1938 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

E““

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75

vom 30. März 1938. S. 2.

Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Dr. Günter Hermann Scholtz, Berlin. Weiterer Prokurist: Dr. Boris Pasch, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ chaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ chäftsführer.

Erloschen: B 25 602 Haus Nankestraße 20, Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Ludendorffstr. 93).

Die Firma ist erloschen.

B 20 980 „Fortuna“ Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Charlottenburg, Clausewitzstr. 4).

Die Gesellschaft 8” auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht.

B 48 002 Baustoffhandel F. Remy Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Bln.⸗Friedenau, Begas⸗ straße 3).

Die Firma ist erloschen.

B 49 106 Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik „Pharmus“ Dr. med. Bier Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Geisbergstr. 22).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, ing. chem. Artur Stegner zu Berlin⸗Schlachtensee, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Christburg. [76140]

Amtsgericht Christburg, 28. Februar 1938.

Die in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 165 eingetragen gewesene Kurt Knopp, Christburger Zeitung in Christburg, ist geändert und unter Nr. 185 neu eingetragen als: Druck⸗Knopp, Inhaber Frau Anna Knopp, Christburg. Dem Buch⸗ drucker Hans Knopp ist Prokura erteilt.

Christburg. [76141] Amtsgericht Christburg, 15. 3. 1938.

In unser Handelsregister K ist unter Nr. 160 bei der Firma J. Piotrowski, Christburg, das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Cuxhaven. 776142] Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 24. März 1938. Neueintragung:

A 646 Deutsche Fisch⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft Kobold &⅞ Hinrichsen, Cuxhaven (Großhandel mit Fischen

jeder Art).

Offene Handelsgesellschaft seit 11. März 1938. Gesellschafter die Kaufleute Paul Rudolf Kobold, Berlin⸗Nieder⸗ chönhausen, und Heinrich Hinrichsen,

eerlin⸗Lichtenberg. 8 Dessau-Rosslau. b

8 Handelsregister

Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, den 24. März 1938.

A 9. Erloschen: Textilhaus Wil⸗ helm Löffler, Dessau⸗Roßlau. Einbeck. [76145]

Amtsgericht Einbeck.

In das Handelsregister A ist am 24. März 1938 zu der unter Nr. 138 eingetragenen Firma Ernst Höfer, Einbeck, eingetragen: MNeuer Mittinhaber Albert Höfer, Seeilermeister in Einbeck. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

senberg, Thür.

Handelsregister Amtsgericht Eisenberg / Thür., 3 den 22. März 1938.

Neueintragung:

A 434 Ewald Schütze, Holzhand⸗ lung und Kistenfabrikation in Bad Klosterlausnitz, Thür.

Den 23. März 1938.

Veränderung:

A 481 Schulze und Co., K.⸗G. in Eisenberg / Thür.

Der Kaufmann Heinz Geyer in Eisen⸗ berg ist Einzelprokurist. Filsterwerda. [76147]

Handelsregister

Amtsgericht Elsterwerda, 9. 3. 1938. 1 Löschungen:

A 88 Firma Ernst Nöller, Buch⸗ und Akzidenzdruckerei Formular⸗ magazin Verlag des „Bockwitzer Anzeigers“ in Bockwitz. Die Firma ist erloschen.

Pisterwerda. 176148] Handelsregister

Amtsgericht Elsterwerda, 9. 3. 1938. Neränderungen:

A 204 Firma F. August Noack, Ziegeleibesitzer, Bockwitz (Dampf⸗ ziegelei).

Die Firma lautet jetzt: F. August Noack, Ziegelei, Inhaber Dorothea Fischer. Inhaberin ist die Ehefrau des Lehrers i. R. Otto Fischer, Dorothea geborene Noack, in Grünewalde. Die bisherige Firma wird von der Erwer⸗ berin des Geschäfts, Dorothea Fischer geborene Noack, unter Abänderung des Firmentusatzes „Ziegeleibesitzer“ in Ziegelei“ mit dem das Nachfolgever⸗

Weiß, früher Mülheim⸗Ruhr, in

Elsterwerda. [76149] Handelsregister 8 Amtsgericht Elsterwerda, den 9. März 1938. Löschungen: A 235 Firma Bernhard Gumpert, Lauchhammer. Die Firma ist erloschen.

Elsterwerda. [76150] Handelsregister Amtsgericht Elsterwerda, den 13. März 1938. 8— Veränderungen:

38 Bauindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Plessa an der Elster.

Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Eschershausen. [76151]

Handelsregister

Amtsgericht Eschershausen.

Eschershausen, den 22. März 1938. Erloschen: A 105 Rudolf Eickhoff, Linse.

Essen. [76152] Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen: Am 19. März 1938.

A 6802 August Scherl Nachfolger, Zweigniederlassung Essen.

Kommanditgesellschaft seit 3. De⸗ zember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Dr. Alfred Hugpenberg Geheimer Finanzrat, Berlin. Es sind zehn Kommanditisten vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Vevbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Dr. Alfred Hugenberg ausgeschlossen. Veränderungen: Am 19. März 1938.

A 6164 W. Schulte & Comp., Essen Schürmannstr. 14).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Diplomkaufmann Wilhelm Schulte, Essen, und Kaufmann Erich Schulte, Essen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Einzelprokura für Otto

Essen, ist erneuert. Die Firma i ändert in W. Schulte & Co. Am 21. März 1938.

A 6173 Industrie⸗ und Handelsge⸗ sellschaft F. K. Hohendahl & Co., Essen. .

Dem Friedrich Wilhelm Brodthun in Castrop⸗Rauxel ist Prokura erteilt.

A 6857 J. Ludwig Grothus & Co., Essen (Kurtstr. 43).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Pflanz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Löschungen: Am 19. März 1938.

A 6622 Max Heinemann, Essen (Horst⸗Wessel⸗Platz 6).

Am 21. März 1938.

A 5186 Gebrüder Kaupe, Essen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 5437 Rhein⸗Ruhr Transport Clemens Lang, Essen.

A 5858 Habedank & Wegmann, Essen.

A 6015 Gustav Pieper, Baumate⸗ rialienhandlung, Essen.

Der Sitz der Niederlassung ist nach Gelsenkirchen verlegt und die Firma daher hier gelöscht.

t ge⸗

Falkenberg, O. S. 76153]* Handelsregister Amtsgericht Falkenberg (Oberschlesien).

Erloschen: A 1 Gräflich Frankenberg'sche

Porzellanfabrik zu Tillowitz.

Falkenstein, Vogtl. [76154], 2 Handelsregister Amtsgericht Falkenstein, 8 den 24. März 1938. Erloschen:

Blatt 699 Buchprüfungs und Steuer⸗Büro Seifert & Gessinger in Falkenstein.

Die Firma ist erloschen.

Freiburg, Breisgau. [76156] Handelsregister Freiburg. Amtsgericht Freiburg i. Br.

Abteilung A. Neueintragungen:

A Bd. XI O.⸗Z. 141 Hildenbrand u. Co., Baustoffhandlung, Freiburg i. Br. (Röderstr. 9).

Persönlich haftender Gesellschafter: Konrad Hildenbrand, techn. Kaufmann, Freiburg i. Br. 11““ seit 1. Februar 1938. 1 Kommanditist. Am 16. 3. 1938.

Veränderungen: A Bd. II O.⸗Z. 158 Adolf Speh, Freiburg i. Br. Die Firma ist geändert in: Adolf Speh, Inh. Willi Kuster, Freiburg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗Straße 287). Inhaber ist jetzt: Willi Kuster, Kauf⸗ mann in Freiburg i. Br. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willi Kuster ausgeschlossen. Am 8. 3. 1938. A Bd. VIII O.⸗Z. 240 Joseph Waibel, Antiquariat, Freiburg i. Br. (Verlag, Buchversand, Anti⸗ quariat u. Druckerei, Bertholdstr. 20). Die Firma lautet jetzt: Joseph Waibel. Am 9. 3. 1938. A Bd. III O.⸗Z. 69 Sally Knopf, Freiburg i. Br. Die Zweigniederlassungen in Emmen⸗ dingen, Lörrach und Schopfheim sind aufgehoben. Die Prokuren von Fritz Richter und Otto Samuleit sind er⸗

A Bd. II O.⸗Z. 100 Hanser u. Winterhalter, Freiburg i. Br. (Möbeltransport, Möbelhaus und Fuhrhalterei, Wilhelmstraße 24 a).

Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, am 17. Dezember 1936 begonnen hat und deren Gesellschafter sind: a) Karl Herling Ehefrau, Emilie, geb. Winter⸗ halter, b) Johannes Moskopf Witwe, Johanna Katharina, geb. Winterhalter, c) Dr. Josef Birkenmeier Ehefrau,

Wilhelm Hensler, Ehefrau, Hedwig geb. Winterhalter, alle in Freiburg 8 Pr. Emilie Herling, geb. Wintexrhalter, ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Am 12. 3. 1938.

8 Erloschen:

A Bd. 3 O.⸗Z. 336 Andreas Tritsch⸗ ler, Freiburg i. Br. (Annaplatz 9). Am 16. 3. 1938. Gardelegen. 1 [76158]

Amtsgericht Gardelegen,

22. März 1938. 8

EErloschen: 8

A 144 Paul Böldt, Uchtspringe

Geseke. [76159] Amtsgericht Geseke, 23. März 1938.

Die in unser Handelsregister A unter Nr. 9 eingetragene Firma Wil⸗ Uict Tüllmann, Geseke, ist heute ge⸗ öscht.

Glatz. [76160] Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, 22. März 1938. Neueintragung:

A 585 Graffchafter Orthopädie Inh.: Hermann Wiedenstridt, Glatz 1““ und Orthopädische Werk⸗

tatt).

Inhaber: Kaufmann Hermann Wie⸗ denstridt in Glatz.

Glauchau. (76161] Handelsregister Amtsgericht Glauchau. 8 Neueintragung: 8

24. März 1938.

A 152 bisher X 524, Amtsgericht Altenburg Robert Wunderwald, Remse (Sa.) (Herstellung und Ver⸗ trieb von Patenttrichtern).

Die Handelsniederlassung ist von Niederwiera nach Remse (Sa.) verlegt worden. Inhaber ist weiterhin der Kaufmann und Ingenieur Rudolf Wunderwald in Niederwiera. 8

Löschung: 8. März 1938. 8

H.⸗R. 707 Max Lindig, Gla (Fabrikation von Vorhangstoffen).

Die Firma ist erloschen.

Glogau. [76162] Amtsgericht Glogau, 24. März 1938. In das Handelsregister A Nr. 528 ist bei der. Firma Willi Hoppe, Glogau, heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Göppingen. [76163] Handelsregister Amtsgericht Göppingen.

Neueintragung am 24. 3. 1938:

A 152 Göppinger Wäsche⸗ und Bekleidungsfabrik Benedikt von Fürstenberg in Göppingen (Schiller⸗ straße).

Inhaber: Benedikt von Fürstenderg, Kaufmann in Donzdorf. Albert Heckh, Kaufmann in Göppingen, ist Einzel⸗ prokurist.

Göttingen. [76164] Handelsregistereintragung:

A Nr. 942 Firma Göttinger Ta⸗ peten⸗Spezialhaus Ruhe & Co., Göttingen.

Durch Ausscheiden des einen Kom⸗ manditisten ist die Gesellschaft aufgelöst.

rau Irma Iven geb. Ruhe ist alleinige

nhaberin der Firma. Die dem Hand⸗ lungsgehilfen Friedel Bank in Göttingen erteilte Prokura bleibt weiterhin be⸗ stehen.

Göttingen, 25. März 1938.

Das Amtsgericht.

[76165]

Gotha. Gotha,

Handelsregister Amtsgericht den 25. März 1938. Neueintragung: A 1843 Hartwig, Grabenhorst & Co. in Gotha. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Grabenhorst in Gotha. Erloschen: B 365 Hartwig, Grabenhorst & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gotha. Durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 30. Dezember 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Adolf Grabenhorst in Gotha, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ üheg . Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Greiffenberg, Schles. 76166] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 182 einge⸗ tragenen Firma Gustav Winkler

5 andeutenden Zusatz „Inh. Doro⸗ thea Fischer“ fortgeführt.

loschen. Am 11. 3. 1938.

Kommanditgesellschaft, Berlin,

die

Hermine geb. Winterhalter, d) Friedrich

mit

Greiffenberg

in 1. 6 eingetragen

chles. folgendes worden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Rinke und des Direktors Eugen London ist erloschen. Greiffenberg i. Schles., 23. 3. 1938. Das Amtsgericht.

Gross Umstadt. 776167] In unser Handelsregister wurde ein⸗

x

H.⸗R. A 77: Am 26. Februar 1938 bei der Firma Isaak Rapp in Groß Um⸗ stadt: Die Prokura des Mordachei Rapp in Groß Umstadt ist erloschen.

H.⸗R. A 6: Am 2. März 1938: Die Fümn P. Lehmann Sohn in Leng⸗ eeld ist erloschen.

H.⸗R. K 124: Am 5. März 1938: Die Firma Baruch Neu in Lengfeld ist erloschen.

H.⸗R. A 109: Am 22. März 1938 bei der 1888 Martin Hax VII. in Groß Umstadt: Die Prokura des Martin

Hax des Siebenten in Groß Umstadt ist

erloschen.

H.⸗R. A 86: Am 23. März 1938: Die süamg Josef Lehmann II in Leng⸗ eld ist erloschen.

Groß Umstadt, den 23. März 1938.

Amtsgericht. 8 Halberstadt. 176168] Amtsgericht Halberstadt, 22. 3. 1938.

A 796 Paul Hinckfoot, Halberstadt.

Die Prokura der Ehe een Antonie Hinckfoot, geb. Cordes, ist erloschen. Heidelberg.

[76169] Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 25. März 1938. Neueintragungen:

A 703 Georg Schneider, Ziegel⸗ hausen (Tabak⸗ und Kolonialwaren, Hauptstr. 20). .

Inhaber: Kaufmann Georg Schnei⸗ der, Ziegelhausen.

KX 704 Johann Hofmann, Leimen

Gemischtwarengeschäft, Friedrichstr. 6).

Inhaber: Kaufmann Johann Hof⸗ mann, Leimen. Erloschen:

A IV 222 Richard Weißbach Ver⸗ lag, Heidelberg.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. § 31, II H.⸗G.⸗B.

X 248 Heinrich Müller, Heidel⸗ berg (Ingrimstr. 34, Schuhhandel⸗ und Schuhmacherei).

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Das Geschäft wird als Klein⸗

handels⸗ und Handwerksbetrieb fort⸗

geführt.

Herborn, Dillkr. [76170] In unser Handelsregister 4 Nr. 219 ist heute bei der Firma W. Ernst Haas & Sohn, Neuhoffnungshütte bei Sinn, folgendes eingetragen worden: 1 Dr. Helmut Prawitz und Dr.⸗Ing. Wolfgang Rathscheck, beide sa Sinn, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Einlage einer Harz⸗ manditistin ist ermäßigt worden. Die Prokura des Dr.⸗Ing. Worsgang Raty⸗ scheck ist exloschen.. 3 Herborn, den 12. März 1938 Das Amtsgericht. Herborn, Dillkr. [76171] In unser Handelsregister B Nr. 81 ist heute bei der Firma Albert Doe⸗ ring G. m. b. H., Sinn, Dillkr., eingetragen worden: 3 1“ Ingenieur Fritz Eloos in Sinn ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Herborn, den 19. März 1938. Das Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. Trier. [76172] Bekanntmachung.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 1 eingetragene Firma „S. Ackermann & Sohn, Hermeskeil ist heute gelöscht worden. 8

Hermeskeil, den 24. März 1938.

Das Amtsgericht.

Holzminden. 3 [76173] Amtsgericht Holzminden, 21. März 1933.

Die im hiesigen Handelsregister A

lfd. Nr. 316 eingetragene Firma F. W.

Rosenthal, Lichtenhagen, deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Rosen⸗ thal war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Lö⸗ schung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerxichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. 1“

Husum. 177276174] In das Handelsregister A Nr. 278 ist bei der Firma Bernhard Thordsen achfolger, Husum, heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Husum, den 24. März 1938 8 Das Amtsgericht.

Jastrow. 1761 75] Amtsgericht Jastrow, 19. März 1938. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 180 die Firma Erich Rogosch und als ihr Inhaber Erich Rogosch in Jastrow eingetrage d

Kiel. Handelsregister Amtsgericht Kiel. Veränderungen: Am 17. März 1938:

A 3076 J. M. Richter, Kiel

Helmut Richter in Kiel ist Einzel prokurist.

Am 23. März 1938:

A. 2981 Sartori & Berger, Kiel

Die Prokura des Claus Wilhelm Krütz⸗ feldt ist erloschen. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassungen Brunsbüttel und Hamburg bei den Amtsgerichten Eddelak und Hamburg erfolgen.

A 3080 Albert Kamin, Kiel.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Johanna Marie Wilhelmine Kamin, geb. Brauch, in Kiel als befreite Vorerbin des Nach⸗ lasses des Kaufmannes und Mechanikers Albert August Ernst. Kamin über⸗ gegangen. Albert Helmuth Kamin in Kiel ist Einzelprokurist. Die Prokura der Johanna Marie Wilhelmine Kamin, geb. Brauch, ist erloschen.

A 2628 Nehve⸗Großhandel Kom⸗ manditgesellschaft, Kiel.

Der Kaufmann Johannes Jessen ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Die Witwe Herta Luise Lina Jessen, geb. Weidenmüller, in Kiel ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Diese Gesellschafterin ist von der Geschäfts⸗ führung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Wilhelm Paulsen, Kiel, ist Gesamtprokura in dem Sinne erteilt, daß er befugt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen und zu vertreten. Es ist ein Kommanditist ausgeschieden und es sind drei Kom⸗ manditisten neu eingetreten. Die glei⸗ chen Eintragungen für die Zweig⸗ niederlassungen in Wilhelmshaven und Swinemünde erfolgen bei den dortigen Amtsgerichten.

A 3081 Maedicke’s Hotel Ludwig Paulsen Nachf., Kiel.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Amanda Frieda Emma Burmeister, geb. Westphal, in Kiel als befreite Voverbin des Nach⸗ lasses des Gastwirts Karl Wilhelm August Burmeister übergegangen. Die Firma ist geändert in: Maedickes Hotel Amanda Burmeister.

A 3083 Schuhhaus August Victor, Kiel.

Offene Handelsgesellschaft. Karl Paul Max Victor, Kaufmann in Kiel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Ge⸗

[7617

sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗

gonnen.

Das Geschäft nebst Firma ist auf de Kaufmann Hans Magnus Domenico Hüllmann in Kiel übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Haus Hüllmann, Baustoffe und Brennmaterialien, Kiel.

B 206 Holsatia⸗Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel⸗Neu⸗

mühlen.

Die Prokura des Manfred Leben⸗ baum ist bereits seit dem 1. März 1933 erloschen.

. Erloschen: Am 17. März 1938:

4 536 Gnevkow &X v. Gellhorn,

Kiel. 984 Maschinen⸗ und Mo⸗ torenfabrik Franz Christiani, Kiel. 1639 Waffen⸗ und Apparatebau⸗ anstalt „Greif“, Amalie von Versen, Kiel. 1774 Gebrüder Maß, Pries. B 28 Gasanstalt Gaarden (Aktien⸗ gesellschaft), Kiel⸗Gaarden.

Königswinter. Handelsregister. A 344 Franz Jaspers, Groß u. Kleinhandel in Lebensmitteln, Ta⸗ bakwaren, Spirituosen und Futter⸗ mittel. in Oberkassel, Siegkreis, Hauptstraße 177. Inhaber Franz Jaspers. Kaufmann in Oberkassel. Der Frau Elisabeth Jaspers in Oberkassel ist Einzelprokura erteilt. 3 8 8 Königswinter, den 23. März 1938. 8 Amtsgericht. 8

Kolberg. 1 76178] Amtsgericht Kolberg, 21, März 1938. A 676 Fritz Besser Inh. Hilda Besser, geb. Schultz, Kolberg. Die Firma ist erloschen. 8

[76179]

[76177]

Konstanz. Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Veränderung: 22. 3. 1938: A Band 7 Nr. 64 J. B.

Weltin, Fischhandlung in Reichenaun.

Zufolge Ablebens des Inhabers Josef Böhler ist das Geschäft mit Firma durch Erbgang auf den Fischhändler Berthold Böhler in Reichenaus⸗ über⸗ gegangen. Derselbe hat die Firma ge⸗ ündert in: „J. B. Weltin, Fisch⸗ großhandlung in Reichenau“.

Krefeld. 17761801 Handelsregister Amtsgericht Kreseld. Eingetragen am 24. März 1988.

Neueintragungen: H.⸗R. A 9699 Karl Kuhn, Krefeld

(Gladbacher Straße 91, Fordverkaufs⸗

stelle). Inhaber ist Karl Kuhn, Kauemana⸗ Krefeld. Jakobine Ackers, Krefeld hat

Einzelprokura.

Nolf u.

schaft mit der

1.“

1

S

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75

H.⸗R. A 3700 Eugen Wieners jr., Krefeld (Petersstraße 7, Damenputz⸗ und E11 .

Inhaber ist Eugen ieners jun.,

Veränderungen:

Kaufmann, Krefeld.

H.⸗R. A 3624 Heinr. Dicks, Eisen⸗ konstruktions⸗Werkstätte, Offene Handelsgesellschaft, Krefeld.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Dicks, Schlossermeister, Krefeld, ist jetzt Allein⸗ inhaber. Die Firma lautet jetzt: Heinr. Dicks Eisenkonstruktions⸗Werkstätte.

Erloschen:

H.⸗R. A 2640 Fritz

Krefeld.

H.⸗R. B 147 Crefelder Molkerei m. b. H., Crefeld.

H.⸗R. B 884 Ping⸗Pong Toffee⸗ GmbH., Krefeld.

Pannen,

Küstrin. [76181] Amtsgericht Küstrin. Neueintragung:

5 H.⸗R. A 815 Alfred Neugrebauer, Eisenbahn⸗Tief⸗ und Straßenbau,

Küstrin⸗N.

Inhaber: Alfred Neugebauer, Bau⸗ meister, Küstrin⸗N. Eingetragen am 17. März 1938.

Veränderung:

5 H.⸗R. A 736 Haffner u. Kügler, Küstrin.

Die Firma lautet jetzt: Haffner u. Kügler, Tabakwaren und Schoko⸗ laden ⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Küstrin. Eingetragen am 14. März

1938. Löschung: 5 H.⸗R. A 308 Paul Neugebauer Nachf., Küstrin. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 18. März 1938.

Langensalza. [76182] Amtsgericht Langensalza.

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 177 verzeichneten Firma Ernst Croll, Sitz Langensalza, am 14. März 1938 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Langens alza. [76183] Amtsgericht Langensalza.

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 329 verzeichneten Firma Karl Schade, Sitz Großengottern, als deren Inhaber bisher der Landwirt Karl Schade in Großengottern eingetragen war, am 14. März 1938 als neuer In⸗ haber der Kaufmann Reinhold Schade in Großengottern eingetragen worden.

Ferner ist eingetragen: Die Prokura des Reinhold Schade ist erloschen. Die Haftung des Erwerbers Reinhold Schade für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sowie der Uebergang der im Betrieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Langensalza. 76184] Amtsgericht Langensalza.

Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 373 verzeichneten Firma u. Co. in Langensalza am 14. März 1938 eingetragen: Die Ge⸗ senchaf ist aufgelöst. lind der Kaufmann Heinrich Rolf in Langensalza und der Kontrolleur Hugo Fischer in Sundhausen, Kreis Gotha.

Löbau, Sachsen. [76185] elsregister Amtsgericht Löbau, am 25. März 1938.

Erloschen:

H.⸗R. 463 (Stadt) Scheurer & Herrmann Anschütz G. m. b. H. in Löbau. .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Februar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ges. v. 5. 7. 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ Firma „Scheurer & Herrmann Anschütz“ mit dem Sitze in Löbau durch HSesergung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Abwick⸗ lung beschlossen worden. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗

ung erlangen können, binnen sechs

Ronaten seit der Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Neueintragungen:

Abt. A Nr. 32 Scheurer & Herr⸗ mann Anschütz in Löbau (Herstellung und Vertrieb von Teigwaren in Löbau, Aeußere Bautzner Straße 32).

Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Ludwig Brüderlin, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, 2. Fritz Jüchtzer, Kaufmann, Dresden⸗Blasewitz. Proku⸗ visten: 1. Fritz Schminke, Fabrikant, Löbau, 2. Joachim Schminke, Fabri⸗ kant, Oelsa. Jeder Prokurist ist be⸗ vechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der bisher auf Blatt 463. (Stadt) eingetragenen Firma Scheurer & Herrmann Anschütz G. m. b. H. ent⸗ standen. Die beiden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung er⸗ mächtigt. Die Ge fellschaft hat am 24. März 1938 begonnen.

Abt. A Nr. 33 Martin Engelmann, Granitsteinbruch, Steinmetzerei, Hartsteinschotterbetrieb in Nieder⸗ ennnersdorf (Steinbruchbetrieb und Handel mit Steinmaterialien in Löbau und Herwigsdorf und ein Fuhrgeschäft in Niedercunnersdorf. Geschäftsraum in Niedercunnersdorf Nr. 1)

Die Firma

Liquidatoren⸗

Inhaber ist der Steinbruchpächter Engelmann in Niedercunners⸗ orf.

Lüneburg. Handelsregister Amitsgericht Lüneburg Lüneburg, 22. März 1938. Aenderung: A 226 Firma A. Grote & Co. in Lüneburg. Der Kaufmann Gustav Grote ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

176186.

Lützen. Amtsgericht Lützen, den 23. März 1938.

In das Handelsregister B Nr. 12 ist Ss bei der Firma Lützener Dampf⸗ lessel⸗ und Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lützen, eingetragen worden:

Die Firma ist gemäß § 2 Abs. 1 Ges. v. 9. 10. 1934 auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer Halle (Saale) gelöscht.

Mettmann. [76188]

H.⸗R. A 5 Gust. Overhoff & Sohn in Mettmann.

Die Zweigniederlassung in Duisburg ist aufgehoben. Die Prokuren der Kauf⸗ leute Richard Seydlitz in Essen⸗Ruhr und Rudolf Lachmann in Kassel sind erloschen. Dem Handlungsgehilfen Paul Berning und der Handlungsgehilfin Franziska Schmitz, beide 5 Mettmann, ist für die Hauptniederlassung Mett⸗ mann und die Zweigniederlassungen in Kassel und Gießen beschränkte Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt sind.

Die dem Kaufmann Carl Caspers zu Mettmann erteilte Prokura bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß er eben⸗ falls nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Auch diese Prokura ist auf die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassungen Kassel und Gießen beschränkt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Kassel und Gießen erfolgen.

Mettmann, den 24. März 1938.

Amtsgericht. Minden, Westf. [76189] Amtsgericht Minden i. W.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1249 ist am 24. März 1938 bei der Firma Karl Vogt, Hausberge a. d. Porta, Unternehmung für Ingenieur⸗Bauten, Eisenbeton⸗, Tiefbau, Hochbau, Rohrleitungs⸗ bau, Wasserbau, Zementwaren⸗ fabrik u. Holzhandlung in Haus⸗ berge a. d. Porta, eingetragen:

Der Ehefrau Liesel Vogt und dem Theo Wernitz, beide in Hausberge, ist Gesamtprokura erteilt. Münster, Westf.

Amtsgericht Münste Veränderungen: 1 23. März 1938: 8

A 2340 Gustav Günther Sack⸗ und Faßfabrik, Münster (Hafenstr. 39).

Keuer Inhaber: Kaufmann Ernst Ewert, Münster.

B 591 Bernhard Börger Kohlen⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Münster i. W.

An Stelle des abberufenen Bernhard Börger ist seine Ehefrau Gertrud Börger geb. Schumacher, Münster, zum Geschäftsführer bestellt.

24. März 1938. A 2247 Alb. Klein, Münster i. W.

[76190]

Durch Verfügung des Präsidenten des Reichsaufsichtsamts für Privatversiche⸗ rung vom 19. 3. 1938 ist auf Grund

der gesetzlichen Bestimmungen über die Zwecksparunternehmungen und deren Auflösung ete. der Rechtsanwalt Dr. Epping, Münster, zum Liquidator

bestellt. 8 A 2341 Gebr. Wilmer, Münster Der

(Emdener Str. 5 a). Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Heinrich Wilmer ist alleiniger Firmeninhaber. Erloschen: 24. März 1938: A 1403 Adler Co., Münster Die Firma ist erlosch3en. 25. März 1938 A.1456 Fechtrup & Co., Münster. Die Firma ist erloschen.

Münsterberg. Schles. 776191] Handelsregister. A Nr. 235 Firma Isidor Suchy, Kolonialwaren, Destillation und Weinhandlung in Münsterberg. Die Firma lautet jetzt: Hermann Suchy, Kolonialwaren, Destillation und Weinhandlung. Münsterberg, Schles., 20. Dez. 19987. Das Amtsgericht. Naumburg, Saale. [76192] Handelsregister Amtsgericht Naumburg (Saale), den 24. März 1938. Löschung: A 449 Fa. Dannheiser u. Rackowitz

in Naumburg a. S.

Neisse. 176193] A 892 Alfred Mächler, Zentral⸗ molkerei Neisse, Inhaber Gertrud

ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 22. März 1938.

Neumagen. [7619⁴] Amtsgericht Neumagen. H.⸗R. A Nr. 44: Die Firma Carl Schloß in Leiwen ist am 18. 3. 1938. gelöscht worden.

Neustadt, Holstein. [76195] Handelsregister Amtsgericht Neustadt i. Holst.

H.⸗R. A 49: Die Firma Gebr. Brade, Neustadt i. Holst., ist erloschen. Neustettin. [76196]

Handelsregister Amtsgericht Neustettin. Neustettin, den 17. Februar 1938. bEn

A 435 „Helene Oehlke, Neustettin“.

SE Kauffrau Helene Oehlke in Neustettin.

Norden. 76197] Amtsgericht Norden, 18. März 1938.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 341, betr. die Firma Paul Weiers⸗ haus u. Co., Norderney, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Oppenheim. [76198]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 1

1. Bei der Firma Ehemalige Kon⸗ servenfabrik Wagner u. Cie., Ak⸗ tiengesellschaft in Liquidation in Nierstein: 1

Nach Beendigung der Abwickelung ist die Gesellschaftsfirma erloschen.

2. Bei der Firma Adolf Cornelius G. m. b. H. in Gimbsheim:

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

3. Bei der Firma H. Wolf in Guntersblum:

Die Firma ist erloschen.

4. Bei der Firma Strub⸗Stallmann G. m. b. H. in Nierstein:

Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.

5. Bei der Firma H. Wolff in Nackenheim: 3

Die Firma ist erloschen.

6. Bei der Firma A. Blum Nach⸗ folger in Nierstein:

Die Firma ist erloschen. 5

7. Bei der Firma Eduard Gröhl G. m. b. H. in Oppenheim:

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

8. Bei der Firma Nicola Baum, Weinhandlung in Köngernheim:

Die Firma ist erloschen.

9. Bei der Firma M. Goldmeier, Wiesbaden, Zweigniederlassung Oppenheim:

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. 8

Oppenheim, den 15. März 1938.

Amtsgericht.

Osten. [76199] Amtsgericht Osten, 9. März 1938. In unser Handelsregister Abt. K ist

heute bei der unter Nr. 42 einge⸗

tragenen Firma H. Buck, Lamstedt,

eingetragen: G 8

ie Firma ist erloschen. Parchim. [76200] Amtsgericht Parchim.

Handelsregistereintrag vom 4. März 1938: Die Firma Carl Volmer u. Co. in Parchim ist erloschen. Pirmasens. [76201] Handelsregister

Amtsgericht Pirmasens.

Pirmasens, 24. März 1938.

8 eränderung:

Schmidt & Cie., Pirmasens.

Die offene Handelsgesellschaft ist

durch den Tod des Gesellschafters Jakob

Schmidt aufgelöst. Friedrich Hilden⸗

brand, Schuhleistenfabrikant in Pirma⸗

sens, ist nunmehr Alleininhaber.

Plauen, Vogtl. [76202]

Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen (Vogtl.), 25. März 1938.

Veränderungen:

H.⸗R. 4950 Berlin⸗Plauener Wäsche⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plauen (Vogtl.) (Karola⸗ straße 57). 1

Der Geschäftsführer Walter Wunnen⸗ burger ist ausgeschieden; zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der bisherige Prokurist, Karl Schillig in Sge (Vogtl.), seine Prokura ist er⸗ oschen.

A 24 Zwirnerei Weisbach, Plauen (Vogtl.) (Bleichstr. 3).

Friedrich Ernst Bechler ist ausge⸗ Die Kaufleute Carl August Ehrhardt Curt Weisbach und Fritz Her⸗ bert Weisbach sind nunmehr einzeln zurc der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

H.⸗R. 4592 Willy Baumann & Co., Plauen (Vogtl.) (Karolastr. 10/16).

Hugo Willy Baumann ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; eine Kommanditistin ist in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Luise verehel. Hem⸗ tedt geb. Karing in Plauen (Vogtl.) ist Prolnristin.

Mächler Sitz Neisse —. Die Firma

Erloschen: H.⸗R. 4092 Albert Pippig in Plauen (Vogtl.).

H.⸗R. 4437 B. Arno Forbrig & Co. in Plauen (Vogtl.). .

H.⸗R. 4595 Garagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen (Vogtl.).

Pyritz. 7f7ñ6203] In das Handelsregister A ist heute bei der Firma H. Blaesing, Pyritz, die Witwe Magdalene Blaesing geb. Schulz in Pyritz als Geschäftsinhaberin

eingetragen. Pyritz, den 19. März 1938. Das Amtsgericht.

Ratzeburg, Lauenb. [76206] Amtsgericht Ratzeburg, den 15. März 1938. Handelsregister A Nr. 10 S. Hin⸗

richs, Inh.: Rudolf Heuß in Ratze⸗

burg. Die Firma ist erloschen. Ratzeburg, Lauenb. (76207] Amtsgericht Ratzeburg.

Neueintragung in das Handels⸗ register vom 16. März 1938.

H.⸗R. A 115 Firma Emil Kruse, Ratzeburger Ziegelei, Ratzeburg. Inhaber: Ziegeleibesitzer Emil Kruse in Ratzeburg. Recklinghausen. [76208]

Handelsregister Amtsgericht Recklinghausen. Neueintragung:

Am 22. März 1938.

A 897 Vordieck u. Co., offene Han⸗ delsgesellschaft in Recklinghausen⸗Süd.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Vordieck und Karl Vahnauer, beide in Recklinghausen⸗Süd. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1938. begonnen.

Riesa. [76210] Amtsgericht Riesa, 24. März 1938. Auf Blatt 501 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. Fa. Eduard Wittig in Riesa, ist am 21. März 1938 eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.

Schlotheim, Thür. (76211] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 die Firma Thilo Hesse, Manufakturwaren⸗ und Maß⸗ schneiderei und als deren Inhaber der Kaufmann und Schneidermeister Thilo Hesse in Schlotheim eingetragen worden. Der Kaufmann Fritz Hesse ist Pro⸗ kurist der Firma. Schlotheim, den 23. März 1938. Das Amtsgericht. Gland.

Schopfheim. [7621¹3] Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 123 her Firma Lazarus Bloch⸗Wachen⸗ eimer in Schopfheim: Die Firma ist erloschen. Schopfheim, den 24. März 1938 Das Amtsgericht. 8

Schopfheim. [76214] Handelsregistereintrag A O.-Z. 160 zur Firma Hedwig Vogt geborene Greiner in Wehr: Die Firma ist er⸗ loschen. Schopfheim, den 24. März 1938. Das Amtsgericht.

Schopfheim. 1 Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 167 ur Firma Albert Wetzel in Hausen: ie Firma ist erloschen. Schopfheim, den 24. März 1938. Das Amtsgericht.

Schopfheim. ([76216] Handelsregistereintrag B Band II. O.⸗Z. 7 zur Firma Hanf⸗Union, Aktiengesellschaft in Schopfheim: Direktor Martin Pniover ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Direktor Wilhelm Maisel in Schopfheim zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Schopfheim, den 24. März 1938. Das Amtsgericht.

[76217] Schwarzenberg, Sachsen. Handelsregister X Schwarzenberg /Erzgeb. eränderungen: 7. März 1938.

B 3 Schwarzenberger gemein⸗ nützige Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwarzen⸗ berg / Erzgeb. (Bau und Betreuung von Kleinwohnungen).

„Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 28. Januar 1988 ist as Stammkapital um 21 850 RM auf 100 000 RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag zu §§ 3 (Stammkapital); 10 Abs. 3; 11 Abs. 2; 12 Abs. 2 (Stimm⸗ recht); 17 Gescsäg giahr, Bilanz); 21 (Prüfung der Gesellschaft) und 22 Abs. 2 abgeändert worden. Löschungen: 16. März 1938.

H.⸗R. 670 Papiersabrik Schwarzen⸗

berg Emil Boese in Schwarzenberg.

Schweidnitz. [76218] Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schweidnitz, 14. 3. 1938. Veränderungen:

5 S. A 1011 (früher 82) Firma „F. Franzke, Nachf. Max Geister“ in Schweidnitz (Kolonialwaren und Feinkost).

Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf die verw. Frau Kaufmann Agnes

Geister geb. Schneider in Schweidnitz übergegangen. 4““

Firma ist erloschen.

in Stendal getragen:

Schweidnitz. 17276219] Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schweidnitz, den 14. März 1938. Veränderungen:

5 H.⸗R. A 1012 (bisher 711) Firma Gustav Zimmermann nebst Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Martin in Schweidnitz unter Ausschluß des Ueberganges der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen. Die der Frau Frieda Zimmermann geb. Reichelt in Schweidnitz erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Schwerin, Mecklb. [76221] Amtsgericht Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintragungen.

Erloschen: 8

10. 3. 1938: A 1448 Firma „Fried⸗

rich Permin“, Schwerin. Veränderungen:

21. 3. 1938: A 325 Firma „Carl Müller“, Schwerin, Kleine Paul⸗ straße 2. G 1 8

Inhaberin jetzt Witwe Olga Müller

in Schwerin. A 256 Hr. Burth,

22. 3. 1838: Schwerin.

Wohnsitz des Gesellschafters August Burth ist jetzt Schwerin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Wismar bei dem Amtsgericht in Wismar erfolgen. seesen. [76222] Erloschen:

⸗R. A 78 Sally Simon. eesen, den 23. März 1938. Das Amtsgericht.

Soldin. 1 Handelsregister Amtsgericht Soldin. Soldin, den 21. Februar 1938. Veränderungen: Christreich Prange, n⸗ haber Wilhelm Franz, Soldin (Materialwaren und Zigarrenhand⸗ lung, Richtstr. 54ͤ). 3 Inhaber des Geschäfts ist nunmehr: Wilhelm Franz, Kaufmann, Soldin. Die Firma ist bei dem Uebergang des Geschäfts von der Witwe Gertrud Prange geb. Schmidt auf den jetzigen Inhaber geändert.

[76223]

A 158

lingen-Ohligs. [76224] Soqimesgericht Solingen⸗Ohligs. In das Handelsregister Abt. 4 ist bei der Firma Carl Wipperfürth X Cie. in Solingen⸗Ohligs (Nr. 151 des Registers) am 22. März 1938 fol⸗ gendes eingetragen worden: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die

Stargard, Pomm. [76226] Amtsgericht Stargard, den 18. März 1938.

Handelsregister A 547 Josef Krallert,

Stargard (Pomm.).

offene Handelsgesellschaft ist Kaufmann Georg Krallert, ist nunmehr Alleininhaber.

76227]

Die aufgelöst. Stargard,

Stendal. Amtsgericht Stendal.

In das Handelsregister A ist bei der Fidma W. Schlüsselburg Nachfolger am 16. 3. 1938 ein⸗

Die Prokura des Kaufmanns Otto Fahsel in Stendal ist erloschen.

Treuburg. 176228] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Otto Nitsch, Treuburg H.⸗R. A Nr. 363 folgendes ein⸗ etragen: 8 V Der Buchhalterin Fräulein Frieda Mertinat in Treuburg ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich mit dem Prokuristen Gottfried Doering zur Vertretung der Firma

befugt ist. 8 den 18. März 1938. Amtsgericht.

Treuburg. In das Handelsregister Abt. unter Nr. 474 als neue Firma getragen: Treuburger haber: Kaufmann Gollubien / T. 8 Treuburg, den 19. März 1938. Amtsgericht.

[76229] A ist ein⸗

Ziegelwerke, In⸗ Horst Willers in

Vechta. 8 [76230] Amtsgericht Vechta, 19. März 1938.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 463 die Firma Bernard Wittrock, Dinklage, und als deren Inhaber Kaufmann Bernard Wittrock in Dinklage eingetragen worden.

Vilbel. [76231] Handelsregister Amtsgericht Vilbel, 22. März 1938. 1 52 Bernhard Kulb in Grost arben. . der offenen Handelsgesell⸗ schaft: 1. August 1922, ergänzend ein⸗ getragen. G

Wermelskirehen. [76234] Amtsgericht Wermelskirchen. In Handelsregister Abt. B ist am 24. März 1938 unter Nr. 10 bei der Firma Bergische Baugesellschaft mit eschränkter Haftung in Wermels⸗ kirchen folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erlosche