189828).
Herm. Konejung A.⸗ 8 Solingen
Bilanz zum 39. Juni 1987.
A. Aktiva. Anlagevermögen: bööbbö1“ 2. Gebäude: a) Wohngebäude. 8 Abschreibung. 1 b) Fabrikgebäude . . Abschreibung Maschinpen.. 8 Abgang. .
10 380,— 500,— 76 220,— 2 300,— 13 800,— 10 350,— 3 450,— 1 450,— 9 250,— 2 2 392,83 6 857,17 2 857,17 12 000,— 2 500,—
Abschreibung Mobilien.. Abgang..
Abschreibung 8 Werkzeusge. 8 Abgang.. I. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 33 312,53 Fertigwaren. .. 95 676,45 114“” Hypotheken . . . 16“ 1“ Debitoren aus Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Debitoren . . . . 8. Forderungen an Vorstandsmitglieder Wechsel und Scheckhk.. 411 55 10. Kasse, Postscheck, Reichsbank.. 1 661 /77 11. Andere Bankguthaben.. 327 11 Verlustvortrag. Verlust . . . Avale 5216,87
24 114,76
153 103,74 1 160,— 1 884 52 92 364 54 2 322 24 11 491 15
463 986
4.
Aktienkavital 111131“”“ 240 000 Wertberichtigungsposten.. 23 500 Verbindlichkeiten: — Höööö . 95 655 60 2. Darlehn . .. 1“ 17 500 —
Gläubiger aus Warenlieferungen und Leistungen 34 110 37
11““ 4 770 34 5. Akzepte 11626“* 11 188 27 1 9. Bankschulden “ 32 912 09 196 136 Rechnungsabgrenzung 11“ 4 349 Avale 5216,87 . .
463 98619
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsj br 1936 37. RMMR; 9, vene 100 181 93 6 933/ 18 7 107/ 17 23 500 —
B. Erträge. Ertrag gem. § 261⸗ H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge 1 Mietertragge.. Delkredeerr. 14 105 79/ Verlunsfßßf.. 5 420 53 11.“ 61 285 27
218 533 87 218 583 87
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Solingen, den 30. November 1937. b
Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer.
Solingen, den 29. E’ 1937.
Der Vorstand. Wilh. Konejung.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Heinrich Grünewald, Düsseldorf, ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Dr. Willy Baumann, Linz (Rhein), gewählt.
Solingen, den 29. Dezember 1937.
Der Vorstand. Wilh. Konejung. Ee2x xi v ruvmRevnvaHxxMgrxMarsswEITRxArnIAx üexvxMncxaxgresxerTAsMas- assanev vvesrneg eravnex Gonssaasagaxgaxeacde [76638].
Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig. Bilanz am 30. September 1937. Zu⸗
gänge
A. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ... Abschreibung a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen einschl. Zinsrück⸗
stellungenü . Besitzsteuern . .. . Alle übrig. Aufwendungen
2 387 58 12 954 44
Abschrei⸗ bungen
Stand am
Besitzwerte. 1. 10. 1936
6
RMN 8 174 156—
71 020 — 251 840—
e8 Anlagevermögen: CGrundstücke Wohngebäude.. Fabrikgebäude . .. Maschinen und maschi⸗
nelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8Zö“
ARMN . RM 9., RM ₰ 174 156— — — 78 210,— 3 407 80 10 597 80 268 670,— 21 409 33 38 239 33 V1 37 197 24
62 270— 119 630
94
6 140 — 27 203 71 589 446 — 146 578 08 L3“
711 4 650
28 693 114 728 08 621 296 413 348
II. Beteiligungen... III. Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 226 376,85 Halbfertige Erzeugnisse 35 610, 05 Fertige Erzeugnisse, Waren .129 599, 10 391 586,—
Wertpapiere . .. . . 738 139,67 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . 413 279,72 Sonstige Forderuggen. . . . 17 379,99 Anzahlungen... . 60 847,47 Forderungen gegenüber abhängigen Gesellschaften. 8 598,58 M11111112142424*2* Wechsel.. a111“*“] Schecks. .... 685,27 Kassenbestand einschließlich Neichsbant und Post⸗ 8 ö 1“
71 376,30 2 188 409 492 69
3 223 546
Aktienkapital. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklaages. öböö Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von “ 41 228,10 Sonstige Verbindlichkeien. . 768 514 32 Anzahlungen . .. . 8 896,49 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Geensaaen 12 417, 701 Rechnungsabgrenzungsposten. 11““ Gewinn: Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1935/36 3 960,92 “ im Geschäftsjahr 1936/37 201 760,57
1 875 000—
187 500— 641 000
141 055 173 268
205 721 223
33 424 83.
3 730 91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Besitzsteuern . .
Hubiosen
aus den
Zinsen . .. Mieterträge .. Sonstige Erträge
[r120].
den gesetzlichen Vorschriften.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.
„ 9% 2 2
Sonstige Steueern.. Uebrige Aufwendungen..
Abschreibungen auf Anlagen 8 Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1935/36 Gewinn im Geschäftsjahr 1936/37 ..
Erträge. 1 b “
Ertrag nach § 261 c, II. 1 H.⸗G.⸗B.. Erträge aus Beteiligungern..
.„ 9 6 66 * 20
Albert Noack,
März 1938.
Der Vorstand.
. 818 665,56 . 61 449,95 . 285 342,31 . 78 218,35 . 359 740,07
1 603 416 1 540 69 114 728/ 08
205 72¹ 49 ³
1 925 406/50
3 960 92
1 690 409 90
186 276 80 26 189 04 15 490 78
3 079 06
1 925 406 50
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig, Freiberg in Sachsen, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
Dresden, den 15. Februar 1938. Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende von 6⁰%
für das Geschäftsjahr 1936/37
erfolgt ab sofort bei der Gesellschaftskasse in Freiberg in Sachsen Freiberg in Sachsen, 26. Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig.
Dranienburger Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
ilaunz zum 30. September 1927.
8 Absch Betriebs⸗
Patente Kurzlebig
II. Beteiligung
Wertpapi Forderun und Sonstige Wechselbe Scheckbest
Reservefond
Sonstige
Posten, die
Aktiven
I. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen Abgang.
hreibung.. und beö
e Wirtschaftsgüter e“
Zugang. „ „ „ „ 2 0 2
Abschreibung.
en. 2 2. 20. 2. 2 290
Zugang
Abgang und Abschreibung III. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffel.. Fertige Erzeugnisse, Waren.. 8 Eigene Aktien, nom. 88 000, Hypotheken und Grundschulden P7211 14 öe“
6*“ EEE131“ 2⸗0
Anzahlungen und Vorauszahlungen 1“ gen auf Grund von Warenlie ferungen
Leistungen. „ Forderungen. 1,8-81“ amnd . .
9 ½2 29 2
Kassenbestand ein schl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben .. .. Sonstige Bankguthaben und Wechselinkass sokonten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiven.
Grundkapital “
811“
A 90 2 90 0
Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen..
Verbindlichkeiten..
Nicht erhobene Dividende
der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1935/36..
Erwerbspreis.
1, Fers. 2277,17 Abgang und Abschreibung .1 277,28
RM G 8
18 360 53
90 — 18 270 53 18 269 53
1— 5 806 72 5 807 72 5 807 72 25 496 52 50 001 — 76 297 32 26 495 32
8 64 549 92 . 123 826/46 79 200 —
1 196/ 86 “ 142 150 95 514 185,41
. . 1014 671,41
. 136 305,33 . . 354 585 58 21 578 81
71 954 45 32 839 46
170 000 50 000
592 269 225 297 4 140
12 945 02 74 700/98
RM
2 257 044 64 3 433/48
2310 483 12 220 000—
161 898/18 111 718,81
821 706 62 7 513,51
V
87 646 —
2310 483 12
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Ceptember 193³7.
Soziale Abgaben
Kursverluste.. Besitzsteuern..
Reingewinn zum
Zinsenertrag
schäftsjahr 1936/37 des Dividendensch
Gema Hauptversammlun burg, in den A
Löhne und Gehälter.
In der Hauptversammlung vom 29. 30. September 1937 genehmigt und die sofort zahlbare Dividende für das Ge⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung
Aufwand.
Abschreibungen: 8) ) auf Anlagen..
) Sonstige Abschreibungen
„ „ „ „ „ 0 25205229 22—22—2⸗0
Alle übrigen Aufwendungen..
30. September 1937 .
+ Gewinnbvortrag aus 1935/36 .
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie der Aufwendungen für die bezogenen Waren...
Außerordentliche E Erträge EE1 Gewinnvortrag aus 1935/36 .
7 auf 62% festgesetzt. eins Nr. 9
24 077,25 71 732,86
74 700,98 12 945,02
RMN 9, 542 699 31 20 663 63 95 810 ,11 550 45
121 180,79 687 15718
87 646 —
1555 707 47
1 499 708,38 29 371 23 13 682 84 12 945 02
—
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 28 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, — Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
der Jahresabschluß und der
erlin, den 25. Januar 1938. Peter Salm, Wirtichafts
in Berlin: bei der Dresdner Bank und
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., amburg: bei den Herren M. M. Warburg & Co. 5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in der
März 1938 wurde der Abschluß zum
vom 29. 3. 1938 Herr Direktor Dr. Gustav Adolph Bruhn, Ham⸗ ussichtsrat hinzugewählt worden ist.
Dranienburg, den 29. März 1938. — Der Vorstand.
Georg Unverzagt. I Unverzagt.
Georg Petschow.
Georg
Hippe.
338] Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft.
Warth ist aus unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als Ersatz wählte die S. versammlung Bürgermeister Theo Ell⸗ gering. Duisburg, den 1. April 1938. Der Vorstand. Zweigert.
10. 0. Gesellschaften m. b. H.
Bekanntmachung. Oehme & Co. Gesellschaft
8 58
[76383] Die B.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dresden, am 25. März 1938.
Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Carl Burkhardt. Heinrich Scherlag.
b. H.
gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.
[75580] 8 Laut Gesellschafterbeschluß “ 31. De⸗ zember 1937 wird die
Charlottenburg 4, aufgelöst. Charlottenburg 4, ernannt worden.
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. wollen sich Gläubiger wegen etwaiger Ansprüche melden.
11. Genossen⸗ sscchaften. [75055]
Durch Beschluß der Gen.- Vers. 28. 12. 1937 und 29. 1. 1938 ist unsere Genossenschaft aufgelöst worden. .
Die Gläubiger werden aufgefordert,
anzumelden. Rüdingsdorf, den 20. März 1938. Stromversorgungsgenossenschaft
e. G. m. b. H. Die Liquidatoren:
O. Thiele. O. Wuschke. E.
[766566 Bekanntmachung.
deutschen Industrie e. G. m. b. H. i. L.
je Anteil herabgesetzt. Wir die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich zu melden.
Weimar, den 28. März 1938. Kreditgenossenschaft der Mittel⸗ deutschen 11““ e. G. m. b. H.
i. Liqu. Wilhelm Gronau, Liquidatoren.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1959,
Wir laden hiermit die unserer Gesellschaft zu der abend, den 23. April 1938, vor⸗
Dr. Jäger,
Mitglieder
Saale des Landeskonservatoriums statt⸗ findenden Mitgliederversammlung ein.
des. Sonstiges Leipzig, den 30. März 1938. Der Vorstand der Neuen Bach⸗ 8 gesellschaft E. V. (Sitz Leipzig.) Dr. Dr. Erwin Bumke. Bekanntmachung.
[360] Zu Nr. III 636/38.
Die Gewerkschaft Kellersberg Ge⸗ markung Biebrich mit dem Sitz in Bonn hat in der Gewerkenversammlung vom 11. Februar 1938 ihre Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens unter Ausschlußs der Liqui⸗ dation auf den Diplomkaufmann E. Groyen zu Bonn beschlossen.
Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, § 4, Absatz 2, Satz 3 der Zweiten Dur chführungsverordnung vom 17. Mai 1935 und des § 1 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. De⸗ zember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapital gesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer und im Ein⸗ vernehmen mit dem zuständigen Re⸗ gistergericht von uns am 29. März 1938 bestätigt worden.
Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 193 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen. Bonn, den 29. März 1938.
Oberbergamt.
Heyer.
Das Aufsichtsratsmitglied Dr.
mit beschränkter Haftung in Dresden
Die Liquidatoren der B. Oehme E.
Die Kaufhaus Preußen G. m. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
1 Altlandsberg.
Johannita Grundstücksgesellschaft m. b. H., Zur Liquidatorin ist Frähnlein Anna Müller,
woldt,
vom
ihre Forderungen bei der Genossenschaft b
Rüdingsdorf in Liqu.
Müller.
Dje Kreditgenossenschaft der Mittel⸗
in Weimar hat die Haftsumme bon RM 500,— je Anteil auf RM 300,— fordern
Bad oöorb.
am Sonn⸗
mittags 10 Uhr, in Leipzig im Großen
Tagesordnung: Bericht des Vorstan⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan;
zugleich Zentralhandelsregister für bas Deutsche Reich
Alle Postanstalten Wilhelmstraße 32.
(Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der B 0,95 Ret monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Einzelne Nummern kosten 15 hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregifter.
Für die Angaben m.. ) Gewähr für die Richtigkeit seitens der
wird eine
Registergerichte nicht übernommen⸗
[76391] Amtsgericht den 25. März 1938.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 170 ist heute die Firma Schloß⸗ mühle Mehrow August Stolze mit dem Sitz in Mehrow, Kr. Niederbarnim,
und als deren Inhaber der Mühlen⸗ besitzer August Stolze in Mehrow ein⸗ getragen worden.
Altona-Blankenese. [1]
Handelsregister Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Neueintragungen:
23. März 1938. John Breckwoldt,
8251 Ham⸗
burg⸗Blankenese Handelsgeschäft mit
Kolonial⸗ und Fettwaren, Obst und Ge⸗
Breck⸗
müse).
Kaufmann John Hamburg⸗Blankenese. Karl Böhm, Hamburg⸗ (Handlung mit Brennstoffen, Landstraße 22)
wphch rier Karl Böhm,
Inhaber:
4 222
Rissen
Wedeler L Inhaber:
Hamburg⸗ Rissen.
24. März 1938. A 223 Herbert Th. Heinicke, Altona⸗Groß Flottbek (Handelsver⸗
treter — Erzeugnisse der Stahlindu⸗
strie).
Inhaber: Kaufmann Herbert Hei⸗
nicke, Altona⸗Groß Flottbek.
28. März 1938.
224 Chemisch⸗Pharmazentisches Blankenese Apotheker Hermann Ehling, Hamburg⸗Blanke⸗ nese (Elbchaussee 23).
Inhaber: Apotheker Hermann “
1 Hamburg⸗ Blankenese.
Angerburg. [2] Amtsgericht Angerburg, . den 26. März 1988. Im Handelsregister Abt. A Nr. 264 ist die Firma Walter Bohm Nachfl.
in Rosengarten erloschen. 114“
Bad Kreuznach. Handelsregister, Imtsgericht, Abt. Bad ee
Bs Kreuznach, den 19. Mär H.⸗R. A 404 Firma
Libe⸗ in Kreuznach.
Die Firma ist erloschen.
1938. einrich
Fa
Amtsgericht Bad Orb, 22. März 1938. B 12 Bad Orb G. m. b. H., Bad Orb. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 20. Dezember 1937 geändert (betr. öffentl. Bekanntmachungen).
V Bad Polzin. [6]
Bekanntmachung. Amtsgericht Bad Polzin, 25. März 19238.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 254 ist heute als Geschäftsinhaberin der Firma Paul Arndt in Bad Polzin Fräulein Elli Arndt in Bad Polzin eingetragen.
Bad Salzuflen. [7 Amtsgericht, II, Bad Salzuflen, den 24. März 1938.
8 Neueintragung:
8 Nr. 517 Hermann Husemann in Schötmar (Handelsgewerbe, nämlich Handelsvertretungen).
Inhaber: Kaufmann Hermann Huse⸗ mann in Schötmar. . “
Handelsregister 1 Amtsgericht Beckum. Beckum, 26. März 1938.
Veränderung:
A 30 C. Mersmann, Beckum.
Die Prokura des Karl Illigens ist Eeschen.
Einzelprokuristin: die Ehefrau des ö“ Bernhard Mersmann, Maria geb. Schulze⸗Oenkhaus, zu Beckum.
Berlin. 6 Abt. 551. Berlin, 24. März 1938. Neueintragungen: A 94 042 Hans Breuer, K. G.
— Gesellschafter
Aschheim geb.
Keks⸗, Makronen⸗ und Honigkuchen⸗ fabrik, Berlin⸗Heinersdorf (Berlin⸗ Heinersdorf, Prenzlauer Promenade 48).
Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Fabrikant Hans Breuer, Berlin. Es ist eine Kommanditistin 1 t.
“9 043 Martin Hempel, Berlin (Speditions⸗ und Fuhrgeschäft, Char⸗ lottenburg, Berliner Str. 83).
Inhaber: Spediteur Martin Hempel, Berlin.
A 94 044 Antike Nadelkunst Vera Zupeuc, Berlin (Herstellung von Handarbeiten, Charlottenburg, Ber⸗ liner Str. 102).
Inhaber: Kauffrau Vera Zupeuc. Berlin⸗Steglitz.
A 94 045 Alvisius Brosch, Berlin (Anfertigung von Uniformen, S8 42, Oranienstr. 60).
Inhaber: Schneidermeister Aloisius Brosch, Berlin.
94 046 Walter Hahnefeld Nach⸗ 1 . der Franz Borowicz GmbH., Berlin (Kleinhandel mit Metallwaren, 80 36, Waldemarstr. 27).
Inhgber⸗ Kaufmann Walter Hahne⸗ feld, Berlin. Das Unternehmen ist durch Umwandlung der Franz Borowicz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, “ entstanden — 563 H.⸗R. B 37 8
A 94 047 Brücher & Co., vormals Bandfabriklager Thea, Berlin (Herstellung und Vertrieb von kunst⸗ seidenen, halbseidenen und reinseidenen Bändern, SW 19, Kommandanten⸗ straße 10/11).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. März 1938. Persönlich haftende sind: Kauffrau Martha Aschheim geb. Gellner, Berlin; die ver⸗ witwete Frau⸗ Elfe⸗ Brücher geb. Schilling, Wuppertal⸗Ronsdorf, der am 11. Oktober 1920 geborene Willi Brücher, Wuppertal⸗ Ronsdorf; der am 2. Juni 1922 geborene Günther Brücher, Wuppertal Ronsdorf; der am 29. März 1928 geborene Friedrich⸗Karl Brücher, Wuppertal⸗Ronsdorf. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafterinnen Frau Martha Gellner und Frau Else (Witwe Wilhelm) Brücher geb. Schtlling bepechtigt. und zwar jede für sich allein. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 42 051 gelöschten Bandfabriklager „Thea“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden. b
A 94 048 Francken und Lang, Berlin — Zweigniederlassung in Wuppertal⸗Elberfeld (W 35, Pots⸗ damer Str. 64).
Kommanditgesellschaft seit dem
4. März 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Verleger Werner Menzel, Berlin⸗Schöneberg. Es sind zwei Kom⸗ manditisten beteiligt. Dem Fränlein Elisabeth Stumpe, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Geselschaft, 58 durch Umwandlung der in 563 H.⸗R.
8232 gelöschten Francken und Lang 62 sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen.
Veränderungen:
A 94 049 Arthur Hahn (Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Vervielfälti⸗ gungen, 0 27, Alexanderstr. 45),.
Inhaber jetzt Anna Hahn geb. Mal⸗ kewitz, verw. Kauffrau, Berlin.
A 78 607 Giebfried & Kruse (Damenhutfabrikation. SW 19, Kom⸗ mandantenstraße 5 2/6).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Abwickler ist der Kaufmann Max Lippe, Berlin, bestellt.
X 39 666 Mareus Fleischmann (Herstellung seidener und kunstseidener Zierbänder, W 8, Mohrenstr. 25).
Einzelprokurist auch für die Haupt⸗ niederlassung Berlin ist Carl Rosen⸗ baum in Wuppertal⸗Barmen. Die ent⸗ sprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Barmen beim Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld er⸗
folgen. Erloschen: A 44 817 David Berkvwitz. A 35 498 Klinkowski & Lenz. A 28 736 Berta Brunckow. Die Firma ist erloschen. 8 A 36 804 Gebr. Held. .“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 56 595 Carl Hans Blume Zweigbüro Berlin. Die Prokura des Karl Strube ist er⸗ loschen. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 24. März 1938. Neueintragungen:
A 94 050 Franz Schmidt, Berlin (Fuhrgeschäft, Halensee, Nestorstr. 21).
Inhaber: Fuhrunternehmer Franz Schmidt, Berlin.
A 94 051 Artur Okonski, Schuh⸗ großhandlung, Berlin (C 2, Neue Friedrichstr. 65/66).
Inhaber: Artur Okonski, Kaufmann, Berlin.
A 94 052 Gebr. Mayer, Berlin (künstl. Blumen⸗ und Binderei⸗Be⸗ darfsartikel⸗Großhandlung, SW 68, Enckestr. 10).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert Mayer und Heinrich Mayer, beide in Berlin.
A 94 053 Dr. Scherer & Co., Berlin (Herstellung und Verwertung eines chemischen Trocken⸗Reinigungs⸗ Verfahrens, Friedenau, Bennigsen⸗ straße 9).
Handelsgesellschaft seit 1. März 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Pace Scherer und Fritz Heldt, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
A 94 054 Gustav Snoek & Co. Kommanditgesellschaft (für chemische Produkte), Berlin (W 8, Tauben⸗ straße 15).
Kommanditgesellschaft seit 1. März 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Gustav Snoek, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Sind mehrere persönlich haf⸗ tende Gesellschafter vorhanden, so sind ie zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft ermächtigt.
A 94 055 Karl Lemke Graphische Kunstanstalt, Berlin (0 17, Mühlen⸗ straße 73).
Inhaber: Kaufmann Karl Lemke in Berlin⸗ Hohenschönhausen. Der Frau Klara Miltkau, Berlin⸗ Friedrichshagen, und dem Dr. Herbert Müller in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Bendix & Lemke Graphische Kunst⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (563. H.⸗R. B 36 125).
A 94 056 Plan⸗Spiral⸗ Zeichnungs⸗ registraturen Nikolaus von Jas⸗ kowsky, Berlin (Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Str. 85).
Inhaber: Ingenieur Nikolaus von Jaskowsky, Berlin. Der Elsbeth Dohr⸗ mann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
Die Firma ist durch Umwandlung der in 564. H.⸗R. B 23 651 gelöschten Plan Spiral Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.
Veränderungen:
A 52 287 Gebrüder Opwis, Dampfsägewerk und Holzgroßhand⸗ lung (0 17, Alt Stralau 68).
Die offene Handel sgesellschaft ist unter Löschung des Löschungsvermerks als Liquidationsfirma wieder eingetra⸗ gen. Zu Liquidatoren bestellt sind die bisherigen Liquidatoren Kaufmann Joseph Opwis und Kaufmann Peter Opwis, beide in Berlin. Jeder Liqui⸗ dator kann einzeln handeln.
A 86 615 Nürnberger Schrauben⸗ fabrik und Facondreherei Zweig⸗ niederlassung Berlin (W 30, Nollen⸗ “ 6).
Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1911 (nicht am 1. Januar 1920) be⸗ gonnen.
A 92 807 Hermann Schütze (Wein⸗ handlung und Weinstube, C 2, Molken⸗ straße 10).
Einzelprokurist: geb. Ende, Berlin.
94 057 Wilhelm Meyer Buch⸗ druckerei und Verlag, Hildesheim, Zweigniederlassung Berlin (SW 68, Alepandrinenstr. 110).
Die Firma ist geändert; jetzt:
Rotadruck Wilhelm Meyer.
Das Vermögen der in H.⸗R. B 46 061 infolge Umwandlung gelöschten „Rote⸗ druck“ Buchdruckerei⸗ und Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist von der jetzt geänderten Firma übernommen worden.
A 94 058 Paul Raddatz Komman⸗ ditgesellschaft Verbandsstoffabrik, NO 18, Neue Königstraße 5).
Elisabeth Schütze
sie lautet
¹
Einzelprokurist: Carl Borgmann, Berlin. Erloschen:
A 33 784 J. Salomon & Co.
A 39 458 Alfred Zernik vorm. Siegfried Michaelis Agenturen.
A 44 774 Marie Schüler Inh. Victor Huberti und
A 46 802 Gottlieb Obst.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 111] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 24. März 1938. Veränderungen:
B 50 821 „Ebro“ Erste Berliner Dampf⸗Roßhaarspinnerei Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Weißensee, Pisto⸗ riusstraße 96).
Otto Müller, Betriebsleiter, Berlin⸗ Weißensee, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ernst Friedmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
B 51 584 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Berlin⸗Tegel (80 36, Groeben⸗ ufer 3 b. Fischer).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. März 19238 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in §§ 1, 4 Ver⸗ tretung), 5 1“ der Hauptver⸗ sammlung), Zur Vertretung ist fort⸗ an auch ein Vörstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen befugt.
B 21 285 Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft (80 16, Köpenicker Straße 126).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Februar 1938 geändert hinsichtlich der Ver⸗ tretung, des Aufsichtsrats, der Haupt⸗ versammlung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht, und völlig nen⸗ gefaßt. Die Vertretung der Gesellschaft kann auch bei mehreren Vorstandsmit⸗ gliedern durch ein Vorstandsmitglied er⸗ folgen, wenn diesem der Aufsichtsrat die Alleinpertzetungsbefugmis beigelegt hat.
B 51 832 Dr. Cassirer & Co. Ak⸗ ““ (Kabel⸗ und Gummi⸗ werke, Berlin⸗Charlottenburg, Kepler⸗ straße 1—10).
Prokuristen: Erich Fiuczinski in Bex⸗ lin⸗Westend, Heinrich Schneider in Potsdam. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Ludwig Pick ist erloschen.
B 52 193 Deutsche Unionbank Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Unter den Linden 43 und 45).
Dr. Julius Hepner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
B 52 821 Behrens & Co., Metall Aktiengesellschaft (W 35, Am Karls⸗ bad 11).
Durch Bes schluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Januar 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens, ge⸗ ändert und im übrigen zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. vollständig neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: die Einfuhr von Zinn, der Handel mit Zinn und anderen Metallen, der Ab⸗ schluß aller hiermit zusammenhängen⸗ den Geschäfte und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen.
B 52 822 Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft (Wo, Schinkelplatz Nr. 1— 2).
Durch Beschluß vom 16. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag erneut äb⸗ geändert und neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Gegenstand ist fortan: Verwaltung und Nutzung, Er⸗ werb und Vertretung von Vermöger ns⸗ objekten jeder Art, insbesondere von Grundstücken, und zwar sowohl für eigene als auch ttreuhänderisch für fremde Rechnung. Die Gesellschaft kann sich auch mit Vermittlungsgeschäften, und zwar insbesondere mit solchen auf den verschiedenen Gebieten des Grund⸗ stücks⸗, Hypotheken⸗ und Bauwesens, befassen.
Berlin. 3 1 1
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 24. März 1938. Neueintragungen:
B 52 819 Dr. E. Becher, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 61, Blücherstraße 15)
Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb und der Großhandel von pharmazeutischen und chemisch⸗technischen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Drogeriebesitzer Georg, Emil Fritz Kaiser, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Dezember 1937 ab⸗ geschlossen, und zwar zunächst auf die Dauer von zehn Jahren. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
52 846 Futter⸗ und Nahrungs⸗ mittel⸗Gesellschaft Näher mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Lichter⸗ felde (Albrechtstr. 12).
Gegenstand des Unternehmens: die Auswertung des von dem Gesellschafter Wilibald Näher beim Reichspatentamt unter dem Aktenzeichen: N. 41 150. IVb/53 g am 9. November 1936 ange⸗ meldeten Patentes betreffend „Ver⸗ fahren zur Herstellung eines Futter⸗ mittels aus unverdaulichen oder wenig verdaulichen pflanzli chen Abfallproduk⸗ ten⸗ und ähnlicher Verfahren sowie die
Verwertung der anfallenden Abfallstoffe und die Frzfngag von Nähr⸗ und Ge⸗ nußmitteln im Gebiet des Gaues Ber⸗ lin und des Gaues Kurmark. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Otto Scheller, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter “ Gesellschaftsvertrag ist am 8. Novembe 1937 abgeschlossen und am 7 1938 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Engelbert die von ihm für den Gau Berlin und den Gau Kurmark Brandenburg erworbene ausschließliche Lizenz für das unter N 41 150 IV b/53 g angemeldete Patent betr. Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels (§ 2 des Geselli Softsvertrs. über den Gegenstand). Die Sacheinlage wird mit 10 000 RMN angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 52 814 Adressograph⸗ Multigraph. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Lennéstraße 2).
Die Prokura des Siegfried Zenker, Berlin, ist erloschen.
B 58 215 Haenel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Bücher, Zeitschriften usw., Berlin⸗ Charlottenburg, Carmerstr. 10). Hans Pasch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Erna Fröhlich, Buchhändlerin, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Erna Fröhlich ist er⸗ loschen.
52 816 Deutsche Wachgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstr. 50).
Bolko Freiherr von Richthofen ist 8 mehr Geschäftsführer.
52 845 Bavaria Wochenschau⸗ —— mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 87, Brückenallee 3).
Durch Beschluß vom 5. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens geändert und im übrigen vollständig neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Bavaria⸗Filmkunst Ver⸗ leih Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mens ist jetzt der Verleih, der Vertrieb, der Ankauf, und der Verkauf von Spiel⸗, Kultur⸗ und Kurzfilmen aller Art, die
Beteiligung an anderen Filmunterneh⸗
mungen sowie die Vornahme aller da⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Gesellschaftsdirektor Arthur Herrlitz, München, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. B 52 848 Julius Tauber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ konfektion u. ä., W 8, Kronenstr. 28). Durch Beschluß vom 11. März 1938 ist. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, die bisher Julius Tauber Gesellschaft mit beschränkter Haftung gelautet hat, geändert. Die Firma lau⸗ tet jetzt: Auer & Co. vormals Ju⸗ lius Tauber, Gesellschaft mtt be⸗ schränkter Haftung.
Gegenstand des Unterneh⸗
8 *