben bei Banken . . . . . c) Forderungen an Konzernunternehmungen.. d) Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ e44“] e) Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Altien⸗Gesetzes bzw. § 34 des Versicherungsauf⸗ 544 249 sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung 80 411 84 des Aufsichtsrats gewährt werden dürfken... 89 601 f) Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder... 1 479 g) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ 3 641 teilig auf das laufende Jahr treffen 34 284 h) rückständige Zinsen -„ 2„ 9 9„ 5 0b90ùbu90ᷓùu990 292 2—⸗0 i) Forderungen anderweit 3. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken . b) Wertpapiere . . c) Eigene Aktien. d) Darlehen auf Wertpapiere Eeööö1“ 11“; g) KHommunalbarlehen. h) Schuldscheindarlehn gegen öffentliche Körperschafte 5. Grunbbez abzüglich Abschreibung.. Inventar
2 142 468,11
42 794 [75861].
Société Générale Alsacienne de Banque. Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft.
Socièété Anonyme au capital de 40 000 000 de franes entièéèrement versé. Siège social: STRASBOURG. R. C. Strasbourg B 1082.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
481 400
950 468,11 1 192 000
27 563 576 376
““
15 401
1,— 45 489,29
HE
15 005 38 042 31 814
7 367
2 2.
1 782 282 235
v4*“ ——— 535 910 993
Forderungen an Konzernunternehmungen Kassabestand und Postscheckguthaben “ Sonstige Forderungen
0 ——
. 329 942 300,— . 75 322 400,— “ 137 000,—
Aktiva. 3 Fr. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons, Notenbanken, Postscheckkonti 205 456 246,32 Wechsel.. . 217 265 276 62 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . . . .. 165 371 909 33 2 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 27 736 373/89 enbankkre 701 997 Eigene Wertpapiere. 23 168 486 /14 3. Verbindlichkeiten: 8 8 Konsortialbeteiligungnnnnn 82 094 31 a) Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbrieffe... 1 241 175 24 Akzeptdebitoren . . . . . . . . .. 16 276 087,19 Sonstige Verbindlichkeiten; “ Debitoren in laufender Rechnung . . . .. 247 505 472 97 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 772 877,62 8 AAval und Bürgschaftsdebitoren 81.432.131,01 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von Bankgebäude und Immobiliartochtergesellschaften Geld zum Zwecke der Hinterlegung. .. . 8 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften... 4. Verbindlichkeiten aus Teilungsmassever⸗ rteeilungen 5. Andere Verbindlichkeien 4. Grundkapital: a) Stammaktien mit . 12 000 000,— . 5” Vorzugsaktien mit 5000 Stimmen und sechs⸗ SöG Stimmrecht bei der Abstimmung über esetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft.. . 5 000,— 5. Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (und nach § 7 des Hypothekenbankgesetzes): a) Gesetzliche Rücklagge . 4110 000 000,— b) Pfandbriefsicherungsreservefondss 1 000 000,— 6. Sonstige Rücklagen: a) Rücklagekonto. . . 1 802 9607,69 b) Rücklage für das Pfandbriefgeschäsft 1 300 000,— 7. Rückstellungen: a) Rückstellung für Ruhegehaltsverpflichtungen 1 250 000,— b) Beamtenunterstützungssonddd 41 962,34 c) Rückstellung für gemeinnützige Zwecke 65 570,67 d) Rückstellung für bedingte und ungewisse Ver⸗⸗
—,— SSag
[3 699 420
406 178 700 77 176 900
1144*“ 3 000 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Unterstützungsrücklage. III. Wertberichtigung zu den Außenständen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Steuerrückstellungen 2. Pensionsrückstellungen „ . 3. Verschiedene Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1 7““ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ aEee]; 38. Sonstige Verbindlichkeiien . VI. Gewinnvortrag aus 19136 . .
620 201
135 000 10 000
1 519 929
5 9 *. .⁴ 2 2 9 2. 2. 5 0 90 82 2 5 665
Grundkapital... v. . Gesetzliche Reserve Erneuerungsrücklage Rückstellungen.. Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzung. Gewinn einschl. Vortrag E1“
Bürgsch. 10 225,—
189 141
700 000 . . 1 110 012
80 0009 125 000 94 000 — 436 318,99 18 312,38
19 817 087 61 922 679 034
257 860,90 2 988,72
2⁴ 20 . *. 2 * 2 3 189 740,21 . 2 481 094,59
21 945
95 101
Passiva.
40 000 000
Miienkahitalkl5 17 500 000
Statutarische Reseroe Außerordentliche Reserve . . . . . . 28 500 000 Reserve für unvorhergesehene Zwecke. 8 450 004 Pensionskasse zugunsten der Angestellten 3 15 040 991 Kreditoren u““ 8 785 492 495 Akzepte und Schecks: —
Akzepte ö11A“
Noch nicht eingelöste Sches 6 306 583,66
Aval und Bürgschaftsverpflichtungen 81 432 131,01 Unerhobene Dividenden aus den Vorjahren.. Rückzinsen auf Wecheeeldl Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““
2. 2. 9 2³ 2 90 20 29 „ *. 549 549,41
Ueberkrag von 1936. Reingewinn per 1937 11“
. 70 071 61 740
170 758
39 436 131 513
4 363 191 100
88 95 69 27
1 430 964 Passiva. ee““ Gesetzliche Rücklage 3 800,— Zugang 1937 . 300,— Freiwillige Rücklage 800,— — Auflösung . . 800,— Reingewinn 1937 4 348,95 Vortrag aus 1936 2,56
66 297 64 266 052
169 033
00 2 25 „ 00 22⸗2 1
Gesamtbetrag 3 645 866
1519 929 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9, 1180 175 ,20 13 376
89 803 5 372 50 168 181 184 237 261 66 297
823 639
9 00 10 89 920 9 2
195 463
3 699 420 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM
. 569 495
. 48 302
. 106 025
. 270 997 3 882
„ 9 2 9 9 2 29 .„ „ „ 2 28„
—
Anfwendungen. Löhne, Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern. Andere Steauern. .
22 582 670
Se
B. Passiva. 10 000 Stück à 200,— 9 9 90 0
—
8
28 35 56 80
4 351
88 451
Gewinn⸗ und Verlustrechuung. am 31. Dezember 1937.
RM
1 420 3 015 1 995 6 056
51 51
Aufwendungen. IE 11215215 111111eA““ III. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen V. Beiträge an Berufsvertretungen. VI. Gewinnvortrag aus 1936606.r. . . .. VII. Reingewinn 1937
129 654
— 2 200 000 687 009
2. Sonderrücklaage 724 248 3. Verbindlichkeiten: — a) Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmungen b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ vuneriririricicro 11111* 2) sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesiz 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln od. der Ausstellung eigener Wechsel 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...
49 44
11 000 000
4 296 209 04 922 679 034 38
Die am 29. März 1938 in Strasbourg abgehaltene ordentliche Generalversamm⸗ lung hat die Konten des Geschäftsjahres 1937 genehmigt und dem Verwaltungsrat Entlastung erteilt. Die turnusgemäß ausgeschiedenen Herren René Blech, Georges Herrenschmidt wurden wieder zu Mitgliedern des Verwaltungsrates gewählt.
Die Generalversammlung hat davon Kenntnis genommen, daß Herr Albert
Sonstige Aufwendungen Gewinn einschl. Vortrag
Aufwendungen.
2 Albbschreibungen ... . . . 15
₰ 3 102 967
06
E1EA11““ . 191 100,27
195 463 1 194 167
Besitzstenuaern.. Sonstige Aufwendungen Vortrag aus 1936
23 392 “ 732 113 2,56
51 797
Gewinnvortrag. 8 Erträge gemäß § 261c, II 1 Mietertrag und Zinsen
8 Erträge. I. Gewinnvortrag aus 19336 . . II. Jahresertrag aus Ziegelverkäufen...
69 13
4 363
1 131 744 4 351 5
Außerordentl. Erträge...
Nach dem abschließenden Ergebnis
16 336
823 639
4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 5. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, e. und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗
verträgen.
III. Bruttogewinn aus Grundstücksverkäufen IV. Miet⸗ und Pachtertag V. insen „ „ „ ⸗ VI. Außerordentliche
. .. . ...
30 630 16 158 6 236 5 033
45 72 20 96
Reingewinn 1937 . 4 348,95
Erträge. Vortrag aus 1936 .
16 83 2 9 453
56 60
e) Unkostenvortrdagg . .... 72720 235,75
8. Wertberichtigungskontoo. . .. ... .. 9. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalschuldverschrei⸗ bungen und Rentenbankkreditanstaltsdarlehen:
2 597 768 7 169 134
85
de Varh 8 Amt als Farodeau und als stellvertretender Revisor Herr Charles Weber. Die Dividende des Geschäftsjahres 1937 wurde auf 8 %
1s Mitglied des Verwaltungsrates niedergelegt hat. 1 Revisor für das Geschäftsjahr 1938 wurde ernannt Herr Charles Louis
brutto festgesetzt
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, im Februar 1938. Sächs. “ u. Treuhandges. Muth, Wirtschpr. J. VB.: Däne. Die auf 6 % festgesetzte Dividende kann unter Abzug von 10% Kapitalertragssteuer egen Einlieferung d. Gewinnanteilscheins r. 52 bei der Allgemeinen Deut⸗ Credit⸗Anstalt . Greiz, und er Dresdner Bank, Fil. Greiz, sowie bei unserer Gesell caftstaf e er⸗ hoben werden. Greiz, den 9. März 1938. Der Vorstand. Adolf Reinhard.
6. noch nicht abgehobene Dividende V65 7. Guthaben der Versorgungskasse der Angestellten 8. noch nicht abgeführte Versicherungssteuer..
9. anderweit.. 4. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes)
Bestand am Schlusse bes Vorjahres
Zuwachs im Geschäftsjahr 5. Andere Rücklagen:
1. August⸗Kalkow⸗Heim⸗Fonds 2. Rücklage für Ruhegehälter:
Bestand am Schluß des Vorjahres.
Zuwachs im Geschäftsjahr 6. Wertberichtigugeenn. 7. Rückstellungen für ungewisse Schulden. —
Gesamtbetra g 3 645 86609 Nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Magde⸗
icherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg re. der vom Vorstand er⸗
burger Hagelversi teilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗
a) Anteilige Zinsen: 1. von Hypothekenpfandbriefen . 2. von Kommunalschuldverschreibungen. 3. von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen b) Fällige Zinsen: . 1. von Hypothekenpfandbriefen. 86 2. von Kommunalschuldverschreibungen . 3. rückständige Gewinnantele. 0) Zertifikatzishen . . 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1997
8 1 772 708,—5 8
543 061,12 4 406,25 2 320 175
6 688 290,74 599 812,34 21 009,22
und ist vom 31. März 1938 ab zahlbar mit: 1 Fr. 13,60 netto per Namensaktie von Fr. 200, welche vor dem 30. Sep tember 1937 auf den Namen einer natürlichen Person eingetragen ist Fr. 12,16 netto per Namensaktie von Fr. 200, welche nicht unter die vor⸗ hergehende Kategorie fällt; . 8 Fr. 10,48 netto per Inhaberaktie von Fr. 200 gegen Uebergabe des Divi⸗ dendenscheines Nr. 17 bei folgenden Banken: 8 In Frankreich: bei unserer Gesellschaft in Strasbourg oder be⸗ vre rvees und Niederlassungen; b bei der Soeiẽt ee p. f., 29, Boulevard Haußmann in Paris alen; e Strasbourg (anct. Ch. Staehling, L. Valentin
1 194 167/15 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, im März 1938. Süddeutsche Feenhad eeeschol A. G.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. n Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteilschein Nr. 3 unserer Aktien kommt mit 5 ½2 % = RM 11,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei nachverzeichneten Stellen zur Einlösung:
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München,
Bankhaus August Lenz & Co., München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 9/I. 8 Herr Bankier Sigmund Meyer, München, ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ getreten. 8 Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen! Dr. h. c. Hans Remshard, Geheimer Kommerzienrat, Bankdirektor a. D., Vorsitzer; Rudolf Freiherr von Rehlingen und Haltenberg, Rechtsanwalt, stellvertr. Vorsitzer; August Lenz, Bankier; Hans Schmid, Rechtsanwalt. 8 8 8 München, den 24. März 1938. Der Vorstand. .
2 486 1 872
. 50 . 1 200 e
15 26
Buchtgerldl. Wiegeged. Eingenommene Pachten 11“” zufgelöste freiwillige Rücklag Außerordentliche Erträge .
Standgeldd.. 1
117 185 8 793 800
229 99 16 838 06
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise bestätige ich,
daß die Buchführung, der ö und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 12. Februar 1938. Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer Wunstorf, den 19. März 1938. Der Vorstand. Thiemann.
440 025 9 974
7 309 112 30
57 388 56 7 738 86
7 000
342 677,81 1 055 694,47
127 432,16 20 000,—
oder deren bei der Banque & Cie.) in 1v ve. In Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen In Deutschland: bei .ve2 Filialen und Niederlassungen; In der Schweiz: bei unserer Filiale Zürich; In Belgien: bei der Soeiété Francaise de Banque et de Depots iinn Brüssel, Antwerpen und Charleroi. Strasbourg, den 29. März 1938. Der Verwaltungsrat.
1 398 372 28 —38 910 993,69
147 432 154 432
86
12. In den Passiven sind enthalten:! 2) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Passiva 1—3) RM 489 003 334,92, b) gesamtes haftendes Cühr. nach 8 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) RM 23 005 000, S0.
8 8 8 8
u“ 8 8 88 8